1886 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1394]

Nõll ' sche Waggonfabrik i Vereinigte Sächsisch⸗Thüringis j j z , d Dritte Beilage

. n ,,, re. Statuts werden die . J .,. . en,, 2 ( 2 0 0 2 J . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . M 135. Berlin, Donnerstag, den 10. Juni 18S G.

. Vormittags 107) ihr R . in Frankfurt a. Hain in dem Totale Töpf Abschreibungen auf geförderte Ke 138 371 16 Per Aktien Capi Lokale Töpfengasse Grunbst geforderte Kohle zs 6s ol 1336 108 6 e apital Gent: ; stücks⸗ Conto U 1 336 108 65 Abgestempelte Stammaktie n . . —— ö 19 950 0 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 3. November 1874, sowie die in dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen versffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. nn)

XIV. ordentlichen Generalversammlung 1 Abschreibungen Stamm⸗Prioritätsactien Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, 6 Das Central · Dandelt · Registez für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich Das

lis? o

231 80ꝝ 16 1462 509 / , , , . zu 22 sreditores in laufender Rech ö 8. er Mechnung n. Creditoren für Kohlenkaufgelder: ; 218095380 successive zu zahlen. ;

114955 / Passiv⸗Hypotheken⸗ Konto: J /

173 gi z;

k. eingeladen.

Hegenstände der Tagesordnung sind: Mobili⸗ .

] g sind: Mohbilien⸗Conto. 3250 Stü 50

Abschreibungen tac 1 160 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Stacts⸗ Abonnement beträgt 1 1 50 * für das Vierteljahr. Ginzjelne Nummern kosten 20 4. Anzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32. bezogen werden.

Geschäftsbericht der Direktio st Bi Sewi . N en nebst Bilanz J . und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit dem Maschinen . u. utensilien . Sontoꝰ Abschreibungen , Infertionevpeeis für den Raum einer Druckieile 30 4. r eis Negifter für das Deutssche Fee,, erden bent die Nrn. 35 2. und 1353. ausgegeben. HKlIasse.

Revisions⸗Bericht des Aufsichtsrathes. Geschirr⸗Conto LXIV. Nr.

Frtheilung ö. Decharge. 3) Verfügung über das Rechnungs⸗Er 20. we, . 951 ngs⸗Ergebniß. Abf hre Ie an g yer ond: eu fr. ; G6 Abschreibungen . Diejenigen Aktionäre, welche in diese eneral⸗Conto alte Schweelereien Teutschen' Verfa nim ung iht Stimmt ch De e de,, H, alte Schweelereien Teutschen⸗ vollen, gemaͤß F. II des Statuts längst Yligen, . ; 8. uts, ens bis weelereia e⸗ 30. ds. Mts. sich über ö i n ent bis zum 50 e anlage Conto E. u. S. Teutschen⸗ n 92 5 5 3 * 5 7 ö * z 1 2 . ie n,. , ,,,. Gerbrunnerstraße Abschreibungen . V r. , . oder bei . Schweelereianlage Conto F. Teutschenthal apf furt a 3 Fl ger Söhne in Frank Abschreibungen 2 Geldnãpfchen. . ĩ ,, Noßmarkt 14, . 6 t ö Nr. 28 832. Debe⸗ und Ausschank⸗ Apparat zugestellt . ihnen die Eintrittskarten werden Abschreibungen onto G. Teutschenthal . für Petra le nn, und andere Flüssigteiten. zestellt werden. reibun . Rr. 29 027. Stöpselbefestigung 5 8d ö . ; ; . ; ö, J ö ö * . * . 25 D 1. C ILUißuülz. Würzburg, den 7. Juni 1886. = 3, ,, . Teutschenthal Nr. 29 029. Spundsicherung. ö eibungen ö LILXV. Nr. 32 713. Schleppboot zur Ausnutzung 144 566 47 der Strömung bei der Bergfahrt. LXXII. Nr. 28 734. Wasserdruck= Apparat zum Entfernen der Zündhütchen aus gebrauchten Patronenhülsen. h . Nr. 35 228. Hinterladergewehr mit Ver⸗

Die Direktion. J Eisenbahnanlage Conto E k ,, . u. S. Teutschen- ; 2 9a Bekanntmachung. Abschteibunien . 445068 . 2 . vers het wie folgt: 175 3 5 z K, n ,, 89013 3560535 ; enmäßigen Reservefonds 50 9 Ordentli nauer Nübenzutter Jabril. ; ee , , Homo Nußen STR] . . . 460. 6 w 1 2283 / ) ersa ionã eibungen .. 4 737 zum gesetzlichen Reservefo r,, , 4 : . Mittwoch, den 1 nnn, 9 , m. ö j J 6 J 7 684 34) in gesehlichen Reservefantz 5 , von schlußkolken und Patreneneinlser, Vormittags II Ühr, im Gesemann ft . bus,? Conto-⸗Corrent-Conto: 336 gos 36 * 166 5e. 7 6 . Lx XViri. zi. Ss 708. Ntaschiht mn lu; in Gronau. jen Gasthause Debitores in ,, Re 4 legen der Zündhölzer aus dem Tunkrahmen und Tagesordnung: n zer Rechnung... 69 341 36 Einlegen derselben in die Schachteln. I) Bericht des Aussichtsraths Aber die Geschäfts Wechsel⸗Conto: K WG 4d 272 646 8. 1x6 , Di Gs add. Lustdertkeiler mit z schäft·˖· ö er r , en, Ventilatiensrad. Nr. 25 176. ExXXXV. Nr, 18 4253. apparat für Klosets.

Age. Mechsef ; 2 Reuwabl für ausfcheide . Wechsel im Portefeuille abzüglich B. ) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Auf— discont ö züglich Bank— Schienen⸗Hebebock für Eisen⸗«. Nr. 24 801. Vorrichtung zum Entfernen der an den Wänden von Cenkrifugen zum Rei—

sichtsraths. ass 217 Die 6 . Kasse⸗Conto: 1876 35 wee grechnung der Campagne 1885/86 Baarbestand 180176 von Kesselräumen und zum Speisen von Kessel⸗ Charles FP. Liernur, Ingenieur ⸗Capitain a. D. , Nr. 31 215. Schienen ⸗Hebebock für Eisen⸗ nigen von Abwässern üch ansetzenden Sinkstoffe feuerungen mit heißer Luft. Andrew Lain in Berlin NW., Thurmstr. 78. bahnen; Zusatz zum Patent Nr. 27901. Rr. 28 198. Druckreduzirvorrichtung für

kann vo 5 1 ö 1 . r m 15. Mal d. J. ab von den Aktionären! Cautions-Effecten⸗Conto: 8 o84 O) in Glasgow, Schottland; Vertreter: MN. M. LXXXVII. Sen. 3934. Mechanismus zur XX. Rr 33 559. Schlafwagen⸗-Einrichtung. Ausflußhähne bei Hochdruckleitungen.

633565 Hypothekarische Forderung an und 38 369 . ö . als Caution hinterlegte Sola⸗Wechse Depositen· Crediloren⸗ Conto: 3 . e . . 0 onto für statutarischen Reservefonds ; / 36633 Conto für gesetzlichen . . 3 zn en, , n, . ; ö unerhobene Dividende aus 1883 84 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: . ͤ Gewinn⸗Uebertrag aus 1884/85. .. 111614 Gewinn pro 1885,66 nach Abzug der Ab— j

600 0009)

. Vom „Ce

Patente.

Patent Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt.

Klasse. vi. JI. 6103. Garn⸗Färbemaschine.— Joseph

9 00009

20680 *

860 956 90 6 095160 54 860 40 i Ss 75 /

h 1 585 87

Fabrik Leipziger Musikwerke, vormals HNẽasse. Faul Ehriich & Go. in Gohlis bei XIII. Nr. 28 3652. Einführung von Abdampf Leipzig. unter den Rost von Dampfkesselfeuerungen. Klasse. Nr. 29 072. Neuerung an elektrischen Appa⸗ LII. F. 2825. Doppelkettenstich⸗Maschine. rafen zum Anzeigen eines zu hohen oder zu tiefen Ernst Cristian Fröhlich in Chemnitz. Wasserstandes.

6. 3551. Nadelstangenantrieb für die unter Rr. 32165. Wasserstandsanzeiger mit Wasser⸗ Nr. 8833 patentirte Knopflochnähmaschine. rad und mit Läutewerk. Jusinßs Gutmann in Berlin C., Alexander⸗ Nr. 32 166. Neuerung an Heizröhrenkesseln. HHanson in Philadelphia, 2510 Hancock St., straße 1. Nr 32 167. Doppeltwirkender, durch einen County of Philadelphia, Staat Pennsylvania; LV. E- 2782. Pneumatische Zugwalze zum Schwimmer gesteuerter Druckeylinder für Dampf⸗ Vertreter: O. Fehlert, & 6. Loubier, i. F. Transport von Papier und Geweben in Bogen kessel ⸗Speiseregulatoren. F G. Kesseler in Berlin 8W. II, Königgrätzer⸗ Dder endlosen Bahnen. Ferdinand Flinsch Rr. 32 535. Vorrichtung zum Schutz gegen straße Nr. 47. in Offenbach a. M. strahlende Wärme bei Schiffsdampfkesseln.

14 456 64 XI. B. 3436. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ x. 3682. Apparat zum Trocknen von . Nr. 35 080. Neuerungen an Dampferzeugern DI 7; thätiger Klammerbildung. August Brehmer Papier und Pappen in Bogen. Grahl 2 für Kleinmotoren.

28 227. Bierseideluntersatz mit

12 333 37 114172833 32 900606 , 27 00ο0ο0

T 7 540312 48 628 15

; schreibungen =

6463

in Leipzig. jeh. Maschinenfabrik und Eisengießerei in XIV. Nr. 32 687. Hilfsdampfeylinder zur Quer⸗

14 456 6 XIIE. A. 1464. Apparat zur Erhitzung von Dresden. bewegung von Trapezschiebern.

** Flüssigkeiten mittelst Dampfes. 2 Christian LXXXIV. II. 59409. Neuerung an Roll XXIII. Nr. 24 134. Winderhitzungsayparat. 116 767 373 Ahe in Frankfurt a. O.,. Bahnhofstr. 20. schützen. J. Heyn in Stettin. XIX. Nr. 21 361. Befestigung von Schienen . / F. 2687. Rost mit einseitig verengten „Hs. Neuerung an Baggerapparaten. auf ihren Unterlagen durch federnde Klemm⸗

128222 Rostspasten. R. Fleischer in Halle a. S., voinerins und G' HBSernhar dt in Lübeck. hebel.

91905953 Mittelstr. 2. LXXXV. L. 3442. Vorrichtung zum Trocknen Nr. 27 901. L. 3670. Vorrichtungen zur Ventilation des aus Abwässern gewonnenen Schlammes. bahnen.

Tantième an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte 10 9, von S6 144 566.47 310 666 5 70 J ro Dividende von S 1782 450 laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Jun 1886 z

ö ; 86.

Vortrag auf neue Rechnung

.

im Comptoire der Fabrik eingese n . Gronau a. L., den 30. , en. 224 , , . Cautionen; zum An— / P 1 k . Depot Ci er ö ͤ Bennigsen. Hi Fautione ; . ö. ) ; ; Sch age ht ili ö , ,. CGautionen von Kotten in Verlin SW. Königgrätz erstt. 9? sicheren Bewegung zweier oder mehrerer Platten XXI. Nr. 30 2536. Schwefelsaures Eifsen⸗ und XXXIX. Nr. 24 181. Verfahren zum Ent— Deuts inen r n. L. 3681. Dompfkessel, aus Wellblechtafeln. mit Nadeln zum Aufweben von Borden, Kalisalx oder Eisenalaun⸗Element. färben krystallisirten wasserfreien Traubenzuckers. Thon h * . ö lezandler Lindner in Prag; Vhtreter: Friedrich Adolph . in ,, Nr. dz 410. lu lbsungs vorrichtung für Neben ⸗/ Berlin, 4 ie, . . roehren⸗ . Kuhnt & R. Deissler in Berlin C.,, LXXXVIII. E. 2752. Anbau und selbthätige contakte bei elektrischen Bogenlampen. Kaisersiches⸗ atentamt. Chamotte⸗ Fabrik. Wendevorrichtung für Bockwindmühlen. C Nr. 35 185. Elektromotor. Stüve. Nr. 35 390. Bogenlampe.

2 be ; Vorausbezahlte Hypothekenzinsen (vom 1.4. Am 28. ö z ö . ) . 2 . * . 9 z ö 2 . * Juni a. c., Vormittags 1 uhr, Feyerabend in Danzig, Burggrafenstr. 8. . ; Neuerungen in der Ausnutzung

Ib. 6. 1886) findet im Bureau des He . rrn Rechtsanwalt Muncke 23 377 Berlin, den J0. Juni 1886 Nr. 35 414 in Be ie i. 9 Munckel 2 841 102! erlin, den 10. Juni 1836. ö k rung er. Au. . . Kirche Nr. 2, die dies⸗ ö 4 Kaiserliches Patentamt. 13741 überschüssiger Wärme mittelst Elektrizität. wozu die Herren A * eneralversammlun statt, u uhu66fs dw minn- und Verlust- Conto. Stüve. XXIV. Nr, 19 118. Neuerung an Luftvor— Die Riederlegun 9m eingeladen werden. PDebet XXVI. Nr. 32 4387. 86. gung der Actien hat en j 9 et. 33 . 4 Münsterberg ö 3 ö. k ; Xx Nr. 6905. Karbonisationsofen. e echs *,, zu erfolgen. ; . XXXIII. Nr. 29 S52. Bügel verschluß; ab⸗ . zu Nauf 3 et , über Mo⸗ richt i nug:; hrei z hängig vom Patent Nr. 20949. zilien. Westfälischer Kohlen⸗Ausfu zrverein. 3 i,. über die Geschäfts age. ,, XXXIV., Nr. 35 095. Mechgnismus zum Ein⸗ Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Submissionen. * . ,, und Genehmigung der Bilanz für Bilanz . JJ 5682 stellen von Tischplatten und Stuhlsitzen in ge⸗s Ueber Berechtsame auf Längenfeld. Uebersicht erflossene Geschäftsjahr. P über den ausländischen Eisen⸗ und Kohlenmarkt der

3) Reg⸗ ö; neigte Lage; Zusatz zum Patent Nr. 23 360. ö markt 3 in ren en Hes li stchtsrathes. Der Aufsi 294 583 60 letzten Woche. Correspondenz n. Die Einfuhr n zwei Revisoren. er Aufsichtsrath. westfälischer Steinkohlen und Koke in Hamburg.

Beamten aus

13567 . zoon

2 137441

900000

B. 28789. Kesselsteinschneider. Aug.

Haschen in Cöthen i. Anh. XIV. HH. G126. Vorrichtung zur Veränderung des Hubes von Kolbendampfmaschinen. Paul * Friedrich Hübner in Zschopau, F 1. 3705. Dampfmotor mit Dampferzeuger. 6 X. Rotth in Berlin, Kesselstr. 2. XIX., St. 1518. Stoßverbindung für Feld⸗ eisenbahnen. E. Studier in Güstrow, Mecklenburg. XX. II. 6i19. Verriegelung einer Weiche durch beliebig viele Drahtzüge. Theodor Henninz in Bruchsal.

„Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zei tung für den Niederrhein und Westfalen, zug leich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interesen. (Effen.) Nr. 43 u. 44. Inhalt: Patent⸗Anmel⸗ dungen. Technische Mittheilungen des Vereins fur die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamts⸗ bezirk Dortmund. VI. Der preußische Landes⸗

1

P Aleranderstr. 70.

——

2 8411037

Selbstzündender Gas⸗

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. XXVI. IL. 5534. Neuerung an Bunsenbrennern. XXI. LB. 6493. Neuerung an elektrischen Um⸗ Vom 1. Februar 1886. ältern. Alexander KRenrnsteim in London; XXXI. LH. 6039. Verfahren zur Herstellung

Ccxodit.

k 7.

Per lebertrag aus 1884/85 J Gewinn am sämmtlichen Gruben und Werken c.. 90! ö. 1 , . 97 746 )

mmm, re,, m n,, ,

XXXV., Nr. 28 363. Differential Flaschenzug mit Seilbetrieb. . XXXMVII. Nr. 32 922. Neuerung an Jalousien.

5 sch 2 n 294 583 ho jeisernem Kopf und schmied⸗

mation von 4 Uhr an.

13803

uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordent—

lichen e ; . . . hiermit ergebenst einzu⸗

im Gesellschaftshause zu Marienburg stattfinden wird.

(13525

zu der ordentlichen Generalversammlung auf J

Dienstag, den A. Juni dj . ö ö. ds. Ir Vormittags 109 Uhr,

. Behren

i, ü t

ellschaftsstatuts, mit dem Bemerken ei gha its, ö erken ein

1 Aktien bei der Preußischen Bank ⸗Anstalt Henckel

ang, in Liquidat: i ic Berlin, zu , me nstaße .

Berlin, den 8. Juni 1886.

Der Aufsichtsrath. Munckel. h

13795

Tagesordnun für die Freitag, den . Juni ö

1886, Nachmittags 5 Ühr, 13719

im „Gambrinus“ stattfindend Generalversammlung des Zwi 16

s wickauer . zehnten⸗Actien⸗Vereins. Anmeldung , .

berein. . Die Dividende ist mit S 29, 20 pro Actie vom der Mitteldeuts

. dem Herrn J. H. Cohn in Deffau,

. B. Leopold, Vorsitz Vorstehe ͤ Vorsitzender. Geselsschaft ů zorstehender Rechnungs- Abschluß nebst Gewin

dem Herrn H Lehmann i F. n Halle a. Jen Creditbank 6 Hein 5

Der Vorftand. Osec. Krug. n mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der

ö . ö Th. Walter, gerichtlicher Bücherrevi ge de Generalversammlung ab gegen Einreichung der 6e , , .

den Herren Becker C Co. in Leipzi

n; 8 o. in Leipzi

der Hauptkasse der Gesellschaft , S Magdeburgerstraße Nr. 49. ö.

n⸗ und Verlust-Conto stimmt mit den vo

!

Zeitzer Paraffin und Solaröl Tabrit j olaröl⸗Fabrik * Dilum am 31. ,, . 3u Halle a. S.

I) Vortrag des Geschäftsberichtes des

2) n , r e rl; ö ö nz un eschlußfass ü ie Ge⸗ nehmigung derselben. ö .

3 B 2 s5fass * z . . Beschlußfassung über ein revi⸗ Neuwahl des Aufsichtsrat Zwickan, 8. Juni gh .

Der Aufsichtsrath

des Zwickauer Kohlenzehnten⸗ Aetienvereins.

Otto Bauermeister.

Actien⸗Ges. Marienburg Käln.

Gemäß dem 5§. 12 unserer Statuten beehren wir

am 25. Juni 1886, Vormittags 12 uhr,

Tagesordnung:

1) Beri Por ind des Aufsi

J J des kee und des Aufsichts⸗

; . . Bilanz und deren definitive

3 ahl eines Mitgliedes des s

M an Stelle des zien rende J

arienburg bei Köln, den g. Juni 1886. Der Aufsichtsrath.

Debet.

Gruben⸗Conto ... i . J 537 85 Grundstücks⸗Conton. Gebäude⸗Conto n. Abschreibungen

Cylinder⸗, Maschinen⸗ w . ö , n, G * R ö . ö . . e nn Sirene riss ns ins Abschreibungen J Mobilien⸗Conto.

Geschirr⸗Conto.

Abschreibungen

Waarenlager⸗Conto

ie, , , 1 ebitores in laufender?

Banquier⸗Gutha ö. . J

Wechsel⸗Conto:

We i i li di

a n Portefeuille abzügl. Bankdiscont Baarbestand K Cautionseffecten⸗Conto: von uns bestellte

Cautionen; ĩ schaffungswerthe. 36 . An

33 96504

k en s. . . P P . 86 )

ö 1690688 338137

44727 38 10848056

ö j J ö 3 Vassivn. 3 121 . Per ,,, g. 5 2 ür emittirte 3600 Stück Actien à N 6 r es - 8e, tück Actien à 500 ½ Nom. vpothekarische Forderun Ce , e. 4 reditores in laufe Re ö . aufender Rechnung. für Syndieatsaccepte⸗ ... 8 6 . Reservefonds onto für statutenmäßigen Reservefonds de e . ßigen Reservefonds noch nicht abgehobene Dividende 34 / 85 Gewinn⸗ und gr f C r idende k , , aus 1884/85 ewinn, pro 1855/6 nach Abzug der Ab— nn e, . 3 inn der Ab— welcher sich vertheilt wie folgt:. zum statutenmäßigen . fonds hon v. MM 135 271. 27. M 67653. 56 zum, gesetzlichen Reservefonds . 2. so von S6 135 2771. 27. . 6763. 56 Tantièeme an Aufsichtsraff, Tot 3 h, Vorstand Beamte, zus. 11 0ͤ½5 von M. 9 M. 365

1800 O00 315 337 95 330 ö

265 308 44

10 800 - 11 19582 15 53617

250 -

8

2

122 204 13391 108 813

6 oο Dividende von ½Æ½ 1 800000. laut

en , Generalversammlung vom Vortrag auf neue Rechnung' J ö. 83

2

ewinn. und Nerlust - Conto.

ii n

D J ;

Chemische Produkten Fabrik

Actien Gesellschaft zu Bonn. An Kenerahzunfosten. Conto.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden

errn Rechts⸗Anwalt Justiz⸗Rath ö ; 6 Nr. 35 zu Berlin, alter . e auf Artikel 23 bis 34 inkl. , , Ge⸗

geladen, daß

. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilan 6 z und De 2 4 und Verhandlungen . Em ßheit er Artikel 15, 21 und 37 des Statuts

Uebereinstimmung gefunden.

Zinsen. Conto Amortisations⸗Conto:

Abschreibungen

Saldo⸗Gewinn lt. Bilanz

n , . Den vorstehenden hör n s n

Die Dividende ist mit 6 30,00 pro ĩ 30,00 pro Act dem Herrn H. F. Lehmann, Halle g J. der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

Der Vorstand.

zu erheben.

dem Herrn J. H. Cohn, Dessau,

. 2 ; luß pro 31. März d. Is. haben wir geprüft und mit den ordnungs:

Heinrich Lehmann. Tage der Generalve

Or ö. HM. n n.

39 . Per Uebertra

. rtrag aus 1884/85. ... gg f;

15 727 401, Gewinn an sämmtlichen Werken 1c. ö 261 66

70 863 46 2. 135732 2

261 770 42

261 77042

Der Vorstand:

eh r j

. näßig geführten Büchern der Gesellschaft in

Die e , , ,. ö

Th. Walter, gerichtlicher ĩ

2 ; cher Bücherrevisor.

rsammlung ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 bei

2 Herren Becker C Co., Leipzig, und ö

er Haupt-Kasse der Gesellschaft, Halle 4. Saale Magdeburgerstraße 45,

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

XXII. G. 1727. Verfahren zur Darstellung schwarzblauer Azofarbstoffe. = Leopold Cassell: C CG. in Frankfurt a4. M. -

XXIV. F. 2809. Freifallofen für staubförmiges

Brennmaterial; Zusatz zur Patentanmeldung p. 2792. Micheli Perret in Paris; Ver⸗ treter: F. Edmund Lhode & Knoop in Dresden.

XXV. HI. G128. Vecfahren und Maschine zur Herstellung von Schläuchen und Einlagen von sich kreuzenden Fadenlagen aus Textilstoffen oder Metall. Firma HHannoversche Caout⸗- choue⸗, Guttapercha⸗ und Telegraphen⸗ Werke in Linden⸗Hannover.

Sen. 4073. Reuerung an dem Apparat zur Herstellung von durchbrochenen Mustern in Wirk⸗ waaren; Zusatz zum Patent Nr. 32926. Kichard Schilling in Grüna ji. Sachsen.

XXX. A. 1336. Neuerungen an chirurgischen und medizinischen Spritzen Horace Russel AIHIen in Indianopolis, Staat Indiana; Ver⸗ treter: J. Brandt in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

m. 4356. Elektrische Bürste. William Hart Mij(es jun. in New-Nork, Nr. 102 Fulton St., und James Cornelins Aiken in New Jork, Nr. 23 Maiden Lane, V. St. A.; Vertreter Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau⸗ straße 110.

XXXIEI. L. 3759. Verstellbarer Verschluß für Brief⸗ und Geldtaschen. Hermann Leh- mann in Offenbach a. M.

XXXVII. II. 6047. Zugfreier Schalter. Frau Wittwe H. Hedwig in Essen, Stoppen⸗ bergstr. 31. .

XXXVIII. LB. 6537. Sägenschärfapparat. G Albert Bierling in Dresden.

XLII. G. 3690. Doppelbarometer. G. F. O. Günther in Hamburg, Neustädter Neustraße

Nr. 7.

6. 3706. Hydraulische Entlastung von Waagen. Gar vens &. Co. in Wülfel vor Hannover.

XILV. H. 5993. Cigarrenabschneider mit federn⸗ der eylindrischer Messerklinge. Theodor Her h in Berlin, Kommandantenstr. 10,

L. 3515. Hüftenbandschnalle. Ernst Friedrich Lange, Damenkleidermacher in Bremen, Gertrudenstr. 8.

PL. 3702. Mit einem Schlosse verbundene Schnalle. Idwal David Erskine LIoOy d- LIoyd-Jdones und Francis William Stocke- wel in London; Vertreter; M. M. Kotten in Berlin 8W., Königgrätzerstr, 97.

XIIX. K. 6544. Horizontale Schrauben⸗ mutterpresse. Breslauer Schrauben⸗ und Mutternfabrik, Aktien⸗Gesellschaft in Breslau, Märkische Straße 72.

I. 1304. Maschine zur Herstellung von ge⸗ schnittenen und gleichzeitig gedrückten Gegenstän⸗ ben aus Metallblech. = Louis Jacoh in Kassel.

L. 1E. A676. Verschiebbare Arbeitsscheiben bei Schlagstistmaschinen. Ferdinand Hraus in Neuß a. Rh ö ĩ

LI. L. 3628. Neuerung an Dämpfern für mechanische Musikwerke mit gelochten Noten⸗

von Nägeln mit guf eisernem Stift. Vom 19. Oktober 18385. LXXX. HK. 4317. Verfahren zur Herstellung von Mörtelmassen unter Zumischen kurzer Draht⸗ stücke. Vom 5. Oktober 1885. Berlin, den 10. Juni 1836. Kaiserliches Pa tentamt. Stüve.

13742

uebertragung von Patenten.

Vie folgenden, unter der angegebenen Nummer

der Patentrolle im Reichs⸗A Anzeiger bekannt gemachten

Patent-⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗

sonen übertragen worden.

HRIasse.

III. Nr. 26 646.

Schuhzeug⸗ Schnürung. Vom

1883 ab.

XX. Nr. 27 965. burg. Funkenfänger. 1883 ab.

XXX. Nr. 35 2765. Frau J. E. Husenbers in Altona, Steinstr. S5 a, und H. Lamprecht in Marienhüuͤtte bei Gnarrenburg, Provinz Han⸗ nover. Saugflasche mit eingeschmolzener Saugröhre für Kinder. Vom 23. Mai 1885 ab.

XILIV. Nr. 3I O30. 7. CG. Eocher in Stuttgart. Befestigung von Ohrknöpfchen. Vom 725. Oktober 1384 ab. ö

LI. Nr. 21 611. Handelsfirma Gebxid er KRnutfe in Gera⸗Untermhaus (Reuß) Neuerungen an Aecordeons. Vom 6. Mai 1882 ab.

LII. Nr. 20 935. Keats Maschinen- Gesellschaft. Neuerungen an der unter Rr. 13790 patentirten Nähmaschine mit Haken⸗ nadel und Schiffchen. Vom 233. August 1881 ab.

LXX. Nr. 15 O33. Heinrich R eroirheimer in Fürth (Bayern) Neuerung an Bleistift⸗ haltern. Vom 7. Dezember 1886 ab.

LXXXVIM. Nr. 32747. Theodor Clar: rell in Iserlohn. Schraubenschlüssel mit verstellbarer Maul weite. Vom 2. Dezember 1884 ab.

Berlin, den 10. Juni 1836. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Wilhelm Korn in Leipzig, .

Ernst Werner in Ham— Vom 14. August

13743

Erlöschung von Patenten. ö Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gefetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. HKIassæ. LV. Nr. 28 413. Dochtführung an Petroleum⸗ rundbrennern. Nr. 33 180. brennern. . VI. Rr. 29 133. Verfahren der Faßverpichung ohne Rauchverbreitung. . Rr. 35 385. Verfahren, Bier in größeren Gefäßen von viereckigem Querschnitt zu pasteu⸗ risiren. VII. Rr. 35 209. Glühplatten. X. Nr. 18 330. Neuerung in der Herstellung von

Neuerung an Mitrailleusen⸗

XEII. Nr. 32 237. Instrument zur Hervor⸗

bringung niedriger Temperaturen.

XLIV. Rr. 15 335. Kettenanhänger mit Stempel.

Rr. 16 147. Kettenanhänger mit Stempel;

Zusatz zu P-⸗R. 15335.

Nr 32 475. Neuerung an Pfeifenköpfen. Nr. 32 523. Verschluß für zweitheilige

Manschettenknöpfe.

Nr. 35 292. Vorrichtung zum Schutze von

Taschenuhren gegen Taschendiebe.

Nr. 35 379. Sicherheits nadel für Damen⸗ hüte.

XLV. Nr. 10 991. dem Strohschüttler verbundenen apparat für Dreschmaschinen.

Nr. 28 414. Waldsäemaschine. XLVX. Nr. 2975908. Gaskraftmaschine.

Nr. 34 087. Luftdampfmaschine.

XLII. Nr. 28 680. Neuerungen an Schmier⸗ vorrichtungen.

XLIX. Nr, 28 601. Bohrmaschine.

L. Nr. 28794. Einlaufvorrichtung für Gries⸗ und Dunst⸗-Putzmaschinen. .

Nr. 33 182. Geriffelte Walzen mit gleich⸗ arfigen Widerlagern für Schäl und Mahl⸗ mühlen.

LI. Nr. 32 700. Herstellung von Notenwalzen, Notenscheiben und dergleichen.

LII. Nr. 11 086. Neuerungen an Strumpf⸗

nähmaschinen.

30 463. Waaren⸗Einführapparate an Näh⸗ maschinen für Wirkwaaren; Zusatz zum Patent Nr. 11086.

Nr. 30 933. Waaren⸗Einführapparat an zähmaschinen für Wirkwaaren; II. Zusatz zum Patent Nr. 11086.

V Rr 24 290. Neuerung an der unter Nr. 21 275 patentirten Einrichtung an Hollän⸗ dern zur ununterbrochenen Entnahme der fein⸗ emahlenen Fasern; abhängig von Patent

Nr. 21 275. . Rr. 24 S95. Vertikale Stoff mühle. . HSolʒzerkleinerungsmaschine für

Neuerungen an dem mit Reinigungs⸗

)

„Nr. 28 149. Zellstofffabrikation. apparat.

LVIII. Nr. 24 431. Filterpressen

Rr. 24 432. Selbstthätige Zuführung an Filterpressen. .

Nr. 24940. Neuerung an Filterpressen.

9 28 148. Gontinuirlich arbeitende Filter⸗ presse. LEX. Nr. 25 158. Hubventilklappen für Pulso⸗ meter. Nr 28 459. Reversirbare rotirende Maschine. str 35 163. Apparat zum Heben von Flüssig⸗ keiten mittelst direkten Dampfe oder Luftdruckes. LXI. Nr. 21 516. Rettungsapparat für Schein⸗ todtbegrabene. Nr 25 415. Neuerung an Extincteuren. Nr. 35 421. Verstellbarer Rettung apparat zur Rettung Kranker aus höher gelegenen Stock

Centrifugal⸗ Pappen Trocken⸗ Druckwalzen⸗Verschluß für

Luft⸗Ab⸗ und

blättern; Zusatz zum Patent Nr. 35 9385.

Feueranzündern.

werken eines Hauses.

Holz⸗Industrie-Zeitung. Geschäfts⸗Organ für die gesammte Holz,, Forst- und Bau⸗Branche. Redaktion: Robert Gruner, Leipzig) Nr. 22. Inhalt: Alemanns Grube. Eichenlohrinde. Berichte: Dresden, Chemnitz, Landsberg a. W, Frankfurt a. M. Kiel, London. Thorner Strom⸗ notizen. Danziger Frachtenmarkt. Oesterreichi⸗ sche Geschäftslage (Wien). Hölzerne Giebel. Randers. Feuerfeste Hohzkisten (Superator). Durchgesägte Häuser. Neuer Feilapparat. Mahagonifarbe auf Fichtenholz. Literatur. Patentanmeldungen. Reue Firmen. Konkurse. Submissions⸗Resultate. Submissionen. Inserate.

Gewerbeblatt für das Gro ßherzogthum Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbbereins. Darm⸗ stadt, in Commission bei L. Brill.) Juni. Nr. 23. Inhalt: a. Hauptblatt: Der Staat und die Mondpole. Export⸗Musterlager Frankfurt a. M. = Mufterzeichnung eines Kleiderständers, (Mit Ab⸗ bildung. b. Anzeiger: Die Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner⸗Innungen. Schäden⸗ prozeß wegen Markenschutzverletzung gegen den Zwischenhändler.

Handels⸗Register. Die Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig. resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

13523) Aachem. Unter Nr. 1313 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Karst C Fröhlich, welche am 20. März 1885 begonnen, ihren Sitz in Aachen hat und deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Alfred Karst und Simon Fröhlich sind.

Aachen, den 7. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. V.

13522 Aachem. Der Kaufmann Hubert Konertz in Aachen ist in das von dem Kaufmann Paul Joserh. Konertz in Burtscheid unter der Firma P. J. Konertz daselbst geführte Handelsgeschäft als ver⸗ tretungsberechtigter Theilhaber eingetreten und wird letzteres kun nehr von den beiden vorgenannten Ge— sellschaftern unter der Firma P. J. Konertz C G. in dem bisherigen Geschäftslokale. Bachstr. 3, zu Burtscheid in offener Handelsgesellschaft weiter ge⸗ führt. Die dem Kaufmann Johann Boheim in Aachen für die erwähnte Firma P. J. Konertz er⸗ theilte Prokura ist erloschen.

Es wurde daher nach Löschung der erwãhnten Firma bezw. Prokurg unter Nr. 4127 des Firmen⸗ zezw. Nr. 1197 des Prokurenregisters die bezeichnete Dandelsgesellschaftt unter Rr. 1512 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Aachen, den * Juni 1886. Königliches Amtsgericht. V.