1886 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

iaoro Gross- Strehlitrn. In unser Firmenregister

sind heute: a. unter Nr.

Bezeichnung der Firma;

Gewerke Theodor Ulrich ü delar

Die Firma ist gelöscht zufolge Verfügung

dom 15. März 1886 am 16. März 1886. Atten über das Firmenregister Band III. Blatt 114. Brilon, den 16. März 1886.

Königliches Amte gericht.

zu Bredelar.

X. Bienek ; in Groß⸗Strehlitz und als

j dem Si 3e z z mit de ? Valentin Bienek

eren Inhaber der Mehlhändler zu Groß⸗Strehlitz, unter Nr. 298 die Firma:

S. Mischke ö. mit dem Sitze in Gogolin und als deren In⸗ haber der Apotheker Heinrich Mischke zu Gogolin, . unter Nr. 300 die Firma:

F. Hoffmann - mit dem Sitze in Grost-Strehlitz und als

deren Inhaber der Schlossermeister Friedrich

Hoffmann zu Groß⸗Strehlitz, eingetragen worden. Ferner sind in unserem löscht worden: a. unter Nr. 86 die Firma; G. Rißler zu Gurasdze, p. unter Nr. 210 die Firma: Siegf. Feige, ; Zweigniederlassung zu Grost - Strehlitz. Groß⸗Strehlitz, den 6 Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Behrens.

14004

Brilon. In unser Firmenegister ist unter

laufende Kr. 83 Felgendes eingetragen: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: eich Maria Kleff ner n Marsberg. Ort der Riederlassung: Marsberg. Bezeichnung der Firma: ö „Carl Kleffner Erben. Zeit der Eintragung: . . 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1886 am selben Tage. ö. Akten über das Firmenregister Band III. Bl. II5. Brilon, den 31. Mai 6. Königliches Amtsgericht.

Rün de. Handelsregister 139321 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 222 des Gescllschaftsregisterẽ ist die

am J. Juni 1886 unter der Firma; Doppmann

Back errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Bünde am 8. ö eingetragen und sind als

Zéfellschafter vermerkt:

86 1) der Kaufmann Heinrich Doppmann,

1 ) der Kaufmann Heinrich Buck zu Bünde.

Firmenregister heute ge⸗

14010 unserem Firmen und Pro:

endurg. In men en. Einträge gemacht

furenregister sind heute folgende worden; ö irmenregister: 9 . 5: Wilhelm Pickel zu Hachenburg: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Carl Pickel zu Hachenburg. übergegangen; vergl. Nr. 45 des Firmenregisters; unter Nr. 45: : . Bezeichnung des Firmeninhabers; kaufmann Carl Pickel zu Hachenburg. Ort der Niederlassung: Sachenburg;. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Kiel. . b. im Prokurenregister unter Rr. 9, Carl Pickel: Die Prokura ist erloschen. Hachenburg, den. 3. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister ist Fol.

Runde. Handelsregister 139331 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Die unter Rr. 566 des Firmenregisters eingetragene

Firma H. Doypmann Firmeninhaber; der Kauf⸗

mann Heinrich Doppmann zu Bünde) ist gelöscht

am 8. Juni 1886.

Bekanntmachung. 137671 Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 227 bei der Aktiengesellschaft „Guano⸗Niederlage und Danziger SEuperphosphat⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft ! folgender Vermerk eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom J4. Dezember 1885 ist 8. der Statuten dahin abgeändert, daß Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts organe gehörig publizirt sind, wenn sie in die Westpreußische Zeitung. und, den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger eingerückt seien, 5§. 41 der Statuten dabin, daß der letzte Absatz desselben

a . JInni 1886.

Danxig. In unser

13939

Hildesheim. .

Im hiesigen dit e mnpf⸗ Dreschmasch inen Akt ien. Gesellschaft zu Groß ⸗Algermissen

ei n: i ben en gen,, besteht jetzt aus folgenden Mit—

Danzig, den 4. getr. 36 Königliches Amtsgericht. X. . iedern: d Frankfurt a. O. Handelsregister 14006 1) Hofbesitzer Heinrich Willerding in Gr. Alger des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O missen, mon ,,. ante dane Einh. In unset Firmenregister ist unter Nr. 1210 als 2) Hosbesitzer Mat ia . e ö Firmeninhaber der Kaufmann Julius Lichtenberg zu ö e , 4. Da ö daselbst Frankfurt a. O., 3 ter Henrich res? iti * Niederlassung: Frankfurt a. O. 4) Hofbesttzer Heinrich Machens dalelgß⸗ J . . ,. . z ) Hohbesitzer Heinrich Möhle in Kl. Alger zufolge Verfügung vom 9. Juni 1886 eingetragen missen; .

den Aufsichtsrath bilden: 1) Hofbesitzer Christian missen, Vorsitzender. .

2) Hofbesitzer Josef Willers daselbst, ö I) Hofbesißzer Matthias Göbbels in Gr. Alger⸗

1 i Beitzen in Kl. Alger— Frankfurt a. D., den 9. Juni 1886. Beitzer 9g

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Gleiwitz. Bekanntmachung. 1300] In unserem Firmenregister wurde heute laufende Nr. 667 die Firma; . A. Drescher als deren alleiniger Inhat Albert Drescher zu Gleiwitz

missen. . Das niffhttliche Wahlprotokoll vom 31. Mai 1886 ist hinterlegt. Hildesheim,

Königliches

den 1. Juni 1886. Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

Inhaber der

in Gleiwitz und d i ein⸗

Schneidermeister getragen. J Gleiwitz, den. H. Jun 1886. 6 J e NHoxy a. Bekanntmachung. 14012

Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters ist

14008 . zeute zu der Firma: J A. Hoyer

Görlitz. Unter Nr. 882 des Firmenregisters ist die zu Görlitz bestehende Handelseinrichtung: A. Boerner 3 und als deren Inhaber der Agent Adolf Boerner daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 9. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

eingetragen; K „Die Firmg ist . Hoya, den 7. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Lemmer.

Altena. E Ber r 298 die Firma: in Werdo

23 des Dentjschen Rei in Stäben 7 eingetragene Zeichen. r Königliches Amtsgericht zu Altena.

Bautzen. Als M zu der Firma: Bautzen, lar Deutschen Reichs⸗ und Farbewaaren, Jigar ĩ Schießbedürfnisse und künstliche Dünge⸗ etragene Zeichen.

, . Bautzen.

laut

Colonial Spirituosen, mittel ein age

königliches

Ranutzen. Nr. 3 zu der Firma: laut Bekanntmachung Reichs

Königliches

Kerlin. Königl.

Als. der Firma:

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. Gebrüder Brüninghaus Æ C laut Bekanntmachung in Nr. 201 202 che⸗Anzeigers von 1875, für Stahl Einschlagen und zur

arke ist gelöscht das unter Nr. 1 J. G. Klingst Nachfolger in Bekanntmachung in Nr. 261 des Anzeigers von 1875

Als Marke ist gelöscht, das unter

Anzeigers von 1883 Kraäͤuterbitter eingetragene Zeichen, Amtsgericht Bautzen.

Abtheilung 5611.

13418 25 Cie.

Verpackung 13607

für Material

Tabak, Cigarren, Wein,

Brühl.

13608

König in Bautzen, 240 des Deutschen für Oberlausitzer

August in Nr.

Brühl.

13411 Amtsgericht J. zu Berlin,

unter Nr. 941 zu ff in Berlin, nach Vormittags 10 Uhr

chen:

2 1 er; nps ulauGin

0

Firma

Berlin nach 2. Juni 1886,

Zeichen:

EBreslan. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. 16 zu der Firma; Isidor Mamlok in Breslau,

Nr. 5889 des Fir⸗

Zeichen ⸗Register Nr. 24.

in Nr. 130 Reichs⸗Anz. Nr. 130

Central⸗Handels⸗Register.

ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz rom 70. Norember 18574 8. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers on Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗

ung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt worden, zehn Jahre verflossen sind. Da das Besetz über den Markenschutz mit dem J. Mai Tors 'in Kraft getreten ist, so war der 1; Mai 1886 derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 4. a. S. Anwendung findet. .

Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ zffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren binaus ihre Wirksamkeit behalten.

S. Nr. 23 ö AItenburz. Als Marke ist eingetragen worden unter Nr. 15 zu der Firma:

C. Hülsemann

in Altenburg, nach Anmeldung vom 7. Juni 1556, Rachmittags oz Uhr, für Tabackfabrikate das Zeichen:

(Die

Schulzmar ke.

Altenburg, am 8. Juni 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Altena. zu der Firma: in Werdohl, des Deutschen Stahl in Stäben packung eingetragene Königliches

Gebrüder Brüninghaus , laut Bekanntmachung in

Reichs⸗Anzeigers

Zeichen. Amtsgericht zu Altena.

135831

Arnstadt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 des Zeichenregisters zu der Firma: Thüringer Bergproducten⸗Sandlung Hein⸗ rich Thomas in Arnstadt, nach Anmeldung vom 4. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten, für eine aus der Fabrik der anmeldenden Firma unter der Bezeichnung: ‚Thomas⸗Phosphor⸗ mehl“ oder „feinst gemahlene Thomasschlacke hervorgehende Qualität eines künstlichen phosphor⸗ haltigen Düngemittel das Zeichen:

Arnstadt, den 4. Juni 1886.

13815

13417 Als Marke ist gelöscht, das unter Nr. 24 Cie. Rr. ol so02 von 1875 für zum Einschlagen und zur Ver⸗

menregisters, nach Anmeldung vom 28. Mai 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten, für alle von dem Kauf⸗ mann Isidor Mam⸗ lok fabrizirten Li⸗ queure das Zeichen:

Königliches Dessau. Als in Dessau nach

4. Juni 1886, V für Biere der

Dessau, den 4.

Leipzig. C Honudrier

15. März 45 Minuten,

wird.

Königliches

Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

222 2

1 , *

Kerlin. Königl. Amtsgericht L. zu Berlin,.

Abtheilung 56 II. Als Marke ist eingetragen unter Continentale Treibriemen Henry Sachs in Anmeldung Nachmittags 1 Uhr J Minuten für Treibriemen das

Rr. 16 zu der Firma F. Peters ormittags 11 Uhr,

Firma F. Peters in Dessau eingetragen:

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma: S. Gn ssr n.,

Alexandre zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 1556, Vormittags 10 Uhr

Nr. 3711 das Zeichen:

welches auf den Schachteln als Etiquett a Leipzig, den 1.

13412

Nr. 942 zu der

abrik kombinirter

vom

129831

13817

* * u der Firma: Casimir ; *ich nach Anmeldung vom 12. Mai 1886, Vor⸗ mitlags 10 Uhr 45 Minuten,

unter Nr. 3712 das

unter Nr. 3713 das

li3227] Als weitere Marken sind eingetragen Duc zu Lyon in Frank⸗

für Cigarettenpapier & * nue, .

PF bR k

8 bot

rag

Zeichen:

Zeichen:

K 0 UC LagnxIca

am 1. Juni 1886. Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

2 * .

Leipzig, Königliches

. Als weitere Marke ist eingetragen zu

Leipriꝝ. etre Wilhelm Stengel in Leipzig, nach

der Firma: Anmeldung vom 31. Mai 1886, Nach⸗ mittags 4 Uhr 15 Minuten, für ff. Prima Kartoffelsprit unter Nr. 3714 das Zeichen:

welches auf dem Boden der Fässer durch Einbrennen angebracht wird. ö Leipzig, am 2. Juni 1886. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger. 13225)

errna re λnn

ert Umm am

Leiprzis. Als Marke ist einge— tragen zu der Firma: P. E. Habig zu Wien in Oesterreich, nach Anmeldung vom 29. Mai 1886, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten, ür Filz,, Seiden⸗ und Strohhüte und andere Arten von Kopfbedeckungen unter Nr. 3715 das Zeichen:

KXR . nor.

3 gur FMB RI

welches in sämmtlichen Kopfbedeckungen, zumeist innen, angebracht wird.. Leipzig, den 2. Juni ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Leipzigs. Als Marke ist eingetragen zu der : G. Wellin zu Marlboro' Works Staffordstreet Peck⸗ ham in England, nach An⸗ meldung vom 26. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, für Nah⸗ rungsmittel für Kinder und Kranke (Mellin's food for in- fants and invalids und Lacto jycose) unter Nr. 3716 das . amn, 9 dh welches als Etiquett auf den Flaschen und Büchsen oder deren Verpackung angebracht wird. Leipzig, am 2. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abthe ilung Ib. Steinberger.

1381 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen ju der Firma Wins üeld, NHR owbot- 13. ham Co. zu Sheffield in Eng⸗ land, nach Anmeldung vom 29. Mai 1585, Mittags 12 Ühr, für Stahl, Maschinen jeder Art, Mess erschmiederei⸗ Haaren und Werkzeuge unter Nr. 3717 das Zeichen:

Leipzig, am 8. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger. 14041

Als Marke ist eingetragen für zit

iĩpzig. ie n, , Desterreich

Apotheker Max Fanta zu Prag in nach Anmeldung 2 vom 20. Mai 1886, . Nachmittags 4 Uhr

15 Minuten, für

chemische und phar⸗

f. ERS Marke ist unter ,,,

Anmeldung vom

Schutz- Marke

maceutische Präpa⸗ rate unter Nr. 3718 das Zeichen:

welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗

gebracht wird.

Leipzig, am 9. Juni 1886. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

13229]

Juni 1886. F. Meyr.

auch I.

r Federn unter

Juni 1888. Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

Leipzig. Als Marke ist gelöscht Rr. 3653 zu der Firma: JT. X. W. zu Schiedam in den Niederlan kannimachlng in Rr. 68 des. Deutschen R zeigers von 1886 für Medicinal Gene eingetragene Zeichen. Leipzig, am 31. Mai 1886. . Köͤnlgliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

13226

Als Marke ist gelöscht das mit

Leipzig. rr un

Nr. 2033 zu der Firm 14 Ke Germain KHernar laut Bekanntmachung in Nr. Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Gewe tragene Zeichen. ö Leipzig, am 1. Juni 1886. ö y Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

ö. 13227

Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 2047 zu der e Scisnonret rrèeres

u Bordeaux in Frankreich, laut Bekanntmachung

in Nr. 123 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Weine eingetragene Zeichen. Leipzig, am 1. Juni 1836.

königliches Amtsgericht. Abtheilung b.

Steinberger.

Leiprig.

13231 Leipriis. Als Marken sind gelöscht die unter den Rr. TM4 und 2025 zu der Firma; Caussemille Jeune C Cie. Æ Roche 4 Cie. (Actien- gesellschafty zu Marseille in Frankreich, lt. Bekanntmachung in Nr. 65 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876 für Zündhölzer eingetragenen Zeichen.

Leipzig, am 2. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Steinberger. 13230 Leipzigs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2037 zu der Firma: Ch. Forchon zu Paris in Frankreich, lt. Bekanntmachung in Rr. 12 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für ein pharmaceutisches Produkt, genannt: Gondron de Guyot, eingetragene Zeichen. Leipzig, am 2. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

13232 Leiprziz. Als Marke ist gelöscht das unter Rr II38 zu der Firma: Guerlain zu Paris in Frankreich, laut Bekanntmachung in Nr. 127 des Deutschen Keichs⸗Anzeigers von 1876 für Par— fumerien eingetragene Zeichen, Leipzig, am 2. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib, Steinberger. 13814 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter den Kr. 1255 und 1256 zu der Firma: Van PDuzer C Richards zu London in England, st. Bekanntmachung in Nr. 27 des Deutschen Reichs Anzeigers vom Jahre 1876 für Präparate für Haar, Gesicht und Rheumatismus eingetragenen Zeichen. Leipzig, am 7. Inni 1856. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

13812 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1973 zu der Firma: H. Schweitzer Co. zu London in England, lt. Bekanntmachung in Rr. 7s des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für ein Präparat von Cocoa genannt Cocoatina eingetragene Zeichen. ö Leipzig, am 7. Juni 1856. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger. 13813 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2055 zu der Firma: John Edwin Wrisht zu London und Birmingham in Eng⸗ land, lt. Bekanntmachung in Nr. 132 des Deut⸗ schen Reichs-ÄAnzeigers von 1876 für Seile, Anker⸗ taue und andere dergl. Artikel eingetragene Zeichen. Leipzig, am 7. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger. 13816 Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 75 zu der Firma: mee Dommerich Co. in Buckan, nach Anmeldung vom 4. Juni 1886, Mit⸗ tags 12 Uhr, für Cichorien und Kaffeeersatz⸗ mittel, das Zeichen: Magdeburg, den b. Juni 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

. . 13414 Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 195 zu der Firma Otto Mausiner ;

ö. 27. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ 6 nuten für Stahl und Eisenwaaren das Zeichen: packung angebracht.

Solingen, 28. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. I.

in Solingen, nach Anmeldung vom Das Zeichen wird auf der Waare und deren Ver—

Vr. 197 zu der Firma: Gebr. Halbach in Wald, nach Anmeldung vom 1. Juni 1886,

Das Zeichen wird auf der Waare und deren Ver— packung angebracht.

; . 13415 Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Vormittags 10 Uhr, für Eisen« und Stahl⸗ fi wagren das Zeichen:

Solingen, den 1. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Konkurse.

liäso Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ Esellschaft in Firma: Adolf Cohn , Eo. zu n mn, Geschäftslokal: alte Börse, Blücherplatz 16 16, deren Gesellschafter die Kaufleute . Cohn zu Breslau, Museumplatz Nr. 4, 2 oritz Landau zu Breslau, Gartenstraße Nr. Ale, e, , Louis Cohn zu Breslau, Tauentzien⸗ . Nr. 4 wohnhaft, sind, ist hente, am 8. Juni k 4 Uhr, das Konkursverfahren

Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Friederici zu Breslau, Clgassenstraße Nr. 1 wohnhast.

Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1886.

ö Gläubiger versamml ung

en 8. Juni 1886, Vormittags 95 Uhr.

Prüfungstermin

in

Stadtgraben Nr. 2,3 im Terminkzimmer Nr. 47 im II. Stock. 16d ferct crest mit Aeigersicht kis um 8 Zu

lis Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuyfabrikanten Robert Böttger in Taura wird heute, am 8. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt wird zum Konkursverwalter ernannt, 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni

Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1886.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr.

Burgstädt, am 8. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, G.⸗S.

9 . * 130i] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen

des Kohlenhändlers Oswald Clemens ; Fiedler in Alt⸗Chemnitz, ist am heutigen Tage, t Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt Netke in Chemnitz Konkursverwalter.

Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1886.

Vorläufige Gläubigerversammlung am 25. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen 21. Juli 1886, Vormittags 19 Uhr. k Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli

Chemuitz, am 7. Juni 1886. Der Gerichtsschreiber 8 6 Amtsgerichts daselbst.

ötzsch.

am

llsoss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Henrich, in Firma Carl Tippell Nachfolger, Katharinenpforte 5 hier, ist am 1. Juni 1886, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Humser hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Juli 1886. Erste Gläu⸗— bigerversammlung 24. Juni 1886, Vorm. 9g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15. Juli 18865, Vorm. 9) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.

Frankfurt a. M., den 1. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

13832 Ueber das Vermögen des Gold⸗ und Silber⸗ schmiedes Johann Strüven zu Glückstadt wird heute, am 1. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kopiist G. Weben hieselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. K Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1886, Vormittags 103 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 30. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Glückftadt. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

13753 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Clemens Sachse zu Lindenau, Inhabers der Materialwaaren⸗ Handlungen zu Plagwitz, , 1, und Lindenau, Heinestraße 22, wird heute, am 9. Juni 18386, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Schnauß hier. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1886 einschl. Wahltermin am 1. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1886 einschl. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.

den 9. Juni 1886.

Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr.

isis! Konkursverfahren.

Ueber den vakanten Nachlaß des am 20. Septem⸗ ber 1883 zu Malmedy verlebten Leder⸗ fabrikanten August Hubertz wird, da die Ueber⸗= schuldung des Nachlasses gerichtskundig ist, auf den Antrag des Nachlaßvertreters heute, am 7. Juni 1856, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Springsfeld zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf Samstag, den 3. Juli 1886,

Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 27. Juli 1886,

Vormittags 11 Uhr, vor den unterzeichneten Gerichte, Abteigebäude Saal IV., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besißz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1886 An ige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Malmedy.

u . lass! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Kaufmanns Ehegatten Dans u. Ida Schropp und der Firma C. J. Schropp dahier wurde unterm Heutigen, Vor⸗ mittags 105 Uhr, bezw. Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hey⸗ mann hier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1886 hierorts anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalter, sowie eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Mittwoch, den 30. Juni J. Is. , Vormittags 19 Uhr, zur Abhaltung eines Prüfungstermines ist eine Gläu⸗ bigerversammlung auf Montag, den 13. September d. Is. , Vormittags 8 Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 18. August d. Is. Memmingen, den 7. Juni 1886. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayerischen Amtsgerichts. (L. S.) Preu.

is 781 Das Königliche Amtsgericht München L, ; Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen der Steinhandlung „Jo⸗ hann Leinisch“ sowie über das Privatver⸗ mögen des Alleininhabers dieser Firma Peter Ferdinand Mermagen hier, Zweigstraße 5, auf Antrag des Letzteren am 5. Juni 1886, Abends 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Grundherr hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf. Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 28. Juni 1886 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ gerausschusses und die in 5. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, 6. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 8/0, anberaumt. München, 6. Juni 1886. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

299 d 16s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Geo⸗ meters Joseph Huber in Wölfis wird, auf Antrag,

da der Nachlaß desselben überschuldet ist, heute, am 5. Juni 1886, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Referendar Carl Welker von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 30 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 5. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1886 Anzeige zu machen.

Ohrdruf, den 5. Juni 1886. Herzogliches Amtsgericht. III. . gej. Schaaff. Veröffentlicht durch: Helbig, Gerichtsschreiber.

Nr. 4788. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirths Adam Zimmermann zu Rheins⸗ heim ist am 7. Juni i886, 15 Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter: Rathschreiber Hormuth in Rheinsheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni d. J. einschl, Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung sowie allgem. Prüfungstermin am 1. Inli, Vorm. 8 Uhr. Philippsburg, 7. Juni 1886. 153754 Gr. Bad. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Hersperger.

1376] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Wladislaus Przychodztki u Posen, St. Martinstraße Nr. 1, ist heute, Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 4. August 1836. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1886, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1886, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts ⸗Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 8. Juni 1886.

Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13917]

Ueber den Nachlaß des Gastwirths Friedrich Ferdinand Illgen in Littdorf wird heute, am 8. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Referendar Friedrich Paul Trietschler in Roßwein.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni

Ob. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1886.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin hen 12. Inli 1886, Nach⸗

Zur Beglaubigung: Krings,

. 30. Augufst 1886, Vormittags 10 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte am Schweidnitzer

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mittags 3 Uhr. . Königliches Amtsgericht Roßwein. Dr. Kaden.

3922 lis Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. hat über das Vermögen der Kaufmannswittwe Elisabetha Wickert von Regensburg auf deren Antrag vom 7. sfd. Mts. am 8. Juni 1886, Vormittags 105 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde frist bis

Donnerstag, den 1. Juli curr.;

Erste Gläubigerversammlung:

Mittwoch, den 30. Juni curr., . Vormittags 19 Uhr; Prüfungstermin: Samfstag, den 19. Juli curr., ; Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 28 /. Regensburg, 9. Juni 1886. Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Hen cky. 13747 Auszug aus dem Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Barnim Behrendt zu Stettin ist heute, am 8. Juni 1888, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1886 und Anmeldefrist bis 6. September 1886. Erste G läubigerversammlung am 24. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 21. September 1886, Vormittags 10 uhr, Zimmer 45.

Stettin, 9. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIC. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13810) K. Württ. Amtsgericht Wangen.

Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Andreas Hiller, Strumpfwirkers, Leinen u,. Wollwaagren händlers in Jsny am 8. Juni 18536, Nachmittags W Uhr. Konkursverwalter Amtsneotar Geissinger in Isny. Anmelde und Anzeigefrist bis 7. Juli 1886. Prüfungstermin und Gläubigerversammlung 14. Juli 1886, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest. Den 8. Juni 1886. Gerichtsschreiber: Bender.

2040 ; .

1306] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Roderich Hilbert hier ist heute, am 8. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Lonkurs verwalter; Rechtsanwalt Dr. Voigt hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1886.

Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1886.

Wahltermin am 7. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin:

Mittwoch, den 28. JInli 1886, Vormittags 19 Uhr. Weimar, den 8. Juni 1886. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: C. Werschy.

13966

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Wendel von Gänheim ist nach erfolgter Abhaltung des, Schlußtermins durch

Beschluß des K. Amtsgerichts 8. Juni 1886 aufgehoben worden.

Der K. Gerichtsschreiber: (J. 8.)

Blum. 3926 ; ; isses]! Konkursverfahren. Nr. 7500. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stallmeisters Carmine Fabiani dahier wurde durch nunmehr rechtskräftig gewor⸗ denen Beschluß Großh. Amtsgerichts dahler vom 5. Mai d. J. gemäß §. 188 K. DO. eingestellt. Baden, den 29. Mai 1886. Großh. Amtsgericht. Gerichts chreiber r Lutz.

Arnstein vom

13568! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Eduard Durek zu Hoym wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ballenstedt, den 10. Juni 1886.

Hartitz, in Vertretung des Gerichtsschreibets Herzoglichen Amtsgerichts.

20 * . D 2 13066! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Heilborn hierselbft, Aler⸗ anderstraße 68, ist, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 13. Mai 1886 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 8. Juni 1886.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50.

i336! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Karl Mockers zu Bischweiler ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 23. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Bischweiler, den 9. Juni 1886. ( Schulz. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 13918

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Veröffentlicht: Kaörnschild, Gerichtsschreiber.

Knpferschmieds Louis Opländer zu Dortmund