Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 137. Berlin, Sonnabend, den 12. Juni 1886.
Ferliner Bärse vom 12. Zuni 1886. . 2 Sia ste · Anl. Ih ] in r , .
89 944 . 8 o. do. mittel 4 3 7 — 11. 160. 75 b: Amtlich festgestellte Course. de leine 1g 75a bo, os 1613166 b 61 ba Umrechnungs⸗Sätze.
do. neue 3 42/8. do. J 38 31a 1I.u. 868. 30 bz Pfandbr. I4 4
1 Dollar — „26 Mack. 195 Francs — S5. Mart. 1 Sulden . 9. nm. 79 4 2ss 1 1.1 — 5 zuerr. Währung Mark. J Gulden südd. Währung — 12 Mark 2 hin, . an Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Markt. 1
2. ; do. 1878 25 b Rubel — az0 Mack. 1 Lirre Sterling — * Nat. Waldeck Yyrmonter . do. mittel / JJ 74 4 11. i, , bn Wechsel. Württemb. Staats⸗Anl.« do. do. kleine 179, 75a 7 8, Zza7 8, So bi Dan. . Fe , do. St. Pfdbr. S6 u. z o 4 11. ai 168. 85 Kurbess. Pr. Sch à40Thl.
ö Serb. TZisenb⸗ Hyp.⸗Sbl. — 4 11. Hi id. G 3 Badifche pr. Anl. cid h d 36
Dare ri che rin. nl ern, ,,, , * — 21 1 m. Anl.. 88 6 . 7, 3 8,4 3 6 Braunschw. 20 Thl. Loose 4 asd bi
. 3 9 pr. ult. 0 44.75 oͤln⸗Mind. Pr. Antheil⸗ o. o. neue 44 4 30 oB 112, ʒ5 kz . n. ; 13 . Dessauer St.⸗⸗Pr.⸗Anl. .
4
4
von 1000 g oder Frachtzablung hierfür angeordnete Berechnung der Sätze des Spezial-Tarifs 1II. gilt auch für den Verkehr der sächsischen Stationen Stauchitz und Meißen. Dresden, den ⁊ũ. Juni 1886. gönigliche Generaldirektion der ann fe. Staatseisenbahnen. von Tschirsch kv.
14144 Oldenburgische Staatsbahn. Zu den vom 1. Mai 1883 bezw. 1. April 1885 ab gültigen Güter⸗ bezw. Vieh⸗ 2c. Tarifen für den Verkehr zwischen Stationen der Eis enbahn⸗Direktions⸗; Bezirke Köln (rechtsrh. und linksrh.) bezw. Elberfeld einerseits und Stationen der Oldenburgischen Staatg⸗ ECisenbahnen andererseits treten am 20. d. Mtz. Nachträge in Kraft, enthaltend u. A. anderweite bezw. neue Entfernungen und Tarifsätze für, den Ver⸗= kehr zwischen den Oldenburgischen Stationen der Strecke Oldenburg Osnabrück und Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld und Köln rechts! und linksrh), sowie Entfernungen und Tarifsätze für die neu aufgenommenen Stationen Courl, Daaden, Herbede, Hugo, Krebsöge und Ostönnen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln (rechtsrh.) bezw. Elberfeld. Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen auch Exemplare der Nachträge käuflich zu beziehen sind, zu erfahren. Oldenburg, 1886, Juni 9.
Namens der betheiligten Verwaltungen.
Grosherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
(141431 Oldenburgische Staatsbahn. Für die Beförderung von Steinkohlen ꝛ6 in Waaenladungen von je 10090 kg von Stationen der Eisenbahn-Direktions⸗Bezirke Elberfeld und Köln (links- und rechtsrheinisch nach Stationen der Oldenburgischen Staats ⸗Eisenbahnen sowie von Eversburg, Station der Oldenburgischen Staats⸗ bahn, nach den Stationen Burhafe, Dornum, Esens, Hage und Wittmund des Eisenbahn⸗-TDirektions= Bezirks Köln (rechtsrheinisch) tritt unter Aufhebung des Tarifs vom 1. September 1883 am 20. d. Mts. ein neuer Ausnahme⸗Tarif mit theilweise erhöhten Sätzen in Kraft. Soweit durch die Sätze dieses Tarifs Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, kommen letztere noch bis zum 1. August d. J. in Anwendung. Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen auch Exemplare des Tarifs käuflich zu beziehen sind, zu erfahren. Oldenburg, 1886, Juni 9.
Namens der betheiligten Verwaltungen.
Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
13995 Bekanntmachung.
Zum Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der Alt⸗Damm⸗ Kolberger Eisenbahn und Stationen des Königlichen Eisenbahn-Directionsbezirks Berlin vom 1. Mätz 1885 tritt mit sofortiger Gültigkeit der Nachtrag L. in Kraft. Derselbe enthält directe Billetpreise von Speck nach Stettin.
Stettin, den 9. Juni 1886.
Direction der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft, . zugleich Namens der Kgl. Eisenbahn-Direction Berlin.
13996 Bekanntmachung.
Für den Personenverkehr zwischen Stationen des Direktionsbezirks Berlin einerseits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Bahn, sowie der Bahnstrecke Neustrelitz⸗Roftock über Neustrelitz andererseits gelangen vom 10. Juni er. direkte Billets zur Verausgabung. Von und nach Warne— münde werden direkte Billets erst am 1. Juli er. ausgegeben.
Jtostock, den 10. Juni 1886.
Direktion des Deutsch-Rordischen Lloyd.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . Pritzwalk, den 19. Juni 1886.
Wollmuth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
licorU! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Rudolf Franz Karg, vormals in Netzschkau, werden die Konkursgläu⸗ biger unter Verweisung auf die Ss. 140 und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, daß das Konkurs⸗ gericht seine Genehmigung zur Schlußvertheilung ertheilt hat und daß für die nicht bevorzugten For⸗ derungen im Betrage von 4856 MS 25 nach der dermaligen Feststellung, ein Massebestand von etwa 1320 S — 3 verfügbar sein wird. Reichenbach i. Voigtl., den 11. Juni 1886. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beutler.
lion Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters J. Jürgensen zu Haspe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf ; den 28. Juni 1886, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ begin den 5. Juni 1836 aspe, den 5. Juni ( ö Schulte
Gerichtsschreiber des König
ltese!, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zärbers Franz Louis Prehl in Adorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Adorf, den 10. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
bert. Veröffentlicht: Siegel, G.-S. iso] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Zeitz, alleinigen Inhabers der Firma: Pelz ⸗ und Rauchivaaren⸗Hand⸗ lung J. J. Zeitz Sohn und Bankgeschäft Paul Zeitz hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ;
den 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 5. Juni 1888. Trzebigtowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Meckl. Eis. Schuldverscht. Reuß. Lr.⸗Spark. gar.. S Alt. Lndes b. Obl. Sächsische St. Anl. 1869 4 Sã fie Staats ⸗ Rente: . Landw. —ĩ Pfandbr
o o.
/I. u. I lol 256
los, 00 11S. 106, 09 310599063 11. 37,40 bz B 102, 3063 04,20 bi G lI0l, 305 G Il0l, 306 lol, 406 1s7. 32,00 S0 50 S140 bz 81, 30 bz 5 II. u. 17.81, 90 b Sl, da, MQ, 7.δ, bi 41/1. u. 17. 02, S0 bz G S8 4 1556. u. 12. 101, 0062 4 156. u. 12. 101.0986 * S
Ludwh.· Bexb. gar. , r do. pr. ult. Mainz · Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka Do. Tr. ult Mckl. FIrdr. Franz do. vr. ult Nordh. Erf. ... do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv. 5 Werra⸗Bahn ... Albrechts bahn .] Amst. · Kotterdam Aussig · Texylitz... Baltische (gar.) Bhm. Nob et v. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. SBuschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Donetzbahn gar.. Dux ⸗Bodenbach. do. vr. ult. Elis. Westb. (gar.) , ; al. ( Erl B. ) gar. do. Tr. ult. Gotthardbahn do. vr. ult Graz Köfl. Et. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau· Oderb. Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. .. Lem berg⸗Czern. . Lüttich⸗ Limburg Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. Et ß p St dy. pr. ult. Desterr. Lokalb. do. pr ul Oest. Ndwb ⸗ np St do. pr. ult. do. Elbthb. M pSt do. pr. ult Raab⸗Dedenhurg Reichenb.⸗ Pard. . Russ. Staatsb. gar do. pr. ult. Ruff. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost do. pr. ult bo. Unionb. do. pr. ult. do. Westh. Südõst. mb. p. St do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol do. bo. War. Wien p. St. do. pr. ult. Weichselbahn. . Westsicil. St .A. Altd. Colb St Pr. Angerm.⸗ Schw. . Berl. Dress. Bresl.Warsch. . Dort. Gron . E.. Marienb. Mlawk, Nordh. ⸗ Erfurt Oberlausñitzer Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar⸗Gera
Dur Dodend T do. B..
— —
lot 70 3833 go G los 20
ichen Amtsgerichts.
liaoss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters J. Jürgensen zu Haspe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 28. Juni 1886, . 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . Haspe, den 5. Juni 1886.
Schulte, ᷣ
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1ss.7 Konkursverfahren.
Abtheilung 48. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uiaoas] B k t ch ern, Wolf , ,. zu 6 ntmachung. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ In Sachen le, e. ö 26 über das Ver⸗ a. a,, zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ ð eng anfulanns Gottfried Heinrich gleiche termin an ⸗ . . . G. S5. Büthe in Bremer⸗ . 3 . e tf, n . haven, ö. . . gn mtsgerichte hierselbst, Zimmer ,, auf Antrag des Konkurs⸗ ait ber, . 80 6. ö. w e. ennert, Kanzleirath, BDöenftag, den C. et es ß. eren n uhr; Gerichteschreißer des Königlichen ämtsgerict das zur Konkursmasse
6 . . . die vom Konkursverwalter uber ; ö gehörige Immohile Grundnummer, zd, mit dem II4181] Konkursverfahren. . Irnst Schulz abgeschlossenen Kaufvertrages . gon e , 1 6 Vä e 9 . ; ü vereins ⸗Kasseneontroleur Bremerhaven, den 10. Juni 1885. . ö. 2 nner, ĩ 1 ] . j ziger in Krossen a. O. wird, Der Gerichte schre be a. ö Abth. II. n der in den Vergleichstermine vom Jö. April ru mp. 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krossen a. O., den 9. Juni 1886. Das Königliche Amtsgericht.
mesa! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kupferschmiedemeisters Friedrich Carl Laufer zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
lala Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. E. Zander in Lyck, wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Lyck, den 4. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. III.
1co! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeister Friedrich Arndt und Johann Peter Wilhelmy zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1886 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 8. Juni 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
gez. Ham m. Zur Beglaubigung: Zander, Gerichtsschreiber.
Ugo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Josef Alm é, Restauratenr zu Remilly, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 8. Juni 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
gez. Hamm. Zur Beglaubigung: Zander, Gerichtsschreiber.
— 2 — 21
ö
105.206 142.606
299, 306 136,50 bz 136,25 bi G 97, 0 bi B 129,70 et. bz B 127, 806 195, 10 3G 187.506
0 Amsterdam ... 1
1 1 1 5 5 5
do. 4 Brüss. u. Antw.
do. Do; Slandin. Plätze Fopenhagen .. 1 dondon
iu 160. ij. 15. 14.
14186 ; . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Ziegeleibesitzers F. W. Kühnau zu Sanger⸗ Faufen ist der auf den 18. Juni 1886, Vormittags J Uhr, anberaumte Vergleichstermin aufgehoben. Sangerhausen, den 9. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
iss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers W. Hintz zu Schwerin ist . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Befchluß des Großherzogl. Amtsgerichts heute auf⸗ gehoben. — Schwerin, den 9. Juni 1386. Meyer, A. G. Seer.
Gerichtsschreiber des Großherzogl, Mecklenburg⸗
Schwerinschen Amtsgerichts.
do. do. pr. ult. 242 666 nn? 633 Een e i, woe, St. Stockholmer Mendbriefe . . zb ! Zübecker 50 Thlr. X. p. St
do. Stadt Anl. 8200 bi 3h Meininger 7 Fl. Loose — pr. Stück 25,006 de; do, neue ͤ F m . ö Sldenkb. h bir *. p. Sts 155. Hibd, r I. II5.
Türk Lnleihe 1565 eon 6 iir u. I Ji5, 5b? S8 . do. do. pr. ult. . 6 ö ; ö Vom Staat erworbene Eisenbahnen. n he, O. k * J . Sch S s 9 K er, öst. K. gl itz Brsoͤl. Echwdn. Frb. Et. A. 11. Jabg.—,
ö ö. 6] t 3 ö
1
5!
do. 400 Fr. Loose vollg fr B34 20b3B 766 403 8 * 69 * s. d ' 1 — — 160365 Münster⸗Enschede St.⸗A. 14. J
do. do. pr. ult. — — 292, 00 63 d Si ä.pr. w S6 zh b ' 6 14, g dot
.
C L
d 2 — Ja
St. ⸗Eisenb. Anl. .
do. kleine Temes⸗Bega · Anl.
do. fdbr. I(Gömõrer) Ungarische Bodenkredit. do. zo. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl. 5
*
is Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hubig zu Söderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stastfurt, den 19. Juni 1886. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
uss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Neuanbauers und Handelsmannes Friedrich Dobberahn in Bahrdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Vorsfelde, den 19. Juni 1886.
Herzogliches Amtsgericht.
(gez W. Brandes.
Beglaubigt:; Bode, Kanzlist.
IS2000J.
23
22 — —
ix C O. 12
] ⸗ 1, l
Fig os
Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe.
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 JI / 1. u. 1/7. 101,406 do do. 4 1st. u. 17. i025 B Hvpbr. 44 versch. sgek. 100,006 do. do. 4 versch. 101,20 B do. do. conv. 4 versch. 101,20 D. Grkrd. B. II. Na. u. IIIb. rz. 1II9 ... . 37 II. u. 1/7. 97, 60 bz G do. JV. rückz. 110 35 1,1. u. 17. 597,256 do. V. rückz. 100
; Isj. u. j /. 3 Shch Dtsch. Gr. Präm. ( Pfdr. J. 34 1/1. u. 1/7. 107,006 do. do. II. Abtheilung
IsI. u. 17. 10d. 40
D. Hypbk Pfdbr. V. V. VI versch. 107,25 G
do. do. Isct.u. 110 100, 106 I. u. 17. 102, 00bG* *
Is.u.I / 10. 96. 606
III. u. 17. 107, 10G II4.u.l / 10. — — 101,50 bz G
III. u. II. III. u. 17. - — versch. 100, 006 II. u. 17. 101, loG II. u. 7. 101, 30bzG 13. 123.503 III. u. 17. 100,706 II. u. 17. 101, 006 au. 1 /i io. III. u. 17. 100, 75G II. u. 112,906 107,50 B u. 105,60 u. II7. 100.406 17. 100,40 bz G
7.110306 105,506 1090,90 101,306
114,256 111,006 Il0l, 90G
111,606 111,106 100, 10 ICG, 90G 102.70
los io
I00, 006 lo, 06. loo, 9o G?“ 100, 106 10117006 102,106
14171 ; ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsfran Charlotte Friederike Caroline, verehel. Weinert, in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Dresden, den 11. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
iai9z] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Joseph Inedel zu Follstein wird auf Antrag des Gemeinschuldners, mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, gemäß §. 188 Konkurs-⸗Ord⸗ nung, hiermit eingestellt.
Filehne, den 10. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
iss s]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Dezember 1885 verstorbenen Kaufmanns und Subdirektors Paul Robert Müller zu Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 30. Juni 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder—⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. ö 7. Juni 1886.
aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
308! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Gerolzhofen hat heute bei rechtskräftiger Beseitigung des Zwangs vergleiches vom 18. Mai I. J. unter Bezugnahme auf S. 175 der Konk. Ordg. die Aufhebung des Konkursverfahrens gegen den Kappenmacher Johann Huttner in Gerolzhofen beschlossen.
Gerolzhofen, 3. Juni 1886.
Kgl. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. (L. 8. von Riedesel, Kgl. Sekretär.
llaiss! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Bernard Niehaus zu Geseke soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen.
Bei einem verfügbaren Bestande von 1056,40 A sind die Massekosten und 3821,47 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
133,60 B 115, 75 bz 102,75 G 8 4,50 bz 94,90 bz
68 7063
SVoßb col u 4 & ee ss l el
Braunschw. Han. do
Deutsche Reichs · Anleihe 4 I/4u. 110. 106,008 Preuß. Consolid. 6 versch. 105,40 b3 G do. do. do. 33 1/4. u. 110 103,50 bz B Staats ⸗Anleihe 1868 9 III. u. 17. 103, 20 bz do. 1850, h2, 53, 62 * 4.u. 1/10. 103,20 bz Staats ⸗Schuldscheine . 38 1/1. u. 117. 100, 606 Kurmaärkische Schuldv. . 38 15. u. . 11 100,006 Neumarkische do. . 537 7. 100, 0063 Dder⸗Deichb. Obl. I. Ser. lol, 70G 103,40 bz B
Berliner Stadt⸗Obl. . . 4 u. 1 / 10 103, 06 1856er Toose ..
do. do. . Breslauer Stadt⸗Anleihe . Casseler Stadt ⸗Anleihe 102,256 do. pr. ult. Charlottenb. Stadt Anl. 104, 40B ; do. 1864 Elberfelder Stadt ⸗Oblig. ITI. — — Bodenkred. Pfdbr. ⸗ Cs.Stdt⸗Obl. IV. u.V. S. —=— Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 88. 70 bʒ * Königsbg. Stadt⸗Anleihe 102,406 do. do. kleine s fehlen. ; Astyreuß. Prox Oblig.. 101,808 Polnische Pfandbriefe. 562, 19G * . 4 64 103, 75 G do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1/12. 57,706 ** WVestpreuß. Prov. Anl. . 4 114. u. 1119 101, 806 Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10. 99, 30e. b. G Schuldv. d. Berl. Kaufm. III1. u. 1/7. 104,00 B Röm. Stadt ⸗Anleihe .. P99, 10 bz G II. u. 17. 118,406 do. IH. Em. 98,70 G II. u. 1/7. 110,256 Rumän. St.⸗Anl., große 7 — — II. IlI0b, 0G i 7.109,70 bz 1I. 109.90 bz IlI07, 20G
Berliner 117 do. mitte . 00,206 do. kleine LI. u. 17. 101, So bz do. Staate · Obligationen II. u. 1.7. 100, 10b3 do. do. kleine 7. 107. 40et. bz B 11. u. 1/7. io. 56G 10, 306 117 102, 40et. bz G 117 102,70 bz 117 157
. , n,, 165. 3 8 los, S5 b ( . do. ult. 9, z0 bz . ; ] 8 Niedrschl. Märk. St. A. 4 1.1. u. 1J. Ungarische Goldrente. 4 J.1. u. 1735,49 4 1 ; 2 ,, . 6 . Stargard ⸗Posener 11. u. 1M id. 5G do. . 3 . u. . ö ,, Et. heterẽburg. 1008. R. 196,756 Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 3 0 Cons. o. ö 3 ö ' ,. ö born re, g . 16 z Div. u bis 1.1. 1887. 1. n. 1 ich och n. Holz- Irzest. Art s fi u. 1 ih 1 ,, Warschau . ... 100 S. R. 198, 80 bz Oberschl. Pr. F. II40/οb. 1.4. 87 1/4... 1/10. — — do. Papierrente .. 1I6.u. I / 12. 76, 90 1 ,,,, . Geld ⸗Sorten und Bankn sten. Dels, Gnesen eo . 4. u.¶ 10 —— er, weer 11. u.7 97 göhe 9 Dulaten vr. Stig gh K ,, , , . Is 6b Ausländische Fonds. . . 16 un. n,, e e, nr ö Bukarester Stadt. Anl. 5 15.1411. 636,306; . 11 ,,, Inperials pr. Stück 2 do. kl 5 15. u. 1/11. 96,30 bz 2. u 1/8. 104,50 bz B- ⸗ n 91 n do hr. 500 Gramm fein ... — — Finnländische Lose;. — pr. Stück —, 4.u. 110. — — 11 ö J ng Bank. pr. I Lp. Steri. .. 0 373 bz do., Staats G Ant, 4 13.111. 3. u. 11. 104.06 . un Bankn pr 160 Fres S0 S bʒch olländ Staats⸗Anleihe 4 16.u. l/ 12. 100, 606 l. u. 1/7. 106,606 ̃ 11 6 40b . Banknoten pr. I65 Fl.... 16, 45 53 talienische Rente 3 11. u. 1 oh; 1/1 16 ich ; do, Silterguiden vr. i195 J. . —— 6 . ö. . II. u. 1s7 s, bo bz 1 7 10 b,. G ssz 8 5R*nuke 9 8 . ; Ul. ü , . . ) Russische Banknoten pr. ö. ö. 6 uren Staatz il Vs d sis4au 1710. 6 . ult. Juli 155, 56 b; New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 1.1. u. 17. . ö. gu. Zolleoupons ,, 8e , nn e ,. ö Zincfuß der Reichsbank: Wechsel 'sn. Lomb. 49 E , in 363. 153. 1 I. u 738 1.50 .G, 3 a, nn e nr, 5 j ö. err. Gold⸗Rente 44 16a u. 1719 381 50383, 50 et. 281 50bi u = . 0 86 . ö 0 aa apiere do. kl. 4 4. u. 110. 44 4686 JIM. . 2 . . 162. u. 1. 4 /YJ 4 6 11. u. Id. 56G 269, 00et. b B 391 2 a 11. J —
do. pr. ult. Vapier⸗Rente . . 4h
44 16. u. 11. - — do. pr. ult. ——
do. 44 do. 65 1/3. u. 19. — — do. pr. ult. . Silber ⸗Rente . . 48 1/1. u. 17. 69, 20 bB 14. 1/ 10. 69.40 bz
do. 14. i6b-256
do. pr. ult pr. Stück 298,90 bz
260 Fl. Loose jS 3 Kredit⸗Loofe 1858
jsᷣ ud /ii. IS G bʒ G6 2875, 00
2
J 14 27 9â 279,502 77,50 bz 34,75 bz G u. 766, 40 bz 7128, 75 bz 128,50 b 5 6 u. 769 50 bz B 5 5 5 769,50 bz B 35 4 4 Po7 66 biG 97, 404,50 bz 0 — 4 111. 6,40 bz 6, 50Qäabb, 25 bz o O4 11. 77. I0b. G b, 10477, 10 bz 1.1. Ilö5.
33513 71
5
Tarif⸗ z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 137.
13992 Personenverkehr nach Helgoland vin Hamburg per „Frein“. Mit dem 15. Juni d. Is. tritt zum Tarif vom 19. Juli 1885 für die Beförderung von Personen und Reisegepäck von den Stationen Berlin (Stadt⸗ bahn und Lehrter Hauptbahnhof), Magdeburg, Halle, Leipzig, Dresden (Alt- und Neustadt, sowie Friedrich⸗ stadt), Hannover, Kassel und Frankfurt a. M. nach Helgoland über Hamburg per Dampfschiff Freia!⸗ der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe enthält neben Aenderungen und Ergän— zungen der Spezial-⸗Bestimmungen zum Abschnitt II. des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands anderweite Fahrpreise für den Retour⸗ Saison⸗) Billet Verkehr zwischen Berlin⸗Lehrter Hauptbahnhof und Helgoland. . Gleichzeitig wird die Gültigkeitsdauer sämmtlicher in diesem Verkehre zur Ausgabe kommender Saison— billets von 35 auf 45 Tage erhöht. . Der Nachtrag 1. ist den betheiligten Dienststellen bereits zugefertigt. ; Altona, den 5. Juni 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Hamb. Hyporh. „ Pfandbr. do. do.
do. do.
Meckl. Hyx. Pfd. I. rj. 125 do. do. rz. 100 do. do. kö
* Sinn . o. Hyp. Prem. Pfdbr.
Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. do. do. conv.
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do.
Pomm. Hyp.⸗Br. J. r3. 120 do. II. u. ITV. T3. 110 do. II. cʒ. 110 do. III. rz. 100 do. I. rz. 100
Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb.
Hyp. Br. T3. 110 do. Ser. III. rʒ. 100 18825 * rz. 100 1886
pr. Stück Ip. ui. 111. u. st II. u. I/. II. u. 1/7. 19,20 bz 186186, 50 bz 11. u. 1 7I, 60 bz III. u. 781, 606 114 ulo lol, 00bz 114 ul0 lol, 2 bz 11. E58.50bz B öS, 10b3 B 15/4. u. 10675, 00 bz 79, 90 bz 168,506 1. 38, 106 4. 52, 900 bz G 69, 75 G 110,706 110,90 bz B 1111.25 636 94, 75 bz G I23, 506 Oh, 50G 91. 50bzG
Dod 1354 65 6ũ 2
de e n o ee, 1 G 0 & & — O
ro- —
*
21 —
/ ö
— 9 ——
— * — — — 9 — 6 — x 6 6 ö 3
do. Landschaftl. Central.. do. , Kur⸗ und Neumärk. .
Anzeigen.
eh. me n e ,, ö. neue 3 Patente! für Erfindungen a o. .
beschafft und verwerthet das Burcan von — , 66
Gustav Ad. Dittmar, Cip⸗Ing. 2 . , 3 ö
u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr 1. . . eine
Filiale Paris: Faubourg St. Denis 22. ce n
1160.
ö ww 0 — —— Q * n m m e. E
do. do. fund. . 7. 100, 106 do. do. mittel II. s7. 103,256 ; do. amort. 5 14. u. l/ 10 96, 00 bz G do. kleine Anl. de 1822 do. de 1859 z do. do. de 1862 17. 101, 3066 do. do. kleine 17. 100,75 G consol. Anl. 1870 17 —— ; do. kleine T. 101,406 . . 1871 T7. 100,20 B kleine
— — 1872 7. 100, So B kleine 7. 100, 930 1873 7T. 100.80
do. do. kleine .I. u. 1I7. 99, So bz G do.
do. Russ. Engl. do.
4. u. 1I0. 96, 25 bz G LI3. u. 19. 103, 090 bz S. u. /i 1. 79506 15. u. 11. 10, 10 15. u. 111. 106, ioG 112. u. 1/8. 10, 50 G 12. u. 1/8. 101, 50G 13. u. 19d. 100, 25 bz 13. u. 1/9. 100, 25 bz 14.u. I / 0. 100, 25 bz 14.u. I/ 10. 100, 25 bz L6.u. 1/12. 100, 30â, 40 bz 16. u. 1/12 100, 30a, 40 bz
100, 00 b G 14.u. 1/10.
9h, 50 bz 14. u. / 160 56, 30 B 11. u. 17.
1/1. 1.1. II. 71. 4 1.1. 111. 1.1. 11. 1.1.
lol. 0G 1‚7. 99, 75 b; B 17. 100.00 bz 17. 99, 990 bz
ö —
.
cz. 110 rz. 110 3. 100 rz. 100 rj. 100 kündb. .. Pr. Centr. Comm. -Oblg. Pr. Hyp. A. ⸗B. I. do V
do. VI. do. VII. do. IX. do. div. Ser.
do, cz. 1 k ö o.
S o do een C o w — w .
Fachmännische Vertretunß in allen Patent⸗Angelegen⸗ eiten.
Schumacher & Stahl / aller länder
AIENITE ce
war
139931 Für die Beförderung roher Baumwolle und Baumwolleabfälle bei Aufgabe von 10 000 kg pro . und Wagen bezw. bei Bezahlung der racht für dieses Quantum von Swinemünde nach Dwblor itz trans. und Sosnowiee loeo und trans. kommt mit sofortiger Gültigkeit der Ausnahmesatz von 2,32 M pro 100 kg bis auf Weiteres zur Er⸗ hebung. Breslau, den 7. Juni 1886.
de * r
14 2 2 *.
.
26 5
— I O S O OO O O —O M t K D· D
— 122 ö
28 8E FEEES SEE EE ESE EEE EE SEER
do. kleine 1571 — 73 pr. ult. Anleihe 1875... ; kleine 1877..
o. ndsch. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I.II. vo. do. II.
wr —
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen ⸗Illicher 11. u. 17. 105,906 kl. f. Bergisch⸗ Märk. I. Ii. Ser 1/1. u. j 7 iG. 30
Pfandbriefe.
1. u.
ö
; los, Od bi G Ipj. u. 17 ol, ib
Geseke, den 6. Juni 1886. Willing, Konkursverwalter.
lisos] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kieckhöfel zu Greifs⸗ wald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtigenden e n. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf
den 2. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr,
139365] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Simon zu Cichen, in Firma H. Simon, haben die Johann Beijtkiewicz- schen Eheleute zu Cichen nachträglich eine Forderung von 1100 M angemeldet und ist zur Prüfung der Forderung Termin auf
den 3. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 14, anberaumt.
Neumark, den 2. Juni 1886.
Gramse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. igiss, Konkursverfahren.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
139941 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. R. Nr. 10 597 D. Die laut Bekanntmachung vom 22. Mai d. J. für den Transport leerer, in Bierspezialwagen nach Bayern verladener
i bh hre fokl
Inhaber: GEũn AB MM. Nan kockhl ae . M, Pa senfo n iννls
Begründer ijes ere ins ienischer pafentannãlte.
GE RKI M., Vi. Frieripich. Sir Is
Ecke franzüsische- Strasse.
86 Aehle sls her ine nen hun au pe sion zein sss
— —
Vertretung
Bierfäsfer bei Aufgabe eines Minimalgewichtes in Fatent- Prooessen.
aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht dureh G. EEHsSELER, Patent- u. Techn. Burenn, Berlin 8W. 1I, Königgrätzerstr. 47.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
5
Ausführliche Prospecte gratis.
MIM Ul
—
do. neue do. neue J. II. do. do. do. II. Schlsw W
. do. Neulandsch. IIE annoversche essen Naffau .... ur⸗ u. Neumärk. auenburger
rr r- er-
2
* I. u. 3 .
1 1 1 1 1 1 1. u. . 1 1 1 1 1 1 1 1
J. 4. u. / i9 4. u. 119. 4. 1719 1. u. 177 4.
16
1880 1
500 do.
o. ; Gold⸗Rente ...
do.
kleine pr. ult.
pr. ult. .
kleine pr. ult.
pr. ult.
e m , 8
11. u. 1s7. 1I5. u. 1/11. 1I5. u. 1/11. 15. u. I/ 11.
ern, 1I. u. 1/7.
102, 00b Glrf.
; (lr f. 88, 25 b⸗ dass, job: 166 25 bz G fehlen 100,25 bz G 166 59 3 G
6 1/6. u. 1/12. 114,90 b irf. . , Irf. 5 II. u. 1/7. 57,00
96, 60G
O. Pt. Drient ⸗ Anleihe J. 5 II.. 5
622663 5 50 b; oi 16 b
d
do. d
Pr. Hp. V. A. G. Certif. do. do. 4 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. 4 do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. 3 Nat. · Hyp. Kr. Gs. 8.
do. do. rz. 100 Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr.
o. rz. 110 o. rz. 110
106, 006 102, 126 101.506 99, 25 G 103, 25 b; B 110, 906
Sol I0l auoꝛ.
io 60 bz
loo, 06G
s¶ . I065, 006)
lol, po bz G lol, 00bz G
101,30 bz G
Eisenbahn⸗· Etamm · und Etamm· Prior. Aktien.
do. III. Ser. Lit. A. B. do. i ; do.
do.
do.
do
do. ;
do. Aach. Düss. III. III. G. do. Dortm. Soest I. II.S. do. Düss. Elberfeld. I. I Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. ⸗Gladb. JL. II. II. Berlin ⸗Anhalter A.... do. Lit. B. ... do. Lit. C. .... do. ( Oberlaus.)
L .
1.1.
— —
SE EESEREEEEE EEE
— — — — —— — — —
— —
— — ——
3
lol, loB 102.906
s7I. 102, 90G
102, 906 I02, 9o G II02, 90G
1 —
1
Iod o
Hö
Niob. 0G Iio2 Soc
Hos zol.
. . . . . . . D . 3 6 6 3 2 2 ö 3
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . Greifswald, den 9. Juni 1885. .
Kin liches lutegericht oh 76
erthersst NM. M. RorYTYE MN, diplomirter Iugseniel früher Dozent an der technischen Hochsehuls zn gmnrich.·
KRerlin 8 w., Könisgsgrüätzerstrasse Ro. O7.
1885
—
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Jahn in . ist durch rechts—⸗ kräftig . Zwangsvergleich beendet und wird
1884 5
Berlin Dxesd. v. Et. gar. Berlin⸗Görlitzer convp.
do. Lit. B. Lit. C.
wr
Div. pro Aachen · Jülich do. pr. ult. Aach. Mastricht.
1 1 1 1 bl, 0bz 1 II. 5 1/65. u. 1162. 30 5. 1 o. do. pr. ult. 62, 10a, 20 bz Nicolai⸗Oblig. .. . 4 15. u. 1/11 191,70 B d kleine 4 15. u. 1/11. 91,70
19. 3
4. * 68 141,40 4.
141, 500,40
85
u u u u u u u u u u u u u. 1 u u u u u. u. u.
u u. u. u. u.
I.
th M Patentgasche
* w
Renten briefe. *
oben.
ien Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögens des Kaufmanns Joseph Schroeder zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai
1886 angenommene wangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 26. Mai 1886 bestätigt ist, hier⸗ durch . Zur A nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 21. Juni 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Zimmer r. 17 anberaumt.
Pagen, den 7. Juni 18836.
hiermit aufge Peitz, den 9. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Vollrath, Gerichtsschreiber.
lissss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns und Destillatenrs A. E. Koeppen u Pritzwalk ist in . e eines von dem Gemein—⸗ huren; emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
Gegchäftsprinzip: Eersü6önliche,
prompte nnd energische Tertretung.
7 : ö . . , , , haben 4 — Breslaner
29 — Medriah- Tu- 83
Laterna bMlera,
**
Angolegenhelten, Æuator- and Harkonnchntu Verden Den org:
, r r, .
C. GL. AS ER d, ' d.. Berka.
Polmon ae, Mae m a. Ruhr-
Königliches Amtsgericht.
den 1. Juli 1886, Vormittags 190 Uhr,
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholöj). Druck: W. Elsne
r.
,
felber Gro herzogl. Hess DObl.
Hbeff. Dil b ö fai. Kn.
R R
— *
4 do. St. Rente
re-
1 1 1 J 1 1 ĩ 1 1 ⸗ I 1 1 1 II. u. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
4. u. 1/10. 4. u. 1.10. 4. u. 1.10 versch. versch. 12. u. 1/8. 3 1II3. u. 19.
104,406 104,406 104,70 bz 1065, 20et. bz B 101 50 105,20 bz
16. u. 1/6.
or od
; o. Poln. Schatz · Vblig.
. do. Pr. „Anleihe do.
; 5 Anleihe Stiegl.
do.
do. 6. do. Boden ⸗ Kredit. bo. Centr. Bodenkr. Pf.
kleine de 1864 de 1366
ö
I4.u. l /10. 14.u. 1/10. 11. u. 1/7. 1158. u. 119. 14 u. 1/10. 14 u. I/ 10. II. u. 1/7.
92,25 bz G 9150 bz G 150,00 b3G 14000 bz G 65, So G
Dö, 90ag bz 100, 00 B
LI. u. 1/7.
Sb, 00 bz B
Altenburg · Zeitz
ger Cre Dortm
Frankf. Güterb.
Berlin ⸗ Dresden.
eld / Uerdinger Gron. E.
do. pr. ult. Eutin⸗Lub. St.. A.
24 or! 0
5 5 21 1 *
K r m
1j. 11. 1a. 1a. 11.
Ib da, 130 bi ja.
kw 195,50 19, 60 bz G 104,40 bz 104,50 3B 71,25 hi
40, 60 bz G id ob;
L. Em. Em.
do. III. conv.. Berl. P. Magd. it. A do. It. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E. F..
do. Berl. ⸗Hamb. do.
Berl. ⸗ Stettin H. II. VI.
* — — — — ——— — — —
R
— — — — — — — 2 — — — * ü *
65
ER ER EE EEEEEEEEE
— — —
— — — — Q — — — — W —— d — — — — W — — ö — — — — — —
— —— ———
8 **
102,606 02,406 kl. f.