90 2 1836 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ⸗ II4453 Konkursverfahren. (14457 den Bahn, an 2 zunächst die Fracht bis Berlin F [ n f t E B E 1 I 2 98 e
. Stuttgart. kräftigen Beschluß vom 27. Mai 18865 bestätigt ist, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu zahlen ist. zu — 7 und werden die Sen—⸗ hierdurch aufgehoben. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Herrmann Auerbacher in dungen alsdann in gewünschter Weise mit der Ring-
i ü j 3 [ 2 eg 2 li ßisch St t ⸗A z ig see ,, , ,, ,, ,,,, , me. zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
Solbrig. termins hierdurch aufgehoben, Vergieichtermine voin 3. Mai 15885 angenommene kommenden Wollen werden auf dem Schienenwe 18G G.
— Saarburg, den 8. Juni 1386. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom den betreffenden Anschlußbahnen zugeführt ö j den 15. Juni (143909 Konkursverfahren. Bal FRaiserliche Amtsgericht. 1 Tag bestätigt ist, aufgehoben. von der Lagerhof⸗LAktien. Gesellschaft . * 138. Berlin ! Dienstag, In dem Konkursverfahren kber dag Vermögen d 2989 ⸗ Den 5. Juni 1886. — aufgeliefert werden. . — — — — I November 1574, sowie die in dem Geset betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Für richtige Abschrift: chen Amtsgerichts Stadt: 3) Für die Beförderung der Wollsendungen nach Her Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. uren, wc , wenn he fondere h Blatt unter dem Tit
Winter. Gerichtsschreiber des Königli : — ; er, e, ef, eh i . 5 Garn för. Glüther. und von dem Lagerhofe kommen die tarifmäßigen vom II. Januar 1556, unb die im Pateutgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, er
el e 8 ñ Gebühren zur Erhebung. 2 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗- . urs]! Konkursverfahren. . an 1886. d 1 5 R ĩ d 5 D ts ch R ch Ar. 138. . W n e , . Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über 6 Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eentral⸗ an e ⸗ eg er x 60 en e et * t. )
über die' nicht verwerthbaren Vermögensstücke der In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Kaufmannes Johann Hecking Hesse, früher zu n durch alle Post⸗Anstalten, . Das Central ⸗ Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich — Das
; gtaufmannsfrau S. Tür zu Schildb ; Saarlouis, jekt zu Trier wöhnhaßft, wird nach 114199) . . . 8 Central ˖ Handels ˖ Register für das Deutsche Reich kan . J ꝛ betragt 1 M 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Siren 18866, ormittt ass 10 uhr r ,,, i ane, ef, de, ne, we, Denn gtücks: und Körigiäch Prerßisen Staat ,,,, den Raum ner Druchele A6 5. vor dem Köhlglichen Amtsgericht hierfelbst, Termin. Tem Schubmachermeister Frans Walke zu Neustadt aufgehoben, Fisenbahn .- Dixekticne bezirk Berlin. Bramberg, hallen wr. Wilhelmstraze Rz, bezogen werden. zimmer Rr. J. — 23 C bestimmt. O- S. und dem Kaufmann ihn Rudolph da. Trier, den 10. Juni 1886. Frankfurt a. M., Elberfeld, Köln rrh. und linksrb. Imeigers , Ort der Niederlaffung nicht Grünberg! Mündliche und schriftliche Willenserklätrungen des Rleumartt i. Sai. den 1. Juni iss. k , m Ile le gelle embed d nn, , BSlandels Register e , , Gerichteschreiber 35 ellen Amtegerichts. den 25. Juni 1886, Ionilittas 11 uhr, 114450 Konkursverfahren. gabe von Leichen. Fahrzeugen und, lebenden Thieren Die andes eistzs inte gus. dem Königreich SBDandel ge sellschaft, . ,, en sie von zmęi Dor fan e , , . 07 . angeseßzt, zu welchem die Konkursgläubiger geladen Das Konkurgverfahren über das Vermögen d k in, , Gachsen, dem Königrei Württemberg, und eingekragen worden. sud. Grünberg, den 5. Juni 1886, find bezw. der Firma der Gesellschaft, die sigen= a. Konkursverfahren ö gan nen gut e n Gehl er! hie e ef m an Ce rr ae, 1886 den reh beo thun ill . 2 w e f fr. Friedrich August Jahn in Roönigliches Amtsgericht III. händige Unterschrift zweier Vorstands mitglieder hinz n 9 i j . . ü un itz j üat i Das Konkursverfahren über das Vermögen des m, 235 . nach erfolgter Ahaltung des Schlußtermins hierdurch Kbnigliche Eisenbahn⸗-Dirertion. len. Sonnahends n, m . . 2 gen g it
; ; pz Stu tt gart und Darm st a dt Mylau, i215]! lle auf die Angelegenheiten der Gesellschaft be früheren Erbpachthofbesitzers Louis Bade zu ,,, aufgehoben. deip rig 23 beiden 'ersteren wöchentlich, die 2) Herr Kaufmann Otto Jahn in Obermwlau. Gumpinnem. Betanntmachung, zügli ben, . ungen erfolgen im Reichs⸗ nnn, gn lb e sinen'ibbaltung des Schluß, litio! Konkursverfahren ann,, 4 1 usetit. Rette en neellsh. re, gen bids l , ü ht. Abtheilung n , , . ir g . o ,,, an,, . r e g n; 6. Fler r iss Das Konkursverfahren über das Hergen der . 66. . . 166 fie e m e, . dem . ũ f 1 ö . 3 , ö geschäft hat der bisherige Chah Richard Rose an Hannoverschen ö . 6. 2 2 3 Mecklenburg- Schwerinfches Amtsgericht. Firma Amalie Mayer et Eie., Kunstmühle Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: vonn J. Mai 18354 ab gültigen Anhange zum er— Auchen. Die 3 ö i . 1 — — bddie Gebrüder Paul und Geag Reimer 46 . 22 ee e rn, 22 die Unter⸗ Beglaubigt: Gil dem eister, Gerichtsschreiber. in Bobingen, ist nach erfolgter Abhaltung des A. Ackenhau sen, Gerichtsschreiber. wähnten Gütertarife sind die am 15. Juni d. J. in g. Hillebrand ist zrles Cen, und, dmg [la286] und ist die nunmehr unter der irma C. Sterze ; fta d . unt, wenn der orstand gus ar an οrral ,,, if⸗ Veri Fakt tre enben , ,, n, ben, . 6 disn gr ite ,, Gxrossalmerode. Bekanntmachung. Buchhandlung Gebrüder Henner . e n,, y. zweier Vorstandsmitglie⸗ 14451 Konkursverfahren. aun Gerichtsbeschluß vom 11. d. M. aufgehoben . 83 W e en nne . Einbeziehung neuer Verbands⸗ 6 Fir lid n te n legzericht. V. In das ,,, des unterzeichneten Amts⸗ d, ; e. Hie sb . . Dir'r nw deb Vorfitzenden' des Auffichtsraths oder ö ; worden. = . er deutschen Eisenbahnen ationen ꝛc, enthalten. ; 35 erichts ist bei der Firma: ĩ en. ; r n treters hinzuzufügen ift. ,,, e 11 ke, , d, , , green,, ws nien ,, per aus Rheydt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ n,, ,, ,, , als] z ; ö 5. Juni 1886 achen. Unter Nr. 6 ö er ig rf falten, , . ima Friedrich ug mn binnen. den 3. Juni 1886, e //, D* 9 . ĩ 8 j 5 2 ö ö z ?. 3 f 982 2 2 2 ö . 2 2 a r e 2 1 j 6 8 2 2 z döni j i 6 9 . ter nnr geg ig . gn. *. m n,, , Fit, en dichten, in der Zeit von gd, bil Königliche Eisenbahn Direktion, nee gare, n,, — 53 lch am Wilhelm Sest, Kaufmann Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. t Königliches Amtsgericht. Iv.
6. . j ; ; h . . j i d '. j —
ãtigt i lisrig K kurs 21. Junicauf em Niet gen Kagerhhfe, dern? Hfrliner zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗ igt der. Jirznỹ⸗ niehr itz i üren hat Dest hiersesbft, ist verstorben. Derselbe hat in ; — Jorda 15886 bestätigt ist, und nach Abnahme der Schluß onkurs verfahren. dagechof · Uttien · Gesellschaft abzuhalt 1 : mlzunt 1536 begonnen, ihren Sitz in. Düren hat. 9 Nai 1885 erti kamente Hasen 1. vv. Handelsregister 143729 ordan. rechnung hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ,, e e e . waltmegen. 6 deren Theilhaber sind die daselbst wohnenden seinem am 21. Mai 1886 errichteten Testa e eniaiichen rn, Ten e Sagen! V
Rheydt, den 9. ne 1886. Kaufmanns Albert Schmill zu Schwerin hiesigen Bahnhöfen nach diesem Lagerhofe resp. in [14201] gabrikanten Edmund Hillebrand und Adolf Hof. zu Erben eingeletzt: andelsgefensschaft Wulheln Tang & C9. zu Haunmo der; Bekanntmachung. ö.
a. . . . i . a 29. De⸗ Die lch f ister if 1 Köni Amtsgericht. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ umgekehrter Richtung mittelst der Berliner Ring Am 19. Juni 1886 tritt zu dem Heft 1 des Aachen, den 7. Juni 1886. a. 6 6 geboren an seine * hak für ihre zu Breckerfeld bestehende, In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt
j j ; ; ᷣ ö ; ? nialiches Amtsgericht. V. . ; ĩ i r Firma: e, bear ,, dd i, , ,, , , , iet eee, , , dre a , , , n,, , r . iin ä ee eee n e e, , , , re s, serer, ,,,, , e, ee, ,,, ne nt, e n= .-. ,, ndr . k nn en. *. e , wrd zur Abnahme der Schlußrechnung ea e n g hen n Frachtbriefe der hier ir, en, en ler Eßer in. . sen igt g cnnß des Aufsichtstaths vom 19. Mai a ,,, ö 18355 gn ettagen am nz mine: = r n ter age egg ,, . Pillmeyer zu Hannover des Gemeinschuldners nach ertheilter Zustimmun Schwerin, den 10. Juni 1886. bleibt es dem Adressaten w 2 n . . dein Gesellschaftsbeamten Louis Römer in 10. Juni i585. — Nr. 50 Firm Reg, e,. ö ter 4 unter Nr. 351 die Die dem ꝛc. Pillmeyer ertheilte Handlungsvollmacht
zel Juni 1886. In unser ; J aller vorhandenen Konkursgläubiger durch Beschlu (¶ . 8.) ö Meyer, A.⸗G.⸗Seer., mit der Tagerhof⸗Aktien⸗Gefellschaft die Weiter⸗ Jlamens der betheiligten Verwaltungen: Alfeld Vollmacht ertheilt worden, an ,,, n nn. feln Ger ircheere llt Gagen. und als deren ist erloschen. er
vom heutigen Tage eingestellt worden. Rixdorf, den Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ beförderung und Aushändigung der Sendungen an Königliche Eisenbahn⸗Direktion — i * d J z e e ee. Ig fer der Spediteur Caspar Wilhelm Grote zu Hannover, 7. Juni 1886.
5 ö 2131 ö ö ) J , . öniali i . b. 12. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Schwerinschen Amtöoͤgerichts. diese bei der hiesigen Güter⸗Expedition der zuführen⸗ (rechtsrheinische). r, g Grünberg. Bekanntmachung. 14213] Dagen am 9. Juni 1886 eingetragen. n ,, ö er
In unserem Gefellschaftsregister ist bei der unter i428]
. x ; ( . in Gemeinschaf rer ch ft J ö Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. treten und die 2. Nr. Her g nm el l, i l ussaetar Hann. In unser Onde er gister ai unte ,, , k rg e der irg. . JJ ü . . ö rn G 2 . nn. vi g et rn, 2 . en Nach Anzeige vom J. Juni i ö u e g, ieh. . . . ; in Col. 4 betreffend echtsverhältnisse der Ge⸗ . nau v t, ⸗ , Wh im wich tt? don e gt oh. 1 Es bezeichnen; F Expreßzüge.‘ * Courierzüge, “ Schnell d Bahnhof g . in ; , . * 8. 8. Schleftscht Vahnzef. &. Von. Bahnhof. ki r e ge , . 9 n. eren, A. ä . Bahnhof L. B. Lehrter Bahnhof. P. B. Potsdamer Bohnhyj. gt. B. Stettiner Bahnhof. . sellschaft Folgendes eingetragen worden; enen, . 3 . En Bigichabsß ines Dith, Le en cher r , d,, une John. in Potsdam. 4 vom Lehrter Bahnhof 34 bez. 37 Min. später er, hof „Friedrichstraße 15— 20 Min. später, § vom Potsdamer Bahnhof 206 - 25 Min. später mit Umsteigen 14205 6 Beschluß 5 , Lkomas Weber, Jeanette r me geborene Lind, 8 3. 1 ,, n . ; ; ; . Braunschweig. Im Register . Commandit‘ versammlung vom 2 Ahn , ,,, ar r c fer gen fl k 3. eit gesellschaften auf Actien Fol. 1. ist bei der Firma: 3 der 5. 15 des Gesellschafts⸗ tatuts gestri n; 64 , rei n r n, Abtheilung! f i i . 2 dem 5. 18 des Statuts nachstehende Fassung: und die weitere ö. andert ö. Von Zeit er auf Von „Grimme, Nathalis & Co., dem 8
— , serrich MRudolßt Weber 1 (unterschrift J J Ankunft eit auf Conmanditgesellschaft auf Aetien / Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 3 . udolph in Hanau, Abfahrt am dem Wege Berlin dem Wege Berlin
. arl Weber ; —⸗ n v. . ö. der heute eingetragen, daß durch, den Generalpersamm—- und höchstens i n, . Generalversammlung das Hef lit ' Beihaltung der selthertgen Firma Hilchenbach. Sandelsregister 14217 2 ! ö Bestim⸗ mungs⸗ über: Surhn. . über: nach: ort.
Ab hrt : dem Wege lungsbeschluß vom 19. April 1886 die §5§. 1—, zu wählenden allein forkfkhren. des Königlichen Amtsgerichts n, . ort.
Von Berlin nach:
chem 5 die Ab⸗
fahrt erfolgt. chem
f die Ab⸗ fahrt erfolgt.
Von wel Bahnho
von ö ö ö 39 57 — ie Wahl des ersten Aufsichtsraths der Ge⸗ ; z nter Rr. 20 des Seselschaftsregi Berlin. 1 . . . . ö. . in der heute nach Vollziehung Sanau, . ne n. . ; , ir. inderungen rn der Bekanntmachung nur, daß bes * Statuts stattfindenden konstituirenden önigliches Amtsgericht. I. J. J. Munker
Frankf ie Fabrikati ö Generafversammlung der Aktionäre. ; , . . k ln e n lä l in K 6 ö. , ö. ; . , heul & c ist in 3 . . 6 xa c 2 ⸗ 56 die Gesellschafksblätter jetzt nur der Deutsche Reicht ⸗ außerordentlichen Generalver ; l . De rs e le, ann f ö u e. . a i gr ff, ö . K n n, Eentralheizungs⸗ und Apparate⸗ thal übergegangen und unter Nr. 62 des
im. in. ö raunschweig, den 9. —
m i G Bau⸗ irmenregisters neu eingetragen. Röd Herzogliches Amtsgericht. In der ersten außerordentlichen eneral · au⸗Anstalt . 5 uff r Lier dee gt unregister unter öderau. A
ö 9 i t 2 2 1 Röderau. ö in latk n, ö n,, . Nr. 62 die e, 5 ö. Baf ö 2 ̃ ü muzdauer der von der ersten außer⸗ 2. April 18686 ist das bisherige, Statut cage haber der Kaufmann Heinrich . nn, , , . zu 3 er eg, . den spaͤteren General verfamm und durch ein neues Statut erfetzt, welches unter und gls deren ih
itgli i : Münker zu Kreuzthal eingetragen. . ; i 7 i isters ei = fangen ju wählenden. Mitgliedern beträgt Anderem bestimmt: ,,, ö. ö . J . hee Tie ' Ausscheidenden find wieder Die Einherufung der Generalversammlung ist Hilchenbach,
. 161 f ö ; dutch mindestens einmalige Insertion im Reichs . tber i ig en Amtsgerichts. . ge ric Firmeninhaber , ice g Davidis zu na ,, vor Ablauf der Wahlperiode aus , ,. zu . . ern tl e nr, ; , J iicnenbach. Sandelsregister 112151
8 ꝛ ̃ ö 11886. irgend einer Veranlassung ein Mitglied gus, sechdze — . Duisburg) ist gelöscht am 10. Juni 18 5 ist dasselbe nach Entscheidung des Auf. ae, den Aufsichtetath zu wählende Vor des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Bromberg. dauernd an der Ausübung seines stẽ n r e, W fn nn ang des Auffichts raths Unter Nr. Iö6 des Gesellschaftsregisters ist die 3
Von welchem Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.
Am sterdam
e Von wel *
Xr, Bahnho
XN 8 8
9. 33 Ab. Emmerich. i B. 8. 30 Vm.“ 5. 9 Nm. Wittenberge und Posen ... Rheine. Hamburg. Fifenach. 11. 37 Vm. ** 9. 42 Ab. Stendal und Uelzen. Kreiensen. 5. 20 Nm. r 12. 32 Ab. 1 und Nordhausen.
11.30 Ab.. 9. 42 Vm. Hamburg. Prag .... I ler. Königsberg 9. 3 Vm. . 8. 20 Ab. Joitz. . ö i. Pr. 1I. 25 Ab. 12. 6 Mitt. Bromberg.
— en gn ö f d. bis . fr. Stettin. Rom.... om 1. Juli agli ; ane aß * gen. . 3 Kohlfurt St. B. 8. 0 fr. Sonntag , in Kopenhagen L. B. S8. 30 Vm. 8. fr. Lübeck. Rotterdam . 8. 30 Ab. H. 6 Nm. f IO. 30 Vm. . und Korsör
schnellste Ver⸗ L. B. 11. 30 Ab.. 9. 45 Ab. Frideriei . = 19. 39 Ab. . u. Antwerpen. 3 über oder Fridericia. St. Peters .
burg 4. 33 fr. öln. Warnemünde) 12. 445 Nm. Rheine u. Antwerpen. Veinzi ů 1.38 Nm. M. Gladbach. K
. 666 . . . ; 38 fr. resden un ien. II. 14 Ab. 9. 40 Ab. Breslau und Ruttek. Montag Mittwoch Dresden und Wien. Freitag Sonntag 8. 0 Vm. f 12. 35 fr. 8. 50 fr. * 9. 10 fr. . u. Gänsern⸗ orf.
34 . Ln gf . ö 6 . 37 Vm. ö ö tendal. Li ö 9. 22 Ab. 7. 50 fr. Stendal. 3. 8. 18 fr. Kreiensen. lin Deutz)
Constanti⸗ ; ᷣ Donnerstg. Dresden, Wien, Bu⸗ nopel , karest. oOofr.
2 — * —ᷣ —
*
=*
*
Basel ....
O do
* — SX 8 3 , g 85
2 68 *
3 5 — — 7
XB
bo d G . M cc G, —
. . 0 , O, go 0 . O , go 0 o O, , ö O .
e d , 3 CQ MQ
D
SG R
ö .
em rr, m
8
S . 8 *
O d do do = e wd — D o r e do
.
O — — Md d C L d — —
——
. n .
3 8
2 5 8 , , = .
Bremen.
J
n m , o e Se m, m e.
e , e , e , , , , ' d, d, de me,
238 S*
Breslan .
* O GM , O 9
— bb r SSS
S* * — — 38 — — — 8
do Tre — — — 3 *
— ener,
— K O0
— 8 2 — —
26
Brüssel ...
—
.
E 0. —— 3 — 3
— —
a nr Thorn. EHlperreld. Bekanntmachung. 14286 sichtsraths , f de — l , ö bern ö ö ist heute Folgendes ein = H l. , 1. aus einem 4. mi erg. , . ö nn ,,,, ö ge gi ede,
9 en: ö 2 i ü i a 7 1 1 2 2 Put 0 nk! Rr 2184 des Gesellschaftsregisters die ordentlichen ,, ,, die e n ka . *. . Mitgliede besteht, die eigen am ]. Juni 1886 eingetragen, und sind als Gesell
Kommanditgefellschaft in Firma A. Klatt Cie., nothwendig, wenn . h , , handige laterschrift ref i oder feines Stell ver⸗ schafter vermerkt:
ö r ; Mi ö inri ünker Stralsund u. Malmö mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Per Aufsichtsraths Mit 3 elerg. falls gber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ I) der Kaufmann Heinrich Mün (schnellste Berbind.). soönlich haftbaͤre' Gefellschafterin die Manufaktur⸗ tra ö . 3 get, ,, ö n Lreurchal,
Lübeck u. Kopenhagen. wnarcnhändlerin Aline Klatt, früher zu Jetmathe In orstandsmitglieder oder eines Dor staidg n t ee Y der Kaufmann Jacob Münker
j ü t icht wählbar. l ; u Kreuzthal, . Kiel u. Kopenhagen. bet w , Die Gesellschaft ha a. 9. 1 des Statuts nachstehende Fassung; und eines Stellvertreters der Firma der Gesellschaft 3) der Kruft Johann Heinrich Münker
Eisenach u. Weißen Y'ünien Mir Tags bes Prokurenregisters die Sei Lnd Asdans nach g. und 15 dem Auf- hinzugefügt wird, u Hilchenbach . ö i machungen der Gesellschaft werden durch z 4 ö No . Main. tens der ad 1 genannten er e , n dem sichtsrathe und Vorstande zustehenden Tantiemen 4 , in 1 utschen Neichs⸗ c der Kaufmann Frichrich Münker
t ͤ D zwar für den Kufsichtsrath zz o/o und für J , ilchenbach. Nerd hansen Kehl, Hon Carl Kibelm Hahne in Cikerfeid erthenle d geren heren züzgsend, Anzeiger zersernn ht eie Feigen Re Die Seng, , ö,,
Ostende. 8. 30 Vm.“ 1. 56 Nm. ö ; ö j die Be⸗ ᷣ ' , . Buchen. Kisensch und. Kehl. Utkerfeid, den 10. uu 183. J er er n,. fen Ser linker
11.30 Ab. 8. 4 fr. 4 Kreiensen u. Weißen · ali ĩ ilung V. enannten Herren = 10. 50 Vm. Brandenburg. burg. ö Amtsgericht. Abtheiluns ! John Oldroyd, ö i er, nn e g. Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. 3. 86 Rim. Stendal. Stuttgart 12. 8 Ab. Nen dietendorf und Hihins; Betanntmachung. . k sizenden des Mul sichtzraths oder zen Stellorte, is? io]
9. 445 Ab. Brandenburg. Würzburg. In unfer Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü— 8 s bew. der Mätglieder des Vorstandes oder deren k , . B. 12. 5 Ab. 8. 33 fr. Leipzi u Juni 1886 d elbe oi agè in. B. Nathanson ; ̃ laen it. Kehl. Die Führung der Handelsregister 5. J5 Ab. d. 10 fre 5. I5 Nm. . Gott 12. 39. — . 2 g. . J z bei Begründung der Gesellschaft abgeschlossenen Stell vertreter hinzuzufügen ist 2 — J
Mailand.. in Zukunft vom ÄAuf , HDaunover, . Juni 1886. ĩ Genossenschafts⸗ i G, Dirscan harzbahn L. iö Flu. Rrrlensen rer,. JGolonns 1. Wgufende N. 167. Verla r, re gb fte in gn n Königliches Amtsgericht. Mr. . J ; ; ; schtsrathe mit Mitgliedern des Vorstandes noch h egisters: Firma Erẽeditverein Lichtenau, E. G.,
1 , den V kö Din , dr n en l n , , . ö ae s , ,.
ö 109. 5 Ab. Breslau und Wien. j ; Zur Berechnung der Tantismen von 33 0so 76 Am ö. Maß 1356 wurden an Stelle der aus. 3 . * k Sy h ah ö. II2. 36 fr. Leipzig. Budweis , der Haupt⸗ n von dem gefammten Reingewinne nur die Hannover; SGetanntmachus . j etretenen Vorstandsmitglieder, der Herren Gott⸗ reiensen. ;
J ö iesi ister 16 heute Blatt 128 f h Pontebba. j : it u dem Reservefonds, nicht auch die In das hiesige Handelsregisß und Carl Friedrich Schoch, Apo- . h sm fee n, Wm Gifenach und Straf⸗ un. 14 Abt S. 42 fr. Breelun and Wien. n , ker Bält Crden More org n jane isenach.
ö Rr. 34 des dortigen Gesellschaftsregisters. Heroin nantheile der Genußschein⸗Jnhaber abzu⸗ zu der Firma: 1 e. eee n n, e e. Mr ien. B. I1. 37 Vm f 12. 565 Nm. gin nd Binger · und Schuhmã bun n n,,
aft — ige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft 3. 30 Vm . f S. K fr. Breslau u Kattowitz. Colgung i. echtgverhältnisse der 6 schaft: . , ,, ⸗— Generalversammlung vom Vorstanzonmitglleder gewählt. Ei ; rück. tr olge Verfügung vom 5. Juni 1886 Durch Beschluß der Heneralversammlung Flieg fene n rl Frichtich Berk sch von . B. 8. o Abt 1.66 Nm. No Husen und aufmann Joseph Meyer Eingetragen e . 25. März I886 ö in Abänderung des bisherigen standsmitglie
11. 41 Ab. 3. 12 Nm. Posen u. Thorn. Ji 8 sind: gegeben worden. 5 h ö 3 4 7 . ö. ö 1 2192 j . a t Lznn aäeen . 5 ee, e, n, hae * erere, e, mn , e , , , e e e ,, ,, . . f ö , . ,,, . ͤ onigliches Amtsgericht. II. ls Organ für die von der Genossen a n, d. 15 Ab] , Lm, Krelenfen n. TWöien. i , , k de,, . r,. i n, w
3. j werden: ; ; ; Di i ist begründet seit dem ; eine bestimmte gehenden Bekanntmachungen wurde an z - E3z Vm. Nordhausen. 2. 30 Um. ] 8. O fr. Hof⸗Nürnberg. 1 mb , m Hreelan. 1. nn wan . . i . Grunderg. Bekanntmachung. ical! Die ö 5 ,. Anzeigerß⸗ das „Kehler Wochenblatt 12. 12 Vm. Eisenach. 8. 0 Ab 4 10. 20 Vm. of Wiesau⸗ Re ⸗ 6
. ; nregi ĩ i der unter Zeit ni 8. 40 fr.‘ 9. 37 Vm. Eisenach und Frank⸗ Elbing, ben 9. Juni 1886. In unserem Firmenregister ist bei der Generalversammlung muß bestiimmt. ᷣ 7. II Ib. Emmerich 11. 0 Ab. 7.44 Ab. I gensburg. urt ö . 3. . ais, Amtsgericht. Nr. CM emgetrag , ir e lze⸗ , . 2. vor dem Tage der nenn Kehl, den 7. Juni 1886. 1d g n diene, 5. 8 k 11. 46 3m. 8 o. Lemb 2 . 5 4 3 86 , , n (14212 Inhaber der , ,. n G gulze zu Grün⸗ versammlung durch ö in den Gesell⸗ g. 8) Großh w . . . 9. * ö . 3 . , ö w . Im Handelre nig, 6 . 6 w . . 5 e. Srt der Niederlassung: Grünberg a,,, . nach e . d z w = . . - Wesel⸗Antwerpen. . unterzeichneten Amtsgerichtes eute auf Folium . — ! . Aufftchtstaths üs einer Perfon oder mehreren ain . 11. 37 Vm. F 5. 39 Nm. e. i ; ; z ĩ . in Golonne 6 Folgendes eingetragen worden: u. ; ? ( Nr. 90 des Gesell registers, wo⸗ r en, melde ö n ft 6 Y ind bac Berlin: Redacteur: Riedel. kr nr . ir . eh Firmen Inhabers ist nicht Föchsters drei Personen deln wird von dem Auf-. Kleve. Bei Nr iellschafts registers 2
9. 27 Ab 7. 14 Ab. Köln. Verlag der Cppetition (Sch olh. Druc; W. Gi ner. „F. A. Jahn“ hier, Grunberg . Schl, fondern Krampe bei Grünberg,
8 82 — —— —
S e e. o d 2 * FE OS D —— d OO — — O d S 373 * — 8396
— — —
IJ. m. 5. 34 Nm. 11. 16 Ab.
7. 55 fr. Goch u. Vlissingen. . ö Köln und Ostende.
6. 50 fr. Rotterd d Har⸗ fr ö. 6 am und Har Strang 3. 45 fr. M. Gladbach und i. E.
Budapest
OO
2
5 *
— 22. 3 ,
90 8 — * — — Dv des
1
. e d , be b, , m, d, d, m, d, do.
i,
11. 38 Vm. Stettin. direkt.
.
Stockholm.
M — *
London
VBurkarest.
— S d d SS SSS 835 8 — 2
&&! O de = de 8383 S* * —— — — o *
*
wre e, d 81 ,
S GRG, wn gg
83 a
ö deo S S
*
O
XRXN , , s, O O0 O QO O O90
bee , w e. O
XX B Te Sg S
89 e. O
ö
Magdeburg
23 * go ge re e, ö, oo wo ö d e e e, .
e e d g de, e, ge, g.
M
* „m) 5 *
Danzig . ..
. XS S
X 8 Os
— *
O0 0 G o o ge ge , g go go e e , , = 90
Dresden.
* 8
* SG e Ge eee E G be
Frankfurt a. M.
y Re, ,
z & R e , X 88 SSC SCSSSCISSC GSM dc cn M
6 E P NE NL S8
—— =
*
XXX cos eM 2 2 M
en? FX 822 D
Re e ge e e , , . ERNRXQDOO0 ö
SSD M
1 .
Haag....
** 6 & * 3c
Samburg.
8 *
FP 8 d
143771
* RX
Sw, ee, dg, , Swe
G g ge ge ., e. 3
5. 20 Nm. F510. 0 Ab. . und
irma: 83 . 1I. 30 Ab. 6. 16 fr. Hagenow. sichlörath gewählt. felbst die Firma: „Langenberg Comp