1886 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

14676 Oeffentliche Zustellung. J 173,83 16 nebst Go / 9 Zinsen seit dem Tage der 2) Derselbe hat die Streitskosten zu tragen bezw. 1467131 ö . Die Handlung 8 Leewenstein in Lesen, Klägers, lagernstellüng, und lad *. Beklagten zur münd urn. ü Deffentliche Zustellung und Ladung. 3 7) C 1 1 * B E 1 J C 9 E vertreten durch den Rechtzanwalt Wiener zu Graudenz, sichen Verbandlung des, Rechtsstreits vor das König m 164 gRlhstehendex Nugz ug: Zum K. Tandgerigh

,, e, , n,. 1 9 . zum Deuts ch en Reichs⸗Anzeiger und K iniglich Preußis ch en Staats⸗Anzeiger.

Aufenthalts, Beklagten, auf ablung von 165 14 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Denn niehnhaft. Rlager. durch Rechtgammalt

ür am 26. Dezember 13883 entnommene Wagren Auszug der Klage bekannt gemacht. 14668 erna han . von M0 4 um 28. Dezember 1883 erhaltenes ; J Las Königl. Amtsgericht München J. Gießen in Zreibrücken 6 a M 139. Berlin Mittwoch den 16 Juni Ses G. J . z

ö e Jopp, .. Darlehn, fowie 3520 M vorgeschossene Kosten fuͤr als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung A. für CS. 3 Ei n YM ? das Mahnverfahren, uin e nig e 33 . ö. , ; ; . hat mit Bre chluß ag 5. 1. M. 3 Sagen . ,, , hig . n 9. bh nua S6 fn 4 ie. . l e' e tefra? Yer 2 geborene , . sebten Bernhardine Kull, vespeltive deren Crben and Lit sche Neuigkeit d dische Schri⸗ ; eit dem 1. Zanr n. ; 3 . w . urch Mechts ; zier, gegen die Stellvertreter, als: JL die Erben der Tochter Sa— Deut e s e ich. iterarische Neuigkeiten und periodische ri sten. , n,, en rn, s m, di , , mee d ke e inen, be b , , ,, . k. . . 11 d .: e a , nn. ae r nliz e ng, , ,, ven 18. September , , 10 . Heinrich Sbermqnn Theodor Richard Suchrau, unbe⸗ Donnerstag, den 23. September 1886, hehe k en, · an Reich für die Zeit vom 1. April 1886 bis zum Schlusse des Monats Mai 1886. haltnisse der Post / und LTelegraphenbeainten. . lieber 6 . wech *. , 36 d, ö =. * 66. junior, genannt Rosenberger, dieser ein Sohn der J . . . 4 5. ö 3 Sehaltserhöhungen der gisenba hb enten. Reich haus halts · Etnt Miele, nung f . e m n l Rechnung Cher nd . h ,, n, es Sitzungszimmer 18, Anna B verleblen! Salomea Hoffmann und des Georg ; für das Jahr vom 1. April 1856, 57. B, Setriebsvemwaltung. . Beglaubigte Abichrift der Klage n (. R . ig Fhe dem Bande nach gufzulösen, den Beflagten auch bestimmt. Hiezu wird die genannte Anna Baumann Tennnter, genannt Rofenkerger, Schlosser, in Pit= . ; ; Einnahme in dem⸗ In 1886 Noch einmal Staatsbahn und frühere Gesellschaftsbearete. Mit⸗ ist in der Gr hie reibe ,, ichen Amts⸗ schuldigen 16 zu . n ö nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung ma enge hoohnhaft, nämlich: 2 Liter . 9. Hierzu Einnahme felben Jeitraume theilungen Aus Sylt. Fortifikations · Bauschula. Zur materiellen , e ar rr meg ite n e gen fe, selchen, , lo. Zun 18 , , . . Ober · post · Direktion · Bezirte Na: gien e 2 rie n . ö 3. 2 12 . h * 2 . . 24 . 5 O ñ5. ; ö *. 6 . S 1 . x . . . 2 weniger 1ch! h 8 ; 1: ur . Szymanski, Landgerichts zu Lüneburg auf Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: man enam e,, losset, in, Pirmasens; a. iszipl setzes. Aus den B = Literar ache Besprech r zniali ; j JJ. die Erben der Tochter Louise Semler, erzeugt in , ziplinargeleße. us den Vereinen. = Literar ach Be ferne chungen. . 6 . . . ö n * . 82 deren Ehe mit Gottfried Vogel, Schuster in Pir ; * * 4 * * * 6. 9 ,, . R . ede, . Unter haltun ssblatt: Burschen; Oeffentliche Zustellung. ir n ger well r heften. . i r gl, Gier , In Rerh s- Postgebiete. rene, n n gn, e Fier, gn, mad Sterne- ugust S ü vel⸗ . ö5 . ' j 486 ) ö 2 . . . 2X . . n⸗ ö 64. 9 9 J . ) . *. Wilhelm Äugust Schmidt ung ö. ; , . wird un. ; 8 ih ennr g n en, und bft. und Letzteren selßst, der ebelichen Gütergemein . ) Königsber zz 9226 19 6 27379 70 7335 39 ke . 363 6. ,. e,, 2 in Westf. Jnhalt: Lüncburg, den JI. Juni 1566 . dess 2 Rare Ssche dafelist 2 durch Cchalt wegen e, örie gert. Vog. Che fta von , ö . . 33 * r . 3. 589 . if. 26 K SHoopõ Sekret ir zl e , Pr. Vohfen, klagen gegen 1) Johann ö ff ; ,,, pi en in i ö * KJ m z 255 16 3 13 . 2 26 3 ar en e nrg , eff nn, , . i i . Eörinlicben ĩ . ark (u' (Gieß *r Döfelsgasse wohnhaft, und Letzteren selbst, der ehe— ; J 3 2 ; . k ra. 23 Oe k GV ce te ü ere, 83 ö, , ale ig in das Band lass1] Oeffentliche Zustellung. Nlentdku send Mlufenrhaktsort, mit dem Än- Täser, in. Firmafenz mehnhakt; H, Fie Krben de Kd 56 16 63 373 3 3 n 2 Minift ; . 2 k— Grundbuchs von H Der Losmäann Albert Taczto aus Scharevken 2 . ; . Sohnes Chris ian Semler, Schnster in Pirmasens, 11 r 9 . 3. 7 = . ⸗e. b ö 3 iet ö 2 an 1. 5 8. inntwei ie, , , n,, , e z ge, , , , , , . ö I = 3 5 j h ; h j 2 . 9 f ( ö ö. ; . . kN . 3 23 * ; = * ig n * b * . s 1 . . . ä, ien , ö. . ,, des 666 a Frben des verlebten Ragelschmiedes Kaspar Hein J ͤ 5364 6 33. 39 . 206 aus Torf. Gänzlicher ö. der Kühlschiffe in kleineren Braue= a. fererlteren d ice Perlaffung unit beim Anktggz, die ghe der eich eg hn ö. ö mit Irn ne! rich Semler: J) Karl Heinrich Semler, Hufschmied. e . 36 0 2396 8 . 1 6 . de, e. =. * mündlichen Verhan Parteien zu trennen und die Beklagte für den eden ge, 9 9 Ve rien Garten Sektion C früher in Mannheim, zuletzt in Pirmasens und jetzt 1 9 13911 13 . ö. 9 . ) . 6 5 16 , . 3 . . . * Königliche Amtsgericht ö b f allein schuldigen e . iu, . . ö. . Nr. 344 und 3465, bestehend in Scheuer, Stall . e r nn, ö 36 ö J t 3595 3. 36 ö 2 . 26 1 96 rr ils der Er. Ae ng felschz ft arch ee . 2 5 ö * I . J z ; . (! 1 ö ö P ö I . 9 I . = I ö 1 ; ; = ( , ,,,, J , ,. 3 , Anzug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Lyck auf den! Weg, Anderfeils an 6 Hofgebände von frau von Georg Klein, Ackerer, Beide in Zweihrücken w,, 3 ö. . 21 366 85 1353 60 e, e eh geri . 9 ö . . einn; . a. Havelberg, den 4 Juni 18865. den z. November 1886, Mittags 12 Uhr, Ale , Gh heren muntehrkndek und um. wobnhast: h Letzteren Eelbst. der, fhelicken C ten, dd 5 263 . 36 65 59 ö 6, Verjãh ö 3 ö mee g n, D ., , , ö , , 11 ; 133 11 3 ö O te dn wen, ,. Gerichts schreiber des Koͤnigüichen Amtsgericht,, richte zugelassenen Anwalt zu bestesfen. ,, nenn am 7. hm Res verleben. Berginaimeg Cenrad Semler, nämlich: e 3215 ö ,, e e,, gn i fn ,, n, ö. K Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser är eng t g . geschehenen Ti sfrin ion 9 Sophie Semier, Ghelrau von Petz Schömen, 7 ,. VJ ,, 5335 34 35 39 . 6. . 2 n we me, r Gr n erg en 6 2 5 8 . z . z ö 5 Bei j s⸗ Arn JJ * * ! e. h ( J J . ned = m Oeffentliche ,,,. : ltschi Au zug der Klage bekannt gemacht. dieses Zwang voll st reckungsbeschlusses zu. verfügen k ö Y) Kassel . J / ö 8 637 8 215 422 40 Der rumänische Konventional, und autonome Zolltarif Brief⸗ ,, . i g Lyck, den 12. . ö und e. K Stephanus die Kosten 5 eh teren bft unter chelichen Hull geme n 6 ch Fan nkfurt . M.... 29 02 8 iht 3 . 39 12 4 ö e. ö Reuer italienischer Zolltarif (Schluß) Perso⸗ ,. ; ö 417 e i , g 3 zur Last zu legen, ö 5 ia *. 6 ö 2696 303 30 873 2 7 nalien. Anzeigen. 3 n . 31 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . , , , zur a n , ,, eg, . 8 n. 53. n J l . 12 805 1 545 10 261 50 . Der . t . me, e, ( Tugen Grosser, .. 3 17. en E. Wenzlik, fr ĩ ö w. ung des Rechtestreits vor die Civillammer des , , ,,, . . 6 Kob JJ 3 6 841 6312 20 528 90 tandesamfliches: Anerkennung; Identizität außerehelich Geborener. Aufenthalts, wegen Rückzahlung eins am . Juli 114347] JSeffeutliche Zustellung,. Kaiferl. Landgerichts zu Saargemünd auf werbe in Sulzbach a, Sil erf d ͤ 51 bh Jh? 65 463 70 859 Berichtigung des Stammnamens. Stand der geschiedenen Frau. k gegebenen Tarlehns don zo - mit dem ,, na n . den 26. Dttober 156636. Vormittags 9 Uhr, die Kinder zweiter Che des Ludwig Semler, er. c ö 3151 3865 70 sig 10 Auseinanderfetzung. Namen unehelicher Kinder, lire use. . Verllagten unter Auferlegung der Kosten Anna Kouise Helene, Bürstenmacher Julius Händler . a ,,,, eltehem J erg . . , ,, , 1. die Dr. J ö 5 4 6. 9 . . 2 89 ; e n mr, ö,, , . , r n., . . 1 D stt i 3 n, w,, T, bine ehl . in Wo enn , G , sh , . ier, jetzt in unbetgunte li e 8, t, weg 1 Auszug der Klage bekannt emacht. ae n Wilhelm,. 3) Dtts, 3) Enn Semler 6 32) Konstanz d 11171 10 704 40 467 pässen. Anlegung von Begrãbnißplãtzen. Offenhaltung von Leih⸗ H oo Zinsen seit dem 19. Juli zu z fsprüche aus der außerehelichen hwängerung mi Saargemünd, den 9. Juni 1886. der sahrig und perteeten durch ihre Mutter Marga⸗ . 1 ; 23 153 21 754 80 1398 ö an 3 a n,, . f ü 1 ostmeisters aus seinem Einkommen als irchen⸗ und Hospitalkaffen⸗ 761 Verwalter. Anzeigen. 1824 * Mittheilungen für die öffentlichen Feuer⸗

il für vorläufig vollstreckbar zu er— : 30. I 3 15 l bas Urtheil für vorlaufig f ; den tte, Der Pbersekretar: retha Schneider, Wittwe des genannt verlebten Wil⸗ MJ Schwerin i. N...m . , 32 380 19 3278 versicherungs⸗ÄAnst alten. (Fr. Stollberg in. Merseburg)

klãren, 1) den Beklagten für den Vater des von der Mit- ; ; 8 ; annt. ö und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ) klägerin . Brandt am 21. Oktober 1885 . helm Semler, sie ohne Gewerbe in Pirmasens wohn⸗ 35] Aldenburggßzg cc. . '. . 39. 3126 Nr. 10. Inhalt: Brgunschweigische Landes. Brandversicherungs.

its vor das Königliche Amtsgericht zu bor ; Louis f ö haft, als Vormünderin; II. Johann Georg Semler, 36) Braunschweig. d ĩ . ht . ; . Kindes Anng Louise Helene in er (14666 Oeffentliche Zustellung. Arbeiter in Erie County, Staat Pensylvanien in ö. k . 9. ö. 3 . ö. 30

den 21. September 1886, Vormittags 9 Uhr. 2) ihn zu verurtheilen: Der Ludwig Ghalt, Älckerer in Clinton, vertreten Nordamerika wohnhaft; III. Marig Flisabetha 38 Vamburgc c 35 313 33 33 . * Zum 30 der offentlichen Zustellung wird dieser ö . Klägerin 30 ½ an Tauf -, Entbindungs durch Rechtsanwalt Dr. Petri. klagt gegen 1) Marie Semler, ewerblose Ehefrau von Karl. Meuser, 9 . J ; 2 e. * ö. . 5 9 Auszug der Klage bekannt gemacht. und Sechswochenkosten, Luife halt, Ehefrau von Franz Johann Baptist Metzger, Beide zu besagtem, Erie. wohnhgft, und Metz HJ ; 3 Vogel, p. für das borgedachte Kind von dessen Geburt Madru, 2) Letzteren selbst. 3 Louisg GChait, Chefrau Letzteren selbst der ehelichen Gütergemeinschaft wegen; ö 5 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ab bis zum zurückgelegten vierzehnten Lebens Benio, ) Letz feren selbst, 5) Alfred Servant, sämmt. 17. die Erbin des, in Pirmasens verlebten Karl Summe JI. 466 703 b08 062 74 76h N2 320 . jahre 9 M an monatlichen Alimenten. und ö. 36 ö . ö , 1 Sr . . ᷓ. 6 i , . . Bayern Ho 98 46772 97730 g0 9?z (14680 Klage⸗Auszug. zwar die rückständigen sofort, die laufenden in Genossen, mit dem Antrage: ie vor Notar ro desselben aus dessen Ehe mit der isabetha Kutscher, ( ö d . 6. . ; j 9 ene uera 8 . Bei der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Kai- viertelsährlichen Vorausbezahlungen zu ent⸗ in Reichshofen über den Nachlaß des daselbst ver; jetzige Ehefrau von Karl Lehmann, Blechschmied in II. Württemberg.. 20 328 20 346 40 674 44178 3503 , ir n, r,, . serslautern klagt Clisabetha Fuchs, in Kaiserslautern richten, storbenen Rentners Georg Ehaält am 22. April 1886 Saargemünd, vertreten durch ihre Mutter, als Vor⸗ e ne le rlenburg. Scherinshen Landen zu . wohnhaft, gewerblose, in Gütern getrennte Ehefrau und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- richtete Theilung zu bestätigen, den Beklagten die münderin, und genannten Karl Lehmann, als Mit— Ueberhaupt . 537 990 575 180 1113171 1107 472 4 5698 al chellung.

;. fers] ö f ; R ; zal K. zur L und das Urtheil für vor! vormund; die suü B, bezeichnete Beklagte i ; z ( des früher in Kaiserslautern wohnhaft gewesenen, zur lung des Rechts streits vor das Königliche Amts Kosten zur Last zu legen und da irtheil für vor vormund; die sun B bezeichn ten eklag en zugleich Berlin, im Juni 1886. Haupt. Buchel des Reichs⸗Schatzamts. 1

eit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort ab, gericht zu Magdeburg, Abth. 3, Domplatz 5, Zimmer läufig voll streckbar zu erklären, und ladet die Beklagten als Erben der verlebten zweiten Ehefrau des Erb . Lithographen Konrad Dick, durch ihren . 6 ö ; h platz 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lassers. Elisabetha Heilbrunn, Beklagte, Anfechtung . ester.

Prozeßbevoll mächtigten, Rechtsanwalt Kaercher hier, den 5. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr. bie 1f. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts einer Theilung J 58 5

fe. genannten . 6 n,. 36 dem Zum . der ö . wird dieser 39 . a, n m gn, , , k i , e , 6 die ö ö 8 8 = *. nürage, die erhobene Klage für begründet zu er. Auszug der Klage bekannt gemacht, ꝛ; . ; 6, Vormi ö errn Präsidenten zu bestimmende Sitzung der Eivil= Inserate für den Deutschen Reich. und Königl. 8 en 1 2 * nze er., . 3

klären, demgemäß die Ehescheidun zwischen den Magdeburg, den 8. Juni 1886. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kammer des K. Landgerichts zu Zweibrücken vor— . Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Gxpeditienen den gemäß : J. 9 . . Preuß. Staats Anzeiger und das Central Sandeld⸗ 8 ¶Juvalidendaut / Rudolf Moe. Saasenstein

Parteien auszusprechen und dem Bellagten die Prozeß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö geladen, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ , n . . ; ; fosten zur 86 zu legen. . Abtheilung 3. ch ten Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser richte zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalte zu be— register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und , 5. Sin ft r. ö, Fabriken und DWogler, G. X. aube & E., G. Schotte,

1. e lade c . ö d ( innerhal zei ̃ ei . 2. Zwangs vollstreckungen, ? r x. Ane i fte J . 1. Amte g sceetür w eg ö. ö. , ö , ir ccf . 46 12 3 nen e . ladungen u. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. Bůttuer & Winter, sowie alle iwrigen größeren ftreitz bestimmte öffentliche Sitzung genannter Kam⸗ K ; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 9 , ö. licht, die J beant⸗ w . 1 se, de, 29 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Literarische Anzeigen. Aunsaten⸗Bureaux. j www worten foll. Für den Kläger wird angetragen werden: 2 . **. ? ner we, gener 1886, Vormittags J Uhr igen 94 Oeffentliche Zustellung. 3 ; 8 es 3 K. k . unter X K u. s. w. von öffentlichen Papieren. . vor, was zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung an . Ratz. Her. Gähtne, mo Schrößer in (14682 Stuttgart. Vernichtung der durch den Kgl. Jiotär Cckhaärd in . ; den Beklagten bekannt gegeben wird. , k. in , Nosen. ; Oeffentliche Zuste lung. Pirmafens am 26. September, 10. Dezember, 18. De⸗ Zwangsvoll streckungen, Aufgebote, 14630 über die auf dem der Antragstellerin gehörigen Der Inhaber dieses Schanes wird aufgefordert. Faisersiautern, den 12. Juni 1886. Hirn ast gegen . . Srt eee. 1 Die Anna Weber, geb. Mayer, in Oeffingen, ver; zember und 29. Dezember 1875 (Nr. 3801 und 3804 Vorladungen n. dergl Nachdem bezüglich des im Zwangsversteigerungs⸗ Grundstücke Bredow Band IV. Seite 85 Abthei⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte. . d . in ekannten Orten abioesend, treten durch Rechteanwalt Sözorgöi il in, Stuttgark, des Repertorlums), JI. Januar, 28. Februar und w . verfahren verkauften, früher dem Zischler A. lung III. Nr. 3 für die verehelichte Eigenthümer den 16. Oktober 1885, Mittags 12 Un, Pr. Wolf, Kgl. Sekretär. r Pfand . . . ö , kant gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt ab. jh. Htärz 1816 qüfgenommenen Theilungsaktę äber sias168] Zwangsversteigerung. Voth gehörigen Wohnhaufes e. P. Rr. 20 zu Laage Theodor Gentzen, Christine Regine, geb. Wasse, zu im hiefigen Amtzgerichtẽ gebaude, Bronker Flat w 6 . im 636 n , uche . . wefenden? Ehemann Kgrl. Weber, Kaufmann ven den Röachlaß det Ludwig Semler, im Leben Ackerer Im Weg? der Jwangspöllstreckung foll daz im das Verfahren aus 5. 75 16 Ire e, Verord- Bredow eingetragene Theilpost von 260 Thalerm ke. Rr. 3, Jimmer Nr. 18, anberaumt m Aufgebots⸗ la6ho] Oeffentliche Zustellung. . . , R . 9 . 9 äger Oeffingen, mit dem Antrage auf Scheidung der in Pirmafens, fowie der Gütergemeinschaft, welche Grundbuche von Ritergut Slabomierz Vand 15 Blatt nung vom 24. Mai 189, betr. die Jwangsvollstreckung hufs Löschung der Post beantragt. . termine seine Rechte anzumelden ind din Reze tions ˖ Die ledige großjährige Dienstmagd Margareta 13 . 9h Bd 59 Ah tt 150 z d ng 9 zwischen ihnen am 8. März 1877 geschlossenen Ehe zwischen demselben und seiner Wittwe Elisabetha Li, auf Len Namen des Rittergutsbefitzers Alßrecht in das unbewegliche Vermögen wegen Geldforderun⸗ Alle Diejenigen. welche als ECigenthümer, Geffio⸗ schein vorzulagen, widrigenfalls dier Kraftloserklärung. Heinlein von . 3. Zt. in Gösserõdorf, 5) e t x ö 39 Mr r Bin Bl tt m wegen böslicher Verlassung auf Seiten des bekl. Heilbrunn bestanden hat, die neuerliche Theilung vor Manecke zu Slabomierz eingetragene im Kreife gen, stattgefunden hat, und Erinnerungen innerhalb narien, Pfand⸗ oder n Briefinhaber auf das des letzteren erfolgen wird. und der Schuhmacher Peter Räther von Weißen— d cht 9 . . . 85 Mer sr R d 7 Ghemannes. und auf Zufcheidung der Kosten des dem K. Notär Wenner zu Pirmasens anzuordnen, Wongrowi besegene Rittergut Slabomierz gen zlrcirzöchigen Frist. nicht erhoben, worden sind, ist vorstehend bezeichnete Hokumenk Vnspruch erheben, Pofen, en 26. März 1886. . brunn, Letzferer als Vormund über das am 29. Ja— n 6 307 und 75 3 . 3 J ang Rechtsstreits an den Leßtexren, und ladet den. Ve: das K. Amtsgericht Pirmasens um Ernennung, Be⸗ 6 ugust 15836, Vormittags 9 uhr, gon dem Großherzoglichen Amtsgericht Termin zur werden aufgefordert, spãtestens in dem auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. nuar Isd. Is. außerehelich geborene Kind „Kata. Butz Vlathdi9⸗ . 1 J . . ö ß . . 5 und ö. ang . zu vorn Rur untetnichneten Gericht an Gerichts telle ö der Rechnung des Sequesters ange⸗ 6 ö. ,,, . ö ina Margare inlein, haben ge en Bekl mündlich ; erfuchen, einen der Herren Landgerichtsräthe zum J z stei etzt au or dem unterzeichneten Oe J 3 w. n ,, iich Ehn d 4 . i 1 ö,. ö. . zu Stuttgart auf Berichterstatter für den Fall ei erer Welle . in fle enn gh Tt gr rien etea ; Freitag, den 25. Juni 1886, anberaumten Vufgebotstermine seine Rechte anzu- 4366 Anfgebo. . ,, . . . ö. ö es Großh. Land⸗ k ( ö. 1886, 66 zu , den Beklagten die Prozeß 3. in. kin 3 3 6. ,, k en,, , . e T e 1 fend . ,, ,, n,, ac. ; 2. ö Vaterschaft und Älimentation beim K. Amttgerichte Mittwoch, den 3. November 1886, 36 osten zur Last zu legen; steuer, mit 618 1 iußzungsmwerth zur Gebaͤudesteuer e Rechnung des Sequesters über die Vermwal. widrigenfalls die Krahtlo erklů aus en. ö z er Aufforderung, e ö ird hiermi ö d inri . j 8 ; adtischen Sparkeffe zu Werden Nr. 4577 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachter wird' hiermit dem Beklagten Karl Heinrich Semler ererfanlt Auszug aus der Steuerrolle, beglgu⸗ tung des, Grundstücks während des Zwangsversteige erfolgen wird. 6 2. 4 . ? e. 3 ern, n, .

Kronach Klage gestellt, in welcher beantragt ist, aus⸗ Vormittags 9 ühr ich j j tucks ö . ; ] ö ; t zu bestellen. sub A. V. 1 ob t da deffen Aufenthalts j . sberfahrens ist mit den Belägen zur Cinsicht der Stettin den 28. Mai 1886. zufprechen: mit der Aufforderung, einen bei dem' gedachten Ge⸗ Del chte zugele fen mn sub A. V. 1 5pbgenannt. da dessen Aufentha bigte Möfchrift des Grundbuchblatts, etwaige Ah rung verfahrens ij ; agen zur nr ; ö 36 h gedach Den 11. Juni 1886. ort unbekannt ist, mit dem Beifügen öffentlich zu⸗ e e und andere das Rittergut betreffende Nach= Betheiligten in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI. . ie r , Len 3. 10 uns.

.

„Beklagter habe die Vaterschaft zu dem oben er richte zugelassenen Anwalt zu. bestellen 8 ; wähnten Kinde anzuerkennen, für dasselbe einen jähr⸗ n g ce zffen flichen Auste ; ; Sekr. Merz ; estellt, daß durch Verfügung, des Vorsitzenden der wel j j fönnen Laage, den 12 Juni 1886. ; : 4 i . . J wird Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ivilkammer des K. Landgerichts Zweibrücken vom in . ,, . Ka ven, Gerichts-Aktuar 46321 Aufgebot. = mvor dem ,, crichte Sig ng ö 9 Alimentationsbeitrag von 30 d von der Geburt Mannheim, den 11. Juni 1886. . , 3. Juni 1836 zur mündlichen erhandlung der Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Gerichtsschreiber des Großherzog, Mecklenburg⸗ Der. Wirth Wilhelm Prigge zu Wechte, KspPs. der, ,, ö. . ö , nen 1 ͤis zu deffen zurückgelegtem 14. Lebensjahre zu be— Pr. Stoll, 146631 Oeffentliche Zustellun Sache die öffentliche Sitzung der gengnnten Civil. nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Schwerinschen Amtsgerichts. deng erich ; db . ö gz 6e. —ᷣ. r 6 e 6 I e Gnsbrelker e, enn den nee,, ,,,, . i, J ö 11 w Beerdigungskosten, wenn das Kind während der Ali ö Goetschel, X ; ö ' . ö i i er⸗ ; ö 7 5 ] znialt eri k erkranken oder ö zu be 14665] f Mehlhändlerin in Sulz, klagt gegen den Max Zweibricken, den 9. Juni 1886. . rt ,, In der Zwangs vollstreckungẽsache der Wittwe rich Wilhelm Hürkamp ting e f, Penzelle Königliches Amtsgericht. streiten, eine Entschädigung für Tauf˖⸗ und Kinbett⸗ Be anntmachung. Schipfer, Fabrikarbeiter, früher in Sulz, jetzt ohne Kgl. Landgerfchtsschreiberei. erartige Forderungen von Kapital, ginn oüder⸗ welland Gerichtsdleners 3. D. Heinrich Fricke zu lur J Rr. Zo beantragt. mmtliche Gigen⸗ kosten zu 15 M und die, fammtlichen Prozeßkosten In Sachen Ss. Fries, Inhaber des J. Wiener bekannten Wohn und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ Sttmann, K. Sekretär. kehrenden ö der Koften, spätestens im Ver⸗ Westerwisch, Klägerin, wider den Unbauer Hermana thumsprätendenten, speziell den , er uasz3n Aufgebot. U zu bezahlen, das gesetzlich beschränkte Erbrecht ein- Herrenkleidermagazins hier, gegen Mr. Edward B. trage, auf Verurtheilung des p. Schipfer zur K steigerungskermin vor der Aufforderung zur Abgabe Kaͤse zu Detzen. Bellagten, wegen Hypethelzinsen werden des am S. Juni 1868 gestorbenen Griedrich Das Sparkassenbuch des Kreises Marienwerder zurãumen Prescott, Maler, zuletzt hler, nun unbekannten Auf. Zahlung von J 14694 bon Geboten anzumelden und, falls der betreibende die Gläubiger aufgefordert, ihte Forderungen unter Wilhelm Hürkamp, ind Nr 74 über Sas, 33 6, ausgefertigt für Adolf und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er= enthalts, wegen Forderung, hat das Kgl. Landgericht a. 1298 Mark 69 Pfennige für im Jahre 1884 Bekanntmachung. Gläubiger widerspricht, dem Gericht glaubhaft zu äingate des Betrages on ahita , Zinsen, Ratten werden Au gefordert n, , unr Golubs ki aus Groß Weide, it angeblich verloren klaren. Munchen 1. mit Beschluß vom 4 d, Mes. die öffent. käuflich erhaltenes Mehl, Die durch Rechtsanwalt Kruͤsemann J. vertretene machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des und. Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Ver den 23. September 1836 . . 2 . egangen und foü auf den Antrag des bisherigen Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf siche Justellung der Klage des Rechtsanwalts Ebner p. II7 s für in demfelben Jahre erhaltenes Lydia, geb. Hansmann, zu Barmen, Ehefrau des im eringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei meidung des Ausschlusses hien den,, ] vor dem unterzeichneten Gerichte h erg ö n j 33 . Hirten Adolf Golubeki, zetzt zu Groß Freitag, den 24. September 1886, hier bewilligt, und ist zur. Verhandlung über diese baares Darlehn. . ] Konkurs beflndlichen Kaufinanncs Paul Stto daselbst i eilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, som ie ebotgtermine ihre Hechte ann n, . . w. ß Bandtken, zum Zwecke der RNeuausfertiqung amorti- Vormittags 9 Uhr, Klage die öffentliche Sitzung der J. Civilkammer 6 So zusammen 241 Mark C0 Pfennig, hat gegen diesen und den Verwalter des. Konkurses Ansprüche im Range zurücktreten, zur , Raufgel der wird Termin auf mit ihren Ansprüchen . nn, , Ce sirt werden beim hiesigen Amtsgerichte anberaumt, zu welchem vom mit 5 oso Zinsen vom Klagezustellungstaze an und Rechtsanwalt Krüsemann JI. daselbst beim König iejenigen, welche das Eigenthum des Ritterguts en 12. ali 18858. . die Eintragung auf den Namen gstelle K werken daher der etwaige Jnbaber des gengnnten Termin der Beklagte hiemit durch öffentliche Zu⸗ Samstag, den 23. Oktober 1. Is. , ladet den Beklagten zur a en Verhandlung lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des vor dem unterzeichneten Amtsgerichte gebepaumt, erfolgt. ; 1886 ö Sparkaffenbuch aufgefordert spätestend im AÄufge . stellung vorgeladen wird. Vormittags 9 Uhr, des Rechtsffreits vor Las Kaiferliche Amtsgericht zu dem Antrage; die zwischen ihr und ihrem genannten n mn, ,, die leger lfnn des Verfahrens wou die Betheiligten und der Ersteher hietmit vor⸗ an ,,, . 8. 5 icht ö botstermin, ; Kronach, den 19. Juni 1386. bestimmt. Sul Ober⸗Elsaß) auf Chemanne bestehende cheliche Gütergemeinschaft mit herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem u c gf geladen werden. z . önigliches Amtsgericht. beleteg in dezember 1886. 19 ute Mitzags. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kronach: Hiezu wird der, Beklagte mit der Aufforderung Donnerstag. den 16. September 1886, Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf · das Kaufgeld' in Bezug, auf den Anspruch an die Ter ing bed lr , 3. 6. ; bei dem unterzeichneken Gericht im Verhandlunge⸗ Stelle des Grundstücks tritt. 3 , m g, ö loöͤhõz3 Aufgebot cb. Schrank immer Nr. J seine Rechte anzumelden und da

Monath, k. Sekretär. eladen, behufs feiner Vertretung rechtzeitig einen Vormittags 8 Uhr, gelöst zu erklären. tt G j diesseitigem Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechts Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser ündlichen Verhandlung i mi den D ü ü ĩ i des Zuschlags Die Wittwe Anna Caroline Berger, ; ö ei diessei 9 gerichte zugelassenen Rech Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf de as Ürtheil über die Ertheilung de Zuschlag . 5 . der ne . k . deffen Kraftloserklã

4114414 ÆtHttIIRttIKNPIKttillRildIlI!!III4*IT*

6 782 Anstalt: Gesetz vom 5. April 1886. In Liquidation oder in 988 ö befindliche franzosische Versicherungs⸗Gesellschaften. Notiz des Verbands- Bureaus, . . . 2444 Re ff = Frhalt: Vortrag, betr., die Königlich baverische z staatlich geleitete Bagelversicherungs ⸗Anstalt.— Zu den Angriffen 6757 gegen die öffentlichen Feuerversicherungs. Anstglten. Zur Siatisti

4 *

6. 7. Berloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 2 Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 1

Familien⸗Nachrichten. Beilage. *

[14675] Deffentliche Zustellung. anwalt zu bestellen. Ausjug der Klage bekannt gemacht. 36. Ottober 1886, Vormittags 9 Uhr, im wild am 11. Angust 1886, Vormittags 11 Uhr r Bie] Handsun! Long Lehne zu? Labiʒau klagt. Wreantragt wird, zu Eitennen: ; Sulz (Ober -Eisasß), den 11. Juni 1886. Sitzungssaale der 6 Ge nnr en des mn lian . an Gerichtostelle 2 werden. las] Aufgebot. ufgebot des für sie unter dem 1. Januar 18569 ariruwerber, den 8 Juni 1886. 3 dle Bot dackschiffer Julius Landsberger'schen 1) Beklagter ist schuldig, an Kläger 341 6 Der Amtsgerichtschreiber: y. zu Elberfeld anberaumt. Wongrowitz, den 28. Mai 1855. Die Wittwe des Gigenthürgers Joachim Otto ausgestellten, über fünfzig Thaler lautenden Rezeptions⸗ Ron liche An te gericht heseute, unbekannten Aufenthalts, wegen Waaren⸗ r f n nebst 5 olo Verzugszinsen hieraus Allwelt. Königliches Amtsgericht. . Fröhling, Gleonore, geb, Gen gen, zu Stralsund hat e, Rr. 1352 zum Pofener Sterbe⸗Knssen⸗Renten. ? e

forderunß mit dem Antrage auf Zahlung von it 77. April 1885 zu bezahlen. erein beantragt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: 9. ung 1 idt. K das Aufgebot des angeblich verlorenen Dokuments