nan, Aufgebot . 63 än Ar. 23 Abtz. II. Nr. 9 für die Geschwister Für den Betrieb beider Brennerei ick bi ü zosl Ul] Iiazssl Setkauntmachnug. 66650] ; ö. ; die ieb beider Brennereien ausr ; z 46 5593 59l9 6235 6243 598 6348 626 1473 ⸗ zend af ben Autang . . Se Strodzt ven rgb mud der gaining el , mrelbarr , , Linh bi 8 r lang, bis en , en,, 9 ü , ,, , , ie grnsloossn, g, , Hen genehm en Rumänische 5 o lfundirte) Staats⸗ Run wird der am 13 August 1635 ausg. clit, den 21 Tullen Nr. 7 übertragene Post von 7 Thlr. Voraussichtlich erforderliches, aber im Betrage Weißbuchen: 14 Stück, bis 8 m lang, bi Did . n r mal - Tenderlohemetiven 5 tons „oö 974 S264 55g Sa69 S6 3615 Ss9J 2124 Tilgungsplan am 31. Dezember J. J. zur * l ih v. 1881 1. September 1365 fällig gewesene, von Ker Befitzer . AMI. Sgr. ; noch nicht feststehendes Vermögen; stark. = h. 26 fin . ,, 23 . * * gtebenbähnen nebst Reservetheilen Is 304. 9654 7d 377 jois joszs 16351 söfung kommenden städtischen Obligationen fin anleihe v. 1 = Fau Anna Schimkuß in Ackminge acceptirte und an e Diejenigen, welche als Inhaber dieses Den für den Pachtschiüffel zu J igg Cho — 03 gog e. Birken; 18 Stück biz 10 mi ; . 16357 i16z21 10600 1140 11163. in det a 22. I. Mit., FBiachmittags um 4 Uhr Die am J. Juni 1886 filligen Zinscoupons die Ordre des 94 ftäagenten 8. Hagenau in Ruß ments Ansprüche erheben, werden aufgefordert, spä⸗ ö. = zu ig S5 G6 — S5 660 Mn stark = 39 tum, 3 Stuͤciꝭ St n , 2 binirten Post ⸗ und Gepäckwagen von 45 m KLätt. R; 500 , 2 Stück Nr. . o stattfindenden Gemeinderathssitzung statt. und ausgelooffen Stücke obiger Anleihe werden fare Wechsek ber dh , den ä wagent u? nl 26 86 auf den * ; zu Nb 26 O00 , 7 n L. und Iñs. I. 3 2 4 9 . ⸗ ; ; o dor gs 82 137 i56z1 1307 i851 izr 1579 Diez, 8. Juni 1836. ; in Berlin bei der Direction der Disconts= Emittent unterzeichnet und durch das Aude mi, November d. J., Vormittags 10 Uhr, Besichtigung der Güter durch Reflektanten in den Schlag Sen e , , und 86 II, 2 werden. 2538 505 2611 2514 3240 32560 3432 3523, Der 66 Gesellschaft und S. reg J 1
j j Zimmer Nr. 10, anberaumt in i ö ; ität, ver ; i 6. . seike des Wechfels gefetzte Blanco Indossement an aumten Termin ihre Rechte Sommermonaten erwünscht. Meldung bei dem Herrn 3 km vom Bahnhof Bleicherode: algen gungen können zu je 4 2 2 a. . . k 2 3 . * ,, ei bis auf Weiteres zum Kurse von M. nentechnifchen Büreau bezogen werden. 333, 44 e,, für 100 Frs. eingelöst.
bie Antragstellerin welter begeben her um d in anzumelden und das Dokument vorzulegen, widrigen Forst⸗Assessor von Nathusius in Treten. Nähe ichen: ück bis 1 ** . angeblich verloren gegangen sein soll, 7 falls dasselbe würde für kraftlos erklärt werden. y im Regierungsbureau, auf 6 w 1 Stück, bis 13 m lang, bis Ss em stark u 1 bis zur Eröffnungszeit, und zwar 1567 1638 1641 1644 1674 n 1 . 1 i i 2598 2632 3242 3630 3766 3 4 ꝰ 14593 ö lar Derne nne fü ür, ni eöᷣ,, . Bekanntmachung, ne n, ,,. Rmtmen
geboten. Pillkallen, den 5. Juni 1886. wird auch schriftliche Auskunft ertheilt. Die spezielle Buchen: 15 Stück, bis 6 m lang ü ) . zun. * ö efordert, spätestens in dem auf — Köslin, den 8. Juni 1886. Wei S Stũck bi 5 zufschtift: j ? 6341 6178 6514 6659 6727 6730 6080 7325 7631 betreffend die Ansreichung neuer Zins kug ons und ker, Ke ese, Normittags 10 uhr, icslo] g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gönigliche Regierung, ,, Merhing von long h gen T , el, eth es üs e, g d, bös, Höös ö zu den Schwiduerscheweiönngen. der mr, Serie fiasio)
— ⸗ ̃ , n. ö. ö Ii an, unfer maschinentechnisches Büreau, . ingit irts Anleihe. 14 mend , ee dl, , Aufgebot. aten ee, rg, , dena. Wie Ste ira la, bs so ee an , , , ,,. ,,, , cee fies eücdährmeeen , Bereinigte Sorauer Kohlenwerke,
anberaumten Aufgebotstermi ĩ ; und ̃ M Domhof — ; 210706 10740 r ; . e,, el, wtheen mch 86 6. ice r c ,, r , ,
melden und den Wechsel vorzulegen, widri Die Württb. Vereinsbank Stuttgart, vertreten v. Hirschfeld. 6h : ; ; ; 5m inf reef, f tale, mlt e. 3 . idrigenfalls ar er malt ; a t det , Hirschfeli III. Aus . . . Gudersleben, öln, den ud nie , ha wirettien 233635 1439 1260 12527 13550 125567 12578 nebst. Anweisung Talon) zur Abhebung der IJ. Reihe z Uhr, findet im Konferenzzimmer des Königlichen Ruß, den 5. Juni 1886. gebot eines verloren ge enen, von W. Reef in 19051]. Domainen⸗Verpachtung. 3 km vom Ben, ehr ich: 66 . 13553 13660 1467 14497 19014 15633 159785. Zinskupons zu den Schuldverschreibungen der II Serie Notars Herrn Rechtsanwalt Heinrich Winterfeld Rönigliches Amtsgericht. lintertürkheim auf W Weber von da gezogenen und Die im l, Jerichow schen Kreife, amm rechten Elb, Gichen: 35 Stück bis 9 ö 66 Hen ,,,. bird, , 5 e „ Stück Rr. 61 oh 343 Rerden vom 1. Juli 15866 ab durch die Kaiserliche hier, Oranienstraße 67, die die: jd seige ordentliche — — von Leßterem accepfirten Primawechfels ber 200 0 ufer, ea, 15 lem von der Kreisstadt und Cisenbahn. — H6 54 fim . 5 2 Bekanntmachung bös 1368 1595 2571 28533 2354 2891 23809 3416 Landes hauptkafse zu Strasthurg i. Els. und die Geueralversammlung unjerer Aktionäre mit fol⸗ 14331] Aufgebot. d. 4. J. Zanuar 18535, zahlbar am 15. April 18585 station Genthin, ungefähr 10 Em von der Eisenbahn— Buchen: 3 Stück, bis 7 m lang, bis 58 996 Lieferung des Bedarfs n nachbezelchneten 3656 3656 4218 4190 5339 333) Dh23 ö5shs 5075 Faiserlichen Steuerkassen Elsas⸗ Lothringens gender Tagesordnung statt; . Die Sparkassenbücher der Sparkasse zu Kirch⸗ bei der Stuttgarter Gewerbekasse in Stuttgart und station Schönhausen und ungefähr 7 km von der — 840 fm . 9g, bi em stark Die Lie enn gdie alf Al hen Werften zn. Danzi 6359 S405 Sal? 6540 767 55as 5512 6914 993 ausgereicht werden. . 1) Vorlage des Geschäftsberic . — 33 Rech hundem, ; . durch Indossement zuletzt auf die Württb. Vereing⸗ Eisenbahnstation Tangermünde entfernt belegene und Blrken . Stück bis 6 ml big menta rig i r, pro 1886/87 soll in Su TI665 7156 7226 7807 S663 SI655 S251. S296 85303 Die Inhaber der Schuldverschreibungen 1 am 31. Dezember 1835, itr. z55 über eine am 22. November 1835 ge⸗ bank, Stuttgart übergegangen, beantragt. mit den, genannten Orten durch Chauffeen verbundene — 341 fin z ang, bis 40 en star Viel und . u den 3635 8910 965365 M54 9311 37566 10010 100650 10279 haben zu diesem Behufe die Talons mit einem. dor 2 Ertheilung der, Entlastung. macht Einlage von J5 (i, ausgefertfgt fär Dieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebots⸗ Königlichs Domaine Jerichow, mit einem Gesammt⸗ 1IV. Aus dem Begang Woffleb nission verge ] '. ren Kojenzeng 10322 10330 106590 10800 19803 19333 19909 pelten Verzeichnisse der Kaiserlichen Landes haupt⸗ 3) Wahl in den Aufsichtstath. Jofeph Gaftreich und Nr. 1682 über eine am termin auf n von 893, 842 ha, worunter 497, 699 ha . ,, . Bezüge für , bed lisn e ee. Wollene Decken 16553 11070 isséoß 11639 11719 11769 11965 kasse oder' einer Kaiserlichen Steuerkasse Elsaß ⸗/ 4. 4. Berlin, 16. Juni 18365.
6. November 1866 gemachte Einl Samstag, den 29. Jannar 1887, cker, 57,938 ha Wiesen 14 ; h j . 21 2143 12327 12475 Lothringens einzureichen. Das eine Verzeichniß Der Aufsichtsrath ausgefertigt für Bil ent . 66 3 ö n g n ,, n ehen, 316m Bon Wahnhof Nordhansen; und Inlette für Kopf= Kojen. und Mamschaftẽ 6 m 14. . . . f einer Empfangsbescheinigung versehen, der Vereinigten Sorauer Kohlen werke.
— . rmittags 11 Uhr, soll mit Wohn. und Wirthschaftsgebäud ichen: 6 pt (4. belg 23
sind angeblich verloren gegangen und sollen auf Justizgebäude A. G. Zimmer Nr. 35, eine rene, Johannis 1887 ab auf 18 3. beg le hann 2 1. H na hen. II. Pinsel und Bürstenwagren. Bie Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung sogleich zurückgegeben unde ist bei der Aushändigung Pr. Bruno Mertelmeyer.
Antrag des Rendanten Balve hierselbst als Vor- bestimmt. . 1905 anderweit öffentlich meistbietend verpachtet Birken: 1 Stück, bis 6 m lang, bis 26 en, veg ssenbarsten Möbelbürften, Flaggen⸗ und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in der Kupons wieder abzuliefern. . ; , nn, een.
i en . 2 . ., Jeseyh 3 n d,, vnn g ö . 2 66 sem Behufe hab ö 6 . vi n i zn eitch⸗ Stielpinfel, Lyoner Pinsel, dwwerfe coursfähigem Zustgnde nebst den . n. ge Tre ed 6 , ö. 69 14860 Actien⸗Gesellschaft m Zwecke der neuen Ausfertigung auf⸗ der. R ir der erwähnten Urkunde aufgefordert, Zu diesem Behufe haben wir einen Termi ] faufsbedi ; ; ; men z x . X. Nr. 9 — 1I5 und Talons den Nenn⸗ Kaiserlichen Lande haun! z bh R ; 2
geboten werden. , nin spätestenz in dem Aufgebotstermin seine Rechte bei unserem . Departements ⸗ Rath, . 2. , ,, ie e bn . welche den im Geschäfts zimmer kö Kasse hierselbst, Poststraste und bei den Kaiserlichen Steuerkassen Elsaß⸗ Schloßbrauerei Schöneberg.
Es werden daher die Inhaber der Bücher auf— dem diesseitigen Gerichte anzumelden und die Urkunde Bodenstein, auf Das Meistgebot kann nach beendet ĩ Dferlen 11 Verwaltungs. Abtheilung. aus- Nr. 15 2. ̃ Lothringens unentgeltlich zu haben. Bei der geftern erfolgten 19. Aucloosing von 2 6 . , k n deren Kraftloserklärung er⸗ Tier en . 29. Juni er., den anwesenden ,, , ar, . , an 6 . 6 . von 1, 00 4A vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ Der , e, 30 Gier ul fte orts- Sbligationen sind : . em ber ormittags 11 uhr, . 3 Vormittags 11 uhr, oni 2 5 ; li e, ,,,. ; 9 bis 12 uhr Vormittags es jur Erlangung der Zingku dann, re. bed, , r rng el, Renn uhr, , Ben 14. Man 133. n anseten Sie nn nh hehe. z biegslbs, w , , , . ; Ferber men nenen findz, gigen folgesze rng m e zzz zo; u e
1 Ger! . , Don . üssen. fi in E u nehmen. . alons, ; . ; mflgen widrigenfalls die KOraftlozerklärung derselben Gerichtsschreiber: Sch le gel. zuberatmt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem [14626] , d gerne en r fee n l . Ser abe ö ausgelaosten und gelündigten Falle find die Schuldoerfchreißungen mitte lttz ben. e6ö brd 395 3 Css n d , ois 56
erfolgen wird. ae Bemerken einladen, daß das Pachtgelder-⸗Mini ĩ mißig derschlo ; ö bri teht es auch frei, die zu realisirenden deren Schreibens an den unterzeichneten Bezirks ⸗ 46 58 1163 1214 1253 1283 1295 1334 Kirchhundem, den 5. Juni 1886. 96121 8 ; auf 31 050 S6 pro Jahr, und das ke e. Verkauf kieferner Schwellenhölzer. Kojen zeug beziehungsweise. . Yfferte auf. B rsten. enten hr fen. cht ed rf di tenbank⸗Kaffe präsidenten einzureichen. 1986 119 11 . 3 1535 1557 ; [146121 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. as besonders zu ent Zum, meistbietenden Verkauf der im Wadel waren versehen, biz um J. Juli er., Nachmit= gtentenbriefe mit der Post. an dig, Renter 5 * Hen den 7. Juni 1886. ,, 13 136 6 363 ho.
Königliches Amtsgericht. richtende Jagdpachtgeld auf 190 M pro Jahr fest⸗ 1885,87 f zniali ö — j Ab⸗ einzufenden und den Antrag zu stellen daß ; 2 765 1735 1885 1803 . Rubarth. . . Aufgehynt. ker ht ist. — Die. Bewerber um diese Hh ez ,, — 56 . kö ö ,,, des Geldbetrages auf gleichem Der Bezirke pranident. 1e , a gun dieser Prioritäts⸗Obligationen lo 7 oa Auf ebot . , . 3 b 1 n ce n rr rn e, ,. pur lufgrbeitung, kommenden tic g etz wele n, . Juni 1886. ö Wege und, soweit Fr die . 0 . . 4. sowie des Zins⸗Couyons Nr. 20 . 2 2 . ö bot, des verloren gegangenen von Robert Roth ö aftliche Befähigung dem ge⸗ hölzer wird ĩ f 66 e, , ̃ . ilung. nicht übersteigt, dur ostanweisung, jedoch aul Ge⸗ ⸗ t vom 1. Juli er. ab an der Kaffe der 9 0 in Göppingen auf Gebrüder Vogelmann in Stuttgart nannten Departements⸗Rathe spätestens im . Kier , . Mn er., Nachmittags 2 Uhr sFaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. nich steig erfolg J
1
ĩ istri f h ö ; d Kosten des Empfängers erfolge. Einem ; aud in Berlin, Französischestraße 35. Der Schein der Vistrittssparkafse Gemünden vom gezgenen und guf Tie Anttagftelter indossirten Prüng. Plbst nachzuweisen, Die Berpachtungs, und Bietun gs. im Fagper schen Gafthaufe Bekanntmachung. bie ee, k .
2. Oktober 13354 Nr. 19 3553, lautend auf Anna l 335 1 Bedi bas Ver meffun e. Ren ᷣ ⸗ zu Frauenwaldau an= licbool solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung Die am 1. Juni 1854 ausgelooste Obligation Marla Faͤrsch Wittwe von Gräfendorf, als Glaubigeri . ö. Seytember 1336 gher 83 1 Sh g, ugungen. deer erhes ag, Register und zit Ge. gescßt. .. ĩ C! Lieferung des Bedarfg der Kaiserlichen beizufügen. . ; 14601 . zrz 8. Js. stattgehabten 1. Ver⸗ Rr. 1603 ist bisher zur Auszahlung nicht präsentirt f gerin sahiar in Stuttgart ant 36. November 1363, mgrkungstartg können sowohl in ðnsergt Registratur Kuhtrück, den 11. Juni 1886 ve . Fel Wen rl Wilhelmeharen an Vom 1. Httober d. J; ab hört die Verzinsung tod en gen . iar e nnr ren. menden,
eines mit 340 verzinslichen Kapitales von 206 M6, P während der Dienstst ĩ j i f i , : beantragt. ; ährend der Dienststunden, wie auch auf der Domaine Der Königli i ö f r ll öffent⸗ d Sgeloosten Rentenbriefe auf. ; . iuͤe VW., den 2. Juni 1886. 1 — gegangen. Das Aufgebotsverfahren . . wurde zugelassen und Aufgebots.« , n 2 nn. der , nis gh 6. . . ö . . . , . 1 zeitig aun g, if Inhaber der 6, * n m, , mn g n 6 Die Direction. 8 . ; u ; gen Erstattung der Copialien ö. ; ; ⸗ i im dies⸗ bereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren tuch, — . — — pe enn K Samstag, den 5. Februar 1887, , Druckkosten von unserer Registratur bezogen liz las ; . , ,, . . und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe verschreibungen 6 . s5 831 9339 und] i413 Braunschweigische Dienstag, den 5. Oktober 1886, Justizgebäud 1 11 uhr,. hen, deburg, den 30. Apri 3 gil Herstell e,, ,. . 1 welche den in unserer Registratur aus. aus den Fälligkeitsterminen; . . , 15h ö. J ; Vormittags 9 Uhr, , w ; Län liche 9 . und a n. i wen, e n w m ten; liehen den und. gegen vorherige Ginsendung von Den 1. April 1877: Litt. G ä ö 96. . 66 91 ier stzsz 1762 1935 20469 2206 Kohlen ⸗ Bergwerke. seine Rechte bei dem unterfertigten Gerichte anzu⸗ j ; 8 Abtheil , gen, , , ; Materidls de . zin hl; Fickerung ze Hoh 6, in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ Den 1. Oktober 1878: Litt. D. 16 339, 2659 und 2864 je über ho0 M,. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die in k 8 Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 19. d. Mts. wird ilung für direkte Steuern, Domainen Materials auf dem Lehrter Güterbahnhofe hier soll 90 chen müssen, find verfiegelt, vorto⸗ Nr 16081. 2294, 2 und 86 iz übe 60 zz, 6 ir bringen hierdurch, ö diefe für kraftlos erklärt . Un, md rlgenffantz n , 2 i , Wechsels aufgefordert, und . if g ö . Angebote sind postfrei, ane gen tie , hic mit ber Aufschrift: Den J. Oktober 1875: Litt. C. 300 1. . ö . * 3608 3767 un ein ne , . ue en n 6 . Genf a. Mar danrtfi. Februar 1886 ätestens in dem Aufgebotstermin seine Rechte bei von Horn. k CGypressenhol!“ versehen, rechtzeitig Nr. 2682 Sz. je übe , unleret Ge 3er aa be ; sttirenden a . = dem diesseitigen Gerichte anzumelden und den W ö e ,, , „Angebot für Pflasterarbeiten“ ffertz auf Cypres hen j ; klober 1880: Litt. B. à 1500 M lautend ( . scheinbogen, gegen Rückgabe der zu qJuittiren a. . . vorzulegen, widrigenfalls deffen en ,, ,, 119265 Bekanntmachung. versehen, bis spätestens zu dem auf den 21. d. Mts., an die erm gts Tr is einzusenden. 53 6. a. à 300 M Nr. 10886. Die . des Nennwerths dieser 6 Einpfangs bes einigung bei dem i,, eig . ö ; folgen würde. Die im Kreise Pillkallen liegende Königliche Do. Vormittags 12 Uhr, anberaumten. Termin Dau ßig. dh ln n Den 1. April 1351: Lätt. G. A 309 6 Nr, ob, verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei Pinktuß in Berlin, Unter den Linden Nr. 18, e
30. Mai ine Girrehlischken mi ; ᷣ inzurei . Bedi ; ; ganserliche Werft? Verwaltungs⸗Abtheilung. ĩ 33 ,, Stadt⸗Casse hieselbft. hoben werden können. (13913 Aufgebot. Den 20. Mai 1886. maine Girrehlischken mit dem Vorwerke Jaͤgerswalde bei uns einzureichen. Die Bedingungen liegen bei Kaiserliche Jö Ben 1. Oktober 1881: itt. 9. . 300 4 der Sta ł . ö o — 1 — ; . iber S oll auf die 18 n Johann iz 1583 bis keen der unte ö inf ; weig, den 15. Juni. 1885. Berlin, den 15. Juni 1886, a , , , en. Hin rig , n . ö * ö ö ele . ö , n i beits irn, , Ge en Gefan · i ., Fon 1883: LTitt. C. à 300 M. Nr. 1952 ö 6. . run chwei h , Horise, gh. betson, wertete urch e btes ef, lage) B Bietungstermin wird auf schreibeßebühren bon 25 bezogen werden. r ce ne Anstalt, welche bisher mit Ma. 234652 sis 7268 Sob3 12235 12518, Lätt. D. à Po ckels. a1 ge. . nwa 396 ekanntmachung. Dienstag, den 13. Juli 1886, Berlin, den 4 Juni 1886. genen der bieligen änltatt, und Rahmenknüpfarbeiten 5 „6 Nr. 410 1407 3084 bobo. . ö J k
z ier, en gebot der Das Kgl. Landgericht Frankent ü Vorm Königli ͤ ; ĩ hinenftrick, sfowie Filet und Rahmenknüpsarzein . 14566 , n . , . on, . 1 10 n elt , . u, an hne der unter⸗ . dea er n e rieboamt . an ,, , kö 3 * . Oer ö 85 4. 11 49 s ch T espoler Eisenbahn . Ostpreußische Südhahn. drelhun bert und dreh, lautend über! henne, F r nn, , . Consorten in ihrer nen Regierung vor dem Herrn Regierungs—⸗ —— , * . HJortfetzung Wof! Heeren, es i5ßez Jz427, litt. b. . s , r, 4d zäh zarschau⸗Ter e ö; Die am! J. Juli 1885 fälligen Zinsen unserer nicht, wie es in den beiden früheren Be— . . ö . der. sachgenannten sfsessor Mundt angesetzt, Die Verpachtungsbe, 13149) GSełkanntmachun a , g dere? Areitszweige, foweit sie 244 292 5311 bas 6975 8068 89667 9412 9983 Gesellschaft Prforitäts Obligationen J. II. jII. und * Emi kanntmachungen irrthümlich heißt, . Hier, nr . Heschluß vom 29. Mai isstz; die dingungen und die Regeln der Lizitation werden Behufs Vergeb der Liefe 9. 5 hleiben ne n hies in Räumlich⸗ 10309. ö f in d Zeit vom 1. Juli bis
ö ntradfttori ö ö. den Vachtlust 9 . gebung der Lieferung von 2500 m ihrer Befchaffenheit nach den hiesigen Ra ; . ; 2 ; sion werden in der ( 2 ;
beantragt. D. rbb mn, er e mne nf,, wenn g elefs ente, k. ö ö f erf , , n n 1 Haardecken haben wir auf Dienstag, den lane 2c. entsprechen, nicht an fd lo fen, Den 1. April 1884: Litt. A. ö. ö. 6 . 56 ö . 1886 ab werden neue Coupon. 'n gingursg er, in Berlin von der Berliner
fordert, spätestens in dem auf Mont fen: *. 2 ] 29. d. M., Vormitta Termin ; is zu dem au 9337 9363, TLitt. B. à 1500 — Geselischaft und der Direction der ,, , Domainen urea des hiesigen. Regierungsgebäudes ; . Forte, ee ed eg üer. G', zo , Nr. bött izz6, Littg e F bogen zu, den Obligationen, der,. Waßschcu=— K in Fran zfurt a. Mi.
1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet daß Philipp L Schm j , diesseitigen Bureau anberaumt S bend, den 26. Juni er. Herschtẽ an T T ficht Cern rg fn zeichneten a hi ipp Lorenz Schmitt, geboren am 30. No- während der Dienststunden jederzeit eingesehen werden. Bie Lieferungsbedin welche e. . 11 uhr . ale Rr. W) 434 1528 375i 7254 8279 9620 Terespoler Eisenbahn-Gesellschaft verabfolgt. Benthahse Pꝛ. A. Von Rothschild & chtsstelle anberaumten vember 1792 Das Vorwerk Girrehlischken umfaßt: h gungen, welche, jeder, Unter Vormittag; . 10089 10954. Die n, dieser Couponbogen erfolgt bei den lf em n . von unserer Haupt-
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und di IJ ; ; nehmer zu unterschreib ö im diesseiti l ne e . ö ; en hat, können im d anber Termine erbeten. = ; ꝛ; g ö Urkunde vorzulegen, widr igenfalls die Fraftlorerklaͤrung K Georg Schmitt, geboren am 9. März k 6 349,93 ha Bureau eingesehen, oder auf Wunsch ö ö . liegen im diesseitigen Geschäfts, wiederholt auf gefordert, den Nennwerth derselben bigherigen Zahlstellen der Coupons, und zwar: faffe, Schleusenstraße Nr. 4. und, von den Herren
derselben erfolgen wird. J saria Schmi 238, 88 Kopialien unfrankirt abschriftli tcsogẽ. z egen Nachnahme der nach Abzug des Betrages der in wischen eingelßsten, in Warschau bei der Gefellschafts⸗ Haupteasse, Dimon Ww. Æ Söhne, später aber nur Köln. den 4 e. ö. ,, , . Wi w 1 i . . sind n n , ö g n inn fr. ö 1 Hen Arbeit nicht ö. ige r gn e, nene fe, . . . . , ö Hauptkasse gegen Einlieferung der önigliches Amtaẽgericht. lem * a ; d wieder beizufügen. än dh lin Höhe des dreimonatlichen Arbeits Zins ⸗Verlustes und kün tiger * r in St. Petersburg; . Coupons gezahlt. ö. rz nent. ö, ‚ geboren nn, M . Proben sind bis zum 25. Juni er. einzusenden. . hies en aber 1500 M zu leisten. ei unverzüglich in Empfang zu nehmen. enbtief . Fei der Filiale der Commerzbank in Warschan, 3 den 8. Juni 1886. Bealgubigt: Kinder der letzt t lden . 3. , 3224,15 Königliche Direktion der Pulverfabrik Delitzsch den 16. Juni 18865. ie Verjährung der ausgeloosten Rentenbricke ., bei der St. Petersburger Privat ⸗ Handels bank, D V erwaltungsrath k Ku n y! . 96 n 9 ö Riehm, ni . Spandan. oni ali q. etrafanstalt. tritt nach den Bestimmungen des 5. 44 a. a. O. in Riga bei den Herren von Heimann & Cie,, er . Kanzlei Rath, Erster Gerichts schreiber. I. Zebruar IS. Il *, . 2. . Summa 579, 32.1 ha. binnen 19 Jahren ein. in Wing bei den Herren S. D. Heimann K Cie,. . K geberen an 3. Blhober eg . Hern, Das Nebenvorwerk Jägerswalde: 14623 (i4323 Oeffentliche Ausschreibung. Hierbei machen wir zugleich. dar ꝛ in Berlin ; . (14572 . . 20, e. Anna Maria of⸗ und Baustelle .. 6, 75, 18 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Zur Verdingung der Lieferung und Verlegung von daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur a. bei den en. Mendelssohn & Cie. Portland⸗Cementfabrik Hemmoor.
278391 Aufgebot Riehm, geb i f uu . Riehm, geboren am. 4. Nobember 1836, — att . Vera ‚. —ĩ ĩ Neu⸗ Iö icht präfentirten Rentenbriefe durch die ei der Sisconto-Gesellschaft, ; . GJ ö . , , Tan cet . . =. p chtnug k n auf rl en e f rer wee agr. amn. k Königlich e e ö 3 9 . , , net, 4 — Laut eee b eo, e ,,. ⸗ = e Nam 6. . j —ĩ ö V ᷣ ĩ Berli r Ver⸗ n R ĩ tren M. A. v. re Prior . ⸗ deutschen Bundesanleihe vom Jahre 1876 Lit. 6. zu Lachen ihren gewöhnlichen n ieren . J / Die Bahnhofs-⸗-Restauratson auf der Station anberaumt auf kazeigers Mn Nzetün herz ägegeheie lllgenttine en in Frgntfart a. Dr. bei den Herren . , fern ö ö. die . JJ igen Jahres zur Rückzahlung
Nr. 43 546 über 500 Thlr., rät 360 . 40,90, 6) Eggesin soll vom J. August d. J. ; n 26. Juni d. J. kerne, Tabelle. im Mal und. Norember scden Sie free,, .
32 372 und 126 646 ö. 1 fi K daß ö 1830er Jahre von da nach n, . Die Verpachtun ö ö ,, 3 ö . Jahres ö ö, . 5 . in Brüsfel. hel den ee, . . e n , g gil, 3
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Amerika gingen, ohne eine Vollmacht zur Summa T7377. I. üregu-Vorsteh'r Hintz hier, Lindenstraße 19, gegen im Baubureau Steindamm 6 hierfelbst. . (ft bei der gedachten n ern, l. 1 ö e e. rege zi, , , n. 31. 8. kei den Herren N. M. v. Rothschild Vormittags 10 Uhr,
lter fh 1 . . , , . . . Pachtgelderminimum ist auf 9500 K fest⸗ er g Tie eng von 55 3 (einschließlich Be⸗ gl lift ,,, am n er ft Königsberg i. Pr., . 4 n . die in London . serm Verwaltungsgebäude zu Femmoor statt vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich noch ähblelrteesckbert Nähten bwelenten Zr Uebernahme de , . Pachtgebote, denen Führungsatteste und ein kurzer earn Ginfendung von c G 0 zu erhalten. Zuschlags— gKunigliche Direction der Nentenbant fü & Söhne. in unsern tat straße 13, Hof warkerre, Sanll 3, anber u . . i , n g ; J in ihre e h r„Pachtung ist der Nachweis Lebenslauf des . beizufügen, sind uns bis rift 4 Wochen. Provinzen Ost⸗ gen. Westprenszen. Behuft e n en f. . ö . in,, , e, , , n lass.
, ; J eines disponiblen Vermögens von 50 000 ; ; . ; . ᷣ . ihre Rechte anzumelden und die Ur— Mit der Vernehmung der Zeugen ist der K. Land⸗ durch Vorzeigung des Hen r erf zu ice. event. zan ag, Feni d, , Worth reags ää uhr. mn Königsberg Pr., den 10. uni. ges. . die bl goripnen . n bliebenen Talons bei einer der Portland: Cementfabrik Semmoor.
nden vorzulegen, widri ger kf ; g . welcher Zeit die Erõ ĩ = ction. ö ren Couponbogen verblieb j [n der fine en en,, J . 3 1886. ,,, . . z,. ö, s e ,,,, J. V. * eie T rs dune it . ge n m en Kenntniß ge⸗ obigen n le 6 3 ; i e r , S. A. Borch olte. Berlin, den 1. Juli 1853. Der Kgl. J. Staatsanwalt. Abtheilung für direkte Stenern, Domainen zr gen irg Yrtsfei mn er nnschrift: Pacht. hrect, daß semgg s, g es gn k eh n , . Talons erfolgt, 146575
Das Königliche Amtsgericht J. j gebot auf die Bahnhofs⸗Rest ion 3 ö ö di j ärz 1876 die Ausrei der ü j jr pn⸗ g mtsgericht J, ö 48. Baum. und Forsten. einzureichen. k ich fahrung der Sie g struktzoncn Eos t) 1 e mg ohe een, eren le lt bre, it gleichzeitig die gefetzlich vorgeschriebene Stempel, Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisen⸗
J w ee. . ] 45 z ) ür jed war, Aufgebot. ö,, e wee , , ,, , bahn · Cceljhasn
Der unbekannte Inhaber des Wechsels wird auf— Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung erfolgt später. = 13.33 im, bis h em star
auf aufmerksam, Ein ⸗
Verkã jali . ; Submissiontermin ertheilt. z j ; 3 den Ausgangshallen ö f ö 1 Juli Obligation à ö z äufe, Verpachtungen, der Königlichen Sberforstelei Mulartshütte Ennlkenctermmn rtheilt Dächer über der Gingangs. und den en fe bu vom 1. Juli 1886 bis J. Suh 9 . . Bblization à 1090 Rubel beträgt, zu entrichten. Die Zeichner von Aktien der Kreis Altenaer
Auf den Antrag des Kaufmanns G. N. Fried Verdi i ĩ ' ö ;
in Kö ̃ . ⸗ erdin m Reg. Bez. ĩ ; wir, . Juni 1836. d ggebaͤudeß und über dem zadt Caffe ö
. in Königs berg wird der Inhaber, de angeblich 145 9 een n Am n , ,,, , ,. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. * are g fen Hofen zu Frankfurt a. 1 ö . ieren er. und gegen Einlieferung der⸗ Die Talons werden von, der ,, zurück Schmalspur⸗ Sifenbahn⸗ Gefellschaft werden auf Grund
verloren gegangenen Wechsels d. d. Königsberg l. Pr., [14591 Vorläufige Bekanntmachung. 10 1h? * en . e ß ormittags Stettin⸗Stralsund. ungeteilt. Termin Donnerstag, den 1. Juli i. stattfinden wird. behalten als Belag für die erfolgte Aus ö des , ü, des Hejellschaftz- Statuts hiermit in der
6 3. Delember 1383, über 321, 8o Mc, zahlbar am Die: Domänen ⸗Verpachtung. wirthen eller dahier ben . , 86. . 1886, Vormittags 11 Uhr, im Arbeitszimmer Rheydt, den 10. Juni 1886. der neuen Couponbogen zu den betreffenden Obli= ersten Generalversammlung auf Sonnabend,
a Mär 1854 bei der Reichsbankhaupt telle zu ie 3. Güter Treten, Julienhof, und Tretenwalde, söcken Yistrieten 137 14792) Bekanntmachung. des Unterzeichneten, Vauplaß, des Central. Personen. Der hir f reiter gationen. ren 10. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in 166
Königsberg i. Pr, ausgest Theile der fiskalischen, ärtig in Selbst⸗ und 95 der Färstegei Mulartshütte mit der Walz. Dig Li ; können Der Verwaltung srath. S6 t Lüdenscheid eingeladen. 9 95 P gestellt von dem Kaufmann schen, gegenwärt gen in Selbst. bahn an die Chaussee herausgerückten 255 Stück bis nn,, ,, , nn, fahr aft, fiese icst e Terhi r n! . ,,,, 5 des er did e fn.
Friedlgender an' eigne Ordre, gecchtirt von Adminifstration des Fiskus befindli . tig tü und Rohrstühlen für die Kaiferli e Kebersichtszeichnungen J Tagesordnung: der Frau A. Willimsohn, mit dem Yin e , Treten, Kreil Nummelshurg i. Pommn. 6e l ln heel Grhen Ind 33 ichen cn Kiel unm . fer ier en ö *. . e, . . die Bedin. r , . ment des Kaufmanns G. N. Friedlaender verfehen, stationen Techlipp bezw. Rummelsburg mit bezw. . 4 Wien Loosen von durchschnittlich werden wonn auf ( . . 1B5 „ von daher be⸗ [14592 c id Im Auftrage des Gründungs⸗Comiteé' s: . e E ,,, d,. Gewerk schcft det Bergwerks Crntrun, htten hen, R ermine ietend ö i f z . 3 a M. Jun . = j . . . den 16. September . V. M. 12 uhr, verpachtet werden, und zwar alternativ: k a ,. ö tigz. , . 3 . . worsides der . zi ei ge an eiter; ö . 66. r Tn ffir, ng h n n n ,, . 711 712 713 (1460 ö
bel dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 6e) anz. J. die 3 Güter gls ein Pachtschlüssel, enthaltend öni untetzeichneten Behörde anberaumt ist a ; : i ĩ ö. ⸗ z . 2. 9 . n tz. 96 7 1885 1893 1992 2015 X melden und Ken Wehen r ul n, ,. i. ,, . Der , 1 Die Angebote zu diesem Termine fhind versiegelt, Frantz 836 926 938 951 1175 iiss 1195 1393 15365 1626 ö hie, kö , , Deu sche Jute⸗ Spinnerei & Weberei
; z g ; . ; ; J ĩ 223 7 ? Ol? 3039 3134 3302 3303 s 2. ( a, , , , dr mer i, . a , n nner Hen io see ü ,, n, ,,,, in Mien en. Kon gliches unt gericht? f. 656. II. getrennt in 3 Pagtschlitsseln, gämlich: w „ingebot auf Backegeschirr und Nohrstühle⸗ ina ahlung . ien hö , ,, n, de, d, ö , b, , ,, , ,. . Die am 1. Juli C. fäsltzen Zinsschein? Nr. 8 . Wanderskeben. a. Treten und Julienhof zusammen. Areal Provinz Sachfen, Regiernn , n,
9. ieren. 323 26 4822 48. 3 1851 1516 4951 4555 4963 4978. ; i versehen, rechtzeit ĩ ĩ ö Van 1613 4684 4655 4700 4726 4822 4828 4833 48. ö R I igen Prioritätsanteihe werden vom * chtzeitig an die unterzeichnete Behörde (o ss] Bekanntmachung. Die Einlösung dieser Obligationen Ehn vom 2. Januar 1887 ab bei den noch näher zu 3 *
rund 832 ha, darunter 662 ha Acker, einzufenden. . 6j 60 ha Wiesen . Grundsteuer Reinertrag . Nordhausen. Die Bedingungen liegen in der Expedition dieses In der nach den Bestimmungen der §8§. 39, 41 publizirenden Einlösungsstellen e n gen tat, uicht prosentirt: J 16 3337 45835. ke der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren
Iigos Aufgebot z Es sollen öffentlich meistbi e 1 ebot. cirea 1455, istbietend verkauft werden: Bl. ̃ ; ⸗ on den früheren Ausloosungen t 6 znaelz Auf Antrag des Gutgbesttzers ,,, Herbst von b. 5 r el,. 366 ka, darunter e,, . 2 ö en .. ua . Bre r c ö. e. . ,,. Vi en g. p ö , . egen Cinsendun ; 1 . to: Von Aus loosung „ gekündigt ber. 3 j al⸗Obligati isialen in Damburg und Vremen gegen, Cinsendung, bon Geo 4. nd war * Be ftatigefusbenen. fentlichen Verlgesung mn von Der am 1. Juli 1886 fällige Eoupon Nr,. 6 Serie IH. unsęger Partial⸗Obligationen Herren Mn. — 9 mr rin. ö
Tullen wird nachstehend beschriebenes Hhpotheken⸗ 9 von Vormittags S Uh Dokument zum Behufe der 2 der *r m ö nner s 3. Wielt, Gtrundsteuer im Gasthæhnfe Jun h 6 ü 2 einertra 592, 83 ' off nun in Nordhausen. din un 5 j * n : n 2 F 3ersarnm ' 896 i e J. A gungen, und, Gez e für ein Hwlgtt Zeichnungen Renienbriefen find nachfolgende Nummern ge wird außer an unferer Hrubenfasse pom 1. bis 145. Jul 1886 eingelöst bei den Bankhäusern: Geer e, ofen, regen.
geboten: afts Der Hypothekenbrief vom 7. Janugr 1873, ver⸗ Ziegelei imbeerk ita . in G ö 2 m 7. ver⸗ gelei. mbeerkopf und Totalität, g Wil 2 Essener Eredit ⸗Anstalt in Essen, . e in Meißen. ,, , , n . n ö Detennalde Wtenngtei mit Handbetrieb. deren igen de n, eben g. hir; . iiber e, we, n ng . . 6 * . rn, zr s ö k n , ie , , ni . 1 ) i ampen ] Uebernahme aber nicht obligatorisch. 1 4g fu, rm, Werktag hof i. er 8 em stark Verwaltungs · Abtheilung. . . 6 1 i. — 3 . . . der ire Mens n eln, . Der Verwaltungsrath.
T 53 . i ; s In Treten große Dampf ⸗Spirituß-⸗Brennerei und Schlag . , , n , , . ,, . . , n. 6.