1886 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

pro 1. April 1882. Litt. D Nr. 1799.

pro 1. April 1883. Litt. C. Nr. 9352.

pro 1. October 1883. Litt. C. Nr. 725 7613 10672 13157 14666 15363, Litt. D. Nr. 2036 3781 65100 6741 7350 12707.

pro 1. April 1884. Litt. H. Nr 4532 4884 6436 7935 11346, Litt. E. Nr. 12770 12771.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder holt aufgefordert, den Nennwerth . nach Abzug des Betrages der von den mit abʒuliefernden Foupons eiwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Gmpfang zu nehmen. Wegen der Veriährung der ausgelooften Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom März 1850 5. 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 A6 nicht - übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Koften des Empfängers, erfolge, Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

mene, den 17. Mai 1886.

önigliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

95h] Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer , , vom 16 v. Nts. stattgefundenen öffentlichen Ver oosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden;

itt. T a 1009 Thlr. 3000 6 6 Stück und zwar die Nummern: 25 61 119 173 641 734.

Litt. B. d 500 Thlr. 1500 Æ 1 Stück und zwar die Nummer: 316.

Lätt. C. à 100 Thlr. 300 4 11 Stück und zwar die Nummern: 7 38 142 240 347 3658 391 824 968 1957 1259.

Litt. BD. à 25 Thlr. 25 M 11 Stück und zwar die Nummern: 65 117 166 203 208 235 335 595 691 766 1282.

itt. E. à 16 Thlr. 30 M. 25 Stück und jwar die Nummern: 69 128 155 167 180 206 245 252 318 380 410 464 512 513 520 543 550 570 581 702 798 885 919 9265 960.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden Aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr, 16 nebst Talons den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 'I. Oktober d. J. ab an den Wochentagen

von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu neh— men. Vom 1. Oktober d. J. ab. hört die Verzin⸗ fung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verloostend entenbriefen der Provinz Hannover sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur 3 bei der Rentenbank⸗Kasse präsentirt worden:

a. pro 1. Oktober 1880. Litt. D. Nr. 26 124. Iitt. E. Nr. 248

p. pro 1. April 1881. Litt. C. Nr. 440.

e. pro 1. Oktober 1882. Litt. D. Nr. 542 597.

d. pro 1. pril 1883. Litt. D. Nr. 171. Litt. E. Nr. 225 338.

e. pro 1. Oktober 1883. Litt. C. Nr. 317. Litt. E. Nr. 104 377 661.

f pro 1. April 1884. Litt. G. Nr. 811. Litt. E. Nr. 445 575 613 828.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder holl anfgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa feblenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des 5e, über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Den Inhabern don ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die . realistrenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 ƽ nicht übersteigt, burch Postanweifung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers ersolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, foweit es sich um die Erhebung von Summen über 400 6 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 17. Mai 1886.

Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

Berschiedene Bekanntmachungen.

iss] Bekanntmachung.

Zur Wiederbesetzung der erledigten Pfarrstelle an hiesiger St. Peterskirche werden von heute an bis zum 31. Juli 1886 Anmeldungen von dem unkerzeichneten Vorstand (Paulsplatz Nr. 7) entgegengenommen.

Waͤhlbar ift, wer sich zur evangelisch,lutherischen Kirche bekennt und die gefetzlichen Erfordernisse zur Bekleidung eines Pfarramtes besitzt.

Frankfurt am Main, den 108. Juni 1886.

Der evangelisch⸗lutherische Gemeindevorstand.

. „Dresdner

Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des

Anzeiger“,

Königl. Amtsgerichts, der Königl. Polizei⸗Direktion

und des Raths zu Dresden.

Im Verlage des unterzeichneten „Dresdner Anzeiger“ zur Zeit den 156.

langende Tageblatt. Sein politischer Theil umfaßt taglich eine aufklärende politische Landtags als auch des Deutschen Reichstags, rend s

ebenheiten der Tagespolitik,

ächlichen Be 6 Sächsischen

über die Verhandlungen des unterhaltender Tagesneuigkeiten, sich schließt. Vermöge der noch in der Nacht dem derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Chemnitz,

am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.

Theil Besprechungen aller wichtigeren Versammlungen und der Sächsis sfowie eine speziell dem Theater, der

sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl.

Königlich Sächsischen Adreß⸗Comptoirs erscheinend, zählt der Jahrgang und ist das älteste in Dresden zur

n Ausgabe ge⸗ ö der bedeutendsten that⸗

rtikel und eingehende Berichte sowohl ein ! . chen und Dresdner Kunst und Wissenschaft gewidmete Rubrik in

„Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme ist das Neueste Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu

zu berichten und veröffentlicht unter Anderem

Sãchs. Landeslotterie bereits

In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über

die an der Dresdner Börse notirten Course, Schluß⸗ und Abendeyurse der hervorragendsten

sowie über die bis Abends J eingegangenen

. e der her Börsenplätze,

Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der

theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. Der Inseratentheil des „Dredner Anzeigers“

wie auch über die Notirungen der größeren Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗

enthalt behördliche Bekanntmachungen,

darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgelooften Königl. Sächs. Staats⸗ und der

Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden i jetzt 14 000 Exemplare umfassenden

vermöge der stetig wachsenden, nehmenden Ausdehnung.

Der Insertionspreis für die sechsmal gespaltene Bor normirt, während die dreimal gespaltene

Preis von 15 Pfenni mit 60 . berechnet wird. er

4 Mark 50 Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in

Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗

iszeile ist auf den ungemein billigen eile unter der Rubrik „Eingesandt“

bonnementspreis auf den Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches

esterreich noch der Stempelzuschlag tritt.

—; Indem wir zu dem am 1. Juli 1886 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, bitten wir, die bezügliche Pränumeration bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken und bemerken,

daß die Ver sendung des Dresdner Anzeigers! mit den ersten Courier⸗ hierdurch die geehrten auswärtigen Abonnenten zum großen am hiesigen Platze der Fall ist.

deffelben gelangen, als dies Dresden, im Juni 1886.

Sauptexpedition:

und Morgenzügen erfolgt und

Theil zu eben derselben Zeit in den Besitz

Königl. Sächs. Adresn⸗ Comptoir. ltstadt, a. d. Kreuzkirche 18, J.

Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße 19, J.

Tage, langt.

g Verhandlungen

Berücksichtigung. Die äu roßstaaten erfahren entspre

demselben Tage in de . Die „Darmst wissenschaftlichen

Die i

ig auf das rascheste itutionellen Körper⸗ hältnisse der außer⸗

igen Ersch Resultate d

das vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗ erzeichniß der

Beilage ausgegeben.

Die ‚Darmstädter Zeitung‘ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 , mit Brin erlohn 4 Sp, bei den Postanstalten inkl. des Postaufschlags 3 6 75 pro eigers bemerken wir,

insichtlich des Allgemeinen An starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter . und des Umstandes, da ient, vo

wünscht. Die Cinrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen cht in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung.

, 12 Z, und finden Inserate armstadt, im Juni 1886.

sie als Organ für die ugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des 3 Landes zu

Vierteljahr, erkl. Bestellgebühr.

b daß sich derselbe zufolge der sehr eitung“ in allen Gemeinden des Grossherzog⸗ Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden

; ringen etitzeile 15 I, 9

6 Die Expedition der Darmstädter Zeitung.

(14795 Bekanntmachung.

Erledigung

Das streis : Phi sikat hiesi durch Ableben des bisherigen

Geeignete Bewerber wollen

ihrer Zeugnisse und

4 Wochen bei mir melden.

Potsdam, den 5. Juni 1886.

nhabers

Der Regierungs⸗Präsident.

eines streis⸗Physikats. en Stadtkreises ist

sich unter Vorlegung eines Lebenslaufs

Stellvertreter Herr Ferd. Frank in? (früher umgekehrt),

2) zum Stellvertreter des dritten Vert mannsbezirks an Stelle des dersun Derrn Theod. Hinkel in Vallendar! Jacob Sponheimer IJ. in Stromer

Der Vorstand der Berufs genossenschaft , ,, des Dentschen . a st er.

*

erledigt.

binnen

Berufs Genossenschaften.

i499]

Gemäß 5. und 5§. 31 des Genossenschaftsstatuts bekannt gemacht, daß in unserer XI. Se provinz) folgende Personal⸗Veränderu treten sind.

Es sind gewählt:

1) zum Vertrauensmann Carl

Bekanntmachung.

des ersten

21 des Unfallversicherungs⸗Gesetzes wird hiermit

Ehlebrecht in Düsseldorf und zu dessen

lisgoi] Norddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Indus

Berufsgenossenschaft.

Section V. Hannover.

In der Sertionsvorstands⸗Sitzung am 10. de.) wurde Herr Aug. F. Richter in Hamburg an 2 des Herrn Münzdirector Kienitz in Hambug stellvertretenden Vertrauensmann für den 4.9 gewählt.

Hannover, den 15. Juni 1886.

F. G. Rühm korff, Vorsitzender.

ktion (Rhein ngen einge⸗

Bezirks Herr

ids . Zpeditions⸗,

Baden, In Gemäßheit des 5. 31 I. D

des

Der Sektionsvorstand besteht aus folgenden

Mitglieder.

1) L. Aug. Baum (in Firma Baum & Fischer),

Mannheim, Vorsitzender. 27) Fr. Desterlin jr. (in Firma Mannheim, 1. Stell vertreter des 3) C. Schwarzmann, Straßburg i. E., treter des Vorsitzenden.

4) Louis Hirsch (in Firma Jac. Hirsch & Söhne),

Mannheim, Schriftführer. 5) Wilh. Schuhmacher, Stuttgart.

6) ö. Hüglin (in Firma Gebr. Hüglin), Frei⸗ urg i. B. 7) Dr. A. F. Deinhard (in Firma A. Friedr. Dein⸗

hard), Deidesheim. Beisitzer.

1) E. Rub (in Firma Paul Eichner's Nachf.),

Mannheim.

2 Arth. Lexy (in Firma Jul. Schwab K Cie.),

Mannheim.

er Sitz

Fi Jr.

Speicherei⸗ und Rellerei⸗Berufsgenossenschf

Sektion VII.

Württemberg, Sohenzollern, Pfalz, Elsaft⸗Lothringen. )

Statuts wird Nachstehendes bekannt gemacht:

der Sektion ist Mannheim.

II. Sektionsvorstand.

Personen:

Ersatzmänner.

Otto . (in Firma R. Glöklen & Cie.), Mn eim.

Max Stockheim (in Firma Ernst Stockheim), Mn

heim. Jacob Z'berg, Mülhausen i. E.

Hch. Knecht, Direktor der Mannheimer Lagen Gesellschaft, Mannheim, Julius Gerlach (in Firma J. Leypoldt's Mu Stuttgart. vacat.

Jul. Huß (in Firma Carl Huß), Ludwigshafen a

Oesterlin), Vorsitzenden. 2. Stellver⸗

III. Schiedsgericht. Stellvertreter. Erster: Franz Keßler, Inspektor der Köln ⸗Li i Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, M eim. Zweiter: Wilh. Maucher (in Firma Rud. 6 rt . h fg a. H. 9 irster: H. F. Müller (in Firma H. F. Milh Rode), Mannheim; 54 Zweiter: J. F. Menzer, Neckargemünd.

EV. Vertrauensmänner.

Bezirk.

Vertrauensmann. Stellvertreter.

Württembergischer Donaukreis.

Württembergischer Jaxtkreis.

Württembergischer Neckarkreis.

Württembergischer Schwarz⸗ waldkreis und Hohenzollern.

Die badischen Kreise Konstanz, Villingen und Waldshut.

Die badischen Kreise Freiburg, Lörrach und Offenburg.

Die badischen Kreise Baden und Karlsruhe.

Die badischen Kreise Mann⸗ heim, Heidelberg u. Mosbach.

Rheinpfalz. Ober · Elsaß.

Unter ⸗Elsaß.

Lothringen.

9

Carl Engel, Ulm a. D. Alb. Seiferheld, Hall.

Friedr. Ziegler, Sch Inspektor, Ulm a. D. Josef Wolfsheimer (in

Wolfsheimer &. Rosenl Weikersheim. . Aug. Bammesberger, hell

Engelbert Rebstock, Rottm

Friedr. Förster, Spital ven Konstanz.

Ant. Burkardt (in Firma Mengler), Freiburg i *

Conr. Jesfen (in Firm Jessen), Karlsruhe.

Bůrgermeister Dan. Hch. in in ö C. Kecht ⸗· Eberbach 4. ä.

Friedr. Laval, Kaiserklutn

Alfr. Mühlenbeck, Kolmiu

Eugen Laiblin (in Firma Ed. Laiblin C Cie.) Stuttgart. Quirin Herderer, Rottweil.

J. Hagenbusch, Radolfzell.

Herm. Blankenhorn, Müll—⸗ heim i. B. Anton Bopp jr., Bruchsal.

Gust. Balzar, Mannheim.

Georg Kuhn, Wachenheim. Emil Meyer (in Firma Mever & Schauenberg), Mülhausen

i. E.

Louis Dreyfus, Direktor der Straßburger Speditions⸗ u. Niederlagen Gesellschaft, Straßburg i. E.

Jules Lallement (in Firma Lallement freres), Metz.

Der Sektionsvorstand:

Aug. Baum, Vorsitzender.

B. M. Hauptmann, G burg i. C.

Eugen Cahen Bolchen lin Mm. Cahen), Saarlouniß

Kommanditgesellschaften auf

und WUktiengesellschaften.

14801] Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn. Juli 1886 zur baaren Rück⸗

Von den zum 1. zahlung gekündigten Verlin⸗Stettiner an ,,. LV. Emission sind:

ie 2695 3534 und 5143 à 1626 à 100 Thlr. bisher zur Einlösung nicht eingeliefert.

Wir fordern die Inhaber der Obligationen hierdurch auf, die bei unserer Sauptkasse, Abtheilung papiere, Leipziger⸗Platz Nr. 17 oder bei der Königl. vereinigten Betriebskasse

Berlin, den 12. Juni 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

licoss] Broelthaler

Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die

. erren Actionaire unserer Gesell hierdur

zu der

ordentlichen Generalversammlung Juni 1886,

auf Mittwoch, den 39. Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale des

1) Geschäftsbericht, Bilanz Per 3 1885 und Bestimmung über die des Reingewinnes.

7 Beschlußfassung über das neue, Minister Statut.

. z

Nr. 5196 und 5i97 à 500 Thlr.,

r vorbezeichneten Einlösung nunmehr

u Stettin zu bewirken.

errn Notars Goecke, Cardinal⸗ straße Nr. Jhierselbst, ergebenst eingeladen.

der öffentlichen Arbeiten revidirte

Aktien 3) Amortisations-⸗Bestimmung der per amortisirbaren Obligationen. . 4 Neuwahl der Rechnungs-⸗Rerisionskonm für das Jahr 1886.

Zur Theilnahme an der Generalversammlun nad 8. 25 des Statuts nur Direjenigen hen welche innerhalb der letzten 14 Tage vor de ihre Actien in die Gefellschaftsregister auf Ramen haben eintragen lassen und auf Vu sich am Tage der General versammlung ib Besitz ausweisen. ;

Die Eintragung der Actien erfolgt in z schäftslokale des Herrn B. Stern jnr. in gilt

Köln, den 16. Juni 1886.

Der Aufsichtsrath.

14799) Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Alton ür die diesjährigen Ausloosungen der d, , der Alton a⸗Kieler bahn⸗Gefeilschaft 1. II., MI. und 1 1 fon if, Termin anf, Freitag, den . Jusf Vormittags 11 ihr, im ie en Bahnhg anberaumt worden. Den Inhabern von Yrh Sbligationen ist der Zutritt gestattet. Altona, den 13. Juni 1888. Königliche Tifenbahn⸗Direktion.

(14958

Eisenbahn⸗

200 Thlr.,

für Werth⸗ hierselbst, Eisenbahn⸗

schaft werden

Zwickauer Kohlenzehnten⸗ Actien⸗Verein.

Die Generalversammlung findet nicht den sondern Freitag, den 235. Juni, statt. Der Uufsichtsrath des ü erschrieb . h

Otto Bauermeister.

1. Dezember Verwendung !

vom Herrn

Zweite Beilage

Berlin, Dinnerstag, den . mi

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18868.

n 140.

des Zeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats · Anzeigers: Berlin SW. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

. * Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels ⸗˖ register nim mt an: die Königliche Expedition

l

1. 2. 3. 4.

E

Deffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. Zwangs vollstreckungen,

adungen u. dergl.

ufgebote, Vor⸗

Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Verloofung, Kraftloserklärung. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

5

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen

7. Literarische Anzeigen

1 In der Börsen⸗

. Beilage.

Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen „Juvaliven dank /, Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. S. Danube & Co., E. Schlotte.

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Aunoucen⸗Bureauz.

2

*

1

Familien · Na

gommanditgesellschaften auf Aktien und Äktiengesellschaften.

1803 l kKottbus· Großenhainer Eisenbahn.

Die Einlösung der am 1. Juli d. Is. fälligen Zinskupons Serie III. Nr. 1 zu den Kottbus⸗ Froßenhainer Eisenbahn⸗Prioritãts EObli⸗ gationen I. Emission erfolgt vom Fälligkeits⸗ lage ab

. Berlin bei unserer Hauptkasse Abtheilung

für Werthygqpiere, Leipziger Platz Nr. 17, in Kottbu der Königlichen Eisenbahn⸗ Betrieb skasse, in Leipzig bei der Stationskasse auf dem Magdeburg⸗Leipziger Bahnhofe.

Berlin, den 12. Juni 1886. !

gFönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

udzzl . . Dortmunder Union⸗Branerei

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf ;

Sonnabend, den 3. Juli 8. J., Nachmittags 6 Uhr,

im Geschäftslokale der Ge ellschaft, eingeladen. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Jur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Actionaire berechtigt, welche bis zum 2. Juli

d. J, Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der

Gefellschaftskasse deponirt haben, oder die geschehene

Riederlegung derselben bei dem Bankhaufe Rosen⸗

berg Isaae in Dortmund oder der Essener Credit⸗

Anstalt in Essen durch Bescheinigung nachweisen. Dortmund, den 16. Juni 1886.

Der e n,, D. Rosenberg,

Vorsitzender. i499]

Zwickauer Maschinenfabrik,

Die geehrten Aetiongire der Actiengesellschaft

Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Sonnabend, den 19. Juli 1886, Mittags 12 Uhr,

in Sevfarth's Restaurant in Zwickau stattfindenden vierzehnten ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung gegen Vorzeigen der Actien oder Depositenscheine um 13 Ühr und die Verhandlung um 12 Uhr

beginnt. Tagesordnung: - 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. Y. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der a,,, , und Bilanz, sowie über die Gewinnvertheikung, Beschlußfassung dar⸗ über und über die Entlastung des Vorstands. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Gedruckte Geschäftsberichte werden vom 24 dieses Mongts an im Comtoir der Zwickauer Maschinen⸗ fabrik zur Verfügung der Aetionaire bereit liegen. Zwickau, am 16. Juni 1886. Der Aufsichtsrath ; der Zwickauer Maschinenfabrik. Rechtsanwalt Urban, Vorsitzender.

ig9z?] .

Zuckerfabrik Straßburg Uu. M.

Zur Tagesordnung der Generalversammlung am 265. Juni d. J ist von den Herren Ritterschaftz⸗ rath C. von , und Kaufmann A. Bettae zu Strasburg i. Ü., welche über die hierzu nach Art. B37 des Gefetzeß vom 18. Juli 1884 und 8. id unseres revidirten Statutg nothwendige Anzahl von Stimmen verfugen, nachträglich noch folgender Antrag zur Beschlußfassung gestellt;

6) Bel der Aufstellung der Jahren bilanz in Zukunft, u, z. beginnend mit dem Geschäfts jahr 1886/87, für die am 31. Mai vorhandenen ZJuckervorräthe nicht die Tagesnotiz vom 31. Mal, sondern zur Vermeidung außerordentlicher Coursverluste einen um 1 M niedrigeren Preis in d Bilanz einzustellen.

Strasburg i. JJ., 15. Juni 1886.

Der Vorsitzende des Vorstands. G. von Arnim⸗Güterberg.

(l4966] Einladun ett , Generalver

etionalre der Vonner gemeinnützigen Aetien. Baugesellschaft am Montag, den 12. Juli d. J., Rachmittags ü üihr, im großen Rathhaus⸗ saale zu Bonn.

ammlung der

Tagesordnung:;

9 Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge⸗

sells 661 ; Y Feststellung der Bilanz und der Dividende, sopwig . des Kassenführers.

Die im Art. 58 des Gefetzes vom 18. Juli 1883 vorgesehen Dfenle s der Bilanz, Gewinn⸗ und Verjustrechnung, sowie des Berichts erfolgt im Ge schäftslokate dez Bankhaufes Jonas Cahn zu Bonn während der Zeit zweier Wochen vor, der General⸗ verfammlung und kann jcder Äetionair in selbiger der gedachten Stücke auf seine Ko

en.

Bonn, den 16. Juni 1886.

Der Vorstand.

e en

13606) Bresl

Nachdem der Herr Minister beiten und der Herr Finanz⸗ haben, gemäß F. 1884, betreffend Eisenbahnen für dem 1. Ju Schweidnitz⸗Freiburger Eisenba ten unbeweglichen und bewe Betrie

besondere mit allen

au⸗Schweidnitz Freiburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

mit ihrem an dem

lichen Zubehör,

der öffentlichen Ar⸗ Minister beschlossen 5 des Gesetzes vom 24. Januar den weiteren Erwerb von Privat⸗ den Staat (G.⸗S. S. 11), mit si d. Is. das Eigenthum der Breslau⸗ hn mit ihrem gesamm⸗ ins⸗ Smaterial, überhaupt

Unternehmen der Breslau⸗

Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn haftenden Rechten

und Verpfli n nr ; der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn. machen wir hiermit bekannt, die Auflösung der Breslau⸗= Freiburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft erfolgt. tig ergeht an die Gläubiger der Gesell—

schaft herb daß am 1

Schweidnitz⸗ Gleichzei

eizuführen, Juli 1886 die

schaft die Aufforderung, sich bei uns zu melden.

Breslau, den

7. Juni 1886

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(14798

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Die fälligen Schleswigschen

tungen zu erwerben und die Auflösung Gesell⸗

Zinscoupons der Altona⸗Kieler und Tifenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen

werden vom 1. Juli d. J. ab an jedem Werktage von 5 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags bei nuserer Hauptkasse im hiefigen Bahnhofs gebäude, bei unseren Betriebstafsen zu Berlin (Direktions⸗VBezirk Altona), Hamburg, Kiel

und Flensburg, Eisenbahn⸗Hauptkasse, Abtheilung für

sowie bei

der Königlichen erth⸗

papiere, Berlin, Leipziger Platz 17, eingelöst

werden.

Die Einlösung der Zinsczupons der Altona⸗ Kieler Prioritäts-Obligationen II. und IV. Emiffion erfolgt außerdem bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg, die der Zinscoupons Schleswigschen Prioritäts⸗ Obligationen den Herren von Erlanger Söhne in

furt a. M.

Die GCoupons müssen mit einem vom unterzeichneten Verzeichniß nach vorges Formular, geordnet nach den verschiedenen

und den Werthbeträgen, eingeliefert werden.

Formulare zu diesen Verzeichnissen k vorgenannten Zahlstellen entgegengenom

Altona, den 13. Juni 1885

7

, , der 410i

Königliche Tisenbahn⸗-Direktion.

5 69 Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.

der bei Frank⸗

han . iebenem Anleihen

önnen bei den men werden.

Die am 1. Juli d. Is.

gen

Gesellschaft werden: 1) bei dem Bankhause Berlin,

2) bei dem Leipzi 3) bei un

B

ank hier

vom Verfalltage ab eingelöst.

Nordhausen, den 19.

Jacob Landau

Juni 1886.

Die Direktion.

6

r, Nordhausen⸗

ö 9

2

2

. ö fälligen Zinscoupons Nr. 13 Prioritäts Obligationen unserer

in

Bankhause Becker X Co. in . Hauptkasse z. Zt. Nordhäuser

Erfurter Eisenbahn.

R Die am 1. Juli d. Is. W. fälligen Zinscoupons Nr. 9

1 do igen Priori ate Spmgationen unferer

Gesellsch aft uf g 1 Bankhause Jacob Landau in

1) bei

werden:

Berlin, . der Nationalbank für Deutschland in

) bei

Berlin,

3) bei unserer Sauptkafse,

häuser Bank hier

14550

zu führen.

. li480o9] X 0,

Die Zahlung der am ! ohne Prüfung der Legltimation gn den . Dis ceonto⸗Gesell in, den Herren Sal. O

Bankverein in

se vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhansen, den 19

Juni

1886.

Die Direktion.

Fulda, 16. Juni

t in Berl n,

Zeche Sansa bei

z. Zt. Nord⸗

14666 . Ostpreußische Südbahn.

Die am 1. Juli 1886 fälligen Zinsen unserer 1 L, I., III. und ITV. Emis- lon werden in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August er. in Berlin von der erliner Handels⸗Gesellschaft und der Direction der Disconto⸗Geseilschaft, in Frankfurt a. M. don dem Banthaufe M. A. von Nothschild Söhne, in Königsberg von unserer Saupt⸗ kaffe, Schleusenstraße Nr. 4, und von den Herren J. Simon Ww. R. Söhne, später aber nur don unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der Coupons gezahlt.

Königsberg, den 8. Juni 1886.

Der Verwaltungsrath.

(146547 Guano⸗Niederlage und er Super⸗ phosphat⸗Fabri Actiengesellschaft r Danzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ö Mittwoch, den 30. Juni 1886,

. Nachmittags Uhr, . im oberen Lokale des Herrn Franz König, Danzig, Brodbänkengasse Nr. 44, stattfindenden ; ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zweck der Versammlung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz. ) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Endgültige Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft durch Liquidation, so⸗ wie Über die Bestellung von Liquidatoren und die Befugniß derselben zur freihändigen Veräußerung des Grundstücks. .

Es wird darauf hingewiesen, daß, nachdem in der Generalversammlung vom 14 Dezember 1836 wegen uͤnvollzähligkeit der vertretenen Aktien ein Auf⸗ söfungsbeschluß nicht gefaßt werden konnte, nach §. 41 des Statuts die jetzt einberufene General⸗ versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Stimmen y, ähig ist.

Rur die im Aktienbuche als solche eingetragenen Aktionäre können in der Generalversammlung er⸗ scheinen oder durch ein anderes Mitglied nach Maß= . des 5. 20 der Statuten vertreten werden. Die

ollmachten find bis spätestens den 298. Juni a. (. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen. Die Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung sind gegen Pinterlegung der Aktien vam 15. diess Monats ab m Geschäftslokale des Herrn H. W. Mayer in Danzig, Pfefferstadt Rr. 54, innerhalb der Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu

nehmen.

Ebendaselbst liegen vom 15. d. M. ah die Bilanz für das verflossene Geschäͤftsjahr, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht des Vorstandes uber den Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Danzig, den 11. Juni 1886.

Der Vorstand. Tiede.

Flensburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Bei der am 1. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung der pro 1886 zu amortisirenden Prioritäts⸗ Obligationen der diesseitigen Ge⸗ , . sind die folgenden Obligationen aus⸗ geloost:

Obligation Nr. 752 zu 2000 4,

desgl. Nr. 699 . 1009 .

deßgl. Nr. 72 und Nr. 477 zu je o0 , welche somit am 2. Januar 1887 von der dies seitigen Kasse eingelöst werden. Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe . Auslieferung der Obligation nebst Talon und inscoupons an den Präsentanten.

iel, den 10. Juni 1886.

Die Direktion. E. Buresch.

14308)

Kiel⸗

1886.

mmlung au f g eingeladen. „11, 15, 24 3 Statuten.

27. d. Mts.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: * .

fowie an unserer Kasse. Dortmund, den 15.

wenn f ge

alischer Gruben⸗Verein.

1. Juli 1886 fälligen . der bezuͤglichen ktion der ppenhelm zr. X Co. in Köln, dem A. Schaaffhausen schen

Juni 1886. Gruben⸗

X

insen er Grundschuld geschieht r r 6 r c er e de

Berein.

Vorstand.

(148051 Bekanntmachung. Zur Durchführung der von lung unserer Aktionäre beschlossenen

der General versamm⸗

Liquidation

werden die Gläubiger der Daheim Bau Gesell⸗ schaft auf Actien zu Stettin hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche in dem Büreau des unterzeich⸗

neten Liquidators, lich anzumelden. Stettin, 16. Juni 1886. Daheim Bau Gesellschaft auf Actien Der Liquidator: Herm. Krause.

14802 Die am 1. Juli d. Is.

fälligen Serie II. Nr. 1 zu den Prioritäts⸗

gelöst: in Berlin bei unserer lung für Werthp Platz Nr. 17, und der in Kottbus u. Görli in Frankfurt a. M.

Falkenwalder Str.

bl, schrift⸗

i. Ligq.

Zins coupons misston

Obl der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn . und itt. R. werden vom Fälligkeitstage ab ein-

upt⸗passe, Abthei⸗ iere, Leipz ei der Direktion istonto⸗Gesellschaft, : bei den Königlichen Eisenbahn⸗

Betriebskassen daselbst, und bei dem Bankh

ger⸗

ause M. A.

von Rothschild X Söhne.

Berlin, den 12. Juni 1886.

14808

Bilanz

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

der Weimar⸗Geraer Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1885

nebst. Gewinnvertheilung.

Activa. . 1) Baugufwand . E20, 261, Sph Abschreibung nach Art. 185 a. 3 des Gesetze .. 2) Guthaben an Cau⸗ tionen und Vor⸗ schüssen .. 3) Guthaben aus Convertirungs⸗ verfahren 4 Materialienvorrãthe 5) Effectenbestand 6) Kassenbestand inel. Guthaben bei Bank ilser⸗

Summa Activa

8 22

dem

Passiva.

z Grundeapital . 27 40 Prioritäts⸗An⸗ leihe, Restbetrag 3) Amortisirte Priori⸗

täts⸗Obligationen.

Bestand ... 4) Hypothek auf dem

367, 438

me.

6 3

20,266, Sp

27,963

zoz, do zl Ad I 83

444 070

Direetions⸗ Gebäude Reserve⸗ fonds. 8) Erneuerungfonds 10) Betriebs Kranken⸗ Gestellte Cautionen triebsrechnung sungen u. 69, 150,00 zu nicht ecken. wendet: ö

A 6s 6 20

18, 900, 000 13440, 000

bb 000 z30 000 371. 756 14,589

zig 265 11048,

9, 37 91, 781

0/483

267, 3659

5) Rücklagen 6) Gesetzlicher 7) Gtatutenmãßiger Reservefonds 9) Beamten⸗Pensions⸗ kassen⸗Fonds kassen⸗ Fonds 3) Diverse Creditoren in Effecten... 13) Ueberschuß laut Be⸗ Davon sind überwiesen: zu Verzin⸗ M6 Amortisa⸗ 26 em gesetz⸗ lichen 3 servefonds 14,589, 92 ir antismen 7, 294, 96 zu sonstigen 3w 9 odd, 59 Bleiben zur Ver⸗ ügung . Dieselben werden ver⸗ 1) zur Zahlung ven 19. . au Sta . en⸗ 2) zum Vortrag auf das folgende Jahr

Summa Passiva Weimar, den 19. 9

der Weimar Geraer a Ern st Kohl.