1886 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus per 100 1 4 100 09 10 000 06 loco 40 55 ech * 1 2 t z 2 2 2 F *

3 22 6 222320723 8Gef! zee e n e, . ö riedrich 1 Wilhelmstãdtisches Thealtr. am 23. Februar 1885 auf Anstehen der Kinder 2 eizenmehl Nr. 00 22.25 2075, Nr. O 20,75 bis bezahlt, junge Gänse 3 50450 5 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— 2 Erben der in Igney. Avricourt verlebten E und 3 . ; D 3. Semüse, e r ne, ddr , e. Frellag: Zum 1532. Male; Der Zigeuner. August Rebold und Sufannag Müh durch d schi ae , bi, , er ile, ,, r et gan, e, dn, es e ,,, , j x 1 Erdb —7' of e ung von M. itzer. n ichen i 11 Wczicht der fändign Deputgtlon für den Gier eee de n m. bnd. Heger Strauß. . K der Gemeinde . if nn * 1 Bei günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch stückeß ist der Theilungspian auf der gen.

handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität i n ,, Generalversammluugen. beleuchteten Sommergarten von 6 Ühr ab: Concert, schreiberei des Kaiferlichen Amtsgerichts dahier ofen

Waare je nach Qualitãt von 1,55. 1.75 per 28. Juni. Maschinenbau⸗Gesells ö . ne S0 = 1 28. = schaft Seil- Sonnabend: Zum 1535. Male: Der Zigeuner. gelegt und Termin zur Erklärung über de f ch 8 Zig Freitag, den 17. September g 1

Schock Mäßiges Geschärt bronn. Qrd. Gen- Verf. zu Heilbronn. baron. . ̃ Stettin, 16. Juni (28. T. B.) Getreide. 530. Attien⸗Bau⸗ Gesellschaft Ostend. k : . , 11 Uhr, 90 markt Weizen flau, loco 1449 1651. 9o, rd. Gen.⸗Vers. zu Bersin. im Geschäftslokale des Ämtsgerichts hierselbst p m = Juni - Juli 151, )), vr. September ⸗Sktober 30. Aktien ⸗Gesellschaft für Grund— Nrolls Theater. Freitag: Der Trompeter , ö . er 1 ; ie genannten Verkäufer auf⸗ ; : ;

Led, segen flau, loco 17 o- 137 00, per Srwerb zu Magdeburg. Ord. Gen. von Säkkingen. Aue Mon. alten auch Sinn uli ö pr Seren her. Otto her 8, 5p. * ee . urg. Bei . Wetter vor und nach der Vor— , dem . Einsicht Anstalten nehmen Gesten ö , 15 26. vr. Sept. 30. 4 3 riken⸗ Aktien Gesellschaft stellung, Abends ber brillanter elektrischer Beleuch⸗ . men, ar,. in. dem Termine behufs Er⸗ ger Anst Juni Ʒull Jo R pirt un unverändert, loco 36, 50, pr. 9 s rifant. Ord. Gen. ⸗Vers. zu tung des Sommerggrtens: Großes Doppel-concert. s 5. au ö ge I, m den. d ee betraut Se 2 Oktob pr. I w · SEentemmber 37,19, pr. . 9 ö Anfang 5, der Vorstellung 7 Ühr. atf * in diesem Termine bei Vermeidung dez ge: ö uheim . ö. ö . . ö . att. Sparanstalt Halle a. S, Sonnabend: Letztes het r von Marcella Ausschlusses etwaige Widersprüche gegen den Plan 2 in den Rost · die Expe· , n g el elebschaft. Düd. Gen Verf Cent ih n Bere, deres mel, feln, zu gene, . 2 2 11 . . sor = uni, (B. T. B). Spiritus zu Halle a.. ; Vereins „Berliner Presse !. Auf allgemeines! Ver' , 64 ertio are . . . . ee obne Faß 34 0. vr. Juni 34,90, pr. Juli . Union, e, Vieh⸗Versiche⸗ langen: „Der Barbier von Sevilla Kaiserliches Amtsgericht. e n De . ö 560. pr. . zg r. Set. 36, 96, pr. Okto- == , ellschaft in Liquid, in Dillet sind vorher zu haben an der Kasse, bei den ö 36 . Insertions preis fur den

. ö 2 . ö . ö 2. . 5 , Wer. zu Berlin. Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leip . [1530177 Aufgebot. k en, . Brühl. Ord. Gen-Verf. sgerstt, Sa, G. Heintze Unter ben cbt n, Her Schiffer Wilhelm. Werner zu Plaue hat das . t

nr, . e eg . , . ee des . seit Oltober 1885 vermißten W 141 Berlin, Frei ag,

ür ihn vam Handelsmann Julius Hahn dafelbst im 1 5

den 18. Jm, Abends

V0. do. vr. Aug. Seytbr. 36,30, do. pr! Septbr.“ 2. Juli. Attien⸗Malzfabrik Landsberg. Täglich: Gemälde: Ausst K ö ,, * . , Lenerfeb erlitt Oummhiteng; u0nd nisttags id ühr bis ztath mittags? zr bongz ac, Pariehn u e C rer nei eh, dremonatlicher . ichtamtlich Dltohe 30. ISFübbl loco pr. Juni 44 50. de. acketfahrt Attien - Gefellschaft. 55 und von Uhr En bis zur letzt Kündigung rückzahlbar, beanfragt. Der Ink —; . i6 die Oberförsterstene zu Ni chta es. Be enn , nens. Shk: rußig zz k ber Zet gerseeltut t Ceres inkl lee fe be, , lie, ee n e n, d bf be Deutsches Reich Dem Obe eng ed nee feen, Hen serser n g e i c

Wetter: Unbeständig. Eiseubahn⸗ Ei ; den 24. Februar 1887. Mittags ] e u . Lüchow im Negierungsbezi * Dentsches Reich.

n,, , d nn g ru rffzh d nm. 3. vor dem untere i gen anihn; a Aller Q6enrg bie Sberfoörfterstelle zu Altktaken im Regierungs. .

a Kelzen 33277 . Mecklenburgische Friedri 6 t . em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3h, 3a stʒ iser und König haben er⸗ Söll ig die Obe z u . . J , nr , , n, enn, ge,, m ger reden , , , , eee Km , e wee hte ace hiestger 14 560, br Juli 335, pr. Nopen ber Mei ( led 70 , los 30 „e) Hdreltfstz; Hastspbie des Herrn Emil. Thomaz. Kraftloserklã dannn legen widrigenfalls die na ö ine⸗ Pfarrer Wie se mann den Titel 14 ionirung de ; ̃ sbezirk Stettin übertragen 2 nn oheit des Erbprinzen sowie Bi zer l leto 18 30. Riböl loco ae r ö ,,,, ö i . . Paradies. Gesangspoffe Ire n ge mut ef gn . 1 e ic 2 zu verleihen. telle zu Jacobshagen im Regierungsbez Vormittags den Besuch . ar eee von Sachsen⸗ K2— gäft. 191,187 6 Ct 79 M), bis ult. Mai rr. i t Alten Kong Legn Treptow und C. Hert mann Dar Kon gliche i ines katholischen Mari worden. . hrer Königlichen Hehei . Abreise bei

,, pen, . ö. ö. . ö ö n . gen. ö , 2 ö öchstwelche Letztere Sich vor Ihrer Abrei Schlupb ö K etrol Saal⸗Eisenbahn. Im Mai cr. 83 82 ss Im prachtvollen Sommergarten: Internati . . 23 26. l ö ö . bie an Yura 16 Gn er 5 M, Vocal. und Instrumental⸗ Concert, ö 15008 K. Amtsgericht Urach. Bekanntmachung. Ministerium der öffe ntlichen Arb . Sr. Majestãt rverabsch , an , net n för bu Th lege m reiter b, Ire genre nsshenge Cisenbahr. . Musikcorzhs des Garde⸗Fu ß, Ar illerie Jtegüment ö Aufgebot. ie Bekanntmachung vom 25. Fe⸗ Der Regierungs- und Baurath Heidelberg ist der Ihre Kaiser *. 9 rinzessin begaben Sich

15520 bis 166. 59). Roggen loch flau !* mneckl' Im Mai er. 96 57 M (4 426 4) ö . ö, Her igt ehr d . fegt ö g buch von Urach hat Unter en . , ) 1 c zur öffent. Königlichen Regierung in Aurich überwiesen! worden. der ern gen gi . be nen f Victorid am Mitt

dap zelt nter acitung des dab aUusßeot des pon der Hberamts. Sparkafe Nrach bruar d. J. (Meichs⸗Anzeig ,, de Janeiro mit Ihrer Königli ion Wildpark nach K 4 woch Vormittag 10 Uhr von der Station heinische) zu Berlin. . im hiesigen oheit der Kronprinz nahm 2

bargischer loc 133 00 bis 145,60, cufsischer c ̃ , ruhig. 100 90 bis 102,00. Hafer ftill. m. fi, Kapell meisters Herrn Paul, Prill. Auftreten von guggestellten, angeblich verloren gegangenen 92 Kühl ruhig, loco 41300. . . Wetterbericht vom 17. Juni 1886, 9 , Esels, Pirektor Denis Granado. kassenbüchleins Nr. S519 über Gir l n ff . e 3 e . e n ö rr ge. gin . J . Gen Kgestrefsbrnedischkth, Bam ae int King its inn enge, bon, , henne n Perla ben f. Juni 1696. Der gönichichen Cisenbahn Direltin Cinksrkcintsch) gn Se. Kaiserliche J . wi hi lum. zen 1 ö . add ordamerikanischen Ju. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, pate ; k and . * . r, ö ö r. 24 ruhig, kn an 53 Eg rg em fest, aber Mister 9 e, en fr, nnen 1 ö . . 2 . In Vertretung: arbeiten für eine ö ensh d , Heil Kerongrinzlichen Herrschaften ag e reh ge; w 2.65. ster Hart . on Schnab'l ; vor dem unterzei denn, r gi f is Bu 2 igel Adjutanten, Gr , , k ö ,, e ,, von Boetticher. Loltlin en i n ,, . wichen! We imm ers. gaiserlich russischen Obersten und Flügel-Abiuta

e, ,, , ,, ,. erlderhllhhin elne Fc wbe es: Linne nn Tie ürkmnt dorzuege n nit genf für eine . lborn ertheilt worden. Kutusow. öchstdieselben der Feier der Ver⸗ markt,. Weizen pr. Mal-⸗Juni 7,578 Gd. , 7, 0, Br. RF illante 6. umination Lurch 20, 000 Gasflammen. die FKraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. / z J weiler und Götte ĩ Um 12 Uhr wohnten Höchstdie BVotschafters am russi⸗ . . . ö Br. Roggen vr. Mai⸗ Rais . i es Concerts 6 Ühr, der Vorstellung Den 12. 2 . ichter S Die Central⸗Direktion des Instituts für archäologische r,, ö ö 1. 3. unt arab, Wöz, Er. Berbst 655 Gd, Mullaghmore . bedeckt ; ö . m Oberamtzrichter Seeger. i . ; . . ö bs Hz J er. nr e g fee mmer Tine Sonner , amc g rg nen, ir, aus Dresden, Angek Se. Excellenz der Ministeria Direktor er eee. ittwe des a h n, . 3 g9nbr- M Julizélugust 5,43 Gb., 5,53 Br. Hafer Fhristiansun halb bed. i) e ne, g . ; s Berlin ngekommen: Se. ichts⸗ und Medizinal⸗ li auses, Grafen von Schleinitz, bei u stattete ö en 14994 Dr. Franz Rich ter au 1 inisterium der geistlichen, Unterricht:; un, Mediz ichen Hauses, ier einen Bes ; K 5 i. (W. T. B. P Herbst 6, k 4 heel Familien Nachrichten gi f . 9 6 r zu 5 r e, ier . . , eiten, Wirkliche Geheime Rath Greiff, aus der Sr. . estät dem 233 5 .

J , , , wolkenlos 2 . r elben als Eigenthum bean⸗ r. Pau ; ö ien. Nachmittags ; Welzen loco behauptet, pr. Herbst 75 Gd. . 7, 52 Ai. Moskau.. 2 bedeckt 5 V gl ght: ö J. n mit Hrn. Reg. ö 66 . 6 ö derę en. e endiaten des Instituts in der Abtheilung für klassische e e. n 8. . ö ö. r,, . ö . a, ö i,, . äologie, und ? 1 Abgereist“ Se. d ; ies⸗ Doheit de ) Re Li ant Bronsart

rchäolog Herrn Kandidaten Johannes Ficker aus Neu Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Kassel, W . ; . r . . . d,. ö ö ö

den gn. von Düring in Sachen der Landesvertheidigungs⸗

afer pr. : —ĩ i : 8 , , , , , en 3. 1 e , ) Stipendiaten de . sind Seitens des Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, , Kommission entgegennahn besichtigte Höchstderselbe die im Nachmittag. une en . Tn . ausgestellten Aquarell⸗

Br. Kohlrays per August⸗ September Joz 108. Brest ö ; Wetter: Trübe. . , 83 ,, gen Wanger n en Gear Amsterdam, 158. Juni. (W. T. B.) Banca. Sylt . . egen?) Frl. Dorotheg Klee mit Hrn f gehoten. e , linn 621. . ö er nen . 581 ö. 6. . e Oi han adh stot. . Es. werden daher alle Eigenthumsprätendenten s Jahr 1886 gewählt, und diese , n n n, . Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B) Getreide- Swinenm inde 54 er Rarie Schwarzbach mit Hrn. Pr. nisd. Arthur aufgefordert, ihre. Ansprüche und Rechte auf das Auswärtigen Amts bestätigt worden. Ober⸗Regierungs⸗ ath Dr. . . ö . Weizen pr. November 211 Roggen pr. Neufahrwasser woltigs5 Liebetanz Breslau). . ? 3 spätestens im Aufgebotstermine am provinz. dichthofe den 436 . lere. X B.) Petro , . . . 3 9h . . meiden ,, 9. . * stitte oeh, 3 Se, Königliche Hoheit der Prinz Friedrich iaffinketes J n. , ProPrhebr, wagt. Kalm (Rennenberg;.— Hrn. Hwidrigenscllz em e rh e. ngen, 6 . e n. im Neuen Palais, Raffinirtes, T 5 rof Fach ö z widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschloffen nigreich Preu f Leopold zum Thee im Neue , ; . . . . . ͤ . ö . ae,, . ö. k, , en ö . . ö. d . nig haben Allergnädigst geruht: w bracht, daß penn Abend reiste 5 35 ii gr n gr rn. . r., vr. September ⸗Dejember Wiesbaden? 760 ) 5. oßle en). Fine Tochter: Hrn Dr. A. Seidel Steinheim 1j ,. Se. Maj estt er Ko z Db ö. ird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da von Großbeeren aus, wohin ; pachen hen . Ggst zr ben c bin. Cech. Jechnein zs. sath nl . den Landgerichts Rath Schnelle in Guben zum Ober— Es wird hier 3. hrung, der Interef fen der begeben hatte, mit dem von Berlin, um s Uhr abge d B) Havanna⸗ Chemnitz 256 Arndt. Hr. Martin von Pack, Geh ofrat Königliches Amtsgericht. ichts Rath in Naumburg a. S. der „Verein zur Wahr. ießlich der mit Herausgabe ch München um dort der feierlichen e,, der Rüben Rohzucker oz Berlin;. 33 ; u. Nammersunket g. D. Gern farg' * M! *. . K . undes gerichts Nat in ür gan dt in Brieg zum Prä- FTapétisrer Berlins, einschließlich der itungs⸗ * m. iland Sr. Majestät des Königs Ludwig II. beizu— ten 2 Weizenladungen. Wien? 7 Hr. Bgron Ulrich v. B . . . Iizool] Aufgebot behuf Todeserklärung. den Landgerichts⸗Direktor he eka Ter erer gell ng' befahten, Fei s- Boge naelanb! Gr. Maj . 2 3 bedeckto) Gymnas. Dre n gn, J. err ug zor. Auf Antrag des Rechtsanwalts Pr. a rtampf sidenten des Landgerichts . ckhoff in Trier zum Prä—⸗ . 3 sion“ nach 5. 8 des Vereinsgesetzes vom 11. März wohnen. Sr. Kaiserlichen Hoheit befinden ich: der , . hierselbst, als. Kuratorg von Hinrich Meybohm den Landgerichts . 9 hoh W merlin ge cloffen is. . en. In gelen . 8 , ge ee fbr, . e, . , r en; . n . ich . weng e n ger e har te, Georg Heidelberg Jede fernere er,, . ñ En cdl hn ö der e. . 8 . 6 Irhih rn ven Lieringhoff . o eckungen J geb. 3. r 1822 zu Grembke, en bishe ö ; ) j elche si ö . a ; i J , Dor la ang . . e gde g n m , Brinkster Johann in Weißenfels a. S. zum Riegierungs- und aurath zu . . . §. 16 a. a. D. mit Geldstrafe 4 die Majors von ö 2 Graf von Schlieffen vom See sehr ruhig. ) Seegang schwach. 3) See II6oo7] geb. Brünjes, damit , 1 . . . ernennen; sowie in der theologischen Fakultät von 15 bis 150 6 oder Gefangißstrafe von 8 Tagen bis zu Stabe der . Armee Infpeftion. gang mäßig. 9 An haltend böig. 6) Trübe, Nachts In der Sache, betreffend die Zwangsversteigerung zum weiteren Verfahren auf * pätestens in dem dem ordentlichen i rm g. anes lege Enn er. ben zonndnalen belegt. . 6 See rubig; h Nachts Regen, 3) Gestern des dem Lohgerber Georg Behm hieselbst gehörigen, Dienstag, den 1. November 1887 der Universität , ,, . a. . Genn, mn, gun gs, achm. Regen. Y) Nachts Gewitter mit Regen. allhier in der J sub Nr. h22 belegenen Nachmittags 5 Uhr, Charakter als Konsistorial⸗ ath zu verlei rh g a ppell . LCöniglth es Bo ige Präsidium. . ö n, . Die Stationen sind in 4 Gruppen nebst der Wiefe Nr. 77 in der langen Schicht vor dem Amtsgerichte hierselbst, unten im Stadthause den Bürgermeister Alexander Gu st a v . ie eu ch rhofen. . Alerhöchste Ordre vom J Juni d. J. ist . K J . . ö e i r fl en, . . 9, . Aufgebotstermine sich zu in Kattowitz, der von der . Sieden r fn der Kreise Sst-Sternberg, welcher den 65 einer 3. a g. heut 3na* rte Gurohn fadlich dieser nd susschlußurtheil erlassen und melden, widrigenfalls er für todt erklärt, fein Ver md iederwa emãß, * ü is zur Grenze Zone, 9 Süd, Eursöpg;. . Innerhalb jeder Gruppe verkündet werden. Solches wird hiedurch . den im Falle anne. ie rell i, mn gen . Ein * eine fen i zwölfjährige Amtsdauer, . , uu üer ö. ga . ĩ ; ; k ussee Bekanntmachungen bas n,, für die zu dieser Chaussee n Uebernahme der künf⸗

ist die Richtung von West nach Ost eingehalten kundig gemacht und zugleich der auf Rn i an slenl , eilen A,l0, pr. Skalg für die Wind stärke: 1 A eiser? Sonnabend, den 3. Juli d. Is. Ch gechttwortei und ber etwa hinterlassenen m ö. ö. 6 ö . 2 . 36 eich? . vor Gericht ö. 1 . ö . J E in gels der ö auf Grund des Reichsgesetzes vom 2. Oktober 1816. k Grund 3. . * Straße, das Recht zur „IH, pr. S steif, 8 stürmisch 5 5 jier anstehende Ueberbotstermi ö Mit d . ö. en Galgen . ö . ie k ,, .. 35 . 9. rkan. 6 , l e ern Verkaufstermin ein Californien ausgewandert ist, seitdem aber jede Nach⸗ der Stadt Eupen für die gesetzliche Amtsda efährlichen Bestrebungen der nn,, 6 cha Hi, daß des Chaussee eld Tarifs vom 29. Februar iet hh * 5am 5 9 leu br a en g . ö. 36 6 . ihm fehlt, werden um weitere Nachrichten Jahren zu bestätigen. r. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß g . der in e ben enthaltenen ,,, 2 M Ger er n e luth. i . ö. Alle ersucht, welche . die ö ; , okratische Bibliothek VII. Sozial- er en , ir ; . ; ist li u oz i ö ĩ sãtzlichen Vo . ; 6

Ministerium der geistlichen, Unterri . rel r dödletgg erg . , ne. erliche Gesell⸗ sämmtlichen voraufgef hrten .

Chausseegeld⸗Tarif vom 29.

pr Septem 3 R e mer e g. Gaur. Die unbekannten Erben und Gläubiger des Ver⸗ ; ; ördli schollenen h , n ,, ,. . i 3 bn haben ihre Ansprüche bei Meidung des dizinal-Angelegenheiten. . isches. 2) Die bür ; ö . fer , , f ge . 3 kamen . , wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ 18406 angehängten Anwendung kommen.

loco 31,50 ö. lags) Verlustes spatehtensre 3 ͤ = ö . Gülnheelstrag zes Kaufman Friedeich Koch aus Kitten lebten in dem anbete ite setnine Der bisherige tam g e Kreis S . . schast. ge niger ich Veilag der kw. ir t zu Hildesheim, welcher lan bah Bremen, den 10. Juni 1886. nasiallehrer Friedrich Pöhlmann in Orte 9 lung. 1886, d den Unterzeichneten vergehen auf bie gedachte Straße zur Ra peratur 2 bis 5, im fare. 3 t, . ( 6 n, gers. Tchuluffpektor ernannt worden. nach §. 11 des gedachten n, * s . ünenplaner Feld⸗ gez) M. Donandt,. izeiwegen ver , , e r, . k . gu fi niserian 1 . d um in orf 6, vo. ö ö . ö; 2 önigliche Polizei⸗Präsident. JJ . k e,, . 3 0 Doll. 8. . ,,, ; er Kaufmann Louis Grosse zu Breslau, Alt- des Central ⸗Bureaus und zum pr. Juni Doll. 825 C kr lt S 8 8 / /// / /// · ' '/' N Plan Nr. hz die Schneppelwiese zu 7 a 11 4m, büffer⸗ St he Rr. ö. Dan, ist zum Vorsteher des Central-⸗Sur ; pe August Doll 8 G. Mais Ntem) . 3 erworben Hat, werden alle Diejenigen, welche Rechte Hl ere, h Kir ) , , Dber⸗Registrator im Justiz· Nini sterium sinisteri echnungs⸗ e, ̃ Ga nnn w 6 , . Theater ö . ö haben glauben, zur Gel⸗ . 5 den n g e ha n beg en. ö tog; Geheime . d n e ren,, e, Auf Grund des g . , . 2 Ii he gn e . J,, . D dn do. Fairban fs ( agt gegen den Kaufmang Robert Dittrich, fruͤher Rath May zum Geheinien 1878 gegen die gemeingefährli ; ; j ch 6h). do. Rohe und Brothers 650 Speck 63. Zeut ; den 2. Anguft er., Morgens 10 Uhr u Breslau, jetzt unb rich, früher Geheime Registrator Schroeter zum geg ichnete Großherzogliche Kreisamt Getreidefracht 4. . g sches Theater. Freitaa: Das urbild ter das unterzeichnete Amtsgericht geladen, untẽr dem khr mn e n ftannten Wuten fh aste, ang einem . , demokratie hat das unterzeichne in * ür die ü ; ; i Antrage: =. ekretär, und ; ; bürger in rgan für den , , k , ö ear fen. t we. gh ö . 6 gginft⸗ K Für stenberg zum Geheimen Registrator die Nr. w 66 der Central Kranken- und Feurlundung aus Berlin, Central-⸗Markthalle, den 16 5 Sonntag: Der Hütten besi . deltutonn. als Eigenthũmer . a nn. tr gte gr fei 1 tber i zu zahlz⸗n und darehn zu will. im Justiz-Rinisterium ernannt von u w. ht ür Frauen und Mädchen in Deutschland, ver⸗ Straftammer sprach [Markthallenbericht von J . . Die nãchfte Aufführung . und Julia buch von rr e let . ö . ß . ; . sin Wege der Zwangs vel Der Rechtsanwalt Engel in . is e , chm , J 1 . Erscheinen 263 edachten Blattes, unter einer erwachsenen 6 . = e , , die Dr fi renn, in findet am Montag, den 31. Juni, statt. . 2. . Reich . obliegende Anmeldung , . d g g ern e, den Bezirk des er n, m, mit Anweisung erben he ohn e. Ulrich dahier gedruckt und verlegt Abs. ü. 9 5 . . 3 ch Emüsen bedeutend, in anderen Artikein unterlaßzt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher und abet de ündli ; * es in Wriezen, un ; ; ü z mündige, sondern . he Ostseelachs 1 60 1.66) Steinbutte victoria - J 9. redlichen Glauben, an die Richtigkeit 3 u. eg lagen vn n lr r n in. ö der r me, Plinzner in Oderberg zum a m ,, 15. Juni 1886. man gerwärtigen könne, daß sie . . J , , ene, d , ,,,, ,, , a el he, , lr. , , e d , , dr, ; h! 6g; I. erden n neuer 8 . . ; end ma nn. ö ; 1. ; in ; * immer unregelmäßig . befenders gefragt i en,, ö . ef. Eschershaufen, den 12. Juni 1886. en kann 3 e. ., ö. . an . 9rz Uhr, sitzes in Oderberg, ernannt worder Haltwachs. Sohn des als e de e n De dom Staatganwalt da⸗ ; Herzogliches Amtsgericht. richte zugelaffenen ö. kit n . Min isterium für Landwixthschaft Domänen x e. , , * ; in iste rium . ; ; 25 der il d. J. . register⸗Beila e wird Nr. ö ruͤndend ausführte: „Db die Strafkammer be⸗

Aal und große Flundern, die gute Preise erzielen. von Fxeelstor. Mustk von Marenco“ S ] . . 6 . . k t J

Butztzze rg ist noch in geringer Bualihät 6 Massen von C. Falk,. In Scene gefetzt von ien Car, Unterschristj A . egg K Zustellung wird dieser und Forsten der heutigen Handels uszug der Klage bekannt gemacht. 3 ; r er heutigen Ha ; ;

ge ichen reg lfte Bekanntmachungen verbffentlicht. löl Ferien e ü l, rriöhachsen im Sinne des

zn, Marlt und drsckt auf den ohnehin“ gerinen von der Scala d Mahn G M Preis. Ost., und Westpr. Grazbutter . . wirkenden 730 Personen ö. Han n ahl der Mit · iz ox ng z j pr. ; 2 neuen Kostümen. In dem auf Betreibe ( ö Breslau, den 10. Juni 18865 . ö Lieutenant im Reitenden Feldÿjäger⸗ n. der Firma Schützenberger ( . Der Forst⸗ Assessor. Söllig und Dun⸗ Corps, Ckeve, und die Forst-Assessoren g

Eahdbutter. 5 =- ds. , Gier z,iß . K fc, Lnfang 77 Ühr' Sommer⸗Preise ; Vater und, Sohn in Schiltighcim eingeleiteten? Mn Gerichtsschreiber e geh fshen Landgerichts kelb eck find zu Oberförstern ernannt.

r P n

f

8 40 R

Bar. auf O sius

Wetter.

Temperatur in o Cel

u. d. Meere red. in Milli 5 2

* deo 50 C.

*

Sahnenkäse J. 16-21, II. 10— 15 i Tilsiter fahren, betreffend die Vertheilung des Erlöses der

1 27