1886 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

263 n. Oktober · November per Novem ⸗] brown good fair 73, Egyptian brown good 7t, Victoria - Theater. Sonnabend: Zum bb. Male: straße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten

De emberc· Eßpntjan whit; Mil gänzlich neuer Ausstattung: Amor. Großes sebötstermine ihre echte onsumelden und e 9 ö 1 6 . 26. Ausst ttung ba le von? Lug Wan att! i kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserll

G. der Urkunden erfolgen wird. . ; 1 lsior. k v Dektorat = i digungsynreis M Loco, per diesen Monat fair 9 Dhollerah . eg i 8 2 6 ö Berlin, den J. Fanuar 1886.

und per Juni⸗Juli 17,10 Br., per Juli. August , von der Scala in Mailand. Gesammtzahl der Mit- Königliches Amtsgericht J. Abtheilung cz, per August. Seytember. . ber September - Dt. wirkenden 750 Personen in 2406 neuen Kostũmen.

60 Br., Oktober · Nzovember —, No ; 15030 Aufgebot. . ö . 8 er · No er per No Anfang 73 Uhr. Sommer · reise. ; n n e der b. Dan mm, : n ei er elsaat 1000 kg. Gek. —. Winterraps 5 . 22 Rheinischen Feld⸗Artillerie Regiments ; 89 . w K, inter isen 8363 Sommer Friedrich Wilhelmstãdlisches Theater. Koblenz, welcher behauptet, daß ihm das I r ͤ . er ö ad ; . Rel ; * * . fi *

riübsen . Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 23 25. buch der hiesigen städtischen Sparkasse Rr! Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. 6 Sonnabend: Zum 133. Male: Der Zigeuner üher 80,52 M lautend guf seinen Namen, abtm Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 6 Loco baron. Operette, in 3 Akten nach einer Er⸗ gekommen sei, hat das Aufgebot desselben beantn mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen 53. zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von Es wird hiermit ein Jeder, welcher an di . Monat und ver Juni-Juli 436 „é, per Juli⸗ Johann Strauß. ESparkassenbuch ein Anrecht zu haben glaubt, . Ahr Post-Austalten nehmen Gestelmg an; August per August September ver Sey⸗ h Bei günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch gefordert, sich bei dem unterzeichneten Geng g 9. g den Host Austalten auch dir Expr tember Oktober 43,6 bez, ver Oktober⸗November ; beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab; Concert. Zimmer Nr. 10, und zwar spätestens in dem uf 57 sar Serlin anker Nr. 32 435,9 44, per November⸗Dezember 4442 M, per narkt. Weizen fest, Sonntag: Zum 154. Male: Der Zigenner⸗ Dienstag, den 28. Dezember d. J, 2 dition: Sw. Wilhelmstraste Rr. 32. De zember Januar —. 2A, 25, pr. Juli⸗-August 21,40, pr. September⸗ baron. Vormittags 11 Uhr, . d 2 3

Leinöl per 00 kg loco M, Lieferung Dezbr. 2225 Mehl 12 Marques fest, vr. Juni ö k anberaumten Termine zu melden und seine . Insertio 7.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 4640, pr. Juli 46,90, pr. Juli⸗August 47, 109 pr, Rrolls Theater. Sonnabend: Letztes Gast⸗ sprüche und Rechte näher nachzuweisen, win FX ; 188GG. 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. September⸗Dezember 48,25. Rüböl fest, pr. Juni spiel von Marcella Sembrich zum Besten der falls das Sparkassenbuch für kraftlos er 6 den 19. Ini, Abends.

nene geschäftslos. Gek. =- Etr. Kündigungspr. é 54,00, pr. Juli S4, 25. pr. Juli⸗August b 50, pr. Unterstützungskasse des Vereins „Berliner Presse '. werden soll. .

Loco M, per diesen Monat * S, per August⸗ September ⸗Dezember, 5625. Spiritus fest, hr. Auf allgemeines Verlangen? „Der Barbier von Koblenz, den 12. Juni 1886. * 142.

September per September Oktober per Ok. Juni 45 25, pr. Juli 45,25, vr. Juli⸗August 45,26, Scyilla“. (Rosine; Fr. Sembrich.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3

, . KR . der En , ,, .

piritus per o ö aris, 17. Juni. (B. T. B. ohzucker stellung, Abends bei brillanter eleltrischer Beleuch⸗ Io74; . —— ̃ ; er Ein⸗ ; 23 itali

Termine höher. Gekündigt 40 609 1. Kündigungs- 386 fest, loco Il,5H0 àz 31,375. Weißer Zucker fest, tung des Sommergartens: Großes Doppel-Concert. Das Königliche Amtsgericht München 1, . . ben Allergnädiast geruht: setzlichen Anforderungen nicht ant pere hen, n er ge, über die Wahl von nichtständigen Mitgliedern

preis S6, M6, loco mit Faß per diesen Monat und Nr. 3 pr. 100 kg pr Juni 34,50, pr. Juli 35.00, Anfang 5, der Vorstellung 3 Uhr. Abtheilung A. für Civilsachen, Se. Majestät der König ha Lindi reichungstermin nicht streng innege a4 H haupt f lich des eichs⸗Versicher ungsamts.

per Juni⸗Juli 36,7 56,9 bez., per Juli⸗August pr. Juli-August 5,10, pr Oktober-⸗Januar 36.30 Billets sind vorher zu haben an der Kasse, bei den bat am 12. Februar 1886 nachstehendes Au! dem Geheimen Bergrath und Ober⸗Bergrath Lindig, doch nichts der Annahme, daß diese Versäumni h 8. . . ir die Wahl von je? nichtständigen Mit⸗

37 36,8 37,1 bez., per August⸗September 37,7 New⸗Hork, 17. Juni. (WB. T. S.) Waaren⸗ Herren Bach, Unter den Linden 46 Lindenberg, Leip- erlassen: jnar des Ober⸗Bergamts zu Breslau, den Königlichen auf eine bei der Neuheit der Sache zur Zeit entse ö n be⸗ Die Stimmzettel ür die ahl v i id Anerseits an die

38 bez, per Seyptember-Oktober IS,3 = 38,7 bez, bericht. Baumwolle in New. York 9g, do. in zigerstr. Sa., C. Heintze, Unter den Linden 3, und Es ist zu Verlust gegangen (in Depositenshz ir den zweiter Klasse; dem Dber⸗Revisor, Ober Pack⸗ Unkenntniß zurückzuführen ist und nicht auf Böawilli 6 liedern des Reichs⸗ ersicherungzamts sin n und an die

ver Oltober⸗ November 38.6 389 bez. per November⸗ New-Drleans 8z. Raff. Petroleum Jö, Abel im Invalidendank, Markgrafenstr. Slg. der bayerischen Vereinsbank in München Nr. i ronen⸗Order 46 tm ann zu Düsseldorf, und dem Hofmaler t Gon aus diesem Grunde kann das 2 ersiche⸗ . der 57 älteren Berufs genossens aften ichtigen

Dezember 38,59 39,1 bez., per Januar-Februar Test in New⸗Hork 77 Gd., do., in Philadelphia Sonntag; Gastspiel der Frau Carlotta Grossi vom 9. August 1832, ausgestellt auf den Namen hofs⸗ In speltor Tho Weimar früher zu Berlin, den König= ruht. Ann dem nachträglichen Erlaß der Stra erfügung . NAusführungsbehörden für die verficherungsnslichtig d

1887 . Gd. rohes Petroleum kn Ner- gork 6, do. und 1, Gastspiel des Großherzogl. Hofopernsaͤngers Koch, Kal, Forstgehilfe in. Irsee, über: Kart Arnold zu Weimar, Klasse; sowie dem katholischen rungsamt in 1886) eine angemessene Anwendung der dem JNeichs. und Staatsbetriebe, andererseits an die a Grun Spiritus per 100 1 3 100 0 10 000 υά eco Pipe line Certifiegtes Doll. 673 C. Mehl 3 Doll. Hrn, Ludwig Baer; Die Hugenotten. L 1 St. 40 bayer. Eisenbahn⸗Anlehen von ii] lichen Kronen⸗Orden vierter Kla begheim den Adler der 83 & April ) einen, befugniß welche nach dem 4 Ii ff. des lin fall erfccherun gs ge che und deg 8.1

ohne Faß 36,7 bei. 30 CG. Rother Winterwelzen loco Dell. 83 C', Täglich; Gemälde ⸗Ausstellung neuer Werke 8. 174 Nr. 43 305 zu 200 ; Ersten Lehrer Rothenbach zu Rüdeshei maollern zu orftande zustchen zen 6 14 swegs auch eine Straf⸗ der dy Ausdehnungsgesetzes vom 8. Mai 1835 ge⸗ Welzenmehl Nr. 00 22,25 20'656, Nr. O 20,765 bis pr. Juni Doll, 82 C, Er. Juli D. 83 C., von Waßssili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ 2) 1. St. 4 ½ Pfandbrief, der bayer, Hypotlkh Inhaher des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenʒ Wortlaut des 5. 104 a. 4. O. keineswegs Ziffer 1 des Au 2 n 83636 mittelst ein⸗

19,25. pr. August Doll S3 C. Mais (New) 44. Zucker mittags 19 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrse und Wechselbank H. Nr. 18 752 zu 200 9; . pflicht ist nicht erblicken ; tene Ver⸗ lten Arbeitery eter 9 an Vergl. Bel mntmachung Roggenmehl Nr. O u. 1 1890-1775, do. feine Fair refinins Muschvades] 46. Raffee IJFair 50 3 und von 4 Uhr an bis zur letzten Pause 3) 23 St. 4 Yο Pfandbriefe der südd. Bodenku 9 ] Noch weniger ist es zu billigen, daß die angefochter bes geschriebener Briefe versandt worden zend bes R.. B. Ji.

2 u. K 36 ö . 3. ,, . w n, der Opern⸗Vorstellung, Entrse inkl. Theater 1 0 3 ö * h . . ö ö . Alergnadigst geruht fügung erlassen ist, trotzdem wie si , . vom 1. Mai 6 h l a, 9 3 aj 1855 feftgestellt Siettin, 13. Juni, (R. T. D.) Getreide? 665. do. Rohe und Brothers 6.50. Speck 66. ,, 1 St. 4 Ta bayer; Allgem. Anlehen von n iest öönig haben Allergnädigst geruht: iebt = inzwischen (am 7. Ap S. 55) Das Wahlergebniß m : .

ö . ; z ; 975 33 ; estät der König . andes ergiebt inzwi .

1 , 286 .

lol 5ßỹ Rogen matt, loco 13, 66 —=126, 50M. ver Berlin. Central-Markthalle, den 18. Juni. 1 ö ahn , 1875 58 J5zJ Nr. 156 G13 und 64s n mérite, Profeffor Dr, Menzel, zum Kanzler, . hon 1) Die in Frankfurt a. M. domizilirende Firma A. hat

Juni⸗Juli 126 00, vr September -Oktober 122650. (Markthallenbericht von J. Sandmann.) Die Zu⸗ Fa Gr w. enn * assif hen Dreieck: 16090 ; heimen Regierungs⸗Rath, Professor Dr. von Helm ö . . bau in Mannheim Erdausschachtungs⸗ und Bekanntmachung,

Jeübös ruhig, vr. Junt-Juli 4330, pr. Sep. fuhr war heute dem Bedarf entsprechend, das Ge— k Eo J mog, , ee, e, er. . 6) 2 St. desgl. 8. 706 Nr. 176 274 und in Vize⸗Kanzler des Ordens zu ernennen. beim Hafenh übernommen. Ihr Antrag auf Auf⸗ . der elsaß⸗lothringischen

zemker Slte her 15 o nici fest, beo 6 b. rr. schiht wenig iebihast, Wild und Geflügel in lattznalzsgncckt. , Trmeers ehaügle, ustt. ju se Bod n; 1 Maurerarbeiten. ib i, Baugewerks⸗Berufggengssen, betreffend die Kündigung dere nkerk, nen m zur Ein—⸗

Juni⸗Juli 36 40 pr. August⸗ September 37,20, pr. mäßigen Posten zugeführt, erreichten die gestrigen 3 if mii . we, n. an dig Hauskapelle. 7. 1 St. Ac bayer. Eisenbahn⸗-Anlehen von sn nahme in die Südwef siche , er Genossenschaft vierprozentigen Landes⸗-⸗Obligation 3

September⸗Oktober 38,09. Petroleum versteuert, Preise. Rehe 140-1, 60 S6 per kg, Gänse 3,50 an . ieh erg ng he, un Neger. Singer 8. 236 Nr. os 768 zu 260 S; J schaft war von dem Vorstande id mltlelst lösung gegen Baarzahlung.

loco lance 1E o Tara 16.76. bis 450. junge Hühner HM = 50 Z, alfe 1, 5 = 1, 55 6. aften. 6. an 3 bination fur . , o 8) 1 St. 40½Q Pfandbrief der bayer. Vereincht abgelehnt worden. Aus der cheidung, ttarge ben 8 des Gesetzes vom 19. März 1886 Posen, 17. Juni (. . B.) Spiritus pr. Stück. Butter. Tendenz unverändert flau. Ver r men, ut ang es Concerts 6 Uhr, der D. Nr. T4 190 zu 360 Dentsches Reich. welcher der hiergegen erhobenen Beschwerde stattgege 24 Grund des 8. e eie ofen e et, wle ssend

lock ohne Faß 3470, vr. Juni SP. 00, vr. Ful . Qualitäten ö 190 ν II. 73 - S - 55 Æ, IMI. 55 XX *g * Auf Antrag des Hausverwalters Josef Enh ö . ist Folgendes hervorzuheben: 2 (Ges⸗ Bl. f. E⸗L. S. II) werden die z h 8 Siellen im Jnsliỹ

zö,60, pr. August I6 30. vr. Sept. z6, 96, pr. Okto- bis C60 66 c pr. Ctr., Käñße flau, echter Schweizer—= Familien Nachrichten. dahier, als Bevollmächtigten der Erben des Fan ide und Beschlüsse Die mit den an fich nicht ir herne ftt be en Erdaus⸗ hie Entschädigung der Inhaber verkäuflicher 1872, auf die

ber —. Gekündigt 19000 1. Behauptet. ( käse 70-80 1M, J. imitirter 0-60 6, II. 494 –= 45 ½6, Verehelicht: Hr. Sec. Lieut, Curt von Unger gehilfen C. Koch, wird nun der Inhaber aufgefom Beschei ? ; ts ö. ; garbeiten verbundenen Maurerei⸗ unb Motorenbetriebe dienst in we g Tor ringen, vom 10. Juni f 2 ö Breslau, 13. Juni. (W. T. B.) Getreide Holländer, echter 65 80 „6, hiesiger rheinischer mit Frl. Käthchen Brauns (Allensteins. Hr. längstens bis zum Aufgebotstermine des Reichs-Versich erungsamts. schachtung⸗ ar Arpeusbahnbetriebes allen unter das Unfall⸗ Landeskasse von Elsa Lothringen ausgestellten, au r

markt. Sviritus zr. 160 1 100 vr. Juni⸗-Juli o-. Eier 2.0 S pr. Schoch Gemüse Lient. Dtto von Quast mi? Fri. Maria von Freitag, den 17. September 1886, ; zrigkeit von Wagenbauanstalten zu den einschließlich des Arbei 9 R 18 ; (65. 1 Absatz 2, 3 und 6 daber lautenden, mit vier vom Hundert zu verzinsenden 1

Bebo, do. pr. Aug. Septbr. z6 40, do. pr. Septbr. und Ob st sind größere Zufuhren erwünscht, Preise Kriegsheim (Barsikow), Vormittags 9 Uhr, 16) Ueber die ugehörigkeit von Wage 3 sicherun gz amt versicherungsgesetz vom 6. 6. ggese vom 28. Mai 1885 ee hiermit zur Einlösung gegen Baarzahlung des

Oktbr. 36,809. Walzen Roggen pr. Juni⸗Juli unverändert. Fische, dem Bedarf entsprechend zu- Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier-Lieut. im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 15. j Berufsgenossenschaften hat das Reichs Ver 21 Mai ] beziehun Sweise unter das Aus ehnungsg 63 e Antlichen ., .

15400, o. pr. Juli⸗August 134,09, pr. Septbr.‘ geführt, erreichten normale Preise. Freihrn. von Dobeneck. Hrn. Rittmeister von Rechte anzumelden und den Depositenschein im Hinblick au die Bekanntmachung vom 21; (vergl. e e 114 in Nr. 4 Jahrgang l den ver⸗ apitalbetrages a w Ottober 1836

Oktober 13450. Rüböl loco pr. Juni 44,59, do. Jappe (Saarburg). Hrn. Georg von Hancke zulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärum 1835 (Amtliche Nachrichten des R⸗V.⸗A. S. 1 Nachrichten des R- V- A). Von diesen . ,, . . ö. . Ucselben von diesem Tage an außer

pr. Seytember⸗ Oktober 44,50. Zink: umsatzlos. Werterbericht vom 18. Juni 1886, (Kunsdorf). Eine Tochter: Hrn. Rittmeister folgen wird. Anlaß von Katasterbeschwerden unter dem 24. April en,, Theil des Gesammtbetriebe 6 un

ri . Trübe. ö in Roß f . ; ö F 7 i ich ihrer l z Wetter: Trübe 8 Uhr Morgens von Rohr (Frankfurt a. O.). Hrn. Apotheken, Wünchen, am 14. Februgr 1886, hen Hertie h zweigen welche unter geh ,, J ö ich dies öffentlich bekannt . 7 *

Köln, 1. Juni. CW. T., B) , Getreide ; 2 besitzer R. Heß (Passenheim). Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 1856 entschieden, ö ießlich der elch be, Acheiter in markt. Weizen loco hiesiger 17,25, fremder 1760, 8 5 . Seyring (Berlin). . 8 ö . n daß die der Herstellung von i, ie,. e n Zwecke als au bezüglich 36 , kn er che, ,, ne nt ng vom ; pr. Juli 16,70, pr. November 16,6. Roggen Hr. Prof. Dr. Otto Retzlaff (Königsberg). 4 . r en, 2 e , n. hafen solche enger , n g . 6 22 ee, J 9 2 2 ; n der gegn ic 8 He enen . Gemã

5006 ekanntmachung. den Eisen⸗ un ahl⸗Veruls ö rung . 7 0 in Mörtel z Wo a. . 9 des ngs erwähnten ̃ Zwanngsvollstreckungen, Aufgebote, Der Unterzeichnete ist von“ dem hiesigen Ki Betriebe, in welchen gewöhnliche Wagen aus Holz . und 26 Derstellung von 0 O90 4m 23 . . , heit der . rn, . . . ihn h ische Ole e dg 17. Juni. (W. T. B) Zu ck ; lb] k . . ö . irg , e een n, ü! i n , 4 ö. 19 , ; wenn auch zum . Rente * zwar zum Cours von S6 fe bis ; g, , Fun X. D. u er⸗ 51626 Aufgebot. achlasses und zur Ausmittelung der unbelkanm ? f aben. anzusehen. d 3 ö J * 9 bericht. Kornzucker, excel. von g6 υᷣ 20, 10, Mullaghmore 767 halb bed. Es ist das Aufgebot . angeblich abhanden . . am 14. Januar 1886 n Gudden Cn gemossen schaften anzugehbren ; ti akei ckateurbetriebe ned r n ren im Wesentlichen die otorenbetriebe, zum 1. Juli d. J., angeboten 563 ift Kornzucker, exel, 388 Rendem. 1910, Nach. Aberdeen... 763 Hywolkig gekommenen Urkunden: Tilsit, ohne Testament verstorbenen Wittwe Amal 168) Ueber die Versicherungspflichtigkeit der Stuckateur ; h nn, e, nur Fundat on von zwei Drehbrücken be⸗ Straßburg, den 17. Juni 1886. . vrodukte, excl., ? 50 Rendem. 1790 M Unverändert, Fhristiansund 1763 ill dunstig I) der Schuldverschreibung der Preußischen Staats Jeckstadt, geb. Dwylies, irrthümlich als sprach sich das Reichs⸗Versicherungsamt unte; dem ins heson de kessel, die zu gleichem wecke verwendete Luft⸗ hender im für Elsaß⸗Lothringen. fest, bei kleinem Angebot. Gem, Raffinade mit Kopenhagen. 756 bedeckt anleihe von 18653 Litt. D. Rr. 1189 über 106 Thlr, borene Lappat bezeichnet, bestellt und fold H. Rärz 1886 bei Entscheidung einer Katasterbeschwerde nutzte Dampf essel, ö rbeitsbahn, letztere insofern, als die Abtheilung für Finanzen und Domänen. Faß 25 60 „, gem. Melis J. mit Faß 23,50 M4 Stockholm. 757 wolkenlos 2 von Herrn A. Eggers zu Münster i. W. deshalb deren Rechtsnachfolger auf, sich sofort druckmaschine, sowie die ; . auf derselben Der Unter⸗ Staats sekretär. Mehr Frage. Haparanda . 1762 wolkenlos 2. Ades don Aug. Buͤntzli auf J. C. Schultz 8 Co. ihm zu melden und ihre Erbansprüche glaubhat

Wind. Wetter.

8

13,55. Hafer loco 15, 009. Rüböl loco 23,50, pr.

d. Meeressp. d. in Millim

8 DO loc hiesiger 14,50, or Juli 13,30, pr. November Stationen. 7 . 2 *

Temperatur in o Celsius

3 *

.

U

wie folgt aus ; Bau⸗ hen Maurerarbeiten erforderlichen . ; , etrieb sich auf Bau⸗ zu den Maure Mayr. Bremen, 17. Juni. (W. T. B.) Petroleum Moskau . . . 754 bedeckt in Berlin, K— 220, gezogenen, mit Accept machen, widrigenfalls das Aufgebot der unbekam̃ Die von einem Sung abe , e 39. if cherungs: d erbeigeschafft werden. von y

(Schlußbericht) ruhig. Standard white loco 6,10 Br. Fork, Queens von J. C. Schultz Co. verschenen, am 15. Sk. Erben erfolgen und der Nachlaß als ein herrenls d ever Bekanntmachung vom 22. Januar Ver in Rede stehende Betrieb ist daher, soweit er ver⸗

Damburg, 17. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ on tober 1885 an di es Ausf Hut dem Fiskus ausgeantwortet er wird. , . 1 schria ist gleich ähnlichen Unterne mungen der . Kehhln . gen . 6. heiter 1 an die Ordre des Ausstellers zahlbaren, Gut dem Fiskus ausgeantwortet werden wir Go 13) erstreck, lediglich in der Werk sicherungspflichtig ist ien e. ben lgteich? * einer

h mit Girovermerken von Aug. Büntzli, evi Tilsit, im Juni 1886. 152,90 bis 158,99. Roggen loco matt, mecklen· Helder? 757 e. kJ .

reo d C= C E N- , Q ,.

—1 80 de

OC OO—

. ö . = ü in an z 3 ĩ . . ͤ l ; bedeckt August Gottschalk (für Herren Helfft Gebrüder) ver— Der Rechtsanwalt: . sind in der Vaugemerks Feruf⸗ Heschwer def Ker weifen, und zwar gehört Königreich Preußen , . ! 9 Unter⸗ lbe zur Südwestlichen Baugewer inisteri der geistlichen, Unterrichts⸗ und n . . ; heiter 3 den 30. Mai 1885, . für den Baubetrieh des Unter. derselb hörigkeit zur Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗ Ministerium d kenn legen heiten. Rüböl ruhig, loco 41,00. viritus still, vr. Swinemünde 756 wolkig vom Holzhändler August Gottschalk zu Schildow, 115015 Im Namen des Königs?! s erfolgt. Wenn dagegen der Stuckateur seinen Betrieb Die Zugehörig Verhandlungen von einer Medizinal⸗Ang ö . ie. ng nd iht erstreckt, sondern die Stug gehen tu nde zum Der u sg n ẽssn haft enbmmen wurde, daß das Bau⸗ Die Beförderung des ordentlichen Le , Regen) geb. Berend, ausgestellten Sterbekassenbuches Nr. 2883 Referendar Kamm ler als Gerichtsschreibet auf Bauten ni . iesem Be⸗ Seite mit ücksicht darauf ang ann, 9j len n e 2 33 ide ich Ker chen ber Realschule in J . ö * n d . , ö . ruhig. Standard white loco 6,55 Br. 5 Nünsterr .. 6 wolkig ? iͤn Berli vertr. Run ĩ ästigten Arbeiter nur dann ert a ; . t ndet, weil die in Mannheim : 2 9 ndard white loco r., 6,40 Gd., 3. vroltig 24. Juli 1842, in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Rühn triebe beschäftigten ö m. 8. Ab 3. 1, 3 oder 4 habe, ist um deswillen nicht begrü ö th ö ö i , . 8. dar h if ar, mit e, . guer. ; Schuhfabrikanten Max Hoffmann zu Berlin, Briesen durch den Amtsrichter Lüdtke für Pecht: a. d. D. auf denfelben zutreffen, mit anderen r nd deshalb der territorialen Baugewerts⸗ . Wien, 17. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 789 . 4) des für Herrn Friedrich August Kunze, gafhher, Der über die im Grundbuch des Grundstück! der Betrieb feen free i beziehungsweise mit Motoren oder Betrieb darstellen Ja . steßn Er. Herbst 79 Gd. 7. 844 Br. Roggen pr. Juni⸗ Se, 566 . Neuen großen Berli ar Heinrich Denni iebene Theilpost i ; r Malern und anderen in Was dabei di , . . 258 lkie großen Berliner Sterbekasse, vom 15. März Heinrich von Hennig umgeschriebene Theilpe⸗ iche gilt von Glasern, Malern enen s nzusehen, als sie in den ver Juli Si Gd, 6,66 Br., vr. Herbst 657 Gd. . ö Höss c , nmigithend, sechzhundert in, i der k Belnnntmachung, bezeichneten Gewerbe- jnsofern al mitversichert anz 3 hen? k Motzren zur Ver Bekannt mach un Br., pr. Jult,-August b,ö3. Gd, b.ß8 Br. Hafer Triest. .. . 1768 halb bed. Verlin, 1882 gebildete Hypothekenbrief wird fuͤr kraftior treibenden. endung kommen, beschäftigt ö statu e. yr. Juni-Juli, 6,58 Gd., 6,63 Br., pr. Herbst 6,46 *. ) des mit Aeceptvermerk des Bezogenen ver- klärt. J. F. 1. 86. 169) Die Frage, ob das Ausscheiden eines Genossenschafts w 3 ch die Beiträge gemäß 8. 71 dez Unfallver⸗ Senatsmitglieder der i de ce e or Adolf Menzel, Peft, J7. Juni. (W. T. B.) Produkten markt. ) Gestern Nachm. Gewitter mit Regen und Hagel. bergerstraße 56, gezogenen Wechsels (mit F !. Ausgefertigt: ; (, . ührung des von ic ich auf die räumlich auseinander 2) der Bildhauer, Professor Rudolf Siemering, Welzen loco fest, pr. Herbst 764 Sd. T. Br. Y. Magnetische Störung. stempel ö 5. 81 287 fer n 1. Ir. Briesen, den 11. 3 Firma auch, dis unf higkeit r ö Amts Sinwiek un . 9 deren Versicherunge lich der rchttet. Baurat g A dlf 8e* n 217 Gd. 3.19 Br, pr. Juli-August 23 Gd., 5,25 geordnet: 1) Nord ⸗Furopa, 2) Küstenzone von Irland über 25 . ichtsschreil öͤnigli ggerichtẽ ich ziehe, hat das Reichs- Versi ̃ ; ittgehabten Wiederwahl von Neuem zu . *in, per August⸗September 105 à 104. ö n,, k ö Kg Kick leren n e ff . . sih ehe un 66h e e, , nach I Absatz 3 a. a. O.) sind in Folge ihrer stattgeh er g Eude September etter: Kiehl. üd⸗CEuropg. Innerhalb jeder Gruppe He ö ] ĩ 1 i schen j j inen anderweite ĩ. ; ini Amsterdam, 17. Juni. (W. T. B.) Banca ff die . von West nach Ost eingehalten. 6 4 3 . 51 3687 und . e rler . i e en, oh eröffnet hatte, unter dem Hafenbauarheiten von der betreffenden Baugemerks- 1855 Seitens des Herrn Ministers . z i der f in⸗ ; Limföerdam, 17. Jun. (W. T. B) Getreide 2 kickt 3 = ewa, ä = mäßig. 8 = feifc, Gihlznt ich: Kretlttase de eben io r lbs! 2 1e Tai 1656 mit folgen i chwerde mit der Begründung ein⸗ Berlin, den 1 . eie , , , 66 Mt, resp. ; . mer hiergegen Beschwer. ‚. ; Rarkt. Weizen pr. November 210. Roggen pr. . stark, ? D steif, 8 stürmisch 3 Sturm, resp. j5( j, de dato! Berlin, den 20. Mär; 1886, schieden sicherungsgesetzes 36 . daß die mit dem Unternehmen Aus⸗ Der Präsident Antwerpen. 17. Juni. (W. T. B.)“ Petro Orkan. h 666 ö ö sind zu Mitgliedern der Vorstände und ä ; ö und len markt, Gchseß erich. Rafflilttes Mot nebersicht der Witterung: , ,,, kun, dlc sünemberechtigten Irtglider rte e r shenneeh, 1 gustit· M ini terium . ĩ . t ibende u stiz⸗ Mi vr. September 165 Br., pe. September⸗Dezember Astsee lag, ist ostwärts nach Rußland fortgeschritten. Ziekow lichte Büreaudi äh z 6 1 4. a. S. können als Mit- Jenossenschaft. bereits angehbrende ewerbetreiben 165 Br. Ruhig. Bei schwacher Luftbewegung ist über Deutschland e er ef str ö Er r, , e n j * . die Unternehmer eines im Be⸗ n en feien. rihe. ar tt (Schlußberichtꝝ Weizen behauptet. Roggen Depressionen trühe und regngrisch. In München vom Eifendreher Sam. Aug. Otto Kuhr hier, ; 396 ; 20, irt derselben belegenen i ist, gelten. infowest sie gegen die Aufnahme in das Kataster erfetzt sind. der Amtarichter Ifing in Egeln an das tut g. Safer nach gebend. Gerste träge n ,,, eee, lee , e e , el he. , d, . 3 . De, , e , l, ,, i Lane nhte an Bas Tandgericht in Braunsberg ! ĩ e. ; ; j i auch nherwies ig die mit den Allenstein als Landrichter an da gericht in Vraun zucker Rr. 17 15 nominesi, Rüben⸗Rohzucker jo wasser, Karlsruhe und Friedrichshafen. Im nord- e, ren, an Noten anderer Banken einem Genossenschaftsamte fortfallen, erlischt gleichzeitig überwies gleichzeitig * ; ampf⸗ en ermünde an das sest. An der Küste angeboten 3 Weizen ladungen. westlichen. und old if l Deutschland, fanden eim r g den erg eehte, a . K ih die gal r . i. zu bekleiden. bundenen ü zyflichtigen Malcren. Gun rn, , 1a j : i . ] dun ͤ ĩ und Stahl⸗Berufs⸗ Am ichts Rath Mühl in Breslau ist behu Liverpong, 17. Jrni. (B. T. B) B aum Deutschland ziehen die oberen Wolken aus Sst und ür di ig an Effecten 110) Ueber die angemessene nn n Arbeitsbahn, an die Eisen- und ö 23 em Amtsgerichts⸗Rath M. ; ö Boli. chiutberichhh ninjaß zes B. damon Nordoft. ö. ö r,. e 3 rn ,, , . . nosfenscha fte vorstznden nach 3 got 9 . aft, da * den ginzeinen, fowohl hinsschtlich ihrer Ueherzritts in ben Kommünaldienst die nachgesuchte Dien Niddl. amerikanische Lieferung: September ot d. “ñWippa, Kofarzom an feine gesetzlichen Erben; J Reiche Verficherungsamt unter He i gnghme chu ; ĩ derjenige der stehenden Kraft⸗ lt Müller in Oppeln ist nach Berlin H ; . tz zahlbare Der Reservefonds.. .... eiche Versi 9 ; 6 mtliche Nach⸗ undenen Betriebszweigen, rjenig ; er Staatsanwa 1 Kẽ uferpreis. Summe von Einhundert Kier r. Ert. Der Betrag der umlaufenden i e vom 3 6 5 nrg oom nrefählnen in vorliegenden Falle den Hauptbetrieb darstellte. versett. tirungen Upland good ordinary 4, Upland low vom Vorstande der Kran n Stettin, und

. 5 Ber chaft zuzu Primawechsels ü ö Berli Bri falls in der Werkstätte die Her⸗ Baugewerks— erufsgenossens . enossenschaft. ruhig, oh, oM bis 115. 66. Hafer ö. Gerste weichend. Jamburg⸗. 7257 ö JJ . ,,, edc 3) des für R Rr . ae Verkü ; j . welche in den rers Dr. Alfred ö bedeckt) des für Frau Friederike Wilhelmine Hoffmann, Verkündet am 9. Juni 1886 , ; e H, derer rtaltl er w, Af n dete, de zug, ben, en, hecke des Werkaufs Hzerffr igt, Ilg! verfichert anzusehen geschaft der Veschmnzrdeführer in. Dehler zun Oberlehrer bel ber. fäßtischen höheren Bürger— vr. August · Dezember 670 Gd. Wetter: Regen⸗ Carlsruhe· . 363 Regennj bon Frau. Kluge, geb. Hoffmann, und vom gus Briesen, erkennt das Königliche Amte erict sein, wenn die Voraussetzun orten, wenn unternommenen Hafenbauarbeiten ma rttz Weihen gr. Juni-Juli 7,78 Gd. W 83 Br', Renn, . beet gusdestellten Sterbckaffenbücheg. Nir. 15635 der Briefen Blatt 5s Abtheilung Jij. unter zr; mit mindestens zehn Arbeitern ausgeüht wird. Beru cgenose s chf Erdarbeiter anlangt, so sind dieselben Königliche Akademie der Kün ste. 5 *. ‚. ö . g. ? Rös Br. Mais pr. Jüni- uli. bög Gd, Sööd Vredlan=—=— =. bon der Wittwe Emilie Kunze, geb. Uhl, zu Mark nebst fnf Prozent Jinfen seit dem) fir benen Petrieb heile e, we en Insofern müssen Die statutenmäßig mit Ende September d. J ausscheidenden Gd., 6651 Br. ih Gestern Nachm,. Gewitter. ) Seegang schwach. sehenen, auf Herrn Srnst Kirbis in Berlin, Lands= Lüdt ke. mitgliedè dus einer zur Berufsgenossenschaft , sicherungsgesetzes für sie geleistet werden. Wie weit die 1) der Historienmaler, , s . n,, demselben esieid en berg. , erungsamt aus ,. ist eine hler nicht zu entscheidende Thatfrage. (Vergl. H der Komponist, Prosessor Martin Blumner, n in we ̃ ü itgli * ß eines Falls, icherungs⸗ In einem anderen Falle war ein Betrieb für Mitgliedern des Senats der . 6 url e hie rd ; ö ! ' e , i ufen worden. z inn 633. Skalg für die Windstärke: 1 leiser Zug, hozz über se Einen vierprozentigen Pfandbrief der egründung bejahend ent⸗ n ,,,, und vom Unter- und e n n g ne ger i der 2 . i ,. 5 . . ö 2 . allver ) 7 ö ͤ Oktober 130 3 199. 16 S starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 = mil der Unterschrift Mendelssohn C To., Re i ch s⸗Bank Nach . g6 Absat, I r ö. d. zu Vertrauens rm von Aue ha gung erde ten mit Motoren- und . weiß loco 167 bez. u. Br., vr. Juli 1565 Br., Die Depression, welche . lber Ei sidlichen Rib auf den Namen Kuhr, Wilhelmine, geb. Metallbestand (er Bestand an i aft bettehnntzzneife deren. gese liche ert h : Heide Wg rten ed ö. haft . De Landgerichte Sr dente n e e n fr ah Antwerpen, 17. Juni. B. T. B.) Getreide das Wetter kühl, und unter dem Einflusss kleiner Rr. 127702 über ein Guthaben von ez eg. n r, Hi ere nd⸗ cine 1 Betriebes derjenigen Industriezweige, Das Reichs. Verficherungsamt gab demgemäß dieser He⸗ glad ist die nachgesuchte Dien tentlafsung mit Pen a. Dig, . klinghausen, der Amiarichter rap in Tondan, 173. Zuni. (W. T. B.) Havanna malen. Ueber 20 mm Regen fielen in Neufahr⸗ senthal, vom Maler Karl tub. Perm. Diek ow. Sobald hiernach die Voraussetzungen r chtunggärbeiten ver⸗ Amtsgericht in Recklingh sen, ; ) ) iner Lokomotive be⸗ und der Amtsrichter Stub en rauch in U Better: Bewöltt stellenweise Gewitter statt. Ueber dem nordöstlichen 8) der Police Rr. der Leg n erf ung. en, we e, . maschinenbetriebe, ein chließlich der mit eingr Sotonpd 6 87 k. ö 3 14 i e d ñ e 5 2 2 für Spekulation und Export 1990 B. Ruhig. Deutsche Seewarte. Königlichen Seconde⸗Lieutenant, Herrn Hans von Das grun tayskt t- hung gefeKzes zustehenden , j d . e als bezüglich der Verwendung der Arbeiter eng ver- entla ung ertheilt. Liverpool, 17. Zuni. (W. T. B) (Offizielle No— Theater. , Knötzke Noten Jod hn richten des Vn n der Liste der dRechtegn dg sind * .

A rung ; ö ; . ä j deri n ausgesprochen; : ; ndgeri J , ,,,, Hi feels un ner käcläh salksen er ae e e el , ,, m ,. n Wh el fr en el den er d eidi in Ter dina 16, Orleans loꝛhx middling 5, Orleans von Heilbronn. ied Karl Knö Herli 96. ; ,, Sh . w ĩ am 265. e middling bz /is, Orleans middling fair His is, Ceara fair Sonntag: Der Hüttenbesitzer. bean g. K auf⸗ Bed n an feng ö r, . n. . 6 den ge⸗ ; ä, Geard goode fair böte, Perngin fair iz, Wontag stameg und Junta. gefordert, spãtestens in dem auf Reichsbank Direktorium. 18865 dort eingegangen. Wenn 1 good fair zins, Bahia fair htzz,Maceig fair J, Die nächste Aufführung von Der Nichter von den 5. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, von Dechend. Boese. Gallenkamp.

aranham fair bz, Egypt. brown fair 6iä / , Egyptian 1 Zalamen findet am Dienstag, den 27. Juni, statt. vor. dem unterzeichneten Gerichte, Reue Friedrich= Herrmann. Koch. von Koenen.