1886 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

neuss] gonkursverf . ahren zu Marne wird nach erfolgter Ab

Das Nonkursverfahren über hr 6 Sch rm Ire, ee m. kaltur des lisiss! Konkursverfahren. lists! Konkursverfahren Sandeldmanns m n Gr dl wird arne, 626 Juni 1586 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über da 3 ĩ 24 . tung des Schlußtermins hier , r, , . em,. . Ana ystese⸗ ju Langen · scinrich * e e es 20 t 2 1

. * . . * * * na e 2 f 1

Reunnef, den 12. Juni 1886. Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber. termine vom 27. März nan , . . ir e 6 F 2 n f E B E 1 1 9 E nem

Königliches Amtsgericht. 18199 arran erf * eh . f ker ner 6. . 2. April Jwangs vergleiche Vergleichstermin auf Montag, ö ö ndl; ö z r uren goonkurghersahren. ö i ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

gez. Bu vx. M; J . 2 2 2 2 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Der Konkurs über das Vermögen des Llempuer⸗ . Kt e. 7 f Ltheiluns 2 K

ies chr, fer m ic ieder der ; , , , e weren , nm , nit Weißenburg, den 19. Juni 18865. 6 143. Berlin, Montag, den 21. Juni ISG G. 2 6 9 ==. i ᷣw6uꝶNuiwßuuauauauuuiQ“uuuuuuuimuuuErw¶

durch rechtskräftig bestatigten Zwangs ĩ . 6 Bart ch. r gten Zwangsvergleich be Beglaubigt: Ca st en, Gerichtsschreiber. Der Kaiserl. Amtsgerichtsschreiber: D weremee ort, sowte die in dem Gesch, betreffend das Urheberrecht an Mußstern und Modellen,

bol] Konkursverfahren endigt und daher auf . gehoben. M ö ĩ i ; un arne, den 15. Juni 1886. (15495 Konkursverfahren Vogt. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz. . öffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem T

Das Konkursverfahren über das Vermögen des jal g= m, = Königliches Amtsgericht. i ugust Steckhus zu Hohen F ch a , , ee 16469] rom 1I. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver

kausen. n ch eeigler Mcialtung des Schluß, e , . ö

1ermins · Krerdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber. Rademacher, w erehrich wilhelm Sar Gaetge De entliche B ö. 6 .

dien , , , ne. ö. ö, , , d, mn Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 1138)

Beglaubi 6 r er. Amtegericht. Konkursverfahren. h 1 aufgehoben. Schueidersfrau Margaretha Foz frag der (Nr. 1456.

B gt: F. Drtmann, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hart. l n, iht Etletin, Gozel, e, Hanel enn csiha⸗ Das Central. Handels ⸗Kegister für das Dent che Reich kann durch alle Post Anstalten, ar Das Central Handelt. Registez fin dag Den che Reich arscheint ze der Resel zäglich =

Schneidermeisters August Berger zu Neu⸗ gericht. dahier, wird nach Abhaltung des Schlußterming Berlin auch durch die Grpedition des Deutschen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Giaatg . Abonn eme nt beirägt 1 50 3 für dag Vlerteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 8. gemäß 5. 151 der Konk. —Ordng. aufgehoben. Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inf ertions preis far den Raum einer Druchzeile 0 5.

ssc] Konkursverfa 7 k ren stadt O.S. wird nach erfolgter Abhaltung des !

2 dem ye, , sah das ermbgen des e , . lien ane, ,, , das Vermögen der K un e wich 6 5andels⸗Regist 27 Rebling C sod p Rr. 1270 des Gesellschaftsregisters d anfmann or Abra = O.-S., den 17. Juni ĩ . ͤ önigliches Amtsgericht. JI. ebling o. odann sub Rr. es Gesellschaftsregisters die sohn) in Inowrazlamw e ,n, Rn glichet Amtsgericht. e , . gesellschaft I. J. Koppen⸗ ez. ger ge Han 2 ö: egis . Raden. Genossenschaftsregister⸗Einträge. (Firmeninhaber: der Kaufmann Ernst Hugo Rebling unter der Firma: Geschw. Zahnen in Hie tan Schlußrechmf'ig des Nerwalters, zur Crhebung von T1533 —— holer M Genn J, 8 , Vorstehender B hiuß wird gemäß §§. 68 u. 151 Die n, ,, 9 dem Königreich Renz, nnen Hundt, J. wurke unter . Cffen, und der Br; Adollgfebling in Büsfeldorfs bach unterm 12. Juni d. J. errichtete . =, gegen das Schlußverzeichniß Schluß⸗ f Deffentli ch Bel t nachdem der in dem W n nn. vom gh. ? Kr ers e iber. , . 66 e ft; . . des diefseitigen encffensqhafteregisters ein. ist uigelöst am 8. Juni 1866. el ge, ee, ,,. e. * 85 ee , . ] iche Bekanntmachun Izd6 angenommene Iwan gs vergleich durch rechisfräf, erm , s Finn gad ö sen ä ienlberg) unter der Rubtü Ce . i i ĩ ö ind dit. Kauflézte: Johann eon td che feu den 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das nn, der e, li vom gleichen Tag bestätigt j 3 M r b fr. 1. ö nge n, üriburn. . *. n, erf mn u 6 661 adt , Far ee sf ig nigli Its zu an, ,,, . ; . ; reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die und 'ist Ignaz Kraft von da mit der Liquidation Zu der unter * 36 des Gesellschaftsregisters ein⸗ W. Gladbach, den 15. Juni 18865.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. O ; eho

Di ; den, bestimmt. ekonomenwittwe Klara Meier von Vogelher e ren, ;

ie Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschrei⸗ bei Ziegelstein wurde mit Beschluß ka cg e er., Den 12. Juni . 8 letzteren monatlich. benusltaqi. gen n eng fell schast; 4 ar. . 15277] Baden, 17. Juni 1886. r,, , Pluto in Essen Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

berei V. zur Einsicht A ‚— mtsgerichts Nürnberg vom 17. Juni 1886 Sa * 3a: ʒ. F * als des Königlich Württemb. Amtsgerichts Stadt. Tarif⸗ ⁊c. Veränderungen machen. Zu Nr. 1564 des Gesellschaftsregisters, Gr. Amtsgericht. ist am 9. Juni 1886 Folgendes eingetragen, —— In der Geueralversammlung vom 3. Mai 1886 Goslar. Bekanntmachung. 152811

Inowrazlaw, den 16. Juni 1886 durch Schluß ĩ —— * ; ; Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. S Nürnberg, den 17. Juni 1886. Glükher. der deutschen Eisenbahnen. wofelbst eingetragen sit ö . Aach ; sind an Stelle des Ingenieurs Richard Cichhoff zu n dag hiesige Dandelsregister ist heute Band J.

. Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö, , ee. Kgl. Amtsgerichts. l 3 Nr. 143 Firma Aachener und Burtscheider Pferdeeisen⸗ 18428 Ilö544] Oeffentliche Bekanntmachung. er geschaft leitende Kgl. Sekretär: 15459) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. r. 7 ahn ⸗Gesellschaft domizilirte Aktiengesellschaft 4 ; ldd 6 Essen und des Commerzienrathes P. J. Püngeler zu Blatt 298 eingetragen die Firma: K onkursberfahren (. 8.) Hacker. nn, , , . . das Vermögen des e. 1. , wurde , ö ö ,, 1 an m n,, ,, 3. er,, , . r, . ö 6 1 . : eikert, Kaufmanns hier, Ki om 15. Juli er. ab findet der Vorverk ũᷓ In der Generalversammlung vom 5. 4 ãrʒ ; ; ö 1 6j Ffeid und der Bauunternehmer Christian mit dem iederlassungsorte Goslar, und als deren Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ ; . ; ö, . 2, 3, 6, 7, 9, 12 und 16- 31 ber de mann in Barmen vermerkt, daß die Minderjährigen Horst zu Witten zu stellvertretenden Mitgliedern des Inhaber die Ehefrau des Raufmanns Otts Warnecke,

liwrss! Konkursve ö dig ein 2 ; rfahren. J r. 6 die diesseitigen Schlafwagen kurse Berlin Alexandrow sind die . h , e. wurde durch Beschluß des Kgl. Amts- In dem Konkursverfahren fahren. . ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens und Berlin = Eydttuhnen, sowie die Doran dl fem, sellchaftg- Statuten geändert worden: k i,, 9 e ,, Verwaltungsrathes gewählt worden. Bertha, ge. Jaro ge en, in. Gos lch, 9 3. ahier vom heutigen Tage das am 10. De⸗ Fabrikanten Anton Hermann Beh . es entsprechenden Konkursmasse gem. 5. 190 d. K. O. an Schlafplätzen für diese Richtung in Berlin nicht Insbesan ere lautet: ꝛ; erichts am 16. April 3 s der Handelsgesell⸗ e ne men, n. 16 ist daselbst Blatt 6d zur Firma „F. Schau⸗ 6 , ,, 66. neg von eingestellt mehr bei der Internationalen Schlafwagen⸗-Gesell⸗ 8. 2: Zweck der Gesellschaft ist: erg, aud schiez . 1 in z 26 3 leren, Finster nalde, Bekanntmachung. Ib464] bode“ eingetragen: een gen bes Wlbmlg e fn rg hände? , Krtda chu, aeg, d; gen Firma worden. . schast, sondern lediglich bei der Billet⸗Cxpedition 3 der Erwerb derjenigen Rechte zur Erbauung ö ge Hh n 21 h i elch r In das hiesige Firmenregister sind folgende Firmen „Die Firma ist erloschen.“ in aiserslautern, aufgehoben. Gemeinschuldner gemachten Lelgehten von dem Den 16. Juni 1836. Berlin Friedrichstraße statt. und zum Betriebe von . in und bei 2 ee, n 3. N. 6 ürzinger unter eingetragen: Goslar, den 17. Juni 1886. aiserslautern, den 15. Juni 1886. Jwangsbergleiche Vergleichstermin g mn . einem Stv. Gerichtsschreiber: Bromberg, den 15. Juni 1885. Rachen und Burtscheid, welche dein Commissiens- nern ee 7 2 nog ge I . z egistere I) unter Nr 121: Robert Lehmann, Königliches Amtsgericht. J. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht. den 28. Juni 1836 ö Glükher. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. uathe Carl Liman zu Berlin durch die Concession . Demnächst it unter vir, es Firmenregisten Srt der Niederlaffung: Finsterwalde. Buchholz. Reis, K. Sekretär. vor dem Konigichẽ k . . es Königlichen Polizei⸗Präsidenten zu Aachen vom irn, . . . r Fr, . Firmeninhaber: n Robert Lehmann . k ierselbst an⸗ lib] g. Amtsgericht Stutt . i674 ä Geptember 1855 im Ginvernehmen mit folgenden Kaufmann am . . iron aber de u Finsterwalde. nagen i. W. Bekanntmachung. Il64537 IIb545] Oeffentliche Bekanntuachun Papenburg, den 16. Juni 1886 Das Konkursverfahren Rb 6 tadt. Dentsch·Nussischer Eisenbahn⸗ Verband Behörden: * Varun en. den 97 264 gig K ) unter Nr. 122: Moritz Schultze. Unter Rr. 6 des Genossenschaftsregisters ist fol⸗ Konkurs g. ,, Sime bilkl ue r srich * . Vermögen des Vom J. August d. JF. n. St. ab werden di I) dem Bürgermeisteramt der Stadt Aachen, oniglichẽd mt? richt. 1 Ort der Niederlassung: Finsterwalde. gende Eintragung bewirkt; . ontur verfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen / Amtsgerichts gart, Gartenstr. Nr. 15 u Ie h lu Etna Frachtsätze fur Hanf, Hanfheede und Hanfgarn 6* 2) dem Bürgermeisteramt der Stadt Burtscheid en,, Firmeninhaber: Tuchfabrlkant Moritz Schultze I) Firma der Genossenschaft: Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ ö, ; erfolgter Abhaltung des Echt hte ö nach ren el Seilergarn) des Autuahmelariss II. im zur Anlage und zum Betriebe von Straßenbahnen Kernburg. Sandelsrichterliche 16278) iu Finsterwasde. Konsum⸗Verein Wehringhausen, vergleich wurde durch Veschluß des Kgl. Amts. 15312 ( , , J ; ö. nach Verkehr mi der Station Brest der Warschau⸗Teres— behufs Personen⸗ und Güterbeförderung im Weich⸗ BVetanntinachung 3) unter Nr. 1253: B. Schubert. Eingetragene Genossenschaft. gerichts dahier vom heutigen Tage das am 17. Fe. . In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Seutigen aufgehoben ) eschluß vom poler Bahn aufgehoben. die der Cidte Aachen und Wurtfcheiz eingerkunt Pp]. 382 des hiestgen Handelstegisters, woselbst Srl der iifderlgsang; Fintter wald; Y Sitz der Gengfens cat: hrugr 1886 eräffnete Konkursverfahren über das Kaufmanns Bernhard Emil Seidel in Vini Den 16. Juni 18656. Bromberg, den 13. Juni 1886. morden und durch Cession auf den Dr. Ebers in die Siri: ö . Firmeninhaber; Kaufmann Bernhard Schubert Sagen i. W. , kes Kast Seitz, Befrtzer bes Hotels ird an Stelle des behinderten Herrn Recbtöammait Stv. Gerichtsschreiber: Königliche Eisen bahn⸗-Direktion Berlin ühergegangen find; Offene Handelsgesellschaft F. Fiedler zu Finstermal de. . RNRecbtsverhöltu fe der Gen ofen chat 5 ur Post“ in Kaifersiautern, dafelbst wohn. Stengel Herr Rechtsanwalt Hähnel in Pl Grükh ö als geschäfts führende Verwaltung d. die Erkanung der in vorgedachter Concession nr a gecho lddhall 4) unter Nr. 124: Fritz Krüger. Die Genossenschaft ist begründet durch Vertrag aft, aufgehoben. Ronkurgverrpa lter arnannt in Plauen zum . ; bezeichneten Linien und ihre Ausnutzung zum Zweck eingetragen steht t ,. ma n warden Ort der Niederlassung: Finsterwalde. nebst Statut vom 28. Mai 1886. ; Kaiserslautern, den 19. Juni 1886. Plauen, am 18. Juni 188, am, 6. der Personen⸗ und Güterbeförderung mittelst Pferde getragen steht, ist nachgetragen worden.: Firmeninhaber: Cigarrenfabrikant Fritz Krüger Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf im Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht o lies Mm , Ausfertigun Ig r2 und Maschinenbetrieb Der Fahzitbesitzer gröebrich Fiedler sen in en u Finsterwalde Größen von Bier, Wein, Kaffee, Milch, Branntwein Reiz, K. Sekretär . dönigliches . daselbst. Beschin g. Am 15. August er. tritt im Verkehr zwischen ber Erwerb und die Ausnutzung von Kon— poldshall ist am J. Mai 1886 aus der Gesellschaft ginfterwalde, den 17. Juni 1856 und Kiquenre aller Art nit gemeinschaftlichen Mitteln , , m 395 . Im Konkurse über das Vermögen des Bauer Patschkau und Breslau zufolge Ausgabe nur einer essionen zum Zweck der Personen⸗ und Güter⸗ ausgeschieden 8 Königliches Amtsgericht. zum Zweck des Ablassens in kleineren Partien an li5alz] ach, Gn. Georg Borst von Kützberg wird, in der 2m w gültig zur Fahrt über Kamenz besörderung mittelst Pferde. und Maschinenbetrieb der J , , . an demselben Tage , , n, die Mitglieder des Vereins. Bekanntmachung. ; 1649 wagun daß die gesammte Kon urs masse verwerthet 8 ö. ; eisse, 3. Erhöhung der derzeitigen Retour— fuͤr andere, etwa geeignet erscheinende Linien in und als ver fn nr eingetreten ge Frank trurt a. M. Veröffentlichungen 15434] Der Vorstand besteht aus; Deß J ag gen cht Kandel hat darch Beschluß 26. Württ. Amtsgericht Ravensburg. 1 ,, und der Sch lußtermin . 2 ö. 4 . af ö 1,1 6 II. Klasse ö Aachens und Burtscheids und ihrer Um⸗ , ,, Oktober 1856 ertheilte . n ,, e, r,. . ö. , Th. Aug. Harhaus zu Hagen, vom 7. ö ts. die A ö a8 Konkursver 4 en, . ) be 0 sen: ( ! . . * ge ungen. . z t z z ! . le irma J en mann entle 4 oritzen zen, !. . fahrens über das , Octononten und . ö r, ,,, es sei das Konkursverfahren als durch Verwerthung ,. 16. Juni 18866n.l §. 5: Bekanntmachungen von Seiten der Gesell⸗ ,,,, , erloschen. ist erlofchen, da deren Liquidation beendet. N dem Winkelier Ludwig Helbeck zu Hagen als Georg Zakoh la sf len e en e (refer fn nnd dejsen Che fte if en fc Fenn in . und Vertheilung der Masse und durch Abhaltung nigliche Eisenbahn⸗Direktion. schaftsorgane gelten für gehörig publizirt, wenn sie Her öl lich Anhaltisches Amtsgericht 6899. Am 1. dieses Monats ist der Kaufmann Rechnungsführer, 1 nachdem Der den im Vergleichstermine vom “* f. stimmun aller bekannten Konkursglaubig . * u des Schlußtermines erledigt, aufzuheben. , einmal in den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich zog . D e nn g ö Georg Bechtold hier als Gesellschafter aus der mit 3) dem Kaufmann Emil Rüsen zu Hagen als Mis, angenommenen Zwangsvergleich bestätte 1. kräftigen Gerichtsbefchluß vom ' 31 . hun rechts. Schweinfurt, den 17. Juni 1886. 15276 Preustischen Staats- Anzeiger eingerückt werden. J dem Kaufmann Theodor Bernard dahier unter der Schriftführer. Beschluß vom selbigen Tage die Hechte lr eee stellt worden. J 8. einge⸗ Königliches Amtsgericht. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr ad 8. 12 fällt die Bestimmung: 156653 . „Johann Jacob Ammelburg Söhne“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ IJ i 10969 B. Für den Transport von Steinen des „‚Diese Mitglieder des W Rundes sind ent, Breisach. Nr. 7126. Zu O. 3. 93 des Firmen— betriebenen Handlung ausgetreten und führt der machungen werden unter der Firma , Konsum⸗Verein weder angestellte Direktoren oder Mitglieder des reglstersß = Firma Josef Rll Rn Breisach . dieselbe mit Uebernahme der Aktiven Wehringhausen, Eingetragene Genossenschaft er⸗ z und Pafsiven unter der seitherigen i. fort. lassen, vom Vorstande unterzeichnet und in die

. . . Den 18. Juni 1886. Für den Gleichl . e . 8 andel, den 18. Juni 1886. Gerichtsschreiber: zen Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Spezialtarifs II; von Neusorg nach Riesa—= ; dem Originale. Elbkai tritt am 20. Juni d. Is. ein Ausnahmefracht⸗ , n n, . ir ö würde Lingetragen: Die Firma ist erloschen. 6960. Bie Handlung unter der Firma „Ph; B. i Zeitung einmal eingerückt und im Vereins⸗ hier lokal angeschlagen.

K. Amtsgerichtsschreiberei Vögele ; ĩ . . Schweinfurt, den 17. Juni 1886 satz von o s 6 prg 166 Kg slande, und ̃ ü . ; g in Kraft. . 33 Breisach, 18. Juni 1886, 8 . rn n, gi wer slan ttllcher aut dem Gr. Badisches Amtsgericht. zin zg ag. r nian Moritz Rosentha Alle Genoffenschafter haften für die Verbindlichkeit

(L. 8.) Meyer, K. Sekretär s, ne,, , 15474] Beschluß Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Dresden, am 17. Juni 1886 ö. ö. Der Königliche Sekretär: . iönigliche ? zirekti ufsichtsrathe ausscheiden? we zum Prokuristen bestellt. . ,, n Ganter. rok tens e elt, ackbert Behrens ist er= det Genofsen schast foindarisch und mit ihrem ganzen

16493 *. 51 l 3 ö ö. Konkursverfahren, Das 3 . hren ö ö . um n , ,,,, . . n, en und außer⸗ . loschen Vermögen g nner K über den Nachlaß des Kaufmanns F. A. dene nde e n , 16498 . ordentlichen Generalversammlungen erfolgt durch , 3 m , , 1829 6507. Die Kaufleute Albert Behrens und Adam Es wird ferner bekannt gemacht, daß das Ver⸗ R zeitlebens Kaufmann zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichster irmwieth ld Bekanntmach Un einmalige Bekanntmachung, welche mindestens Nr. zdes fad 30, Zn. das diesseitige Firmenregiste Karthäuser hier wohnhaft, haben am 6. d Rts. zeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei dem Amts⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 5. Mai 1886 an . Der K ö ) g. 18 Tage vor d berdumten Termine in dem Ge⸗ wurde Heute eingetz gen; dahier eine Handels efellschaft unter der Firma gerichte eingesehen werden kann gehe ben worden, , Konkurs iiber das, Ferm gen der. Frau Anzeigen , e we Kiens, Tatzb Lämmte in heel be, müll en , , d,! celehen re,. Köln, den 16. Juni 1886. ist hierdurch auf . vom H. Mai 1886 bestätigt n, , Fenski, geb. Ebel, ist durch Schluß⸗ 3 g * Aachen . 5 Ein 1886 ? Bretten“ ist erloschen. . 9 6963 Am 1 Nai d 8 ist der Kaufmann Wil⸗ Hamburg Eintra ungen iõbl2] Gerichtsschreiber i. . en Amtsgerichts Rut, den 17. G nne gg. ,, uu i c ö Königliches Uintgerich. V. dhe n. a,, ,, Schöne helm Heinrichs, in Höchft 2. M. wohnhaft, e. in das Handelsregister. 3 8 ri . 8 5n ij j ? 2 z 2... r 2 . 22 k J ö 4 ; ö 2 * . z Abthellung J. Die Rich f ih rr g Tit: k AsENTE n . J , n ,,,, hien g e nn e n nen, g. g ue e' . T graham Hintic ; Bei Rr. 117 des Prokurenregisters, woselbst die * ten, den 16 Juni 1886 X CEo.“ betriebenen Handlung ausgetreten und setzt Wilkens. . n. 6 ; der Letztgenannte, dieselbe mit Uebernahme der Carl G. Bluhm,. Diese Firma hat an Aemilius

(Unterschrifth, Gerichtsschreiber llöces! K ; . onkurs verfahren J von der Firma E. Pfennig zu Ottensen dem ; f J . PRiMhlIe Gre NMMockl griffen d T rich eren, Lane Dr ertheilte Großheriog ich. Amtsgericht. Aktiven und Paffiven unter der bisherigen Firma Waldemar von 233 . ertheilt. un .

liscse!. Konkursverf . ahren. 1ha4bõ Das Konkur z 3 , ne, , ms . : SDreiden ku rerf hren lter Sn ngen des Inhaber: Bf Ah Ma Nlanunoch r i i J. 4 j Vermögen der s dem aufmann Wilhelm Hoffmaun'schen audelsmannes Erdmann Millrath senior. 6 gs mj e mf, m, . Prokura verzeichnet steht, ist heute eingetragen: Frhr. v. Ja Roche. fort. t ; Fan glegese lch ern der e sel, Känt fes etteberfanrsn , Thb n . gus Nenstaedterwwalde, mird. nachdem der in dem gere e e l i ee, geg. un e rer le, . lists 6 ee re rr en r Heck. weer er, eg. vonne g , , GSE REIM, M. Friedrich -Sin I8 Könngliches AÄmkagericht. Abtheilung IIa. Bünde. Zufölge Verfügung vom 16. Juni 186 Weher in Bockenheim zum Prokuristen bestellt. ist eine Abänderung der Statuten ger Gesellschaft ist am 17. Juni 1886 in u . Firmenregistrr bei 6565. Am J. d. Mts. ist der Kaufmann Karl in den §§. 5, 8, 11, 165 und 16 beschlossen worden

Ecke franz sische- Strasse. J gehegte eilen Baie in ante nisi in. Altona. Bekanntmachung. 15649] Nr. 193 (Firma S W.. Meyer zu Bünde) fol⸗ Almeroth hier wohnhaft als Gesellschafter in die wodurch u. A. Folgendes festgesetzt ist:

J , . Vergleihsterming vom 2. Zuni. i s an engmmene Köln, den 15. Juni 1886 . 3 an, u gräuern, Termin auf rg . J ; Keßler, anberaumt. i . nnr, Tl enn it Linh ich gl . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Rybnik, den IJ. Juni 1886. Königliches nt ict R aten? 57 f ̃ 9 9 2

w ͤ ür Erfindungen Patente! unter der Firma H. . T.

Abtheila:g VII Königliches Amtsgerich ilung I Hamburg mit Zweign, afsung zu. Sttensen nn, zu mit Uebernahm Aktiven und P ne als Die Verufung der Genera 36 ; gericht. Abtheilung . 1 (15417 Konk beschafft und verwerthet das Bureau von ö ö ie , 4 ili ; i J on ursverfahren. . und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Theo- grethe Uuguste Emille, geb. Lindemann, zu selbe mit Ueber ihme der Atti gssivwen al ,,

(1467 16496 r ustap Md. Di iv.

Bekanntmachung. Das K Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. ,, ,. n . a e Tir 1 5 dor Adolph Julius Hampe zu Hamburg. Henry ünde, übergegangen. Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fort. durch einmalige Bekanntmachung, welche minde⸗ n, w dae ferm fen des Kauf⸗ i m n n., 66 das Vermögen des 5 6 Herjett in Verden wird, nach⸗ Tlligle Paris Zaubonrg St. Wenig 33. 86 und Fhristoxh Ludwig e mn Bomhert Bünde, n IJ. 57 ö. ö r. Die Sine , el 36 . V . 15 Tage vor dem anberaumten Termin er⸗ ; er zu ĩ ! erma j em der s 3 j . 16 m m, 1 n n, j 1 j ß 6 ; arthã i i ' ĩ j. vergleich beendet. N. 6 . w 5 ö ö a e, , m,, en, Cõth i , * 15280 ö . . . 86 . 2 3a e e

er em. an erliche 5 rankfurt a. M., den 12. Jun ö emer orwesten, ulin ehren

Lüben, den 16. Juni 1886 , 3. eigen e n ge . e . ker n,, Ludwig Hermann Bomhard, zu Hamburg aus d ; . 8 auf⸗ e ätigt . ĩ ͤ f ] ehr gehoben. uf ;/, en Tage bestätigt ist, P t f Fachmãnnische Vertretung obenbezeichneten erde ese n chat ausgetreten. K . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI. Nachf. Julius Wilhelm Karl Niemer ist aus aten k elsgeschäft der auf Fol. es Han⸗ 8

G. Ww. Nawro ci

von dem Kaufmann Johann Jakob Almeroth dahier Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗

Bei Nr. 745 des e n ,. woselbst gende Eintragung erfolgt: r —̃

ampe d Co. zu Die Firma ist durch Erbgang auf, die Wittwe unter der Firma „J. J. Almeroth,; betriebene lichen Bekanntmachnngen erfolgen durch den

Kaufmann Christian Friedri eyer Mar Handlung eingetreten und führen die Genannten die⸗ „Deutschen Reichs Anzeiger“. sqicht geschie

dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗

Königliches Amtsgericht. tee Hi, e ne e. ch Sayda, 8 . . . ,, ö ig. Juni 1886. ö n, * 9. Juni ö. Abtheilung M deldregisterd ein get R F Schmidt Gelsenkirch Sandelsregist (16435 tret d d dasselb dem bish 15491 mtsgericht. sönigliches Amtsgericht. ĩ eiten. önigliches Amtsgericht. eilung NI a. elsregisters eingetragenen Firma Cena m elsenkirchen. Sandelsregister getreten und wird dasselbe ven dem erigen ö Konkursverfahren. KWeife. . . theilung J. ; Schumacher Stahl, ; ; n Cthen ist durch Verttag auf die derwittwete deß Köni lichen Amtsgerichts n senkiechen Cheilhaber Hugo Carl Thorwesten, als alleinigem Das Konkursverfahren über Vas Vermögen des I16481 . Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. Altonn. Bekauntmachung. (1bb48] Frau Emilie v. Krieg, geb. Hedicke, daselbst über Unter Nr, 6. des Gesellschaftsregisters ist die am Inhaber, unter der Firma Hugo Thorwesten Handelsmanns Ernst Friedrich Holstein ; 3 Konkursverfahren 1 In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ gegangen , das Geschäft unter der Firma 11. Juni 4886 unter der Firma E. Fasch zu sortgesetzt. Lützen wird nach erfolgter Abhaltung des Schl 9 Das Konkursverfah ö H Vertretung Fr . getragen: „Erna Schmidt Nachfolgerin“ fortführt. Gelsenkirchen errichtete offene Handels gesellschaft Karl Niemer. Inhaber: Julius Wilhelm Karl ter . 1 an e u Müh en be rr er e, ü . . des in Fat en t- P III 6 re, en, , . , , durch Berichte über . . Nr. 900 . , , i 2. deli e hn J ö 1 . 16. e ,,. eingetragen und a Inhaber Martin Heinrich Wil en, den 11. Juni 1886. ĩ . in Frooossen. Dee eee. ) Techn, Bureau, Berlin 8w. 11, unter der Firma A. v. BSreynmaun o. zu erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ind a esellschafter vermerkt: . Hermann. Inhaber: Martin HVeinrt il⸗ uni 1885 IRreuhausen wrd. nachbem dert it den Werl icht! n r , 46 , Ottensen *. de e n f r, der Kaufleute Schwencke. h ö. ᷣ— i 6 zu i,, helm Hermann. Zuni as . 2) der Kaufmann Wilhelm Bröcker daselbst. uni 18.

Königliches ĩ ĩ ̃ gliches Amtsgericht. termine vom 17. April 1886 angenommene Zwangs Wolf Ferdinand Louis Gmil,. von. reymgnn in ; . , St. 16453 Friedrich Sengstack. Diese Firma, deren In⸗

———

6. Großherzogl. S. un f hn. Abtheilung IV. gelöst am 16. Juni 1886. S. . Inhaber: E

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom r. Apri 211 mil '. , , ,. April ali und Johann Friedrich Philipp Matthias ? Ilõꝛẽil Bekanntmachung. , , . z f ,,, Nesecke . eil ö Fisenaech. Peęl. & unseres Handelsregisters ist Gelgenkareh zn, Handelregistn- libas6é] Y haber Adolph Wilhelm Sengstack war, ist auf⸗ In dem Konkursverfahren über das V König t che Umktegericht 1 I Ilfllton 16 früh 6 M. Rorrg M, diplomirter Ingenienr, ug der! obenbezeichncken Handelsgeselllchaft. ist heute die Firma A. Meyer in Eisenach und glg deg Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. gehgben, 6 ded Schuh nia q; cr Ele R Bermögen Wenn gericht. l er Dozent an der technischen Hochschule zu Zurich. der Kaufmann Johann Friedrich Philipp Matthias deren Inhaber der Apotheker Adolph Meyer daselbst Die unter Nr. 109 des Firmenregisters eingetragene S. W. Schnitter. Inhaber: Hermann Wilhelm der Gemeinschuldner den Antrag gestellt ö. n ,. at k n n , Rerkin 8 W., Königzrätzerstrasgse No. 8927. Mesecke zu r . am 14. November 1885 aus⸗ nn ,. worden. ; Firma K. Fasch zu Gelsenkirchen zirmen inhaber: Schnitter. . ; verfahren einzustellen. Dieser ' fie, ö 260 6. 16497 K k Wers mich; Erempte nnd energische Vertretung. teden, während der Kaufmann v. Breymann das isenach, den 10. Juni 188 ber Kaufmann Tarl Fasch zu Gelsenkirchen) ist auf- R. Riess. Inhaber: Robert Riess, . . 1 Kennmniß eh t, da 9 In dem , . die ben . er kr. Firma Lipsto ß 2 * T 2 4 é. 2 1 2 * Gerichtsschreiberei ru ge gr ö auf der Kaufmanns Friedrich , . , ö Angele x nbelto w mem m . v. Breymann * Co. zu Ottensen und 2 ; 16430] M. GIadh ln, 22 8. Vogt. Inhaber: Jol anne Heinrich Or n , den 165. Juni 158g. . r gn n; von, dem Gemeinschuldner ge⸗ e en, . , mem n mn th wen. beroret 3. r. ,, 6 Eisenach. Die Fol, 48 unseres Hanele li , n . ande ge . e. . Bergungs⸗ Verein. Die Gesellschaft 2 . ö ö 2 ö. ö 3 4 . ö ö 3 9 schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. oi gr, 1 zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ F. CG. GL ASE R 4 6. . . im 3 m. ie , nnn, * . in n e , . . ö. 1 n ö fn. ,,, e. fer auf eine en 30. Juni aer mn. / n es Amtsgericht. eilung a. e eute gelöscht worden. a9 ohnenden Kaufmann Johann Peinr ahnen estimmte Zeit ni eschrän 11 1 IIõboo] Konkursverfahren vor dem amm ' de r its uhr, 1 , 37 w . . ! Eile g den 12. Juni 18863. dafelbst unter der Firma: Geschw. Zahnen be= Der Gesellschafts vertrag datirt vom 1. Mai 1886. Das Konkursverfahren ü ] raumt. J , . . r, , u Arnsberg. Sandelsregister 16426 Großherzogl. chf. Amtsgericht. T. stehende Handels geschäft eingetragen. fich, befindet, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, ahren über das Vermögen des Selters, den 19. Juni 1886 . frre? 2 * Norers * . des gtönigiichen Amtsger chts zu Arnsberg. Piltz. vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist mit Ak⸗ SGegenstand des Unternehmens ist die Hülfe ) ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 162 die tiven und Passiven und mit der Berechtigung zur ien; ei in Seenoth befindlichen , Essen. Sandelsregister Ibaz2] Fortführung der Firma unterm 12. Juni d. J auf deren 26 sowie die von Ladung, d orn.

Steiukohlenhändlers Johann Hinrich Krü ĩ rämer . Der Gerichtsschrei tönigli ĩ e , er, ö irma st Nothe und gls deren Inhaber, der ; ͤ kaufrnann Crnst Rothe zu Ärnsherg jufolge Ver, Des zröniglick M zkute erchte zu Sisen. Liz Kauffeutz Johann Leenhard Zähnen, Spilla , . 9 j , fügung vom 12. Juni 1886 am ill igen Tage ein. Bie unter Nr. Bi deg Gesellschaftsregisters ein ; WMargarelha Zahnen und Maria Magdalena Zahnen, n ,,, getragen. getragene Saudelsgesellschaft ale Ine Gen Gladbach wohnend, ͤbergegangen und Gesellschaft erstreckt sich auf alle mittelbar oder

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Cxpeditlon (Scholj). Druck: W. Elsner.