i⸗Juli 12750, pr. September ⸗Oktober 12350. übösl unverändert, pr. Juni⸗Juli 45,20, pr. Ser- tember · Dktober 45 20. Spiritus steigend, loco 37,10, pr. Juni⸗Juli 37.30, vr. August ⸗ September 58. 10, vr. September⸗Oktober 28,89. Petroleum versteuert. loco Usance 1It*oο Tara 19,75. .
Posen, 19 Juni. (WB. C. B) Spiritus loco ohne Faß 35.10. vr. Juni 35.39. pr. Juli 36 00, 2 57, 00, pr. Sept. 37,70, pr. Okto⸗ ber —. Fest.
Breslau, 21. Juni. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus vr. 1901 1090/0 pr. Juni⸗Juli 36. 8), do. vr. Aug.⸗-Septbr. 37,70, do. pr. Septbr. Oftbr. 38, o). Weizen — Roggen pr. Juni⸗Juli 136.090, do. zx. Juli⸗August 136,09, vr. Septbr.⸗ Oktober 13700. Rüböl loco pr. Juni 44,59, ds. pr. Seytember Oktober 414.50. Zink: umsatzlos. Wetter: Regen.
Röln, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco hlesiger 17.25 fremder 17,50, pr. Juli 16,5, pr. November 16,5. Roggen locs htestaer 1450, vr Juli 13,30, pr. November 13,50. Hafer loco 15,25. Rüböl loco 23,50, pr. Oktober 23 40.
Magdeburg, 19. Juni. (W. T. B. Zucker bericht. Kornzucker, exel. von 966 2960, Kornzucker, excl., 889 Rendem. 19.30, Nach⸗ produkte, excl., 750 Rendem. 1730 S. Steigend. — Gem. Raffinade mit Faß 25.50 M, gem. Melis J. mit Faß 23,15 6 Fest, gemahlener Zucker gut ge⸗ fragt. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft os ́öo Ctr. ;
Bremeu, 13. Juni. (W. T. B.) Petroleum ( Schlußbericht) steigend. Standard white loco 5,45.
Famburg, 19. Juni. (K. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loeo ruhig, holsteinischer loco 154,00 bis 160, 997. Roggen loco ruhig. mecklen⸗ burgischer loco 138.99 bis 145,00, russischer loco ruhig, 100,90 bis 102.99. Hafer und Gerste still. Rüböl ruhig, loco 41,900. Spiritus fester, wr. Juni 223 Br., vr. Juli⸗August 234 Br. pr. August⸗ September 24 Br., pr. September⸗Ottober 243 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 4500 Sack. Petroleum fest, leblos. Standard white loco 6,55 Br., 6,45 Gd, pr. August Dezember 6,70 Gd. — Wetter: Auf⸗ geheitert. .
Wien, 19. Juni. (W. T. B), Getreide markt. Weizen pr. Juni⸗Juli 7, 8. Gd. , 7, 90 Br, pr. Herbst 91 Gd, 93 Br. Roggen pr. Juni⸗ Juli 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. Herbst 6,60 Gd., 6,67 Br. Mais pr. Juni⸗Juli h,.i50 Gd., 5,52 Br., neuen Mais pr. Jult⸗August 5,75 Gd., 5,77 Br. Hafer vr. Juni⸗Juli 6,51 Gd., 6,63 Br., pr. Herbst 6.52 Gd., 6,54 Br.
Pest, 19. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco fester, pr. Herbst 762 Gd. 7,64 Br. Hafer pr. Herbst 6, 7 Gd. 6.09 Br. Mais vr. Juni 3.23 Gd. d. 26 Br., pr. Juli⸗August 5.26 Gd., 5,28
r. Kohlraps ver August⸗September 103 à 103. — Wetter: Regnerisch.
üAmsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. November 212. Roggen pr. Oltober 131 A 132.
Antwernen, 19. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 16 bez. u. Br., vr. Juli 16 Br., vr. September 166 Br., pr. September⸗Dezember 17 Br. Steigend.
Antwerpen, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ narkt (Schlußbericht. Weizen höher. Roggen fest. Hafer flau. Gerste träge.
London, 19. Juni. (W. T. B.) Havanna⸗ zucker Nr. 12 127 nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 fest, Centrifugal⸗Cuba 13. — Weitere Meldung; Rüben⸗Rohzucker 113. — An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Wetter: Warm.
Liverpaol, 19. Juni. (W. E. B.) Baum⸗ wolle (Schlußbericht? Umsatz 8060 B., davon für Spekulation und Ervort 500 B. Amerikaner ruhig. Surats stetig. Middl. amerikanische Liefe⸗ rung ruhig.
Baris, 19. Juni. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen behauptet, pr. Juni 21,30, pr. Juli 2,75, pr. Juli⸗August 21,80, vr. September⸗ Dezbr. 22.60 hebl 17 Marques behauptet, pr. Juni 47,10, pr. Juli 47,75, pr. Juli⸗August 48,10 pr. September⸗Dezember 49, 3. Rühböl ruhig, pr. Juni 54, 00, pr. Juli b4,25 pr. Juli-August 54,50, pr. September⸗Dezember 56,69. Spiritus träge, vr. Juni 45 50, pr. Juli 45,75, vr. Juli⸗August 46,00, pr. Seytember⸗Dezember 44.25.
Paris, 19. Juni. (W. . B.) Rohzucker 8350 fest, loco 31,50 à 32,00. Weißer Zucker steigend, bewegt, Nr. 3 pr 100 kg pr. Juni 35,80, pr. Juli 36, 10, pr. Juli⸗August 36,30, pr Oktober⸗Januar 37.30.
New⸗York, 19. Juni. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Yort 93, do. in New⸗Orleans 83. Raff. Petroleum M dbο. Abel Test in New⸗Hwork 77 Gb., do. in Philadelphia It Gd., tohes Petroleum in New⸗Nort 6, do. Pipe line Certificates — Doll. 693 G. Mehl 3 Doll. 20 C. Rother Winterweizen loco — Doll. S5 G., pr. Juni nominell, vr. Juli — D. S54 C., pr. August — Doll. S5z5 C. Mais (New) 45. Zucker (Fair refining Museovades) 41,16. Kaffee (Fair Rios) 95. Schmalz (Wilcox) 6,50, do. Jairbants 6,57, do. Rohe und Brothers 6,509. Speck 6. Getreide tracht 41.
Wetterberi U
S8
*
ht r **
0
2 — 2 S
Juni 1886. ns.
?
r
1
p60 C. — 40 R.
Stationen. Wetter.
Temperatur in O Celsius
red. in Millim
*
wolkenlos 3 wolkenlos bedeckt bedeckt halb bed. Regen wolkenlos ill wolkenlos
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersbg. Moskau ...
Cork, Queens⸗ town ... elder ....
ö
Hamburg..
Swinemünde
Neufahrwasser
Memel
Paris .... Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München.. Chemnitz.. : Berlin. ... 2 wolkig) Wien .... 1 Regen Breslau.. 756 OSO 2 wolkig Ile d' Aix .. ) 4 wolkig Nizza .... k 3 wolkenlos . 4 Regens)
1) 4 Nachmittags Gewitter und Regen. 23) Nach⸗ mittags 4 Uhr Gewitter aus SO. 3) Bis 6 Uhr Nachmittags fernes Gewitter. ) Gestern Mittag Gewitter. ) Nachts und Morgens Gewitter.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen , 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland
is Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser one, 9 Sẽlüd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 2 leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 = frisch, 6 — stark, 7 2 steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —
Orkan. Nebersicht der Witterung.
Die gestern über den Niederlanden liegende Depression ist südwärts bis zur Pfalzfortgeschritten, in Süddeutsch⸗ land trübes Wetter veranlassend, ein tiefes Minimum unter 747 mm liegt über der nördlichen Adria. Bei höherem Luftdruck, über 767 mm im Osten von Schottland ist die Luftdruckvertheilung im Allge⸗ meinen sehr. gleich na fi, Ueber Großbritannien wehen mäßige nördliche, über Norddeutschland schwache östliche, über Süddeutschland schwache un⸗ regelmäßige Winde. Das Wetter ist in Central⸗ europa noch veränderlich, nur in Deutschland mit Autznghme des Yftens kühl. In Nord, und Mittel. e n. westlich von der Oder, fanden gestern Nachmittag zahlreiche Gewitter statt. Die oberen
Lhalb bed.
2 bedeckt bedect
2 bedeckt
1 Regen?)
3 wolkig
I bedeckt
2 heiter?)
Wolken ziehen über Keitum aus W, über Magde⸗ burg aus S, über Rügenwaldermünde aus O und über Breslau aus SW.
Deutsche See warte.
i vom 21. Juni 13886, Uhr Morgens.
= S8 .
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp Temperatur in O Celsius
red. in Millim.
5 bedeckt 3 bedectt bedeckt)
dd zo C. * 46 R.
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. 2 wolkenlos Stockholm. . wolkij aparanda. —⸗ 4 bedeckt St. Petersbg. O 1 wolkenlos
Cork, Queens⸗ P tönn,, H wolkig ö NN I dunstig elder .. 2 bedeckt ö . bedeckt amburg .. bedeckt winemünde heiter?) Neufahrwasser bedeckt Memel bedeckt?)
Paris .... bedeckt Münster ... bedeckt Karlsruhe .. bedeckt Wiesbaden. bedeckt) München .. bedeckt Chemnitz .. bedeckt) Berlin.... wolkig Breslau ... Regens) Ie d'nlix .. bedeckt?) ,,, heiter)
I See ruhig. 2) Nachts Thau. 3) Regen. I Gestern Nachmittag Gewitter. 5) Gestern Abend und heute früh Regen. 9) Nachts starker Regen. I) See ruhig. 8) See ruhig.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen eordnet: 1) Nord⸗Curoya, 2) Küstenzone von Irland is Ostpreüßen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser
Zone, 4. Süd ⸗Europg. W Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 S leicht, 8 — schwach, 4 — mi 5 S frisch, 6 — stark, 7 — steif, 8 — stürmisch 95 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —
Orkan. AMebersicht der Witterung:
Eine breite Zone niederen Luftdruckes erstreckt sich nach dem Mittel meergebiete hin, während der böchste Luftdruck westlich von Großbritannien lagert. Daher wehen über Westeuropa nördliche ziemlich lebhafte Winde, welche Fortdauer des ungewöhnlich kalten Wetters bedingen. Ueber Deutschland ist das Wetter kühl und trübe, im Binnenlande ist allenthalben Regen gefallen, in Wiesbaden 2 mm. Kuxhaven und Wiesbaden hatten gestern Gewitter. Die oberen Wolken ziehen über Magdeburg aus Süd, über Swinemünde aus Südwest.
Deutsche Seewarte.
C D 0 DN — 2 . 2 .
Theater.
Beutsches Theater. Dienstag: Der Richter
von Zalamean. Mittwoch: König Lear. Donnerstag: Don Carlos.
Victoria Theater. Dienstag: Zum b9. Male: Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi
Manjotti. Musik von Marenco. Dekorationen von E. Falk. In Seene gesetzt von Ettore Coppini von der Seala in Mailand. 8 Uhr: Großer Triumphzug Julius Cäsar's, ausgeführt von 760 Personen. Anfang 76 Uhr. Sommer⸗Preise.
Iriedrich wilhelm stãdtisches Theater. Direktion: Jullus Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26.
Dienstag:. Zum 136. Male: Der JZigenner⸗ baron. Operette in 3 Akten nach einer Er⸗
zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. ö Bei günstiger Witterung im elektrisch beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab: Coneert. ; Mittwoch: Zum 137. Male: Der Zigenner⸗ aron.
Urolls Theater. Dienstag: Gastspiel des Großherzogl. hess. Hofopernsängers Hrn. Ludwig Baer: Fra Diavolo. (Fra Diavolo: Hr. Baer.)
Bei günstigem etter vor und nach der Vor— stellung. Abends bei brillanter elektrischer Beleuch⸗ tung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr.
Täglich: Gemälde ⸗Ausstellung neuer Werke von Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ mittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée 50 und von 4 Uhr an bis zur letzten Pause der Opern⸗Vorstellung, Entrée inkl. Theater 1 6
Velle Alliance - Theater. Dienstag: Gastspiel des Hrn. Emil Thomas. Zum 13. Male: Das Paradies. Gesangsposse in 4 Akten v. Leon Treptow. Musik von J. Goellrich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: La Orquesta Española.
Im prachtvollen Sommergarten: Großes Inter⸗ nationales Vokal⸗ und Instrumental⸗Concert. La Orquesta Espafß ola. Das Musikcorps des Kaiser Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗ Regiments Nr. 2 (Königl. Musikdirektor Hr. Saro) und die verstärkte Haus⸗ kapelle. Auftreten der ungarischen Liedersängerinnen Taciano, des Wiener Original Schnab'l-Trios und der Jubiläums ⸗Neger⸗Quartettsänger Clifton (3 Damen und 2 Herren).
Abends: Brillante Illumination durch 20, 900 Gas⸗ flammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ stellung 7 Uhr.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Familien ⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Julie Lindenberg mit Hrn. Ser. Lieut. Rüppel. — Frl. Ida von Michalkowski mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Gotthelf von Wedell (Han⸗ nover). — Frl. Freiin Elise d'Orville von Löwen⸗ elau mit Hrn. Kgl. Lieut. a. D. Heinrich von Tungeln (Halle a. S). — Fr. Agnes Unger, geb. Horst, mit Hrn. Oekonomie⸗Rath Wilhelm Kette (Burg Jassen).
Verehelicht: Hr. Kaiserl. deutscher Vize⸗Konsul Maron mit Frl. Adele Winberg (St. Peters⸗ burg). — Hr. Robert Frhr. von Kaprherr, Sec. Lieut, mit Frl. Theresa von Rosenberg (Metz). — Hr. Reg. Baumstr. Rudolf Wolff mit Frl. Emma Hasford (Allenstein Bachmann).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem. Lieut. Fitzau (Braunschweig). — Hrn. Kgl. Bergassessor 4. D. Friedr. Brand (Limburg a. d. Lahn). Hrn. Major von Hagenow (Schwerin). — Hrn. Pastor Otto Hertzer (Heudeber).
Gestorben;z Hr. Kaiserl. Lieut. zur See Max Oehmcke (Wilhelmshaven).
Zwangs vollstreckun gen, Aufgebote, Vorladnungen u. dergl.
lissts Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von der Königstadt Band 89 Nr. 4556 auf den Namen des Architekten Jürgen Tams ein— getragene, in der Georgenkirchstraße hierselbst be— legene Grundstück am 28. September 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts- stelle — Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 40, versteigert werden.
Das Grundstück ist mit 5 A6 76 3 Reinertrag und einer Jläche von O, 408 ha zur Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ richtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Hof part. Zimmer 42, eingesehen werden.
Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An—⸗ sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden
ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, falls der betreihende Gläubi⸗ ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfallz dieselben bei Feststellung des gering ten Gebots nicht berücksichtigt werden und hei Ver⸗ theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten.
Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund— stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des kö die Einstellung des Ver⸗ fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 28. September 1886, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 40, verkündet werden.
Berlin, den 19. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung h.
(156618
In Sachen des Anbauers Christoph Kammrath zu Süpplingenburg, Klägers, wider die Wittwe weil. Altvaters Helmke, Friederike, geb. Rose, zu Emmerstedt, sowie deren Tochter Anna, bevormundet
durch den Tischlermeister Kennecke daselbst, Beklagte,
; wegen ,, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die 1 nahme des den Beklagten gehörigen Brinksitzer⸗ wesens No. ass. 40 zu Süpplingenburg nebst Zu⸗ behör zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 29. v. Mis, verfügt, auch die Ein⸗ tragung dieses . im Grundbuche an dem⸗ elben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangsver⸗ teigerung auf en 28. September d. Irs., Morgens 19 uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. Königslutter, den 9. Juni 1886. Herzogliches Amtsgericht. Brinckmeier.
——
Iisd in
(15644 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Rechtsanwalt Br. Kirger Curator absentis Claus Timriann, welcher 8. Mai 1836 zu Howe (Kirchwärder) geboren = seit etwa 17 Jahren verschollen ist, wird ein 3 gebot dahin erlassen: n
J. 3 der obgenannte Claus Timmann hien
aufgefordert wird, sich spatestens in dem rut Sonnabend, 26. Februar 1887, 19 Uhr V.⸗M. , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichnet
Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimma
Nr. 56, zu melden, unter dem Rechtsnãchti e
daß er für todt werde erklärt werden; daß alle unbekannten Erben und Gläubiger dez e
nannten Verschollenen hiemit aufgefordert werdn ihre Ansprüche spätestens in dem oiht zeichneten Aufgebotstermin im unterzeichneten
Amtsgericht anzumelden — und zwar Nun,
wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zutz
,,, ,,, — unter dem Reht, nachtheil des Ausschlusses und ewigen Stil,
schweigens.
Samburg, den 16. Juni 1886.
Das Amtsgericht Hamburg, Givil⸗-Abtheilung vn]
Zur Beglaubigung: Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär.
156191 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Christian Uhrmacher in Ober cassel, vertreten durch Rechtsanwalt Zimmermann j Neuwied, klagt gegen den Schuhmacher Anton Petr Karius zu Hargarten — jetzt unbekannt wo ah— wesend — aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibim vom 18. Februar 1869 und der Cession vom B. Minn 1884 mit dem Antrage den Beklagten kostenfzli zu verurtheilen, zu erleiden, daß zur Deckung de klägerischen Zinsenforderung ad 68 6 40 * daz in Grundbuche der Gemeinde Hargarten Band y Art. 274 Nr. 214 auf seinen Namen eingetragen. Grundstück Flur 7 Nr. 225/162 Engelthal, Ach 1Ar 70 Qu-⸗Meter zwangsweise versteigert were und ladet den Beklagten zur mündlichen Verham— lung des Rechtsstreits vor das Königliche Ant gericht zu Linz a. Rhein auf den 6. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesa Auszug der Klage bekannt gemacht.
Linz a. Rh., den 19. Juni 1886.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
15649 6 7 , e r. Sn F. 2/86 hat da Königliche Amtsgeri u Essen am 11. Juni 188 für Recht erkannt: ö K Die Hypothekenurkunde über das für den Rentwner Julius Sölling im Grundbuche von Altenesan Band 34 Blatt 747 unter Nr. 11 der dritten K. theilung eingetragene Darlehn von 6000 46, gebildet aus der Schuldurkunde vom 25. September 183 und dem Hypothekenbrief vom 25. September 183), wird für kraftlos erklärt.
Oeffentliche Ladung. Nachdem der statt des Planes aufgestellte Rerh über die Abstellung der der Pfarre und Schule i Gillersheim zustehenden Berechtigung zum Besuge von Brennhelz aus der Genofsenschaftsforst vo, Gillersheim, Kreis Northeim, Regierungsbejt Hildesheim, von Königlicher Generalkommission Hannover genehmigt worden, so ist zur förmliche Publikation und Vollziehung desselben Termin af Montag, den 26. Juli 1886,
Morgens 10, Uhr, im Heiligenstadtschen Wirthshans zu Gillersheim anberaumt.
In Gemäßheit der §5§. 110 und 114 des Geseheß über das Verfahren in Gemeinheitstheilungs⸗ umd Verkoppelungssachen vom 30. Juni 1842, werden die unbekannt gebliebenen Pfandgläubiger und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗,‚ Dienst-, Erben zins⸗ und Lehnsherren, als Lehns- und, Fidei kommißfolgern, oder aus sonstigem Grunde eine Cin. wirkung in Beziehung auf die Ausführung der vor liegenden Abstellung zusteht, zum Erscheinen in diesem Termin aufgefordert, unter Freistellung eine vorgängigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilim des Rejesses, sowie unter Androhung des Ausschluss mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die rezeh mäßige Ausführung.
Endlich werden auch, gemäß des 5. 25 des Gesehck, betreffend die Abstellung der auf Forsten haftemen Berechtigungen und die Theilung gemeinschaftlichet Forsten für die Provinz Hannover vom 13. Inn 1873. sowie des 5. 166 der Ablösungsordnung bon 23. Juni 1833, Diejenigen, welche Ansprüche an di durch Kapitaljahlnng zu entschädigenden Berech⸗ tigungen zu machen haben, zu deren Abgabe um Wahrnehmung unter dem Verwarnen aufgefordern daß sie mit den im Termine nicht angemeldetn . von der Verhandlung ausgeschlossen sein ollen.
ür die Ausbleibenden sowie für diejenigen Be theiligten, welche, obgleich erschienen, den Termmn vor der Vollziehung verlaffen oder ihre Ünterschrit ohne Angabe genügender Gründe verweigern, wit die Urkunde als vollzogen angenommen werden.
Northeim, den 16. Juni 1886.
Der Spezial⸗Kommissar: Rohde, Oekonomie ⸗Kommissar.
rn,
(156431 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amt, gerichte zur Rechtganwaltschaft zugelaffenen Rech. anwälte ist der Rechtsanwalt Filbrh zu Ellbbetk e, . worden. Lübbecke, den 19. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. (156331
Holzverkauf 13. Juli 1888, Rang r Db, försterei Schulenberg, Kreis ie f geg enn, bezirk Hildesheim, chwa: 186 Stack mit 0m n . II. -V. KI, 6 799 Derbhoh langen J. III. Kl., 108 Hunderte Reiserstanhh 1V. Kl. und 423 rm Nutzholz; Fichten⸗Brenn 6 166 nr Scheit. z6rh fm. Kn zpel. bbb e. und N00 rm Reiserholz J. Kl. Unbekannte il. haben J des Steigerpreises im Termin anzuja ö Anfang Vornsttag. joz Uhr im Rohrmann Gasthause zu Schulenberg, Bahnstation Oker.
r* 144.
Se. Majestät der König haben Auergnädigst geruht:
tin ö gi hen Adler⸗Brden vierter Klasse; dem praktischen
zijt Eb el in g zu
sihniglichen Hauptlehrer und
ohenzollern; amp el zu ankenstein, jonier⸗Bataill en im et Wetzlar, gRothwalters dor ohann n . Ehrenzeichen zu verleihen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
der ihnen verliehenen nichtpreußischen ertheilen, und zwar:
iir nel. b
Rath Peuker;
Großherzoglich
von Schw eppenburg au der Großherzoglich
Gesellschaft, des Gro ght zo Wa
pa. Wbonnemeunt betragt 4 AÆ S803 für das Vierteljahr. P Insertiouapreis fur den Naum einer Arnieile 80 .
nur Gerlin außer den — ; dition: SW. Milhelmistrasße Nr.
Berlin, Dienstag,
reßmann und dem Premier diente 9. ind nng m e 1 Ostpreußischen Pionier⸗Bataillon
enslage im Kreise BVersenbrück, und dem ah, ahbe zu Schwerin a. W. den Kennen rden vierter Klosse; dem emeritirten Kantor Grätz zu Mallmitz im Kreise Sprottau Abler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von dem 'emeritirten Hauptlehrer und Organisten rankenstein i. Schl, früher zu Protzan im Kreise em Unteroffizier Aleewicz im Sstpreußischen Nr. 1, dem Schultheißen Jacob zu Erda dem Schaffer Scholz auf dem Dominium
i nd dem Kreise Neurode, . n.
ischen
ö 5464 Borstel im Kreise
die Erlaubniß zur Anlegung
den nachbenannten Personen Hern fn ,,
es des Königlich bayerischen . Eh rentrange, geen ns. . dem Fräulein Laura von Kehler zu Brieg;
i es erster Klasse des Königlich 3. nit tee ef. Aibrechts⸗Ordens:
ĩ ite des 4. Rheinischen
a r , w, e zo 36 Si ddi clior der Gewehr⸗
2 d . 6. ef ten ente Auditeur der Festung Metz, Justiz⸗ des Königlich sächsischen Albrecht skreuzes:
dem Obermeister Koeppen beim Feuerwerks⸗Laboratorium j
uzes zweiter Klasse des 35 n , , . Di ben vom Zähringer
ö tirten Freiherrn Geyr⸗ eis deputirten . ,, und e eren im Kreise Düren;
badischen silbernen Rettungs⸗ Medaille: . dem Schiffsführer bei der Mannheimer Dampfschiffahrts⸗ aternus zu Wesel; ö. i ⸗ ianien erster Abtheilung ö ir i rä en ,, sam keit oder vom wei zen Falken. dem Verlagsbuchhändler Lipp erheide zu n, i ⸗ ig nien zweiter Abtheilung ö . Srdens: J ; dem Banquier Alexander Cohn ebendaselbst;
i des Groß⸗ des Eh r en⸗-Ritterkreuzes erster Klafse ros r pidenburgischen Haus- und ö Ordens des Herzogs Peter Friedrich ö . dem Direktor der Stettiner Majchinenbau⸗ktien⸗ Gese = schaft Vustan“, H. S. St ah l zu Stettin;
i lich
des thurkreuzes zweiter Llassecdes Herzog Eon herren rifhen Haus⸗Ordens: . dem Obersten von der Dst en, ö des 2. Thü⸗ n , Infanterie Regiments 3 e ,,
Lieutenant z. D. von, Be . 2 . (Meiningen) 6. Thüringischen
Regi 9b, und . 4 J 6 im 2. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 32;
des . 5. , Schwertern desselben Or ö .
dem Hauptmann Hohl im 2. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 32; . 9 Ritterkreu zes erster Klasse desselben Ordens:
1 uptmann John in demselben Regimen; . . . zweiter Klasse Dr. Weiß, Regiments⸗
iments, ; ö. kö Pr. Klopstech, Bataillons Arzt in dem⸗
iment, und . K a. D. Wagner zu Berlin;
der demselben Orden affiliirten goldenen
ö . . 5 Forstkassen⸗Ren⸗
rzogli en⸗altenbu . Ren⸗
dant 5 übe ig ff so n zu Ottorowo im . e . ]
igni i Klasse de der Commandeux⸗ glisrgen g Hrten(⸗ .
der
des ders Ml bern! und Kunst:
dem Regi ; der Bau⸗Abtheilung des Kriegs⸗M
des Ehren kreuzes zweiter
warter zu Hannover; der dritten Klasse desselben Ordens: kee ,,. Regierungs Rath Ben sen, zum
der Fürstlich
Mathilde von Württemberg, ruhe O. S.;
des Kaiserlich u l
Wyszomierski zu ö des Kaiserlich , . St. Wladimir⸗Ordens
9 burgischen Fuß⸗ Artillerie Regi
furt a. M.; . ö des Großherrlich türkischen Chefakat⸗Ordens 8 Anleihescheinen zum „welche na 1 Mt, Hö ah 500 Abschnitten zu . . halben Prozent der Kapital successive Tilgung
; ium Unsere andesherrliche
erfolgt mit Anlelhescheine befugt ist, ohne verpflichtet Du
zu Berlin, Elsbeth, gebornen Kramsta; des Großherrlich,
Chef⸗Redacteur der
Hermann Werren zu der gem anden, lis e mit dem Stern des i
im Kriegs⸗Ministerium;
des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗
tischen Verdienst⸗Ordens
ierungs⸗Baumeister Jann asch ) Hulfsarbeiter in mz;
Eren , rn, und Stettin Kopenhagen tritt aus diesem Anlaß 2 mo um
. d erlin W., Der
Klasse des Fu rstlich Gesammthauses:
ippisch en , . Dr. jur. Königs⸗
dem · Königlich portugießsischen Konsul
dem Polizei⸗ Rath Schmo lck zu Hannover; . sch aum bur ⸗lippischen silbernen Verdienst⸗Medaille:
önigl oheit der Herzogin dem Tafeldecker Ihrer r,. eb gen zu Karls⸗
ferner: en St Stanislaus⸗Ordens afse mit dem Stern:
russischen General Konsul a. D. Dr. Königsberg i. Pr.;
zweiter dem Kaiserlich
eee. . letzt im Magde⸗ j ; li zu in, zuletzt im ⸗ dem Major a. D. P ' 9 3
ndeur⸗-Insignien des Ordens der 4. Sorge ih ,,, Krone:
dem Polizei Krafienten von. Herg en hahn zu Franl⸗
w 2 2 ,, n,,
zweiter Klasse in Brillanten: der Gattin des Botschafts⸗Raths z. D von Hirschfeld
türkischen Medschidje⸗Ordens ritter Klasse:
issions Rath Pindter zu Berlin. ,,, ö der NRumelischen Eisenba ; dem Bau In spektor FKonstantinopel;
önigli nüchen Ordens Isabella's der ,, aer, f en
dem Banquier James Salo schin zu 3 ö ndeurkreuzes zweiter Klasse des ö Erne, schwedischen Wa sa⸗Ordens: dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath von Ts chirschnitz
itterkreuzes des Ordens der Königlich ö ene an ch en Krone:
dem Oberforster Schwab zu Königstein;
i lasse des ven ezuelanischen Ordens J 9 Büste Bolivars:
dem Kaufmann Louis Weber zu Bad Nauheim; sowie
Ordens: dem Architekten Hertel zu Münster.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung.
Neue Postverbin dung mit Dänemark.
Am 1. Ju li wird die neue interngtiongle Verbindung zwischen
j ber Reustreiitz — Rostock — Berlin und n,, uf der
ünde — Gjedser — . . findet 1. täglich ein mal ige Verbindung nach
J tatt: ö e He rrasfch i ete Bhf.).
in Neustrelitz.
aus w
in Warnemünde.
aus . ö
9 Giedser
a9 ö wd
in Kopenhagen. 20 Abends, aus n JJ
in Gjedser.
aus ö in Warnemünde
aus 2. ö in Neustrelitz egerlin Ctettines Bhf
Se. Majestät der König
ber⸗Regierungs⸗ den Landrath 2 Berg a Rügen zum egierungs⸗Rath zu ernennen.
26 Etwas * nern g
Dritter ertheilen, wird . ,, eine Gewãährleistung Seitens des nommen.
beigedrucktem
Provinz Pommern
Königreich Preußen. haben Allergnädiast gerubt . den Voersitzenden des Königlichen gien bahn · Kenn m
Flath fie von Reiswitz-Ka derzin zu
1 lautender i auf den nh aber la
for ffn der Stadt Anklam ,,, ettin, im Betrage von 7565 000 M Reichs⸗
währung.
Tilgun
der 63 ten des N zur Zahlung eines zum ebrannten Thurmes der
Reubau eines S ö .
ttel im Wege einer en,
* e, , n, dier e der Sinn ger noch der efunden hat, in Gemäßheit des Fanle Ig zur, Aussteliung ve 3 , . 2 auf gh 9 dem anliegen nitten zu 1000 , 300 Abschnitten . 3
i aus zuf 44 , , . dem Jahre der
it mindestens ein und n uwachs der durch die insersparnisse, späte- nd, durch gegenwärtiges Privi⸗ enehmigung ert . Die Ertheilung der rechtlichen Wirkung, daß in eder Inhaber dieser die daraus hervorgegangenen Rechte geltend . machen zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums . wilegi ir vorbehaltlich der vorftehendes Privilegium, wel es Wir vor ü digung der Inhaber der ö tat nicht über
n n ,. Unterschrift und el.
ntrag der slädtlschen Behörden, 2 uf jeden Inhaber lautende, heine
w,, .
igen im 560 o M augg ;
8 vom 1I7.
ö jährlich zu verzinsen und, an
e nach dem festgestellten kö
der letzteren herbei eführten
ens in 35 Jahren zu amortisiren
ch
Urkundlich unter un ef
öniglichen Insiegel.
Gegeben 5 den 31. Hai 1886. ¶ . 8.) Wilhelm. .
von Puttkamer. von Scholz.
Regierungsbezirk Stettin.
Inklamer Stadtwappen.) eke , r
er Stadt Anklam Buchstabe N
igt it des. lichen Ansgefertigt in Gemäßheit des landesher
. i der Königlichen R * ö. ten . e, . ö und Gesetz
fur 18. . Seite.. laufs. Ir... ..
h. ee w. daß der In ö deren Empfang wir bescheini . gemeinde ais ein Darlehn unter d ö.
, zu fordern hat. Diese; R
i S86 zu D des Allerhöchsten Privile ) , aufgenommenen BDarlehns von 750 000 MS Reichs
000 M ä ie Rückzahlung dieses Gesammtdarlehns von 760 t a 1 nl, 33 Jahren, vom Jahre der er e 6 rechnet, nach Maßgabe des festgestellten Tilgungsplanes r ihn ; J die darin jährlich ausgeworfenen Tilgungsraten in s elt anf aufgenommen und gus diesem Tilgungsfonds die . e m
frei ändigen Ankaufs oder ,, * J
Die Stadtgemeinde Anklam t sich das Re 3 zu . sowie sã
n.
mlung
.
gen Stadt⸗
kne auf einmal zu kündigen; gh . inn rr halal nicht zu. Die a
ĩ ine werden unter Be digten Anleihes — . 2
mmern und . erfolgen soll, öffentlich bekannt gema otgt 6, 3, 2 und 1 Monat vor dem e her , . und r nn eiger“, in dem tsblatt der onigli n der Berliner Börfenzeitung und im eines dieser Blätter ein, ö wird an dessen
Herzoglich anhaltischen, Haus des Bären: ö
dem General⸗Arzt 2. Klasse Dr. Lommer, Corps IV. Armee Corps;
HBampfschiff der nurn gen mit Baͤnemark und a , e . ric rsör, Ln = Kopenhagen Malmö,
Genehmigung des Königlichen Regierungs · Prãsidenten bestimmt. . ;