1886 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Paul Cazalis de Fondouee das., Gabriel de Saint Quentin zu Paris, Ch. Combier zu Paris.

Eingetragen d Verfügung vom 11] 1886 am 31. Mai 1886. Staßfurt, den 31. Mai 1886,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung M.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1144. Berlin, Dienstag, den 22. Juni 1886.

erliner Börse vom 22. Zuni 1886. Schwed. Staats Anl. Id ; z : ö do. 47 1/2. u. 1/8 in 22,50 bz

812924 ; do. mittel 7 7 Amtlich festgestellte Course. , , , eln n i. r m,, Umrechnungs⸗Sä tze. mobnent t ä u. I. 463 3114 III. u. II], a9 br 1Do0llar 428 Mark. 109 Francs Ssõ Mark. 1 Gulden . M7, 25 b

Hyp. ⸗Pfandbr. 4 451 / z vᷣsterr. n, 2 Mark. 7 Gulden jüdd. Währung 12 Mark 2/3 13 4 II. a7 56 6j

3 s 46 1sau. 1Ii6 160 Gulden holl. Währ. 170 lark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 1 Kutel= zi0 Part. 1 Lirre Eteiling 20 Miart. . 47734, 60 b

MHewe. Bekanntmachung. [15739] Die unter

In unser Handels- (Firmen ⸗) Register ist bei Nr. 188, betreffend die gi

M. Meller

hier, heut eingetragen worden:

ift durch Vertrag auf die Wittwe

Die Firma i Valeria Witkowska, geborene Krawczynska, zu Mewe übergegangen.

Ferner ist unter Nr. 2907

irma: 5 M. Meller Nachfolger . hier und als deren Inhaber die verwittwete 12 Valeria Witkomwska, geb. Krawezynska, zu Mewe heut eingetragen worden, Mewe, den 17. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

niulnausem. Bekanntmachung. u der im Gesellschaftgregister des hiesigen Land- gerlchts Band IV. Nr. 66 eingetragenen Firma: Walther Schaeffer in Mülhgusen wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Gesell. schaft aufgelöst, die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. ; Mülhausen, den 17. Juni 1886. Der , nr, . erzog.

der genannten Firma eingetragene offene ö hat sich am 1. September 1685 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Mit⸗ gesellschafter, Kaufmann August Otto in Echte unter der Firma A. Otto fortgesetzt, nachdem dasselbe auf ihn mit allen Passivis und Aktivis übergegangen ist (vergl. Fol. 273). . Ssterode a. O., den 16. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. III.

ö v. Schwake. Ausgefertigt und veröffentlicht: Oster ode a. S., den 18. Juni 1386. . 5 Moritz, Amtsgeri ts⸗Sekretär,

erichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts.

15760]

Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 173 die irma S. Pehzoldt in Ftirchhasel und als deren haberin die a Hulda. Minna verwittwete . geb. Scherr, in Kirchhasel, zufolge Be⸗

chlusses vom 17. Juni d. Is. eingetragen worden.

Rudolstadt, den 19. Juni 1886.

Fuͤrstlich Schw Amtsgericht.

Wolffarth.

de Huy“, welche in Huy (Belgien) erscheint, ein gerückt werden. 2

Sodann hat zufolge a rotokolls des Nolars Wilms die am 31. Mai 188 etz dene Heneralverfammlung der Aktionäre die Er öhung

des Grundkapitals um S0 000 , welche in 80 ktien, 3 zu 1000 4 und auf den Inhaber lautend, zum ominalbetrage ausgegeben werden sollen, beschlossen. Nach der Erklärung des Vorstandes ist das bis- herige Grundkapital voll eingezahlt. Köln, den 12. Juni 1886.

erigtescheibe. xe ell sihen Autageritts erichtsschreiber des Königlichen Amtsge . Abtheilung VII.

strie gan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter

die Firma:

M. Broßmaun u Striegau und als deren Inhaber der Faun Han Riesenfeld , heut eingetragen worn den 17. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

genannten Registers die

W laufende sir Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß Ld. Spark. 2 . S Alt. Lndesb. Obl.. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats⸗Rente 836 Landw. ; Pfandbr

o

o. Waldeck · Pyrmonter Württemh. Staats⸗Anl.

8. Pr. ⸗Anl. 18855. rhefs. Vr. Sch. M40 Thl. Badische Pr. Anl. del867 i . Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil Dessauer St.⸗»Pr.⸗Anl. . 3 . 50 ai. p. Et ö. Meininger I. Loose. 66 B Ssdenb. 0 Thir. . v. St.

k Vom Staat erworbene Eisen . Broöl.Schwdn. Frb. St. A. 4 6 gi e e r g . 4. do. Tabaks · Regie · Axt , do. Gr , 14. z do. do. pr. ult. ,,, Niedrschl. Märk. St. A. io, ooG Ungarische Goldrente;

6 Stargard . Pofener . 11 lo3, 75G bo. do. mittel

kJ ö, Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 30 / Cous. . ö

. Io bz jp. In bi ; Do. rut

Hal fbau. 16g 0h; 3 ,,, Job. nrest. Anl. 102,506

Papierrente ..

Geld Sorten und Bauknoten. yr. ult. Dukaten vr. Stück ö s 63 Sovereigns pr. Stück St. ⸗Eisenb. Anl. . 5

,,, . do. kleine ß Dollars pr. Stück do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5

Imperials pr. Stück do. Pꝓfdbr. 1(Gomrer) do. pr. 500 Gramm fein . .. Ungarische Bodenkredit 41

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl do. de. Gold⸗Pfdbr. 5 . Bankn. pr. 100 Fres. . .... tener Communal · Anl. h esterr. Banknoten pr. 100 161,45 bz do. Silbergulden pr. 1 Russische Banknoten pr. 100 9s, 10 bj ult. Juni 198,25 bz ult. Juli 195,503 Russ. Zolleoupons 322, 70 bz B Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/o. Lomb. 40sJ

a. und Staats⸗ Papiere.

Deutsche Reichs ·˖ Anleihe 4 I /.. 1 10. 106,00 B

vn a nr, a, versch. 105, 25 B o 0 o

z , iss hig Staats⸗Anleihe 1868. I03, 25 bz G do. 1850, 52, 53, 62 Il02, 90 b; G Stanig Schul dicheinẽ 46 loo, 70 B Kurmärlische Schuldv. . loo, 00 B Neumãrkische do... Io, 0B Oder · Deichb.Obl. I. Ser. lol, 70G . ö 3 103,40 bz B o. o. . Breslauer Stadt⸗Anleihe 103,906 Casseler Stadt⸗Anleihe 102, So G do. do. pr ult. Gharlottenb, Stadt. Anl. ol, 10G; do. do. 866 Elberfelder Stadt⸗Oblig. . do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Css. Stdt· Obl. IV. u. V. S. Pester Stadt ⸗Anleihe .. Königsbg. Stadt ⸗Anleihe 102,706 do. do. kleine Atyreuß. Prox. Qblig. . lor, 006 Polnische Pfandbriefe 103, 9006 do. Liquidationspfdbr.

4911/2. u. 1/8 106,20 105406 105 406

N, 00 bzG

104,20 et. bz B loi 0 bi G 101,40 bj G 101,40 bz G 103 76636 51, 90

8 E88

1IIl.u. 1/7100, 90 bz 104,606 Illo, 25 B

lob. 006 rsch. 93. 70 b3G iI s7. 103, 20

xudw h. Bexb. gar.

. ; o.

Mainz Ludwigsh. do. pr. ult.

Marienb. Mawka do. pr. ult

Mckl. Frdr. Franz. do. vr. ult.

Nordh.⸗ Erf. .. .

ab

do. est. Ostpr. Sir ö do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv.

Striegau, do. neue 9 4 do. 1835 1 11. u. 16 do. mittel 4 11. u. 1/7 do. do. kleine 4 11. u. 1/7 do. St. Pfdbr. So u 83 44 versch. Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7 do. de. ji. 6.5 ii. 1. i. 63 668 Serbische Rente.. 5 1.1. u. 177 150 b do. do. pr. ult. Sl, Qa, 30Qet à, 40 bz do. do. neue 5 1/1. u. 17.80, 80 b36 do. do. pr, ult. S0. 60 bꝛ Stockholmer Pfandbriefe 4 1.1. u. 17103, 00 bz do. Stadt ⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100, 806* do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100, So G* Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/5. u. 1/8. 15, 10 bzG do. do. pr. ult. do. 00 Fr. Loose vollg fr. 133, 25G do. do. pr. ult.

6

ster. 15568

Königsberg. Sandelsre er ist sub Nr. 674

In unserem Gesellschaftsregi bei de ,, Attiengesellschaft für ühlenbetrieb zu Koenigsberg“ am 15. Juni 1886 folgende Eintragung. bewirkt worden;

Das Statut der Gesellschaft ist durch notariell beurkundeten Beschluß der Generalversammlung vom 27. Nai 1886 in den S5§5. 9, 14, 16, 18, 38, 46, hö, 5I, b2, 54 revidirt und abgeãndert

worden. Insbesondere erfolgen ietzt alle Bekannt;

machungen der Gesellschaft g. in der Königsberger Hartung schen Zeitung, b. in der Königsberger Allgemeinen Zeitung, e. im Dentschen Neichs⸗ Anzeiger. gönigsberg, den 16. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. XII.

Königshütte. Bekanntmachung. lõb 72] Die unter Nr. 85 des bei dem unterzeichneten Amtsgericht geführten Firmenregisters eingetragene

Firma: . Salo Hornung in Nieder⸗Heiduk ist heut gelöscht worden, I Königshütte, den 17. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Königsee. Bekanntmachung. 157311 Fol. I40 des hiesigen Handelsregisters ist auf ge⸗ richtlichen Beschluß vom heutigen Tage die Firma Oskar Koehler in Mellenbach und als deren Inhaber der Handelsmann Wilhelm Oskar Köhler in Mellenbach eingetragen worden. Königsee, den 11. Juni 1886. Fürstl. Amtsgericht. C. Bernhardt. Königsee. Bekanntmachung. (157321 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 35 laut Beschluffes vom heutigen Tage eingetragen: Die Firma Joh. Georg Köhler in Mellen⸗ bach sst erloschen. Königsee, den 12. Juni 1886. Fürstliches Amtsgericht. C. Bernhardt. * Oper weissbach. Bekanntmachung. rt Leobschütz. Bekanntmachung. 15733 In das hieramtsgerichtliche Handelsregister ist Die in unserem Firmenregister unter Nr. M3 ein heute zufolge Beschlusses vom 17. d. M. eingetragen getragene Firma worden, daß folgende Firmen; S. Berliner in Loewitz a. die Fol. 48 verzeichnete Firma: ist heute gelöscht worden. Müller Keller in Schmalenbuche, Gesellschaftsregister unter b. die Fol. 74 verzeichnete Firma:

Ferner ist in unserem . . Ni 6, betreffend die Handelsgesellschaft Kröhne Scherf in Unterweistbach erloschen sindz. ; den 18. Juni 1886.

S. Berliner Comp. ü in Loewitz folgende n, erfolgt: Oberweißbach, An Stelle des am 17. September 1885 zu Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Loewitz verstorbenen Kaufmann Salomon Ber⸗ Wißmann. siner ist dessen Tochter Emma, verehelichte —— Kaufmann Niklas, geborene Berliner, in Loewitz als Handelsgefellfchafterin eingetreten. Die Be⸗ fugnlß zur Vertretung der Gesellschaft steht nur dem Gesellschafter Kaufmann Oscar Niklas in

r 74 a ] 11. 75st bi 75, Sa, ei. So, 7b

4 1s1. B05 bj

11. 35 5d. B

1m 65 4663

Sb Mad? hass bi

11. 1225 b;

111.

11. 29,506 863020 80 090bi G u. I [22.00 Il46 25 bz 274,75 bi 765,50 bz

8 or ob;

1I. u. 783, 10 bz S3, 40a, 10 bz 11. u. 7199, 50G 116 ulz 98, 003 1. 134.90 bz B 135,006 B II.u. 796, 75 bz I. u. 7 S6, 70 by G 1. u. 7 77,70 b 77, 30a 76, 90Qa77, 50 bi 109,50 bz g gl, 10 bz 1/1. u 7112006 111,704 112, 504,40 bi u. 761,30 bz GG nu. 7 77 10h36 u. 8 183.75 B 92.70 bi S8 2het. bz G 66. 60 bz 376, 00 bꝛ 372, 503374 b 44 45 111. 153,25 bz 63,25 bz R/ aa 4 5 11. u. 71 -

35 21 4 1 1.I. 1276,25 G 2h 276. h0Qa27 6, 25 bz LI. 34,75 bz G

II. u. 766, 60 bz

5 1I. u. 7128, 70 bz Ir. f. 128,70 bz

1II. u. IIb8 30bz Ir. f.

II. u. 7 68 30 bz

11. 67,506

1056 50 b

Tom 255. 065

8 i325 155 76 p36 7 56 B lz, 7B

Stolp. Bekanntmachung. inn Im Anschluß an das Inserat vom 15. Denn 1885, 5. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und lich , , Staats Anzeiger Nr. 309 (in wird noch bekannt gemacht, daß die Veröffentlit der in das Zeichenregister bewirkten Eintram nur durch den Deutschen Reichs⸗ und König Preusfischen Staats-Anzeiger erfolgen win. Stolp, den 15. Juni 1836. Königliches Amtsgericht.

15740

D w . 6

LJ . 8

* 4 * 4 5

168, 4063 167,95 bz 80, 5h bz 80, 35 bz 112,20 bz 112.306 20, 35 bz 20, 30 bz

Amsterdam .. . 1990

o. 2 Brüss. u. Antw. do. do. Skandin. Plätze Kopenhagen ..

4 4 4 4 5 f

(15751 Sandelsregister⸗Einträge. Nr. 5463. Zu O. 3. 22 des Genossenschafts⸗ registers wurde unterm eutigen eingetragen: Landwirthschaftlicher Consumverein

Ober säckingen:

In der Generalversammlung vom 29. April d. Js. wurde an Stelle des ausgetretenen Beisitzers Leopold Bronn, Straßenwart Josef Huber von Sbersäckingen als Beisitzer gewählt. Säckingen, 18. Juni 1886. Gr. Amtsgericht. Buhlinger.

185 106 2 60 c 6 So B

Sickingen.

Albrechts bahn .. 3 . lussig⸗Teplitz.. Baltische (gar.) Bhm. Ndb. Mc. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Done tzbahn gar.. Dux ⸗Bodenbach To. vx. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz Josesbahn. Gal. ( Erl B. ) gar. do. pr. ult. Gotthardbahn .. do. vr. ult. Graz⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb. . Kr. Rudolfsb. gar Kurs k⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. Et. cx St do. pr. ult. Oesterr. Lokalb. do. pr. ult. Oest. Ndwb tp St do. pr. ult. do. Elbthb. M p St

16 Trier. Zufolge Verfügung von heute! eingetragen bei Nr. 3 des hiesigen Genossensch registers, betreffend die zu Dude l dorf unte Firma „Dudeldorfer Darlehns kassen· Ven eingetragene Genossenschaft: Burch Beschluß der Generalversammlum! 4. April 1856 wurden als Vorstandemihs wiedergewählt: IJ Ferdinand Pützenbacher, Ackerer zu Dun als Vereinsvorsteher, . 15722 2) Nicolaus Streit, Gerbereibesitzer zu Meth c . 1157221 als Stell vertreter, Sangerhausen. In upnsteren Registern sind 3) Mathias Fabry, Gerber zu Dude dor heute folgende Eintragungen bewirkt worden: . 3 Rhens Lingen, Ackerer in Gothen g a. im Firmenregister bei der unter Nr. 356 ein⸗ beiden als Beisitzer, ! lf 3 Firma J. H. Neisen in Spalte Be⸗ und an Stelle der ausgeschiedenen Vorstan merkungen: . n, iam

I) die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 9 ; ger, Gutsbesitzer zu Picklies Bruno Hartung zu Artern übergegangen; vergleiche . e wl . . ; . c Andreas Lux, Ackerer zu Badem,

Nr. . i, ,, g Y unter laufender Rum mme . 5) Mathias Matz, Ackerer zu Ginderf ö w 6) Johann Heinen Schmied zu Pickliessem, ; 7 Peter Roth, Wirth und Ackerer zu Bmäa als Beisitzer gewählt.

Ort der Niederlassung: rr ern. Tris den! 7. Juni 1885. Stroh

Bezeichnung ö Dung . . H. Neisen. e . i b. im Prokurenregister bei der unter Nr. 46 ein⸗ Gerichtes schreiber des Königlichen Amtigeith n,, . K 5 . . zu . rtern ertheilten Prokura in Spalte Bemerkungen: T Nerf ö e ff . Bruno Harkung , Zufolge Veifügung von heute wunn zu Artern ist erloschen. ; 1 Bei Nr. 1114 des hiesigen Tirmenregistt Sangerhausen, den d. Juni 336 treffend die zu Merzig unter der Firma „Frit Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ZM hs, beslehende Handlung: (io 52] Das Handelsgeschaͤft wird nach dem am li.

5 8 ori; e , de ih

. 3 ; 3 brikant Merzig, von dessen N seitigen Gefellschaftsregister;? Iselin C Cie. in . . ies fe del au len ; Ech kn an nder ite g r e genem Namen und als Vormünderin ihrer Der seitherige Voll gesellschafter Jsaak Jelin . jährigen Kinder 2. Margarethz; b. Cl i schoff in Basel zst, seit 1. Jun: 1886 voll c. Friedrich Nicolaus und . Emilie Ernestin 16 , ,,,, . unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö and Isaak Ifelin— Sohn haben bie Herr. 2) Unter Nr. 1697 des Firmenregisters,

Aktiven und Paffiven der Gesellschaft über- 3 . n n. i nommen.

; 3) Unter Nr. 221 des Prokurenregisters Die Prokura des Isaak Iselin Burkardt ö n ri ist durch' deffen im November 1874 erfolgtes der sub Nin. d erwhnten Firma Friedrich

Ableben erloschen dem Kaufmann Ernst Kiefer zu Merzig ch

Bekanntmachung. 157491 In das Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts hierfelbst ist heute unter Rr. 101 Band IV. des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: ; Schaeffer C Buchy in Mülhausen begonnen am 17. Juni 1886, eingetragen worden. Gesellschafter sind die Agenten Jakob Schaeffer und Georg Buchy in Mülhausen wohnhaft, welche dem Eduard Meyer von Mülhausen Prokura er⸗ theilt haben. Mülhausen, den 17. Juni 1886. Der Landgerichts Sekretär: .

Miülhausen.

82

r. * 0 1 1 3 4 5

79, 25 B S5, 00 bz B 7. 85,60 B S5, 60 B dd, S Ca, 90 bz 103,25 bz G T6 50 bz B

21h, 106

io, 160636 ibz 06; G * .

*

C * O0 d& OO NR O0

s, , , ,..

do. do.

l O , C O

2

O COCCO C O

20, 28 bz 16, 14 bz

4, 17 bz l393, 006 20, 345 bz S0, 60 bz

15744 Neustadt O. -S. In unser Firmenregister ist heut unter Rr. 359 die Firma „P. Richter in Ober⸗ Glogau“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richter in Ober⸗ Glogau eingetragen worden. Neustadt O.⸗S., den JJ. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Ausläudische Fonds. Bukarester Stadt. Anl. 5 15. u. 1/11. . do. kl. 5 1/5. u. 1/11. Finnländische Loose . pr. Stück do. taats⸗E.-Anl. 4 15. u. 1/11. olländ. Staats · Anleihe II6. u. I / 12. talienische Rente .. . 5 11. u. 17. do. do. kl. 5 1/1. u. 1s7.

do. do. pr. ult. Luxemb. Staats · Anl. v. 2 4 I/. u. 119 New⸗Jorker Stadt ⸗Anl. 6 1.1. u. 17. d lII5.u. I/II.

o. do. Norwegische Anl de 1384 4 15/3. 15.9. Oesterr. Gold⸗ Rente I.. l/ 10. do. do. kl. 4 14.u. 10.

do. pr. ult. . Papier⸗ Rente.. 81/2. u. 18. 68, 25 bz d Is6. u. l/ 1.168,25 bz

si / g. u. 152

11. u. 7 SY Hau / soh it;

1146. IMos pr. Stck J 25 Hz G ie n Ir. fils 5b. B

pr. Stück 284, 00 3 G I5.u. II. - LI. u. 17. 88, 90 bz * III. u. 17.89, 10 bz

61, 90et. bz B?“

1s1. u. 1. 6. u. M2. B7 20b**

97,50 bz B M7, 30 b B

50, 006

10, 10G kl. f. 100,30 bz G 100,00

28 6

157451 Neunstadi O.-S. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 358 die Firma. „Robert Kugler in Ober⸗Glogau“ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Kugler in Ober⸗Glogau eingetra⸗ gen worden. .

Neustadt O.⸗S., den 17. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht.

135,06 = 115. soch 103 60 B g, het. B g4 Set.

l0l, 706 I02, 75 B gek. 100, 006 101, 10h36 101, 10b3G

97 50G 97.206 P92. 80 bz G

Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. . 5 do. do. . . 4 Braunschw. Han. Hypbr. 4 do. do. 4

do. do. conv. 4

D. Grkrd. BS. NI. IIa. u. Ib. rj. II65 ... . 3

do. IV. rückz. 10 33 do. V. rückz. 10034 3 o. do. II. eilung : 1/7. 193, 906336 do. pr. ul D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VL. 5 sch. Heng Ven r 1 do. do. 48 1I4.u. l/ 10 Reichenb.⸗ Pard. . 3,51

Russ. Staatsb. gar 77

do. pr. ult. Russ. Sůdwb. gar. h

do. do. große. 5 Schweiz. Centralb 34

d 97, 10a, So bj

o sJ6] 111. Bb.â25G

o. pr. ult.

do. Nordost.

do. pr. ult. 4, 90a 5d, 7h ah 5, 00 bz 0 01411. 7, 606

, 0M 7 7, 75

do. Unionb. do. pr. ult.

11. II9, 101 115.

r / m 6 86 8

34 o. 2 do. pr. ult. do. ö do. pr. ult. Silber⸗Rente ..

do. .

do. do. pr. ult. do. 260 Fl. Loose 1854 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ...

* wer-

1 3,81

w = r- or-

5

ol auo

Hamb. Hypoth. ⸗Pfandbr. do. do.

wor- S

5

siol, bob; Gr ö. IlI8, 106 Illo, 90G

lol, 20bi G 101,306 123,30 7. 100,706 lol, 06

8

OHoß

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rʒ. 125 do. do. rz. 100 do. do. . Meininger Hryp.»Pfndbr. do. Hyp. Prüm. Pfdbr. Nordd. Grdkr. Hyp.⸗Pfb. do. conv.

r

(15747 oldenbarz. Amtsgericht Oldenburg, Abtheilung L.

In das Handelsregister ist auf Seite 329 Nr. 543 Westb.

do. Südöst. Lmb.p. St

D

0 11

Loewitz zu. Leobschlüitz, den 11. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Lochau W. / Pr. Bekanntmachung. 15734 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 4;

eingetragenen Firma: „Adolph Rosenthal⸗ zufolge Verfügung vom 7. Juni 1886 am 8. Juni 1886 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen. Loeban W. / Pr., den J. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

nagdeburg. Handelsregister. 15742 1) In das n, n, . ist bei Nr. 221 betreffend die Madeburger ebensversicherungs⸗ gesellschaft eingetragen: Die Befugniß des Stadtraths riedrich Voigt, als Mitglied des Aufsichtsrathes verhinderte Vorstandsmitglieder zu vertreten, ist . 2) Die Kollektivprokura des Bureauvorstehers Carl Hollweg und des Kassirers Heinrich Griesbach für die Magdeburger , , , esell⸗ schaft hier, Prokurenre ister Nr. 792, ist gelöscht. Dem Kassirer Peinrich Griesbach zu Königsgrube und Wilhelm Beln in Essen ist Kollektivprokura für die Ragdeburger Bergwerks⸗Aktien esellschaft hier ertheilt und unter Nr. 817 des rokurenregisters eingetragen. 3) Der Kaufmann Heinrich Bock hier ist als . der Firma Rudolf Pereles hier unter r. Si8 des Prokurenregisters eingetragen. Mandeburg, den 17. Juni 1836. znigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

167431 narburtg. In dem Handelzregister ist bei Nr. 155 in Betreff der Firma Gebrüder Möllrich dahier folgender Eintrag bewirkt worden: . f) Der Gefellschafter Samuel. Möllrich ist aus eschieden und wird das Geschäft unter der bis⸗ . Firma von Simon Möllrich als alleinigem Inhaber fortgesetzt. . 2) Der & e, Simon Möllrich, Betty, geb. Stern, zu Marburg, ist Prokura ertheilt. Laut Änmeldung vom 10, bezw. 11. Juni 1886. Marburg, am 15. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

.

NHerxseburxg. unter Nr. 521 die Firma: Hermann Biebach

tier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

tto Biebach von hier heute eingetragen worden.

In unserem Firmenregister ist

zur Firma Oldenburgische Markthallengesell⸗ schaft in Oldenburg eingetragen: In der Generalverfammtung der Aktionäre vom 28 Mai d. J. find die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths, die 6e. Friedrich Krüger, Gramberg, und H. Schwartz, sämmtlich wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsraths und der aus dem Lear n, ausscheidende Herr Gustav Schröder hier⸗ selbst wieder zum Ritglied des Vorstandes gewählt. 1886. Juni 17. Harbers.

157481

oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, Abth. 1. In das Handelsregister ist auf Seite 349 Nr. 560 zur Firma „Oldenburgische Glashütte in Olden⸗ burg“ eingetragen: ö In der Generalversammlung der Actionaire dom 27. Mai d. J. sind die bisherigen Mit⸗ lieder des Auffichtsraths, nämlich die Herren Cee ir tor Jaspers, Wilh. Hoyer. W. Fort⸗ mann jun., Ludwig Klingenberg und A. Schwartz, sämmtlich wiedergewählt. 1886, Juni 17. Harbers.

(l5749 Osten. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen; ) zu der Firma Wiebcke * Schmidt zu Semmoor, Fol. 60: Die Firma ist erloschen.“ 2) zu . E. B. Polemann zu Osten, Fol. 42: „Die Firma ist erloschen.“ Often, den 9. Juni 1886. , Amtsgericht. III. Brockschmidt, Dr. Osterode a. H. Bekanntmachung. (15724 In das hiesige . ist heute auf Fol. 273 eingetragen die Firma;

Otto mit dem Niederlassungzorte Echte und als Inhaber Kaufmann August Otto in Echte, Dsterode a. H., den 16. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. III. gez. v. Schwake. Ausgesertigt und veröffentlicht: Osterode a. H., den 18. Juni 1886. . 4 Meoritz, Amtsgerichts Sekretär, erichtsschrẽiber Königlichen Amtsgerichts.

Osterode a. H. Bekanntmachung, . In das hiefige Handelsregister ist heute au

Fol. 2435 eingetragen zur Firma; Dtto C Hente:

Schönau, 17. Juni 1836. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

SHermann Korn“ zu Pabstorf auf Antrag der Erben des ze.

heute gelöscht. Schöppenstedt, den 9. Juni 1886. liches Amtsgericht.

Herzo ibbentrop.

Sor au. Bekauntmachung. Die in unserem

etragene Firma ,

1886 am 17. Juni 1886 gelöscht worden. Sorau, den 17. Juni 1886.

Stasscurxt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom J. Mal unfer Gesellschaftsregister bei der unter eingetragenen Firma:

Soci ste anonyme din Carbonate de potasse Dar 116

cd Engel in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt

vom XV. Dezember 1884 sind folgende änderungen beschlossen:

iugefügt hinter Fabrikation von Pottasche: e

daraus gewonnen werden. 2) Zu Ark. III. Der Sitz von Montpellier nach Havre 3) Zu Art. IV. Die Dauer auf 50 aht feggeseßt 4) Zu Art. VI. von 3 Ibo 660 auf 4 560 006 Franes durch

gabe von 3000 neuen Aktien, jede zu b00 erhöht.

verlegt.

H . XVIII., XXI., XXIII. XXXvrñ̃, XII. -

Eingetragen zufolge Verfügung 1886 am 31. Mai 1886.

vom

genden Mitgliedern: . ichant, Präsident zu Bacggrat, mile Edinond Bugrin zu Luneville, Ftienne Jofeph Louis Delsol zu Havre,

Merse den 16. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Die Firma ist erloschen.

Prof. Rodolphe Engel zu Montpellier,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (15288

1886 ist in Nr. 106

pour la fabrication

worden:

Durch hinterlegten Generalversammlun obeschluß tatuten⸗

1 Zu Art. I, bei Zweck der Gesellschaft ist hin⸗ enfo wie die Fabrikation aller Produkte, die

der Gesellschaft wird der Gesellschaft wird as . . 5) Fernere Aenderungen zu Art. ., VI., VII., XXV., XXVII., XXX XXXII., XXXIII., TXXIV.,

Der Verwaltungsrath (Vorstand) besteht aus fol⸗

Prokura. ; Trier, den 19. Juni 1886. Stroh,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽ geit

(15763 1 Schõppenstedt. Im hiesigen Handelsregister ist die daselbst Blatt 50 eingetragene Firma:

Waren. In Betreff der Firma Adol⸗

Meyer hiescibst, Fol. 106 Nr. 106 des h

5 ist zufolge Verfügung vom g

age in Gol. 3 heute eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen..

Waren, den 198. Juni 1836.

Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerin ht it ericht.

T.

Korn

107504 ngel.

irmenregister unter Nr. 662 ein⸗ ( Hordler's Buchdruckerei! sst erloschen und zufolge Verfügung vom 17. Juni

Waren. In das hiesige Handelsregist:; folge Verfügung vom gestrigen Tage Pol. Isz heute eingetragen worden: Col. 3. Handelkfirma: W. E. Meyer, Gol 4. Srt der Niederlassung: Waren.

frau des Kaufmanns Ad. O. Meyer, Vill Elisabeth Marie, geb. Timm, zu Walen Col 7. Prokuriften: Kaufmann Ad. H. A Waren. Waren, den 19. Juni 1386. Großherzogl. Mecklendurg⸗Schwerinsches Dr. Engel.

PrO-

Wertheim. Bekanntmachung. Sandelsregister⸗Eintrag. Nr. 666. Die im diesseitigen Firmenregils O. 3 32 eingetragene Firma „V. ent Wertheim“ ist erloschen. Wertheim, den 16. Juni 1886. Großh. Amtsgericht. Jensch.

Winsen a2. . Luhe. Betanntuq In das hiesige Handelsregister ist heute

Franes, eingetragen die Firma;

und als deren Inhaber der Apotheker

Wilhelm Hilker. Winsen a. d. Luhe, Königliches Amtsgericht. I. Fresenius.

XXIXT.,

1. Mai

Redacteur: Ried el. Berlin:

Verlag der Cxpedition (Scholy Druck: W. Elsner.

Go 3. Rame und Wohnort des Inhabe⸗

Amt

. s

HSilker mit dem ,, Borle Preußfisch Kirth

den 16. Juni 18

Rheinprovinz ⸗Oblig. .. Westpreuß. er igin. ; Schuldv. d. Berl. Kaufm.

Rentenbriefe.

Pfandbriefe.

Berliner

Kur⸗ und do.

do. do. do. do. do. h . o. do. Schltw. H. .

do. d

St. Rente

do. ö chaftl. Central. . 0

do. 5 Ostpreußische . do. gek. do. Interimsscheine Pommersche .... , mr 4

tfälisch We kor. rittersch.

do. Neumärk. .

S C = R . . . R 6

neue 3 l /

p. 1. 12. 8

chsisch Schlesische altlandsch. do. do. * landsch. Lit. A. ö

do.

do. Iit.C.I.II. do. II. neue neue J. II. do. L. Krb. Pfb.

e

ö Serie J. B. I

olstein . H esß. Söl. taats Anl.

6,

versch. 112. u. 1 / 8.

16/65. 16 / 11 115. u. 1/9. 1I2. u. IS.

io io. 206

oz, 60G

T. II7,75 G

110 306

7. Iod, 75 G6

100,0 bz

loo, 406 l00, 20G

is ohn G o

ibi Ioͤbzʒ gh, dM & h do G Sg. dJ & loi. bc ibo bb

os 3oB

ibo 63 Jol zb

ioo MG

I00, 70bz

I lo0,. I5 B T]Io, 70

job ob;

q , , T. 100, 75 B I00, 90G

*

7. Po, 90 bz

7. 100, 906: T. lol, QM, lol, 00bz I00, 90G 104,203 104,20 bz 104,20 bz 7 I0Ot. 20 b

104,20 bz

104, 306 i604, 20 bz 104,20 bz lo, 20 bz 104,20 bz loc, 20 bz

104,506 164, 9h 101,25 bz

ob so lor zo G

lol, So bz G 7. 100, 2063

Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe .. . do. II. Em. Rumän. St. Anl., große do. mitte

do. kleine

do. Staats⸗Obligationen do. do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822 do. de 1859 do. de 1862 do. kleine Anl. 1870 o. kleine do. 1871

do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1873

do. kleine 1871—73 pr. ult. ö 6 1875.

kleine 137 kleine pr. ult. 1880. . . .4 pr. ult. 1884... .5 500 er. 5

lieine

pr. ult. 6

5

O. pr. Drient Anleihe I.. 5 . do. II.. 5

do. pr. ult. do II.. 5

o. do. pr. ult. Nicolai · Oblig. ... ö do. kleine Poln. Schatz Qblig. . do. kleine Pr. Anleihe de 1864 !. do. de 1866 ö t 5634 Stiegl. .

do. 6. do. Boden⸗Kredit

do. Ruff. Engl. do. do. do. consol. ! d

Sed, r

Se, , , , ,

bo. dentr. Boden kr. f

D ö SCM Oc —φCö Sc ⏑Q— OO O0 N L O woe

rer t-

154. u. 10. 14.u. 1/10. I4.u. I/ 10. Il. u. 1/7. u. 17. u. 1Is7. u. 17. u. 17. u. I / 12. u. I/ 12 u. I /I2. u. 1/10. u. 1/10. u. II9. 5. u. 111. u. 11. u. 1/11. u. 1/8 u. I/ 8. u. 1I9. u. 1 u.

1

1

1 J I 1 . , 1 1. . 13. 1 9 II.u. I / 10. IIᷓ.u.l / 0. II6.u. I/ 12. II6.u. I/ I2.

1/4. ul / 10 14. u. 1160

1 1 1 1 6 6 6 1 3 5 5 2 2 3 3

. . . . 2. . . . . . . * . 4 MH. .

99,0 bz 99, 00bz G

109, 40G 109, 406 106,90 bz 107,00 bz B 102,25 b G

78, 808 99, 90bz G 99, 90 bz G

101, 80 bz

ol, Sob; gh z Ma, Jo bz

S8. 9, 90 bz

gh. Sha ho 9, 90 bz g9, S 0a, 90 bz gg Sha 00 vj gh ha 70 b; gõ. 25 gh, 25 bz

9, O bz G

( * 102,90 bzG *

11. u. / i, 3 G nirf. 1Is. u. Mt il, Sc. b&

. (lr f 15. u. 111.87, 75 b;

S7, 40a, 0b B ö

fehlen II5.u. I/ 11. 99, 90 bB 99, 60a, 7h bz I6.u. 1/12. 114, 10b rf. 1Ir 96,1

r 96, 10bz I. u. 1/7. 6, 30 j gb bag bz . öl rob G 111. u. M7 i, bi G ho. Sha ob G 1 / Su. l/ 11.61.7661, Cob hi 46a, S6 bz 16. u. 1.11.51, 30. 466; 15 u. M11 Bi, 30a, zb; M u. ĩ /i 2 25G 1M hi. 35bz 1M ig, ißz 19 iz g 6b; 1sid oh / 160 116 177. 17.

14. 14. 3. ; 1a.

14. 11. 1s.

ö, 60 bz 98, 90 bz 96, Sobz B

u. u. u u u. u. u u

do. ö. Vereinsb. Pfdbr.

o. do. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. T3. 110 do. III. 63. 100 do. J. rz. 100 Pr. Bod. Kredit B. unkb. Hyp.⸗Br. x3. 110 do. Ser. III. x3. 100 1882 . ö xz. I00 1886

do. rz. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 110 do. rz. 1

rz. 100 rz. 100 rz. 100 do. kündb. .. Pr. Centr - Comm. ⸗Oblg. Pr. Hyp.· A. ⸗B. I. rz. 120

do. V. r3. 100 do. VI. x3. 110 do. VII. rz. 100 do. IX. rz. 100 do. div. Ser. rz. 100 23

do. rj. 110

do. rz. 110 do. do. vj. 110

Sd , , / 6 8 3

2 28

0. do.

Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. 4 do. do. 3

2461 Bodentkr.⸗Pfndbr.

o.

do. do. 4 846 Nat. ⸗Hyp. Kr.⸗Gs. 8.

do. do. rz. 100 Sußd. Bob. Ar Pstin dr

ro 1884 51

do. pr. ul Aach. Mastricht Altenburg Zeitz e, eg. (

Crefelder · . Crefeld · Nerdinger Dortm. Gron.· G. do. pr. ult.

Eutin · Eb. St.. A. Frankf. Guterb.

23 re-

22 rr

re-

r W D =

or- Mor-

* 2

100, 606 I00, 7590 6

T ]II13, 196

lo? 4036 104,506 Il00, 306 Io, So bi G

II10.50bzG

107,006 100, Sobz G 101,506

714,10

111,10

101,906

I Ii. hoch

i0 iG . 5 io? Ooh

110,806

100, 9006

lI00 006 lIo2, 25 b G Il0l, 75 bz G 116,75 6 100,006 i iG, ooh

loo, 00 * 100, 106

101,706

Oo IO auoꝝ.

102, 106 101 506 99, 006

103, 506 110,506

sch. lI02, 106

1.1.

l0l, 006 1065, So G lol, 70B lol, 0o0bzG

101, 306

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Etamm⸗Prior.⸗Aktien.

139, 75h 39, Qu, 7I5 bi

pB4 90 bz I92, 75 bjG

19,25 bz

4. os, 50h

103, 25 bz 69,50 bj

69. 10*a69get. f 9. 40 bj

11. *

39, 25 bz 108,00 b G

do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ Terespol do. War. Wien p. Et. do. pr. ult. Weichselbahn. . Westsicil. StA.

8

1/1.

is si.u. 11.

18h oba 186, 50bz 1/1. u. istigobʒ 11. u 7553 G 1MMuio io 3b 14 uloliol, 95 bz

268,50 bz G

265 25a 268, 50 bz

1 290 B

Altd. Colb St Pr. Angerm. Schw.. Berl. Dress. Bresl. Warsch. . Dort. Gron.· E.. Marienb. Mlawt᷑. Vordh. Erfurt . Ostpr. Sudb. Saalbahn

Weimar Gera

or- er or- re-

.

* 6386

r

IX 11. II. 11. * 1. 1 1

108,506 38, 106 52,50 bz G 68, 196 110, 70G 110,00 110,A,7 5G 93, 90 bz G 123,30 b; B

1. 94,00 b G

80006

.

Dur Dodenß. T do. B..

Aachen⸗Iülicher Bergisch⸗Mãärk. I. II. Ser.

do. It. C.

do. IX. Ser do. Aach. Düss. I. I.III.G. do. Dortm. Soest I. II.S. do. Düss. Elberfeld. I. II Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. Gladb. J. I. II. Berlin ⸗Anhalter A.... doe l,, 6 ag g, K o. erlaus. Berlin ⸗Dresd. v. St. ö. Berlin Görlitzer eonv. do. Lit. B. Lit. C. I. Em. II. Em. do. II. conv. Berl. P. Magd. Lit. A do. Iit. C. neue do. Iit. D. neue do. Lit. E. F.

do. Berl. ⸗Hamb. do.

Berl. Stettin Ii. ii. j

do. III. Ser. Lit. A. B.

—— 88

et- e- 2 0 Meer- , Miss- =

—— 1 6

C ö

——ᷣ *

ö 1. 11 11. I. *.

/

Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.

1

. ob ob g. f.

s7. 100 60 bz G

lI02 60G

lo? 60G T II02, 606 I. 102, 606

lo pobs G

loꝛ, So G id / 0 G

h * si loꝛ,40b G] 103, 00bz G

102,606 ioo 256

Sog cola.

163 403 klf.