1886 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

15941 gFaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeęisters Johann Langer hier, Nikolausgäßchen Nr. 5, wird heute, am 19. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

Der Kaufmann Fedor Richter hier, Nußbaum⸗ gasse Nr. 6, wird zum Konkursverwalter er⸗

nannt.

Die Anzeigefrist (8. 108 R. O.) ist auf den 10. Juli 1886, die erste Gläubigerversammlung auf Freitag, den 16. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 23. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts lokal Kommsssionszimmer und Endtermin zur Anmeldung von Konkursfgrderungen auf 12. Juli 1886 festgesetzt, sowie der offene Arrest

erlassen. . Korsch, Gerichtsschreiber.

lists] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Nachlaß des Sandschuhmachers Eduard Nsidor Levin in Ännaberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vert ,. 9 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 13. Juli 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Ver⸗ handlungssaal Nr. 3, bestimmt,.

Annaberg, den . Juni 1886.

chlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ockonomen Johann Gottlob Böttger in Rothenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 21. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Hager, A.⸗⸗R. Zur Beglaubigung: Richter, G.⸗S.

16231] . Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. jur. Carl. Wilhelm Leopold Mann ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. t Bremen, den 22. Juni 1886. Der Gerichtsschreiber: Stede.

16229 Aufhebung eines Konkursverfahrens.

Das K. Amtsgericht hier hat durch Beschluß vom 18.1. M. das am 12. Nov. v. J. über das Vermögen von Isaac Dreifus V., Handelsmann in Gommersheim, eröffnete Konkursverfahren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt, ausgehoben.

Cee ben, den 23. Juni 1836.

Haas, K. Sekretär.

lisso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braumeisters Johaun Carl Gottlieb Werner in Oberwiesa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 21. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Wiegand.

lisißi1!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft . C Music zu Frankfurt a. G., Inhaber: Hutfabrikant Otto Mußsie und Kaufmann Emil Jaenichen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1886 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Frankfurt a. O., den 22. Juni 1386.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

16153

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zengmachers Robert Heinrich Leube hier ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Amtsgerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 23. Juni 1886.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

lis! Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom 4. d. M. wurde das unterm 30. März J. I. über das Vermögen der Händlerin Barbara Bächle von Leipheim eröffnete Kon⸗ kursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.

Günzburg, 19. Juni 1886.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pargent, K. Sekretär.

——

isis. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Anton Kühnle zu Munsau bei Hagenan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagenau, den 21. Juni 1886.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Ballinger, Amtsgerichts ⸗-Rath. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Thewes, Gerichtsschreiber.

lissos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Löffler XXXX. von Ilbes⸗ hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 14. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

stimmt. Serbstein, den 17. 2 1886. ecker, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

iss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Appretur⸗Juhabers Peter van den Esch in Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 15. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht.

lists! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde das am 26. Mai 1885 über das Vermoͤgen des Schirmfabrikanten Jacob Wiede⸗ mann dahier eröffnete Konkursverfahren, nachdem der unterm 7. Mai abhin angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt und gegen die von dem Konkursverwalter aufgestellte Schlußrechnung kein Einwand erhoben worden ist, aufgehoben.

Landan, Pfalz, den 22. Juni 1886.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

Rettig, K. Sekretär.

16141] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths . Nupp H zu Ober⸗ Roden wurde laut Beschluß hiesigen Gerichts vom heutigen, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Langen, den 19. Juni 1886. Jäger, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

isse! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Friedrich Ludwig Theodor Barthels hier, Eberhardtstraße 4, wird nach er—⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . ae, e dee. Leipzig, den 22. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.

lisiso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Werner in Memel, in Firma Robert Werner, ist zur Abnahme der Dc lu ßrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 3. Juli 1886, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 21. 28a 1886.

Fcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

isz311 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Dietrich, Nr. 146 Bi⸗ schofshagen, ist dutch rechtskräftigen Zwangsver— gleich vom 11. Mai er. beendet.

Oeynhausen, 17. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht.

16149

Das über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Jaskulewicz zu Raschkow unterm 15. März er. eröff nete Konkursverfahren wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämmtliche bekannte Gläubiger diesem Antrage zugestimmt, haben, der Antrag öffentlich bekannt gemacht und innerhalb der einwöchentlichen Frist Widerspruch nicht erhoben worden ist, auch Gemeinschuldner und. Konkurs⸗ verwalter gehört worden sind, gemäß §5§. 188, 189 Konk.⸗Ordn. eingestellt.

Ostrowo, den 22. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht.

(16154

Im Kupferschmiedemeister Lemkeschen Kon⸗ kurse von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei nur nicht bevorrechtigte i erung in Höhe von 731 4 33 3 zu berücksichtigen, während die Konkursmasse nur 592 MS 97 3 beträgt.

Tempelburg, den 22. Juni 1886.

Baensch, Konkursverwalter.

list. Konkursverfahren.

Trier. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elise Braun, geschiedene Ehefrau

dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen 5. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Trier, den 22. Juni 1836. Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt:

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Usisn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Julius Feller u Wermelskirchen, alleinigen Inhabers der irma: Julius Keller C Cie. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wermelskirchen, den 21. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt:

9 Führer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

isis! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

von Gotthard Meismmer zu Trier wird, nach;

Kohlenhändler, und Maria Nosalie, geb. Demmer, zu rth, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Wipperfürth, den 18. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schmidt, Gerichtssekretär.

Tarif⸗ ꝛ(e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 146. (15951

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Fortan werden auf Station Hamburg Berl. Babn⸗ hof? auch zum Expreßzuge Nr. 3 direkte Billets nach Apolda, Erfurt, Gera (Th. B), Kösen und Weimar über Wittenberge Stendal Halle zu den für die Station Hamburg Venl. Bahnhof über Uelzen Stendal bestehenden Fahrpreisen ausgegeben.

16011 ; Im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen und Ber⸗ gisch⸗Märkisch⸗ Grand Central Belse- Verkehr sind die Artikel »Luphen von Schweißeisen und Schweißstahl, auch Luppenstäbe (Rohschienen), rohe Blöcke von Fluß⸗ eisen und Flußstahl, auch Stahlknüppel (Billers) aus dem Ausnahmetarif Ja in den Ausnahme⸗ tarif 7 versetzt worden. Elberfeld, den 18. Juni 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

16010

Am 1. Juli d. J. wird der zwischen Schee und Sprockhövel gelegene Haltepunkt Bossel für den Per⸗ sonenverkehr eröffnet, und werden an demselben von dem 1 Tage ab die nachbezeichneten Personen⸗ züge Reisende aufnehmen und absetzen:

In der Richtung nach Hattingen:

; Sonntags zůge Bossel Abf. Hos Vm., 1255 Nm., 718 N. 27 Nm, 926 N In der Richtung nach Barmen Rh.: Sonntagszůge Bossel Abf. Io Vm., 11098 Vm, Sꝛ3 N. 2iMm., 100 M. Eine direkte Personen⸗Abfertigung von und nach Bossel findet nach und von Elberfeld Rh., Barmen Rhe, Bracken. Schee, Sprockhövel, Hattingen, Dahl⸗ haufen und Steele statt. Elberfeld, den 19. Juni 1886.

Königliche Eisenbah u⸗Direktion.

160121

Lokal⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Erfurt und die thüringischen

. Eisenbahnen.

Mit dem 1. Juli d. J. gelangt zu dem vorbe— zeichneten Tarife der Nachtrag III. zur Einführung. Derselbe enthält J. a. die Verlängerung der Gültig⸗ keitsdauer des Ausnahmetarifs 3 für Langeisen auf gekuppelten Wagen, b. Aufnahme neuer Stationen in den Ausnahmetarif 5 für Steine, sowie II. Be⸗ richtigungen des Haupttarifs. Soweit dieselben Er⸗ höhungen in sich schließen, treten diese erst mit dem 15. August d. J. in Kraft. Der Nachtrag ist durch die Güterabfertigungsstellen der betheiligten Bahnen

(16013 Bekanntmachung. Vafsan⸗Bayerischer Verkehr. Am 1. Juli er. kommt der 8. Nachtrag zur Ein⸗ führung. Derselbe enthält neben Aenderungen und Ergänzungen bestehender Tarifsätze neue Ausnahme- tarife für Roheisen, Holzklötze (Holzstöckeln) und Sägemehl. Näheres ist bei erfahren. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

den Verbands⸗Expeditionen zu

(16014 Bekanntmachung. Vom 1. Juli d. J. ab verkehren, im Anschluß an die Züge 204 und 205 von und nach San⸗ nover, zwischen Weetzen und Barsinghausen folgende neue Züge an allen Wochentagen: 234 233 1.44. an 7.165

ͤ *

12S

ab Weetzen. ab Kl. Wennigsen . . ab 7. X . Egestortt . ab 6.33 17 an Barsinghausen ab 6.4 Ferner werden die Züge 221 und 230 zwi Haste und Weetzen wie folgt, geändert: Z 4.53 ab Weetzen an g ö. 06 ab Kl. Wennigsen . . ab * n. 5.19 ab Egestorf .. . ab . 629 . Bar ing hau en. 8 5. 34 ab R . . . Bad) 5.57 ab Nenndo ad) X 6.18 an Haste ...

Sannover, 22. Juni 1886.

ua boJ ne unjun spvu uaqa uo

.

O E

Von unten nach oben zu lesen.

O MO— S O 3

Sl z l 8

42 231

T D 8

S9.

= 229

3 22

2

uglo] ne ua jun tsppu uaga uso

Von unten nach oben zu lesen.

sæsgssss i

(15950 Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Hannover Altona. Zum Gütertarife für obigen Verkehr vom 16. Ok. tober 1885 ist der am 1. Juli er, in Kraft tretende Nachtrag 3 herausgegeben, welcher Tariflilometer für den Verkehr von und nach Nordschleswigsche Weiche, Ergänzung des Ausnahmetarifs 4 und Auf⸗ hebung von Tarifsätzen enthält. Der Nachtrag ist bei den Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben. ; Hannover, den 1. Juni 1885.

önigliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen.

(lI6016 Bekanntmachung. Die Frachtsätze der Ausnahmetarife vom 1. August 1882 für die Beförderung von zur überseeischen Ausfuhr oder zum Heizen der Dampfschiffe und Staatsdampfbagger MrZuaaꝙupestimmten Stein— kohlen, Braunkohlen, Kokes und Briquets in Sen— dungen von mindestens 50 009 kg im Verkehre von Stationen, der Eisenbahn ⸗Direktionsbezirke Köln (rechtsrheinisch), Köln (linksrheinisch) und Elberfeld bezw. der Dortmund⸗Gronau Enscheder Eisenbahn nach den Stationen Brake, Elsfleth und Nordenham der Oldenburgischen Staatsbahn werden vom 1. Juni d. J. ab um je 3 M pro 10000 kg er⸗ mäßigt. Die Bestimmungen dieser Tarife, nach welchen unter den zu Ziffer B angegebenen Bedin⸗ gungen für nachweislich zur überseeischen Ausfuhr nach gußerdeutschen Ländern, sowie nach deutschen Ostseehäfen bestimmte Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen im Rückerstattungswege eine Ermäßigung der bisherigen Fracht um 5 6 pro 10 000 kg gewährt wird, treten am 1. August d. J. für die oben aufgeführten (Weserhafen / Stationen außer Kraft, dergestalt, daß bis zum 1. August d. J. zunächst der gegen die bisherigen Beträge um 3 M niedrigere neue Fracht⸗ satz, bei Vorlegung der zu Ziffer 2 des Tarifs vor- geschriebenen Nachweise aber eine gegen diesen neuen ermäßigten Frachtsatz fernere 2 M6 betragende Ver⸗ gütung im Wege der Rückerstattung gewährt wird, während vom 1. August d. J. an der für Export⸗ kohlen maßgebende Satz auf den neuen für Peiz— und Exportkohlen zu gleichem Betrage gültigen Satz sich erhöht. Oldenburg, 18386, Juni 16. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

(16015 Bekanntmachung. Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Für Sendungen roher Baumwolle von Le Havre treten am 20. d. M. ermäßigte Frachtsätze ab Aman⸗ weiler Grenze nach Hohenkrähen in Gültigkeit, welche bei dem diesseitigen Tarifbureau und den betheiligten

Stationen zu . sind. Strasburg, den 20. Juni 1886. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen. Ildodsl Verein Deutscher Patent⸗Auwalte.

Zwecke des Vereins: Das Patentwesen zu för—⸗ dern, den Stand der Patentanwalte zu heben, dem Publikum Garantieen für die Qualifikation seiner Vertreter und die korrekte Wahrnehmung seiner Patent⸗Interessen zu bieten ꝛc.

Mitglieder des Vereins sind: . ö Berlin: Carl T. Burchardt, Friedrichstraße 48, C. Fehlert in Firma C. Kesseler, Königgrätzer⸗ straße 47, F. E. Glaser, Lindenstraße 80, C. Gronert, Alexanderstraße 25, G. Loubier, in 14 C. Keffeler, Königgrätzerstraße 47. Ulrich

. Maerz, Leipzigerstraße 67, 2. Putzrath, Dessauerstraße 33, Robert R. Schmidt, Pots , n. 141, Eugen Schultz, Köthenerstraße 14. Köln:; G. A. Hardt, Sionsthal 11. Köthen: Pr. G. Krause. Dresden: C. H. Knoop in Firma Edni. Thode . Knoop, Amalien— straße 3. Leipzig⸗Gohlis: W. H. Uhland. Milnchen: Eugen Gugel, Blumenstraße 5.

on ö : aller länder

AENTE are. IPhIMMaGhrhMMmnochl

Inhaber: GER Ak WM laMßockl

Mm genie dM Q οenfans li ö. kBegrüncar ies Vareins dems cher paiemnannãlte.

BERLIN. W. Friedrich - Sin I6

Ecke franz sische-Strasse.

Aehe sies her iner pan mnis ur zan he sem zen gi

G. MW.. Nawrock

Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente, Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus

Berlin 8. M. 11.

Patent - Anmeldungen.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. U Prooesseon.

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesueht dureh Berichte über C. EUsSHlLFER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. Il, Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen

8 2

inn

durch die Firma

6 mr

Firmen haben

ertheilt M. M. RorTYrEgM, diplomirter Ingenient, früher Dozent an der technischen Hochschule Rnerlin g V., Königsratzerstraage No. 97.

gerehafterrinz b Eerabsnuhe;: Eremte ad energische Tertretuzg.

Angle gerhetten. Tanter- nua Mar konnobrt⸗ werden berore: F. C. au ASER , er..

dae eden nas nr nnn gw., Lieadonatr. Go. ale Resareaaan

u Zurich.

*

Kor lia. arühnt an werden? W-

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

Ehelente Wilhelm Stellberg, Wirth und

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz. Druck: W. Elsner.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 6 H46. Berlin, Donnerstag, den 24. Juni 1886

; a . NMecll. gi. Schuldyerscht zj 1M. BS 253; Berliner Barse vom 24. Zuni 1886. . ö

n, gr, .

* E * Endes b. K.

Amtlich festgestellte Course. 16rd Um re ch n ung s Sä,

, , n,

ö achsische Staats⸗Rente do. pr. lt. 19, 7a, 0 dy 4,25 M Francs 8 ? . * 4 2 ; J / J . , met, , , nnn, „chusden holl. Währ. 179 Mark. 1 Mark Bancs 1, Mart. . . 97, Räd, bo . 23 1M 4 I. 147, 25 bi

do. pr. nlt. Marienb. Mlaw ka

do. vr. uli. 47,504 256 Mckl. Irdr. Franz. R/ 74 6] 111. 177.256)

do. px. ult. 78a 177,30 b Nordh. Erf. ... 39.40 bz

do. abgest 39,50 9

86. 1063

Ostpr. Sudbahn ;

do.. pr. ult. S6. Ha Sh, 25a, 50 by Saalbahn .... 425065 Weim. Gera (gar.) Ed, 20 b; G 29, 20 bz G 30.20 h.

1. 180.25 5 G u. HEIL 900 I45, 25 bz 274, 75h, 765,90 1rf. Eo, 50 b;

u. 7103, 30 bz

1 11. u. 782, 09 B 81,90 6 11. u. 7339, 06 16 ul? 57, 75 b G 11 135.506 135,50 A, 25a, 50 by 1/1. u. 797, 25 Bz G II. u. 786, 75G I. u. 776, 00 bz G 6, 40a76, lob kh

1.1. D0, 75

u. 7 112, 10b G 112,101

u. 761,25 bz

u 7 77 25 b B 2. u S183. 75 B Ir. f. 93.006

8 306

Em in · üb. Et.· A. 13 1 4 Fran ff. Gůterb. 7 4 dudwey B. gar 9 9 4 Lübeck Buchen 7j 7 14

III. u. M io ß io. o sch. liz. 5h ⸗˖ ibo . 0h 63756 io 25 b;

1

105 206 142.70 bz 299, 00et. bz G Il36, 006 135,75 G 7,00 b; G 129, 10b3G

Russ. b. Aaleihe Stiegl. . 5 114. u. 119. 5,306 vo. 6. do. do. . . 0 14. u. 1110. do. Boden⸗Kredit .. 5 1.I. u. 1/7496 do. Centr. Bodenkr. Pf. 8 do. Kur länd. Pfandbriefe Schwed. Staatsz⸗Anl. IS 4 do. do. mittel do. do. kleine 106 00h G do. do. neue 37 15. u. 111. 397, 8B do. Hyp.⸗Pfandbr. I4 45 12. u. 1/8 102,306 do. do. neue 73 47; 104,406 do. do. 18784 JT. 101,40 do. do. mittel 4 1.11 101,40 do. do. kleine 4 1.1. u. 1/7. 101,403 do. St. Pfdbr. So u 83 47 versch. 103308 ö Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 32, 10 ö do. do. Lit. B. 5 1.1. u. 1/7. 79 809636 ö Serbische Rente... 5 II. u. 7 31,30 biG ö Meininger 7 Fl. Loose. 25.008 do. do. pr. ult. dl. 40a, 3063 G 83 Oldenb. 40 Thlr. . p. St. 166. 55 b do. do. neue 5 II. u. 1/7. 80,40 b3G

Bom St f 5 do. do. pr. ult. 80, 40 bz Hrel &i de g 8 ien ner, Gtochbolmer Sn che r fn, is

. a er, . ; , do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. hn, ,,, . de,, de, eue ähss n äs is sb 3 ae d Niedrschl. Märk. St. A. 7. 102 006 3 nn. 1865 ö 11/5. . , n, S 3 Stargard / Posener . I] lib / cb e. oo e Coost alt r da , gs S6 2h b G Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 3 o/ Cous. do. do. pr. ut i , 196.359 Div. 490 bis 1.1. 1887. . 1/1. u. 177. 102, 80636 do. Tabacks Regle⸗ Act 4 1 86 157 g b' Oberschl. Pr. E II Mob. I.4. 837 1/4. 1/10 ]1α, So do. do. Pxr. alt 79 50 T5 198,55 b DOels⸗Gnesen 40/o 4. u. 1/10. 102, S0 Ungarische Goldrente 4 1. u. 17 h 56 5 Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. 102, 8oG do. do. mitiel Lu. 1M 86. 55G

. ; Ausläundische Fonvs. do. kleine u. 1M S6, 908

Bukarester Stadt. Anl. . 5 16. u. 111.97, 60 . do. Sh 40 bꝛ

do. do. kl 5 1.5. u. 1/11. 37,80 bz B Gold⸗Invest. Anl. u. 17.103.306 Gahytisch ö . . 15. u. 1/11. 73, 25 bz Papierrente .... u. I/ 12. 76, 80 bz

o. o. kleine

L5. u. J /11. 73,25 bz . do. pr. ult. 219,406

753, 20 bz

do. 5 114. u. 1/10. 36, 60 & 103,206 ö do. kleine 5 14.u. 1/10. 97, 10bz 7. 103 406 do. do. pr. ult. —* Finnländische Loose ... pr. Stück —— 104 106

do. Staats⸗E. Anl. 4 15. u. l/ 11.101, 10 Lolländ. Staats ⸗Anleihe 4 166. u. 1712. 100226 Italienische Rente.. III. u. 1/7. 100,406

do. do. 5 III. u. 1s7. 100,406

do. do. pr. ult. 100,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. d) 4 14 u. 1/10. New⸗HYHorker Stadt⸗Anl. 6 1.1. u. 1/7. 133, 306 do I6. u. l/ 11. 115, 706

. do. Norwegische Anl. de 1384 4 15/3. 15/9. 102, 890B* 1sd.u. 1/1 34.10;

Oesterr. Gold⸗Rente do. do. kl. 4 14. u. 1/10. 94,50 bz do. do. pr. ult. do. Papier⸗Rente. . 4 152. u. 1/8. 68,50 bz do. d *

o. G i s5 u. 111. 6, Het. bz G eumärkische do.. l/. u. 17. 100,20 bz do. do. pr. ult. der ⸗Deichb. Obl. J. Ser. 101,706 do. do. 565 1/3. u. 1/9. berliner Stadt ⸗Obl. .. lO 3. 40b3 B do. do. pr. ult. do. do. ᷣ̃ 102,706 do. Silber ⸗Rente . . 4 1/1. u. 17. 69, 19636 hredlauer Stadi⸗Anleihe 103,906 do. do. 4 I4. u. I / 10. 169, 25 b; jaseler Stadt⸗Anleihe 102, 70et. bz do. do. pr. ult. 6o 00 bz G sharlottenb. Stadt Anl. 7. 104,40 do. 250 Fl. Loyse 1884. 4. Lberfelder Stadt⸗Oblig. do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 298, 25 G . Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. do. 1860er Loose. 15. u. 1/1I.III8,0et. bz G Uinigtbg. Stadt ⸗Anleihe do. do. pr. ult. 118,60 bz bthreuß. Prov. Oblig. . do. do. 1864 pr. Stück 284,25 G Hheinprovinz⸗Oblig. .. do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. —– Bestyreuß. . ; Pester Stadt Anleihe . . 6 11. u. 1/7. S8, 60b&* hhuldp. d. Berl. Kaufm. do. do. kleine ß II. u. 1/7. 89, 20 b G Berliner Polnische Pfandbriefe . 5 1.1. u. 1/751, 30G. do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. l/ i2. 57,406 ** Raab⸗ Graz (Pram ; Anl.) 15/4. u. 10. 99, 7096 V. 5. Röm. Stadt Anleihe 4 154. 110. 9, lobz G langschafti. Central. G 11. u. 1M iol obi 6 do 1j. Em. S i a u. 1/10. S, 10bi G do. do. 3) II. u. 1/7. 100, 25 bz Rumän. St. Anl., große 8 11. u. 1/747 d Kur · und Neumãrk. . 7. 100,406 do. mittel 8 1/1. u. 17 109,406 III. u. 17. 109,406 II. u. 17. 106, 80 bz 1/1. u. 1M ib GB

. neue . o. I02, 10 bz Dstpreußische

116. u. I/ 12. 102, 25 bz 16.u. 1/12. 102, 25 bz

k IT. 99. 806 do. gek. p. 1. 12. 86 6 u. 1 sI17. 105. 35G ö.

lol, 10G do. Interim scheine⸗ Ih ro bj G ommersche 14.u. 1/10. 36,00 bz G

; i / h zo bz G do. Interimsscheine 9, 90bz G d 4 101,256

. ö ioo õbG 0. Landes ⸗Kr. hosensche * 11. u. or gos do. ; u. 17. 100, 20h G . FSächstsche 1 io, 306 ˖Shlesische alilandfch. lo h D. do. 4 ioo 0B ibo ghz Gb oB

ob god

ö . I. I00, 80 bz lol, 06G

ob sos

Se d , ,

ö G) G os o b; ch

Oẽblo / org.

Waldeck Pyrmonter Württemb. Staats. Anl. 1 Pr. Anl. 1855 7

urhess. Pr. Sch aà40 hl. Badische Pr. Anl. deI86?7 Baverische Präm. Anl. 55 Braunschw. 2g Thl. Loose 803635 bi Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 34 12256 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 3 112.453 k ?

20, 35 bz üb 50 28 3 übecker 50 Thlr. L. p. St

Kubel— 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. Bank⸗

168,55 bz 168, 10 bz 80,556

nsterdam 1

w 2

8

6

* 102,90 h 8 1060, 80b G * S

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Aussig⸗Tepliil z. Baltische (gar.) Bhm. Nb. tp. S Böhm. Westbahn do. pr. ust Buschtiehrader B do. pr. ult. GCsakath Agram. . Donetzbahn gar.. Dux Bodenbach do. vr. ult. Elis. Westh. (gar.) Franz⸗Josefbahn. al. ( GErI B. )gar do. yr. ult Gotthardbahn do. xx. ult. Graz ⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb. . rp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czern.. Lüttich ⸗»Limburg Meskau⸗Brest 67, 00 bz G Dest. Fr. Et nc p St 6 11. u. 7 -— Jun. 373 do. pr. ult. à, 07 2, 50736 Jul 3s 72a, 50371, 590 Desterr. Lokalb. 44 4 10 11. 63,256 A726 do. pr. ult. 63, 25 b; G Dest. Nodwb tn p St 4*ss 4 5 II. u. 7E 70, Q et. b G do. pr. ult. i ,. do. Elbthb. tn pSt 31 21 g 111. 279,50 bz do. pr. ult 27h, 7a279 00 bz Raab⸗Dedenburg 1 34,50 bi G Reichen b. Pard.. 11. u. 766,50 bz r,, . 7II28, 996 9 49 o. pr. ult. . 8 Russ. Südwb. gar. 6 , 162 7563 S3 Schweiz. Centralb ol. 55 b. G 8 . 9hr. ult. 13103 * S* 9. Nordost. 100 006 & do. pr: ult. 101.1666 do. Unionb 15173956 do. pr. ult. 7,50 bz e do, GWestb 11. siS ib B ö ä, Südöst Ef p. Si 1g! i iss. l... Ion 3g do, pi, uĩt 189 00a S5 Sa 1ß3 obe? od 566 G Ung.⸗Galiz. (gar.) II. u. [72.0663 loo sh r;B; Vorarlberg (ars 1/1. u. I 8l,89bzG - Ilz 56606 Warsch.⸗ Terespol IId ulosloo, 5õ0bz libr 75h War. Wien p. Et. 11. E70, 7b G ib 156 do. pr. ult. 50a2 72, 0270,75 bz ö 6 Weichselbahn. isa. u. ic 75, 00 b; . Westsicil. StA. S0, 00 II0 60 bzG Altd. Colb St . Pr. 108, 50 υω 106, 906 Angerm. Schw.. 8.106 101. 106 Berl · Dress. S3, 50 bz G lol, 75bzG Bresl.⸗Warsch. 67, 30 b; 7 I4. 106 Dort. Gron. E.. II. 110,706 11,106 Marienb. Mlawk. 109, 00 bz G 101,75 bz Nordh.⸗ Erfurt 110, 906 1115606 Oberlaustzer II. 93,B75bz G i160 9690 b3G Ostpr. Südh. 121,60 36 100,006 Saalbahn j SY3, G6Det. bz G io hoch Weimar Gera . 10 br G Io2, lob G

Sir Boden. T . or go .

Budapest ... 1 do. 2 Bien, öst. W..

8 e

*

do. do.

Et. Petersburg. do. ö

DarschaJu...

Geld Sorten un Dulaten vr. Stück Fobereigns pr. Stück n er,

Dollars pr. Stück zmperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . . . Ingl. Bankn. pr. J Lv. Sterl ] stnnz. Bankn. pr. 100 Freg. ..... S0, 5h bz hesterr. Banknoten pr. 100 Fl 161,30 bz do. Silbergulden pr. 1090 Fl. . . susfsche Banknoten pr. 100 Rubel 198. 89h; ult. Juni 198,504 199 bz ult. Juli 198, 75a 199, 25 bz wus. Zolleoupons.. ...... 322, 75a, 80 bz G ginzfuß der Reichsbank: Wechsel 30o/o, Lomb. 40g

, und Staats ⸗Papiere. el. eichs⸗ Anleihe 4 I 4. u. 1/10. 106, 208 sreuß. Consolid. Anleihe versch. 105,40 do. do. do. 1I4.u. l / 19103, 30 bz Ftaats-Anleihe 1868. 4 1.1. u. 17. 103, 30b3 B do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 110. 103, 00 bz G kuuiz - Schuldicheine. II 1,1. u. MI. ic, 13 . chuldv. . 37 15. u. 1 11 100, 20bz

1/8.

8 ö

16, 165bz

Q *

St. ·Eisenb. Anl. .

; do. kleine 5

; Temes · Bega Anl. h

do. Pfdbr. 1 (Goͤmörer) 5 Ungarische Bodentredit . 4 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Commundl⸗Anl. 5h

Deutsche yyothert Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 do do 4

Braunschw.⸗Haa. Hypbr. 44 do. do. 4 do. do. conv.

D. Grkrd. B. III. Na. u.

. ih . ,

do. L. rückz. 10 3

do. L. . rückz. 10033

Dtsch. Sr. Präm . Pfdr. L 3

do. do. JI. Abtheilung 3 a ersch.

5 14.u. 1/1 III. u. Is7. 14.u. 1/19. II. u. 17. II4.u. I/ 10. ,, III. u. IF. versch.

8

ee - = , , , a.

1056, 106 brier e. 102.00 ios 6G gek. 100 006 101,10 101.108

97, 70 MN, 20 bi G 93 00 bz G 106,506 104,900 bz G 106,706 100,006

. *. i O d Oe, , e. SI I

861 = C C

9

—— 3

*

ö Drsdn. Baub. Syy. Obl. i. ö

o. o.

1231

11. 97.75 bz N, 75 by

O 4 1/11. B56, 106 5h, 00 hz

01 014 111. 7,606

. ö

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125, do. do. rj. 100 do. do. ö Meininger Hyp.-Pfndbr. do. Hhyp. Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdtr. Hyp. Pfb. do. do. conv. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.

do. do. Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. 3. 110 do. III. rj. 100 do. J. 3. 100 Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. Hyp.⸗Br. T3. 110 do. Ser. III. rʒ. 100 18825 ‚. rz. 100 1886

102, 7106

lol, ob; G

Il0z3, 25 bG'* 6 l0l, 75G

or- er-

2 5

e 8s ling in,

2

*

er

2

C C t C C L K D L L E K M 2 2 C

2

do. kleine

do. Staats ⸗Obligationen do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1322 do. do. de 1859

do. do. de 1862

do. do. kleine

do. consol. Anl. 1870 ! do. fleine do. 1871

do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1873

do. kleine

1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875. do. kleine .

kleine

pr. ult.

1880...

pr. ult.

1884. ...

500 er...

kleine

do. ; pr. ult do. Gold Rente. do. do. 188 do. do. ler do. do. pr. ult. do. Orient Anleihe 1 .

. . ö 4 8

er- en- ——

iq og zbl ve isl

11 l & & ο ο 6

* 8 D 9 0 6 82

i u fis S6 bid. 8 13. u. 19. 102, Sobz G S 15. u. l/ il 78,8 9B.

1II5.i.l / 11.100, 00

1II5.u. 1/11. 100, 00B

12. u. 1/8 102, 10b6z

18. u. 1/8. 102,003

13. u. 19. 100, 106

13. u. 19. 100, 104, 20 bz

14.u. /i. i, ia 2

1I4. u. I/ 10. 100, 10a, 20 bz

1I6.u. 1/12. 100, 106

1I6u. 1/12. 100, 10a, 20 bz

100 00z

114 u. 1/10. 95, 90 bz

1I4.u. 1/19. 96, 00 bz

11. u. 1/7. 1M, 10636

II. u. 1s7. 1 Irf.

e dr , = =.

do. rz. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 do. rz. 110 do. rz. 1005 do. rz. 100 do. rz. 100 do. kündb. .. Pr. Centr. Comm. -Oblg.

2

Oo Q o ee m, do e ee, e

* 1 d

do. B.. ö ö ; 5 Hyp. A. B. 1. xx 17 49 1] e is. I5G Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Sblig ationen. o =

. Vr, Joo s i u. 1st Lob bc 16. do. VI. r3. 110 lo, 10obz G 1 ; do. VII. Tz. 100 44 1/1. u. 17. 100, 0006* do. IX. rz. 190 4 1/4 u. 110. 100, 1096 do. div. Ser. r3. 100 versch. 101, 706 Yr. Hyp. V. A. G. Certif. M 14. u. 110. 102,406 do. do. 4 11. u. 17. 102,20 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 102,256 do. do. 4 versch. 101.506 versch. 9. 006 versch.

103,506 versch. 110,906 11. u. II. III. u. II.

102,25 b G A 101, 106 11. u. 17. 165, 25 b; G 11. u. 17. 101,809 do. do. rj. 190 4 11. u. 17. 101,00 bzG Südd. Bod. Kr. ⸗Yfandbr. versch. 101, 30et b G

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗ Prior. Aktien. Div. ro 188d 1885 Aachen Jülich 53 4 11. 142, 1061 G do. Pr. ult. 1424142, 04, 25 bz Aach. Mastricht 21 54/75 bz G Altenburg · Zeitz l spo Ig9g3,. 26 bz Berlin⸗ Dresden 9 4. 19, 10bz Crefelder 5 103, 25 bz Crefeld · Nerdinger 6 [J. 1M. 0 bz Dortm. Gren. G. 2 II. C0 ,Q25b do. pr. ult. Oba, 25 b G

do. do. do. Lit. C. I.II. do. do. II. do. neue do. neue J. II.

6

1/6 u. l/II. 88, 25 bj S8. 360 bz 1/5 ul / ib, 1G, 20bz

fehlen 15. u. 1/11. 100, 104,20 bz LI6. u. 1/12.

100, 00 bz

114, 20et. bB LI. u. 17. 36,90 bB * III. u. 1/7. 6, So b * 96,50 B 1I6.u. 1/19. 62, 26 bz B LI. u. 117.61, 30 bz

bl. 204,25 bz 1/5. u. 1I.I61, 90 bz

61, 906 1I6.u.l / 11. PI, 50Qua, 69h 16. u. 1/11. I, SQ, 60 bi 14u. 1/10. 52, 30bz G 14. 1/10. PI,50G 1.1. u 1

do. Dortin.· Soest I. II. S. do. Düfs. Elberfeld. L. II. Berg. M. Nordb. Fr.⸗ W. do. Ruhr. Gladb. IJ. III. Berlin ⸗Anhalter A.... do. Iit. B..... do. Lit.... . do. ¶Oberleus.) I 11. Berlin · Dresd. v. Et. gar. ö Berlin Görlitz eo aJp. do. Lit. B.

28 ——— * D S OC MQ c Q ,

ö ü

Or go / ot 86e * aua.

do. do. ; Schles. Bodenkr. Pfndbr. õ do. do. rj. 110 4 do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs.

do. do. 63. 110 do. do. rj. 110

Iod S6 bz G.

0. do. Ne ioo obi G

ö b

Si

1

aa ohn

r , . r e e r r r r e s e ge

——

883

160. 4. u. 110. sJ.u. 1/10. gu. 110. versch. versch. 12. u. 1/8. ess. Obl. öl c aatg⸗Anl. 4 1.5. u. 1/9. St. · Rente zr 1/5. u. l/ lol. 3obi

Sñn

do. p

do. Nicolai⸗Oblig. ... do. pol 2 ; ,. do. Poln. Schatz g. do. do. kleine do. Vr. Anleibe de 1864 do. Pr. Anleihe de 1866

do. Berl Y.⸗Megd. do. Lit. C. neue 4

6

zog Od

do. Lit. D. neue 4] do. LIät. B.. 4 Berl. Stettin II. M. VI. 4

8

ah heriogl. do.

6 e e e r

FE! 6

1. u. 1s7. 149, 10b; 3. u. 1/9. 139, 26et. bz

. = w ᷣ· m m r O 8 C

ia gr