16353 Oeffentliche Ladung. Ein jeder Bewerber hat die von ihm angebotene Verschiedene Bekanntmachungen. J . ĩ Nachdem die , General Kommission zu Pachtsumme im S. 17 des Vertrags⸗Formulars ein⸗ isꝛs2] 3 w e i t e B e 1 9 9 e
Hannover die Spezialtheilung der der Realgemeinde zutragen, da elbe unter genauer Angabe seines Wohn. ö ( . . 3 2TL Harrier ene cel. 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeiger 2
2 3. so 2 . . des 5. 3 *. 6 1. 9 ve dre . a m des Theilungs Verfahrens Gesetzes vem 30. Juni 184. um 8. Juli d. J., Vormitta , ͤ . . ; j alle — n d. welche aus irgend an der unterzelchnete Betriebs amt einzusenden. ; Mit Genehmigung der hohen Königl. Staatgregierung haben wir beschlossen. ie Restbeträge 1 47 ; ; . nem Grunde Ansprlche an die Theilungsgegenstände Die Oeffnung der eingegangenen Gebote erfolgt der in den Jahren 1862 und 1874 von der vormaligen Oelsnitzer Bergbau · Gesellschaft qufgenommenen, Mn 2 Berlin, Freitag, den 25 Juni . 18g zu machen haben, zur Anmeldung und Rlarmachung in diesem Termine in Gegenwart der etwa erschienenen bei deren Auflösung von uns zur Vertretung übernommenen Prioritäts-Anleihen in der Weise zu con- — ihrer An. oder Widersprüche hierdurch aufgesordert, Bieter. vertixen, daß die Zinsen der zur Zeit noch S5 Oo „* betragenden fünfprozentigen Prioritãts. Anleihe xi in dem auf Montag, den B. August 1886, Später abgegebene Gebote werden nicht berück⸗ vom Jahre 1862 vom 1. Juli 1886 an auf jährlich vierundeinbalb Prozent, dagegen die Zinsen der gegen⸗ fgn scrate für den Deutschden Reichs. und Kön 1 X. — Morgens 10 Uhr, im Dahle'schen Wirthshause sichtigt. . wãärtig noch auf 794 700 M sich belaufenden sechs prozentigen Anleihe vom Jahre 1874 vom l. Oktober 1886 Gracie. Ane gl. nze ger. zu Osterwald anberaumten Termine zu erscheinen, Thorn, den 23. Juni 18586. an auf jährlich fünf. Prozent berabgesetzt werden, dan im Uebrigen aber für beide Anleihen die bei deren preuß. ats · Anzeiger und das Central ⸗ Handels 2. Inserate nehmen an: die Annoncen ·˖ Expeditionen det ämter der Verwarnung, daß im Falle des Aus- Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amit. Alufnahme festgestellten Bedingungen und Tilgungzpläͤne Geltung behalten sollen, . register nimmt an: die gönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen, b. Industrielle ECtablifsements, Fabriken und „Juvalidendank . Rudolf Mose, Daasenstein bleibens ihre etwaigen Berechtigungen nur nach An⸗ ; In Folge dessen fordern wir die Inhaber der zur Gonvertirung gelangenden Prioritäts⸗Obli. der Beutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. Zwangs vollstreckungen. fgebote, Vor⸗ Großhandel. & Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schl gabe der übrigen Betheiligten beräcksichtigt und sie [16217 Bekanntmachung. gationen hierdurch auf, die Anmeldung zur Conversion innerhalb der Zeit vom 28. Juni bis preugischen vtaats · Aujeigero: ladungen u. dergs. 6. R r , getan ö er, . 8 otte. in Jenstigen Beniehungen alt ustiminend angesehen D blickli d später eintretend if i in. unt as Berlin 8wW., Wilhelm⸗Straßte Nr. 32 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. en B ferer werden sallen : ; 9 5 = ö . bei folgenden 52683 w . 3 ung. Kraftlogerlärung, Zinszahlung 3. n In der Börsen · Mimcceem - Gren. ; . ,, 82 . 6 1 und . . fare is ve g und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz, 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. g. Jamilien · Nachrichten. Beilage E M Gute herren, Pfandgläubigern. Hütungs-, Fischerei⸗ ant. ernsprechanlagen soll im Wege des offent? sowie bei den Firmen, . Verkäufe, Verpachtungen, (13864 Submission. 127951 Bekauntmachung. ; ; , . ie k ö e en werd ingungen ꝛc. . henden arbeten md , de i . 3 if n i. ,, e,, , m, , . . ö i i = Irefti inges in ( ;. ieferungen, als: egiums vom 16. ober ausgegebenen Kreis⸗ Nr. 969 über 200 4 . es fuͤr noöͤthig halten, zu beachten, und hat Jeder, bes der Kanzlei. der Ober. Posth reftion eingesfhen Meyer & Jahr in Glauchau, Ilba9]] ; RNanrer⸗ Tischler⸗ ; ankeihescheinen des Nieder⸗ im is es — ; 36 ,, ,, , e. ee, eien , ,,, nnr, r,, ste — ö . — I — 4 ) ⸗ 2 7 : ö ö ö . * . 3 . ; ; . ö . Kautiensfähige Bewerber wollen ihre Preisforde⸗ enischel & Schulz in Zwickau, muh bote sind postfrei, versichelt und! mit der Nuf— b. 2 , . im laufenden Jahre ausgeloost die Anleihe Geheime Regierungs⸗ Rath Der Koͤnigliche Spezial Kommissar: rungen schrifflich und versiegelt mit der Ausschrift Zwickauer Bank in Zwickau, Hit: *r n. auf Saschen an das Materia ien schlagt zu dernn., gaz Titt. A. Nr. 97 120 128 177 187 über je e , ö „Angebot auf eiserne Stützen! bis Donnerstag, ; Dingel C Co. in Magdeburg, ; Sireau, erlin W., Königgrätzerstr. 132, 6. Leh run 3 52 . den S8. Juli, 9 Verm., an die Kasserliche unter Einreichung der betreffenden Obligationen mit Talons und Coupons zu bewirken. his spätestens zum Eröffnungetage am Dienstag, . I gr e, r. JLitt. B. dr bz über 600 A iss) Ober⸗Postdtrektion hierselbst einreichen; am genann. Die Inhaber der zur ö gelangenden Prioritäts ⸗Dbligationen erhalten eine Prämie von den 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, ein- in *. n, veran 1035 0 Hat G. Fir. , eber e Y Lö Bekanntmachung, 16310 Bekanntmachung. . ken Tage, Vorm. 19 Uhr, wird die Eröffnung der J Prozent. Außerdem verbleibt den Inhabern der sechsprozentigen Obligationen der am 1. Oktober 1886 sureichen. Ebendaselbst sind Angebotbogen, Be⸗ . kes rung . m , ö ö . 1 mon. betteffei Aukeghe he ger wee e , . Ter Rechts⸗Anwalt Dr. von Schweitzer ist in eingegangenen Gebote im Beisein der erschienenen fällig werdende Coupon. kingungen und Zeichnung gegen postfreie Einsendung eisernen Krippenschüsseln, ver⸗ legiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen 1 gelangenden Anleihescheine (Solzberechtigungs⸗
der Rechts⸗Anwalts ⸗Liste des unterzeichneten Land⸗ Bewerber stattfinden. ; . Den Inhabern derjenigen Prioritätz- Obligationen, welche dieselben bis zum 15. Juli 1886 ron s. 3 zu beziehen, guch können dieselhen dert, ö wal, ne, ; Mblöfung) der Stadt Freienwalde a. O. gerichts gelöscht. Verspätele, sowie den Lieferungsbedingungen nicht zur Conversion nicht anmelden, kündigen wir hiermit die Obligationsbeträge für den 31. Dezember 1886, sowie 23 Berliner Baumarkt, hier, Wilhelm⸗ 9 cn fi ä,. sb 60 anleißes genen eä. Berlin, den 1. Oktober 18nd Bei ö. 22 Juni er. fin , .
Frankfurt a. Main, den 19. Juni 1836. enlsprechende Angebote und Nachgebote, ebenso die init welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört. — die Anleihescheine ten Beträge, sowie der Zinsen bis zum Ablaufe der Kündigungsxzit . Juli 1886. Berlin, den 23. Juni 1886. Ma⸗ soll in dem auf Mittwoch, den 30. Juni er., Jitt. B. Nr. 67 110 über je 1000 ,
—
aße 92 / gg, eingesehen werden. Zuschlagsfrist bis 1 ö r ß Angebote solcher Bewerber, welche die Bedingungen Die Auszahlung der gekündig kh . pflaster c, veranschlagt zun. 148478. ict. A. Nr. 6 über 209000 , . stattgehabten 5 am 2. Januar
Königliches Landgericht. ; ĩ j scksichti 36 ; . s87 zu amortisirenden Anleihescheine — Ausgabe 1884 nicht unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. erfolgt gegen Aushändigung der betreffenden Sbligationen mit Talons und Coupons vom 30. De⸗ terialien⸗Büreau. Bor mittags 1 ühr, im / urcau Der anterzeih= Int. G. zin. zi9 335 über se 566 33 die . 56 3 253 331 89 3 26 Titt. P. Rr. 578 über 200 M; ] 448 614 à 200 6 ausgeloost worden, was hiermit
. Die Bewerber sind 4 Wochen an ihre Angebote zember 1886 an bei J neten Garnison⸗Verwalt i
Verkäufe, Verpachtungen, 2 . . . ö. den Filialen der Geraer Bark in Chemnitz, Dresden und Leipzig, sen wennn. 9 Tu . Termine ich t4z Lan rer dae geren, i werhöchlten Mn, Isbetligen en e, de ache n ü.
Verdingungen ꝛe. ö. ö , aut den ,, ,, 966 sicht sowie bei den en, ö lläir! den Bau des Geschäftsgebäudes der unter⸗ Die Bedingungen mit Kosten⸗Anschlägen, die vor e, . vom 20. April 1881 ausgegebenen Die Cinlösung erfolgt am 2. Januar 1887
16218] Holzverkauf ö. 1 ch . nns. . le x . . o. in Leipzig., 1 1886 . Direktion auf dem Grundstücke Bahnhofs. Abgabe einer Offerte gelesen sein müssen, liegen Fon rerganlethescheinen 4d. 4. Berlin, den J. Juli durch unsere Forftkasse.
u der Königlichen Sberförsterei Mützelburg. sämmtlicher Gebote, falls teins derselben annehmbar Oelsnitz im Erzgebirge, am 253. Juni 1856. ie Nr. Iß bis 29a hierselbst foll die Lieferung won: heute ab im diesfeitigen Bureau zur Ginficht offen. 1881 * die Anleihescheine Der Magistrat. , bleiben, zorbehalten. Der Grubenzortend e, — ö G6 Stück gebrannten Siegeistcinen, WMünster, den 8 Juni 15866, Litt. Q. Nr. 3 äber 2009 4 Braun.
ta as I ih alle . Gafiz fe zu Müßelburg: Danzig, 22 Juni 1586. ö der Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft in Oelsnitz. u drei gleiche Loose getheilt, öffenklich verdun ö Königliche Garnison⸗Verwaltung Jitt. 6. Nr 11 122 225 284 337 über je w
ag r, Für den Faiserlichen Ober⸗Postdirektor. Aug. Bauch. , , gen . . .
J Litt. G. Nr. 64 595 über je 500 z Bekanntmachung.
ca. 1009 rm Kiefern Stubben h öffentlich meistbic tend ghteig it . 6 . 6. an. J ö Abschnitte und zwar 400 Tausend bis zum 1. März ʒ . . . öf. 30900. Tausend bis zum 1, Mai 1838. und Kitt. B. Ne. öh so 64 113 74 1205 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums
Der Oberförster. mn, 163731 ö. ‚—
, . J ( 3 I Taufend bis zum J. Juli 1857 anzuliefern. Verloosung, Kraftloserklärun . über je 200 0 vom 15. November 1873 ausgegebenen Stadt⸗
. liszi4r Bekanntmachung. . Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden. Angebote sind bis zum ö ; Zinszahlung n. s. w. von ofen hen Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe; ↄbligationen der Stadt een h ier een
— — Es soll am S8. Juli d. J., Vormittags den 6. Juli 1886, Vormittags 11 uhr, Papieren. schelne unter Rückgabe derselben und der noch nicht heute die Rummern 45, 68, 72, 96, 143, 145, 161, fällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen 297 und 360 ausgeloost worden.
in * . Bilanz auf 31. Dezember 1885.
16470 Pferde⸗ Auktion. 10 Uhr, in Buregu der unterzeichneten Verwaltung ö ae me nit der Aufschrift: Angebot auf Ziegellieferung“ [61979 ) ⸗ z J . n,. den 16. Juli dieses Jahres, Vor ⸗ Züricherstraße Nr; 19 die Bodenaufhshung ee tar , Passiv tand z n das Materialien Büren der Königlichen r. s ] Bekanntmachung. zu den Kreisanlieihescheinen am 3. Januar 1337 kei Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern miltags Lo Uhr, kohimen auf dem hiefigen Ge⸗ (veranschlagt zu 105935 16) und die Wegepflaste⸗ ctiv⸗ . assiv⸗ Stand. '. 43 hahn⸗Direktion, Victoriastraße Nr. 11 hierselbst, ein⸗ Von der auf Grund, des Allerhöchsten Privile⸗ der Nieder Varnim'er Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zur. Rückzahlung am 2. Januar 1887 hiermit stüthofs ca. 14 außrangirte ältere und jüngfte Be, tung Lveranschlagt zu lg n ch auf dem, Grund. . e ge, ö ö . jurcihen. Für den Zußschlag wird eine Frist von giums vom 16 Jult 184 zu Chaussee wecken aug, in Berlin s me, Kochstt. 4. einzulösen, . gelündigt. ele ge, Ponmerschen. Landgestiits messtbielend stück der neuen Garnison. Waschanstalt hierselbst in 1) Activkapitalien 41 6o3 335 16 1) Fonds ver Versorgungs⸗Vertrãge e Lagen vorbehalten. Die Ausschreibungs bedingungen gegebenen 4prozentigen Kreis⸗ Anleihe des Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Auswärtigen wird die hiesige Kämmereikasse gegen zur Versteigerung. öffentlicher Submissign in 3 Logsen vergeben werden. 2) Eigene Liegenschaften. 348 531 46 für wachsende Renten K 12 206 323 knnen in dem genannten Büreau während der Kreifes Darkehmen zweite Ausgabe im Ge⸗ Verzinsung. frankirte Einsendung der Stadtobligationen die Labes, den 16. Juni 1836. Bedingungen ꝛc. liegen im Bureau zur Einsicht 35 Zins, und andere Einnahme⸗Rück⸗ 2) Fonds der übrigen Versorgungs ; Dienststunden eingefehen, auch von dort gegen post⸗ sammtbetrage von 150 odd M sind nach dem Amor⸗ Die Einlösung kann auch schon am 22. 23. 24, Valuta portopflichtig übersenden.
Der Gestüt⸗Direktor: aus, können aber auch gegen Erstattung der Kopialien slände«' , W Was 107 333 853 , verträge . . . 6. 2 869 O59 46 saäe Entrichtung von 6 3 bezogen werden. tifationsplan im Jahre 1886 1600 M zu tilgen. sowie am 28. und 29. Dezember d. J. erfolgen. Von früheren Jahren sind keine Obligationen
Freiherr von Mass enbach. bezogen werden. . 4 Zinsraten bis 31. Dezember 1885 437 3633 3) Fonds der Lebensversicherungs⸗Ver⸗ Bromberg, den 19. Juni 1886. Bei der am 16. Ro vember v. J. vorschriftsmäßig Rückständig rückständig geblieben. Straßburg, den 22. Juni 1336. 3) Buthaben bei den Vertretern... 86 1213 JJ Königliche Eifenbahn⸗Direktion. erfolgten Ausloofung der pro 1886 zu tilgenden sind aus der Verlgofung vom Fahre 1385 die An, Neuhalvensleben, den 16. Juni 1886. — Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung. s. Guthaben be der, Reichsbant.. 41 z3g 37 4 Fonds der Nebenanstalten z. 3 8379. 3 Ybiihemtontn ind machstchende Nummern gezogen: leihescheine de 1878 Lirt. B. Nr. 138 über 1000 Der Magistrat.
16292 Bekanntmachung. d Bie unbekannten Eigenthümmer der in der Zeit vom 16468])) Bekanntmachung. . 8 i ; 1. Fannar bis 31. März d. Is. im Eisenbahn⸗ Zur Ausführung eines Frweiterüngsbaues für das s) Kassenrest bei der Hauptkasse. Direktionsbezirke Magdeburg als gefunden abge⸗ Festungsgefängniß in Neisse sollen: sieferten und nicht reklamirten Gegenstände werden Die Erd- und Maurerarbeiten,
8 Guthaben bei Privaten.. 6 636 se] 65 Noch zu leistende Zahlungen auf 69. Auf Grund der in dem Deutschen Reichs, und 6. Nr. 35 36 63 225]. ö e, s b Gille eablender an mann, er nee, Gee e . ö de , ,, ,,, Kündigung und Umtausch von Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank.
3 Guthaben der Vertreter... 3 0633 daß Jahr 1885 veröffentlichten Bedingungen für die Summa IG G 1 Wir Kündigen hiermil gie säm mtischen noch um Perlehr Benlichen, quf Grund des Landes.
. 7) Gestundete Prämienraten .. 2192 . 5) Aufgenommene Passivkapitalien 6 626 20 löbꝛs] itt. A. Nr. 39 à 1000 , (lx
3) Guthaben von Privaten.... 247978 ĩ ĩ ĩ ie mi ĩ is⸗ . ; hierdurch aufgefordert, sich bis zum 25. Juli lfd. Lieferung von 796,5 ebm Mauersand 9 ö . HGcschafts kosten , . nn,, ,, , , nnn n n, ,, bankgesetzes vom 26. Dezember 1869 emittirten, seit dem 1. Juli 1880 mit 4 C9 p. a. verzinslichen 353 ö. en oe rechneten Betriebs amte (Central⸗ ö . 1 Mille Sintermauerungs⸗ 1. für 1886. w mn ring von 48 schweißeisernen Signalma un a5 guß⸗ Jen e , ern 3e. ĩ ö e. w ,,, 2 66 3 er ö 6. Magdeburg) zu n,. und nach gehßriger K . n . Summg Hit 28, 13103 Summa 16 287 13163 , Untersätzen verdungen werden. Bietunge⸗ Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag sechsmonatlicher Aufkündigung zufteht, zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 60 . . egitimation die Gegenstände in Empfang zu nehmen, . . J770 ebm Granit ⸗Bruchfteine, Karlsruhe, im Juni 1856. prmular, Gewichtsberechnungen, Bedingungen und gin. Rückgabe der Obligationen im koursfähigen Tage an jede weitere Verzinfung aufhört
zeichnungen find gegen freie Ginfendung von einer Zustande, sowie, der dazu gehörigen. erst nach dem Glelchzeitig bieken! wit den Inhabern den Umtausch dieser Schuldverschreibungen gegen
bezw. dieselben schriftlich zu reklamiren. ö „S830 kl hydraulischen Oppelner Der Berwaltungsrath. ö abgeholten . 2 ⸗ cker fich t h Hiark von dein unterzeichneten Bureau zu beziehen. J. Oktober 1886 fälligen Coupons und der Talons 330/oige Sgnib oer chr ngen der inf Landesbant Litt. L. de dato J. Juli 1886 an sverband des . . 1
Kalkes, Gehenstände werden demnächst, in Gemäßheit des = = 2250 hl gelöschten schlesischen ö J eber] Die Angebote sind bis Montag, den 5. Juli zu der gedachten Perfallzeit bei der hiesigen Kreis— ͤ rg hn ; ᷓ S8. 33 des Betriebs- Reglements für die . 396 me ; über den Geichäfte betrieb in Königreich Preußen für 1885. ö. Vormitzags 111 uhr, dersiegelt und mit Kommunal -Kafse in Empfang zu nehmen. der Nass. ö werden mit 3 . ö e , ,,,, ubbre gren gen , zerch fe lun 1686 ö 1 nm fl el rsteine J JJ J . ar ie e, 6 r n, . . . ,,,, , J. Sil Js mm Wege der Verl funn 96 ĩ e. gr e fenba hn Betriebs Amt am Montag, den H Juli 1856, Vormittags — ifnung und . nn ö 6 ö d . ä. P a . 2 angt wird, auf Gefahr und Kosten in oh ahr unter Rorbchelt frühetz ils, äumnghen m rte en Rückzahlung. Dieselben sind ein⸗ nig 6 irn Salberstadth 10 ühr, in zffentlicher ubmifflon an den Mindeft⸗ 1) Bestand der Kapitalversicherung Ende 1888 44 383 352 n . . ö nch 1er . tunde recht= r,. uber 1886 hört die Berzins getheil' in Stücke von 200 M (a), 500 M (L), 1000 6. (Le) und 2000 (Lch. Hö . fordernden vergehen werden . z Prämien Ginnahmg fir 18 5 J 33 Cr ne r, 3 . in . D* . d n ei . ee i h 26. . . Fehling, gl nnr nn, ,, . Wichtel ak Lieferung sresp, Uebernabme der Ar. 3 FGinzahlungen auf Feibrenten .. . EK. Ig63 zubesabft für 77 Sterbefalle??⸗—— 5 tiolgt T. Tage nach gear n hingen u. 6 der gr ö * . 1. *g. 6 3 3e ,, , n ,,,,
erlin beiten sind mit en, e Kufschrift bersehen bis ) . ö wurden r Jahre 16 ausbezahlt für 77 . ,,, kö 230 809 . . 1 aun M er ie,, . , n . . . . , n. ei w . . 1 nn. . , . 8. en, , . 4 über die 4 ö ; i i 9. 9. o. o. wegen Ablauf der Versicherung — f ; e, ,, ö . pee. ahn . . SS ah laufenden Zinsen (Coupons fällig ber 2; Januar 7 u. ff. Nr. 3— 10 J 1 3 d , g gn . ö ,, . ö — . ö 9. ⸗ ö ͤ ö Ra terer fan ta ten ͤ ; , , der Königlichen Eisenbahn⸗ ö se,, ö. . r,, n,, 3 ö ,, Schuldverschreibungen Litt. L. mit Coupons .
Schraubentuy] zen, C. 1500 Kuppezungs J mn ,, . z ö o. Renten o. o. J 5722 ! ö. ; ö — . alons ausgereicht. ö . K . kö . der erschienenen Unternehmer eröffnet s. Von dem Vermögen der Anstalt sind in Preußen angelegt.. . . 9 768 58 — os ⸗ . . . ö lätt. A. in Stücke von 59 Thlr. — 1560 , 190 Thlr. — . ,, ö einem Sosc! Angebote Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschläge ö . . . . ur vas Königrei . . Bekanntmachung. diejenigen Titt ,,, 3 . . . . w ö. 6 zerfallen, dagegen tangen im rn rinnen fr hrift nern lcgen mr Firsicht' im Burcau bes Feflungsgefäng. er Generalbevollmächtigte für das Königreich Preußen. umt s y kündiaten 40 oͤbri der Ost ; Land t i . hr rsch ei et I mtr 3039 * 5 un M bestehen, so kann für eine ne dee fg , e an das Mat erigdiien⸗ nisses aus, Fi 89 . 33 Ci 9h h . ge 3 ig en 0 Pfan riefen er sipreußijchen an schaf e ne n fn i. , udn s e fee ihn 1 23 . 13 . x ö 33 e , . . . j ästzarkeit der ff j ö Firma Hoffmann⸗-⸗Voge Vie. 1 ' ⸗ ; JI. ; e ich au ur usammenlegung meh⸗ n, de. ö Königgrätzer ft. 137, ö . 96 . , , ,, ö . gegen 3 procentige Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft. rerer Schulbverschreibungen Jitt, L. desselben Inhabers kein Betrag erzielen läßt, welcher * chuld⸗ sätcitens Im Grö nunge tage am Gre rag, en . Den Inhabern der gemäß Bekanntmachung der Ostpreußischen General. Landschafte Direktion zu verschreibungen Litt. L. zugetheilt werden kann, wird dem Inhaber gestattet, entweder den Betrag von Königsberg i. Pr. vom 21. Mai d. J. (Deutscher n,, Nr. 126 zur baaren Rückzahlung am , 506 — oder M 106 — baar aufzuzahlen und den nächst höheren Betrag in Schuldverschreibungen
ittags 119 fr,“ einzu- zeichnung der allgemeinen und speziellen Baubedin⸗ [14843 jerdurch den mtausch diefer 4 5o Pfand JLitt. L. einzutauschen, oder nur einen theilweisen Umtausch seiner Schuldverschreibungen und baare
16. Juli 1886, Vormittag ,. 9 44 reichen. Ebendaselbst sind Angebotbogen, Bedingungen gungen abhängig gemacht. Dresdner A 2 L Härem ber ss nelundigten Joi . ᷣ z ; 99 nzeiger 9 gekündigten, 1 0 igen Pfandbriefe bieten win Rückzahlung des Restöetrags von M6 50 — oder M 109 — zu beantragen.
und. Zeichnungen gegen Be tfreie Gin endung und Königliches Festungsgefänguifr Amts des Königl. ht deg Könial. Amtsgerk zni saei⸗Direfti briefe mit Kupons Über die Zinsen Vom J. Januar d. J. ab gegen den gleichen Rennwerth bon 3 Ro Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, der Königl. Polizei⸗-Direktion . . Db . , . e , 3 . J hin! . k Tb nehhreerten he bod föerrst e del beh. ga. bis an Tage der R.
. . . ö ö ö Ab, und des Raths zu Dresden Id bei der theilweisen B b. für die Materialien unter . bis e. und a. is g. Wochen⸗Ausweise der deutschen Im Verlage des unterzeichneten än Ts cfml dreß Comptoirs erscheinend, zählt da lgenden Bedingungen an: meldung bei der theilweisen Baarzahlung nicht geleistet und für die baare Aufzahlung nicht ;. . 6 1 . K K. . Zettelbanken. „Dresdner hire e rn ur 6 3 . . ien das , Anga ge⸗ . Die Juhäber bet zum 1. December 1886 gekündigten 49 Pfandbriefe erhalten beim Umtausch ,, 9. . . K r . 1 . ne, mee l gu, lis lanzgende agchictt. Sein pglitischet Theil ömnfäßt täglich ine Jufsmmenstellun Terz kehzut n sten the, n baate Zuhahlun an zsi o Direction . 6 . ö K n ff bier g Hul 6e Gerin, Ten nebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank sächlichen Begebenheiten der Tagespolitik, aufklärende politische Ärtikel und eingehende Berichte sowohl 2. Mx für den am 1. Juli 1886 fälligen Kupon der. 49 Pfandbriefe entsprochen werden ecbank vorhehalten, doch wird den Wünschen der Tauschenden nach Möglichkeit 353 4 2. 1886 Vratcciulien:· Virreau . des Großherzogthums Posen über die Verhandlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags, während sein O21 950 für Differenz der Stückzinsen vom 1. Juli bis 30. November a. C., . Mumeldun . ; ; 25. Ju J ; am 23d. Juni 1886. unterhaltender Theil Besprechungen aller wichtigeren Versammlungen und der Sächsischen und Dresdner IX oMZ0 für Prämie p. J be n n , . binn m ö . * der Zeit vom 1. bis einschliestlich 31. Juli — Activa: Metallbestand „ 616533. Reichskassen⸗ Tagesneuigkeiten, sowie eine speziell dem Theater, der Kunst und Wissenschaft gewidmete Rubrik in zus. 3, 40 Oo ba de letzt . neten Direction eder bei. Ren. Agenturen der Naff. Lande hant zu erfelgen 15334 . . 2755. . ö . z Go: sich schließt; s n , , K henden el e ß Ber Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von vorstehender Zusa hl , . ; den in etzteten jedoch mi, wenn die Echulbwerschreitnngen litt sich in coursfähigem Zustande FSise Di ionsbezirk Elberfeld. Wechse M6 328 614. ombard; Vermöge der noch in der Na em „Dresdner Anzeiger! zugehenden Telegram i j e Direktion d dlungs⸗Societät aus⸗ ! . ; D* . Dr , n,, . „S , 352 357. Sonstige Activa M ch . derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu ber en , , ö. Anderem gefertigten ,, 23 ben der Beere. Cleekllen der Sehändtm ; Litt. A n,, . . * ne,, sind die , . Schuldwerschreibungen Flaßstahl-⸗Nornialachsen für die Gisenbahn Haupt. ai Ge'n r ita e g Ho C06. Reserver Pkäglich die auf den vorherigen Tag, lautenden Welterbericht: des Königl. Meteorplogischen Justitüts , Der Umt. bis 30. Juni d. J. einschließlich Aufzahlung zu leisten Harn Lchif gie ef, , 3. r . . werkftatt zu Witten soll im Wege des öffentlichen fond? MS 60 3 J,, Noten S 1157 400. . . . , . Klaffen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereite ö. w ür Le. . . 23 29. . J · einschlie , . , , , af . n,, ö ,, dings vergeben werden. Zonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Æ 31 4835. am Morgen es der Ziehung folgenden Tages. ; ei der General⸗Direktion der Seehandlungs- Societa . ; ⸗ ; ö de , ä bote sind versiegelt, postfrei An eine it digen ge fr U . In gleicher Weife berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen-Beilgge über Sirektion der Vigkonto⸗Gesellschaft, Wechselstube, Charlottenstraße 36 rr, nn, , ven welchen das eine Sremplar und mit der Aufschrift: keiten M6 1 543772. Sonstige Passiva S 46133. die an der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die, bis Abends tele raphisch eingegangenen Deutschen Bank Bei . e lern n , mne ? eu ee; . 2. . zurückge eben wird. „Verding von Flußstahl⸗Normal⸗Ac sen“ his zum Weiter begeben, im Julande zahlbare Wechsei Schluß. und Wbendeourfe der herporragendsten Vörsenplätze, wie auch üher die;? gtirungen der größt! Bank für Handel und Jndustrie verschreibung Litt. A. von der m n n gell . . e . n ,, 36. 8. M. an unfer Materialien ⸗Büregu hierselbst 6 46805. Getreidemärtte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, ö. ldeformul d . * i in usen den. Die Direktion. theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. den Bankhäusern S. Bleichröder * inn . e, ,,, ir ing ger ö 26 Pie Gröffnung derselben wird am darauf folgen⸗ w Der Inseratentheil des „Dredner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, Mendelssohn K Co. kanntmachung spätestens in 24 zweiten Hälfte des ts Aung: arb 66 bgsondere De. des Tag; Warnltlag: il UÜhr. im öerwaltnns. (iso) ö, ö 9. , 6 , . Sächs. , ta, . 5 ö & Co. Au melde stelle onats Auguft d. J. bei der betreffenden 9 ter ind Gegenwart der erschienenen An 29 W = adtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Ru riken geordnete Annoncen und erfreu ebrüder ickler ĩ ; ů̃ ; ö e m fel. k r e. der Städtischen Bank zu Breslan vermöge der ftetig wachfenden, jetzt 14 605 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu= dem Bankhause M. A. von Rothschild . Söhne in Frankfurt a. M. Werthpapi le . 24 ö 6 e ge fr, . ö. 9 6 Fi . . und Rücksendung der nung können gegen postfreie Cinsendung von hö gm n. Juni 16336. nehmenden Ausdehnung illi dem Vankhenfe S Simen Bre, & Sohne in Königsberg i. Pr Die gi r ber innerhalb der . n 1 ̃ n h. i fun Linen el bdrnct der Vedingnngen und 25 3 für ze KAetiva. Metallbestind 1624153 M 15. * Der Insertionspreis für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billige! der Sstpreußischen Landschaftlichen Darlehnskasse s ö schreibungen irt. A. haben die auf den 3 ne, , ee. . * ber n, . Schuldver⸗ Zeichnung von dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier , n, ,, . . . 96 en rig zen, 2 . während die dreimal gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesandt n dn . ; mn, ,. , biesem Tage gegen Einlieferung der in cours fahlgem affe ud? ir m n, . 2. nken: echsel: mi ennig berechnet wir . , bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden. J 2 a n, , 12 Juni 1886 47350 203 6 d J. Lombard: 3 324 1990. 4 Per Ubonnententspreis auf den „Dretdner Anzeiger‘ beträgt innerhalb, des Deutschen Reicht r nd e e hr, e. zum mtausch können don den, vorgengnnten Stellen zezoggz werden. e. affe e her ,, r, Dee 6 (QNr. 4—10) und Talong bei unserer gönigliche Eisenbahn⸗Direktion. ö ö . . S, 70 3. Sonstige Aktiva: 4 Mark 9 Pfennig ö ö . . . . der Siem , fein, . r . 23 * do Pfandbriefe sind in Stücken zu Shö0 M4, 2660 6, Io60 M, 600 M, 300 ern nlur nach vorheriger dee , e. . e . sich um größere Beträge k 2 ; . . . Indem wir zu dem am 1. 3 i 1886 beginnenden neuen onnement ergebenst einlaz. . ausgefertigt. ⸗ ⸗ . ; . . 6 j z ! . ,, , , gn, ,, za, , n, . . Fonds: 8 m Umlauf: daß die Versendung des „Dresdner 8 gourier⸗ ü rfolgl in andbrief en en ur soweit a . s i ; 9 esdn nzeigers“ mit den ersten Courier⸗ un orgenzügen e prechen etrages n ret g en n g, gr m e kber 1693 118 75 M können Hauptkasse dahier als auch unter der vorbe , Beschränkung bei unseren ein.
Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirk Bromberg. o do0 M. Tägliche Verbindlichkeiten: Depofiten⸗ hierdurch die geehrten auswärtigen Abonnent Theil ben d Ein den Besih nsaminenlegung mehrerer Stücke gewährt wer ĩ ö . 9 Fie Restaurckien auf Haltefteile Stuhm oll bal⸗ Tapitalien 3 78 770 4d. ‚servate 75 000 ia An if r ain als dies am egen i lebe et affßzen JJ berhaupt . me g te fn . werden, es sei denn, n ie durch Zusammenlegung mit auserer en . ö * . aer dre , ; anderen Stücken auf solche Beträge gebracht werden, welche durch loo theilbar sind. ,, n g w ndernisses.
r zn nn , Die . ö ert in ffn n; . 40. Dresden, im Juni 1686. eniwürfe nebst Bietungs Bedingungen „ind dul ee. onstige Passiva: 6 3. Königl. Sächs. Adres⸗Comptoir. Berlin, den 5. Juni 1886. ; unferem Burega, Gerechtestraße Nr. II6 117 einzu⸗ Eventuelle Ver indlichkeiten aus weiter begebenen, auptexpedition: AUltstadt, a. d. irche 18, J. , ö jot: Direction der Na Landesb nk. sehen oder werden gegen Cinfendung von 75 3 den im Inlande zahlbaren Wechseln: 236 487 4A 33 . irre n ten ꝛ gt , a fr 33 IJ. General⸗Direktion der Seehandlungs Societät. R an . 1 k
Pachtlustigen frei zugesandt. ,,,
(162301 . Königliche Eisenbahu⸗Direktion B
*