1886 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

6389 16366 Bis zur Herausgabe des Tarifs ertheilt das Tar

Ulbꝰsol Konkursverfahren. lidl Konkursverfahren. 1 In Lachen, die Eröffnung des Konkurses über büreau der unterzeichneten Dirertion nähere ö

Des Konkursverfahren über das Vermögen der Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des das Vermögen der verwittweten Frau Regine ltong, den 21. Juni 18856. .

e, , , , ,, ,, , rn er en i i t ng de uß⸗ Lederhaändler er e g wird na rma Me Klar in Weimar, ist an Stelle de als ge ührende Verwa ;

Sutz ow ird Jach ef er n. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vormaligen Rechtsanwalts Bachmann bier der 3. F 1 n f t e B e 1 I a 9 e

termins hierdurch auf ehoben. Bützow, den 21. uni 1886. ; aufgehoben. . Nechttanwalt Dr. Flö] hier zum Konkursverwalter (16186 D t 3 . ig ines Amtsgericht, ugärzchkerg, den 17. Juni 186. knees me hich t wekannt gemacht wird. Lisenbahn · Direttions bezirk Altena. R 2. w . 6 n , m Tinchen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger eri rei öniglichen Amtsgerichts. II. ) warzenbek,

Iba Konkursverfahren. . = a. err r ger a, Station des Eisenba n Gl efflonsbenrks Altona M 147. B erlin Freit d 25 8 ; ; z g ;

ag, den 25. Juni 1886 0 1 . 0

Das Konkursverfahren über das Dermgen en. UÜ6 Ino! Konkursverfahren. 1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au

Sandelsfrau Christiane Au uste, verehel. ; . Wenzel, in Chemnitz wird, nachdem der in dem In dem Konkurdverfahren über das Vermögen a Stationen der Holsh' l ischen Marla 9 . . BVesthelsteinischen L vom II. Januar 1856, und die im Patentgesetz, ch die im s. 8 deg Geseßeg über den Martenschntz, vom zM November 1857s, sowie die in dem Geseg, betreffend dag Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Wergleichstermine vom 29, Mai 1856 angenommene der Eheleute Maschinenfabrikant Sermann 35. * j ergleichs termin Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Kiel⸗Flensburger Bahn, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

e e dergleich durch rechtslräftigen Beschluß von und Gottliebe Steffin, geb. Schulz, in Jirma . . ö l ö wd , del, wirr, , entral⸗Handels⸗Regi i j; i 4 k —— uni 1 ĩ e * e e 1 e ö 1 ö * 9 , ( t e 1 ev . 26 ö . schlags einem Zwangsvergleiche Vergleicht ˖ Nr. 147. ; ö . Das Central Handels. Regiffer fi . 9 en e en 2 (Mr 147 B.) —ᷣ323 lis180] Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Alteng, anderer eis ü ban dels⸗ Fegistet, für dag Deutsche Reich kan durch lle Post: ũ ; . ; ö Am 1. Juli d. J. gelangt, ecin feuer Gütertarif direlte Sätze in Kraft getreten, welche bei den be e e nn ihrer n ch, 6 des Deutschen Reicht und srl k Abonn 4 ern, , , . für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das i639 gonkursverf ahr en. für den Verkehr zwischen. den Stationen des Eisen. treffenden Güter Expeditionen zu erfahren sind. . bezogen werden. 3nfs ent eträgt 1 50 für dag Viertellabr. Einzelne Nummern kosten 20 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der d bahn · Direltionsbeʒirks Witzen einerseits und den mn, 86 8 6 . Handels ? ertionspreit für den Raum einer Druczeile 20 3. ; zu Dülken unter der Firma Gebr. Peuners k . ct . , . 3 . ; ee : Register. , ,, , . das Fräulein Mathilde König Breslan-. Bekanntmachun 16421 i . e g, r ,, . ; e , , gr ,, , , , r, ,,, i n n, ,,, ,, ,,, ard ü fei eisen, . gelen een m ge e guütertarifs für en lis en rei ürttem berg. und dermerkt r. 324 des Prokurenregisters den Eintritt des Kaufmanns Wühelm Kob ; ; ; nnn ger berzeitigen alleinigen Inhaber ,, 'n d ehe the e ssen wer enn Bieten, 'ermerkt ill e,, n,, pie fer Firma: 1) Kanfmaun Adam Penners, 8 . ür die Station Gera (S. St. vor ertat bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit ö erfolgte Srlös d ! ng, r n g. *,, 2) Kantmann Joses Penners, beide zu Dülken 6386] Bekanntmachung. h , 3 , n , . e * e. 9 6 3 8 . Leipzig, resp. Stutt art und Darm stadt , g. Betanntma chung. 16423 . hier . . Gr e r id, f Esens wohnhaft, wird. nachdem. der in dem ergleichß, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf schen EGisenbahn⸗Verband vom 1. April 18584, akgemeinen Wagenladungs Verkehr veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ei gige, Handelsregister ist heute Blatt 5? Nr. A123. Die von, den Taufleut er ĩ . ens arne voin 4. Juni 1566 angengmmene Zwchgs] manns Heinrich Sommer z Le kan * ist turk 3) Kerr r g rf 9 Mi w itfhen Cifen. . e, , Gera⸗ Pforten der . letzteren monatlich. ,,, und Wilhelm Kober 4 . Kober . Auf. Blatt ö6, des hiesigen Handelsregisters ist n e G nnn . . , ; ü . 3 e n , . sischen Altenkirchem Bekanntmach ; ; Gustav Ihssen 15. Juni 1886 hi it zu reslau, am heute zu der Firma: 15865 bestätigt ist. hierdurch aufgeho * 6 wird e in ö. J 9 en e gf ifo gn nrg n lähn· Verkehr k Wr sig 2. Col. J. Laufende Nr. 35 e en, ,,, Vorblegede um als̃ . . einget , ; 8 ß . e n, , 2 ̃ . n ; ; ragen: K afk ,, n. e eff it Lauban, ö . Frankfurt a. M. = Hannover vom 1. Februar Königliche . b. Col. II. en g, e l gat. Burgmann n e , mmm Georg Conrad Gustav e . offene Handelsgesellschaft heute eingetragen . Inn ist erloschen. 6 . . onigliches Amtsgericht. —ö 669 e ,, Jiamens der Verbandsverwaltungen. . Wg effantt: n Bleckede, den 17. Juni 1886. Vengtau, den 19. Juni 1886 Esens, den 18. Juni 1356. Tien den . nnn 1s. 168 Fer Hüätertarih, kühn debe s en en g wre Helder unn ö Konigiidet Amktegerit. 1 , ,, ; err ae J J Bekanntmachung. 3 4. M. Magdeburg vom 1. Februar 69 Gultigkeit vem 22.10. Jun 4. Col. IV , der Gesellschas Brandes önigliches Amtsgericht. Dr. Mewes Aktuar . ̃ 8. . 22. 10. . . 6 ese ? elsrenisterei w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der. Fabrikant Wiltzesm Joedifch'schen 6) e' Lokal- Gütertarif für den. Diteftionsbezirk 131. Schtenmber 18865 trift für die Vefotzerm k . nnetten;. Sangelèregiftereinträge.,. 14, Flem 3 . Konkurssache ist zur Beschlußfassung über benzvom Frankfurt a. M ö April 1883 von Getreide ꝛc. von Stationen der Kurth Kim schaft. gese noinenmbur E II61831 Nr. 4062. Unter 9 3. 3 685 diele In . wee, ,, ,,. a n. 4 ,, . ae n, wr r, . . 3 die ili. 4 sich auf Bib 3 , r, m, . Vie Gesellschafter sind: 6 8 a. Elbe. Zufolge Verfügung vom Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: gen gr unser Firmenregister ist unter Nr. 1494 die ĩ Konkursverfahren, Termin auf ; den oben e eth? Verkehr bessehen. Tarif in Kraft, H Gewerke Hermann Burgmann von Fol hn . im hiesigen Handelsregister . In der Generalversammlung 1 'i n irthschaft⸗ ö N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 5. . 1886, Vormittags 9 Uhr, Der neue Tarif enthält, neben einigen Fracht⸗ Derselbe kann von den betheiligten Güten Eisern, zu Boizenbur 56 * Br K. G. Techler lien Confumhereins . Gondelsheim, ein in Flens bur 8. Ire. i Ks amentiermeisters und Fabrikant Carl an hiesiger Gerichtsstelle, dimmer Nr. ], anberaumt, erhöhungen weitgehende Tarifermäßigungen expeditionen, sewie von der unterzeichneten Ba 2) Kaufmann Heinrich Wildenberg von Die ö g. Col. 7 als Prokuristin eingetragen: getragene Genossenschaft, vom 11 Fun! l. Iz. händler Ni e. 1 als deren Inhaber der Wein Ferdinand Grunert in Gener ist zur Prüfung zu welchem sämmtliche nicht beborrechtigte Konkurs * CGweit! Erhöhungen gegenüber. den bisherigen * n , Degen g 5 er, . Kaufmann Bernhard Lechler, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ gien , . daselbst heute eingetragen. iner nachträglich angemeldeten Forderung Ter⸗ in , n ge nge, ,. Frachtsãtzen eintreten. blelben die letzteren noch bis i, . den * uni ,. ö. . en m hat am 9. Dezember 1885 e,, ö. . Juni 1886 mnte e a 6 J,. Le ff hes gar m 1 eil unn III in auf j den 103 Inni 1886. 5. 2 .J. in Kraft. önigli isenbahn⸗Direktion. ; ghe iche geri , ; . dcn o . n, ,, ,. urn hr Königliches Amtsgericht. I. zum ib. Viugust d. J in Kraft n nne n,, nnen 6, Willa Verfügung vom 19. Juni 1886 gie, . ö e r gert ter Flensburę Bekanntmachung i6a26l vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse 9 1617 an n e, nn, l un ui, gn n. ; . lere rnientea . = anbergumt. ,. i637 Kgl. b : ü . * z chngten Gegenstände, welche auf d Altenkirchen, den 13. Funi 1536. 3 Bretten, den ) n 1. w . y ohr enfriedersdern den 22. Juni 1886. Das Kgl. bayr. Amtsgericht München J., daselbst ert Ent n Luft unn ecktan f bheiben, ird ein.e Frachtbeginsi Königliches Amtsgericht. Rreslau. Bekanntmachung. (16415 her nne, Amtsgericht. . k in erjersdal, Inhaber Kaufmann Mathias

an ele, Ab ihe tung K. für Gihilfachen. ifmäͤßi lt die gn 6. . . hat mit Beschluß vom Gestrigen das am 16. April. in der Art gewährt, da d larifmäßige Fracht berechnet ir die, t Altenkirchen. Bekanntmachung. II6l88 ö 3 ,, n,, Mig . Unterschrift) Bruun, ist erloschen und heute im Register gelöscht rtha ; 6 Flensburg, den 22. Juni 1886.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , r,, . . ; . . ge ; e, ler . ö ,,, n,, , Fra den Hinweg, sowie durch ü . 98 1 i deer, Seehrich zu Breslau aus der offenen Handelsgesell⸗ Cnarl ns bur eng Bekanntma chung ,, 1 3 . ; sen eund ii tant geblieben sn ö ö. 8 esellschaft: Ermert . ,,, erfolgte Auflösung r, , , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ; 1 zrendi alb der unten angegebenen . s ; Gesellschaft und. in un ne, er ist be? Nr. S5, 2. Das Konkursverfahren über Kas Vermögen des ö Juni 1886 . bezw. Duplikat für die Hinsendum ö. 89 6. 58 ä. Gesellschaft: Herdorf. Nr. 6965 die Firma Geschw. ien k Firma: Actien⸗Gesellschaft Flora, zufolge Ve⸗ Frank turt a. H. Veröffentlichungen (16238 Mentzgermeisters Karl Vogelsang in Elberfeld Deen gat. Der cht schreiber: Tung durchweg Tus Ausstellungsgut bestebt. Si Ghifell echtsverhältnisse der Gesellschaft: als deren Inhaber der Kaufmann Curt Seehrich fügung vom 11. Juni er. Folgendes eingetragen aus dem hiesigen Handelsregister. ist nach rechtskräftiger Bestätigung de Zwangs ver⸗ 6. 8) . ; reiber: ; ft esellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ hier eingetragen worden. ch worden: ; 307. Die für die hiesige Tirma „Gebrüder gleichs vom 13. Mai 1886 und nach Abhaltung des . agenauer. Die Frachtbegũnsti Zur Aus · Di 9 selsschafte Breslau, den 2. Juni 1886. Colonne 4. Der Director Fabrikant Robert Reifenberg“ der Frau Bertha ppenbeim ertheilte Schlußtermins durch Beschluß des , liszz8] Das Kol. Amgegeri 4 M 3 . ie . egũn ö fertigung Die Ri ; ö. ellschaf er sind: FRoönigliches Amtsgericht. Schwarze ist gestorben. Prolura it am 12 Juni 18536 zurückgenommen ge e ö X, hierfelbst vom heutigen Tage ; ihne ue m g fn a , I. P 6 wird gewähr ö 5 befund h , wr, 6 . Herdorf 1 V ö n mn ö ß 3 ö. aufgehoben worden. ; j ö rt der Ausstellung. . ei eschei⸗ rung n ötzold von da. reslan. Bekanntmachung. z Iprll i866 ist der 8. 13 des Gefell. 6303. Der Kaufmann Max B in hi . hat am 21. Zuni issß das mit Beschluß vom auf den nigung ersolzn Die Gesellschaft hat am 15. Mai l. Is. be⸗ In unser e n gn t bei . Hel ett r , n , 6 . 1 16. ö. , , l V aft nur aus einem er Tirma „Max Bornstein“ errichtet.

Elberfeld, den 23. Juni 1886. . z w. ; Dehne 2 . ,, bes rr eren, für Strecken find imer g ; belreffend die Attiengefellschat . . g ier dahier eröffnete der ermächtigt l 8 ge n zufolge Verfügung vom 18. Juni Breslauer Aktiengesellschaft für Möbel⸗ Direktor bestehen soll und daß nur ein Direktor 6909. Die hiesige Handlung unter der Firma Js. am 19. Juni 1886. Parquet. und Holz bal Lr heit lvorm. Gebrüder l ,,

ü i Lönigliche erichts. . ‚. ,,,, ö ö durch Schlußverthellung an f See, Narr Darren, nd, , ñ Alten ti .

c fiche ge , Juni 1886. . rege 3 n her s. J . 3 . y, , ö, . 36: ch e e . ire e, Rehorst) Sarl ght nbista J r , ,, 26 er . k 7 z 6 3 ; ö 5 f . ie irektio omitè d eg, * ö n: 19. ( . en orden und wird ibis] Konkursverfahren. Der r eng, n , Tlsrehher gerãthschaften la r re n . nn Butch Beschluß Ker. Generalrersammlung der At. zarietten e . 16. Juni 1886. demselben fowie ven den Rauflnten Mr Wesf 3.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8) * er. n. Meltungs. e ern, 38 ; 16189 tionär vom 16. Juni 1886 sind die S5. 15, 19 önigliches Amtsgericht. August Wolf, welche derselbe gleichzeitig zu Gesell⸗ Handels manns Adolf Walter u Guhrqu ist wefens heute sufolge Verffigun e nn, j,, ist kd 31 dez Geselllchaftsvertragz, gestrichen und die n . . aufgenommen hat, unter bisheriger Firma ; w geren webe, eser, err, fer, , dier eee ,,,, ,,, ,

en Ter h . ĩ Gi . j J j ab er rift ekan . eich ; aufmann Au

9g been än 18386, Vormittags 1 o uhr, 9 dem Konkurgverfahren lber das Vermögen ded n . 1) . daselbst sub Nummer 5h verzeichneten Bl. 61 f. des Beilagebandes XX, . lt Auf Fol. 351 des hiesigen . isterz ist heute Halle für sich allein befugt, während die beiden gut vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst zu Teuboddenberg wohnenden Ackerers und Herat chMeg Hromberg, ; 36 . schaftsregi lter befindlichen Protokolls abgeändert folgender Vermerk: dern Gesellschafter Max und August Wolf die Firma anberaumt. Fleinhädlers Jakob Kamp ist zur Abnahme der HYürtenbaus Berlin. Bres. in Spaͤte 6: „Böhme worden. Insbesondere bestimmt jetzt &. 30 daß die Die Firma G. Polysius in Dessan ist mit nur je in Gemeinschaft mit August Halle zu zeichnen

Guhrau, den 21. Juni. 1886, Schlußrechnung des Verwalters. und zur Erhebung fan. Magde⸗ Dalhipötheke ist d k Generalversammlung mittelst einer Bekanntmachung dem Geschäft auf den Student Otto Polysius befugt sind.

Herichtsfchreiberei des Königlichen Amtsgerichts. don en, ,, gegen das Schlußverʒeichniß der burg 6e AUpoth . 8 st! urch Vertrag auf den in den. Gesellschaftsblättern einberufen wird, welche in Dessau, z. Zt, in Berlin, als alleinigen In⸗ 6510. Die dem Herrn Siegbert Pindikowsky von

bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ und Altona . = ez ; si av Hültzberg übergegangen, einschließlich der im 8. 25. aufgeführten siebentägigen haber derselben übergegangen. der in Berlin mit Zweigniederlassung dahier be⸗ liccos] K onkursv erf ahren rungen der. Schlußtermin auf ö . 7. * dieselbe unter unveränderter Firm Aktienhinterlegungsfrist mindestens 21 Tage vor dem Dem Ingenieur Marx Behrens und dem stehenden Firma. Wilh. Ritter Co. ertheilte z . Dienstag, den 29. Juli 1886, Bromberg, den 21. Juni 1586. J . 9 ö etzt. Verfammlungstage erfolgen und die zur Verhand⸗ Kaufmann Earl Irmer, Prokura ist, erloschen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bormittags 9 lihr, Königliche Eisenbahn Direktion. Y a. Laufende Nummer; lung bestimmten Gegenstände enthalten muß. Seide in Dessau, 6911. Am 1. Juni 1886 ist der hier wohnende Wagenfabrikauten H. E. Andersen in Saders vor dem Königlichen Amtẽgericht hierselbst, Zimmer . . Beyei „I65, früher 55“ Breslau, den 235. Juni 1886. ist Kollektivprokura ertheilt, so daß dieselben Kaufmann Heinrich Joseph Eduard Levita in die leben wird, nachdem der in dem Vergleichs Nr. 7, bestimmt. —̃ (16369 Hessische Ludwigsbahn. Bahnhofe zu denselben Zeiten und, soweit dam ,,. des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht. berechtigt sind, die Firma G. Polysius hiesige Handlung. unter der Firma „Ludwig termine vom 17. April 1886 angenommene Zwangs⸗ Opladen, den 21. Juni 1886. Rr die Zeit vom 21. Juni bis Ende Dezember Platz vorhanden ist, J Stunde vor Abfahtt Or ö Gustav Hülsberg“. = gemeinschaftlich zu zeichnen, Hirschfeld“ als Gesellschafter eingetreten, und setzen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April . Elbers, . d. Is. werden in unserem Lokalverkehr (mit Aus⸗ ug . . ö. 6. Vrt der Niedzrlassung; Rreslau. Betanntmachung. 16417 eingetragen worden. nunmehr dieses Geschäft der bisherige alleinige ö. 18856 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, schluß jedoch des Verkehrs von und nach unseren auf Kinder werden zu ermäßigten Fahrpreijen 4. Berei „Bernau / In unser Prokurenregister ist unter Nr. 1479 der Dessau, den 21. Juni 18386. haber Fabrikant Ludwig Hirschfeld und Kaufmann

Hadersleben, den 12. Juni 1886. Abtheilung II. Königlich Preußischem und Großh. Badischem Gebiet fördert. Passagier · Gepäck wird. nicht befor den Bezeichnung der Firma ꝛ: Hauptbuchhalter Sylvius Gebhardt zu Breslau als Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Levita als offene Handelsgesellschaft für gemein⸗

Königliches at Abtheilung J. ö. , ,,, Peiegenen Stattonen) Transporte von frischem Obst . Diese Billets sind, nur für die Hin und Ri allt Sands b Böhme !. . Prokurist, der hier bestehenden, in unserem Gesell⸗ F. Meyer. schaftliche Rechnung und Verbindlichkeit unter der . ; gez Ri m. . ibo Konkursverfahren nr Ladungen von 5 Tonnen pr. Wagen zu den beim Extrazuge gültig. Der Zutritt zu de e ; berg, den 1. April 1586. schaftsregister Nr. 205 eingetragenen Commandit⸗ J bisherigen Firma fort. Jeder der Gesellschafter ist

Veröffentlicht: F. W. Gosch, Gerichtsschreiber. Das Konk J K Sätzen des Sperialtarifs A. und solche in in Berlin und Stettin ist nur Billet ⸗Inhabem Königliches Amtsgericht. gesellschaft auf Aktien Donaueschingen. Beschluß. lisa36)] befugt, die Handelsgefellschaft zu vertreten und die . . n n. e, n,. y , . Special. stattet. Inschluß an Liesen Crtraug rerafstsl Alem Betanntmachung li6sl3] mit der Ci an r De. del kies Nirn ite jn ber, ne n O il ihn,, n Grun . auge . arifs J. unferes Lokalgütertarifs abgefertigt. Im an xtrazug rerahnhtn 1 unntm . Sinschränkung, daß derselbe zur Vertretung de iess. Firmenregi i ; 66 mann Ernst Simon Hir i (164041 Konkursverfahren. Schmidt in Gottleuba wird nach erfolgter Ab⸗ Mainz / e. 25. Wem . rig Rhederei von 8. F. Brageunlich in Stettin Du 3. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1987 und zur Zeichnung der Firma nur f. Hen f f Die Firma i e f, nagen ist er⸗ Prokura ertheilt 2

getragen: mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder loschen.“ . Die der Frau Josephine Hirschfeld, geborene

s ö stung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In chiffc Ertrgfahrt . ä e, Das Kondürverfahren Lber. Kas Vermögen des . a n, g In Vollmacht des Verwaltungsrathes: schiffs⸗Extrafahrten. Näheres desweger h pri ; it ei ; 5 Ris Ehri ö den 23. Juni 1856. Die Special⸗Directi ders bekannt gemacht. er Fabrikant Anton Christoph Albert Schulze mit einem anderen Prokuristen befugt ist, te ein. Donaueschin 23. Juni Polak, bisher schon ertheilt gewe i e er re w, ee, , . U . e zpecial - Dir er on. mn eng Zuni 1886. zu Altona. getragen worden. gt ist, heute ein schi 2 K auch für die Handelsgefell theft . bleibt 6912. Die Firma „Elias Ichenhäuser“ ist

jelstrup wird ch lgter Abhaltu . ; ; . ö. ,,. 3 . haltung des Keller. (16176 , , , Königliches dl len e , ieboem i . e, d,, . ö Breslau, den . Juni 16 (Unterschrift. erlosche 3 i 9. ĩ Berlin Stettin. ma: Schulze. K 8 A icht. K n. West deutsch⸗Oesterreichisch · Ungarischer ĩ , önigliches Amtsgericht 16237) Frankfurt a. M., den 21. Juni 1886.

Habersleben, den 21. Juni 1886, önigliches Amtsgericht. Abthl. III. 16476 Eisenbahn⸗Verband. ug, ; . a. . 4 5 ö. Konkurs verfahren. e 2. Desterreich. 15949 Dampfschiff g. Extrafghrten on Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ula. Rreslan. Setanntmachung. lis4I18] Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Königliches Amtsgericht. I. Veröffentlicht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gnkrafttreten der Nachträge 3 zu den Heften 1 im Aunschiuft an den am 27. Juni, naa Altonn 5 ö In unser Gesellschaftsregister ist, bei Nr. 2088, Königlichen Amtsgerichts, Abth. J, vom heutigen Brofe, Kanfmanns Franz Edmund Willkemm nn und 2 des Verbands. Gütertarifs.) Q n sGerlin in Stettin eintreffe e nner Gesel ekanntmachung, 16414] betreffend die offene Handel sgesessschaft Tage ist unter Jr. I335. des Handels⸗Gesellschafts= . J als Gerichtsschreiber. Mügeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 15. Juli d. J. kommen zu den gi 1 Est asug a zh hi 9 ese schaftsregister ist heute unter N). Raschdorf C Co. registers die mit dem heutigen Tage am hiesigen Geis. Auf Beschluß von heute ist die Firma: termins hierdurch aufgeho en. und 2? des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband Abfahrt der Schiffe üichahrtg een . 3 d hier, heute eingetragen worden; . Orte zum Betriebe einer Hufeisenfabrik errichtete in Gei Hugo Richard Kammandel 16166 Konkursverfahren Pirna, den 25, Juni 1886 die 3 Nachträge zur Einführung. von Stettin: . nach Ste zu Ottensen et mn, c Meltz Die i ist durch gegenseitige Ueber Firma: in Geisa Fol. 49 unseres Handelsregisters gelöscht . . ö Königliches Amtsgericht. Diefelben enthalten anderweite bezw. neue Fracht am 2. Juni. eingetragen worden. einkunft aufgelöst und die Firma derselben er⸗ „Gebr. Mähler, worden, z . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Keller. sate fur verschiedene Stationen und Artikel, fowie 4 Uhr Morgens w Nachn Die G echtsverhältnisse der Gesellschaft. loschen. - und als deren Inhaber; Geisa, den 21. Juni 1855. Kaufmanns Bernhard Fender aus Heilsberg e, , . Een, für die auß Anlaß der Courdschwankungen nach Swinemünde. 3 9 esellschafter sind die Kaufleute: . Breslau, den 19. Juni 1886. 1) Heinrich Mähler, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 63841 Bekanntmachung der bͤster teich ungarlschen Valuta eintretende zeit 6 Uhr Morgens zz Ühr Na einrich Freund zu Hamburg, Königliches Amtsgericht. Y. August Mähler, Frfcher. 1 weilige Kürzung der Frachtsätze und Berichtigungen. nach Misdrohz.

16427

zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ ; z ohann Julius Augüst Melt daselbst. Beide Schmiede, zu Düsseldo ĩ . ck chnsß der bei der De feng zu berücksschtigen˖ In dem Konkurse Tuchen * Sohn erfolgt, die TeGremplare der Jia hträze ed ä e heilten 5 Uhr Morgens Nah 9. n . hat begonnen am 15. Juni 1886. Ereslanm. , n,, . i libal9] worden. ö sseldorf wohnend, eingetragen oleiwitꝛ. Setanntm achung. 16199) den Forderungen und zur ö der Glaͤu⸗ Vertheilung der affe. Hierzu sind zo M 23 3 Periwaltungen und bei den Verbandsstationen käͤuf⸗= nach Wollin, . r. den 22. Juni 1836. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2299, das dur Jeder der beiden Theilhaber ist berechtigt, die In unserem Firmenregister ist, unter laufende biger über die nicht verwerthbaren Vermõgensstůcke vorhanden. . fich zu erhalten. Fammin, 53 Uh n önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. den Eintritt des Kaufmanns Hugo Brieger hier Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten Nr. 660 die Firma. Paul Soblik zu Gleiwitz der Schlußtermin auf ziach dem auf der Gerichte schnzibe zi e . Magdeburg, den 17. Juni 1886. Divenow. in Aum me . erde gf gan des Kaufmanns Siegfried Düfseldorf, den 19, Juni 1886. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann den 15. Jul 1886, Vormittags 111 Uhr, ten Verzeichnisse sind dabei 33 t 40 bevorrech⸗ en fis Cie hn Direktion, Na 9 n. Bekanntmachung. llt l80] Brieger hier erfolgte Erlöschen der (Einzel-) Firma Thunert, Paul. Soblik zu Gleiwitz eingetragen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer tigte und öh ß e n nicht bevorrechtigte For = im Namen der eilen m, Der tungen r 6e nn Beschluffes vom I3. d. Ji. ist in unfereni Siegfried Brieger hier, und in unser Gefell. Gerichtsschreibet kes Königlichen Amtsgerichts Gleiwitz, den . Juni 1886. Nr. 160, bestimmt. ders gn zu berüchsichtigen, ; Ankunft der Schiffe in Stettin ch; fn; , . . schaftöregister Nr. 2126 die von den Kaufleuten Abtheilung II. . Königliches Amtsgericht. V. Heilsberg, den 21, Juni 1886. Schönebeck, den 24 Juni 1886. sib9as vor Abfahrt des am 1043 Abds. nach Be ö ol. 27 Bd. JL die Firma: Siegfried Brieger und Hugo. Brieger, Beide zu Giei Königliches Amtsgericht. Aug. Luther jun., (Ilsenbahn / Direltions ezirt Berlin. rchrenden Extrazuges. Fahrpreis: 3 s elischt Franziska Wetzel in Auma Breslau, am 15. Juni 1856 hier unter der Firma: Elpins. Bekanntmachung 16196 erm, denn nnn, l6428 . Konkursverwalter. Exrtrhjahrt von Berlin naqh gtettin und und Rückfahrt. tj 3 . Siegfried Brieger Zufolge Verfügung vom 18 Ini 1386 item! 1 ö. Firmenregister wurde heute unter ces Konkursversahren ö wen ,, d, , be, , ee , o e ed ar: I . ö. ückf ü 2 ung winemünde un 28. ö r. i i z 6 ö einiger In Sachen, daz Konkursverfahren über das Ver— nn, r, , ahrn von itettin Stetstaet Bahnhofes zu Berlin am e ie,. . 3 bee der Uhrmacher und Kauf/, Breslau, den 13. Juni 1886. Rea rech g. lan n. ö . K i . . * e 2 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des * am 26. Juni, am 2. Juni ma ,. ; Jen des Bäckermeisters L. Peinecke in 3 j Vorm bon ' bis J. Nachm. von 3 bid nn Oskar Ferdinand Wetzel das. eingetragen Königliches Amtsgericht. Di ! = 9 Abends is. Abend Dis. 3 ch Yorz. worden. . , ,. n r und gelöscht. Gleiwitz, den 18. Juni 1886.

Kaufmanns Georg Neugebauer zu Hirschberg imersdorf beireffend, wird damit bekannt cht : ;

wind! nachdem der in dem Vergleichstermine vom daß 261 n . wird damit bekannt gema Ankunft in Stettin Ankunft in Berlin Wollin —Kammin in sen nur. an uU ; e . ;

' ; g des Schlußtermins und nach ; SJ. Braennli uma, den 17. Juni 1886. EBreslan. Bekanntmachung. 16420 ; ; Königliches Amtsgericht. VI

a . e n rn 6 e er 3 e el geere dan Roulet abaen Ie ,,, dee, e. Sten Bin , Heel ö Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung J. Sen geek ,, , fei Rr. 16 2 , , 7 ist, hierdurch aufgehoben auf e, ee. Fahrpreis für Din. und Rigse erden in n 3 Sean treffend die ofen Handelsgesels Cet: Elpins; Bekanntmachun 1619 ,, l6l38] dirschrer, ben . ent Iisss. donne ß. , , ene , g, d, elne d Bertin; Fedactenr: Riedel nwielerela. Sandelsregtster libꝛzs] hier heute , an ,,,, tene geh e nage er ,, , dee rte

aich ch relbe 2 . i sutegerichtt. n. r Herfe⸗ g, ,, ., . * erlag der Crpedition (Scholz. 6 lichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Ber Kaufmann Albrecht Guttmann zu Breslau 1) e . *. . irma F. und als der 3j rn, , .

k glachm. von 3 bis d Uhr, ferner auf dem Stettiner Druck: W. Elner. ltere gn 3 Veen hf, König zu sst als Gefensschafter in die Gesellschaft ein- Domning, deren Inhaber der k Jo · Johannes . w,,

unter ber fl r len Hirmenregisters mit der. Breslau, den 18. Juni, 1856. 7 di Firma S. C. König zu Gütersloh eingetragene Königliches Amtsgericht. Ika e n , ü * 54 3 K

ütersloh bestehende, getreten. cr 2 hann Friedrich Domning hier ist, n . leiwitz, den 19. Juni 886

Koͤnigliches Amtègericht. VI.