1886 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

und 100 2 Dieselben können bei der Großherzoglichen Renterei zu Schwerin auf Antrag des zeitigen Inhabers auf dessen Namen eingeschrieben, auch durch Aufhebung der Einschreibung wieder auf den Inhaber gestellt werden, und wird, daß solches geschehen, auf der Schuldverschreibung bemerkt.

Die Zinsen werden mit jährlich dreiundeinhalb rom Hundert am 2. Januar und 1. Julius gegen Rückgabe der halbjährlichen Zinsscheine durch die Großherzogliche Renterei in Schwerin, sowie in Rostock, Berlin und Hamburg, an den letzteren drei Orten jedoch nur innerhalb 8 Wochen nach dem Fälligkeitstage, gezahlt.

Die Zinsscheine verjähren mit Ablauf des vierten Kalenderjahres nach dem Jahre ihrer Fälligkeit.

Der Umtausch der zur Rückzahlung bestimmten Obligationen der oben Fub 1,2 und 3 bezeichneten Anleihen gegen Schuldverschreibungen dieser neuen dreiundeinhalbprocentigen Consolidirten Anleihe wird jetzt in der Weise angeboten,

daß für die umzutauschenden Schuld verschrei⸗ bungen im Rückzablungstermine derselben, also in termino Antonii 1887 resp. am 2. Januar 1887, derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der dreiundeinhalb⸗ procentigen Consolidirten Mecklenburgischen

Anleihe mit Zinsgenuß vom 2. Januar 1887 ab gewährt wird.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebet an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärun bis einschließlich zum 24 Julius d J. enn bei der Großherzoglichen Renterei zu Schwerin ab⸗ zugeben und zugleich die betreffenden Obligationen (ohne Talon und Coupons) zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Diesen Erklärungen über die Annahme des Umtausches ist außer den Obligationen selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen, bei gleichzeitiger Angabe, in welchen Ab⸗ schnitten der Consolidirten Anleihe der Gegenwerth dem⸗ nächst gewünscht wird, und sind dazu Formulare zu benutzen, welche von der Großherzoglichen Renterei hieselbst unentgeltlich bezogen werden können.

Die Obligationen werden dem Einsender nach geschehener Abstempelung portofrei zurückgesandt.

Wegen demnächstiger Einreichung der Obligationen zur Ausführung des Umtausches wird die erforderliche Bekanntmachung später erfolgen.

Schwerin, am 18. Junius 1886.

Grostherzoglich Mecklenburgisches Finanz ⸗Ministerium.

v. Bülow.

16996

Bekanntnachung.

Umtausch von gekündigten 40 Pfandbriefen der Ostpreußischen Landschaft gegen 3 procentige Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft.

Den Inhabern der gemäß Bekanntmachung der Ostpreußischen General⸗Landschafts⸗Direktion zu

Königsberg i. Pr. vom 21. Mai d. J. (Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 120)

zur baaren Rückzahlung am

1. December 1886 gekündigten 40/0 igen Pfandbriefe bieten wir hierdurch den Umtausch dieser 40/0 Pfand⸗

briefe mit Kupons uͤber die

Zinsen vom 1. Januar d. J. ab gegen den gleichen Nennwerth von 35

Pfandbriefen der Ostpreußischen Landschaft mit Kupons über die Zinsen vom 1. Juli d. J. ab unter

folgenden Bedingungen an:

Die Inhaber der zum 1. December 1886 gekündigten 4 G Pfandbriefe erhalten beim Umtausch

eine baare Zuzahlung von

2, „so für den am 1. Juli 1886 fälligen Kupon der 4960 Pfandbriefe, O, 21 G für Differenz der Stückzinsen vom 1. Juli bis 30. November a. e,

1,19 0 für Prämie zus. 3, 40 Os0.0

Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von vorstehender Zuzahlung gekürzt.

Die Umtauschstellen werden die von der gefertigten Interimsscheine zunächst ausgeben.

General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät aus⸗

Der Umtausch erfolgt vom S. bis 30. Juni d. J. einschließlich

bei der

General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät

Direktion der Diskonto-Gesellschaft, Wechselstube, Charlottenstraße 36

Deutschen Bank

„Bank für Handel und Industrie

Berliner Handels⸗Gesellschaft

Bankhäusern S. Bleichröder Mendelssohn & Co.

den

in Berlin,

Robert Warschauer & Co.

Gebrüder Schickler dem Bankhause M. A. von Rothschild & , dem Bankhause FI Simon Wwe. K

dem Bankhause Wm.

Söhne der Ostpreußischen Landschaftlichen Darlehnskasse Schlutow in Stettin,

Söhne in Frankfurt a. M, in Königsberg i. Pr.,

in den bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden. . Anmeldungsformulare zum Umtausch können von den vorgenannten Stellen bezogen werden. Die neuen 35 0½. Pfandbriefe sind in Stücken zu 3000 „M, 2000 M, 1000 M, 600 KSS, 300 M

und 100 ausgefertigt.

Gegen einen 4 9.ςὴ Pfandbrief wird ein Interimsschein resp. gegen einen Interimsschein ein

35 0, Pfandbrief entsprechenden Betrages nur soweit als thunlich, anderen

alls der gleiche Betrag durch

Zusammenlegung mehrerer Stücke gewährt werden. Einzelne 40. Pfandbriefe über 150 und 75 können überhaupt nicht zum Umtausch angenommen werden, (s sei denn, daß sie durch Zusammenlegung mit anderen Stücken auf solche Beträge gebracht werden, welche durch 100 theilbar sind.

Berlin, den 5. Juni 18856.

General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät.

Wochen ⸗Ausweife der dentschen Zettelbanken. 16694] . ; Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 23. Juni 1886. Activa. k 646 Reichs⸗Kassenscheine w Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa

Grundkapital.

Reservefondd ... ;

Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ /

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien.

Sonstige Passivna ....

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechselnn. .

169991 er Sächsischen Bank zu Dresden an 23. Juni 1886.

Activ. Courssshiges Deutsches Geld . M 17 3561091. Reichs kassenscheiinn 405 655.

Noten anderer Deutscher

wd II 805 700. k— 2 Kassen⸗Bestände. 266 689. Wechsel⸗Bestände . Hd 964 283. 2532 1009. . 757 517.

Lombard⸗Bestände Effecten⸗Bestũnde ... Debitoren und sonstige Activa. 5 737 720. Passiva. Eingezahltes Actiencapital A 30 000 000. J 4960 569. Banknoten im Umlauf. . 46 ct 200. Täglich fällige Verbindlich⸗ e 1 230 2097. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. . . 9 341 198. 8 e ile, 145 510. Von im Inlande . . noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: u 1792 283. 05.

lol, 269 176 102,506 7176, 75 6 264 644 60, 50 7160 471

3, 000, ooo 7h Hoh 2389, 4066

Hassi va.

AMS 176,339

Die Direetion.

16743

Stand der Badischen Bank

am 23. Juni 1886. Activa.

G Reichs kassenscheine . . Noten anderer Banken. Wechselbestand . ; Lombard⸗Forderungen

,

Sonstige Activa

1 107 16780 43 265 15 160 ls 433 0361 rr 3s 33 15 81 L260 318 33

DTröd TF7 ß

Passüwva.

ö 1

J . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Ver n rt n , : . k 319527 92 D os T J

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen A 2796 367. 13.

9 000 000 1534040

II 216 166 36 6511

16744

Braunschweigische Bank.

Stand vom 2z3. Inn i 1886.

Actĩ vn. Metallbestand 531,517. Reichskassenscheine 11,340. Noten anderer Banken. 123,500. Wechsel⸗Bestand . b, M34, 175. Lombard⸗ Forderungen 1,753,790. Effecten⸗ Bestand. 179,706. Sonstige Activa. b,. 908, 999.

10, 500, 000. 30, 629. 399, 440. 2042, 900.

1, 103,513.

1,246, 250. 194,483.

Passi va. Grundeapital . Reservefondz .. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver . An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande sahlbaren Wechfeln=. . 0 049,931. Braunschweig, den 23. Juni 1886.

16746

Uebersicht

ann overfchen Bank

vom 23. Juni 1886. Activa. Metallbestandd . . 46 Reichskassenscheine. ö Noten anderer Banken -. 11“ Lombardforderungen .

1,752,338. 45.

321 769. 14 767 556. Io 152 464,315.

6 oll 114.

12.000 0ο. 1.260 66. 4732 S6. . Anz, C36.

633, 371. 1,653,209.

Effecten ; Sonstige Actinan ... Passũt va. Grundeapital ö Reservefonds ; . Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Verbindlich I An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten. s Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebezen, im Inlande zahlbaren

Wechseln JJ Die Direction.

e m

er Bayerischen Notenbank vom 23. Juni 1888. 1.

Actiĩ vn. Ml 33, 175,000 94,000 3, 706, 000 44,449,000

S. S0, 208.

16998)

G Bestand an Reichskassenscheinen (. Noten anderer Banken. 3 . , , . . Lombard⸗Forderungen (. d . sonstigen Activenn. Passiva.

Das Grundeapital . ö k Der Betrag der umlausenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— k Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten .... Die sonstigen Passiva. ..... Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechsel i!. . MS S852, 027. 15. München, den 26. Juni 1886.

Bayerische Notenbank. Die Direction.

16747 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand.... . 6 Reichs⸗Kassenscheine. . Noten anderer Banken k Lombard⸗Forderungen. ll Sonstige Acti nw.

Passiva. Grundeapital. . Reservefondd . Special⸗Reservefonds. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗

JI Depositen . Sonstige Passiva

S8, 627 36, 120 130,900 3, 498,876 68, 40 1,4901, 322 174,310

3 Moo 00 hob Hh 2581

2, 136 So

249, 531 680, 64 24. 644

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. ö Magdeburg, den 23 Juni 1886.

16745

59, 198

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 23. Inni 1886. Activa. Cassa Metallbestand 10 261,036. 2. Reichs kassen⸗ k 8a. Noten anderer Ranken . 114,800. —. Sohstige Kassen⸗ bestũnde . . 16,295. 51. k Lombardforderungen d Sonstige Activen Passi va. Grundkapital . Neservefondd Betrag der umlaufenden Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗

66

bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige . K .

1 1

400,911. 73.

3, 161.052. 13.

127,080. —. 293.687. 82. 667, 389. 84.

510,900. —. 127,500. —. 504,600. —.

87,883. 96.

3,367,400. —.

H2, 737. 56.

Weiter begebene und Mum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel „S0 198,927. —.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ists! Dette Publique Ottomane Consolidee.

Revenus concédés par IIradés impérial du S-20 Décembre 1881. Cinquième Exercice Mois de Mai ISS.

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale

Frais payès par la direc- tion génẽr.

Recettes nettes

et centrale

des frais d'administration provinciale

Piastres Piastres

Total des mois pré-

Piastres cedents

Iiv. Tur.

(recouvrement

Tabac, d'arri erès) 1 Timbre. 6 815 365 ] Pècherie s

V contributions

Spiritueux Soie. J

Redevance de la Rögie

Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu'à fixation par Liv. T. 100000 prélever sur la Dime des tabaces JJ

Exc6édant des revenus de Chypre, remplacè par Liv. C. 130000

sur solde de la Dime

des tabacs ou traites

30 old 7

ns diverses

sur la Douane ; Redevrance de la Rou- mẽölie Orientale. Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douane J Parts contributives de la Serbie, du Nontèé- näögro, de la Bul- L garie et de la Grece k

Assignatio

iz 6s 19?

195 3893

Total 7345 380 286 494 Int. encais. sur fonds . Agio sur conversion des monnaioegs. ... . 4

7 0bð 886 228 414 09

297 342

Total Gön6ral 7 345 380

2 286 494

7068 S6 71 68 285i 228 11400

297342

Sommes versées à valoir lIradeé Art. T et II.

pour le service de la Dette consolidée.

id. id. id.

id. id. id. Constantinople, le 5 / 17 Juin 1886.

Die Direction. Bewig. Lucan.

sur les obligations prévues par Sommes transmises en Europe et payses * Monstantinople

Traitements et frais genéraux du Conseil d'Administration Dèéposé ù la Banque Impériale Ottomane en or effectif.

i en monnaies à convertir. En eaisse à Administration Centrale en or effectif

en monnaies à convertir

Le Prèsident, (Sig.) G. Au baret.

Piastres Linrres

Livres Turques

Turques

3.

175 630 02 5 288 85 74 645 62 41 451 98

z26 13

2

O

58 ; RI SIII

Pour le Conseil d' Administration,

,

297 342

Le CGonseiller-d6élègus, (8ig.) de Zwiedinek.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Juni

1886.

M HE49.

des Neutschen Reicht Anzeigers und Königlich Arenßischen staats Anzeigers: Berlin 8SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

K *

R x * Inserate für den Deutschen Reichg⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central-⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger. f

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

58. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗

Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Expediticnen det „Jnuvalidendank /, Rudolf Mosse, Haafenstein & Vogler, G. L. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

*

Danbe & Co., E. Schlotte,

Aunoncen⸗Bureaug.

9. Familien ⸗Nachrich ten. Beilage. 8

ibo]

Verschiedene Bekanntmachungen.

Zehnter Rechnung s⸗Abschlußt,

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aetiengesellschaft in Winterthur.

umfassend die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1385.

Bilan z.

Gewinn

K

Passiva.

Actien⸗Capital . Prämien⸗Reserven. Schaden⸗Reservvde ... Deckungs⸗Capital für Renten .

1 7 1 999 o 0M 582 . Erzielte Prämien incl. Gebühren 314 337 36 Zin sen⸗Einnahme . 1236284 00M CoursZewinn auf Effecten.

Vortrag der , aus

Total

DW T

AcCti vn.

Obligationen der Actionäre J Ausstände bei Agenten und noch nicht abgerechnete Policen. , . k wovon MS. 155 000 4 Preuß. Anleihe, MS 145 900 4 υά–. Deutsche Reichs⸗-A Anleihe in Preußen deponirt. Syndicats⸗Betheiligung bei der Ersten Oesterreich. Allgem. Unfallversicherungs⸗Gesellschaft ... Debitoren (Guthaben b. Banken ꝛc.) 16 108799. 90 Abzüglich Creditoren. .. 48508. 24 Stückzinsen auf Capital⸗Anlagen ... Passiv⸗ Saldo Ende 1884. . . 460 509 304. 68 Abzüglich Gewinn des Jahres 1888 . 97 409.76

1173515

Rückversicherungs⸗Prämien

3 200000 Bezahlte Schäden aus 1885 und

12004

46366

12660 Steuern im In- und Ausland

In spectoren⸗ und Srganisatio ö, Abschreibung auf den Mobilien.

139 728

P bo 290 761 S 18 107 121 D

411894 92

Hiervon kommen in Abzug: rämien⸗Reserven. 6 n,, , eckungs⸗Capital für Renten.

Total

betreffend den Geschäftsbetrieb im

od Tod p Siebenter ,,,

chaden⸗ und Renten⸗Referve'aus iss Total der Einnahmen Ersatz der Rückversicherer 6 56 976, I....

Provisionen, Commissionen und Courtagen ö Verwaltungskosten des Centralbureau und der Agenturen.

. Gewinn des Jahr es 1885 Am Schlusse des Jahres 1885 waren in Kraft: 47276 Policen mit „S6 668 819 300 Versicherungssumme.

M6 627 722 40 440 001 60

204692464 57 259 64 540608

3 176 394 36

1384

den Vorjahren abzüglich 1 3385 589 52

355 052 80 125 543 64 974112

ns ko ste n' im In und . 78 28 40 260 84 2015878, 1160516

Total der Ausgaben Ueberschuß Ml. 623 585, 24

314 237,36 125 284. --

1063106 977 409

önigreich Preußen,

umfassend die Operationen vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1885.

Vortrag der Prämien⸗Reserve aus 18845... „Schaden- und Renten⸗Reserve aus 1384

Zinfen⸗ Einnahme auf unserm preußischen Depositum

Erzielte Prämien⸗Einnahme inel. Gebühren pro 1885

ö abzüglich: Rückversicherungs⸗Prämien .

Bezahlte Schäden auz 1385 und den Vorjahren abzüglich Erfatz der Rückversicherer

Agentur Provisionen Organisationskosten,

Einrichtung der Agenturen und allgemeine Verwaltungs koflen

Total der Einnahmen

105 966, 1 144 616.3

13 359 9 286 1633 i

M6 151098, 09 252 186,95 43 665,79 46294, 29

Hiervon kommen in Abzug:

Prämien⸗Reserve .... Schaden- und Renten⸗Reserve

Total der Ausgaben

357 255.03 188 966,24

Ueberschus

A6 71 681,20

111963,43 183 644, 63

Am Schlusse des Jahres 1885 waren in Kraft:

Winterthur, den 16. Juni 1886.

Schweizerische

Unfallversicherungs ˖ Actiengesellschaft.

Der Director: H. Langs dorf.

—— —— Erster

Hauptgewinn

60000 M. W.

Quoodellunqo- tAezic QMietmas G6, in ret laooem.

G5 CQ OsꝓuúuieuáuuÆuúuWuuowe ' S'egh

darunter Hauptgewinne im Werthe von

Dr. Hasle

Der Genueralbevollmächtigte für Preußen: Eduard Fischer.

Zwoiter uff is as

1 Ziehung schon nächste

Woche!

GQ ꝘλṽuόÜ⸗w G,, SOC. “oO S..

S I OQO0OQψxł C., x5 OS., Z- G60 &S. au. 0. 0, u 0. 0.

Gꝛole Die siunꝗ am G. und 7. Juli 3. 3. I/ St. O 9π., Volttoose für aflfe 5 Siesiun- Jen à 5 M., / St. 50 ST., verse nòet

j

Looc ù N MN M.

n permrer Hauptgewinn 30 oog M. w.

e

Der Borstand

der Standigen Aussteltung, Weimar.

Eine Verlegung derselben sindet keinesfalls statt.

Vierter Hauptgewinn 200909 M. W.

Loose sind auch zu haben in den überall befindlichen Verkaufsstellen.

issn]. Bekanntmachung.

Mit dem 1. Oktober er, ist im hiesigen Magistrats⸗ kollegium die Stelle eines besoldeten Stadt⸗ raths und Stadtsyndikus zu besetzen. Dieselbe ist mit 3600 4M pensionsberechtigtem Gehalt dotirt und erfolgt die Wahl auf 13 Jahre. Der Gewählte ist verpflichtet, der Brandenburgischen Provinzialwittwen⸗ und. Waisenkasse nach Maßgabe des diesbezüglichen hiesigen Srtsstatuts beizutreten. Nebenämter, welche mit Gehalt oder Remuneration verbunden sind, darf derselbe ohne Genehmigung der städtischen Kollegien nicht übernehmen. .

Bewerber, welche das Gerichts⸗ oder Regierungs⸗ asseffor⸗Gxamen bestanden haben, wollen ihre Mel. dungen sammt Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 20. Juli an den Stadtverordnetenvorsteher, FSerrn Justizrath Frommer hier, einsenden.

Cottbus, den 24. Juni 1886.

Der Magisirat.

II6997 . ch den Tod des bisherigen Inhabers ist die Kreis⸗Physitatstelle des Kreises Bunzlau

erledigt. ; werden daher aufgefordert,

Geeignete Bewerber ; e sich 2 Einreichung der erforderlichen Zeugnisse

und des Lebenslaufes bis zum 1. August d. J. hier zu melden. . Liegnitz, den 22. Juni 1885. Der Regierungs⸗Präsident: i. V.: v. Prittwitz.

(16993 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Physikatsstelle des Land⸗ und Stadtkreises Posen mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mις ist durch Tod des Inhabers erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal 4 Wochen bei uns melden.

Posen, den 23. Juni 1886.

Königliche denen,, 9 des Innern. aebel.

Berufs Genossenschaften.

(16818

Auf Grund des 5§. 1 des , , n,, vom 6. Juli 1881 und 5. 25 unseres Genossen⸗ schaftsstatuts machen wir hierdurch bekannt, daß in der ordentlichen ,, . vom 16. Juni er. als Ersatzmann an Stelle des für den verstorbenen Reichsrath Gustav von Kraemer in den Vorstand eingetretenen Heinrich Kraemer sen. in St. Ingbert, Oscar Kraemer daselbst und als

Gewinn 5 321,61

4774 Policen mit Me 70 704 650 Versicherungssumme.

Das Verwaltungs⸗Comité.

ö Dr. Emil Welti. E. Jung.

Ersatzmann an Stelle des aus dem Genossenschafts⸗ bezirk verzogenen Direktors Freudenberg in Ars a. d. M., Seinrich Westermann daselbst gewählt worden ist.

Ferner machen wir bekannt, daß an Stelle des aus dem Genossenschaftsbezirk verzogenen Carl Canaris in Ars a. d. Mosel, Fritz Schnatz daselbst als stellvertretender Vertrauensmann für den II. Be⸗ zirk gewählt ist.

Saarbrücken, den 24. Juni 13886.

Der Vorstand

der Sidwestdeutschen Eisen⸗ Berufsgenossenschaft.

(17000 Ostdeutsche Binnenschiffahrts⸗ Berufsgenossenschaft.

Bezugnehmend auf unsere Publikation in Nr. 147 des Reichs⸗Anzeigers machen wir hiermit bekannt, daß für den 18. Vertrauensmannsbezirk statt des Herrn . Th. W. Falckenberg, Güͤstebiese“, als Stellvertreter; Herr Wendt (Firma Wendt & Regelin) in Bellinchen a. / O. gewählt ist.

Bromberg, 26. Juni 1886.

Der Genossenschaftsvorstand. F. W. Bumke, Vorsitzender.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 169651 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Bei der am 23. d. M. unter Zuziehung eines Notars bewirkten Ansloosung der Berlin⸗

Bekanntmachung vom 3. d. M. mit diesem Jahre beginnt, sind nachstehende Nummern gezogen worden: A. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen I. Emission (Privilegium vom 18. August 1856). Nr. 3 822 339 346 483 501 1323 1487 1535 1559 1955 zu je 1000 Thlr. 3000 6 Nr. 226 904 1087 1101 1506 1552 1658 2393 3266 3398 3888 4088 4100 4297 4392

zu je 500 Thlr. 1500 A6

Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen II., III. und VI. Emission, deren Amortisation zufolge unserer

1988 4938

r. 3 12 16 110 113 130 163 164 203 223 225 335 416 427 460 501 537 545 590 591 611 770 7965 841 862 869 876 878 886 889 917 5 1408 1814 1877 2706 2988 4762 4810 4899

7509 7766 8540 8900 89g57 8977 8982 9039 9129 9196 9261 9731 9789 10272 109150 109571 10698 1020 10769 11037 11347 11595 11694 12056 13121 13224 13255 13403 13470 13589 13688 13883 14001 14135 14375 14444 14561 14625 14669 zu je 200 Thlr. 600 . E. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen EHE. Emission

(Privilegium vom 6. Sep tember 1858).

Nr. 38 411 436 636 660 zu je 10600 Thlr. 3000 M.

Nr. 541 544 592 650 698 1112 1393 1748 1919 2182 2429 2445 2466 zu je 500 Thlr. 1500

Nr. 259 566 1914 1133 1236 12490 1276 1298 1353 1501 1531 2856 2914 3101 3329 3394 3493 3633 3633 3654 3658 3678 3782 4045 4396 4427 4495 4730 6168 6436 6470 6836 6844 6863 6970 7052 7156 7997 8001 8043 38178 S565 zu je 200 Thlr. 600 M.

C. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen VI. Emission (Privilegium vom 24. April 1867).

Nr. 122 135 509 777 1069 1333 1805 2166 2641 2981 3186 3441 3489 3644 zu je 10090 Thlr. 3000 Mt

Nr. 36 231 252 329 512 526 559 576 595 604 610 624 641 1209 1339 1509 1542 1577 2236 2314 2454 3176 3632 3651 3718 3892 4207) 4210 4479 4514 4542 4602 4642 4674 4873 5061 5088 5205 5542 5573 5616 5641 5761 5797 5858 6291 6629 6890 6903 7420 7559 7625 7706 7729 7911 7918 zu je 500 Thlr. 1500 4A

Nr. 260 384 3938 539 544 653 3870 859 1435 2112 2351 2710 3151 3330 3395 3865 4023 4024 4044 4045 4085 4788 5663 5806 5907 6187 6202 6465 6845 6846 7550 7596 7963 8034 8039 8167 3195 8504 8506 9614 zu je 200 Thlr. 600 (.

Die Auszahlung des Nennwerths der vorstehend bezeichneten Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe an den Einlieferer

vom 1. Oktober d. Is. ab bei unserer Haupt⸗Kasse, Abtheilung für Werth⸗ papiere, Leipziger Platz Nr. 17 hierselbst, und bei der Königli en vereinigten Betriebskasse zu Stettin.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ aationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Es müssen daher mit denselben die nach diesem . fällig werdenden Zinsscheine und auch der Talon eingeliefert werden; geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt. Berlin, den 25. Juni 13886 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

J 7

16949 Eiseubahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Im Anschluß an die unsererseits unter dem 4. Mai 1886 veröffentlichte Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Mai 1886, welche lautet:

Bekanntmachung. .

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.„ S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges.S. S. 43) ist der Finanz- Minister ermächtigt worden, die Prioritäts- Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. ö .

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Altona⸗Kieler Eisenbahn, nämlich:

I) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗

tionen II. Emission (Privilegium vom 2. April 1872) und 2) der vierprozentigen Prioritäts-Obliga⸗ tionen IV. Emission (Privilegien vom 21. April 1876 und 26. November 1877) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldver⸗ schreibungen der 3iprozentigen konsolidirten Staats⸗ ö jetzt unter folgenden Bedingungen an⸗ iete: a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibun gen der 3 prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewahrt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen fälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Ja⸗ nuar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. I. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Altona oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be— triebskassen zu Berlin (Eisenbahn-Direktionsbezirk n Hamburg, Kiel und Flensburg, sowie bei der Cisenbahn ⸗Oauptkasse zu Frankfurt a. Main unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz ⸗Minister.

von Scholz.