lite Konkursverfahren. lis zn Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verraögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maur rmeisters . Wilhelm. Schilling Sandelsfraun Elara Lina, verehel. Dietz, geb. Kaicfmanus Arthur Butschkom von hier wird zu Danzig wird, nachdem der in dern Vergleichs Wiegner. zeither Inhaberin eines Buckskin⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ termine vom 8. Juni 1886 angenemmene Zwangs: fabrikationsgeschäfts in Krimmitschau ist zur hoben. Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni rufen der nachträglich angemeldeten Forderungen Schippeubeil, den 22. Juni 1886. 1856 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. ermin auf Königliches Amtsgericht. Danzig, den 25. Juni 1886. den 10. August 1886, Nachmittags 4 Uhr, — Königliches Amtsgericht. XI. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Ver⸗ [I6828] . Württ. Amtsgericht Schorndorf. r / Das Kenkursverfahren über das Vermögen des
handlungesaal anberaumt. .
Krimmitschau, den 24. Juni 1886. Gottlob Ziegele, Bauers und Holzhändlers ᷓ ; Act. Rabe, ; in Nassachmühle wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 und n . Schlußvertheilung durch
e , ,. eichluß vom 74. d. Ms. zen.
16843) K. Amtsgericht Leutkirch. Den n,. 1886. ae
Neff,
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
Im Konkurs über das Vermögen des Josef Manser, Taglöhners in Starkenhofen, ist das sss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 23. Juni 1886. Haußmann, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Gustav Löwenthal hierselbst, Hoher — — — Steg Nr. 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a,, den 26. Juni 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht.
16826 (gez Bochkoltz.
Das zu dem Vermögen des Produktenhändlers Carl August Hentschel in Lichtenstein eröffnete lissss] Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des
Konkursverfahren ist auf den vom Gemeinschuldner unter Beibringung der Zustimmungserklärungen sämmtlicher angemeldeter Gläubiger e, . Antrag Schuhmachermeisters Valentin Nisor aus Tost hat das unterzeichnete Gericht, da der Gemein schuldner die Einstellung des Konkursverfahrens
zufolge Beschusses vom heutigen Tage eingestellt worden. Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am ,. 1886. nter ; ö schrift) beantragt und nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde rungen angemeldet haben, beigebracht hat, beschlossen, daß das Verfahren einzustellen und dem Gemein— schuldner die Kosten desselben aufzuerlegen. Toft, den 21. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Martins.
lissss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Wolfsheimer in Louisenthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen u, vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Völklingen, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. CX V 9
(u nterftrjt lisst Bekanntmachung.
Das unter dem 11. Januar 1886 über das Ver— mögen des Buchbindermeisters Georg Lampert dahier eröffnete Konkursverfahren wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbefchluß a Heutigen gemäß 5. 151 der Konk.⸗Ord. auf⸗ gehoben.
Würzburg, am 25. Juni 1886. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (L. S.) Bonmüller, Sekr.
Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen.
Nr. 149.
II6873] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Für den Personenverkehr mit dem Badeorte
isses! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
II66ß 371 Bekanntmachung.
Im Spezial · Export · Tarif für die Beförderung von Getreide ꝛe. von Stationen der Charkow⸗Nikolajem Bahn nach Königsberg 2c. (Preußisch⸗Russischer Ver. band) sind die Frachtsãtze ab Krementschug vom 17. Juni era n, St. bis auf Weiteres für Getreide ꝛc. auf 119,62 Rbl., für Oelkuchen auf 115,37 Rbl. 4 nach Königsberg 43,36 M, Pillau 5l, 52 66, Memel und Elbing 58.32 M pro 10 000 Kg herabgesetzt werden.
Bromberg, den 22. Juni 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Se ch st e Beilage . — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M E49. Berlin, Montag, den 28. Juni 1886.
ĩ setzes i ber ö g, ar Mustern und Modellen, . lt di ilage, in welcher auch die im 5. 5 deg Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz. — vom 11. 2 33. 265 2 — 11 25. Hi 1877, K Belanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 1)
k, , , Rerli ie Köniali j Reichs ⸗ un ö ö ischen S 6 etrag z * , ,, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Handels ⸗Register.
Die , * . k . . . Sachsen em Königrei ürttemberg un Königliche Eisenbahn- Direktion dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, Namens der betheiligten Bermwaltungen. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. i . . und i, n,, n,. Saarkohlen verkehr veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
iss letzteren monatlich nach der Prinz Heinrich⸗Bahn. ; , Saar kohlentgrife ir. 16 der Nachtrag Il, welcher Blatt 187 heute folgender Eintrag bewirkt: Frachtsätze für die luremburgische Prinz Heinrich. , Bahnstation Rodingen französische Grenze enthält. sammlung und bezw. in der Sitzung vom 4. Juni k ö graßsg absegeben. 2 i zw. den 25. Juni 1886. ; . ö . sFönigliche Eifenbahn⸗Dire ktion 1) 9 . C. Meyer in Neudorf , r ö 2) der Rechnungsführer C. Thiele daselbst Stell vertreter desselben, ( 3) der Grubensteiger C. Engelhardt III. daselbst zum Beisitzer, ĩ 6 4) der Oberschlämmer C. Große daselbst zum Beisitzer, ö ) der Ackerwirth Fr. Hebäcker daselbst zum Bei⸗ sitzer,
Ii6ss8ad Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Sag o Ritscher, früher in Dresden, alsdann in Nippes bei Köln, jetzt in Uerdingen a. Rh., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
16831] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberst Lieutenants Scheringer wird nach rechts⸗ 3 bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch auf⸗ ghoben. Grandenz, den 18. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
*
— . en, F
16878
Stgatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit treten an Stelle der im Staatsbahn -⸗Güter Tarif Heft 2 enthaltenen Entfernungen und Tarifsätze für die Stationen Gera und Schwarza abgeänderte Entfernungen in Kraft. Insoweit hierdurch Erhöhungen einkreten, gelten . Teiitherigen Tarifsätze noch bis zum 16. August
Naͤhere Auskunft ertheilen die betreffenden Expe— ditionen. Erfurt, den 25. Juni 1886.
d n,
Hamm am 23. Juni 1886 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt:
1) Der Kaufmann Friedrich Darley zu amm,
2 der Grubendirektor Friedrich Kollmann zu en. .
. derselben ist Jeder der beiden
Gesellschafter befugt.
Hamm. Handelsregister (16724 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Die unter Nr. 2352 des Firmenregisters eingetragene
Firma
Fr. Darlenyęy⸗ (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Darley zu Hamm ) ist gelöscht am 23. Juni 1886.
menthal wohnhafte Kaufmann Friedrich Carl
Ferdinand Mann das Geschäft unter unverän⸗
derter Firma fortgeführt. Nur Daniel Mann
Wittwe hat die Firma gezeichnet. Nach erfolg
ter Realisation ist die Firma am 1. März d. J.
D (Genn 1s en 23. Juni : -
Ehlers Goldenstedt, Vegesack: Die Han⸗ delsgesellschaft ist am 19. Juni d. J. aufgelöst worden und die Firma damit erloschen. Die Activa und Passiva sind von der Firma Her mann Ehlers zu Vegesack übernommen.
Hermann Ehlers, Vegesack: Inhaber Her⸗ mann Ehlers. Von dieser Firma sind Lie Activa und Passiva der aufgelösten Handels⸗ gesellschaft Ehlers C. Goldenstedt übernommen.
G. Elberfeld, Vegesack: Am 1. Mai 18865 ist die Firma erloschen. .
Franz Hammerschlag, Bremen: Am 1. Juni 1886 ist die Firma erloschen.
E. Krauß, Bremen: (Inhaberin Johann Georg Tobias Krauß Ehefrau.) Am 15. Juni 1886 ist die Firma und die an Johann Georg Tobias Krauß ertheilte Prokura erloschen. U
Siedenburg, 2 ö ,, z n,
zu 1 3Vorf onsumvereins e. G. das am 6. Juni 1886 erfolgte eben de
. . 9 . Theilhabers Carl Heinrich Siedenburg ist die
6) der Aufbereitungssteiger C. Bollmann in Neu⸗ ann n, aufgelöst worden. Der Theil⸗
Namens der betheiligten Verwaltungen: ) der
dorf zum Vorsitzenden, aber Johann Wendt hat die Activa und Paf: Schmidt daselbst Königliche Eisenbahn⸗Direktion Stellvertreter dessel ben,
stei ] siva derselben übernommen und, führt seit an, . 6. Juni 1886 das Geschäft für seine alleinige (rechtsrheinische). 8 ö Albert Trenkel daselbst zum
Rechnung unter unveränderter 54 fort. An. Friedrich Louis Erdwin Hauch und Hermann 9) der Schützer C. Engelhardt J. daselbst zum Beisitzer,
Diedrich Wragge ist am 23. Juni 1886 eine Kollektivprokura ertheilt. 54 .
zu 6 bis 5 als Aufsichtsrath des Konsum— einrich Wiese
vereins e. G. in Neudorf
S. Wiese, Bremen: Inhaber e in Minden. An . 6 i gf Landre = wiedergewählt worden. ist am 23. Juni 1886 Prokura ertheilt. 1e n nnn * 3. 1886. Bremen, aus der Kanßlei der Kammer für Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Handelssachen, den 24. Juni 1886. Heinemann.
Sitz der Gesellschaft; Erfurt.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Gesellschafter sind:
a Fräulein Bertha Wetzlar, b. Fräulein Klara Wetzlar, Viren e. 2. Beginn der Gesellschaft:
ĩ am 18. Juni 1886. . Eingetragen auf Verfügung vom 19. Juni 1886 . . , .
rfurt, am 19. Juni ; ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
16642 Frankenhausen. In Folge Beschlusses vom heutigen Tage ist im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts Fol. 119 die Firma „Traugott Epstude“ in Ringleben und als deren Inhaber der Kaufmann und Landwirth Traugott Epstude da⸗ . ,,, , Juni 1886. Die bisherigen Statuten sind durch revidirte Sta— Fürsti. Amtsgericht. tuten ersetzt, welche in der Generalversammlung vom Dr. Bleichrodt. 13. März 1836 beschlossen und durch Allerbochsten K Erlaß vom 10. Mai 1856 genehmigt worden, Aus den revidirten Statuten werden folgende Bestim⸗ mungen herne en,, Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre vom Tage der Ertheilung der Korporationgrechte (22. Juli 1856) an gerechnet, bestimmt. Sie besteht nach Ablauf dieses Zeitraums von je fünszig zu fünfzig Jahren stillschweigend fort, wenn nicht die Auflösung durch einen statutenmäßigen Beschluß be⸗ stimmt oder von der Königlichen Regierung fünf Jahre vor Ablauf der Konzession erklärt wird, daß eine Verlängerung der Konzession nicht erfolgen werde, Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reich s⸗ Anzeiger“ veröffentlicht. Sie erfolgen unter er Firma der Gesellschaft, welcher, je nachdem die Be⸗ kanntmachungen von dem Aussichtsrathe oder dem Vorstande ausgehen, der Zusatz „der Aufsichtsrath bezw. „die Direction“ nebst Uͤnterschrift des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreterẽ, bezw. zweier Mitglieder der Direction hinzuzu⸗ fügen ist. . Die Bank ist befugt: . . a. Filialen oder Agenturen in Gemäßheit des §. 2 des Statuts zu errichten, welche die der Bank gestatteten Geschäfte betreiben können, auch andere Bankinstitute oder Handlungshäuser mit der Wahr⸗ nehmung ihrer Geschäfte resp. Einlösung ihrer Noten zu beauftragen;
(16711 In dem über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Geck C Heermann zu Danim eröffneten Konkursverfahren ist in Folge Antrages der Firmeninhaber ein Termin zur Ver- handlung über den von ihnen abermals beantragten Zwangsvergleich auf den 16. Juli d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Samm, den 23. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
uten Beschluf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers Friedrich Sodenkamp zu Hamm wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben. Saum, den 25. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
IlI6827] Beschluß.
Betreff. Konkurs über das Vermögen der Anna . Bierbräuerswittwe von Schlüssel⸗ eld.
Auf Grund der von dem Konkursverwalter ge— stellten und in der heutigen Gläubigerversammlung genehmigten Schlußrechnung wird der rubrizirte Konkurs hiemit aufgehoben.
Höchstadt a. A., 22. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. gez. Merkl, O.⸗A.⸗R. Zur Beglaubi ung: Gerichtsschreiberel am Kgl. Amtsgerichte Höchstadt a. A. G. S.) Dau th, Kgl. Sekretär.
Bekanntmachung. Beschlusz.
166381 ist auf
Hannover. Bekanntmachung. 16714 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3778 zum zu der Firma: 16880
Rheinisch⸗Niederdentscher Kohlenverkehr. Am 1. Juli d. J. treten für die Beförderung von Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und Brigquets in Sendungen von mindestens 50 000 kg bezw. in Wagenladungen von je 10 000 Kg im Vert von rheinisch⸗westfälischen Stationen nach der Station Lalendorf der Mecklenburgischen Friedrich-Franz⸗ Bahn direkte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. 3 Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen.
Köln, den 25. Juni 1886.
Hannoversche Bank
gehoben. Limbach, den 21. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Limbach, am 25. Juni 1886. Kriebisch, Gerichtsschreiber.
Königl. Württ. Amtsgericht Marbach a. N.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Bühler, Bauers von Murr, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. 16850 Marbach a. N., den 25. Juni 1886. Amtsgerichtsschreiber Bohn.
2 * liäss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Meiner zu Mogilno ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im , kö Ferner sollen die nach⸗ räglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Mogilno, den 21. Juni 6 6. ö Hammer,
Frank rart a. O. Handelsregister 16643] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1216 als Firmeninhaber: der Fabrikant Richard Donath zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Richard Donath zufolge Verfügung vom 24. Juni 1886 eingetragen worden. — ö Frankfurt a. O., den 24. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frank rurt a. O. Handelsregister [1664] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1215 als Firmeninhaber der Kaufmann Robert Brunn zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Neue Amsterdammer Kaffee⸗ Lagerei. Robert Brunn, . zufolge Verfügung vom 24. Juni 1886 eingetragen worden. . Frankfurt a. O., den 24. Juni 18865, Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung.
an m, men, i645]
zum
(16881 Bekanntmachung. Am J. Juli d. J. wird der Nolterunkt Ober⸗ hausen, zwischen Schleiden und Blumenthal der Strecke Kall — ellenthal gelegen, für den Personen— verkehr eröffnet. An demselben halten sämmtliche Züge, welche auf der, Strecke Kall — Hellenthal verkehren, an, wenn Reisende daselbst aufzunehmen bezw. abzusetzen sind. Die Tarife können auf den Stationen eingesehen werden. Köln, den 25. Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, linksrheinische). 168831 Bekanntmachung. Vom 1. Juli d. J. ab bis auf Weiteres werden rohe und roh behauene Feldsteine in Wagenladungen von 10000 kg und bei unmittelbar auf einander folgender Versendung von mindestens 19 Wagen—
G. H. Thulesius, pr.
ERromberg. Bekanntmachung. 16640 In unser Firmenregister ist unfer Nr. J84 die
Firma: Ernst Bartsch
mit dem Sitze in Bromherg und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Bartsch aus Bromberg zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 am 22. Juni 1886 eingetragen worden.
Bromberg den 22. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
is 715) Barmen. In unser Handels⸗-Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1254 zu der Firma Remscheider Bank in Remscheid vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. Mai er. an Stelle, des Bank⸗-Kafsirers Hermann Siegel, Herr Fritz Müller in Remscheid zum Vorstandsmitglied ernannt ist.
Barmen, den 24. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. I.
[i650]
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Jakob Weber, Müller, in Kirrberg wohnhaft, dermalen unbekannt wo in Amerika abwesend,
a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16845)
Glücksburg, Station der Kreis⸗Eisen bahn Flensburg — Kappeln, gelangen vom 1. Juli d. J. ab einfache
ladungen von Plathe nach Greifenberg i. P. und Treptow a. R. zu einem Ausnahmefrachtsatz von O, 0M M resp. O, 15 S pro 100 kg befördert.
16716
Rarmen. In unser Sandels Prokurenregister ist unter Nr. 1019 eingetragen die von der Firma
Kromberg. Bekanntmachung, ö 16641 In unser Firmenregister ist unter Nr. 983 bei der Firma:
b. Gold und Silber in Barren und Münzen zu
kaufen und zu verkaufen; ö . c. Wechsel, welche eine Verfallzeit von höchstens
Konkurst und Retourbillets Seitens der Billek-Expediti zberfahren, Berlin, Lehrter Hauptbahnhof, S, . wan
hof, Alexanderplatz, Friedrichstraße und Zoologischer
erdinand Jansen's Söhne in Lüttringhausen 6 n ,, Adolf Jansen, Maria, geb. Pfaff, in Lüttringhausen ertheilte Prokura. Barmen, den 25. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. J.
drei Monaten haben und aus welchen in der Regel drei, mindestens aber zwei als zahlungsfähig bekannte Verpflichtete haften, ferner Schuldverschreibungen des Reichs, eines deutschen Staates oder inländischer kommunaler Korporationen, welche nach spätestens drei Monaten mit ihrem Nennwerthe fällig sind, zu diskontiren, zu kaufen und zu verkaufen.
Die Bank hat jeweilig den Prozentsatz öffentlich bekannt zu machen, zu welchem sie diskonktirt, .
d. zinsbare Darlehen auf nicht länger als drei Monate gegen bewegliche Pfänder zu ertheilen (Lom⸗ bardverkehr) und zwar: .
aa. gegen Gold und Silber, gemünzt und unge⸗ münzt;
bb. gegen zinstragende oder spätestens nach einem Jahre fällige und auf den Inhaber lautende Schuld⸗ verschreibungen des Reichs, eines deutschen Staates oder inländischer kommunaler Korporationen oder gegen zinstragende, auf den Inhaber lautende Schuld⸗ verschreibungen, deren Zinsen vom Reich oder von einem Bundesstaate garantirt sind, gegen voll einge⸗ zahlte Stamm- und Stamm⸗prioritäts⸗Aktien und Prioritäts⸗ Obligationen deutscher Eisenbahngesell⸗ schaften, deren Bahnen in Betrieb befindlich sind, sowie gegen Pfandbriefe landschaftlicher, kommunaler Loder anderer unter staatlicher Aufsicht stehender Bodenkreditinstitute Deutschlands und deutscher Hypothekenbanken auf Aktien, zu höchstens drei Viertel des Courswerthes;
„Ludwig Teßmer C. F. Drümmer Nachfolger“ Nachstehendes: . Sitz der Firmg „Ludwig Teßmer, C. F. Drümmer Nachfolger“ ist von Brom⸗ berg nach Danzig verlegt und daher hier ge⸗ löscht worden. . . eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 am 22. Juni 1886. kö Bromberg, den 22. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
Stettin, den 24. Juni 1886.
Direktion der Alt⸗Damm⸗Kolber * Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schirmer.
wird nach Vollziehung der Schlußvertheilung und In dem Konkursverfahren über das Vermö Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Juweliers Carl Menzler zu gꝛen end . Garten zur Veraus Homburg (Pfalz), den 25. Juni 18865. ist in Folge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ 2
Königliches Amtsgericht. machten Vorschlags zu ein w i „gr ahlfens kunft erthellen die genannten Billet. gez. v. Hofen fel s, K. Sberamtsrichter. ,,, — e , , ,, CGꝛpeditionen
Zur Beglaubigung. den 10. Juli 1886, Vormi Altong, den 23. Juni 1885. Somburg, 26. Juni 1886. vor dem dn d? ö Königliche Eisenbahn Direktion.
n. Der K. Gerichtsschreiber: Terminszimmer Nr. 11 des aft geb ö Baechle, stellv. Gerichtsschreiber. . ⸗ es Hauptgeschäfts gebäudes
Neustadt O.⸗S., den 26. Juni 1886. liess. Bekanntmachung. ern ren n ,,. Das Kgl. Arntzgericht Ingolstaht Hat na H Ab— erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
haltung des Schlußtermins dat Konkursverfahren m,, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Johann Eibl in Ingolstadt durch Beschluß vom Fabrikbesitzers Bernhard Bachof zu Ohrdruf
en,,
8 5 . . 2 . 2 f
ugolstadt, 25. Juni 1886. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf .
k des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. gl. den 19. Juli 1886, Vormittags 10 uhr,
8.) Ley, Kgl. Sekretär. ö vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hi J f 16836 Bekanntm achun g. glichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei
4 1 ö. J . as Konkursperfahren über das Vermögen des rdruf, den 23. Juni 1586. Kaufntanns Max Taubenschlag von . ist
. ⸗ Helbig, nach rechtskräftiger Bestätigung des wangsvergleichs Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Se Zwischen Lettovie und Rybnik gelangt vom 27. d.
vom 5. April 1886 beendigt. ⸗ 16847 ,,, . 4. Bekanntmachung. Mes, ab für Güter des Spezialtarifs III. ein lich sgericht. ö ö über das Vermögen des e . ö. e c 1 pro j90. kg zur ö w anfmann nton Stanienda zu glatibär.“ nführung. emã estimmung im Nachtrag JI. (16848 Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des 6 . ueTarifheft 1 unter Nr. 1 unterstegt diefer nc Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vertheilung der Masse aufgehoben. satz z. Z. einer Kürzung von 62 Ma Eigarrenhäundlers Heinrich Johannes“ An Ratibor, den 3M. Jun i586 . ,, 36 ae. i. nach ersol ger Abha⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Königliche Eisenbahn-Direktion. Aung ermins hierdurch a ben. se, ie,, , , cer, häcsnn Konkursberfahren. önig . it e e lin III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des RNittergutspächters J. H. Wrampe zu Neu⸗
Löwe. Veröffentlicht: Suk storf Gerichtsschxeiber S ö
. . ertzberg ist zur Prüfung der nachträ ⸗
k meldeten . In 9. ö
I6823 2 ö ö ö den 15. Juli 1886, V i In em Konkurse über den Nachlaß des Mobilien⸗ vor dem 5 z r g 14 u fz
— 2 . Schön in Kiel soll die Schluß⸗ anberaumt. 9 erfolgen. Ratzebuhr, den 22. Juni 1886.
Es sind hierzu M 1278, 900 3 . Masse Jahn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vorhanden. Nach dem auf der Gerichtsschreibere des Königlichen Amtsgerichts, . res Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Rwniedergelegten Verzeichniffe find zu berücksichtigen; 3 , , , , istn Miel? , 2) K und Forderungen mit Vorrecht me mel ; Kartfmanns J. Lan hiefelbft wi —
9j Forderungen ohne Vorrecht M 14 406,67 3. Abhe tung . . 5 2 U = ithin haben letztere eine Sividende von circa 2 24. Juni 1886. . —— * J
roßherzogl. Mecklenburg- Schwerinsches Amtsgericht. RR, n, . wr err, rr = Tue. wie ᷣ .
. sch gerich ü die Firma erloschen. Nach dem am 11. Febr,
3, 1860,½ zu erwarten. Zur r mg, D. Mann, Vegesack:
Graudenr. Bekanntmachung, U6616]
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Handelsgesellschaft:
„S. Rosenberg ! eingetragen, daß der Gesellschafter Isidor Arendt aus Gorall, . Strasburg, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
, n, auf den Kaufmann Hermann Rosen⸗ berg hier allein übergegangene Handelsgeschäft ist in das' diesseitige Firmenregister Nr. 381 unter der Firma:
16717 KRarmen. In unser Handels-Firmenregister ist unter Nr. 2699 eingetragen die Firma Ferdinand Jansen's Söhne in Lüttringhausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Jansen daselbst. Die Firma hat am 1. Juni er. ihren Sitz von Düsseldorf nach Lüttring⸗ hausen verlegt. J Barmen, den 25. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. J.
Anzeigen.
AIEMNrTE eler. inder. 4] Pha Nhmhochl
Inhaber: GEẽR An W. M AMkkοc!
) io genfec u em nmes᷑ . d FBegrüncer des Vereins ieufs cher Bafentanwähe.
BE eki M. M. Friedrich- Stn 8
6 Ecke Franzẽsische- Strasse.
. ente stes hen iner hasenhure au bestehr seit io
atente I fir Frfn dungen Patente] beschafft und verwerthet das Bureau von Gustav Ad. Dittmar, Civ. Ing. u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenauftr. 1.2 Tiligle Paris: Taubourg St. Denis 30.
e Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Am 15. Juli d. J. tritt zu dem . Tarife für den Transport Niederschlesischer Stein— kohlen und Kokes nach Stationen der Oesterreichisch⸗ Unggrischen Staatsbahn vom 1. September 1884 ein Nachtrag 1V. in Kraft, welcher neue Frachtsãtze nach, den Stationen der Lokalbahn Segen⸗Gottes = Okrisko und Studenetz = Groß⸗Meseritsch enthält. Exemplare des Nachtrages sind durch die betheiligten Güterexpeditionen und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen.
Berlin, den 22. Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
EKurgdorr. Bekanntmachung. 16719 Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters ist te zu der Firma:
6 . Kelle C Co. in Burgdorf
eingetragen: ; ,. ; 33 Firma ist erloschen. Burgdorf, den 24. Juni 18885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Forkel.
„H. Rosenberg“ zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 an demselben Tage eingetragen. raudenz, den 21. Juni 1886. Königliches Amtsgericht
RKelgardad. Bekanntmachung. 6 Die unter Nr. 4 des diesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma: e. Ve fta! Niederlass ungsort „Belgard , ift durch Erbgang auf die Wittwe Bastian und die Geschwister Vastian übergegangen und die nunmehr unter der Firma: „Th. Bastiau“ bhestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 37 des Hesellscha tsregi ter zufolge Verfügung vom 12. d— Mts. am 17. d. Mts. neu eingetragen. Die Gesellschafter sind: . I) die verwittwete Frau Goldarbeiter Bastian, Bertha, geb. Behne, zu Belgard, 2) der Goldarbeiter Paul Bastign zu Labes, 3) der Goldarbeiter Johannes Hastign,. . 4) u. 5) die , Geschwister Bastian, rethe und Kurt, ö Gesellschaft hat am
3 2 ö . Die
26. Apri egonnen.
Dub ef e i, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwer Bastian zu, und sind die anderen Gesellschafter von der Vertretung ausgeschlossen.
Belgard, den 18. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
KRergen a. R. Bekanntmachung. 16815 Zufolge Verfügung vom 23. Juni er, ist. in unserem Firmen , , 1. ö die Firma: . ae . ⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Michgelsen, mit dem Sitze in Bergen a. R., am 24. Juni 1886 ein⸗
etragen worden. . ; ö a. R., den 24. Juni 1886, Königliches Amtsgericht. II.
KRurzgdort. Bekanntmachung. 16729 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 174 ingetragen die Firma: . ö Aug. Kelle ; mit dem Niederlassungserte Burgdorf und ald deren Inhaber der Holzhändler Aug. Kelle in Burgdorf Strehlitz, — rf, den 24. Juni 1886. ; r. 303 die Firma ec. gegen zinstragende auf den Inhaber lautende ö def fi Amtsgericht. Abtheilung J. . 3 5 sch Schuldverschreibungen nichtdeutscher Staaten, sowie Forkel. d egen staatlich garantirte ausländische Eisenbabn⸗ JJ iss i , e ler zu höchstens 50 ½υ ihres andelsrichterliche Courswerthes; e,, dd. gegen Wechsel, welche anerkannt solide Ver⸗ Auf Fol. 759 des hiesigen e, m szregister ist heute pflichtete aufweisen, mit einem Abschlage von min— die offene Handelsgefellschaft FJ. „* S. Schmidt destens 5 o idres Courswerthes; in Desffau und als deren alleiniger Inhaber die ee. gegen Verpfändung im Inlande lagernder Kaufleute Friedrich Schmidt und Hermann Schmidt Kaufmannswaaren, höchstens bis zu zwei Drittheilen in Dessau eingetragen. ihres Werthes. . . Dessau, den 23. Juni 1886. Vorfchüffe auf ihre eigenen Aktien, sowie auf Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Grundeigenthum darf die Bank nicht gewähren.
F. M Die Gewährung von Darlehen gegen andere als die vorbezeichneten Sicherheiten kann nur mit Ge⸗ nehmigung des Bundesraths geschehen. .
Die Bank hat jeweilig den Prozentsatz öffentlich bekannt zu machen, zu welchem sie zinsbare Darlehen gewährt; ;
e. Kontokorrenten zu eröffnen unter den vom
16648
Gross- Strehlitz. In unser Firmenregister sind: a. unter Nr. 302 die Firma
Carl Hein
mit dem Sitze in Gr. Strehlitz, und als deren
Inhaber der Kaufmann Carl Hein zu Groß⸗
166361 G Verbandtarif,
8
Fachmãännische Vertretung in allen Patent⸗Angelegen⸗ heiten.
. Schumacher C Stahl Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. ;
PDessan.
Vertretung aller Länder werden i ĩ ; prompt u. korrekt nachgesucht dureh Berichte über 3 4 6 t- P 1I1IMI 9. KEssHELiFfR, Patent - u. Techn. Bureau, — 3 8wW. 11, Fn*lont!
n. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
211
ll n hannah
Geschäfts
ertheilt M. M. R Orr EN, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
KRerlim 8 W., HKöniggrätzerstrasse No. O7.
Perg nltehe rompte und enger he Vertratung.
EClIlperreld. Bekanntmachung: 16721 In unser Prokurenregister, unter Nr. 1447 ist heute eingetragen worden die Seitens der Handelsgesell⸗ in Firma Ferd. Esser Haarhaus mit dem Sitze zu Elberfeld dem Kaufmann Adolf Coeler daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 24. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 16722
In unserem de e r el n ü,
Grünberg. Bekanntmachung. 16647 In unserm 6 ist bei Nr. 269 Col. 6 olgendes eingetragen worden:
z 3. das , , des Kaufmanns Rudolf
Altmann zu Grünberg ist der Konkurs eröffnet. r .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 Bundesrath bestimmten Bedingungen; e
am 22. Juni 1886. f. Banknoten auf den Inhaber lautend in den Grünberg, den 22. Juni 1886. durch 2 . e en,, an .
önigli tsgericht. III. zinstragende oder spätestens nach einem Jahre J 33 alf e und auf den Inhaber lautende Schuldver=
Hamm. Sandelsregister 16723) schreibungen des Reichs, eines deutschen Staates des Königlichen Amtsgerichts zu Damm. ᷣoder inländischer kommunaler Korporationen, oder Unter Nr. 108 des 6e fh tsregisters ist die, zinstragende, auf den Inhaber lautende Schuld⸗ am J. Juni 1886 unter der Firma Darley
verschreibungen, deren Zinsen vom Reich oder von Kollmann errichtete, offene Handelsgesellschaft zu! einem Bundesstaate garantirt sind, Priori⸗
Angolegenhelten, nantor · ad Narkornchut werden besorgt
darch die Firn 16718
nremen. In das Handelsregister ist eingetragen
den 18. Juni 1886: ; ist Ertrurt. Am 1. Juni d. J. ist sst Jol. Ii. pag. i26 v. folgende C 6 de Nr: zo . aufende Nr.: 370. ĩ der Gesellschaft: Firma de n r Wwenlar.
Kiel, den 25. Juni 1886. C. As mu f sen, Konkursverwalter ; ! J des Inhabers Daniel F. Wei ß, Act. Geh. Hon ein gen , mh rft dessen
Wittwe, Anna, geb. Kronen, und der zu Blu⸗
(.. 8.)
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy). Druck: W. Elsner.