täts ⸗ Obligationen deutscher EGisenbahngesell. der Genossenschafter vom 9. Mai 1886 an Stelle sellschaft seit 1. Januar 1886 aufgelöst, die Liquidation Eingetragen zufelse Verfügung vom 12. Juni 1886 ia deren Bahnen im Betrieb befindlich * aus dem Vorstande 2 * — Friedrich beendet und die Firma erloschen ist. an demselben
ind, sowie Pfandbriefe landschaftlicher, kommunaler . der zu Plaidt wohnende Johann Ca rlGchmi Mülhausen, 23. Juni 1886. Stolp, den 17. Juni 1886.
8 — 6 26 y 2 1 — als — Er Stellvertreter des Ver⸗ 2 e mr, Königliches Am Amtt gericht.
Bodenkreditinslitute Deutschlands und deutscher eins vo rs gewählt i erzog 8 9 polhekenbanken auf Aktten zu kaufen und zu ver⸗ e m n. n 25. Juni 1886. b 3. n , *. 16664 Börsen⸗Beilage kaufen. K Amtsgericht. Abtheilung II. Müns tex. kanntmachung. I67971 as Firmenregister ist f 1 Vermerk ein⸗
In solchen ö darf die Bank Die unter Nr. 432 unseres Firmenregisters ein⸗ o.
ihre Betriebemittel höchstens zur Höhe der 16728] getragene Firma Sermann Letterhaus zu Münster * 338. 2 . 2 24 — 2 sfte des Grundkapitals der Bank und der Reserven Krereld. Auf. Anmeldung ist die Erlöschung sol⸗ ist nach dem am 7. September 1885 erfolgten Ab⸗ Bezeichnung des ke, e . z 5⸗ 3 ö 5⸗ z = gender Firmen in dem Handelsregister hiesiger sterben des Kaufmanns Franz Letterhaus zu Münster der Kaufmann Rudolf Stach. Um (u en ll 1 ll er Ul on ; rell öl en S ll n ll er.
b. für Rechnung von Privatpersonen, Anstalten Stelle . worden: durch Erbgang auf den Kaufmann Hermann Letter⸗ 3) Ort der Niederlassung: s 1
und Behörden Inkassos zu besorgen und nach vor⸗ Nr. 2278. S. Isaac zu Krefeld, haus zu Münster übergegangen. Derselbe ist unter Stolp in Pommern. 9 149. Berlin Montag den 28 Inni Ie ch. heriger 2 Zahlungen zu 6 und . ; E-. . 2 2 2 M 3 35 des , . ole, le n g, e: 4 e 6 der . mm 36 J H⸗ ; a. sungen oder Ueberweisungen auf ihre Zweiganstalten 1920. onr ack zu Krefeld, der Firma Hermann Letterhaus zu Münster ein⸗ Nu a orm ugo nberg. 8 ö — *. oder Correspondenten auszustellen; 1936. S. Schürmqun zu . getragen. 5) 1. g: zerliner Dõ rse nom 28. Zuni 1886 1. 6 Schuldverschr. 31 11. u. 17. 19, 00 B Russ. * ö , 3 . ö 2 ö 1 1 ö. .
i. für fremde Rechnung Effekten aller Art, sowie Nr. 652. . Mattheiem zu Krefeld, Münster, den 23. Juni 1886. . n m zufolge ¶ Verfügung vom 12. Juni Der . — 4. . gar. 4 II. u, 1/716] 103. do. 38 =. 1 5 . 3 4 z en. 8a * 2 32 *. 8 Edelmetalle nach vorberiger Deckung zu kaufen und S807. A. Kühnen zu Krefeld, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1886 an demselben Tage. A th ch f st st llt C Alt. n g b ,; 4 versch. 103, 8906 do. 1 3 2 . . u. ö De g, * . gar — 31 * . m. nach vorheriger Ueberlieferung zu verkaufen; Nr. 1949. E. Issel zu Krefeld, — — Stolp, den 12. Juni 1886. mil e ge ellte ourse. 3, , St. ini s u. los es do. 6 h ,. pf. . fu 16. 60 on, ð 1 9 ucen in. 1 is! bel. vob
k. verzinsliche und unverzinsliche Gelder im Depo⸗ 860. H. Nemges zu Krefeld, Neheim. Bekanntmachung. 16798 Königliches Amtsgericht. Umrechnung s⸗Sätze. 5 sische Staats Rente z ch. 3 596 do. Kur 6. Pfan 6 1 ö. 9 53, 1093 Mei ** —— 2 — 1a] 39a sis. 36 . 1 sitengeschaft und im Giroverkehr anzunehmen; 856. 8. A. Winkelmann zu Krefeld, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1Dollar 49 4 = 6 2 Nart. 1 amen 4 9. Landw. Pfan br 4 n. ? 103,25 bz Schwed. Sac · Un n . U 63. oh vo 8 . udrwoig 1. 15 us b 5 ob
J. Werthgegenstände in Verwahrung und in Ver⸗ 447. S. Weiß zu Krefeld, Nr. 21 eingetragenen Firma: Sten. Bekanntmachung. lists see, . 46. 1 9 do. In 11. u. 2 — do. do. 3. 366 u. 14 . 385 3 36 n e 2, i a 1. 6. 2 z
valtung zu nehmen. fr. 943. Fried. Gerfertz zu Krefeld, „Gebrüder Höoerster zu Hüsten Bahnhof“ In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ 3 Rar zel — 320 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart. . Dormonter * 3 ; o. ee, . 15 * 11 g ee . ! . ö 49 5a 60a, 50 b
Ausgeschlossen von dem Wirkungskreise der Bank sowie die Erlöschung der Gesellschasten resp. die in Spalte 4 Folgendes eingetragen: getragen: Wechsel. sritem. Staate. AML 208 ; . Xe. db zer ö 13 * 8 iG 66 Mel 2 . gr 74 a6] 11! . ð sind alle, vorstehend nicht ausdrücklich bezeichneten Beendigung der Liquidationen derselben im Gesell— Der Kaufmann Franz Hoerster zu Hüsten ist ge⸗ I) Nr. 337. Dant⸗ 1 Pr. Anl. 1805 fi t. 142 4063 Syn. Pfan **. 4 ö. . 24 9) , . n 1 5 god 2 hä ganz ob Geschäͤfte, jedoch foll der Erwerb von Grundeigen⸗ , . storben. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: = urhesf. Pr. Sch 40 Xöhl r. Stück 39. 00 ⸗ do. ner t J . . 0t 6 8 ⸗. * 8 Fe. ili. 91 o & . g 3 6. 3 25 than zur Aeschaffung der für den Geschaͤftsbetrieb ir. 5. C. Abels zu Krefeld, ain feing Stelle find seine nech minderjährigen und der Kaufmann Adolf v. Besfer. usterdam.. . 3 . Ladische br anl. . 1 uz I / 8 36 / 36 ö e , r,, . 95 st. 1 — . Ib S B erforderlichen Räumlichkeiten, sowie die Annahme Nr. 3982. Conrad Abels Erben zu Krefeld, durch die Wittwe Franz Hoerster, Louise, geb. Lenz, 3) Ort der Niederlassung: do. 165 3. ö Bayerische Pnräm.⸗Anl. 6 135.90 bz . do. . 3 . u. . 6 0 * 3 Ost 3 9bge 2 24 . 33 36 6, B von Vermögentobjekten eines Schuldners zur Deckung Nr. 720. C. W. Stöcker Cie. zu Krefeld, als Vormünderin vertretenen Söhne Ferdinand und Stolp in Pommern. hrüss. u. Antw. 2 . r. 5 2 Braun chw. M Thl.⸗ Lwoose . p . bz B 2. sh en 1 . . , . . 9 65 e . 0b gefährdeter Forderungen und der Ankauf solcher Ver⸗ Nr. 33. Küppers Æ Kniffler zu Krefeld, Heinrich Hoerster als Gesellschaster i in die Gesellschaft 4 . der Firma: do. do. . L. Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 31 ia. u. . 129, 506 do. St.; . r. 80 u r * ec, 9. e gd 3 8 alkihn pr. u o r. 6 z mi gene objekte zur Sicherstellung und Realisirung Nr. 467. Hüwen C Lucas zu Krefeld, eingetreten. Die . die Gesellschaft zu ver⸗ Adolf von Besser. Ekandin. 3 * ö. 52. Dessauer St.» Pr. Anl. 35 114. — — Serb. Eisenb , . . u : J. . 36 5 9 ö . 3 gefährdeter Fordernngen gleichwohl gestattet sein. Nr. 98. Philippäathal E Blankenstein zu treten steht der Wittwe Franz Hoerster, Louise, geb. 5) Zeit der Eintragung: kopenhagen . . Damb. SoM Tbl. Soosep. St. ö 13. 194,50 do sch . ; . . 7. ö 2 . 36h B
Die Einberufung der, Generalversammlung ist Krefeld, Lenz, zu Hüsten, nicht zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni 1 82 Lübecker 50 Thlr. X. p. St 35 14. —— Serbische ö 1 ut. ĩIsi. u. 1s 31 366 . cond 5 36 1d — durch mindestens einmalige Insertion im „Reichs ⸗ Nr. 1052. Hall, Hansen Co. zu Neuß, Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 1856 an demselben Tage. ; 1X. Strl. Meininger 7 Fl. Loose . pr. Stück 24.90 6 do. o. Pr. u J. Sehn 9 823 5 6 4
Solo / z.
O 8 .
.
ö =
6.
.
8! & r , ., . . . .
— C O C D 0
. 3. j.
9 1 3 ĩ
87
Ds 6 . .
.= or-
rer O = .
—
8 C= c .
gere or.
1 I Oo oe Oe, , o 323 *
So! æ0l
Anzeiger“ bekannt zu machen und zwar mindestens Nr. 241. Draemann . Dellmann zu Kre⸗ am 23. Juni 1886. Stolp, den 12. Juni 18536. Oldenb. A0 Thlr. E. x. 86 112. Ib7.22 bi . 16 — ö. . ; 7675 . zehn Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ 66 . ane n. . . über das Gesellschaftsregister Band II. Königliches Amtsgericht. . Staat ermorbene Cisenhbahnen. Sto hol . fa hn I 11. u. 1st is gh R: . 6 = 6 ung. ir. ö. enen e nerio zu C⸗ Brs wd. Frb. Et. A. 4 LI. abg... 1 ( — 2 am.
Der Vorstand, welcher aus einem Bankdirektor feld, Neheim, 22. Juni 1886. Stoln. Bekanntmachung. (6666 . A. . 3 . . Anl. 1 6 . . . . J, 1 3. 1 . und mehreren Bankassistenten besteht. heißt Direktion. Nr. 291. D. Falk E Hertz zu Krefeld. Königliches Amttgericht. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ St. Pr. 5 HJ. Türł u leih 633 . . 19. 15,25 b . 3 e Der Aufsichtsrath bestimmt die Zahl der Bankassi⸗ Krefeld, den 23. Juni 13886. * fügung vom 17. Jun 1886 beute folgende Gintra— giedesdk Mark. St. A. 4 1/1. u. 1/7 102,006 ö. nlerhe . ie n. 3 er . 35 b.. ? Bhm. N nd . k. enten uud ernennt Tien fammtlichen Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Veh einma. Sandelsregifter 16799) gung bewirkt: 7 Plätze Stargard ⸗Posener . 11 171. u. 177 is, 366 . oo *. w . — 6 r Böhm. Wesc bahn. 1 10e bobs B
Vorstandes. K des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Colonne 1. Nr. 83. Fallen. Plätze. . dire . Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. l/ Cons. ö r r. . ; dor . n ut V e 8
Die Direktion zeichnet für die Gesellschaft in der Eabes. Bekanntmachung. 16651 Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene . 2. M. Frank. do. Do. 1 * 3 * iv. 40 bis 1.1. 15877. 7. L. us I/. i. o iG bo. Tabe rz Regie Act 9 1 Buschtiehrader l LI. u. z 33 Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der In unser Firmenregister ist unter Nr. 164: Firma: ö 3. Stolp i. Pomm. Et. Petersburg. H ö . . Surf hl , . 6 . a 9 3 5 ;. ö, ö h yr. ult. F ö Firma der Gesellschaft ihre eigenhändige Namens⸗ als Firmeninhaber: (Kaufmann Franz Soerster zu Hüften) Die Gesellschafter sind: do. — 3 Belg nee e, ,, n uo. 0M 50G Nr arischẽ Goldrẽ e 4 a 6 B Csakath⸗Agram. . n 3 ⸗— unterschrift hinzufügen. der Kaufmann Louis Löwenstein, ist in,. am 22. Jun 1886. a der Kaufmann Mendel Frank, Barschau.. . . 100 S. R. I 85 bi Freslau reib ut ger 1579“ 6 k l 7 rif ; 2 6 u. . ö. Dont bann gar. 41 37. z
Haungver, 17. Juni 1886. als Ort der Niederlassung: Neheim, 22. Juni 1886. b. der Kaufmann Carl Frank, . und Bauknuoten. J an land che Fonds. : ö . ir, .. 66. 6h 4. ö
Königliches Amtsgericht. IVb. Wangerin, Königliches Amtsgericht. Beide hier. Dukaten vr. Stuck ö Bukarester Stadt Ani. 5 IH. u. 1. 37606 do. do. pr. ni. S5 40a, et. bi Elis. . . fen Jordan. als Bezeichnung der Firmaz . H Die G'sellschait hat am 6. Zuni 1886 begannen. Zovereigns pr. Stück . Hö do. kl. 5 isü. 111. zr so GG do ,, Arl I IIh 3469 B ranz⸗ Jof 365 : u. r 1det. E G i, ehem; wennn, , Tefanntmn nn,, ssh, Die Befugniß. die Geszlschaft zu vertreten, ö Franes. Stic ä büB. Gyptische Anleihe. 4 is. n 1711 a, ächet. rz; do. dar e ö isia c cb: . u ils obi Hanno rer. Bekannt machung. 16725] zufolge Verfügung vom 22. am 23. Juni 1886 ein— Die unter Nr. 47 des Gesellschaftsregisters ein⸗ steht jedem der r cktet zu. ir pr. Stůck iG 3 ö d ö klei 156 . 11. 3536 t. ö 6 do. ö e,, . al. ( Gt gar. u. 776, 70 bz In das hiesige Dandelsregister ist heute Blatt getragen. getragene Firma Schlesische Wollfabrik, Witte Stolp, den 12. Juni 18886. Fmperials pr. Stück 6. . . ö 3. u. I/ e 6 29 ; 5 0. 6 ult. 3788 eingetragen , ire, Labes, 2 e,. . ict. 6 9 rn, . 2. erloschen. Königliches Amtsgericht. bo. pr. So) Gramm fein . .. 3 ö d 26 6 36. ö. pr. u F sujss nas so 9 Ge n . z . Wend J ö, Gott ard 666 * ppermann rönigl 1 mu n m , m geri eur e, en Juni 3856. 3 7 Bankn. . 1 Ly. Sterl — — . 9 . 5, 5 3 9 5 , , d * * . mit dem Yie ere n e Hannover und als - Rönigliches Amtsgericht. Strieg au, Bekanntmachung. 16667] ö. Bankn. 2 100 Fres. zo bh by B 2. ö ö e ü, r 2 . i, . oh 9 r, . 6 6G deren Inhaber der Kaufmann Carl Max gOpper⸗ Liteho n k 16652 ; - In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 191 Desterr. Banknoten pr. 100 F 161,560 br gin dandische Coo yr. Etc , e n e, , g. s öh hn 6 Ital. Mitte ae. Ur olim 66 mann zu Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute llc Niederlahnstein. Bekanntmachung. 16800) die Firma: do. Silbergulden pr. 105 . , . *. Anl. Eb mr oi, nde fer e Bern rr, . , . . pr. u ; ö a1 fn, ‚. Hannover, den 22. Juni 1886. eingetragen die Firma: Zufolge Verfügung vom 21. Juni iss ist heute R. Schumpelt Fussische Banknoten pr. 100 giudei lips 0dbr olland. Staats. inleihe J is6 n. 1124 do. 20. Gold. Hk J. u. 13 == e * d aer. r . ö 3668 Königliches Amtsgericht. Vb. Fr. Flüg 96 in dem Prokurenregister unter laufender Nr. 41, zu Striegan und als deren Inhaher der Apotheken⸗ ult. Juni 198,906 9 lienische Jtente 3 Hirn r Hob za, lob; Wicker Gömmztunck. nl 8 I. u. 106, 106 . Rut Jö. gat 6 6 rf Jordan. mit dem Niederlassungsorte C chow und als deren woselbst die dem Richard 8 Zeppenfeld zu Oberlahn⸗ besitzer Richard Schumpelt daselbst heut eingetragen ult. Just Ih / 0a, 7 ba, ᷣo bz Ita d ; d 11 5 ür, u, f. ob ea . 566 Jö , k⸗Rie r. 3 . r. f. . ö Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Flügge in stein ertheilte Prokura der Firma Schröder . worden. Fuss. Zollcoupons 322,0 bz 44 . ö ö 160 9 . or * Dentsche Shyhathe?k fandbrtefe. . . . Hannover. , , „ib r26ß] Lüchow. Stadelmann zu Oberlahnstein eingetragen steht, Striegau, den 22. Juni 1886. hinäfuß der Reichsbank: Wechsel 3g, Lomb. Ka Lu r, Star ats . u. s neun /stos . Anhalt. Deff. Pfantbr. . 5 II. u. 1s7 01,908 . urg. 1 . ö r. B1rf
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3571 Lüchow, den 22. Juni 1886. in Kolonne Bemerkungen folgender Vermerk einge⸗ Königliches Amtsgericht. Fonds nud Staats Pavicre zee g er it int s . 6 Job do⸗ bo, 1 ll n, Io0* 3566 B 85 . . . ; . r. f. . . Oppenheimer e,, . tee r, ist esloschen ! . n Deutsche Sean, Anleihe 14.u. 1 / 10. 106, 30636 ö 6 111. ö Kö Han. Hypbr. 1 6 ö ö 3. . 371, baßh, ba? db Jul 0 Hoa h, Hos eingetragen: ö a iederlahnstein, 3. Juni 1886. Themar; Zu, Nr. 11, des Handelgregisters it au . Consolid. Ain elbe versch, 1065. 306 ond ei gische Anl. de 1884 4 3/5. I/ idz o f ö. k 91 166 ö. Lokalb. 24. 4 0] II. lz. 69 b S
6 e deltgeschaft ist auf den Bankier Moritz Litcho nw. Bekanntmachung. (16653 Königliches Amtsgericht. e, . anni * 1 3. 2 nn i , do. o. 1 j. ö * ö ang ö Der ö ki ö . . D. gSrtee 65 ne, . . ö. pr, . A 4 6 sin 6 8
; 1 . z u. vorden, ie von der Firma Ge er en ⸗ Etaats⸗Anleihe u 3, 25 B - o l. 4 14. u. 1/10. 194,60 bz 8. 2106 Oe wb. t * 5 I. u. 7269,50 bz S Oppenheimer zu Hannover und Bankier Alexander In das hiesige Handelsregister ist heute , ö 6 8 8. un), h. lar 35 ö ih. . siß. 97. 10bz G vS ͤ 651 3 85
w J ö. ; do. r. ult. . Oppenheimer daselbst zur Fortsetzung unter unver⸗ Blatt 187 eingetragen die Firma: Fiess . /s. Bekanntmachung. 16658] * d den Toh des Letzt ö . Paret 112. u. 1/8. gs. 10 b 6 ge. IV. rück. 11631 11 u. 7 ohe bz G z * 9 1. 137 ne, , n, nn. 3 , . In unser Fesellshaftéregstter ist sufalge Ver- ,,, , . ö ö 3. 3 . ö . ile? 6 ; . wich ies f, , . n ,,, ,,,, Offene Handelsgesellschaft seit 22. Juni 1886. mit dem Niederlassungsorte Klenze und als deren fügung vom 17. Jun d. J. heut bei Rr. Friedrid Heubner hier e, ,,, , 3 66 66 G . do. pr. uit z Di. Gr. Prãm.⸗Pfdr. I. 3 1/1. u. 1/7. 106,506 Raab · Dedenburg 31 14 34.6. G pr in . lil ebe Oppenheimer ertheilte 9 Brauereibesizer Joachim Heinrich Thee ,, . ne fn Kolleltivprokurc mit Richard Kraßsch ertheilt wor⸗ . Obl. Ser . . — do. 6 sisz. 1.107 . ö. . ö ö J eichenß. Be rd. z 3. di an ist u s bor rotura ilt erloschen, ͤ in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ den ist. 1935 408 9. It . yy dbr. V ersch, 6,20 Ruff Staateb gar 77 = 5 u r 1268 96 dann oer, i Juni Iss. dich nnn, ,,, ,, nachstehende Eintragung bewirkt worden: r , den 26. Juni 1886. H . . 6306 z. . . u. 1/7659 25 bz B do. sn lig l kö . R ar . . . Königliches Amtzgericht. Abtheilung IVb. Königliches Amtsgericht. IIl. Von den Gesellschaftern sind: Herzogliches Amtsgericht. Breslauer Stadt Anieih⸗ io 6c . do. Iz 14. u. 1/10. 6. 60 bz B do. 1. 1; Ul ob G6 gRerss. Eudnwb. gar. u. 65 CM b r.. Jordan Thilo. h ö ,,, ne Unterschrift.) Casseler Stadt⸗Anleihe io O ; do. pr. ult. . — dre l. . ö . do. do. große 5 u. 69, 90 bz G . er Kaufmann Carl Laßwitz daselbst un n . ᷣ 2 16 do. 2650 Fi. Loofe 185414 14. 111502 a ) b lob 3D S Schwein Cer ꝛ 1. 77 Ensterhburz. Bekanntmachung. 16649 Lücho n; Bekanntmachung. (16654 I) der Hüttenmeister Arnuldh Schmula in Vacha. 2 iss) e e erg . Hot. 0B , 3 . 6 ö 46 . do. 43 10.102, 75G ,., . . 6 G is eue Pl fe ziicolai Hufelge Gerichtebefchluses vom jeutigen Mage , Gin T fn e. ö dhe Voese . S ion il. fid ei; „R . . „olcbohrdc e, Rerdest, o] — la] n. läd d; Firma F. W. Link. und bi Nr. 227 die Firma eingetragen die Firma: gestorben. Fos. 58 Seite 115 unseres Handelsregisters Conrad Hönngbg. Stadt- Anleihe Lu, 1/i 0, oo . do. xx. ult. — Meckl. Hyꝝ . Pfb. I. x . , do. pr. ult. bo M0bh, 10 63 ,, , , Gs find gls Gesellschafter eingetretzn: Heor Fieischhauer, als Inhaber der Firma hihrens. Frog, Sblig. . ii. n, 1st iss Bo. do. 1661 * pr. Stück pes, So h) e , i äs — , gs. do. uͤnion,. o O 6 11. Is Hr w ba n . 336 J . e,. der 1 P a . C. Georg Fleischhauer in Vacha gelöscht, da⸗ Rheinprovinz- hi rersch. == & do. Bodenkred⸗ Pfdbr. 4 1/5. u. . Mh ö. ö. p. Pfndl ö 11. . do vr. ult. 79,00 bi ; J e 2 w w zorden ; 1 * 89, 00 Bens ninger ndhr. 4 1 300 ; ᷓ 118 7656p kIf Kön liches Amtsgericht. Heinrich Christoph Meiburg in Bergen an der . k geneng tra g o e, schhauer in Bacha r 3 i. „4 ru. „I i9, * . Stadt. Anleih;. 3 I,. u. 1 8 0 B , 12363166 do. Westb. 90 1. 1870 kl.f. 2 J 6.1
rr
.
do. leine ,, , . dsf 6 35. Ilsö h; . Dumme. 3) der Professor hr. Kurd Laßwitz in Gotha, als Inhaberin, und Be liner 17 ö. . Hh ch Südöst mb. p ct . ;
1. 1. u. Pf
U olnische Pfandbriefe; 5 it. u. . S6 br gie dd. Grtir Orp. f — do. pr ust. Juni 183 oda 8s . H bir
16659] Lüchow, den 18. Juni 1886. , 3 1. pa ö Ben do. 6 do. . c bnv. 10098 3171,
ene, s Ce eh nere , n, en gli 6. in f Leicht. In. , e , rn n ne, ,,, kö daselbst 17.110, S6 63G do, Liquidationspdbr. h 3 12.57, 40et. bB s , 3. Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. 1771, 70bz
u. . 16636 2 do. do. u. 1/710. Warsch. Terespol 4. n. 90. 56, 6b G S Pomm. Hyy. Br. J. x3. 1295 . u. 1.7. 113,008 do..
411 ⸗ —— . do. I. u. T. xz. 1105 59 w. . 107,706 Var Wien p. St
I. u. IM, oh, oo 6 9. 1. T3119 .
1 n. 1M os 4056 Il. x3. 190
.
1.
5 8 I. rz. 100 . Pr. Bod. Kredit · 4
Uu. U. Uu. 1. Uu.
2166 Hyp. Br. rz. r. ö,, do. Ser ii H ioh jg 6. e . rr ich is s4.u. 1/10. 96, 90 bz G u. M16 36.3 br G s3. u. 19. 102, 80 bz U.
U. U. U. U. u. U. U. U.
. ö ; 2 Nürnb. Vereinsb⸗Pfdbr. 1 u. I / 10. 100506 . ö bei Ar. 133 Lägerderfer Portland⸗Eement⸗ Thilo. 6) die Wittwe Malwine Schmula, geborne der bezeichneten Firma. i is . . e : k ö
fabrik A. G. in Itzehoe, eingetragen: J ö Walt l . Nach dem Tode de bieherigen Meüdirektors Thies Mülhausen. Bekanntmachung. 16655 7 . ,, Schmula daselbst. k . ericht. I. wa ant . Nagel ist durch Veschluß der Generalpersammlung Zu der im Gesllschastsregister des hiesigen Land= Fie Befähniß, die Gefell chast zu verketen; steht ö ö z ö. ö Neu d irt
dom 13 Juni 1886 der §. 10 des Statuts dahin r fn Band J. Nr. 275 eingetragenen Kommandit⸗ nur dem Ingenieur Geor Schmula in Nicolai zu. ö kö
verändert worden: gesells . auf Aktien: Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni Wwittenber, Be 3 etanntmachung. 16669 Die Dixektion besteht aus den Herren Heinrich Schwartz & Cie. in Mülhausen 1886 am 18. desselben Monats und Jahres. Si ar die 19 ö . a . en, Oftyren ich — Heesch in Itzehoe und Hans Gripp in Münster⸗ wurde, auf Anmeldung heute folgender Eintrag Pleß O. S., den 18. Juni 1886. eingetragene Handel nieder laffung drein , e 1. 13. dorf. Für den Fall, daß einer der erwähnten Herren bewirkt; Roöͤnigliches Amtsgericht. „S. Vourzntschty Soehne e g e gern ausscheidet, wahlt der Aufsichtsrath einen anderen Durch die Generalversammlung der Aktionäre . fanflch e Gust ‚n , e. n Rother pen . eine
Direktor an dessen Stelle. vom 24. März 1886 wurden folgende Statuten⸗ 8 ; ; 3 . hne heck, Bekanntmachung. (I16659] hier ertheilte und sub Nr. 7 des Prokurenregisters do. Interimsscheine ö 2 11 n. d in, ,,, nem vermerkte Kollektiv. Prokurs ist gelöscht, Dagegen ö. ö.
— . 15 Am 1. Januar 1886 ist der Kaufmann Ernst Firmen mit ihrem Sitze zu Schönebeck: (. ist der für die genannte Firma als alleiniger Pro⸗ p. 1.1. 87 verl. Kassel. Handelsregister. 16795] Spörlein hier, bisher Prokurist der Gefellschaft, als ö. . Ni . 3. Günther un kurist ,. k 3 ) 5 Landes ⸗ Kr Nr. J. Firma Stto Miram zu Bettenhansen. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3 ö Inh . er Schiffeprocureur Friedrich an Rr L eng gr au 1 J ler t z ö Dat Handel egeschäft ist durch Ucbereinkunft auf den 2) Das Austreten eines der persoͤnlich haftenden ö . 13 iu g . , W nien den d 3 , . Kg oneu eingetragen. 8686 aufmann Georg Schwiening und auf den Kauf⸗ Gesellschafter zieht die Auflösung der Gesellschaft ⸗ 3 b t bels ung ilhah * . Lz . nn icht. . 366 mann Eduard Frankenberg, Beide zu Bettenhausen, nicht nach sich. Im Falle des Ablebens b der Vr ehe her Handelsmann Wilhelm Daube zu e de e, ne ,, übergegangen. Dieselben haben eine offene Handels- persönlich haftender Gesellschafter wird durch den Auf— mter Rr. 117 „Wilhelm Matthes“ und als 1660 . . . lan 6. 33 4 h. *.
Silben, errichtet und behalten die bisherige ö V deren Inhaber der Pfandleiher Wilhelm Matthes Wolfenbüttel. Im Handelsregister für Aktien⸗ do. do. laut Anmeldung vom 21. Juni, 1886. 2 mit welchen die Gesellschaft fortgesetzt 91 Schönebeck, ,,, . ö ben, Amts · do. .. do. Gingetragen den Wär Juni 486. ner ll. eingetragen. gerichts ist bei der Fo eingetragenen Firma: do. Lit. C. I. II. Kassel, den 23. Juni 1886. ö Beschlußfassung in außerordentlicher ö ö 4 demselben Register die unter „Actien⸗ an, ,, 3Gesellschaft ; . do. II.
ie he. . r einge rageng Firma: mmelse do. neue Königliche *r n Abtheilung 4. ,,, rl der Vertretung ( „J. Salomon“ vermerkt, daß durch Beschluß der . do. neue J. I. 2 4 Gere mne , welche durch öffentliche oe g h ebec ö nn, ud, . , 9 an fick en et h sassen 8. e d. ö. l
. ; 1696 . den 19. Juni 1886 riedrich Diedrich zu Fümmelse der Kothsaß Georg w r.
. 8 nes . in . w V Königliches Amtegericht. ö daselbst zum Direktor dieser Gefellschaft e m.
Nach dem Ableben des Gesellschafters Eduard Eber! 5) Die persönlich haftenden Gesellschafter haben J an g er wie. ö 22. Juni 1886. . K
hagen zu Northeim ist in Folge r r g , men, bis zum Tage ihres AÄusscheidens Anspruch auf eine Schwetz. Bekanntmachung. 16660 olfenbutte ö. ij * 19. f 2.
das Handelsges 3 mit allen Activen und Passiven jährliche Entschädigung von S690 S für die Ge⸗ Zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 ist am derzog 3 mn gerich . rie 1. 8 , g.
auf den 3. ter, Kaufmann Heinrich Eberhagen schäftsführung. selben Tage die in Schwetz errichtete Handelsnieder= . boy 6 ⸗ fehlen do. xi. 110 43 versch, 11 en M. Rordb. Fr W
als alleinigen Inhaber unter Beibehaltung der bis. Außerdem wurden die Artikel 3, 20, 24, 2, 46 sasf . des Kaufmanns Carl Albert Matthies eben „, Ber 166 Lis, 363 — leine s 165 u. I/11. 160206; do. ‚ . u. M. 102 400 uhr. Glabb. zii in
herigen Firmg übergegangen, und 46 der Statuten abgeändert. daselbst unter der ö mg 5. 3 1 Fir w . 6s, 9 n ö 110 gt ö . , . eil. Nat · Hyp. Kr · Gf. .I. u. f sigiĩ, * ö . laut Anmeldung vom J. Juni 1886. Eingetragen Die dem Kaufmaun Ernst Spörlein hier ertheilte C. A. Matthies In un ment egifter & Nr. etre : t 164. u. 1719. Geld en . 6 / u. 1/12 71153. 706 ir do. G3. 10 4 . — 14. . do. Tit. B..
das diesseiti ler unt 243 ein⸗ die Firma: u. iG ion, 55; ö do. cz. 116 den 23. Juni 1886. Prokura ist erloschen. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. ein Emil Langer, Lauenburger I. u. 117. 10t, 505 x do. 18845 II. u. 17. 36, 20 bz e. ö . ö , ; z ke, n
; 23. Juni 1886. 35. 1886. getragen. . . rn ,, . Abtheilung 4. mn er g, n, deln. Schwetz den 21. uni eb. hole ge . . en worden: 3 . u. . 63 ö. 3 . ! H n, ,. . an. Bod. Kr. Hfchixhi⸗ ver Hor zd garn , ,,, Fulda. n,, i,. n er t. Zabrze, den 18. Juni 15s. 1 ĩ IL. MG ia, SB Drient ⸗ Anleihe J. 5 I/6.u. 1.12. 62, 00bz Eisenbahnm Stamm. und Stamm⸗ Brior. Aktien. . con. 16727] winnnausg en., &efanntmiachung. litzsõs] Stomp. Belanntmachung. 6663 Wrigliches Amtegerict. Sig isch 1. 4 1. 63 1. ö . Ge bohh nach Silz . 6 166. lidl, zob⸗ . HKoblenz. In unser Handels⸗(Genossenschafts⸗) Zu der im Gesellschaftéregister des hiesigen Land⸗ Der Kaufmann Carl Frank ist in das Handels⸗ Redacteur: Riedel 3 sch ion, 568 ; do Ii. 5 165. u. 1/11. 6. ö. do. pr. ult. 1ꝑAa4I, 10bz Register ist heute unter Kr. S5 zu dem „Plaidter gerichts Band JV. Nr. S4 eingetragenen Firma: e des Kaufinanns Mendel Frank als Handels— edacteur: Riedel. 2. — 685 S6 bzG o. do. pr. nit 0b; G Aach. Mastricht 27 bb, 00B Darlehn skassenverein, eingetragene Genofsen⸗ Oberls C Thomas gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Berlin: ĩ * St Ghenb. A 104, 756 We ,n, II. u. 1/11. 8 39 HobB Altenburg⸗Zeitz . 9a 8h IlIg4, 30 bz schaft“ mit dem Sitze zu Plaidt eingetragen wor⸗ zu Mülhausen . M. Frank bestehende Handelsgeschaft unter Verlag der Expedition (Scholy. t . An — 33 ĩ ö. 16h, 06 9. kleine I. u. 111. 9] 0a HobG Berlin ⸗Vregs den 6 4. 19,356 . . Mam! s den, daß durch Beschluß der Generalversammlung! wurde auf Anmeldung heute . daß die Ge⸗ Nr. 83 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Druck: W. El sner. 219 ; 66 ib ñ poln. Kaan d Ma n. MG 3. 25 bz Crefelder Ioß 0 bz be, Hin. C. nene
5 ss. Qbl. eine 4 1a. u. 119 3 6 b; Crefeld · Nerdinger 6 103.090 b; do e , . , h o Pr. Anleihe de 1864 5 1,1. u. 117. 149, 75 b; Dortm. ⸗Gron.⸗ EC. 24 2 I760 560 biG do. Tit. K. do. St. Rente io, 25 iB do. de 18665
Iduloslol, 20 bz I uloOsli0l, 25 bz 11. E72. 00b;. S Nl, 000271, 90 bz 3 is /C u. iosth 9663 8 11. 80, 66h; B 3 108,000 38. 0 53, 90 bz G 7 Job 110,606 108,30 b; G 110,256 94,50 bz G 120.25 53G 94,90 bz G 89.503 G
17. 100,50 bz Röm. Stadt ⸗Anleihe 117.101 S6 bz do. IH. Em. 7 Io 26h Rumän. St. Anl., große 100,40 bz do. mittel ö iG. 106; . kleine s7. 102.103 do. Staatz Obligationen 7. 93,70 B . do. kleine 100,90 63 ; do. fund, 7. 99,50 b; G ; do. mittel I00,00B ö do. kleine 7. 99, 90 ⸗ do. amort. lol, 206 do. do. kleine 100,50 bz Ruff. Engl. Anl. de 1322 — — do. do. de 18 8. lol 40bz G do. do. de 1862 loo, 306 do. do. kleine — do. eonsol. Anl. 1870 7iol,20B do. do. kleine lib ro e, K 2602 ein ; ö 6 ; . 6. 1/10. 1600, 00636 Pr. ö n wirig I02, 00bz . ung . e, len, Jig ish oo e,, Pt drh. -.. ü. , , . z lob. 0 do. 18755 Iz u 1/13. ioo õs bi . ö , e, , ga. . . . do. kleine ß si/6 u. I iSi i06, ob; 3e. . erg . lol, 20; 1871-73 pr. ult. 9, 0 bz 2 i 6 zi. ,, ö lol, 006 Anleihe 1875... 43 14. u. 110 6, 00h G 9 ; Kull . * , do. nie 14 Ia. u. Mio 5,86 B e re, er,, ü, eesh⸗ 0h. gg 3. ide go or i. n. , . 1, 6 dern . , 16 br, do. Ti. Ser. ns
, 7 n, r; . . ö an Hypoth ier e , , .
J — o 1 sßa / σσ: 4 versch. . do Aach · Du x MM iI. d
s do. bo. t. ult. r gon hz 43 bo. Corti Gocst i. 11. i, .I, Iz u 1/11 id 16329 z . Bodenlẽ Pfntkr 5 versch. S do. Düss - Gsber eis. J. J.
Se e . 1 & O Q Q, 0 9 xc SS IInS MI
* 7
„ fol, 006 o. e Er. ult. 17 161655 Weichselbahn. . IM. lol οοbi Wesfficil. St · A II0 S808 rd Foib Sr NF. 106, 906 Angerm.⸗· Schw. . 102,006 Berl. Dresd. IlI10200bz G Bresl. Warsch. 114,106 Dort. ⸗Gron. ä.. ; 111.1065 Marienb. Mlawk IlI0l, 90bzG Nordh.⸗Erfurt 111,706 Oberlausitzer II10, 90G Ostpr. Süudb.
K
110,
6. 6
. ö ö
C .- or- e- er der. ö 2
on e e O = r, ee, em. . . 9 D , ö d 2 2 m
*
16 79, 0G 99, 90 bz O9, 90 bz
3. . l02, 106 I00, 00 bz G 9. 100,00 bz
7100, 006 Saalbahn I0db, 006, Weimar⸗Gera
102. 4063 Dir er, . ;
ö —
er- te , , Mes- w nen = OD
O C C 2 0 —— 1
— —
*
1 1 1 J . 1 ö 1 1 J 1 1 1 1 J ‚ ö 1 ö 1 1 1 ö 1 1 1 1
4. 3. 5. 5. 5. 2. 2. 3. 5. 4.
3 2
e bligationen.
ö. Iod Jo
I00, 60
7. 10100
7. 102,406
I02,406
. 102 ob; G
7. ion o 102,406 7. ö 102. 306 ? ö. .
Iod a0 ib? od
soß 0b Io2, 406 is, 30 bz 102, 306 103, 30h
lob zoG
— — . 1si. u. M ;
1 u. /d o ih
383 23 2 k = — 3
— ——
ö —
ö K
ö : —— — — — 4 4 2 — 16 2 — — 1
——
got gor di Hor zoldl Oigos sola.
.
—
I/ 5. u. I/9. 139, 765 bz do. pr. ult. 0QMa7 0. 50 bz Berl. Stettin N. ill. Vj.