17005 ; . Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
In der diesjährigen ordentlichen General versammlung der Actionaire vom 36 April c. sind die nachstehende Bilanz und die beantragte Abänderung der Statuten genehmigt worden.
PDebitores. Bilanz am 31. Dezember 1885. Ccrediteres.
41 Verbindlichkeits⸗Dokumente der Actio⸗ 1 4, Soo 990 09
Lsde. Rimessen u. sonstige Wechsel 7. M27 OM ] Gours⸗Reserrr 1 0b, 08 75] Nicht eingelöste Coupons Hypotheken und Immobilien 273, 121 43 Qm burg · Bremer R. ⸗V. Cto. J..
(Im. M 29, 950. — Dieselbe ; Cto. II. Prämien⸗Debitores, Hamburg. Andere Rückversicherer⸗ Verwaltung Bremen. ; Agenturen . Verwaltung London Prämien Reserve Verwaltung New⸗Nork Schäden · Reserve . , Zu vertheilender Gewinn Dersts in Staatspap. Rückversicherer Guthaben bei Banken Kasse .
Actien⸗Capital!. Reserve⸗ Capital
150 000 1ů292, 188 369. 297 153 1.400 00000 231, 547 82 186 000 00
14 4813 34. MS 69 0 . 513 11 751, 059 65 62, 599 10 aan, 5, 876 95 147. hi 33 . 28371 10,115, 965 22 Hamburg, den 26. Juni 1886.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Der Director: Wm. Goßler . S. v. Dorrien.
Ergebnifse des Preußtischen Geschäfts 1885. de,, . abzüglich Ristorni c.. . 6 193,150. Hz. Bezahlte Schäden.. d ö 131,968. 39. Versicherungs⸗Kapital in Kraft während des Jahres,. . . 117,260,364. —.
Altona, den 326. Juni 1386. . . Die General-Bevollmächtigten für das Königreich Preußen: Rud. Bauer & Co. o894]
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Auslocsung von Anlehnsscheinen
der unterzeichneten Bank sind: ; . . L. 551 Stück A440 Anlehnsscheine Ser. . A 100 Thaler.
Nr. 46 51 101 119 123 131 162 184 1955 227 245 274 283 304 312 315 317 491 435 442 462 465 466 487 533 558 586 590 598 682 694 708 713 730 733 743 764 771 775 783 787 797 811 824 897 915 939 949 969 981 987 999 100 1012 1044 1062 1068 1082 1096 10997 1112 1117 11290 176 1189 1196 1205 1247 1269 1275 1282 1302 1312 1315 1316 1327 1378 1384 1391 1416 1421 1457 1468 1474 1569 1589 1597 1824 1657 1695 1696 1698 1708 1732 1792 1808 1826 1827 1828 1844 1855 1862 1895 1904 1906 1915 1923 1954 19358 1939 1960 1973 2011 2022 2098 2052 2061 2083 2685 2132 2133 2146 2150 2172 22209 2229 2233 2248 2250 2269 2272 2283 2292 2326 2328 2344 2451 24535 2497 2513 2542 2561 2585 2586 2604 2607 2631 2680 2710 2713 2714 2786 2819 3854 2865 25867 2868 2873 2875 2878 3094 3610 3031 3068 3067 z081 3110 3136 3158 3188 3229 3337 3339 3370 3417 3424 3442 3450 3455 3483 3488 3509 3525 3576 3599 3601 3625 3535 3653 3713 3719 3754 3786 3791 3877 3903 3915 3919 3922 3933 3941 3999 3994 4001 046 4145 4149 4152 4154 4157 4215 332 4249 4269 4279 4281 4296 4298 4300 4344 4352 4557 1366 45370 4391 4451 4488 4491 1505 4535 4623 4624 4626 4629 4642 4664 4685 4738 4757 4780 4810 4823 4827 4841 4842 41874 4882 4908 4918 4922 4954 4957 5905 5049 5082 5088 ohh 5ioß 5128 5153 5167 5185 5293 219 5265 5304 5307 5309 5318 5329 5355 5407 5441 546 5495 55H07 5526 5550 5öh9 Höh 56hs 5666 5667 5677 5688 5760 5837 5839 5868 5880 5900 5905 6020 69 6031 6040 6043 6045 6055 6057 6066 6074 6115 6116 6126 6176 6179 6186 6190 6212 6230 6260 6296 6341 6344 6391 6392 6464 6406 6413 6414 6462 6494 6495 6511 66545 65b3 6568 6576 6668 6692 6694 6705 6740 6746 6787 6797 6805 6824 6849 6861 6874 6881 6883 6905 6913 6943 6953 6963 6983 6986 6988 7091 7004 7005 76032 7033 7051 7080 7127 7138 7143 7194 7198 7221 7222 7225 726 7261 7264 7281 7315 7333 7363 7370 7372 7386 7392 7393 7421 7429 7431 7a 58s 7472 7559 7573 7583 7624 7633 7647 7656 7669 7750 7772 7802 7819 7868 7888 7893 7917 79327 79458 7964 7991 s0n5ß So22 S824 S058 5115 8I24 8132 Si6l 8166 893 S199 S223 8257 8262 S269 8272 8275 8277 8284 8285 8290 3331 8392 8439 8516 8533 8551 8619 S626 S642 S681 8684 S595 S760 8709 8742 8746 8754 S7 5h S767 58769 8804 8809 8810 8843 8875 8880 8907 8935 8945 Sgh5h 8971 8976 8979 oz 9044 9071 i153 9216 9221 9228 240 g2h4 92655 9256 264 9293 9325 g345 9359 9368 404 9g4109 9418 9423 ga 31 445 9444 9590 9616 9701 9750 9777 89 9g806 9826 g845 9860 9862 9869 9884 9896 9926 9938 9940 g941 9996. ; ⸗
II. S9 Stück 4 ½ Anlehnsscheine Ser. II. 500 .
Nr. 18 60 241 595 730 796 801 si9 1E64 1169 1219 120 1228 1251 1405 1710 2002 2012 2027 2117 2180 2261 2427 2514 2586 2669 2770 2956 2965 30909 3029 3263 3264 3282 3316 3345 3379 3669 3742 3777 3874 338960 4019 4020 4127 4205 4254 4313 4456 4538 4591 4919 50290 5235 5262 5273 5415 5635 5787 5796 5891 6063 6394 6442 6494 6618 6622 6730 6733 6800 6859 6912 2226 7254 7231 7344 7966 8oßß 8157 8235 8360 S658 9013 9303 9612 9712
9743 9887 9895. . . HI. 895 Stück 4 υ– Anlehnsscheine Ser. IV. a 500 0
Nr. 14 15 16 18 25 30 32 38 45 47 148 59 65 69 70 74 75 81 87 88 110 112 113 114 177 131 152 133 140 143 144 147 153 155 156 157 158 159 161 172 176 177 131 183 1234 202 204 255 266 216 226 230 234 241 243 251 258 262 271 272 277 281 292 301 303 320 321 326 331 333 334 335 337 340 342 344 346 347 353 3656 359 360 367 368 369 377 386 388 390 392 393 396 397 401 406 412 419 422 429 433 434 4358 4460 441 442 449 455 4596 451 463 465 473 475 478 480 488 198 513 5i5 521 526 527 533 541 542 556 5560 569 570 571 578 581 582 586 588 591 593 594 598 663 604 513 624 626 628 637 645 646 649 5651 659 660 666 671 702 707 724 730 743 744 745 749 54 759 761 764 771 777 778 780 786 791 793 795 797 798 800 893 804 S819 813 814 816 822 823 525 827 8238 829 830 836 837 838 847 849 852 855 858 860 869 877 888 893 897 901 903 905 908 91 gIi2 917 920 925 927 929 933 935 S427 948 957 953 954 957 961 957 973 976 981 984 986 988 91 993 999 10041 1002 1004 1012 1014 1023 1928 1029 1031 1038 1045 1046 1048 1049 1053 1059 1066 1072 1076 1082 1103 110 111 11309 1140 1141 1148 1150 1152 11655 1164 1168 1169 1176 1183 1186 193 198 1200 1204 1209 1215 1216 1231 1243 1244 1247 1255 1269 1262 1263 1264 1266 1272 1276 1291 1293 1295 1567 1310 1311 1313 1315 1316 1317 1318 1323 1324 1325 1528 1333 1357 1359 1363 1364 1365 13567 1368 1373 1380 1383 1385 1394 1398 1494 1405 1407 1469 1415 1424 1428 1430 1431 1434 1439 1442 1444 1445 1451 1456 1469 1465 1467 1475 1477 1451 1482 1484 1485 1488 1496 14985 1507 1511 1517 1519 1520 1523 1527 1529 15390 1536 1538 1540 1541 1544 1547 1550 1551 1565 1569 1572 1574 1580 1581 1582 1583 1591 1592 1594 1595 1600 1601 1603 1607 1612 1612 1821 16235 1627 1637 1641 1642 1643 1651 1671 1677 1683 1685 1639 1690 1691 1692 1704 1707 1717 1720 1723 1727 1728 1731 1732 1733 1737 1739 1740 1748 17657 1773 1774 1784 1787 1794 1795 1756 1798 1799 1800 1806 1812 1816 1820 1822 1824 1839 1845 1855 1859 1864 1873 1882 1886 1838 1889 1892 1895 1906 1914 1923 1933 19835 1943 1944 1949 1954 1957 1958 1959 1963 2004 2005 2006 2010 2016 2017 2019 2020 2023 2030 2035 2047 20653 2059 2064 202 2077 2078 2087 2084 2089 2092 2096 2097 2106 2111 2117 2125 2127 2135 2136 2139 2147 2155 2160 2161 2168 2174 2183 2187 2198 2208 2211 2216 2217 D D 72256 22527 2234 2241 2242 2244 22435 2251 257 2253 257 2258 2263 2266 2267 2269 M3 2275 2278 2279 2288 2294 32397 2299 2303 2321 2331 2332 2335 2338 2342 2347 2352 2353 2355 2362 2364 2369 2371 2375 73777 23827 2384 2388 2393 2403 2410 2417 2421 2422 2424 2425 2429 432 24354 2437 2438 2443 2444 2445 2447 2450 2451 2452 2453 2457 2461 2464 2465 2468 2476 M78 74585 486 3457 24858 2469 2493 25901 2506 2507 2510 2514 2535 2538 2539 2644 2566 2560 2h63 25695 2572 26073 2588 2589 2599 3600 2608 2611 2613 2616 2624 2637 2638 2649 2642 2647 I655 2657 2659 2660 2669 2670 3671 2674 2675 2676 2679 2682 2685 2690 2692 26966 2708 2712 4 731 7754 7737 2758 2744 2745 2747 2751 2753 7755 2764 266 2770 273 2775 2779 281 M53 27895 2795 2798 2800 2804 2806 2806 511 2312 23813 2824 2828 2830 2831 2836 2848 28650 2561 2866 2863 25870 2873 2878 2833 28589 2891 2392 2898 2913 2919 2923 2929 2939 2938 2945 951 2955 2962 2966 2967 2978 3579 987 2993 2994 2995 2997 3902 3005 3007 3009 3014 360271 3074 3028 3029 3037 3039 3040 3041 J044 3046 3048 3054 3057 3061 3064 3066 3071 3075 3976 3057 3675 3693 3095 3100 3192 3104 105 3115 5117 3122 3124 3129 3131 31383 3150 3167 31558 3161 3163 3171 3185 3186 3187 3189 3190 3191 3195 3211 3225 3227 3232 3236 3241 3243 3247 3256 3262 3266 3269 3280 3283 3254 3290 3291 3294 3298 3303 3304 3306 319 3315 3326 33537 3345 3349 3359 3361 3362 3366 5577 3379 3382 3383 3384 3386 3387 3389 3391 3392 3393 3595 3400 3404 3407 3411 3414 3418 3422 3428 3430 3437 3438 3440 3443 3446 3452 3459 3461 464 3468 38474 3482 3500 3507 3515 35356 35356 3537 3547 3549 3550 3551 3555 3666 3558 35660 3561 3562 3567 3577 3583 3586 3596 3664 5610 3629 3634 3635 3636 3645 3647 3649 3674 3677 3651 3684 3687 3689 3693 3697 3698 3711 3712 3714 3724 3725 3730 3738 3743 3748 3751 3758 zi5l 3765 3768 3771 3783 3791 3798 3305 3806 3808 3810 3834 3841 3842 3848 3865 3871 3872 3375 3575 3581 33585 5895 3395 3898 3909 3910 3914 3915 3916 3927 3937 3940 3985 3989
3992 3998. IV. 58 Stück 40½ Anlehnsscheine Ser. V. und zwar:; 15 Stück Litt. A. Aa 10065 M. Nr. 83 141 219 244 254 263 367 391 449 615 665 675 679 683 696. 43 Stück Litt. IE. A 500 MÆ Nr. 169 220 244 377 425 456 463 55h 649 660 665 679 709 720 7377 887 1022 110 1119 1165 1271 1234 1315 1325 1358 1366 1488 1548 1620 1693 1707 1742 1776 18230 1986 2050 2109 2163 2296 2242 2296 2313 2324. V. 66 Stück Y Anlehnsscheine Ser. II. und zwar: 29 Stüc itt. W. a 10600 M. Rr. 57 145 210 347 806 762 1092 1122 1220 1228 1345 1621 1718 To i860 1880 2013 2027 2035 20427 2295 2438 2449 2626 2543 2644 2842 2966 2973.
und Priorit.
⸗
10, II, 65 22
zur Rückzahlung am 1.
an un
bei deren
präsentirten
37 Stück Litt. E 1206 1254 1451 1462 1489 15 3777 3345 3448 3494 3505 3526 3847 3941. Juli 1886 gezogen worden. Der Nominalwerth dieser Anlehnsscheine
börigen Coupons per 2. 2 — 1887 flgde. bei der Allgemeinen
bei Herrn G. E. Seyd
bei der Direction der
bei Herren Anhalt 4
bei dem Baukhause M. 2.
vom Fälligkeitstermine an in Em Zugleich werden die In
sse oder
2 500 0 Nr. 11 10 269 66 1669 1105 1727 1989 2275 2416 2719 272
Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig,
Filialen in Dresden und Altenburg,.
v
emann in Bautzen und Löbau, Dis conto⸗Geselischaft in Berlin,
Wagener Nachf. in Berlin und Söhne in Frankfurt am Main
sten, zur Zahlung jedoch noch nicht
on Rothschild
fang genommen werden. aber der bereits früher ausgeloo
45 0½ Anlehusscheine Ser. II. a 100 Thaler.
3066
460 545 605 744 787 920 929 10907 7 2767 2841
3072
kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗
. Falligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits · Termin
Num⸗ mer
Fälligkeits⸗ Termin
Juli
Januar Juli
*. Januar
Juli
10 Januar Juli
r Januar Juli Januar
* 1 Juli 8 11 Januar
9. * Juli Januar
138 188
188
41 Juli Januar Juli Januar
1884
Juli
. Januar Juli
Januar
Juli Januar Juli
r Januar Juli Januar
n Januar Juli Januar Juli Januar 17 Juli 4 332 .
5 332
6
Anlehns iche ine Ser. M1. 2 599 4
Januar 1885
Juli ö
Januar ö 1881
. 1885
1886 1884 1885
1386 1885
1884 1885 1884
1885 ö 1884 Juli
ö Januar 1886 1885 1884 ö 1886 Januar 1885 ; .
; Juli 1884 1886 ö . 1884 Januar 1885 1885 Juli . 1886 Januar ö
. 62 Juli ⸗ Januar .
1884
Juli Januar 1885 1884
Juli Januar 1886 1385
Juli .
1386 1885 1884
1886
* * Juli
1884 1885
7h26 664 7677 7680 7852 7872 7882 7990 7993
, Januar Juli
, Januar
8116 8128 8156 8242 S250 8461 8464 8473 8474 S649 S683 691 8774 8776 8778 8780 8782 8785 8806 8811 8950 9094 9097 9098 9201 9223 9231 9232 9234 9238 9304 9331 9484
Juli
,. Januar
12
* * Juli
124
14 Januar
Juli Januar Juli Januar Juli
Januar
Juli Januar
Juli
t Januar 61
1831 1886 1884
1586 1885) 1584 1885 1884 1855 1885 1884
1883 1885
1684 1885
BFalligkeite⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Num⸗ mer
Fälligkeits⸗ Termin
Num⸗
mer
Fälligkeits⸗ Termin
Juli
n
1
Juli Januar Juli Januar Juli
188
1
1883 Januar ö
84 1386 23985 1385 3 ö. 1584 1855
J 1884 1886
Januar *. 1 Juli
r) Januar
6
Juli
4300 Aulehnsscheine Ser. IV. 12500 6
1886 1884
1886 1883 1884 1886 1884 1855 1884 1885 1884
1885
1883 1885 5459 1884 5483 3 7292 Januar ö 7298 . 1886 8232 Juli . 8233 ö
S352 ö 8353 ' 83h 8
D 55s 5526
Januar 12 — Juli Januar Juli
1884
8381 8670
746 9038 9213 9242 9311 9368 9571 9771
Januar Juli
41 Januar
Juli Januar
Juli
1886 1884 1883 1884
1586 1884
188h
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Num⸗ mer
Fälligkeits⸗ Termin
14
nuar
1884 1885 1884 1885 1884 1881 1886
T Im Te zi5s *. 1882 2h Januar 1556 , 1883 2683 Juli 18865 , 1883 . .
480, Mnlehnsscheine Ser. .
Juli
Januar Juli Januar Juli
1886 1883 1882 1884 1886 1883 1885
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Lärt. B . .
Fälligkeits⸗ Termin
Num⸗ mer
Fälligkeits⸗
Termin
Juli
⸗ 168 Januar
1885
1885
Januar
165393 Zili
421 ö 424 Januar
40, Aulehnsscheine Ser. XII.
1885
. 1386 Juli 1885 Januar .
1584
1885 1883 1880 1884 1885
1883
428 462 558 609 660 661 . 668 Juli 682 . 684 685 704 718 779 1013 1089
1885 1883 1885
1884 1881 1882 1885 1881 1885 1883 1886
1884 1880 1885 1881
1884 188 1854
Juli Januar
, Januar Juli
41 Januar Juli
1100 Januar 1886 1149 Juli 1885 1153 ö. ö
1167 . 1884 1169 ! 1885 1188 1884
1833 11985 Januar 1886
Januar
Juli Januar
Juli
,, , m , n 2
1886 1886 1884 1886 1881 1884 1883
1885
Fälligkeits⸗ Termin
Num⸗ mer
itt. . 2 100
Iitt. B. X So
—
Num⸗ mer
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Num⸗ mer
Num⸗ mer
galligkeite⸗
Termin
I8 Juli 115
19659 188
Januar
eipzig, den
1885 1884 n
6 z Januar 738 ö 838 Juli
am 4osqigen
20. April 1886.
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungsterm ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erhebe
Die, planmäßig
n.
1
sind nicht durch Ausloosung bestimmt, Ankaufs erworben worden.
891 1698 1717 2183 2631
Juli 1885 Januar 1886 Juli 1884
1885 Januar
1885 1884 1885 1886 1885
1886
2654 3482 3547 3723 3765
Juli 1886 zu amortisirenden
Anlehnsscheine Ser. VIII.
sondern
Eonmmnnal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
ine von der Verzinsung
im Wege des
KR H50.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. Juni
1886.
vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, veröffentlicht werden, erscheint auch in einem beson
Tas Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs! und Königlich ei n Bucht
zeiger, 8W. Wilhelmstra e 32. bezogen werden.
betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen. deren Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. u. 130)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
—
IUlgemeine Brauer- und Hopfen⸗Zei— un g. Offizielles Organ des deutschen Brauerbundes, 63 bayerischen, württembergischen und badischen Hrauerbundes, des Thüringer Brauexvereins, des zcpziger Bezirksvereins vom deutschen Brauer⸗ unde! und des deutschen Hopfenbauvereins. hublikations⸗Organ der Sektionen l, UI. IV, V, „Vi, VII und IX. der Brauerei⸗ und Mähzerei⸗ Herufsgenossenschaft. (Verlag von J. Carl in Nürn⸗ ang) Nr. 72. . Inhalt: Württem bergischer Frauerbund. — Mittheilungen aus dem Karlsberger saberatorium. — Die Course der Brauerei⸗Actien
der Berliner Börse. — Asphaltplatten als Fuß— kdenbelag in Brauerien. — Jaß-Putz⸗ und ' chwankmaschine von Ant. Jansen in Poppelsdorf Mit Abbildungen). — Aus der Praxis: Das arren des Malzes. . von H. Stock⸗ fem in Mannheim. (Mit Abbildung.) — Kleine Rittheilungen. — Hopfenmarkt. — Briefkasten. — änzeigen. — Feuilleton: Aufzeichnungen über den open im 16. Jahrhundert. — Humoristisches Falent für unmäßige Trinker aus dem vorigen Jahr⸗ sundert. — Trinksprüche.
Wochenschrift für den Papier- und Schreibwaaren-Handel, sowie für die Schreib⸗ waaren- Fabrikation und die papierverarbeitenden Berufsgenossen, die fachverwandten und Hülss⸗Ge⸗ shäfte. (Berlin W., Werderstr. 2) Nr. 33v. — Inhalt: Deutscher Papierverein. — Hessischer Papier⸗ Verein. — Nordwestdeutscher Papier⸗Verein. — Das Freslauer Festprogramm. — Internationaler Kon— ref. Brand der Pischwitzer Fabrik. — Geschäfts—⸗ beranderungen. — Exportnachrichten. — Konkurse. Verletzung des Fabrikgeheimnisses. — Patente. — Feuer Gebühren⸗Tarif für Telegramme. — Muster⸗ shutz. — Allerlei. — Submissionen. — Tafellied. Hamburger Lumpenmarkt. — Handelsberichte (Schluß). —Briefkasten.
Gewerbeblatt für das Großherzogthum killen (L. Brill in Darmstadt). Nr. 25. — In alt: a. Hauptblatt: Ausstellung für Handwerks kechnik und Hauswirthschaft. — Bestrebungen zur KWiederbelebung des Innungswesens. — Kutscher s Ventilations⸗Gasofen. (Mit Abbildung.) — Die Holjwolle“, ein neues empfehlenswerthes Ver⸗ packungsmaterial. — Verschiedene Mittheilungen. BDeleuchtung des Fadenkreuzes von Distanzmessern. Goldfarbe auf Messing. Schmiermittel beim Schleifen bon Werkzeugen. Asbestmetallfabrikate. Neue ameri⸗ lanische Flasche für Apotheker. Reinigung von Glasscheiben. Aus den Lokalgewerbvereinen. Schlitz. Vilbel. — b. Anzeiger: Patente von im Großherzog— thum Hessen wohnenden Erfindern. — Gewerbliches Unterrichtswesen in Oesterreich. — Der Central vor⸗ stand des Verbandes deutscher Sattler⸗, Riemer⸗ und Taschner⸗Innungen.
Industrie⸗Blätter. Wochenschrift für ge⸗ meinnützige Erfindungen und Fortschritte in Gewerbe, Haushast und Gefundheitspflege. Herausgegeben bon Dr. E. Jacobsen (R. Gaertner's Ver⸗ lag, Berlin 8W., Schönebergerstr. 26). Nr. 26, 18566. — Inhalt: Der Heizwerth des Leuchtgases. — Ueber den Werth und die Resultate der verschie⸗ denen Entfettungsmethoden. Der Branntwein in Fabriken. — Die Lage des Körpers beim Schlafen. — Das 6 — Chronik der Verfälschungen von Lebensmitteln ꝛc. — Ein neuer (lektro magne⸗ tischer Melde⸗Kontrol Apparat. — Neue Trocken⸗ platten. — Lederkitt. — Pyrophosphorsaures Eisen⸗ wasser. — Vorsichtsmaßregeln gegen Cholera. = Direkte Umwandlung von Wärme in eleltrische FGnergie. — Lösungsmittel des Kautschuks. — Seifen⸗ sälschung. — Kongoroth zur Nachweilung freier Säuren im Papier. — Patentirter Schnellheizer und Rauchverbrenner für Oefen. — Ein neues e giarst. — Bester Deckglaskitt. — Deutsche
eich ⸗ Patente. — Brom als Des‚infektionsmittel. — Pruͤfung des Bouillon Extract.
Leims. — Entrerios
Baugewerks-Zeitung. (Verlag der Erpedi⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) Nr. 43. — Inhalt: Der Normal⸗Arbeitstag von 8 Stunden und seine Folgen. — Kaminöfen ohne Reservefeuerung. — Juristi ches. Vereins⸗Ange⸗ legenheilen. — Kokales und Vermischtes,. = Soziales. — Leichenschauhaus in Berlin. — Schulnachrichten D Bücheranzeigen und Rezensionen. — Brief und i ln ian = Bau⸗Submissionsanzeiger. — An⸗ n.
Union. (Berlin) Vo. 6. — Contenide; Soli. eitudes. — Marcas depositadas. — Registro de easas de esportacion del mes de mayo de 1886. Pantallas transparentes de E. Oton Grünert en Meissen de Sajonia. — Nuevo Automotor. — acao de C. C. Petzold & Aulhorn en Dresden, — Tejas de metal con reborde patentadas de Her- mann Klehe en Baden Baden. — Vidrio plano de eolor para ventanas. — Aparato generador de
era. — Novedades en la fabricacion de flores artifieiales y articulos de capricho, de Rodolfo eyer en Oöln, Obenmarspforten 7. — Blangueo por el Clorozono. — Harmonica de vient de J. ichter en Niederwiesa, Chemnitz. — Funda- z ata de revolver patentada, invencion de la deiedad anonima, Annener Gussstahlwerk en Annen (estfalia). — Lista de Casas de Espe- . Agencies y Casas de Comision. — Avios e zapaterp. — Tesidos de techo de Arminio ahls en Chemnitz. — äquinas paral a elabo-
racion de madera para fübricas pequenas de la fäbriea de Fiedler C Faber en Lindenau-Leipzig. — Anuncios.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Rnerlin. Handelsregister 17188 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1586 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4164, die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
„City Aktien⸗Baugesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 12. Oktober 1885 und 22. Februar 1886, sowie derjenigen des Aufsichtsrathes vom 11. Juni 1886 ist an Stelle der bisher gültig gewesenen statutarischen Bestimmungen ein neues Statut ge⸗ treten, welches durch Urkunde vom 11. Juni 1886 festgestellt worden, und welches sich im Beilagebande Nr. 405 zum Gefellschaftsregister Vol. IJ Seite 281 und folgende befindet.
Dasselbe enthält u. A. folgende Bestimmungen:
Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Par— zelllrung, Bebauung, Bewirthschaftung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken, die Uebernahme und Ausführung von Bauunternehmungen, sowie die Darleihung für Bauten und der Betrieb von Bank— und Handelsgeschäften jeder Art.
Die Berufung zu den ordentlichen und außer— ordentlichen Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens ein und zwanzig Tage vor dem anberaumten Termin in den Gefellschaftsblättern veröffentlicht sein muß, der Art, daß zwischen, dem Tage, an welchem die Ge⸗ sellschaftsblätter mit der Bekanntmachung ausgegeben sind, und dem Tage, an welchem die Generalver⸗ sammlung stattfindet, volle ein und zwanzig Tage liegen müssen.
Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen sind, gelten als gehörig vollzogen, wenn sie die eigenhändigen Unterschriften des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters und eines zweiten Mit— gliedes des Aufsichtsraths tragen.
In unser Firmenregister, woselbst 16508 die hiesige Handlung in Firma: Fus C Cohsn vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem unter der Firma Philipp Cohén betriebenen Handels⸗ geschäfte des Kaufmanns Philipp Cohen zu Berlin (Nr. 8310 dieses Registers) vereinigt worden.
Die Firma Fuß & Cohén ist dadurch er— loschen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 163556 die hiesige Handlung in Firma: Oscar Küsnmner vermerkt steht, ist eingetragen: Die Wittwe Luise Auguste Spangenberg, geb. Triesel, zu Berlin ist in das H ndelsgeschäft des Zuckerwaarenfabrikanten Bernhard Eduard Oscar Küßner zu Berlin als Handelsgesell schafterin eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10036 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 035 die offene Handelägesellschaft in Firma: Oscar Kier mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Küßner berechtigt. Die Gesellschaft hat am I5. Mai 1886 begonnen.
unter Nr.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13 494 die hiesige Handlung in Firma: A. Dörfer Nachfolger vermerkt steht, ist eingetragen;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Mühlenmeister Ernst Albert Schulze zu Spandau übergegangen, welcher daffelbe unter unveränderter Firma e ft.
Vergleiche Nr. I7 013 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17013 die Firma: A. Dörfer Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann und Mühlenmeister Ernst Albert Schulze zu Spandau eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der
irma: ö Neisnmer . Brinkenhoff am 1. Juni 1856 begründeten offenen Handel. efellfchaft¶ ( Geschäftslokal: Oranienburgerstraße il 66) sind der Kaufmann Aron Reißner und der Kaufmann Carl Brinkenhoff, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10037 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
Berlin . n n. Rr. 17012 die Firma:
Wilhelm Brock
( Geschäfts lokal; Prenzlauerstraße Nr. 57.) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brock zu Berlin,
unter Nr. 17014 die Firma:
Rudolph Linde
(Geschäftslokal: Grüner Weg RMI0) und als deren Inhaber der Kaufmann August Rudolph Robert Linde zu Berlin,
unter Nr. 17 015 die Firma:
A. Herzog ̃
(Geschäftslokal: Alexandrinenstraße Nr. 23) und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Her⸗ zog, Albertine Ernstine Amalie, geb. Lieskow, zu Berlin,
unter Nr. 17 016 die Firma:
A. Baumert
(Geschäftslokal: Landsbergerstraße Nr. 71) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav
Dreßler zu Berlin,
eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Wöller . May (Gesellschaftsregister Nr. S478) hat dem Paul Joseph May zu Berlin Prokura ertheilt, und ist diefelbe unter Nr. 6731 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12 831 die Firma: F. Ricks. Firmenregister Nr. 14211 die Firma: Max g Winckelmann. Firmenregister Nr. 15 279 die Firma: JInan Sanchez y Sanchez. Berlin, den 28. Juni 1886. Königliches amt, I. Abtheilung 561. i la.
Beuthen 09.8. Bekanntmachung. 16889 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2121 eingetragenen Firma A. Wechsel⸗ mann zu Schomberg (Inhaberin Frau Amalie Wechselmann, geb. Wechselmann, zu Schomberg) heute eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 24. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
H ischhansen. Bekanntmachung. 16891 Nr. 24 Firmenregister. Der Kaufmann Carl August Braun zu Waldkappel betreibt daselbst unter der Firma: C. Braun ein Handelsgeschäft laut Anzeige vom 22. Juni 1886. Eingetragen Bischhausen, am 24. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Wilcke. Beglaubigt: Pflanz.
St. Blasien. Bekanntmachung. 17137 Nr. 4864. Zum Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
Zu S. Z. 17 — Fortsetzung aus O. 3. 3:
„Spinnerei St. Blasien in St. Blasien“:
Als Gesellschafter sind unterm 1. Januar 1886 weiter zur Gesellschaft eingetreten:
Die seitherigen Prokuristen:
1) Karl, Krafft, lediger Fabrikant wohnhaft in Schopfheim,
2) Alfred Krafft, Fabrikant dahier, verehelicht mit 5 Ernestine Wilhelmine Mayer von Schopf— eim. Der Ehevertrag vom. b. September 1881 bestimmt
in 5§. 1:
Die Brautleute verehelichen sich nach den Regeln der gesetzlichen Gütergemeinschaft des jetzt bestehenden badischen Landrechts, jedoch mit der Abanderung, daß alles Vermögen, welches von den Brautleuten bei⸗ gebracht, von denselben während. der Ehe ererbt oder geschenkt erhalten, von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird und jedem Ghetheil bei der Auflösung der Ehe
leich liegenschaftlichem Beibringen gerechnet und er— ier werden muß.
Etwaige Gleichstellungsgelder 2c., welche etwa be⸗
zahlt werden müssen, werden von dem Beibringen des betr. Theils in Abzug gebracht. Zur Bildung einer Gemeinschaftsmasse wird von jedem Ehetheil der Werth des Einbringens der Hauszeinrichtungegegenstände im Betrage von 10000 6 in die Gemeinschaft eingeworfen.
St. Blasten, den 25. Juni 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. Bury.
von hier,
St. Hlasien. e,, m , 17126
Nr. 4865. Zum Firmenregister 8. Z. 48 wurde heute eingetragen:
Der Inhaber der Firma Paul Siebenmann ist verehelicht seit 6. Mai d. Is. mit Frieda Poppen von Freiburg.
ö 5 ö des Ehevertrags vom 1. Mai gl. Jahres esagt:
Bie Brautleute bestimmen als Maßstab zur Be—= urtheilung ihrer ehelichen Vermögensverhältnisse die jenige Art der bedungenen Gütergemeinschaft des
egenwärtigen badischen Landrechts, wornach jeder
hetheil nur 200 Se in die Gemeinschaft einwirft,
Vermögensbeibringen beider Ehegatten von der Ge⸗ meinschaft ausgeschlofsen und das fahrende verliegen⸗ schaftet wird. St. Blasien, den 25. Juni 18586. Großh. Amtsgericht. Buty.
EBonndorr. Gesellschaftsregister⸗Eintrag. Unterm Heutigen, Nr. S382. würde unter O. 3. 27 des Gesellschaftsregisters eingetragen; Firma und Niederlassungsort: „Gebrüder Bogt in Steinabad. Die Gesellschaft hat am 5. April d. J. begonnen. Gesellschafter sind: Emil Vogt, Holzhändler in Bonndorf, und Julius Vogt, Muller in Steinahad. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der. Ge⸗ sellschaft berechtigt. Dieselben sind verheirathet. Ehevertrag des Emil Vogt mit Wilhelmina Glunk von hier vom 13. Februar 1879, nach welchem jeder Theil 50 „6 in die Gemeinschaft ein⸗ wirft, alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende Vermögen jammt den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen wird. ö
Ehevertrag des Julius Vogt mit Emma Kaiser von Birkendorf vom 13. Mai d. J. mit den gleichen Bestimmungen, wie jener des Gesellschafters Emil Vogt. 16890]
Bonndorf, den 17. Juni 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. Burger.
Burns steinrurt. Sandelsregister I6888 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinjurt. Die unter Nr. 205 des Firmenregisters eingetragene
Firma: S. P. Schmits
(Firmeninhaber der Kaufmann Hans Peter Schmits zu Burgsteinfurt) ist gelöscht am 24. Juni 1886. Coburz. In das hiesige Handelsregister ist am 4. Juni 18865 zu Hauptnummer 322, die Firma J. G. Gehrlicher zu Coburg betr., eingetragen worden:
Die Firma ist verändert in Franz Schumann, vorm. J. G. Gehrlicher in Coburg, sowie
der Kaufmann Franz Leopold Schumann von Ummerfstadt, z. 3. in Coburg, ist vom 1. Mai 1886 an durch Kauf unter Uebernahme der Activa und Passiva Inhaber des Geschäfts geworden und betreibt dafselbe unter der veränderten Firma Frauz Schu⸗ mann, vorm. J. G. Gehrlicher, in Eoburg fort. 16593
Coburg, den 8. Juni 1886.
Kammer für Handelssachen.
Dr. Otto. Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Töniglichen Amtsgerichts, Abth. III., vom beutigen Tage ist zu der unter Nr. 2038 des Handels⸗Firmen⸗ registers eingetragenen Firma: ö. „Joseph Hosterbach“ Folgendes eingetragen worden: 16893
Firma und Geschäft sind mit dem heutigen Tage auf den Sattler Theodor Hosterbach zu Düsseldorf übergegangen. Derselbe wird beides unverändert weiterführen.
Demgemäß ist die Firma unter Nr. 2038 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 2649 daselbst neu zur Eintragung gelangt.
Gemäß derselben Verfügung ist die unter Nr. 553 des Prokurenregisters eingetragene, dem Sattler Theodor Hosterbach zu Düsseldorf für die daselbst beftehende Firma „Joseph Hosterbach.“ ertheilt gewesene Prokura gelöscht worden.
Düsseldorf, den 22. Juni 1886.
Thunert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. Elberfeld. Bekanntmachung. 168947
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein getragen worden.
1) Bei Nr. 2114 des Gesellschaftsregisters — offene Handelsgesellschaft in Firma Kratz * Cie. mit dem Sitze zu Aprath—:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neberein= kunft aufgelöst. Der Fabrikant Friedrich Kratz zu Aprath setzt das Handelsgeschäft unter im= veränderter Firma fort.
2) Unter Nr. 518 des Firmenregisters die Firma Kratz Cie. mit dem Sitze zu Aprath und als. deren Inhaber der Fabrikant Fröedrich Kratz dafelbst.
Elberfeld, den 25. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Frank turt a. O9. HSandelsregister II68951 des Königlichen . . im rankfurt a. O.
Die verwittwete Kaufmann Roland, Marie geb. Schwanhäuser, zu Frankfurt a. O, hat für ihre das selbst bestehende unter Nr. 1069 des Firmenregisters eingetragene Firma 5. M. Rolands Ww. dem Kaufmann Albert Roland zu Frankfurt a. D. Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 26. Juni Ws in de s lee,, ,, . unter Nr. 178 eingetragen.
Frankfurt a. O., den 25. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
rank trurt a. O. Sandelsregister 116898 des Königlichen Am ir. l J zu Frankfurt a. D.
während alles übrige, egenwärti e und er. liegenschaftliche und fahrende, aktive und passive
In unser Firmenregister ist unter Mr. 64, woselbst der Kaufmann n 3 Schmidt zu 86 .
w / . — mn J 88 ö 1
ö