1886 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. ) . ee 1 sse z63 zes sig sid ses s62 Sas Soo Sos g38 9 7 . i 20712 29823 20913 20929 20949 29977 21938 Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse 7 ĩ 2 X 2 lr ich ori rr . zorzellane . 6. ,, d ,, dn, 3 auch mit der ö . . unter Bei⸗ 6 K ö è. . . 9. * 1 D ri t t C * C i J 9 9 C sindet in den alten Räumen des Kunstgewerbe⸗ 21924 2036 22199 22233 22301 22359 224 fügung einer en 9 ö : 1377 1775 1233 i336 zu Soo αν Qt. B) S7. 13536

9 y. . 22 X 22972 2 022 2 R 2 1 . A * . 2 * * 5 4 2 * , , e ern, ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

statt, und wird bis auf Weiteres werktäglich 25358 A553 24591 24644 24659 1gä4 isl 1555 j5rz i9z5 153 2074 215 2313.

w. . id? 3ig5 2h33 336i .. habe ä ö ͤ . von 1 bis 12 uhr aggebalten, ,, n , d, , , zit wer sen, t ö Re dhl, sn d,. . k min. 3 36 3. . D , , Tähb 23 , , , 26581 AM 152. Bärlin, Donnerstag, den J. Juli I Ses ch. , . ** 2 . 3 636 ö 02 2 2654 2 2 2 2 ira] Eisenbahu⸗Direktious bezirk Berlin. 182 Stück itt. D. 783 M 3536 2602 2513 256 ? El an ace

6 ; 241 10090 S6, Lätt. C. Nr. 2711 2755 2803 2816 2855 2 , , ,,, n n, , n, , n ,. G . ᷣDeffentlicher Anzeiger ö f 2 ? ) ö 5472 1 2 * 267 219 2127 * ;. 3* 35 24 ü * 1 Arbeiten zur Herstellung der Warnowbrücke bei 2985 3065 3136 nur 307? 3128 3157 3158 3187 3196 3211 3266 377 Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. nze ige * serate nebmen an: die Annoncen ⸗Cxpeditionen des

Netto in Zuge, der Cisenkahn Straisund? 207 2650 2216 2318 a, ee üs Kehl zäh 33g zzz 3333 zözs 3537 it Preuß. Statt. Anzeiger und dag Central. San s. Rostock (umfassend rund 1700 ebm Mauerwerk ꝛc.) Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. d. Inzustrielle Ctablissements, Fabriken und *Juvalideudank“, Rudolf Mosse, Haasenftein

3675 330 3346 3871 40926 4064 4552 4496 4559 beantragt werden. . : . 366 e , e,, ho, den, . ; ĩ iali h 20 4661 4752. 4908 2 4949 4962 4995 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten 3438 2165 3484 65 3333 3627 3631 3691 register nim mt an: die Königliche Expedition 1. , . der . en n , r. 3 . . 36 . 3. ö 6. gh aber gen länger als den letzten 2 Jahren noch 3693 . 3824 3819 3879 3902 3934 3940 3959 9 Aeutschen bee, nne und r, 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. & Vogler, G. LS. Daube K Co., E. Schlotte, feärich kek kee ache Weng, wu (ie e, d, d, en oe, d, fe gs dchrlsütgelüänkz. dem nachfgszenken KWeröe chniÿ. 3 öl zh, äöös zu Göö s. . ĩ läzungen u, dergl. Berschichene Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren öffentlich bekannt gemachten Bewerbungs⸗ und a ö. 2 2 . ö ; efe der P ; en hierdurch Rückständig aus 1885 Litt. A. Nr. 70 410 485 Rreußischen taatz-Anjeigera: Verkaufe Very Verd 78 d inen Vertrags⸗Bedingungen, sowie die in unserem 7965 8077 8101 S136 S8ig0 S513 S573 87604 S791 aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdu dig aus 26 . . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Literarische Anuoncen · Sureauꝝ irn rtf, fühle chnnrnem sä, ät rss sis s, ds Ir H6 egg wiederholt aufgerufen und deren a . aufgefordert, Co? C6 382 s83 Jas 36, 4154 zun, soo , [ Berlin 8SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 22. g WBVerloosung, Kraftloserklärung, Zingzahblung. 85. Theater R In der Boͤrsen. . ; . 6er , 14, ausliegenden std. 9927 19446 19539 109897 11996 11188 den Kapitalberrag dieser Rentenbriefe, zur Ver- itt. B. Nr. 161 los 1712 1799 1642 2565 zu ü. . w. von öffentlichen Papieren. Beilage. . , . Hei chnungen maßgebend. 11355 11401 11458 11465 11510 11680 11732 4 K und ö Ver⸗ . 4 . Nr. 268 3168 zumo 3354 zi. 3. . K ge, e. h, , . ielle Bedi 6 11951 12044 12121 12349 12419 1260 12625 jährung, unverweilk in Empfang zu nehmen. zu 6. ö 2 raftloserklärun 17190 Bekanntmachung. Zeichnungen und spezielle Bedingungen können von 5 15655 Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit gie n,. . 6 or er enn h . 6 , ir, ten .

5 ü ie Ei 1,20 12669 12678 12692 12756 12879 12889 da. . . ee, ,,. . n,, K k 13032 13063 13121 13160 13208 123310 13503 die Nummern aller gekündigten resp. noch rück- gekündigt. Deren Einlösung erfolgt bei der Stadt— Papieren. vom. 14. August 1882 ausggefertigten Ankeihe⸗

* j e hab ich üb 3664 1387 3908 20 90 14255 15034 ständigen Rentenbriefe durch die seitens der Re⸗ lasse in Köln; außerdem werden die audgeloosten inen der Stadt ind ift 221. 2 ö. . Hier nicht bekannte Unternehmer haben sich über 13664 13870 13908 14020 14 16 e . . Obligationen der Anleihe von 8 10 ho e eingelöist (13849 Bekanntmachung. ö ,. ,, Rur⸗ und Neumärki Ritter schafts⸗Direktion.

ihre Leistungsfähigkei isse auszuweisen. 15944 15102 15322 15349 15438 15536 15593 daktion des Königlich Preußischen Staats anzeigers Ol ĩ ; ; ; ,, , . 19676 12740 15932 15936 16044 16124 18200 herausgegebene allgemeine Verloosungs-Tabelle fowohl bei der Kaffe der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ausgelobft worden: Vom 1. August 1 neuen gtupons · Serien für den vierjahri gen Zeitraum vom

Ie, ,,, . * 309 16276 1635 37 575 938 17114 im Mai als auch im November jeden Jahres ver⸗ bei den Bankhäusern M. 2A. uon Rothschild Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro Kon dem Buchstaben A. üb 9 1. Juli 1856 bis 1. Juli 189) zu? de 1 . den 15. Juli d. Is 36. . . . . . 17394 öffentlicht werden und daß das betreffende Stück Söhne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppen · 2. Januar 1887 zu tilgenden Stadt-Obligatio— 9 2 , en, . 76 259 6 . . Kur⸗ und) nicumãr i chen alt f dbri ö. k 16 uhr, 6. 17895 178533 18237 18294 18524 18715 18748 dieser Tabelle bei der . Redaktion zum . ee g. 5 . sowie ö. dem nen . . 225 256 279 328 380 422 381 389. e ,, ice * an riefen ; z it di ö 753 188 886 t ö Wo3 Preise von 25 * bezogen werden kann. Schaaffhausenschen Bankverein in n. stt. A. tr. 217 225 266 279 328 380 42 ; B. ii i = . „auf den Gutsnamen lauten n Cs ehnzureichza, um welche Zeit die Eröffnung 1333 13397 15876 1893 15539 i505 än; Pre 3 *g . Die Stadtkölnischen Anleihen von 1 Millien und 466. 1 19g mn n ,, ,, 44 und für den zehujährigen Zeitraum vom 1. Juli' 1856 big ' Juli 1896 zu den

. 955 47 19153 19467 195352 i585?8 26635 * Posen, am J3. Hai 1836. . z . ,, 13 k . ö. . . 26214 26033 6366 20557 Königliche Direktion der Rentenbank für die Thalern vom Jahre 1849, von 750 000 Thalern vom ö Litt. B. Nr. 20 und 32 ö à 500 A 330 37 Kur⸗ und Reum aͤrlif ch en Nenen Pfandbriefen Zuschlagsfrist ö. ini 1886 0186 20577 30528 Provinz Posen. Jahre 1866, von 700 000 Thalern vom Jahre 1867, Litt. C. Nr. 14 90 172 191 u. 231 à 100 Dig Jnhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Rückgabe de n e . n. . Stralsund, den 6. *. ö Betriebs- Amt Unter Khndigung der vorstehend bezeichneten 2. Verzeichnis von Soh G0 Thalern vom Jahre 1867 und von Die Ausjablung des Kapitals der ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht ästtg ee! gegen Küstgahe der betreffenden zugehörigen älteren Talons an die Inhäber der ,. nach ihrer Wahl, Königliches Eisenbahn⸗-Betriebs-Amt. Renten rie unn 4 Oktober 1856 werden die der am 13. Mai 1886 ausgeloosten und am 6 500 900 „6 dom Jahre 1875 find' den wiederholten Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1857 bei der worhe en. Jin öscheinen surd nden hn w Hie. entweder bei der Tur. und Neumãrkischen Nitterlchaltlichen Darlehns Kasse hier fekt st (am Wilhelms olatz 17411 Inhaber dersel ben aufgefordert. den Nennwerth gegen 1. Oktober 1886 fälligen Posener Renten⸗ öffentlichen Bekanntmachungen gemäß zur ECinlösunß Stadtkasse zu Köpenick gegen Rückgabe der Anleihe Zinkschein x Anweifungen vom 1. Januar 18387 ab Vr. C. zweiter Cingang Möhrenstrafe) täglich mik Nusnahßme dr Som- T Feiertage = n Den Verdingung einer Lokomotivkessels. Zurückljeferung der in coursfähigem Zustande befind—⸗ briefe. Am 2, Juli, hez, am. J. Drktober 1884 gekün scheine, Zinsscheinbogen nebst dazu gehöriger An— an unsere Kämmexreikafse einzureichen und den Töormsttagsstunden von 9 bis 12 Uhr, oder bei einer der Provinzial. Ritterschafts⸗Kassen zu Perleberg Ir *. : 3. gin Ausschreibung fall ein Loko. sichen Rentenbricse nebst den dazu Jehörigen Zins, litt. A. 3 1000 Thaler != Gob0 193 Stück digt. Die noch rückständigen Sbligationen aus diesen weisung. ; Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu Prenzlau Trantffurk e. Teen frei ausgehändigt nerdeh 35 ff ko . 6. em ein Theres Materials Coupons Serie 5 Nr. 9 bis 16 und Talons Nr. 156 372 567 Ss 707 884 1238 1239 1237 Anleihen, somie die, den Nummern nach vorstehend? Köpenick, den 7. Juni 1886. nehmen. 5 ieren Shen f f d. m Tl z 66 ; 1 ö. 1 ö. 93 . werden. Lieferungs- sowie gegen Ouittung 1283 1305 1524 1534 1555 1559 1649 ö. 1834 . J ö 6 r nen . Der Magistrat. hät dem 1. Jannar k. Is. hört die Verzinsung ö ,,, 33 . . . n , gie, r fg ihr e gen r n, ̃ st Zet ̃ in dem! ich⸗ zom 1. Oktober 1886 ab, mi sschl 1903 20984 2155 2183 2236 2241 2509 2512 2586 an nicht mehr verzin und bei der Einlösung um k der ausgeloosten Anleihescheine auf. d 4 ] ; 4 ; ital, JJ . , , , , b, e, hn. h wit ch rn, nase, Gekanntmachung. ,,, . er,... ge bei q fe iu lein K j n , , ne ibgebübre Sand K zor⸗ 3789 3786 3788 3880 4150 4223 42 5 4 ie Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals gekürz abgezogen. h ö 6. 21 usreichu ö selben gegen postfreie Einsendung der Schreibgebühren Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vor 3789 37865 373 880 413 3 446 H J n . um Zug. erfelgt. in gts ni fer Eh cu err helfe in. helene Ge, geren, nn . . . , . . mittagsstunden von 9— 12 Uhr 1643 4667 4766 4905 4963 5004 5016 5030 5070 werden. Bei. der am Januar d. J f Zoffen, den 1. Juli 1886 eich iz konne then r ner fe bit berechneten Kiffe ü Ita nr gelltist Antndedrud 1 z sem Ver k ö .. ,. ö „65765 6365 68g 6921 72604 7327 756585 7755 35! Das Bürgermeister⸗Amt. und 17. Oktober 1857 stattgefundenen Auslvosung J . he die ne ͤ . k J ö ö ö . e 6 9 gö63 Si5 Cäg3 Lags Sözß hs 363) . Posener Kreis⸗Obiigativnen, sind nach Maß lis0th 8 k t K* . e ,, gegen dessen Rückgabe ausreichen, die Provinzial⸗Ritterschafts. . ten . än as. unter eichnete Bäreau die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer S759 8545 8944 ghd g449 gäß5 Fahl göößz gez 6. der festgestellten Tilgungspläne ngchbezeichnete etann machung. Men ag e re n, für . ke g 3 . . 14 Tagen bedingen. . ,, Zufchlagsfrist 14 Tag vorschriftsmaßigen Quittung an unsere Kasse einzu⸗ S5h. 10081 19093 19157 19162 1291 11678 11679 68418 Bekanntmachung. . ummern zur Tilgung im Jahre 1886 gezogen Bei der am 26. v. M stattgefun denen Aus⸗ ö *. ,, . e le he Bergen, die e, des n, ,,,, Breslau, den 26. Juni 1886. senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf 117532 11822 12567 12579 12532. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom worden. Loosung von nach, dem Amortifations- Plane in auf befonderes Rerbengen bet C ur eren der he, Gee . Antragstellers. Nur

; ( d ; 89 9 . j ä 5066 TF . . Stück 93 3 . ö L. Emission vom Jahre 1869 diesem Jahre zu tilgenden, ivilegi , . ü ; Maschinentechnisches Bürean gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Einpfaͤn, Titt. B. à 300 Thaler (i5bo „M 38 Stück 25. November v. Is. werden die noch im Umlaufe 6 . . ; . ö 5 6 Im Falle vor dem Fälligkeitetermn kes Greneräengein, Jul 1883 beziehungsweise noch ol

tönigli Direktion. 8 ird. Nr, 149 152 171 267 292 477 4858 597 708 S820 Fend ben te ; er ie 15 . 8 ; der Ktzniglichen Eiseubahn ⸗Direttion KJ 1886 gb findet cine weitere i ao Res nis 15535 Hir, sr k i die Nummzn sl se sh S! zs n Ss gitg z * Stadt zinleihescheinen Ausgabe än find k der, folgenden neuen Kupons. Serie hiergegen Bi) ze shruch erhoben wird, findet die Aus, Wetzinfung der biermst zellindigten, Pente rlete olg lid (iäez hs , d, le, n., , Kreifes Loeban der Lw., V., VI. und vil. S5 gs S, S5 95 166 und jol zufammen . gen Nummern gezogen orden; J tan den Pfandbriefs-⸗Inhaber gegen Vorzeigung des Pfandbriefs und Ausstellung besonderer : der We za ni it ein, 3375 2390 2741 2918 2962 3174 3547 3588 57584 ginn ; ; 6. hier dur. 700 4 2944 12190 13135 12169 13315 12370 129393 , ö . nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein. 2375 2356 2741 2918 2962 3174 334 Emissign zum 1. Oktober d. Is. hierdurch . 11. Emission vom Jahre 1877 1253 1274510 15593 zol ds dss . Berlin, den 26. Juni 1886.

Verloosung, Kraftloserklärung, hl . nicht, mi 1 issi j 3 gelieferten Coupons Serie 5 Nr. 9 bis 16 wird bei 3785. ö ekündigt. .. . t ñ 2727 3 34 i ö 33. . ; . Zinszahlung n; s w; von öffentlichen der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe; litt. C. A 100 Thaler (300 6) 100 Stück ö Die FKapitglbeträge, der Schuldverschreibungen die Stücke ö. ö. 6. 4 ö. . ö. ? . 12958 13096 13210 13223 134355 i345 Rur⸗ und Neumãarkische Yaupt⸗Nitters chafts⸗Direktion.

Papieren. in Abzug gebracht. Nr. 63 116 161 223 241 415 580 55s 691 929 können gegen Rückgabe der letzteren bei der hiesigen K ö. 4 . 8966 Aufkündigung . bekannt gemacht, daß von 937 1043 1081 1104 1l5t 1189 1608 1628 1639 Fine n, n, tank, der Irre hr fie .. . im Ganzen über 1200 M6 06.22. Stück à 1000 , ; von Kliitzow. von Tettenborn. von Risselmann. non ausgeloosten Rentenbriefen der Prouinz den früher pe eee i , . kern pre n 1 1 ̊ . 5. . ö . . laudschaftlichen Da ef. in Fön gs bern . Sit 53 . ö J . ö . . 1 si ĩ l älligkeit 2 Jahr arũ 2977 3031 3032 3138 3270 3276 32 ö S. A. 1 31. Dezem 1 . 962 21 27. 37 9 . . Ba der hPrte keöhlestffti der Bestziummgen ö ö . , , g, d, , m, enen s ö , enn ichs dran, , diene g, leer u! 14 , ie , üg ihßczo ö Bekanntmachung. . Aufkündigung. S§. 41. u. folg. des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März bank-Kaffe noch nicht präsentirt worden sind und 4281 4333 4370 1394 111 4471 4669 4713 1825 ab in Empfang genommen werden. Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und 1593 17400 20 k 69 A6, Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus—⸗ 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗ zwar aus den Fälligkeitsterminen: 1819 4952 5019 5335 ö l5 ot 11 2739 56 776 Die Verzinsung der gekündigten Schuldver⸗ Coupons bei der Kreis-Kommunal-⸗Kasse hierselbst . 400. 2 Stück . J daß von den aus dem Allerhöchsten Privilegio vom loosung von N00 6. Inowrazlaw'er Stadt ⸗Obliga⸗ Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloo— Aa. den 1. Oktober 1877. 30 sgl Sao Sal ads Szoo ss77 sais 717 schreibungen hört mit dem J Oktober d. Is. auf. gegen Quittung abzuheben, Es werden demnach i Stcke gelündigt und 5. April 18383 ausgegebenen Memeler Anleihe tionen zum Zweck der Rückzahlung am J. Sk⸗ sung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum Litt. D. Nr. 4866 3 79 . . 5375 6984 9e 7076 7077 7 1094 7108 7127 303 Neumark, den 15. Februar 1886. Posen, den 25. Juni 1886 die gegenwärtigen Inhaber der Anlei escheine auf⸗ scheinen die Nummern tober 1886 wurden gezogen: 1. Oktober 1886 einzulösenden Rentenbriefe der B. den 1. April 1878. 304 7327 7478 7619 7636 7674 7749 IUö54 79690 Der Kreis⸗Ausschuß. Der Königliche Landrath. FJelordert, solche am 2. Januar 1887 an unsere itt. I D 26 , 65009 4 Litt. B. Nr. 59 über 1000 . str. 7257 à 300 A. s197 8188 S710 8940 9113 gag 9705 1012395 . Tämmerei⸗Kasse gegen Empfangnahme des Kapital— . . Litt. B. Nr. über 1066 7

Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Litt. C. ; ; h e 45 a.. . 6 ü . von 913 350 M gezogen worden und zwar: . C. den 1. April 1880. . z J K Bekanntmachung. 1I1ILT7587 Bekanntmachung. ,, geloosten Anleiheschei 8 Nr. 29 333 361 3... . . 1606. Litt. 9. Nr. 12 über 500 M 246 Stück Litt. A. à 3000 (M Litt. C. Nr. 12869 à 300 M Litt. D. à 25 Thaler (75 e 85 Stück Nr. 69 76 Kündigung der ausgeloosten Anleihescheine In der heute stattgehabten notariellen Auslsosrng Die Verzinsung der au ge . en nleihescheine D. Nr. 412 434 465 541 3 6969 itt. D. Nr. 9 über 200 Mb.

Nr. 261 254 312 824 874 892 g25 967 973 d. den 1. Oktober 1880. 141 174 183 213 235 316 348 419 7 443 189 des Kreises Tost⸗Gleiwitz. der zum 1. Januar 1887 zu tilgenden Anleihe hört mit dem 1. Januar 1887 auf. . PH. Nr. o88. S630 683 2 360 Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen 1919 1968 1211 1315 1327 1376 1477 1633 1658 Litt. D. Nr. 10146 à 75 . 511 560 613 620 741 Sl0 897 972 281 169 1233 Bei der am 12. März er. in Gemäßheit der Be— dein , Wreschen find gezogen Magdeburg, den 1. Juni 1886. Behufs deren Amortisation für das Jahr 1886 fordern wir hierdurch auf, dieselben nebst den 1704 1724 2005 2087 2243 2629 2991 3668 3687 6. den 1. April 1882. 1353 156 1429 1638 123 1663 1737 1758 153 stimmungen des Allerhöchsten Privilegil vom 1g. Juli Korden. Der Manistrat der Stadt Magdeburg. durch den unterzeichneten Magistrat am H. d. Mts. laufenden Zinsscheinen und Anweifungen am 1. Or⸗ a0? 3309 3346 34359 3443 3811 3591 39536 407 itt. C. Nr. 7873 3 366 . 1969 1967 2057 2099 2115 ll 2318 2462 2520 1881 im Beisein der Mitglieder des Kreisausschusses Litt. A. Nr. 42, lautend über 2000 , Bötticher. ausgeloost worden sind. Die Auszahlung des No⸗ tober d. Is. entweder be unserer . 4055 4133 45363 4601 4643 4841 48948 4897 4948 F. den 1. April 1883. l 2693 2790, 2763 2793 2958 63 3079 3301 stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Litt. B. Nr. 106 109 141, lautend über 10090 , . minalwerths dieser Anleihescheine wird gegen Rück⸗ Kasse, oder bei der Kur- und Neumärkischen Ritter⸗ 4993 4997 50987 50988 5Iio7 5119 5133 17 5299 itt. A. Nr. 7g X 350 3a za 369 35I3 376g, 3525 3539 z9i0 zs Titghngeptanes pro 188537 einzulösenden Anleihe, itt. G. Rr. 162 194, lautend über oc . 1694] ö ; . gabe derselben mit den dazn gehörigen Jinsscheinen schafttichen Darlehnskasse in Berlin, oder bei dem 440 Fel rr 3793 ot 06g Lagl 37g S673 itt. G. Fr, 375 4585 877 12935 13028 17389 1585 ig dz, 453; tan gs, 44g 445 ö, fchelne des Kreises Toft⸗leiti, sindbnachsti her. Titt. B. Nr. 44, lgutend über 260 .. Beil zer am heutigen Tage für das Jahr 1836 Cn X Januar 1857 ab bei der Stadt-Haupt. Hankhause M. Stadthägen in Bromberg zur Ein⸗ E805 6866 6946 7938 7100 7527 7578 7637 7696 23559 24351 25618 A 306 s 1458 4775 4808 4872 5035 530 5316 409 55! Rummern aus der Wreschen, den 23. Jun 1856. stattgehabten Ausloosung zur Tilgung der gemäß der kasse zu Memel erfolgen. löfung zu präfenffren.

7767 7786 8118 8122 S158 Si67 8215 8459 8814 Litt, , Nr. 83 204 1770 1872 4663 5196 5377 5645 ral 5745 5Ssi7 583 5589 539) 7378 7912 IEE. Emission Namen der geivãhlten kreisständischen Allerhöchsten Privilegien vom 1. November 1887 Die im Jahr 1885 ausgeloosten, bis jetzt aber Inowrazlaw, den 11. März 1886.

S982 S998 9501 9518 9825 9861 9947 10554 6363 8643 9145 9514 9626 10503 10606 14134 13356. . ( im Werthe von 19 800 M. gezogen worden und zwar . Kommission: bezw. 18. Oktober 1884 ausgegebenen 4prozenti en nicht zur Einlösung gekommenen Nummern 487, Der Magistrat.

109613 19569 19917 19996 1102 11141 11168 16716 17651 18259 18769 75 s p. Verzeichniß 15 Stuck Litt A. A 1060 Der Königliche Landrath. Anuleihescheine des Kreises Tondern im Ge- bo, 669 und (os „werden hierdurch in Erinnerung

112099 11243 1351 11991 12042 12102 12109 g. den 1. Owktober 1883. der bereits früher ausgeloosten, aber seit Nr. 249 1210 711 125 1053 913 321 1128 von Looß. sanmtbetrage von 4000 000 M sind folgende Num— gebracht. J

at , , , nne, äh, ssi itt. L. Jr. e rss ih fön zoo 0 Leger ral ge bergsens ge gäslen, fe rei z9l os el sia 1052 254' i w Ptemel, den g. Jun 183. ss! Bekanntmachun

12637 13637 19869 12875 13200 13227 13341 ätt. B. Rr. 145 777 561g A 1560 ständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus 8 Stück Titt. B. à 500 iasos) Bekanntmachung 13 Ausgabe, Buchstabe A. ju 1000 „6. Nr. 20 Der Magistrat. . uimachung. 132426 13525 1275357 15717 1407 14izs iii Tit. G. Itr. 66 2656 716 196,822 80?6 den Fälligkeits-Ter minen: J Nr. 311.271 31 419 138 429 119 5885. Bei der am 15. Jloren ccrn. vor dem Kreis⸗ 1611535. ; ö . J Die unterzeichnete Direftion kündigt hiermit 133175 1438 13434 15106 15262 153832 15385 173975 185655 22008 24487 25393 25765 23555 Vom 1? April iss82. itt. G. Nr. 3870. 4 Stück itt. C. A 260 .. nnz ns feng. husleöftng Ker enz ens, Buchstabe, K. zu, 00 . Nr. A8 267 462 468 126585! Bekannt machung. von den Seitens der Hannover⸗ 15540 15547 15789 16858 15931 165995 16240 266036 2 300 M6 . Vom 1. April 1884. Litt. A. Nr. 474 9310, Nr. 42 358 341 2. . eit des Aller hz lhsten Privilegii vom 17 Juli 1867 ö 5753 6.1 678 711 788, w Bei der am 15. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ schen Landes Credit A It 6! 16277 16395 18451 18577 1tßss 16.39 „Tätt. D. Nr. 1907 2257 3042 3126 5o6zę go Eitti9F 2086, Kitt, 9. Nr, 1337 4323 Sal Indem 'vorstehend' bezcichnete seißescheine Hier - err ben rler e Gälrile li en ves Men Buchstabe C. zu. 200 ος Nr, 1909 224 400 401 lodfung de nion atelfe Ci af m menten, ; = it⸗Ansta 166 17145 122343 172345 11573 17581 18137 7957 Sézti' Fisd 10562 11656 ji47i0 I66fg'd Gibs Fs6 ci erh Arz S0 1621 1623 3749 5337. mit zum 1. Oktober i825 gekündigt werden, ((y stank nin ref. ö ben iz 451,1, Bst ße sl Ki sss sh go gz, Anleihescheine sind folgende Nummern genden! sub Kitt. E. ausgegebenen an 15164 18421 15505 1866 15513 15896 18355 75 Vom. aktaer 133. itt. . Mr. rn, 5h, fordere ich die Jnhe er derfellt uni ew erden, Januar 1887, solgend? renints ieee Igel zs 5 gad, 1, zig jez gs 135 I) von, den Anleihescheinen Buchstabe XVeuber portenur oder auf den Namen lautenden 18925 19190 19514 19447 19559 19585 19637 h. den 1. April 1884. irt; Bz Mtr. ol lätt. C. Nr. t zM5 1567 zog werth? gegen Rafteetunz Ferm Anleihescheine *prdè! polgende gezogen 203 2m a zößs 242 Z66öt ch zes ä lob zen ic tnt gäesgein . , e, il kin dn ü, 1364 1ohtß dodld 20136 0s z687. 20554 tt. A. Nr. 4642 js i z64zz. S338 A 30oo Æ Ihc 33 Hes gs) 314g, att. D. Nr. 25 1267 nebst. den, zu denselhen gehören ken, nach? weh itt. 0. Nr. 37 201 224 236 254 345 353 333 3030 3373 33556 3543 362) 720 3747 3761 2) von den Anlcihescheinen! Buchftabe B. über z jähr ich tundbaren Obli⸗ 39h 21910 21450 21698 21662 21804 21540 Fätt. Bz. Str. 1545 Sass d 156 M 1, ob Cos bößl! zr 860. Vom 1. April J. Ottober 1386 *uufassäer engt zeohnb eh, en w , we, eh ö Leer ens dss där sa, sos won Stücke Nr. T I33 175 74 und 39? gatignen, sämmtliche in den Jahren 1870. 218534 21970 22106 22109 22141 22386 22645 ätt. G. Rr. S967 66076 7133 165113331 14213 183834., litt, 4. Nr. 44 Hh, Titt. B. Rr. S3 Xalch und gegen Quittung vom 1. Oftober 15885 Nr 2 1324 1553 4560 4749 4784 4507 43353 4540 565? 3) von den. Anleihescheinen Vuchstab no? * iber 1871 und 1872 är , ge. Stücke , , d, eds, g, d, dn dss läzhma jöhs 17166 23215 25120 2554, 1833 zorhitzs, , Rrt, , he! 3 246 281 1479 ab in der hiesigen Kreis, Kommunalkasse in Empfang ole isl 8d ä2l 54s S6zö 5g. 200 M das Stück Rr. 89“ zur baaren Rückzahlung auf Wöhh4 ähh z4Iiig zäehß z43z3 ä, gib zs al dcs f 1h is 335 431 öohö Laszze Jie, e ir 43 ' ils. , Inbaßern mit der Au- Sen 2. 1887

Ahe 6s 2470! 439 zäßdß 266 24g att. D, Nr. 23093 2493 3404 4796 a44 773 1957 Go 350 4602 5044 53hl agg 56z8 Ber Gesdbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich Buchstabe B. zu 1900 Æ Nr. S6 4 111 i655 16 jsorderung hei ibi den da r ne ch! ien dftaph nf. den *. Januar .

alen öl del de, sss öh Iöh6r Sari Hahz j6os 15.67 35 az, 4466s Iss. mit. abzüliefernden Zinzcoupons, wird von dem 16 33 42 66 . 847. itzen kelräge vom 3. Fannar k. J, ab bei der ztreig. Die Rüchahlung Les verbrieften Kapitzls erfolgt 26687 25743 26156 26369 26481 266596 26690 17535 18919 3 75 , Als abhanden gekommen angemeldete zurückzuzahlenden Kapstal zurückbehalten werden,. Peng Diese Kreitanleihescheine werden den Besitzern kasse hierselhst ber dem Bankhaufe Lindenkampf durch unsere Hauptkasse, bei au porteur Obligationen ü63 27357 27494 7619 27634 27667 25F7a4d ätt. E. Rr. 373050 22061 22067 à 30 . Reintenbriefe. Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten mit der Luffordezung gekündigt, vom 2. Januar n Slfers zu Müunster gegen Rückgabe der An. an den Bringer gegen einfache Quittung unter 27765 27775 27778 27866 27869 27881 28318 Als abhanden gekommen angemeldet: JLitt. 9. 100 Thlr. 00 0 Nr. 7065. Anleihescheine kann auch vor dem J. Oktober 1886 15371 ab den Mennmwerth derselben, nebft den bis feihesch ine de zu denselben zehörenden Anweisungen den Obligationen, bei Namen. Obligationen an 28323 28354 28399 28412 28450 28623 28755 itt. B. Rr. 49 a 775 ., Litt. D. 26 Thlr. 75 M Nr. 3033 4189 5642. erfolgen, doch werden ie Zinsen von den vor de zum 31. Dezember 1886 fälligen Zinsen gegen Rück— und der nach dem 2. Januar k. Js. fälligen Zing—= den legitimirten Inhaber gegen Einlie⸗

. Der B 6. gegen an

28806 28837 28926. Verjährt: 1. S86 eingels ĩ ei ü gabe der Kreisanleihescheine mik den Zinsscheinen x n,. 1 git. b. Ir. zr ef hr MJ K . , ,,, Nr. 7 8 169.168 559 791 930 1166 i282 1283 Die ausgeloosten Rentenbriefe n nach 5. 44 l85l6 Quartal 1886 nicht mehr gezahlt. on den bereits früher ausgelgosten Obligationen der Vereinsbank in Hamburg oder dem Eredit“ 5 9 Januar giaubigten Empsangsbescheinigung.

J,, r s Tuche um CLönmöigug , . . , m n 2

2476 2479 2585 2703 2833 3228 3298 3383 3448 190 Jahre . . ö ‚— ; ' . ) ; ö. 3 ö Stadtkölnischer Obligationen. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Litt. D. Nr. 35 287. zinsung der ausgeloosten Kavitalien nicht statt und Der Laudrath. eingetragen, so hat sich der Inhaber' als Rechts⸗

äh 3676 3945 3966 3988 4212 4478 4501 45313 Bie für 25 z von der Redaktion des Deutschen nia x . ö ö. ö ö. . ö Frenstadt s Schl, en no, Suni 16s. wird der, Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Ja— nachfolger des eingetragenen Gläubigers durch öffent-

4733 4964 5968 5128 522g 5237 h294 5674 5736 Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute . 13. SBetr r r . . ͤ 5781 ö. 33 9 3 6 i . 6427 6464 ̃. . , n n. . ausgeloost neg. ö j . . Molt . Der reis Aus schuf. . ö von dem Kapital⸗ 17402] Bekanntmachun n,, . ,. He 523 6528 678. 3 692 ; abelle, enthält sämmtliche, also auch die sei Gi ich⸗Bauschu = 5 ; 402 ö. oder = . 229 Stück Litt. C. à 300 s . 2 Jahren bestimmungsmäßig hier vom Jahre ice re gen hn 2. Januar . Bekanntmachung. ltzoo5 j ; Tondern, den 24. Juni 1886. In dem durch meine , n, dom 109. Juni bigten Abschriften thunlichst zeitig vor dem 2. Januar Ur. 4 135, 173. 233 609 711 a18 1292 1635 nicht aufgenommenen ausgeloosten NRänen 1857. Am 2. Inni 1836 ist die zweite planmäßige . , y 566 . Der Königliche Landrath. 8. ö. den ö Jun . felge n . zur künstigen Jahrs, einzureichen. 7M. * 7 55 9955 5 26 f ö ] 33 * ö z 3 3 5 * 1g, w, 33 1775 2173 226) . 3 4 brief Nummern. ö irg b gez 166 173.3 n g zös zo tag Verlgofcng den Freisanleihescheine des reife. 1 he, Montag. ben 3. Ilut me G und Rath d r hserretir ö. ,,. 6 ö . ö ie ren ö . sa lin . sind gen art fe er h, Det 25839 3171 3319 3534 63 3 3 Breslau, , mn 6 4233 443 484 455 508 523 335 633 Css 6ss 657 Schubin ausgeführt, ; don der hiesigen Stadtkasse und der RKommler ! . ; 6 . e. e, . 323 . * nl. . Cu J . n 12 1 ö 36 . 5 . n. . ö 66. . 996 66 36 der n, e, an Li l sien i e del rn Nr. . . ö. den zur Ausgabe gelangten Anleihescheinen and Diskonto-⸗Bauk in Hamburg egen *. In öffentlicher Gemeinderathssitzung vom 25. Juni lh der Stadt Aachen warden i n. Obli⸗ r ge reh . Sr ng e ö 1. un 30d, den, ä ö ö . ) tüchtändig aus, früheren Jahren Nr. zu wurden gezogen gabe der Anleihescheine fowie der Jinzschefne Rr) 1866t wurden folgende ftädtifche Dbligationen gätfonen gezogen; 5 gekürzt wird.

6 3. 6 3 n . 6 . . 18724 Aufkündigung 91 , e, n 1 15 . Mk. rg , . ö m yfangnahme der ausgeloost: Nr. 116 135 153 341 451 460 473 474 549 über ür die am 2. Januar künftigen Jahrs nicht ein⸗ S736 8867 8985 g0l1 98017 9240 9381 9492 9774 von Rentenbriefen der Provinz Posen. vom Jahre , . am 2. Inuli Littera B. je über 500 Mt. * . ö ö . 3. 6. en , a. von dem Anlehen des Jahres 1872 je 500 A0 gelöͤsten Obligationen, sowie für diejenigen auf den

93 . Cx 355 J z 2 9 5. 3X. 8 ö. . g ö än dog 1900 19050 19181 19345 19339 1019 In der heute öffentlich bewiltten Auslsosung' der die Nr. E26 und 147. 472, 473, 676, S853, 893, v. 1 1. 35 . . . ö , . e . . rn . K e 1.

9ö46 196599 19766 19883 19995 11028 110931 zum 1. Oktober 1886 zu tilgenden Rentenbriefe Litt. M. Nr. 61 126 247 244 544 663 Sol 817 Diese 4 Kreisanleihescheine werden hierdurch ge⸗ 1 n. t 00 ü ö. ] ; h 11279 11443 11457 11662 11711 11856 11998 der Drovin; Posen sind die in dem nachstehenden 869 zu 260 Thalern. kündigt. Die er oe geen ersuchen wir, deren ö ö 500 A die Niummern 37 3 1000 , 181 und 54? Nr. 1494 1501 1504 1571 1525 1683 über je genügend erbracht haben, hört die Verzinfung mit 12159 12507 19601 12689 12793 12814 12817 Verzeichniffe a aufgeführten Littern und Nummern Ruͤckständig aus früheren Jahren Litt. M. Nr. 490 Nennwoerth gegen Rückgabe der Kreisanleihescheine B. Rr 95. Fg, 2375. 376. a, 500 46 und 59, 164, 155, 1865, 187 und 3066 A6 1 Ablauf dieses Jahres auf.

, bt 136t 13318 1369! 17595 13713 gezogen worden. welche den. Besitzern unter Hin. 74h nn d fer, nebst Zubehör bis zum 1. Januar 1867 auf der 3h65, Ho , s? Gti 3363 0 200 * ö ö W Tiesen Ybligatignen werden vom 1. Januar Kin Berzeichniß der gekündigten einzelnen Qbli⸗ 12723 13817 13915 139865 13987 14013 14462 iweisung guf die Vorschtiften des Rentenbank⸗Gesetzes II. Börsen⸗Banschuld Kreiskommunal⸗Kasse zu Schubin in Empfang 3 ö 6000 Die Verzinfung dieser Obligationen hört mit dem 1887 ab Jinfen nicht mehr vergütet und können gationen nach den Nummern und Beträgen ist diefer 14666 14519 14814 14964 15119 15169 15223 vom 3. Mär; 18560, 3. i u. ff zum 1. Ortbb cr vom Jahre 1876, Einlöfung am 2. Januar zu nehrnen. o. tr. gr 95 175 * 3 Stũc 0. Seztember 356 auf und findet deren Heimzah, dieselben vom I. Dezember er, bei der Bekanntmachung beigefügt. .

de 1nd 13235 13342 1556 15597 153955 1886 mit der Aufforderung gekündigt werden, den 1887. Sämmtliche Werthzeichen können nur in eourk⸗ hohe K . go0o lung ab 1. Oktober 1886 bei der hiesigen Stadtrenteikasse zur Elnlöfung präsentirt werden. Saunover, den 35. Juni 1886.

16h 16gig 16e ists isszz izgö 1g: Kapitalbetrag, gegen Duittung und Rückgabe der Nr. 1 13 71 zu 1600 . fähigem Zustande angenommen werden; für fehlende , . Gemeindekasse statt. ö . . Bei der 1 zur Einlssung, sind die Ta Die Direction

16820 196837 170095 17274 17595 175565 17754 Rentenbriefe in coursfahigem ustandes mit den dazu TV. Anleihe von 6 1969 000 16 vom Jahre! insscheine sollen die bezüglichen JZinsen von dem ai zusammen Tödh 5; Nicht eingel ft von dem Anlehsn 1870s71 sind die lons und die über den 1. Januar 1887 hinaus auß. der Hannoverschen Landes⸗ 1a 1s 18015 sass ier iss ii 9gehörigen, nicht niehr? zahlkaren ! zin, auß? i884. ennwerth abgerechnet wehen. el, den 27. Mai 1586. Ohligätignen Nr. 36. 241 und J35. t gegebenen ,, mit. abzugeben. Credit Anstalt

1d 18315 194867 19497 18513 196554 Ser. Y' Rr. d bis i6z und Talons, vom dein Hagen Einlösung am 2. Januar 1887. Schubin, den 12. Juni 1856. Der inn. Ludwigshgfen am Rhein, den 28. Juni 1856. Aachen? den 5. unn iS redit⸗ nstalt.

1s 4b ss (logg, Ahh, Zöisßg Kündigungtage an, auf unferer affe in Cinpsang Titt. Arm glhngznat, *, nus gf 214 3335 Die Kreisständische Finanz ⸗Kommifsion. J. V.: W. Lorenzen. Das n, r mn, Der Ober BVürgermeister. Müller.

20113 20116 20121 20167 20282 26292 Z54I7 J 3u nehinen, 260 451 470 479 487 568 G26 650 764 721 725 V Gg. Kutterer. 17498 Peli er. K

ĩ ö z 285 5358 5 5633 5659 5830 60: 222 6275 Mai 1886. Allerhöchsten Privilegien vom resp. 24. Mai 1869 3 en he jed f baar in Empfang zu nehmen. 5285 2358 5485 5633 569 5830 6031 6 üer Köln, den 19. Mai 1886 Allerhöchsten p J Der Magistrat. Die Ritter chaftliche Darlehns-Kasfe wird die neuen Kupons-Serien spätestens binnen 8 Tagen

1