1886 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 153. Berlin, Freitag, den 2. Juli 1889. Oeffentlich er Anzeiger. n, nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen

Steclbriefe und Untersuchungs · Sachen S. Industrielle Ctablissements, FZabriten und Juvalidendankt, Rudolf Mosse, Haasenftein Zwangs vollstreckungen, 146 Vor⸗ Großhandel. f 5 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

ladungen u. dergl. 6. Verschledene Beranntmachungen Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren

Anleihe vom 1. März 1874 zur Rückzahlung am 360. September a. . dergestalt auf, daß die Inhaber derselben nach ihrer Wahl entweder: J am 30. September 1886 bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden gegen Ablieferung ihrer Schuldscheine mit den dazu gehörigen Talons und Coupons per 1 April und folgende den Kapitalbetrag von je 300 4 in Empfang nehmen können und jedenfalls die fernere Verzinsung vom 1. Oktober 1886 ab wegfällt, ö

oder: . ihr Einverständniß mit der Herabsetzung dez Zinsfußes von 5 auf 4 ο . auf die Zeit vom I

(17812 Rheinische Tuchfabrik in Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, eingeladen. Lokal: Restaurant Giesen zum

Klüppel.

Tages ordnung:

1) Bestätigung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. März d. J, die Ernennung der Liquidatoren und die Art der Veräußerung der der Gesellschaft zugehörigen Immobilien betreffend.

2) Bestätigung eines Verkaufs⸗Vertrages, die

17835

Monats⸗Uebersicht . der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro J. Juli 1886. „31

430121 51 4015147 98 1428185 41 4164247 57

Activa. Passiva.

Kassebestand

1 Darlehen gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren

1 Verschiedene Debitoren.

Aktien⸗Kapital Reservefonds . . . en ĩ 1 Bestand am 1. Juni ] I 23 833 470 82

Neue Einlagen im ö Monat Juni 1886 , 1335770 45

X 53 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. FPreuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

4761031 47 des Aentschen Reicha · Anzeigers und König! ich

1525190 99

k ö

2

Bank⸗ Gebäude in Slden⸗ burg und Brake. Bank⸗Inventar

130 000 5 121 65

DTT dF 7

15 7565 56 39 1886

Rückzahlungen im Monat Juni 1886 ,

Bestand am 30. Juni 18838... (Davon stehen ca. 93 0 auf halb⸗

Sheck Conto Conto⸗ WVerschiedene Creditoren

tp 25 169 241 27 1929291 71

23 239 949 56

jährige Kündigung.

. lung 835 066 02 592 293 36

1801264 03

DJs 577. F

Forrenf⸗Creditoren

176285

Einnahme.

Nechnungs⸗Abschluß⸗ der Anhaltischen Trichinen⸗Versicherungs-Anstalt von C. Irmer in Coethen für das Rechnungsjahr vom 1. April 1885 bis 31. März 1886.

Ausgabe.

Ml

1) Prämien⸗ Einnahme ir 5017 234 Versicherungssumme

ö 817

3) Gewinn

Activa.

1) Entschädigungen einschl. 148 0 60 3 Regulirungskosten 2) Verwaltungskosten; 7) Erlös aus verwerthe⸗ k der Agenten. ehälter, . Insertionsgebühren und Portis 507 82 Druckkosten 408 MÆ. 40 , Reisekosten 328 M 50 3.4. Zeitungen, Anwaltskosten, Gra⸗ e ,,,

Bilan z.

n, g t. 3 z 626 o

1 369 3 Bureaukosten, 28506.

6. 16000 8964 16006

- 22597 Passi va.

K J 9 Mb. . 3 Hypothekenforderungen . 32000. 2) Hausgrundstück nebst Zubehör .. 2000

.

Coethen, den 1. Juli 1886.

C. Irmer.

2 Sonstige Passiva

b.

I) Garantiefonds 61 000.

61 000 .

QAlermae Goo, . Gres & ao.

Go C δuͥagαάne nun Z5CQ Q OM αe

darunter Hauptgewinne im Werthe

Goo οοσσ, νφ c , 200! ?

- ICOOQꝘO& O ., Ax ο u 2QOMꝘσ.·, Z G00 OS. a 0. 0, uc o. u. Sole Die rung am G. und 7. Juli 9. 9.

G keinesfalls statt.

prior Der Borstand n Hauptgewinn

Sogoo X. M. 3

Loose sind auch zu haben in den überall befindlichen Verkaufsstellen.

der Htndigen Ausstestung, Weimar.

a isis; Zweiter nn, Ziehung schon nächste Woche?

Eine Verlegung

Vierter Hauptgewinn 20000 M. W.

Q 171

Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 17618

Gas Actien Gesellschaft für Ostrowo.

In der am 29. Juni stattgehabten Generalver— sammlung wurden gewäht: Zu Mitgliedern des Vorstandes: Herr F. J. H. Hansing, Herr Pr. Otto Meier, Herr C. H. Schaar. Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths: Herr S. Friedländer in Ostrowo, Herr G. E. Ramsden, Herr W. C. Walther. Zu Ersatzmännern: Herr A. H. Bargstädt, Herr R. J. Pearson.

Zu Revisoren :; Herr A. H. Bargstädt, ls n en, . Herr Carl Adolf Glüenstein. ) .

Als Dividende für das achtzehnte ö wurden 21 A pr. Actie declarirt, welche bei Ein⸗ lieferung der Coupons bei den Herren Hansing & Co. in Hamburg, Neuer Wandrahm Nr. 17, zu er⸗ heben ist.

Hamburg, den 30. Juni 1886.

Der Vorstand.

i606] . Portland Cementfabrik Hemmoor.

In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Noltars stattgehabten Verloosung unserer 50 gen, zum Course von 105 (ο rückzahlbaren Partial⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 178 82 à 3000 Cg. S 6000,

B. Nr. 474 650 612 480 299 241 280 à 1000 p.. 7000, C. Nr. 862 972 798 944 899 702 800 1286 à 500 C6. 4000, D. Nr. 1705 1611 à 200 Ad.. 400, MS 1I7 400. Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der aguittirten Obligationen am 2. Januar 1887 bei der Niedersächsischen Bank in dem Bankhause Hermann Bartels Han⸗ dem Bankhause Gottfried C Felix Herz⸗ nober feld . statt. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Semmoor a. d. Oste, den 30. Juni 1886. Portland Cementfabrik Hemmoor. H. A. Borcholte.

17608 Die Einlösung der am 30. Juni a. c. fälligen Coupons unserer 6 υη— Prioritäts⸗ Obligationen findet von diesem Tage ab mit 12 MS , pr. Coupon durch die Vereinsbank in Hamburg sowie an unserer Gesellschaftskasse in Schiff⸗ bek a. d. Bille statt. Schiffbek, den 30. Juni 1886.

Norddentsche Jute⸗Spinnerei K Weberei. 17593 J Großenhainer Webstuhl⸗ K Maschinenfabrik

vormals Anton Z3schille.

Die in der heutigen Generalversammlung auf

das Geschäftsjahr 1885.86 festgesetzte Dividende

von Go / gelangt mit

S6 18.

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 14

vom 1. Juli a. e. ab

in Dresden bei der Dresdner Bank und den

Herren Menz Pekrun . Cie. und

in Großenhain beim Vorschuß⸗ C Credit⸗ verein zur Auszahlung.

Großenhain, den 28. Juni 1886. Die Dirertion.

Herm. Kretzschmar.

Gasfabrik Bayreuth. Bilanz pro 1885186.

Activa. Bassiva. ys 171 257.15 5 000. 15 400.— 15 085.59

17613

Immobilien⸗Conto. Reserve⸗Anlage⸗Conto ., Kautions⸗Anlage⸗Conto Cassa⸗Conto . Aktien⸗Kapital⸗Conto Gesetzlicher Reserve⸗ ö Kautions⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto .

S6 171 257.15

wor 15 400.

15 085.59

SJ 2606 742.74 S 2606 742.74

Der Coupon Nr. 31 unserer Aktien wird in dem

Bankhause des Herrn 3 hier mit MS 20.

eingelöst. Bayreuth, 30. Juni 1886.

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

sämmtlichen Betriebs vorräthe und verschiedene sonstige Gegenstände betreffend. Behufs Theilnahme an der Versammlung müssen die Aktien nach §. 28 der Statuten bis spätestens acht Tage vor derselben bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine in Köln oder in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Aachen hinterlegt werden. Den Aktien ist ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obengenannten Stellen zu haben sind. Aachen, 1. Juli 1886. Der Aufsichtsrath: Wm. von Recklinghausen. Vorsitzender.

1761

gFargholz Extract Fabri vormals Niederberger K Co.

Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 19. Juli 1886, 21 Uhr, (nicht den 14. Juli), im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques, gr. Theaterstraße 45, in Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und des Berichtes der Gesellschafts⸗ organe.

(Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und Bericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Bureau gr. Theaterstr. 46.) 2) Statutenmäßige Wahlen. ; Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General—

zuvor bei den Notaren der Gesellschaft, den Herren Pres. Stockfleeth, Bartels und Des Arts, gr. Bäcker⸗ straße 13, in Hamburg, vorzuzeigen und die betreffen⸗ den Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

17597] Sebnitzer Papierfabrik vormals Gebr. Just & Co.

Nachdem das Königliche Ministerium des Innern laut Verordnung vom 26. Juni 1886 die Genehmi⸗ gung zu der von der Generalversammlung der Seb⸗ nitzer Papierfabrik vormals Gebr. Just & Co. auf Antrag ihres Vorstandes und Aufsichtsrathes erbete⸗ nen Herabsetzung des Zinsfußes von 5 G auf 4 9/0 für den Rest der 5 Priorltätsanleihe vom Jahre 1874 im Betrage von noch S 668 400 vom J. Oktober a. 6. unter der Bedingung, daß im Uebri⸗ en die laut Bekanntmachung des Königlichen

inisteriums des Innern vom 3. April 1374 ge— nehmigten Bestimmungen des Anleihe⸗ und Tilgungs⸗ planes allenthalben auch für den im Zinsfuß herab⸗

J. Oktober d. J. ab zu erklären haben.

Zu diesem Behufe fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldscheinen unserer Anleihe vom J. Mät 1874, welche von der Umwandlung Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Schuldscheine mit Talons und Coupons vom 1. April 1887 an in der Zeit

vom 1. bis 20. Juli a. C. bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstr. Nr. 3, in den üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Abstempelung vorzulegen.

Die Abstempelung erfolgt in der Weise, daß die Worte „Zinsfuß auf 4 Prozent herabgesetzt“ auf den Schuldschein und Talon, sowie die Worte „auf 64 herabgesetzt! auf die Coupons, vom Coupon per 1. April 1887 an, aufgedruckt werden. Die Stücke sind mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen und erfolgt die Wiederauslieferung nach zwei Tagen.

Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, die zur Kon— vertirung nicht angemeldeten Stücke, welche sie durch Zahlung der Kapitalbeträge erwirbt, in gleicher Weise umzuwandeln und für ihre Rechnung wiederum in Ausgabe zu bringen. .

Die Konvertirung erstreckt sich nicht auf die aus. geloosten Schuldscheine.

Sebnitz, am 28. Juni 1886.

Sebnitzer Papierfabrik vormals Gebrüder Just C Co. Der Vorstand: Adam.

(16946

Actien Zuckerfabrik Eichthal.

Die 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Eichthal findet am

Sonnabend, den 17. Juli c, Nachmittags präzise 3 Uhr, im Lokale den „Weiszen Rosses“ hierselbst statt.

Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Campagne 1885 / 8g, und

Decharge⸗Ertheilung. .

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinnes.

3) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. ö

4) Wahl der Revisoren für die

Braunschweig, den 27. Juni 1886. Direktion der Actien Zuckerfabrik Eichthal.

esetzten Anleiherest aufrecht erhalten bleiben, ertheilt . so kündigen wir die 2228 Schuldscheine der

Fr. Dreves. Chr. Oppermann.

theiligten Staatsregierungen werden

Nennwerths

Stellen. Der Betrag fehlender Coupons wird von Jena, 27. Juni 1886.

vom 23. Juni 1886 und mit Genehmigun

ist am J. Juli 1857 fällig.

Obligationen unter folgenden Bedingungen:

190. Angust 1886

zu erfolgen.

abfolgt.

gationen von J b. eine baare Zuzahlung von

Berlin, 30. Juni 1886. Berliner

Die Direction.

Fr. Tiegel.

Handels⸗Gesellschaft.

ö. Saal Eisen bahn Ge ell schaft.

Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 23. er. und mit Genehmigung der hierdurch die zu Folge Privilegiums vom 30 Juni 1880 unter d 29. Juni 1880 ausgegebenen 4*½ garantirten Prioritäts⸗Obligationen der Saal-Eisenbahn-⸗Gesellschaft, weit solche nicht bereits zur Ausloosung gelangt sind, zur Rückzahlung am 1. Januar, 1837 gekündigt. Von dem genannten Tage ab hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf und erfolgt gegen Einreichung derselben nebst Coupons Nr. 14 bis 26 und Talons die Auszahlung

in Jena bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ö bei dem Bankhause Jacob Landan,

in Frankfurt a. M., Leipzig, München bei den noch bekannt zu machen

dem Kapital in Abzug gebracht.

Die Direktion. Die Saal-Eisenbahn⸗Gesellschaft emittirt auf Grund des Beschlusses der Generalversamml der betheiligten Staatsregierungen eine ungarantirte 3.0 fürs Jahr verzinsliche Prioritäts⸗Anleihe im Betrage von Mark 4 500 000, welche vom 1. Januar 1892 an mit mindestens go ihres Nennwerthes zuzüglich der ersparten Zin mittelst jährlicher, Anfangs April stattfindender Verloosungen getilgt wird. Die Saal⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft ist nicht berechtigt, ein Anleihegeschäft zu machen, welches den Schuldverschreibungen dieser Anleihe eingeräumten Rechte irgend beeinträchtigt oder schmälert. Die Anleihe ist in Stücken von Mark 10900 und Mark 500 ausgestellt, welche mit halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli in Jena und Berlin zahlbaren Zinscoupons versehen sind der erste Zinscou

Die Kündigung dieser Anleihe bleibt bis zum 1. Juli 1892 ausgeschlossen. . Im Anschluß an die vorstehend erfolgte Kündigung offeriren wir den Inhabern der gekündig⸗ 4066 Prioritäts⸗Obligationen der Saal⸗Eisenbahn-Gesellschaft den. Umtausch in 3906 Prioritä

1) Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom 5. Juli 1886 bis einschlienis⸗ .

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Jacob Landau, in Jena bei der Hauptkasse der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Julius Elkan, in Weimar bei dem Bankhause A. Callmann, bei dem Bankhause Julius Elkan,

in Gera bei dem Bankhause Gebr. Oberlaender, in Leipzig bei dem Bankhause Becker C Co.

2) Die zum Umtausch bestimmten Obligationen sind mit Coupons per 1. Januar 1887 folgenden nebst Talons unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗Verzeichnisses einzureit und wird dagegen der gleiche Nominalbetrag 35 / Obligationen in Interimsscheinen

Außerdem erhalten die Inhaber ;

a. den Betrag des per 1. Januar 1887 fälligen Coupons der eingelieferten 4 90 9

Zusammen . . 3

vom Nominalbetrage der eingelieferten 490 Obligationen baar ausgezahlt. 49

3) Der Umtausch der Interimsscheine in Originalstücke, welche mit Zinscoupons per 1.5 1887 und folgenden nebst Talons versehen sind, wird laut besonderer s. 3. zu erlassen Bekanntmachung im Laufe des Monats August erfolgen. .

Jaeob Landau.

Campagn 1886/87. H

Nrenßischen Ataats · Anzeiger: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1 2 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Berloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung K u. s. w. von öffentlichen Papieren.

7. Literarische Anzeigen. 8. Theater ˖ Anzeigen. In der Börsen⸗ 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. KR

Annoncen ⸗Bureanx.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[i526 = j

Auf Beschluß des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ chaft soll die in der Generalversammlung der ctionaire vom 19. April er. beschlossene Rück⸗ zahlung von einem Drittheil des Actien-Capitals vom 1. Juli er. ab stattfinden. Die Rückzahlung von einem Drittheil des Actien Capitals mit 209 M6, pro Actie erfolgt durch die Firma S. Herz hier, Dorotheenstr. 1, in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, woselbst auch die Actien mit einem Nummern ⸗Verzeichnisse und Quittung über den zu empfangenden . einzureichen sind.

Berlin, den 30. Juni 1886.

Tattersall Actien Gesellschaft. C. Haellmigt.

17625 ͤ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Wir beziehen uns auf unsere Bekanntmachungen vom 22. Dezember 1885 und 15. März 1886, be⸗ treffend den Umtauschs von 5h. alten Aktien der Bank à 600 M in 2 neue Aktien à 1200 , und ersuchen die Besitzer alter Aktien hierdurch nochmals letztere an uns behufs Umtauschs in neue Aktien franko ein⸗ zusenden, wobei wir bemerken, daß der Umtausch frei von Kosten nur noch bis zum 21. Juli cr. stattfindet. ; .

Vom 22. Juli er. ab find für jede zur Ausgabe kommende neue Aktie an Stempel und Kosten acht Mark zu zahlen.

Köslin, den 29. Juni 1886.

Die Hauptdirektiou. 17624 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Im Anschluß an unsere bisherigen Ausloosungen 45 procentiger Hypotheken ⸗Briefe dritter Emission, Pari rückzahlbar, kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch circulirenden Stücke Litt. C. à G00 M zur Rückzahlung am 2. Januar 1887.

Es sind dies die Hypotheken-Briefe Nr. 1801 bis Nr. 5300.

Am 2. Januar 18587 hört die Verzinsung auf.

Obige Nummern können auch bei uns vom 15. Inli bis 17. August er. in 4 procentige unkündbare, Pari rickzahlbare, Hypotheken⸗ Briefe erster Emission umgetauscht werden,

und gewähren wir hierbei ein Drittel Pro⸗

cent Vergütigung. Köslin, den 29. Juni 1885. Die Hauptdirektion. 178021. Chemische Fabrik zu Schöningen.

Die Actionaire der Chemischen Fabrik zu Schöningen werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 19. Juli, Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Commerzienrathes Otto Löbbecke in Braunschweig, Petrithor⸗Promenade Rr. 28, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Geschäfts—⸗ bericht, sowie Bericht der Revisoren. 2) Beschlußfassung darüber und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 3) Wahl der Revisoren für das laufende Ge— schäftsjahr.

Die Inhaber von Stamm-Actien sind durch das Actien⸗Buch legitimirt, wohingegen die Inhaber von Prioritäts⸗-Stamm-⸗AUctien ihre Legitimation bei den

erren Gebrüder Löbbecke C Co. in Braunschweig

is Sonnabend, den 17. Juli, in Empfang nehmen wollen.

Schöningen, den 1. Juli 1886.

Directorium der Chemischen Fabrik zu Schöningen. Dr. Nobiling. Herm. Märtens. 178111 .

Zuckerfabrik Küörbisdorf. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 21. Juli d. J.,

Mittags 12 Uhr, im Gasthofe „zum goldenen Arm“ in Merseburg. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Decharge. 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaft, oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius C Co. zu Berlin, oder bei dem Halle'schen Bankverein von Fulisch, Kämpf Co. zu Halle a. S. zu de⸗ poniren.

Vollmachten und andere Legitimationsurkunden der Vertreter von Aktionären können bis zur Eröffnung der Generalversammlung eingereicht werden.

Merseburg, den 1. Juli 1886.

Der Aufsichtsrath. Wölfel. Kulisch.

(17803

Chemische Fabrik Rheinau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen: I. Zur auszerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesammtaktionäre, welche Freitag, den 16. Juli 1. J., Vormittags, im kleinen Saale des Ballhauses (oberer Stock) in Mannheim, stattfindet. Tagesordnung:

1) Bericht der in der Generalversammlung vom 18. Juni laufenden Jahres gewählten Kom—

missien.

2) Wahlen für den Aufsichtsrath.

3) Antrag auf Aufnahme eines zu He ver⸗ zinslichen hypothekarischen Anlehens von 1000900 , eingetheilt in 1000 Partial obligationen à 1000 ,

4) Antrag auf Ausgabe von Maximal 1000 auf Namen lautenden Genußscheinen, deren In- haber berechtigt sind, aus dem alljährlich nach Dotirung der gesetzlichen Reserve sich ergeben—⸗ den bilanzmäßigen Reingewinne pro Genuß⸗

schein bis zu 40 „M zu erhalten.

5) Antrag auf Aenderung der Statuten im Sinne des Antrags Ziffer 4.

II. Die Inhaber der Stammaktien werden eingeladen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Inhaber dieser Gattung von Aktien, welche Freitag, den 16. Juli 1. J., Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst stattfindet.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Ausgabe von Maximal 1000 auf Namen lautenden Genußscheinen, deren In⸗ haber berechtigt sind, aus dem alljährlichen, nach Dotirung der gesetzlichen Reserve sich ergebenden bilanzmäßigen Reingewinne pro Genußschein bis zu 40 M zu erhalten.

2) Antrag auf Aenderung der Statuten im Sinne des Antrages Ziffer 1.

III. Die Inhaber der Prioritätsaktien vom 29. Mai 1879 werden eingeladen zu einer auf:ꝛerordentlichen Generalversammlung der Inhaber dieser Gattung von Aktien, welche

Freitag, den 16. Juli I. J., Vormittags 117 Uhr, ebendaselbst stattfindet. Tagesordnung:

I) Antrag auf Ausgabe von Maximal 1000 auf Namen lautenden Genußscheinen, deren In⸗ haber berechtigt sind, aus dem alljährlichen nach Dotirung der gesetzlichen Reserve sich ergebenden bilanzmäßigen Reingewinne pro Genußschein bis zu 40 M zu erhalten.

2) Antrag auf Aenderung der Statuten im Sinne des Antrags Ziffer 1.

IV. Die Inhaber der Prioritätsaktien vom 23. Juni 1884 werden eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversammlung dieser Gattung von Aktien, welche am

Freitag, den 16. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, ebendaselbst stattfindet. Tagesordnung:

1) Antrag auf Ausgabe von Maximal 1900 Genußscheinen, deren Inhaber berechtigt sind aus dem alljährlichen nach Dotirung der gesetzlichen Reserve sich ergebenden bilanz mäßigen Reingewinne pro Genußschein bis zu 40 zu erhalten.

2) Antrag auf Aenderung der Statuten im Sinne des Antrags Ziffer 1.

Mannheim, den 30. Juni 1886.

Der Aufsichtsrath.

17602

In Gemäßheit der Vorschrift des Artikels 243 des Deutschen Handelsgesetzbuches bringen wir hier“ mit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ordent— lichen Generalversammlung der Aetionaire der unter⸗ zeichneten Gesellschaft am 27. Mai d. J. die Auf⸗ lösung derselben beschlossen ist und daß die Liqui-⸗ dation mit dem 1. Juli d. J. beginnen soll,

Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche an dieselbe bei der Gesellschaft melden zu wollen.

Hannover, den 30. Juni 1886.

Der Vorstand der Zeitungs Actien⸗ Gesellschaft Hannover.

Chr. Jänecke.

17799

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Außerordentliche Generalnersammlung am Dienstag, den 27. Juli 1886, Vormittags 115 Uhr, am Comptoir Obernstraße Nr. 44. Tagesordnung:

Aenderung der §. tz und §. 13 der Statuten. Einlaßkarten zu dleser Generalversammlung können von den Berechtigten am Montag, den 26. Juli, am Comptoir der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Bremen, den 1. Juli 1886. Der Vorstand. J. H. Niemann.

176i . Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook b. Hamburg.

Die in der vorgestrigen Generalversammlung für das Rechnungsjahr 1885.86 festgesetzte Dividende von 7 kann mit

41 70. pro Attie

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. B am Sonnabend, den 3. Juli er, im Gasthof Stadt Hamburg in Bergedorf, von 9—12 Uhr Vormit— tags, oder später, bis zum 17. Juli er., Montags, ö und Freitags, um dieselbe Zeit, beim Unterzeichneten, Wentorferstr. Nr. 19, in Empfang genommen werden.

Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

Bergedorf, den 28. Juni 1886.

Der Vorstand. J. 5. C. Steffens, Vorsitzender.

lisos'] Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten.

In der am 253. Juni er, stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aetionaire wurde einstimmig nachstehender Beschluß gefaßt:

„»Das Grundkapital zu erhöhen um 66060 000 nominal durch Emission von 600 Stck. Stamm⸗ . über je 1000 M auf den In aber lautend, mit Dividenden⸗Scheinen für das laufende Geschäftsjahr (zum Zweck der Ein⸗ lösung von 300 006 S½½ beliehener Obligationen und 309 000 „S als Betriebscapital) mit der Maßgabe, daß den auszugebenden Stamm-Prioritäts— Actien bis zur Höhe von 48 9,υ᷑, vor den Stamm-⸗Actien das Vorrecht in der Zinsen⸗ beziehung jeden Jahres ohne Recht auf Nach⸗ zahlung früherer Jahre, daß die Superdividende dergestalt zu ver⸗ theilen, daß ein Viertel auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien, drei Viertel auf die Stamm⸗ Actien pro rata entfallen, daß auf die Stamm⸗ Prioritäts Aetien aber einschließlich der Vorrechts⸗Dividende, in keinem Falle mehr als neun Prozent zur Vertheilung kommen, daß im Falle der Liquidation der Gesell— schaft den. Stamm⸗Prioritäts-Actien zum vollen Nominalbetrage das Recht auf vorzugs⸗ weise Befriedigung vor den Stamm ⸗Actien zusteht, daß demgemäß die §§. 4 und 30 Nr. 5h der Statuten entsprechende Abänderungen er⸗ fahren, . im Uebrigen die Ausführung der Emission dem Vorstande und Aufsichtsrath zu überlassen mit der Maßgabe, daß die Emission nicht unter Pari erfolgen darf.“ Diese 600 9000 6 sind speciell bestimmt: 1) zur Einlösung von 300 000 M beliehenen .

2) zur Deckung von ca. 100 000 4A demnächst fällig werdender Rechnungen

3) zur Gewinnung ven 260 000 M Betriebs⸗ mitteln, um die Entwickelung und Ausbeutung der inzwischen für die Gesellschaft eingetrete⸗ nen Chancen der Aufschließung reichhaltiger, vielversprechender Erzgänge, die Sicherung und Gewinnung der im Kohlenschiefer entdeckten Edelmetalle und der Verarbeitung der noch oldhaltigen, aus alter Zeit stammenden 8 in Ruda zu , .

Es, werden demnach diese 600 900 M Stamm- Prioritäts⸗Actien hiermit zur Zeichnung aufgelegt und sprechen wir die sichere Erwartung aus, daß die Actiongire in ihrem eigensten Interesse und zur Er⸗ möglichung einer vortheilhaften Entwickelung der Gesellschaft das erforderliche Geld zeichnen werden.

Die Zeichnungen haben bis spätestens den 15. Juli er. zu erfolgen:

1) bei der Deutschen Bank in Berlin,

2) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin,

3) bei der Direction der Gesellschaft in Schwelm und sind die Einzahlungen auf die gezeichneten Be⸗ träge mit 25 90 bei der Zeichnung, mit weiteren 25 6 bis 15. August und der Rest mit 50 0 bis 15. September er. zu leisten. Schwelm, den 26. Juni 1886.

Die Direktion.

(17611

Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

In Gemäßheit Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Hansa· Saal Actien⸗Gesellschaft vom 30. April 18865 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten, es werden daher hierdurch, in Gemäßheit Art. 243 Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der a ghet aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Aufsichtsrath: Der Liquidator: A. Schelpf, Vorsitzender. W. Moll.

i7ss! Kapitalaufkündigung. Den Besitzern unserer auf den Inhaber lautenden, mit 40 verzinslichen Schuldverschreibungen: Litt. E. zwischen Nr. Ibis 106 inel., zusammen . Stück über je 500 Thlr. oder 1500 4, un Litt. H. zwischen Nr. 2 bis 260 inel, zusammen 2090 Stück über je 1000 K, kündigen wir die betreffenden Kapitalbeträge zur Auszahlung dahin auf, daß dieselbe am 2. Januar 1887 an unserer Kasse hierselbst erfolgen wird. Diejenigen Inhaber, welche geneigt sind, der Vorschuß⸗Anstalt die gedachten Capitalien vom 1. Januar 1887 ab zum Zinsfuß von . oo P. 2. bei halbjährlicher Kündigung zu belassen, ersuchen wir, uns dies bis 1. Oktober d. J. unter Vorlage der Schuldverschreibungen anzuzeigen, und wird die Herabsetzung des Zinsfußes auf den Stücken bemerkt werden. Neustrelitz, 28. Juni 1886. Direction der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. Gundlach. C. Rönbeck. R. Funck.

(17601

Broelthaler Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1885.

Activa. Bahnanlage Hennef⸗Waldbroel und Nebenlinie Saurenbacherthal nebst Siegbrückenbau und

2

sämmtlichen Stationen.... Locomotiven, Wagen und Geräthe

Bau⸗ und Betriebsmaterialien

Kasse⸗Bestände.

Debitoren

Actien⸗Capitaccc-··. Staats⸗Zuschuß (unverzinslich) Creditoren .

Brutto ⸗Ueberschuß des Betriebes. ;

ab: I) . an Creditoren. 2) . Erneuerungen 3) Minderwerthe an Geräthen.

Passiva.

Geminn⸗ und Verlust⸗Contu.

149 982. 11786. ö .

Dos S T. 390 000

180 000. 20 487.

w . S 10 682. 89

A4 948. 32

ö 871. 64 16502. 51

Davon Ueberweisung an Reserve⸗ und Erneuerungsfonds

Vortrag auf neue Rechnung..

MS. 9064. 65 JJ 72.

Tas 5 T.

Die Direetion.

(17804

Gewinn⸗ und Verlust . Nechnuug

der Breslau⸗Schwoitsch⸗Gr. . Chausseebau⸗Aetien⸗Gesellschaft pro

*

Einnahme. S 3 Bestand ult. 1884. 572169 Einnahme⸗Reste. ... 52 98 Chausseezölle .. . . 11 95117 Nutzungen und Miethen.... 293. Insgemein . w 227 07

Summa iv 245 91 Gr. Naedlitz, den 20. Juni 1886.

Titel Ausgabe.

J. Ausgahe⸗ Nesttt.. II. Verwaltungskosten und Gehälter III. Grundstückserwerbungen ; 7. Baureparaturkosten· . Gerichts und Notariatskosten VI. Insgemein. . Kassenbestand.

Summa

Der Vorstand. Traeger.