— —
Mit Genehmigun Sächsischen Sta cis ee l ng
der gesetzlichen Die
tamm⸗Actien . Kapltal
iernach entfall 6
kõnnen
nen gegen Vorzeigung und scheine
und
rist an die Actionaire
ö in Liquidation. des Aufsichtsrathes haben wir beschlossen, le e Kaufgeldern die f
eträge von 106 bez. 88 zur Auszahlung zu enden Beträge von 36 * — für jede rn em wette
un 264 M — für jede Stamm ˖ Actie
ringen.
10 Abstempelung der Act d ö p für die Jahre 1355 und folg wan ö er in mn gegen Rückgabe der Talons und der Dividen
Serren Becker Co. hier
Herren Rieß * Itzinger in Berlin
in ann,, genommen werden. e
Leipzig Gaschwitz⸗Meuselwitzer lw Eisenbahn⸗Gesellschaft
wir ossen, von den Seiten der Königlich ür die Prioritäts-⸗Stamm ⸗Actien sowie für die ozent schon jetzt und unerwartet des Ablaufes
9
17798
4) Wah
* Die V
Die diesjährige statutenmãßige
Mittwoch,
im Fabriklokale statt und werden die Herren
5) Verloosung von 10 Stück Aktien! und gemäß §. 27 Abs. 5 der Statuten.
orlagen liegen von heute ab im Geschäftslok— Erlangen, den 79. Juni 866. chäftslokale zur
Erlauger Gasgesells den 21.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht pro 1885/86. ) . of 26 * der , eschlußfassung über Verthei des i r ml . von
2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Erlanger Gasgesellschaft. r iger m e. Vorstand.
chaft.
eneralversammlung findet am
uli a. c, Nachmittags 4 Uhr,
ktionäre hiezu ergebenst eingeladen.
und Verlustrechnung. Reingewinnes und Entlaflung des Vorstandes und
eventuell Beschluß über Anträge von Aktionären
Einsicht der Aktionäre auf.
3 153.
Dritte Beilage
Juli
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2.
* Sci.
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes lber den Markenschutz, vom 309. November 157g, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Üchebercecht an Wtustern und Modellen, om II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Moi 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cin. i563)
Das Central ⸗ Handelg⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dag Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 4.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. ach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.
1) Wenn eine nochmals in Konkurs gerathene Person längere Zeit hindurch Differenzgeschäfte betrieben und dieselben öfter prolongirt hat, so be⸗ virkt die Prolongation nicht, daß alle durch Pro⸗ ongation verbundenen Geschäfte als ein Geschäft
gelten, sondern sind dieselben als so viele Geschäfte u beurtheilen, als prolongirt wurde. Es ist nicht
rechtsirrig, wenn angenommen wird, der Schuldner durch Differenzhandel übermäßige Summen
schuldig geworden, wenn er zuerst gewonnen, dann aSber eine übermäßige Summe verloren hatte, wenn auch nicht so viel, als der Gewinn betrug. Strafsen. R.⸗G. v. 5. April 1886, Rechtspr. Bd. 8 S.
1
257.
2) Werden Fahrnißstücke bei einem Spediteur nur
eingelagert, ohne daß hierüber eine Disposition ge⸗
Leipzig., den 1. Juli 1886. iron] Wei z Sali 2186 1 ; Leipzig · aschwin⸗ itzer Eis Ges 6 eimarische Saline und Chemikalien⸗Fabrik nig ahi euselwmitzer Eisenbahn eselshaft in Liquid. Aeti ra. Bilanz ultimo Dezember 1885. 3 . 17814 — . — . . P — — l ] Allgemeine Baugesellschaft in Stuttgart. , . statutenmäßig erworbene noch auf⸗ Actien⸗ Capital 1 , ; v. J zulassende Bergwerksgerechtsame 994 000 — Schulden 3137 6 Heim ahlung unserer 50 / 0 S6 50 Schuldscheine. ie denn,, sr go 6 mäß Beschlusses unseres Aufsichtsraths kündigen wir hiermi ; wi. , H 26 26 ö,, , n erde,, ,, , ann,. 2. an unserer Ka i — ĩ üblich z ee, e,, e,. U — eingelöst werden und von da an außer ,. 1p. in den üblichen Geschaftestunden Debet ; 1002 7 a 100213760 Stuttgart, 1. Juli 1856 Die Direction. l 1 Gewinn und Verlust⸗Conto. Credit. II7600] , j ; ö 3 60. . J serlohner Gas ⸗A ctien⸗ G esellschaft. . . . ö 2d ö. en⸗ Conto w 16 * Aetira. Bilanz am 30. April 1886. 6 . . ö Jö VJ 163816 JJ . 3 J T. 2 n Berlin, den 31. Dezember 1885. ö 118375 1) Grundstüũck⸗Conto.. . f e. u 3. Der Vorstand. 2 Van Conio ( 377 586. 78 . n Adolph Schaal. Zugang in 886 / 66; JI658 19 1 379 zt. 8s fation . 5 600 134 400 J ; ö ö. JI 6s C08 2a 22 80 ö gCreditorn' Tonfrᷣ 122 93557 II7616 toren Conto. 26 593 02 35 Ueberschuß. 30 738 48 i ö 4 2X 1 Acti . . . 3 ener Filanz pro 31. März 1886. . vr m G Dr, F m u 3 J 287 174 06 287 17405 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto / 383 8 v ͤ U Actien⸗Capital⸗Conto sen Gewinn- und Nerlust Canto. 6 lr een n; w . ausgegebene Actien. doo o- 1) go /o Reservefonds n ö 2 3 VJ ö o Reservefondsz;... 593 . ) ö — 3 raunschwg. - Hannov. ö h Tant lime des Vorstandes 3 z e . . . 3 85 * hinzugekommene Baulichkeiten. i 6. / Hypothekenbank 108 301332 3) Auf Bau⸗Conto . 198610 j . T Dos iõ Reservefond⸗Conto 4 S' Amgrtisation. 12 600 — ab verkauft Haus Juliusstraße. is so * 20g gog 16] I Bestand. .. 22 21711 3 Foz Dividende 17 605 — Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Conto . Deller dere · Conto ) Uebertrag auf 188687. 696 45 Stand am 31. Mär; 88), 142 9r3 oz w, d h69 zl 3736 J — 7X ab AÄbschreibungen am z 1. Mär; 1885 1453 6 Cautions · Wechsel · Conto Iserlohn, den 29. Juni 1886 30 738418 . 6 als Caution gegebene isõig kJ — * W] 141 100 10] Lohn. Cent Abrechnung Bestan de . m,, . der Gas⸗A1Aetien⸗-Gesellschaft für O st row, ö U leeleent o go ß u lt im o März M 986 , , . Waaren 13 102 68 Gewinn⸗Saldo 10 315 36 . (18. Rechnungsjahr.) ; ebitoren. Vorgelegt in der General versammlung vom 29. Juni 1886. Wei e, Te nto . ö. Betriebs⸗Rechnung. Bestände . . er Verkauf von Gas betrug 26593 ĩ z f j un, 766 ; . ,, ö ö. . gegen 2589 866 Kubikfuß im Jahre zuvor Æ 18 A3. 38 Cantiong. Conto 475261 ür Gasuhren⸗Miethe netto. . J, . 13 hinteflfftz, Cautiengn ; 16 313 — Zinsgewinn . 6. 3636 General nkosten. Conto U ö. r r. a, Assecurancen ꝛe. 3 47053 / nsgabe: k nt- Gonto Für Steinkohlen und Reini j - entnommene Patente 9 Gehalte und . ̃ 16 3688,96 Gonto fremder Aetien 2 388 3 ; i . . Gd i — = k Prioritäts-Actien von Holzminden. 5 000 - Ineassospesen, Buchhaltung, Utensilien, Steuern Poiti u s w. ö 135 ; — 7 — — — 19, ⸗ ⸗ . 1292.54 636 763 41 Ffir . . Braunschweig, den z1. März 1886. 2
vom Buchwerthe der Anlagen
u ug:
Vorstehende Bi
lanz ist von ung revidirt und mit
aue, e ,, e, dle eee, , Fr en Rei ̃ — . . r ereinstim Hiernu: der Saldo voriähriger Abrechnung chice nnn I q . A. Pfeifer. W. Kemmer. der, ,, 1886. ö —— Yer . E. Teichmüller. Wilh. Ramdohr. . . i 19 und 20 der Statuten vertheilen auf: J ö a fg, ö , . . ĩ . . ö. nd, enselben zur Größe von 0 15 000 vervollständigend .. 08, 26 Rechts anwalt Sollan dt W 86 fc , n. Sito Philipp in Berlin. G. Grahe, , ö Braunschwaeg. Ker e tgk i Sg midt in Braümschweig . d / 25753 70 . i irecti Dividende Auf. 430 Artien 2 4 300 — A 129 00 X 7c . der D , ,,,, Gewinn · Uebertrag auf 1886/8). . J ö r ampfkessel⸗ Gasometer⸗Fabrik vormals A. Wilke Co. Der Vorstand. — 2 103226 A. Pfeifer. W. Kemmer. . Bilanz ulti 3 . 3 u imo März 18806. ö. lip) . ö Credit : i z ö ner g ere. 4 — . 6llan vom 31. Mar 1886. rasse . 30 Actien à 100 Thlr. oder 16 300 ? . e. . — lagen am 1. April . 300 M 1129000, —— ker, nn , rl Ke raz sss n i, n,. Hebande. und Areal Conto. 3 . Aetiencapi a. diesjährige Abschrei⸗· j ö. 9 am J. April . Maschinen· Conto Ih goh d ere . k bung 1 do.. . , 1236. 89 . . z. 4 14491,77 Wasserkraft⸗ und Wasserbauten⸗Conto . , 9 150 000 — An 122 451,88 n d af e ne J , , Conto für vermiethete Gasuhren: . g gemäß §. Gasanstalts⸗Conto. . elgtedere. Conto 11 40280 Bestand der in Miethe gusgeliebe⸗ J . Fnyehtar Gonto. 3243. 3. S4 ö . gel ie . . . reditore hen Hasuhren. 63 Stück, ein- Diverse Creditoren⸗Conto: . . J e 8. 6 stehend inclusive Re⸗ ontocorrent⸗Conto: Debitoren 135 80 j ; . n , n. 66 . lende Unkosten. . 459,54 Gaffe-⸗ onto ; . . h Hypothekenzinsen · Reserve 3 750 — . Abgeschri ; 1 k ö . . , . an die K des abrikations ⸗Conto: Inventurbestände ud ö. 4 5 ultimo k ö 72. 89 win nnd Verlust· ente; . arz 1885 1 3085,41 356 ; H = Verlust ˖ Vortrag aus 1884 ; 33 15 . un geber. , n,, Oi. . age Hs . ö . ö wãrtigem vide be ve , g; uweisung an Deleredere⸗Conto 11 000. — Jahre.. 665, — 530 — * ia . i . , 31650, un M18. M 36, — 1147 557 28 en, ö 169,68 1584/85: 3 Coupons, wnebet. KHerlust⸗ und Gewinn- Conto le, . v. Röhren, Laternen ö 148 und zb, . ; Credit. . * J 46. ö . 1245, 9a fr lust Totte gg aus 184 / 8. zz 538 vj] Fabrikation. Conto , oi , g,. . WDiegzchrige Diridende ““ .= J . ger mrisc belegte Hausßposten . 18 300, — 1 680369 , ,, 263 6 . , r 9129, — Zinsen und Disconto ?? me g ef . 65744552 Gewinn. und Verlust. Conto: Delcredere . 3 8 fur In! dt in rd o: . Unvertheilbarer Gewinn⸗Saldo . 11,55 kJ a. . Der Magistrat zu Sstrowo: ⸗ : ; ö ⸗ da oM 6s für Gas zur Sir ge Beleuchtunmn . 322, 24 Muldenthal⸗ Papierfabrik zu Freiberg i. Sachsen Vorstehen de Bilanz habe ich Diverse Debitoren ⸗Conto: Der Aufsichtsrath: Die Direction: ʒdgeprüst u. mit den ordnung⸗ sonstige Ausstande . Franz Günther, Vorfitzender. . gemäß geführten Büchern
M 154 372, 98 Der Vorstand.
n od J 7 ps
Max Scharff. ,
e , ,. . reiberg, im Mai 1886. John Müñrter.
oder Dividendenzahlung beschlossen und empfangen haben, zur Rückzahlung verpflichtet. Lv. 30. Sept. 1885, Blum., I.
als neue selbstständige Forderung. terägliche Geltendmachung von Kompensations- und
troffen wird, so liegt weder ein Kommissionsgeschäft
im Sinne des Art. 360 H⸗Gb., noch ein Speditions⸗ geschäft im Sinne des Art. 379 a4. a. O., sondern
ein nach Civilrecht zu beurtheilendes Verwahrungs—⸗ geschäft vor, auf welches das Handelsgesetzbuch unanwendbar ist. 28. Okt. 1885, öst. Gerichtshalle 1886 S. 221.
U. oberst. G. H. in Wien v.
3) Mit der Unterfertigung der vom wirklichen Uebereinkommen abweichenden Vertragsurkunde, zu welcher sich ein Vertragstheil vom anderen durch listige, auf seinen Schaden berechnete Täuschung über den Inhalt verleiten ließ, ist der Betrug vollendet, auch wenn der andere Kontrahent diese in einen Händen befindliche Urkunde noch nicht unter⸗
schrieben hat. U. öst. Kass. Hofs. v. 11. Januar 1886 a. 4. D. Se. 221.
4) Der Dividendenscheininhaber ist, wenn er selbst seine Besitzvorgänger statutenwidrige
Il. J. Civilsen. u. A. III. S. 329. 5) Der Dividendenscheinbesitzer als solcher
har kein Recht, sich in die Geschäfte der Gesellschaft zu mischen, und wenn er zugleich Besitzer der Aktie ist, hat er sich
ich als Aktionär in Bezug auf die Führung der Geschäfte der Gesellschaft dem von der
Gesammtheit der Aktionäre in der Generalversamm lung
gefaßten Beschlusse zu unterwerfen. U. J. Civilsen.
R.⸗G. 30. v. Sept. 1885 4. a. D. S. 329.
6) Nur ein unredliches Verhalten des
; Versicherten, nicht schon jede Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit
; desselben bei Schadensdeklarationen führt den Verlust der Versicherungsrechte herbei.
IM. III. Civilsen. R. G. v. 22. Sept. 1885 a4. a. O. S. 334.
7) Beim Kontokorrentverkehre sind die
beiderseitigen Leistungen innerhalb der Rechnungs—⸗
periode als ein Ganzes aufzufassen. Nach Ziehung und ohne Irrthum erfolgte Anerkennung des Saldo
gehen alle demselben unterliegenden Posten in ihm
eben dieser Saldo Darum ist nach⸗
auf, und tritt an deren Stelle
U. dess. Sen. v.
S] Der Verwaltungsrath einer Genossen⸗ schaft vertritt nicht die Generalversammlung, er ist wie diese ein Or gan derselben. Solches ist auch
Zahlungseinreden ausgeschlossen.
18 Sept. 1885 a. a. D. S. 335.
dann der Fall, wenn der Verwaltungzrath die Divi⸗
denden endgültig festzusetzen hat. U. dess. Sen. v. 25. Sept. 1885 a. a. D. S. 336.
N Durch Annahme von Kuponbogen öster— reichischer Bahnprioritäten, welche in Be— treff des Währungsbetrages der Zinsen einen anderen Inhalt haben, als früher, begeben sich deutsche In— haber der Schuldverschreibungen in keiner Weise der in den Schuldverschreibungen für die Rückzahlung der Schuldverschreibungskapitalien zugesicherten Rechte. Unerheblich ist der Einwand, daß der deutsche In⸗ haber seine Schuldverschreibungen von österreichischen, an das Kuratorengesetz vom 24. April 1874 ge— bundenen Gläubigern der Bahn erworben habe, und daher durch Geltendmachung der Differenz
zjwischen deutscher und österreichifcher Währung dolos
handle, (zu Art. 14 85. 1 und 2 des Münzgesetzes). U. J. Civilsen. v. 390. Sept. 1885 4. 4. D. S. 335. 10) Die materiell rechtlichen Wirkungen, welche der über das Vermögen einer im Auskande an—Q— sässigen Person an ihrem Wohnorte oder Nieder⸗ lassungsorte eröffnete Konkurs nach dem dort geltenden Rechte aus sie selbst und auf ihr Ver⸗ hältniß zu ihrem Vermögen ausübt, sind nach den Grundsãtzen des internationalen Privatrechts auch im Inlande anzuerkennen. Nach denselben Grundfätzen ist zu vermuthen, daß die Organisation einer Aktien⸗ gesellschaft insoweit als durch deren Konkurs auf— gelöst angesehen werden müsse, daß die vorher zu ihrer Vertretung nach außen bestimmten Organe als solche nicht weiter fungiren können, und diese Vertretung völlig auf die Konkursverwalter über eht. U. J. Civilsen. R.⸗G. v. 28. Sept. 1885, Blum, U. u. A., II, 341. (Anderer Auffassung scheint das in der Sammlung der Entsch. Bd. 6 S. 400 abgedruckte Urtheil zu sein. Der Einf.) 11) §. 5 Abs. 2. des Reichsstempelgesetzes vom J. Juli 1881 befreit nur die dem Rei oͤstempel unterworfenen Werthpapiere vom Landes stempel. Nach J des Tarifs zum Reichsstempel sind alle vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes ausgegebenen in⸗ ländischen Aktien und Aktienantheilscheine vom Reicht stempel ausgenommen. Die Frage ihrer Stempel⸗ pflichtigkeit entscheidet sich daher lediglich nach den
Landes⸗Stempelgesetzen der deutschen Einzelstaaten.
U. IV. Civilfen. R. G. v. 17. 1885 a. a. O. S. 391. ̃ ö ᷣ
Deutsche Chemiker⸗ Zeitung. (Eugen Grosser, Berlin 8w.) Nr. 26. — Inhalt: Zott, Permeabilität verschiedener Diaphragmen. — Bloxam, Löslichkeit von Schwefel in Alkohol. — Warburg — Ihmori, Wasserhaut bei Glas ꝛc. — Genth und v. Rath, Vanadate und Jodyrite. — Paal — Knes, Oxythiophen⸗ und Thiophenderivate, Thiotenol und Thiotolen. Oppenheimer, Ammoniak und Terephtalaldehyd. — Widmann — Bladin, Oxydation des Cymol, Nitrochmol — Reissert= Tiemann, Kondensationsprodukte von ⸗Anilidosäuren. Mackintofß, Phosphor in Eisen und Stahl. — Reis, Phosphorbestimmung durch Titriren des Molybdäns. — Brunner — Chuard, Phytochemische Studien. — Cerealine. — Guinet, Gefrierenmachen der Weine. — Petrowitsch, Analysen des Zwetschen⸗ und Tresterbranntweins. — Feststellung der Resul⸗ tate von Wasseranalysen. — Austrlum, Anbau⸗ versuche mit Hafersorten, Coniferin und Vanillin im Spargel, Neues Filtrirpapier, Chromfarben, Schaf wollfärbung, Durchfärbung dicker Tücher. — Um⸗ schlag. Bibliographisches. Personalien. — Handelsregister. — Patent⸗Register. — Vakanzen. — Stellengesuche. — Anzeigen.
in Frankreich. — Grauschwarze Färbung auf Kupfer. — Braune Bronzirung auf Zink. — Messing färbt man schwarz. — Literarisches. — Die deutsche Lampenfabrikation. — Erkennung einer leichten Ver⸗ goldung auf Metallgegenständen. — Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampenbranche. — Ge⸗
Handels- und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 26. — Inhalt: Leitartikel: Gesundheitsschädliche Be— triebe (eine Lücke in unserer Sozialpolitik). — Das Unfallversicherungsgesetz. — Aus dem Reichsversiche⸗ rungsamt: Rechtliche Grundsätze in Bescheiden und Beschlüssen. — Reichsgerichts⸗Entscheidungen: Ver⸗ sicherungswesen. — Reichsstempelgesetz. — Export: Deutschlands auswärtiger Handel, von einem Fran— zosen geschildert. — Besprechung gewerblicher Eta— blissements: Fabrik konsistenter Schmierapparate und Schmiermittel von Hans Reisert, Köln. — Inter— essantes aus dem Geschäftsleben: Rumänischer General⸗Zolltarif. Zum Tarif der deutschen Eisenbahnverwaltungen. — Erster internationaler
Binnenschiffahrtskongreß. — Auskunftsscheine keine Urkunden. — Der Export französischer Weine nach den Vereinigten Staaten. — Ein englisches Urtheil über die Bedeutung des deutschen Handels. — Währungsfrage in England. — Correspondenz der
Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin: Die Ein— richtung eines Reichs⸗Tarifamts für Zollwesen. — Zum Versicherungswesen: Die Kapital-Sparversiche⸗ rung. — Briefkasten — Zur Beachtung: Telephon ohne Elektrizität. — Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. — Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäfts—⸗ branche. — Verloosungen. — Submissionen. — Die Beilage enthält: 1) Börsen-⸗Wochenbericht: Amtlich festgestellte Course. — Börsenwoche. — Industrie. — Versicherungsgesellschaften. — 2) Waarenberichte.
Sprechsag. Organ der Porzellan⸗, Glas- und Thonwaaren (Industrie. Jahrgang XIX. (Coburg.) Nr. 24. — Inhalt: Berechnung des Hohlraumes der Gefäße auf Grund des Entwurfs (mit Illustr.) von Professor Gmelin. — Der Pensionsverein der Spiegelglasfabriks⸗ Beamten und ⸗Arbeiter, deren Wittwen und Kinder. — Zur Beamtenversicherung. — Der neue österreichische Zolltarif. — Correspon-⸗ denzen. — Handelsnachrichten. — Personalangelegen⸗ heiten. — Technische Notizen. — Eintragungen in das Musterregister. — Redaktions⸗Briefkasten. Anzeigen.
Centralblatt für die Textil⸗Industrie. (Redaktion und Expedition: Berlin G., Spandauer⸗
straße Nr. 61.) Nr. 26. — Inhalt: Abonne⸗ ments⸗Einladung. — Bremen als deutscher Baum⸗ wollmarkt. — Die Fhromverbindungen in der ärberei und Druckerei. — Berufẽsgenossen⸗ dan, Litera at. rechsaa!. Rundschau. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Submissionen. — Anfragen über Bezugs⸗ und Absatzquellen. — Marktberichte. —
Berliner Konfektionsbericht. — n ,,
— Patent⸗Ertheilungen. — Versagung von Patenten.
— Uebertragung von Patenten. — Erlöschung von
. — Ausländische Patente. — Berliner ourse. — Anzeigen.
nn , n n (Leipzig, C. F. Gruner.) Nr. 25. — Inhalt: Anatomie des Holzes. — Der Holzreichthum Britisch Columbiens. — Literatur . allzeit fertige ener , Allgemeine
neyelopädie der gesammten Forst⸗ und Jagdwissen⸗ schaften. — Inserate.
Liesegang's photographisches Archiv. (Düsseldorf. Nr. 553. — Inhalt: Fehler beim Chlorsilbercollodionverfahren. Von Dr. Krippen dorff in Zürich. II. — Henderson's Centrifugal— kraftmaschine zum Auswaschen des Bromsilbers. — Genießen Photographien in Oesterreich den gesetz⸗ lichen Schutz des Urheberrechtes? — Brillante Kopien nach überbelichteten, flauen Negativen. Von William H. Rau. — Moßtypie. — „* hoötographisches Mosaitk. — Astronomische Photographie. — Billige Dar⸗ stellung des salzsauren Hydrorylamins. — Professor K. W. Zenger's Chlorophyl⸗Platten. Aus⸗ stellungen. — Rezepte. — Konkurs. — Bücherschau. — Briefkasten.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung; 175321 In dem jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht kom⸗— petirenden Handelsregister des vormal. Gerichts Meuselwitz ist heute das Erlöschen der auf Fol. 9 eingetragenen Firma B. Wolfram in Meuselwitz verlautbart worden. Altenburg, am 29. Juni 1886. Herzogl. Amtsgericht. Abth. IIb. Krause.
Hi ele eld. Handelsregister 17685 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 198, Firma Bielefelder Badeanstalt zufolge Verfügung vom 29. Juni 1886 eingetragen:
Der Kaufmann Fritz Kobusch in Bielefeld ist als Mitglied des Aufsichtsraths ausgeschieden.
17686 Detmold. Gestelltem Antrage gemäß ist in unser Prokurenregister unter Nr. 27 heute eingetragen, daß dem Kaufmann Ludwig Oppenheimer hieselbst für die unter Nr. 16 G. R. eingetragene Firma „Salomon C Oppenheimer“ hieselbst
Prokura ertheilt ist.
Detmold, 24. Juni 1886.
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman. 17687
Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Abtheilung HII. vom heuti⸗ gen Tage ist zu der unter Nr. 1209 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „St.
2) Maria Schoenfeld,
3) Josefine Elvira Franziska Schoenfeld,
4) Isabella Schoenfeld, ; sämmtlich noch minderjährig, sind mit dem heutigen Tage aus der Gesellschaft ausgetreten. Geschäft und Firma werden in unveränderter Weise von der bis⸗ herigen Mitinhaberin Wittwe Schoenfeld, Julie, geborene Baum, zu Düsseldorf auf alleinige Rech⸗ nung weitergeführt. —
Demgemäß ist die Firma unter Nr. 1209 des Gesellschaftsregisters gelöscht und unter Nr. 2650 des Firmenregisters neu eingetragen worden.
Düsseldorf, den 26. Juni 1886.
Thunert, —
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung III.
17688 Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Löniglichen Amtsgerichts, Abth. IIJ., vom heutigen Tage, ist unter Nr. 2551 des Handels- Firmen⸗ registers die früher in Nenß bestehende, mit dem 22. Juni 1886 nach Düsseldorf verlegte Firma: „Peter Lemmer Söhne“ .
und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lemmer eingetragen worden.
Düsseldorf, den 28. Juni 1886.
Thunert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
PDuisburz. Königliches Amtsgericht 17222 Duisburg. In das Register, betreffend Aufhebung und Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist am 25. Juni 1886 unter Nr. 65 Folgendes eingetragen: „Der Kaufmann Julins David zu Duisburg hat für seine Ehe mit Fräulein Amalie, genannt Amelie, Kahn aus Köln die allgemeine Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen und die Gütergemeinschaft der Errungenschaft nach Maßgabe der Art. 1498 und . . französischen bürgerlichen Gesetzbuches ein⸗ geführt.“
Frank rurt a. O. Handelsregister [17546] des Königlichen r , zu Frankfurt a. D.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1219 als Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Julius Heinke zu Frankfurt a. O.,
als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,
als Firma: Th. J. Heinke,
zufolge Verfügung vom 29. Juni 1886 eingetragen worden. ; Frankfurt a. O., den 29. Juni 18386.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frank murt a. O. Handelsregister [17547] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 30. Juni 1886 Folgendes eingetragen worden:
Laufende Nr. 275.
Firma der Gesellschaft: Kurtze Hering.
Sitz: Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O., Hauptniederlassung zu Berlin.
Rechtsverhältnisse:
Die Gesellschaft hat vor dem 1. Mär; 1862 begonnen.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Heinrich Gustav Kurtze zu Berlin und der Kauf⸗ mann Carl Ernst Hering ebendaselbst.
Frankfurt a. O., den 30. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
117706 In unser Firmenregister ist ein—
Spalte 6 zu Nr. 13, betreffend die Firma C. Fleischer zu Richtenberg, Inhaberin die Ehe⸗ frau des früheren Kaufmanns Carl Fleischer, Caro⸗ line Johanna Marie, geb. Holzerland, zu Richtenberg:
Die Firma ist erloschen.
Franzburg, den 19. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
Franzbursg. getragen:
17548 Gmnesem. Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:
J. bei Nr. 49, Firma Jacob Hirschberg:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und be⸗ ziehungsweise Vertrag auf die verwittwete Kaufmann Ulrike Hirschberg, geb. Seelig, zu Gnesen übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt; vergl. Nr. 318 des Firmenregisters;
II. unter Nr. 318 die Firma Jacob Hirschberg mit dem Sitze Gnesen und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Ulrike Hirschberg, geborene Seelig, zu Gnesen.
Gnesen, am 26. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
Gross-Strehlitz. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 142 eingetragene Firma: Vally Hedwig Oefen Reiß, Zweigniederlassung in Gogolin, — gelöscht worden. Grost⸗Strehlitz, den 24. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Behrens.
als
17550
Grünberg. Bekanntmachung. 175491 In unserem Prokurenregister ist heute die unter Nr. 80 eingetragene, den Kaufleuten Heinrich Rätsch und Gustav Kliche von der Firma Grünberger Spritfabrik R. May ertheilte Kollektivprokura gelöscht und dagegen unter Nr. 81 des Registers die dem Kaufmann Gustav Kliche von obiger Firma ertheilte Prokura neu eingetragen worden. Grünberg, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. II..
Hannover. Bekanntmachung. 176941
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3715 zu der Firma:
Actien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover eingetragen:
Gutspächter Helberg ist aus dem Vorstande ge⸗ schieden und Fabrikbesitzer Fritz Mehring in Linden zum Mitgliede des Vorstandes erwählt.
Hannover, 26. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. Hannover. e,, , 17695
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 37806 zu der Firma:
Sannoversche Bank eingetragen: em Bankbeamten Ernst Wuthmann zu Hannover ist Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist.
Die Bruno Theusner ertheilte Prokura ist erloschen. Hannover, 28. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. Heidelberg. Bekanntmachung. 176921
Nr. 24 100. J. Die unter O. Z. 198 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Firma Gebr. Huber hier ist als Gesellschaftsfirma erloschen. .
II. Zu O. 3. 80 des Firmenregisters wurde ein ⸗ getragen die Firma; Gebr. Huber, mit Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist der ledige Buch⸗ drucker Karl Huber dahier.
Dr. Sachs. Jena. Bekanntmachung. 17689 In unser Handelsregister ist gemäß Beschlusses vom 21. Juni d. J. heute