1886 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

w 7 , . Benennung Meistbetrag Gebühr Die Ausstellung der Auf dem ; e, Benennung est. anten. gin. der einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitt der Postanweisung Bemerkungen. Benennung Vost er in. . vriefe. r reren, fa i. Bemerkungen. Länder. anweisung. 3 für je ; in sind zulässig der Briefe. lar schreit. Bemerkungen. ter. c i. gebůhr. 10 Großbritannien nv Ir⸗ 210 20, mindest. 10 TN 10) Pfd. Ster. ( E), Schillinge (8), 9 Der Namẽ und mindestens der Ansangs⸗ Ic] Das Postanwessun g sfoz NT muß außer dem Namen des papiere. land. Pence (d), O Æ Mn 205.

nme 36. schãtts?. ; Länder. . ; . uchstabe eines Vornamens des Absenders Empfängers und der genauen Bezeichnung dessel ben mindestens

Lander. a, . 6 . 3 . R S. 11) Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 50 Dollars. 20, mindest. 0. 20 4 1I) Dollars und Cents (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfängers (bz.

—— 62) Amerika. ö 62) Für Gilsendungen nach Buenos Aires, No bis San Fran⸗ (100 Doll. M 424). ders) und die genaue Adreffe desselben! die Bezeichnung der Firma deffelben enthalten. Der Absender

56) Zanzibar. 2 . r 2 für je sarid und La Plata in der Argentinischen cisco (ab San müssen angegeben sein. Sonstige Mit- hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung den . Stadt. * e Sämmtliche Staaten 59g, publik, sowie nach Chile 20 3 vorauszubejahle Francisco f. theilungen sind nicht statthaft. Empfänger von der erfolgten Ein zahlung des Betrages durch b. Die übrigen Orte Zw. 7 n. Inseln. fran Waöaä⸗ ö . rr . Mart und pf * ö ig n ö . ö une e, Schreiben ö Veen, zu 3. z

; 6 s t f ĩ S nn. . 12) Helgolan mindest. 409. =. ark un ennig. Schriftliche Mittheilungen jeder Art. ie Nr. 29. Für die Beförderung ab San? rancisco

o)) Britische Kolonien. i 10 . 20 e,, Au tr alien. 2 10, proben 209. ö 9. 13) Japan (nur nach Hiogo oder 500 Franken. Eo, mindest. 10. 3) Franken und Centimen . 13) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. wird von der amerikanischen Postyerwaltung eine weltere Ge⸗

mit ö Rück Sierra Leone.“ ! 63) 1 un run. . ö ii 166 e nen, nach Honolulu 25 3 voran . 3 9 8 e. (100 Franken M 81,40). ih von o des Betrages zu Lasten des Empfängers be⸗

ü. h 5 64) Apia (Samoa⸗Inseln). irt Ant, destens 1chein⸗ zubezghlen. . . asaki. Osaka, Tokio un rechnet.

ö 1 w i n m,, al . 5) 2 e. irt wort, 10. gebühr 64) ] Bei der Beförderung mit den Deut schen 9 ;

d9) Nie enischewenitzung Ge⸗ gen ; Reunion, Ste. Marie de Madagascar und Obock Inseln). in 20 656) . Postdampfern. ö 14 Italien (auch San Marino, 500 Franken. 20, mindest. 40, Franken und Centimen 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 12) Telegraphische Postanweisungen zulässig.

ssab 9 ! ; 66] Neu⸗Caledonien nebst Zubehör, Maraquesas Bufa Tunis), Tunis, la Go⸗ / (100 Franlen MS 81,40). 14) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San

. ö * a en. r Bi 66) Französ. Kolonien. / sts⸗ 3 6 ; fran i ; ino f n,, , , dn d , , = 2 Princihe, Infel' St. Thoms ͤ 67) Niederländische Ko⸗ „stehenden Inselgruppen. ; . 13) Luxemburg wie Nr. I. ö H w 3) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 61) Spanische Koloni destens oi Besltun gen. dh. der, Nord küste Afrikas, louie destens e Nordwestl. Theil von Neu-Guinea (Papug! 16 Malta und Gibraltar. 0 Pfd. Sterl. 20 mindest. 40 Wie Nr. 10. 16) Wie Nr. 10. e Bie Arz 6. Beziglich der Gebühr ab Londen = wie Nr. 3. Spanische Kolonien. 26 ginofs Canar. Inseln, Corisco, Fernando⸗ Po] 68) Spanische Kolonien. 20 8) Marianen⸗Archipel. ö ö. i nd K . 3 z ; . ; ; ͤ ö z K ab London s. zulässig. ĩ 2 ĩ i ĩ i Allgemeinen dem Frankirungszwange; es können jedoch nach einzelnen Ländern Briefe aut . z lis Pie ss J ür Briessendungen nach den dem Weltpostverein noch nicht angehörenden Ländern liegen im ĩ ; Sid. . ; Bemerkungen) . 18 Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk ‚Nieder⸗ 2 fon nicht nach dem vorstehenden Tarif die Vereinstaxe Anwendung findet, zu entrichten: Für fran unfrankirt abgesandt werden. Waarenproben nach West und. Süd- Australien, sowie nach da 15 Riederlaud 235 Il. Ib, mindest 16 17) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. ländifch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an

ö em, . ; ; , , ü s S = tigen hritischen Kolonien und unabhängigen Inselgruppen Australiens (außer z ; 1 dient Von, tree rie nes se sishie ihrs, Finnen etre s ,in ,,, mer,, ., . über die Vereinigten Staaten von err! keine Porto⸗Ermäßigun ; (Guld.) Norl. Gulden und Cents denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen nur eine Post⸗ ür ü 2 ü 3 si 50 F . ĩ ; 7 ; . R s if 5 35 * ; und Wan genpzoben s s fit, je E g, für Warenproben jedoch , ,, , ,, , , , . j 3zw st 18) Niederländ. Besitzungen 150 JI. Z0, mindest. 40 (100 Fl. M 170). 18) Angabe des eingezahlten Betrages, anweifung zum Meistbetrage von 1560 Fl. zur Abfendung ge⸗ e n. werden, soweit Frankirungszwang besteht, nicht abgesendet. in ( Gen ren Gut) Ihrl. gen med Three gl, . 19 Norwegen Ib0 Kronen. 20, mindest. 40 Kronen und Oere . . öᷓ 19) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 4 ö . 6. . 4M 112,75). 9 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. ö ö , an, ie f 1 e ' esterreich Ungarn. 0 6 mindest. 40 art und Pfennig. 20M .. 20 Die Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in Oester⸗ . 3 J . ö G . 1 Wie Nr. 10. reich un Ungarn auf Grund des Wiener und des Vuda— ; J ö ; !. Qn s J j ten Frei 'e 5 ei is nan zer⸗Indien, einschl. d. nicht⸗ pester Börsenkurses. Ein Absender darf im Laufe eines ö abe dürfen (ausgenommen in Deutschland und Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwischenraum 6, der⸗Indien, ein bester Bi s ö lbsend a ; im Berteßd e mm . i . e me . nur ,, . lassen werden; auch dürfen gie Freimarken die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken. ö britischen Vesitzungen und Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen an ein und (Obligationen, Papiergeld Zinsfcheine u. s w.) enthalten Briefe mit Werthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stift Britisch⸗Birma's, dagegen den elben Empfänger aufliefern. Telegraphische Postanwei⸗ Die Wert ang abe muß bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen geschrieben ist, find nicht zulässig. Briefe mit. Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deutsch mit Ausschluß von Ceylon). 1 gn gflissi . ö ö. ö ausgedrückt sein; Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind land und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) keiner Gewichts⸗Einschränkung. Wegen Ceylon s. Nr. 3. . 90 Milreis 20 winsest 40 9 . k 5 39. 2 Mn ie Nr. .*. 1 bostanweisungen an Personen indischer nicht gestattet. Verlangt der Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den ECilbrief?é sind zuläffig in Deutschland, nach Belgien,. Dänemark, Luxemburg, Niederlan, 2) Portugal (einschl. Madeira 90 Milreis. 20, mindest. 0 ) 2) Milreiz und Reis 3 2 Abkunft muß der Name, der, Stamm. oder die Kaste des Empfänger fo hat er dies auf dem Briefe durch den Vermerk gegen Rückschein“ (avis de Oesterreich⸗Ungarn und der Schweiz. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten“, à remettr. und der Azoren) 2 = (1 Milreis A6 4,66). . Empfänger. und der Name des Vaters desselben angegeben sein. rõce 365 auszudrücken. Die 6 i dafür beträgt 20 3 ; par exprès u. s. w. tragen. . 23) Rumänien 00 Franken. 20, mindest. 40 Franken und Centimen 2 22) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto P ; - J , , . ; * r— . d ( 00 Franken M. 81,40). . Schriftliche Mittheilungen jeder Art (Dporio) zulässig. . . 4 P 9 Vom Absender ist Vom 6 ist . 24) Schweden 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 6 24 6 und Oere 112 6) ? . Postanweisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. Neist⸗ ichten Meist⸗ zu entrichten ö. ö ö (00 Kronen 6 112,ů 5) . . . in ö. it . B bet . k . 265) Schweiz 00 Franken. 20, mindest. 0 265) Franken und Centimen 2 26) Telegraphische Postanweisungen zulässig. Benennung betrag Porto inn Versiche⸗ Benennung etrag Porto schi Versiche⸗ J. i ngmnnrerenüim rn g a9) reib⸗ 9 9 I ö. R g ö. 99 2 . ö . z ungs⸗ Bemerkungen. der der n ͤ w, rungs Bemerkungen. . 26) Tripolis siehe Nr. 14. ö . ö. . ö . . . . ö. für gebühr / rung g für gebühr . Türkei: a. Constantinopel 400 10, mindest. 40. 20 M 2a) türkischer Goldwährung (türk. 27) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Länder. rth⸗ U angabe.

Postkarten und Geschäftspapiere sind nicht zulässig. Die Brieffendungen unter— Unzureichend fran kirte

.

K

8

k

i , ̃ . n . ö 3. 2æznder gerth— ebühr für . 2 J ö ö ö. je 15 g. für gebühr für ander. Werth⸗ je 15 g. de Lire . . . ö Pfunden, Piaster und Para) 29) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers den Brief. je 160 A angabe. den Brief. j . Jö. J (164 Piaster Gold —= A3, 00). ö. ö und der genauen Bezeichnung deffelben seinen Vornamen . . 3 31 ö 43 b. Adrianopel, Beirut, Phi⸗ H00 Franken. 20, mindest. 40 20 6. 276) Franken 6 Centimen . 29) Der ö ö. Adresse . 5 oder ö die ö seines oder seiner Vor⸗ e ö . 36 6 . ; . ! ippopel, Salonich St Franken 6 81,40) senders müssen, der auszuzahlende! namen enthalten; bei Firmen“ genügt die gewöhnliche Be⸗ = J wicht B30 g. Unfrankirte Norwegen unbe⸗ . 75 lippopel, Salonich, Smyrna (100 Franken 6 51,40. . zuzahl n; Jenüg gewöhnliche Be riert 5 . , e en,, . 5 Inf n, g schrankt 5. 3 für je = 28) Tunis siche unter 9 und 14. . J . Betrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name en mindestens Filbestel!zebühr? vnn il Oesterreich⸗ Ungarn wie Deutschland 236) A6, 14) Meistgewicht 250 g. Unfran— 29) Vereinigte Staaten von 50 Dollars. Zo, mindest. 40. 20 , 29) Dollars und Cents dürfen angegeben fein. Weitere An. des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises /

. . 6 ** 210 R F. c 42 15 5 ö Ia ss h in z Iꝛz ufa berg) 20 m über 10 3. der Vorausbezahlung bei ne er⸗ mindestens kirte Briefe zulässig *mit 1094 Amerika. (100 Doll. S6 424). gaben sind nicht zulässig. (eounty) hinzuzufügen. 10 Meilen bringung eines Briefes . / . gr eln fe feln n, 40 , Werthangabe bis 400 ½ einschl. 15) S000 . 2 Die Einführung ausländischer Mn .* . M 2 ohne Un⸗ oder von Ablieferungsscheinen über (10 000 Lotterieloose ist verboten. P. Postaufträge zur Einziehung von G eldbetrügen. terschied Werthbriefe nach Postorten 26 3, der zoren) . Franken) . Nach Bosnien, Herzegowina, ; Vorbemerkungen. Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deut— Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung des e⸗ nach Orten ohne Postanstalt 8043. Portugiesische Kolo⸗ 8000 M. Sandschak Novibazar ( Desterr. scher und französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w) in geleistet wird, sind vom Postauftrags verkehr überhaupt ausgeschiossen. wichts i (10000 c Okkupations gebiet) gelangt neben verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestelltreis der Schuldner wohnt, nach Portugal Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach, (Name der Postanstalh, Einschreiben, ; z ö 35 9 z 355 . 9 1. * (einschl. Madeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Yetrag wird abzüglich der Post⸗ bz. Va 19urs z‚ r echuvrè r, Bureau de poste äà . .. ... (Name oer Postanstalt) Rec om mandé? zu versehen, im Vereins— 2) Belgien . e 2) Eilbestellung zulässig. Franken) dem deutsch⸗osterreichischen Porto anweisungsgebühr dem Absenber des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders. im Grenz⸗ lin rg;

Rumänien... S000 . 2 noch ein besonderes Porto zut Briefen als Anlagen sind unzulässig. . . Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig Poft⸗ Franken) ezi rk 10) (10000 Erhebung: h Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselben aufträge müssen frantirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung Der ein— 3 i h J 2 ß F ö Postanstalt bei mehreren Zahlu ngspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Von dem Betrage zuziehende Betrag ist auf dem Postauftrage nach Belgien, Egypten, Frankreich mit Algerien, Italien, Rumänien, der Schweiz und ) Bulgarien Soo s 20 / 28 Franken) * Gewichts porto 40 * J 4 eines jeden eingelösten Werthpapiers wird eine Einziehungsgebühr burch die mit der Einziehung beauftragte Postverwal⸗ Tunis in Franken und Centimen, nach Niederland in Gulden und Cents niederl. Währ., nach Oesterreich⸗Ungarn in Gulden und Kreuzer (10000 Rußland unbe⸗ 20 d b. Versich. Gebühr 10 * fllt tung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich abgesehen, 19 3. Niederland und Oesterreich⸗ Ungarn nehmen am Vereinsverkehr sösterr. Währ., nach Portugal in Milreis und Reis anzugeben. Franken) Luch nach den chinesischen schränkt Werthangate bis 100 ,, wech nicht Theil 2. 8 8 5 h h; z ) st⸗ dn s 5 . 2 —— 3 . a, . w i . 4) Dänemark nebst Island unbe . / 4 Eilbestellung nur nach Host. Orten Kalgan, Peking, 20 3 über 100 a bis 300 Benennung Nen tene Ta; . . und den Faröer schränkt 9 Grenz orten zulässig und mit Aus— Tientsin und UÜrga über 30 über 300 M½ς bis e eines 8 Porto 6 este Bemerkungen . , ö ee. ) Dänische Kolonien: ezirk 16) / schluß von Island und Faröer. Nußland) . 600 c u. s. w, je 19 3 für je a Postauftrages K . Länder Postauftrags. ö Gebühr. a. in Westindien ... unbe⸗ J ! 9) Schweden unbe⸗ ö ; 20 300 2 ; 3 3 2

Bennennung Meistbetrag Taxe: geste

Bemerkungen.

. ——

b. Grönland schränkt ö . schränkt / 16) Santiago (Cap Verdische In I) Dentschland dJ T ĩ & Niederland 5d nden IJ 20 867 C8 dürfen nnr Fimmcre mn einen Jahlungs⸗ 6) Egypten S000 20 2 Schweiz.... unbe⸗ 20 ö 8 eln), San Thoms (Insel San Reichspostgeb., für je 15g pflichtigen beigefügt sein. Wechselprotestẽ werden 40 000 schränkt (im Grenz⸗ (fir Thoms), Loanda (Angola). Bayern und im Grenzbezirk nicht vermittelt. .

Piaster bezirk 10) je 249 M) 18) Die Einführung ausländischr Württemberg). . ö iG für je log) 9) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen —10000 8000 M. ö / 20 Lotterieloose ist verboten. 7) Belgien I000 Franken 20 ) Oesterreich⸗ 200 Gulden 10 mit lateinischen Buchstaben zu schreiben.

Franken) (10000Fr.) 20) Eilbestellung zuläfsig. für je 15 g / U ; Ungarn. ö. W. bis lo g einschl. 20 Wechselproteste werden nicht vermittelt. ) Frankreich m. Algerien . ; ö P (im Grenzbezirk é Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht / 20 2

SM00 29 ö 10 h . 56 . . . . ranken / 24) a. Briefe mit Werthangabe )Egypten. S Guadeloupe, Martinique, 2 S000 M. . 28 sind nur nach mehreren . . 4 Frankreich

Französisch Guyana, Senegal, durch Vermittelung von (10 00 / Orten zulässig. ö. mit Algerien.

10 für je 15 g) beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. über ls 2509 ö . . Franken) 100—Franken 20 für je 15 8 4) Im Ralle der Annahme werden von dem ein— 180 Milreis 20 20 10 Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht ) Französische Kolonien S0 G 6 / X

1000 Franken 26 gezogenen Betrage 10 43 für je 204106, höchstens aber für je 15g beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. (10000 U 40 Kals Einziehungsgebühr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ Franken) / Réunion, Pondichery, Cochinchtna, türkischen Postanstalten Franken) Die Briefe nach Beirut, Con- proteste werden besorgt, nach Frankreich, Algerien und Woren). P . 9) Helgoland unbe⸗ Neu⸗Caledonien, Annam, Tonkin. Türkei P stantinopel, Salonich u. Smyrna / einigen unweit der französischen Küste belegenen Inseln, 11) Rumänien 1000 Franken 20 20 1I) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht schränkt . ͤ a. durch Vermittelung 8000 M ö. / 28 müssen in Der Aufschrift den wenn der Vermerk „à protester“ auf dem Auftrage für je 15 8 beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. ö

. . 10) Italien S000 . 10) Briefumschläge mit farbigem von türkischen Post⸗ (10 0065 / Vermerk „Aux soins de ja Poste sich befindet, sowie eine schriftliche Verpflichtung des 12) Schweiz . . 1090 grenken 20 20 12) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel (10 000 Rande oder aus Papier mit anstalten Franken) / Ottomane“ tragen. ö Absenders zur Zahlung entstehender Protestkosten. q für je 15 9 bezügl. Papiere, sowie Zins- und Dividendenscheine Franken) S im Grenzbezirk dürfen nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem 10 für je 15 g) Vermerk Zum Protest“ oder „Sofort zum Protest !

Protest“ sind unzulässig. ; sind zulässig.

) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht bei⸗ / gefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 13) Tunis s. unter 4 .

wendet werden. ; österr. Postanstalten: / stantinopel, Salonich u. Smyrna für je 15 9 1) Eilbestellung zulassig. * jibet. Bulgarien sh) s ͤ ö 28 ei . . 6) Italien... 1000 Franken 20 Varna) 910 Eh 4 3 . . mit . ö e b zoo . . . Franken ermerk „über Triest“ versehen X'Vuxem burg. ; 12) Eilbestellung zulässig. S. über Triest .. unbe⸗ 28 sei k

11) Luxemburg 13) Nur nach den unter Bemerkung a. zum Tarifa. aufgeführten französischen Postanstalten in Tunis zu⸗

lässig. Wechselproteste werden nicht vermittelt.

für je 15 g 20

9. / Linienvordruck dürfen nicht ver— b. durch Vermittel. von 24) b. Nur, ngch Beirut, Con- ) Helgoland . S00 A6. 26 . 5 . mit dem Vermerk „Sofort zum

12) Niederland h

Lim Grenz bezirk 10 ͤ

mit Algerien.

sein. kfür je 15 g schrankt

26) Tunis . ö / ne . a. 7 Tarif A. ge. . P geführten französischen Postanstal⸗ s . Franken) ö . . Franken) ͤ ten in Tunis in , y . E. Packetsendungen. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postanstalten zu erfragen. Nach Grostbritannien (mit Irland) sind Briefe mit Werthangabe nicht zuläͤssig. 1. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn.

. zat Für unfranukirte Packete bis 5 einschließlich wird ein Porto⸗ Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht A. Das Porto beträgt für Packete . zuschlag von 10 3 erhoben. Hertopffehi n! Dienstsendungen unter⸗ in Ansa gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Beglest⸗ C Postanweisungen. auf 1 . ire e , eh ; liegen diesem fg g nicht. ö 594 J ir , . ei. jedes . . 66. berechnet.

ö ; 555 14 Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto ie Packetsendungen sind thunli zu frankiren. Vorbemerkungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein besonderes ür tele ĩ weis ist ĩ ; j zhnli f ; . ; ; j6. 9 . 9 ing über nicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: . (in deutscher und französischer Sprache in Anwendung. Ausjzufüllen ist dasselbe mit arabischen gebühr, ö eb r . . Ethel irg. fie Lr mer n, m . y fir r 3 Filfte erhöht. 2. Pert ut gelten alle Faete, welche in chen. einer Y zes fit, Packete ohne Werthangabe zu entrichtende Porto iffern und mit lateinischen Schriftzeichen, ohne Durchstreichungen oder Abänderungen. wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. j ; x Sone Löhr s Gee, =, Ausdehnung 15 m überschreiten, oder welche in einer Ausdehnung 8 unter A. ö ö . 5 7 . ; . ———— 2 Zone 3 Zone 4 Zone d Zone 8 Jm, in einer anderen m 'überschreiten und dabei weniger als io kg Versicherüngsgebühr gleichmäßig 6 3 für je 300 . Neistbetrag Seb ü hr. Die. Aus stellung der . ,,,, wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen oder einen Theil von 300 „6, mindestens jedoch 10 3, ohne 83 . einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. bis 5 g einschlieh ich. . 5 F Raum, bz. eine besonders forgfame Behandlung erfordern, z. B. Unterschied der Entfernung. 6. anweisung. 3 ür je in sind zuläffig für jedes weitere Kilo⸗ / lebende Thiere, Körbe mit anzen und Gesträuchen, Hutschachteln 1) Dentschland 100 1 biz 1G , T Mart nd Femm. Schriftliche Mitkhei ungen cher TT M Fr estel l gebn rf Tac . r Term ff gramm mehr 30 40 50 oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergk.

(Reichs postgebiet, üb. I00. 2060 ,. . . . EI. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 148 nach dem Auslande.

und W berg) über 200 S0 J 3 39 ranken. . 9 mindest. 10 20 66 2 Franken und Centimen. Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 2) Telegraphische Postanweisungen zulässig. . Vorbemerkungen. Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosätze bestehen. Der Umfang derselben ist außerdem auf 20 Cubikdecimeter begrenzt. Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Be⸗ 3 3. 9 fund 20, mindest. 40 20 M. (100 Franken = t. Sl, 40). Die Boraushezahlung bildet die Regel. Packete nach Griechenland, Helgoland, Luxemburg und Desterreich⸗ Ungarn können schränkung des Raummaßes nicht. in Sterling. bis London 3) Wie Nr. 10. 3) Wie Nr. 10 3) Wie Nr. 10 jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. . ; Soweit der nachstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, sowie bezüglich derjenigen Packete nach (ab London 36. ; ö 6. , . J ö Packete nach Bulgarien, Egypten, Frankreich, Französ. Kolonien, Großbritannien und Irland, Italien, Niederland, Portugal, dem Auslande, welche den Bedingungen unter JJ. nicht entsprechen, ertheiten die Postanstalten nähere Uuskunft. ; t Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird umnien. Sweden. Serbien. Skan n. Trin blen bee, fr, dlm Helen en, dürlen in keiner Ausbehnung o Centimeter überschreiten— . siehe Bemer⸗ Seitens der Großbritannischen Postverwaltun welche die K 36 * . . —ö 3 ; punstalten am zersischen Meer⸗ kungem hieberweisung . der' Postan elsun bete ae len, ren. Be⸗ An Zoll. n l. nen. . ,,. timmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in Inhaltgerllitungen Tarif ö laãrungen . rait. Se ementẽ, bzug gebracht. Wünscht der Absender au diese Gebühr Nach d sind beizufügen 2 Bemerkungen. Nach: J * sin eiüufügen Bemerkungen. Cap⸗Colonie, Mauritius, ö ; . bis zum Sprache, in der ; . zu tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung ent⸗ Sprache, in der zun ( Sprache, r rr nne ri sprechend höher bemeffen. Stück dig e ben e n Gewicht Stück 2 . . ö . ind: von 0 ellen sind: c Bulgarien 00 Franken. 20, mindest. 40 4) ö und Centimen 4 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. stellen sin 3 5)

ranken „M 81,40). ) Canada (einschl. Britisch 50 Dollars. 20, mindest. 40 ö ) ;

26) Nur nach den unter der Be⸗

3 w

k

1) Acera, Addah, Umriz,

ö. dzhWie Rr. lg. . Dem Bestimmuungsort ist der Name der Hh) Afrita West u. Südwest kũste 1 rrahzssisch ozer gbr lf. Bagida ( Bageida, 2) Belgien Ciirekth o Ag = 80 anf 2d Werthange he, unbegt t, ) Wie Nr. 10. Provinz und des Kreifes (county) hinzuzufügen. (mit Woermannschen Dampfern) w englisch, nach Ba⸗Banana (Congo), Cabenda. Cape c Nachnahme bis So * zulässig. U

Dollars und Cents

gCelumbien, Nen Braun. (100 Doll. 24). Telegraphische Postanweisunge mit Ausschluß von Island ida, Kamerun Coast Castle, Ca s ; ; pe Palmas, Sperrgut 0 1,20.

He . und nz ö, an j ö ö ? ö. ö. ß ¶, s⸗ Little 3 und ö. , ö 3 . (über Oesterreich 3 kg 1 eur ch

; ; 8d ; . ö ; ostanweisungen ä ; 6, istians⸗ . Kin⸗ ö ö Sand 360 Kronen. I0, mindest. 40 6) Kronen und Oere 6) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. stad und e tin Ih . und an St. ö ö 2 ö . 1 Vn, 5 kg deutsch nen , fr . gr 5 Inn 5 ** . Bo, mindest. 0 ) (100 Kronen = M 112,75 Postanweifungen find zulässig nach allen Orten Ünter⸗, ; Loanda, Lome. Mgyumba, Mon⸗ , . X h * n. 86 . 9 1 44 , w Schriftliche Mitte . Mittel, und Sber⸗ gyptens bis Wadl⸗Halfa . sowie rovia, Muculla, Muferg, New⸗ . . deutsch Sperrgut M 1,20 ö 6 D . 20, st 3 men chriftliche ttheilungen jeder Art. nach Suakim. Telegraphische sungen nach Alexan⸗ Calabar, Quittah, Salt Pond, 6) Dänische Antillen St. Tho⸗ 5 Eg 11 fran isch 5 n ö 5,650.

/

ö n 3

ranken. 20, mindest. 40 (100 Franken S 81, A0). 9 drien, Cairo, Iömastia, Port Sald und Suez zulãässig. Sinoe, Waida (Wydah) und mas, St. Jean und St. Croix) ) Telegraphische Postanweisungen zuläfsig. ; . Winnebah. über Hamburg

m —— rr