1886 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

HI. Telegraphengebühren-Tarif.

Für die Nach sendung eines Telegramms (Nachzusenden) (F 8) innerhalb Europas zulässig wird die volle Gebühr

!

An Zoll⸗ 31 An Zoll Tarif Inhaltserklärungen Tarif Inhaltserklärungen K —— sind beizufügen 2 Bemerkungen. ind beizufügen Bemerkungen. Nach: bis zum Sprache, in der Nach , Sprache, in der a Gericht ene dieselben auszu⸗ Gewich Stüch dieselben 2 von M stellen sind: Dr me de, G , a von M 63 stellen sind: z 36 an. erthangabe , ö . N Nostpackete sind zulassig nach 6 5H kg 80 3 deutsch, holländ. nahme bis 400 zulässig. 2 5 kg 2 3 1 deutsch, 2 franz * Orten Unter-, Mittel- und 15) Niederland (direct)... 8 kg P i bg n 16) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗ über Triest;. 5kES 2 1 Ober, Cgyptens bis Wadi-Halfa 16, äorwegen fu. Schweden 3 1x9 16000 ; nahme bis 400 6 zulässig. Für Meran siber Se ung,. 220 4 2 deutsch, 2 franz Inschl, fowie, nach Sugkim. 2. üher Dänemark u. Schwe Sperrgut (nur zulässig über bu. e) ö drien . I. pund talien 3 9 2 ö Werthangabe bis 400 u. Nach⸗ Vb. über Dänemark (über Frede⸗ 56rng 1406 1 deutsch 50 Portozuschlag. . 4 kg 220 31 deutsch, 2 franz nahme bis 400 V ,, J 5 . ö 16 a) c n g j des Ab ö ö 35566 2 . ien s l wie na en übri⸗ C. über Har g ö 2 j 3p) u. e) Auf Verlangen = über Triest . 220 3 1 deutsch, 2 franz. . Herm rn sg! e 17 Oesterreich⸗ Ungarn zari5k1I) 5 Rg 0 . deutsch 1 f v. alle ibr. Jiber . 3 Eg 220 4 2 deutsch, franz aj In der Tare ven 39 3 ist die 18 Portugal über Hamburt 180 * 17) Für den Grenzverkehr 25 3. Orte.. ]. 6 * 3 . ͤ besondere französische Staatsabgabe 2. Testland, Ee * 2 r 3x8 226 16 franzbsisch über Schweiz und 2200 3 1 deutsch, 2 franz. (impot) von 10 Centimen nicht b. Madeira, . 8 355 ]. 51 . ö, mit einlbegriffen ze ore i gha ge gthrin gen 3g äh] R deutsch, 1 fram. 7) Frankreich H 7e) Hafenorte; Ajaccio, Bastig, 19) Vumänien , , nnn, 3 1 . 2) Werthangabe unbegrenst, Nach a. Festland nach Paris und den Bonifacio, Calvi, Ile Rousse 20 Schweden: über Dänemar 29 . deutsch nahme bis 4066 S zuläfsig. ubrigen Stationen der fran⸗ (Isola Rossa), Propriano. über Stralsund oder Lübeck . 14 2 ) zösischen Nordbahn) 3 kg 80 2 französisch 863 Hafenorte: Alger (Algier), snur im Sommer ...... ö 16 sh) 2 deutsch oder franz Ah) Werthangabe unbegrenzt. Nach⸗ e ini J 5 23 = 8606 3 franzöfisch Bone (Bona), Bougie (Boud⸗ 3 2 ,, ung. 3 2 1416023 deutsch nahme bis 400 6. zulässig. ber Belgien.. g U n ,, ellßs 22) Serbien er RFestrz ling. 56 35 5si Sp 16 1, b. Jestland. Inder Sr .. S0 2 französisch ö Bl eb f G nde , . S en. (über Els⸗Lothr.) 3 kg 1406 3 französisch Sperrgut M 1,20. direkt (über Ilsaß dothr) K la Calle, Nemours, Sran und 24 Tripolis (italien. Postamt) 160 5 1 22. deutsch d Phil iprepille ibe. Wr, nns. fu. Italien 3A 160 5 s 3 franzssch ö 3 15 120 2 französisch 865 Es ist Sache des Adressaten, . od, Schweiz 1 en, ö 25 a) Hauptweg über Myslowitz andere rte. , / die Sendungen für Annam an 25) Türkei: a. Gonstantinope K . 8. 8 Franz. Kolonien Üb. El⸗ . den Kafenort'n Quinhon, oder über Myslowitz und Varna. . 21 , französisch 25 p) u. ce) Hauptweg über Triest. , 3 kg 1 Touron (Tourane), für Tonkin über Triest.. K 3 8 264 3 . . , a. Algerien: Hafenorte . 3 120 am Hafenort Haiphong in Em. b. Hafenorte: über Triest ... 3 kR8 5 3 französisch des Absenders b. Senegal ö r = Hang nehmen und n , ö. Orte i . JJ 25 p) Pafenorte: Beirut, Caifa. J 8g e, , de en. iter beförder „Orte im Innern: ö —ͤ ö. ö. 3 ingsorte weiter befördern c. Orte im Ir 4 dla, C gavala, Darda⸗ e. Suadelonpe. rz Gur 4 . ,, 1) Adrianozel, Philippopel: . 363 * gen nge 9. S. , bern Ltr n,; g Lot 2 französiich Hähnen, Acgostell. Calamnate J 1 23 3 franzsisch Galliholi. Inchzli, Jaffũ. Keraf⸗ , ö / Ferigo Kerk, Patras, gro d . ü s, Leros, Mitilene d. Mapgtte, No si Be, St. Marie 3 Eg 320 gern. Athen), Ganta Maura, 2) Janina, Jerusalem: , ö 36 . 3 3 n. 6 k u- Calehonien ö 3 5366 Syra, Volo und Zante, ö über Driest ö ö. 6 3239 3 französisch lonich, Samsun, San Giovanni K ; 31g ö l07) Hauptweg für Packete nach , J di Medua, Santi ⸗Quaranta, i eee nn ier, Kreft 5k 3 deutsch London über Hamburg . l. ,, ft e eg r Lc . , . a. . ö U) Für den sogenannten Grenz— sing und Trip . . ; ( Trapezunt, Valona, Vathi. 10 ö, ,,,, verkehr besondere Taxe. Werth⸗— über Italien. ...... 3 kg 340 3 französisch Trapezunt, ö fan rer ö . f angabe unbegrenzt, Nachnahme über Frankreich.. 31H86 2 -= Zu 23531) Bizerte (Bisert), Dierba Packete 3. . 156 deutsch bis 00 6 zuläfsig. Für Sperr⸗ 26) Tunis ö Sscherbeh Gabe s (Gabes), la d 2 gut 50 M0 Portozuschlag. z n 120 2 französisch Goukette Ula Goletta), Madhia ö. 5 i. . kg 130 d ñ 12 Hauptwege über Oesterreich⸗Un⸗ a. über Frankreich!! .. k ö zo (Mediah), Monastir (Mistir) . 66 6 1c] J deutsch od. franz, Harn und Schweiß. Werthangabe b. über die Schweiz und Italien ö eng 3 iat Wenn & , . . ; und Nachnahme bis 400 M auf e me,, 1809 3 9 e ch ) sa Goulette lla Goletta), Soussa 1I) Helgoland (direkt). 3 kg 76 2 deutsch den Wegen über et tren , 6. e die Schweiz und Italien 3 R 2 französi 6 i, i S inou. Ass ö arn und die Schweiz zulässig (Palermoy)?)] ..... . ,,, ö Ge g n,, mf Djerba * n,, fcb n, nag, z denßsch, 1 fran] t m Sälen n Weh , d. er ehe ling, 1. Ftüssens Bz n 13h 1 22er, , re, m (Gllen Huber Destert Ungarn). n, n, fs , , , . jr über Sestr-Ung,. u. Italiens) 18016 * L 2 französisch (Oscherba), Gabs . J 3 140 21 a. franz. 13) Für den sogen. . e. ü Lin rh fenen . Rabbi ' Mediah Monnstli . / 9 21 . 24 55 5 zos onder FJ 2 2 1 3 15 S* 18 über Frankreich, ..... ö * ö . L deutsch, 2 franz. ,, ,,,, . Frankreich . . 140 2 französisch (Mistir) und Sfax (Sfaksg). 13) Luxemburg (direkt) .... 58 zu fig. Sperrgut, 6 1.0) b. über die Schweiz und Italien ', 3 ͤ 2 ifrentssch ü. Des ; x c h e 14] Wert ze bis 8000 zulässig. (Messinag;⸗.. *. 2 34 ranz 16) Montenegro (ü. Destr. Ung) 5 kR8 ö. . ö k ö 8 . Oestr.Ung. und Italien 2 == 4 3 deutsch, R franz.

zorbemertungen - Ale Mintestbetrag fir ein gevöhnliches Telegramm werden im allgemzinen Verkehr sa 3 erhoben, ampfänger eingezogen. Das Nachsenden findet duch ohne besonderes Beriangen statt, fofern der neue Aufenthaltsort des ü , t sich diese Gebühr auf zo ,. Die Telegraphengebühren sind im Voraus zu entrichten. Soweit . imp fänger , 62 hn, . e n,, Für S 9g 9 . ; b barsten Weg Empfängers unzweifelhaf st, ung 2 . im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich ,. sind , . für den billigsten bz. gang 9 Nach welchen Ländern bringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarif ,,, e, ,, ten, Gibraltar, Groß⸗ wre, n eng en e e m, ,, , , er, ouearer Rußland xen en, Je. Ti. Senegal, Bolama, Bissao und Konakry nicht mehr als 18 Vuchstaben, im Verkehr mit dem ö britannien , 1 tier, rn, fir en nn,. Hurch Silboten (eilbote bezahlt Auslande nicht niehr als 10 Buchstaben enthalten. Bei mehrstelligen Zahlen gelten 16 8 bz. 3 Hiffern als ein . . Xp) ohne nin ch än die Entfernung mt, n ian ebe. Belchen lurch den uf eber en Loraüe böse nne den, seschichs , J nn nnn e, gen far der wle arb, niht genen, nn ? nicht, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Veiter besbr derung der ö ö J. . ren ele . hlt der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor Telegramme im Auslande . der Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit Empfangsanzeige kann der Absender einen Betrag zur , . : 6 , e , . Shnli 3 zur Deckung der Auslagen hinterlegen. . . J J . übrige elegr e Ge l Telegramms zur Erhebung. ; 9 : ö erle ö . , ö 9 heil derselb J . . ge hi *) wien die Gebühr eines . . ö. ,. . , ,,, je 100 Wörter oder einen Theil derselben ö! 6. 1 6 ist'ck b by; S i Das Tele rd, e h i ö ; ; ; ; i , . 9 . J en n, . n ,. ,, i e. . 38. Das Die 9 nbestellbarkeit 9. k gegen eine Gebühr von 30 8 telegraphisch gemeldet. Eine Quittung 3b werden, so ist dies er , ö ; über entrichtete ĩ Zahlung von 20 9 ertheilt. . ; h z le , ü von 30 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten. . „Gebühr für das gewöhnliche Telegramm ö. ,, ö. u. f. w. zählen als je 1 Bort und sind vor der Aufschrist in Klammern niederzuschreiben ; Für die Vergleichung eines Telegramms Kergleichen) (1 S) ist ein . . . 6 en? es Telegramm. Don Für jedes Telegramm, welches einem Telegraphenboten ober Landbriefträg er zur Veförderung an das Telegraphen— . von gleicher Wortzahl, für die Empfangsanzeige (Empfangsanzeige) (6 R) die Gebühr für ein gew ch g amt mitgegeben wird, kommt eine Zuschlagsgebühr von 10 8 zur Erhebung. . 10 Wörtern zu entrichten. H W., T D f Wort. Ruchst k .. B. 1 Wort 10 Buchstaben oder 3 Ziffern . B. 1 Wort 10 Buchstaben oder 3 Ziffern. . A. 1 Wort 15 Buchst. oder 5 Ziff. taze B. 1 Wort 10 Buchstaben oder 3 Ziffern. . . ort 10 Buchste l . 4 l. ö 2. , n 3 j f * IJ 3 ö 3,40 ö (innerer Verkehr) .... G,96 Anstralien (via Bushire, Penang): Columbien (via Galveston): Buenaventura . , ,,. . . Deutschland () Stadt Nerkehr 06,03 J, 9,3 den übrigen Anstalten. . . . . e ne,, 0 den übrigen Ansta i . 16 , e,, 45 Victoria und West⸗Australien ... .... öh Corea via Rußland, Amur: Fusan (D). 9,535 Siam (via Bushire, Tavoy) .. .... ... Afrika (West⸗): Canarische Inseln .. . 1,45 Victorig un est⸗Australien . .. ia 21 ö frika (West-): Ganarische Inf 266 Neu Sud. Walch oh via Bußfhire, Tavoy: Singapore (vin Bushire, Tavoy) ..... 6,49 k , d dog Tonking rin Vzushtre, Taro... ‚an . J J 9, 9h d 3-385 Uruguay (via Lissabon) .. . .... . . .. 260 Algerien Tunis 6) . J 10,55 d Venezuela (siʒg Galveston) ...... . ö p) J Gio Balutschistan (via ,,,, 4,10 Seoul (vder Han⸗VJang) ...... M Vereinigte Staaten v. Amerikg, Britisch ö J 626 Birma: Mandalay (via Bushire) . . . . . 50 Costa Rika... JJ 4.69 Amrita nnz St. Pierre⸗Miguelon: Gulgarien ...... J O25 Bolivien (via Galveston): Cotagaita, Geuador (via Galveston) ... .. . . . .. 3 1) Alabama, Ar gnsas, Canada ( Ost⸗ und i ; 10 H a, Potosi, Suere (oder Chuqui⸗ 11,85 ,, 1,ů45 West), Cape Breton, Carolina (North⸗ k Oe Huanchgea, Potosi, Egypten: J. Zone ler t) 9 ng dd 0, 15 J t Jin nn Ndre Egypt. 1690 u. South), Columbia (Distriet of), Gier rn? JJ 0, 25) La Paz (über Mollendo oo 13,55 II. Zone (bis Wadi Dalla in Nubien) 179 Connecticut, Delaware, Florida und Griechenland (6j: Brasilien (via Lissabon): . Suakim, via Kabel, Suez⸗Suakim 2,35 zwar: Jacksanville, und Pensgeola, aA. Festland und Insel Poros ...... . 040 nördliche Region: Pernambuco ... ... Guatemala und Honduras... ... 3,66 Georgia, Illinois, Indiang, Jowa, . nal den übrigen Infeln. ...... 0, 49 135,15 Guyana (Britisch⸗) (via Jamaica): . e g. fer fn g me i. i i * 8 e Maranham k z Nassachusetts. Michigan, innesota Großbritannien und Irland. 0,20 Fortaleza, Me Berber , aRachuse h . ta, A r m ist für hes gewöhnliche Tele⸗ und den übrigen An⸗ J 14,50 Mississippi, Missouri, New⸗Brunz wick, ußerdem i des. gew 975 And Bun birer Nerw⸗Foundland New⸗Hampshire, Itew⸗ gramm nach Großbritannien und Irland ,,, 275 Indien (ia 2 ushire): ; Vem Found an Newm⸗Hampshire, Ne eine Grundtaxe von 0, 40 S zu erheben. mittlere Region: (Bahia, Rio de Ja⸗ den Anst. westl. v. Chittagong ausschl Ceylons 4,10 Jersey, New⸗NYork (einschl. Stadt New⸗ J . , 85,20 den Anst. östl. v. Chittagong u. auf Ceylon . 4,36 ork), Nova Seotia, Ohio, Pennsylvania 11 0, 20 südliche Region: (Santes, Desterro, Rio Isthmus von Panama; Colon u. Panama 1,40 Prince Edwards Island. Rhode Island, Tuzemburg J 0, 06h Grande do Sul ꝛc.). 8, 95 Japan (V) Insel , 35 St. Pierre. Miquelon. Tennessee, Texas, 1 0,40 Cap⸗Verdische Inseln (D): St. Vincent. 4,001 den übrigen Anstalten.. 170 Vermont, Virginia (Ost⸗), West⸗-Virginia, 6 J 0, 20 . 1,90] Java und Sumatra (via Bushire, Penang) ö 9 . ufs j , . 0, iederlan 7 Chi ia Lissabon): Valparaiso, Caldera ö . z rizong, California, Colorado, Columbia dd „I ä Chile (ria Lissabon): pa / dera, . . zona, ; rado, ö. Norwegen h) J 626 Concepeion, Copiapo, Coquimbo, Santiggo, Malgceca (via Bushire, Penang) .. . . . . 6,16 Britisch, Dakotah, Florida (ausgenom—⸗ ö Oesterreich⸗Ungarun (D) ..... ..... 0, 16 La Serena, Valdivia und den übrigen An— Mexico: Goatzacoaleos .... ...... 36 13 . , , ! . : ; Chile 9, 1 e , 8 Indian Territory, Kansa anitoba . 1 0, 25 stalten von Alt⸗Chile. ...... ö 15 ate . - . ] . ö J ./ 0636 Neu⸗Chile: Antofagasta und Iquique. . . 14,10 Mexico City, Tampico und Veracruz 1,75 Montana, Nebraska, Nevadg, New⸗ . Nußland (D): europäisches und kaukasisches CO. 25 ee 15,55 den Anst. der mexikan. Bundesregierung, 20h Mexico, North⸗Western Territory, e Ce0 China (via Amur): Hongkong, Amoy, den Anst. d. Einzelstaaten u. Privatgesellschaft. 2,55 Dregon, Utah, Vanęouver Island, 1 424 0, 16 Foochow, Gutslaff, Saddle Island, Nicaragua: San Juan del Sur ..... 4,40 Washington Territory, Wyoming 1905 ; I 0, 20 ö 7,00 nn,, , 4609 Westindien: Antigua . . . . . . . . .... 1050 J 0, 25 J Ms Paraguay (vig Lissabon) .. . .. . . . .. I, Ih k 12, 35 1 1, 0ö3 P J „90 Pengng (via Bushire) ..... ... .... 6 Cubg, und zwar: Havana .. 35 I 0, 45 Thining, Kipufiang und Puching ...... 8, 10] Persien, ausschl. der Anstalten am Pers. Golf 1,30 J 3, Chinkiang, Lingchow, Nanking, Nanning, Pers. Golf (via Persien, Bushire): Bufhire 24 Santiago de Cuba ... ..... . 365 Ningpo und Swatow ..... ..... 7,95 den übrigen Anstalten , 36 , n n u. Manzanillo 3 Chinkiangpoo, Lanchee, Nganking u. Wuhn 35,90 Peru (via Gal veston): Callao, Lima ... Hh den übrigen Anstalten... . .... . ! Wort J Jh k 10, zh Dominica (kleine Antillen⸗Insel) . . . . 11,05 B. 1 Wort 10 Buchstaben oder 3 Ziffern. taxe ö, 2 8. 3ᷣ Rd 12,30 416 ankow, Kinning und Tsinanfoo ..... 8, 1h , s 8,50 k 10,90 Na hanstan Tin V 4, 10 weichow, Shaoking, Soochow u. Woochow 7,85 Chancay, Chiela. 6 Hugcho, Matu⸗ d 6, 16 Afrika (Ost⸗ und Süd⸗): Zanzibar ... 7,70 1 8, 90 egna, 66 ö ome, San Mateo, 6 . JJ . ĩ , 76 S nö, 5 GJ i.. . ozamhique und Loren o⸗Mar K 8, 75 Newchwang dd 8, 35 Santa ara, Supe, 90 ; Lehr ö Natal. . ö ö 86 Igouchow JJ 7,5 den übrigen Anstaltten...... 1169 r,, J 36 d übr. Anst. Natals, Capcol., Orange⸗Frst. 8,90 , n lber Kiungchow, Tungschow u. ö. , . 6 , 8, 85 4. . (St. Christoph) .. ..... 1 ö. k 9, 0h amchovrr .... JJ ußlaund, asigtisches (D): ( J Annam (Jia Bushire, Tgavoy) . ...... 5396 Tientsin, Chefoo, Kaiping, Liemschow, J. Reg, westl v. Merid. v. Werkhne⸗Udinsk ,h k .. 9. 45 Arabien (Aden, Perim, Hedsas und Jemen) 3,56 ,,, 8, 25 II. Region, östlich von demselben . . . .. 2,35 St. Vincent (Westindien) ... .... 4 Argentinische Rennblit (yja Lissabon). .] 7.25 I Cochinchina, franz. (via Bufhire, Tavoy) ] 516 J 1,70 J 12, 8

——

1

/ 2 /

Druck: W. Elsner, Berlin, Wilhelmstraße 2.

c * / Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3

für das Vierteljahr. R.

Ausertionspreis för den Naum einer rute 80 9.

M 1554.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Berlin, Sonnabend,

m ——QiVNuuQu1

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

6 n Alle Nost⸗Anstolten nehmen Gestellnng an; für Gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Eype⸗ dition: sW. Wilhelmstraße Nr. 32.

den 3. Juli, Abends.

18G.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Hauptmann g. D. Schultze zu Potsdam, bisher ionier⸗Bataillon Nr. 7, dem Feuerwerks Hauptmann a. D. Feuerherdt zu Berlin, bisher im Garde⸗Fuß⸗Aꝛrtillerie⸗ Regiment, und dem ordentlichen Professor Dr. Oskar August Emil Meyer an der Uni⸗ versität zu Breslau den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Regierungs⸗Rath Reiche zu ,

nig⸗ dem evangelischen Lehrer, Organisten, Küster und Kantor Kluge zu Sernow im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, und dem evangelischen Lehrer Bier⸗ wage zu Hartau im Kreise Sprottau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Revier⸗Buhnenmeister Pritzlaff zu Czarnowo im Kreise

8, im Westfälischen

her Mitglied der General-Kommission zu Münster, den lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse;

Thorn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren

zu ertheilen, und zwar:

der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Großherzoglich hessischen Philipps-Ordens: . dem Major Grafen von Matusch ka

Kürassier⸗Regiment Nr. 5;

des Komthurkreuzes mit dem Stern des Groß—

herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachfamkeit

oder vom weißen Falken:

dem General⸗Major von Carnap⸗Quernheimb Commandeur der 44. Infanterie⸗Brigade;

des Großkreuzes mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen:

dem mit der . des XVö. Armee⸗Corps beauftragten

General⸗Lieutenant von Heuduck;

des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens:

des

Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Oberst-Lieutenant j eneralstabes des X. Armee⸗

von Bomsdorff, Che Corps, und

dem Oberst-Lieutenant von Bock und Polach, Chef

des Generalstabes des XV. Armee-⸗Corps; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens:

dem Major von Artillerie⸗Regiment Nr. 10, und

dem Major von Rauch vom 1. hen nn g, Ulanen⸗ n beim General⸗Commando des

Regiment Nr. 13, Adjutante X. Armee⸗Corps;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern

desselben Ordens:

dem Hauptmann von Arnim im 3. Garde-Grenadier—

Regiment Königin Elisabeth und Adjutanten der 30. Division;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

. dem Hauptmann von Doem ming, la suite des 1. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr' 31 und Adjutanten beim Gouvernement in Metz;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich] sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Fell, A la suite des 1. J Infanterie Negiments Rr. S1 und Adjutanten der 1. In— fanterie⸗Brigade, und

dem Second⸗Lieutenant von Sydow im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Rr. 6

der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären: dem Hauptmann Freiherrn von Seckendorff im 5. Badischen Infanterie⸗ egiment Nr. 114; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe des ür nd lippischen Gesammthauses: dem Major von Rodewald, Flügel⸗Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zur Lippe; ferner:

des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens dritter Klasse: dem Major von Graberg vom Großen Generalstabe, kommandirt als Generalstabs⸗Offizier zum Gouvernement in

Straßburg; des Königlich spanischen Militär⸗Verdienst⸗ Ordens zweiter Klasse:

dem Obersten von Spankere n, Inspecteur der 9. Festungs⸗ Inspektion;

die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-Insignien

3, . von Toppoleczan und Spgetgen, aggregirt dem estpreußischen

Pressentin im 1. Hannoverischen Feld—

dem demselben

des Ritterkreuzes des tunesischen Nischan⸗el⸗

des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen

dem Rittmeister von Hag en vom Neumärkischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 3;

dem Second⸗Lieutenant fanterie⸗Regiment Nr. 93.

remier⸗Lieutenant von Borcken-Auerose in

‚.

26. Ju ni. Erhard, Oberst⸗Lt. z. Kriegs Archivs ernannt.

28. Juni. Freyschlag v.

3 la suite des J. Inf. Regts.,

D., zum Vorstand des

Frey enstein, Oberst, bisher unter Beförderung zum General⸗

Schwert⸗Ordens:

3 . a. ,, 84 ( *r . ; änzar; ; Major, bisher Bats. Commandeur im Inf. Leib⸗Regt. Ritter des , n,, ag ich schwedischen v Wiedenmgnn, Hauptm., bisher Battr. Chef im 3. Feld⸗Art.

; Regt., Frhr. Wolfs keel v. Reichenberg, Rittm., bisher à Ia

suite des J. Chev. Regts, zu Königlichen Flü el⸗Adjutanten ernannt. v. Le Bret⸗Nuc ourt, Rittm, von der Stelle als Köni licher lügel⸗Adjutant enthoben und à la suite des . Schweren Reiter⸗ egté, unter Kommandirung zur Dienstleistung bei demselben, ein⸗ getheilt. y ü Durch Verfügung der Inspektion des Ingenieur⸗Corps und der Festungen. Müller, Hauptm. von der Fortifikation Ingolstadt,

egiment; sowie

Iftikhar⸗Ordens: Mehring im Anhaltischen In—

Se, Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Mathies den Kaufmann Gustav für den Freistaat Salvador, und

den bisherigen Zweiten Dragoman bei der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel, Dr. phil. von zum Konsul in Jerusalem zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kaiser geruht, den Ersten Staatsanwalt Landgericht zu Göttingen, Reichsgericht zu ernennen.

mit der Wirksamkeit vom 1. Juli 1886 zur Insp. des Ing Corps und der Festungen versetzt. Aechter, Heudach, Ses. ts., beim 1 Pion. Bat, Köberle, Berthold, Sec. ts, beim 3 Pion. Bat. eingetheilt.

Im Sanitäts- Gorps. 20. Juni. Schönian, Assist. Arzt 2. Kl. des Beurlaubtenstandes, der Abschied ertheilt.

XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 20. Juni. Leykauf, charakteris. Hauptm. im Inf. Regt. Nr. 134, zum etatsm. Hauptm. und Comp. Chef mit einem Patent vom Tage der Charakterisirung ernannt. Pus 6. 8 Lt. im Inf. Regt. Nr. 133, Müller, Pr. Lt. im Inf. Regt. r. 104, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, vorläufig ohne Patent, Lippe, Second-Lieutenant im Infanterie⸗Regiment Nr. 133, dieser unter Versetzung zum Infanterie Regiment Nr. 134, Bartcky, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 104, dieser vorläufig ohne atent, zu Pr. Lts. befördert. v. Seelhor st, Pr. Lt. im Inf. Regt, Nr. 105, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut bei dem 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 104, . Inf. Regt. Nr. 134 ver⸗ setzt. v. Anderten, Pr. Lt. im Karab. Regi, Götz von Olen“

Den tsches Reich.

2 2

Müller zum Konsul in Santa Ana

Tischen dorf,

haben im Namen des Reichs bei dem Königlich preußischen Galli, zum Reichsanwalt bei dem

2

gesucht

9

burg an das Amtsgericht Adickes in Soltau an das und der Amtsrichter Heinichen in Neuhaus a. S. an das Amtsgericht in Soltau. Dem Amtsgerichts⸗Rath Fischer in Marsberg und dem Amtsgerichts⸗Rath Radl off in Königsberg i. Pr. ist die nach⸗ e Dienstentlassung . In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: anwalt Rosenfeld bei dem Amts In Die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: Gerichts⸗Assessor Filb ry bei ; der Gerichts-Assessor Dr. Hastenrath bei dem . in Bonn, der Gerichts⸗-Assessor Sander bei dem Amtsgericht in Wusterhausen a. D., bei dem Landgericht in Malkwitz bei dem Amtsgericht in Labiau, und der Gerichts— Assessor Bunjes bei dem Amtsgericht in Leer. Der Rechtsanwalt und Notar Labiau, hat das Notariat niedergelegt. Der Landgerichts-Direktor Schade Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justiz-Rath Den so in Minden und der Rechtsanwalt Dr. Frankfurt a. M. sind gestorben.

ö n Pr. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 17, diefer vorläu g . Patent, zu. Rittmeistern und Eskadr. Chefs, Scharnke, von Kommer“ Ulitädt JI.I, Sec. Lts. im Ulanen⸗Regiment Nr. 17, Graf zu

Königreich e e.

Ju stiz⸗Ministerium. P st er . , = , . n . . e. . . 2 ö ö 31 remter Lieutenan 8, vorlau Ohne atent, eför ö Versetzt sind; der Amtsrichter Lautherius in Oranien— Irhr. von d o hn end rm, , n fe des Ulan. Regts. Nr. 17

IL in Berlin, der Amtsrichter

erlin und (Adiut, der Kay. Div., von Reinhardt, Rittm. ünd Ezcadr. Amtsgericht in Neuhaus a. O.,

Chef im Ulan, Regt. Nr. 18, Senfft von Pilsach, Rittm. und Escedr. Chef im Hus, Regt. Nr. 19, Graf v. Rex, Rittm. und Esradr. Chef im Garde- Reiter⸗Regt., atente ihrer Charge, Schramm, Sec. Lt. im Fuß⸗-Art. Regt. Nr. 12, der Charakter als Pr. Lt, verliehen. Heydenreich, ec. Lt. im Feld-Art. Regt. Nr. 135, Wilhelm, Sec. Af. in Pion. Bat Ir. 12, zu Pr. Lts, befördert. Igenisch, Pr. Lt. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 28 versetzt. Eunicke, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 191, als Sec. Lt. in der aktiven Armee, und zwar bei dem Inf. 6 Nr. 1035 mit einem Patent vom 22. November 1885 Ww angestellt.

Regt. Nr. 106, vom

25. Juni. Käst ner, Pr. Lt. im Inf. Regts., auf ein Jahr

1. Juli er. ab, unter Stellung à la suite Des beurlaubt.

28. Juni. Schaede, Sec. Lt. im Fuß⸗AUrt. Regt. Nr. 12, vom 1. Juli er. ab, unter Stellung à Ia sujtè des Regts., auf ein Jahr beurlaubt. .

Im Beurlaubtenstande. 20. Juni. Pr. Haase, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 33, zum Pr. Lt. der Res., Wahle Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 06, Dr. Goldschmidt, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗ Art. des 2. Bats,. Landw. Regts. Rr. 152, Göldner, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des 1. Bals. Landw. Regt. Nr. 105, Canzler, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 106, zu Pr. Lts. der Landw. Feld-⸗Art, befördert. Ulrich, Sec. Lt. der Landw. Inf. a. D., als Sec. Lt. der Landw. Inf. des 1. Bats.

mit Pension ertheilt. der Rechts⸗ ericht in ,, er dem Amtsgericht in Lübbecke,

8e

der Gerichts⸗-Assessor Dr. Lövinson

Neu⸗Ruppin, der Gerichts⸗Assessor Willenbücher, bisher in in Gleiwitz, der

von Schweitzer in

baden.

Wirkliche

Abgereist: Präsident des Staats-Ministerlums, Fürst von Bismarck J nach Kissingen;

der Vöze-Präsident des Evangelischen Ober -Kirchenraths, ber⸗Konsistorial⸗Rath

Landw. Regts. Nr. 104 mit einem Patent vom 22. November 1885 Durchlaucht der Reichskanzler und

wiederangestellt.

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 20. Juni. Müller, Hauptm. und Comp. Fhef im Inf. Regt. Nr. 107, Hodann, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 106, diesem unter Verleihung des Chgrakters als Hauptm, in Genehmigung ihrer Gesuche, mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubniß zum Forttragen ihrer Regts. Uniform mit den ab n nn Abzeichen, Lutze, Pr. Ct. im Inf. Regt. Nr. 107, in Genehmi ung seines Gesuches, mit der

Se.

D. Brückner, nach Wies⸗

Ernennungen, Im aktiven Heere. 20. von der Funktion als Lehrer an der Artillerie⸗ und ie, Schule Im S zum 1. Juli 1886 enthoben. im 1. Fuß⸗Art. Regt., unter Stellung à Ia suite dieses Truppen⸗

theils,

befördert.

Personalveränderungen.

Ernennungen, Im aktiven Heere. Inf. Regt. Nr. 87, in das Inf. Regt. Nr. 85 versetzt. Sec, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 26, v. Plocki, Sec. Le Regt. N. 61, vom 15. Juli er, ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloßgarde⸗Comp., Kür. Reg 8. Nr. 5, unter Wiedereinran ein . zur Dienstleistung bei dem Feld⸗

Juni.

dessen Kommando zur Gestütverwaltung um ein Ja . J

nn,

Festungen, unter 1. Juli 1886 zur Artillerle⸗ und Ingen. Schu Lt im J. Fuß-Art. Regt. zum Hauptm. und Comp. Chef, Ser. Lt, in demselben Regiment, zum Pr. Lt. zum 1. Juli 1886

gesetzlichen . und der Erlaubniß zum Tragen der Armee⸗ Unif., der Abschied bewilligt. Frhr. v. Donop, Hauptm. z. D, unter Fortgewährung der geh lichen Pension und mit der Erlaubniß zum Forttragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 102 mit den vor⸗ geschrlebenen Abzeichen, der erbetene Äbschied bewilligt. Wilke, See. Lt. vom Im Beurlaubtenstande. 26. Funi— Friedrich, Sec. Lt. Henschel, von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 12, Schiffner, i, Lt. von vom Inf. der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 104, elitz sch, Pr. Lt. von der Landw. Inf, Ifland, Ste inmüller, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 1066, sämmt⸗ ichen mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw— Armee⸗ Uniform, Schön, Nogck, Pr. Lts. von der Kes. des Inf. Regts. Nr. 103, vom Dag. Regt. Nr. 11, de, Pr. Lt, von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. r verlängert. Nr. 1035, Kerst an, Pr. Lt. von der Landw. Inf, Beeger, Sec. Königlich Bayerische Armee. Lt, von der Landw. Inf. des Ref. Landw. Bats. Rr. 1098, Forster, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des J. Batg. Landw. Regts. Nr. 104, der erbetene Abschied bewilligt. ; anitäts⸗-Corps. 25. Juni. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Res. Haubold des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 101, Dr. Birk-⸗ ner des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 101, Hr. Lichten stein, Dr. Doering des 2. Bats. Landw. 3 Nr. 102, Dr. Braun- schweig, Dr. Krutzsch des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 105, Dr. Fiedler des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 103, Dr. Müller des ; Bats. Landw. Regts. Nr. 104, Rückart des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 105, Hr. Roßbach des 2. Bataillons Landwehr⸗ Regiments Nr. 105, zu Assist. Aerzten J. Kl. der Res. befördert.

Königlich Preußische Armee. Beförderungen und. Versetzungen. Em s, 24. Juni.

v. Hartmann, Sec. Lt. à Ia suite des irung in dieses Regt, auf rt. Regt. Nr. 19, kommandirt. v. Bonin, Sec. Lt.

Betkörderungen und Versetzungen. Juni. Lauten schläger, Oberst a. D.,

Müller, Hauptm. und Eomp. Ehef Hauptm. von der Insp. des Ingen. Corps und der Stellung à la suite des Ingen. Corps, Beide zum

e versetzt. Ott, Pr. lurl,

——

——

.