Einnahme vro Monat
Durchschn. pro Tag u. Wagen.. ¶. 46. 55 3. . 46. 75 3.
Aetien⸗Capital.
Capital · Einla Reservefonds K
4721
Station der Babnlinien nd? ! alte nien Rönigliches Bad -ennhausen * ö in Westfalen. . Sasson vom 15. Mai bis 1. Oktober. — Thermalbäder vom 1. M Naturwarme kohlen saure Thermalbader; Soolbäder aus kraftigen Douchen jeder Art; Wellenbäder; Gradirluft. Bewährt gegen Rücken tismus, Nervenleiden, Dautschwäche, Anämie, Herzkrankheiten 2c. ein neu erbautes, . Soolbadehaus im Kurgarten.
Löhne Vienenburg.
Großer Kurpark. S
17846] Bekanntmachung. Nr. 3639 / 6 J. D.
Die Kreis Wundarztftelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalte von 660 M ist er⸗
ledigt.
. Dualifiʒirte Bewerber wollen sich unter Einreichun ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal *
ochen bei uns melden. Posen, den 29. Juni 1886.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Gaebel.
17849
Für die Zwecke der unter dem Allerhöchsten Pro⸗ Deutschen Kaisers und Ihrer Majestät der Deutschen Kaiserin stehenden Deutschen Vereine vom
1ektorate Seiner Majestät des
rothen Kreuz
ist eine zweite Geldlotterie veranstaltet w deren Ziehung am 22. November 1885 und fo Tage von Vormittags 10 Uhr ab in dem Ziehungs⸗ saale der Königlichen General · Lotterie Direktion bierfelbst stattfinden wird; die Veröffentlichung der gezogenen Nummern mit darauf entfallenden Ge⸗
winnen erfolgt nach der Ziehung.
Die Geldlotterie enthält 3565 Baargewinne sofort
zahlbar ohne jeden Abzug und zwar:
außer. Hauptgewinnen von 150 000 75 009 ν, 30 000 M, 20 006 AS, 5 Gewinne von je 10 900 A, 19 Gewinne von je 5000
und 5550 Gewinne mit 256 0060 Der Preis des Loofes beträgt 5 t.
Der Gesammtvertrieb der Loofe ist dem Bank⸗ hierselbst, an der
den, an welches man sich megen Ueberlassung von Loofen
lause Jacquier und Securius Stechbahn 3/4, übertragen wor
wenden wolle. Berlin, 2. Juli 1886. Das Central Comité des
erkrankter Krieger. Haß.
(16973
Einladung zur vierzehnten und letzten ordentlichen Generalversamm lun
der Unfallversicherungsgenoffen⸗
schaft zu Chemnitz
— in Liquidation —.
Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfall⸗ chaft, zu Chemnitz — n die Mitglieder derselben am 27. Juli 1886, Vormittags 16 im Saale der Börse zu Chemnitz abzꝛuhaltenden vierzehnten und letzten ordentlichen ammlung hiermit ergebenst eingeladen.
a
versicherungsgenossens dation — werden di
General vers Tagesordnung:
I) Vortrag event. Justifikation der Jahres⸗ rechnung und des Rechenschastsberichkes des Vorstandes über das vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1885 rechnende vierzehnte
Geschäftsjahr.
2 BVeschlußfaffung über etwaige von N gliedern vier Tage vor der Generalversamm⸗
lung anzumeldende Anträge.
Das . wird 106 Uhr Vor—
ö ,, General- ucht, sich als Mitglieder der GBenossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zu legitimiren.
mittags geschlossen. versammlung werden er
Chemnitz, den 26. Juni 1886. ö Die Liguidatoren. J. H. Reitz. Hammer.
17850] Allgemeine
Berliner Omni bis Actien· Gesellschaft. 1885. 86.
8 Juni Die Direction.
17823 Admiralsgarten Bad.
Einnahme Jan. Jun 18585 M6 76 973, 15 do. 1885 76 479,95
stelle der sämmtl. üge der Linie Berlin — Köln.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. Juni 1886.
Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effetten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital.
Reservefonds . Umlaufende Noten.. 5 täglich fällige
Soolguellen; Sool⸗Inhalatorium; marksleiden, Lähmungen, Rheuma⸗ zade Einrichtungen, darunter pädisch⸗gymnastisches Institut. e Einrichtungen ersten Ranges. Vor Wohnungs⸗Anpreisungen an' den Königliche Bade⸗Verwaltung.
Großartige Bade⸗ Massiren; Ortho öne Umgegend. Bequeme Ausflüge. Sonsti Amtliches Nachweisungs⸗Bureau * für Wohnungen im Kurgarten.
Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis.
Fassiva. Aus weis ö
der Oldenburgischen Landesbank
Verbindlich
36. Juni 1886. V 9 33 ; siten⸗Kapitalien.
170614. 92. kJ
9916301. —
1756067. 73.
71401. 03. 75 i371. gb.
Cassebestand Wechsel ..
Verbindlichkeiten fälligen Wechseln). ; Uebersicht Sannouerschen Bank vom 30. Inni 1886. Metallbestand.
Reichs kaffenscheine Noten anderer Banken
Discontirte verlooste Conto⸗Corrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen .
. Nicht eingeforderte 60 o des Actien⸗Capitals K 1800000. —
6 2924 9593. 51.
Actien⸗ Capital 3000000. —.
Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 4739281.
20040203.
Fombardforderungen Sonstige Activa
Grundeapital Reservefonds . ; Umlaufende Noten. 86 tãgli
Passin. Check⸗Conto
Aufgeruf ch nicht 9. Si 25411370. 0g. J ufgerufene, noch nicht zur Ein— , nnr, .
. gelangte Banknoten ch fällige Verbindlich⸗
Reservefonds ö An ndigunzs
bindlichkeiten.
Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter Inlande zahlbaren
350029. 15. 486694. 27. . . . . 7. Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.
Lübecker Bank. Status am 39. Juni 1886.
Cassabestand .. Wechselbestanndd Darlehn gegen Unterpfand ? Fonds und Actien . . Auswärtige und hiesige Debi—
frist gebundene Ver⸗
begebexen, im
Die Direction.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. Juni 1886.
,,; Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Kassenbestande
Bestand an Wechseln ö 266 ardforderungen.
sonstigen Aktiven
Das Grundkapital Der Reservefond.. H Der Betrag der umlaufenden Noten en täglich fälligen Ver⸗
Preuszischen Vereins
: mit 18723. 10. zur Pflege im Felde nerwundeter und
11816890. 33. S45 823. 52. 204 272. 17
98, 775. 35
Actien⸗Kapital . Nes e Jondrbds Bei der Bank belegte Gelder? Accepte gegen Unterpfand
Diverse Creditores. .
,
Die Mandanten des
zu Potsdam werben hierm zesse und Angelegenheiten betre bis zum Jahre 1886 e zum 1. Oktober d. wegen Mangels
is 3, M0, 000. — 234 653. 35 2, Jh / Ob5. *
stiz⸗Raths Stoepel ersucht, die ihre n betreffenden Manual⸗ inschließlich, späteftens bis J. abzulangen,
widrigenfalls an Raum deren Kassa
tion erfolgen Giro Creditoren
b. Check⸗Depositen. Die an eine Kündigu bundenen Verbindlich Die sonstigen Passiven.. eiter begebene im , .
Die Direktion
341,881. 20 I90 621. 56 lbare Wechsel:
des Leipziger Kafsen vereins.
Wochen⸗Ausweife der Zettel bauken.
Wochen ueber icht
er .
Reich s-⸗Bank vom 30. Juni 1886.
ACI 1 Metallbestand (der Bestand an coursfãhigem deutschen Gelde und
dent schen
Wochen⸗Uebersicht
der embergischen Notenbank . vom 30. Juni 1886.
Württ
Mn I, 0b, 451 . 175 A72.5365 5,933 114 66064. 988 2564, 4204 18 26 tu 3 00, 0 666 2.749 666 So 610 6321, 90s I5bb 6a
MAM 263,418
1, 683,76. Sh. 586. böh. 60. 1c, 577735. Iz, 33. 1160 955. ,ob, 5.
Mt 12,000,000.
1,200,000. 4, 747,500.
5, 428, 035.
20 231. 1/125. 537.
1,706, 659.
1867. 46 l I‚754. S5
wenne, Lombardforderungen ö Effeeten· Sonstige Activen
An eine Kündigungsfrist ge⸗ PBundene Verbindlichkeiten 3, 1,402, 135. 15 Sonftige , ,. k
Weiter bege
17841 Stand der Frankfurter Ba
am 30. Juni 1886.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. 10 4,526, 900. —. Reichs ⸗Kassen⸗
scheinnnnn 10 4100
Noten anderer
Banken 486 700 — Guthaben bei der Reichsbank.
We Vo Ei
e ren . rschüsse gegen Unterpfänder. ene Effecten. .. .
Effecten des Reserve⸗Fonds. 6 242 Darlehen an den Staat (Art. 765 der
Statuten)... l
Hassi va. ;
Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗ Fonds.... Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten.. . Sonstige Passiva
Noch
Guldennoten (Schuldscheiney Die noch nicht
nicht zur Einlösung gelangte
18080
Stalus der Chemnitzer Stadtban
in Chemnitz am 30. Juni 1886. Activa.
Cassa
Metallbestand A. 234,893. 17. Reichs kassen⸗
. dl, 000. —. Noten anderer Banken 9620. —
Sonstige Kassen⸗ bestände. , 50,905. 65.
.
Passivn.
Grundkapital. . Reservefonds K Betrag der nmlaufenden Noten 15, 55. — Soustige täglich fällige Ver⸗ 711,200. — ;
132,780. 80 3,751,792. 80
bindlichkeiten
1
zum Deutschen Reich
M 154.
H Jr erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Keutschen Reichs Anzeigers und Königlich Nreußischen Ktaats - Anzeiger: Berlin 8 W., Wilhelm⸗Straße Nr. 22.
des §. H des Gesetzes vom 17. — . Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit
fälligen, weiterbegebenen inlä dische
Wechsel betragen S6 793. 500. 8 .
Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.
soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Mai d. Is. angebotenen Umtausch gegen 34 prozentige Staatsschuldver⸗ schreibungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887. Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün— digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1887? ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. ; . Der Geldbetrag etwa fehlender ö wird b. von dem Betrage der zu leistenden ekür Die Perpflichtung zur Verzinsung der Sbligatio— nen erlischt mit dem 31. Dezember 1886. ; Uebrigens will ich, da nach zahlreichen mir zu⸗ , . Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts—
389,069, 101. z
dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtaufches egen 36 prozentige Schuldverschreibungen der konso⸗ idirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 31. Mai d. Is. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeich⸗ neten Prioritäts⸗ Obligationen zu dem nämlichen Zwecke Berlin, auf dem Lehrter und ben eine weitere letzte Frist bis zum 31. Juli d. Is. hofe, zu
einschligßtlich unter den in meiner Bekanntmachung borläus r den Obli
508, 200. —
O24, 000. — ; . f an, lll. ne und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel S6 356, 986. =
Kommandit
17800
33628. 10 . är. i Deutsche Versich. Ges.
Barren oder aus ⸗
ländischen Münz das Pfund
fein zu 13927 Mark be ch
Metallbestand . 3 Bestand
Bestand an Reichskaffenscheinen ; an Noten anderer Banken
705, 180 000 17,718 66 11,382 69
457 S57 066
166, 1I5 bd 0 M2 0b d Sg Hh
120, 090, Coo
okassenscheinen
an Noten anderer Banken 1,360, 900
ö — —
an Lombardforderungen? 2836, 690
an Lom ardforderungen ⸗ ; 476, 212
an sonstigen Aktiven? Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefond.
Betrag der unilaufenden
äglich fälligen Ber⸗
d D 2 2
an sonstigen Activen?
P 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds ö ö 0) Der Betrag der umlaufenden
glich fälligen Ver⸗
M. 157, 149. 20 83. M0 161,297. 30 8.
glo, 130, 000
19, 381 600 - 2s, gas, oo
783, 9338 71 69,400
Die sonstigen t bindlichkeiten ie an eine Kündigu bundenen Verbindki
Die sonstigen Verlin, den. 3. Juli 1886.
n frist ge⸗ R chsbank⸗Direktorium.
Mehr ddd T 495,20
er Vorstand.
Status pro ultimo Juni 1886.
ctivn.
Kassenbestand und Bankguthaben . S 344 638, h6 W . I46 448,55)
sel
Darlehen . Unterpfand 4 027 918,50 gigene Gffetten - 282 980,55 Nicht eingeforderte 60 υ des Actien⸗
w,, 3 900 900, — R 449 643, 12 Direrse. Ia62 236,50
von Dechen Gallenkam p. Dig sonstigen
zol. ag 9? errmann. Koch 1
ter begebenen, b,. 228. 56.
Commerz⸗Bank in Lübeck. Status am 39. Juni 1886.
ndli keilen aus He echseln MS 96
im Inlande
Uebersicht
der Magdeburger Privatbank. Activa.
r e nn ö eichs⸗Kassenscheine f ine! , le g due 9 ö. . 'n i Sardeti . Sonstige e senßellünde. Sonstige Activa —
Grundeapital. Reservefondz ; Special ⸗Reservefonds (
Lombardforderungen
glich fällige Guthaben
Passiyn. . onstige Activa
Passptva. Depo iten Gelder:
Grundeapital. Reserve⸗Fonds . anknoten im Umlauf tige täglich fällige An eine Kündigun
Verbindlichkeite Sonstige Pafsiva .
Umlaufende Noten. tige täglich chkeiten.
. D r S5 fällige Verbind⸗
MS 5 O0 0 «, gen, Sparbücher ꝛc. 3614 763,95
ö 15 379,73 2tĩ86 721,70
Sonftige Paffiva Event. Verbindli begebenen, im
keiten aus weiter
gofrist gebundene nlande zahlbaren . ;
. Dr sss
6696 Magdeburg, den 30 Juni 1886.
Weiterbegebene im
Inlande zah . 6, 151. 20
Hauptmann a. D. Em heute. als Mitglieder cooptirt worden sind. Berlin, 23. Juni 1886.
Der Vorsitzende des Verw
n. Rostschaden.
Auf Grund der 85. 18 u. 29 unseres Statutz bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, da die Herren: Majoratspãchter
Graudenz,
Freiherr von Stein
17626
hi3. 61 8e
R753. — meld zzh. sho.
385335. gz 23131 33 2.8 l35 345. *
l, 1483 or 5. O8 II8035 rl, eh. 67 l, bid Sh. a9
80s 1,331 22 Auf Beschluß des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ 26, 950 — schaft soll die in der , . . — Actionaire vom 195. April er. 19,443,918 91 zahlung von einem Drittheil des Actien⸗Capitals — vom 1. Juli er. ab stattfinden. ,, von inn! ö ö. Actien⸗ 4, 116 pro Aetie erfolgt, durch die Firma S. Her ier, Dorotheenstr. 1, in den Geschäftsstunden 396 h 12 Uhr, woselbst auch die Actien d⸗Moo0, oho. Nummern -Verzeichnisse ünd Quiitun oö, 836 32 empfangenden Betrag einzureschen find. Berlin, den 30. Juni 1886. Tattersall Actien Gesellschaft.
C. Haellmigk.
i761 Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Ge
in Liquidation.
In Gemäßheit Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der dansa⸗Saal⸗ Aletien⸗ Gef ellschaft vom 306. . 1886 ist die Gesellschaft in Liquidation getr es werden daher hierdurch, in Gemäßheit Art. 243 es vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der schaft aufgefordert, sich bei der
Der Anfsichtsrath: chelpf, Vorsitzender. W. Moll.
Deutsche Seemanunsschule
in Hamburg in Liq. 4p 20g ogg. — Nachdem durch Beschluß
103,035. 16 der Actionaire vom 51. Mai IS86 die Auflösung
117, 100. — der Aetiengesellschaft und Uebertragung der Activa
und Passiva derselben an eine Corporation beschlossen
1, 167, 857. 73 worden ist, werden hierdurch die Gläubiger in Ge⸗
4 ,, 3 . Een. Deutschen Handel s⸗ nä , 299. 35 gesetzbuches aufgeforde i
iir Sin. i Lefren .
Damburg, den 1. Juli 1886.
W. Kück, Liquidator.
gesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
gegen Frost⸗,
Max Findeisen auf Orle, Kr.
il Preßler in Berlin
unseres Verwaltungsrathes ( bewilligten
altungsraths:
beschlossene Mück⸗
Die Rückzahlung Capitals mit 260
dieselben zum Zwecke des demnächstigen Üimtau egen 33 prozentige Schuldverschreibungen der konso⸗ idirten Anleibe innerhalb der von mir bewilligten, t An it dem 31. Mai d. Is. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ fußes dieser Obligationen auf 4 Gο als angenommen stempelung zu bringen, hierdurch für bie Eingangs zu ezeichneten Prioritäts-⸗Obligationen zu dem näm— Obligationen nebst den am lichen Zwecke eine weiteig letzte Frist bis zum nicht fälligen Jinsscheinen und den Talons vom 21. Juli d. J. einschließlich unter den in meiner 16. Dezember 1885 ab behufs Abstempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, sowie Empfangnahme der neuen Reihe Zinsscheine über die Zinsen vom J. Ja⸗ Der Finanz⸗Minister. nuar 1886 ab einzureichen:
von Scholz. in Altona:
bei unserer Hauptkasse; in ier g, (16495 Bekanntmachung. erfeld, C Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze Hannover, Köln, Magdeburg: 8 8. 5 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (G. S. . d Se Il) und der Bestimmungen des betreffenden Pri⸗ in Berlin, vilegiums vom 16. März 1831 kündige ich hiermit iel, Kö
mit einem g über den zu
Bekanntmachung vom 1. Mai d. J. angegebenen edingungen bewilligen.
sellschaft
Gesellschaft zu Der Liquidator:
soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be⸗ — ; enn, vom 1. Mai d. Is. angebotenen Um⸗ Die Obligationen sind getrennt nach den Bahnen ch gegen Z34prozentige Staatsschuldverschreibungen und sonstigen Unterscheidungsbezeichnungen je für Ingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baären
ber Giengrasher mm lung Rückzahlung am 2. Januar 1887.
tionen
von dem Betrage der zu
*. X u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien Na Kommanditgesellschaften auf Aktien Uebrigens will ich, da nach zahlreichen mir zu⸗ Obligationen, welche außer Cours gesetzt sind, be⸗ un erer Hauptkasse Abtheilung für Coupons⸗ egangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts—⸗ dürfen behufs der Abstempelung der Wiederincburs⸗ Einlösungen) hier, Leipziger Platz 17, und Attiengesensschaften. Cern wen thatsächlich verhindert gewesen sind, die⸗ setzung nicht
(16493 Bekanntmachung. selb
Auf Grund der ,,, im dritten 2 gegen 3tprozentige Schuldverschreibungen der kon⸗
29) he innerhalb der von mir bewilligten, Mai d. Is. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ hierdurch für die Eingangs Obligationen zu dem nämlichen zum 31. Juli einschließlich unter den in meiner Bekannt⸗ Mai d. Is. angegebenen Bedingun-
ai 1884 (G. S. S. 1
I die vierprozentigen Magdeburg⸗Hal—⸗
berger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga—⸗ tionen (Privilegium vom 4. März 1850),
ahlung gekürzt.
ligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, noch
vom 1. Mai d. Is. angegebenen Bedingungen be—= Auße willigen. —. . Der an ,,. für jede Gattun
von Scholz.
deburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga—⸗
tionen Litt. E., meldeten Obligationen
gweit nicht deren Inhaber auf den durch meine? ekanntmachung vom 1. r ö . . 2. Janugr 188 ab. a rschrei(⸗ ; 61 Sint ̃ e ki, d, ,, , ,,, e. S et noch darauf eingehen werden, Angabe der etwa fehlenden Zinsscheine, der Nummern zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887. und des Nennwerthes der Obligationen, für jede Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün— digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1887 b bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg gegen Ausantwortung der Obli⸗ ö ationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht 17871 lligen Zinscoupons und der Talons. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligatio⸗ nen erlischt mit dem 31. Dezember 1886. . ö ich, 3 a , nn gi . ngenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritätt—⸗ ; ligati ächlich verhindert gewesen sind, hinsichtlich welcher das durch die Bekanntmachung , ; 2 f errn Finanzministers vom 25 Mai 1885 auf Grund des Gesetzes vom 8. Mai 1885 (G. S. ngebot der Herabsetzung des Zins⸗
ches des H
die vierprozentigen Braunschweigischen . Prioritäts ⸗ Obligationen de 1,
Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. Juli
Oeffentlicher Anzeiger.
Industrielle Etablissements, Fabriken und
Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater Anz
8 —
1888.
Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des
„JInvalidendank !, Rudolf Mosse, Saasen stein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen Sureaux.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. —ĩ
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Berloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
der Börsen⸗
8
r— — —
der vereinigten Betriebskasse (Dir.
hier, Askanischer Platz der Deutschen Bank, Obligationen J. aufhört, sind zugle nicht fälligen Zinscoupons sowie die Talons einzuliefern. Werden die Con eingeliefert, so wir dem Kapital gekürz
ez. Erfurt)
hier, Behrenstraße 9 / 10. Verzinsung am ich die ausge⸗
en zum Zwecke des demnächstigen Umtausches Formulare zu den Nummer⸗Verzeich⸗
nifsen werden durch die vorgenannten Annahmestellen 1885 ab unent
solidirten Anlei mit dem 31. stempelung zu bring n 1 ebm * bezeichneten Prioritäͤtz⸗ berftädter, Eisenbahu Prioritäts Sbli. Zwecke eine weitere letzte grist ig
gationen (Privilegium vom 10. März 1851) d. Is.
und . ; machung vom 1. Y die vierprozentigen Magdeburg⸗Witten⸗ gen bewilligen. Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.
vom 25. geltlich verabfolgt und nnen Verzeichnisse in anderer Form cht angenommen werden.
Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die Finlieferer eine CmpfangsBescheinigung, gegen deren ĩ gleichzeitiger Äusstellung einer die abgestempelten nsscheinbogen aus⸗ Sobald die Werthpapiere zur n, werden die Einlieferer porto⸗
1. Oktober d. reichten noch
——
2
pons nicht mit d der Betrag der fehlenden von t und zur Einlösung der Coupons
Quittung Über den bligationen mit den ne händigt werden. Abhebung bereit liege pflichtig benachrichtigt.
D auswärtigen Einlieferern göbescheinigung nur auf Verlangen Übersandt; andernfalls erhalten dieselben nach stattgehabter g und Abstempelung der eing papiere ein ausgefülltes Formular Rückempfang auszustellende Quittung welches von denselben mit Unterschrift und wieder zurückzusenden ist, wogegen ihnen alsdann die abgestempelten Werthpapiere mit den neuen Die Uebersendung
wenn nicht eine
ge der Amortisation eingelösten Obli⸗ im Ausloosungs⸗Termine am 21. d. M. in Gegenwart eines Notars verbrannt worden. im Monat Juni 1885 ausgeloosten sind folgende Nummern noch nicht zur orgezeigt worden: a. Apoints à 200 G 127 438 906 977 990 1524 15665 2000 2118 2236 2255 2277 2341 2427 3722 39323 3929 4075 4774 5114 5582 5734 6040 8845 9604. b. Apoints à 500 6 252657 25463 25932 25019 26312 27891 33920. C. Apoints à 1000 p. 36977 37933 39268. d. Apoints à 2000 Mp 42943 45013 45172. Berlin, den 29. Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
gationen sind
G
16496 Nachdem dur Frist zum Umt längert worden, ma nach der Bekannt: Umtausch boten ist:
2.8
Obligationen ch vorstehende Bekanntmachungen die Einlöͤsung v zum 31. Juli d. Is. ver⸗ chen wir darauf aufmerkfam, daß nachung vom 1. Mai d. Is. der
Bedingungen
esandten Werth⸗ ür die über den übermittelt, r. die umzutauschenden Eisenbahn⸗ zu versehen ationen wird derselbe Nennbetrag Schuldverschreibungen der 30 / oigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. Inhabern werden die umzutauschenden Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen mit den bis— herigen Zinsansprüchen noch nächsten Zinsenfälligkeitstermine bis zum 2. Januar 1887. Diejenigen Inhaber, annehmen wollen, h klärung bis einschließlich 3 schriftlich oder mündlich bei der König bahn⸗Hauptkasse oder der Betriebskasse zu Magdebur diesseitigen Königlichen Eisenbahn—
Prioritãts⸗
rsandt werden. olgt unter voller Werthangabe, —! geringere Bewerthung ausdrücklich vorgeschrieben wor⸗
Fehlen bei Abgabe der Obligationen so muß der volle Werth derselben vor ing der Obligationen baar eingezahlt werden. inbehaltung der entsprechenden Zinsscheine der neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen.
Altona, den 10. November 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Vorstehende Bekanntmachung wird mit dem Hin⸗ zufügen wiederholt, daß in gleicher We denselben Kassen (in Braunschweig jedoch bei der an glichen Eisenbahn⸗Hauptkasse nun⸗ Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebs 45 9d igen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen, hinsichtlich welcher das durch die Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Ministers f Grund des Gesetzes vom S. 1I7) erfolgte Angebot der Herabsetzung des Zinsfußes als angenommen zu elten hat, vom 29. Maꝑi d. J. ab, zwecks Abstempe⸗ ung auf 40½ Zinsen und Erhebung der neuen ZJinz⸗ scheinreihen einzureichen sind. dieser Obligationen sind die , 1886 noch nicht fälligen Zinsscheine und die Talons
richten wir an die Inhaber der bis jetzt noch nicht abgestempelten unter à und b in der vorstehenden Bekanntmachung genannten Obligationen das wiederholte Ersuchen, nun Abstempelung dieser Werthstü
Altona, den 13. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2insscheinen übe
bis zum zweit⸗ belassen, also
welche dieses Angebot jetzt n ihre diesbezügliche Er⸗
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Wir beziehen uns auf unsere Bekanntmachungen vom 22. Dezember 1885 und 15. Mãrz 1886, be⸗ treffend den Umtausch von 5 alten Aktien der Bank à 600 S6 in 2 neue Aktien à 1200 die Besitzer alter Aktien hierdurch n an uns behufs Umtauschs in neu zusenden, wobei wir bemerken, daß der Umtausch frei von Kosten nur noch bis zum 21. Juli
ab sind für jede zur eue Aktie an Stempel
ichen Eisen⸗ Königlichen Eisenbahn— g oder ferner b Betriebskassen zu Potsdamer Bahn⸗ Halberstadt und zu Braunschweig unter
„S, und ersuchen ochmals letztere
ise und bei e Aktien franko ein⸗
Stelle der Köni mehr errichteten
ger Einreichung der Obligationen abzugeben. dict Echten ig fh en
gationen selbst ist ein Verzeichniß, ind Nennwerth der letzteren enthält, von Obligationen besonders, in Das eine Exem⸗ einigung versehen, gehändigt und ist ortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— gen 323 e n n ,,, man j ĩ in⸗ ö wird später das Erforderliche veranlaßt werden. bigrpbrozentisen, Berlin, Bete dam Mag Die Auszahlung der nicht zum Umtausch ange⸗ erfolgt lediglich bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Magdeburg vom
er. stattfindet.
Vom 22. Juli er. Ausgabe kommende n und Kosten acht Mark zu zahlen.
Köslin, den 29. Juni 1886. ;
Die Hauptdirektion.
welches Nummer!
vom 17. August 1885 au
5 2 ĩ ö doppelter Ausfertigung beizufügen. * Mai 165m X-
plar 5 . . Em fen e e g
16494 Bekauntmachung. dem Einsender sofort wieder aus l Auf hann der Ermächtigung in dritten Absatze gon demselben bei Wiederausantw des . 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G6. S. S. 129) und der Bestimmungen des betreffenden Pri⸗ vilegiums vom 17. August 1845 kündige ich hier— mit die
Pommersche Hypotheken⸗-LActien⸗Bank. Im Anschluß an unsere bisherigen Ausloosungen Sypotheken⸗Briefe dritter en wir hiermit tücke Litt. C.
Bei der Einreichung
zugehörigen, am 1. Juli 41 procentiger
Emission, pari rückzahlbar, kün die sämmtlichen noch circulirenden à 600 „ zur Rückzahlung am 2. Januar 1887. Es sind dies die Hypotheken⸗Briefe Nr. 1801 bis Nr. 5300. .
Am 2. Januar 1887 hört die Verzinsung
tausch ge
geh . die i igati j j erbeiführen Die Obligationen nebst Zinsscheinen und Talons K 26 15. Juli bis 17. Auguft er. in 4 procentige unkündbare, pari rückzahlbare, Hypotheken⸗
Briefe erster Emission umsgetauscht werden, und gewähren wir hierbei ein Drittel Pro⸗ cent Vergütigung.
Köslin, den 29. Juni 1886. Die Hauptdirektion.
Gattung der letzteren besonders, einzureichen. Magdeburg, den 24. Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlin⸗Dresdener Eisenbahn.
Bei der am 21. d. M.
stattgehabten Ausloosung der auf Grund des
Allerhöchsten Privilegiums vom 26. September 1877 ausgefertigten Prioritäts⸗ Obligationen der Berlin⸗Dresdener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft Litt. A. Nummern gezogen worden: 1) Apoints à 200 C
47 1223 1672 2053 2261 2575 2588 2886 3172 3255 36519 3808 3859 3983 4239 4542 4547 4865 5186 5451 5463 5464 5499 5540 5571 5573 5805 50's S481 6512 S520 6625 6798 7068 7143 7182 7428 7566 7683 7969 8015 8161 8507 S522 8807 8873 8949 9007 9027 goss g354 9538 9916 9985
Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Altona. . Die Inhaber der 4900 igen Prioritäts-Obli⸗ gationen:
a. der Berlin- Hamburger Eisenbahn II. Emissi b. der Altona⸗Kieler Eisenbahn II., EI. und LTV. Emission,
nachstehende Danziger
Sparkassen⸗Actien⸗Verein.
Status am 2 Inni 1886.
Lombardbestände. Wechselbestände
Danz. Kämmereikasse in conto cor-
S 3425187 2579 345
S. 117) erfolgte 4713033
elten hat, werden hierdurch aufgefordert, ihre ö anugr 1886 noch ilfskasse in conto corrente. Grundstück und Inventarium.
Conto corrente conto
Aktien · Capital. Depositen⸗ Kapital Reservefonds
Passiva. 3 lo 693 692
Breslau,
Bromberg, Frankfurt a.
Die Direłtion. A. Olschewski.
24286 — 129 StäckE. Georg Mix.
2) Apoints a 5990 (00 bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen; 773 24805 25045 25066 25263 25680 Danzig, Flensburg, Hamburg, i. Pr., Stettin:
n Eisenbahn⸗Betriebskassen (in Berlin bei der Betriebstasse des zum Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Altona gehörigen Betriebsamts).
Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.
erren Aktionäre werden zur diesjähri
chen Generalversammlung am M
woch, den 21. Juli er., Nachmitiags 2 Uhr,
im Lokale des Herrn Bremer zu Barum hierdurch
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstandes, Berichterstattung der Revisions-⸗ kommission, Ertheilung der schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
eschlußfassung über Amortisation der Priori⸗ tätsobligationen. 3) Mittheilun
sich mit einem Nummern⸗Verzeichniß abzugeben bejw. — 63 Stück. einzusenden. In dem Verzeichniß müssen die O Nummernfolge und den Werth⸗ Die Auszahlung des Rominalbetrages der gekün. abschniten geordnet aufgeführt werden. Die Gesammt⸗ ten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1887 tückzahl und der Gesammtbetrag jeder Werthsgattung, 6 bei der Königlichen Eisenbahn⸗Kauptkasse fowie die Nummern und die Stückzahl fehlender ju Magdeburg gegen Ausantwortung der Obliga⸗ Zinsscheine nebst dem Werthe dieser im Einzelnen ö und der dazu gehörigen noch nicht fäl⸗ und im Ganzen sind anzugeben. Die Werthpapiere ligen Zinscoupons und der Talons. müssen gleichfalls nach der Nummerfolge geordnet Der Geldbetrag etwa 5 Zinsscheine wird sein, auch sind die Obligationen und die Zinsscheine eistenden Zahlung gekürzt. je für sich getrennt nach der Werthsgattung mit Die Verpflichtung zur Verzinfung der Obligationen einem Papierbande zu umschließen, auf welchem die erlischt mit dem 31. Dezember 1886 Stückzahl anzugeben ist.
) Apoints à 1000 M
36716 36808 36928 37008 37027 37161 37252 37577 37710 37785 37932 38031 38076 38172 38669 38670 38979 39159 39388 39425 39436 40147 40420 40478 41795 41983 42174 42458 — 32 Stücůk.
) Apoints à 20090 0.
42832 43154 45215 43429 43762 43847 43874 44022 44059 44187 44407 44835 451409 5as3 — 16 Stück. der vorbezei tober d. J. ab bei
gationen nach der echarge und Be⸗
g und Erörterung einer Eingabe von Aktionären, Kontrakte auf Lieferung von Ueberrüben betreffend.
Barum, 1. Juli 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. H. Klauenberg.
chneten Obligationen
erfolgt vom