—
Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz gewährte darauf ] ralitätssekretär Hibbert bei der Wahl in Oldham unter-] wir aber ein deutsches geeignigtes Reich haben, sind alle Wellen jener i. Gesuch des Kuratoriums der Heil⸗ und Pflegeanstalt für Momente in Betracht: Luftdruck und Winde, Temperaturverhältnisse, J zweigen stehenden Personen. Der Verein schließt debens ¶ Nayital⸗ dem Hauptmann von Bagensky, dann den gehn des ver⸗ legen. . rler i 6 9 , . rene e renn, hre hi ‚pilchtist⸗ bei Potsdam um Gewährung eines zinsfreien Darlehns Sydrometeore nämlich Bewölkung und Niederschläge. Eine Ski zirung Leibrenten⸗ Kriegs, Marine⸗ und Begräbnißgeld⸗Versicherungen storbenen Wirklichen Geheimen Raths von Ranke, dem Pastor — 5. Juli, Vormittags. (W. T. B) Die Morgen⸗ n . ö 7 eti 9 it enn en wir * 9 * . binde Ih d AM). der klimatischen Bezirke in Mitteldeutschland macht den Beschluß. ab und giebt an feine Mitglieder Kautions- und andere Ver⸗ und idem, Hauptmann von Ranke, sowie späͤter dem Hof. platter verhffentiähen teten swischn am senchern gään ee le hen nd ih de rn, ö Cen g bee Süämchgess in zer öl e miete irh der eff ene dcs, fächer geb ub, fein Mitlis . prediger D. Rogge Audienzen z denten des Lokal⸗Regierungsamts, Bal our, und dem lee nf 565 e, a e fn, ö aer nr 3 . FKraße,. (Die Baukosten sind bis zum Betrage von 745 O6 S6 — gehenden Untersuchung der , . . sitoten r . . . Mittheilung der Direktion betrug der Versicherungsbestand Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen verweilte Premier Gladbstone geführten Brigfwechsel. Aus dem— kulturhistorische Probleme vermochten wir in ber sir gat Hen inschließlich des durch den vorsährigen tren . . , , daß die . , . ar ,,. ö us. Versicherungs scheine über 31 Ho0 600 gestern zum Besuch im Neuen Palais. selben ergiebt sich, daß Mr. Gladstone im Dezember v. J den Tories Kue er ufs her. Fels im Meer ragt untgr ai diese iger r 2 zht hellen n . a, m asrrsa inn in han e g 165 . 15 35 Zum Diner waren auch der englische Votschafter Sir seine Unterstützung zur Löfung der Frage der künftigen Schöpfungen Das Unfallversicherungẽgesetz hervor, dessen Ausführung *em , auptetat der Prorinzigfrerwaltung (in Ginnahmel nd tüg. E' Luvfeiten der Gebirge' nebft ihrem nächsten Vorlande ein Jimilirtes, S863 BVegräbnißgeld Versicherungsscheine 2292200. Edward Malet und Lady Malet mit Einladungen beehrt Verwaltun, Irlands anbot und dabei hinzufügte: er . , , . ,. 26 9am n nrg g . gabe 32l2 0900 MM mit 10 Nebenetats pro 1. April 1556-37, die Teeseiten bis gauf weite Entfernungen hin ein excessiveres Klima 14s Ver chernnge Feine iöcrt⸗— worden. besibe guthentische Nachrichten darüber, daß hinter Parnell 83 wa, 2 4 V 3? 63 r f 3 = 2c fz . a . owie Verwaltungsbericht des Provinzialausschusses. . erhalten. Das Binnenlandsklima wird daher in ein Küsten.! und in Das eigene Vermögen des Vereins, welchem Schulden nicht , eine Macht stehe, welche zu Gewaltakten in England und die Ernennung der Vorsitzenden Ferfelben ist sozei geordert, daß die m. Bericht des Feneraldirektors der Neumärkischen Landfeuer⸗ ein verftärkt kontinental Gmina. zerspalten; die erheblich größere gegenüberstehen, beläuft sich nach satzungs mäßiger Vertheilung des
; - . . 214 h 82 8 2 t abgeschlossen werden wird . ö . 9 4 35 2 * J 2. Wi . 2 5 bi ih E s it hi b di t 12 ll⸗ 2 . X ö . — 5 . * reiten würde, wenn dem Verlangen der irischen Partei Organisation aller Veruss gen sienschaften ekt. ; Mrd. ozietät wegen Auszahlung der Eatschädigung für einen Brand in irkungssphäre der Gebirge nach ihrer Leeseite hin bedingt ' als z Gewinnes für 1835 bereits auf S4 451,07 * Der den Vereins—⸗ ͤ ; . durch ein' wesentliches ö . 234 . , ö 3 , G Linien. . ö . fön ftesultat des Hebszeßwötfung ie Vranehrnnz der Ken! Näher ffn die m, eiten Geschãfte jahre gezahlte Gen innantheil
Die Abmachung der Gründer resp. des Vorstandes wel e. ö Heben, un 85? veitern, Iölthtzungsbehörden mit n. Bericht der neumärkischen Kommission über den Stand des inentalität. Andererseits sind die Gebirge selbst für die Regen= beziffert sich auf bd 569. 71.160 An fällig gewordenen Lebengbersicherungs—⸗
j ö 1 4 j a. : 231 782 Arbeitern, also zusammen 3 317 501 Arbeilern zu welchen . ; f b pi 6 ind gewiff ; ; ; e, ,. . * ) einer Aktiengesellschaft mit einem Aktienzeichner bei der Aktien— 2 3 in kü er ; ; 122 ! en eumãärkischen Kriegsschuldenwesens. ö : enetzung von erheblichstem Einfluß, indem sie gewissermaßen Fang jummen wurden in diesem Zeitraum 514 015 S6 gezablt. Der 4 23 9 2 . Hefen chaft tr ö. CA. C.) , . 4 . 3. gie i n ,, 5 n be⸗ (2. Antrag der Generaldireftors der . dLandfener appargte für den atmosphãrischen Wasserd gm darstellen. Der Preußische Veamtenverein haf eine Sterbekasse errichtet in, der ein ö ; ür die am 30. Juni verflossenen ersten Quartal de e een diz Fürsorge für Beamte und Personen des Soldaten landes ö. tät auf Bewilligung der Kosten zu der Neubearbeitung der Sta intereffanten Abhandlung sind beigegeben zehn Profile des w*stel⸗ Begräbnißgeld bis zu 5o6 . auch auf das Leben Fer Frau und
er Zeichner an Stelle der Baareinzahlung Waaren' für die ñ , n 5̃ 15. Mär; 1885 . I ggerichten die ven nn n 1 Diel. Begräbnißgeld 500. Frau u ; ; ) e Finanzfahres bezifferten fich auf 20 183 75 Pfd. Sterl. vom 15. Marz 1583 gesorgt worden ist. An Schiedsgerichten bestehen tistik der Sozietät. deutschen Hodenreliefs; ferner an Karten: Luftdruckmittel der Fahre sonstiger Familienangehörigen verfichert werden kann, ohne Faß es ur Fesellschaft liefern oder Arbeiten gusflihren solle, ist nach einem End übertrafen diejenigen des entsprechenden Quartals des für die oz Beruf gen ossenschaften nach dem Unfaller sicherungogefez F. Antrag deg Provinzial Landtagsabgeordneten Dr. Weiß auf 1883, 1884 und 1835 und Windrichtungen; Luftdruckmittes der Aufnahme enn ärztlichen Unterfuchung bedarf. Diese Sterbekasse Urtheil des Reichsgerichts, 1. Civilsenats, vam 27. Mai Vorjahres um n Pfd. Sterl. Was die einzelnen Ein- 340; für die 7 Röerkfegeno ssen kkaften nach dein Ausdehnung sgefe;. inführung, des (öebäuderversicherungezwanges bei der geumärkischen Jahreszeiten aus den Jahren 1883, 135 und, 13353; auf den Mieeres. Jen ahrtnässe Beamten, auch solchen, welche bereits anderweitige d. J. wenn sie weder im Zeichnungsschein nach im Gesells afts⸗ nahmequellen hetrifft, so lieferte die Gebäudesteuer verglichen 4 endlichz für Reichs- und Staatsbetrieße 446, das ergicht zu. andfeuerschietät. Das nach dem Beschlusfe vom 14. März 1632 an spiegel reduzirte vierjährige Temperaturmittel 1682 1585; auf den Lebensberficherungen abgäschloffen haben. die Möglichteit Iich ahn vertrage zum Ausdruck gebracht ist, sowohl nach dem Aktien⸗ mit dem gleichen Zeitraum in 1885, einen Mehrertrag von sammen cid. ; mr die Königliche. Staatsregierung gerichtete Erfuchen, betreffend die MWeeresspiegel reduzirte Mitteltemperaturen des Dezember 1855 nennenswerthe Geldopfer an den Einrichtungen des Preußischen Be— gesetz früherer Faffung als auch nach dem neuen Aktiengesetz 30000 dd erg i. Einkommen⸗ und Vermö enssteuer brachte; Aus der ruhigen Entwickelung und, der sorgsamen Pflege unserer gesetzliche Cinführung des Versicherungszwanges bei der öffentlichen (Temperaturumkehrung); Schneehöhen und Minimaltemperaturen am amtenvereins zu betheiligen. Auf Erfuchen versendef dich Birckfson vom 14. August 1884 unwirksam. Der Aktionär hat in zh bbb Pfd Ster die Post 106000) Pfd. mig und die Zinfen . Güter und wirthschaftlichen Inter sen ist dem deutschen Volt Feuersozietät, ist zu erneuern, da die Nothwendigkeit dieses Ver S. Januar 1886 Jahres mittel der Bewölkung Nargens in Prozenten; des Preußischen Beamtenvereins in Hannover die Drucksachen des diesem Falle Baarzahlung zu leisten, und er kann selbst fällige t n 425 . . . sonit Lin Schatz pon Juftseben heit und Vertrauen erwachsen, welcher icherungezwanges für die Erhaltung der öffentlichen Sozietäten in- Niederschlag in den Jahren 1553, 1583, i584 und 18565. — Der reis Vereins Postfrei und unentgeltlich und ertheilt bereilwilligst jede ge—= d 1s den Hon ihm eli eferten Waaren ober M für Darlehen 395 Pfd. Sterl. mehr als im entsprechenden sichtlich auch in Zukunft alle Gefahren an uns abgleiten lafsen wird, zwischen Jur um so dringlicher sich herausgestellt hat; des Heftes beträgt 8 M 50 J. ü 2 wünschte Auskunft.
Ferungen 9 ö ißt Quartal des Vorjahres. Dagegen blieben die Zölle um mögen sie nun von außen herrühren oder aus inneren Kämpfen um Vorlage, betreffend Neuwahl für die Mitglieder ꝛc. der — Von der 13., vollständig umgearbeiteten und mit vielen — . In der Generalversammlung der Neuen Berliner
denen Gesel b t ; 999 ; J ge, In der 6 , g ö eiten der insolvent gewordenen Gefelsschaft gegenüber nich 4 600 Pfd. Sterl, die Getränkesteuer um 130605 Pfd. die, Wege, die Wim Wohle und Heile unferes Vatftlandes fübten Göewekbelammer. nach welcher der Hrovinzialausschuß ein für allemal Abbildungen und Karten ausgestatteten Ausgahe ven. Brockhaus. Om nib üs! Lund Packetfahrt. Aktiengefelffchaft? waren zur Aufrechnung bringen. Ster, die Stempelgebühren um 55 G6) Pfd. Sterl, die fellen. Dicfer Schaß der Jufrichenheit und de Nenn eng uh n , wird, namens, zes Przvinziallandtages die im Falle von Fonverfations“*erikordeläpelch. inge Fönen rech lä Aktionäre mit isis Stimmen verfreten. Die Bilanz; wurbe gen
— Der Kaiserliche Botschafter am . italienischen Bodensteuer um 160666 Pfd. Sterl., der Telegraph um Kßt ns die Hen sheit, daß dem erften Schritte auf den Pfade re BDahlablehnungen, erforderlichen Ergänzungswahlen vornehmen zu Fefsten 2 39 A erfchrint wind beh Kurzem wiederum 6. Hefte, nehnmigt und Decharge ertheilt. An Stelle eines ausgeschiedenen
. 7 78
; ⸗ ö 6 ; . Sozialreform sicherlich bald noch weitere, großen Segen verheißende dürfen, und die Reisekosten und Tagegelder auf die Sätze zu normiren, 027 205 (66 oös85 — 768), zur Ausgabe gelangt. Diefelben führen den Aufsichtsrathmirgliedes wurde Hr. Felix Tehmann einstimmig“! 000 . 8 . . un ö eld. 9 3 . 25 ö , . . eh, 1 ( Dr. 1x Xe mig in den . 9 mah K * c, e ü are, . 3864 . 8 n , 6 K folgen werden. elche bei den Sitzungen des Provinziallandtages fuͤr deffen Mit“ Text von „Schleifen! bis zu „Sibirien fort, enthalten, in gleicher Aufi tsrath, die Hrrn. Banquier Schindler und Fritz Borstell wurden z Iq 3 t n . a 1 Gn, n . 1885 üuck 9 — Die „Berliner Zeitungs⸗ Correspondenz . glieder gelten. . . Weise wie die voraufgegangenen Hefte gearbeitet, eine Menge höchst zum ersten resp. zum stell vertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. ortigen Botschaft wieder übernommen. uartals von 5 zurück. schreht n Bet mnd, fung der Bog lbemnokrat et. r. Antrag des , , . rener, 31 , . 3 3 3. ber, ,,, 6. . Gang geen fen — 3664 Köln. Juli. Die heutige außerordentliche Generalvyersamm — Der General-Lieutenant von Adler, Inspecteur der Frankreich. Paris, 3. Juli. (W. T. B.) Das In der letzten Sitzung des Reichstages kamen bekanntlich die * rn des Provinziallandtags⸗-Abgeordneten Schlesier, betreffend gebieten, aus benen wäll die stbe esien, Schles 9. in, Schwei lung der Kölnischen Privatbank beschloß, wie die, Köln' Itg.
. ; j * cn , n eM; *; j I ; j ĩ8*“ , . ; . Rie Einholung gutachtlicher Aeußerungen der Magistrate über das Schottland, Schweden, Serbien besonders hervor ben, und sind meldet, die Auf lö ung des Unternehmens wegen des niedrigen Zins= ö . senieur nfpheltion, hat cine. 6 tägige Dienstteise behuft Ha ne, Rin ßen snm 6 ,, . i. e enschs fte berichte der Regiexung zur Verhandlung zie sie in Ge , der Eid er fon ußerdem mit 4 Tafeln Abbildungen (Schweine und Schweinerassen, standes und wegen . ftarien Wettbewerbes 6 Lan Ich eng Inspizirung von Festungen angetreten. wonach 11 französische Torpedoboote auf dem Atlanti— mäßheit des Gesetes gegen die gemeingefährlichen Bestrc hun en der Abgelehnt wurden folgende Sachen: Seesäugethiere, das Skelett des Menschen, Schwimmbbgek I) und Lon don, 3. Juli. (B. T. BJ Die Getreide zufuhren be— — S. M. Kreuzer „Nautilus“, Kommandant Kor⸗ schen Ozean von einem heftigen Sturm überrascht und 8 der— Spor aldemolatie zu erstatten hatte und, zwar wegen der Ver Angung a. Petition des Beeskow⸗Storkower Kreisausschusses um Ge- Karten spreußische Provinz Schlesien, historische Karte von Ruß trugen in der Woche vom Ih. Juni bis 2. Juli: Engl. Weizen 2863, vetten⸗ Kart Rö 1st * 2 li ; . ki ein⸗ selben gänzlich zu Grunde gegangen sein sollten, für unbe- des kleinen Belagerung zustandes über Spremberg und, der Aufhebung währung einer Beihülfe (z9 000 M) behufs Erleichterung derjenigen land, Sonnensystem) versehen. fremoer 35 494, engl. Gerste 886, fremde 933 engl. Malzgerste n-Kapitän Rötger, ist am 2. Juli er. in Nagasaki ein⸗ ünd ; des Versammlungsrechtes in Berlin. Diele Rechenschaftsberichte hatten e e, ñ j n. e gegenib r⸗ k—— 4 ild j in Berlin (M . 398639 . r 538g]! * 6 9 8 getroffen gründet. juerst wenig Aus cht r ind, abgelaufenen Se fr le en, Tien Verpflichtungen, e. dieser 8. n 86 ern 8 . r k ö 6 6 . in Berlin 9 3 13 368, fremde — engl. Hafer 536, fremder 59 96566 Orts. Engl. , S „Friedrich Carl“, Kapitan zur See Stempel, Syanien. Madrid, 3. Juli. (WB. T. B.) Die erhandlung zu. koinmen, und beinahe erst in letzter Stunde entfchloß man e,. , . ergeordneter Bedeutung ö 5. a , 4 eng ᷣ . e n, m. ö,, ö 1 6 Vorräthe von ist am, 3. Juli er. in Catania eingetroffen und beabsichtigt am Depu tirten kam mer hat heute nach einer sehr erregten sich dazu, sie auf die Tagesordnung zu seßen. We recht man daran gethan b. Beschwerde des Chaussecauffehers Hoppe in Steinbech über vom 250 Schriften über Numismatik, d. i. betreffend Münzen, Rohèifend in' der Sthreg! belaufen sich auf 731 852 Tons gegen 5. Juli er. wieder in See zu gehen. Debatte, in welcher der M inister⸗Präsident Saga sta die 6 raf gaben 64 Der bag lungen. selbst. und noch mehr die Preß— seine zum J. April 15886 erfolgte zwangsweife Pensionirung. Medaillen, Siegel und Wappen, theils im Aligemeinen, theils der— 602 161 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb ken dll, S. M. Kreuzer „Ad ler“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Republikaner als Feinde bes Vaterlandes bezeichnete, die ö eh etzten Tage gezeigt, Die Sozialdemokrgten hatten . Antrag des landwirthschaftlichen Centralvereins zu Potsdam schiedener einzelner Länder, Städte, Fürsten u. f. w. Hochöfen 86 gegen 95 im dorigen Jahre. von Wietersheim, ist am 4 Juli er. in Port Said eingetroffen Adresse an die Königin mit 233 gegen 58 Stimmen an? gewiß darauf gehofft deß die Angesegenhest nicht mehr, zur Erledigung guf. Errichtung einer Landeskultur Rentenbanf, verbunden mit dem New- Mork, 5. Juli. (W. T. B.) Der Werth der d beabsichtigt am 7 li ieder in S han nenn gun ihnen damit die Gelegen iet Jzheben würde, gegen die Antrage des Vereins zur, Förderung der Moorkultur. Gewerbe und Handel in der vergangenen Woche eingeführten RWaaren betrug , Ju a i nn, ö Regierung und namentlich gegen den Reichstag den Vorwurf zu er⸗ . Vorlage c der Oderbrücke bei Alt⸗Rüdnitz, im Zuge K 2 ; ö. ö 3130 515 Doll., davon 1997 356 Doll. für Stoffe. Der Werth der za, , d, ,,,, gore, ni ür se e ,,,, , 4 e , ,, . i d , gin ee e r s, aiserlichen un öniglichen Hoheiten des Kron— önigin hat heute mit ihren beiden Töchtern und dem ; ⸗ ehen der tele amp 10h o5 tu es th . lt die, folgenden Abänderunger Doll. für Stoffe. prinzen und der . sin fand heute hierselbst rin . Andreas 9. einer griechischen acht über jst den Sohialdemokraten durch die Besprechmng im Reichbtage ret Zur Kenntniß wurde genommen, der Bericht der Provinzial⸗ allgemeinen russss chgn 3glltarifg für den enropäischen Handel: die feierliche Eröffnung der Heil- und flege⸗ des j a die Reise nach St. , angetreten. Das Grund, genommen, ö ; ; landtags-Deputirten über ihre Mitwirkung bei den Geschäften der Ke Verzeichniß der Importwaaren. Verkehrs ⸗Anstalten. f lt fü il ĩ mne ĩ Kri if D koi it d 8 Die, Verhandlungen haben seinzig und allein ergeben, daß die Re— Königlichen Rentenbankdirektion. (Im vorigen Jahre sind an Renten . S. 26. Thierische Produkte, und zwar: Anstalt für Epileptische statt, Auch der Kultus⸗ inister, russische Kriegs schiff onskoiz, mit dem Contre— gierung äußerst vorsichtig und sorgfam gehandelt und ihr Möglichstes ö 3456 562.03 briefe fertigt 75 673710. ) Rohhäute oder getrocknete Felle, mit Äusnahme derjenigen, welche Hamburg, 4 Juli. (W. T.. B.) Ver Postdampfer D ö. ö snak Bord bt derselb bis zu d ; . ö übernommen 3 436 562,03 M, an Rentenbriefen ausgefertigt 756 O, ; J hr r 9 ) ; 3 1, ron Goßler, der Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister Dr. Admiral Kasna 9 an Vord, giebt derselben bis, zu den gethan hat, die Ruhe zu wahren und Ausschreitungen zu verhüten, und durch AÄusloofung getilgt 14 67 700 0) in dem Paragraphen über Rauchwerk (5. S5) genannt sind: Gellert? der Ham burg-⸗Amerikanischen Hacetfabrt⸗ Achenbach, der Regierungs⸗Präfident von Neefe, sewie andere Dardanellen das Geleit. Die Abreise des Königs soll damit können wohl alle friedliebenden Elemente zufrieden fein. Auch Zollsaz Metall Aktiengesellschaft hat, kon New. ork kommend, heute früh hervorragende je r hen, nahmen an der Feier Theil. im Laufe dieser Woche erfolgen. . von ozialdemokratischer Seite konnte nichts Wesentliches zur Be ⸗ Kunft, Wissenschaft und Literatur — R. 3) K. 2 Uhr Lizard paffirt. . ö Die Weiherede hielt der General ⸗ Superintendent Ober⸗Hof⸗ Im Ministerium ist man mit der Ausarbeitung von lastung der Regierung beigebracht werden. Die erhobenen Vorwuͤrfe unst, , 4 K Triest, 4. Juli. (W. T. B) Der LlIoyddampfer iger D. Kögel. ntwürfen zur esorm der Armee und Marine können ͤ in zusammengefa erden, daß die Regierung in ,, richt * ĩ 21 Ettore ist heute Vormittag mit der ostindischen Post aus Alexandria prediger Kögel E f z Ref der A d Mari . ein hn dahin, Kumi werden, daß die Vor Kurzem ist ein Bericht über die Verwaltung der Etto rs. ist heute Vormitt t der ostindischen Post aus Alexand Bayern. Kissin gen, 3. Juli. (28. T B) Der sowie anderer Verwaltungszweige beschäftigt. , . 86. , er . . , . Königl. üniperfitäts Bibkiothet zu Kie klum met, Zoll hier eingetroffen. ar und die fen stin Bism arck sind heute Abtnd 3. r r und Polen. St Petersburg, 4. Juli. zu werden, daf die Aluzrißfe rie Pe nähen jungen, reizt. eppofintoneiiz Khigldes es eben Stesfenagfn. verfgßf, erschie ken. Wir afferleitungs · Sanitätswesen und Ouarantäuewesen. e VX.
3. g :. ö g z F ⸗ . Uhr hier eingetroffen. M Der frühsre Konsul in Sofia, Eo fänden, ist Seite erhhöhet wurden tber sechffchen mne, fenen e ganz ent⸗ , gie iger bc e fenen Metall verfertig⸗
g ; ; ; ͤ f . i ĩ behrten, und zaß sich die ganze Debatte fast nur um einzelne Personen j ö s 8 ĩ . Malta. e , ,,, ,,,, , ,, Die feierliche Eröffnung des Goethe⸗ zz Daß solche Maßregeln ergriffen werden müssen, ist ja freilich Wann hat die meu, Katalogisitung ihren endiichen Äbschluß erreicht. 3 19. Juni 1886 ist Folgendes angeordnet worden;
u seums hat ; z ; a 3h n . t Ho]! Yrdne . ; . heute Nachmittag 31 . Uhr durch den Großherzog und die Konsul Patton in Nizza nach Breslau versetzt. insofern bedauerlich, als die Betroffenen wirthschaftlich geschädigt er Zettelkgtalog liegt nunmehr in . Kaften vor, von denen jeder ; H). Von Triest kommende Schiffe werden in den Hafen nicht
ͤ In Mas kau wurden einige Fälle von Erkrankungen wären Aber wie der Stgatssekretär Boetticher mit vielem Recht é setma zob0 Zettel befaßt. Für die Schriften der französischen Uni⸗ 8. 26 eingelassen. gan h nn par e, . , n. an akutem Ein geweide⸗Kgtarrh konstatirt, darunter zwei klärte, können die wine fe e r. der ö, , . ,, . auf ö ö her⸗ jeder Art in Pulver, ) Die, Einfuhr ansteckungsfähiger Waaren aus dem Gebiete von Hesellschaft, der Landtags-Präfident sowie jahlreiche andere wut tödtlichtin. usgang. Hbgleich zie Krankheit keinen Lpi, iets nllder, el Res zoöff Mich. Wehl in, age steh di . 2 ge e ge ai I elfe r n fh . nerde, welche Alaun Frieltz an italißhischen Prorhszen an Mdriatischen Meerg, fowie aus Gaste bei N . des Direktors des Goethe? demischen Charakter hat, ordnete der General-Gouverneür Yrahthn zur Vorsicht, die der Minister fuͤr die Sozialdemokraten Vä , ante Hästand nn ch fen gärn dn, . J ü den Prohinzen Venehig ind Vicenzn oder aus Toscana ist verboten. äste bei. Nach einer Ansprache des Direktors des oethe⸗ dennoch die Errichtung einer bakteriologifchen Stat kon daran tußpfte, frllte chen denen, die sich über Ausweffungen beklagen, nsch iSrh gesshnte tand am Schluffe des Ctatsjhhrs befiffertt g 133 Natron (Soda) und Kali (Pottaschc): 3) elusteckungsfähge Waaren aus anderen Theilen dez italienischen Museums Nulgnd, erklärte der Großherzeg das Museum für für die entsprechenden Unterfuchungen an suerst beachtet werden. Diesenigen, die ausgewiesen! werden, wiffen sich auf 18ᷣ hg. . so) 3 Difsertatignen. und 1) kohlensaures Natron jeder Art, fowie auch Pott— Festlandes können, wenn genügend nachgewiesen wird, daß sie aus eröffnet, worauf ein Umgang durch die Räume erfolgte. Die ö . sicher, weshalb ihnen das geschieht. Dasselbe laßt sich auch über die e, mr, 2 nl tg nn, ss Bh gasche ind m che pr, wund. einer der oben genannten Gegenden ursprünglich nicht eingeführt Feier wurde durch Gesang eingeleitet und geschlofen. 6 ö ,, . . Juli. ö. T. B.) Der üngflen Mtaßna linen übers ie Kluzweffahgt deg Mg. Singer fagen. hier er ed ig ge tan; , k . Kaustische: Natron uͤnd Kali! . . ö. nach äußerer Reinigung in der Quarantäne-Anstalt ein— b ni eute m ĩ ĩ ; 5 . ‚— J efelsäure: elassen werden. . h , ö k — Das „Bromb erger Ta geblat t“ sagt aus An⸗ fortgeführt. ö 1 l ff i e wefeltahlenstof pr. Pud .. 25 ; 5 Den aus Italien und Sizilien kommenden, sowie den in Amerika. Nem-⸗York, 3. Juli. (W. T. B) Das laß des deutschen Provinzial-Schützenfestes, welches gestern in Rare r Von den, Forschungen zur deutschen Landes- und J 66 Alexandria, Suez und Port Said sich einschiffenden Reifenden wird engllische Kriegs schiff „Terror“ hat abermals zwei Bromberg gefeiert wurde: ,, im ,, der Central kommijsion für wissenschaft⸗ 159. Bitriol: die Landung in Malta nur gestattet, wenn sie mit Bescheinigungen Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 3. Juli. (W. T. B.) amerikanische Fisch ,, , bei Shelburne an ,. . Die Pflege des Deutschthums muß allen Deutschen unserer ö andeskunde von k . von J 2) Kupfervitriol oder blaues (schwefelsaures Kupfer- britischer Konsulate versehen sind, aus welchen sich ergiebt, daß siie ,,, , ü r , n , de,, ,, , fe. , , , ne e, ,. BSotschaft er, Grafen Foucher de Careil, einen Befuch Süd⸗ Amerika. , an ag Aireg, ischen Meinungen auch sonst weit auseinandergehen. Unsere Provinzen deimselben? handelt Hr th. P] ng nn! her enter , ansg⸗ Zinkorxyd) und Salzburger Vitriol lein Gemisch 21. Tage weder im Gebiete von Triest, noch in einer der ita ienischen
ĩ ; ĩ i harakter einer Koloni —ᷣ isen˖ R tri inze Adriatische ere, in d tovinzen Venedig, Vie wann ber Ergnmtinß, und die Kzonzrinzsssin hatten an 4 Inn Mhenrt;, m, rend des Monats Juni suihlhler Fine Grenz ghd nd, Läbe den Chara lter zer Kessentg noch äicht vrenßistzen meterrologischen Institut ud FSoßent für. Meteg olhie von Kisen. und Kupferuitriol pr. Pad... erf nds zn wirre; n den ssrinten J ; 6 d bie Gra in H . n ; verloren. Es findet sich hier kein ausgeprägter Dialekt vor, diefe Vel sim int ĩ , . 83 §. 141. Leim: oder in Toscana gewohnt, bezw. sich aufgehalten haben.
Vormittage den Grafen und die Gräfin Foucher in längerer 43 Dampfer mit 847 Einwanderern eingetroffen. Die berechtigte Figenthümlichkeit anderer deutschen Länder. Unsere Kinder zu , . ö der Ge birge auf, das Kling 2) Tischler⸗ und Schusterleim pr. Jud... Rumänien. nnn, , Henn e er Itg) Das Amtsblatt publi— Zeollein nahmen betrugen während desselben Monats . kUnur kö ö 5 sagh, das ,. Deutsch. 7 . ire, . , . . B. . Verzeichniß der Exportwaaren, Provenienzen aus dem Hafen von Triest werden in Kustendje irt . . k her 9. 33 tte n ng, p n , Piaster für Buenos⸗Aires und 363 366 Piaster für . . . . , 6 ,. 66. . ö . der ringeren Cntfernung vend Merl d mme ngen. Höhen fagl über den 8. 1. en ,,,, V . . und . nicht e gen, . . nicht ö. ö k. 3. serben zufolge wird das Land in A1 Gerichtshofs und osario. wenigstens dürfen wir in diesem Punkt unseren deutschen Brüdern, er ellen fügen; ö. auch e n, . , 3 1. w . W . Lazareth versehenen fürtischen hafen ihte Quarantäne azgehalken haben. 63 . eingetheilt. Der Tag, an welchem die trotz ihrer von einander abweichenden Mundart das eine Deutsch⸗ bent ean r fon fie . . Berg in fr ere ern . ö brannte (Knochenasche), mit Ausnahme von
die vorstehen den Veränherungen ins Leben treten, wird nach⸗ khn Hehhassenrihicht sacbst ker, Hä gr omiheer Sin dersest pn wie jede andere Quelle größeren ,, Luft, äußert nechen. Die inf sline, bulrerzhnliche. Substanm
, , . ! ᷣ . ; ; keine Demonstration gegen fremdes BVolksthum sein, sondern nur eine ; ; ; , . 69 der mit Schwefelsäure verarbeitet werden, sowi ĩ ü g träglich im Verordnungswege bestimmt werden. Bezüglich der Zeitungsstimmen. Kndgebung zer Wegeisterung für unfer dertschen Boltz neren, inen Ginfith nicht m 'ne gn, zugehörigen Luftmaffen, 2 ch eh ,, . sowie Berlin, 5. Juli 1886.
ᷣ Luf .
Ortsgerichte folgen besondere Verordnungen. Di . , , Vissigkeit an? Etkfakei E. sondern wirkt, vornehmlich durch Vermittelung von Luftströmungen 3. 5. M. in Kraft k ⸗ s ) . ie „Deutsche volkswirt aftliche Corre- .eft durch deutsche Laͤssigkeit und deutsche Gutmüthigkeit Schaden er— al . . Nach einem ferneren, gleichfalls am 15. d. M. in Kraft tretenden, Am 21. September 1835 wurde durch das Tribunal zu Loupain Schweiz. Bern, 3. . Wie der Bund! vernimmt, spo nden z . ‚. er hie ann haf ch iet Der rn. . 99. V,, Michel aufthecken un . . ,,, 9 hin bestãtigten Neichtrathogutachten ist der Zoll für ausländischen Brannt⸗ in Belgien . in bru cher; mit 39 nr 8 gz bestraft
. das eidgenössische Ju tiz- und Polizei⸗Departement eine Denkt man an alle Hindernisse zurück, welche sich seit jenem Un an sein. pflichten für Gegenwart un Zukunft, gegen Volk und nachbarten Landstriche ein, indem sie denselben ein eigenthümliches, elnztande, Spiritus kim Import in die Häfen Nikolajens! und ein Individuum, pelches über seine Personalien nachstehende Angaben
ü ̃ allt ili ird : land mahnen. un. ; . 1 irs Wladiwostok auf zehn Rubel Kredit pr. Wedrb wasserfreien Alkohols ; 5 ß ; ntersuchung angeordnet über die allfällige Betheili⸗ denkwürdigen I.. November 1881, an dem vom. Kaiserkhrone herab Vater ; z ö 66 setreng örtliches leihen. Befo r adtwostet auf zehn el Kredit pr. Wedro wasserfreien 8 machte: Heinrich Narevgetz, geb. am 3. September 1863 zu gung e h er Anarchisten If en 4 die neue Heilsbotschaft der Sozialreform dem deutschen Volke ver⸗ Oder sollen wir unwerth der Väter und großer Ahnen sein? n. Einfluß J n n , , n , erhöht worden. Roding (Bayern), Sohn des Moriz und der Paulsne Narevetz, Letztere
j ĩ ür: kündet wurde, sich aufgethürmt haben; vergegenwärtigt man sich, wie verhältnisse auf klei Gebiet bed zeni ö — Wie dem „Deutschen Hau delsarch io’ GJuliheft) aus eine geborene Hornisch, Buchbinder, wohnhaft in Roding. iese ĩ rich. 1 get . 3 n . wie einem Gebiet bedeutende, wenig durch Uebergänge . lee. den, . . bin . Modin k fact . e in dem Kampfe der Geister für und gegen' die Sozialrefotm zwei vermittelte sind. Unter diesen Ümstaͤnden en e lr e . Saigon franz, Kochtnching! mitgetheilt wird, sollen Daselbst an. Angaben, haben sich ais unrichtig ernie fen. Der, Königliche Amt. Veis dies Auftritten Theil ge ⸗ dürfte der grundverschiedene Weltanschauungen um den Sieg rangen; erinnert Statistische N icht unbedeutende, aber aus der Tiefebene unmittelban aufsteigende Höhen- dauernd zahlreiche Straßen, Brücken. und Hochbauten vergeben werden, anwalt Hausladen in Roding bittet behufs Feststellung der Identität ĩ ; . man si er Hartnäckigkeit, mit welcher die Gegner dieser Reform . üge eine größere Wirkung auf i im gi 9 welche für Bau-linternehmer ein lohnendes Geschäft versprechen. = um Recherche und Mitthei ung eines allenfallsigen sachdienlichen Re⸗ A len fttztten hit sehon, so dürfte deren sich der Hartnäckigkeit, mit welcher die leer ef w , , . rg g. uf, ihre ümgehung aubiben, alg hohe welche für Vau Rnternch lohnendes Heschäft. versprech Recherche und Mhiltheil s allenfalfsigen fahdien ichen 3 Ausweisung durch den Bundesrath erfolgen. Alles ins Werk gesetzt haben, um weite ice des Volkes Protokolle. des brandenburgischen Provinzial— Gebirge, welche in Jfanfter Böschung auslaufen. Vefinden sich aber In Baku hat, wie die genannte Zeitschrift erfährt, die russische Re sultats. w Belgien. Brüssel, 3. Juli. (W. T. B. Der König dent die fi, , im Allgemeinen und besonders gegen das landtag 8. 12. Sitzungsperiode vom 7. bis einschließfich 16. Mãärz auf elnem . nicht zu weit ausgedehnten Gebiete mehrere gierung eine große Jahresmesse nach Art 1 von Nischni. Das Garde⸗-Pionier-Bataill hat heute früh behufs empfing heute den Direktor des Norddenutschen Lloyßb Kranken⸗ und Unfall versicherungsgesetz einzunehmen, und hält man 1886. ; . Bodenerhebungen mit steilen Rändern und zwischen ihnen Flach⸗ kowgorod eingerichtet. — In Santo Domingo sollen wegen an⸗ as Garde⸗Pionier-⸗Batai gn Mat heute früh behuf in B en, Loh und verlieh demselben Has Sffizier⸗ dann neben alle diese Erinnerungen an einen heißen, schweren Kampf Während dieser Zeit hat der Provinziallandtag, an welchem oder Tiefländer in erheblicher Ausdehnung, so kom liziren sich die dauernder Stille auf dem Markte die Verhältnisse für das Import- Abhaltung von Pontonnir⸗Uebungen auf der Spree und der Dahme ru m en — ir . zier⸗ die Rhatfache, e. nl ichstag, der gerade nach der An. und Rlhsichl von Nbg erde, F. theil nahmen, 7 Plenarfitzungen abgehalten. Erscheinungen, indem be Wirlungen, des. einen. Höhen geg die des geschäft gegenwärtig ungäinstig liegen. — Aus Galttemalag rdfweßen ie, Garmon perlssen, . Des Vatziion wird am 24. d. Mh. kreuz des Leopold⸗Ordens. . . ! der Gegner der Sozialreform bei den Wahlen den speziellen Auftrag 59 Beschlußfassung und Annahme nach den bezüglichen Kommifsions⸗ anderen beeinfluffen. Es entstehen auf diese Weise klimatische Bilder der ungünstigen geschäftlichen und finanziellen Verhältnisse des hier wieder einrücken und sich demnächst am 26. und 27. d. Mts. Antwerpen, 3. Juli. (W. T. B. Der Fingnz-⸗ erhalten haben follte, allen soichen Deßlückungsversuchen und ver zeschluffen gelangten folgende Sachen: von mosaikartiger Mannigfaltigkeit und scheindarer Unentwirrbarkeit, Landes die größte Vorsicht bei allen Spekulationen eimpfohlen. “ an der in Spandau stattfindenden Festungsdienstübung betheiligen. Minister Beerngert und mehrere hervorragende Bersonen derblichen Experimenten“ ein für alle Maß ein Ende zu bereiten, daß 2 Neglement für die Schul⸗ und Erziehungsanstalt in Strausberg. bei. welcher die Ausfondernng der auf, dieselbe Ursache zurückführbaren Einer Mittheilung aus Leon QNicgragua) zufolge soll die Benutzung — — trafen heute Mittag hier ein und begaben sich an . dieser Reichstag mit einer erstaunsich großen Majorität die b. Reglement für die Verwaltung des Landesmeliorationsfondz, Erscheinungen erheblichen Schwierigkeiten begegnet. Der Versuch, aus der von der. Deutschen , Kosmos., unter⸗ Lienz, 3. Juli, (W. T. B.) Markgraf Alfred Palla⸗ Bord des Bremer Cloydd ampfers „Oder“, wo eformhestrebungen der Regierung auf sozialem Gebiete gutgeheißen nach welchem u. 9. die Erhöhung der jährlichen Zablung bis auf 6 einem derartigen bunten Wetterbilde einmal den anerkanntesten Faktor, haltenen Linie via Magelhaentzstraße den Vorzug vor der Beförderung vicini und der Legations Sekretär der niederländischen Gesandt⸗ durch den Agenten. des Nordzeutschen Lloyd, de wund gebilligt hat — dann darf man getrost auch heuts imme eiche bew. 8 cg, und die Ermäßigung? derfelben bis auf bezw. H oso vom den Einfluß der Bodenerhebungen, autzufondern und desfen Wirkungen über zen. Isthmus verdienen. Wenn auch auf ersteren Wege die schaft, Cr o nmel ku, welche am 26. v. M. mit zwei Führern die Bary, ein Frühstück vorbereitet war. Ben demselben neues Vertrauen zu der Kraft gewinnen welche wahrhaft großen und Provinziallandtage beschloffen werden kann. berall, wo sie unzweifelhaft aufzudecken sind, nachzußspüren, dürfte uropäischen Wagren 309 Tage laͤnger unterwegs sind, so werde dieser Besteigung des Großglockner unternahmen, werden feitdem ver= brachte der deutsche Gesandte, Graf von Branden? idealen Ideen und einer richtigen pölitifchen Jnittztzh innewohnt.. 6. Nachtrag zum Reglement der brandenburgischen Wittwen- und heils ein meteorolohisches Interesse beanspruchen, lheiss auch einen Nachtheil doch dadurch aufngeglichen, daß die Wagren in besserem mißt. 1 - Toast Se Mai stal den Kante Die Leute und Parteien, welche von der Unzufriedenheit im Waisenversorgungsanstalt, in dem gewissermaßen zwei authentische gewissen geographischen Werih haben. Gin meteorologisches Interesse Zustande eintreffen und die Ladung stets zusammen ankommt, während J . . 1 36 oa fa e. 9 ajestã . könig der Volke leben, werden freilich nicht müde, neues Mißtrauen auszustreuen Interpretationen über ben Umfang der anzurechnenden Dienftzeit, wenn wesentlich uz dem Grunde, daß man die Sun nn der mannigfachen bei der Reise über Panama fast ausnahmslos Koll zurückbleiben. Rom; 3. Juli. Abends, (W. T. B.) Von gestern Mittag Beltzier und der ürst von Car am gan⸗Chimay einen und fortgesetzt die bekannte Brunnenvergiftung“ zu betreiben. Wenn der eamte früher im Staatsdienst gestanden oder anderweit im itterunggerfcheinungen durch Aussonderung des gemeinschaftlichen — Vom Berliner Pfandbrief⸗-Institut sind bis Ende bis beute Mittag sind an der Cholera in Venedig 2 Perfonen Toast auf Se. e ät den Deutschen Kaiser aus. Der ich aber trotz der bisher doch wahrlich nicht gesparten Opvosition Kom munaldienst eine zur Pension berechtigende Dienststelle bekleidet Faktors Gebirgswirkung ) nicht unwefentlich vereinfachen würde; ein Juni 1855 4977 00 . 33 9οä ige, 20 066 290 M ä Gυoige, erkrankt und 1 gestorben, in Brin disi 11 Personen erkrankt und 5 6 des NR ddeutschen Lloyd, Lohmann, trank auf eine so große, tiefeingreifende Reformen durch ihre eigene ihnen inne⸗ hatte, enthalten sind. gra yhisches da die sorgfältige Durchforschung der betreffenden Ge. ggg O65 é ä doige und 8 441 000 6 H ige, zusammen gestorben, in Lattand 79) Personen erkrankt und 23 gestorben, in glückliche Fahrt der „Oder“. — Gegen 3 Uhr trat die, Oder“ wohnende Kraft in solcher Ruhe und Zurersicht, im deutschen Volke AM. Antrag auf Erhöhung der Pension der Lazarethwärterin Gerbig iete im Stande sein dürfte, manche neue bder doch weniger beachtete 8 970 260 S Pfandbriefe ausgegeben, wobon noch 4 977 000 M Siren 14 Personen erkrankt und 2 gestorben, in Fran cavilla die Weit erreise an und wurde his „Pipe Tabac“ von allen und in der überwiegend gef n Mehrheit seiner Vertreter in Strausberg. Erscheinung ans Licht zu ziehen, oder bekannte einer veränderten 3 Coige, 18 391 800 S6 45οige, 30 585 200 4 7oCige und 76 Personen erkrankt und 23 gestorhen, in San Vito IK. Personen Festtheilnehmern und 15 Dampfern begleitet. hindurcharbeiten konnten; wenn 0 ne irgend welche ernsthafte Beun⸗ e. Antrag auf Erhöhung der für die Unterhaltung der Oder⸗ Deutung n unterwerfen. Nachdem der Verfasser da Beobachtung ⸗ 5 070 500 „ 5 Moige, zusammen 59 124 300 *. Pfandbriefe Seitens erkrankt und 8 gestorben. — Der General⸗Sekretär im Ministerium : z. . ruhigung alle Künste einer wohffeilen Sophistik erfolglos blieben brücke bei Tschi erzig Seitens des Provinziallandtags früher bewilligten material besprochen, geht er auf das Beobachtungsgebiet über, wozu der Grundstücksbesitzer verzinslich sind. Es sind zugesichert, aber noch des Innern, Morgana, hat sich nach Latiano begeben. . Gro britannien und Irland. London, 4. Juli, früh. und nicht im Stande waren, das so viel gelaͤsterte Werk Beihülfe (yon 2656 M auf 3125 Mc). er Nitteldeutschtand vermöge seiner Bodenkonfigurakion als ganz be⸗ nicht abgehoben e AM, im Laufe des Monats Juni 1886 — 4. Juli. (W. T. B) Von gestern Mittag bis heute Mittag (W. T. B.) Das bisherige Resultat der Parlaments⸗ zu hintertreiben: dann mu wahrlich im deutschen Volke noch ein ganz f. Vorlage wegen Uebertragung der Verwaltung und Unterhaltung sonders geeignet hält; die Bezeichnung Mitteldeutschland weicht angemeldet 3 Grundstücke mit einem Feuerversicherungswerthe von sind an der Cholera in Comacchio 5 Personen erkrankt und 6 a. O. belegenen Provinzialstraßen jedoch von der . geographischen ab und wird vom Verfaffer 321 850 gestorben, in Brindisi 10 Personen erkrankt und 160 gestorben,
wahlen ist Folgendes: Gewählt ind 148 Konservative, ansehnliches Kapital von ertrauen zu seinen Staatsmãnnern vor⸗ einiger im Stadtgebiete Frank ; 1 26 fin Tn iberale, 5 gd Hi en fe. und banden sein. Wo gab es wohl ein Velk, bei dem so schwerwiegende an diese Stadtgemeinde, ö. ; 6 seinen Zwegc au die ganze Provinz Sachsen, die thüringischen — Der Preußische Beamten verein, welcher am 1. Juli in Fran gavilla 101 Personen erkrankt und z gestorben, in La⸗ 17 Parnelliten. Die Konservativen haben 16 Sitze, die An⸗ Entschzidungen zwischen extremen Ansichten getroffen worden find, ohne g. Antrag auf. ge r wil gg zur Erfüllung der dem Comite eaten, die Herzogthümer Anhalt nnd Braunschweig mit einem 1876 seine Geschäftsthätigkelt eröffnet hat, fucht auf der Grundlage tigno 103 Personen erkrankt und 28 gestorben, in Oria 3 Personen hänger Gladftoneis 9 Sitze und die dissentirenben Liberalen den ruhigen Verlauf des täglichen bürgerlichen Lebens auch nur im, der Rathenow Jüterhoger Gifenbahngesellschaft . eie h Be⸗ Flächenraum don ea. 3 090 4k berechnet. Nachdem fodann das Boden ber Gegenseitigkeit und Selhsthülfe die wirthschaftlichen Bedürfniffe erkrankt und 3 gestorben, in San Vito 12 Personen erkrankt und durch die Wahl von Collürgs in Virmingham einen Si gel Mindesten zu alteriren? . ö. dingungen, an welche die Provinzialsubpention geknüpft worden. . den Mittel deutschland geschilbert worden ist, wird auf die des Beamtenstandes zu befriedigen. Aufnahmiefähig sind Reichs, 8 gestorben. In Venedig kam 1 Cholera⸗Erkrankung, aber kein urch die rt ist 93. b * 1 * meg ge Nings um uns her, bei unseren Nachharvölkern, überall cg h. Vorlage der Königlichen Staatsregierung wegen Aenderung lu matischen Verhältnisse von Mitteldeutschland in ihrer Abhängigkeit Staats⸗ und Gemeindebeamte, Geistliche, Lehrer, Aerzte, Rechts— Cholera⸗Todesfall vor.
wonnen. Hareourt ist in Derby wie ergewählt, der Admi⸗ ] wir schwere Erschütterungen die politischen Creigniffe begleiten; seit I der Ausfüͤhrungö verordnung zum Fischereigesetz. on den Bodenerhebungen eingegangen und kommen dabei folgende! anwälte, sowie auch die im Vorbereitungsdienst zu diefen Berufs—