äs 5] ; dom 2. Jänner 1887 an gcgen. Rückgabe der Ori⸗ Land jur Nutzung gegen Zahlung einer Pact ⸗. anten mansscen nn geo d, nr fel, n, G Zweite Beilage ist mir gestohlen, bitte denselben an; ubalten. Gesellschaft, bunden. — Daz Holz wird gegen ' wah f; .
. Cub. vyct. in Wien bei der F. F. priv. österr. zu Dresden Werbungskosten und ohne freie Anfuhr abe n ,
wn gesammnacgung r el, r, rü e ee n, lee. H zum Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
in Wien bei der allgem. österr. zB Beilegung ihres debenslaufes, des Forstversorg * ö
Die oͤffentliche Ausloosung der Nummern der ge . Boden ⸗Credit⸗Anstalt, , , nutsches a. ; * 18 3 1 scheines und der seit der Zeit dessen Grthelle mn I 5 5 Berlin Montag den 5. Iuli IG e G. mäß . 1. des. Allerbõchsten Pridilegiums vom in Wien bei dem Herrn S. M. Jioten anderer Deutscher g e, . Dienst⸗ und Führungszeugnisse an den unt AM 8 . i 3
& Mai 1852 im laufenden Jahre zu tilgenden v. Rothschild, Banken iz ost 400 ieichneten Kreis. Ausschuß frankirt einsenden. .
Obligationen der Stadt Bocholt erfolgt au in Budapest bei der ung. allgem. 8. 8. ö 53? 39h. Ratzeburg, den 2. Juli 1885.
1 ö. — = e ; , ; tige Fassen ⸗Bestände. ; S) 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Eredit · ank, 1 Re Der Kreis⸗Ausschuß K ;. ö 9 entli 22 i en en Rathhause. ö 36 in Triest bei den Herren Morpurgo K J, ö. 3 . des Kreises Herzogthum Lauenburg. Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. 22 8 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Gxpeditionen dei Dochost, den]. Juli 1ss6. M Patente, — mit e m w 6 . Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central-⸗Handels⸗ 2 4 . . ; ,, briken und *Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasen fte ln Die Schuldentilgungskommission. in Frankfurt a. M. bei den Herren Fres. 500 8 3557 710. Bank des Berliner Kassen⸗ regifter nim it an: die Königliche Expedition 1 8 e , n ,,,, 5. 2 i . Fabriken un & Vogler, G. S. Daube & Co., E. chiotte . Söhn ?, Tarn . ᷣ Passiva. sin ; ; des Aentschen Reich Anzeigers nud Königlich ; ö u. . ; . ¶ Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größerer . Be fanntmachun in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ course. gieren. Actiencapital .. 00. s. 83 36 Vereins RBrenhischen , . ꝛ 66. 3. . n. . . 2c. ; 8 Anzeigen. u det Vzcsen Annoncen ⸗Bureaux. ; . röder, w 83 66 am 30. Juni 1886. erlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Berloosung, Kraftloser arung, Zingzahlung 3. Theater ⸗ Hein. n der B = Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 38. Ber- in Berlin bei der Direction der . . bindlich J Acti vn. * 1. . K u. s. w. von öffentlichen Papieren. vamilien · Nachrichten. Beilage. 2. 9 loofung gezogenen und in Felge dessen durch die S Discoute - Geselischaft, ic . öffentliche Bekanntmachung vom 6. Mar v' Is zur in Leipzig bei der allgem. deut— udigun⸗
1) Metall., und Papiergeld, Gut⸗ — — ö — — . chen Eredit . Anst it An Kündigungsfrist gebunden 10 1. haben bei der Reichsbank 2. bc ch Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche II18196 Oeffentliche Zufstellung. ie 299 4 nebst aufgelaufenen Deposital;infen Baarzahlung am 2. Januar 1886 gekündigten schen Credit nstalt, za, nn ng — f A * ' schle sischen Pfandbriefe Hirt. z. und in Dresden bei der Filtale der ö d k ) Lom bardbeftãnde
/
Pieken brock, Beigeordneter M. A. von Rothfchid X zum Debitoren und sonstige Attiva
8 386 536 Wechsel hestãnde ꝛc..... 8 Vorladungen u. dergl. Amtsgericht zu Darmstadt J. auf Der Stellmachermeister Heinrich Linsenbarth zu an Kläger zu willigen, zwar: allgem. deutschen Credit Sonstige Passiva ; ;
j * ; ; e in u ĩ z ündlichen Verhand—⸗ r 11. ust 1386, Vormittags 10 Uhr. Kölleda, vertreten durch den Rechtsanwalt Rabe in und laden die Beklagten zur mũnglich n ⸗ . . 4 d — 153109 Bekauntmachung. ö . 6. hen , öffentlichen 5 wird dieser Köceda, klagt gegen den Gymnastiker Kieffer, in un⸗ lung des in,, vor 3. . . des à 200 Thlr. Anjtalt, X r nim 6 . ö un n, Passiva. . li , . An zug der lage n ist. r n nn n e, Beke fen u , . 1 9 Uhr . 25 i ; iro⸗ 250 3) etwaige Ih 5. ĩ ö nsen im ge, h . * . ; ö . . * 1 en Tteudorf. in 6. bei der Norddeutschen . M 2251 514. —. Giro⸗Guthaben ꝛcclẽcc. 4. 170m — 1 3 . , i . Darmstadt, den 6 z ö , . fir in e, ner , 16 . ö. , . . hn . 6 . gedachten , ,, ,, . in. ; ; ie Direction. . irten Steuer⸗Aufseher Stenigke und dessen ichtsschrei zogli Amtsgerichts J. Zinsen seit dem J. September 18351 zu zahlen, das Gerichte zugelaffer Anwalt z ; ö. 4. J k 66 ö 1 5 n ,, . / 18187 Ausweis I. Elisabeth, geb. Saegert, Abtheilung II. Nr. 6 Gerichtsschreiber des Grehbertoglichen Ants erich Urtheil für vorläufig volistreckbar zu erklären, und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Nr. 52298. Me . ** e. or. in Gee r e her, n Epeyr 18401) d des Grundstücks Morrn Blatt Rr. 6 a. aus dem i893 Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dieser Auszug der Rage bekannt gemacht. Nr. 649. Farolath-⸗Heusfen c. Maj. Güter c * Cæ. mit Fres. 300. Braunschmeigische Bank 154 Pertrage tom 1. Stzember 1333 mit ihren Än. Vie Firma (Gibt. Adler in Harmstadt, vertreten des RNechtssffreitsb sat Kaz Königliche Amtsgericht zu Neuwied, den ö in . Air. S06h. Koschentin u Tworog c. p . Vom 1. Jäuner 1887 ab findet eine eite ; ö; Schwarzburgischen Landesbank sprüchen auf diese Post ausgeschlossen und die Hypo— durch Hermann zidier daselbst, Fagt gegen den Kauf Könlebé' ruft. . . k— ö. ö kö gIir. og Elend . . Verzinsung der gejogenen Obligationen nicht statt, Stand vom 36. Jun i 1886. zu Sondershausen thekenurkunden . 109 Thlr. Termins. mann Peter Kleber, zuletzt in Darmstadt, jetzt unbe⸗ den 138. September 1886, ,,,. ; 9 . erichtöschreibe 9 richts. Ur. Szz753. Miez? u. Erhl. Herrsch. Fürstenstein ꝛc . werden ö. . . 6 Metallbestand a ng 58e ol per 30. Juni 1686. . ö. ire e n, n ng en, Hiunren ,, ö. i fn. ö . ,,, . ung wird dieser lis ix Oeffentlich? Juft⸗ Zustenung. Nr. S344. O. und N. Miechowi. okhans van dem Betrage der Ftückia ung J. 3. Neichska ffenschein ? . Aeti vs. . Vertra ber 1832 und d , , m, de, trag an ; ; ĩ . Dẽ Herzogliche Rendand Lemke n Behle, ver⸗ 7 i KJ 94G. —. 2 ß ges vom 1. Dezember und dem J von 39,41 A nebst 5 6/o Niebuhr, - er Yerzogli el 3 le, Rr. 76 . 36 J ö ö K 42 1886. ten, sheer Banken.. , . tend w 4 , . . . Hotter ein zom . Dezember 1859 K. und ladet den Beklagten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. treten durch den Rechtsanwalt Jahn; zu Schönllanke,
Wechsel⸗Bestand 6. 175,598. 20. über 135 Thlr. Darlehn, eingetragen aut der in bn Verhand des Rechtsftreits bor 3 klagt gegen die Erben des zu Behle verftorbenen 65035. Med. Herj. Ratibor. Der Verwaltungsrath. x . . 529.849. h 12 ; zur mündlichen Verhan ung . Benzer g iu 3. . . . . ö ö. d, e,, 1 Fonto⸗ Corrent Saldo? d ic zz I Obligation vom 27. Oktober 1859 am das Großherzogliche Amtsgericht zu Darmstadt 1. is 265) Oeffentliche Zustellung. Besitzers August Radtke. namlich
̃ f ; ; 9. November 1859 für den Gärtner Martin i ; . — i, ge. in Mil- ) die unverchelichte Apollonia Radtke zu Behle, , , amm, e , ,, n , ,, mee. *. ettelbanken. ; ö. m mn nnd, wohiltz;; id, idstücks Liebenow Band J. Blatt 5 auen, vertrete Hechte adtke, zu Behle, Nr. T2226. Herrschaft Groß- Stein. . lis i689) 8 Grundcapital . 10 500 000 Nicht eingef. 60 0άG des Actĩen⸗ . 3 , . Silent on vom Außzug . ,, , , 1) Louise Leifflen, Vittwe von Theobald 6 ) gie herel: lichte Hearie Hwaszie ewskg, geborene ,, H gi Stand Refervefondz ö 0. Szg. 45. , . ö 5 27. Sklober 1859, dem Pypgtbekenschein vom Darmstadt, den 3 . in, n , . ,,, . Radtke, in mmnamn City County Jova in riefe bei der Königlichen Instituten— asse hierse ) . , ii J 33201 63 158 ; F tions note ! . ö ; don Anton Schweitze 335 . Nord⸗Amerika, im. n , ü jn Praͤfentiren und ehe! der Badischen Bank ö ö K ., ; ir, , e fe Ingrossations: Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. I. Feiff len. Wittnme von Alerander Klein in . ch zie perebelichte Anna Habertdohn, geborene die Vagluta derselben in Empfang zu nehmen. am 30. Juni 1886. Sonstige taglich fällig Ver / w Passiva. für kraftlos erklärt worden. 1616) Oeffentliche Zuftenlung. 4 Alexander Leiff len ; , in Gebwei . Radtke, zu Carly City Counth Jord ige Nord . iger , niz 36 1 8 , 11 ie . ä e f. ⸗ Landsberg 3. g, den 25 7 6h Der. Kaufmann Adolf FPamburg 'zu Frankfurt y n . nn, gen len Amerita. Zinsenforderung, mit dem Antrage auf ; ph , An cine Kündigungsfrist ge— e Königliches Amtsgericht. Main, vertreten durch den Rechtzanwaͤlt Hr. Hold⸗ Gebwe , , bweiler, jetz; ohn . wegen, einer Zinsenforderung, ge au grfolgen, so werden die Inhaber der fraglichen Metallbestand 4 190221 35 bundene Verbind ichkeiten 1,250, 800 Reservefonds ᷣö 17, 0l6. 5 ü g. Main, ver z die beiden Letzteren früher in Gebweiler, jetzt ohne kostenpflichtige Verurthelkung Ter Beklagten zur J r f . r ö 2h90, So0. — KJ ö 1 ; bst, klagt gegen den Kaufmann L. Cise— bekannten Wohnort abwesend, mit dem Antrage die äufige Voll streck⸗ Pfädhries dach; so der Allsm, Versrhnun kon Reichs affen cheine 0 3s = Sonstige Passiva 1 die- 5 18195] Ansschlusuurtheil. 1 sterbam, jeßzt Unbekannt wo Kfannten Wöhnort abmcfend, . Zählung ven 103 e und auf vorläuf ge Woll ftr; S. Juni 1835 mit ihrem di en n auf die in den Noten anderer Banken? 145 805 — . k . Grundschuldbrief über die im Grundbuch vom mann, früher in Ämsterbam, jetz un gen ür Theilung und Auzeinander etz ung des Riachla es der Furt, erklärung des Ürtheill und labet die Ve fandbriefen ausgedrückte Spꝛcial · Hypother prä. Wechfelbeftand dn . 16 335 his is Gventuelle Verbindlichkeiten aus ,,, gin , . Band J. Blatt 17 in Abthei⸗ , 8 rf u. Gebweil er . n ,. . klagten zu 3 und 4 zur mündlichen Verbandlung des ludirt und, mit ihren lnsprüchtn lediglich an die Lombard ⸗ Forderungen ée age, weiter begebenen, im Inlanke w Uung III. unter Nr, 7 für die Wittwe Lange, Jo— . auß den Jahren 83 und igt in Leiff len und . 3 86. der Beklagten 19 zu. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerichk zu bei de; Län gslicen n itt e ke se bierseihst depo— d 33 73 , blbaren gWöechfein 3. 1. 2,140. 552. 95. II8201)] . hanna, Jeb. Bachenhusen, zu Malchin, eingetragenen Sachen: Hamburg ca. Eisemann, mit dem Antrage fil k i 3 der Mübeklatten Lorle Schoenlanke auf i O uhr V ., Pfandbriefe J 1849 03487 Braunschweig, den 30. Jun! 1886 . 3000 1 nebst Jinfen e i. für . . an BVerurthrilun des. Beklagten zur Zahlung Ties eg . k ,,, ö. . . w,, . Jm. , n. ; 6 . . 23 757 JI 77 i ö l ranzburg, am 8. Juni ; z its ˖⸗Er⸗ Feilen, . . — 64 ' 1 s ; ese , en, e erer en. Kapital⸗Gesuch. 1 br r e ies , , , , , 2 ; Assira. . ĩ — on, h * kläg ; e en des Ve 1 Schoenlanke, am 1. Juli 18365. aus der 20. Baerloosung: Kö ö In einer größeren Stadt der Rheinproꝛin klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit der Theilungsmasse zur Last zu legen, und ladet die Ech = 1d e]
— ; nund! ö ̃ 2 ibell, Nr. 186581. Hausdorf à 106 Thlr. Grundcapital g 000 0c Berschiedene Bekanntm achungen werden Uis120) Oeffentliche Zustellnng. vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Frankfurt Beklagten zur, mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichteschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts. * 160: z . P P P — . . * 3
ö . ' ' Der frühere Kaufmann, jetzige Sergeant Georg a. Main auf . ; ien l h ä, Gier ns e, de. us der 5. Verloosung: J 1 534 0 0 18 isz99) Betanntmachun gegen dreifache Sicherheit Schsßwmberg zu Friedrichsfeld bei Wesei, vertreten ven 25. September 18388. Vormittags 9 uhr. att . ö, , 8 365 , n , Hö Erle far: r nl r r hidlichtetti : I se hg ss lle mit ane e ü üälte von sog zur ersten Stelle durch ö . n n ne , wird dieler der 23. Gr ober rer,! en it en. utz; i e, Ptarfechs T bertke, durch ihren 50419. Gr. Stein 2c. An Kündigungsfrist gebundene derbundene Kreiswundarztstelle des Kreises J . en früheren Ma ish ꝛ uzug ver Klage Ema cht. mn der Anff ordern ng i bee rns hem ir; , . ei i indlichkei i i 6 ritz Feilke, unbekannten Aufenthalts, aus einer be⸗ ankfurt a. M., den 24. Juni 1886. ; Aiwält eu Feth harte 6, . Is w ,,, J 330 321 95 ,, ö . sich unter Mark 300,000 ö. ,,, mit . . iz i . er fe ri des Kon glichen Amtsgerichts I1. , , , . ö n. 4 e. . ,,, , ; Thlr. J ä CGinrel iff ihres“ j , fung des Beklagten zur Za . ird dieser Auszug der Klage bekann ; — ie Bauunte J 2 ea, Tro ann, J liste mtsgericht Samburg. kJ Kine n orf nn ei, Wer nn hene ö, d 52e Di Ineaff b icht fal Bromberg, den 21. Juni 1885. **. fferten von Seihstdarlelhern sind, zu richten n gegen. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck bar Seffen liche Ju ste snny. Der Landgerichtz Serretär: ö . k ö . . . . , . 2. 46 , , fälligen it gi . Siegler ung, L. S. 110 an Rudolf Moffe, Düsseldorf. zu en, 1 ien . . . Die Wwe. , en n ,, 6 dan fen. . n ö a erl. i , diz re, rn, nn er. . . Abtheilung des Innern. 6726 J Verhandlung des Rechtsstreits Ber die achte Kammer hiefelbft, verkreten durch den iesigen Re ee, e, fn fl rs, nn, de. j 4 672 ö. it andelssachen des Königlichen Landgerichts J. bory, klagt gegen den Schneider August Conrad, . . . wind. d R ; ier, goschnn ' Thlr. inn ö . mar sriglich Szolbaz Dürrenberg, See . , . jet unbekannten Knfenk. lis192 Oeffentliche nn,, ,,, ,, . 65. 9 . . Bank für Süddeutschland. 18388 Bek t Stationsort der k Eisenbahn, zrisch den m isdn mr 1886, Vormittags 191 Üühr, halts, wegen einer Forderung für Koft und Logis, Nr, 10 269. Die Susanne Lutz, geb. nge gin ste 9 6 n , dene m nine 4 . 8 en J. ö Stand am 30. Juni 1386. erkann machun . Weißenfels und Leipzig, evorzugt durch kräftig mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mit dem Untrage auf ken e g ig, vorläufig voll- Nierstein in Rheinheffen, J. ,. zu 9 . J , ö . 5 ec. — . X — Am 1. November 1886 soll die zur Oberförsterei Soole, gesunde Lage, unübertroffene Promenaden q) richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. streckbare Verurtheilung des Bek agten zur Bezahlung anwalt Eichrodt, klagt gegen ihren ,,. Pe ö . n ,, Nr. erh. r, .. ĩ . Activa. 69 Grünhof gehörige, im Kreise Herzogthum Lauenburg den über 1809 m langen Gradirwerken, ist vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser von restlich 6 52,57 3 nebst 6 o, Zinfen seit dem Lutz, zur Zeit an unbekannten Orten a . . ö. ; urg w . . ᷣ — . . c. I. Casse: belegene Försterftelle zu Glüsing neu besetzt werden' 10. Mai d. J. ab Auszug der Klage bekannt gemacht. Klagzustellungstage und den Koflen! des Arrest⸗ dem Anträge auf Ghescheidung wegen , . 3. e 1 4. . I e g, hen n enn, Idas h . ue git 1 Netallbestand d, 314660 41 . Mit der Stelle ist ein vensionsfähiges Gehalt von eröffnet. . Berlin, den J. Juli 18566. verfahrens und ladet den Beklagten zur mündlichen Entfernung und schwerer Verunglimpfung, und ladet , haf ! . ö , J . Thlr. ) RNeichskaffenfcheine * 33 4565 = 846 K. nehst natural Emolumenten. bestehend 4aus nn, 3. Mai 1886. ᷣ Verhandlung des Nechtsstreits vor das ö den Beklagten zur mündlichen , den seit der Hinterlegung 23607. Siemiandwi s c. 5 Noten anderer Banken! 395. 700 — einer Dienstwohnung (e. p. mit Unterhaltungspflicht !
. Klein, ; ich : ; ͤ ; . 666 nigliches Salzamt. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Hamburg, givil. Abtheilung I., Dammthorstraße 16, . ö . ,, des 5h. 2 ,. K 2 23673. Siemianowitz c. . Gesammter Cassenbestand 5,7 17 355 J 6564 ö J ö. Kammer für Handelssachen. 1. tc ,, 19. Ottober 1885 24 . den jg. November 1886, zuzahlen, endlich den Beklagten die Kosten des Ver: S202. BVonoschau C. p. Bestand an Wechselß! dg, O25, 58 64 Station Schönebeck . E. ö ö. 1319 O tliche Zufte lun Lorn tlie 16 Uhr. . Vormittags 190 Uhr, fahrens zur Last zu legen und de . . i. . 83. nstei — . =. , gg s der Magd rn ge Ceipniger n. Dost. . ᷣ . Se hene, in E'tmoos klagt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Ge. H. 3 2 Serre Th eersch für ten fein. ; gie eb ssfecteen-.- m Eisenbahn. Soolbad Elmen und Telegraphen⸗ Station A200 Franz Josgf Wasmer, Wagner von Vorder. Auezug Fer Klage Helen gemacht. richte zugelassenen Aniwalt zu bestellen. , dlung des Rechtsstreits vor dir . 3. 5 i ang: . . . . . Haltestelle Elmen, (Salze) Grof. Salze . e m 83 an unbekannten Drten abwefend Saniburg, den J. Juli 1886. . ö der . i, mn wird dieser n,, i eri J . . z . ene . nr * Lö. 5, 3t. ⸗ — ĩ klage nacht. ; — ö z Hꝛo94. 9. Far egr. den Magdeburg · Staßfurt Güstener Droschken · Einrichtung. . zus Auftrag (Fuhrlohn) mit dem Äntrage auf lo? . Silgert, uszug der Klage be annt gen — 52279. * 3 n . 3,12, 85 O? Eisenbahn. . . . ufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, Mannheim, den 29. Juni 1886. . . , bers, Rormittags s uhr, 27565 Thlr Passiva Sgisgr vom 13. Mai bis 15. September. J ahlung von Civil · Abtheilung ]. 5 l. Landgerichts it der Mlufferderung, einen bei dem“ gedachten 2383. Pogarell ö ö Aeltestes Soolbad. Erfolgreichste Anwendung der Soolwannen⸗, Sooldampf ⸗ und Soolbassin ⸗ zweihundert fünf und neunzig Mark — — Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 5 i , amn . zs. 8 . N. Miechowit. II. , n, JJ ii, 6 . ö k i se, Kirfef vom . . Oeffentliche Zustellung. (18123 Oeffentliche Zusteslun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ) . JI . , 6. 20. . f j ; * 5 . ; : , . ö an. 3 ; ; s 79465 . 39 6 III. Immobilien Amortisationzfonds 97,686 Veuerbautes Sooldunst⸗⸗Inhalatorium. ö , er ge tn, ö. Hu , 1) Der Gutsbesitzer F. Wisbar in Neunischken, Der Schreiner und Wirth Eugen Colotte ö Mar⸗ Auszug der . . er , De. . ar d'r. LV. Mark-⸗Noten in imlauf .. 15,511, 100 Sooltrinkquelle. Bromreiche Muttersaugen. Trinkhalle für alle Mineralwasser. Schweiße gericht zu St. Blafien auf 2) der Hutebesitzer Hugo de la Chaux in Stablacken lirch klagt gegen den Jakob ö. . — . ; . * 2 Thir V. Nicht präsentirte Roten in alter Molen. Ozonreiche Luft an dem 2 Em langen Gradirwerke. Ausgebehnter Kurpark. Tägliche Concert Dienstag den 26. Oktober 1886, per Pelleninken, . früher in Markirch, jetzt in Fran . . . z . 22585 Noschentin 2c. k 94, 320 der Kurkapelle. Zahlreiche Wohnungen in Villen und Hotels. Prospekte und Auskunft durch die König ⸗ Vormitia s 19 Uhr. 3) der Hutsbesitzer Herrmann de la Chaux in Miesch⸗ kannten Wohn⸗ und ,, ,, aun, . 3 18191) Oeffentliche Zustellung. 36 in, eg at;b XI. Waglich fällige Guthaben 1834417 liche Badeverwalkung in Bad Elmen bei Groß⸗ Salze. . . Zum Zwecke d e n hen Zufielluing wird dieser lauken per Aulowönen, ; einer Wohnung, verahreichten Getrsn en sowie au K Nn . 3. . VII. Diverse da fffo 347,943 75 Schönebeck a. Elbe, im April 18586. Auszug der Klage bekannt geimöcht. der Gutsbeßitzer Friedrich de la Chaux in Lau⸗ Bürgschaft, imb . 6. 85. in,, . . . ĩ . ie , Gr der fn 1609 Thir. Fr ütönigliches Salzamt. St. Blasien, den 36. Juni 168g. gallen er ellen nen, Rellagten it, Zablung von ö
2 x ; ; i ; ͤ d ladet den Beklagten gegen: 1) die Frau Pauline Schäfer Wittwe, 2) den ln Gage loth Heut hen er Maj. Gitter. EGoentuelle Verbindlichkeiten aus nm 86 ö Der Gerichtzschreiber des Gr. Amtsgerichts. 5) der Gutsbesitzer Theodor de la Chaux in So , ö , . 3. 96e Rupp, Beide mit unbekanntem Aufenthaltsorte
— Yhln. Crawarn ze in ; . W. Frank. dehnen, fer ᷓ ; bwesend, wegen Erbtheilung, mit dem Äntrage, zu . . ; gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 182021 2 , n 6) der Gutsb Julius de la Chaux in Uder⸗ das Kaiferliche Amtsgericht zu Markirch auf abwesend, weg J ĩ ; 16e, 41228. Med, Herz. Natibor. ? ö ber Guttbesttzs J 6, rkennen: 1) daß die Beklagten schuldig. darin ein. gez k . * Anhal lische Kohl enw B fe . 8 lizlz7J Deffentliche Zuflellung. ballen Samfstgg, den *. Sethe 188 en,, lid ier
9232 5⸗
369 j 4 ; ; aux in Pietraschen Vormittags 9 Uhr. ö ligen, Hä 2. Nr. jp 46. gi J 18190 Wochen Mie bericht ĩ 3 n , , ire e, e., ö 9 Olf her k ö Zum Zwecke der elfen Zustellung wird dieser on ö k . =. . . ö 22 der I. O 2lbfatz , mn Einnahme. 962. 96 llelbst klagt gegen ihren Gtzemann, den rü heren 24 Sn g fn y . 56 ö . ö ö. 3, r, . 366 nn. ber Na sauschen , , Bayerischen Notenbank bare gsn tn n, w, dectelter mn, ,, ge nl, g iir Hh n i piettaschen, herichteschreiber Sehe Keafserffszen Autsgerichts. e d, r we w ,, ,. . ö. 39. ö ö 0m 20. Tuni 1888. Mithin *r fan 161 . ectoliter u . Tb D — , e n. r nn, 1 . . das , durch den Rechtsanwalt Forche in Inster⸗ unosn Oeffentiiche ustelluug. 5 e,. 3. 1, t ö , , 1 Sm Fürstenstesn z. ; atz un innahme n nen Hartzien, bestehend. Band, der Che zu . J icht roßiährigen, Der Hammer Darlehnsfaffenderein, eingetragene Verhandlung des Rechtsstreits vor die dr vil⸗ . . : n, n, chowit ee lesten Jö, pro J. Semester 1886 . 556 . . 333 305. 44. Il nene ge Beinen m, . a g e rigen . . . 31 ge fe g , zu Hamm, g der ö 1 des Königlichen Landgerichts zu Wies⸗ ö . estand an e teln ge , . = desgleichen 1385 1152 806 — — 66566. 69. mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits vor, die theg und Charlotte Dorothea Preifing, unbekannten . . zin e en . inn fᷣ ö. Alter, en se hrovember 1886, Vormittags 9 ug, i523. Sies manns orf . WVechselnl dete . 37 ; r src m, , s sd dersrse, r 749. 36. Kette Klrilamnet des Kgnißllchen ö zu Aufenthalt, der Löschung von Hppotheken ! kirchen, klagen gegen die mit iin befänztlm Aufenthalte mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Breslau, den 17. Februar 1886. Lombard Forderungen . Frose i. Auhalt, den J. Juli 1886. Iren en sihtepplatz ir ls, Cle tage 2 n wcfünm Wwefenden Cheleut⸗ Johann Hubert Hahn unt chte igen fe. Anwalt zu bestellen. Königliches K für Schlefien. d Der Vorstand. k Sormittags 11 uhr e n, Antrage auf. Verurtheilung der Ver. Hubertine, geborene Kohin, von Pracht, auf , . 9 Zum ö der 1 2 ö wird dieser Delrichs. sonstigen Activen . ͤ ian. 2 . ĩ c dei ĩ ;. ü illigen, daß die auf Laugallen Nr. 1 der Seitens der Kläger bei dem Amtsgericht zu Auszug der Klage be 36 is186) ö. Passi vu. 168 95 8 3. e dr n ff n gie sfhn, . . ien . ke enn, i lr . 6. . * Nr. 10 6 e,, . Sicherheit von je 200 M Wiesbaden, 5 6. ö f j ij Das FGrundegpitall ... 2 ö wi j i tellung wird di für die Beklagten eingetragenen Hypo eken von mit dem Antrage: . . ö. ; ; zniglichen Landgerichts. K. K. priv. Südbahn⸗ Gesellschaft. Ha k J Silber⸗Lotterie zum Besten der Kinderheilstätte 1mm . i f, , K dg ih o, ,. nebst ö, gelöscht und die Hypo⸗ I) anzuerkennen, daß ihnen keinerlei , Gerichtsschreiber des Königlichen andgerich Bei der am 1. Juli d. J. öffentlich stattgefun Der Betrag der umlaufenden Noten Hospiz Zoppot. — Seipelt, thekenbriefe für kraftlos erklärt werden. d gäen, 286 ö 2 . 2 Lee, 18124 ; enen 17. Ziehnug von 435) Stück der 5 perc. Die fon tigen täglich fälligen Ber— Wir bringen, hiermit zur öffenflichen Kenntnißnahme, daß die Ziehung der Kinder ⸗Heil⸗ Gerichtsschreiber dẽ Königlichen Landgerichts. und laden die Beklagten zur mündlichen 8 ; i ö. rn i , g , ,, . . Etraßburg i. E. rin ritzse er ligatignen . B. sind nach . 5 6 jftsst . 7, 312, 000 ker Letter deren Loose wir Herrn Theodor Bertling hierselbst zum Generaldebit übergeben liziga a ,, lan , n l. . . y '. gichsmsens K r ,, , e,, q 6 des n . ehende Nummern gezogen worden: ie an eine Kündigung gebun⸗ haben, es Köni — . j ie Pb: org Reeb zu Geudertheim, vertreten Nr. Iz do bis 3 650 190 denen Berbindlichkeiten. 146000 am 7. und 8. Juli d. J. . Hie Firma 6 n ,. ö en r 1 uhr. , . * 2 ö. ee n, Mechling, klagt gegen ihren genannten 1100789 39 Die sonstigen Pafsiva. K 4, 423, 000 im Rathhaussaale hierselbst stattfindet. h mit, der Aufforderung, n fl n * Königlichen Amtsgerichts am 17. September Ehemann mit dem Antrage: ; ; 22 300 100 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande , Danzig, 26. Juni 1866. Das Comitè. . t ! n tell ird dieser 1884 als Vorbedingung, der Anlagẽ der ge⸗ die Gütertrennung zwischen den Parteien aus— 2636 800 100 zahlbaren Wechfeini =. . S3, 547. 7. Minister⸗Resident Mr. Krüger J., Vorsitzender des Hauptvereins. Dr. Abegg, Geh. Sanitãtzs⸗ D h Zum Zwecke der öf entlichen Zustellung wird die 6. chten Arreste zur Sicherstellung der Ver⸗ zusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung k — 32 München gen . uiglßss, 1 ö 2 ,, ,, . 6 ' ö ge 6 67. engetz klagten eingezahlten Kautionen von je 200 M ibrer Vermögensverhältnisse vor Notar Ehrhardt Totale. T tc. Bayerische Notenbank. Schatz meister. t ü g Justerburg, den 19. Juͤni 1836. nebft aufgelaufenen Depofitalzinfen zussehen. in, Weperoheim zin verweisen und dem Beklagten Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet Die Direction. 2 2 24
Gerichtsschreiber 8 Ve lchen Landgerichts. 2) in die Zurückzjzahlung dieser Kautionen von die Kosten zur Last zu legen.