1886 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits ist die, öffentliche Sitzung der iJ. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E.

vom 7. Oktober 1886, Morgens 9 Uhr, bestimmt. . ;

Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer. (L. 8.) Weber. 18116 Bekauntmachung.

Durch Urtheil der JL Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 18. Mai 1855 ift die zwischen den Eheleuten Kleidermacher und Rasirer Carl Erdelen zu Ohligs und der geschäfts⸗ losen Amalie, geb. Kühn, dafel bft, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom z. Fe⸗ bruar 1886 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Schu ster. (18117 Bekanntmachung. ;

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom J. Juni 1886 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikant Robert Becher zu Solingen und der geschäftslofen Mathilde, geb. Depp, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung vom 10. April 1856 für aufgelöst erklärt worden. .

Der Landgerichts⸗Sekretär: ( Schuster. lis 128) Königl. Staatsanwaltschaft Stuttgart.

Durch Beschluß bezw. Urtheil der Strafkammer II. des K. Landgerichts Stuttgart vom 26. Juni 1886, ist die durch Beschluß der J. Strafkammer des ge⸗ nannten Landgerichts vom 11. Juli 1882 gegen den 36 Jahre alten Schmied Jakob Wilhelm Dreher von Neckarrems, O. A. Waiblingen, auf Grund des 5. 326 St. P. O. angeordnete Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des 2c. Dreher aufgehoben worden, was hiermit bekannt gemacht wird.

Den 1. Juli 1886.

(Unterschrtft), Staatsanwalt. 18131 Theilungssache. Oeffentliche Ladung.

In Sachen, betreffend die Abstellung der Weide⸗ rechte, welche den Weideberechtigten zu Lutterberg auf den sogenannten Nienhagener Wiesen am Stein? berge, Hellenberge und Langenbruche im Lutterberger Genossenschaftswalde und der fiskalischen Forst zu⸗ stehen, steht Termin an auf

Montag, den 16. August 1886, Morgens 169 Ühr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Oekonomie— Kommissar Sander zu Münden

I) zur Erklärung über den gestellten Antra .

2) zur Erklärung, ob von dem den Betheiligten zustehenden Rechte, die Untersuchung der land— wirthschaftlichen Nützlichkeit zu verlangen, Ge⸗ brauch gemacht werden soll;

3) zur Untersuchung:

a. ob die beantragte Weideabstellung rechtlich verlangt werden kann, b. ob diesel be landespolizeilich zuzulassen ist.

Es wird hierzu der nachbenannte, aus dem Grunb— steuerkataster als Betheiligter bekannt gewordene Tagelöhner Georg Benteroth aus Benterode, dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, zum Erscheinen in diesem Termine unter der Verwarnung hierdurch aufgefordert, daß, Falls derselbe nicht erscheint, oder nicht durch einen hinreichend Bevollmächtigten ver⸗ treten sein wird, angesehen werden foll, er gestände die thatsächlichen Angaben des Gegentheils zu und verweigere im Uebrigen die Abgabe einer Erklärung.

Münden, Provinz Hannover, den 1. Juli 1885. Der Königliche Special⸗Kommiffar:

A. Sander, Oekonomie⸗Kommiffar.

15129 Oeffentliche Ladung.

In Sachen, betreffend die Verkoppelung der Feld⸗ mark Bodenfelde, Kreises Uslar und sieesrr . bezirks Hildesheim, mit Ausnahme der Ackerländerelen in Breitenbusche, die Theilung der Gemeinheiten bor Bodenfelde sowie die Niederlegung und Thei⸗ lung der dortigen Gemeindeforst steht

„zur Ermittelung der Betheiligten, ihrer Rechte und der Eigenthumsverhältntffe“ Termin an auf Donnerstag, den 19. August dieses Jahres, Morgens 16 Uhr, im Stüber'schen Wirthshaufe zu Bodenfelde.

Die unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die Theilungsgegenstände zu machen haben, sowie die etwa unbekannt geblie⸗ benen Landeigenthümer werden zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Widersprüche in diesem Termine unter der Verwarnung aufgefordert, daß im Falle des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der übrigen Betheiligten berück⸗ sichtigt und sie in sonstigen Beziehungen als zu⸗ stimmend angesehen werden follen.

Zugleich wird den aus irgend einem Grunde betheiligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt⸗ herren, Gutsherrn Pfandgläubigern, Hütungs⸗ Fischerei⸗ oder fonstigen Seryitutberechtigken nach⸗ gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, soweit sie es für nöthig halten, zu beachten.

Uslar, den 2sz. Juni 1886.

. Der Spezial⸗Kommissar. Lauenstein,— Oekonomie ⸗Kommissions⸗Rath.

18130 Speecialtheilungs⸗ Sache.

In Sachen, betreffend die Spezialtheilung der Landabfindung der Realgemeinde Offensen, Kreis Uslar, aus den fiskalischen Forsten der Oberfõörsterei Uslar, steht Termin

„zur förmlichen Eröffnung und Verdeutlichung des Plans an auf Sonnabend, den 21. August dieses Jahres, . Morgens 11 Uhr, im Meyer'schen Wirthshaufe zu Offensen.

Die unbekannten Pfand läubiger und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts. Dienst⸗, Erben⸗ zins und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideikommiß⸗ folgern oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf Ausführung der Theilung zusteht, werden zum Erscheinen in diesem Termine und zur Angabe ihrer Rechte unter Freistellung einer vor⸗ gängigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilung des Plans und unter der Verwarnung hierdurch aufgefordert, daß sie im Falle des Ausbleibens mit

ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung ausgeschlossen fein sollen. Uslar, den 39. Juni 1886. Der Special⸗Commissar. Lauenstein, DOeconomie⸗Commissions⸗Rath.

Fommanditgesenschaften auf Aktien und k 176261.

Auf Beschluß des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ schaft soll die in der General versammlung der Actionaire vom 19. April cr. beschlossene Rück⸗ zahlung von einem Drittheil . des Actien⸗Capitals vom 1. Juli er. ab stattfinden. Die Rückzahlung von einem Drittheil des Actien⸗ Capitals mit 260 pro Actie erfolgt durch die Firma S. Herz hier, Dorotheenstr. 1. in den Geschäftsstunden Son 9 bis 12 Uhr, woselbst auch die Actien mit einem Nummern · Verzeichnisse und Quittung über den zu empfangenden Betrag einzureichen sind.

Berlin, den 30. Juni 1886.

Tattersall Actien Gesellschaft. C. Haellmigk.

(18336 Bergwerks⸗ und Sütten⸗Gesellschaft „Vorwärts /?.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Donnerstag, den 29. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal der JReuen Börfe eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Beschlußfassung über einen der Gesellschaft für den Fall ihrer Liquidation von den Haupt⸗ gläubigern angebotenen Nachlaßvertrag, sowie über die Auflösung der Gesellschaft. Ernennung der Liquidatoren und Feststellung der Modalitäten der Auflösung, sowie Er⸗ mächtigung der Liquidatoren zur eventuellen freibändigen Veräußerung der vorhandenen Immobilien unter jedesmaliger Genehmigung des Aufsichtsrathes.

) Ermächtigung des Aufsichtsraths, den Liquida⸗ toren nach Beendigung der Liguidation, be⸗ ziehungsweise Auflösung, Decharge zu er⸗ theilen.

Aklionäre, welche sich an der Versammlung be— theiligen wollen, haben laut §. 25 der Statuten wenigstens 7 Tage vorher, also bis spätestens den 22. Juli, Abends 6 Uhr, ihre Aktien in

Breslau: 1) im Geschäftslokal der Gesellschaft,

Alexanderstr. 0 2., L, 2) bei den Herren Ruffer C Co.,

Berlin: bei den Herren Mendelssohn C Eo. zu deponiren.

Breslau, den 3. Juli 1886.

Der Vorstand. (18360

Von den in früheren Jahren zur Amortisation ausgeloosten Stamm-⸗Aktien Litt. E. der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden: .

a. 6 . Verloosung von 1883: Nr. 8793

b. Aus der Verloosung von 1884: Nr. 7465.

Die Eigenthümer dieser Aktien werden hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den zu⸗ gehörigen Zinscoupons, Dividendenscheinen und Talons entweder: ;

in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassen⸗ straße oder

in Berlin bei der Königlichen Cisenbahn-Haupt— kasse, Abtheilung für Werthpapiere Leip⸗ ziger Platz Nr. I7

gegen Empfangnahme des Nennwerthes à 100 Thlr. oder 300 0 einzureichen.

Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons und ö wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.

Der Inhaber einer geloosten Aktie, welcher die⸗ selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. Dezember des betreffenden Ausloofungsjahres ab gerechnet, ab⸗ liefert oder für den Fall des Verlustes deren gericht⸗ liche Mortifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nachweist, hat die Werthloserklärung derselben in Gemäßheit des 8. 7 des 16. Nachtrages zum Gesellschaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 601) zu gewärtigen.

Breslau, den 1. Juli 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

16284 Oberschlesische ö Unter Bezugnahme auf unfere Bekanntmachun vom 6. Juni d. Is. machen wir nunmehr hierdur des Weitern bekannt, daß vom 1. Juli d. Is. ab das Eigenthum der Oberschlesischen Eifenbahn mit ihrem gesammten unbeweglichen und beweglichen Zubehör, insbesondere mit ihrem Betriebsmaterial und Bergwerkseigenthum, überhaupt mit allen an dem Unternehmen der Oberschlefischen Eisenbahn haftenden Rechten und Verpflichtungen auf den Stagt übergegangen und die Auflöfung der Ober! schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt ist. Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei uns zu melden. Breslau, den 1. Juli 1886. Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft. ; In Liquidation. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

16285 Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun vom 7. Juni d. J. machen wir nunmehr . des Weitern bekannt, daß vom 1. Juli d. J. ab das Eigenthum der Bresõlau⸗ Schwe dnitz · Freiburger Eisenbahn mit ihrem gesammten unbeweglichen und

beweglichen. Zubehör, insbefondere mit ihrem Be⸗

triebsmaterial, überhaupt mit allen an dem Unter⸗ nehmen der Ihe n elf l ger Eisen⸗ bahn haftenden Rechten und Verpfl chtungen auf den Staat übergegan en und die Auflösung der Breslau⸗ , . burger i bahn er h n erfolgt ist. leichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die ba n, sich bei uns zu melden. Breslau, den 1. Juli 1886. Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗Gesesifchaft. In Liguidation. Königliche Eisenbahn⸗Direkrtion.

lis se! Aletienverein für Gasbeleuchtung in Borna.

Zur diesjährigen ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, 83 Dienstag, den 29. Juli a. e., Nachmittags L Uhr, im hiesigen Schützenhause abgehalten werden soll und in welcher I) der Geschäfts« und Rechenschaftsbericht vor⸗ zulegen, 2) die Dividende festzustellen, 3) die Ergänzungswahl für den Ausschuß vor⸗ zunehmen, und U ; 4) über Aufnahme eines Darlehens Beschluß zu fassen ist, laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß sie sich beim Eintritt in das Lokal, welches um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlossen werden wird, durch Vorzeigen ihrer Aktien) oder Depositen⸗ scheine nach 5. 15 der Statuten zu legitimiren haben. Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte sind fchon vorher bei den Unterzeichneten, sowie bei unserm Kassirer, Herrn Arno Giebelhausen, in Empfang zu nehmen. Borna, den 3. Juli 1886. Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna. Ed. Krätzschmar, Louis Fohlige, Direktor. Vorsitzender des Aus⸗ schusses.

13820

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Der Vorstand der Neuen Augsburger Kattunfabrik beehrt sich hiemit, auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsrathes vom 31. Mai die Herren Aktionäre zur 4. und letzten Einzahlung von 25 oso per Aktie einzuladen, welche mit 250 M am 15 Juli L J. bei dem Bankhause Panl von Stetten Hier unter Einreichung des Interimsscheines zu seiften ist, wogegen den Herren Aktionären die korrespondirenden Aktien hinausgegeben werden.

Augsburg, 10. Juni 1886.

Der Vorstand der Neuen Augsburger Kattunfabrik. Theodor Kersting. Dr. A. Reimer.

18354 Zwirnerei K Nähfadenfabrik Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu einer ;

außerordentlichen Gen eralversammlung

auf Montag, den 9. August ds. , Is. , Nachmittags 3 Üühr,

im Lokale des Handelsvereins in der Börse dahier, eingeladen.

Gegen Aktienvorweis bei Herrn P. C. Bonnet, hier, und Herren Guggenheimer & Co. in München können die Herren Aktionäre ihre Eintrittskarten er-

heben. Tagesordnung: Abänderung des 5§. 5 und des 5. 23 und in Folge des letzteren auch der 5§. 176. e., 17a. b., e., e,, f., 18, 24, 25 und 26 der Statuten, und Bestätigung der Ernennung des Vorstandes. Der Aufsichtsrath der Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende. Georg Kaeß.

(17611 Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

In 3 Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Hansa Saal · Actien⸗ Gefellschaft vom zo April 1886 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten, es werden daher hierdurch, in Gemäßheit Art. 243 Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der . aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Aufsichtsrath: Der Liquidator:

A. Schelpf, Vorsitzender. W. Moll.

18356 Töchterschulverein für Aachen Burtscheid. Da in der außerordentlichen Generalversanimlung, vom 30. Juni d. J. die vorgeschriebenen 5 Theile sämmtlicher Aktionäre nicht vertreten war, so werden nach §. 29 des Statuts die Herren Aktionäre hier⸗ mit zu einer zweiten auserordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 24. Juli d. N., Nachmittags 6 Uhr, eingeladen. Lokal; Victoriaschule, Warmweiherstraße Nr. 2

hierselbst. Tagesordnung: Abänderung des Statuts. Burtscheid, den 1. Juli 1886. Der Vorstand.

18062 Bilanz für das Geschäftsjahr 1885ñ86. 3 Activa.

Abschreibung Zugang Immo⸗ bilien A4 800. MS. 15 140. Ziegelei, H 933. 15 . 5707. 08 . 85129. 11 Mobi⸗ lien. , 881. 92 . 54. 7 588. Abgang . np 166. wenn,, 54 295. 62 K 8 ö. 74. 60

A6 ]1753 61II. 75

ie, , ue mn, uf erging J J 5329. 60 k 966. 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo⸗Vortrag auf 1836 7 . ö. 3315. 50 Der Aufsichtgrath besteht aus d * . er Aufsichtzrath besteht aus den Herren Julius Hollender zu Ruhrort, . Kuhr zu Laar und Wilhelm Luckhaus zu Dulsburg. Gerdt bei Somberg a. Rhein, den 1. Juli 1886.

Gerdter Dampf⸗ & Ringofen⸗

ziegelei. August Kampf, Vorstand.

PFassivna.

18027]

Schultheiß' Brauerei Actien Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß den Anleihe⸗Bedingungen hat heute im Bureau der Deutschen Bank hierselbs vor Notar und Zeugen die planmäßige Anz⸗ loofung von 38 Stück am 2. Januar 1887, mit einem Amortisations Zuschlage von 5 Proceut, zur Rückzahlung gelangenden . ½ Partial⸗Sbligationen der unterzeichneten Gesellschaft stattgefunden und sind dabei fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Litt. A. 15 Stück Partial Obligationen à 500 0

Nr. 37 44 120 147 25335 383 477 898 955 1032

10895 10997 1324 1365 1577, Litt. B. 23 Stück Partial⸗Obligationen à 200 .

Nr. 5 39 50 133 165 233 276 310 350 454 473

474 562 640 667 771 774 791 869 834 3 959 986.

Gleichzeitig sind dem in 8. 6 der Anleihe⸗ Bedingungen ausgesprochenen Vorbehalt ent⸗ sprechend, zufolge Beschluffes der Gesellschaft, die planmãaßig sif⸗ die Jahre 1887 his 1915 vorgesehenen Ausloosungen anticipirt und

demgemäß die sämmtlichen bisher nicht zur Nüczahlung aufgerufenen Par⸗ tial⸗Qbligationen der vorbezeichne⸗ ten Anleihe und zwar:

1535 Stück Obligationen Litt. A.

und

887 Stück Obligationen Litt. B.

ebenmäßig ausgeloost worden. Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde aufgenommen.

Hiernach kündigen wir den Inhabern aller 8

unserer Partial⸗Sbligationen itt. A. und Litt. B., welche bisher zur Rückzahlung nicht aufgerufen waren, diese Obligationen zum 2. Januar 1887. Zu diesem Termin gelangen die Obligationen mit dem Amorti= sations⸗Zuschlage von 5 /, also mit 195 0 „M 525, resp. M 216, bei der Deut⸗ schen Bank hierfelbst, Französische Straße 66 / 67, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zur Rückzahlung und es hört damit deren fernere Verzinsung auf. Aus früheren Verloosungen sind rückständig: Litt. A. Nr. 1543, Litt. B. Nr. 584 598 665 786. Berlin, 1. Juli 1886.

Schultheiß' Brauerei Aetien

Gesellschaft.

R. Roesicke. J. M. Beck.

18068 . ö Minerva, Retrocessions⸗ und Rück—

versicherungs⸗Gesellschaft zu Köln. ö

Wir beehren uns hiermit ansuzeigen, daß wir den Serrn Referendar *. j Nichard Eberhard en

zum Proecuristen ernannt und mit der Vertretung

des Directors beauftragt haben, doch bedürfen Ver⸗ träge und solche Aktenstücke, durch welche die Gesell⸗ schaft außerordentliche Verbindlichkeiten übernimmt,

owie die auf Capital-Anlagen sich beziehenden

Schriftstücke und Cassa Dispositionen der Gegen⸗ zeichnung eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Köln, 30. Juni 1886. Der Vorsitzende: Der Director: G. Fay. Fr. Schröder.

(18355 Bekanntmachung. Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.

Im 5. 10 des Vertrages vom 29. Oktober 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen Eisen⸗ bahn Unternehmens auf den Preußtschen Staat ;

(G. S. für 1882 S. 36) ist dem Staate das Recht eingeräumt, zu jeder Zeit das Eigenthum der Thů⸗ ringischen Eisenbahn nebst Zubehör zu erwerben und in sosung der Gesellschaft ohne Weiteres herbei⸗ zuführen.

In diesem Falle hat der Staat sämmtliche Priori⸗

täts⸗Anleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft aks Selbst⸗

schuldner zu übernehmen.

Indem wir auf Grund der uns durch §. H. des Fesetzes vom 28. März 1882, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. 21 ff.) ertheilten Ermächtigung von dem ge⸗ dachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derselbe die sämmtlichen Prioritätsanleihen soweit dieselben noch nicht zurückgezahlt sind sowie alle sonstigen

Schulden der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

als Selbstschuldner übernimmt. Berlin, den 1. Juli 1886. Der Minister Der der öffentlichen Finanz⸗Minister: Arbeiten: gez. von Scholz. gez. Maybach.

Vorstehende Erklärung bringen wir hiermit im Auftrage des Herrn Mnisters der öffentlichen Ar⸗ beiten und des Herrn Finanz⸗Ministers zur zffent⸗ lichen Kenntniß. ;

Erfurt, den 1. Juli 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(18361 ͤ Eine außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der Nienburger Actien⸗Stärke⸗ fabrik findet Dienstag, den 20. Juli v. J., Nachmittags 3 Uhr, Wallstraße 66 in Nienburg a. d. Weser statt. ; Tagesordunng: . Berathung und Beschlußfassung über Anträge auf Auflöfung der Actiengesellfchaft. Legitimation durch Vorzeigung der Actien. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. E. Hertzel.

lisꝛoo An die Eigenthümer 6 00 Obligationen

der Consolidirten Redenhütte.

Die Sanirung des Werkes ist nur durchführbar, wenn die Eigenthümer der Obligationen

inwilligen: . 9 ! 1) daß der Zinsfuß vom 1. Juli d. J. ab auf 41 υ 1 wird;

2) 244 ⸗‚ . n,, nem in Zukunft a1 par stattfindet und bis zum Jahre 1890 gestundet bleibt;

3) daß die nächften acht Zinsconpons, zu 4 9 gerechnet, in einen Verpflichtungs⸗ schein umgewandelt werden, defsen Betrag mit 44 96 Pp. æ. verzinst und welcher, vor Anszahlung irgend einer Dividende an die Aktionäre, eingelöst werden muß aus den ersten Reingewinnen, welche die Consolidirte Reden⸗ hütte erzielen wird. ; .

Die Eigenthümer der Obligatignen werden deshalb aufgefordert, ein Nummern⸗Verzeichniß nebst den ihnen gehörenden Obligationen und Couponsbogen:

in Berlin bei den Herren Möser d& Co., in Dresden hei den Herren Robert Thode Co., in Zabrze bei der Gesellschafts ⸗Kasse ; ; schleunigst einzureichen und das . der unterschriftlich zu vollziehenden Erklärung zu versehen, daß sie, hinsichtlich der angeführten ligationen, den vorgenannten Vorschlägen zustimmen. Die hierzu erforderlichen Formulare sind von den vorbenannten Stellen zu beziehen. Sobald durch die eingehenden Zustimmungen die Sanirung im Sinne des Generalversammlungs⸗

Beschlusses vom 28. Juni d. J. gesichert erscheint, werden Tie Obligationen, entsprechend abgestempest,

den Eigenthümern nebst dem Zinsverpflichtungs-Schein und den nach den Beschlüssen vom 28. Juni d. J. ausgestatteten Genußscheinen franco zugesandt. ö. Sollten die Zustimmungs⸗Erklärungen nicht genügen, so wird der Konkurs

augemeldet werden. . Jede etwa gewünschte Auskunft wird umgehend ertheilt.

Zabrze O. S.. den 29. Juni 1886.

gan sar, Nedenhütte. rader.

ö. Hupotheken Bauk in Hamburg.

B ute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 5 Hoigen Hypothekenbriefe sind von Serie LV. itt. A. u. H. sämmtliche bisher noch nicht verloosten Rummern gezogen worden.

Serie V. Litt. A. 2402 3 5 6 11-15 19 239 23 26 35 37-40 47 50 51 53 57 60 64 67 69— 71 75 97 98 2599 78 12 13 16 20 21— 23 33 365 36 40— 45 52 54 55 58 - 60 62 75 I6 79 80 90 94 95 97 98 2691 3 48 22 23 25 7 29 31 38 43—54 56 58— 65 68 74 76 73 86 26 99 2704 11 12 15 20 26 28 30- 32 37 39 41 42 44 46 49 50 59 61—- 64 70-72 76—- 83 85 88 20 95 977 99 2890 12 17—0 22 4 30 31 34 38 39 41 42 45 51 52 54 61 62 64 68 70-75 78 81 84 86 87 91— 95 98 99 2901 11—3 19 22 33—39 42 453 45 46 52 60- 66 70 71 72 74 - 80 86 —90 94 95 97 98 3000.

Ser. V. Litt. E. 32023 89 15 17— 0 23 27-30 33 36— 40 42 44 46 48 50 53-57

59 690 62 65 66 68 69 72 75— 77 79 81 83 54 8tz 85 J = 55 938 95 3301 381011 13 161721

28 31—34 59 53 58 —= 52 C644 166 70 71 73 76 80-853 3460065 20 271 22 265 27 30— 32 35 36 40 42 43 45 47 51 52 56 57 66—68 75 77 81 83 87 91 92 25041 —4 79 20— 38— 40 43 44 48 56 = 50 3 6z6 71 74 76—- 78 83 84 87 858 90 9 96 3661— 5 6 9— 17 j4 15 17—19 22 23 36 40 43 468 48 53 54 60 –64 66 68 70 80 82 84 85 85 90 92 = 94 95 —= 99 3700 10 20 25 26 29 34 41 49 52 544 * 53 624—- 65 74-79 81 82 84 3803 3 9 14 15 20 33 23 29-33 41 42 44 50 51 57 .—=62 67 68 70 76.480 83 86 89 91 94 96 99 3902 11 iz 15 20231 23 27 34 35 42 45 48 49 61— 65 68-71 76 81—- 83 85 86 go—=- gd 97 98.

Die mit Litt. A. bezeichneten Hypothekenbriefe werden mit M 10590 und die mit Litt. E. bezeichneten Hypothekenbriefe mit S6 525

vom 3. Januar 1887 an hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, I. Etage, . in Berlin bei der Deutfchen Bank und dem Bankhause Jacob Landan eingelöst. Mit dem 1. Januar 1887 erlischt die Verzinsung. Restanten:

Serie III. Litt. A. 1347 1348 1371 1455 1454 1455 1456 1523 1524 1595 1596 1689 1765 1789 1799.

Serie . Litt. R. 1765 1768 1767 1768 1807 1808 1809 1810 1811 1813 1814 1816 1819 1820 1834 1945 1997 2050.

Serie IV. Litt. R. 3116.

Serie V. Litt. E. 3258 3607.

Serie VX. Litt. A. 3058 3059 zioz 3320 3345 3384 3385 3386 3447 3455.

Serie V. Litt. B. 4003 4212 4213 4251 4634. Samburg, 1. Juli 1886. Die Direktion.

Rechnungs⸗Abschluß der Actien⸗Bau⸗Gesellschaft „Ostend“ pro 1885. 18036 A. Bilanz.

Debet. lb. / 3 Cr edit.

An Grundstück-JLonto .... 477 624 90 Per Aetien⸗Capital-Conto. ... Gebäude Conto .... 244 483 57 , Hypotheken⸗Schulden⸗Conto⸗ 2 1090 Restkaufgeld⸗Conto. .. 5 670 Reservefonds⸗Conto.. .. 8 629 51 Utensilien Conto. ... 350 Grundstück⸗Ertrag⸗Conto Fffecten⸗Conto... . 300 Saldo vom 31. Dezember 1884. 698 453,98 . 33 rgang für Parzellen⸗Verkauf , 6 272, 32 . Amortisations⸗ 16g n d T 7p ö ab: nicht gedeckte Ver⸗ Conto. Corrent· onto ... 56 966 . 3206527 1lol 530 3

Per Conto⸗Corrent⸗Conss 463815 od T7 7 TV TV 7ᷓJ B. Gewinn- und Verlust-Conto.

16 363 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto.. rag Per Miethe⸗Conto Heschãfts⸗Unkosten⸗Conto... 2288 371 . Zinsen⸗Conto .. Abgaben⸗ und Lasten⸗ onto“ 03 83 . Neben, Einnahmen Versicherungs⸗Conto. 183 80 Verlust Grundstück⸗Conto 56 163875 Reparaturen⸗Conto 600 74 Utensilien⸗ onto... 9 802 10 464 23 dr 3 nterschrift. ; = Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ Contos mit den ordnungsmäßig geführten ö. re ge, scheft bescheinige ich hiermit. er os, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

18055

Vereinigte Splau'er und Dommitzsch'er Thonwerke, Actien⸗Gesellschaft. Aeta. Bilanz am 351. März 1886. . ö

J 0. 11 166 95 . gGingezahltes Actien⸗ Capital. 0 S920 000

nn nen 483 72473 2 Buchschulden .. 168 59 J 195 578 31 3) Deleredere⸗ onto 430909 Waaren, Materialien. 219 513 58 4) Reservefondd .. 642769 , . 2636 89 51 Gewinn JJ 49 902 94 GJ 3 19140 ) Reservefondd 6 29048 Außenstündee 6h 40679 . 2 e, n, , ,,. 987 799 13 . . 987 79913

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.

An Immobilien ⸗Cont⸗ ñI0 2170 1 Per Vortrag vom Vorjahr. M0 1251156 2 Mebilien· gontto 13 633 2) , Waaren⸗Conto . 171 73509 Unkosten· Conto. w 23 162 3) Deleredere Conto.. 135141 Materialien Conto 63 259 3 Interessen⸗Conto.. 2865 99 Kohlen⸗Conto 27 573 5) . Gffecten⸗Conto... 126 00

K X o -

C 0

Reservefonds ; 747 Provisions⸗Conto 721 Abschreibungen (Splau). 4838 Bilanz ⸗Conto (Gewinn). 42902

Wir bringen hierdurch wieder in Gemäßheit des sellschaft betreffenden offiziell lätttern erfolgen: Anhaltischer Staats⸗Anzeiger, Defsau, Berliner Börsenzeitung, Berlin, National⸗Zeitung, Berlin, ageblatt, Leipzig, Magdeburg.

Gasgesellschaft.

naire, daß unsere Ge genden B

Leipziger Magdeburger Zeitung, den 30. Juni 1883. rium der Deutschen Continental⸗ Oechelhaeuser.

Dessau, Das Direeto

holt zur Kenntniß unserer unserer Statuten die en Mittheilungen in fol⸗

Deutsche Thonröhren⸗ C Chamotte⸗Fabrit.

An Lohn⸗Conto 366 146 882 17 Brennmaterialien⸗Conto. Betriebs⸗Conto. Reparaturen⸗Conto .. Fuhrwerks⸗Betriebs⸗Conto. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Conto SGeschäfts⸗Unkosten⸗Conto SIaereffen Genn, Thonindustrie, Rohmaterialien⸗

DVolzindustrie, Rohmaterialien⸗

Verbrauchtes Holz und diverse andere Materialien.... Pfandbriefe, Zinsen⸗

Prioritäts⸗

Von den sich auf 6 84726, 89 berechnenden Ueberschuß werden verwendet zu Abschreibungen auf:

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto: I) Grund u. Boden Ho / de M. 214 605,53 .ν½ 10730, 27 Y Gebäude Sp 887 761,36.

Thonindustrie, Maschinen⸗, Uten⸗ silien⸗ und Werkzeuge⸗Conto: 10 9½,‚0 de S 167 250,5 ... Holzindustrie, Maschinen⸗, Uten⸗ silien⸗ und Werkzeuge⸗Conto: 10 9o de d 38 257,ů35. Modelle⸗Conto: 10960 de υ 2148, 2ꝝ⸗3.. Wirthschafts⸗ und Fuhrwerks⸗In⸗ ventar⸗Conto: 10 9,υὴ de S 4076,08

Der dann noch verbleibende Reingewinn de d 43 941,79 wird vertheilt wie folgt:

Reservefonds⸗Conto: 5 Ho gemäß 5§. 34 des Statuts Di vidende⸗Conto: 4 00 Dividende de s 1000200 Actien⸗Capital .. . ortrag auf neue Rechnu

Gewinn- und Nerlust-Conto per 31. Zezember J585.

Per Vortrag von 1884.

Thonindustrie, Fabrikations⸗Conto Holzindustrie, Fabrifations ˖ Conto Wirthschafts⸗Be⸗ triebs⸗Conto

Bilanz per 31. Zezember 1885.

An Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗Conto: 1) Grund u. Boden am 31.12. zu Buch mit neu erworbene

l 214 547, 85

M. 214 605,53

2) Gebãude

31./12. 84 eb. S848 301, 652 Neubauten pro

nt ðð 7 761,36 ab: 190 Ab⸗

Danzig, Jochsttieß

Thonindustrie, Maschinen⸗, Uten⸗ silien⸗ u. Werkzeuge⸗Conto: zu Buch mit. ab: 10 ͤ Abschr Holzindustrie, Maschinen⸗, Uten⸗ silien u. Werkzeuge⸗Conto:

ch JJ ab: 10 9,½ Abschreibung. Modelle⸗Conto: , ab: 10 Abschreibung ... Wirthschafts⸗ u. Fuhrwerks⸗In⸗ ventar Conto:

ch J

ab: 10 60 Abschreibung. Eisenbahngeleise⸗Conto::; ... onto: von uns bestellte

Effecten⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Cassa Conto.·. ... . Conto Corrent, Saldo der Debi⸗

Inventur · Conto/ Bestande ö

Grundstück N ;

198472186

Münsterberg, den 5. April 1886. Der rr , n,

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ar e; z rt verglichen und übereinstimmend befunden.

Die Revisoren:

pro 188 mäßig geführten Büchern der Gesell Berlin, den 22. Juni 1

186 0 G 186 010 Vereinigte Splau'er und Dommitzsch'er Thonwerke, Aetien⸗Gesellschaft.

Herm. Hundertmark.

Per Actien⸗ Capital⸗

,,, Prioritäts⸗Pfand⸗ briefe⸗Conto .. Cautions⸗Conto: Arbeiter ⸗Cautionen Coupons Conto: fällige, noch nicht präsentirte 64 Stück Coupons unserer Prioritäts⸗ Pfand⸗ briefe à MS 7,50 MU6s. 480

am 21. 1886 fäl⸗ lige 1500

Stück Coupons w . Semester 18885. 11250 Accepte⸗Conto Conto⸗ Corrent, Saldo der Credi⸗ nne, . Conto pro Dubiose Reservefonds⸗Conto Dividende⸗Conto: 40. Dividende an die Actionaire.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto: Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand. C. A. Brandt.

M. Trope.

K

400 31103 226 537 03

8 6 2

Passiva.

5 haben wir mit den ordnungs⸗