—
II7 625
. ns auf unsere ann ungen vom 22. Dezember 1885 und 15. Mãrz 6 * treffend den Umtausch von 5. alten Aktien der Bank à 609 M in 2 neue Aktien à 1200 , und ersuchen die Besitzer alter Aktien hierdurch nochmals letztere an uns behufs Umtauschs in neue Aktien franko' ein zusenden, wobei wir bemerken, dast der Umtausch frei von Kosten nur noch bis zum 21. Juli cr. stattfindet. Vom 22. Juli er. ab sind w ** 2 Aktie gosten a ark zu zahlen. Köslin, den 29. Juni ö. ö Die Hauptdirektion.
lissss Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten.
In der am 23. Juni er. stattgehabten außer— ordentlichen Generalversammlung unserer Aetionaire wurde einstimmig nachstehender Beschluß gefaßt:
Das Grundkapital zu erhöhen um 666 956 4 nominal durch Emission von 600 Stck. Stamm⸗ ,, e,, über je 1000 6 auf den In⸗ aber lautend, mit Dividenden⸗-Scheinen für Das laufende Geschäftsjahr zum Zweck der Ein lösung von 3060 000 410 beliehener Obligationen
der inzwischen für die Gese nen Chancen der Aufschlie 3 igen ö ewinnung der im Kohblenschiefer Edelmetalle und der 3 goldhaltigen, aus alter Halden in Ruda zu ermöglichen.
für jede zur
wir die an Stempel
und sprechen
.
möglichung
cr. zu erfolgen: I) bei der Deutschen Bank in Berlin,
3) bei der Direction
träge mit 25 069 b 25 Cο bis 15. August und der 15. September er. zu leisten. Schwelm, den 26. Juni issg. Die Direktion.
(17830 Münster⸗Euscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Lig. Schlusj⸗ Vermögen sbilauz. Activa.
3) zur Gewinnung von 200000 M Betriebs⸗ mitteln, um die len und Ausbeutung schaft eingetrete
ung reichhaltiger, ie Sicherung und sefer entdeckten Verarbeitung der noch Zeit stammenden
Es werden demnach diese Sig 5h „ Stamm⸗ Prioritãts⸗Actien hiermit zur Zeichnung aufgelegt . nm sichere Erwartung aus, daß die Actiongire in ihrem 4 ö und zur Er⸗ einer vortheilhaften Entwickelung der Gesellschast das erforderliche Geld zeichnen . Die Zeichnungen haben bis spätestens den 15. Juli
2) bei dem Bankhause Jacob Landau' in Berlin, der der Gesellschaft in Schwelm und sind die Einzahlungen auf die gezeichneten Be— ei der Zeichnung, mit weiteren Rest mit 50 9υ bis
einzuladen.
5) 6) Commission.
174358
und 309 000 MS als Betriebscapital) mit der Maß . - aß, den auszugebenden Stamm-⸗Prioritäts⸗ Actien bis zur Höhe von 4596 vor den Stamm · Actien das Vorrecht in der Zinsen⸗ beziehung jeden Jahres ohne Recht auf Nach— zahlung früherer Jahre, daß die Superdividende dergestalt zu ver⸗ theilen, daß ein Viertel auf die Stamm- Prioritäts⸗Aetien, drei Viertel auf die Stamm⸗ Aetien pro rata entfallen, daß auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗ Actien aber einschließlich der Vorrechts-Dividende, in keinem Falle mehr
Kaufpreiszahlung des Preußischen Staates für das Münster⸗Enscheder ECisenbahn ⸗ Unternehmen gemäß 5.2 Absatz 1' des Erwerbsvertrages vom . 15., 17., 20. November 1884 .. Forderung an den Preußischen Staat
gemäß 5. 2 Absatz 2 des Erwerbs⸗ vertrages w k
Summa der Activa Passi va.
als neun Prozent zur Vertheilung kommen, daß im Falle der Liquidation) der Gesell⸗ schaft den. Stamm-⸗Prioritäts⸗Actien zum vollen Nominalbetrage das Recht auf vorzugsz⸗ weise Befriedigung vor den Stamm- Actien mu, when die. aß demgemäß die §§. 4 und 30 Nr. h * Statuten entsprechende Abänderungen er—⸗ ahren, e im Uebrigen die Ausführung der Emission dem Vorstande und Aussichtsrath zu . mit der Maßgabe, daß die Emission nicht unter Pari erfolgen darf. Diese 600 O00 4 sind speciell bestimmt: I) zur Einlösung von 300 000 ½ beliehenen Obligationen, ) zur, Deckung von ea. 100 000 fällig werdender Rechnungen,
Antheile der Aktionäre an dem Kauf— preise für das Münster⸗Enscheder
Eisenbahn⸗ Unternehmen...
Prioritäts⸗Obligationen⸗Kapital
Summa der Passiva Köln, den 30. Juni 1886.
Bezugnehmend auf die vorstehende Schluß⸗Bilan , nn ir hierdurch bekannt, daß die ir, gien endet ist.
Köln, den 1 Juli 1886.
Für die Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Offermann.
S6 demnãchst
II83641 , . Bangesellschaft in Lüneburg.
Die Actionaire werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamml ; auf Donnerstag, den 15. — i m in Westedt's Garten eingeladen. 3 Jui, Nachmittags à Ühr, Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths über den eschäftsbetrieb im Jahre 1885; Vorl Bilanz und Vorschläge zur Vertheilung des Reingemi . r 3 3. 9 . , heilung des Reingewinnes. 3) Ergänzung des Verwaltungsraths durch Neuwahl vi itgli . R l ö. J ) ch Neuwahl von vier Mitgliedern. 5) Antrag des Vorstandes auf Abände 9, 20, 21, 24, 7 ĩ ö . . . f nderung der §8§. 7, 19, 20, Al, 24, 26, 46, 47, 49, 52, ie Legitimation zum Eintritt in die General versammlung erfolgt durch Karten, die i C i des Herrn Simon Heinemann vom 153. Juli ab ge ĩ ĩ , n dir Hir urn nnn gef ng. gegen Vorzeigung der Actien ausgehändigt werden. Der Vorstand.
Heinemann.
18359
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun A. D. H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntniß, 6 . beendet ist.
Mannheim, 30. Juni 1886.
Rheinische Elektrieitäts gesellschaft. Die Liquidatoren. Bensinger. Küssel.
vom 12. November 1884 und Art. 245 des die Schlußrechnung gestellt und die Liquidation
J Vereinsbank in Nürnberg. Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten Verloosung unserer
46 prozentigen, mit 25 o Kapitalzuschlag rückzahlb z t⸗Obliaati r , . wurden folgende Rum mern e s rückahlbaren Bodenkredit; Obligationen, beteichnet mit Serie Jil, E. Emission.
462400, rückzahlbar mit fl. 1750
. ö ; R. i . h, n,, . si. 18. 45 tr , . kö Lb li nen zu fe 100 4 171. 43 3, rüczahlbar 4 fl. . — 4 . . eee, ee, , d , , b, , , d, , ,, ö. ö f , 3 6. . , . ., m. fl. 62.30 kr. — S 107. 14 3: Nr. 93 118 221 228 3 anf ien rn, r cn rn nr iich 53 2119 2325 2368
2448 2543. 3. tt. G. Obligationen zu M 100 it : Nr. 65 81 100 400 664 6 1010 . w . II. Emission. Litt; A. Obligationen zu M 1069, rückzahlbar mit . 1250:
245 367 392 500. rückzahlbar mit M 625:
Litt. B. Obligationen zu M 500, tt. C. ligationen zu 4 2090, rückzahlbar mi t Nr. . 9 5. 2 Ie. 1026 1032 1116 m. rr ö PD. igationen zu S 109, rückzahlb ö *. 0j . a , , we ch ů , Erloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt t ĩ von heute ab bei unserer Kassa und bei allen Firmen, . e gie, mit ö. , r , , gationen befassen. . en Rückgabe der Original⸗Obtigationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Cou⸗ ns ,. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in
bzug gebracht. Oktober 1886 an treten die verloosten Obligationen außer Verzinsung, und
Lütt. A. Obligationen zu fl. 1400 — Nr. 56 100 . .
„6 3000:
mit fl. 875 — M 15090: 1437 1470.
Nr. Nr.
Vom 1.
wird von da ab für dieselben nur mehr ein zwei ti e n. . Niürnberg, den 1. Julm ig gz zweiprozentiger Depositalzins vergütet.
18281
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der
Bilanz und der Jabresrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Bericht der Revisionscommission. ) Genehmigung der Bilanz und der Jahres rechnung, sowie Entlastung des Vorstandes. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl von drei Mitgliedern der Revisions⸗
Köln, den 3. Juli 1886. Der Aufsichtsrath.
Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Nach §§. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Aktionären bekannt ,,,, 3. n, af zehn , in, ist, und werden die Herren au dert, diese Einzahlung — in Limburg an der Lahn bei inri — Piz zum 1. August 1886 zu machen. z . kö öh Limburg a. d. Lahn, den 28. Juni 1886.
2 iss. Hohenftaufenbad.
Gemäß §. 18 unseres Statutes beehren wir uns, die Herren Actionaire auf Samstag, den 24. Juli c., Mittags 12 Uhr, in den Hansasaal des Rathhauses zur
Generalversammlung
(18028
In der am heutigen Tage im Bure Deutschen Bank in Berlin vor irren Zeugen stattgefundenen zweiten Verloofun unserer Parsial⸗Obligationen wurden for gende Nummern gezogen: =
Nr. 45 51 119 132 255 304 305 335 39 49
ed 699 1002 1164 1260 1341 1411 14
Die Auszahlung der gezogenen Obliga⸗ tionen erfolgt vom 2. Januar 1887 ab mit 1030 — M 309. bei der Deutschen Ban in Berlin, Französische Strate Nr. 66 67 und an unserer Kasse hierselbst in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden. Dessan, den 1. Juli 1886.
Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.
Roesicke R. Ebers.
gemacht, daß die neunte Aktionãte
—
Der Vorstand. W. Spieß.
O. Titel s Kunsttöpferei, Acetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1885.
Grundstück⸗Conto . Gebäude ⸗ Conto Maschinen⸗Conto.. Utensilien- und Modell 1 Materialien⸗Conto . Tonto d. fertigen Waaren Conto der Rohmateria⸗ lien und halbfertigen kö Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗ . Mobilien⸗Conto . Debitoren ⸗Conto Verschiedene Debitoren
Sp 306 221.18 Guthaben
beim Ban⸗ . Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto. Effecten ⸗ Conto. .. Feuer ⸗ Versicherungs⸗ Prämien ⸗Conto.
22489. 50
TV id Fd; Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. Dezember 1885.
Al / 43 369 266 — 493 184 —
3171423
S6 306 75 1018477 125 321 08
328710
16916 1382 3417
1 604
Actien⸗Capital⸗Conto . QYvpotheken⸗ Konto LTreditoren⸗Conto w ö e Bente w J /,) A6 75 217.99 . ö . DoöY von dem Buchwerth des Grundbesitzes i Bollensdorf M 38300 . ; ; ,
auf Gebäude⸗Conto ᷣ on. M. 4931.84 auf Maschinen⸗Conto hol von MÆ 31 71423 ... auf Utensilien⸗ und Modelle⸗Conto 5oso von S6 S6 306.75. M. 4315.34 100 von S 9475.76 M. 947.58 auf Mobilien⸗Conto . 100ͤ von „S 2253 S 225.30 . S 13 920.77 Mcl. 61 297.22 30/o Tantieme an den Vorstand its 1835 2 g 420378 M6. 6 393.44 ͤ . M 50 000. — Vortrag auf neue Rechnung
96905 von S6 493 184
Ml. 1585.71 auf Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗ Conto o,o zu dem gesetzlichen Reservefond S6 3564 55 Ho o Dividende
6 6393.44 MS 56 39344
Unkosten⸗Conto . Salair⸗Conto ; Provisions⸗Conto⸗. Miethe ˖ Contoo⸗... Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto
Maschinen⸗Conto Debitoren ⸗Conto . KLrankenkassen⸗Conto. Organisations⸗Conto . Organisationskoften Reserve⸗Conto. Ueberschuß
18204
Ütensilien⸗ und Modell⸗Conto?
Dr di J
b. 3 21 76173 22 650 25 2 180 56
S 10 -
3246 —
226 9 0
2383 07
1645 55 .
37519
/
. 12. a3 3 66g 14 zõßz lj
8 245 65
Conto der fertigen Waaren. Mn sen Gill,, Grundstůcks · Ertrags⸗Conto ; Organifationskosten Erstattungs⸗Conto
2 246 65
oon. .
TD ö FJ
Der Vorstand.
Bilanz, Gewinn⸗ der Aktiendruckerei des
& Verlustrechnung „Starkenburger Bote“.
Einnahme.
Betrag.
8
M6
Ausgabe. Betrag.
,,,
Abonnement des
. Ertrag von Annoncen. Verschiedene Einnahmen Kapitalzinsen ö Summe d. ord. Einnahme
B. Außerordentliche Einnahme. Kassenvorrath . Zurückerhobene Kapita⸗ lien... JJ Summe d. außerordentl. Einnahme .
Summe aller Einnahmen
Activa. Baarer Kassenvorrath .
à 1650 51 Ausstãnde Werth des Inventar
Bensheim, Juni
Die Direktion.
D
A, Ordentliche Einnahme. Für gelieferte Arbeiten. St.
3 827
3137 1795 86 33
Eine Obligation öfterr. Silberrente
Sta rkenb. Bote
Gesammtsumme der Activa
Gesammtsumme aller Einnahmen!“
folglich der Einnahmen: Neberschus XR
A. Ordentliche Ausgabe.
Steuern und Zinsen..
Redaktions⸗ und Expedi⸗ tionskosten ö
Arbeitslöhne
Materialien.
2 Hausmiethe .
Summe d. ord. Ausgabe
499 96
127793 420569 198671
250 00
B. Außerordentliche ⸗ usgabe Lapitalqusleihung Kapitalzinsen ; S . . J 10 065011 Summe aller Ausgaben Zusammenstellung.
„S 10 965.901 2568.99
3065. 057
Ausgaben.
ilanz.
ö.
50 27 00 70
6 395
1337
1913
6000 4905
Passiva. 66 Stück Aktien à M 150.09. a. Dividenden à 40½ pro 1885 S 396.00 b. unerhobene aus frü⸗ heren Jahren.. . 30 00
ö. Lieferungen an Mart
1 2
ausmiethe pro 2. Semester ehalt an Redacteur 4 mira, . eberschu er Passiva .
den pro
Activa Über dies
1886.
38212
14 55221 14 552 21
Der Vorstand
Gesammtsumme der Passivs
der Aktiendruckerei des „Starkenburger Bote).
XIX., L. 4
ö 155. .
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 5. Juli
18836.
Der Inhalt 11. Jmuar 1876,
Central⸗Handels⸗Register
Dat Central · Sandels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal ien, fü
n auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
ki
ieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzeg über den Markenschutz, vom 30. Nopember 1874, sowit die in dem Ge . im . vom 25. Mai 1877, 2 Belanntma chungen verdffentlicht werden, erstheint auch in einem befonderen Blatt unter dem
das Deutsche Reich. cn. i651)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das i Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 “ 590 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 .
setz, betreffend das der, . Mustern und Modellen,
— Ginzelne Nummern kosten 20 53. —
gers, Sy. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 155 A. und E55 B.
ausgegeben.
Patente. Patent⸗Aumeldungen.
ie angegebenen Gegenstände haben die Nach= 2 ö ger ung eines Patentes nachgesucht. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
ugte Benutzung geschützt.
sse. ö 6644. Neuerung an Hosenträgern. — . Spanier & Co. in Düssel-
orf. ; ; 2ssö5. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ bal r Klammerbildung; Zusatz zu dem Patent hir. 36 510. — Preusse 4 Co. in Reudnitz⸗ Err. 2639. Zwangläufige Ventil- und Hahnstenerung. . Eh. E. Franks in Zwickau S., Reichenbacherstr. 59/0. . I. BH. 2622. Befestigung von Markirzeichen n Eisenbahnschienen, Bahm. Königlicher Bahnmeister in Wattenscheid, Westphalen. w. 4155. Selbstthätig wirkende Ent⸗ uppelungsvorrichtung für Lokomotiven. — bert;holdk Weichmann in Kattowitz, Ober⸗
‚Mlestzt 1653. Regulirvorrichtung für elek-
Ei. R. Nikola Tesla in 5 enlampen. — kolâ s trische Bogenlamp A.; F. Edmund
Rahway, New⸗Jersey. V. St. Thode C Knoop in Dresden. Ev.. L. 3612. Tragbarer Apparat zur Her⸗ stellung von Gas aus Kohlenwasserstoffen auf kaltem Wege. — Eranz Josus Lothammer in Paris, B. Rue Chanvelot; Vertreter: II. & W. Pataky in Berlin SW., Hedemannstr. Nr. 2. XVII. H. 4728. Einrichtung zur Erzeugung“ von Gegenwind, um das Filtertuch an; Luft= reinigungsapparaten abzustäuben. Engen Kreiss in Hamburg, Schauenburgerstraße Nr. 50. . =
XXIV. L. 3699. Stuhl mit verstellbarem Sitze. — Carl Luckat in Berlin 80., Lau= itzerstraße 10. . ö. . 1990. Verfahren zur Vertilgung pflanzenschädlicher Thiere und zur Verminderung ihrer nachtheiligen Wirkungen. Dr. Adolph Clemm in Mannheim. ö
H. 5929. Dülle zum Befestigen von Schaufeln, Spaten und dergleichen am Stiele, — H. W. Holthaus in Dahlerbrück bei Schalksmühle in Westfalen.
U. 399. Befestigung der Zähne von Glieder⸗ eggen, in federnden Gehäusen. — G. Uhlmann in Leipzig, Promenadenstr. 17 III. . . LV. R. 3711. Neuerung an Fontainentrieb⸗ werken. - H. Ranh in Zeitz. ö.
KR. 6560. Zerkleinerungs maschine. — Böttger G Co. in Chemnitz, Mauerstr.
W. 4114. Reinigungswalzen an Gries— putzmaschinen. — Emil Weiss und Louis Frxaenkel in Berlin 80., Cuvrystr. 64.
W. 4142. Reinigungsmaschine. — Emil Weiss und Louis Fraenk el in Berlin S0., Cuvrystr. 64.
III. II. 62092. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ machung der Wärme des abgehenden Maschinen⸗ dampfes. — Noritz Honigmann in Grevenberg bei Aachen. ; IX. HH. 609097. Rotirende Maschine. — John Hichk und James Frederick Phillips in Manchester, England. — Vertreter: Liese & Co. in Hamburg. . 754. Scheere mit dünner Stahl⸗ auflage für die Schneide ohne sichtbare Verbin⸗ dungsstelle zwischen dem Stahlblatt und dem Körper der Scheere. — Robert Kieserling
in Solingen. Patronenhalter. — Karl
XXrII. . 3578.
Köqder in Suhl.
XXIII. J. 1337. Maschine zum Bewickeln bon Seilen, insbesondere zur Herstellung von Schiffstaubekleidungen. — Thomas Johnson in Havelock Road, Southsea, County of Hants, England; Vertreter: G. Fehlert und G. Lonbier, n Firma C. Kesseler in Berlin SW.
XXVII. Sch. 3883. Neuerung an einer Zündholiauslegemaschine. — Johs. Schnetzer in Kempten (Bayern).
XXXIII. L. 3261. Neuerung an Weler⸗= uhren. — Jacob Linge in Straßburg, Elsaß, Nicolausring 6 part.
Berlin, den 5. Juli 1886.
Kaiserliches Patentamt. Stüve.
18241]
Versagnng von Patenten. uf, die nachstehend bezeichneten, im Reichs. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ hachtz n Anmeldungen f ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Ii eingerrcher. K inss .
V. IM. 4161. Anlegevorrichtung für Schnell
pressen. Vom 7. J KR. 5960. Auzrückvorrichtung an Walzen⸗ stühlen. Vom 153. November 1885. . ⸗ inr. A. 1565. Schiagdämpfer für Thü ken,. Fenster und dergl. Vom 7. Janugr 1886. Xx. ii. 5383s. Taschenmesser mit Schieber maßstab. Vom I1. März 1886. Beriin, den ö. Juli 1856
anuar 1886.
Specht,
Ertheilung von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage
ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist
unter der angegebenen Nummer erfolgt.
Nr. 36 578 — 36 644.
HKHlIasse.
I. Nr. 36591. Neuerung an dem Briart'schen Roste; Zusatz zum Patente Nr. 33588. F. A. Jacobs in Breslau. Vom 21. Novem⸗ ber 1885 ab. ̃
Nr. 36 599. Elektromagnetischer Auf⸗ bereitungs⸗Apparat; Zusatz zum Patente Nr. 33 587. — H. Icessler in Oberlahnstein. Vom 29. Januar 1886 ab.
III. Nr. 36 641. Hosenträger. — A. J. C. Graf
in Hamburg. Vom 5. März 1886 ab.
HV. Nr. 36 6343. Spiegelreflectorhalter⸗ an
Clavieren. — G. Mahlom in Stettin. Vom
25. September 1885 ab.
Nr. 36 611. Verfahren zur Abteufung von Schächten in schwimmendem Gebirge; Zusatz zum Patente Nr. 25 015. — Firma M. Gut- kind . Co. in Braunschweig. Vom 22. De⸗ zember 1889 ab. ; .
Nr. 36 613. Hydraulische Bohrspreitze. — J. Frölich in Barmen, Obere Denkmal⸗ straße 9! b. Vom 22 Januar 1886 ab.
VII. Nr. 36597. Blechwalzwerk mit Druck⸗ walzen. J. Weidtman in Dortmund. Vom 3. Januar 1886 ab.
XEV. Nr. 36594. Neuerung an der unter Nr. 29 981 patentirten Schieber⸗Steuerung; Zusatz
zum Patent Nr. 29981. — E. Hermes in Geestemünde, Geeststr. 43. Vom 18. Dezember 1885 ab.
„Mr. 36 612. Neuerungen an Dampfmaschinen mit festgestelltenm Kolben und beweglichem Cylinder. — Ig. Qurin in Düsseldorf. Vom 17. Januar 1886 ab. .
Nr. 36 616. Drehschiebersteuerung für Ma⸗ schinen mit schwingendem Cylinder. J. W. Körhber in Düsseldorf und H. Köttzen in Berg- Gladbach. Vom 11. Juni 1885 ab.
XV. Nr. 36579. Einfache Buchdruckschnell⸗ presse mit stets rotirendem Plattencylinder und periodisch stillstehendem Druckeylinder. A. Retter in Kannstatt, Württemberg, Glocken— straße 25. Vom 1. Januar 1886 ab.
Nr. 36 592. Papierzuführmechanismus für Druckpressen. — The Duplex Printinz Press Company in Battle Creek, Michigan, Amerika; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 191. Vom 9. Dezember 1885 ab.
XHExX. Nr. 36 638. Rahmen zur Stoßunter⸗ stützung und Entwässerung bei eisernem Lang- schwellenoberbau. A. Hanm, Reg.Ma⸗ schinenmeister in Berlin 8sW., Markgrafenstr. 21. Vom 1. Januar 1886 ab.
XX. Nr. 36 581. Neuerung an selbstwirkenden Kuppelungen mit seitlicher Auslösung. — PF. KRKossbach in Tempelhof bei Berlin, Neue⸗ straße 15. Vom 28. Januar 1886 ab,
Nr. 36583. Neuerung an Weichen⸗ und Signal ⸗Sicherungs⸗Apparaten. — Timmer- mann C Huchloh in Berlin N., Uferstr. 6. Vom b. Februar 1886 ab.
Nr. 36 639. Neuerung an kombinirten Seitenkuppelungen für Zugstangen, elektrische und pneumatische Leitungen bei Eisenbahnfahrzeugen. — G. H. Lippmann in Zwickau i. S. Vom 3. Februar 1886 ab. (
Nr. 36 642. Neuerung an der Führung der Achsbüchsen für Eisenbahnfuhrwerke. F. Kehnke in Hamburg, Pulverteich 8. Vom 13. März 1886 ab.
XXI. Nr. 36 582. Bogenlampe. — E. A. G. Street genannt Charles Street in Paris; Ver⸗ treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom 3. Februar 1886 ab. .
Nr. 36 644. Instrument zum Anzeigen und Messen oder Ausloͤsen elektrischer Ströme. — Firma Hartmann C Kraum in Frank- furt J Vom 22. September 1885 ab.
XXIV. Nr. 36 604. Freifallofen für staub⸗ förmiges Brennmaterial. — M. Perret in Paris, 45 Rue St. Sebastien; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 10. März 1886 ab.
Nr. 36 619. Getrennte und regulirbare Luftzuführung bei getheilten Rosten; Zusatz zu
R. 35 444. — H. Rösicke in Berlin, Hedemannstr. 13.14. Vom 13. Februar 1886 ab.
XXV. Nr. 36 620. Regulirungsapparat für den Fadenwechsel am ö Rundstuhle. —
J. KRynteld in Lowell, Mass., V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 27. Januar 1885 ab.
XXVI. Nr. 36 600. Trichterförmige Zwischen⸗ böden in Verbindung mit spiralförmigen Rippen an Gaswaschern. — G. Pflückée in Meissen und Th. Hahn in Posen. Vom 31. Januar 1886 ab.
XXVII. Nr. 36 624. Neuerung an Luft⸗ pumpen. — 0. Berndt in Bernburg, Carls⸗ Pla 31. Vom 3. Januar 1886 ab.
XXX. Nr. 36587. Tropfenzähler. — H. Lamprecht in 6 b. Gnarrenburg.
V.
. Patentamt.
tũ ve. 18242
Vom 6. November 1885 ab.
Klasse. XXX.
straße 78.
1885 ab. XXXIII.
1885 ab.
Bartelstr. 1. XXXHV. Nr.
Chausseestraße
Fleischer, in
1886 ab. Nr. 36 62 in Berlin.
Buttstädt.
1885 ab.
Nr. 36 63 1885 ab.
Amalienstr. 3. XXXVAI.
Königgrätzerstr 1885 ab.
1886 ab. Nr. 36 64 Feder. traße 20, 1886 ab.
1886 ab.
XXXVLII.
in Hamburg.
in Hamburg.
Kupfer,
ber 1885 ab.
XELVI. Gaskraftmasch — JH. Hi
1886 ab.
bergerstraße 25. Nr. 36 625.
Nr. 36 626.
Nr. 36 630. — J. Scherbel in Dresden. bruar 1886 ab.
Nr. 36 631.
Nr. 36 634.
Nr. 36 603. von Blitzableitern. — Bochum, Bahnhofstraße.
Nr. 36 602.
Nr. 36 607. Siliciumkupfer
Zinn⸗,
Nr. 36 619.
Nr. 36 589. brochenem Deckel für künstliche Kautschuk⸗Gebisse. — Dr. Reichenberg, Böhmen; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., . Vom 8. November 1885 ab. Nr. 36593. Entbindungs- und Krankenbett—⸗ stelle. — Dr. A. Röseler und G. W. vom Narwrocki in Berlin.
Nr. 36585. M nender und schließender Schirm. — E. A. R. Geisler und Veckler & Hoh in Leipzig,
letztere Katharinenstraße
Nr. 36 629. Portemonnaie mit Goldwaage. — Landes . H lIotzer
Vom
36 623. Stiefelknecht. — C. Voos in Solingen, Kronen⸗ Vom 29. Dezember 1886 ab. Vorrichtung zum Einklemmen und Zuführen der Wäschestücke zu den Walzen der Wringmaschine. — J. Steiner in Berlin N.,
110.
Be 7.
6.
Nr. 36 637. Neuerung an Zimmeröfen. — J. A. Vi ville in Paris, 43 Rue de Turbigo; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Vom 29. Dezember 1885 ab. Nr. 36 588. Neuerung an Fenstern mit um horizontale Axen drehbaren Flügeln. — R. Hason in Hemsworth b. Pontefract, York—⸗ shire, England; ᷣ Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W.,
aße
0.
— A. Diedrich in Berlin W. 62, Abth.
Nr. 36 643. ; Circusse und Hippodrome. — J. Oller in Paris, 247 Rue St. Honors; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
85 36 ö, . . chneiden der Zwingenenden von öcken. — Fr. m ,, in Frankfurt a. M., Gr. Bocken⸗ heimerstr. 30. Vom 23. Januar 1886 ab. XLE. Nr. 36 601. Neuerung an dem Verfahren zum Schmelzen von Erzen mittelst Elektrizität; III. Zusatz zum Patent Nr. 33 672. — E. H. CowiIes und A. H. Oowöles in Cleveland, Ohio, V. St. A. ; Vertreter: Specht, Ziese & Co. Vom 27. Januar 1886 ab. Neuerung an dem Verfahren zum Schmelzen von Erzen mittelst Elektrizität; JV. Zusatz zum Patent Nr. 33 672. Cowles und Ohio, V. St. A. z Vertreter: Specht, Ziese & Co.
A.
Vom
inen;
UHe in
Doppel⸗Bettsopha. — Char- lotte Voigt und Dorothea Schrke. geb.
Stiefelknecht. — A. Colin Vom 12. Februar 1888 ab. Neuerung an Bilderrahmen.
Apparat zur Conservirung und Bestattung von Leichen. — K. E. LKuhlex in Vom 7. März 1886 ab. XXXVI. Nr. 26 632. Selbstthätiger Regulir⸗ und Control⸗Apparat für . O. Grünhaldt in Heidelberg. Vom 19. Mai
Neuerung an Oefen und Koch⸗ maschinen mit Grudeseuerung. — A. Henls- hausen in Leipzig, Färberstr. 16. Vom 1. Ok⸗ tober 1885 ab. Nr. 36 635. Zwischenregulator, — F. Hal- big in Düsseldorf. Vom 28. Oktober 185 ab. Vorrichtung zur Regulirung der Verbrennung bei Niederdruck-⸗Dampffesseln mit offenem Standrohre. — E. MHöhrlin in
Stuttgart, Wilhelmstr. 14.
Vertreter:
Vorrichtung zum Controliren
Verfahren zur Herstellung von und Verwendung d ö metallurgischen Zwecken, sowie zu siliciumhaltigen Zink⸗, Mangan⸗ Tegirungen. — G. MHensler in Bonn. 17. September 1885 ab. . J
Nr. 36 609. Neuerung an Röstofen mit Rührwerk; Zusatz zum Patente Nr. 24155. — Gesellschart Vieile-Montasne in Chense b. Lüttich; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. Vom 6. Dezer
, , dapparat. — B. MHochᷓins in Chihuahua,
treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 17. Dezember 1884 ab. Nr. 36 584.
Saugekammer mit durch⸗ Metall ⸗ und St. Ulbrich in
Vom 9. Dezember
Mechanisch sich
23. Vom 27. Juni
in Berlin C., 27. Februar 1886 ab. Hosenauszieher mit
Vom 12. Januar 1886 ab.
tlin. Vom 19. Januar
Vom 27. Fe⸗
Heizanlagen.
Vom 6. Dezember
C. Fehlert & G.
47. Vom 6. November
Schmitz in 3. März
Nuth und
G. Vom
Dachziegel mit
II. Vom 17. Februar
Versenkbare Plattform für
Vom 23. März
Fräskorf zum An⸗
HRE. H. H. Cowles in Cleveland,
27. Januar 1886 ab. desselben zu
und Nickel⸗ Vom
exiko; Ver⸗ Vom
Regulirvorrichtung für Zusatz zum Patent Nr. 34 346. Dresden. Vom 16. März
of / R.
HlIasse. ;
XLVHI. Nr. 28 586. Druckkalben⸗Schmier⸗
vorrichtung für Dampfcylinder. — W. Hauke
in Trendelbusch B. Helmst'dt. Vom 16. Sep⸗
tember 1885 ab. . .
Nr. 36 598. Kurbelgetriebe mit verschieden langem Kurbeln zur Uebertragung der Umdrehrngen zwischen zwei Wellen. — Tb. Hocnre in Trier.
Vom 10. Januar 1886 ab. 4
XLIX., Nr. 36596. Maschine zuv selbst⸗
thätigen Herstellung von Drahtkettengliedern. —
C. F. Heyn in Leipzig, Körverstr. 135. Von
30. Dezember 1885 ah. .
Nr, 36 621. Support zur gleichzeitigen
Bearbeitung mehrerer Flächen eines regelmäßigem
prismatischen Körpers. R. Hamm in
Berlin. Vom 6. Oktober 1885 ab.
EE. Nr. 36 622. Notenblattwender. — CO-
Cauler-Feys in Tournay, Belgien; Ver⸗
treter: H. A W. Pataky in Berlin 8W., Yede⸗
mannstraße 2. Vom 17. Dezember 1885 ab.
EHI. Nr. 36 590. Nähmaichine für überwend⸗
liche Naht zam Nähen von Fangmaschinen⸗ und
anderen glatten Stoffen. — C. Boecker in
Apolda. Vem 17. November 1885 ab. ⸗
Nr. 36 617. Doppelsteppstich⸗Taschen⸗Näh⸗ maschine. — 8. Rosenthal in Berlin. Vom
15. November 1885 ab. ⸗
ELVIII. Nr. 36 580. Hydraulischen Preß⸗ und
ebe⸗Apparat. — Fr. Nenulireh in Bremen, Neue Börse. Vom 7. Januar 1886 ab.
LXIII. Nr. 36 605. Sperrvorrichtung zum Festhalten verschiebbarer Wagensitze. — F. Kehnke in Hamburg, Belle⸗Alliane'str. 5 III. Vom 6. Mai 1885 ab. ö
LRXII. Nr. 36 628. Vorrichtung zum Füllen von Patronenhülsen. — A. Latz in Mann⸗ heim H. 7 Nr. 4. Vom 18. Februar 1886 ab.
LXXIV. Nr. 36 618. Neuerungen an elektro⸗ magnetischen Klingeln. R. HKrirzer in Berlin 8W., Ritterstr. 57. Vom 2. Februar 1886 ab. ; ö
LXRXV. Nr. 236 615. Heilmann'sche Kämm⸗ Maschine mit verstärktem Kämmlings-Bließ. — L. OKermann in Leipzig. Vom 5. März 15886 ab. ;
LXVXVII. Nr. 36 608. Neuerung an Schlitt⸗ schuhen. — B. Neumann in Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 31. Vom 25. November 1885 ab.
LXXXV. Nr. 36 606. Intermittirender Spülapparat. — C. Muchadl in Wiesbaden. Vom 15. September 1885 ab.
XXXIX. J Nr. 36 595. Neuerung an stehen⸗ den Verdampfapparaten für Zucker⸗ und andere Säfte. Metall- Werikte, vorm. JI. Adexs in Reustadt⸗Magdeburg. Vom 18. De⸗ zember 1885 ab.
Berlin, den 5. Juli 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
14
13243
Allgemeiner Holßverkaufs⸗ Anzeiger. Central⸗Organ für öffentliche Holzperkäufe. (Hannover.) Nr. 25. — Inhalt: Handel und Industrie: Berichte der Handelskammern über den Holzhanzgel im 1. Vierteljahr 1886. Erhöhung des Zolles für Faß⸗ holz und Holzkonsum im Kanton Bern. Technische Notiz. Verkehrs ⸗Nachrichten. Patent- Liste. — Marktbericht aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Frachtberichte. — Forstwirthschaftliches: Amtliches; Personalien. Nichtamtliches: Die Ge⸗ sammtwaldflächen des Deutschen Reiches nach der im Jahre 1883 stattgefundenen statistischen Erhebung Über die Bodenbenutzung. Geschlechtsunterschiede am Beckengerüst beim Rehwil de. Litsratur und Kunst. — Zum Feierabend: Mein erstes Kommando
Schluß. ö
Das Dentsche Wollen⸗ Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 51. — Inhalt; Zur Hauffe in überseeischer und zur Baisse in deutscher Wolle. — Berlins Webwaaren-Industrie und Handel 1835. — Fabrik⸗ und Geschäftsgeheimnisse. 2. Die Webwagren⸗Industrie von Gera 1885. — Magde⸗ burgs Tuchgeschäft 1885. — Parisen Geschäft leute. — Deutfch⸗Schweizer Handelsvertrag. Verbot der Sonntagsarbeit. — Neue Bücher. — Tropf⸗ apparat für Krempelbänder (1 Zeichn.). — Vorrich⸗ tung zum Spannen des Kratzenbeschlages . walzen (2 Zeichn.). Deutscha und ausländische: Patente. — Faltenbildang in Stücken. 2.— Markt⸗ . — Sãchs. Landes⸗Versicherungscant. — In⸗ erate.
Frankfurter Gewerbe⸗und Handelsblart.
rankfurt a. M Nr. 268. — Inhalt: Abonnements-
inladung. — Die Reform des Zwischenhandels.— Besprechung gewerblicher Etablissementè eber ö insbesondere über den Fichtenloh⸗
xtrakt der „Ersten österr. Fichtenloh ˖ Extraktfabrik in Klagenfurt. — Sammelmappe. — Konkurse. — Inserate. ö. j
Wochenschrift für den Papier und Schreibwagren⸗Handel sowie für die Schreib ⸗ waaren · Fabrikation und die papierverarbeitenden Berufsgenossen, dee fachverwandten und Hülfs⸗Ge⸗ Kn , W., Werderstr. 9. Nr. 37.
nhalt: nn,, Hessischex Papierperein. — Das Breblauer Festprogramm.
Schluß.) — Internationaler Kongreß. (Schluß) — 2 — Generalversammlung des 3