1886 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

vereins für den Papier- und Schreibwaarenhandel. SGeschãftsverãnderungen. = Exportnachrichten. Konlurse. Zur General versammlung Tafellied). Patente Musterschutz. = Submissionen. = Samburger Lumpenmarkt. = Allerle? = Briefkasten. Allgemeine. Brauer⸗ und Hopfen⸗ eitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer= ndes, des baperischen, embergischen und badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Leipziger Bezirksvereins vom deut— chen Brauerbunde und des deutschen Hopfenbau— ereins. Publikations⸗Organ der Sektionen III IL, IV., V. VI., VII. VIII. und X. der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenoffenschaft, Nr. 75. Inhalt: Preis Ausschreiben. Die Bierbrauerei in Berlin. Nachspülvorrichtung an Gerste⸗Wasch⸗ maschinen von C. Koch in Wismar. Mit Abbil- dung) Kleine Mittheilungen. Literatur. HSopfenmarkt. Brieffasten. = Anzeigen.

Sprech saal, Organ der Porzellan-, Glas- und Thonwaaren⸗Industrie. Jahrg. XIX. (Coburg.) Nr. 25. Inhalt: Berechnung des Hohlraumes der Gefãße auf Grund des Entwurfs von Prof. Gmelin. Ist die Lithophanie der zeichnenden und malenden oder der plastischen Kunst zugehörig? Die Lebensversiche⸗ rungsgesellschaften und der Plan einer Versicherung der Beamten im Falle der Krankheit, Invalidität und des Ablebens. Cyrrespondenzen Ü. f. w. 1 und Verkehrsnachrichten. Personalange⸗ egenheiten. Fragekasten. An unfere werthen Abonnenten. Verband keramischer Gewerke in Deutschland. Technische Notizen. Eintragungen in das Musterregister. Anzeigen.

Sandels⸗Register.

Die e ,, aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Rerxlin. Sandelsregister 18276 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. Juli 183865 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister, wofelbst unter Nr. 9665 die hiesige Handlung in Firma:

Samuel Landsberg

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Max Meyer Landsberg zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Samuel Landsberg zu Berlin als Han— delsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier— durch entstandene Händelsgesessschaft, welche die Firma Samuel Landsberg beibehalten hat, unter re,. O46 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 046 die offene Handelsgefellschaft in Firma: . Samuel Laudsberg mit, dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— , . die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 begonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 G40 die Firma:

. C. Frauensohn (Geschäftslokale: Stralauerstraße Nr. 54) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Frauensohn zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 687 die Firma: BP. Werner. Firmenregister Nr. 16287 die Firma: Martin Jacoby. Prokurenregister Nr. 6609 die Kollektivprokura des Franz Walpurger und des Carh Köppen für die Firma: Albert Schappach E Co. Berlin, den 3. Juli iS8ß. Königliches n JI. Abtheilung 561. il a.

Mülhausen i. E. Bekanntmachung. 18915

In das Firmenregister des hiesigen andgerichts n III Nr. 38 wurde auf Anmeldung heute die

irma:

Leon Koehler⸗Keler in Mülhausen

und als deren Inhaber der Fabrikant Leon Koehler⸗ Keßler hierselbst eingetragen.

Mülhausen i. E., den 28. Juni 1886.

Der Landgerichtssekretär: Herzog.

Miilhnausen i. E. Bekanntmachung. II18013! In das Firmenregister des hiesigen Landgerichts in IV. Nr. 39 wurde auf Anmeldung heute die irma: Ch. Schirmer in Mülhansen und gls deren Inhaber der Weinhändler Karl Schir⸗ mer hierselbst eingetragen. Mülhansen i. E., den 29. Juni 1886. Der Landgerichtssekretär: Herzog. NHülhausen i. E. Bekanntmachung. II8014] u der im Firmenregister des hiefigen Land gerichts Band J. Nr. 16 eingetragenen Firma: Senri Baumgartner zu Mülhansen wurde auf Anmeldung heute der Eintrag bewirkt, daß die Fabrikanten Daniel Baumgartner und Heinrich Baumgartner in Mülhausen, Söhne des Firmeninhabers, als Prokuristen bestellt sind. Mülhausen, den 29. Juni 1886. Der Landgerichtssekretär: Herzog. Mülhausen i, E. Bekanntinachung. [18012 Zu der im Firmenregister des hiesigen Land gerichts Band J. Nr. 232 eingetragenen Firma Pierre Maire in Mülhausen wurde auf Anmeldung heute der Eintrag bewirkt, daß die Prokura des Jacques Trautwein zu Mül⸗ hausen grloschen und. Paul Schoen zu Mülhaufen als Prokurist bestellt ist. ülhansen i. E., den 1. Juli 1889. Der Landgerichts sekretär:

150171 KRKadolrrell. Nr. 6810/71. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: 1) Unter O. 5 143 die Firma „Carl Fischer in Singen“. Inhaber: Carl Fischer, lediger Rauf⸗ mann in Singen; ; 2) zu O. 3. 134 C,Serm. Mühlinghaus in Oberstaad /): die Firma ist durch Wegverlegung des Geschäfts erloschen. . Radolfzell, den 30. Juni 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Müller. HRawitsch. Bekanntmachung. 18018 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 13 einge⸗ tragen worden, daß die Firma Josef G. Ollen⸗

dorff durch Erbgang auf die Wittwe Rofalie Allendorff., geb. Marle, und deren minorennen Sohn Gerhard Ollendorff, geb. 12. Oktober 1875, ber- gegangen ist, und die Firma ist von Neuem in das Gejellschaftsregister unter Nr. 48 und als deren Inhaber.

a. die Wittwe Rosalie Alendorff. geb. Marle,

b. deren Sohn Gerhard Ollendorff, geb. J2. Ok⸗

tober 1875 zu Rawitsch, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreter, nur der Witwe Rosalie Ollendorff zusteht. Die Gesellschaft Fat am 26. Juni 1886 begonnen. Eingetragen am 30. Juni 1886. Rawitsch, den 30. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekannt: achung. 18020 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 171 die Gesellschaft: „Christiansen C Bellmann“ mit dem Niederlassungsorte Husum und den Ge— sellschaftern: 1) . Diedrich Hinrich Bollmann in usum, 2) Buchdrucker Johannes Fritz Wilhelm Chri— stiansen daselbst eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 8. November 1883 be— gennen; zur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Schleswig, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. Reichmeister. Schles wi. Bekanntmachung. (18019 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 172 die Gesellschaft „Starckjohaun C Winckelmann“ mit dem Niederlassungsorte Husnm und den Ge— sellschaftern: 1) . Friedrich Heinrich Starckjohann in Husum, 2) Kaufmann Ludwig Christian Winckelmann daselbst, eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 10. Juni 1888 begonnen; zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter be— rechtigt. Schleswig, den 28. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. v. Reich meister.

Ferdinand

. 18155 Seesen. Die Fol. 74 des hiesigen Handels— registers eingetragene Firma: Seesener Mineralwasserfabrik Bosse C Sie: ns ist von dem Inhaber Kaufmann Gustav Bosse hier— selbst aufgegeben und daher auf Antrag gelöscht. Seesen, am 30. Juni 1886. Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.

18146 Sonneberg. In Folge Anmeldung vom Heutigen ist auf Blatt 254 unseres Handelsregisters zur Firma: John C Co. zu Sonneberg eingetragen worden, daß der seitherige Mitinhaber Eugen John, Kaufmann zu Sonneberg, am 36. Juni 1886 ausgeschieden ist. Sonneberg, den 1. Juli 1886.

Herzogl. Amtzgericht, Abth. J.

Lotz.

Steinam a. O. Bekanntmachung. 18023) In unser Firmenregister ist bei Nr. 112 das Er⸗ löschen der Firma: ISIranz Hoffschildt zu Steinan a. O. eingetragen worden. Steinau a. O., den 1. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht.

Velzen. Bekanntmachung. 18024 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt d eingetragen die Firma: Albr. Wedde mit dem Viederlassungsorte Uelzen und als deren Inhaber Julius, Anton, Albrecht Wedde in Uelzen. Uelzen, den 1. Juli 18386.

Königliches Amtsgericht. I.

itz en.

Bekanntmachung. (18025

In das diesseitige Firmenregister wurd.

Walllshut.

Nr. 9061.

eingetragen:

Zu Se-3.. 272. Firma Mich. Weistenberger

in Weisweil; Die Firma ist erloschen.

Zu O3. 31: Firma Fr. Ebner in Dogern:

Die Firma ist erloschen. u. RJ 522. Firma Leopold Albiez in

Oherwihl: Die Firma ist erloschen.

Zu O. 3. 128: Firma Seligmann Guggen⸗

heim in Thiengen : Die Firma ist erloschen.

Zu O33. 140: Firma Josef Wunsch in Hor⸗

heim: Die Firma ist erlofchen.

Zu O8. 153: Firma Aaron Guggenheim

alt in Thiengen: Die Firma ist erloschen.

Zu O33. 165: Firma Johann Tröndle in

Gais: Die Firma ist erloschen.

Zu O—⸗-3. 1875: Firma Anton Döbele in

Thiengen: Inhaber ist August Ritter in Thiengen,

verehelicht mit Klarg, geb. Stichler, von Matzen⸗

bach, Oberamt Krailsheim, ohne Errichtung eines

Ehevertrags.

Zu O.⸗3. 223: Firma Franziska Baumgart⸗

Herzog.

Zu O—-3. 252: Firma Adolf v. Kilian in Waldshut: Die Zu O.⸗3.

in Griesten:

Jirma ist erloschen. ; 309: Firma A. Spitzuagel Wittwe Inhaber ist Adrian Andrieu in

Grießen, verehelicht mit Philippine. geb. Spitznagel, von Grießen. ohne Errichtung eines Ehevertrags.

Zu O.. 3. matt: Die

437: Firma Wilhelm Länle in Stritt⸗ Firma ist erloschen.

Waldshut, den 11. Juni 1886.

TZörbi.

Großh. Amtsgericht. Betz inger.

Betanntmachung. 181821

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 33, wo⸗

selbst die Kommanditgesellschaft Ehrhardt et Co. zu Zörbig eingetragen steht, am heutigen Tage ein⸗ getragen worden, daß der Gymnasiallehrer Otto Ehr⸗ hardt zu Eisleben als persönlich haftender Gefell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten, ferner, daß zwei Kommanditisten neu eingetreten und ein Kom

manditist au Zörbig,

sgeschieden ist. den 30. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

17955

Ueber das

1. Juli 188

Königl

18176 Ueber das

gelebt hat, Der Recht

stände auf

17960 Ueber das

Offener A tember 18386.

10. Septemb

(17961 Ueber das

Erste

Prüfungste

Friedrichstraß Berlin, d

des Königl 17969 Ueber das

Schuhstraße Amtsgerichts 11 ** das Zum Kon Mielziner II. Der offene Konkursfor

ner von Obereggingen: Die Firma ist erloschen.

als Gerich

mittags 3 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Sonnabend, den 4. Septem

und Weißwagrenhändlerin Ida Lemke, Tilike, hier, mittags 6 Uhr, zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Erste Gläubigerversammlung am 1886, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin am 6. mittags 19 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof part,, Zimmer 37. Berlin, den 1. Juli 1886. Thomas, des Königlichen

Vormittags 11

Fabrikanten Carl Heine, Bertha, in Firma „Wwe.

Konkurse. Konkursverfahren.

Vermögen des Schuhmachers und

Grundbesitzers Carl Heinrich Adler in Altona, gr. Bergstr. 37 und Friedrichstr. 15, wird heute, am

3. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Waetcke ist zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1886 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters c. Donnerstag, den 22. Juli 1886,

Vormittags 115 Uhr.

Prüfungstermin Freitag, den 13. Angust 1886,

Mittags 12 hr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 5. August 1886.

Altona, den 1. Juli 1886.

iches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Festner, als Gerichtsschreiber.

Konkursynerfahren.

nachgelassene Vermögen des am 2. Juni

1386 verstorbeuen Rentiers Johann Julius Ohrloff von hier, Emilie, geb. Schlie,

welcher mit seiner Ehefrau in Gütergemeinschaft wird heute, am 1. Juli 1886, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet.

Sanwalt Plinzner zu Barth wird zum

Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1885 bei dem Gerichte ꝛ̃

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und eintretenden Falls in & 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

anzumelden.

eines über die

Freitag, den 23. Juli 1886,

Vormittags 11 Uhr,

orderungen auf er 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Barth.

Vermögen der Putz⸗, Posamentier—⸗ eb. Andreas strgße 60, ist heute, Nach⸗ von dem Königlichen Amtsgerichte i. Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße 109. 21. Juli

rrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep⸗

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

er 1886. Oktober 1886, Vor⸗

im Gerichtsgebäude, Reue

Gerichte schreiber Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

Vermögen des Kaufmanns Abraham

Lewin hier, Spandauer Brücke J (Privatwohnun Große Präsidentenstraße 8), ist ö. ö. 43 Uhr, von Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

; Gläu 1886, Nachmittags 135 u 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September

e 8), Nachmittag dem Königlichen Amtsgerichte 1. zu . Goedel, Dresdenerstr. H6. er, mn am 19. Iunli x.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1886.

rmin am 11. Oktober 1886, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue e 13, Hof part., Zimmer 32.

en 1. Juli 1886.

Thomas, Gerichtsschreiber

ichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

Vermögen der Wittwe des Papier⸗ geb. Meder, hieselbst, erzoglichen ormittags

Seine Sohn Nr. H, ist durch Beschluß hieselbst vom 30. d. Mts,, Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ist der Kaufmann B. Bruchthorpromenade hiefelbst, ernannt. Arrest ist erkannt.

derungen sind bis zum 31. Juli cr.

bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 31. Morgens 10 uhr, Zimmer Rr. 41. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. ber cr. , n 19 Urnzr, ebendaselbst. ,,

i

Juli er.,

den 30. Juni 1886. tner, Registraturgehülfe, tsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.

Septem⸗

imat! Bek anntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Schlesinger zu Buckan hat das Königliche Amtz⸗ gericht zu Buckau am 2. Juli 1885, Nachmittage 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz e m. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten.

Der Kaufmann Gustav Baron zu Magdeburg Breiteweg 238, ist zum Konkurgperwaster ernannzkt,

Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1836, Anmeldefrist bis zum 15. September 1886, erste Gläubiger ver⸗ lammlung am 20. Juli 1886, Vormitta 8 116 Uhr, an Gerichtsstelle hier., Zimmer Nr. Prüfungstermin ebenda am 28. September 1856 Vormittags 19 Uhr. ö

Buckau, den 2. Juli 1886.

Paschen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[17968] Bekanntmachung.

In, der Konkurssache über das Vermögen der BViehhändlersetzeleute Ferdinand und Helenn Schmidt von Hagenbach wird auf Antrag dez Nonkursverwalters Rechtsanwalt Dr. erner in Bamberg vom 29. pr. 30. Juni JI. Is. in Anwen⸗ dung des 5§. 107 Abse 2 der Konkurgordnung und in Abänzerung des Beschluses vom 25. Juni J. Is die Verbindung sämmtlicher Termine hiemit an⸗ geordnet und demnach der zum ersten Termine be⸗ stimmte A6. Juli zugleich als Endtermin für die Anmeldungen und als allgemeiner Prüfungs⸗ termin bestimmt.

Ebermannstadt, den 1. Juli 1886.

Königl. bayr. Amtsgericht. (L. 8.)

Pollmann. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (L. S) Ulmer, Kgl. Sekretär. 17952 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Wil⸗ helm Otten in Emden ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Lott⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. k. M. Anmeldefrist bis 256. k. M. Ersfe Glänhiger⸗ versammlung am 21. H. M., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. August d. J., Vormittags 19 Uhr. Emden, 30. Juni 1886. , , n gh n, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

iw Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Emil

Guieser zu Freiburg i. Schl. ist heute, am 1. Juli 1886, Nachmittags fünf Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worben.

Konkursverwalter: Kaufmann Emil Riegel zu Freiburg i. Schl.

Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1836.

Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver⸗ walters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen

am 2. August 1886, Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht zu Freiburg i Schl.

ü Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors B. Loga in Guesen ist heute, am 1. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Auktions-Kommisfarius Fromm in Gnesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 2. August 1886.

Erste Gläubigerversammlung am 27. 1886, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 16. August 1886, Vor⸗ nattag; 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 15.

. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli

Gnesen, am 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

Juli

iran, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Bobromnitzki und seiner mit ihm in Gütergemein⸗ schaft lebenden Ehefrau Ernestine geb. Placzek in Schwarzenau ist heute, am 2. Juki 1886, Vor⸗ mittags 11 üÜhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Auktionskommiffarius Fromm in Gnesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 3. August 1856. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1836, Vormittags 10 ihr.

Prüfungstermin am 13. August 18886, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli

Gnesen, am 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

17942 Das. gl bayr. Amtsgericht Grünstadt hat unterm 1. Juli 1886, Vormittags Sz Uhr, folgenden Be⸗

schluß erlassen:

Wird über das Vermögen des Taglöhners Jakob Müller 11I., in Albsheim an der Eis wohnhaft, der Konkurs eröffnet.“

Grüunstadt, den 1. Juli 18536.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. 8 Fitz, k. Sekretär.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Lotterie⸗ Collecteurs Samuel Lion Pineus in Ham burg, zuletzt St. Pauli, Langereihe 59, Wohnung St. Pauli, Wil helminenftraße 36, in Firma S. L. Pincus, wird heute, Nachmittags 12 uͤhr, Konkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. H. Samson, Gerhof⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli

straße 6. d. J. einschließlich.

il. Kuguft

rist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich. a ,, , en, Mittwoch, den J.. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den d. J. Vormittags 111 Uhr. Hamburg, den 2. Juli 1886.

Erste 21. Juli d. Allgemeiner

icht . 21 103 der

Gemãß öffentlichen Zustellung an den vorgenannten

wecke der ö emeinsch

olste, . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(isonl

ö Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Rechtsanwalt

zum 1. August 1886. Konkursverwalter: nover. W ertermin: den 26 128 Uhr. . Prüfungstermin: den mittags 11 Uhr.

nover, den 1. Juli 1886. * Lan dsderg, Aktuar,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Ma., i.

inos6]

Kiel. . . ö Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1886. Anmeldefrist bis 11. September 1886. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 22. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IHI. gez. Goldbeck . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

uUsoz9) . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Melchior

Loewenberg, Inhaber

K Cie.“ zu Köln, wurde am 30. Juni 1886, Vor⸗ mittags 9z Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lingenbrinck zu Deutz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1886

Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. ö Gläubigerversammlung am 23. Juli 1886, Vormittags 109 Uhr, Prüfungstermin am 10. Angust 1886, mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes am Appellhofsplatz.

Erste

Köln, den 30. Juni

. Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII.

Konkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns Paul

(in9b4

Ueber das Matzel in Leobschütz,

Nr. 74 Firmenregister, ist heute, am 18g, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet, und der Kaufmann Julius Neugebauer in Leobschütz zum Konkursverwalter ernannt worden.

Konkurtzorderungen find bis zum 24. bei dem Gerichte anzumelden.

Erste Gläubigerverfammlung

den 20. Juli 1886,

Prüfungstermin

den 7. September 1886, Vormittags 9 Uhr. ef ner Arrest mit Anzeigeftist bis zum 260. Juli

Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Beglaubigt: Lindner,

L86038)

Konkursverfahren.

lleber das Vermögen des Kaufmanns Carl Reichel in Limbach, alleiniger Inhaber Thoft . Reichel daselbst, ist heute, am J. Juli 1886. Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ eröffnet worden.

Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger hier. ; e fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August

Hermann der Firma

kurßverfahren

Anmeldefrist für die August 1886. Erste Gläubigersamm Vormittags 19 hr. Prüfunghtermin an! Vormittags 16 Uhr.

Limbach, am J. Juli 1886. Das Köntgliche Amtsgericht.

Dr.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers er in Feudenheim ist heute, Nach⸗ r, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurgverwalter ist ernannt Herr Kauf⸗ Hopps hier N. 3—9. Ronku rs forderungen sind bis zum 11. August 1886 erichte anzumelden. ; ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines ching erwalters, sowie üher die Bestellung eines 8 n higeraus schuffzs und eintretenden Falls über die in

120 der Konkurszordnung bezeichneten Gegen⸗

Nr. 28 274. David Ma mittags 5 U

mann Johann ei dem G

Zugleich desnitiven V

f landẽ auf

Freitag, den 16. Juli 1888, Vormittags 5 Uhr, nd zur Prüfung der angeineldeten Forderungen auf

Mittwoch, den

Vormittags 9 Uhr, Großherzoglichen ermin anberaumt.

ersonen, welche eine zur Konkursmasse

bor dem dahier T

ö. ] ache in Be

twas schuldig

uldner erden, . gemacht.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Schneidermeisters aer. i er hierselbst, Nordmannstraße 123, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers und Sökers Christian Detlev Thiessen in Gaarden wird heute, am 1. Juli 1886, Nachmittags 123 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen in

onkursordnung, sowie zum

Lenzberg zu

Juli 1886, Mittags 9. Angust 1886, Vor⸗

B.

Löwe.

der Firma: „Loemenberg

und allgemeiner Vor⸗

1886.

in Firma Paul Matzel, 30. Juni das Konkursverfahren

August 1886

Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiber.

Konkursforderungen bis zum lung am 19. Juli 1886, 6. September 1886,

Wetzel.

25. August 1886, intsgerichte, Abtheil. IV.,

tz haben oder zur Konkurg, nd, wird aufgegeben, nichts

in Anspruch nehmen,

(17948

1 dem Konkursverwalter bis zum

11. August 1886 Anzeige zu machen.

Mannheim, den J. Juli 1835.

Der . Großherzogl. Amtsgerichts ei er.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Neufeld zu Posen, er de h tri; Nr. II, ist heute, Mittags 124 uͤhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier. „Offener Arrest mit Auzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 1. September 18536.

Erste Gläubigerversammlung

am 7. August 1886, Vormittags 11] Uhr, Prüfungstermin

am 11. September 1886, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebãudes, Wronker Platz Nr. 2.

Posen, den 1. Juli 1886.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Oswald Burde Jnhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma C. S. Burde zu Posen, St. Martinstraße Nr. 54 und 56, ist heute, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Kaufmann Ludwig Mannheimer hier. Offener Arrest init AUnzeigefrist, fowie Anmelde⸗ fri* bis zum 8. September 1836. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1886, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 18. September 1886, Vormittags 11 uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgericht⸗Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 1. Juli 18838.

Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17967 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis

Roestgen zu Potsdam ist am 1. Juli 1886, Nach⸗

mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter Kaufmann Eduard Koblitz zu

Potsdam.

ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8

Anmeldefrist bis zum 1. September 1886. Erste Gläubigerversammlung: am 22. Juli 1886, Vormittags 103 Uhr. Allgerneiner Prüfungstermin: am 5. Oktober 1886, Vormittags 10 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. ; Potsdam, den 1. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

lire Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Emmy Hahnewald zu Reichenbach ist heute, am J. Juli 1886, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. .

Der Kaufmann G. von Einem hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Termin zur Anmeldung, der Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Änzeigepflicht

bis zum 29. Juli 1886.

Wahl⸗ und Prüfungstermin

am 6. August 1886, Bormittags 19 Uhr.

Reichenbach n. d. Eule, den 1. Juli 1886.

Schön fel dt, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

17944 . K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber den Nachlaß des * Joh. Bapt. Köhler, gemes. Bäckers in Srtingen, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom 1. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar Heil in Buchau ist zum Konkurs— verwalter ernannt. ö. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1888, Nach⸗ mittags 23 Uhr. ö ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1886. Den 1. Juli 1886. . Amtsgerichtsschreiber Weissinger.

(179401 . . Königl. Württ. Amtsgericht Rottweil.

Ueber daz Vermögen des Jakob Vogel, Zimmer⸗ meisters in Schömberg ist heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Konkursverwalter: Amtsnotar Häcker in Schömberg.

Anmeldefrist bis 2. August 1836.

Wahl und Prüfungstermin: 16. August 1886, Vorm. 9 Uhr. J

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 1886.

Den 1. Juli 1886.

Gerschr. Bürkardt.

22. Juli

Wirth Anmel defrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. Juli 1886. Gläubiger versammlung: 29. Juli 1886, Nachmittags 3 Uhr. r n tee min: 19. August 1886,

Nachmittags 3 Ühr. . Stollberg i. Erzg., am 2. Juli 1886. Der Gerichksschreiber 36 Sächs. Amtsgerichts. Jähn.

iso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stadt utsbesitzers Karl , d. Lunzenaner in Stollberg ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wirth in Stollberg. Anmeldefrist sowie offener

9 Uhr. Prüfungstermin: 19. August 1886, Vormittags 9 Uhr. Stollberg i. Erzg., am 2. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Jähn.

(17945 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Eis.

Konkursyerfahren.

Ueber das Vermögen des Jacob Wilhelm Napp, Höcker und Militäreffe?teuhändler hier⸗ selbst, Feggasse 22, wurde heute, am J. Juli 1556, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Licentiat der Rechte 2. Müntz dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist (5. 108 R. O.) ist auf den 1. August 1856, die erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den 24. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 2. August 1s, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Kaiserlichen Amtsgerichts, Zimmer 9, und Endtermin zur Anmeldung der Konkursforderungen auf den 31. Juli 1886 sest fe sowie der offene Arrest erlassen worden. Für die Richtigkeit des Auszuges: Centner, Gerichtsschreiber.

17946] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaffee⸗Großhändlers Alfred Meyer hierselbst, Kinderspielgaffe 41, wurde heute, am 1. Juli 18865, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö ö Der Kaufmann Fedor Richter hierselbst, Nußbaum— gasse 6, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist (G6. 198 K. O.) wurde auf den 24. Juli curr., die erste Gläubigerversammlung auf Montag, den 26. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Don⸗ nerstag, den 9. September 1886, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6, und Endtermin zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen auf den 30. August curr. festgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen. . Die Richtigkeit des Auszugs beglaubigt: Piro, Gerichtsschreiber.

lis is! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Julie Frenger, geb. Lorenz, zu Swinemünde ist heute, den J. Juli 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Konsul Edwin Schütz zu Swinemünde ist zum Konkursverwalter ernannt. . Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1886. . ;

In nere n n, bis zum 1. August 1886. Erste Gläubigerversammlung den

28. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Angust 1886, Vormittags 11) Uhr, vor dem Amtsgericht, Lindenstraße 14, Zimmer Nr. 4, zu Swinemünde.

Swinemünde, den 1. Juli 1886.

Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17943 Königl. Württemb. Amtsgericht Waldsee. Ueber das Vermögen des Drechslers Nikolaus Schick ist Waldsee ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Stahl dahier zum Konkursverwalter ernannt worden. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli

Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Angust 1886, Vorm. 85 Uhr. Den 1. Juli 1856. Gerichtsschreiber Baumann.

86049 D lisote] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Friedrich Louis Mühl in Pobershau ist am 30. Juni 1886, Vormittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld. Anmeldefrist bis 2. August 1886. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs—⸗ termin den 5. August 1855, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht zu Zöblitz. Höfer

Höfer. . Beglaubigt: Hertwig, Gerichtsschreiber.

lissso. Konkursverfahren.

Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon— kursverfahren über das Vermögen der Fran Auguste Emilie, verw. NRockstroh, geb. Wolf, in Föh⸗ städt, als Erbin ihres Chemannes, des am 17. März 1881 verstorbenen Handelsmaunns Karl Heinrich Louis Rockstroh daselbst, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittels Be⸗ schlusses vom 22. dieses Monats aufgehoben.

Annaberg, den 4 96 1h

ege Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.

iso] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Jacoby in Auna berg, alleinigen Inhabers der Firma L. Jacohy daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

den 14. Juli 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ handlungssaal Nr. 3, anberaumt.

Annaberg, den 1. Juli ,

Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Jacobsen, in Firma Gustav Hansen, in Apenrade, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apenrade, den 1. Juli 1886. ;

Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung.

lies Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Gabler hier, Wils nackerstt Nr. 18 F, jetzt Weinberge Nr. 15 wohnhaft, hat der Gemeinfchasdner gemäß 5. 18858 der Konk-Srdn. die Einstellung des Ver⸗ fahrens auf Grund der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklãrungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50, Neue Friedrichstr. I3, Hof parterre, Zimmer 193, niedergelegt und können werktäglich von II bis 1 Uhr eingesehen werden. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben. Berlin, den 30. Juni 1886.

. Gerichtsschreiber j des Königlichen Amtsgerichts ., Abtheilung 50.

liz! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Dorothea Friedländer zu Lam⸗

persdorf wird auf deren Antrag mit Zustimmung

aller bekannten Gläubiger eingestellt.

Bernstadt in Schl., den 28. Juni 13836. Königliches Amtsgericht.

its! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Klempnermeisters Johann Theo⸗ dor Fischer hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 27. Juli 1886, Morgens 19 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Abtheilung II., bestimmt.

Elsterberg, am 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Conrg d, Amtsrichter. . Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.

lists! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfandleihers Carl Eduard Burkhardt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. ; Frankenberg, den 2. Juli 1855. Königliches Amtsgericht.

Wiegand.

lis! Bekanntmachung.

In der Berthold Kubieck'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1725 6 41 3 verfügbar. Nach dem auf der Ge— richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse find dabei 17268 96 41 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Fraustadt, den 3. Juli 1886.

J. Glominski, Konkursverwalter.

* 89 D

,. ö n,.

8 0

lis tz! Bekanntmachung.

Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Jacob Hartmann in Fürth. In obigem Konkursverfahren hat der Gemein⸗

schuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag bei Gericht

eingereicht und wurde zur Berathung und Beschluß⸗ fassung über denselben Termin auf Freitag, den 23. Juli 1888, Vormittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 1711, bestimmt.

Dies wird hiemit bekannt gegeben, mit dem Bei⸗

fügen, daß der Vorfschlag und die Erklärung de

Gläubiger⸗Ausschusses zur Einsicht der Betheiligten auf der, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz Fürth niedergelgt ist. Fürth, am 2tz. Juni 1856. Königliches Amtsgericht. gej · Rächl. Zur Beglaubigung:

(L. 8.) Hellerich, (

geschäftsleitender K. Sekretär:

95 1553 Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 2. Juli 13835 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Schmidt in Fürth aufgehoben wurde.

Fürth, den 2. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. gez. Räch!, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: . ö . S.) Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär.

liäss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers und Juhabers einer Glasmannfaetur Eduard Carl Diekmann, in Firma P. J. Diek⸗ mann Wittwe C Sohn, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Wlgf eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschlußfa fung über die den Mitgliedern des Gläubiger-Nusschusfes zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin bezw. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 29. Juli 1886, Vormittags 119 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Samburg, den 2. Juli 1836.

Arrest mit Anzeigefrist: 27. Juli 1886. Gläubiger⸗ versammlung: 29. Inli 1886, Vormittags

gez. Cohen. Veröffentlicht: Edens, Gerichtsschreiber.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.