1886 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

sis32s lis355) . Ils: Erlanger Gasgesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktien · Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Verein Die diesiährige statutengemäßige Generalverscunmlung findet am Mittwoch, den 21. u Gelelchaft Tubalkain in Remagen a. Rhein. ; 2a. C, Nachmittags 4 Uhr, im Fabriklokale statt und werden die Herren Aftionare bien erg Mit Bezug auf Tit. II. S. 24 des Statuts be— zu Duisburg. eingeladen. ehren wir uns, die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft Die auf den Namen des Fräuleins Sophie Ta g esordnun g: zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, Wintzer zu Köln ausgefertigte ? hein · Ruhr Ranal⸗ ) Heschaftsbericht pro 1635 866 Deu 24. Juli, im Geschäftslokale zu Remagen, Sbiligation Rr. 190 (Glnleiße' vom Jahre ö. über 3 Vorlage der Bilan; med Ter Gewinn. und Verlustrechnung. en m n. / . 3 en nne gern serkfeibd wan, ginnen hes nzntlasiung den Borsiamtes un . Ausloos d annten Er zw. den r. . 1 & hafte bericht des Direktors 9, . . n. eingetragenen Bes bern hier⸗ 9 ö des Auffichtsrat hes * 198 28 h 5 . z 4 ö . . . 2 . 2) 2 eines Verwaltungsraths itgliede 3 j . i . . 55 Her go ung von 10. Stück Aktien und eventuell Beschluß über Anträge von Aktionãten 3) Jecharge⸗Ertheilung für den Direktor und Die Rückzahlung erfolgt an unserer Bafenkasse oder . gemãß §. 27 Abs. 5 der Statutzn, ann an,, d,. h B n. Rüc⸗ Abänderung des §. 31 der Gesellschaftsstatuten. Verwaltungsrath. ö. ö bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hier gegen Rück Erl den 3 Jult 1856 4) Wahl der Rechnungzreyisoren für 1866. gabe der Obligation und der nicht verfallenen Zins— Erlangen, den 2. Inh 6. G asgefeltschaft 5) Beratbung zur Beschaffung von Geldmitteln h J rlauger Gasg 9 ö für den weiteren Betrieb. . den 1. Juli 1886. Job. Trötsch, Vorstand. Remagen, im Juni 1856. Die Direction. Der Verwaltungsrath. . 5 n Baumwoll Compagnie 86 12 18334 . . ( : 243 . In Gemäßheit der in der Generalversammlung vom 22. Mai d. J. beschlossenen und am Bilanz der Actiengesellschaft fur chemische Industrie 3u Schalke 13. Juni 3. J in das Handelsregister eingetragenen Statutenänderungen fordern wir unsere Attionar vom 31. December 1885. Wir. Aktien . ea gn ö. ö. alen in 3 . 26 6 : 31. Juli ug unter —— Beifügung eines Nummernverzei hnisses auf dem Büreau der aumwoll⸗ Compagnie einzurei en und , Activa. 2 5 M, 3 dagegen * auf Hrund des 8 5 des neuen Statuts durch Abstempelung kenntlich gemachten Prioritãtz⸗ . 1273 68949 Aktien aus den Nummern 1 bis 3600 in Empfang zu nehmen. Abschteibung 3 Lis e 1 213 213 Stuttgart, den 1. Jul 886. Mobili ö TJ dd Der Vorstand. lobilien . . Abschreibung. 643246 122 216 ö s . 331470 18340 Feuerversicherungs · Conto. 23 6 l ; . gg 9a Wechsel und Cassan. 2312 Debet. Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 1885. re it. Za uuf 455 396018 Waarenbestände . ̃ , d , m. 361 621 54 , 8 g 3 AM 83 M 3 k Id or An Futter ⸗Conto, verbrauchtes Per Gewinn⸗Vortrag vom vori⸗ * utter 24508 87 gen Jahre . 2983 Passiva. 6 3 ö r efte und Emolumente⸗ Garten⸗ Entrsẽ Conte, Letien⸗Capital . 1ẽ992900— JJ 15581 46 Jahres⸗Einnahmen. 47943 80 Obligations Gonto 439 899 , Harten⸗Anlage⸗Conto, Fa⸗ Abonnenten ⸗Conto, Syy ctheken Conto 7137370 schinen, Sand, Kies, Schutt, Jahres⸗Einnahme .. . 22840 50 Jefer ve fonds Conto 40 569 46 Bäume u. Sträucher, Ar⸗ Reitbillets⸗Conto, / Delcredere⸗ Eonto ö 32 173 09 beitslöhne. 5753 97 Jahres⸗-Einnahmen. 2X20 80 7130651 Dividenden ⸗Conto 44 , , Zinfen⸗ und Dividenden / Subdventions ⸗Conto: Dis positionsfonds / 13 3573 Conto, Hypothekenzinsen c. 2242 . Subvention der Stadt⸗ 1 / 381 , Bau reparaturen Conto. 5769 7h Tommune! . 500 - / Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 87 228 . , J Si gent on des Provin⸗ 36 I2 161 0707? Thier rganz ung CGonto w zial⸗Landtages ; für Thier⸗Ankäufe z 751017 Erlös für dem Garten P Gewinn⸗ und Verlust⸗Conuto. Inventar.. Ergängungs—⸗ ͤ e ge gr ve r ache ö DJ . 7 . 3 FZonto, für Reparaturen u. . sellschafts⸗Actien von 8 210 422 27 grsatzstükk c 1161 Irn. Stadtrath Zwinger ber Brutto Ueber chu 49 goh s 0 s,, , Beheizungs, Belcuchtungs⸗ er Fter f s Lon An Dandlungs⸗Unkosten 1 55 ; u. Bereinigungs⸗Conto 2009 von Frau Director Rey⸗ / ; zn sön 8; / ö! 6. 1 ,, mann in Oppeln, 5 Stück 900 6 J 3 ; illets, Placate, Fachschrif⸗ J insen⸗ ten · Conto . d 31 908 95 . . 2270270 . Zinsen u. Pachten ⸗Conto, ö ir, mel sich wie folgt vertheilt: , . n n ,, für Musi iii ö . . o ividende d cl. 66 2 . Abgaben⸗ u. Versicherungs⸗ Se] en, . = = 0 1 3 533 s . Jbier⸗Ergänzungs⸗Conto, ö. an Aufsichtsrath und Vorstand. .. , 3877035 a . für Ge⸗ . für verkaufte Ie en Ca⸗ ö. Uebertrag auf Dispositionsfondz. . . 16 042365 8770282 ttchts und Notariatskosten dare. nnd, J do lb sᷣ 3737 d 3373 . w, . Thier⸗Conto, Mehrwerth ö. . 219 42227 210 42227 er nrg, Horti, Boten⸗ . gehen vorigez Sah ; . 4. In. der Generaspersammlung vom 30. Juni c. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr hee aer Cent . 3 Pflanzen. und Samen⸗ ö auf e 13. „bro Actie festgesetz: welche gegen Aushändigung der Coupons Nr. 6 entweder beim ie J 293 1 1432 3s A. Schaaffhausen schen ö ö ö oder bei unserer Gesellschaftskasse zur . , ,, gangs. Korte ä Schalke i. W., 3. Juli 1886. er Vorstand. ö Va llercon e n ge ee, c 8 g86⸗ rann nnn, . 114409 8353 J Abschreibungen: ien Jannoversche Baugesellschaft. n, ,, gon, e,. j nventarien⸗Conto o Ati vn. Bilanz vom 31. Dezember 1885. Pasgiva. r. . Anlage Conto . 46 f ö J 761 3 . I . 1, 6, Pflanzen ˖ und Samen⸗ ; 1 Immobilien⸗Conto.. 4736 138 78 Actien⸗Capital⸗Conto: Conto 50 GυάωC . ö 28 50 13891380 ö. Sand steinbrüche⸗Conto 138 96740 26584 Stück alte Stamm⸗Actien „Bilanz- Conto, Gewinn— . Dampfziegelei⸗Conto .... 565 673 38 ,, 775 200 - J c 583430 ö , 579 69271 3706 . Prioritäts⸗Stamm⸗ / Dor 7 77 io ni Asphaltfabrik ⸗Contoo.. 1292 96146 Actien à 500 M060. . 1 854 900 ; un. Arbeiterhäuser Anlage⸗Conto .. 222 000 Straßenbau⸗Reserve⸗Conto . . 1944 Debet. Bilanz pro 1885. Credit. Davenstedter Straße⸗Anlage⸗Conto . 1045642 Hypothek-Creditoren. . .. 2267 288 25 , 6 Bureau⸗Utensilien⸗Conto. ; 2 660 33 Partial⸗Obligationen⸗Schuld emittirt ö 4 6 g wn, . An 83 4M 43 Materialien⸗Vorraths⸗Conto 34377 . . 1 800 000.— An Grundstück Conto, Grundstück Per Actien⸗ Saxital. Depositen⸗Conto . 6 100 ab amortisirt . 1595 000 1 601 000 Alt Scheitnig Nr. 31, „grünes . Conto, 1582 Stück . Obligationen⸗Conto 123 300 ] Banquier⸗Credito 77? d ars. VWetien à 150 . 2373 gass Conto . unperzinglich und unkündbar bis Immobilien. Conto, Vortrag vom 6 . FSrhehheken Sante, , 316462 J 2333664 8h vorigen, ahr, . 280877 1 arlehn der Kr. Guthaben bei. Banguiers. . 111 63043 Creditoren: ab: Abschreibung So / 14 XIlI7840 73 Sparkasse, haftend do. auf verkaufte Immobilien 11 000 ällige Hypothek⸗Zinsen am 1.1. 86 16 7169 95 . Garten⸗A1nlage- Conto, Vortrag auf dem Grundstück / säll ige Hypothek⸗Zinj s h Debitoren in laufender Rechnung, 49 28518 bis 31. 2. S5 aufgelaufene Jinsen 20 636 67 vom vorigen Jahre. 1174262 Alt ⸗Scheitnig Nr. ö / gelaufene Zins zo. für verkaufte I1mohilien 1124 966 Schulden in laufende Rechnung 8 352 274 Neue Draht- und Holz-Zäune 240 607 6 mite WMösohl. Miethen⸗ Conto 1.1. S6 fällige Abschreibungs⸗Conto.. . 150 565585 Felsgruppen für Steinböcke ab. Hop. Huthaßen JJ i 24 975 95 Delcredere⸗ Conts“““ . 260 060 * und Gemsen ö 20180 für Nestkaufgelder, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vor⸗ 6 i gh g he n trag. J K ab: Abschreibung von M 11742 rundstüg. hier; ir s S s s i is bs. . wn 30 10c2 1 k Benet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1885. great,, , wg Conte, Vortt ü vom n, . * k r, , nee al igen J ö 1 ont ö Neuanschaffungen 3394 —– k 1885 31 1885 . für in,. Hegniten und' des Jan. 1. An Saldo Vortrag von . Dec. 31. Per Gewinn 14944 64 Nestaurateurs . 3000 ,, 63 zzo sn im Ziegelei Betrieb, z3 753 5] ab;. hschreibung von 6 11660 8 13.896 * Peservefand. Fonto, z Der. 31. . Ausgleichungen bei der Baursschlerei 18 55 1 Reserve Capital 3757 für Hypothek⸗ und an diversen Bauausführungen 667 80 . Pflanzen⸗ und Samen ⸗Conto, Bau ⸗Conto, Be⸗ o Partial ⸗Obliga⸗ bei der Steinhauerei 3 665 88 Ih nenn ebe nn, 1457 stand des Baufonds 23561 tionen Zinsen. , Ausgleichung ab: Abschreibung 50 O/o 28590 728 50 Gewinn und Ver⸗ r,, 22750 auf Pacht- und Miethen⸗ CThier⸗Conto, Inventurbestand 66757 - lust⸗Conto, Gewinn⸗ zgůo . 6 519 ö 129186311 Futter · Conto, dito z 556 95 Ueberschuß ... ö „Sypotheken⸗Un⸗ ö gegen eingezogene Beheizungz, Beleuchtungs⸗ und J ö HJ ro etsionen . 568 , 26 . ch , fred ahegegch 2224 800 - . . Baarbestand 362 64 au reibungs⸗ ind ausgegeben . ecten⸗Conto: , 93 95739 3708 Stück z600 M G dso Posener Pfand⸗ Geräthe und rioritãts briefe zum Einkaufswerth . 3654210 Utensilien. 1691395 tamm Ae⸗ oJ. is kassen⸗ ö . . ; tien à 500 6 1854 000. 370 800 die, 3m 6, . . 195 36 ; . . auf . Im . 30 Dugah engen if an g eh ebenẽ 9 eie inekh Staats ö bei der Asphalt⸗ PHrꝛoritãtꝭ. Stamm · Actien 390 989 43 2ah6 6 ano Pf ner Pfand . 716427. 2 6 J . ii rig, , pe, 2400 2 5 63 46 0 hle]. rob. 1886 gh4 ho6ß 67 da 696 67 Hilfskasse (Caution). WG J 673746 Jan. 1. An Saldo Vortrag aus 9. ; ö. ö 9 n , , ihr, Banquier⸗ . k 32 mii ; . * Hannover, den 25. Juni 1856. . . org ss n . Die Dirgetion , , und Verlust⸗Conto ist von uns ge⸗ e Direction. gkeit der ehenden Bilanz un ʒ ö ö prüft und richtig befunden. G. Hägem ann. J. H. Riggert. des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos Directorium der Actiengesellschaft Breslauer Zool ogischer Garten. Der Aufsichtsrath. unter Bezugnahme auf meinen Re= Eckhardt. Neddermann. Reinisch. Kemna. Beck. Abel. , . t. . aus.

zum Deutschen Reich

5 156.

Dritte Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den t. Juli

en Staats⸗Anzeiger.

LE SgGs;.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 5 des Ge vom JI. Januar 1876, und die im Patentgesfetz, vom 35. Mi

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central · Handels · Register für das Deu Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deu

1877, v

tsche Reich kann durch alle tschen Reichs, und Königlich

orgeschriebenen Bekanntmachungen

reußischen Staatz

setzes über den Markenschutz, vom 39. Novenmber v7], sowie die in dem Gesetz,

gister für das Dent

ost Anstalten, fur

betreffend das Urheberrecht an

Mustern und Modellen,

veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Bitel

sche Reich. an 156)

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

den Raum einer Druckzeile

Lboannement bettãgt Insertionspreis für

L M 50 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kossen 29 3. 30 5.

Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 2, bezogen werden. Vom Central. Zandels . Negister fr das Dent sche Reich werd . .

156A. und 156 B.

ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juni 1886.

Im Monat Juni 1886 haben die nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗-Anzeiger“ Be— lanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle veröffentlicht:

Ur⸗ Muster davon Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

1 Berlin!... 61 643 467 176 *) 2) Offenbach“) . 32 146 100 46 3) Leipzig... 20 187 94 935) ) Dresden. .. . 14 68 61 7 h Stutigart *) 12 48 44 4 6) Solingen . . . 11 13 13 I Barmen .. 1 197 10 6 8 . 686 Y) Frankfurt a. M. 9 ö 30 5 Pforzheim... 3 165 155 11 Ganbhnrgt e 5 47 kJ 2 1 München !.. 6 126 31 95 15) Klingentha!. 5 23 23 1 Lüdenscheid. . 5 55 55 1I) Aachen.. d 18) Annaberg. 4 46 3 16 19 Breslau 4 J 18 3 Dortmund.. 4 9 9 21) Eibenstock. . . 4 9 1 36 22) Elberfeld... 4 121 k , 4 18 6 12 3h Me. Gladbach 4 4 . , 839 6867 . 35 23 Mülhausen i. c. 4 175 173 23) JZöblitz. .... J 2 Braunschweig! 3 . 3h renn, 3 30 30 III Düsseldorf . 5 155 2 185 37 Kannstatt .. . 3 8 8 k 3 54 4 50 3 nn, 3 56 6, 35) Straßburg i. E. 4 4 1 5 36) Burgstädt . . . 2 2 2 . 36 36 . 2 6 6 39) Gehra ..... MJ 40 Gotha . . . .. 2 8 1 7 41) Halle a. S JJ ) Hannover. 2 5 4 1 K) Hohenstein⸗

Ern'stthal 2 3 3 H ; /) H 2 4 4 . 49 * 8 47) Lichtenstein. 2 7 7 , 2 2 1 1 4) Markneukirchen 2 . 50) Meißen. 2 1 1 2 R w 53) Rudolstadt J 3 Saargemünd. 2 17 11 1 55 kJ J 2 59 J 26 28 ö 3 58) Waldenburg in . y 2 16 16 3) Waldheim 5

n lgerodde h 9 Sl) Zittau? .... k * Altenburg 1 1 1 63) Arnstadt. kJ Ih Aschaffenburg. 1 JJ 33 Aschersleben 1 VN 6) Ballenstädt ö M Is) Bielefeld ... 1 ö 2 Y) Böblingen k M) Boizenburg. 1 H ] FVreiten... 1 ö 4 1 1 4 ) Vunzlau .. 1 J Charlottenburg 1 8 2 ) Darmstadt * 1 1 1 6 Dessau. ... 1 w 1 Cherswaide. 1 126 126 S Eifenach 1 . 9 isenberg 1 30) Forst .*... 1 . 1 3M Fulda ..... , 80 eislingen 1 KJ I i Göppingen 1 tk i 3 Görlitz.... NJ 6) Hagen i. W. 1 . 3 Hameln... 1 , 3 danau 51 —ᷣᷣ 2 r Hazpe. 1 . 90) Heidenheim. . 1 5 2

Amtsgericht

I) Herzberg a. H.

32 5 4) Kahla

97 . 99 96h 191 ; 103 Kottbus ..

.

ö

103) Krimmitschau.

Landau ..

105 Langenselbold;

696 J 107) Liegnitz .. 6h

15 Lüneburg. 110) Memminge

1115 Münster. ...

Neisse

113) Neustadt i. Bad.

114) Norden ..

115) Nordhausen . 116) Oberhausen .. 117) Oberndorf a. R. Oberweißbach.

163 ) Offenburg.

Rochlitz .. Rottweil

126) Schneeberg 127) Schw. Gm 128) S

Steinach,. lol. 133) Triberg .. 134) Trier ,,,

136) Waldsee . . . . Wiesbaden ..

138 139 .

Würzburg.

* . . Zeulenroda

141 142

Zusammen Unter den

soweit dies hier ersichtlich Salzuflen im Juni 1886

kanntmachungen öffentlicht.

In Leipzig haben 2 Oesterreicher

Lobenstein . ..

Reichenbach .. Reutlingen ..

Salzuflen . Schmalkalden.

gudan Schwarzenberg CGwiettin

Zwingenberg.

Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

*

. O G E CE MKC .

S C

*

.

—— —— —— 8

CO 0 .

oJ = 1 l R V = 31 &=. 1 —1— —1 —1 W 2 οσ—, -I]

KL NR— N- X 38

1

*

ünd

- —— —— —— 6

D Sb CO

*

. && N 0

11 *I

Dei]

0

D

.

430 5549 1855 NS

vorbenannten Gerichten hat, ist, dasjenige zu zum ersten Mal Be— aus dem Musterregister ver⸗

2 plastische

und 2 Engländer 7 Flächenmuster niedergelegt.

Gegen

Urheber um HI

den Monat Juni 1886 die 3 zu⸗

Mai 1886 hat im ahl der Gerichte um 11, der die der Muster und Modelle

um 1246 (160 plastische und 1086 Flächen⸗ muster) abgenommen. Im Vergleich zum Monat Juni 1885 hat

im Juni 1886 die

und der Urheber bezw. Modelle a und 148

„Reichs Anzeige

Zahl der Gerichte um 33, um S0 zu⸗, die der Muster ber um 260 (112 plastische

sind bis Ende Juni im über

Flächenmuster) abgenommen.

Im ö 1886

r Bekanntmachungen

34 563 neu geschützte Muster und Modelle (12121 plastische und 23 442 Mäthenmnsten veröffentlicht

worden, darunte

gelegte Lvon Oesterreichern 134,

r 247 von Ausländern nieder—

Engländern 106,

Franzosen 4. Belgiern 3).

Seit Eröffnun 1876) hat der machungen über

und 393 282 Flächenmuster Muster Modelle gebracht,

ländern deponirt

S33 von Engländern, 472

Belgiern, 6 von

Darunter Grade

und von Italienern J).

g der,. Musterregister (. April „Reichs⸗-Anzeiger“ Bekannt— 544 223 (156 941 ,

un von denen 2918 von Aus—

sind (1593 von Oesterrei ern, von Franzosen, 7 von

Schweden, 6 von Amerikanern

von Schriften und Kollektionen

ohne Angabe der Stückzahl.

57 M

ai und Ir

mi.

Der Leder ma Inhalt:

Vom Hamburger Markte.

rkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 52.

Vom

österreichischen Markte. Vom belgischen Markte.

= Vom französischen Markte. Ueber den Nachtheil der Ochsenfliegen und Maden. Allerlei Beachtenswerthes. K

Der Sumach. ihrer donkurs⸗

Zeitung. Literarisches. Beredtes Stillleben.

Humoreske über r

nische Rundschau.

ationelle Fußbekleidung. Tech-

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. (Tarl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 26. Inhalt: Die Gefängniß⸗= arbeit in Oesterrcich. Das deutfche Handwerk sonst und jetzt. (Schluß) Die Raumfrage bei der deutschen Gewerbeausstellung 1385. Vie wichtigsten in der Industrie angewendeten Mineralfarben, ihre Erzeugung und ihre Eigenschaften. Patent⸗Liste. Verschiedenes. Vom Büchertische. Anzeigen.

Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In— dustrie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W. Buchenstr. 6.) TVI. Band. Nr. 25 In⸗ halt: Ueber den Einfluß der Superphosphate auf die Zuckerproduktion. Von A. Nantier. = Neue⸗ rung an den in dem Patent Nr. 30 381 und dem L. und 2. Zusatzpatent Nr. 30 731 Nr. 32 45h ge⸗ schützten Apparaten zum Abschleudern von Flüssig⸗ keiten aus breiigen Masfen. Von M. M. Rotten in Berlin. (Hierzu Tafel XXIV.) Verdampfungs⸗ oder Kondensatilons-Apparat. Von Eduard Theisen in, Lindenau Leipzig. Hserzu Tafel W. Wett⸗ heizversuche. Von Weinlich. Zur Selbstreinigung von enen Von Prof. Alexander Muͤller. Patent Angelegenheiten. = Nachweisung der in der Zeit vom 1. Januar bis 15. Juni 1883 inner- halb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuerbergütung abgefertigten Zucker⸗ mengen.

„Then in dustrie-Zeitung. (Berlin NW., Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 26. Inhalt: Abonne⸗

mentseinladung. Auszug aus dem Protololl der Töpferei⸗Berufsgenossenschaft Sektion 4. Ueber künstliches Trocknen und Trockenanlagen mit beson— derer Rücksicht auf atmosphärische Einflüsse (Schluß). Die Erhärtung der Cemente. Ueber den Ein⸗ fluß der Magnesia auf die Portland⸗Cemente. Allerlei. (Bitterfelder Industurie.) Die Dampf⸗ kesselheizerschule und die Schule für Maschinenwärter des Gewerhevereins für Hannover, Ueber das Putzen des Triebwerkes. Schmirgel dauerhaft auf Holz zu befestigen. Neues metallisches Element. Gefährlichkeit der Schlackenwolle als Umhüllungs⸗ mittel für Dampfröhren. Patent · Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen. Submissis nen.

X

Marktbericht des Berliner Baumarkts. Anzeigen.

Deutsche Uhrmacher-Zeitung. Verlag R. Stäckel, Berlin sw.) Rr. 15 Inhalt: Bekanntmachung des Central-Vorstandes. Der

neue Uhrenzoll und seine Folgen. Eine Studie über den Ankergang. VI. Taschenuhr zur ver— gleichenden Angabe der Zeit in verschiedenen Städten der Erde. Regulirofen für Präzisionsuhren. Erinnerungen an Chaux de Fonds, seine Entwickelung und Bedeutung als Mittelpunkt der schweizerischen Uhrenindustrie. VII. Aus der Werkstatt. (Noch einmal „Das Drehen des Uhrmachers‘. Herstellung der Korkringe zum Verschluß des Bügelaufzuges. Befestigung der Stellungöräder in Taschenuhren. ) Vereinsnachrichten. (Kreisverband Lüneburg. Thü⸗ ringer Verband. Rostock. Posen⸗schlesische Grenze.) Patentnachrichten. Briefkasten. Anzeigen.

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart? und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. KRerlin. Sandelsregister 18632 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 5. Juli 1835 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11599 die hiesige Handlung in Firma:

G. Noack

vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Arthur. Eduard Johannes Schwerin zu Berlin übergegangen, welcher

dasselbe unker Vergleiche Nr. Demnächst ist in

17041 die Firma:

unveränderter Firma fortsetzt. 17041 des Firmenregisterz. unser Firmenregister unter Nr.

G. Noack mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Eduard Johannes Schwerin zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9404 die hiesige Handlung in Firma: Friedrich Gändrich vermerkt steht, ift eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang resp. Vertrag auf den Fabrikanten Friedrich Carl August Gändrich zu Berlin übergegangen, wel⸗ cher dasselbe unter unveränderter Firma fort setzt. Vergleiche Nr. 17 043. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17043 die Firma Friedrich Gändrich mit dem 6 zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Carl August Gändrich zu Berlin eingetragen worden. U Dem Carl Eduard Bernhard Burchardi zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe ünter Nr. 6742 des Prokurenregisters

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Leymann C Ricke

am 1. Juli 1856. begründeten offenen Handels— gesellschaft ( Geschäftslokal: Adalbertstraße Nr. Ho i) sind der Chemiker Dr. phil. Justus Hermann Ley= mann und der Kaufmann Julius Christian Gottlieb August Ricke, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10547 Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

des

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 6043 die Firma: ;

Ph. Stromeyer (Geschäftslokale: Kurstraße Nr. 231.) und als

deren Inhaber der Kaufmann Philipp Stromeyer zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 5. Juli 1836.

Königliches Amtsgericht i. Abtheilung 5651. Mila.

184961 Koblenz. In unser Handels— (Gesellschafts⸗ Register ist heute unter Rr. 1646 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Oster E Er.“ mit dem Sitze zu Kreuznach, begonnen am 1. Juli 1886. Sie Gesellschafter sind: 1 Joseph Oster, Glasfabrikant, 2) August Oster, Kaufmann, Beide zu Kreuinach wohnend. Nur der Mitgesellschafter Joseph SDster ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Koblenz, den 3. Juli 1836.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ht. Erne. Bekanntmachung. 18312 In unser Firmenregifter ist bei Nr. 153, wo

die Firma Robert Freund zu Dt. Krone ein— getragen ist, vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Dt. Krone, den 30. Juni 1836. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereintrüge (18545 im Königreich Sachfen (ausschlieslich der die Commanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge), zu sar men⸗

gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig Abtheilung für Registerwesen. . Altenberg. Am 24. Juni.

Fol. 19. Carl Friedrich Müller löscht Fol. 45. Gustau Brund Behr gelöscht. Fel. 56. Paul Wolf in Zaunhaus, Inhaber Paul Reinhard Wolf. Am 28. Juni. Fol. 5. Bernhard Thömel gelöscht. Fol, 57. Karl Müller, Altenberg, Karl Friedrich Müller. Annaborg. Am 23. Juni.

Fol. 490. R. Hackbusch, Inhaber Ferdinand Richard Hackbusch.

. Inhaber

Heinrich

Am 29. Juni. Fol,

Papierstofffabrik Kleinrückers⸗ walde bei Buchholz in Annaberg aufgelöst; Fustar garl Bernhard Sarres und Fredrich Ernst Reichel sind Liquidatorrn.

Burgstãdt. Am 24. Juni.

Lol. 285. Esche Fritzsching in Göppers— dorf, Carl Ernst Esche ausgeschieden; Emil Max Fritzsching, führt das Handelsgefchäft unter der bis⸗ herigen Firma fort.

Am 29. Juni.

Fol. 216. Landwirthschaftlicher Consunmt— verein Claußnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, an Stelle Traugott Ernft Fritz= sching's ist Friedrich Theodor Naumann in Claußnltz als Stellvertreter des Direktors gewählt worden.

Chenmitꝛ. Am 22. Juni.

Fol. 333. Gebrüder Vetter in Neustadt, Emil Vetter ausgeschieden. Am 29. Juni. Fel. 42. Seyfert & Breyer, Carl Franz Julius Dörffel's Prokura erledigt. Paul Richard

Fol. 2515. Albert Vieweg, Lohse's Prokura erledigt.

Fol, 2409. Gustav Köhler auf die Kaufleute Rudolf Robert Oscar Rother und Reinhold Theodor Kuntze übergegangen; künftige Firmirung Gust. Köhler . Rother C Runtze.

Fol. 2898. Girschick Matthäi, errichtet am 24. Mai 1886, Inhaber die Maschinenbauer Joseph Girschick und Carl August Clemens Matthãi.

kol. 2599. Arthur Fuchs, Inhaber Eugen Maximilian Arthur Fuchs.

Fæl. 2300. A. Bauch Æ Co., errichtet am 15. Juni 1836, Inhaber die Kaufleute Albin Brund Bauch und Friedrich Anton Illing.

Fol. 2901. Max Schüppel, Maximilian Schüppel.

Crimmitsohau.

Am 26. Juni. Fol. 200. Ferdinand Donath Æ Comp. in Kniegasse. Sitz der Firma nach Krimmitschau ver⸗ legt, künftige Firmirung; Ferd. Donath.

Am 29. Juni. Lol. 557. Guido Wolf, Inhaber Hugo Guido

Carl

Inhaber Eugen

Wolf. Dresdon. Am 24. Juni. Fol. 56569. Adolph Hirsch, Adolph Hirsch in

eingetragen worden.

Folge Ablebens ausgeschieden.