1886 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

registers übertragen und als deren jetziger Inhaba der ꝛc. Steckmann eingetragen. r Polzin, 30. Juni 1886. ; Königliches Amtsgericht.

Die Handelsgesellschaft hat in Folge dessen auf⸗ ehört. . ? Alleiniger Inhaber der Firma Thiessen und Wald⸗ mann ist der Kaufmann Louis Thiessen zu Harburg. Harburg, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. III. Heinichen.

Adolf Schauenburg. Inhaber: Heinrich August Theodor Wilhelm Adolph Schauenhurg.

J. C. Julius Möller. Frederick Clarend Jenkins ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Christoph Julius Möller unter unveränderter Firma fort.

J. C. Julius Möller. Diese Firma hat an Christian Andreas Albinus Zeller Prokura er⸗ theilt.

Polack Dettelbach in Liquidation. Die Vollmacht des bisherigen Liquidators Leonhard Jacob Schoop ist aufgehoben. Die Firma in Vquidation wird hinfort von Dr. jur. Isaac Cohen gezeichnet.

Juli 2.

Sngo Thorwesten. Diese Firma hat an Louis Heinrich Peter Kämpfer Prokura ertheilt. k Nolte. Inhaber: Karl Friedrich Albert Nolte. Dittmer C Matz, Augst. Noodt C Co. Nachf. Ernst Carl Emil Matz ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl Heinrich Martin Dittmer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; Geift C Lamp. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Johannes Emil Geist und Heinrich Carl Lamp waren, ist auf— gelöst und wird die Firma in Liquidation von Martin Boll allein gezeichnet. Heinrich Abraham C Co. Oelrich Wilhelm Johannes Otto Bielenberg ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In⸗ haber Heinrich Abraham unter unveränderter Firma fort. Hamburg ⸗Bremer Fener⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. April 18865 ist eine Abänderung der Statuten beschlossen worden, wodurch u. A. Folgendes bestimmt ist: Zweck der Gesellschaft ist, Versicherungen gegen direkt und indirekt durch Feuersgefahr herbei⸗ geführte Schäden, insbesondere auf bewegliche und unbewegliche Gegenstände, sowie auf dem Landtransporte befindliche Güter zu übernehmen. Die Firma der Gesellschaft wird von dem Vorsitzenden des Verwaltungsrathes und dem zur aun der Geschäfte von der Generalversamm⸗ ung gewählten Direktor unterzeichnet, soweit nicht der Verwaltungsrath in Gemäßheit §. 33 der Statuten einzelne seiner Mitglieder oder den Direktor zur Ausführung von Geschäften bevoll— mächtigt oder in Bezug auf die Polizen ein an— deres festgesetzt hat. Die Zusammenberufung der Generalversamm— lung der Aktionäre erfolgt durch den Vorsitzenden des Verwaltungsrathes wenigstens zwei Wochen vor dem zur Versammlung anberaumten Tage, unter Mittheilung der Tagesordnung in den Gesellschafts blättern. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der „Hamburgischen Börsen⸗ Halle“, der „Weserzeitung“ und dem „Deutschen

Reichs⸗Anzeiger“. . ö! as Landgericht.

Priesem. 18311] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 7 1. Juli am 1. Juli 1886 unter Nr. 1605 die irma: A. Schachian C Comp., Driesen, und als deren Inhaber: die Kaufleute Adolph Schachian und Isaak . Klopstock zu Driesen eingetragen. Driesen, den 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* * * Berlin, Dienstag, den 6. Juli LE SSsSG. mi,, R Sr, S, . 1 . ö 0b; uss. b. Anleihe Stiegl. . 5 114. 1/10. 11. B83509b 1 6. 5 . 5 14u. 1/10. 1, g Sort. bi do. Boden⸗Kredit 6 11. u. 1. . . do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 17. 6 do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24 6. u. 12. 2 i 75 Schwed. Staats ⸗Anl. 75 t I2. u. I/8. 4 11 9 4 35 6 do. mittel 43 12. u. 1/8. U S Aquos S0 bi do. kleine a 12. u. 18. 6 6] 11. i , * do. . nene lu 13. . n * Fr r, bz * br. I4 44 12. u. I/ 5 1 14 , 63 . . 1 . Ir bo ir oel n do. 1878 4 ö. u. If. r do. mittel Ii. u. 167. . gh 75 & . do. fleine 4 LI. u. 17. , or. 173, 50G do. St. Pfdbr. so u s. 1. rersch., o 0 668 Serb. Eisenb⸗Hyp Obl. 5 16. u. 117 332160, 6 56 3638 do do. Lit. B? 11. u. 167.59 08 ö od 157 758 Serbische Rente.. ö i. u. 1st. i g . Meininger 7 Fl. Loose ick 4 55 c do. do. pt. ult , n,. Ole m r fr, St.? lot. 25 b⸗ (. do. . 1 1/6. u. I/ 11.80 ,ο0bʒ . r . 6s Wom Stagt ermor bene Eisen bahnen. Stockholmer Vfandbriese 4 1. u. 19J. j J og hn ö Brsl. Schwdn . Frb. St. A. * w do. Stadt · Anl. 4 Ih/6. u. 12. i hic - Münster⸗Enschede St. A. 4 14. —— do do. neue 4 ĩ5/ß. u. 17. S5 i br kl. f. 1. Türk. Anleihe 1865 con 1 15. u. 1.6] ö ; do. vr. ult. O0 Fr. Loose vollg fr do. pr. ult. Tabacks⸗Regie⸗Act. do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente * 11 do. do. mittel 411 do. kleine o. do. vr. ult. Gold⸗Invest. Anl. o. Papierrente ...

do. ö. ult K K Ah oB 92

Ee senb Ani. S . e bi. St. Eisenb. Anl. . 5 1/1. u. 1 7.103,40 b3 B 2 St. Eis 7.103 40b36

do. kleine 103 3 Temes⸗Bega⸗Anl. 0. 82.50 bz ern 3,

do. Yfdbr. I (Goömörer) 5 12. u. 15 105 0 eb di Ungarische Bodenkredit .* 1/4.u. 1.19. . do. do. Gold⸗Pfobr. 5 1

uerrurt. Bekanntmachung. 18319 In das Gesellschaftsregister des unterzeichnete Amtsgerichts ist heute unter Nr. 22 bei der Firma: „Vereins⸗Zuckerfabrik Roediger C Eo. in Querfurt“

Folgendes eingetragen worden: . J. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: I) der Rittergutsbesitzer Otto Lüttich in

ach, 2) der Fabrik⸗Direktor Schultze hier, 3) der Fabrik⸗Direktor Karl Krüger zu Stöbniz 4) Ortsrichter Louis Granert zu Obhausen.“ II. In die Gesellschaft sind als neue Mitglieder eingetreten: . . 1) 2. Gutsbesitzer Wilhelm Stops zu Nieder. schmon, der Gutshesitzer Karl Loth zu Göhrendorf, der Gutsbesitzer Karl Heinrich zu Barnstert der Gutshesitzer Emil Zimmermann z Göhrendorf, . ö Udo Hochheim zu Göhren. orf, ? die Erben Lüttich: '. Geschwister Helene und Max Lüttich zu Leimbach, z ) Amtmann Otto Endlich zu Leimbach. Querfurt, den 30. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Jauer. Bekanntmachung. 183021 In unserem Firmenregister sind heute folgende Firmen: laufende Nr. 136. Karl Bunke zu Jauer, laufende Nr. 146. Carl Richard Bunke zu Jauer gelöscht worden. . Jauner, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 18393 In dem hierselbst geführten Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 41 woselbst die Verkaufsgenossenschaft des Probsteier land⸗ und volkswirthschaftlichen Vereins zu Schönberg für Probsteier Saatkorn (Eingetragene Genossenschaft) eingetragen steht, vermerkt worden: In der Generalversammlung der Genossenschaf⸗ ter vom 22. Juni 1886 sind an Stelle, der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder, Hufner Marx Schneekloth zu Fiefbergen und Hufner Eduard Ladehoff daselbst, als Vorstands⸗ mitglieder neu gewählt: . 7 1) der Hufner Wilhelm Wiese in Schönberg, als Direktor, . 2) der Makler Hans Sinjen daselbst, als Ge⸗ schäftsführer. Kiel, den 2. Juli 1886. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hĩel. Bekanntmachung. (18304 Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: 1) in das Firmenregister ad Nr. 422, betreffend die Firma „J. D. Renck in Neuminfster“, In⸗ haber Fabrikant Hans Detlev Renck in Neumünster:

Die Firma ist erloschen. 2) in das Prokurenregister al Nr. 56, betreffend die den Fabrikanten Heinrich Renck und Hans Lorenz Renck in Neumünster von der dortigen Firma J. D. Renck ertheilte Prokura:

Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 2. Juli 1835.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Labes. Bekanntmach ung. 18306 In unser Firmenregister ist unter Nr. 165 als Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Kupper mann, als Ort der Niederlassung: Wangerin, als Bezeichnung der Firma: C. F. Kuppermann zufolge Verfügung vom 24. Juni am 1. Juli 1886 eingetragen. Labes, den 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Eutin · üb. Et. I. Franff. Gãũterb. Ludroh· Berb. gar 2 2 4 Lübeck Büchen... 13 do. pr. uli. Mainz · Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka 22 do. pr. ult. Mekl. Irdr. Franz. 8, do. xx. ult. Nordh. Erf.. do. abgest Ostpr. Südbahn. do. spr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 24 conp. k Werra⸗Babn ... Albrechtbabnn. 3 Amst. Rotterdam E. 65 6 Aussig⸗ Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Nob. Mv. S. Böhm. Westbahr do. pr. ult. Buschtichrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Done bahn gar. Dur. Vodenbec; do. rr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz Josesbahn. ge, Ger, Ger 6, do. rr. ult. Gotthardbahn. do. vr. ult. ,, . : Ital. Mittelmeer ö J . Kaschau⸗Oderb. 4 1 1 1,1. 1.30 bs & Kry. Rudolfsb. gar 47 5 11. 1.77770 b3* Kursk⸗ Kiew. ... 11 u. 8 183,25 bz Ir. f Lemberg Czern. 69 191.980 b 6 Lüttich⸗Limburg . 3310 bz Moskau⸗Brest Mu. LI 30bz Dest. Fr. Et. iC pESt 8 4 171. u. 6367.60 eñ. rr. ult. 365, 003368 00364, 50365, 00 bz 4 Io s Hi. th sg ß; 60, Qu 60,40 bz G 4 5 II.. u. E27 I, 50

64,50 G 5,50 bz

39 00b G 57.306

3, 90 bz

105, 806 105,80 bz 97, 25 hz 102,25 6 104,75 bz B 101,70 bz B lol, Iobz B. 101, 70 b B:?R 1063, 7068 32,106

oo, S850 G

oz, 9o Gn * 105,006 24 30 bz G 103,25 bz

Leim⸗

Meckl. Gis. Schul xverschr. z 1/1. u. 1s7. Reuß. Ld.- Spark gar. 4 I 11. u. 17. S. Alt. Endes b. Obl. . 4 versch. Sächsische St.⸗Anl. 1369 4 1.1. u. 1s7. Sächsische Staats Rente 3 versch. Schs. ere, r , . 111. u. 1s do. do. 1.1. uẽ. 117 1 v

Elber rteld. Bekanntmachung. 18308 In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2186 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Anschel Cie. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesellschafter 1) die Modewaarenhändlerin Jeannette Anschel und 6e. Kaufmann Raphael Rothschild, Beide zu lberfeld wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. Elberfeld, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

62

perliner Färse vom 6. Juli 1886. Amtlich festgestellt Hur k.

rechnungs⸗Sätze.

1èDellar 3 24 100 6 856. Mark. 1 ren

osterr Währung 2 Mark. J Gulden südd. Währung 1 wert

erz einen half. Wär. 110 Markt. 1 YMiart Vaacæ = 41,50 Mart. 100 Rubel 3220 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

e,

.

Hob solo

105. 25 b i r 299,90 B Iss, 6068 35. 56 dz

Waldeck Pyrmonter. . u. Is/ Württemb. Staata⸗ Anl. ersch. Preuß. Pr. Anl. 1855. 14.

Kurhess. Pr. Sch. 40 Thl. Badische Pr⸗Anl. dels67 Baverische Pnrm. Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. -Anl. . , becker 50 Thlr. L. p. St

2 3 4 5)

6)

168,90 bz 168. 35 bz S0, 75 80. 4h hbz 112,30 bz 112,30 03 20,375 bz 20, 325 bz S0, 65 br

II00 FI. . 18 l. Bruůͤss. u. Antw. 190 Fr. do. do. 10 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen. 109 Kr London 12. Strl. da. 12. Strl. ,, 100 Fr. 46 100 . I00 FI. w 6. Wien, öst. W. . 7. zur Firma Robert Ca d r. 100 Lire 7 80,30 bz

SR. W. ls fis 83h 8369 196 560 B ioo SR. 8 T. 5 198 1063

Amsterdam.

—— d DDD Ss ̃ = ) * =

—Q2Qᷓ3

Essen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zu der unter Nr. 269 des Gesellschaftsregisters

bestehenden Aktiengesellschaft mit der Firma: Aktiengesellschaft für Kohlendestillation

ist am 26. Juni er. Folgendes eingetragen: Durch. Beschluß der Generalversammlung vom

18. Juni 1886 sind die §8§. 10 und 2 des Gesell⸗

schaftsstatuts dahin abgeändert, daß im §. 10 zwischen

den Worten „zunächst fünf die Worte „bis zu“ und

im §. 22 hinter dem Worte „Gelsenkirchen“ noch

Bulmke“ eingeschaltet worden ist.

z .

636

83 =

des Rittergutsbesitzers Otto

*

1

x c

3. 2 8 d * 8 CC O

8 *

0 1 24 0 4

1

*

1063,00 b 100.90 bz* 100.90 bz* 14,80 bz

14, 90a, 80 bz S 62, so bz

,

**

Budapest ...

oe , .

18319

Rostock. In das hiesige Handelsregister ist u

Verfügung vom 2. d. M.

pobus heute eingetragen: Col. 5. Die Firma ist auf den Ludwig Capubus zu Rostock als alleinigen Inhaber übergegangen.

Rostock, den 3. Juli 1886. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Stypmann.

do. St .⸗⸗ Pr. h 6 ö . Niedrschl. Märk. St. A. 4 1/1. u. 157. 102,75 Stargard Vosener . 46 II. u. 17165, 106 Diverse Eisenb. r. abg. z. Vezug v. Cons. Div. 3 bis 1/1. 1887. . 1/1. u. 17. 102, 90 bz G Oberschl. Pr. F. II40 /ο. 1.4. 87 1/4. u. 1.10. - Oels⸗Gnesen 40 /o L4.u. I / 0. Breslau⸗Freiburger 1879 . 1.u. 1/10. Ausländische Fonds. Bukarester Stadt. Anl. 5 1/5. u. 1.11. 57, 70 bi G do. do. kl h ö Egyptische Anleihe . 4 J15. u. 1,11. 12,7 0bz . . kleine 4 15. u. 1/11. 72, 80h do. do.

do. pr. ult. . do. . .I5 is /. u. 1/0. 36, 20 bz do. do. kleine 5 is /. u. 1 / io. 6,40 B do. Jö, 7h bz Finnländische Loose .

do. pr. ult. ö

pr. Stück ——

do. Staats⸗E. Anl. * . 101,00 B

Holland. Staats ⸗Anleihe 4 16. u. 1/11.

sienische Rente . . 55 II. u. 1/7.100,40B V k u 1 lob. 50 B. * do. do. pr. ult. Ibo 25a, 2obz * Luxemb. Staats- Anl. v. 2 4 I/. Ih. 3 New⸗Horker Stadt⸗Anl. 8 1.1. u. 1/7. do. do. 7 15u. 1.11. Norwegische Anl. de 13844 153. 15/8. Desterr. Gold⸗ Rente 4 Mär. 1sig. do. kl. 4 L4.u. 1 / 10. , ult. w apier⸗Rente . 43 1/2. u. 18. . . . ö 6d do. pr. ult. hð, 7 ha, 60 bz do. 5 1/5. u. 1/9. 81, 75 bz B

do. pr. ult. 1 Silber ⸗Rente . . 4 1.1. u. 17. 69,40 bz ö do. 47 114. u. L/ i0. 69. 40b3 B

SG SGS GSG eG e‚· ds.

x ——

160.40 bz S0, 55 bz S0, bz

/

Goslar. Bekanntmachung. 18294

In das hiesige Handelsregister ist heute Band J.

Blatt 300 eingetragen die Firma:

Albert Nabert

mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren

Inhaber der Fabrikant Albert Nabert in Goslar. Goslar, den 2. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. J. Buchholz.

7179, 90 bz

9, 50a, 60 bz 100,30 bz

2 57,90 bz 135.50 bz Het. à 1 39,40 bz 98,20 bz

37, 7106

76 40 b G 1076, Wet. bi G lob. 75 B. 105, 10a 105,60 bz 90,10 by 7113.50 bz

Kaufmann nunmehrigen

. 1 12 ö 175.

1 ——

do. do. 63 St. Petersburg. 9 . 8

o. . Warschau.· Geld Sorten nnd Baukunten. Dukaten vr. Stück 9, 3 Sobereigns pr. Stück 26039 V0 · Franes⸗ Stück 16196 Dollars pr. Stück 41,176 Imperials pr. Stück - do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pc. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... * terr. Banknoten pr. 100 Fl do. . pr. , j 6 9 Russ Bank r. Rubel 198, 15 Russische Banknoten p r nr g, ult. August . Russ. Zollcoupons . 323, 60 bz B n der e sant : Wechsel 30) /o, Lom h. 40. Fonds und Sta ats Papi ree⸗·ͤ- Deutsche Reichs ·˖ Anleihe * 4.u. /I. 106256 B Preuß. Consolid. Anleihe 4 rersch. 105, 0 do. do. do. J n . Staats⸗Anleihe 18358. 4 u. 17. 103.25 b; ö 6. 39 53, 62 4 14. u. 1/I0. 103, 902 Staats ⸗Schuldscheine . 33 11. u. 1/7. 100, S2 Kurmärkische Schuldv. 35 116. u. 1.1]. Neumärkische do. . 3 6161. u. 16. Dder · Deich. bl. 1. Ser. . Berliner Stadt⸗Obl. . . 4 versch. do. do. ,, Bretlauer Stadt⸗Anleihe 4 14 u. 1.10.

*

36 40 b3B

S6, 00 bz

S6, 00 bz

Sh, 00 bz

1 u. VT.I03, 406 u. 1 12. 76, 60 bz

6 . 1 ö. . (

Solingen. Bekanntmachung. 18320 In unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 49, wo— selbst sich die Actiengesellschaft unter der Firma: Actiengesellschaft für Dampfschleiferei zu Ohligs mit dem Sitze zu Ohligs, Gde. Merscheid, ein— getragen befindet, ist heute folgende Eintragung ge— schehen: . Durch Beschluß der. Generalversammlung vom 309. April 1886 sind die §§. 1, 4, 5, 8, 9, 11 big 16, 17, 18, 20 bis 26, 28, 39, 3, 34, 5, 37 des Statuts der Gesellschaft geändert und die §8. 6, ; und 39 des Statuts aufgehoben worden. Durch denselben Beschluß hat ferner die Neuwahl der Direktions⸗ und die Wahl der Aufsichtsraths— Mitglieder stattgefunden. Unter Anderem ist jetzt Folgendes bestimmt: 1. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 C00 66 und wird repräsentirt durch hundert Aktien, eine jede zum Nominalwerthe von 300 4 2) Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung . durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt ge— macht. 3) Die Wahl der Direktions Mitglieder erfolgt mittelst geheimer Abstimmung von der Generalver— sammlung auf die Dauer von sechs Jahren. 4) Die Direktion zeichnet durch ihren Vorsitzen=

8 B n -

Hamburz. Eintragungen in das Handelsregister 1886. Juni 36.

J. S. N. Hülsz. Diese Firma hat die an Johann * Otto von Rehn ertheilte Prokura aufge⸗

oben.

Münch * Schneider. Das bisher unter dieser Firma von Carl Ferdinand Christian Schneider geführte Geschäft wird von dem Genannten ö. der Firma Carl F. C. Schneider fort⸗ gesetzt.

Schröder Gebrüder C Co. Diese Firma hat an Otto Franz Steinbrügge und Adolph Anton Starck gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Urias . Samuel, Inhaber: Lipmann Urias und Nanni, geb. Samuel, des Joseph Samuel Wittwe.

Schirmer C Sleumer. Inhaber: Hermann Jo⸗ hann Carl Julius Schirmer und Bernard Albert Ludwig Sleumer.

Miller C Wachsmuth. Diese Firma hat die an Gustav Friedrich August Rössler in Leipzig er— theilte Prokura aufgehoben.

Lutteroth „. Hübener. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Georg Emil Ascan Lutteroth und Gustav Friedrich Hübener waren,

18301]

2

*

20 3636 30,30 bz 161, 14663

81

u. 1M 106, 8o bz

Dentsche Hypothefen⸗Pfaupbriefe. Anhalt. Dess. Pfandbr. H 11. u. 1/0/6086 do. do. 4 II. u. 17. 102. 60 * Braunschw. Han. Hypbr. 4 s gek. 100. M0 do. do. 4 101,706 do. do. conv. 4 101, 70 6G zeutsche Grkrd. B. III. Deu tsste erh T. Than fa. i gos do. IV. rück. 10 3 161. u. 1/7. 37 50 bi . de V. röäckz. 100 335 1/1. , Dtsch. Gr. Pram. fdr. J 3 1,1. u. 17.108,20 hr 3 9 9 r . I lob, ooh; G D. Hypbk. Pfd io, 50 G 4 100, 106 1601. 90bG * *

do. do 77 006

*

—— Fe

135, 25 G 115,606

625 bn B gh, 25 bz G

8, 60 b⸗

d,, Oesterr. Lokalb.

do. pr. ult. Oest. Ndwb e sßx St 4*, 20

do. pr. ult. do. Elbthb . Z St

do. px. ult Raab ⸗Oedenburg 14 Reichenb. Pard. . 3, 31 3,8 Russ. Steatsb. gar 74!

do. pr. ult. Russ. Sůdwb. gar.

do,

D

S8

1I. E267, 20 bz 266. 50a 265,75 bi 33,50 bz G u. 767, 19. 71129, 75bGtl. f. 129, 30 bz u. 769 20. 1r. f 769,20 bz

Hamburg.

92 4

* 7 *

183313 Leipzig. Im Handelsregister des nn,, Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 100 des vormali— gen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo die Aktiengesellschaft unter der Firma „Allgemeine Renten⸗, Capital⸗ und Lebensversicherungs⸗

100, 25 bz G 10025636 103 7h bz G 1027065 104,106

Hannover. Bekanntmachung. 18297 ) t . 330 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . C. Glaser ö 3. eingetragen: a,,,

ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die

Liquidation beschafft und demgemäß die Firma gelöscht.

Juli 1.

G. E. A. Lutteroth. Inhaber: Georg Emil

„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.

bank Teutonia“ in Leipzig vermerkt steht, ist heute eingetragen worden, daß die Herren Pr. Carl Elster uud hr. Farl Friedrich Meißner aus dem Vorstande ausgeschieden und die Herren Carl Guftav Georgi und Friedrich Hermann Ruppert ertheilten

den oder in dessen Verhinderung durch den stellber= tretenden Vorsitzenden die Firma der Gesellschaft.

5). An Stelle der Rechnungs⸗-Revisoren tritt ein Aufsichtsrath, welcher aus drei von der ordentlichen

Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Eñ.Stdt⸗Obl.IV.u.V.S.

12. u. ] / . 11. u. 1/7. h.,,

II. u. I7. —— 103,006

104, 1036

do. pr. ult z50 FI. Loose 1854 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ...

ö, n nnr

K

14. pr. Stũck Vo u. III.

11,0063 299, 30 bz 11876063

do.

8 deckl. Hyy. Pfd. J.

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 do. do

do.

rj. 125

w

*

ö. 1Is7. 4. u. 110.

107, 006

io 00bz G

ii, io

101 aug

Ogo

große Schweiz. Centralb do. vr. ult. do. Nordost. do. pr. ult.

94 506 94, 75 bz ö obi

hb, 25a 76

ñ 0

Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prop. Oblig. . , 5.4 Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4.

Berliner

Illo, 0G lol 40b G 7.101,30 6 123,10 bz t. 17.100406 u. 1/7. 101.006 i0 Io), 50 G 7.100,06 u. 17.113, 90636 17. 107,506 ; 7104,70 B IM. I00, 75 by s7. 101,25 bzB 7111006 106,75 CG. lob. 00 63G 102,006 1IsMI]II4, 006 111,20 bz G 102,00 bz G 11.60 7110, 806

oM Gobi G

or o ri5 zo

110,106 100,006 * 100, 1066 101,70 * 102.306 8 100 006 G 2 gs ih G 3 1623563 G8 65 56 bz G 9, 006 101,506 versch. 110,806

II. u. 1/1. 102,406 III. u. 117101, 00

.

(

& ralrersatn mlm gewählten Aktionären gebildet ird. Die Wahl erfolgt auf zwei Jahre. . Mitglieder des Aufsichtsrathes erwählen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden und einen Stell— vertreter. Der Aufsichtsrath ist beschlußfähig, wenn mindestens 2 Mitglieder anwefend sind. ) Die Direktion hat das Recht, jederzeit eine außerordentliche Generalversammlung zu berufen. Sie muß eine solche berufen, wenn Aktionäre, deren Antheile zusammen wenigstens den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, unter schrifflicher An⸗ gabe des Berathungsgegenstandes darauf antragen. 7) Die Einladungen zu den General versammlungen

do. do. do. do. ö Meininger Hrp.-Pfndhr. do. Hyp.-Prém.-Pfdbr. Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. do. do. conv. Nürnb. Vereins. Pfdbr. do. do. Yomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 d i n, rn II. 63. 110

III. T3. 100

do. J. 3. 100 Pr. B. ö. B. unk. Hp. Br. 29. Ser. III. 15. 1090 1882 V. rz. 100 1886 k rz. 115 . rr, 19 do. rz. 106 5 r. Etrb. Pfdb. unk. rz. 11 9 ö. rz. 110 rz. 100

rz. 100 1. 75,606 h/ 10M 90 bz

19.50 h G

157,006

85, eta ids bz

do. Unionb do. yr. ult. do. Westb. Sůũdõst. mb. p. St do. pr. ult. Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Teres pol do,, War. Wien p. Et. do. vr. ult. Weichselbahn. Westsicil. St A. ltd. Colb St. Pr. Angerm. Schw. . Berl. Dresd. Sresl· Warsch. Dort. Gron. C. Marienb. Mlaw?. Nordh.⸗ Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar⸗Gera ö 1 o.

isenbahn⸗Priar. KHktien nud Obligatigunen. . 5 161. u. 1.οτσò˖b fl. f. Bergisch⸗ Mark. I. I. Ser. I.1. u. 117 102,506 do. II. Ser. Iit. A. B. 39 1.1. u. 17.100,75 do. , n 1100 7563 do. S 0,06 do. 10206 do. . 67. . . 102, kl.. kJ los hh do Aach Dü. 11 s1iI1.G. II. u. I.] io 30 do. Dortm. Soest J. II. S. 4 1/1. 102,506 do. Düff. Glber eld. I. IL. 4 LI. u. 117 1025506 Berg. M. Nordb. Fr. W. 4 II. u. 17.102.726 do. Rub er Glad. III. II. . 111. u. 117 12,0 G Berlin Anhalter .... 11. . do. it. B. ... . 4 I.. u. do. it , s in,. 3 , . . Berlin Dresd. v. Eꝛ. gar. u. I/ 16. Herlin⸗ Görlitzer conv. 4 1.1. u. 167. 102,306 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 102, 606 do 14. u. 1/10 102, 606 Berl. Hamb. III. u. 1/17. - do. do.

1I. u. 17. 1I. u. 17 Berl P- Magd. ät. A 4 1.1. u. 17. do. Jit. C. nene 4 1/1. u. 17. do. Lit. D. nene 43 LI. u. 1/7.

do. Lit. E F. 1 Berl. Stettin II. N. VI. 4

Prokuren erloschen auch die Herren Dr. jur. Hugo Max Messerschmidt, Carl Gustav Georgi und Fried— rich Hermann Ruppert hier Mitglieder des Vor— standes sind.

Leipzig, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. teinberger.

286, 40

89,306 ** noh. 2, 7h bz * 57,20 *

Ascan Lutteroth.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs - Anstalt in Leipzig. Die Gesellschaft hät Georg Emil Ascan Lutteroth, in Firma G. E. A. Lutteroth, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er— mächtigt, Feuer⸗Versicherungs⸗Verträge für die Gesellschaft abzuschließen und zu unterzeichnen, Praͤmien einzukassiren, sowie die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an den genann— ten Lutteroth und Gustap Friedrich Hübener, in Firma Lutteroth & Hübener, ertheikte Vollmacht ist aufgehoben.

*r F. Hübener. Inhaber: Gustav Friedrich

übener.

A. Huth X Co. Inhaber: Christoph Albert Bernhard Huth und Adolf Wi nh Martin

. . ö HBenthien. as unter dieser Firma bisher von Otto Wilhelm Benthien en Höh ist von Adolph Theodor Seegers übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma A. T. Seegers sort⸗

gesetzt.

Julius Seckel. Max Seckel und Wilhelm Seckel sind in das unter dieser Firma geführte Gefchäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Julius Seckel unter

unveränderter Firma fort.

W. r ung G Bohn. Johann Wilhelm Anton . ist aus dem unter dieser Firma geführ— ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem, bisherigen Theilhaber Robert Heinrich Christeph Bohn, als alleinigen Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ed. H. Schauer. Diese Tirina hat an Bernhard Christoph Julius August Davids Prokura ertheilt.

S. A. Majus. Nach dem am 18. April 1886 erfolgten Ablehen von Hartwig Andreas Majus ist das Geschäft von dessen Erben fortgeführt worden, wird aber nunmehr von Johann Philipp Majus und August Burmester, als alleinigen In⸗ habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Heinr. C. H. Schmidt. Das unter dieser .

Hammover. Bekanntmachung. 18300 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1962

zu der Firma: ; Adolf Schüler eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Carl Lüderitz in Hannover und Kaufmann Friedrich Beis ner daselbst zur Fortsetzung unter Beibehaltung der bisherigen Firma übergegangen. Affene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1886. Die Prokura der Ehefrau Feldheim, Marie, geb. Bode, ist erloschen. Hannover, 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. IVV. Jordan.

ö do. 1864 do. Boden kred. Pfdhr. Pester Stadt ⸗Anleihe .. do. . . kleine olnische Pfandbriefe. ( do. Llquidationspfdbr. Raab · Graz (Pram, Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe do. II. Em. Rumän. St. Anl., große do. mittel do. kleine do. Staats ⸗Obligationen do. kleine do. fund, do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822 do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870 do. do. fleine do. 1871 do. kleine do. 1872 do. kleine do. 1873 do. kleine 1871— 73 pr. ult. Anleihe 1875... . kleine ,,, kleine pr. ult. 1880... pr. ult. 1884... b00 er... kleine

pr. Stück spp.u. 111. n , ITI. u. 17. I. 6.

lis, ib ß 8 105,25 G

16

11

16 i565 186, 56a

1.1. u. iI. bz

ir u 7 Bis

14 u. I 10. 101, 60B 13. u. M. iG. os III. u. 17. 118,306 II. u. II7. 110, 60b3 G III. u. 1/7. 105, 30 bz II. u. 17.100,60 bB 11. u. 17 161,50 . I00, 20 bz 11. u. 1/7. 100,50 III. u. 1/7. 100,50 II. u. II7. 102, 10bz III. s7. M9, 7h b G 11. u. 17 ib. b G LI. u. 1/7. 99,70 B 35111. 1000063 3711. I00, 00 11.

. . Iio0l,305 do. p. 1/1. 87 verl. 4 1 / 1 100,506

do. Landes⸗Kr. 4 1,1. ö Vosensche 4 II. u. 117.101, 60bz8G

d 11. 100, 30 G II. u. 1/7101, 75 bz G 17. 101,25 bzG 100,75 B I0l1, 00

de . . = .

J 1 ö 1

gol o org.,

u. 17 s6. u. / 12. 15/4. u. 10. 93, 25 G 4. u. MIG 55.70 3 s4.u. I / 10. 99.70 bz

Sol 5

14 uiollol, 25 bz 14 uloslol, obz III. E64. 50 bz 264, 75a 10 bz 16/4. u. 106 5, 90 bz 80, 00 b 108,50 dy CG 38,0069 56,40 bz G 0.60 bz G 110,806 10,00 b3G 111256 N, 090 bz G 120. 10 br G M4, 75 bz G 91 20 bi G

/

/

. 183165 Die Thüringische Eisenbahn⸗ in Erfurt ist, nachdem das Eigenthum derselben . §. 10 des Vertrages, betreffend den ,, des Thüringischen Eisenhahn Unternehmens 2 ö w,, ., 29. 533 96. erfolgen mittelst Cirkular oder eingeschriebenen Brief übergegangen, aufgel ö und wird vr ns t n n mindestens vierzehn Tage vor dem Ver— , ,,, ö ö ; be , er egss fler der Direktion sind was allenthalben heute auf dem die hiesige Zweig⸗ ,, . besteht gegenwärtig die niederlassung der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft i e g fen, ; zu Erfurt betreffenden Fol. 11090, des vormaligen 83 Niy ö. 6 ürgermeister, . für die Stadt Leipzig verlautbart Ernst , dei ig, , gil, . ( Königliche 9. 4 . Ib. sämmtisch . 6 wohnend. ] Schlesische altlandsch. ; Der Bürgermeister Theodor Kelders ist Vorsitzen. * do. do H der und der Kaufmann Ernft Plümacher, 3 . zo. landsch. Lit. A. ,, der Direktson. do, do. ., 4 Loo, 60G . u Mitgliedern des Aufsi ; ; do. o. . Gebrüder Westphal wahlt: w it or , ,n, , lob bos mit dem Niederlassungsorte Pei s 1) der Gastwirth Ferdinand Plümacher . . Inhaber der r nn ern. . Ed . ö. 2 der Fabrikant Carl Hermann Grah, R. . 160 s mann Louis Westphal in . . 3) der Faufmann Dermaͤnn Kamphaufen do. neue I. II. 7. I01, 00bz Offene amel ee f aft ö inablllezin Nhligs mohnend. . ae , E ed o. Beide e el i eh können die Firma allein Solingen, den 55. Juni 1ö8z. 6 . zeichnen und vertreten. Königliches Amtsgericht. II. . s ; kein . 5. 6 1886. ö gh, . ö ö ü . önigliches . Abtheilung J. do. Serie 6

. do. do. Neulandsch. H ö. che

Leipzig. Gesellschaft in

D 8

do. Landschaftl. Central. . do. , Kur⸗ und Neumärk. . do. neue

do. ö Osipreußische .... do. gek. p. 1.12. 86 do. Interimsscheine ? Pommersche ; k

17. 108,25 . 17.109, 75 bz

17. 109, 75 bz

17.107, 00653 B 1. 11. 107, 103 ö 102,25 bz ; l02, 50 B

ö

* *

w D C P D C D M =

U 1 /I. U U U

] ] J J ] 1 1 I 1 J ] 1 ] ĩ

er err

Hannoveꝝ. Bekanntmachung. 182991 , In das hiesige Handelsregister ist heute Watt

3793 eingetragen die Firma:

W. Hakemener

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als

deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Hakemeyer zu Hannover.

Hannover, den 1. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. IVb.

Jordan. Hannover. Bekanntmachung. 18298 In das hiesige Handelsregister ist heute Bl! . eingetragen die Firma: Knelle C Renke mit dem Niederlassungsorte Sannover, und als deren Inhaber Ingenieur Albert Knelle zu Hannover und Kaufmann Adolf Renke dafelbst. Offene Handelsgesellschaft seit J. Juli 1886. Hannover, den 1. Juli 1586. Königliches Amtsgericht. Vp.

Jordan.

102,96 b

Ih, 75 G

96,75 b G

H I62.1da, So

79, 00 G * S6 E

.

. 1. 1. . 1 H. 6. 4. 4.

3.

do. Rufs. Engl. do.

*

5 *. 5

10

99, go bz 99, 90 br S. 102, 106 S. 102, 106 99, 80 bz 99h, go bz 99, 8o bz 99, 90 bz 9g, 8o bz 16.u. 1/12. 99, 90 bz 9,40 bz G 14. u. l / 10. 05, 25 bz B L(4.u. 1/10. 95,70 b; * I. u. 17.101, 75 bz & * II. u. 17. 101, 0 b; G

1/6. u. 1111.87 1/6. u. 1/11. 16. u. 1111.

16. u. 112. LI. u. 1s7. 11. u. 17.

1I6.u. 1/12. n. l, 36 h;

III. u. I7. hl. da, So bz B 15. u. 111.161, 60, 7ob B

61, 20 bi 1I5. u. 1/11. 91,40 15. u. 1/11. 91,50 B 14. u. 1/10. 93, 40et. bz G 14. u. 1/10. 92, 75 bz B II. u. 1/7. 149, 50 bz B 13. u. 19.139,00 bz G

e de, , ee, r, de, e, deo Oo = . r .

8 2 er r

2

13

16. u. 1. Au. / ih. Liu i. .

ee er- , e Oo es= .

do. kündb. . .

Pr. Centr. Comm.⸗Oblg. Pr. Hyp. A. B. J. x3. 12 do V. T3. 100 do. VI. T3. 110 do. VII. T3. 100 do. IX. r3. 100 do. div. Ser. r3. 100 Yr. Hyp. V. A. G. Gertif.

do. do.

O &

n . 1110. 16. . 4. u. 1I0. versch. 114.u. I/j0. II. u. 1/7 versch. versch. versch. n . versch.

Eęine. Bekanntmachung. 18316 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 347 eingetragen die Firma:

r / p 3 6 R 2 6 4 ö = m

u. II. u U

S O m m O r e Sr S den, =, Oo do w o O, O

4. 1. 4. . . 4.

ö 3

*. 8 ö

wr or- 2

7.102, 10 7. 103,00 6* 99, 60 B 7. 101,006 s7. 101, 006 s7. 101, 006 lol, 006 104403 I1lI04,)40 bz 104,50

C O2 G L C 2

ö

do. do. Rhein. Hypoth. Yfandbr. do. do.

**

ö 18349 ur dem. Auf Fol. 190 des Handelsregisters für hiesigen Gerichtsbenirk, die Attiengesellschast unter der Firma „Wurzener Kunftmühlenmerke und Biscuit⸗Fabriken vorm. J. Krietsch“ betreffend, ist heute der Kaufmann. Herr Sito Ghrsch in Wurzen als Prokurist eingetragen und dabei ver— lautbart worden, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Direktionsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.

Wurzen, . m .

as Königliche Amtsgericht. Reichenbach.

1

do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110

1 2 O Cm . =.

18295

Harburg. In dem Handelsregister deni

lichen Amtsgerichts Harburg ist die Firma Rass

i, ,. en, y Harburg Fini- ng an rint Worles

3 zu Harburg

Harburg, den 26. Juni 1886.

=

fehlen

Mb 100, 1l0 bz 99, 70 bz

13, 0b Gurf. 6, 30 bz

6 hh

6, 006

61, 0a, 90 bz

peine. Betanntmachung. 18317 Auf Blatt 332 des hiesigen wan deltregisll jn

heute zu der Firma:

Westphal Heike in Peine

, zi ist erlosc

„Die Firma ist erloschen.“

e, neff . .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Gar fer. ;

oo. do. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs.

dh. do. T3. 110

do. do. rz. 110

essen⸗Nassau ...

ur u. Neumärk. . Lauenburger

ommersche ö ,. Preußische Rhein. u. Westf. .. Sächsische ö Schleswig ⸗Holstein Badische e, . Beyerische Anleihe ...

remer Anleihe. . gr her dal eff Obl. Hamburger Staats⸗ Anl. 4 1/3. u. 9.

St. Rente 3 12. u. 1/SII0l, 0 bz B

II. u. 1. 105,606 I. u. 1701,40 do. do. rz. 1004 1.I. u. 1/7. 1091, 006 Südd. Bob. Kr. ⸗Pfandbr. versch. I 00 906 Eisenbahn⸗ Stamm nud Stamm⸗Prior.-Aktien. Div. pro 1384 1885 , n Jülich.. 5 II. 146 756 , ö uli. . 146, 70a, 60a, 75 b Aach. Mastricht . 21 ö 54, 90G Altenburg ⸗Zeitz . In / so II. —— Berlin Dre 0 L4. 20,00 eb B Berlin ⸗Dretden ö e ern, 103.50 bꝛ

Crefelder ö 71 Trefeld : Nerdinger 4 . e or G *, Ga, 2 ha, 60 bi

*

os so 10140063

.

nir er, 13. sch rig irie irg in 5 midt zeführte Geschäft ist von Johann Hinri reen öniglich i len ere. worden und wird von demselben, ö ö a rh ö. als alleinigem Inhaber, unter der fn J. S. Green, Heinr. C. S. Schmidt Nchf. fortgesetzt. 18296 * , n,, Heinrich August Theodor Harhurg. In das Handelsregister des König⸗ ilhelm Adolph Schauenburg ist aus dem unter . Amtsgerichts Harburg ist Fof. 6066 in Spalte 4 eingetragen:

dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und Aus der Handelsgesellschaft Thiessen und Wald⸗

wird dasselbe von dem . Theilhaber Georg Ludewig August Schauen urg, als alleinigem ee. ist der Gesellschafter Georg Waldmann gus⸗ getreten.

Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

e . n t D = w o

- do. pr. ult. DOrlent· Anleihe I..

Polxꝝin. Bekanntmachung.

In unserm. Firmenregister ist die unter Nr. 47 mit dem Sitze zu Polzin verzeichnete Firma: Julius Dörnberg Nachfolger dort gelöscht und in Folge Ueberganges derfelben auf den Kaufmann Carl Steckmann zu Polzin nach Rr. 5h des Firmen⸗

III..

pr. ult.

g..

. do. keine Poln. Schatz ⸗Oblig. O. do. kleine . Pr.⸗Anleihe de 1'864 do. de 1866

102, So

*

lob 60G 1o5. Mc ib G6 165, 56

18327

HI. conr.

Redacteur: Riedel. Berlin:

Verlag der Expedition (Schol˖. Druck: W. Elsner.

* 83

C Vp D S

.I. u. 17.

Dortm. Gron. G. .u. 1 / 10.

do. pr. ult.

fi f.

2 w D ü M 90 D*

do.