Flãche Bevölke⸗ ] hat die Verlagsbuchhandlang das Unternehmen abbrechen müssen, wechsels nach wie vor überreichlich mit müßigem Kapital offizieller Name: ö rung sie hegt aber, wie sie versichert, den lebhaften Wunsch, das versehen, welches gegen 9 Unterpfand, zu 14-2 90 em Taufende Werk wieder aufzunehmen, und bedarf zur Fortführung desselben nur Pp; 2. Anlage auf tägliche Kündigung sucht. Wenn erst der Zusage einer thatkräftigen Unterstützung aus Interessenten· die im Juli fuͤr Zinsen und Dividenden zur Auszahlung gelangenden kreisen. Die Vorstände der genannten Gesellschaften glauben großen Summen wieder zur Konzentration in den Banken gelangt
Großbritannien und Irland. London, 6. Juli. technischen Fachblatt Bradstreets Journal“). Eine dieses Thema be—
Unter „Gemeindebehörde, Orts⸗Pal izei behörden (Allg. Corr.) Gestern Nachmittag wurden die anläßlich der babe n , He. a Länder u. s. w. untere Verwaltung sbehörde“ ist der Gemeinde vorstand großen Ausstellung in London weilenden indischen und eatwick ! um mit der jeder anderen indusiriellen in rere in Europa: zu verstehen. Nur in den Fallen der 88. 64, 67 und & tritt olonialen Gä ste von der Königin in Schloß Windsor mne Ber lugungen konarriren zu können a icht . an te 24 9
auf dem platten Lande als „untere Ve waltangsbehörde“ das empfangen und bewirthet. . ; bcelcht Dank ihrer geographischen Lage gewiss⸗ Rohstoffe billiger be⸗ n. ,, 2s 4o0 38 100 daher, allen Fach⸗ und Strebensgenossen cinen. Dienst. zu sein werden, so wird die Abundanz wobl in noch höherem Grade Landrathsamt des betreffenden Bezirks ein. ie Mitglieder der Reichs⸗Föderations⸗Liga hielten ziehen, als man sie in Deutfchland kauft, und andere, welche wohl— 1 kn in Afrika: erweifen, wenn sie in dieser Richtung die Initiative ergreifen. hervortreten und ist wohl kaum vor Anfang Herbst eine Versteifung 2 s . j Tunisie (protect) 1138090 2100 Es handelt sich darum, die Verlagsbuchhandlung durch Gewährung ber Geldraten in Aussicht zu nehmen. Feinste indossirte — 1 Monatẽ⸗
am Sonnabend unter dem Vorsitz Lord Rosebery's ein feilere Hände mustern können — wie z. B. Belgien, wo kein G unis e N J f eseh shutzstaat ö 318 834 3310 eines jährlichen Zuschusses zu den Herstellungskosten (zunächst in Höhe Platzwechsel bleiben zu 35— 4 o/o p. a zur Hereinnahme gesucht. —
ilt der Gemeinderath Bankett, dem eine große Anzahl von Vertretern der Kolo⸗ die Verwendung von Kindern unter einem bestimmten Alter im De artements. Algerie 1 — ig . * t ᷣ i h groß ah * lige ien, dar ehen von 1000 46) vor Verlusten bei Fortführung der „Bibliotheca Am Wechfelmarkt hat sich für die Notirung von lang ; Hing g 62) 50 bkistorica“ sicher zu stellen, und die genannten Vereine wenden sich Sterling abermals eine kleine Erhöhung etablirt und sind die
300
Als „Gem eindevertreiung“ n . ꝛ * n . . 2 . bei gleichen Bedi 5 oder wo än soicher nicht besteht, die Gemeindeversammlung. Hien anwöhnte. Sämintliche Redner äußerten sich über die Fabrikarbeit untersagt. Doch bei gleichen Bedingungen hat. Deutzch, nleische Sahara bis 30 3 Wichtigkeit einer Föderation zwischen England und dessen sand den Wettbewerb aufgenommen und in vielen Fällen mit Erfolg. Breite ö . ; ᷣ ie wender l nals . : . :
Die „höhere Verwaltun sCbehörde“ ist das Land- KRolsnien, und es wurde bemerkt, daß, wenn dies zuerst in Nachdem der Korrespondent sodann der Reihe nach die Wollen— enegambien d 00 190 daher an die deutschen Geschichts- und Alterthums vereine sowie an Course der übrigen Devisen, bei geringem Geschãft, sehr ; 2. 9 2 all d rs, 3 if n the en ligt vil ee idr Fderation die Baumwollen⸗, die Leinen⸗ und die Seidenindustrie Deutschlands . Etahl. de la CSte alle sonstigen Freunde des Unternehmens mit der Bitte um Zeichnung fest, behauptet. Das Geschäft am Waaren⸗ und Pro⸗ 8 * e , 2 39 in — R en i m. 2562 , . 6 . 26 hat Musterung passiren lassen, faßt er das Ergebniß seiner Forschungen hestz in Guinea ¶ or et terr duda. von einmaligen oder jährlichen Beiträgen. Ein Anfang ist, bereits duktenmar kt ist, wenn auch auf einzelnen Gebieten etwas lebhafter. I. ie durch die Revidirte Gemeindeor nung bes h in jeder anderen Beziehung Algen. . in folgendem Ürtheil zusammen: r von et de bogoous 370200 630 gemacht: das Freie Deutsche Hochstift in, Frankfurt a. M. hat für im Ganzen genommen ruhig geblieben. Weizen stellte sich unter dem Aufsichts⸗ bezw. Bestätigungsbehörde. . 8. Juli, fruͤh. (W. T. B.) Bis jetzt sind im Ganzen „Im Allgemeinen darf man sonach sagen, daß Deutschland in sel Bourben.. 1 2512 1860 ken ersten Jahrgang 159 4 bewilligt, die Historische Gefellschaft in Einfluß eines recht guten Erportbegehrs im Preise höher, büßte jedoch 4. ⸗ ö 164 Parlam ents wa len bekannt. Gewählt sind 27 Kon- den meisten Zweigen der Textilindustrie, unter gleichen Bedingungen i Noffi Ibrahim St. Marie de Madag. 170 7 Berlin 20 46, der Verein für die Geschichte Berlins, der zur Zeit einen Theil des erzielten Avan; später wieder ein, während in effek⸗
Als „Landes-Centralbehör de“ hat in den Fällen servative, 49 dissentirende Liberale, 123 Anhänger Gladstone's die Konkurrenz mit den anderen gewerbthätigen Nat anen der Welt 3. Mad gear Mayotte Nossi-bè, die Vorstandschaft des Gesammtvereins der deutfchen Geschichts und tivem Mais in Folge des fast ganz geräumten Platzngrraths und
der X. ide = lo, fowie des 3 129 das unterzeichnete und hh arnelliten. Die Konservativen haben T Sitze, die dissen getrast aufnehmen kann. Die natürliche Folge dis er Entwickelung if ordwesten von Madagascar et᷑e. .. 60 18 Alterthumsnereine innehat. 20 6, der lterl hum verein in Frank- exorhitanter Forderungen hieftger Inhaber Umsätze auf Decking, des Minsferium, im Üebrigen das Ministerium, Abtheilung für tirenden Liberalen 2, die Anhänger Gladstone's 21 und die eine Ueberproduktion gewesen, und da der deutsche Markt jur Aufnahme 1 Obock c= hir n N. 26. LÜluch regelmäßige Jährlich Weiträge snt on diefen nächsten Bedarfs einheimischer Tonsu menten beschtänkt waren. 3 i en= kun nner, zu gelten. Parnelliten einen Sitz gewonnen. In West. Belfast unterlag des Ueberschusses nicht in Stande ist, sind die Kaufleute jetzt in die c. in Asien: . ; Vereinen zu erwarten bezw. schon bestimmt zugesicherk. Bei Zeichnung mehl begegnete mäßiger Frage für europäische und westindische Märkte, =. der konfervative Kandldal gegen den Parnelliten Sexton der Nothwendigteit versetzt, sich auf ausländischen Märkten nach Abnehmern Esitzungen in Sstindien Inde frangaise 508 283 eines Beitrages von wenigstens 15 . wird ein Exemplar der bei vorwiegend williger Tendenz. — Der Waaren-⸗ und Pro⸗ 95 g K für ihre Waaren umzusehen. Ob die von der Regierung und von ar Kambodscha.. Gampbodjel protect. 109090 16060 „Bibliotheca historica- von der Verlagsbuchhandlung gratis geliefert. dukten Import während der am 19. Juni d. J. beendeten Woche
Anstatt des in 5. 12 Abs. 1 und 2 G. 136 Abs. 6, mit einer Mehrheit von 1 Stimmen gewählt wurde, Privatgesellschaften gemachten Versuche, den deutschen Erzeugnissen Pochinchinaa;⸗!⸗— Cochinchine franę. 59 4·ę8 , 1690 Die neue Folge der Bibliotheca soll mit dem Jahrgange 1886 be⸗ repräsentirt einen Gesammtwerth von 72726 107 Doll. gegen 7918 425 t Annam Annam (protect) (6) 120 0909 (6) 6 000 ginnen. Sollte der für die Fortführung des Unternehmens erforderliche Doll. in der Vorwoche, eine Abnahme von 692 323 Doll. ergebend.
§. 137 Abs. 3 und 5. 142 Abs. 4 vorgeschriebenen Rekurs⸗ Das „Reuter'sche Bureau“ meldet: die englische Re- neue Abfatzgebiete zu eröffnen, erfolgreich sein werden, muß sich verfahrens findet die Berufung auf den Rechtsweg mittelst gierung habe von der russischen die Anzeige von der dings noch zeigen.“ ö . , ) 90 000 C3) 6000 Betrag überzeichnet werden, so liegt es in der Absicht, den Ueberschuß, New⸗York, 7. Juli. (W. T. B.). . Der heutige Getreide Erhebung der Klage statt. Aufhebung des den Hafen von Batum betreffenden In der ‚Berliner Börsen-Zeitung“ fi ̃ din Oceanien: sofern die betheiligten Vereine und Institute nicht ein anders dar. markt eröffnete in sehr greßer Lebhaftigkeit; die Preise zogen stark
. . 5. . . Artikels des Berliner Vertrages erhalten; eine ähn⸗ folgend 8 schaftlich z min heil ᷣ Zeitung nden wir . ; Nouvelle - Calèedo- ö über bestimmen, dazu zu verwenden um die entstandene Lücke von 1882 an. In Folge günstigerer Ernteberichte trat im Verlauf des Markts Die in 8. 34 Abs. 2 be eichneten Strafen fließen in die liche Mittheilung sei den anderen Großmächten gemacht worden. gene de dee ,. un ge, . Neu-Kaledonien nie ete. 19700 Bis 1885 durch eine 6 Uebersicht der Erscheinungen dieser ein Rückgang ein. Zum Schluß besserten sich die Preise wieder Gemeindekasse, die in den 85. 569 Abs. 2 und 983 Abs. 2 be⸗ Hierdurch werde Batum ein integrirender Thell des russischen hältiiffen, weiche um so mehr 1. . , . Ver⸗ DäöcictitsInseln, Tuamotu⸗ Tahiti et al oorea, ar- Jahre oder durch allmähliche Nachlieferung der ganzen Hefte auszu,. etwas. Aus Chicago, von gestern, wird ebenfall Hausse zu An⸗ zeichneten in die Haupt Stall skasse. Jieichs. England dürfte seine Interessen dtirch die Aufhebung . 3 . , zen ihr V i 3 chip. d. Tonamotou, füllen. — Die Zusicherung der Unterstützung wird an. das Freje fang, darauf Rückgang der Preise gemeldet. Der Markt schloß dort Gera, den 1. Juli 1886. nicht als besonders berührt erachten, da der englische Handel Kngen nicht so intenfto b aft ligen Rn n Vorjahres Archip . et ĩiles Gambier, ete. C6) 300 Deutsche Hochstift. Abtheilung für, Geschichte, in Frankfurt 4. M. wenig fest.
— , d ange ni o intensiv beschäftigt waren, wie in diesem Jahre. arauesas · Archipel Illes Marquises 1270 erbeten, welches sich auch bereit erklärt, Wünsche und Vorschläge, ge. Verkehrs Anstalten
2 2 er 1
Fürstlich reuß⸗plauisches Ministerium. jetzt über den persischen Meerbusen gehe. Die englische Re⸗ Von dem Aufschwunge profitirt am meisten die Strumpf sich Grscheinungsweis zearbei ; h ; ö. . ö ; 1 ü ge e ; pfwaaren⸗ in Amerika; sich auf Erscheinungsweise, Bearbeitung und Ausdehnung
Hr. E. von Beulwitz. gierung würde daher auch keine vereinzelte Aktion unter⸗ sabrikation, welche nicht nur in der Lage ist, mit, voller St ger und Miquelon „Bibliotheca historic“ beziehen, zu vermitteln. Auf den Linien der Großen Berliner Pferde ⸗Eisen⸗ nehmen, sondern im Einvernehmen mit den anderen Groß⸗ Kraft zu arbeiten. sondern auch in Folge der vielen an (mit flottirender k 235 — Raienfisch, Dr. E. (Zürich, Die Wasserkur, das bahn⸗ Aktien -Gesellschaft sind im Monat Juni 1886
J 1673 160 Verhalten bei derselben und die Krankheiten, für die sich eine solche 740) 583 Personen befördert und dafür 911 907,43 M oder durch⸗
nungen, handeln. sie herantreten den Ansprüche höhere Preise ohne große Schwierig. Bundeloupe nebst Dependenzen. . Den n ariy News“ zufolge wird am Dienstag oder 9 , , ; kann, 966 . Lebhaftigkeit des Verkehrs verdankt 3. hi nne, , 987 167 Ugnet. Eine gemeinverständliche Abhandlung. S0. 12 S. Basehl, schnittlich pro Tag 36 396,1 „6 eingenommen worden,. Die Ein. Aichtamtliches. Mittwoch der nächsten Woche eine Kabinetsberathung u ,, . . n erster Reihe dem Konsum der Ver⸗ Frunzöfisch Guyana. . Guang, ,, ga 121 000 2. Benne Schmahe Verlagẽ buchhandlung, 1336. Preis broch. 1,9 6 nahme im Juni 1885 betrug 826 oho, 7 MS oder durchschnittlich pro . ftattfinden, welche über das Verhalten der Regierung gegen⸗ 2 fn ey. . Je, 1 3 sie lange genug mit ihrem Bedarf Hr. A. de Foville eröffnet in Nr. 24 des „Feonomiste frangais — Diese Schrift zeigt das Wesen der Wasserkur und soll eine Vor⸗ Tag 27 535, 03 0 n ,, e , ü , 6 ü um so größere Käufer auftreten. (12, Juni 1886) die Ausficht auf Richtigstellung der Flächenangaben bereitung für den Kuranden sein, Tamitz er beim Antritt der Kur Hamburg, 7. Juli. (W. T.. B.) . Der Post dampfer i n ,,, e gn n, ,, ö . . iinkäufer. . en in sehr großer Zahl die Fabrikplätze, är Frankreich im Verlaufe des nächften Winters. Ein Borschlag des weiß. was er soll und wie er soll. Das Verfahren selbst, das Ver⸗ . Silesig* der Hamburg? Amerikanischen Hacketfahrt— ö K a,,, . J ⸗ 9 un . . , Irdres zu vlaciren, nachdem sie sich über- m' cil superienr de Statistique, wonach dem geographischen Dlenst⸗ halten des Patienten bei der Kur (Diät, Schlaf, Kleidung ꝛc), die ÄUktiengesellschaft hat, von Westindien kommend, heute Lizard gaisit᷑ lr a n . Bl, aun zie „Daily Nems “: Eng and könne we er zugeben ö. . . aß die Vorräthe nicht so groß sind, um irgend eine zweige der Armee die genaue Flächenbestimmung bis. zu Arondisse⸗ Anstalt werden geschildert und schließlich auch die Zustände und passirt.
noch verzeihen, was Rußland gethan habe. Jedoch sei die Preisreduttion. für später in Aussicht zu stellen. Für ente herab Übertragen werden sollz fand nämlich die' Zustimmung Krankheiten, für welche sich die Wasserkur ö. J
ie i ĩ 1 M. erscheinende
,, . und wohnten Einberufung einer Konferenz oder die Ergreifung thätlicher rf, Waaren aller Art herrscht sehr gutes Stimmunz;; Es audels-Ministers. Die Ausführung dieser Arbeit, zu welcher — Die in Leipzig und Berlin am 10. d. g im Theater bei. Maßnahmen nicht in Aussicht genommen, auch ein regelrechter jübsche neue Muster sind, in großen, Quantitäten aufge- ie Generalstabs Karten von 1 860 006 benutzt werden, sollen, wird Nr. 2245 zer „Iklüstrirten Zeitung“ enthält folgende Abbil⸗ ; . nommen worden. Buntgestreifte Frauenstrümpfe mit maco oder r sür die Statistik sehr unerquicklichen Verschiedenheit französischer dungen: Aus der Jubiläums-Kunstausstellung zu Berlin. Abbil⸗ Berlin, 8. Juli 1886.
Heute machten Se. Majestät eine Kurpromenade und P 55 f . ; z . ö ö ; ö rotest sei überflüssig, falls England nicht vorbereitet sei, über . 9/8 ⸗ hörten später die Vorträge des Ober⸗Hofmarschalls, Grafen bloße Worte . g h sei farbigem Grund ö. 33 oder 249 sind, sehr lebhaft gefragt; die in Nrealzahlen, die sämmtlich auf Katasternachrichten beruhen, aber mit dungen; Germania. Koloffalstatue für das Leipziger Siegesdenkmal. . ; ö . von Perponcher, und des Chefs des Militärkabinets, General ; , ( diesen speziellen Artikeln ertheilten Aufträge beschäftigen die Fabri⸗ Urchselndem Verständniß zusammengestellt zöerben, ein. Ende machen. Modellirt von Prof, R. Siemering Das Innere der Osterig. ö den g er In gen ien rec mit einen fast 5600 Lieutenants von Albedyll. Frankreich. Paris. 1 Juli. (W. T. B.). Heute fand henten auf lange Zeit hinaus. In der Handschuhfabrikation ist die Te BVerßlkerung des Mutterlandes ist für 188 berechnet, die Skizze von W. Geißler. — Johannisfeier in Finnland. Original⸗ . und 30 n . ine der bedeutendsten Vereinigun⸗ Zum Diner sind geladen; der Prinz und die Prinzessin die Enthüllung des Denkmals Lamartine's statt. , nn, . dig Preise aber find, schlecht, eidg. kann oft die Algetfens nach der Volkszählung kom Dezember 1881 bestimmt, die zeichnung von A. Baumann. Guftad Freytag. Nach (iner Phoöto= . * . h ebiet, 899 44 . 66 . Nicoläus von Nassau und die Fürstin zu Wied. . Präsident der Deputirtenkammer, Floquet, hielt die k . . ö . durch Annahme ö Auf- iibrige meistens 9h das Jahr 1876 bezogen. Für Algerien insbeson⸗ Hr ichen ö — ,. e, y, . Wer n . hon giu s ö. k ö, . ,, . ; ! ö, Hedächtnißrede. 2 , n, nur ganz, geringen Gewinn d dere werden verzeichnet: Berliner Künstler auf dem Ausstellungsplatz in Ber n R hn . be , . Lee, wie. ö — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ö. 6 . (W. T. B) Der Erzbischof von ö abwerfen. Diejenigen. Fabrikanten, welche sich mit kleinerem Civilterritorium: Militãarterritorium: dungen: Der Triumphwagen des Königs Attalus. Driginalzeichnung ständen sind als allgemein interessant folgende zu erwähnen: 1 Ne Kronprinz nahm im Laufe des gestrigen Vormittags einige Kardinal 8 ißt sz f zbisch on Paris, Umfatz begnügen, dabei aber auf Preise halten, werden mit der Ge. ,,,, Tausende Tausende von R. Knötel. Die Statue der Athene wird von den Priesterinnen , der Dampftessel 2) Gestaltung des für höhere wissenschaftliche Bort ge kerugegen und wohnte Nachmnuittägs 3 hr der Ver— ist gestorben. , , j nn in , . ele in den Departements 4kEm Ben her . , Ie ner zum üältar getragen. Yriginalzeichnung ven L. Deltmann. — ,, ö ind, für eine gro io . j 2 k 5 2 S enchi ö ! gezei . — ; , ,, . 7 . ö 3 ine große Produktion Constantige .. . 269043 1075 10 Schloß Herrenchiemsee. Rach der Natur gezeichnet von Th. Sch H Schutz der Fabrikgeheimnisse. 5) Einführung eines metrischen
mählung des Hauptmanns Grafen von Kanitz Commandeurs ĩ f
d, Ey j Unterkommen. zu suchen, dieses nur ausführen können, wenn sie unter Ulgier ... . 25 5659 1073 81617 179 Zum Hoöjährigen Gedenktag der Schlacht bei Sempach; Winkelried's Sewindef a . . nn, . ; grasttn von . ,, re, . 1 . ö ,, gehen. . begehrt ist ein Janz seidener ö . 675 61 460 92 Peldentod, in, der Schlacht bei Sempach. Driginal⸗Jeichnung von e fl enen, nr hel fe, n,. 14 6 Zeitungsstimmen. . 9 Ci, Gen, ,. 3 in n gn nnn. müßten in usã n mncn TI 7X IT T TV dem schweizerischen Geschichts maler Karl Jauslin. — Monument zur . err bis ö. Re wl genden zu . fiche . 5 ö De, males? dgndeanachrtchien⸗ , n,, ,. ,, n , i, d declne, , . i, , deer e e, ,, da en d hl. . . J - r , f ; . . rie neue Grenze ganz geregelt sein wird, 37? 385 4m, mehr un ie dem Kirch ö , , ,,, den Flektrotechnik. 3) Dr. Müller⸗T gans Hes Werten des. Weine. ö äußern über das Ende der parlamentarischen Arbeit: Faß die Fabrikanten theils nech alte. Garnvozzäthe haben, theils zi. ej zbaber fo vick wen weauffichti AWurchltetten Hirschkrunner und Haumgart in Bern. Polytechnisch; ekttotechnit. 3) Br. Miiiers Thurgau: Das Werden des Weines. — Der Bundes rath, die vereinigten Ausschüsse Eine arbeitsreiche , e fn, hinter uns: Der 8 hörkordres für diesen Artikel bereits vor Manaten noch zu alt! Bar , re; ö. Hei er gie cr en ib hie Erdtheile . Transportabler Dampfkessel mit Jerstäubungsappargt . ast z desselben für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Reichstag, deffen Sitzungen am 14 November begannen, an ,, n acceptirt haben; neue Bestellungen dürften auf, Grund alter nebeneinander: ur Besinsektion. Zufammenlegbarer Reisestuhl. 3 Figuren, ,, J ,,,, Verkehr sowie die vereinigten Ausschüsse fur Handel und 26. Juni, der preußtsche Landtag, der am 14. Januar zusammentrat breise heute nicht mehr zu begeben sein, wie überhaupt die Steigerumn Gesam t⸗ davon. ⸗ Patent ⸗Sicherheitssteigbügel. Haustelephon von Friedrich Heller in reichischen Alpen lbs ii 99 Windischmatzei gun rm , . Verkehr und für Justizwesen hielten heute Sitzungen ui In Funk geschlssscht. Sieben und einen halben Monat war der der Wollpreife eine feste Tendenz hergestellt hat, welche das ent Erdtheile: Fläche franzblisch Tausende davon. Rürn berg. . Moden; Strandkoftüm (Rück- und Vorderseite). gangen., zem zufosge die Leichen Her, bei dr Feigen des . . ö. beobachtete Weichen der Preise im Laufe der Saison ausschließt. Taus. qꝗk ö sch Bewohner französisch Frauen -Jeitung: Ida Boy -Ed glocher e nn , gen,, Marl gt gt en n mn n. 9 zließt. aus. qkm. 4Em ö 3 des Legations-Sekretärs Crommelin nebst zwei Führern,
. . . 3 erstere, fünf und einen halben Monat der letztere versammelt. Ein Tricotftoffe fi j ! Durch Allerhöchste Ordre vom 15. Juni d. 3 ist den We leg. der Leistungen beider Körperschaften säßt die Wagschale Tricotftoffe find überaus begehrt und demzufolge sind auch die Fa. GFuropa... . 9963 528409 341 200 gestern dim Glocknerkaar an der Pasterze aufgefunden worden sind 207 271 z Gewerbe und Handel. ö ;
Kreisen Sst⸗ und West-Prignitz, in deren Eigenthum gußftordentlich zu ( Gunstgn. des Landtages finken. Das im brikanten auf Monate hinaus zu guten Preisen mit Aufträgen reichlch ika... 30 081 939 8765 I Brüssel, T7. Juli. (W. T. B. In der hiesigen Universität
die je innerhalb ihrer Kreisgrenzen belegenen Strecken der Herbst neu gewählte Abgeordneten! ; t versehen. 34k — . ; ebst e Abgeordnetenhaus setzte mit seiner Asien . ... 42188 369 gꝗ68 T1755 865
auf Grund des landesherrlichen Erlasses vom 2. September Thätigkeit da ein, wo die fortschrittlich - ultramontane- sozial⸗ DOeeanien. .. 11333 23 970 38 326 Laut einer Bekanntmachung des Zollamts von Otschakow ist brach heut. Jachmiftag eine Feu drs bFunst aus welche den ganzen 1. 16 ö
1845 von einer Aktiengesellschaft erbauten Chaussee von demokratische Majorität des Reichstages in Verkennun n . 346 339 73 36 3335 sei Funm̃ 8 S ö gere j
ͤ , d ĩ V ng der Nord⸗Amerika.. 24 647 2 895 73 302 ; seit dem 7. Juni d. J. (a. St.) auf der am Meere, gegenüber . ⸗ ; Da l 3nd ür Perleberg nach Pri walk bei Auflösung' dieser Aktien- n, n. , ,. . Polenfrage sich mit einer Miß⸗ Süd⸗Amerika— 17 655 121 000 30 826 ; Otschakow gelegenen Batterie ein Grenzwachtposten für die Be⸗ r nd lin hae . Saale vollständig zerstörte. Ein Erklärung gegen die auf Förderung des Deutschthums in den Amtsblatt des Reichs-Postamtts. Nr. 39. — Inhalt: zusammen ID Sr V ist 1446790 . ;
esellschaft übergegangen ind, gegen Uebernahme der künftigen özstli ; . Sor sichtigung der Küftenfahrer und ausländischen Kauffahrteischiffe er⸗ w ,,, , Unterhaltung der Straße das der Gesellschaft östlichen Provinzen gerichtete Politik der preußischen Regierung vor⸗ Verfügungen: vom 1. Juli 1886 Wirks ĩ ir Sie Anden velche S 136.3 bezw. 2.7 Milli ilome richtet. Die Schiffskapitäne sind verpflichtet, auf Verlangen der Zoll⸗ 2 a Gn g ⸗ . z 4 9 ; ; w ; ; n . zer . j z irksamkeit der für die Ange. elche Summen auf. 136,3 bezw. 2.à Millionen Quadratkilometer . . ] ; ö ᷣ London, 6. Juli. (A. C.) Ein ernstes Unglück erei nete sich durch den landesherrlichen Erlaß vom 4. Mai 1849 bewilli ö . . . n , , , Herrenhaus Förigen der, Reichs, Post, und Telegraphenverwaltung, bestehende: drr ge i neitzo' Million Bemwohnicr abgerundet werden. „ümten ihrs Schiffe beim Eingang in en Hafen, der Batterie ann, gestern. Morgen auf der Cabedonischen 6 . zit dr erheben, ehhdlusfaegelbes lach d ö 3 , ein glänzendes Vertrauenspotu a und beide Häuser des Wohlthätigkeitsanstalten für das Gtatsjahr 15885/865 bz. für das halten und besichtigen zu lassen. Bei Richterfüllung des Verlangens Holytown. Der von Glasgow on mende Schnelljug entgleiste sn an, hau] geldes n en Be- Landtages lösten ihre Zusage der Unterstützung der in der- Thronrede Kalenderjahr 1855 . 1 Kunst, Wifsenschaft und Literat sollen die Schiffekapitäne nach Art. 1122 Band VI der russischen zufol uarz KÄrenbruches . ; ug eh limmungen des hausseegeld Tarifs vom 29. Februar 1840, angekündigten positiven Maßnahmen zur Sicherung des Bestandes und Veröffentki s Kai t it⸗ ut, ,,,, m, n Zollordnung zur Bestrafung gezogen werden infolge eines Arenbruches an der Lokomotive. Wenige Minuten einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen der Entwickelung der deutschen Bevölkerung durch Bewilligung der 171 eng cn ng g des Ka ise lichen Ge und heit,. — Im Verlage von Max Babenzien in Rathenow ist erschienen: — 851 oll dirte Redenhütte Aus dem Inseratentheil darauf stieß der don Gdinburg kommende Courierstg mit dem über die Befrei j j ; ; Hundert⸗Millionen⸗V . 8 ann; am ts, K Inhalt: Gesundheitszustand und Gang der x 5st; , 6 . . . ĩ ; verunglückten Zuge zusammen, wodurch die Lokomotive und die r die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erh b ö nen⸗Vorlage und mehrerer auf das Schulw ö. ; ; J ͤ Landes befest = ö . ) h ö ö ; ö r eiu ᷣ gen, die Erhebung be⸗ I ö und as Schulwesen bezug. Volkskrankheiten. — Witterung. Volkskrankheit ber Belichtz⸗ edbefestig ung, eine Studie von Eduard Heyde, Bberst! des ‚R.Änz.“ ist die Aufforderung bekannt, welche, auf Grund der ten W 4 wurd . darunter d d, . . D6 ꝛö— J 1 ö 6 2 . 3 ö . p 10 j 9 59 8 jo 8 z ö — h
treffenden zusätzlichen Vorschriften orbehaltli licher Entwürfe ein, damit die hohe Aufgabe erkennend 6 lera⸗ rantheiten, in der. Verichi. ieutengnt 4. D, reis 2,50 6 Das Schriftchen bespr 8 äre vom 28. v. M., die Verwaltun welsten Tagen serirümphert wird,, n, er nn,, t z vorbehaltlich der Ab reußen auch n Dare . g welche woche Eholera⸗Rachrichten. — Statistische Nachweisung über 2 f * 50 C as Schriftchen bestricht die Generalyersammlung der Aktignäre vam e die g tung Lokomotivführer beider Züge, erlitten mehr oder minder erhebliche änderung der sammtlichen vorgufgeführten Bestimmungen — 6 n 14 . . marken für den Schutz. der nationalen Sterblichkeitsvorgänge in deutfchen Städten von 40 59) 6. neh Landesbefestigung auf der Grundlage der im Kriege von 16G! ge- der Consolidirten Redenhütte in den letzten Tagen an die Eigenthümer Verletzungen ⸗ ebenfalls verliehen worden. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif . . iegt, und welche die Reichstagsmajorität so wenig ver- Einwohnern. — Statistische Nachweisung über Sterblichkeits vorgänge machten Erfahrungen. Nachdem zunächst die Leistungen der franzö⸗- der Partial⸗Qbligationen gerichtet hat und welche dieselben zum Bei⸗ re . vont! Hebruar Che angehängten Hestimmungen wegen ö ste 1 ö. e. . ; , ins n ahl ech e e Gtäbte esl luslandes= = Ita . . sischen Festungen in diesem Kriege festgestellt sind, werden die Grund⸗ tritt zu den Sanirungsvorfchlägen ersucht. An Stelle der früher in Rom, 7. Juli. (W. T. B) Von gestern Mittag bis heute Chauffee⸗ Polizei ö. e vergangene Session des Landtages hat aber noch eine andere aus Berliner K r. * * en, ,. 9. lehren der Landesbefestigung entwickelt, welche sich aus dem Verhalten Aussicht genommenen Propositionen sind wesentlich mildere For— ö . J 8, wending . lizeivergehen auf die gedachte Straße zur An- Frucht aufzuweisen gehabt, derentwegen sie zu den seit langer Zeit der aus , , n, ,. n n , . jeder einzelnen dieser Festungen ableiten lassen. Sodann wird be- derungen getreten. Die Idee einer Umwandlung der Obligationen 6 in . . 8 3 9 k . .
ng kommen. . politisch bedeutendsten gezählt werden muß: in 1 , er au en Stadt- und Landbezirken gemeldeten Erkrankungen. , . ; , ; ö . . ö. ö ; . , e, und keine gestorben, in Brindisi 8 Personen erkrautt un 5 ge⸗
ö ü eden muß: ihr kamen die Be ⸗ — Witterungs-⸗Nachweis. — F, , k prochen, inwieweit diese Lehren bisher bei Aufstellung von Systemen in Prioritäts⸗ Aktien ist gänzlich verlassen; die zustimmen⸗ . 7 2 . ;
— Der Kommandant von Berlin, General-Major , , n n des kirchlichen Friedens zum Abschluß. gig n, . ,,, . . der Landesbefestigung benutzt worden sind, und darauf' in großen Zügen den, Obligationäre behalten ihre Unterlage, in unveränderter fn . ö . j ö von Derenthall, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten liche e n en e ,,,, gleichwerthige oder auch nur ähn- schen Reichs 1833. — Die Sterhlichkeit im Königreich G csen 13563. Antwickelt, wie einerseits Frankreich und andererfeitz Deut chland Weise sie ermäßigen einen, mit den gegemwärtigen Zeitverhältnissen ,. n San Vito z? ö und 4 geftorben, in Franca 45tägigen Urlaub angetreten. Mit der Vertretung desselben hin wird ö jah . ö zwar nicht aufzuweisen gehabt; immer ⸗ — Zeitweilige Maßregeln zur Abwehr und uͤnterbruckung von Volks dieselben bei der Neubefestigung der deutsch⸗französischen. Grenze in Widerspruch stehenden Zinsfuß. auf den heutzutage günstig zu villa 76 erkrankt und 34, gestorben, in Venedig erkrankt und während der Dauer des Urlaubs ist, der General-Major Zustandekommen ler ile ö urg i f . 3 . AM Stand der. bigrfeuhhen. kierseucheis in n a,, . gen f., r Den her m , n n n, 5. . . 16 ah . ö. ö. i, , Mütag bis gestern von Kropff, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade del Sr za istengefetzes die weitere Fort Hültigkeits dauer 1851563. — Anthrar der Schwein im Pester Komitat. Vieh ⸗ K n , re ausgesetzt werden sollte, sind es aun nur die; Bln, coupons Mittag 12 Personen erkrankt und 2 gestorben.
. . 2 = ö ; , ere Fortsetzung der Sozialreform seuchen in Portu al. — Veterinär⸗Polizeili far , nnn, haben. Endlich wird dargelegt, wie die Befestigung der zweier Jahre, deren Betrag in einen Verpflichtungsschein zusammen⸗ m , , 8 RIS S ; M . Allerhöchst beauftragt worden. k . Unfallversicherung auf die Beamten und ,, rc. ,, ,, , bedrohten Landesgrenzen einer Großmacht ersten Ranges beschaffen zesaßt wird. Diese zweijährigen Zinsen tragen sofort wiederum ,, . ar k Mittag bis heute ö ⸗ . d o. atenstandes und auf die land- und forst— er. end das Feil j ] ga, . ,,, sein müsse, wenn sie den aus den Erfahrungen des Krieges von Zinsen und müssen, vor Auszahlung irgend einer Dividende, aus den an, . ;
Bayern. München, TJ. Juli. Wie die „All „wairthschaftlichen Arbeit 8 r ff Feilhalten von Fliegenpapier Verordnung des 1 ö ñ jd ) . en, . Juli. ie „Allgem. Ztg. ) rbeiter, das Zustandekommen eines neuen Zucker⸗ Polizei⸗Präsidiums u Berlin, betreffend di 1 e inal ⸗ S70,el, abgeleiteten Grundlehren entsprechen soll. Daran knüpfen ersten Reingewinnen eingelöst werden, welche die Consolidirte Reden⸗ R „artes S8. b . ʒ ö , . ö. . morgen vom Prinz⸗ . . . 3. , Beamtenpensionsgesetze und die personen. — Hf nz ban. , 6 zei Berschlägg durch deten AusfthtEnng nach Ansicht des Ber. Pitts cRielt. Außerdem aber sndet die Hositien, den Sitte ind pura rr , , keen re e fe ö r Tafel geladen. ' es Nord⸗ Kanals i 8 Verdienst , , . w n, , . . a ohte Leif hen R im Fri er⸗ ona ̃ schtens . 3 r n, n . cg b , e gn, , e, , ,, , , ,,,, ,, d, , , i g,, ,,, , , , r ; j Allgemeine Zeitung Reichstag durch Ableh der beiden gsunfähigkeit, welche der (lenntniß des Reichsgerichts, betreffend das Feilhalten des Fleisches. d er eine derselben betrifft eine größere Vorbereitung Kräftigung; Für die verlangten pfer ist den Qbligationären ein Rolle hatte Hr. Bötel den nie seine Wirkung für einen Tenoristen theilt das Handschreiben des Prinz gegenten? mit, dender, lehnung der beiden Branntweinsteuer⸗-Entwürfe auf Einrichtungen zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspfle Die er Festungskommandanten auf ihre schwierige Kriegsstellung, der Kompensationsmittel in den zu kreirenden Genußscheinen gegeben, versagenden NMantico in? Troubadour? gewählt. W schon in welch d ioni dem Gebiet der, Steuerreform bethätigt hat, lzider sehr i Herliner Kanakisatlon. — Sächsi Hefundheitsbflege Di. uundere fordert die Äufstellung besonderer Festungs Pipniertru we nsnlhtsaissem Maße an Den Reingewinnen wartizipiren. . , eh, , nn, ,,, em das Pensionirungsgesuch des General- Schatten gestellt wird l jr in den Berliner Kanakifatlon. — Sächsisches Regulativ für Untersuchung de Aufstellung, hbesonder Festungs - Pioniertruphpen, WM che in gewissen he teig parti vorlgen Jahre ein Fortschritt in der Gesangskunst bei Hrn. Bötel Adjutanten Spruner von Me ; Sch 9 ird. Wenn man bedenkt, daß an der Schweinefleisches auf Trichi a. ö 7 e welche, ganz lozgelöst von dem Zusammenhang mit den Feldpionieren, Die Genußscheine der Consolidirten Redenhuͤtte sollen, auf den Namen fonstatirt we . ö J P Mertz unter Verleihung des Fortsetzung der St e j ; ch fleisch f Trichinen. — Uebereinkunft zwischen der Schwei d . ; ; ; e, g. . konstatirk werden konnte, so muß auch diesmabl anerkannt werden, daß Großkre i = ; euerreform sehr wesentlich nicht nur das und Oesterreie Ungarn ü j aer i ; agegen in engstem Zusammenwirken mit der — ihrerseits von der lautend, mit dem Rechte ausgegeben werden, daß die Eigenthümer ö 2 233 8 n f ßkreuzes des Michagel⸗Ordens und unter Anerkennung d Wohl des Reichs de si h-Ungarn über die gegenseitige Zulaffung der an der U, . ; ; J ; ö das Organ und der Vortrag des Sängers an Kraft und Durchbildung schriftstellerischen Verdienste desselben genehmigt wird g der meh den hängt, d sondern auch der Cinzelstgaten und Ge- Grenze domizilirten Medizinalpersonen zur Berufsausübung. — Kon— PNariilerie gänzlich Loözulssenden Fihartzllerit unt mit, diefer derselben. fo lange gie Cf fellßchajt bett t a Recht haben, aufs einen gewonnen haben; der Ton klingt wärmer und voller als früher, auch genehmigt wird. . 1 ö , man die Grfolglofigkeit der Be, greffe, Gel blu gen gesehen der är herschaften 9 i Tnallor fe tg einer gemeinsamen Spitze vereinigt, lediglich. für die Ver⸗ verhältnißmäßigen Antheil an einem Drittel desjenigen Ueberschusses, has Spiel hat n be gert gewonnen Vie Stretta mußte ö Baden. Karlsruhe, 6. Juli. (Karlsr. Ztg.) Der gering n n en dů . leßung neuer Einnahmequellen. nicht Kongreß für Hydrologie und Klimatologie in Biarritz 3884. — Ver⸗ . ung und den Angrs ff der Festungen, Kestimmnt fein sollnn. Der der vom pertheilungs fat gen, rein gewin , er Gesellschaft übrig bleibt, Gast dreimal wiederholt werden und fand jedesmal den rauschendsten Großherzog und die Großherzogin trafen 3 früh offnet wurde . i ,. ne er ü e dor . i. , , Kaiserlihen Hei nd eitt ams ei 6 . e g gr, k ., . i, ,. 9. . a. m ö sechs und die Stamm ⸗Aktien ohn Dividende Heijal beim Hublstum welches hh son tin Anerkennung bezeigungen ; h 264 3. dri en 8 = ; e e j ö . . ,, ; ; ö. . pon ech e e, hehe, e f an . Gottes⸗ , , ,, . denen des Reichs und inn g, gegangenen Geschenke. ö und falle tekh fi hen pet D r nn ener fs. ö . . 7. Juli. (W. T. B) Wollauktion. Tendenz ,, 6 HJ in der oßkirche eil und emp ingen sodann im hh l neuer indirekter innahmen hingewiesen: nach dieser Jewesen. sehr fest. , o g chf 6 Marmorsaal des e. die Mitglieder der General⸗ , haben die Kräfte des Reichstages leider abermals vollständig f Dr Vorstand der geschichtlichen Abtheilung des Freien Deut⸗ New⸗Pork. 25. Juni. (N. Y. Hdls . Ztg.) Der Export ö Synode, welche heute eröffnet worden ist. — Heute Nacht Bie Verdienste, welche si ; w — . . Hochstiftz in Frankfurt 4. M. hat, —= in Gemeinschaft mit dem von Waaren und Produkten hat im onat Mai 3 old ob Doll. nete sich durch feuriges Stel lde nwirfungsbollen Gesang aus; die reifen die Großherzoglichen Herrschaften über Basel nach hoher Politischer ziel 6 i. der Landtag um die Verwirklichung Statistische Nachrichten. s orstande der Historischen Gesellschaft in Berlin, und, dem Verwal, betragen, Lehn 9 oli S3 Dell. im Mai v. J, ergiebt fomit eine Zunahme Stimme ist ein angenehmer Mezzosopran, welcher eine gute Schulung Rainau ab. e Tt fr, e erworben, werden noch durch seine erfolgreiche . ; ungs-Ausschuß des Gesammtvereins der deutschen Heschichtz; und von nahezu 3 Millionen Dollars. Auf der anderen Seite ist der Im. Senossen hat. Die Leonore ee ohen, Fr, Grossi init all jener 9 auf dem Gebiete der Verwaltungsreform, deren Aus⸗ ö Die übers eeische Auswanderung aus dem Deutschen Alterthumsvereine (vertreten durch den Vorstand des Vereins für die ort um? Millionen größer gewesen, 2 792 043 Doll. gegen 45 684 950 f , , . ĩ . ͤ dehnung auf die Provinz W j ö Reich (über d z f Geschi z J f 9g ge n. ; gegen, ö sebenswürdigkeit ausgestattet, welche dieser Dame eigen ist, und stand , , . ö estfalen n,. ist, auf, dem Gebiete 66 6 eutsche Häfen und Antwerpen) betrug im Monat Mai eschichte Berlins) — ein Rundschreiben versandt, welches die Wieder⸗ Doll., so daß der Ueberschuß der Ausfuhr über die Einfuhr äuch gesanglich boch. Recht gefãllig wurde der Graf , Irn n rh . Sind aues erhö 6: neben dem Beitrag Preußens Rö 4 Personen, vom 1. Januar bis 1. Mai 33 N] Personen k der im Jahre 1882 eingegangenen Bibliotheca sich, auf, nur 1122 657 Doll. belaufen hat, gegen 3 326 928 gFricke gesungen Has fast' ausberkgufte Haus ehrte die Pauptdarsteller * n Gl nr si. zu den Kosten des Nord. OftseeKanals h 6. 3 den vorhergehenden Monaten dieses Jahres, so, bleiben au 3 anregt. Dieses im Verlage der Vandenhoeck, und Boll. im Mai 1855. An Gold sind im verfloffenen Hirche Kilhlichen Ger feln ger Berker uff Morgen Abend wird Oesterreich⸗ Ungarn. Hermannstadt, 5. Juli y . ö ir nlhknd 8 . . i e ,, . ö ö gin 8 i gen, . . Nong g! 3. ag, W n , elde Ge ene br. Bätes fein Gastspiel kortle den ann rn hat r ie rer oll w h . ; . , wie es hierbei nicht an sehr nach⸗ ö . ich nämli ie deutsche Auswan, . war in den dreißig Jahren eines Bestehens zu an Silber 84 olli, gegen nur 829 24 oll. Go un FF z 54. e frñ ; (Wn. Abdp.). Der rumänische Kirchenkongreß beschloß, . k. fehlte. Wie aber hier, so hat allenthalben in ᷣ in den ten, 5 Monaten 1885 auf 56 182, 1883 86 104, 1885 einem immer nützlicheren, 6 fast' unentbehrlichen Hülfsmittel 1522 606 Doll Silber im Mal 1883. Seit Beginn dieses Jahre ,,, bereits früher in eine Repräsentation gegen den Erlaß des Kultus- fame . n ö Landtages das Verständniß für das gemein⸗ 15, 1882 102 324, 1881 102 519, 1880 auf 42 410 Personen. chic i her Studien geworden. In halbjährigen Heften gewährte Faben die Vereinigten Staaten per Saldo an das Ausland 26358 154 . ᷣ J . ö Ministers zu richten, nach welchem die Enthebung der En e, ö . . Harte Interesse die Sberhand behalten; das — Fläche und Bevölkerung unter französischer ö. „Bipisiothega historia“ eine systematisch geordnete Ueber icht Doll. Gold abgegeben; zieht man aber das laufende , resp. Belle⸗Alliance-Thegter. In dem prächtigen Sommer⸗ ö. nur mit Genehmigung des Ministers erfolgen dur , , . age und insbesondere dem neugewählten Abge⸗ errschäft. (Stat. Corr) — Durch eine Verordnung aus dem 16. deutschen und aller einigermaßen wichtigen auslän- ] die von demfelben bis 31. Mai gr, verstrichenen 11 Monate, in Re. garten des Theaters findet übermorgen, Sonnabend, das erste dies⸗ , nachrühmen, während dem Reichstage — was auch bei Fahre 1795 zur regelmäßigen Herausgabe eines Jahrbuches verpflichtet, ö Erfcheinungen der Ges chichtswissenschaft. tracht, so haben wir nur 14 2I7 398 Doll. Gold eingebüßt. Die jährige Sommernachtsfest statt, bei welchem das internationale
weil in diese ie Kirchen⸗ ie i k äre; sei öansti 3 . e n ; sem Falle die Kirchen⸗Autonomie illusorisch wäre; seiner ungünstigen Zusammensetzung kein Wunder nehmen kann — widmet die Pariser Sternwarte einen ansehnlichen Theil des letzteren i. das Unternehmen so einerseits die neuen Beröffent= Gesammtbewegung des Außenhandels, einschließlich Kontanten, ergiebt Concert des spanischen Orchesters, des Musikeorps des Kaiser Alexander ch 9243 849 Doll, für Lie ersten Garde⸗Grenadier · Regiments in Uniform, der Hauskapelle sowie der ver⸗
ferner eine andere Repräsentation wegen der Anwendung der ein gleich uneingeschränktes Lob leider ni — — isti h ö . 1 — f f ᷣ ĩ . . nicht zu spenden ist. der Geographie und Statistik. Im Hinblick darauf, daß die deutschen chungen schon wenige Monate nach ihrem Erscheinen in einer pro Mai d. J. einen Ueberschuß von n 4 in dem Sinne, daß die Lehrer zwar — In der „Neuen Reichs-Correspondenz“ Geographen kritischer zu verfahren und ihrer r h. . Vollstandigkeit, wie ö auf keinem anderen Wege erreicht wurde, fünf Piondte d. J. einen solchen von 38 137 359 Doll, und für die schi denen Sänger ⸗Gefellschaften bei bengalischer Beleuchtung und 2 ö. 4 eien, die ungarische Sprache zu lehren, nicht aber lesen wir , 3 Sorgfalt zuzuwenden pflegen, legt man bei uns gemeinhin keinen hohen zur Kenntniß der betheiligten Kreife brachte, erwuchs es ersten 1J11 Monate des laufenden Fiskaljahres einen solchen von brillanter Islumination bis nach 13 Uhr währen soll. — Im Theater auch die Unterrichtsgegenstände in ungarischer Sprache vor⸗ Ginem sehr anerkennenden Urtheile über die deutsche Texti Werth auf diefen Theil des Jahrbuches. Gleichwohl verdient die in erseln u einem bibkiographischen Nachschlagewerk, des 67 526 246 Doll. gegen 5673 773 Doll. 621866 so Doll. ref. bleibt die Gesangsposse „Das Paradies, welche sich eines an- ile über die deutsche Textil. Jusammenstellung der franzöfischen Besitzungen, die wir deshalb dem jedem Einzelforscher den erwünschtesten Auffchkuß. über die 161 266 197 Doll. in den Parallelperioden des Vorjahres. — dauernden Lacherfolges zu erfreuen hat, unverändert auf dem Repertoire.
zutragen. nhuser . industrie begegnen wir in dem Iew-Vorker handels. und gewerbe-! neuesten Jahrgange entnehmen, Aufmerksamkeit. Angeführt werden Likeratur nes Gebiets gab, ÄUus angel. an Unterstützung ! Der Geldmarkt! ist frotz des nahenden Semestral=