Zimmermeister Ahlborn in Hardegsen, Col. 4: Iss57 Konkursberfahren.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: f
2. ft: o) der K saae Seli 2 * ö 3
Aktien Bangesellschaft 6 ᷣ 3) der Kaufmann Isaac Seligmann zu London, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 813 J Wi .
Spalte 3. Sitz der g af r, rscher . 3 Je. 1 . * die hiesige ö, 8 . ö , r an. Juni xà Range, Alwine, geb. Pförtner, für die zu A2 Dm ern enter Gölzgeennr re begsen, Bei Laut Protokolls vom 30. v. Mts. ist die
Berlin. 9 ; zu Moessen 13 ; . . . . 9 ischlermeister G. Weidner in Hardegsen, Bei⸗ Laut Protokolls vom 30. v. Mits. 1 i tar an 2 ö
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 9 8 88 ister Alf ö vermerkt steht, ist eingetragen: 8 eu: Am 30. Juni d. J. ist Eiche rr, Kollektivprokura des Kaufmanns sitzer. . . . Gesellschaft aufgelöst und in Liquidatign ge⸗ M. * r L =
ö i e,. sst eine Attiengesellschaft von un⸗ in gierungs ⸗Baumeister Alfred Messel zu ; 2 ,. ist durch * auf Adolf Plasse, Bremen: Inhaber Ad 15 . ip öel und Ingenieurs Paul Kauenhewen zu 2 , . den ö geschieht e, 96 rn en mr 13 Buchhalter er em k — * 3 2 au ii; eschränkter Zeitdauer. Der Gesellschaftsvertra Den ersten Aufsichta 2·en Apotheker Jeremias Daniel Max Riedel Enno Plasse ; z olf Anton **. ür die Einzelfirma „Ruppel Cramer gültig bei Quittungen über Beträge von, unter Johann Epe zu Siegen bestellt. = , e, , e.
allt vom 28 iam sz aner e, e fg e, n ersten Aufsichterath Lilden ᷣ zu Verlin übergegangen, welcher dasfelb Tin ne. zrimun. für zie ber rnmsster w gtx. zoz, Inh. ö „ dadiirch, dal der Firma des Verein 6e m. S' darnnProtu entcgisfer ist unter Nr. 102 bei Und Kaufmann Franz Knieling zu Eber walde
lage Bande Nr. S6 zum f r n mn, * 9 . k . zu Berlin, der Firma: . ar m, 38 , g, ,, ö Bremen; Die an S2. e r zu 5 Unterschrift des Vercinsborstehers oder dessen Stell! der Firma Achenbach C Hövel zu Haardt am ist 26 am . 1356, Vormittags 105 Uhr, Seltẽ H and folg. stsregi ! 2 9 . * . azarus Hallgarten Max Riedel fura ist am 30 i 6 amp jr. ertheilte Pro⸗ rektor ö. vertreters und eines Beisitzers, in allen übrigen 25. Juni 1885 in gol. 8s eingetragen: ee, . eröffnet. Gbergwalde i
am . , . ist: 3 ber Brngser een n Marr zu Berlin fortset . n ,. 8. e han, Deen en hn b 4 e, üb. ig. glischt z. Reer le . . r ö . ,, =, . . , Der Erwerb und die Bebauung derjenigen Frofeffor riß z . ortsetzt. q Seinrí; Sf emen: Inhaber Die. * wprisipp Rofenthal zu Dortmund (Nr. 237) Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters un ; . ; . r m. . ö
Grundsucke, weich din Ste genre, n Her. ahi e, r . e. Vergleiche, Nr. 17 0165 des Firmenregisters. n, ,, ĩ ne. i h e . S' thiosenthal das. mindestens zweier Beisitzer hinzugefügt wird. waiangireh. Vetanntmachnng,;, 18 beben n, , 2
Vertrag vom Wnsten 8 gag ee cler s- Hann eifletl? Alfred Mess Demnächst ift in unser Firmenreglster unter Rr. delssachen, en 5. Juli ig der Kammer für Han. t, dis cha Jarger daf. Gir. 21) für die früher Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Nr; döbl, Zu Os 3.2 des Gesellschaftsregisters . ö n eff über die Wahl
, n me, am den Berlin. 3 fred Messel zu 170365 die Firma: — . 6 8. i e. irma „A. Jaeger das. die Göstinger Grubenhagener Jeitung in Northeim. der Firma Franz Eckert Cie. in Waldkirch * wird 1a. . uffn ri 1 ah
Max Riedel S. Thulesius, br. ct He nl! Theod.“‘ Stein zu Gelsenkirchen Das Verzeichniß der Hier, fen r ter kann jeder wurde heute eingetragen: „»Die dem Kaufmann eines . erwalters, sowie über die —
, ) des ; Zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen Georg Karl Wilhelm Hammerschmidt aus Frank ⸗ eines Gläu igeraus schusses und eintretenden Falls über
die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten
Baumeister Theodor Schiller hier verkauft und der Als Repisoren zur Prüfung des Gründungs-Her— Apothete ur G. νani a 93 ö . ür die zu ; ; *. ?. Nr. 191) y des Kaufm. Carl Ruppel, werden. furt a. M. ertheilte Prokura ist erloschen. Wald⸗ * . . *. ? kirch, J. Juli 1556. Gr. Amtsgericht. Speri. . . zur Prüfung der angemeldeten ö orderungen au
Letztere durch Vertrag vom 30. Mär 6 e irt: di Berli in 59. z 1855 den ganges haben fungirt: die zu Berlin w ; 9 ö zu Berlin wohnhaften ver! mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rarsgsteinrurt. Bekanntmachung. II88 ) die Koll j ff i Juli 0 UIn! Ruppel und Ingenieurs Anton Meffer . Moringen, den 3. Juli 1886. den 2. August 1886, Vormittags 11 Uhr,
Herren Joseph Herzfeld R . ei Bücherrevlfore i , 6 — bi ef f und Robert Guthmann ab⸗— Wwe, Bücherrevisoren Ernst Bierstedt und August der Apotheker Jeremias Daniel Marx Riedel zu In unser Genossenschaftsregister ist amn 3. Juli fm. Alfr Berlin eingetragen worden. unter Nr. 5H Folgendes eingetragen: Juli nr zu Dortmund (Nr. 248) für die zu 3 be⸗ Königliches Amtsgericht. wilhnelmsh z B * aan 18876 gen:; ö ann. ilnelmsnaven. Bekanntmachung. 1887 ö ge Hagemann 9 ung. 13d: . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
e, , ,. . * . am . , 26 1886. Altenber art Nr. (, 8 eingetragen im Grundbuche önigliches Amtsgeri Abtheilung 56 ö ; . erger Spar- un , irma. ferti 6 i f h iesi ͤ i i des Königlichen Amtsgerichts J. von Werder Band 1 k Abtheilung 561. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu n,, . er, . chnete Firma Eingetragen zu: Ausgefertigt und veröffentlicht. Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters ist = ö j ö ö Nr. n ö ; w Berlin ö ö ; Sitz des Vereins: Altenberge offenschaft. LI. 2. C2, 4, 8. B2, E2, 3. ES am 25. Juni, ((L. 8.) Fischer, Aktuar, heute zu der Firma: Allen Personen, welche . zur 2 ge. I) Werderstraße Nr. J. Band V. Nr. zo desselben Rerlüin. e ,. unter Nr. 17 046 die Firma: FDerselbe ist gegründet am X35. April 18 * 142, am j5., zu Bäà am 24, Bo, 6, , Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. P. Werner hörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkurs masse Grundbuchs, einschließlich des dazu gehörigen des Königlichen Amts * 1 189521 Patent Holzeement Fabrik Melzow hat den Zweck, den kreditfähigen und . und . w am 27. ai, zu B 8. 9, 90 3 am 14 e n m nn . eingetragen; s , . e. k if ö 2. Sg nene . ‚. Zufe ge Wr gun⸗ . 6 7 Berlin. Geschãftslolal Waterloo⸗Ufer 9 ) und als] Mitgliedern desfelben die zu ihrem . in . 18. Juni, GI am 13. Mai, El und ? Rheine. Handelsregister 18769 Die Firma ist erloschen. 53 Gemtinschulzner zu verabfalgen oder zu leisten. auch , en, an eh , ,, . 8586 sind am deren Inhaberin die Frau Johanna Sophfe betriebe fehlenden Geldmittel zu bes irthschafte n z nl. Juni, B 1s, i und 13 am des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. Wilhelmshaven, den 23. Juni 1886. die Verpflichtung anferlegt, von zem, ee iße Sen Werderschen Markt und das innerhalb der Bau. In unser Gefellschaft ragungen erfolgt: Henriette Dorothea Melzow, geborene Marck. Gelegenheit zu geben Gelbett eschaffen, sowie D fag 3 In unfer Firmenregister sind eingetragen: unter Königliches Amtsgericht. Sache und von den Forderungen, für welche fie aus fluchtlinie belchene bie herige Stra ent train wales 2nd rin , , . waselbst unter Nr. wardt, zu Berlin, ; Jeit an Verwendung schit Er, für die es fur den 1. Juli 1886 Rr. 45. Die Firma Vaßmel in Osnabrück Keb er. der Sache abgefonderte BVefriedißung in Ansprußß 39 dem, dem Vertrage anncftirten Situationsplan de, ö. elt auf Aktien in Firma: unter Nr. 17 047 die Firma: können. Der e. ordnet . pnlegen gu Königliche Amtsgericht. mit einer K in Rheine und als — nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli * iti gen Plankammer vom November 1885 Common nim str nn gien . Thʒ Köhn durch den Vorstand, den k ne leggnheit deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 18877 1886 Anzeige zu machen. ö. — 56 5. . . . g. D. E. R. G. H. 1. Hr. Hermes. 15 rn, ö tien ern n, Reichenbergerstraße Nr. 134 tungbrath und die Generalversammlun eng L erwal⸗ 18881) Vaßmel zu Osnabrück, am 2. Juni 1885, Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters i Eberswalde, den 6. Juli 1886. ,, n, . 6 . 1. L. V. N. A. um- mit dem Sitze zu Berlin der er s,, . 1 ö deren Inhaber der Tischlermeister stand, besteht aus 5 Mitgliedern diam nt 33 ortmund. In unserem Gesellschaftsregister it Nr. 414. Die Firma Eh. Külbs mit dem Sitze heute zu der Firma: . ö Königliches Amtsgericht. n sowie der Rechte, welche ferner die getragen: steht, ist ein⸗ ö . Köhn zu Berlin . dessen Stellvertreter und auß 3. ute unter Nr. b09 die Kommanditgefellschaft in in Rheine und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Theodr. J. Vos J. c orden. . n herde ; ; isti ülbs zu Rhei ö i 1886, eingetragen; 3706 - n Beisitzern. Zur Zeit Hilden denselbem nehmer Christian Külbs zu Rheine, am 5. Juni 1836, eingetragen 18706 Konkursverfahren.
Herren Herzfeld und Guthmann in de d s Vertrage eodor dem gedachten Durch Beschluß der Gener irma: ; ü n, . * n 9 . ge von Herrn Theodor Schiller erworben . 18866 und n e n mu, n Gelðscht si J ) Oekonom Wilhelm Hüntrup gnt. Höinck r sifelder Dampfziegelei S. Schulte⸗Witten . si, Firma y . rn n . 3. 9. . Juni 1886 ůꝛ1 ö 64, 8 Gust ,, . . ichtsrath's vom d Funf Tän' snS''ld Aluf⸗ . vel ind: Vereins vorfteher. . / C Eo.“ in eine und als deren Inhaber der aschinen⸗ ilhelmshaven, den 9. Juni ö. eber das Vermögen es Kaufmanns 6 ustav oll, nn, ng nnn Stadtgemeinde Maßgabe der dete fer rr, ä g ß vi ö. Firmenregister Nr. 14 876 die Firma: 2) ne n,, Kö. Beuing, Stell Dorstfeld eingetragen. — Persönlich haftender fabrikant Franz Tacke zu Rheine, am 15. Juni 1886, Königliches Amtsgericht. Behrendt in Elbing ist heute, Nachmittags 125 Uhr, mar zen un dee, nee, , i er ff Wäcllagztgnde Nr. ss zum Gefesschaftäregister Vl j Englische Manufarturen G.. Vertreter Jö hel halter ist, der Gutsbesitzer Heinrich Schulte, Mr ch, Die Firma. F. Berntzolt mit dem Sitze Keber. dag Konkursverfahren eröffnet. . und Joseph Herzfeld und Robert Guthmann ; . * . 6. 26 und folgende befinden, — die S5. 2. Firmenr i n, . dan ds ber gę; 3 anfmnann Theedor Baakmann, Bitten zu Dorstfeld. Gul 188 1 ,, . . . . ,. . 18899 . e. . fen st schlossenen Vertrages —; ge⸗ 7, 12, 20, 21, 22, 25, 25 a. und 29 des Statuts ö . 15 324 die Firma: . Wirth Anton Müggenborg Dortmund, den 3 Julhhlb . . 3 . Wies ha dl Heute ist in das Ges . . J = ö 8 l 9 5 ö ö 9 ( dan z aM Möbeine 2 Tun 8386 ö. * eule as 66 afts⸗ 886 G! tft Erwerb und die Bebauung anderer n, , , A. Folgendes bes⸗ ai 1 h . . . beg, . 6, i g 3k uni e izsct: =, . * 6 3 36 ö . . 1 meldefrit bis zum 3. August 1886 rundstũcke. r . A. Folgen J ö. - IIb. S J itlich emeinde Altenberge . w =. olg J J gelocht: . . z , ; 3 ö 85 h , r, e (. 96 2 IV. Die Verwalt N Me Jede die Gesakischaf fil e t ginn, ö. Prokurenregister Rr. 675 die' Prokura d Der Vorstand vertritt me iz Iltenberge insterwalde. Bekanntmachung. 18893 Pie unker Nr. 4 des Firmenregisters eingetra⸗ Söhnlein C Cie. zu Wiesbaden folgender Ein⸗ Gläubigerversammlung den 24. Juli 1886, Verpachtung 4 . . und darf, der eigenhändigen z, def funde Frau Anna Angelika Schmidt, , außergerichtlich. Verein gerichtlich und SIIn unser Firmenregister ist am ' Juli 1856 gene Firma Clemens Sasse Firmeninhaber der trag gemacht worden; ö Vormittags 11 Uhzr, im Zimmer Nr. 12. neon ber vlt r ö, . personlich haftender Gefellschafter unter der gin deer „Schmitt, für vorgenannte Firma. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch er Nr. 126 die Firma; Raufmann Clemens Sasse zu Rheine) am 31. Mai 1) Herr Friedrich Poths - Wegner ist mit dem Allgemeiner Prüfungstermin den 13. August Has! Cr end fen al if a n Seh he. et ; Die Berufung, der Generalversammlung erfolgt Firmenregistzr Nr. 16482 die Firma: daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins . ö Emil Weise, 18865. ö ö ö 1. Juli 1886 aus der Gesellschaft aus- 1836, Vormittags 19 Uhr, ebendaselbst. und zerfallt in ö Atti zu e Tc , g Ft , ,,, n, Bekanntmachung, welche Berlin, den , . . hinzufügen. Bei Ausstellung von SB Ort der Niederlassung: d die unter Nr. 22 des , . eingetra⸗ ; , , elch n, dnnn e ch Elbing, den 5. dun . Hrün der haben di: säm nf hen AM tien herlmmwele nde ens vierzehn Tage por, dem anberaumten gen 7 ö. J . ungen, die sich, über Beträge unter fon . Finsterwalde, gene Firma J. Terwen (Firmeninha er der Kauf⸗ die Herren , Und, Friedri De, ) ö rolle ö , mine erfolgt sein muß; hierbei sind das Datum gliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. verhalten, genügt die Zeichnnng des Vereinsvor— mann Josef Terwey zu Rheine) am 31. Mai 1886. sind mit deinselben Tage in die Gese schaft Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mila. stehers oder Stellvertreters und eines Beisttz ö 9. Emil Weise e. Die unter Rr. I0 des Firmenregisters eingetra—⸗ eingetreten. l . — Beisitzers, in gene Firma T. B. Klostermaun (Firmeninhaber 3) Herr Johann Jacob Söhnlein ist berechtigt, is: 0s . war ene liszas! Konkursverfahren.
Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. des Blattes, welches die Bekanntmach J 2 8, zes die Bekanntmachung enthält ü e ; allen übri Fälle 54 ñ ein j g übrigen Fällen muß solche vom Vereingvor— ingetragen. n 3. Juli 1886. der Kaufmann Fosef Bernard Klostermann zu Rheine) die Firma allein zu, bertretzn; beiden zuletzt eingetretenen Gefellschafter di! Ueber das Vermögen des Bäckermęisters Ernst
Die Herren Joseph Herzf S 3 T Jof zfeld und Robert Guth⸗ und dae Vers ö — a, ; as D es Ve ses f ĩ k 6 Fig die Rechte mit ö ben Vert nen lungh e, h n, 18859 st fr, oder de sen Ste spernpet d ien n, D age vom 5. /I9. Januar 1886 . r . , ertreter und zwei Beisitz goͤnigliches i i 1885 Januar 13886 . . des Handelsregister ist eingetragen ., Ueber, den Abschluß von Aer , fen, Königliches Amtsgericht. am 4. Zuni 1868 4 3 ᷣ f ; ich zu ver b ñ ö. * , . ö = . ö d. Die unten Nr. 20 des Fir menregisters , ,, ᷣ . gemeinschaftlich zu vertreten be— horein hierselbst. Gr derstr. r. 25, wird somburg v. d. H. Bekanntmachung. 13898) gene Firma A. J. G. Niehaus (Firmeninhaber fugt sind. heute, am 5. Juli 1836, Vormittags 10 Uhr, das
unter Uebernahme der Pflichte ss i 9 . 8 V 8 sten desselben gegenüber sells In unser Gesellschaftsregist selbst gister, woselbst unter asl ĩ —; J sler Versicher P s und Ausleihe Helder ig si rungs- Gesellschaft und Ausleihen von Geldern nothwendig sind, sowie s Gesellschaftsregister is f ö ; . . 2 ö. . . In unserem Gesells zaftsregister ist heute folgender der Kaufmann Alexander Niehaus zu Rheine) am ) Zweignie erlassungen der Firma sind mit dem Konkursverfahren eröffnet. PL Juli er. in Schierstein und Bieberich zerwalter: Kaufmann Hoeber hierselbst, Junker⸗
der Pläne zur Bebauung des . ⸗ ra! 5 Feuerschaden in Ease: Die über Anstrengung von Prozeffe e Mus
den Preis von zwei Minde en ö . dem Sitze zu Berlin, vermerkt steht, ist ein⸗ , Gesellschaft, Fr. Stoer aus solcher gegen Wulf erh ., l ed nahm eueintrag gemacht worden: 5. Juni 1886.
neun, und neunzigtausend fünfhundert zwei u ö . e, hiäim R. Januar 135 behufs, interimisti— Darlehen, beschließt der Vernalten n 8 1) Lsde. Nr. 39. Die unter Nr. 11, des Firmenregisters eingetra. straße Nr. 13. Sffener Arrest, mit Anzeigefrist bis vierzig Mark erworben. Die Herren Herfeld ö d ie nach Kategorien von Aktienbesitzern geson— j , , der. Generalagentur Bremen Verein veröffentlicht seine Bekanntmachungen d z . 2 rma: i,. Onirin * Sohn. gene Firma — Zweigniederlassung — A. Schräder . August 1886. Erste Gläubigerversammlung am Guthmann treten alle Rechte aus dem mit Her . 3 Generalversammlungen vom 19. Funi 1886 9 eilte Vollmacht ist am 1. Februar 1885 den Münster'schen Anzeiger. . ; 3) Sitz der Gesellschaft: Köppern. (Firmeninhaber der Kaufmann Carl Schräder in 30. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ Schiller geschlossenen Vertrage vom J5. März 8er . beschlossen: ,,,, . Burgsteinfurt, 3. Juli 1886. ; 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Telgte) am 10. Juni 1886, ö frist bis 12. August 1886. Prüfungstermin am der neu errichteten Aktiengefellschaft für densel⸗ ; d Nin das Statut die Bestimmung aufzunehmen . an. Fun 1666: Königliches Amtsgericht Die Gesellschafter sind; f. Die unter Nr. 25 des Tirmenregisters eingetra— ; 18900) 26. August 1886, Vormittags 11 Uhr.
en daß die Gesellschaft berechtigt ist, Vorzug. Aktien onrad. Martfeld, Bremen: Am 28. Juni . ; Schuhmachermeistee Georg Qurin II. in Ober⸗ gene Firma F. Bernholt (Firmeninhaber der Kauf⸗- Wiesbaden. Das seither unter der Firma Frankfurt a. S., den 5, Jul 1886.
; ö ᷓ„EHhcuntik Schuhmnachermeister Georg Quirin jun, mann Ferdinand Bernholt zu Rheine) am 19. Juni „Lazarus Löwensberg“ zu Biebrich betriebene Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Handelsgeschäft ist mit allen Activen und Passiven . ear een , .
preis, von wei Millionen ech ö shundert neun und Jätt. G r , , ei neunzigtausend fünfhundert zwei und vierzig Mark sätt. CO. auszugeben, beziehentlich bisherige Stamm- .J. ist die Firma erloschen. fie ghhahlt haben. nh z zig Mark, den . . J Cen nn r fs n m, 19 ,, . Bremen: Inhaberin Josepuh Dortmund. n f»felbst. Die Gesellschaft hat am 21 Juni 1886 1886. t n. . Die Aftiengesellschaft gewährt den Herren Herzfeld . 3. in Vorzugs-Aktien Litt. G. umzuwandeln Fe l ö Ehefrau, Metta Marie, geb. folgende Cintra n e gi Handelsregister sind cCgzonnen, und ist ein jeder der Gesellschafter zur 3. Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetra⸗ in Folge Vertrags am 1. Juli er, an den Kaufmann ö und Guthmann den Preis durch; . dhe bor, den Stamm-lktien und den Stamm— 6 5 welcher ihr Ehemann die Einwilligung 4. Ei ie , ewirkt:; Fertretung der Gesellschaft befugt. gef Firma H. Beesten (Firmeninhaber der Holz. Kaufmann Töwensberg zu Biebrich übergegangen und 18927 Bekanntmachung. „1 Zahlung von zweihundert sechs und vierzigtaus Prioritäts. Aktien bezüglich der Dividende und d zum Geschäftebetriebe und zu ihrer Eintragun 1 ing'tragen sind die Einzelfirmen: HSHdmburg v. d. H., 30. Juni 1886. händler Heinrich Beesten zu Rheine) am 22. Juni wird von diesem unter der Firma „K. Löwens⸗ . , . Amtagerictz Fürt fünfhundert zwei und vierzig rzigtausend Kapitals bevorzugt find es in das Handelsregister ertheilt h d, , „J. „* S. Griesbach“ zu Dort . zuzali mt deer ö irn ich sortbetrieb: Beschluß des Königl. Amtsgerichte Fürth vom ö zwei und vierzig Mark, 3 h rzu - Jon ned y sster ertheilt hat. An Joseph 1254, Inh. K . rtmund (Nr. . Königliches Amtsgericht. J. 1886. berg“ zu Biebrich fortbetrieben. 65. Kills ehren! 12311, auf Crßffnung des vertrage vom 5/19. Januar 1886, insbefondere auch 8 Stimm, Aktien und die Stamm-Priori⸗ De ,, Range n d , Wollhut⸗ Zabrit Gu stav E620 36 j arsgr der Firma Louis Beckmann er Eomp. einge⸗ berg“ zu Biebrich im Firmenregister unter Nr. 194 Ro — n. hi kterd e helcut⸗ äh au Aden nnr , ö. . he, Millionen vierhundert h ⸗ . in ge gt use, ulm Titt. C. k 9 . ö (Nr. 1255, Inh. Kaufm. Gustav 1 ,,, heli ö. tragene Kommanditgesellschaft am 30. Juni 1886. gelöscht und die Firma ö. ö Biebrich Hen, n, a. eh fun 8 gusend Mark an die Stadtgemeinde Berli Die Stamm-Aktien in Stamm-Prioritäts am, Bremen: Seit dem am Gel zf cht n . , 8. j 8 In unser Regifter zur Eintragung der Aus, im Firmenregister unter Nr. 854 auf den Namen 8 ; a , ,., pr. Wittel wovon sechshundert dreizehntausend Mark be; Berlin, Aktien itäts⸗ 15. Mai d. J erfolgten Ableben von Wil B. Gelöscht sind die Einzelfirmen: rr Inhaber der Firma O. Hoffmann hier — schĩ 9 ber h ch der ehelichen Gütergemein. des sehigen. Tnhabers eingetragen worden Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wittels⸗ der Nest Han n Jer gu e br gn nn d Mark bezahlt und umgewandelt werden August Finké hat dessen Wi n. Wilhelm I) „J. Sieger“ zu Brackel“ (Ger relgo,. J Bemfur. und Nom missionsgefchäft. = unter Rr. 3? schließung oder Auihebung er aheli en Gütergemeir tzigen Inh ,,, höfer lin Jürth. in K ie Ei iten schlüss , Jas. Sie s * , ne, In. Ces Fi caisters eingetrage aft ist am 25. Juni 1886 eingetragen: Wiesbaden, den 5. Juli 1886. ⸗ r. kö — e gent Zinsen gegen hypothekarische . . zer Bellie sind in den be— ö e, nn art, wife Fett e te lh, 3 au 86 . * nen,, zin gr gen g n V cz. J. Kaufmaun Ferdinand Bernholt hat Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Frist ne, dr ern, 9 ö. fter n,, , len nien fler lich im . ö ö sh. Siz. gaufmn ie. thin K 9Min en e , . rm ll enn re, für ine Che mit Jranziete, gębetene e in ez einschließlich, zur B n hatt über die Wahl ; m Gesellschafter Baumeister Robert Gut ge⸗ Ba Nr. 646 zum Gesellschaftsregi Ea: lebenden Theilhaber Johann Christo . . M. rtheim zu Köln), ber Inhaber der Fir din : hier är ih eine dutch Vertreg vom J. Nö em ber 18586 u, insc 1c rn, den assung . die' 66 n n, . Hir m. e n n Vol. J. Seite 147 und folgende a el sc y . ö ö Firma . . n n Tr n ern, ö (Nr. 6öo0, es , — inter Rr. 333 Ke , n e. der er und des Erwerbes aus⸗ Konkurse. 6 , K 18 , eilten heodor : fell. q; 1 s B ren age ist diese z j , ! ,, ö Y. * 3 9 gen. . ö es sen. ⸗ ö ö . 6 8. , 3 1 Schiller und In unser Gesellschaftsregister, woselbst Theilhaberin ausgeschieden 6. is . ö. ,,, das. (r. Jo, Inh. 9 ,, dinft chm er teh ist⸗ seit geschlossen ö 18715 Bekanntmachung. der 85. ö . 2m, . G. tzenbach zu Berlin), : . 886 er unter der Firma Rüdesheim. Bekanntmachung; 18894 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Vormittags g lÜhr, rth in Selleris wird heute, allgemeiner Prüfungstermin:
dem Königlich Preußischen Fisk 3 Fiskus, ferner für Prü- Nr. 44230 die hien unte . ö - Nr. a6 die hie sige handels seisschnfk int Fitne! Dandeltgesellschaft gi gelzst worden ; irma: , zen. Der Theil. 5) „G Bri ;. Ce , n, ; WGustav Brinkmann“ zu Dortmund (Nr. Pfeng „ Schwerdtfeger hier bestandenen offenen Die bisher unter Nr. 92 des hiesigen Firmen! Franz Julius Ge ächmittags 53 Uhr, Konkurs Montag, den 23. August 1886, Vormittags 9 Uhr,
fung und Entwerfung von B ̃ j sicherung ertheilt, daß die nrg, fie, Fu, C. Lichtenstein C S haber Johann Christoph Banck fů Han der Gebaube 2 . ihm den vermerkt steht, ist eingetragen; Sohn Uebernahme der Lien nd * ft führt nach 1199, Inh. Kaufm. G. Brinkmann zu Hannove SHandelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch regtsters einge . e, n man, tücksk J h rnommenen Grund⸗ De ö h d. J d Vaf * va seit 1. Juli 6 F W 4 anno ver), c f löft D Mit ; (ll ch ; ? registers eingetragene Firma: im 5. Juli 1886 N affe, leren ö werde Ben kö Lichtenstein zu n,, , unveränderter Firma In aufm 3 ch. z . QNr. 68a elt der . JJ 6 „Josef Linn zu Rüdesheim“ eröffnet . u eröffnenden beschränkten Konk ö. 43 er Handelsgesellschaft aus— ige Rechnung fort. . FSF. W. Pasoh zu Bochum), gelehrt dat haf e Aktiva jst erlosche . Recht 1t pie . ö ; zu welcher 8 z 2 Kon urrenz, geschieden. aus H. Bartz, B ö 3 7 Fran Au S . And Passiva für alle Re ; c is erlol hen.. . Verwalter: ech Sanwa Hammer hier. immer Nr. 171. . JJ ö k ,, , , m weten is am in Zu einer Forderung di i , . erlin ist am 1. Juli . ein. zu und wird von dems J 1 * orben „J. Alden hoff / das. 6 z Fuß 6 Rr. 239 des Firmenregisters eingetragen, dagegen e ö 86. Anmeldefrist bis 9. Augu, einschließlich. 1835 einschließlich; gereicht rn . ö . 6 dieser Firmen ein— schafter . 1886 als Handelsgesell—= feine Me . ö . 6. b., J. für 8. Ad ibo z een (Nr. 446, Inh. Kaufm. ie Firma 6. Yin re . tr qe, . ö ; gas] 1 Erste Glaubigerversammlung ; 9. August 1886, Fürth, am 5. Juli, 188. . , , ö ö . . , nn , . . 6 Wischmeizer“ zu Dortmund (Nr U ,,, gel icht urt,,,e/e/e/e, ö ö , . . n,, e Der richie d ih . Amtsgerichts. in ründu 8 ist — . In unser Firme iste aß 9 asse C Gr =. . „Inh. Kaufm. E. z . ; 9) as von dem O 8 2 ͤ Sie en. ermin: Septem 3 6. 8. He erich, ; die ,,, . durch die hiesige . unter Nr. h24] aun 3 r nherg Jö . aun 16) RA. 36 . der Firma K , J an n . am 1. Juli 1886 10 uhr, K geschäftsleltender K. Sekretär. uu en hrt d besteht . vermerkt steht jbl u ust Martiny ,, . af. eth k Inh e n . 5 Brand, daf) ö.. nn . ö ist . den La. fo ie, Rn e feng er ruft , mlt . . In de l fi it btheilung ; ö and besteht, . ist einge : aft aufgelöst w 99 j h) * Krüppel . ⸗ ; 366 auf die Kaufleute Paul Rimarsky u Ludwi ; K ; ) Verz Amtsge 16. e . nennenden Stellvertretern . zu er⸗ Die Kaufleute e mfg inric August Li Georg Ihr n nf k Mitinhaber Inh; Wirth 8. 8er ö ö BViedt, Beide hier, e, , me he . . dem Sitze z . und als . Inhaber . . ge.. Krau se. . ö in gn Konkursverfahren. aus mehreren Mitgliedern. erson oder zu Berlin und Carl Friedrich Ju nn n . die Aktiva und Passiba der . d ö hat 12) „Carl Schgeffer“ zu Dortmund (Nr. 923 n offener wandelt gesellschaft unter der bisherigen ,, e, ,. . . ,, Veröfrentlicht: Sch in idt, als Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der All. Urkundenn und Erklärungen des Vorstandes 1 zu Berlin sind in das gan ber r e ier, übernommen und führt das arg e n schsst 26 Kaufm. H. C. Schaeffer zu Ye fade) 5 irma fortführen. Letztere ist deshalb unter Nr. b14 5 . , . gien . K* 1870 , Handelsgesellschaft V. 4 E. Donzyk zu . iche n n verbindlich, wann fern ider . August Hermann Martin zu . . Juni d. J. für seine asseinige . ,,, Blauktenste in zu Dortmund e nn,, gelcscht und als Gefelsschaft; ine Baß Maernsn ff nan! n Siegen. l 56 das Vermögen des Kaufmanns,. Mar Guben 1 zur Prüfung der nachträglich angemel- . ö. . unterzeichnet, sind und, falls die ann, eingetreten und es ist Yorn ej y, ,,. Firma fort, Glen kensten * . gisters, Inh. Kaufm. Herm. und U , i ,, Paul Rimargky ö Thierbach hier, Alerxanderstraße 140 ist heutẽ deten Forderungen Termin . ; 61 1 and nur aus Einer Person besteht, bestehende a fen f a, an ö. K r netz Die C. im gef ner iste . registers ö er Rr Tae, den Gesellschtzt. Siegen; Saudelsregister 8 1ss96! Ifächmittaßs ; Ühr, bon dem Nöniglichen, nt. . ar fee ö ,, hug ( g . aft unter Nr. 10651 an Car! Georg Hausmann ertheilte Proku 1) bei de ler, ml, eingetragen; f 1. ; ; des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. ichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröff net. ; ; — a. deren Namensunterschrift, oder des Gesellschaftsregisters eingetragen ö ist am 30. Juni d. J erlosche 9 bei der Commanditgesellfchast in Firma: 5) Die unter der Firma Schröder Wieden. J * ster . hee, , . Zimmer Nr. J, anberaumt, h. diejenige eines Stellvertreters, od Demnächst ist in unfer He gf fe. ist Ferdinand Meyer, 3 ,,, „Hundhausen . Co.“ zu Dortmunb J i ,. see hier bestandene offene Handelegesellschaft ift feit Finn unser Firmenregistet it Anter r 6. die d Perwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger Zugleich wird im Anschluß an diesen Termin Kguf e. diesenigen zweier Prokuristen. er . Nr. 10 051 die offene , . Ferdinand Meyer. remen: Inhaber 2) bei der Handelsgesellschaft in Firm n . em 1. Jul 13586 ausgelsst. Vie Liauidalion besorgt rm Joh. Georg Schneck 3m. mit dem Sitze straße 6hn. . Andere gin rr Cern ub e ersummtlunn behufs. Be— falls aber Auguft Martin in Firma: J. J. Onderwater, Bremen: Am? E Co.“ zu Dortmund (Rr. 467 . 66 z Hitze ek e fte ile fl iann Car ä ber allein,. m eigen und, als Deren Inhaherc der; Föhf mann / Grfte Glaubigerversam mlung am 2. August schlußfassung über Remmneration eines im. hrobi= 2) ,, aus ö. oder mehreren Mitglie⸗ geen t Sit z Beg in . , n 6 ssaish bie din. en nen: i Ee, nne ist *r i, Se ß . er⸗ 6 . [, 9 n e n n , ,., J ,,, bis 16. September Ee e , . e. . zusammengesetzt ist, entweder rei Vorgenannten einget ung E Mummy, Bremen: Di . Bei 23 o Wienecke hat das Amt als ö Schilasky und über die weitere Kompetenzbewilligung a. die Namensunterschri dei ; worden, getragen Carl Scherer erthei f nen: Die an 3) bei der andels ; ö BVeisitzer des Vorstandes des Consumvereins g — 1866 ; . , a, mitglieder, oder schristen zweier Vorstands. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 b . are ghen ! heilte Prokura ist am zõ. Juni „Baierische . . . Iihemg; eustadt, . , Siegen, . Sandelsregister 18897] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis fü ö 5* uli 1886, Vormittags 10 Uhr, b. diejenige eines Vorstandsmitgliedes und eines Ben. dem Jarl Friedrich Robert Sud l . Reimann K Co., Vegesack:; Durch nd zu Dortmund. Nr. 238) Folgendes: ö t; an seiner Stelle ist der Waufmann Andreas ö 3. nn g he n, r , nnn, n n, 1, , . 15. Oktober 1886, an n , Gerichtsstelle berufen. Stellvertreters, oder , für die erstgenannte Einzelfirma heil! 30. Juni d. J. erfolgten Auskritt dez eng n Die Gesellschaft ist aufgelöͤst und in Liquidation , als Beisitzer in den Vorstand gewählt. i , . . astoteg . , un uin cher 53 Ra, Guben, den zo, Juni 1886. 6. rn ,. nne, und eines e e ͤist ' r en 2 2. deren Löschung n. ,. ginn Diedrich Wendehorst ist ui. ,, . die bisherigen Ge— gl ber dhe e hafte nr fer, 1 Den 18365 unter Nr. 27 bei der Firma den mn, 3 . ger e g mu e⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. rohnristen oder endli ö renregisters erfolgt. zandelsgesellschaft aufgelöst worde . r (S. Tepel u. Ed. Habich, B . Firma A. Engelke Eo. hier, 6 ; ; in Geb lte. jstraße 13, Hof; part. ⸗ — . erschrifte ĩ js ö d ; Iden und damit besi ¶PBrauerei irm ] ) Achenbach Æ Hövel zu Haardt in Col, 4; Berlin, den 5. Juli 1885. . die Namensunterschriften zweier Prokuristen In unser Firmenregist (,, Die Aktiva und Passiva 4) ier 3 lsgesells in Ti ln it 4 , ge t. Der Gefellschafter Fabrikant Hermann Achen⸗ z Thom as, Gerichtsschreiber 188871 Konkursverfahren Alle schriftli ͤ dic hiestsc Hr in g er woselbst unter Nr. 16 878 zfäselben hat der Mitinhaber Friedrich Fhristian S. Gri indelsgesellöchaft in Firma; „J. * gdeburg, den 3. Juli 1883. bach Sun igickenhttten ist verstorben, Die des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49 x ö. sinm 3 . ,,,, i Ihre 6 ge . . Rinn ) 5. k Derselbe führt das . esbach“ zu Dortmund (Nr. 268) Ʒoñ⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. Chefrou Re g terung⸗ und Bantath Alexander önig er , ,,. Ueber . Vermögen 1 , ifü a , , lfte gest umer v e n , er. Firmg Fr; Ahrens di ; ‚ JJ M Elif b. Achenbach Neuwied ist 7 * Elz wird heute, am 3. Juli 1886, Vormittags Beifügung der Namensunterschrt unter vermerkt steht, ist einget z Fr. Ahrens, V e ; fort. Die Gesellschaft ist ö ; . lenne, Elise, geb. Achenbach, zu Neu 18704 K ku 8⸗Eröffnun ; - ᷣ rift des Vorsitzenden e e ,, ͤ Begesgck; Inhaber Friedrich Chri= ist auf gelöst. Aktiva, Passiva RNgringen. Bekanntmachung. 18873 gug der Gefellfchaft ausgeschleden, so daß onturs⸗ 9. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. s vn d gn e sg Tr. ist mit dem Firmenrechte e,, Ahrens. Die Aktiva und Pasfiva 9 . . sind von dem Theil haber In das hiesige nf rn r itte J s nunmehr die el ln Gefellschafter sind; Ueber das Vermögen des Kunstdrechslers Carl Der Herr Rechtsanwalt Abel in Hadamar wird Vertrag auf den Kaufmann Eugen Eetor gelösten Handelsgesellschaft Reimann X Co. u y, Griesbach übernommen (ekfr. vorstehend stehendes eingetragen. 1) der Fabrikant Hermann Hövel zu Ficken August Knopya zu . en gen . u ,, . 2. August 186 ist am 6. Juli 1886, Vormittags 1 r, der Konkursforderungen sind bis zum 2. Augu bei dem Gerichte anzumelden.
Alle von der Gesellschaft aus gehenden Bekannt Wilhelm S d ie : j zu A. h ramm und den Kaufmann Stto sin d en diesers irmg ibernommen, o) bel der Aktiengesellschaft in Firma: „Eis ,, k 2 hut it Achenbach, Bertha, Konkurs eröffnet ⸗. en⸗ 2) di i . Bertha, Konkurs eröffnet,. . . . zi i , n, n, d nnn 3. a n, . . Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm Es wird zur Beschlußfassung über Die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
machungen erfolgen durch den D ĩ Anzeiger eutschen Reichs⸗ Herrmann August Hahn, Beide . Wach old C C 9 ; . zu Berlin, über⸗ hold E Co.,, Bremen: Am 30. Juni
; ; egangen. . d. J. ist die He 3 f 50. Juni werk Rot Erde“ ; öfen nnn weren ahmen geh ist nuch Nr. 1oosz t , . K . Sitz der Genofsenschest ift Hardeg en. 6 j mindestens drei . 1 zwar schaftsregisters übertragen , , d, Crsel⸗ und Passiva rn e n . Aktiva Der Kaufmann Merx Hüttenmüller aus Ob , e ndr fh ne n rn. , ba ren 6 , hin fß aft . ĩ ö. ist bis zum 7. August Gläubigerausschusses und eintretenden alls über
den = j 55 * ere or ist! fñ ! = ĩ ̃ irth⸗ — . mit Anzeigeft l 8 J e
ag der Be⸗ Demnächst ist in . Gesellschaftsregister unter Frichrich Kugzn Wachold von e lber fer ö 5 55 er eren . kJ ,,. di , . ,. ö. 3. i ö . . ade Deckmann hier in den Vor⸗ örtz Helegenhelt ne geben, Geldbeträge ir die z Dis Gesellschaft ist durch Uebereinkunst aufg: Ainneldefist bis zun n fe teme, 183 Gegenstẽn sgeschäft mit Aktiven und Erste Glaäubigerversammlung am 24. Juli Dienftag, den 3. August 1886, Vormittags 8 Uhr,
rufung und den der Versammlun icht mi i gn e , ,, z nicht mitgerechnet. Nr. 10 057 die offene Handel in Fi , 1 ne fen Tr erg fte ter . f achold, übernommen. t ah . der Kaufmann Charles Lazarus Hall C. 21. Laves Wacheld, Brenien: Inhaber Eduard . 66 Li selbst ist ein ric ns erwendung in der Wirthschaft sehlt, 1 zr, der Fi ist auf d 1996. Rarmittags d sihr Sin m', f. aru ĩ . . 2 e , . ö 3 ö Passiven n . — ng ch 33 t n Prlfungs termin am i ü Sertember 1886, und zur ne,, n,, auf errichtet . enator ĩ ins⸗ ; e . s ie Fi V ittags 11 Uhr, d st. ,,, . Hese et am or Mushausen in Hardegsen, Vereins Siegen allein ,, i n, Ta gn den 6. iii 1 vor dem unterzeichneten Gr ht. 3 Kr onkursmasse ge⸗
zu Frankfurt am Main der Baumeister Robert Gut . worden. Die Gesellschaft hat ; seellichast Wachold ; ma am 1. Juli 18 , hold c Co. sind vo ; , z 3 der Bankier Benjamin git 6 si srhin begonnen. Juli 1886 3 nn ,. n dieser ö. . . 86 i n, sind die Kaufleute Adolf . vorsteher, hier gelöscht und unter ; D. Wende horst, ö Inhaber Jo⸗ . rigang zu Dortmund. Apotheker Fischer daselbst, Stellvertreter des registers neu eingetragen, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Allen Personen, welche eine zur Im Prokurenregister ist: Vereins vorstehers, am J. Juli 1886 umer Nr. 10 bei der Firma Grzegorzewski. bei c in ert ö . r . e P — etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni an
— hann Diedrich Wendehorft . 1 ĩ ) Nr. zõ die nprotarurezn Ghefrln Kaufmann Bauermeister Falke in Ertinghausen, Gethmann Compagnie zu Siegen in
*
*
s Firmeninhaber:
der Stadtgemeinde Berlin, sowie die Verpfli Berlin, sow e Verpflicht ö 83 di i, . . zur unentgeltlichen Anfertigung und ',, ö. * ,,, t , ft ö 1 aft,
1) der Rentier Joseph Herzfeld ĩ zu Berlin, ĩ ĩ i ö ö ⸗ ntt den Siße zu Helin eko d als deren Gr Friedrich Eugen Wachold von Werthenstrauch, Nr. Hos die Handels . K ind Firma „Henze = Vorstand des Vereins ist; 866
2
ö . — — er — 4 2 ———