den Gemeinschuldner zu verabfolgen
in Anspruch nehmen, dem zum 2. August 1886 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, J., zu Sadamar: Dienstbach.
sse! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eisenhändlers Gustav Renziug zu Hamm, Hohestraße Nr. 34 wohnhaft, wird heute, am 5 Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet.
F . Rentner Friedrich Wrege zu Hamm wird zum Arendt, onkursverwalter ernannt. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist k is zum 25. August 1886. 18788 ban küuräâ Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli Konkursverfahren.
1886, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte, Zimmer Nr. J. Hamm, den 5. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
130 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der in fortgesetzter Güter— gemeinschaft lebenden Wittwe des Coölonen Andreas Loves, Lisette, geb. Möller, und der beiden minderjährigen Kinder des 2e. Loves aus erster Ehe, Namens: Margaretha Anna und Maria Christina Carolina — sämmtlich zu Rottum — ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lingen.
Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr.
Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. August 1886.
Allgemeiner Prüfungstermin tember 1886.
Lingen, den 5. Juli 1886.
6 tcher Asststent. Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts.
13791 Ueber das Vermögen des Händlers Karl Louis
Kluge in Groitzsch ist am 5. Juli 1886, Vormit— tags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Protze in Groitzsch. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. Juli 1886. Anmeldefrist bis 30 Juli 1886. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungs— termin; 5. August 1886, Nachm. 3 Uhr. Königlich 8 Amtegericht Pegau.
r Frese. Beglaubigt: Gelbhaar, Gschr.
328 J D sss! Konkursverfahren. Nr. 19354. Ueber das Vermögen des Bäckers Julins Haberstroh in Pforzheim wurde am 5. Juli d. J., Vorm 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in §. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2. August 18536, der Wahltermin auf Montag, 2. Augußst 1886, Vorm. 19 Uhr, und der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Montag, 9. August 1886, Vorm. 19 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienst⸗ gebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt, und der Geschäftsagent Ad. Haberstroh hier zum Kon— kursverwalter ernannt. Pforzheim, 5. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rittelmann.
is. Konkursyerfahren.
. Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Levy zu St. k wird heute, am 5. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet.
Der, Rechtsanwalt Glocke zu Saarbrücken, Lubwigs⸗ platz , wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf
Mittwoch, den 28. Juli 1886, Nachmittags 4 utzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. August 1886,
Nachmittags 4 Ühr,
unterzeichneten Gerichte
Niemann zu
am 20. Sep⸗
vor dem an; per Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur feuer masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolhen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken. In Vertretung: gez. Heyl. Beglaubigt: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
Termin anbe⸗
Butting. lis! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her—
mann Hille zu Neu⸗Barnim wird heute, am 6. Juli 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.
Der Rendant Friedrich Braun zu Wriezen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 39. Juli 1886, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . J Besitze der Sache und von den Forderungen, für Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge— welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis
Gerichte
vor dem unterzeichneten beraumt.
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den cen gan zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1886 Anzeige zu machen. Wriezen, den 6. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Vorstehender Beschluß wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht. Wriezen, den 6. Juli 1886.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braumeisters Moritz Louis Göhler in Leubs⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg, den 30. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. br, nr. Beglaubigt: Günther, G.⸗S.
18111 Konkursverfahren.
Nr. 8670. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Gleisle von Baden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Montag, den 26. Juli 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Greßherzoglichen Amtsgericht hierselbst an— beraumt. Baden, den 3. Juli 1886.
Lutz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
18356 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lederhändlers Ludwig Gehlen hier wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Düsseldorf, den 2. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. V. Abtheilung.
2728 g 2 13163 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Carl Clemens Wal⸗ ther in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 29. Juni 1886.
Königlich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II.
Schütze. Veröffentlicht: Nicola, Gerichtsschreiber. ei Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Ernst Wilhelm Julius Can feen in Firma Ernst Odefen, ist zur Prüfung früher be— strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstůücke Termin bezw. Schlußtermin auf Mittwoch, den 4. August 18386, Vormittags 119 Uhr,
vor dem Amtsgerichte hierselbst beftimmt. Hamburg, den 6. Juli 1886.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
us025] SHankurgnerfa l ö ö Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur⸗, Leinen⸗ und o n ente ln händlers Adolf Lehmann jun. hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni . J,, rn frre durch rechts⸗ räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt : hierdurch aufgehoben. kJ Königsberg, den 5. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. VII a.
9.5 * 2 lis! Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten Friedrich Wilhelm Meyer von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
Termin an⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
Getreide⸗Verkehr je ein Nachtrag II. und mn heft 3 der Nachtrag J. zur Einführung. . w enthalten Ergänzungen der Bestimmungen . dung von Verbandsstationen und Bericht n Soweit durch letztere Tariferhöhungen . gelten die betreffenden Frachtsätze erst vom 25, kin d. J. ab. Ann Exemplare der Nachträge sind auf stationen unentgeltlich zu haben. Breslau, den 3. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verbandsverwaltungen
sos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns John May von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniöß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses für ihre Geschäftsführung zu gewäͤhrende Vergütung der Schlußtermin auf den 3. August 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. ͤ .
Schlußrechnung mit Belägen und Schlußver⸗ zeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt.
Schönebeck, den 3. Juli 18586.
Balloff, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s3s7! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hnisgen C Cie. zu Uerdingen, sowie deren persönlich haftenden Theil haber, des Kaufmanns Robert Schmitz zu Uerdingen und der geschäftslosen Wittwe Heinrich Huisgen, Emilie, geb. Böhmer, zu M-Gladba h, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung der Vermögens⸗ massen des Robert Schmitz und der Wittwe Huisgen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den Verban
18390] Südwestdeutscher Verband.
Mit Wirkung vom 19. Juli JI. J. wird fi Thiertransport zwischen Jagstfeld und Bisch n die Route über Eberbach — Erbach in das Hest i Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahr en und lebenden Thieren einbezogen. dun
Karsruhe, den 3. Juli 1886.
Namens des Verbandes: ö. Generaldirektion . der Grofth. Badischen Staatseisenbahne
18391] Großherzogl. Badische Staatseisen . An Stelle der Uebernghmetarife in n.
rung von Getreide ab Mannheim und Ludwigẽ fn
a. Rh. vom 15. August v. J. treten mit Wu
vom 15. Juli d. J. neue Uebernghmetarife in in
in welchen weitere ermäßigte Frachtfätze fun
schweizerische Stationen enthalten sind. . Die Tarife können von dem diesseitigen Tn,
bureau und den Güterperwaltungen in Mamßen
und Konstanz unentgeltlich bezogen werden Karlsruhe, den 3. Juli 1886.
Montag, den 26. Juli 1886, Generaldirektion. WVormittags 11 Uhr, JJ . n,, Amtsgerichte hierselbst, am Markt 18892 t,, ö Südwesi S8 aer * Die Schlußverzeichnisse und die Schlußrechnungen *sth ent h , . Eisenbahr
1 sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Uerdiugen, den 3. Juli 18586. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Am 1. August, d. J,. tritt der 1. Nachtrag n Heft III. F. (Köln linksrheinisch — Vereinigte Schmen bahnen) der südwestdeutsch⸗schweizerischen Gütertu in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für die En tionen Goldach, Wengerohr und Wittlich, AuJsg, nung, des Ausnahmetarifes für Eisen und Stall
ö Grmãßigu scten b ö ⸗ 5 ng von Frachtsätzen im Ver J In den Konkurssachen der Theilhaber der und kö 6. ö ö ( ,
hier bestandenen Handelsgefellschaft Huisgen . soll eine Vertheilung der Massen statt— inden. In der Konkurssache der Wittwe Heinrich Huisgen beträgt die verfügbare Masse 6945 M 16 3, die bevorrechtigten Forderungen 76 16 S6 „ und die nicht bevorrechtigten Forderungen 341 453 MS 35 3. In der Konkurssache von Robert Schmitz beträgt die verfügbare Masse 10 681 ( 02 und die be⸗ vorrechtigten Forderungen 22 46 82 3 und die nicht bevorrechtigten Forderungen 359 746 M. 90 . Gläubiger-Verzeichniß und. Vertheilungsplan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei hinterlegt. Uerdingen, den 5. Juli 1886.
Jos. Hoff mann,
Konkursverwalter.
und der Kilometertabelle des Haupttarifes. Karlsruhe, den 4. Juli 1886. Generaldirektion
18889 . Südmestdeutscher Eisenbahnverband. Für die Beförderung frischen Obstes und frishe
Beeren mit Personenzügen gelangen mit sofortizt
Wirkung Eilgutfrachtsätze von Schaidt (Pfäl;. Bahn
nach Konstanz transit im Betrage von S,. 36 m
nach Singen transit im Betrage von 481 6 sir
100 kg zur Einführung. Diese Frachtsätze find
nur auf solche Sendungen Anwendung, welche m
direkt nach schweizerischen Stationen adressirten Cih
pnt ut hl a,, begleitet .
. 3 arlsruhe, den 5. Juli 1886. 18932] Bekanntmachung. Generaldirektion ; . Das unterm 11. Dezember 1885 Über das Ver⸗ der Grofth. Badischen Staatseisenbahnen. ö mögen des Kaufmanns Valentin Soeder dahier eröffnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen gemäß S8. 151 der Konkurs-Ordnung aufgehoben. Würzburg, am 5. Juli 188.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J.
(L. S) Baumüller, Seer.
(187231 Lokal⸗Verkehr des Direktions⸗Bezirks Magdeburg.
Am 1. August d. Is. wird der är nit den Haltepunkten Bornum, Dettum, Gielde, Hedeps, Ildehausen, Watenstedt und Wendessen auf die . förderung von Eilstückgütern ausgedehnt und it bisherige Beschränkung, wonach Sendungen von da Haltestelle Neuekrug, sowie den Haltepunkten Hu wigsburg, Watenstedt und Wendessen nur in Füach— überweisung, Sendungen nach den genannten Ottg nur in Frankofracht — in beiden Richtungen ohm Nachnahmebelastung — angenommen wurden, anf gehoben.
Magdeburg, den 3. Juli 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
lies! Bekanntmachung.
Das unterm 18. März 1886 über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Reinhardt, Inhabers der „Kölner Kleiderhalle“ dahier, eröffnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Schluß termins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen gemäß §. 151! der Konkursordnung aufgehoben. Würzburg, am 5H. Juli 1886.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. J.
Anzeigen.
des Kaufmanns Simon Eisenheimer, in Firma S. Eisenheimer dahier, eröffnete Konkurg—⸗ verfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen gemäß 5. 151 der Konk. Ordnung aufgehoben. ir nn. am 6. Juli 1886.
er
Das unterm 9. Juli 1885 über das Vermögen 4
Inhaber: GEũkR Ak W. Mann ochl
Miu genie b RQ l
Großröhrsdorf wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch . Pulsnitz, den 6. Juli 1386. Königliches Amtsgericht. . F rennn,. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber.
Abhaltung
90 3 2 ö Konkursyerfahren. zas Konkursverfahren über das Vermö Kaspar Knittel, Schneiders und nie chan! lers in Rottenburg, wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Rottenburg, den s. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.
bestätigt ist, hierdurch aufgehöben Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. 21 , n. ) ⸗ z j . 4 Ecke Französische- Strasse, Königsberg, den h. Juli 1886. ( S) Baumüller, Sekr. 8 j ̃ Königliches Amtsgericht. VII a. . ne sies ger ner fem njtin eu erjem̃ zen s . — 5101 . 18931] Kgl. Amtsgeri rai i ; 35 f * — In der , Lipp⸗ Tarif⸗ 16. Veränderungen . n 1Verwerthung nnnh, ene, Sbörtägogendtenrs hier. Huck der deutschen Eisenbahnen. ö . ö auf n,, Nr. 158. 7 2 2 . Auskunft über batente, . T ö h i , eier. and auf die . — Fabrikmarke Muster. ö Tagesordnung des Prüfungstermins vom 36. Jul II83 24] 3616 S . narken und Mr 4 d. J. gesetz. 1 August d. J. gelangt zu den Tarif- S ö 5 p , ,, ö Den h. Zuli 18336 heften 1 und 2 für den Galizijch - Ftorddentschn . Gerichtsschreiber: 1602 Dreher. , K ⸗ . Jö ertretung aller Länder werden prompt n. Korrekt nach h i ⸗ g J ; gesucht durch Berichte über 18909 Konkursverfahren. in . w P III C. KEssFkER, Patent- u. Lechn. Bureau, Berlin 8w.lI, Patont · He Hof uttperfheen 6 Ratzlaß dez ; Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. (. Handelsmanns Friedrich August Haufe zu 16041
ertheilt M. M. RoOTYTEM, diplomirter 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Rürich.
kith i Hainischen . ,
Gesehäftsꝑrinzip: Eersömkiche, prompte und aer gische TLertretung.
,.
160011
39 J ) d ,,, , g, Gl as En ere, , sr.
——
den 28. September 1886, Vormittags 160 Uhr,
nn . 1
— —
— — —
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck: W. Elsner.
M 158.
Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 8. Juli
schen Staats⸗Anzeiger. 1
86.
Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
vom 1I. Januar 18576, und die im P
Gentral⸗Handels⸗Re
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann
Berlin auch durch ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs ⸗ und
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
N ——
Das Central ⸗ Ha
Der J älage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetze. Der on gg de , ch ö vom 25. Mai 1877, vorgef
durch
s über den Markenschutz, chriebenen Bekanntmachunge
für das
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deut che Reich Königlich Preußischen Staats⸗ 50 3 für das Viertellahr. —
gister
alle Post · Anstalten, für
n veröffentlicht werden, erscheint auch
Abonnement beträgt 1 1 ; ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 .
unter der Firma Aug. Schlieker errichtete Sandẽls⸗
1874, sowie die in dem . e. in einem besonderen Blatt unter
Deutsche Reich. cu. 35h)
1 2
dem Titel
erscheint in der Regel täglich. — Dag Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Handels ⸗Register.
der Groszh. Badischen Staatseisenbahnen. .
(IL. 8.) Baumüller, Sekr. KJ 16061 lis! Bekanntmachun . r nen
ii hie f i
Begrũncer qᷣas Vereins ieins chen pate name ö .
3 ⸗ 7 ERkIM, M. Friedrich- Sin 6
je Handelsregistereinträge gus. dem Königreich r. 23 Königreich Württemberg. und dem Großherzogthum Hessen werden Dies fte gn bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubri err zig, resp. Stutt art und Darm stadt deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. ee. Der Kaufmann Arthur 4. Brassard in nn,, in sein daselbst unter der Jirma Arthur 2 Brassard bestehendes Handeltgeschaft den seit⸗ herigen Prokuristen, Kaufmann Friedrich à Brassard dafelbst, am 1. Juli 1885 als Gesellschafter auf⸗ zenommen und wird dasselbe. unter unveränderter irma in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. Es wurde daher nach Löschung der genannten Firma unter Nr. 2225 des Firmen⸗ und der Hroknrg Fee le, Friedrich . Brassard unter Nr. 1244 des Prokurentegisters die bezeichnete Gesellschaft unter Nr. 1818 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Aachen, den 3. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. V.
y Aachen. Der Färbereibesitzer Bernhard Troost in . hat in gend daselbst unter der Firma Bernh. Troost bestehendes Handelsgeschäft den Kaufmann Ful Kreßschmar in Burtscheid als Gesellschafter aufgenommen und wird dasselbe nunmehr unter der Firma Troost . Kretzschmar in offener Handels⸗ gesellschaft fortgeführt.
s wurde daher nach Löschung der genannten gba unter Ri 2515 des Firmenregisters die be⸗ Der bgliches Umtsgericht. h n n n en egg hergechale , Vreclan. zeichnete Gesellschaft unter Nr. 1819 des Gesellschafts⸗ R. Engelbrecht. 3 den Schiffematler Paul Hu cher zu Brcklan am registers eingetragen. ö 18738 5. Juni 1886 hier unter der Firma
Aachen, den 3. Juli 1886. . ö 5 ; . . ( z Kochale E Huschert .
Königliches Amtsgericht. . ,, ö . ö offene Handelsgesellschaft heut eingetragen , in, 13 worden. — J. H. v. d. Heyde Wwe. Sohn“ Berslau, den 4. Juli 1886. a, on, n,. nile, i. . ,, . Breslau, ntztigen Lu zgerict.
3. ; hr, wo e 5 8 gründeten offenen Handelsgesellschaft de w ö Sete ö . w . Ludwig Melchers durch Tod ausgeschieden und der nxeslaun. Sekanntmachung. ist r, . ; ö Raufmann ÄAugust von der Heyde hieselbst als offener Hä unfer Firmenregister ift bei Rr. 274 das Er— worden: nter R ; Handelsgesellschaft wieder eingetreten ist. löfchen der Firma
9 5 Juli ö in Die Firma bleibt unverändert. We bermer, Droguenhandlung,
ö. r e; 56 t in: Braunschweig, den 3 Juli 18535, hier heute eingetragen worden,
Deer g , e achfolager Hei pgli hes, ente gericht Breslau, n . uli 365. rl Schiene . Ronigliches Amtsgericht. un rn rz 18140] ExTesLau. Bekanntmachung. 187331
laut Anzeige vom 3. Juli 1885, Bl. 6b. der Spezial⸗Firmenakten. Unter Inhaber: 2) den 5. Juli 1886. . Der bisherige Inhaber, Uhrmacher Carl Schr eder in Arnftadt, haf das Geschäft, jedoch ohne Aktiv— und Passivforderungen, käuflich an den Uhrmacher Albert Tierfch aus Kalbsrieth vom 3. 8. Mts. ab abgetreten und wird Letzterer das Geschäft unter der eingetragenen neuen Firma als alleiniger Inhaber forlfühten; laut Anzeige vom 3. Juli 1886, Bl. 6b. der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 5. Juli 1886. . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Langbein.
KEattenberz. Bekanntmachung. 18743
In das Firmenregister des unterzeichneten Amts-
gerichts haben heute folgende Eintragungen statt— gefunden:
J. Colonne 1. Laufende Nr. 31.
Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Jakob Schäfer VI. zu Dodenau.
Golonne 3. Ort der Niederlassung: Dodenau.
Colonne 4. Bejeichnung der Firma: Jakob
Schäfer VI.
II. Colonne 1. Laufende Nr. 32.
Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Kaufmann August Stockhausen
in Allendorf b. B.
Colonne 3. Ort der Niederlassung: Allen⸗ dorf b. B. .
Colonne 4. Bezeichnung der Firma: A. Stock⸗ hausen.
III. Colonne 1. Laufende Nr. 33.
Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Kaufmann August Biebighäuser
zu Hobe. ; Colonne 3. Ort der Niederlassung: Hobe b. Dodenau. ö.
Colonne 4. Bezeichnung der Firma:
Biebighäuser. IV. Colonne I. Laufende Nr. 34. Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Heinrich Reinhold Schmitt in Battenberg. nh 3. Ort der Niederlassung: Batten⸗ erg.
Colonne 4. Bezeichnung der Firma: C. C. Schmitt.
V. Colonne 1. Laufende Nr. 35.
Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Kaufmann Christian Rind in Hatzfeld.
Colonne 3. Ort der Niederlassung: Hatzfeld.
,, Bezeichnung der Firma: Christian
ind. Battenberg, den 29. Juni 1886, Königliches Amtsgericht.
August
Kernburg. Handelsrichterliche 18742, Bekanntmachung.
Fol. 776 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗
Hande
gründete Handelsg Feldhausen hierselb eingetreten ist. - Die Firma bleibt unverändert.
Die für den gen. Feldhausen eingetragene Prokura ist bei der vorbezeichneten Firma gelöscht.
ist he r gründete offene
Otto Zierath C
burg und
Elankenhain. Bekanntmachung. 8861 Laut Beschluß von heute ist Fol. 193 des hiesigen lsregisters eingetragen worden die Firma:
H. , zu Stadtremda und als Inhaber: ; ö Heinrich Pohlmann daselbst Blankenhain, den 30. Juni 1886.
Eranunschweig. Bei der im Handelsregister Band II. Seite 70 verzeichneten Firma: „Teichmüller C Holland ˖
ist heute vermerkt, daß in das unter derselben be⸗ eschäft der Kaufmann Hermann st als offener Handelsgesellschafter
Braunschweig, den
KRæraunschweiꝶ.
Band II Seite 309 eingetragenen Firma: „Gebrüder Levin“
ute vermerkt, daß in die unter derselben be—⸗
Handelsgesellschaft der Taufmann
Wilhelm Levin unterm 1. d. Mts. als Gesellschafter
eingetreten ist; die dem kurg ist daselbst gelösch
2) dem Kaufmann 3) dem Kaufmann
Breslau.
Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Rrgceslai.
getragen worden.
EBxeslamn. In unser Firmenre
Erlöschen der Firma
eingetragen worden.
Rreslam.
Erlköschen der Firma:
Hugo Kuh
Ræeslanm.
nuar 1884 (Ges. S.
getragen:
des Ministers der ö
Rubr. 1. Firma:
affeng Handelsgesellschaft, begonnen am 10. Juni ö ĩ Kupbr. 2. Die Gesellschafter sind:
a., der Gelbgießermeister Otto Zierath in Bern⸗
1886.
p. der Maschinenbauer August Breme in Bernburg. Bernburg, den 2. Juli 1886. . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
v. Brunn.
R. Engelbrecht. Breslau. Bekanntmachung. 18734 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2127 die von I) dem Ingenieur Heinrich Birnbaum zu Oppeln,
am 8. Juni 1886 hier unter der Firma: Waldbahn⸗Gesellschaft Birnbaum Co. errichtete offene Handelsgesellschaft, zu deren tretung nur je zwei der Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich befugt sind, heut eingetragen worden. Breslau, den 1. Juli 18865. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachun In unser Firmenregister ist
Breslau, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Bekanutmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6395 das Er⸗
löfchen der Firma Adolf Zernik hier heute ein⸗
Breslau, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Breslau, den 2. Juli 1386. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. . In unfer Firmenregister ist bei Nr. I986 das
Goschorsky'sche Buchhandlung)
hier heute eingetragen worden, Breslau, den 2. Juli, 1886. —
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister 1 bei Nr. 266, be⸗ i 26 de, , . aft, heute eingetragen worden; . Gemaͤßheir des 5. 5 des ö vom 24. Ja⸗
Co. in Bernburg,
18739
3. Juli 1886.
Bei der im Handelsregister
selben ertheilt gewesene Pro⸗
t. Hreslam. Braunschweig, den 3. Juli 1885. Herzogliches Amtsgericht.
Hans Furbach zu Breslau, Gustav Strieboll zu Breslau
Ver⸗
. 18727 ö Nr. 6340 das Alfred Orgler hier heute
18737
18736 gister ist bei Nr. 5114 das D. Frendenthal hier heute
18736
18726 Eisenbahn⸗Gesell⸗
s Finanz-Ministers vom 31. Main l
KBreslam. Seta nachun In unser Gesellschaftsregister ist Nr.
Emmendingen. ⸗ . des Gesellschaftsregisters: Firma S. .
Finanz⸗-Ministers vom 31. Mai 1886 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation getreten,
Nit der Liquidation ist die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau durch den vorbezeichneten Mi⸗ nisterialbeschluß beauftragt worden.
Breslau, den 3. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
xTeslan. Bekanntmachung.
Gesell schaft
209
Großherzoglßg ,, Direktion zu Breslau durch den . n. Ministerialbeschluß beauftragt worden.
Bekanntmachung.
Breslau, den 4. Juli 1883.0 Königliches Amtsgericht.
Nr. 4666. U
Söhne in Emmendingen ist eingetra 15. Juni 1886 mit Lina Haas von verheirathet. jetzigen Ehe yschli ͤ jeder Theil 100 6 in die Gemeinsch weitere gegenwärtige und zukünftige,
Emmendingen, den 2. Juli 1885
v. Weiler.
Frank rurt a. O. Handelsreg
zu Frankfurt a. O. ö. ö. ? ) ; In unser Firmenregister ist unter
Firmeninhaber:
furt a. O
als Firma: W. Sauer, zufolge Verfügung vom H. worden.
Königliches Amtsgericht. Frank rurt a. O. Handelsregi
Jirmeninhaher der Kaufmann August Voigt zu Frankfurt a. O.,
als Firma: August Voigt zufolge Verfügung vom worden.
Königliches Amtsgericht. II. A
In
M. - Gladbach. Clemens August Schlieker,
II) und zufolge Beschlusses ffentlichen Arbeiten und des
stappen, Kauffrau, in Kaldenkirchen w
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 266, betreffend die . 33 2 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗
S886 ist die Gesell—
In unser Firmenregister ist Nr. 6971 die Firma
Rob. Felder's Buchhandlung hier und als deren Inhaber der Buchhändler Robert Felder hier heute eingetragen worden.
en: sellschafter Kaufmann Philipp Hefe zer ist seit
Laut des am 3. Juni 1886 mit seiner frau abgeschlossenen Ehevertrags
fahrende Vermögen wird von derselben ausgeschlossen.
Großh. bad. Amtsgericht.
des Königlichen Amtsgerichts
der Hoforgelbaumeister Wilhelm Sauer zu Frank⸗ als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,
Juli 1886 eingetragen
Frankfurt a. O., den 5. Juli 1886. or n, ĩ JI. Abtheilung.
des Königlichen Ants gerichts zit , 4 ö. Nr. 1221 als
IJ „ Firmenregister ist unter Nr. 122 K erich. Wülhel m
als Ort der Riederlassung: Frankfurt a. O., 5. Juli 1886 eingetragen
Frankfurt a. O., den 5. Juli 1886.
das Handelsregister, des
iesi [ Amtsgerichts ist das von der Wittwe r dens lg nrg , Mete, geb. Ter⸗
187321
e Beschlusses g
2 ** . . 8 ö 9 h ' 24 cim 22 bes Ministers der öffentlichen Arbeiten und des schaft ist, mit., dem 1. Juni, 1385 besteht die Firma der Gesellschaft nur. noch zu Zwecken der Liquidation fort, der bisherige Gesell⸗ schafter Eigen ist zum Liquidator bestellt und als
vorbezeichneten s
z
18725,
2128 die von
18744) nter O. 3. 40
er Ge⸗ Emmendingen wirft
aft ein. Alles liegende und
ister [187451
Nr. 1220 als
18746
ster
btheilung. 18761
M. Gladbach. In . hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 744 des Gesellschaftsregisters, woselbst M.⸗Gladbach wohnenden Kaufleuten und Fab inhabern Franz Boeker und Heinrich Josef Hubert Eigen M. Gladbach bestehende
geschäft sub Nr. 2125 des Firmenregisters einge⸗ tragen worden.
M. Gladbach, den 26. Juni 1886. Schwacke, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18760 das Handelsregister des die zwischen den zu und Fabrik⸗
Boeker C Eigen zu Handelsgesellschaft cin⸗ etragen sich befindet, vermerkt worden: Die Gesell⸗ si aufgelöst und
unter der Firma
olcher allein berechtigt, die Firma in Liquidation zu eichnen. M.⸗Gladbach, den 28. Juni 1886. Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. 18863
Grossalmerode. In das Firmerregister des unterzeichneten Gerichts ist folgender Eintrag bewirkt worden:
Der Kaufmann Johann Eduard Liphard hier⸗ selbst ist Inhaber der Firma: „J. E. Liphard in Großalmerode“
(Cigarren und Tabacksgeschäft)
laut Anzeige vom 3. Juli 1885 — Nr. 64 des
Firmenregisters.
Großalmerode, am 5. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. (188641
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3797 eingetragen die Firma: Späth E Feld mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Uhrmacher Carl Späth zu Hannover und Uhrmacher Johannes Gerhard Feld daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1886. Hannover, den 2. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 18866 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3798 eingetragen die Firma: ö
Aug. Steingräber
mit dem Niederlassungkorte Hannover, und ald reren Inhaber Kaufmann August Steingräber zu Hannover. —
Hannover, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. IVb.
Jordan. Hannover. Bekanntmachung. II8865 Auf Blatt 840 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma; W. Bartels eingetragen: : . Firma ist erloschen. Hannover, den 2. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. b. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 15867 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 117
zu der Firma: . S. Bückmann eingetragen: 9. . i bhelier Wilhelm Bückmann ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und wird das Handelt⸗ geschäft unter unveränderter Firmg von dem bisheri · gen Mitgesellschafter, Kaufmann Bernhard Person zu Hannover allein fortgesetzt;. 2 Die offene Handels esellschaft ist aufgelõöst. Hannover, 2. Juli 1886. . Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. 18868 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3796 eingetragen die Firma: Norddeutsche Blitzableiterwerke und elektro⸗ technisches Geschäft Rudolf Siemsen Hannover . mit dem Niederlassungsorte Hannover. und als deren Inhaber Ingenieur Rudolf Siemsen zu Hannover. . Hannover, den 2. Juli 186. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
lUlissz 0
Hmenan. In unsere Handelsregister. Fol, 132
Bd. J. ist zu der Firma „Grimm ( Hüttich“ in
Ilmenau laut Beschluß von heute eingetragen wor⸗
den: „Die Kaufleute Oskar Schulz und Ernst Grimm hier sind Liquidatoren dieser Firma.“ Ilmenau, den 2. Juli 1886. .
Großherzogl. S i. . II. Abth. Voeller.
lUlssbo] Hfmenam. In unser Handelsregister Fol, 181 Band J. ist heute die Firma G. Hüttich Söhne
ohnend, daselbst
in Ilmenan und als deren Inhaber Biton Gott⸗