* 19155 mann Georg Wilhelm Schwinn in Beerfelden
; ö. 2. ĩ ; ö , ; . ö 22 von Flaschen, die Victoria⸗Nektar⸗Wei ũ ĩ Nr. 792 —– 796), oder mit diesen — —1 * m h in Beer Vol. J. Seite 3 und folgde, und sind aus die sem aktien, ein Ueberschuß verbleibt, so wird derselbe Zeichen Register Nr. 25. n 2 gaichen. nn, andere t ger 2 werden. Hamburg. Als Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft im Einzelnen unter, sämmtliche Attignare 29 . des S Nr. A in Nr. 153 Reichs⸗Anz. — Nr. 153 Düfseldorf, den 2. Juli 1885 snmn lien. Das Landgericht. Marke ist eingetragen 5. September 1885. Die Anmeldefrist läuft am . 6 . Gen shat ist für das Königreich Preußen . it nnn . ö. Central Sandels . Negister Königliches Amtsgericht. Il. * K 191: 2 Rt. 790 zur 2 en ab. Die erste , 4 jero . zum i n ftr cb 462 Jeuer der⸗ Roönigliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. (Die aus] n,, , 66 k Al ann. 2 5 17 e 5 unn ö j 2 ** 5 212 2 2 — 1 1 ficherung, die erforderliche Konzession des Königlichen Jordan. 2 3 3 . e. EHiIiperreld. Als Marke ist gelöscht d idle Hambur s; t . . a, , . anberaumt. z Ministers des Innern ertheilt worden; die Kon= Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz k 8.58 6. 1 6M unter Marke ist; einqetragen in Hamburg, nach Gensdiven, den 6. Juli 1856 zessionsurkunde befindet sich Seite 2 a. a. DO und Hannover. Bekanntmachung. 19078) dom 30. November 1574 8 5 Nr 3 wird ein ein · Nr. . zu der Firma G. * n in lberfeld unter Nr. IN zur Firma: Anmeldung vom Gerichtsschreiberei Ir. Heff Amts erichts enthält u. A. folgende Bestimmungen: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3799 getragenes Waagrenzeichen ohne Antrag des Inhabers (aut Bekanntmachung in. Nr. 137 des Deutschen Holsten · Brauerei in 3. Juli 1886, Mit⸗ f . Die Gefellschaft hat wenigstens an einem be⸗ eingetragen die Firma: ; on Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ Reichs ˖ Anzeigers von e er für pharmazeutische Pr. Hamburg, nach Anmel tags 12 Uhr, für Tuch⸗ r, stimmten Orte in Preußen eine Hauptniederlassung Conrad Schluser zung 2 das Zeichen gi ter obne daß [. 2 v 9 Fi 23 6 un u z 5 J waaren und deren Ver⸗ Kalt. it ei izili ; B äch⸗ mit d Niederlassungsorte Hannover und als Beibehaltung angemeldet worden, bbder seit einer den 2 3 86. Nachmittags 24 Uhr. — ꝛ dackung das Zeichen: fan ,. ö . . 5 nh r Kinn ern. . Schluser zu solchen elke, ohne daß dieselbe icderholt Königliches Amtsgericht. * und desen, Ver. ExrFoRr · BER n, . r n , Durch den General⸗Bevollmächtigten und von Hannover. ⸗ vorden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das kö 36 ] packung das Zeichen: ; ö. . Samburg. Das Landgericht. 3 Uhr das der, e e, , . ei5sfnet g dem inländischen Wohnorte desselben aus sind alle Hannover, den 5. Juli 1856. Gesetz über den Markenschutz mit dem 1 Mai lsßss Hamburg. Das Landgericht. BVerwalter ift der Faufmann Friedrich Schölling zu Verträge der Gesellschaft mit den preußischen Anigliches. art eric IVb. 1375 in 686 5 ist, j) 9 1. . 2637 a. rollt . . ⸗ ö. H * Kauf F gz örige ü ordan. derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die och . ö K * ĩ ; . 2 e K x 2 Ste , . n aus ihren Ge⸗ K . 6 Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 ere. . . ein⸗ 18157 . . am 24. Juli schaften mit Inländern entstehenden Verbindlich— lI1I9091J a. 4 S.. Anwendung findet., . 6 m —è— un ,t in Köstritz Bffener n * Anʒeie ihfeht bis zum 1. August ] keiten, je nach Verlangen des inländischen Ver⸗ Stollbers. Auf Folium 190 des Handelsregisters Nur die Löschung, nicht, die Anmeldung der wei⸗ er hint. und Golan 1355 a n . an,, ö sicherten, entweber in dem Gerichts stande des General⸗ für das unierzeichnete Amtsgericht. die Firma teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs. Iu. turen sergendes Zeichen 24 rist zur Anmeld der Konkursforderungen bis bevollmächtigten oder in demjenigen des Agenten, Cen en P 1 , w , , . Anzeiger . Sn et ber her f daß ö. hier mir J 9 8 Se B . . u r , Run er Konkursforderungen bis ö welcher die Versicherung vermitfelt Hat, als Beklagte Verein zu Lugau betre fend, ist heute eingetragen einmal publizirten Zeichen deren Löschung nicht per. (ö5ln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3h 1 zum 1. August 1885. . ; . ! Recht zu nehmen und diese Verpflichtimgen in jeder worden, daß das revidirte Statut vom 20. Oktober 6ffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren ö ern, , , 234 . ,, . ö Urne in Köln, auf a ae 8 * ö J r . . r,. ö. für einen Inländer auszustellenden Versicherungs⸗ 18375 mit Nachtrag vom 25. Dezember 1875 und hinaus ihre Wirkfamkeit behalten. und zwar laut Anmeldung vom 30. Juni 18388R, 1 eld vom 26. Juni 1886, Vormittags ö , 7 nag e ü . ; F 2 Aba j 3 Kuni ĩ 18368 Nachmittags 495 Uhr. 1 Anmeldung vom 25. . ; 985 6 straße Nr. 4, Zimmer Nr. 7. police ausdrcklich auszusprechen. Abänderung vom 13. Juni 1876 laut Notariats— . 8368 ) k ö. 10 Ühr, für Liqueur genannt Magenheil, das 3 B G. S a 3 Kuli 1886 z Sollen die Streitigkeiten durch Schiedsrichter ge⸗ protokolles vom 4. März 18865 anderweit abgeändert Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 268 Gera, am. 3. Juli 1886. . . i . 3 = / Beuthen 8. 8, en 3 Juli 1886. 18914 schlichtet werden, so müssen diese letzteren, mit Ein⸗ worden ist. zu der Firma: Georg Printz Co. in Aachen, Ce St Fürstlich Reuß. Amtsgericht, . Zeichen: Königliches Amtsgericht. chluß des Dbniannes, Preußische Staatzangehörige Ueber den Inhalt dieser Abänderungen wird Fol, nach Anmeldung vom 3. Juli 1856, Vormittags — —— Abth. . jr. Gerichtsbkt. 18907 3 hu gie fate mäßiger Hetansstimnachungen der gendes auszugsweife veröffenlsichtrts. 2 .1Iihr 38 Minuten, 8 r G. Brager. 6 8. k 66 Bekanntmachung. Die unter der Firma „Lugau⸗Niederwürschnitzer für Nadel fabrikate 12 — . E 83 8, Ueber das Bermögen des Kaufmanns Sigis⸗ mund Emanuel Mareus, in Firma E. Marcus
Gefellschaft sind auch durch den Deutschen Reichs⸗ erwürscht und Preußischen Staats⸗Anzeiger zu veröffent⸗ Steinkohlenbau⸗Verein“ bestehende Aktiengesellschaft aller Art und deren 18367 der Berpack ö welches au der Verpag ung ang . hierselbst, Bürgermeister⸗Smidtstraße Nr. 28, ist
2 3 . ] pra . e Sitze in Lugau ,. die , . J das 6 Als Marke ist eingetragen unter , Zum Erwerbe von Grundeigenthum in den Preußi⸗ unter denjenigen Feldern in Lugauer und Nieder⸗ Zeichen: r. 48 zu der Firma: — — wöln, den 26. Juni, 3836, . 2 . s 7 Juli 1886. Vormittags er Konkurs schen Staaten bedarf es in jcbem einzelnen Falle der würschnitzer Flur, an welchen sie das Abbaurecht be= E. E. Bang. Nach Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. . 14, s landesherrlichen Erlaubniß. . ssitzt oder noch erwerben sollte, sowie den Lehm der Aachen, den 3. Juli 1886. folger in Rheydt, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn hier— ö General⸗Vevollmaächtigter für das Deutsche Reich eigenen Felder durch Ziegelfabrikation auszubeuten „Königliches Amtsgericht. V nach Anmeldung vom . . . selbst. . . J ist: Conrad Riecken zu Berlin. und allen aus ihrem Besitzthume sich ergebenden K 28. Juni 1886 für ö ll64o] Deutschen Neichs, Anzeigers ven 1836 für ostindischen Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Berlin, den 8. Juli 1886. Nutzen zu ziehen. Usz373] seidene und halb⸗ 2. Leipris. Als Marke ist eingetragen zu der Kräuter-⸗Magen-Liquęur, eingetragene Zeichen. zum 4. Auguft 188 in hic ech . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Bie durch das Direktorium und den Aufsichtsrath Aachen. Als Marken sind gelöscht die unter seidene Gewebe das — Firma: R. Greg =. Co. zu Albert Mill, Leipzig, am 6. Juli 1836. ; Erft 9 ; J. August 1886 . , n, an die Aktionäre zu richtenden Bekanntmachungen Nr. 83 und 86 zu der Firma Kendall C C. in Zeichen: Srhulzmarke Reddiss in England, nach Anmeldung, vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. V mitt 8 15 uhr , !. . 19058] haben durch das Zwickauer. Wochenblatt, die Leip. Aachen, laut Bekanntmachungen in Nr. 157 und 247 Jö 3. J. Febrünr 1386, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Hertel. . *. September 1886, Vor⸗ . KRremen. In das Handelsregister ist eingetragen ziger Zeitung und den Deutschen Reichs-Anzeiger des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1576 für Cigarren! M.⸗Gladbach, Kgl. Amtsgericht. Abthg J. für Baumwolle, Garn und Faden unter Nr. 3727 d , , 35 ö pte I. den 6. Juli 1836: ö in Berlin, und zwar, dafern sie mit Rechtsngchtheilen eingetragenen Zeichen. . das Zeichen: 183691 , n . am 7. Juli 1886 R. E. Rickmers, Bremen als Zweignieder⸗ verknüpfte Aufforderungen. enthalten, mittelst zwei- Aachen, den 1. Zuli 1333. 19154 Mannheim. Als Marke ist eingetragen unter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. IJ laffung, der in Bremerhaven beste henden maliger Einrückung in jedes dieser Blätter Königliches Amtsgericht. V. — Nr. 76 des Zeichenregisters zu der Firma: „Mann- eingetragen. ö 3 . K , An . Rad wig K . U w . heimer Gümmi⸗, Gutta-Percha. und Asbest, Die Zeichen werden den Gebinden und Flaschen 3 hesdor Herlyn und Johann Diedrich Behrends Bekanntmachungen, welche die Einberufung einer 19153] HHFamburæ. Als Fabrit.· in Mannheim, nach Anmeldung vom aufgeklebt. w 18906 Oeffentliche Bekanntmachung. 21. Juni Stolp, den 15. Juni 1836. Konkurs Konkurs.
ift am IJ. Juli d. J. eine Kollektiv- Prokura Generalversammlung der Aktionäre betreffen, sind Altona. Als Marke ist eingetragen unter Nr. A8 zu der Marke ist eingetragen
ertheilt. derart zu bewirken, daß zwischen dem Tage der zweit- Firma: C. F. Merckle Nr 798 ⸗ z gn fi ches 5
. I wirren, — : 6. 8. inter Nr. 798 zur Firma: 1885, Nach⸗ K ches Amtsgericht.
Boyes . Heye, Bremen; Durch den am maligen Insertion und dem Tage der Generalver⸗ ju Altona, nach Anmel; . ,,,, K 8 . Ueber das Privat-Vermögen der in Landftuhl
36. Juni d. J. erfolgten Austritt der Theil⸗ sammlung volle 14 Tage innen liegen. dung vom 6. Juli 1886, burg, nach Anmeldung 4 Uhr, für Zerbst. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 wohnhaften Carl und Heinrich Reich hard, Theil⸗ ᷣ. vpin 7. Jul 18586 sämmtliche zu der Firma: „Ferd. Friedrich in Zerbst“, nach haber der daselbst unter der Firma J. Reich⸗ .
haber Carl Bertram Otto eye und Heinrich Ausgenommen von vorstehenden Bestimmungen ist Mittags 12 Uhr, für gol⸗ Wilhelm Kulenkampff ist die Handelsgesellschaft die vorgeschriebene Veröffentlichung der jährlichen dene Ketten und goldene Mittags 17 UÜhr, für Fabrikate der Anmeldung vom 5. Juli 1856, Nachmittags 35 Uhr, hard's Söhne bestandenen und im Konkurse be⸗ f findlichen Holz-Kohlen⸗ und Steinhandlung ist auch,
fur Cigarren und fabrizirte Tabacke das Zeichen:
aufgelöst worden. Der Theilhaber William Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, welche Schmucksachen, Eingetragene fahr sicmmarhe , . . 9 Fabrik das . Benjamin Boyes hat die Äetiva und Passiva blos einmal und nur in dem Deutschen Reichs⸗ das Zeichen: Vier imd dessen . dann ö. ar er, ,, m, . 6 6 te, ; ⸗ ; ] 1g 1 ; en: eichen: auf Gläubigerantrag, heute Vormittags 10 Uhr. d . dersel ben übernommen und, führt seit J. Juli Anzeiger in Berlin zu geschehen hat. welches quf der Waare und deren Verpackung ange— packung das Zeichen . e e , nf f . we. , , wrden d. J., das Geschäft für seine Rechnung unter Königliches Amtsgericht Stollberg, bracht wird. . . R Walter in Landstuhl als Konkursverwalter ernannt . unveränderter Firma fort. . am 6. Juli 1886. Altona, den 7. Juli 1886. ö u n . gun 1886 worden. . Gebr. Knoop, Bremen: An . Hermann Ass. Dr. Vogel, H.-R. Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. . , ö. n Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den . ö , ,, . . , . 3 dan hurt. Das Landgericht. J 24. Juli 1886, Morgens 9 Uhr. ö * 2 * . . D . . . ** J * ö. , ö Juli d. J. eine Kollektiv. Pro iss 85 . — iel . ᷣᷣ . Anzeigefrist bis längstens J. . ; 5 *5 . . — —— 4 ; . K September 1886.
, , . 53 an, der Kammer für Han. ö . . . — Hamburg; Als Marken sind eingetragen fur l8371] Vn. demselben Tage müssen die Konkurs⸗
zsachen, den 6. Juli . Thulesius, D Firma; Bock Co. in Hamburg, nach Au forderungen schriftlich bei dem Kgl. Amtsgerichte
S. ulesius, Dr. 2 e, vom ö . 1x86. Nachmittags 2 Uhr, dahier oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers an⸗
ö ür Cigarren und deren Verpackung: w wWünchen. Als Mark emeldet werden. * 209 9 2 8 arke ge ) 6 6 9 ö. . 3. Juni 1836. . Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den
Leipzig, den 2 . . ö Rhnlgliches Ämtsgericht. Abtheilung 1b. ist gelöscht das unter
Gern erger. Nr hö zur Firma „Gebr. 2. Oktober 1886, Morgens 9 Uhr. Die Ter⸗
PDĩieꝝx. Bekanntmachung. 191201 mine finden im Sitzungssaale hiesigen Ge⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Reines Malz Bier
Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter pulver, angchracht auf deren
8 3. 2 en i, n mn , , , , vo 0 , In der Generalverfammkung der Mitglieder des zu Berlin, Abtheilung ( // // , Schmederer“ in München , . Cousumwvereins G. G. zi Wafenbach vom Als Marke ist eingetragen unte eee, 6 . unter Nr. 791 ö n fur Bier eingetragene Zeichen: richt H YM. Zuni d. Is. ist an Stelle des verftorbenen Nr. 97]! . zus der, Firma:; August 3 EFB ERLIN, C. 3 daz Zeichen: J J 16498 Landstuhl, zen s, wil, ,. Peter Arnold der Friedrich Weil zu Wasen. Hoddick in Berlin, nach Anmel dung 5 13. Brüder-Strasse 183 i, —⸗ . Leipzitz. Als weitere; Marte ist einge lernesu . Königliche Amtsgerichtsschreiberei. ach als Schriftführer gewählt worden. ᷣ vom 5. Juni 1886, Vormittags . g H,, der Firma: Raga Allen Go. zu Sheffield . k Christ, Kgl. Sekretär. Diez, den 1. Juli 1386 11. Uhr 21 Minuten, für Biere das , Hes tes diätetisches 6stränk für desunde, in England, nach Anmeldung vom 4. Mai 1386, Dasselbe Zeichen ist als Marke nunmehr ein Zerbst, den 6. Jul 1886. . . Königliches Amtsgericht. I Zeichen: & won Auforilaten zur ãnisichen Verpnun für Nachmittags 4 Uhr 20 Minüten für geschmiedete getragen unter Nr. Ssß zu der Firmg „Gebr. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 18920 . . ö kinder, rank u. locon ales centen empfahlon. und ungeschiedete, so⸗ . 8 d Atti 1, n Münch Der Handelsrichter: Ueber das Vermögen des Schneidermeisters . wie halbgeschmiedet nn . , , , 6 ih 261 kn . Mayländer 19146] Karl Gotthold Friedrich zu Eutritzsch, In ᷣ — e nach Anmeldung vom 18. Juni 1886, Nachm. 5. Uhr, ; ⸗ [. e . n n ! Hannover. Bekanntmachung, 19079 Metalle, Metall= ö M p Fl A L für alle Arten von Bier. * s hahers, der unter der Firma 2E. 8 Friedrich zu In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3795 , . . München, den 21. Juni 1886. Konkurse. eis, 1 ö. . . * 64062 8 8i n . yr 3s. 4 ö aße, estehe Derrengar 3 . 3 ien⸗ i T r ai, . — 1 Zeichen: 23. dr, . Handelssachen lizoot Bekanntmachun beute, am' f Jul 1855. Vormittags 11 Uhr, das . Hannoversche Actien⸗Brauerei —d * 9 ĩ am Kgl. Landgerichte München J. g. 59 ö ,, ö. . *. . eingetragen unter Nr. 792 welches auf den Erzeugnissen und deren Verpackung . Briel, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Otto , 53 e . 1 ö echts⸗ Durch, Beschluß der Generalversammlung vom 17674] 16763) das Zeichen: angebracht wird. Kgl. Landgerichtsrath. Sommerlatte zu Altenburg wird heute, am . j Arg . hl n,, bis e. 16. Juni 1886 sind die s§. 5, 16, 26, 45 Nr. 4 KEerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Dortmund. Als Marke, ist unter Nr. 28 zu der Leipzig, am 23. Juni 1556, . K Juli 15d6, Vormittags 14 lihr. Konlurs 636 . 1856 n . enn . . u. ö. 66. . geändert. . , n, 56 1. Firma Dortmunder Acetienbrauerei in Dort— Königliches w n Abtheilung Ib. is370) , , . . . lfu eb ruin , . in 1815 . tzt: Marke ist eingetragen unter mund nach Anmeldung vom 11. Juni . einberger. ener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 9. Augu ; 9 , n. d ,, en, z Das Grundkapital . 5861 oo0 M festgesett . 4 9 In gg. Theodor nittags lühr. , , w, an , München. Als Mar ke . . bis . inn . I c e . . un n,, , Anzeigepflicht SHrundtapital wird auf 80 „p festgesetz ulius Günther in Berlin, nach der Biere anzubri e Zeichen: . r; ist eingetragen unter Rr. 87 irste Gläubigerversammlung; 8. August 1886, bie sn n; geg? M. 9 ,, und zerfällt; Rnmeldung vom 253. Juni 1686 ,, j ö, lisst n. ö ö. ö Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner prüfungs. Königliches Amtsgericht Leinzig, Abtheilung U., i,, , . JJ , . , sener lh, Potatlhzsr Kö jede zu 26 ; ilberw ichen: ; l mn spzig, Ann ebrüder Hi . ; J b. in 1695 auf jeden Inhaber lautende Priori⸗ k ö . 30. Juni 1856, Vormittags 11 Uhr 2 Mi⸗ in München 1 den 7. Juli 1886. Bekannt gemacht durch: Beck, GS. , , n, enn, Fön Hanne, b, n h! . iel e weht, Ke e em, , das Sken, J Jö ö ĩ , s — . eri zu Berlin unter Nr. 79? j ⸗ Sägen x; — . . . . J ; ⸗ aktien II. Emisston, jede zu 1009 d Abtheilung 56 1I. ; das Zeichen: w . Stemmeisen, . . . J ̃ 3. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber. Nr. ö. ä e. das i ,, . 26.6 Als Marke ist eingetragen unter isen Hämmer, Zangen, für Putzpasta, Fleckseife, Brillant Schuhwichse, K manns Htto rohmayer in Kandern wurde Je 4 angemeldete Stammaktien oder je Priori⸗ Nr. 49 zu der Firma; Gewerbe⸗ bobel . Sägen im. Heste Metall ⸗Putzpomade, Lederfett, Waffenfett, Leder⸗ᷓ 18691 Bekanntmach un am r Juli d. . der fon surg , tälßaktien J. Emifsion oder je 1 Prioritätsaktie halle Georg Grauert in Berlin , dergl. unter Nr. 3738 das schmiere und Hufschmiere, nach Anmeldung vom zung. berwalter;: Kaufmann August Schspflin in Kandern. II. Emission gewähren eine Stimme. nach Anmeldung vom 30. Juni 1886, Zeichen: ö 3561 25. Juni 18586, Vorm. 11 uhr. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefrist bis zum §. August d. R. Offener F. 45 Nr. 4 u. a. E. Vormittags 19 Uhr 28 Minuten, für welches auf den Waaren und deren Verpackung an— München, den 1. Juli 1886, Töpfers Otto Hoffrichter in Annaberg betragen Arrest mit Anze ge frist bis zum , August d. J. Der Reingewinn wird folgendermaßen vertheilt: hauswirthschaftliche und gewerbliche Re gebracht wird. Kgl. Landgericht München J. die bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Termin zur Boschlußfa sung über die Wahl eines , , herher nn ehe e mt den n , nn eis, As m, . , . n , , . er Nie an die Altionare in folgender das Zeichen: öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. er Vorsitzende. er zr e dieselben verfugbare Masse⸗ Nez e . , , Weise vertheilt: Kw Hertel Briel, Kgl. Landgerichtsrath bestand 339 M. 59 8. § 126 K. D. bezeichneten Gegenstände den 30. Juli, uvörderst wird auf die Prioritätsaktien J. und 5 ; unter Nr. 794 . ] . ⸗ Annaberg, den 6. Juli 1886. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den nö 2. eine Dien ö. ho / . etwaige armen. Als Marken sind gelöscht die 3 Dortmund, den 16. Juni 1886. das Zeichen: 19150 JJ 18372 ö Der Rent e bein a lter 14. August, Vorm. 39 Utz. ee eh nch hre g ah bunt , ,. . Nr. ö. zu der ü e, ,,. , . Königliches Amtsgericht. ? Leipzig. Alg Marken sind gelöscht dil . ret. Me Marl it ett gen Knter 9 39 Rechtsanw. Dr. Böhme. Gr. bad. Amtsgericht Lörrach. : innes, werden verwendet zur in Barmen laut, Bekanntmachung in Nr. 73 J den Rrn 2076. * 26 367 inter A* der irma“ Pelikan Apotheke W Wmayer ig w , Iich bent gh, drehe be von ists fir waegeldrrrn Als, rte fd: , löl Fleece, n ele c Läe ne eien ssn e, ltd Kankursverfahren,. s Kn Konkursverfahren. aktlen . und II. Emisfion dergestalt, daß stets die Nr 3 zu der Firma * 9) 8 itz in B ) dag nter Nr 7 9 n J Bekanntmachung in Nr. 160 des Deutschen Reichs⸗ Vormittags J Uhr 46 Minuten, für künstliche Ueber das Vermögen des Oekonomen Friedrich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Rückstände aus der ältesten Zeit zuerst zur Tilgung ö. ang trnnchnn . ö 6 , , Fitinꝰ Bern Koch & Co e , . für die Anzeigers von 48745 für Champagner⸗Weine einge⸗ Mineralwässer, Heil⸗Nah⸗ a Ernst Louis Pinker, zeitherigen Pachters des Hohmann in Kostheim bei Mainz, Theilhabers gelangen. Die Nach́rahlung von? Dividenden wird Reichs Anzei . , ann chu in Fr 165 . i sse orf, laut tragenen Zeichen. rungsmittel, Pharmazeutische Rittergutes Pohla bei Demitz, jetzt wohnhaft in der in Konkurs befindlichen Firma „Bohmann . h . . Anzeigers von 6 für Knöpfe Bekanntmachung in Nr. 165 des „Reichanzeigers“ h j uli 188 Sud alis. ö e se Jul 1885, R Utaas Mosel!“ zu Köl itt am Y heutigen Tage, Vor— auf den Dividendenscheinen des zuletzt abgelaufenen eingetragenen Zeichen von 1875, für Ligueure eipzig, am 6. Juli 1836. Spezialitäten, Kohlensaures Bautzen, wird heute, am 7. Juli 1886, Nachmittags M s zu Köln, ist am heutig age, Vor Jahres mitbewirkt, fo daß also Dividendenscheine Barmen, den 23. Juni 1886 )) die unter Nr. 26 und 21 daselbst, far die Königliches . Abtheilung Ib. ö. , z ,, ö 36. , . 66 ö. tr n, 9 1 . ,,, ,,, . ĩ r j vi In tali ö Fi [e 2 ; h ö ertel. Fichel⸗Kakao, Kastanien⸗Ex⸗ err emens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Löb in Mainz, kiel rf, . n, , . ; , Königliches Amtsgericht. 4. ,, Hin ge , nen rn g, ö. i . . 6 ,, . z a , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli ĩ ̃ sti edi⸗ 776 aer s ,, n ] as Zeichen: . Pastillen, Aachener Bade⸗ Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 188 86. ⸗ einer Nachzahlung nicht berechtigen. Nach, Befriedi 17762] anzeigers: von 1832, für Solinger Stahlwaaren. 19140] feife, Medißinifche Braufe— bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Anmeldefrist bis zum 3. August d. X. . Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin den Erste Gläubigerversammlung: 30. Juli 1886,
m ö. n . ö 1 , nn. . , Im . i 3* e , . 22 . für die Firma NR shrer bevorzugten Dividendenansprüche erhalten die zeichenregister für den Stadt FZettweis⸗Jaques, später W. Fet ö * r. 2069 zu der Firma: John Arthur War- ; te , e, h itta as m de ĩ ĩ ũ̃ = Stammaktien aus dem Reingewinn his zu s Mo bezirk dez nh e n, Amts⸗ Jagues Rachfolger zu Düffel dorf, ac vr burton e e zu Sheffield in England, Verpackung das Heichen: ⸗— ,, . Vormittags 9 Uhr, vor dem nn,, , , Dividende. Cin etwa dann noch vertheilungsfähiger gerichts ist als Marke einge— machung in Nr. 233 des „Reichsanzeigers“ von lt. Bekanntmachung in Nr. 160. des Deutschen Stettin, den 39 Juni 1536. : ö Ufer nr r mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli Saal Nr 39 des Justhzgebludes hierfel t. . n, . 6 , Aktlen nach Maß tragen unter Nr. 64 zu der . für Kenntlichmachung und Verpackung aller wi e, meigers von 1836 für Rasiymesszr Messer⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 185 . Mainz, den Juli' sz. de cheil:?r ö . 3 ü ⸗ k . . clngetragenen ö Kurzwaaren im Allgemeinen w Uiszoq Königl. Amtsgericht Dentzen, den 7. Juli 1886. Der . S. 48. vom 24. Juni 1886, Nachmit Wider ns, Düsseidorf, den. 25. Juni 1836, eipzig, am 6. Juli 1836. stolp. In unser Zeichenregister ist unter Nr. 2 ver s e iber J ved er e nr f nnn 1 984 ,. . tie . , r 1 Deen e., önigliches Amtsgericht, Abtheilung III. . Yin gte s nn, n Abtheilung Ib. zu 9 . 3 ad . J verzeich⸗ J 18993 Konkursverfahren i . ; = n rt das Zeichen: K as Zeichen: ertel. irma: 18 en. richtigung aller Schulden zunächst, geren das Ver⸗ welches auf den Waaren, deren Verpackung, Rech⸗ 18636 —— neten n Stach, vormals Hugo Lindenberg ö Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Darm⸗ und Brauerei⸗ mögen reicht, den Nominglbetrag ihrer Aktien unter nungen, Etiquettes und Skriptu ren angebracht wird. Hüsseldor t. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. . 19148 in Stolp, Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Leon⸗ artikel-Händlers Karl Hermann Ey dam in nzurechnung etwaiger Rückstände an prioritätischer Chemnitz, am 29. Juni 1888 102 des Zeichenregisters zu der Firma Otto Holthoefer . ; Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter laut Anmeldung vom 11. Juni 1886, Mittags hard Krämer des Pitt in Beerfelden wurde Meisten ist heute, am 7. Juli 1886, Nachmittags vidende ausbezahlt, und wenn soda ch d Königliches Amt Ab ᷓ 8 j f ; ; 3364 ; 8 Just 18 2 ß al Amtsgersck wsolster Detung des Jlommaspel d. * arauf önigliches Am er ht theilung B. in Düfseldorf laut Bekanntmachung in Nr. 129 des Das erstere Zeichen (Nr. 79!) soll theils allein, Nr. W3h zu der inn, Herm. Mehner . Eo. 12 Uhr, als Marke zur Vezeichnung der Gebinde heute, am 6. Juli 1386, Vormittags 9 Uhr, das 15 Uhr, vom Kgl. Amtsgerichte hier das Konkurs⸗ g ominalbetrages der Stamm⸗ Nohr. „Deutfchen Reichsanzeigers! von 1835 zur Bezeich- theils in Verbindung mit einem oder mehreren det in Leipzig lt. Bekannt machung in Nr. 100 des! und Flaschen und zwar für Gebinde Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ verfahren eröffnet.