1886 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

S 2 5 5 ĩ Seri Fabrik ⸗Nrn. 512 bis 525 nummer 118, Schutz hre, angem n 3 chutzfrist 3 J e Fabri n gr. 141, 142, 145, 335, 448, 451, . ciner Serie Polvtrven. Fabrik?) 2 bis a5 ) tzfris 2 e ł 2358 2360, 3srin 3 Jahre, angemeldet am äabriknummern 6 6 . 29 653 33 ; Scrie s. zilderccke : 5 brit. Irn 5

19 gen He . * n,. . 85 . Die ng Ji Uhr 17 Minuten. 4 ; 0, 26 4 2 2 3 .. 33 33 r, 5 . 2 3 einer Serie ee, netten, 2 !. , 1 2 ö 6 n. Edmund Koberstein in 2 4, 5. 536, 2 2. ) 26 1 35. 65 1 655, Nrn 541 bis 546, F ächenerzeugnisse, utz rist Nr. 7534. Fabrikant J. W. Koeppen in Nr. 661. Fabritant 1Muster für Kerzen⸗Ver⸗ 584, 589, 591, 593, 5894, 299, 612 6 691, 1 2 6 8 ng 8. dell 17 3 r . , zi J. 3 , 22 Fabri iummer 661, 663, 669, 681, 696. 702, 726, 749, 741, 7435 5 Jahre, angeme am 886, Mittags ellen sur G* f e ind. 3 ge] G . e en, versie . )

2 e. Hö, e ir Vlaftische Erzeugnisse, Schutz 12 Uhr. vollen Formen, versiegelt, Muster für plastiche Er⸗ 380. Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni und A3. Muster Jur plastisch 25 r n fz . Nr. 136. Firma Eduard Posen C Comp.

383 9 55 frist 3 Jabre angemeldet am ö. j siegel hack j 9 2 *. * ell, e, 5 D657. 18586, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. ; frist 3 Jahre, in Offenbach, ein versiege tes Packet mit den 1 el er i i eh mr , * Der . g. 5 6 . Julius 93 J 9 eri. e . am 5. Juli 1886 Heu f eines ,, . und eines * 5 2 ahre, ang et am 21. 8b, * nn Abbildungen von 32 Mustern ur tschaus ann. n Fe,, schenbügels, Gesch. Nr. 216,2 und 5770,12 mittags zwischen i0 und ll. Ubr. ; ; 1 2 k Theewärmern, Kissen, goniglich Sach Amtsgericht. 2 3 e gn. Schutzfrist 3 Jahre angemelder Ins G Nr. Ib35. Firma Alge * . der, , al n, Bordüren, Kaminbehängen, Philippi. . 3. Wr, fs, Vorm. 15 Uhr 360 Min r 9 ' et mit 2 Mustern sür chr itho⸗ X endedcken, Ac eli. 1 K 0. * . 28 g . , . ber geln, Flãchen⸗ . . ,, Lüdinghausen. i888 8. . i . Offenbach ; 1* Vll 6 a . 7 *. * 7.7 1. t flã henmus er, F * V/ ö J . 3 8. . ist 3 r R 7 etragen: ? roßherzog 1 he Am 89 ert ) ] 1 N nukter Fabrilnummern 737 . 87 6, Schutzfrist vetsießz it ach, hi3 4553, 4035 bis 4039. 1855, In das Musterregister ist einge ageng j 3 B e ; s i ö 8 3 3 Jahre, angemel det am 21. Juni 1886, Nachmit⸗ o lh g, 3 . 819 779, 786, 2349, Nr. 23. Gewertschast ki. ne m, n,. Berchelmann. Berliner Vörse vom 10. Juli 1886. , J . ST Job Biz uhr inuten d n, , M am 258. Junt bei d. Lippe acke 2 Miulte . . ĩ . „ihr 80G, tag 536 6 16 Radicke in Berlin, 234], Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni bei i ,. z . 44 offen, für plastische Planen. 18880 . tlich fest estellte C onurse Sächsische St. Anl. 16694 1I. u. 17. 104 806 Nr. J556. Birma. *. 38 Muf ar 185665, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. von Füllöfen, Nr. M Ulle, e, nr, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen; Am stge 2 5 Sächsische Staats- Rente ? versch, * G 1 Umschlag mit , , ür . 83 66. irma Julins Brühl in Berlin, Er xeugnisse Sbngttit 15 Jahre, angemeldet am In 0 Firm! M. Jacoby c. Co. in Umrechnung s⸗Säe, . 83 1e g. ander ; 16 u. II 103 366 Schwed. Staats- Anl. 7d 16 1/0 . Main. Ludwigs h. 4265 31 111. 98 30h Grelulstic ge r m e mr. . 6472, bir p, e, 1 Umschlag mit Abbildungen von M e 9 r rn. 10. Juni 1886. Plauen, 1 Packet XX XXII. mit 35 Mustern zu . . 2 1 e nr. Harn r , , do. do. *, 11. V7 do. do. mittel I. u. 1,6 106,606 do. xx. ut. g/ ha, l pa) a/ M0 i . . , 65bol ö, 6520, 62], 6521 a, Applikationen zu Tepzichen, Kihssen, ann i, ; 6 . Lonigliches Amtsgericht. englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse,. Ge⸗ Hir , l, Vähr ng Viark. 1 Rtart Ka ice = 1,0 Mart. Waldeck⸗pyrmoꝛter . * I u. 11. .- do. do. Ffleine 44 13. u. 1186 06G Marienb. Mlawfla 2131 1½! 1161. 46,30 b;. 83. 6333 ! 6524 6554 a P. 6525, 6526 6529, Chaiselongue⸗ ,, 89 17 schafts nummern iz, 2a. . 2, 3, . Gare gz Mark. 1 Lipre Sterling 20 Mark. Württemẽb. Staats Anl. 4 versch. 105, 25 br do. do. ul / 12. 9 261 z ö. re pr. ult. ö , 522, 523, 24, 635 1. b, 27 . , . =. . rmen, . ents, Bo n, 512 9944 2245 22 2247 2248 22 226 1 ö T x 2 . n. Me Rr r. HFSranz. 925 11. 7 25 5 Jö. 6öz0 a, b, e, 633, oz l,. 633 65 a. 26 6 k Jaurnalmappen, Papier Menden. . ; i9l36 . , 33 23 k 5 . 33, ͤ Preuß. Dr. nl; 13 63 9 3 do 79 4 1 Ma u. i /i 104.603 14 3. ? rn . . 1H ok . 81 338, Cez8 g, L. s, Schützfrist 8 Fah anhemenn Ra minhordehe e rern, berftegelt, Flächenmüster, In das Musterregister ist eingetragen: 3, so, ö s, d, säss Tod, Ws, W, ne. rie hr, ein, n r, si , ö 2. e , dr, l,, Nordi. Er. i. rer,. n, Sa, Juni 1686, BVermlttags 11 Uhr 3 Minuten. örben und T 1 8 . gi 3 bab bis Firma Heinrich Kissing zu Menden, Modelle 26, 2266, 23936, 26. A6 2 2270 221. 636 gl. ? 168, 75 B Badische Pr. Anl. de 1867 * 12. u. I 8. 136, 106 do. do. 222 161. 1.1. , . Nordh. Erf.. . 3 3 Bei Rr. 46585. Firma Wild &*ñ Wessel in Ibrihgen r , se gi gr n, bis 75, Schutz. zu aus Metall gegössenen und geprägten a, Chri· *** , 2 3 ö ; 96 . 16332 bz Haverijche Präm , Anl. .* Ib. 319k 3 6 . u. HM. r, ö ö . c. Berlin hat am 22. Zuni 1586 für die laut Anmel · it . ö. , amn 29. Juni 1588, . stuskötpern, ö. 7 Anhangkreuichen und c. J Kruzifir 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1885, Nachmittags 13 ö u. Aut w. S0 7obʒ Braunschw. I Thl. Toose zr. Stück oö, *5 do. 5 , n , , . 2 g. 61 Dung vom 2. Juni 1583 eingetragenen Modelle für heit ö nen, nit Chrifstuskörper und Postament, versiegelt, Muster 3 Uhr. 30. Jun 1886 3 . S045 bz Föln⸗Mind. Vr -⸗Antheil 38 LI4.u, / 10 129,60 ; do , . . 5366 1 , n 6 . . pr. r . ö TViälampen die Verlängerung der Scutrist 14 VBwYfmittas I und Cart Ratenius . Co, in für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu r. 6. Plauen, am 30. Juni 1836, . Sr rin. Vlähe 12.3563 Vessquer St.- Pr. Anl. w Serb. Eisenb; Hyp. Dh . m, n, , n, s g r,, i a. bezüglich des Modells Fabrĩtnummer 1614 Nn, sn ire nr lin e den ? Modellen 6 3 , nn,, . 11, zu Das Königliche Amtsgericht. Slant en. . Y. 9 3111235 Jamb. b M ThlI. Loose p. St. 3. 194,906 do, do. Lit. B. 11. u. 117.7730 Weim. Gerg (gar.) III. II. 60bꝛ ,,,, lle Fabrik ern 1621 . Muster nr wlaftifche Er- . 16, Schutz frist drei Ihhee angemeldet am 8. Juni Steiger. 464 JX. Str] 20, 36h bz gübecker S0 Thlr. . ESt *: . 89 * ö V GJ . . . . zsalshs S bsfäodelle Fabritnumm ö Tanten, perfiegelt, Muster ird fe chte . chu eng * Fr lihr. J on 17. Strl. 3 M. 20 316 Meininger 7 Fl. oose = pr. Stück M10 ; . Pr. un, , 1 f, u i ii s Sr Bahn? i 6 = el g o bis auf I Jahre , , min e, 66 N, . 3. Juli I886. ae ,n, ö 9669 y c ö. 36. B67 1 n n, * 9 3 157003 . do. . 165. u. 1 11.80, 5bοbd G Werra Bahn Sl Het. Ei s ; ist 3 Jahre, angemelde 6 zznialsches ĩ In unser Musterregister ist eingetragen: Ar. 91. * ä n, , 30 4605 k o. do. pr. ult. , . Alorechttzbahr i319 b angemeldet. . e. ĩ Königliches Amtsgericht. J 1 n ; 100 Fr. 2M. 80,4 . c Eisen zen. ö. t ef 4 r 1 M1 7II03 006 Illorechtgbabnn, , . dir gien F, leß nr ert; Kön tin. igel Gesche und Paul ; zit sawalss. e G. ntels in ear gerfeid . . . w Ste gkolhßer Sa Lb n n ins ssd, Winnt, Reh dam e. 14 1Ü1nischlag mit. 10 Mustern für Gtiduetteß ven Mr. b enfin 9 2 Modellen für Oelsnitz. 19137] versiegeltes Pact mit Spitzenmustern, Fabrik— Budapest .... . rsI. Schwon Krb. Sign. 56 3 do. Stadt ⸗Anl. 4 15,6. u. 121903923 Aufsig⸗Teylitz 4 306

. * . z . 2 5 2 * z 2 00 l. , g . Mir ste 6 schede St A 4 114 542 Gen 2 . 2

. zei fp. F e ; elt, Rabe in Berlin, 1 Pafket mit. . ö a , enn 6. t 22/4. 8, 5, 12 F = do. g 40 tünster⸗Enlchede Seh. = r ; 0 eue 4 15/6. u. 12. 100.902 Herr che Laer d. 7655 5 f Papier zu Wein resp. e ,. een, n,, versiegelt, Muster sür plastische Er⸗ In das Musterregister ist eingetragen: . , we, e, . . J , ( Bien st. Ww. . 100 Fl. 1 161,90 hi do. ; St. Pr. h 1II4. 5 i d in he 5 . ö. Ii, 1 3 6H 656 ; Baltic (gar. ö uẽ. TI, 50bG Ir. f. Le chen ter. Fabriknununenn ss hl G iss, deagnike Fabriknunmern 33 24, Schuß frist 3 Jahre, r. 199. Firmg Max Bieicher . Eo, in gh engn se ns . ., n 22 n do. 10071. 0 3 bn Niedrschl. Märk. St. M. 4 11. u. 171024306 . . , , n. n a ct a. Col hn ide , . .

3 fr,, r 3 J . 22 J zeue ö ritnum! 22. * J 6 8 [. . . 8 * 5 z . J . ö ; 0. . * X21 n 1 ,, 5 9. 0. pr. ult. 4,7 0et. à, 60 bz ? Mäser J 6 1706 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Jum , zeugnisle mn hunt 1ösö, Vormittags ü ühr Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit der Auf‘ 30. Juni Nachmittags 35 Uhr = los Ir. S0 h Gr r erb. e sener r Ci. n. . ö. 0 r. u t, 30 b Böhm. Westkahn 104,70 bz

Meckl. Gis. Schulz verschr. zz 1/1. u. I/7. 101,00 5 1IM4pVu. 1/10. Gutin- zb. St. I. 11. 38, 40 b. G do. 6. do. vo. . . 5 I4.u. 1.19. D530 bi Frankf. Güterb. 4 14. 110 090bz3G do. Boden⸗Kredit 416 u. 17.98 70 Ludwh.· Sexb. gor nr 22, 00 bz do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. d 1/1. u.! Isg, 50 bz B zubeck Buchen. j LI. IIb S560 bi do. Kurländ. Pfandbriefe s⸗ 24 3. u. 12 63, 10 bz do. yr. ul 158, 75a, 50 bi

Soo colo / g.

. T

2 O n O . . n.

O Qruaö

.

ö. 2

w 1 O RU Ꝙπ

2 .

OD 12

. 1. ö..

8 83

.

—=—

2680 0 2

8

83 2

e =/ d, . n m 6 6

j P i h n ; 3 5 z 7 55 z 2. Juli Schw. Blãtze * 2 28. 4990 r e-2goose vo llꝗ. fr. .. 132 506 r. * Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. angemeldet am 5 schrift: „Inliegend 4 Corsetmuster Nr. 1655 161, Schwelm, den 2. Juli 1886. . , we 2 S0 65 kz ü ĩ ö. ; M0 Fr. Loose vollg. sr. 132,5 do. rr. ult. 104.70 z 6 7538. Firma A. Benver in Berlin, 1 Um⸗ 2 Minuten. 31 n er. i eng. , Schutz rist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. ; Italien. Yläͤtze ö. Dr. BG 25 b; Diverse Gisenb. Br. abg. , . do. . do. ; , . ( schlag mit Abbildung 1Modells für gußeiserne Unter⸗ (19143 angemeldet den 1. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr. 1 w 3 198, 106 Div. 40G bis 1.1. 1887. . 11. u. 11. 102, 90 do. Tabacks⸗ Regie / Act. * L=

do. do. ;

' , , .

** * F s 9 5 * 8 17 6 Ii . . 2 2 2 * CQ * 8 St. etersburg. 100 S. R. ö 23 ? k 6 gr. ö. 40 14371 Lu. 116 . ö ain ih ge. . In das Musterregister des unterzeichneten Ge⸗ Delsnitz, den 3. Juli 1886. Solingen. 18687 St. p ö S R. 3 R. 157 065) Sberschl. Pr. F. 40 / οb 71 / —— Fabriknummer 211, Schutzfrist 3 Jahren hg . Musterre

S

Buschtiehrader B. 51 4 6 I /I.u. 7D, 99 br do. pr. ult. 79,50 br

o do. . . Gsakath⸗ Agram. . 5 IM. ui B

—ᷣ—

—— 43

83

do. ; ez nr mM sches ae F se aister ist Folgendes eingetrager do, J 3 868 DOels⸗Gnesen 40 1LI4.u. l / lo. —, naarische Goldcente . . 4 1/1. u. 785,B30et. 3G ] 46 —ö 54 su iol3? Jun 25. Juni 1886. Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. richts ist eingetragen worden; line ging. Kan g cg n richt . Musterregister ist Folgendes eingetragen , ds So ß; 1 . 1öiy Ie m fo? goc U . sch e n, . n H, e oc 8 ö ö. ,, Nr. I53h. Fabrikant Wilhelm Mener in Berlin, Nr. ö. e , . ,, Umschlag Rr. 380. Firma Friedr., Koch zu Kirsch⸗ Geid⸗ Sorten und Bauket oter ; Ans ländische Fonds. do. do. lleine 151. u. Is7 86 C0ο.s do. vr. ult 13535 b⸗ 1.mnschlag mit 1 Muster für PVlalate, versiegelt n, n,, . . welche zur Verzierung und Offenbach. 19141] heide in Hohscheid, 1 Packet mit J Model für Dukaten vr. Stück, 9 Butarester Stadt. Anl. 5 1 s.u. 111.5769 do. o. pr ult. 38 o WV 58 5 11. u. s i9bz G6 Flächenmuster, Fabritnummer 166g Shigkeist . d n, mit Arilifarbe gefüllten Fla⸗ In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts einklingige Korkziehermesser mit Glasschneider, Glas⸗ Sovereign pr. Stück . do. do. kl. d IH. u. 111. 7-303 do. Gold⸗Invest. Anl. 3 1 3 0 bz G 7 51 55 11. u. 88 0b 3 Jahre, angemeldet am 35. Juni 18456, Nachmit⸗ . . 7 Wchtichs in diẽnen und in Verbindung wurden folgende Einträge vollzogen: brecher, Metermaß und Schraubenzieher ö. V. Francs⸗Stück 20 b Egyptische Anleihe 4 n !. oz z do. Papierrente .. 6 /s. . 276 50 bz G 3 1M. uf 35 bz tags 12 Uhr 3. Minaten ; ; zack ,,, in ren Handel gebracht werden sollen. Nr. 1319. Firma Feldmeier . Bock in biger Größe und Beschalung. versiegelt, Muster Dollars pr. Stück, do. do. kleine 4 I6.u. 1/11. 72,50 bi G do. r nnr, . do. . zh, HM or Nr. 7540. Firma A. Kugpye in Berlin, hee. mit . . hi und 3523, Flächenerzeugnisse, Offenbach, ein versiegeltes Muster eines Cigarren ür plastische Erzeugnisse FJabriknummer üb BInperials pr. Stück , ö do. pr. ult. 2,26 bi do. Sose r , , 3 21 0 Gotibardbahn . 21 35 4] 11. iG, Set. bi mit 1 Mogell für Kinderxistolen, ver siege lt, Muster e rn nn . Jahre angemeldet am 28. Juni abfchneiders in Verbindung mit Portemonnaies, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1886, do. pr. 500 Gramm sem . zh 6 6 . ,, 1id/a. u. ii. h, hz do. St. Eisenb. Anl. 11M. u. 1H 103256 do., vr. ult. 104,50 bz für plaflische Erzeugnisse, Fabriknummer, 299 Sutz. 8 1. S5 Uhr bern. Vörsen und Etuisbügel darstellend, Gesch. Vormittags 11 Uhr. .. 6Gngl. Bankn. pr. J Lp. Sterl. .... 39363 do. kleine 5 is / u. iß/i 6,25 B do. do. leine 11. 193 539. 3 Graz⸗Köfl. St. A. zyle 183 366 frist 5 Jahre angem g et m J ö. n 3 Q isst Nr. 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Rr. 351. Firmg Wilhelm von zur Gathen Franz. Bankn. pr. 100 Fres;... 69723 do. d , t,. ö do. Temes Bega / Anl. 5 Ia. u. 160. S2, 50 bz BY g, Ital. Mittelmeer J u 7 i113. 106 mig ag e sihr wo Ti fn, ü i Ie ig Lets nich II. Abtheilung VIII angemeldet am 1. Juni 1886, Vorm. 10 Uhr in Solingen, 1 Packet mit 1 Modell für Zuschlag⸗ Desterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 161,16 bz Finnländische Loose . px. Stüc n, do. Pfobr. I (Gömörer) 5 116. u 4 s do. pr. ult. 113,40 br Jin hal, Firma Wilhelm Kühne Cg in , n,, : 10 Min. kräufeleisen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ bo. Silbergulden pr. 196 Fl. ; Hagar ere Graats-Cä.- Anf. 4 116 u. 1/12. 10139 kl. f. Ungarische Bodenkredit. 1 II. = 3 Kaschau⸗Oderb. t bi. Sobz Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von s Mo esl ö 18780 Nr. I350. Firma Gustav Böhm in Offenbach, zeugnisse, Fabriknummer 1699, Schutzfrist 3 Jahre, RNussische Banknoten pr. 100 Rubel 198 9 hi Holland. Staats⸗Anleihe⸗ 15. u. 111. DM,2756G do. ö. Gold ⸗Psobr. 5 163. . 0. . 2 Krp. Rudolfsb. gar n.777 70 b dellen für Guß und ressung ( Gehãnse . e e . Musterregister ist Nr. 262 für den ein verschlossenes Seifenmuster, Gesch . Ir. 3576, angemeldet am 15. Juni 1886, Mittags 12 Uhr. üalt, Juli ö Italienische Rente .. 5 101. u. 171 0GMI0G Wiener Commun. Ar. 65 II. u. I/. L(06,obz Rursk - Kiew. ... zu Sli sz o Ir. ftãnder. Dhstlöffelständer Papeterien, ö R se . mitn rd Restetzty in Breslau plastifche Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Nr. 382. Georg Hoffmann, Buchbinder in ö ult. August 6 do. do. 5 II. u. 4st. 100,208: Dentsche Shpotheten⸗ Pfandbriefe Lemberg ⸗Czern u IBI, I5 bi G häuse für Uhren und Barometer ver ie ge nne Fach Anmeldun Dom 21. Juni 1886, Nachmittags am 1. Zuni 1856, Nachm. 44 Uhr. Solingen, 1 Packet mit 4. Modellen, und war für . 23, 60 G do. do,. pr. ult . 3 ö 1 far . Iüttich⸗ Cin burg I. B. 0G r plaftische Erzeugnifse, Jabriknummern 1 big lag Unghelknl nmn i reregelteß Patel mi Nr. 1351.. Firma Evuard Posen Comp. Windpögel, 2 Modelle je einen vierflügeligen Stern . no Luxemb. Staats Anl. v. Sᷣ oJ —— Anhalt Dess. Pfandbr. 5 II. u. 67. ol, 69 Moskan-⸗Brest . 767 60 b GIr. f z e 7.133,25 6 do do. 4 II. u. 17. 103, 00 Oest. Fr. St. ie p St u. 7368, 90 bi

de O w e = 2 = , = ; O e g

Cd S

* . ' j x e tall mik gemalten altdeut⸗ für Leder zrestungen zu Portefeuilleswaaren, Gesch. mit und ohne Fähnchen, in jeder. Größe, Material io 10 bi B 8, . Nr. 942. . 5. , . ö i gr, le ene les, für Nrn. r nn 86/4, 487/4 48864, 4894 und und Ausführung, wie auch speziell. das B g, Freuß. Gon 106 99b3 8 Norwegische An de 1884 V. a, . 16. 9 n er: hersiegelt Hlastische Eteugnissẽ bestimmt mit einer Schutzfrist 490/34, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, der Fähnchen und Schließen der Flügel. 2 . e xo. . do. 61/4. u. 1610. 103359633 Oesterr. Gold Rente d / ohe . J pr, ult. .

mit Modell für. J i . öbbrikn miner don 3 Jahren eingetragen worden. . angemeldet am 2. Juni 18836, Vorm. 10 Uhr je einen Schmetterling darstellend, in bunten Far . SStaats-Anleihe 1868. * II. u. 1.103,30 3 G do. . Pb, 0G Deutsche Grkrd. B. III. ; Oest. Nodwb mx St * / a 5 III. u. IU274M,„00bz G Mönste. är, zlastisch; Crzengnisszet enrihunnn, dengrediau, zen s. Juli 4386 10 Min. Und warschtc benen Vilt ern, für e Gre, Mate, ere, Fg, gz, Hz, ö 4 id. u. iq io3, z03 w is. v. ip. 5. IG 3 11. u. 1M. 7 60h36 do. pr. uĩt

124. Schutzfrtist 3 Jahre, . . w lar, Kanigliches Amtsgericht. Jäe 1352. Firma Peter Luft in Offenbach, und Ausführung, versiegelt, Muster für plattische Staats- Schuldschein? 39 171. u. 1/7 100, so Havier⸗Rente. 4 1/3. u. 1/8 BS8 30636 do IV. rück. 119 38 11. u. 117. 7 306 do. Elbthb M pSt 31 22 a1 11 . . ö. . . e. . in Berlin ein verschlossenes Muster einer Lederpressung. Gesch. Erzeugnisse, Fabriknummer 46, Schutzsrist 5 Jahre, FKarmärkssche Schuldy. 33 1/6. u. 1.1. 106,506 ; do. A441 II. u. I/ i1. 168,70 bz oö. V. rückz. job ä IJ. u. 1. P32. B do. vr ust 26h baer Coh Ir. 6h. . . . 6 . fen füt Portmund. 188821 Nr, 10.1888, plastische Erzeugnisse, Schutz frist angemeldet am 17. Juni 1836, Vormittags 16 Uhr. Reumärkische do. . . 36 II. u. 1s7. 100,506 . r n, . Dtsch. Gr. Präm. Pfor. J. 33 11. u. 11710619003 Raab · Dedenburg 4 , r G 1 Umschlag, . Ab ldungen . l. e pfan Für das Muster Nr. 338 unseres Mustertegisters 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1886, Nachm. Nr. 383. Fabrikant Angust Har gon n der/ Deich · Obl . Ser. III. u. /. 102,506 z. ; n n, n, ,,, do. do. JJ. Abtheilung 3 11. un. 1 /. 105,90 63 G zeichen ß. Hard. 331 351 4 1. u. Siiod3 2 . er iche nr 8 r nun ö Modell zur Veranschaulichung der scheinbaren 3 Uhr. Solingen, 1 Packet mit J Modell für Kartoff ! Berliner Stadt⸗Obl. .. versch. 104,008 . ult. w D. Hypbk. Pfobr. V. . VI. 5. . versch, ob. bo G Ruff. Stactsb. gar 76 u las. 5G ll f. Bänder, , ,, Drücker, 41 8 ft. gar . Bewegung der Fixsterne ist bon dem Buchbinder Nr. 1353. Firma Christian Hinkel in Offen⸗ schälmesser mit in der Schneide ausgeschweifter ö bo, Vg, , , , un, n ,,. vo. Silber Rente. 48161. . s ys Cet. E33; n . ir ien io iG, ich de., d uit. ) 1d cn hct. rosetten , . er m 9 Alwin Klippel hier die Verlängerung der Schutz, bach, ein versiegeltes Packet mit dem Mufler Klinge, in allen Größen und mit beliebig gefornsten Breglauer Stadt Anselhe 11M. u. 110. 10,106 do. It 14. u. 1/10. 69. et. bz B IMI. 6. 1M lol dobG* 6, Russ. Südwöb. gar. u. s6g IG bz rf.

stische r , . 5 . det , e Juni frist um 12 Jahre beantragt gz gasnez neuen Schlosfes fuͤr Taschenbügel, b. eine: Heften, offen, Muster für plastische Erzeugniss, Fᷣafseler Stadt Anleihe * 12. u. 113. 37 do. de. Pi. lt ö . , e nn , , , hs 6 ,,, . Dortmünd, den 23. Juni 1886. Pholograrhieständerßl von Reffingtohr, vergęstet Fabrstuummer jö. * Ge S chutzfrist z Jahrt, an,. GEiarlöttenl, Stadt. Anl. 4 I.. u. 1, ot 40G 260 Fl. doofe 13544 164. IS. u. 1M. ib. 198 Schwei]. Centralb. 3 1 = . Vo t 8 . Bun r mals Paul Königliches Amtsgericht. dder vernickelt mit gestanzter und durchbrochener Auf⸗ gemeldet am 19. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr ; Flberfelder Stadt ˖ Dblig. 9 o5, 26 G do. pr. ult. 93 bz **. 36. . 1 a mit Mbbil⸗ lage irgend welchen Dessins, mit und ohne Staffelei 45 Minuten. ; 3. ö ; . Gj. Etdt · Dbl. IV Mu. .S. . 02, 00bz G; do. Rordosi. II. Hb, oo bz. . . 4 3 5 *. ür u e hr Pflan en) Glauchan. U8886] und mit Steller, Geh- Nrn, 1223 und 1100, ir zt Emi y, , fh . . 3 . . 1 . 9 , * 263 6. Leuchter. Glocken, Brief In das Musterregister ist eingetragen; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange— Buckert, Gde. Wald, ] Packet mit e de n ür Niyreuß. Proz. Qblig. . . sch. 100, . G do. Unionb. 214 161. N64 0et bz 6 ö Hieck n hen Schreiben ge Nr. 74. Firma Paul Reifschneider C Co. , . Juni. k 6 6. . n er. ö Mgste fir late , . , e . 11. n. 17. n . . ö. , en,, ,, ö abe, in G 11 Schlafdeckenmuster in einem r. 1354. Firma Friedri Schömbs in nisse, Fabriknuümme nd. Mo , ö styreuß. Prov. Anl. 1s7. * . estb. 4 1. 19, k . ö ge n n ne . 7666, 7668, n n n n ü e d ,,, 29 . ö k 19. Juni 1856, Vormittag? ö k . n n, 13 a6 156. . ö , , , , mn , ; 7663, 7670, 76 76756, 7684, 7687, 7708, 7692, 7, a. zweier Etiquetten zur Verpackung bon nilin⸗ r 45 Minuten. ö . Berli ant ; 96 3 00M pr. ult. . 186 k bier Ter reha e rn er W e . 3 . am 15. Juni 1886, farben, und än fees Militärbildes, Gesch⸗ Nrn. 162 Nr. 385. Fabrikant Au gnst Witte 5 . r . II. u. 17.110 : ö. do. Liqui ngtionsn ohr, 1II6. u. 163 . ö do. do. conv. . 101,006 Ung. Galiz. gar.) 5 11. u. I 140 by lisch itz fe g rita m mnern 1545, 1441, Rachmittags 5 Uhr. bis 164, Flächenerzeugnise, Schutzfrist 3 Jahre, an— Bech bei. Shligs, 1. Packet mit 1 . ode . . . 4. 111. u. ob, bo Raab Gra ( Präm. Anl.) 1614. . 1H. Y het. BJ Nürnh. Vereinsb. Yfobr. 00 Vorarlberg (gar.) 1,1. 1 21 0b, G Ii ge . 143 1561, 1566 1565, 1553, Rr. N75. FJirma. Menger R Glißmann in gemeldet am 12. Juni 1855, Vorm. 9 Uhr. Taschenmesser in Pfeifenform, offen, . g . 3511. u. 17.100,60 B. *. Röm. Stavbt⸗Anleihe . 4 164. I /1Ih. öh bog 8 do. do. 1.100, 0 Warsch. Terespol la ulolbol , 30bz 1 13. . eh zäh, 133, iz, 157, Glauchau, J. Kleiderstoffmuster in einem ver Rr. 1355. Firma Earl Wagner jun. in Piastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1300 6, Landschafti. Central. I II. u. 1.100 biG & 8 11. Em. 4 116. u. 1.10. 8 3obz& * Yomm. vp. Br. I. x3. 12) lid Ado B do. ,, I/dulosiol,7obz , ä, lö3z, Lil, r, 1568, 1573, 1586. schlofsenen, Comwertz, Flächenmuster, Fabriknummern Hffenbgch, ein verfchloßenes NMuster eines mit Schuhfrist Jahre, angemeldet am 25. Jun 188365. do. do,. oo, 10bz Rumn. St. Anl., große 167 I03-23B.** do. II. u. TI. 3.110 ob. 30 8 War. Wien p. St. Isi. Et bobrG 1g 6 fios / ö. j5rh⸗ 176 1956, Schutfrit 3 Rö. 22367 Schußzftist 2 Jahre, angemeldet am Leder überjogenen Spazier- und Reitstocks, der in Vormittags 14. Uhr 45 Minuten. G Kur und Neumärk. . lo, bobz do. mittel ooo bz G do. II. r. 119 obo h do; . Pr. ult. dad, 26 bo Jahr an emeldet un 35. Juni 1886, Vormittags 25. Juni 1886, Nachmittags 146 Uhr. allen Farben und mit verschiedenen Griffen erscheint; . Nr. 386. Firina C. , & Cie. n far do. neue lI00, 40 B do. kleine 17. 109 806 do. III. x3. 100 lol OM & Weichsel bahn. 6. 18/4. u. 10 90h 71 Uhr 35 . . Glauchau, den 1. Juli 1856. (GHhesch. Tr. 202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist lingen, W Packet mit 2 Modellen für, In hu dor ö IIlo2.10bʒ; do. Staats · Obligat: onen 1 106.306 do. J. r5. 100 ibi, sobz d. Wellsieil. St.- A. Fo 20 B Nr . e brikant Rudolph Schubert in Königliches Amtsgericht. 1 i. angemeldet am 12. Juni 1886, Vorm. a ,,,, n r ff en J . . 363 . Ie . se . , e, g . . ö 6 Berlin, J ümschlag mit Abbildungen von J Mo— Krause. 115 , jn Off Formen umd, elch un gen , gf mund 8. , , , , ,. 6. ,. n . do. Ser. III. 3.96 133, , ngerm. Schw. . 31006 z . h ü . ‚. n nba lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 812 un ö do. Interimsscheine 7. 99,70 bz ; do. mittel 112.102,60 bz do. . V. rj. 100 1886 106,256 Verl. Dresd S6 4636 deln fü; Schrei tzen g, gerssegeltn Mhitzs ht , schene ] Ph ho dz , lerne ru. 113 is ob 9 ,, , , Y, 900 B . do. amort. 5 14. u. 1/10. 56,30 bi; do. 7.114, 006 Hort. Gron . G.. 10. 70 II1236 Narienb. Mlawr. 110 46 *3

„iastische Grzeugniffe, Fabriknummern 449 bis äh nohenstein · Exns in un. i9l44] ein verfiegeltes Packet mit, den Mustern Irene Schufrist 3 Jahre, angemeldet am 23. uni 1366. vYommersche ĩ ol A0 do. kleine 5 14 u. Is10. 36, o bz G do. loz⸗ho hz; Nordh. Erfurt, 11006 schmackvoller Ausstattung versiegelt, Muster für Geschäfts nummern Olb2, olsz, 6164, (165, 666, bach, ein versiegeltes acket mit 31 Mustern zu geschmiedet, versiegelt, Muster für plastische Erzen Hosenfche gl Jobe 2. e, ee, nn o ö . ö. sios obi. Danka, r Mallifére mit Rosette 22. Schutzftist 2 Jahre, an⸗· 1483, 1454, Gachenez, bezeichnet 6z / A4 em, 4 75 em, 419 bis 414, 4153 bis 422 und 422 Flächenerzeugnisse, 1 101,006 do. ; fleine 5 12. u. 1/8. 102, 00bz Pr. Center. Gomm.⸗Obhlg. I. u., 1 i iso ux Bodenb. . . lie ĩ u, , gig do. .

15 Minuten. einer „Gloria bezeichneten Trieytdecke, verschlossen, 18586, Nachm. 31 Uhr, en, 1 Packet mit 2 Modellen, 1 Modell für landsch. Tit. A. ner d. Warometerrahwien, versiegelt, Muster für Königl. Sächs. Amtsgericht Hoöhenstein-Ernstthal, e nach Größe 83 bis S6. plaftische Erzeugniffe, überzogen in jeglichem Material, Spitze und 3 Po Tit. &ανI. 136, Nachmittags 1 Ühr 3 Minuten. . YRir. 155. Firma C. * W. Dillenberger oder Revolvers in allen Größen, Formen un J w 1ä1mschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für In unser Musterregister ist eingetragen: Mufters für Photographiekasten, Gesch. Rr. 3338, und Beschläge in jeder nur denkbaren Art un Ichlsw. H. E. Papier, FGallicot, Celluloid (Relief Blinddruck, Actiengesellschaft, in Ilmengu, ein kreuzweis am 17. Juni 15586, Vorm. 11 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6 . ir. . 4

/ J ; ür Plästische Grzeugnisse, Fabriknummern nz, a. zwei Mufter von Verpackungen in runden Gar- ein versiegelles Muster eines runden einfallenden Klahn⸗ 1855, Vormittags 11 Uhr

M 5d, Firma, Arthur Koppel in Berlin, rolis', Blech-, Zinn und Holz- Spielwaaren, Flächen. Jemeldet am 19. Juni 1386, Vorm. 10 Uhr. zwar für Griffelspitzer, davon 2 Modelle mit ö kummern 4, 44, 6, 7, 112 bis 1158, 117 Fo biz 211, 213, As, As, iz1b, plastische Erzeugnisse, patt. Jmitation in Leder, die in allen Farben und ker für plastisch Lauenburger

9 54 Kia 998 Sch itfrist ? e e ö Minuten ein ver] ö. . 2 . 2 -. 2 3 ; 9

217 924 bis 926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4 Uhr 20 Minuten, ein. ö ꝛ— ö ; 2 8 . d F verschiebenen Bildern, in der Mitte Item Höorter Stadt Anl.

, ; ; ö e (lackirte lte e Dffenbach, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern) darstellend, mit verschtede X . . ere. ew⸗Yorker adt⸗Anl. h ; —⸗ . ;

am 24. Juni 18898, Vormittags 1IUhr 16 Minuten. 4 Modellen für lackirte Spielteller aus gedrücktem in Off R siegeltes P . F . li. lie ö ( Braun fw. Han. Hypbr 1 versch, zek. === do. pr. ust. 366,50 bz /. oz. 60 bz G do. doö. 4 versch. ol, 8086 Desterr. Lofalk. . 41 4 5 1 111. löl bo bt

Ih, het. b B do. do. conv., 4] xersch. 101, 80G do. pr. ult. 61,50 bi B

Tr = , .

= . Mor

9 . Hamb. Hypoth 5

1.1. u. 17. Kredit⸗Loose 1868 pr. Stůck 299,25 G 6 hyp 1 171. u. 117. - 1860er Loofe ... 5 15. u. 111.118,90 bz do 4 4. u. 110. - do. yr. ult. . Meckl. Hyp. Pfd. I. rxʒ. 125 * III. u. 117. 102,308 0 do. 1864 pr. Stück do. do. rz. 1 0 * 4

4

Odob I0l aus

versch. Bodenkeed. Yfdbr. n 1/5. u. 1111. Q. 8 do. do. . 14. u. 1/10. 102 Pester Stadt ⸗Anleihe .. 111. u. 17. S9, 30b G ** Meininger Hyp. Pfndbr. II. u. 17. do. do. kleine 1 n. 17. G Hyp. Prẽm. Pfdhr. 1 u n Polnische Pfandbriefe, 1si. u. M7. 62, 8obz B Nord d. Grdtr. yx. Pfb.

ö 231

.

. R R R

C 0 R G Od

r Cn C O ü CMO

. 1

n C

. 3 . .

II. u II. u 1/1. u II. u II. u II6. u. IB. u.

SC O . D —— 0 O = W O ö. O K * .

ö.

ö .

eo r- o: C O 0 Mes-

2 , . 0 0 .

rz. 100 unt. rz. 110 xz. 110

*

D.

6

C D D 9 30

ndbriefe. **

io . 36h . 1871 I00,70 bz . ö kleine I00, 80 bz G J ; 1872 ; kleine T. 100, 80 bz ; g 1873 . . do. kleine lob, 70 bzʒ 1871-73 pr. ult. T. 100,90 bz Anleihe 1575... ; ö kleine 102, lo - * do. do. Ii04 00B* do. . kleine 5 II. u. 7101, 80bG'* *. Fhein. Hypoth- Pfandbr. T7. 99, 60 dae. vr. ult. do. do. lol, oB X ö 1880. . 4 166. u. 1/11. 8733063 rf. do. do. lol, 102B ; pr. ult. Sräs7, lob; Schles. Bodenkr. Pfndbr. lol, loB 3 1884... . 5 1/65. u. 1/11. 99, 90 1ũ006 bz do. do. r3. 110 .II0l, 192 . H fehlen do. do. si0. 104,40 bz . ö kleine 5 15. u. 111100, 00 bz Stett. Nat. Hyp. er. Gs. 10. 104,50 bz do. pr. ult. ds d 110

r* ö d n d m O

13. u. 1I9. 39, 60 B r. Hyp. A. B. J. 3. 120 15. u. 1/9. 99, 7D, 80 bz . . ür VI. ;

14 u. 1 10. Sh, 60 B . VII. M4 u. LiG. Sg, Ma, 8o I6.u. 1/I2. ö IX. rj. 1I6.u. 1/12. div. Ser. rz.

do. 14.u. 1/19. 95,200 Pr. Hyp. V. A. G. 14. u. I/ I0. 9h, do. do. 11. U. 167.

4

jj. u. 1M i106. 256 V 1I. u. 7.100, 10 bz G Gisenbahu⸗Prior. Aktien und Sbligatiouch n,, Lachen Julicher 5 I. u. 17.105,50 bz 1II4.u. 110. 100006 Bergisch⸗ Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1... versch. 101, 708 do. IJ. Ser. Lit. A. B. 35 1/1. u. „77. 100, 75 bz sgsS, 70 do. 35 1/1. u. .I. 100,75 Vio lol, 0G do. LN. S 1 11. u. i.. I102, 00 G do. S 1.1. u. 167. 102, 906 8, 40 b; G do. 4 1.1. u. 1/7. 103,006 102,256 do. ö r 41.1. u. 17. 103, 00 bz B 1100. 506 do. II. u. 1/7. 103, 9006 99.206 do. Aach. Düss. J. II. II. E. d 11. u. lo, 60G 105, 00 do. Vortm. Soest J. II. S. 4 11. u.] 102, 506 11,208 do. Düfs. Glberfeld. I. II. 4 II. u. I/ 102,606 102,306 Berg. Y. Nordb. Ir. W. 4 11. u. ] 102, 80 bz Ge 102, 506 do. Ruhr. Gladb. III.II. 4 1.1. u. 1/7. 2 Io, 25 bz G Berlin ⸗Anhalter A. . . . 4 11. u. l03, 10636 bo. Jie, nn, 103,006

ol 25 bzih . 100,70 bz G . 9 n ,, ö

2 j ; erlin · Dresd. v. St. gar. * . 2 1s6.u. 112. 61,506 Eisenbahn· Stamm · und Etarsm⸗ Prior. Aktien. Berlin Görlitzer chno. . 1. u. 1 ge, oc ; 1op5 u. M .]5 i, 75 i G Div. pro 1886 dh. Jit. B. I I S3. u. iSi, 306 119. hi 460 bzG Aachen ⸗Fũlich 6 4 11. 44 30 ebiG vo. Tit. C. u. / iG ioꝛ. So G

or

Pfa Gs, D e d ö, , e, , , d, ö d, Oo o O, e, d d e o o F

r .

wr = et-

ö *

6 ö . = C O t -. ö

=

1 1 61. 1 41

w

99,50 bz ö o. rz.

16. u. 1/12. 114509 B 1tff. do. do. xj. 116 1. u. 17. do. do. LI. u. 1/7. 96,30 5 do. do. rz. 100 4. u. 110 104 do. do. ler 5 II. u. 1/7. 977, 00bz Sndd. Bod. Kr. Pfandbr. I0. bo. do, e, nt. g6, 00 bz

2 83 2 * 3 55 4 2 6 1 CX 3 1 * Schutzfrist 3 J Jemeldet 25. Juni 1886, In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Taschengriffe, Gesch. Nrn. 34 und 7343, plastische Vormittags 12 Uhr, . R k do. Interimsscheine ö Th , neren n ö iz. S4. Kaufmann Johann August Voß in Grzeugniffe, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 387. Fabrikant Albert Dor hel g re, . do. . . in 9969 Nahmiti. unt? . Letzniaun in Berlin, Hoöhenstein, in Packet enthaltend 23 Mufter und 13. Juni 15386, Nächm. 3 Uhr. w lingen, Packet mit 2 Model en . 6. . . do. Pꝓ. 1. 87 verl. I00,b06 Ruff. Engl. Anl. de 1822 3 163. u. 17. 19a 9b . ö. oh / 1äümschlag mit 3 Modellen für Hutleder in ge. zwar, (e. 27 Nusfer Damenshawls als Lavallisres, Nr 1357. Firma Becker . Steeb in Offen. messer, Klinge und Heft aus einem do. Landes ⸗Kr. 4 do do. de 1859 3 15. u. 1/11 79,306. 2 Pr. Cie. fdb . . Oi lan, 9. e , f ĩ ) 110,106 Ostpr. Südb. . 122.75 b st ͤ y mn ; ( 3, ; 9 n, bahn r hfri ib, 30G d d kleine 5 is5tu. 111. S9. Soa, Job * 39 6 ö . TRabr Fronticave 167, dstzs, 9362, 1470, O47 1, 1472, 1473, 1474, Seifenetigquetten, Gesch. Nrn. 18, 419. 422, 439 bis nisse, Fabriknummern 46h und 461, Schu . 00,30 . o. kleine zu. 111i. 60d ob; dö. i h (ig ifo i n g hire fei. 1a, rh, 1a G45, 1475, 0430, 0481, 1482, 433, E40 bis 443, 456 bis 453, 480, bis 463, 480, 1 angemeldet am 24. Juni 1886, Vormittag ö linie lol, 6obz bo. consol. Anl. 15760 5 I. u. 1/3 10260; do. 4 163 . 8 Reimar Gera I 4036 3 . ; . ; ö Jlesische altlandsch. scb. u. 102,203 . gemeldet am 26. Juni 1385, Vormittags 11 Uhr Fichus, bezeichnet 6a 5h em, SI H8 em; b. 1 Muster Schutzfrist. 16 Jahre, angemeldet am 12. Juni Nr. 388. Fritz Kaiser, Portefeuiller, in 96 do d 4 . 2 2 9 ; ; 7 4 9 5 ö ö j j R j 8 Pulver⸗ 8 d 4 Nr. 7 Fi O Bohne in Berlin laͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1358. Willigis Kieser in Offenbach, cheeren tuis und Necessaires in Form eine do. ö ‚. I 3 & Nieddlen für Juni 1886, ö II Uhr ein offenes Porfemonngieschloßmüster, Fesch- Nrn. hornes in allen Größen, Formen und Oeffnungen. do. do. ; s Tulf 15 5* j 3 R ĩ äge in je Art und Material z II. sti 5 isse, Fabrikn ern 401, 402, 404 den 2. Juli 1886. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1856, schläge in jeder nur denkbaren ; ; ö . 6 ige H am 26. Juni Uhlemann. Vorm. 1095 Uhr, 1 Modell für Scheeren, Ctuig in Form einer pista⸗ do. neue Nr. 7545. Fahrikant E. Blenl in Berlin, UHmen au. 18886] in Offenbach, eine verfchlossene Abbildung eines Deffnungen, überzogen in jeglichem Material, 294 do. do . 9 ; Platten zur Erzeugung von Pressungen auf Leder, Nr. 83. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Material, mit und ohne Ladestock, versiegelt, Dhuß 5 he , ( . Juni Relief Farbendruck, Flachdruchz, versegelt, Mußter verschnürtez fünf nal verfkegeltes Packet, enthaltend: „Nr. 1369. Jirma A. Lachmann in Offenbach, 610, Schutzfrist Jahre, dugemeldet am 25. Jun if ; ; ; m, f rd * 3 17 2 ill in Solingen, d 1 Schutzfrist 3 Jahre, neldet am ] tons mit entsprechenden Kindersprüchen als Devisen, schlosses, Gesch. Nrn. je nach Größe 176 bis 178, Nr. 389. Fritz Müller, Lehrer, in ö o. ; r gn gs ig, n . . Verpackung fuͤr Porzellan, Steingut,, Glas; Side. Pfastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an.· 1 Packet mit. 3. Abbildungen von Modellen . do. Neulandsch. I. J ; ̃ ; ʒ 3 z j ü M delt . eff N Abbildungen 0 Muftern für erzeugnisse; ] Nr. 1361. Firma H. & P. Lescheditzky in und zugehöriger Lagerung nebst Führung, Hefen. affau .... . , ul 3. Naturmuster, Fabriknummern 149, 150, Offenbach, ein verschlossenes Muster einer 6. . mit Kurbel und ech is La ur⸗ u. Neumark. . .

fe

. . . .

Si d o

ührung, versiegelt, Mu : 2 ig n! . 6 . j Nr. i ni i e is 8, Schutzfrist z Dommersche

2 1 322, 13 4 bis 138, 143 bis 150, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni Dessins erscheint, Gelch⸗Nr. 3064, plastische Erzeug: nisse, Fabriknumimern 1 bis 8, ; 23 r 96 e g ö. Schutzfrist Jahre, ö , . . 1 i, ö angemeldet am 21. Juni . 238. Funi 1886, Vormittags 1 e . 56 J .

; , Fun 1886, menau Juli ; 36 J ; nuten. . ; . ; 4. u. / 19.104 ; = .

ies nn l, sbös, Brcinktüts zue ztzerg rd i beriat. n. Auß. , g gute, euer ee, Foüängenzs i ieceriät n ö . n

r. gs. Fabzitgnt Eltan Sab nr ger iss, . , kJ . ,. Sa f . 5 sisb u II. 6 a bz e, , nüt 1g nnd, ger Cemnb,. Lm s mi. i. , =. ili ge wi, hin,, dn. mmits eh ioizo] ice, nb. berien gag aseh, , ech Hit. Wos klebrig. Holstein I i in ji do. r m, h, zach affect i i M. Köhn, do. II. Em. u. II. = Büchck Gtagdren, Console, Panelbretter, Klaviet⸗ Rri ö ig, l . ugh ift G g srist? Jahre, ange. Redacteur: Riedel. , , ,,, e, . it r . ö u,, , , JJ Hutz e lter g oi e lung i he Tr ge ie. , i d,, Berlin; ö. Hayerssche nleihe . wer ch. do DYbligenee n, Bld Perl Frcsden ) f i. f zores Srl H. Magz. Tit L i. n. i ,,, he g ft? tai g ö. ö a ner, ; mit 48 fn n fin ng, 1358. Firma Noos & Ilge in Offen⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich. zz 1H. u. ]/8. do poln. Schatz · Vblig. Ii. u. 1 3 306 Frefelber . 4 1 1M. 103 56 do. Lit. G. neue Lu! lob 758 . hdd ö , ,, , nn, , d e, ,, nn,, zz 1M. u. 18 iol o do. do. e i566 5 I/ 3. u. I/9. 138,50 b . , nn, 101 Berl. Stetiln I. II. V. S Ila u. 1 /siol -

2

8 6 6 8 8 81 .

1

1

1 .

1s4.u. 1

14. u. do.

. 11MI09 105,006 do. Gold Rente.. Isq4.u.

14. u.

1

J

entenbrie

8

R x