Bezirk Si t — Name, Sta nd und Wohnort westdeutsche Eisen⸗Berufsgenossenschaft,
, —— 5 . ö ür z . des des des des stell⸗ K für die Sektion VIII der Rheinisch⸗West fi die Sektion 11 der Glas⸗ Berufs
faͤlischen Baugewerks⸗Berxufsgenossenf emo sen cht u
ᷓ . An Stelle d önigli ; Schiedsgerichts. Schiede⸗ Vor vertretenden der der Negierungs · Affessor Hi,, mn Regierungs⸗Assessors Dr. Zacher in Berlin tr n ö
ich ; ssetellvertret 4 nn daselbst — ö de, r, , or, err, n, ,, . Zweite Beilage . — s Schiedsgerichts für die Sektion 4 der Berufsgenossenschaft der Feinme
. , ö zum Deutschen Reichs⸗A1izeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Poschmann, Stolzmann, 1. Hane Telegra⸗ l. Dietz ö Schiedagerichta für die Sektion östli i 1. gane, . 1. Dietz. Telegrgphen genossenschaft, on II der Nordöstlichen Eisen- und Stahl— j ̃ len and Engl, Senn Berlin, Montag, den 12. Juli 1886.
Königl. Re⸗ Königl. Re⸗ phendirektor in amtskassirer in Berlin. 8 Anzeigen.
gierungs⸗Rath gi ; Ver ] des Schiedsgeri ür di ; . i en Berlin. 2. die e , , . Industrie, sSchiedsgerichts für die Sektion II der Berufsgenossenschaft der Musikinst , be Shhcdegerthts fur die Seltinn 19 der glas. 3 a e f,, r ,,,, des She erich jär die Seh ; sekretär 2. Busch, Postkassirer in es Schiedsg Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 19479 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Commis Carl Wißmann, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen Urkundenfälschung und Betruges in den
Akten B. R. II. 444. S6 verhängt.
Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 ab⸗ zuliefern.
Berlin, den 8. Juli 1886.
Der Üntersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht J.
Johl.
Beschreibung: Alter 18 Jahre, geb. 21. 19. 67 zu Blankenburg, Statur klein, Haare braun, Stirn frei, Augenbrauen dunkel, Augen grau, Nase gewöhn⸗ an,. gewöhnlich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch.
19478 Steckbrief. ;
Gegen den unten beschriebenen Diätar Hugo Gobisch, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen Urkundenfälschung und Betruges resp. Hehlerei in den Akten N. R. II. 444 86 verhängt.
Es wird ersucht denselben zu verhaften und in das . , zu Alt⸗Moabit 11/12, abzu⸗ iefern.
Berlin, den 8. Juli 1886.
Der Üntersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J.
Johl.
Beschreibung: Alter 18 Jahre, gebr. 1. August 1867 zu Berlin, Größe 1,86 m, Statur schlank, Haare blond, Stirn frei, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase gersthet, Gesicht laͤnglich, Sprache deutsch. Befondere Kennzeichen: eine Narbe über die Nafe, trägt Pincenez.
l
uonphlavjo; S8 gua lad uod aa pngqoꝛs
ch auf ütung wurden 250 5 1301530
4 29 662 114 55 1007504
,, nas jan n iunaz Mvllaak poaj undi 2b *
1744607 15138530
—
29 21
387 160 069
Anspru
64 880
—
R
abgefert 570 350 2932570
329 551 4517279
III. Mit dem Is 208 131 36172457:
a oss 121 3 T Tr T
24
Berufsgenossensch . n IV der Ziegelei⸗B ast,
ne, . erichts Sekti erufsgenosse
/in Berlin. Berlin. des Gi ge e fin die Helin der Berufsgeno ng h g ie af,
. , Apparatyutzer Wasserwerke, r die Sektion 1 der Berufsgenoffenschast h her g ur ohenbau⸗Vor⸗ in Berlin. z des Schied . . ; ; as⸗ unh arbeiter in Ber 2. List, Tele . s Schiedsgerichts für die Sektion V de ;
. 3. ö des Schiedsgerichts für die Sektion J der , Tertil. erufsgenosse
ö. Te. l. n mann 2 * a , ür die Sektion J der e , , ,n grabhenbau- phenban. Vorarbelter Schiedsgerichts für die ,, , . rie⸗Berufsgenoffe , e beiter in, , ein, Vorarbeiter des Schiedsgerichts für die 5. M 23 . deutschen Hosz- Heri ö 8
/ U . a ng, Telegraphen⸗ e. Schiedsgerichts für den Bezirk J der ,,, n be, , e. ; unavg ua oa uog ma * ö bes K für die Sitlion Vj ber ren , munter, r e rn , n, enscha . ö n nd vin ꝛ3pngiagun ö des ieder g, . e, Bezirk JL der bert, , fe ft, 1 ; hts für den Bezirk 1 der Straßenbahn-Verufsgend ru fogenossenschaft Berlin, den 3. Juli 1886. genossenschaft. .
uo dong
18999 5 7h5 olj 264 015 2357
Steuerrückver 20395 562 930 2 75
5 ĩ
212 * !
2953 3957
(rc Iè Os M3) aa pneqoꝛß *
Ol 12
3 927 8907 1183 233 2
3 823 573
347 co 450 397 32M M26 332 23
78 552 des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem
(Ces w es es 6 dαο aß 410 b aapng 211Iun lz
2 34 179
Küppers daselbst zum . ö. . Für den Minister für Handel und Gewerbe: KN iel ie e von Boetticher.
*
zd hn h oh ih 130 982 159809 Fe T T do
J ödo dd 34 12 00
10445887
Jr erate für den Deutschen Rei * . 3 *. G,, Preuß. Staats ⸗ Anzeige ; . nutl j register nimmt 32 . e e t er nzeiger.
die Königliche Expediti ;
des Neutschen Reichs · An zpedition J. Steckbriefe und Untersuch S Inserate neh ö Anzeigers und Köni 2. ungs⸗Sachen. nehmen an: die An 6 .
hirn ßischen giant. . niglich Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ 9 ements, Fabriken und *TJuvalidendank⸗, n, Expeditionen des
ladungen u. dergl. osse, Saa Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe ,,, Daube & Co., E. , . an ;
1. ann , 1 Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren
c u. s. w. von öSffentli z J Th Zmwangsvollstreckn . Annoncen · Sureaur.
12 5413 50019
101719 212 1534 062 236
87 2 886111
3 *
ana jagyanob ch iu pun in bin 8 an snfn uaoqp adi an] aapn8 *
. —
7 tatistik
2 .
Spb l 31 30
3 33 23386718 166 3635361n 54
2
18 820 1593022
S
70
uonvlnvjoch oo 88
gsuszlaquuu uoa aapnfqoz .
2
rann r me e, rere
19 772 6603 147 083 5089 192 1335 ö
98h at 539643 3
5
ͤ
318231
—
Zucker im Monat Juni 1886.
—— ĩ
48219
5
ienstvorschriften, betreffend die
Verkehr nachgewiesen.
genen Berichtigungen.
Becker.
uo nvllapjoq; oss gusnadum uga
uno qa; dun -jaunaꝶ *-Hvlaiꝶk 3
ur iäspng nzuznaa! uss 20 5 2a] 153ng zziοd 23a ah
J
2
59
durch den Rechts
is 3a 85s 6
anwalt . — ——— 1
15) Lutz, gug
2
Der Arbeiter Gottf . ö Müller Ki j i hat das Aufgebo . Adomeit aus Schönflie küller zu Kirchhain für den Regierungs- Ass . daselbst, i e rrsec ert f bchs r . . e n gt ch Keul rd en att 8. Coe e erm gern ,,. errn Oscar von i Mondry, Felix Geschaftsreisend
ihn am 6. Dezember 1830 A6 eingezahlt für örlitz, X. vom 12. Oktober 188 243 5. ] daselbst Jö bis inkl. iSt s'o werg; der Jinfenzutritt 3) des Häuslers Heinri Nr. 213559. 366 1 Ste en eh. .
in von 30 ö. , ,, . Ab⸗ . n ei, 9, R 6 vom 4. Dezember 1882 u ie, ,, Benediet, Schreiner, geb. 8. 6. hl Haber der Urkunde wi , beantragt. Ver In⸗ oörlitz,. r. 217112. ö 18) Adel, J; ⸗ — ö unde wird aufgefordert, * fpätesteng in . das Königliche Amtsgericht zu Görlitz durch II, vom 19. Januar 1883 Elsenheim, Johann Baptist, geb. 21. z. 61 zu den S. Januar 1887, Vormitta en Amtsgerichtsrath Schmidt 1 Nr. 221096. 3. 19) Wittersheim, Georg
vor dem unterzeichneten Gerichte . für Recht: Rr Ill, vom 19. Februar 1883 Handlungsschreiber, geb. 1 Sohn v. Victor,
gebotstermine seine R ö 8 223989 und 223981 . 260 Martin, Emil, K zu Epfig,
Üürkunde v ig uleh en, ö und die Die Hypothekenurkunde vom , ,. 1840) D. oN. vom 13. März 1883 dessen heim, Emil, Knecht, geb. r 6. sz zu rung der Ürlunde erf ade igen alls die Kraftlozerklän üher die auf dem Restbauergut Nr. 3 ö in Nr. 227047 und 227048. ö. 2) Berger, Josef, geb. 17. 5. 6 zu Hilsenhei ĩ , ., enheim.
; o; Abthei j ; 2 22 K ⸗ ö . , m n d , , Christian Nr. 2m. vom 19. März 1883. da offt uhu, Augustin, Dienstknecht, geb. 1. 5. 6 ; 8 Amtsgericht. — tz eingetragenen 500 T *** a ; Jö ö ö. h 1506 t Darleßnd a l Ct en n 500 Thlr. r ö vom 12. Juli 1883. 23) Ropp, Benjamin, Ackerer, geb. 22. 3. 6 zu
( Breitenbach 19497 3 H die Hypothek e, el TJunt 166 ; 24 Gail i ben ,, ,,, . n g . JJ ch ü. Zrsef. Weber, se6. 5.2 ci i teises zu S ; ) es Saatzig' , , 1 Hä ; 255 Gries n g, ge rn ät bon vom 17 Mätz gig ,,, in Abtheilung JiJ. . 4 Nr . vom 9. Januar 1884. ga h fer e drnar, Splver, Weber, geb. 25. 12. 61 areenst deff inte richt Stergärt Ban R Gänse gsi n sibihiiunn in . . J 26 8 ö für Recht; tch den Amtztrichker Partssch . 9 2 nd ind Rr. Ves. on 30. Januar 1884. 30. 12 rene , Josef. Holzschuhmacher, geb Die unbekannten Eigenthumsprä— , , , eino, ristiane Auguste, geb XX. v ; 27 Wih Ali ; den reis Chr en , genthumsprätendenten der für Ten gt zu Dresden eingetragenen 00 g6rb. Nr. 26677 om 5. April 1884. 35 hry, Alois, Weber, geb. 2. 2. 61 da . 349 ö. , bei ö. . . . n. welche . 9 2 . vom 8. August 1884 har ,,, Josef, Weber, geb. 33. . reindebezirks Freienwalde t? h e des erst 69 stattgehabten Subhastali Nr. 281717 . ; Y) Zaepfel, IJ ö beim B i. Pom. eingetra rsteren Grundstücks mit 31 . 365 pfel, Josef, geb. 29. 8 JJ ö . nn . nan ö Nr z vom 8. September 1884. . ar. ane heil . . 3 e g f Feldmark Freienwalde bele⸗ demnachst aber Schli . K 35* * 1, J n,, , , r erer er, e, wel, er ee n und R ; „werden mit ihren Ansprüch ; ere Grundstück wieder ü n u K , , k f n, auf die gedachten . up ann noch in he . 6 . Nr ö vom 22. Oktober 1884. , Johann Adolf, Ackerer, geb. 22. 8 Königliches Amtsgericht S . K ͤ 83 ö. 3. ö. geb. 22. 8. ⸗ ö ö V die Hupothekenurkunde vom A7. Juli 184 Nr. 296758. 2 zu de, er, Baruch, Viehmätlet, geb. 26. I. c
/,, über die auf ; 36. September 156 XVI. vom 22. J h Levy, Al Im Namen des Königs! äbeeedier auf der Haut sernahrung. Nh, 16. e. ie Nr. 2993386. d,, zu ice s ü gheiössbert handelsmann, geb. 28. 6. G
re R T ss
390 19 o? 1732153
— ——
— ————— —— .
en
b. aus dem freien Verkehr
57 7 89 680 34 16
uoqoa g . hwuohapq uanda Uthe u! 3 A0png dun aapneslquv
ee 8
33 206 20 111, z49 190
2
1285 075 2505618 .
— ——
guwquvj Oo auynaq gad ö 61 6 421un z9pnegoꝛz .
1 86
19477 Steckbriefs⸗Ernenerung.
Der gegen den Händler Albert Friedrich Wilhelm Krausße, am 4. Mai 1860 zu Berlin geboren, wegen Diebstahls in den Akten — 95 DP, 317 1880 — unter dem 2. Januar 1881 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.
Berlin, den 3. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95.
19476
1) Der Studiosus juris Oscar Georg Hugo Büttuer aus Guscht, geboren am 17. November 1853, zuletzt in Klein⸗Wubiser,
) der Carl Friedrich Albert Halpap, am 25. Ja⸗ nuar 1855 zu Rörchen geboren, zuletzt in Königs⸗ berg N. M. wohnhaft,
werden beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein und ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben,
Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ gesetzbuchs. .
Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 12. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht hierselbst zur Hauptverhandlung geladen. .
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 5§. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗ Kommando zu Küstrin ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.
Königsberg N. M., den 1. Juli 1886.
Wandersleben,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
D V
Mn AM 1 545 108 31 356
loo 00ν 2814393
böe lö20261 1980
in nn (ns zu s 406 012
Einfuhr und Ausfuhr von
96 149 00
aoqnarq e n - qupJO auynoq -C 8 goa I 6 uod ZIpntqoz ;. *
DS TG dbl 5 7759
7
S026] 1053 tz 5 ih gil 47
n
Niederlagen
7 (
2 HR i N io ss
§. 19 Nr. 3 der
8
an aon vo 2apng ja nuulvaß
101719
nãß freien
n, sowie über die
gavquvi & Juyhaq sg 6I 216 jun a0pntqazs
RIilogram m
81 942 aus dem
74
9904] ß tz ß 6214
5
500441 15 ol 290 6 3 sl 4892441 11563 85?
ͤ
1902336 nis
vanavg en qiwgur; O. Zupnad s
. zo 66 n usa 33pneqozs -] d
nn aan
a2apng 10aunlpzß .
z09)
2629
1 2182 5115, 82 842 1618805
fuhr
chträglich eingegan
(a. c.)
g395liogoszg9
1 .
ührt wurde, ist (ger
1 6 873 Aus
h 282 28236
V d , , F sss is]
2
0. 932535
2 5
ber die Zollgrenze
777 gef
e. Gesammteingang unter der
1416315 212
ü
604
276
gapqupj & quꝑysoq gas 61 26 jun 19pnegong
den Mengen
.
5423
hb 3d] 166 665 23 560
8 71520
aaquavꝗ n gapqupzo qupnaq; * Sg2d 61 AIG uda aspneqan
2 51199 en und von solchen au
Niederlagen, s
hrigen Ueb
mmen 3
g in
ĩ 2
beruhen auf na Kaiserliches Statistisches Amt.
(a. b
s ß 636 16131 14
n aufgenomm
30996 100199 18
/
118
2 25 256 19724
ondern lediglich
1. Zufa Eingan freien ht
an 20M v aopng 10nlunlviß
ersi
gavqup; O up) oq ga 61 a6 azun 12apnegqoꝝ g
53 T bd Ts TSG ii 5b s7 il? 165
imon, Handlungsdiener, geb. 27. 3. bl
2
/
S74 Ii hz Ss 6323 26 34
2346 178256
in Niederlage
Ausfu
299 2
292 ä
Zwangs voll streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
wq9havg n qapqur;O quad 1111 Sod 61 26 uod a23pneqoꝛ
hr von
/
ö
und Konten“)
(19514
In Sachen, betr. Zwangsversteigerung des dem Polizei⸗Lieutenant a. D. Hacke zu Berlin gehörigen Erbpachthofes Schlesin, D. A. Dömitz, werden die auf den 19. Auguft und 23. Sey⸗ tember d. Is., jedesmal Vormittags 11 Uhr. anberaumten Verkaufs- und Ueberbotstermine auf unbestimmte Zeit abgekündigt.
Dömitz, den 7. Juli 1886. ᷓ
Großherzogliches Amte gericht. Zur Beglaubigung: Kiecksee, Actuar⸗Geh.
19666
In Sachen, betr. die Zwangs versteigerung der bisher dem früheren Chausseewärter Johann Lüthe ehörigen Häuslerei Nr. 17 zu Spornitz wird zur e g über den vom Gerichte angefertigten Theilungsplan sowie zur Ausführung der Vertheilung Termin auf ⸗
den 24. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Ber Theilungsplan liegt vom 12. d. M. ab auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten aus,
Neuftadt i. M., den 8. Juli 1886,
Großherzogliches Amtsgericht.
19519 Aufgebot. Der Landwirth Johann Kenkmann gt. Berns zu . hat das Aufgebot des Ackergrundstücks
c. auf Niederlagen
as 10M ö. n ,,
1. Einfuhr:
ber der vorj
r
gapgupj & Juphog gg 6I 6 Tnjun äs pntqoß zoqnabq n qivqupj& guy o] S5d 61 116 uoa pn ß aß aan v 2apng aajamu]l vs
Rr . ö
9 *
lobt lz tʒꝛ br zn f
20 1001437664,
J ss 10
171 990 426301
Steuervergütung
b. von noch unter de
Niederlagen und Konten 578
ö
2230 1
.
OS D — C
276 00
avquvj & Juynaq gg 61 16 jun 12pntqdoꝛ
16 57 5866 1579
89 777
ö
10059691 53 371
welcher mit dem Anspruch auf Spalten 3 und 28 bis 30 gegenü
14080
/
23 ol2 1 406 807 71137
85 1317030 6890
2
Vsdn wa gun gꝛwqupj o qupyog ga 61 A6 uod a23pnidong
29 156 i
910542 181
Jo 6as 832 10183 558 10 Qa 465] 1058 9
19166 wasser und auf d ; 37 2 uf der Landung Rr. 30 daselbft Ab XXIII. vom 25. April 1885. ä) Weyhes, Johann, gob. gericht zu Prenzlau durch den Amtsri ⸗ ö Amtsrichte 5 j 9 ,, = 93 richter Goll mann sammthaft ,, 200 Thlr. — 600 6 Dar⸗ Nr. 311272 vom 18. Mai 1883 Nr. 233995) zu Mütte tet hol;
Handelsmann W. ö über die auf dem den die Hypothekenurkunde vom Nr. . vom 5. Mai 1885. zu Richtolsheim Gervasiut, Hufschmied, geb. 17. 6. 65
verzeichneten Grundstücke in Abth. IJ. 30. September 186? — Königlichen Landrath Herrn St, Petershoz, ugen, Dienstknecht, geb. 8. 10. 61 zu
n en sch ö. 10 Thlr. nebst 6o 0 Karl Ehristian August gilt den Afsisten arzt a. D erlin, den & Juli iss.
tigung des Urthesls vom 34. 8? l= einer Ausfer⸗ nebst 4, später Ho / Zinfen; . Abtheilung 48 weiler, Freschafser, Josef, geb. 12.7. 61 zu Scher⸗ vom 28. September 1871, . .
5. 61 daselbst,
Nerf ⸗ b 49.
Verfügung vom 3. Rovem ber 6 . us der lig)
Gerhardt gegen Haserich nebst Attest der Rechtskraft utigen Tage sind 14. Mai 18856 die Befchlagnahme des
werden für kraftlos erkläri. L vom 14. April 1881. H. dan
. , . am 27. - 7 ; . ö 2. verstorbenen Gläubigers der ö Il; vom 16. April 1881. Barr. Gerber, geb. 16. 12. 6 zu 49 Bastien,
us, dem . dr. 20, 16345, bis inklusi . z345537 * d Kreisgerichts zu Prenzlau in Sach feühetzn aönigl, jetluste zäh; , Romain, Eugen, Wagner, geb daselbst, tzier, Carl, Knecht, gez. 1. 9. 6!
; dite, !
Auf 556 , , n, n, , ee, d, , dr e, . . u Görlitz zur 6 III. i 3 ö il, IL. Die H lehn zu 5 4 Zinfen; ö , , ,. 37 . im Grundbuche von e n ut, gere, e . 26. Qnuar 1859 kun lbs inf. f. sämmtlich ausgestellt für den ö . ö . 2, für den Kaufmann und Stadt— 1 b ße , Rr. I84. Rothwasser a,, in St. , 9 D e, ö Titus geb. 18. . 61 daselbt Verfügung vom 28. Scptember 16 tehend aus der genen 149 Thlr. 25 Kö i Görliß getz, Gericht greibẽ Gargi 66 J ö. ; Korb gegen Haserich nebst ö. . n hen werden für kraftlas erklärt. . t , . . . . ö. J Von deer rt , lige J 9 29 ö . 56. ö! . get ten er , rg . — egen nachgenannte Personen ? ⸗ ? destenhels,⸗ JN e n n ,, , , , . 6. kö Vypothekenbuchs⸗ , ir er l nl 1 6 4 ö . ö . . ö. ö ö. . E n: riftse , . J unbekannten Rechts— , dtäb 163456 163455 163441 bis ,, HJ in, Josef, Schreiber, geb. ö ö aserich vom 28. September 1868 , . ien, e, e. . J. . vg reihen ar . Josef August, Weber geb Apri 1. ö R
der Einfuhr auf Niederlagen,
15 2 Angaben in den
7984 2182 16 873 4823 2 261
as aan v 2apng 2asMnlun vs
a. unmittelbar in den freien Verkehr
von 48 Thlr. 7 Sgr. 9 Pf. und 6 0, 3 er, Gä 1 9 . . 16 . ho ., ö Nr. is) ; ire er, Gärtner, geb. 6. 12. 61 zu St. 3 Cuil Liugust Gypser b von 9 * S 5 . ö * ; F ! . 5 oh s hlr. 27 Sgr. 3 Pf. seit J. Januar Nr. 174590 om 3. August 1881. 3) Mathery, Ludwig, Schmied, geb. 20. H. 61 zu dh k
; . Bassemberg 53) Müll Kaufmann Carl S M ; V. vom 23 7 Ha Fre * W il uller, August, Schuster, geb. 16. 9. 61 ö ihren Anspruchen . ij nh ren n werden mit Nr. 175998. August 1881. Bit el Franz Josef. Weber, geb. 17. g. 61 zu er ͤ ö ( 8 z 2s z 1 1. 3 e Post ausgeschlossen! Yr p ; emm, Emil, Schuster, geb. ] abuemuaqmz6 aznaanslaass den La se i lr k werden Nr. 181621 om 31. Ottober 1881. a,,, Ernst, Färber, geb. 8. 12. 6 1. ltz, Alb Kö . . . andelsmann W. s . . . 8. 12. ) e ert, . ke , e en E ernnlei R. gen ss. Senta isa. ca shsharschal. Bitter, Tatner, ü. 2s. 2 o urel inn ir. len r ne, Ts gafft ee m. ,,, San. 2 7. . u J. * .. . ; . 2. 2 ? im, y 1 . 3 ( * 9 Königliches Amtsgericht. . geen. Cämmt ic aue telt n. den OM gerader. Gustav, Metzger, geb. 26. 2. 61 ö. ud 6 Josef, Pfasterer⸗Arbeiter . ö uꝛcpniquisq qa; u a53 148 — Kozierowski in Schleswi r von Dolega⸗- Ii Beck, J 55 i . 19498 3 wig. 1 Beck, Josef, Kellner, geb. J. 6. 61 „Georges, August, Taglö i ö. den . des Königs! Nr. 1016 vom 13. Februar 1882. . — . Josef, Schneider, geb. Wielbstz nee ,, . b. 2 . es Reftgutghbesi ö für d issari ; . ; Dole, geb. 24 1; 61 ĩ stgutsbesitzers Hermann Schnabel zu Kir n ern, Gmnnk . Oscar von h . oh Kbaselbsfů e ne,, * ee e, . ⸗ eburg. bl daselbst J Lithograph, geb. 13.2 iche Staatsanwaltschaft . ö Waldorf :
unter
Ueberficht über die von den Rübenzucker⸗ Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerteu Rübenmenge
ur 10 Rr. 167 Steuergemeinde Stadt Reckling⸗ ausen an Kirschbaums⸗Landwehr gelegen, groß 20 2
75 4m, zum Zwecke der Eintragung des Eigenthums auf seinen Namen beantragt.
Es werden deßhalb alle Eigenthumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das Gruͤndstück spätestens im Aufgebotstermin den 17. Septemüer 1886, Morgeus 19 11hr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen falls der er ,, derselben erfolgen und die Ein⸗ tragung des Besitztitels für den Antragsteller er⸗ folgen wird. ; Recklinghausen, den 18. Juni 1886.
Königliches Amisgericht.
— ——
cher Zucker, 79) weder
70 649 832 ) Die Abweichungen der
j
vom 21. November 18
Berlin, im Juli 1886.
l edt
t
en
Inländi
ürst⸗ urg
9 ä ö
leswig⸗ Fig . ecklenburg
nnover.
S * esser
2 aften
tpreußen stvreußen
e Brandenburg
h. n und Oldisle
Oldenbu Braun
sen⸗Nassau
12 Rheinprovinz. . Ueberhaupt
den Monaten
August 1385 bis Mai
1886 .. Zus. i.d. Monaten August
Lothringen
estfalen. 9 schweig . . .
o ien, .
8
Sachse ich der ö Summe I. Juni 1886 elben Zeitraum
s
saß zorjahres **)
J. Preußen. Provinz Unterherrs
vi
K
vinz
Thüringen, eins
der Gro
Aemter
El
ö
S) Pr
9 16 11
schließli ro
Staatsanwalt.
li
Sachsen ... IVI. Württember
Verwaltungs⸗
III
ierzu in
1385 bis In dem
des
IX X XII XIV Auslande,
6 7
i