1886 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

82 gebot. 259 1 * e m n , Ingenieur Emil Mille. e rf. 3 . dem Nachlaß Ilg 5]. Im Namen des Königs! ausgestellt am 15. Februar 1871 Alle, durch sanwalt P . e e ten f ? 54 ; . : Se r 1871 ; ö ĩ 22 . ; Köln, hat das Aufgebot 52 t 2 12. November 1886, Vormittags 10 uhr, zu , . Krimmel versicherungssumme von 146 . eine Leben 950g Ceffentliche Zustellung. die Beklagten verurtbeilen, diese Parzelle frei von babnzwecke nicht mehr verwendbaren Materialien mittags 11 Uhr, im hiesigen Baubüreau einzu⸗ Milevllt Larter Spee ssän ul mme. mil anberaumten Aufgebetstermin schristlich oder zu Pro⸗ Hünfeld durch den Amtsri . 3. mts gericht zu 4569 is 3, sind durch Aueschluß w 3 Sachen des Arbeiters Jacob Peter Nissen in Lasten und Hypotheken sofort an Kläger abzutreten, (Eisenbahnschienen Kleineisenzeug, Schmelzeisen ꝛ6.) geben. ; städtischen Sparkaffe zu Köln über den? Baca der tololl des Gerichtsschreibers beziehentlich im Termin Alle Diejenigen, wel icht Schmidt für echt; 3. Juli d. J. fär kraftlos erklärt w uttheil in Ins Sucht urttcten durch den Rechtögnwalt Vong die Beklagten ad 1 Fis 58 wegen Nichtgenuß und sollen im Wege des Meistgebots verkauft werden, Preungesheim bei Frankfurt a. M., den 2746 6 82 3, eingetragen im ö rg von mündlich vor dem unterzeichneten Gericht zur Ver⸗ dem . 626 goch . an der auf Leipzig, am 3. Juli 1885. orden. . , e bung. wider deffen Ehefrau Marie etwaigen Minderwerthes zu Schadensersatz ver⸗ wozu Termin auf J9. Juli 13886. . r Spar. meidung der im §. 19 des Gesetzes vom 28. März in Art. 5I von S augen, Wil helm Krimmel Das Königliche Amtsgericht. Abthei Sch 1 Rtisfen, geb. Bruhn, früher in urthellen und denselben die Kosten zur Last legen, Donnerstag, den 15. Juli 1886, Der Baurath: Der Reg. Baumeister: Art. argenzell Abth. III. Nr. 1 ein⸗ Hertel. eilung J. . 9 aubekannten Aufenthalt, wegen Ehe« und ladet den Beklagten Ollinger zur mündlichen Mittags 12 Uhr, Becker. Dimel. in,, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche im Bureau des unterzeichneten Betriebs amts anbe⸗ 19369 Bekanntmachung. Am 24. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,

kasse unter A. 3 Fol. 482, bea . 82, beantragt. 1879 vorgest F Ber Suha ber e Stertoff ntrag . . [9 vorgesehenen Folgen anzumelden. e hab arkaffenbuches, wird aufge— a0 3 J anz ö getragenen Hypothek: coc h. ufge Das Nachlaßmwentar liegt Gerichts 216 ta 3 X : , . 6 Einficht onen. ä 2 rio Kaufgel. aus Werttegß zom 1J. Ja. LiJsss] Jin Namen ves R Kid h . 6 3 . *. Amt gericht zu Perl auf raumt ist g. ? er. a2. . . ze, * 9 2 2. 2 . 5. 4 2 . 2 4 . 6, Königs Wusterhausen, den 2. Zuli 1886 kin. en Juden Levi Leib zu Burg— Verkündet am ö nige unn . a. Raiserlich deutschen Konsulats in Freitag, den 17. September 1886, Angebote sind unter Benutzung des vorgeschriebenen Am 24 ; Ref. - i 1886. mnittelüng icht ausführbar gewesen ist, da Beklagte Vormittags 10 Uhr. Formulares nebst Verzeichniß der Materialien und wird im Bureau der unterzeichneten Verwaltung 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verkaufs bedingungen mit der Aufschrift: Züricherstraße Nr. 10 X die Lieferung von =. „‚Ungebot für Ankauf alter Materialien. sös2 Kg Roßhagre in öffentlicher Submission an

Vormittags 109 Uhr, In iasi ; Königliches Amtsgericht. öe in . 3. 2 ; . ch haben, werden mit denselben ausgeschlossen und wird Auf nin 36 2. . ö . Her ibtsschteiet Sli nil ale finde zem sen, neuct Verhandlungs. s ) * / * J ĩ ff . Auszug der Klage bekannt gemacht. ; if alter ie . ) are. ; ; unter derdäUldresfs des Königlichen Eifenbahn. Be⸗ Roßhaarspinnereihesitzer oder solche, Unternehmer, triebzamts Breslau Sommerfeld in Breslau, Ber⸗ welche eine Roßhaarspinnerei auf eigene Rechnung

vor dem unterzeichneten Gerichte an erd tlicher G richtsstelle anberaumten Auf ee T tafe mr e aeg; * 3 taun chu 2 fin e fg * iich . e Löschung dieser Post im G 1 . . . l 66 Bektauntmachung. Feichneten Stelle fin an, , . an der be. zu Sieden erkennt das Kön ö. Heinrich O ltmam in von Amtswegen auf wäidrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der nner 'aen gebe e,. . beireffend das Auf- Ent 9 , eee. d . , , r , 66 . . , . Jet: Amts neider f ittags 10 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . l ; IJ. a. Bd. B es g Wird veröffentlicht: t: ir Vormittag Uhr;, er Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. s igen Termine ei ibe e, , e, . . 66 . des Grundbuchs von Senn,, Juli 1886. cht nenn. a die Forderung von 6 ror die 9. . e, In k k Rr. 20, bis zum obigen Termine einzu⸗ be n ,. ne n , , m, ma . Amtsgericht. Abthei X 1 J. III. Nr. 1 . . Der Gerichtsschreiber Königli ; ĩ 9. 25nn 6 ; . ; z . J k e ichtssch . 3 Amtsgerichts. theilung III. Ir. i. J . Blatt 11 6 ke n geladen wird. ? ö Die Verkaufsbedingungen liegen im vorbezeichneten gus, können aber auch gegen Erstattung von 1 r. 1881. eingetragen ist, wird nee rom 2. Mi 3 Zwecke der öffentlichen Justellung wird diese 19310]. Deffentliche Zusftellung. Bureau, bei dem betreffenden Bahnmeister, der zu⸗ bezogen werden. ͤ . zwecks Erneuerun xh bekannt gemacht. Der Handelsnann Rosce Debreé zu Westhofen, ständigen Bau-Infspektion und im, Burcgu, des Ber, e, 2 vertreten durch Rechtsanwalt Wündisch, klagt gegen liner Baumarlts in Berlin We, Wilhelmstraße atserliche Garni len. Vertretung.

In Vertretung: 8 * ) (gez) Heinrich Schmitz, Gerichtsassess Deut und zweihundert sechs und fünßzig 2 . ; B E Sassessor. Thaler 13 Sgr. 1 Pf. zu Gunf 29 5 ö ö 1 . ö j 3 Sg Pf. zu Gunsten des Anton (18852 Verkündet am 3. Juli 1886. den jetzt berechtigten Gläubiger für kraftlos . e , n. tJuli 1886 i . en den O) 33 mln Pahren, den Ackerer Friedrich Metzner ohne bekannten Nr. R, zur Einsicht aus, auch können Abschriften der Bedingungen und der vorgeschriebenen Angebots 19320 Centralbahnhof Frankfurt a. M. Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von

Für die Richtigkeit: , . s n 28 ; e, ,, David Heinrich Höbel zu Ib . 5 26 . , ,,, ö; w, . vom . 136 ö In ee e 6 e, n, , ges K. Schneider. 8 Gerichtsschreiber. daselbst Ab . betre 8 Aufge 5 K . . ; ; 5 ö 1 j Ja Darlehn für di gangener Urkunden n 6 rg 8. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n, ö. , n. ö 12. Jul 138 . . zig Xr Varle ür die 11/85, erkennt 8 Cn I. K urch Urtheil des ; . und 28. Februar 1879 mit dem Antrage, auf Ver- Formulare gegen Erstattung der Kosten im Betrage isert 1j 21 at das Ftönigliche Amtsgericht. zu vom heutigen ene, . Amt gericht Usgzos Oeffentliche Zustellung. urtheilung des Beklagten im Urkundenprozesse zur 3. ä, von unferem Bürcau⸗Vorsteher Volke in 12 Stüt freistehenden Wasserkrahnen für den Central-= 1 Spar; und Lei Föod! der beim gemieinsfch. Landgerichte Gera Zahlung von 1090 nebst Zinsen seit dem Klage⸗ Empfang genommen werden. bahnhof zu Frankfurt a. M. soll ungetheilt vergeben lage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der Zuschlag wird spätestens innerhalb 14 Tagen werden.. . . Termin am 9. August 1886, Vormittags

lbb 80] Aufgeber. Wi ., Die Wittwe ie Refine Mel: ; 2 Wittwe Sweering, Magdalena, geb. Stein—⸗ ĩ. h Wittwe Marie Rosine Welz, geborne Böhme, gröver, zu Ibbenbüren aus der , n,, . Kurtzig für Recht: kasse für die Hohenzollernschen L. 8 z Vie ehenden . die enzollernschen L e zu Si ; ö ,, . * ) rkunden: au porteur aus estelite a en. . Sigmaringn (E. 8 anhängigen. RKechtssache der, zun Armen ur mür : h rie II. Litt. 3. Wilhelmine, verehel. Merkel, geb. handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des nach dem Termine ertheilt. 16 mn, , . i i sz r, im Amtszim mer des Regierungs⸗Maschinen⸗

zu Weßmar hat das Aufgebot . x n, ,, , . . 3 6899 . der Ausfertigung des Erbrezesses vom 22. D 1 ; . I. Die Hyp . , 3 d rtigung de zesses 22. De⸗ J. a. Band 1. Blatt 61 des Grun Die Hypothekenurkunde über die in d zrund⸗ r . R. ; zember 1843 und Hypothekenschein vom 7. Juli Ibbenbüren Abth. 1 ö 9. dee wn, rn he ron Sein Kosffmnte Nr. 12 a i , Nr. 2958 über 300 Gulden für krafflos ertir rt, ec, naels schn treten durch den Rechts. Kaiferlichen Landgericht Zabern auf den Breslau, den 3. Juli 1886 nf ; ; Nr. 2 für h 6. . S i den 6 . . f ĩ vertreten durch d d ⸗Kaiserlichen Landgerichts zu ar eslan, den 3. Juli 1886. „cen zoll get hl mne, Peter, kalter K . Hohn neh n! ef rin gigen ihren Ehe⸗ 15. k Vormittags 19 6 rams anz teches k . ö zu e,. M., , , . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— (Breslau Sommerfeld). zahnhof. Zeichnungen und Bedingungen können da—⸗

1349 über 70 Thaler mütterliche Erbegeld 6 5 e rhege er des Fünf und siebig Gulden 9 Stü 8 ͤ 9 Stüber 3 Deut und Johann Zofe r, *. Johann Joseph Geschr 9 ö Königliches AÄmtsgeri walt e ph. Geschwister Mazur eingetragenen glich Amtsgericht. ö 6 i Schuhmacher Hermann? Moritz Emil m j . hof. 3 J ngen . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 9 6e, . kelen ö Zusendung von 1,50 6 von daher bezogen werden.

Johann Heinrich Wel; in Weßmar, ein ĩ Johann & Wel: Weßmar, eingetragen für den Minorennen Höve . ü im Grundbuche Band J. Blatt 19 und Band JJ ir drr tinorennen Hörel zu Ibbenbüren aus 7öß Thaler Vatererbthe! st 5 ο Zi ĩ . ,,,, , ugs mem . i , , , ,, e ee . : . 6. ! ö ö. ö ꝛerse . ö. Auf— . ö. 1 . . 2 . ö. eingetragene Aussteuer u d 7 8 ä. ö. ; In der Bei R 9 5 2. ! . halts Bellagten/ . . 9 66 . ͤ 3 ĩ . ö z r f . ö ö. . . . . . . . * ö. , , e Thaler Densebn ö. n ech eite nrichtung aus . . ae r et ch , 2 85 haet mehrfacher Mißhandlungen, ladet die Klägerin den dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ,, ,, s. Do · Zuschlagsfrist Wochen. ö 3 WJ ö ö Elen dem gerictlichen Crbrezese vam e Me;. 1; 3 e his e f, e zu Salzkotten im Beklagten zum Beweisaufnahme und Verhandlungs⸗ Hörkens, Landg.⸗Sekretär, in glesn, welk an Mächte öh O5 he, 6 Fraukfurt a. M., den 3. Juli 1886. n iE . . Nulandt der Gefen ö. . . . Hyyothekenurkunde über . r d D Die olf cen re u,, er han; termin auf Oktober 1886 Gerichttschreiber des Kuiserlichen Landgerichts. e , , nr teen r 69. öh ze Wh e . nn,, z ö J yk, Sal, . uche ,. ber die in dem Grund Courant Känff tenurtunde über Treißig Thaler Dienstag, den 26. Oktober 188 1 Sa4, 8230 ha 1 ittf eld. ö e , e, . 3. 9 1 3 . Bd. 6z Bl. 60 . ei e sennlie zit 6 . Ihtherlen J ö. den Bernhard Ce, un ih . s Vormittags 10 Uhr, ; 19511 Oeffentliche Zustellung. und 2 ,, gi. 1 V . . ; J i,. n, , nel 3. R . ,, e 1833 wor die ö ö des , , ö 66 Der Gastwirth Michel Benjamin zu Arzweiler, tei de bor . , 1 ö. . Verloosung, Kraftloserklärung, ; 4 . . 1. sere . z . u ua 58 Th Si her⸗ 2 an E 6 U 0 sen ) . nit der h uf 0E erung, einen ei em ge 4 en we a. t t d ch R chts w lt 8 t ll t . ier if : * ö. . t ö Die Inhaber der zuerst für die Geschwister Bergman ziel un groschen nebst s So Zinsen aus de l hörigen Grundstuͤcke Parzellen ) Löten ge. h vertreten dur techtsanwalt Traut, klagt gegen Hierzu ist ein Termin auf Siren n,, haber der zuerst gedachten Hypotheken— hee er, Bergimann zu Hörstel aus FreCte! ö us dem ürtheise vom tik Ort harzellen Rr. ü biz ol t uichte zugelafsenen Änmalt zu bestellen. M Hie Dienstnagd, Caroline Rchmer 2 dens Mi ö n e Sgr. m Dezember 1864, itelblatts Bd. IJ Bl. 5 des Gr et richte zugelassenen Anm , , N die Dienstmagd Caroline Rohmer, den Tagner Mittwoch, den 25. August d. Is. Papieren. ,. . 4 . ben lee, ö Ir, nn, n, de, Hrn no III. die Hypothekenurkunde über die ind Boke, eingetragen daselbft bt Grundbrchs ron Klägerin wird ir diesem Termine die Trennung Carl Frey, 3) die Eheleute Joseph Kremer und Vöormittags 11 Ühr, . 1 wd chs ven Rl e, gäb, eentesse . de en . k . ö ö. ; ö . . , . e i e ne n g wird dies Fatharina, geb., Frey, 4) die Fheleute Jobann im Regierungägebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier— . ram 1. ds. Mts. stattgehabten Ausloosun 1. November 1886, Vormittags Die durch das Testament der Wittwe Berle— Nr. M für die Marianna Pikiolek eingetra * los erklärt. ; ür kr Zim Jwege der j 9 ö. , e f ng wird dieser PValonster und Anna, geb: Frey, alle ohne bekannten feibst, vor dem Herrn Regierungsrath Buhlers an- d 64 Ihr d der Ale ce nr n gie beim unterzei , ,, 9 11 Uhr, mann de pupl. den 30.69. 1851 für die G Thaler Vatererbe nebst 5 6 j genen 2) Die Kosten des 2 g Auszug der Ladung bekann gemacht. Wohnort, mit, dem Antrage, den vom K. Notar beraumt. e n, nnn, ,,, Jsten Privilegiums vom 23 , . e. . , . . . uin 3 . ile au Cem rk. den zen. . , werden ,, . n n l gbchtlichen 44 . n g uz über die ,, ö Der Mindestbetrag des jährlichen Pachtzinses ist . ö , 5 schließung ihrer Ansprüche erfol d Aus⸗ estgesezten Abfindungen und einz Sch die Hypothekenurkunde über die im 6 HJ ; Ver Ge . ; Land⸗ Fheleute Michel Benjamin und Catharine, geb. 30 566 6 festgesetzt und zur Uebernahme der Pach—⸗ en fg er t seten 4 gionen unge ihrer An sprüch olgt. Cauti zj und ein Schulden⸗ buche von Ren, Green de über die im Grund— . ö gerichts. Civilkammer: Rohmer, und den Nachlaß dieser Letzteren am 1. Ok— isponi Vermö on 16 ,, Merseburg, den 33. Juni Jöß. khh hen , derselben i Höhe von Ir“ 15 r . Nr. 100 in Abtheilung JJJ. II3303], Oeffentliche Zustellung Buckel. ehr 6 . Fan w eite, m, . i ,, ee ee el. , ker i . ö ai tl . nr. . . 17 Sgr. ö . 3 Heinrich Gxundmann Die Losfrau Regine Srzeffet, geb. Sakowski . . J ö ö . n , , e, ö . ö e er . ie ö ͤ . . n ö , . net aun rerfrei durch den Rechts anwal⸗ Hrn Ud9509] Oeffentliche Zustellung. die Kosten aufzuerlegen und ladet die Beklagten sowie durch Zeugniß des Kreis-Landraths, in welchen 2 . 23 ö. 9 593 9 ö 16 1 1 e gen nne . ö. e e l,, n, * . ; ö , . enen I 00 . Hirrssfaen len Ehemann, den Loßmann Wilhek Die Frau Margarethe Neumann, geb. Ommert, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats— 15 h ö. . J das Aufgebot einer Schuld- und au en bat (früher Nr. I) ö werden für kraftlos erklärt. Die Kosten jedes P ran . bt in Hamerudau wohnhaft, jetzt un, in Vienenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu steuern angegeben sein muß, oder in sonst glaub⸗ * , k ; 2 vom 16. November 1871, . ö enn n Fünfhundert Gulden holländisch oder Drei⸗ gebots, unter gleicher Ver helut⸗ ö K , . Aufenthalts, wegen Ghescheidung mil den Jacohs II. in Gotha klagt gegen lhren Ehe gnng, Babern gh i . i i er . * ö 4 . . ö. ö . ö . ö . ö. . ö . ,,, 16 Sgr. 8 Pf. jr —̃. werden dem betreffenden An tragffiller . die zwischen den Parteien bes hend Eh . J 1 nn, n , . 6 , . ,. ö . . . . . . e . ö . ö ie Heschwister Schratanm6 36 . gt. g bestehende Ehe zu Kreutsch, jetz anten. 8, mit, r ; zei de weisen. - 4 ö 3 . 3 6 i e. ef r er, fin . . in . trennen und den Heklagten für den allein schul— scheidung aif Grund böslicher Verlaffung mit dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Vi. Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir Ert ·˖ & Nr. 0l8 C5 . 0580 . und 157)! , een, fe ich ee ch, R, it nackkäö n 7. Mrz ö udnd el Thel e erklhuren, uttaze anf Urtheil dahin, daß die fwischen den Zum Zwecke der öffentsichen zustellung wird dieser auf Verlangen gegen Shhreibgekühren Ahfchtist er, e, ne ,,, . g, e renn e Gin Tausend und ist, nachdem sich bis zum Schluß des heuti (19499 Be n gdet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun Parteien bestehende Ehe zu trennen, der Beklagte Auszug der Klage bekannt gemacht. theilen, können in unserer Domainen⸗-Registratur 2. Januar 1887 . zur Rückzahlung gekündigt, . ͤ arlehn. vernmnclich ? n it dan, hen ncü ch! hhluß des, heutigen Auf— L ., , Bekanntmachung. des Rechtsstreits vor die 1II. Clvilk l aber für den schuldigen Theil zu erachten und ver— Hörkens, Landg. Sekretär ö w welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. schuldig . . . a , ö . , . ten e nnr, n heute ist die Hypo— ö Landgerichts zu Altensten n ö kunden sel, die Kosten zu tragen, und ladet den Be⸗ Gerichtsschreiber des r nr, Landgerichts ö J is j . 4 21 . ö Dr r. . . . . . 6. , ö . at, n e a en ãu iger 1 . de Er te im Grundbuche 9 K 9. ö en * ezember 188 3 ( i ; 9 . i ü Iich 3 id d R . K - . ö ; . . . ; ö kon Bätgen Band J. Blatt hm Aumhe ez. deren unbekannten Rechts ö Blatt 25 2 m Grundbuche von Kauernik * ie 6, Vormittags 12 uhr, lagten zur mündlichen Perhandlung des . J ö. 6* 1. . , . . . ö en f , e , l tte ö. M . ö ö ö. 1. ;. . . i f rt ö , gedachten 3 ö 6 . die 94 ö des Herzoglichen 61 urtheil d Givilt des Kais Meldung ist gestattet. . , ,,,, . aufgefordert, spätestens in Ten 16zuschließen. z Grund der Ur⸗ *ich c en Anwalt zu bestellen. Landgerichts zu Gotha au Durch Urtheil, der II. Civilkammer des Kaiser⸗ ik fur O i. Juli 18 ge n loosten rie, ar. , . auf den Je ben d r len den 23. Juni . vom 9 Dezember 1874 eingetragenen 150 Zum. Zwecke der din. iche 1 ge nn ird den 27. dove niber 1886, Vormittags 10 Uhr, lichen be , chte zu Straßburg i. C. Dom k Hii enz. 5 . . 2 vor dem unterzeichneten n n, göniglichẽs Alu eher n ra hei sunz 1 fe hz . jährlich verzinsliche Darlehn für dieser Auszug der Klage bekannt geinacht. s wid mit der Ausorderung, einen, bei dem gedachten Ge. 26. Zuni 1856 wurde die Gükertrelinung zwischen Abtheilung 3 1 Domainen n,, . e, , ö er n . e Ii. . h ; ,, J . uichte zugelasenen Anwalt zu bestellen. . den Eheleuten Georg Stoeckle, Schuhmacher, und ĩ und Forsten. gationen sind noch nicht zur Ginlösung gekommen: 36 . ö ö J . . 1s. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ö der . . ö ᷣᷣᷣ ö . ö ie . J . . R 63 ö ö. ö ö. . , . J uszug der Klage bekannt gemacht. ur. Auzeingndersehung der. Vermögens verhältnißte J m in, ; ö JJ . ir ö ö Gotha, den 8. Juli 1886. ) i , n. ar a,, ö ; b. gekündigt zum 2. Januar 1884: ö . 5. . ö 9 . e n . inn, ahh , un, ö ige ar Ce er g n en, ha, ; Ditel, ö. , en nr =. ,,, J 6 A. . ö und . ö . de nene nnn, ne , . ⸗. , er Lieferung. Aufbringung und Befe r itt. LE. Nr. 444. üiches Amiteh . , . d, , d e bie r sz der Hyhot eke bin . . . . 1886 ist durch den Rechtsanwalt Dr. Pink hier klagt gegen j ,, rr e, g ) icht . 66 3s : ivi . . ö ö . . 1. ö . . ö. gefhlessenen erer ch, dh rien dig. Vfan hey (lüb auf dem Grundstück seine Ehefrau“ Bert klagt geg Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Gerichts schreiberei der II. Civilkammer . . 3. el s, h 9 gt ; 8 Die Wittwe Friki fsiennt, masse gehörige hf Ker rn Ther, T „fen, Hei nt. Abtheilung in ternet Klkidis ira cer th. Köthe Fänbtmtn, geh. . . ö ö Ni ) 8 Friederike Manat, geb. Maus, in forderung, der Lübecker Bank getrageng Kapital⸗ Heimann Growald haftende Kautions-Hypothek von J ger, zuletzt in Berlin, Jetzt unbekannten ö j k ,,,, , w. 3. ., J ., ; , von 2590 Thlr. Pr. 709 Thlr. für kraftlos erklart worden Hypothek von Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffung mit dem 19507 Oeffentliche Zustellung. der 1J. Abtheilung der Eisenbahn von Münster über) d. gekündigt zum 1. Oktober 1836: . ,, ,,, , Antrage auf Chescheidung: Die Arbeiterfran. Wilhelmine Boeblitz. . geb. [19682 Gütertrennung. Rheda nach Lippstadt. , , , , orderung der, Antragstellerin an den Leinem eb, e, JeLoch bisher nicht eingeliefert worden Königliches Am tsgertchi die Ehe der Parteien 1 ischer, zu Neu⸗Heiligenwalde, vertreten durch den In Sachen der Chefrau Wilhelm Thieser, Veronika Termin: M , . i r . je edel i. Leinen ber. hirh dicser Hoh other sin lief den, nigliches Amtsgericht. klagte ien zu trennen und die Be⸗ Justizrath Ellendt hier, klagt ihren Eh d 2 , n . . ermin: Montag, den 26. Juli . Hagen, den 12. Juli 1886. ö am mer, iche teln ene, then r ('r ten en, n Thiermit geschieht, ö K d gte für den allein schuldigen Theil zu erklären . 6. ö endt Ner, klagt gegen ihren en nn, en geborene Fahg, zu Saarhölzbach, Klägerin, gegen den Vormittags 12 Uhr, Die Schuldentilgungs-Kommission. e i e e uud Richer. beantragt. Der Inhaber ordnung ür a gin, den lil, Hypotheken 195601] kn ladet, die Beklagte zur mündfichen ' Verhand⸗ Arbeitet Heinrich Döblitz, unbekannten AufenthJelts, Bagner Wilhelm Thieser zu Saarhölzbach, Be⸗ im Amtszimmer des Unterzeichneten zu Lippstadt. . . , E en de, Trille, . . deter 3 Das unterzeichnete Amtsgericht hat unter dem un . Rechts treit vor die 13. Civilkammer des bez . mit . , die Ehe klagken, . ; . . Lagepläne, Bedingungen 26. können daselbst ein⸗ 19489 Bekanntmachung. vor dem 9 zeichn 6, Vormittags 19 uhr, Schönberg i. M. Een zz erhan, 18 4 15656 für Recht erkannt: , 3 Landgerichts J. zu Berlin auf alle . . , n für den hat das Königliche Landgericht zu Frier, . Firil, geschen und die Verdingungs Unterlagen gegen kosten. Von. der, durch Allerhöchstes, Pridilgium 3m nnen Ir. Aan m en, , Geschaãftz⸗ Großher o liches nie ge. dies Hvpotheten Urkunde iber 116 Thlr. 1 Sgr. * er 3 emberd 8 6, drachinittags 123 uhr, n, , nn , J ö 9 ,,, , ,. werden. 24 Juli 1574 genchmigten Juhaber⸗Sbligationen⸗ Rechte anzumelden 3 Lie . . G. Horn . . 6 . Faufge der, Gerichte , gen ö em gedachten streits vor die? . 69 r gift een i ne ö ö n n ,. . ö 9 Wi is . 8 e , le e . , zen und. I orzulegen, 8e ö? die verwittr garen h ö Anw. destellen. . e . gilt teen ,, . c auf ö Li en 8. Juli 1886. ind Juli d. B. fol Olligat ,. ö , n , f . ö J Rarie, geb. Ruscht ? gil ern eur. , 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zu unh wird dieser ö gerichts zu Königsberg i. Pr., Theaterplatz Nr. 3/4, Gütern getrennt erklärt. ö Der Abthelinngs⸗Baumeister. ö ,, . . gen wird. 19518! Im Namen d . des dein Mantek' Carl erh thciunng Il r, 6 Auszug, der Klage bekannt gemacht Dimmer Nr. 49, auf Vorstehender Auszug wird in Gemäßheit des 5. 11 Blumenthal. 38 been er gg, Tn hes ü Ballenstedt, den 10 j Bm. en des Königs! ( Kutzke in Königlich Auf⸗ Berl ? cxiss 182 ht. den 30. N b i ; S f S.. 5 ö . n 2 , n,, ö. k , , ki hs f Grundft lick Koni gilh lufhalt erlin, den ö. mit der ö ö . . * J J . ö. ce e hn ö 2 . Der Anhaltisches Amtsgericht. Treu, Gerichtsfchreiber. ir. 21, gebildet aus Ausfertigun ö . uchwald . Aufforderung, einen bei dem gedachten Cipilprozeßordnung bekannt gemacht. Rückgabe der hig e, . a - oschreiber. ; „riaus Ausfertigung des Kauf— öschrei , , ,,. . z . ; a , . 19570 Bekanntmachung. ,,,, it ö il g. ö ö. . , n ö. r n en. 1 Gericte cherte , n ig gandgerichts J. ( w . dieser . c l ,,, ö. l Lieferung und Aufstellung ö. ea. [ 000 kg n,, werdenden Coupons nebst Talons Höhne, Sckretat, Gerichtsschrei 95 es Auttionskommissars Wieschhöltet wird fürn kraftfs* niht züs '“ Alutzug Der Klage b . ö ö s. Fifen zu, den Gallerien. Verbindungsbrücken, und zurückssahlt werden:. 228 . gekrekar, Gerichtsschreiber. 2 ö . . I j , . . ö. J . 5. e n gen ihn 1886. Oppermann. ö k,, ö. . öh. . 115 134 212 216 228 416 431 19494 Recht: Saßsessor Raestrup für Illaken. einget E Über 56 Thlr. 168 . effentliche Zustellun . J, . 8 , n,, . . Von Herrn Kau d J . ; 5 Feingetragen für die verehelichte Klif In Sache 2 g. . ö geri 7 Nanzjlei j den. Die Zeichnungen, Gewichtsberechnungen, die Litt. EB. 21 31 59. . ö e J K 16 3 a. ier ö. . . 6. . . gi g nn . Auguste Pauline ö in ,, des Königlichen Landgerichts. ligen, ö. ,, Staatsanwaltschaft Preigoffertenformulare, die Bewerbung. und itt. CG. 71 155. 36 ö ö . bon . . . . . if en . J , a berg, 6 durch den d n ltr n, . 19505 Oeff . . hier vom 26. Juni 1855 und in Folge Requi⸗ 3 J . ,, . ö. 6 . ee, , ,. ö ; , ih er rl m nt n ft, ö Sorben zrigen Grundstückes Alt gegen ihren Ehemann, de ,, . 60h effentliche Zustellung. sitionsschreibens Tes Königlichen Gerichls der 16. Di⸗ Muster sind hier finzu ehen, die reisofferten⸗ Von der Ausleosung des Jahres 1833 it bi jetz Litt, C. Ser. J. Nr. rh er i . fee n t, Flur 22 Nr. 28. Flur 2 . ö geld aus,. Ausfertigung Fürchow (alias nnn . ö. ö Die Ehefrau des Kaufmanns Victor, Elisabeth, . Trier vom 1 . 1855, wonach der formulare und, die, befonderen Bedingungen gegen der Betrag für Litt. B. 13, deren Verzinsung mit anhängig gemacht worden. . . Wader lol Mn 27 Nr. 1654 des Grundbuchs von Hypotheke a vom 22. April 1854 und dem wegen Ghescheidung auf Gru n lufentholte, geborene Wendt, verwittwete Kaseburg, zu Stettin, Musketier Bernhard Windhänser der 8. Com— 1,50 S Kopialien im hiesigen Baublüreau zu be⸗ dem 1. Januar 1886 aufgehört hat, nicht ab⸗ Dresden, den 6. Juli 1856 des eestorb Band RI. Blatt 0 guf, den FRamen wird füt fe n, ; enn nn demselben Tage, lassung und Mangels an urn st , . ELertreten durch den Juftiz⸗Rath Rintelen zu Prenzlau, pagnie 3. Rheinischen Infanterie Regiments Nr. Y, ick of s s il 36. ö . , ,,. kee ers s ö ge alt, weird der H= kat gegen e ,,,, n, mn mn, n, ; eint cen zug 5 4 ) Die Offerten auf die Ausführung sind versiegelt, Ottensen, den 8. Juli 1836. gilic er , mrthellunag 1d , , - Hornay Karolath, den 29. J 3 nündlichen Verhandl b 64 ; Kaufmann Eduard geboren am 6. Juli 1865 zu Rüitsch, Kreis Mayen, 8 . öe⸗ ö ö. ö ,, ö globe e er ö. ö. i 1886. bereits zugestellte held hr gag! . 4 Heinrich Julius Victor, früher in Freienn alde, jetzt katholisch, Tagelöhner, entwichen und gegen ihn franko, mit bezüglicher Aufschrift versehen, vor dem Der Magistrat. . , nannt innen 'nfẽn . Theodor Millentrup, ge⸗ gliches Amtsgericht. 13. Civilkammer des Königlichen . ihr! Uunbelgnnten Aufenthalts, wegen bötlicher Verlässung wegen Fahnenflucht die Contumacial-Untersuchung VJ J 1. 16) k R. ö , , n . i957 3m R 9. 3 J ö. ö e, e , ,, . ö er. am. 31. August 1815 zu Hohenhei i tragen. = gat Antragsteller zu 2 Im Namen des Königs! en 21. Dezember 1886, Vormi zur, Cideg leitung un jlußverhandlung vor die wird das im Deutschen Reiche befindliche Ver— ö ö , ui. ere l 66 r, , . ae, 6 9. betreffend das zee des unten be⸗ e, der Aufforderung geladen, , 5 ivilkammer des Königlichen Landgerichts zu mögen des ꝛc. Windhäuser zur Deckung der denselben 19488 ö . ve . * 222 e . n,, e n nnen g, ieng en auf ; möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und Kaiserlich Nussische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission ö ö. . ö Ndaest ie e gr r e gee, ln e . i unn ge gels ner , n ,, , . Oktober 1886, Vormittags 193 Uhr, Kosten bis zum Betrage von dreitausend einhundert ö 8 K 6608 . 4 1 . ge. 3 g 1 , . r nn, ö 6 . Mark gegen denselben für den Fiskus mit Beschlag in St. Petersburg. ür ; in, den 28. Juni ; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gt. ichniß 36 iat ö. ö echt: . Juni 1885. ,,,, be r Nummern⸗Verzeichniß der am 14 Juni 1886 gezogenen ho/o Obligationen der Charcoff⸗Krementschugschen ffentlichen Zustellung wird diese Diefer Beschluß ist, nur durch den Deutschen 1. Juli ö ö Eisenbahn.

Segelle, für welchen bei dem h 2 . in hiesigen Amtsgeri In der A of. iwc P ! Fass gen Amtsgericht ufgebgtssache Lüps F. 12185 hat das H Das Sparkgssenbuch der Sparkasse der Stadt Unna Buchwald, Lad ̃ Gerichtsschreiber des in n n, . , n , ⸗. den 9. Juli oblenz, den 3. Juli 1886. à 1000 L. Sterl. Nr. 096

ein aus 4068,83 Ss bestehendes Veran Königliche J schaftlich verwalt . wi 1des Vermögen vormund⸗ »Nienig iche Amtsgericht Wese i 36 Nr. 14383 ü ö 41. K wird, wird hierdurch aufgefordert, J z d J k ja. kr ett ft r n Civilka , dandgerichts . l ; ĩ ; . ; 8 ö ;

ö . . 6. Mittags 12 uhr, 31 . e ng ö eaten Url öcbottoerfaßrens eren 3 gare ö ö . als Gerichtsschreib Dh n ge Landgericht ö. . ö .

ve ü mam bei dem unterzeichntten Amts- Re te auf die. en ihre . J reiber des Königlichen Landgerichts. gez. Petry. iemeyer. i ve. j 4 9 18 63 94 7 z000 208 270 963 495 23 131 7162 richt n zielden, widrigen falle erf elbe i nt, geben gen in , rene gg, haler, ein⸗ ien Necht Wegen liter ] C i Deffenttliche Zustellung. J Deglauhigt: 2183 Kieler rr T, F. , s Tits s i a, e hz . ,, , und Erben. des Arbe ite uncle n Blatt 19! be 3 . . Band V. Unna, den ö Juni 1886. . . a,,. Paquin Vormus zu Delme in i968 Oeffentliche Zustel Koblenz, den 6. Juli 1886. ogg un 9. Thaler. Nr. 1086 276 580 2059 407 458 743 3430 4443 23 809 7679 85

inrich Grugrd Krüger und Fer en,. e freltung M' der Feldmark Wesel Ab⸗ Königliches Amtsgericht ringen klagt gegen den Knecht Jo - Deffentliche Zustellung. ; 16. 85 (Ünterfchrift), * . J Chtistine RNiekmann, e, ,, , ee n tn ür. ui fn dehnt katholischen Wohl⸗ . Kuleman 1. . er n, vormals in Brehain, f e e gr ö ann Handels mann zu Mer ig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Auszahlung findet statt vom ö 1885, und werden später fällige Coupons, . für todt ertlärt und liber feinen Nachlaß Flur 10 Mr, jdo2igs el, gehörenden Parzellen Verkündet am 30. Juni 1886 A nhaftz nunmehr ohne bekannten? Wohn und klagt uch Rechtegnipalt C. Menrin zu Krjer, 4 . 1. September . z

n Gesetzen gemäß verfügt werden hien tachla inn t Kei * und 10963,198 der Gemeinde . Hilburg ; ufenthaitsort, wegen Forderung mit Fam! int i. den Franz Ollinger, ohne bekannten Wohn 19574 Ber wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

Alto na d . vird. Sesel aus der Obligation vor r Gerichtoschreib 6 . auf kostenfãllige r em Antrage und Aufenthalt ort in Amerika, und fechs Gendffen, l. ] ekauntmachung.

den 6. Juli 1686. 1804 und Verfügung vom 7 , eng Juli chreiber des Königlichen Amtsgerichts vorläufig vo e n. des er , durch wegen Auflöfung elner notariellen . mit

26 vor⸗ r ares Erkenntniß, an ö

ö e Amtsgericht. Abtheilung V behalten 19517 Betrag von . 3h läger den dem Antrage . he denn , , , Nummern-Verzeichniß der 8 Obligationen der Shartosf ten ct f bacschen Eisenbahn, welche in den Veröffentlicht: s 8 Geri m, . 36 . ö g von 151,20 0 f j ö lirage: R ö 2 ; . g. Juni ; ; Festner, als Gerichtsschreiber. Sil ki vai en ite fol get des verstorbenen Der 406 Leipziger Stadtschuldschein der Anlei im Jahr 1881 eee ee nfe l gfsr üder ,, 6 de eg Lig liche Amtsgericht wolle die auf Anstehen , . n ,. e n,. ist vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum . 1886 noch nicht vorgewiesen sind. 19h20] Beschluß , Jakob Lips werden mit ihren An! vom Jahre 156 Rr. 14 55 uherthgCer, nleihe Kosten des Rechtsstreits zu tragen ; d un 3 . es Klägers am, H. Dttober 1857 vor Notar Sons her gn, gn. . warn te nn,, 20. August ; . ö ö Auf zentrag des Wagenfahrikanten Albert Peters schlossen uf die bezeichnete Hypothekenpoft ausge ed ft d 4 960 Pfandbrief des Eihfan hel . . zur mündlichen BVerhe bun deli de ge . ö Tünsdorf, abgehaltene Immobilgrver= eerc e (hh Sr che Chymtsgericht ö 3 Sch fem ber der in Parenthesen angegebenen Jahre hrt jeke weitere Vertinfung der 3 ĩ krauts j ; Veter 1 aftli Kredi j j dn e . öritter⸗ streits taiserli ; . ing, sowei j R Olli . ; e . , , , di. ee el öie Letten weden ten Autaeler a. 8 gen rbb teh s,, mn ber, e hf, ü. auft das Kaiserliche Amtsgericht zn Feime e . idr r ed e e, ns nh, n ,. , , ,,, . ; 4 asse ui,, . ĩ r. indli j ü. 5 Sterl. Nr. 016 148 . J ä weng gern, g, e, , n,, , , n, gr nt binder, ae e, , , ,, , . . utzwagrenhändlerin Eli Königliches 2 4 ; ; x ; ür den Architekte ellung wird dieser ann Rippli f a. Verdingungen ꝛe. 1881), 379 i555), 457 (iss? , 715 A506 634 5289 432 970 G341 729 7166 (1835: . d ö n . ,, , , n e cn re zz Meter neben Rizolaus Hein und. Franz Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin 318 ez ss sass, (sss) öl Kisch,. 762 (läöslhzdd'dcgsH, L2s (1882), Oöss Gs) ; 362 (1885), A6 (iss4), 696 (18515, S35 RG0ο 37 fig A160 (18865,

Peters eingeleitet. Die Nac aßgläubiger werden auf⸗ 2.

Versicherungsschein der Allgemeinen z j n Renten ⸗Kapital⸗ Geri . 4 . 1 chtos reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Allinger betrifft, wegen Nichtzahlung des Kaufpreises Die im hiesigen Amtsbezirke angesammelten, auf

und Lebensversicherungs bank Teutonla Nr. 40 391 den einzelnen Bahnhöfen lagernden alten für Eisen⸗

w für aufgelöst erklaren;