1886 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Reinhard Geisler bier gewählt wor. Sehleswis. Bekanntmachung. (1947! Nr. I28. Johann Louis Guthmann in Nr. 292. Firma Sermann Schött i den und getreten. ,; In das biesige Firmenregister ist am beutigen Dresden, ein Packet. angeblich enthaltend zwei ein Packet mit 39 Mustern ig 9 2 * 8 Nimptsch, den 2. Juli 1886. . Tage sub Nr. 7e'3 eingetragen die Firma: Cartons mit je drei Stück verschiedenfarbigen Toi⸗ Ausstattungen, offen, Flächenm . en· B örsen⸗Beilage Königliches Amtsgericht. „Georg Balle“ lettenseifen, versiegelt, als Muster für plastische 46d E, 4706, 4z0ã E. 470 m ß 33 * sigu3eo 4 4 * als 83 33 der Kaufmann gr af. Den, w, und 93 2 frist . 3 4716, 4719 E. 47 1 ö. ö K 6 n ö; 2 chung. 194 eorg Albert Edinger Balle daselbst. 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1886, Nachmit⸗ 4724 F, 4727 F, 47253 F, 733 r. 23 * ö . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ißt einge. Schleswig, den 7. Juli 188868. tags 5 Uhr 45 Minuten. 438 E, 4745 E, 4746 F, n f r Um J ent chen Rei 58⸗Anzei fr und K 0 i rell J en Staats⸗n ll 11 tragen: ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. e,, Dresdner Etiquettenfabrik Schupp Ub4 F, 4757 F, Tos E, 1765 699 lj . J 2 - 4 J. 3 ö Unterschrift.) 2 63 , . . 2 an ir. 2 11315 a, 11378, k, ; 59 X die Firma: enthaltend 44 Etiquettenmuster, versiegelt, als Muster 335 a, 113362, 11339 a, 11340 333 a, 2 j ̃ 19 tei Julius Vari m 5 161. Berlin, Montag, den 12. Juli HSS c. mit dem Sitze in Nordhaufen und als deren Sontra, Laut Anmeldung vom 6. Juli 1386 ist 15115 i513, is i3, i525. 1523, ibz4, isz5, i528, 464, 4646 F, 4662 F, 4663 7. Is8 ς ll ec 2 —— —— —————— Inhaber der Kaufmann Julius Barthel in daz dbicsige Handelsregifter zur Firm; L. W. 1530, 153i, 1532. 1555. 1551, i553, jb, 13553, 3 Jahre. angemeldet am JI. Juni 1836 Schutz tjl , 12 li 1886 1 lol, obs G Russ. x. Aatetdze Stiegl. 5 IMM. 10. 64,30 3 Suti. Lüb. St. A. 36 26. ö Than m Sontta folgender Gintrag kemigtt worden: 156g, jßsz, 1563, 15g, 156. 1561, Iö6s, ibz, ta 8 Ühr. 3 Vrrni⸗ Berliner Zörse vom 12. Zuli . 5 1 isi. n. ii.. . E do. 86. do. do . , i n ih , Jruntf. Gier; bei Nr. 764, woselbst die Firma: Die Firma ist durch Vertrag mit Attiven und 1564, 1665, 1572. 1573, 1574, 1575, 1585, 1586, Nr. 293. Firma Hermann Schött i R . , . lt. End 4 . versch. 10942586 * do. Boden⸗Kredit . 5 II. n. 1/7. 59. 00 Lur wr. Berb. gar 23 E. Barthel Passiven im Zuli 1883 auf die Fabrikanten und 1559. 15460. 164, 1642. 1844, 1645, 1652, 1663, in Packet mit 50 Mustern fũr Ci e. ende Anitlich festgestellie Course. Sächsische St. Anl. 1369 4 1/1. u. 17. 1043830 bzG S do. Centr. Vodenkr. Pf. 5 II. u. 17. 96, 60 Lübeck Buchen! 1 vermerkt steht, Spalte 5: Gutsbesitzer Elias Thon und Ludwig Thon zu 1668, 1669, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ausstattungen, offen, Flächenmuster rn istchen⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 94 90 bz S To, Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12 63, 40 bz do. yr. ult. 159, 0023,25 br Die Firma ist erloschen. 2a Sontra übergegangen. Dem bisherigen Inhaber, 17. Juni 1886 Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. 4671 E, 1574 E., 4675 b. 46,9 A8 Tinu umern 1 ella 23 Hark. 140 Frans ( 6. art: 1, 611den Sächs. Landw. Pfandbr 4 1.1. u. 1/7 103,408 * Schwed. Siaats - Anl. 10 4 1/3. u. l/ II. In unser Prokurenregister bei Nr. 139, Privatier Ludwig Wilhelm Thon, ist Prokura er— Nr. 730. Johaun Ferdinand e. Glaser 1692, 4693, 4698 F, 702 FP 7075 p üer Ribrun / var ä. n , 6 . do. 4 1.I. u. 17. do. do. mittel 44 1.2. u. I/ Dh, 0 do. .. 5,302 woselbst die dem Julius Barthel von der Firma theilt worden. in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend eine 4707, 4II0 F, 4711 F, 4717 4718p. * 100 a n,, Sterling * 20 Mart. VWaldeck⸗ Pyrmonter. 1 1.1. u. 17. —— ! do. do. kleine 4 1/2. u. 1/8 105,60 Marienb. Mlawla 4 13 8 1A. 4b. Ho b⸗ E. Barthel ertheilte Prokura vermerkt steht, Sontra, den 6. Juli 1886. . Ctiquette zur Ausschmückung von mit fabrizirten 4727 F, 4725 *, 126 F., 4730 4736 ö Württeimb. Staats⸗Anl 4 versch. 105.256 do. do. neue 3 16.u. 1/12. 97 25 B . 13. 75a 6, IM bn Spalte 8; . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Magenbitter gefüllten Flaschen und zugleich als 4747 F. 4746 p, 4751 P, 4752 p Höß p, ren , ank. Preuß. Fr. iii. Gd , i os do. Hyp.⸗Pfandbr. ö 4 2. u. 14 102 7b 6 Nickl Frdr. Jranz. 9 7H 4 M. II7473bi Die Prokura ist 66 Keiner. Empfehlungskarte dienend, versiegelt, als Muster 4760 F. 4767 RF, Außen. Etiquetten S, r hk. . nit. Kurheff. Pr. Sch 40M Thl * pr. Stück 293, 508 do. do. nene 79 17 1M. u. 1116. 1102, 02 do. Pi. ult. f ; 173 40174, 25 b; Nordhausen, den 8. Iuli 188 Abtbeil . für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 21, 3 256, 257, 268, 259, 360, 261, 263 Ih 36. 3 Ansterdam. .. 19) 3. ; . Badische Pr⸗ Anl. de 1867 4 1.2. u. 1/3. 136, 1098 do. do. 1878 * 151. lol, O0 bb B Nordh Erf. 9 94 t bz Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ö r 19448] 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1836, Vöormi tags 266 Brandzeichnungen 4646 mos p, 6, do. 100 JI. Barerische Präm.Anl. 4 156. 135, 10bz do. do. itte 17. 66. do; . aegest . K, e . Trier., Zufolge Verfügung von heute wurde ins 3 Uhr 50 Minuten. 4768 F Ringe, Schutzfrist 3 Jahre angen w. Bröüff. u. Antw. 19) Fr. Braunschw. 20 Thl. TLoose pr. Stück 5, 4 b; do kleine 4 1! ,, Ostpr. Südbahn 29 41114. B375bz Er, angemeldet au Där, do, ö (hz Föln Mind. Pr - Antheil 3 idm 1M 35 56 B de . , 7.31, 90 bz Saalbahn .... 5 4 1. 43, 0h bz 172 d0bS B Weim. Gera (gex.) . 31,40 b) 1

II. Is 9oh⸗ ia. 116.756; 8 1.1. u. 73722. 105 II. 59. 25 b

*

8 106,00 b; Mainz udwigsh. 47/3 II. u. 7838 25 b G 8. 105,60 bz do. Pr. ult. 98,3 8 2

83561 8

.

/

ö

18 5

Oher weissbach. Bekanntmachung. 19440] hiesige Firmenregister eingetragen: Nr. 731. Otto Franz Striegler, Schlofser⸗ II. Juni 18865, Vorm Die Finma Breternitz * Settlaczek in Neu- I) bel Rr. I34, betreffend? die zu Stroheich meister in Striesen, 24 arme, angeblich . Nr. 294. Firma n,, Slandin. Platze 19) Kr. Deffauer St Pr Anl. . 3. 4. 126,256 haus, a. wg. ist erloschen, was zufolge Beschlusses unter der Firma „Johann Schmitz“ bestehende haltend eine Handieichnung für Goldschlägerpressen, ein Packet mit 13 Mustern für Kopenhagen 109 Kr. ] ; 5t 3 3. 154.756 B. 5 11 * 44 *I. vom 29. Juni d. J. auf Fol. 91 des hies. Handels⸗ dandlung: Die Firma ist erloschen; . versiegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fa Ausstattungen, offen, Flächenmu n 12. S 1. iss, dh 1 S1, 75 bz B do. 2 con. 2 23 1. 3050 b registers eingetragen worden ist. . S unter Nr. IIo7, die zu Üexheim unter der briknummer 20, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11316a, 5 5ß3 Beränd? Meininger 7 Fl. Loose X. Stück 4,106; do. pr. ult. e, e,. do. jr. . Gleichzeitig ist auf Fel. 95 die Firma: Firma „Anton Spohr“ bestehende Handlung, In. I7. Juni 18565, Nachmittags Uhr 55 Minuten. 2856 E, 2857 E, 25 z r. Sldenb. A Thir. . v. St. 156. So bz = do. neue 5 1/5. u. 1/11. 80,50 bz G Werra Bahn 4 . 312566 au! n,. haber Anton Spohr, Kaufmann zu Uexheim; Nr 32. Carl Otto Bernhard Guagau, In- 25795 F, 78580 E, s . 6k, do. . ö 5 * do. pr, ult. Ilbrecisbaedn - 7 Hie. in Neuhaus a; Rig. ä) unter Nr. 1703, die zu Hillesheim unter der genieur in Grnung, ein Packet, angeblich entballend frist 3 Jahre, ang ar Schuh , Budapest. ... untzyalf deren Jzkaber der Kaufmann paul Settlaczek ums dr, Beling, bestebende Handlung, Inhaber 4 Muster für Ümlägekrafsen. versiegelt, als Muster mittags 9 Ühr. 1856, Vor ( in Neuhaus ö Rwg. ,,,, Jacob Veling, Ahon heken zu Hilles heim; für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16 bis 6h, Nr, 295. Firma C. C. Bau Nachf Oberweiß ,, 41 ö 6 . unter Nr 02, die zu Gerolstein unter der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1886, in Rheydt, ein Packet mit 19 37 ach folger / Fürstl. S mag. 2 4 . Firma „J. Winter“ bestehende Handlung, Inhaber Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Gewebe, offen, Flächenmufler ! 3 in, kiten, 109 hr. 3 . Ferdinand Winter, Apotheler zu Gerolstein. Nr. 733. Earl Otto Bernhard Engau, In- 27er, 285 a Tx, 285 36h a/ ri e mm ö. 190 Lire Trier, den 8. . genieur in Grung, ein Packet, angeblich ent. 276/36 xx, Ia 45/E, 2165, II5, 375 3594 . do. do. 10 ire oranienburz. In unserem Gesellschafthiès!! h beltend 49 Muster für Umlegekragen, versiegelt, als 3580 Farbe 6. 361 c Farbe 2 8616 an i . St. hetercburs. 133 83.3 i unter ir. . xofes st n irer C gehen e g T , Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 43062 Farbe 3, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet a. J do. .. ioo 8 ** Oranienburg Actien esellschaft, eingẽ tragen Venn 8 S1 - I0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an II. Juni 1886, Vormittags 3 ühr.“ et am MWarschau. . . . 100 S. R. 8 e mn 9 2. i , ft iisse e g e mn 1 * ö ekanntmachung. 41945659] 23. Juni 1856. Nachmittags 5 ühr 43 Minnten' Nr. 296. Firma Molls . Moor in M. G 1 an,. gaht ,, nisse de e h ö , ,. hiesigen Handelsregisters ist Nr. 734. Carl Otto Bernhard Engan, In⸗ bach, ein Packet mit 79 Mustern für 3 3 ö , , . 8 97 0 , urch Veschluß dez in sichtzraths sind in Aus— te in der . 6. noche n,. ö. 9 , angeblich c ö wersiegelt, Flächenmufter, gabtknunm e, Dulaten vt. Sti 20 306 Bukares er K ie n n. 6 . . . 5 glis. Weft. (zar 3 5 z Ig. u 7s ein a n w . 5 ö Mu . für Um age ragen, gerstege 9 als . i dh, do l bid 871, 877 bis S82, 884 biz 6 z. Mr 16 n, 3. . 29 . Y n . ,, . Fran l esbahn. ö i 5 5 11. u 7 88 30 bi & ordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1885 »Die Firma ist erloschen.“ r lf ür re n, Gre gif J 33 ., n e, 366. g24, 926 bis 932, 398, Dollars pr. Stück J Et htisch ö kleine] . 72, 0 b; ö , K . ; ö ö do. pr. ult. 72, 104,25 bz do. S 219, 75et. bꝛ 6 Gotthardbahn . . 61

8 2

8

5 Feen,. ? 6 P 2 85 5 . A * E * 33

; Bom Staat , , Eisen vatznen. Stockholmer Pfandbriefe 45 1/1. u. 17 103, 1063 K Brsl.Schwdn. Frb. St. A. 4 11. labg.— do Stadt Anl. Ih /z. u. 2 i663 B= 360. Münster⸗Enschede St.- A. 4 114. —— . w /-) . J It ; do. do. neue g 1516. u. 12. 100 908 60.2 ; e Türk. Anleihe 1865 conv. 1 158. u. 1/9 14.30 bz . Niedrschl· Märk. St. A. I. 1/1. 67 16 M, 756 Türk. Anleihe 1863 con 1 ii 5. u. 1/6 ig,. Stargard Posener 5111. u. 17. 105, 406 . h , 1

. ö do. M0 Fr. Loose vollg. fr. 52, 66 bz B do. pr. ult

. Diverse Cienb. Pr. gbg. 3, Bezug n. 3 Cens - doö. do, px. ult. Buschliehrader . d 6ob⸗ 197,90 b Div. 40 bis 1.1. 1887. . I,. u. 177.102.3083 do. Tabacks · Regie⸗Act. 4 1/3. ,, ea / et. b c 196, 85 bz Oberschl. Pr F. I40ν . I. 4. 87 1/4. u. 1/10 102,306 dy do. pr. ult. 75. 25 b gCsakath⸗· Agram. 169 25p3** 198.30 bz Oels⸗Gnesen 40 .. . 114. u. 1/10. 102,303 ; . 7.85, 30 H, , gar . 97 55 n

; ö. Breslau⸗Freiburger 1879 . 1/4.u. 1/10. 102, 906 do. . . ,, . ; 2. 33 Ban kn hte n. Ansländische Fonds. do. do. 86, 00 R do. pr. ult. 134. ba ppi

2

1* Amst. · Rotterdam s . 6,5 8 143 50 h3 Aussig⸗ Teplitz. . 143 1895/6 274,253 Baltische (gar). 3 3 * Lu. IB, 50, 146 BVhm. Ji db. imp. 8 , Böhm. Westbahn I. u. 7 HMI0OA 50 bB

8 *

286 53

2

*

e r 8 63

363633 Cob lol I. Se . s

2

86

2 2

ö

3 .

Cx ö ö 2 Jahre, angemeldet am Imperials pr. Stück

f Prioritãts⸗ Aktien im Gef ; Inf , e , . ueizen, a . ericht. ] ö Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 1I1. Juni 18865, Vormittags I Uhr. P do. Ir oh Gramm fein. . M353, ö 5 lis / n 185, bs S eren, 1500 ½ zum Parikurfe emittirk. Es ist demnach ,,, . ,, Otto Geruhard Sugan, In. ö . Firma Schagen * Grothe in ö gn Banki. yr. ] zv. Sterl. . . . DG 365 bz . . , ,. go 80k ö. 3 466 S , , ,, . das Grundkapilal obigen Veschlüssen entsbrechend u . n, in Grung, ein Packet, angeblich enthaltend M.⸗Glavbach, ein Umschlag mit einem Gtiquetten. m 169 Freg S6 760636 do. kleine 5 sis / . u. 15 / i. 5, 80 kz do. do thin 1 ,, R 8 Graz Kösl, St.. 65 /1. 89. 80bz Muster für Umlegekragen, berfiegest, als Muster Muster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 150 . b 2 . 065 Fl 151. 305 do; (ca do. Pr. ult. do. Temes ⸗Bega⸗Anl. Cu. 110. 82.7 ebBe 8, Ital. Mittelmeer 4 II. u7]III3, 196 20, Desterr. Banknoten pr. 1 . Finnländische Loose .. . pr. Stück s5l, H0 bz do. Pfobr. I(Gnörer) 3. 104,806 S8 do. pr. ult. 3, 40a 112. 5et. b ö 3 Kaschau⸗Oderb. . 61.60 bz

dreißigtausend Mark erhöht worden. (Vergl. Blatt Uelzen. B ] ö 6 . 6 ; 3. ö er, ßig 9 Bekanntmachun 19449] für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 161 210, Schutzfrist 16 Jahre, angeln el bet? I. Juni 1855 To. Silbergulden pr. 105 Fi ö do. Glaatg- C.- nl. 4 ij u], 13 sidi, ir kl f. Ur il -, 2 . . V ,. 3. , , 26 Staats⸗ E. 4 II5. u.] / 12. 3 EI. J. ngartsche Bodenkredit. Russische Banknoten pr. 10) Tube a8 Eᷣ Holland. Staats⸗Rnleihe 4 15 u. 1 M1I ,b G dy. do. Gold. Pfrbr 4 rp. F udol fab. gat 777 756.6 J. 106,90 bz Kursk⸗Kiew. ... 11 S182, 96 B 1r. f

ö II. der , Heneralakten J In das hiesige Handelsregiffer 1 heute Blatt 23563 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni Vornittags 9 Ühr . , , . ge Verfügung vom 8. Juli 1885 eingetragen die Firma: 1886, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. ö Nr. 298. Firma C. C Bang Nachfolger i ö. ult. Juli 198. 50* . . I . . Dora Schlademann . Nr. Iz. Earl Otto Bernhard Eugau, In— Rheydt, ein Umschlag mit? . achfolger in . . Italienische Rente .. 5 11. u. 1/7. 100,25 bz Wiener Commungl. Anl. ranien urg 9. Yu i 1886. mit dem Niederlassungsorte lielzen und als In— Fenieur in Grung, ein Packet, angeblich enthaf. Gewebe offen, Fläch „mit 2 Mustern für seideie ult. August 198.7365, xo. do. kl. S II. u. L7.I00,30bz3: ; Temterg⸗GCzern I. 7h bz; Königliches Amtegericht. ö ,. Dora, Sophie Louise Schlade., lend A Muster , Mmnsesef r en, berff zelt. als grün. 3 cenie e ff ö ö nn, f: Werhfei 3 / k de. do. pr. ult. 100 0b 3 Dentsche Htzpotheten⸗ briefe. Jüttich· n burg Bl iobz Posen. Handelsregister 194421 min ö̃ 9 . Mustet, für Ylgstische rzengniffe, Faltikrunimern am is. Juni 18566, Vormittags ' ö , Rhremt Staatz Anl r- 82 4 Ic. 11933. Z Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 157. 1(01, 606 NMoskau⸗Brest . B56 9053 1r. f In unserem Firmenregister ist jufolge Verfůügun zen, 3 fin ö. V 211 269. Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet am Nr. DJ! Fabrikant Johann Horn in Bur. Fonds und Staats⸗Papiere. New- Yorker Stadt⸗Anl. 3 1,1. u. 1/7133, 23683 3 do.. 4 II. u. 17. 102, do G Oest. Fr. St /nSp St 368, 50 d dom he e, r, m, 1 . . Königliches Amtsgericht. J. 23. Juni 1885. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. waltniel, ein Packet mit 2 KWischt ch. Must 3. Deutsche Reichs Anleihe 4 1/4 u. 1/160. 106, 30836 do. do. H. u. 111.115.5606, Braunschw. Han. Hypbr. 43 sch. gek.—— do, pr. ult. 6b, 7 M6, 5 Qu 367, 50 by Louis Friese zu Posen aufgeführt steht 6 Ditz Nr. 737. Carl Otto Bernhard Engau, In⸗ 2 Schürzen-Mustern, offen glglern fut 6 Breuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105, 90 bz G Vorwegische Anl. de 1884 4 13,3. om, o bz G] , tsch. 101, 80 6 Oesterr. Lokalb. ; II. j6 l, 60 bz ,, ,, , . velinen genigur in Grung, ein Packet, angeblich enthaltend nummern 2, ö. Schutz frist 3 Jahre . S280. do do. 391. u. 1419 193406. B Ofsterr. Gold Rente 4 16 u., . et bz G do. do. conv. 4 versch. 101, 806 do; „Pr. ult. ö 5614963 Däs Handelgesch ft ist᷑ nach dem Tode des *r, zie 9 iü3thl] 5 Mußster für Umegekragen, verfiegelt. als Muster meldet am 19. Juni 1856 Vormittags 3 Ühr⸗ ] Staats Anleihe 1868. 4 1.1. u. 1/7103, 306 do. do. 1. Pb. 00 bi Deutsche Grkrd. B. III. Oest. Ndwbeins y St 4 65 II. u. E74, 50 8 Firmeninhahers, Vraueleibefig ers Tout . latt 258 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 261 296, Nr. 300. Firma H. Schmitz zr. in r Glad⸗ do ., 1850. 52, 53, 62 4 14. 10. 1(03, 2063 g do nr ul a,. 1IIia. u. IIIb. rz. 160 3 1. n. 1/7. 379036 do. pr. ult. . zu Pofen, durch Frbgang aaf seine Witt: . Ad. li R chnhstist 3 Jahre, ange efßet am 23. Juni I5cz6, bach, 1 Packet inn Mustern don Borduren f Staatz-⸗Schuldscheine 3911. u. 1/77. 100, 6560 Dapizr- Rente. 4 1/2. u, 118. 2b do. IT. rückj. 110 35 161. u. 17. 37 80 bz G do. Elbthb. M pGt 311 26 4d. 1,1. L268 so h. RKliefoth Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Unterröcke, genannt Victoria Jupongs . za rff g Kurmärktsche Schuld. ö ; . do, , H, zärüctz; 16 34 1. u. 1, 3 23G , , . , 1.1. B63, 96 b; & 1 5

*

1

63 K

Ca C Q

Si C ..

8

r

2 0 Ce, , O e.

.

2 8 * c F. 83 5 ——

*

1 3, 81

ö

Wanda Friese, geb. Wismach, zu Posen, über“ mit dem Niederlassungsorte Uelzen und als J ö z a, . zes h 3 t n, , . 8. In,. Rr. 733. Cart Sttò d G In Il , . eumerlische do.. ö pr. ult fich. Sr. Praͤrs . idr 3 it. u. Tig Jet. bi Raab. Dede nburn egangen, welche das Handelsge ö ; ö Aten und. dlz ü ö o Bernhard Engau, In- Flächenmuster, Fabriknu n 2 2 h eumartische 9. i , . . ; ö Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. J. 3 u. 17. 109. 19et. bi 6; Raab ⸗Dedenburg . 3 z . . 3 . ö Georg Friedrich Adolf Kliefoth genienr in Grung, ein Packet, an, , enfhal. 33, 285, 280, . . un, ö. 6. . . der/ eich · Dbl. 1. Ser 102, 0 G S Il /6. u. 1/6. 8, 5G do. Tb. II. Abtheilung 3 I. lot, Cet, bz Reichenb.- Hard. 3, 16p1. u. 671063... des Firmenregisters. nelzeu, den 8. Juli 1886 tend 26 Muster für Travattenhalter, versiegelt, als 323, 329, 330, 363, 364, 366, 66. 357 zg. Ih ö Ber liner Stadt · Sbl.. ö . 1. 3 * ö en,, D. Hypbt. Pfdbr. IV. . VI. 5 106,506 ö II. u. 7II28, 306 II. f. Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Königliches Amts ericht. J Nuster für Ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 379 351, 382, 333, 384, 385, 356. 357. Schutz friß H an,, . . do. Silber Rente. Hl. 6 do. * ],, 1030.03. g e der r. ult. , = nn g 1. 1325, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. 3 s Breslauer Stadt⸗Anlelhe 16 104, 106 - ö 3. . 66.40 bz do. . 4 11. u. lI7. 102, 00B* gtuss. Sũdwb. gar. Il. u. 68 . Ixrf. 12. u. 1/8. o. Yx. ult. J Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 38 14. u. 1/10. 97, 5.65 * d neo, 5 1IL. u. 7 68, So bz 104,50 bz bo. 0 Fla Loose 8344 14,1608 Hern ß, 191. u. 1 ib. 06s *. Schweij. Centrast 33 4 4 1j. S4, 55 7. Rredit⸗Loose 1858 pr 2909, 80G ; do. do 48 Id. u. 1/10. 103, 206 S do. pr. ult. 4, 40 6 7. —— 1860er Loose .. . 5 IB. u. I/ 11. 118,80 b G 9. vo. 4 I02, 9obzG; do. Nordost. 1. lõd, pc or So do. xx. ult ö Mecll. Hyx. Pfd. j. x3 125 43 1/i. u. is¶.i iFsës* bo. Pt, uli. 564. 75 9 7.102, 20bzG ; do. 1854 t 1. ersch. 166, 006 ho. Unionb 461 N6, 906

. yr. Str (== bo. do. r 16 a . e. 102, 608* do. Bodenkred. Pfdbr. 5. u. 111. do do. a 1.1. u. M7. I01. 50 b G do. pr. ult. 76, 1048963 K. Pester Stadt⸗Anleihe ..

104,706

do. do. kleine s7. II8, 30G Polnische Pfandbriefe 7. 110,403 do. Liquidationspfdbr. 7. 105, 60 b3 Raah⸗Graz (Präm. Anl.) I100,60B Röm. Stadt ⸗Anleihe. JT. I0l, So bz do. II. Em. I00, 1063 Rumäͤn. St. Anl., große Il00, 60 bz do. mittel I00, 40bz3G do. kleine 102, 103 do. Staat ⸗Obligationen 99. 80 bz B do. do. kleine 100506 do. do. fund. 99, 70 bz . do. mittel 99, 90 B ö do. kleine

=

28, 40 128, 30 br

. 88

)

22 ĩ ĩ 9j is Frie zo s. P X . 6 ĩ 38 Ig e, ange d an 28 xt 18 R *) ( . . ,, an ih . . . l, rennt. Juni z 9 angemeldet am 28. Funi 1886, Vormilttagt . er e nn. Wismach, daselbst, heute eingetr— z . ö . Nr. 539. Richard Otto Hermann Gmeiner— M. Gladbach. arlottenb. Stadt⸗Anl. ö. ö 3 ä, ö. . . n , . worden. J Bekauntmachung. Il94b 2] Benndorf, Kaufmann und Fabrikbesitzer in dine gf; Amtsgericht. Abtheilung J lber ler Stadt. Dblig. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Firmen: n unserem Firmenregister eingetragenen Dresden, ein CGouvert, enthaltend ein Prãägmuster, . K ö . Stdt . Abl Lu. YS. J ö Nr. J5. C W. Geistler in Wittenberg i, ö , fin Ile geren niff⸗ Fabrik- ö I9lö6] ge en. 5 . Posen. Handelsregister. 19443 Nr 295 Gan, nämmner 1144. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In unser Musterregister ist ei en: hreuß. Dro- Yblig. . 9 ( 1. 5 SGustgv Zichmann daselbst, 29. Juni 1883, Mittags 12 Ühr 25 Minuten. I) Nr. 169. J. * n ,,, Ruhla, Rheinprovinz-⸗Oblig. ..

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3590 32 Liene ; ; j . . ; . 390, 32. A. W. Liepe zu Piesteritz, Nr. 740. Firma Glaser . Sohn in Dresden, ein Pappetui, en fhaltend: *. Ffe e nh ha, g, nnr Linn nn. ulob. d. .

woselbst die Handelsgesellschafk in Firma J. 56. A. T j ; 9 h , ,. . . . . . Rr. ö. 9 ö . ö Wittenberg, ine Kiste, angeblich enthaltend einen großen ilbernen d. G. init Stopfeinrichtung, b. ein Pfeifenbeschlag j steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗ Nr. 37. A. ö . r, Yierzipfel einen kleineren dergl., eine bleierne ver⸗ Deckel mit Eichel und Stopfeinrichtun 0 ei Ben nner. stehende Eintragung bewirkt worden:“ . Nr. 163. R. V , . stʒ silberte, Figur, (inen Studenten darstellend, einen Pfeifenbeschlag. Deckel mit Cinrichtuing irn, g, Die Gesellschaft, ist durch Uiebereinkunft der Rr. 115. 2. R. Her n gun, i r bern y 6, ö, . Fegelbrett zünden der Pfeife, d. ein Pfeifenbeschlag. Porte, . Betheiligten aufgelöst. 6 . r, esel und Kegellugel darstellenz, und zwei monngie-Verschluß, plastische Crzlnnt etc ern, gandschaf Der y, . Joseph Kamienski zu Posen Nr. 157 ö genf sash 2 , . . Reothguß. a. . an n fen ö 86 , n , . aftl. Central. setzt d Handelsgeschäf 9 ränder e . ö gelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— r. ö ö ö , . . . n . Nr. 236. . 8. . nummern 108, 113 3, 203, dob, uh. e 2 Nr. 168. Albert Auschütz in Mehlis, ein Fur. und Neumärt.⸗ . l ĩ ö ; ,, . Co. Al. Hoh . J . 29. Juni 1886, Nachmit Packet, verschlossen, mit 2 Pie ach e, 6 * . neue Demnächst ist in unserem Firmenreais . 9 . ag 5 Uhr 50 Minuten. tragenden rothen Sieg . , ö 6. * . 96 e n. 6 ö 1. . . 3 9 . . . n. Nr. I4J1. Johann Friedrich Wilhelm Her- Papyschachtel mit K . Dstyreußische Pösen und Is deren Jnhaüer, der Kaufman kh sinderrf, de rn 9 J Bittenberg, mann Behrend, Kaufmann, in Dresden, ein Lebkuchen, und! me rothe, Pappschachtel inif tuner H ,,,, ,, ö. . ff lter zufolge Verfügung gCouvert, angeblich 'enthaltend eine Etiquette für von für feinfle braune Mehliser Honigkuchen, plaftische Pofen, den 8. Juli 16865 Willner. . . si 1886 ihm selbst fabrizirten Liqueur und zugleich Kals Erzeugnisse, Schutzfrist! J hre angeineldel nn ge den . Juli 1886. Empfehlungskarte dienend, persiegelt, als Muster T7. Juni 1886, Vormittags j Uhr. . .

Königliches Amtsgericht. Abtheil 3nial ; . . 23 . . ; 6. , Königliches Amtsgericht. für Flächenerzeugniffe, Fabriknummer J., Schutzfrist Y. Rr. 170. Genn. Simson in Gotha, ein . d ö. 8 J , , . ö . , , 19444] Wittstock. Bekanntmn gun iz) 1 n,. am 30. Juni 1886, Mittags , . braunes Packet mit der Auf⸗ . . J ö nan . 6

In ö. schaftsregis si 5 ö ö., ? . hr 20 chrift: . h ö iy 87 ; fe. do. des ⸗Kr. 43 1/1. u. . do. c e n n ne, ö. ,, 5 . fu ö Hesell haftsrenister ist infolge Ver⸗ Bei Rr. 426. Carl Friedrich Tittel in ö. , ö sche u. Is7 101,706 do. do. 46 1862 folgende Eintragungen bewirkt: . er hen 22. Juni cr. unter Nr. 50 die Handels. Dresden Hat für die unter Rr. 28 eingetragenen, 3. Jahte angemeldet ain? I Sanft z 6 ö 33 11. u. 17.100,20 G do. do. kleine Gol. 2. Firma der Gesellschaft: z Ham bur er Cnnres L mit der Fabriknummer 609 bezeichneten Muster die 20 Min.; Vormittags. . , ; u. 17. 101,60 bz o. consol. Anl. 1870 Van Griest a e wes. J . nr , anf Verlangerung einer Schutzfrist bis auf 3 Jahre an— 4 N. 171. Albin Gäöstel in Ruhla, ein . u. 1/7. I01,40b3B do. Do. lleine . K hit den. Weiner en einge tagen aaf i Firma in 4 am J. Juli 1886 e e r , fit . . z , n . ö * . 1. . w Wittstock ihre ĩ . zn mf 4 K ( und mit der Aufschrift;: Ein Muster Glocken'Kork— ö , ; ; 2 zu Deen kn. . , ge. Königliches Int , . Abtheilung IP. n gen e er Feder, Albin Gößel inf! . . 6 1. u. 1/7. 100, So bz G . 5 J ; sönlich haftender Geselsfchafter ist. Geuder. plastischez Fweugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ ö. . ; n · U. 1M J Po- . ö ge n . He, g , 8. 1 Za Rathenow ist eine Zweigniederlassung Wittftock, ren * Jan fifa t ö det am 25. Juni 1886, Vormittags 10 Üühr 40 Min. ö 39 1 .1. u. lob SobiG ö ö . . . do. HX. rz. '. q.u. 110. ,, . . G errichtet. ö 3). Nr. 172. Carl Henlfarths Lith. Anst. in = y u. 1. sr 3 pr ir . ob ö div. Ser. t. . 9. 6 II. . . ü s go g

2 IL. 79, 790, * 3 3. 98, X . , .

78. .

R X 7. ( 23 J. u. 69.306 ** S Meininger Hrp - Pfndör . 1. u. e lo,d bo. Westb, o 1.1. ib o u. 1, 2 ö. e , ,, 123, 00 bz G Südöst. Lmb. p. Et 1 . u. 167 , G ** Nordd. Grrkr. H yp. * pfb. 5 loo. 406 do, wr. ult be 6 obi . , . . 83 g, , Tg r. . n ng h/. u. 10. 99, 106 * Nürnh. Vereinsb. Pfobe 3 14Su. Ii 160 50 Vorarlberg (gar.) 5 II. u. 81.0) , jr r, a u s'stoi, bz 1 : . M ul io 7G b 16. Rs. 30 b;

ö, 0 bz 79, 75. bz 108, 3069

.

I J 1 1 1 J

Old 00 oO 0ηœßO

CO G COO

IO. I00, 10636 * 1. u. 17. 100,506 Warsch· erez pol 5 1619 1304033163. Pemm. Syp. Br. 1. 3. 120 3 Ii. u. i, ii, oB , . 1032538 . ö din . I. m6 uĩ. 1.7. 108, 10536 War. Wien p. Et. 123 . do II. rj. 110 4 11. u. 17. 105,006 do. pr. ult. g.

l

8 G O G, .

I 1, I I/

1. U U U

1

tor C - ren ——

4. ö . . 0. selbah ; II08,50 B 55. rj. 100 435 1I. u. 1/7. 101,00 bz G Weichselhahn. . 1. u. 17. 10790 do. M e id r; u. or h d Westsiei. St. A. l 9,lobz Pr. B. S. B. unk. Hp. Br. 5 II. u. 17 L11256 Altd. Colb St Yr. 1210310 b3z B do. Ser. IIj. x5. 1565 185335 versch. ib, 75G Angerm. Schw.. 12 0 bz B . T. x5. 100 1886 5 ersch. 106,906 Berl Dresd. I2. 102.80 bz ; VI. ö sch. 102256 Bresl. Warsch. . 114 .u. 1.10. 97, 00bz G ö ö u. 17. 114,106 Dort. Gron .. u. 119 0b. & ri. IiII208 Narienb. welawẽ, Ij3. u. 179. 102 .- do. cz. 106 versch. 102,996 Nordh. Erfurt 5. u. 1/1. 80, 60 bz Pr. Cirb. Pfdb. unk. r3. 105 11. u. 1.7. 111,75 bz B DOberlausitzer 1/5. u. 1/1]. 59, so do. rj. 110 43 1/1. u. 17. 110 60bʒ Ostpr. Süͤdb. . 1/5. u. 1.11. 99,7obz 3 do. rz. 100 4 1.I. u. 1/7. JI02.20 bz Saalbahn z 1 u. 16. . do. . kündb. .. 66 o do6 Weimar⸗Gera ö , r. Centr. Comm. - Oblg. 4 14. u. 1/10. 102,2 Dry Bodens. T. 3 u. ö. ö **. , e i g . ; 3. u. 1/9. 99, 404, 50 bz do. . II. u. 17. 110,25 bz . 4 4. u. 1/109. 99, 30a, 40 b 36. 3 9 . , 1. 1. 100, 196 Eisenßahn⸗Prior. Aktien und Obligationen. 14 u. 1/19. 33,0 by do. conv. 4 11. u. 17. 101, 106 Lachen Jlicher 5 UI. eb, 60G

, 1.1. u I/6.u. I/ 16. u. I air.

1 1 . 1 1

wer 1 121

S SG S d, s. 8 * S G S , =

6, 30 bz (CG 68,60 bz & 11038023 B 110 465 111, 000 O6, 50 bz G 122.255 B Hö, 75. B 51.40 b;

H

nes

t 0 8

C 02 0 C . 2 =

d O O 0 0 n , , O, o, , , , , e ee, d, , , , 6 . 6

2 St -C- , . Des- n, Gd O C= , tk O

2 ; de

O, e, , o Ts er ee,

0 8 S.

ö

vr tor 2

d= =

S O =

d=

Ion sSoG F lor, 60G I. u. M os, oo 1I7. 102,00 bz ol GG d; lob, So G .

*

& mr

.

**

C 0 6 . ö ; r. = . ü . . . R ö

Sog o0l ot.

8 14. 43 Hos cri,

D

os gobz d

r

echts verbältniff ent Königliches Amtsgericht. 6 ; . 172. Oo st. Cech oerhältwffse der Gesellschaft: ö . 18456] Gotha, ein einmal versiegeltes braunes Couvert . do neue J. I ö ob doG Anleihe 1875 114. u. 1/10. 95,40 B Pr. Hyp. V. . G. Gertif 10. 162, 006 . 8d 3 . 2 4 9 * 6 13 35 2 ] ö II. . ; . . . B e lis h * I 1 , . U. J.], 6 y * I. 6 ö. N 2, 5 Joch M der Faufinann Paul Hrieß zu Berl Muster r Nr RämsFirma. Vötterling . Schultze in HYrucketeunnss'rgräch gahri ( a do; II. III I. u. I... ; . ö J 109, d e ana, Muster Register Nr. S3. Gigbag, n, , Fe f, nf, ,, , J, ehe II, , wu . Die Gesellschaft hat am j. Oktober 153550 6. (Die ausländischen Muster werden unter haummwollene Hemdenstoffe genannt, Lung, versiegelt Lith. Anst.' Flächenerzengniffe, Schutz rist 3 Jahre WK ,,, u. . 11. u. Ist. ol, bz) &. Rhein. Hvpoth. spfandbr. ; 102,25 G VII. Ser.. ... , bg Flächenmuster, Jahritnummern Saz. zz9, sg. Föt, angemelbz 25 Juni 15886, 11 Uhr i0 Min? Vor⸗ ö glhr.· ö 1. u. 1.7. 90,.65οB . ult. do. do sch. 2 , lo3, 0 am 15. Mai 1886 errichtet. Hresden l . t . . ö in 88 do. do. I. Jo. 10G o. Mach · Dü. III. III. G . . g ie mn des s ister ist ei lots! Ss, ws, Ls, ni, is, zh, fön, m. 1886 dos Serie 1. b Jh Sha dr b; Sh ge. Boden e Bfndb g 0e po. Dorin. Coess J. II.. ö Rathenom, den 5. Juli 1886. In daz Musterregister ist eingetragen: hh, bös, , l, . , . , Gotha, am 3. Juli 1886. J d e IB. . . iss r. uit ; 1 1.6 . 3 , e , 105,00 ß 2 . . ö 2406 Berg. M. Nord b. Fr. W. ö . . maßssiv gebogenem Holz, 21. Türpe Jnm. in 1530. 1331. 13327. 133537 13: 3 ö F. Lotze. 1110 6 ö . . . is h. w ,. Saar hriÿ cken. Handelsregister 19445] Dresden, ein Packet, dngeblich enthaltend 39 1. . . ö. . J F ö do. . J 2 4 . ö Gemäß Erklärung vom 5. ü. 6. und Verfügung gebogenen Möbeln versñ ö 1 ormittags 9 Ühr. In unserem Piusterregister ist eingetr J. er. wurde heute die Firma:“ K bel, verstegelt als Muster für Rr. 351. Firma Hermünn Srl niht, rr. 4'renng nn erregen eingetragen: do 18845 11. u. 1/7. 6, et. bz B io. 235 b3 & do. Lit. G.... vom 7. er. wurde heute die Firma: plastische Erzeugnisse, ö 100, 1094, 1 Packet mit I . e g, n ir, en ie alt? e g, m m , , , / ? L mri sb 6. do. ler 1 1 Ir 36; ,, de. (DOberlaus. mit dem Sitz St. Joh . ö . J * iti . 22 dune 66, itze zu Föhann und gls deren In. 191, 1095, 1053, 166, l07, 1098, 1059, 110. 111, 112, 113272, 11330a, 11331 a, 113332, 113542, haltend vier Muster für Te gelte, , ̃ I4.u. 1/19. i04, 50 B Orient Anleihe J. . 5 16. u. 1/12. 61,406 Berlin. Er ier on. unter Nr. 1581“ dez Firmenregistersß und die dein 51 57, Schutzfrist 3 F ; ; ö n ö. 6. Y von ißr ir die Rr pe (g Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 11342 11346 347 345 3. ; umme ; 281 86666 , 2 6 Jacob Levy von ihr für die Firma ertheilte Pro- 18396, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. . zog oh r äig33h ,, 1 r. e, n de , re gi he ; i . ö lt. 15. u. M11 i 23 . ult . al zor nh 30 b Berl . 1. Em. ; 8. . ñ z ö 1. z e . U IU. . z j 9. U. . * . 7D. . . . . . tragen. in Striesen, ei n ö ; ü ; öh i. i 18 * ein Packet, angehlich enthaltend 4 A664 F, 4665 b, 4666 r, 465; 68 3569 * Sadische St 64,750 15. u. 1/11. 91,406 Altenburg Zeitz 7 sis SRre/ IgG 00 do. III. eonv. . Saarbricken, den 7. Juli 1886. Porzellanmuster, verfiegelt, als Mufter für plastische 4672R, 16e , 63 , ,, . Ke. Fed acten?. FR, ö . . . 6 6 irh . ö , ! . r H . Kriene. 3z Jahre, angemeldet am 98. Juni 188 ̃ . ——— ö ; ö ö ; , , . k 5 Nahre, ange 9. Juni 1886, Nachmittags Schutzfrist 3 Jahre, an imeldet am 11. Jun Ne ; . . Hroßher ih /5. iS /i -= = 85. kleine 4 114.u. 110. 92.306 Erefeld⸗ Nerdinger 5 I. i633 75B do Fat. B. nens a3 M1. u. M. JIG3 . Oobkl. . 5 Uhr 20 Minuten. 1886, Vormittags 5 Uhr. . . Verlag ö . Seidrich. H 41 i. M Pr. Anleihe de ib . 142,00 bz n n, he, . 3 25 * 2, 60 i G do. Tit. . 14 11. u. i io Sobz &

Die Gesellschafter sind: ; In das Musterregister ist eingetragen: mit der Aufschrift; ‚Muhterschutz auf 3 Jahre, XTdo. do ( kleine 4 14. u. 1/10. 95, 90 bz do. do. I02 0906 , , w,. 2) der Kaufmann Paul Moewes zu Berlin. ö ) Io v6 bz; do . kieinẽ . gonnen, die Zweigniederlassung in Rathenow ist Leipzig veröffentlicht.) ,,,, iss r m fr, Tislnn . . n /̈ua / j Sr 2bbn irt 100,506 ö , Königliches Amtsgericht. I. nee, Dresdner Fabrik für Röbel aus Ils, Läßs, 1335), 1321, 1325, iza3, 1325, 1326, ö. 9 Amtsgericht. III. . . 1. u. 1M Gi, 165; d00 2 fehlen do, do 36 * , ö des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken. Abbildungen von einer gleichen Anzahl Muster in angemeldet am 7 Juni 1886. J r, wan denh urg; J 19460 rü. 16. Gosb⸗Rente .. IB. u. 1/12. 113,60 bz Irf. do. 6. ] 102, S b3 G do. Tät. B.. ' „21. Leuy“ 105, 160, 1094, 105, 100, 6, 1004, 102, 1033, 163, staltungen, Fabriknummern ih 1I3I8a bis Vormittags 11 Uhr, , . eng 3 gun iss, . j 14. 1/10 104,50 B bo, vr. ut. 6, 00 B ö BVerlix · Vꝛesd. v. St. gar haberin, das Kaufftäusein Ämalie Levy dasckost 113, 134 114. 1146 60, oz, 55, 5a, hb, 5s. S6, 1132372, 1133832, 1134Fa, 113424, 113442 Fabrikgummern vö4 bis os, Muster für Flächen— i Westf. . 4 14.41.19 104,560 B . do. I II. u. 1/7. 61,60 bz Div pro 1834 1835 Lt. B. kura unter Nr. 301 des Prokurenregisters einge⸗ Nr. 727. Richard Klemm, Porzellanmaler 1642 E, 4643 E, 4654 F, 46565, 4660 F, 4661 F, Königliches ÄÜmtsgericht. Sch 4 14. u. 1/10. 104,60 B ; . ult. 61, 10b6 B Aach. Mastricht 2 21 1. s54, 75 bz B do. II. Em. Der Königl. Gerichtsschreiber: GFrzeugnisse, Jabtitnummern so bis 657. Schutfrist Shh F,. Janz? Gtiquetien, offen, Flächennfaste, Ber lin ebacteur zz 11. u Ij8. 10.0 B 4. u. 1 iM. S3, 99 bz Grefelder . 41 103, bobʒ do. ät. C. neue Ih, So bi Cd 8 . St Rent. JI I n. S sios go do. * de 1566 6 I. u. 1 /p 57.5 b do.. pr. alt. „J, ick, 5ßb 1 Berl. Stern L. ü. V5 Lan, iosios, id

Se d, , .