1886 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

siegen. Sandelsregister 20011

Joh. Peter Arns in Remscheid dem Kaufmann der Kaufmann Friedri r f gerfü ; n 101 / z aulmam Kaufmann Friedrich Hugo Hopfe, Beide zu Verfügung vom 1. Juli d. J. beute in Spalte 4] mann Wilhelm Nacken in Wick ĩ 5 20030] J Mülhausen i. E. Bekanntmachung. I20l0l] . egi 2

9 2* 1 rath j egifter 20002 I Königsberz. Handelsregister. 20903 . 1 2 * ö des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 64 e, In beg im Ge ell calte re ict e hieß en 29 In unser H e, n n ist unter Nr. 262

Ewald Arns daselbst ertheilte Prokura Berlin

. ,, gerne. dr,, . ; . 3 unter der Fita War Nacken : dal ger tord. H ö er Kaufmann Hermann Kohnke zu Königs⸗ . x ng. 1

. . 1 Pies ist unter Nr. 10062 das Gesellschafts⸗ Die verwittwete Frau Ottilie Bornemann, geb. geschäft dem Albert Lenßen hab e be, * Königlichen Amtsgerichte an erf gr dn . han * n' Tr mit Anna Wilhelmine gerichts Band JV. Nr. 23 eingetragenen Firma: bed Teri en denen anbitgeseli schaft auf Zietien gliches gericht J. registers eingetragen worden. . in Aseleben ist aus der Gesellschaft ausge⸗ . eingetragen sich befindet, 82 ki Zufol . des Registers zur Ein⸗ Grünki durch Vertrag vom 2. Juli . die wurd auf . . daß Emil Veiherẽ Cie. zu Siegen am 10. Juli

9⸗ ; 286 ae. . . sieden. ie Prokura ist erl h orden. 1188 Nr. 32 . , ĩ Erwerbes ausge⸗ wurde ͤ Tum an 31 8 ei ;

HEarrmen. In unser Handels. pro tire me i 6 Firmenregister sind je mit dem Sitze Der Gau mann Otto Bornemann in Alsleben und 2 1 Juli 1886. im , * r 34 dr,, , der 5 der Kaufmann Julius Goetz aus der Gesellschaft 1886 6 hien de. e, vom

der nf n Hani Hergen nn mmm en s en en 3 *. . Färerich Wemmer zu und Allez, was fe später durch Grbschaften, Ge⸗ ausgetreten ist. den 1. Juli 1886. 21 Oktober 1585 ist für die Bekanntmachungen

unter Ne. 1025 eingetragen die von der Firma unter Nr. 17 062 die Firma: i ü ĩ f ü i ĩ ĩ n . . 2 . Geschäft unter unveränderter Firma fort. ichtsschrei dönigli Kaufmann g, , j f Glücks ĩ ll die Mülhausen i. E. J Ste Si Frau W. Riegel in Burg a. d. Wupper dem Paul Fleischer Eisleben, den 3. Juli ö 266 f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz , hat für seine 36 / , , Der Landgerichts fekretar: der Gefellfchaft an Stelle der Siegener Zeitung

n 9 : ; ö a. 1 =. en 2. ; sell ch . . lt en 2 , . Königliches Amtsgericht. og 9 Shen e; utt Ee Gütergenteinschast Bies ist zufUlge., Verfügung vom, 8. Juli Herzog. . e latter, . Barn en 12. Juli 1886 jf 3 . ö M. - Gladbach. ölsh 30. Juni . i 1886 unter Nr. 1070 in das ; ö waer, de,, ne, . k ü n , 9 Berlin, Ettenheim, Gen ossenschaftsregister. 19409] Königlichen ö ö ii ausgeschlossen. . ? . . = de. ö Ausschließung der ehe Mülnausen i. E. Detanntiwachung. ö,, einmalige Einrückung genügt. ben e, m, , , . unter Nr. 1 . ,, Nr, Böb07.. Zu Q Z. 3 des Genossenschaftsregisters: registers, woselbst das von dem zu 3 . 20003) lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Zu der im Firmenregister des hiesigen andgeri walmer od. Befauntmachung. 200481 Berlin. Handelsregifter 20) Geschẽftsl . Dune heim J. „Schmieheimer Darlehnskassenverein, E. G. nenden Kaufmann Carl Leonhard C irchen wo Im Genossenschafte⸗ Königsberg, den 10. Juli 1886. Band II. Nr. 62 eingetragenen Firma: me biene Gendfsenschaftzregisfter il bei der des Königlichen wr, n, . I. zu er lin 9 535361 w 26 9 uz nn * 2 i Tn ee . , kae en , n, e, ne, . Wolle en il 9 n dur it ei Königliches Amtsgericht. XI. d 24 e, g. 4 Tier 2 Kauf . ger ö ea, n, ö „Vorschuß⸗ Zufolge Verfü or 13 Ruf 12888 ; ö , n,, , Kaufmann Heinrich Der Vorstand besteht nunmehr aus dem Vereins⸗ Handelsgeschäft ei estehend s8 unter einein . i wurde auf Anmeldung heute vermertt, d n, . en g, G. Leute folgender Ein—⸗ k sind am . 6* . : vorsteher und drei Beisitzern. Mitglieder desselben 1 8 1 n . enen ans ace, gn nh ö . in. . Langensalza. Bekanntmachung. 20006] mann Rohert. Pfenninger zu Mülhausen als Pro—⸗ , , . E. G.“ heute folgende Die hiesige Ultienge ell aft in . ö 9 ö. ir find 3e ; Otto Essers und Paul Coenen 2 39 anke. in. enossenschaft / solgent In unferim Hefellschaftsregister ist ei der Nr. A kurist hestellt ist, ,n 1898 . . Irdentkihen Generalverfammlung des Vor⸗ . Verlimn dienende rfer Acticu. Spinnerei (Geschaftẽlotef KHckl ir Tra hthaus 46) und 3 ö . ö kirchen zrohnend, am 1. Juli d J. . eh n. vetken: zer ordentlichen Generalversammlung vom woöfelbst die Firma „C. Graeser's Wittwe und 6, 2 , sche . dere ng vom is Mai i866. find die Befug— err , nen r, 'r e, . . . als deren Inhabern die verehelichte Anna Caro- I Safner e ,. Sexauer, Stellvertreter, R Nr. 1273 dez 6. Venen 1885 sind die Vorstandsmitglieder: J,. ,,, . W niffe' der Vorstands, Mitglieder wie folgt erweitert ertellt, daß derselbe e . 5 6 ö. Hie. JJ ,. Sg neh glich m Sonde, . a. . 1 See, g. . . der Kaufmann , Hahn, ö em ist jedes Vorstands mitglied 16 ih iei f ĩ ei ( Vorst i ĩ ingetr ! b . 2 ö f i ie a . Ulle ; ( ' . e. f di ä Bei 8 L s 4 . 2 2 z 8 8 1 N 9 al e n if ne hiür n . 4 cen ih Wilhelm Albrecht zu Berli , ne s iber biöhrigen Eigenschast n n nn. aufgeführt ö el e e scinttagunz bewirkt Nausard. . Bekanntimgchung;, n e , ee l g. Dem Karl J f recht zu Berlin A. Ka if er. k 8 Dtto Cse vorden. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 195 3 allles en nen gor ere wu liquldtren,

1 ist pieselbe unter Nr. * Erxleben. Bekanntmach un 2 Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. 39 . 6ingch ien . Der Kaufmann Sriedrizß Hehn e t 66 1 F. Schmidt“ Im mobilien⸗Steiggelder in Cession auf une hn en, Die hiesige . . Firma: eingetragen worden. In unser Heseslf he et fh g ge Nr , ö. . e, R. a Prokurenregisterẽ . unh er ker befinden sich 66 Fol. 162. idr i ge f . bar r fn ern,: zufolge Verfůüguñ . Juli 1885 an demselben auch sich zu Jm, diesen . einen ander⸗ ö Dentsche Bank Berlin, den 13. Juli 1886 treffend die Acti eist. bei Nr. 4 ber selbst die von dem Kaufmann Car Lemnßn erh uber, Gerichtsschreiber.“ ieden. Der Kaufmann und F , n . . . weiten Bevollmächtigten zu substituiren. (Geselsschaftsregist'? * Illcher nt C, dem Alfred ,,, . ö reffend die Actienzuckerfabrik Eilsleben Fol⸗ Coenen in Odenkirchen dem Wil eonhad nen,, Juli 1886. setzt das Handelsgeschäft allein unter der bisherigen Tage eingetragen: : . ; rod, den J2. Juni 15886. C be tg , n, msn been tönisliches Amt gericht J. Abtheilung 561. e,, ,,, zu Odenkirchen wohnend, . Eser⸗ Eren shen len r g ü zt Grenzhanfgen. unverändert bleibenden Firma fort; S. Nr. 183 des 6 5 ö Wallm dorf ke M ener zt. , n . . die . der Gesell Rochnm. Sandelsregister ligoos] An Htuͤie des aus dem Vorstande ausgeschied . fe befindet, vermerkt worden: Die pr l Königliches geren ken e, ,,, Verfügung vom Naugard, in g 3 ,,, An 8 Vorst chiedenen ist erloschen. . J. Juli 1886 am 4. Juli 1836. . . ir it H /// 233n unser rener d . Nr. * i. Hit rens ö. ö ö Hir ri lnistrccten M. ⸗Gladbach, den 36. 1886. eoos9] k Firmenregister ist dann unter Nr. 183 J . Konkurse. gt ist. . 3. . irma Vorstand kingerrot ö ; . wacke, z ister ist zufolge Be⸗ eingetragen,; irma 8 . Rordhausem. Bekanutmachung. I29105] 1135. z z i Pils ist unter Nr. 6750 des Prokurenregisters F . 4 Verstand eingetreteen. Gerichtsschreiber des Königli . „In unser Firmenregister ist zusolg Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: . or dhausen ö e, Ucher das Vermögen des Kaufmanns David eingetragen worden. . ö und als 4. a Ferdinand 34 . ce folge Berfügung vom 6. Juli 1886 . Kaniglichen Aut he hu n. ö. heutigen Tage auf Fol. ö Fracser, Hugo, Kaufmann und Fabrikbesitzer in 5 ,, Schrein eer hier, ö irn, gere , , . . . Lüttgen zu Bärendorf kei Wenma t w . = ; 5 4 zie Firma: . Langensalza. getragen: 1 . RMohrenstraße 10 (Privatwohnung Schützenstraße 32). In unser Firmentegister, woselbst unter Nr. 1406! ö ärendorf bei Weitmar am 8. Juli 1886 Erxleben, den 6. Juli 1886. GIatꝝx. Bekanntmachung 9 . . Sermann Schmidt in Jena Ort der Niederlassung: ö. in un er, n , bei Nr. 301, wo . ö 36 Emittags 6. Uhr, on dem Königlichen die hiesige Vandlung in Firma: Königliches Amtsgericht. Die Wittwe Therefe Mihlan, * zeborne pech nnd als deren Inhaber; drich Schmidt in Jena Langensalza. selbst die Sell ,, , ing Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ 8 —ĩ . un . z rich Sch ü Bezei irma: 8e 6 Glatz hat ihrem Sohne, Hermann Franz Frie Bezeichnung der Firmg vermerkt steht, Spalte 4: öffnet.

Albert Kremzow EBochum Handelsregi t ö e, , ,,. Tree, 3 55 ei register 19995 Finsterwalde. Bek ĩ dem Kaufmann Gustar 3 ö j S . auf T e Jac vermer tt, 2 8a *I; ; ö . P ekanntmnachung. 2 a n ö ustar . h e n. ; ; . Y ö r r . ) A acob⸗ ö. 9. . tag Rhrdorf verlegt . k zu Bochum. Die in unserem Firmenregister . le ö. 1 . ihre früher unter Rr. 3 ing r rn fe nn 1886. Zeit ö. 2 ö J Dig Erben des am 9. Anril iz n ., n sflter , .

a ist Ri ; Die unter Nr. 354 des Firmenregisters eingetragene getragene Firma C. G. Schwennicke ist auf die Fi A. Y . ; ) verftorbenen Kaufmanns Thilo Rebling, nämlich Gläubigerversammlung am 4. August

. : ͤ irnmmenregisters eingetr. Mg Amtsgericht. Abtheilung IV. ö al ge Perfügun 3. Juli

; ö än Firma: e die Firma C. A. Mihlan ) geirgter SGroßherzogl. S. Amtsgericht. r Eingetragen zufelge Verfügung vom 3. Juli 5 6 ini m, te

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ö Ferdinand Lüttgen k ö. . ,,, und ist dieselbe 33. i ,,,, ö 18866 am 4. Juli A836. desfen Biß aäurg, geb. Fönis; fänd . 1885, Vormittags 11 Uhr. f ; 8 Register zufolge Ver⸗ . ö-

s879 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8 . ö ; ĩ ; ĩ ö l z Juli 188 notennen Geschwister Martin, Paul und Ernst . it Mnzctnhpflicht bis 20. Sep— ; di JJ ö. Firma: Firmeninhaber; ge. Fabrikant Ferdinand Lüttgen) fügung vom 7. Juli 1856 parmärkt. 1 a, ö cnhannisburg. Bekanntma chung. II9419 2 . 1 eb le sind! a 19. der Hantelcgesessschaft aus⸗ ,. g . mit Anzeigepflicht bis Sep vermerkt stebt, ist eingetragen: J bei Weitmar ist gelöscht am 8. Juli. Sodann ist in unserem Gefeilschaftsregister zufolg e ö rn . ĩ . 19 unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom geschieden, die Hesellschaft ist in Folge Teen Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3 Breslau ist eine Zweigniederlassung er— . K . gan ö Tage eingetragen: , 6 Hul 1856 an demfelben Tage unter Nr. 168 Langensalga. Bekanntmachung. Iz0007] aufgelöst . . das ö, 20d eye; 1886. ö richtet. EroOmberæx. . Laufende Nr. 18. ö kLindgetragen: . ! In unserm Prokurenregister ist bei der Nr. 6, von dem Kaufmann wicht alen . Pär rcnmin am 15. Oktober 1886, Vor⸗ erz. Bekanntmachung. 20080) Firma der Gesellschaft: ö 6 Kaufmann Adolf Schlank, uc übst die Handelsgesellschaft C. Graeser's gesetzte Handelsgeschäft snb Nr. 930 des Firmen ö 331 Uhr! in. Derichtsgehbände, Ieue

ö . Die von der Handelsgefellschaft ' Ludwi . ; Gröninzs em. Bekanntmachu 200383 i Alt, n n, ; r,. . ; In unser Firmenreg Hzoselbst unter Nr. 16405 in Br D Mhelggelel haft Ludwig Kolwitz C: G. Schwennicke. en ag. ls Ri ing: Johannishburg. Wi J d als deren registers eingetragen; iedr hst 3, Sof part. . 32. . , , ,n e,, d ‚edrleiihleranen, , , ,,,, n, henne nir aer a ee di ,,. G. Dunke , nn, . n , , . Finfterwalde. irma: Nr. 31 eingetragen nski. in S Be folgende Eintragung be⸗ Firma: ö ; ; s, Gerichtsschreiber vermerkt steht, ist ö ,,, eingetragenes Geschäft, in Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . V . e,, den 6. Juli 18835. e. K solgen J Wicht * Rebling . des Köni ,, . Abtheilung 49. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf , , . 3 weigh icerlaftung⸗ ist. Jufolge Die Gesellschafter sind: gelösch worde Hanfland zu Kron eusftert⸗ H Königliches Amtsgericht. . Handelsgesellschaft C. Graeser's Wittwe mit dem Sitze in Rordhausen. und als deren In es Königlichen miegerichts 3 er m nm enn lf bl, ge. ö. . Juli 1886 am 9. Juli 1886 ge— der Tuchfabrikant Gottfried Schwennicke junior Grun e, den 9. Juli 188 ö. Gerigk. . Säahn ift aufgelöst. Der Kgufmann Hugo] haher der Kaufmann Gustap Wicht daselbst. 20059 borene Brauer, Bromberg, den 9. Juli 188 und . Königlich 2 e , . k Graefer führt die bisherige Firma allein fort. Die RNordhausen, den 12. Juli 18535, Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl 2) Max Emil Dunkel, ginn n, 5 n. 6. der Tuchfabrikant Hermann Schwennicke gliches Amtsgericht. Rassel. Handelsregister. 89e! ron ihm erneuerte Prokura ist unter Nr. 25 neu Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. Jin Hier. Sitlint Ni. 3. it a iz. Juli 5 ö . 36. . . Die Seen n . 30. Juni 1886 b 20066 Nr. 1462. irmg LC. ach, n ez 3 eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom . kw d J. Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren Fritz Paul Gustar Dunkel, 2 . 5 ; lschafst hat am 30. Juni 1886 begonnen. ö . ser Ti ebbdss Die persönlich haftende Geselllchasterin * 3. Fuli 18856 am 4. Juli 1886. . öffnet. 1 ö Anna Dunkel, 1 5 . ö,, 8. 4 1886. ( k Firmenregistr it n, ist zus. n n n , 3. Sl waf be hr orte e fer ist dann unter 26 ö. ,, , , K Kaufmann B. Mielziner J d Margarethe Johanna Bertha Dunkel regifters wurde he tte nge , , , . öͤnigliches Amtsgericht. I Nudolf Engel ʒcchaft ausgeschieden und in dieselbe an ihrer Stelle nen eingetragen; Zufolge Verfügung vom, heurigen r. 2. prömenade Rr. 6, ist Als Konkursverwalter bestellt. an m lid , nimm, erid , * ö. vu eute eingetragen: Firma Rothfritz ö Nu olf Engel der Kaufmann Theodor Lienen aus Neheim als per⸗ Bezeuhnung des Prinzipals: . in unser Gefellschaftäregister sub Nr. 2, , ref nl , übergegangen ang ist Ricklgizdurch entstandene , FranR turt a. O. Saudelsregister 20s) kee gen k der Brauereibesitzer Rido sonlich haftender Gesellschafter eingetreten ð 9 , n,. . u brikbesitzer Hugo Graeser betreffend . 1 ie 3. Min ust e. Dandelsgesellschaft, welche die bisherige FirmmJ 'Luzwi . j des Königlichen Amtsgerichts 1 aut Ünmeldung vom 5. Juli 1886. Eingetragen in Langensalza die Eommanditgesellschaft Kücken Erste Glaubigerversammlung am 9. August 1886, beibehalten hat, nach Rr. 15061 36 Gefell⸗ Gch n , . und g we g. i r. a. O. n, . in unserem Firmenregister heute et. den) Juli 1886. denn,. der Firma, welche der Prokurist zu Schmidt zu Wulferstedt Col. 4 Mer er, hr allgemeiner Prüfungẽtermin am schaftsregisters übertragen. ; kothfritz Ehefrau des Kaufmanns Gustav In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 29, wo— iter Nr 139 die C; . ssel, den 9. Juli 1886. ei steltt ift: und . ö f ? ͤ r, vor Herzog⸗ Dien fn ö ö ne e g fen heft register ö , Rothfritz in Bruchsal. selbst die Har helche en 9 ö 26 r g ger 4 a. unter N. 139 die Firma ; ö * ss fshe; . Abtheilung 4. inen, ,,,. Wittwe und Sohn. p. ' unser Prokurenregister sub 10, wo die dem . , n. er . e J Nr. 10 061 die offene Handelsgefellschaft in . ,, . ö . , ,, ö eingetragen fteht, zufolge Verfli⸗ p. unter * n,, . . Fulda. Ort der Riederlaffung: Zabrik⸗Jnspektor Armand Ernst zu Wulferstedt , . ; . G., Dun kel ʒbkeiden Ge fellshaf nnen und wird von gung vom 12. Fuli 1886 Folgendes vermerkt worden: . , z ( JJ Langensalza. von der s Braunschweig, den 12. Juli 1886. mit dem Sitz zu Berlin und sind als deren bez . . . Die Handelsgesellschaft ist, nach dem Tode des e J. San el zu uiest, H 20092 Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts— Eommanditgesellschaft Kücken F. Bach, Ludwig Heil ift feit 28. Juni 188ỹ1 verehelicht mit Mitinhabers Ludwig Schülke aufgel öst. 38 . unter Ar. 149 die Firma Riel. Bekanntmachung. zor] mmeelsung auf das ö . Schmidt zu Wulferstedt Gerichtsschreiber Betzogl/ Amtsgerichts. V.

Gesellschafter die sechs Vorgenannten einge ö. . ; J - . ᷓnntm ng. . . en g ssc JJ . . J . . , den 12. Juli 1836 , n . * l die 2 Firma E. Graeser's Wittwe und ertheilte ö verzeichnet steht, Col. 8 ie Gesellschaft hat Mai 188 en; , 8h j - dönigliches Amtsgericht. ier. - E 1886. 1 2 , . , . 9 jf 9 fr isters folgender Vermerk: . 5 zur , , , he e er, 23 8g , f gw thftiz J beg ,. . . . Amtsgericht. . . . en. 9 So: in Kiel mit Zweig, . JJ log. dem Herrn Armand ö 3 ö llohojl Konkursverfahren. 4 Wittwe Dunkel, Ottilie Antonie, geborene Brauer, Ferche h in Maulbronn. Württemberg) 2 Behrens. niederla lung in Samburg: ufa; . ; isten: stedf. ertheilt- Kollektivprokurg ist dabin neber das Vermögen der Wittwe Hubert O onie, geborene Brauer, verehelicht, ohne Errichtung eineg Ehevertragö. M- Gladbach. In das abarde reef idee ö 9j , . ö 96 ,, in Langensalza. erweitert, daß derfelbe auch berechtigt sein ell, Schmitz, Sibillg, geb. Titz, Juhngberin einer agb8] ZJohanng Dorothea, qhenten ne ehrt in Gemeinjchaft mit einem der beiden geschäft? Brauerei und Wirthschaft hier, Adlerstraße 4,

berechtigt. ine Dem Carl Max Richard Schäfer zu Berlin ist kö. Gustar sldolf Rothfritz in Brüchsal ist hiesigen Königl. Amtsgerichts sind sup Rr hz und ; i lahoß f f s6heri ĩ intragung: ; 6 ; für, die letztgenannte Han dell gefellschaft' brdt n hl. ö 1886 ö des Prokurenregisters die von der zu Oden— , ,,, ö , ,, , ,, . . K bestehende und unter Nr. 6 führenden Gesellschafter, d. h. dem Fabrikbesitzer wird heute, am Io. Jul i586, Mittags 12 uhr, theilt und ist ö unter Nr. S4 des Prokuren— . rn All Gericht i, . 63 . Cornelins Pongs be⸗ 35 . ö 6 Gesellschaft: vergleiche . des Registers eingetragene Prokura ist, nachdem , 8 . ö ö das . , é. . registers eingetragen worden. Bad, Sgericht. ehenden Handelsgesellschaft d d ̃ . witz ; e ö a6 586 fe e, fire an Drnanenpschter Lientendnt. in z Ken rere (ener wird jum Konkurs , gesellschaft den. Kaufleuten Emil Zweigniederlassung in Gogolin, 2) sup Rr. 1665 des Firmenregisters; die Firma von der sie . . . e i n n oe e en De r c senf . · aufzulassen oder zu belast' n. Offener Ärrest und Anmeldefrist bis zum

Dagegen ist bei Nr. 6503 des Prokurenregisters Dr. Jordan. Pongs und Wilhelm K Beide i ki f n * . r. H560. gisters K Dilhelm Koch, Beide in Odenkirchen heute durch Ein Vi? Rir 8298 6 Kiel mit gefellschast auf den. Kaufm ten . vermerkt worben, ; r, ; wohnend, erth ö ; . urch Eintragung folgenden Vermerks: Die Firma W. Kruse Co. in K 9 , Na . ke zu verkaufen, : n, daß die dem Carl Max Richard Dillenpur. Bekanntmachung. 20081 kJ wozbden. Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod deb Zweigniederlassung in n,. und als deren Hugo Graeser allein übergegangen istz erneuert r ,, die dazu erforderlichen Erklä⸗ 20. Äugust 1886 W *. 1 2 8

Shelf, g eerlin (ir eie gästee smt, shelf nm; J sregi ; M.⸗-Gladbach, den 9. Juli 1886. f f z 8 e n , . 5 * d hier neu eingetragen. zufolge Verfügung . . . ,., drt gelöscht und nach ö 5. en d e e ber, 3 Gerichtsschrei chan gg, 6 J ö J . gulf 1886 ö ö Zul 3. . rungen abzugeben und Änträge zu stellen. Erste , ,,. 26 . den ibertragen worden ist. 8. Juli 1886 sub Nr. 16 (Coufumverein fin erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gross⸗Strehlitz, den 10. Juli 1886. 3) sub Nr. 201 des Prokurenregisters: Langen cl e . . ein c reger, leben, ben 10. Full 1886. n, . . ö 44 . 161 in unser Gesellschaftsregister, woselbst ; die Dillen burger Staatsbergwerke, eingetr. 20098 Königliches Amtsgericht. als Prokurist der Firma W. Kruse . Co. König iches mtsgericht. J. , ali ie , Nr. S429 die hiefige Han beg eu sc selbst. unter Genossenschaft)j eingetragen worden: M. GIadhach In das . Behrens. . in Kiel mit Zweigniederlassung in Hamburg: ö liches Amtsg , . 6h ö haft in Firma: In der am 18. Juni 18865 abgehaltenen ordent— hiesigen Rönigli gen Ann 9 ö H des w J der Kaufmann Fohann Otto William Kruse Lüchow. Bekauntmachung. 20093 ooch 9 d. 3 . 3 . . . , e nen, k. ,, . e, . . . . in Hamburg In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 195 Oster wicck. Im Firmenregister des une , * . 1 n e. züih. V. zn Düsseldorf. ,. . itut für Incasso Consumvereins der Dillenburger Staats bergwerke wohnen ken 3 , . ö 9 . dem zu Viersen Hannover. Bekanntmachung. 20006) Kiel, den 7. Juli 1886. eingetragen die Firma: neten Amtsgerichts ist unter Rr. 116 die Firma dönigliches i, vermerkt steht, ist ,, . 3 Jahres zu Mitgliedern des unter der Firma G. r Ehe ffelf 6 ,,, dandeleregister ist heute Blatt ls Königliches Amtegericht, Abtheilung V. . ag e,, . „Wilh. Libbert“ mit dem ö n . ligoss] Konkursv erf ahren. ö. . . ; ol. beer a ,, : st i . . it dem Niederlassungsorte Gartow und als deren 24 ge deren Inhabct der Kaufmann f Se enn fe l g eff durch Uebereinkunft der D Obersteiger Emmel von Grube Beilstein zum ,, . befindet, vermerkt wor⸗ Uni ons⸗Brauerei . . 199981 Hmhe be! der , Friedrich Ludwig August ,, daselbst felge Verfügung vom Ueber das Vermögen des Klempuers Wilhelm Das Handelsgeschäft ist durch Vertr Director, M.⸗Gladbach, den 9. Juli 1886 ; von Fr. Geffers C Co. RKoblenz. In unser Handels (Firmen) Register Schulze in Gartow. Will lm ber belt, Türe Lingerrdgen worden. Euters zn Elberfeld Ker er , s, g e den Kauknn un ere Clrar arch ö Obersteiger Meuwsen von Grube Prinzkessel zum 42 ö n. ; eingetragen: sst heute unter Nr, 4157 eingetragen worden der Lüchow, den 3. Juli 1886. Ssteriöieck, zen 3. Juli 1866. Suter e n err Ge eite r ilhr, daz Konkurz⸗ gegangen; derselbe hat die Aktipa i 5 e. . ö Gerichtsschreiber des Königlichen A Nachdem an Stelle des verstorbenen Gesell! ü Jell wohnende Kaufmann Jacoh, Zimmermann, Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. II. verfahren eröffnet. ; ö ie, nete bs Gentner ue lend ärit Gethatts van Dill buiglichen Amtsgerichts, schesscäenhrcht ett telltri 'ich ver s eren (fl än nb Tel Tachö Zim nern . k J, zt das Geschäft unter un. zum Cafsirer, Erben Constantin Nordmann und Fulius Nordmann. mit der Niederlassung zu Zell, 20009) verwalter ernannt. , . ind bis zum 14. August r.,

veränderter Firma fort. Stel . . oog] nr : . 20009 , Vergkeiche' ger an htzn des Firmenregisters. ricStccer,Hoss Lon Grube, Beilstein, Johann, Hein Me Gladhach, 8 zregi in, dis Gesfslichgft eingetreten find, ist jezt st. Koblenz, den 19. Ful; cg nee i 20094 Baderhorn. In unser Gesellschaftsreglster ist Konkursforderungen sind, bis; 14. Ar e, e m mnie ö , l, n ü. ä eiche be bil id n ne J *, , ,, . , , m ,, ,, . Nr. 17064 die Firma: ,, , Heinrich Georg von Herborn⸗ Prokurenregisters die von dem K ; . ouis Hencke zum Liquidater gi dhaschinenfabrik Buckau, Actien -! In der Versammlung vom *. um g, jlerselbst anzumelden. ; ;; , e . 8e. ee , . . ien e . , Franz Adolf . ö. ke den 9. Juli 1886 RKRoblen In unser Handels- (Firmen gie, er , , n,, , ier ef r, . , 66 n ,, ; n . Gläubigerversammlung ist Termin Erstes Internatinales Institut für Ineasso sitzer des Vorstand . Bei⸗ lach wæhnend, für sein. Handelsgeschäft unter der idniglichez 3 sst ; w, . a, ba Ye Direktor Golden sst aus dem Vorstande Walzmühle Spangken, ,, K 28. Juli . . u. Agentur tzer.d orstandes. Firma Franz Müller dem zu 1 ; Königliches Amtegericht. Ty v. k herte unter r. lg ęingetta gen. maren d ĩ esteht der letztere jetzt nur gesellschaft zu Paderborn Lie Auflösung und Mittwoch, den 283. Juli er., nit dem Sitze zu Berlitz und als deren. Inhaber ö Sg . , . Millers en il in err fn h. ö ö eil fer , . K . . Direktor Georg . er gn der Gesellschaft beschlossen. ö. Vormittags 11 Uhr, . der Kaufmann Adolph Lazarus zu Berlin cinge—= Tönig lliches mtsgericht. worden. mannes ven. ger . eh n zu , , Chriftoph Peters in Buckagu. Zu Viguidatoren sind ernannt; zur Prüfung der angemeldeten k auf , . 9 M. ⸗-Gladbach, den 9. Juli 1886. In dag hiesige , . en,, * . 1 6 . Abtheilung I 2 In das Gefesllschaftsregister ist bei Nr. 1923. 1) Herr Banguier Garl Sypnncken, Mittwoch, den 36 * ö . ie . ie Lazarus zu Berlin für die erst. Düsseldorr᷑. k 6 v . . Schwacke a ö ige Handelsregister ist heute Blatt 6s önigliches Amtsgericht, . belreffend dir Sudenburger Briückenbauanstalt 2) Herr Kaufmann Rudolf 1. ö . n,, ,, ö g n J * f . i j 33 7 ? . 35 i ĩ 5 Töni 36 2 6 : 3 k ö. 2 2 . 4 8 2 3 9 . K. ĩ 1 '; 8 . 8 . ö . 2 1 9 e Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist Königlichen Amtsgerichts, Abth. Hf., vom lesigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Carl S. Freter 20000) und Dampfkesselfabrik zu Sudenburg⸗Magde⸗ 3 . ö 3 ,,,, nf , ee rl eigefrist

erloschen und i n Ez J h heutige . . ; ; . 'iprälerenlegffe ef fig unter Rr. Stßß Ses nen den ü äs Hanke. . eingetragen: MRohlenx. In unser Handelsregisten ist heute ein. burg, ein tragen; Die Liquidatoren sind befugt, seit dem 2. Juni er. bis zum

unseres Prokurenregisters erf s, G oi ; ; ; j Aktionä ; zisters erfalgt schajts ger istcsz enn nen güne, kao! en Tode des Inhabers. der Firnn Cui Kante ids h beg lbe Renee, Hie Wöhler hin ißafffur lehüelgn e, died cke ill Anh erh te fuöfch lh 2. Ini c

J M. - Gladbach. In d ĩ ; 1 t a , . , 9. ö de Haen⸗Carstanjen K Söhne“ jesi döni In das Handelsregister des Hennig Conrad Freter, i f er⸗ d die zu Koblenz woh Witt einrich Breit⸗ ö 6 der M d ber den 10. Juli 1886 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7802 F ee, J hne hiesigen Königl. Amtsgerichts i . g Conrad Freter, ist das Geschäft unter unver Koblenz wohnende Wittwe von ; ĩ d den Kauf zu vertreten und zwar mit der Maßgabe, daß die Elberfeld, den 1. Juli 1886. ; ü Nr. Folgendes eingetragen worden: gl Amtsgerichts ist sub Nr. 279 des aͤnderter Firma don wach, Apollonia, geb Kuenster, als Inhaberin der fion der Gesellschaft beschlossen, und den Kauf. u ventteten undeühzr Län iche Wir⸗ Dehne

7 v geborene st ! nnn Wilhelm Witzfchel zu Magdeburg zum Unterschrift zweier der Liquidatoren rechtliche W en r g he 6 ? 1 sintagetichte. Abth. v.

die hiesige Handlung in Firma: 5 Gesellschaftsregisters, e zwo ; nia, ; l ; 2 Der Kaufmann Adolf Eduard Siegert zu Düssel⸗ leuten . ,, . Vittine Freter, Henriette, geb. Fischer, . hn eeinrich Hreitkach Wittwg., nit, ze alleinigen Liquidator gewählt kung für die Kommanditgesellschaft hat. 10. Juli 2 12 . . 8

Joseph Rocca Sohn dorf ist mi Juli 18 l J ö ir e geg lier n s., kerle n h, far, dm eng Johanne Freter, Niederlassung zu Koblenz; ?) unter Nr, 705 be v5 ,. iingetr⸗ ufolge Verfügung vom ö st eingetragen tender Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten und Pong e in Odenkirchen wohnend, Lafelbst unter ) Farl Freter, ÜKcehungsweise ht. des Pfokurehregisterz die Cinzel⸗ Magdebnr 3 if cheilung 6. 16 iger e ig ö . über das Gesell⸗ lzoosg Bekanntmachung.

Die Firma ist durch, Erbgang auf die Wittwe in glei , , der Firma Cornelius ü . e e. Mar! urch. D gleicher Weise wie die übri elius Pongs zu Odenkirchen 45 Lui 1. ö : ,, 6 m . . e , nel ell ie, , , , . 1, . G lin, übe . Nr. berechtigt. ĩ : uard Pongs ist 6) Georg. Frcker. eschäft a. ihr ter Catharina Breitbach, Che⸗ . Loo? denz l8. Ini. i866. arnrr m , ,,, r m ft ein ö. unser Firmenregister unter Die demselben bisher für die obige Firmg ertheilt . eptember 1884 aus der Gefellschaft aus. 5 Gin . 966 des gil be sr, 8 b. diesem Letzteren Mar bur. In dem Firmenregister ist ö. Königliches Amtsgericht. Serge n e , nn, ,. n r, 6 ö , , . , . iadbach den 9. Juli ) Friederike Freter ertheilt hat. Beide Prokuristen wohnen zu Koblenz. Nr. La. in Betreff der Firma Oskar Erhard ö . , . 6 mit dem Sitze n n . . Inhaberi getragene Prokura ist durch den Eintritt in die Ge— r 3, 7 3 1886. 3 ia Fretet . Koblenz, den 15. Juli 1886. üniversitätsbuchhandlung hier, folgender Ein⸗ . . böodio! dc eule fin, gelt Abzsce n ziegaiz, die Wittwe Marie Gertrud Rocca ö. g , fel gf ar n, ö. e , ch. Gerichtsschreiber des e lüͤchen Amtsgerichts 13 . ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. tre bee dea ban dter n n n, 3, Heel e, nr , n. . . n n n mn , mn , zu Berlin eingetragen worden geb. den 9. Juli ; 2 I) Friedrich Freter, * n n, m,, Der Theilhe 3 . e n, ,,,, . . . e 3.7, . sämmtlich zu Hannober, fortgesetzt. Kpnissherx. Handelsregister. 20091] dahier ist mit dem 1. Juni 1366 auggesch ,, ,, Eten el t ie zun 10 Sentz uten 16 Die Gesellschafter der hierfelbst unter der cerichteschrei beh. ol gen Amtsgerichts. M. GIadhbach. In das Handelsregister 0 . 2 . ö. 3 Genannten sind . r nz e n, . , . nr l g , n, . 9 5 een ü e fg, 2 ö e 6 . ,, Tir * ö . 1 2 * 2 h 9 * 2 * 2 2 1.41 *** j ft 26 8 n J 83 = . . . Firma: Abtheilung sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Rr. 700 des e e sfern. ugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus am J. Dun nie n f, lte in [in g. Buchhändler Sskar Ehrhardt jun. als alleinigem ir e leu Wolff Früfun zetermin ben 27. ö 1886, 5 w. ; ö ; Rr 39 Vörmittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29.

1. Juli 1886 begrü j n ; am 1. Juli 1885 begründeten offenen er . Gesellschafts register. Iragth bestchenden Handels, Hannoher, den g. Juli 1856. Suh Nr. 2961 am 8. Juli 1886 eingetragen. Laut Anmeldung vom 9. Juli 1886. göosen rer 2. Juli 18/6. Lieguitz, den 13. gil 1886. r Am Lindner,

schaft (GHeschäftslokal; Stralauerstraße Rr. Ig) sind Bei? ̃ esellschaft dem Albert L in Wi ; j . uli A88 . gl . Str tstraße Nr. zei Nr. 77, die Handelsgesellschaft F. ; darsn, Albert Lenßen in Wickrath ertheilte Königliches z Königsb. Juli 18365. Marburg, am 10. Juli 1888.— 1 2. 3 der Kaufmann Paul Heinrich Wilhelm Bischoff und! mann in Stadt alen es . , ke me fir s⸗ .. , ö . ö ö e n e d XII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rbiigiches Antegerlct. Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h . auf⸗ ö K

2 ö ö. . h j * fz 2 x p Bischoff . Hopfe RKisleben. Bekanntmachung. 200m . 16 bon der unte der Firma. Iffene Handelsgesellschaft seit 16. April 1886. zeschtft Rgründet? Pies ift mn unfer Firmenregister Inhaber, fortgeführt. gelöscht worden.