9 00 — — 16 2 F n *. W B N 6 — S — er ; * ebersicht der itterung: 2 Band. 15, Nr. ol? vetzeichneten grundstic ü en, wr, g g; 4 * r ö 2 8 93 34 Ein tiefes 22 von 739 mm liegt . n, . eee einhell, nl El 8 etroleum. affinirtes Standard white) ver n, . * 11,555 4 loch 6 5. Hafer von chottland und scheint . 1. 3 * 3. Sn e e e, 9 n a . n — 6 6 6 2 69 2 * ke 5 Set g, loco 44 56. Leinsaat loco IS. 50. schreifen. Vorm Kanal wehen starke wes ö mine — ek. — Ctr. . Ob. E
z eumann, hier cehn / . J an en,, dnn, . is süd⸗ aber nicht auf denselben umgeschrieben sind, Ern, . ; 8 der südlichen Nordfee mäßige südwestliche bis d ᷣ ,,,, oc — A, per diesen Monat D August ⸗Sep⸗ K . (WV. T. B) Waaren⸗ östliche Winde. Das , . . y er , r er ne , i , . Enber . * September ⸗ Oktober kö ber t. Bẽumwolle in New ⸗ Jork 92 , . e . , , noch etwas unter Hypothekenbriefe vom 16. September 1873, fur ke r . m , o, n, ken Heeg 26 23 a, 36 ?. * . se⸗ Die oberen Wolken' ziehen über los erklärt. ö Sxiritus per 100 1 à 10006 ; ö do, in Philadelphia der normalen. D . gSriri vas matter. Gekünd. — 1. Kündigungs⸗ Test in New-⸗Jork 7 Gd. 86 k. 6, do. Deutschland stark rechts vom unterwinde' Berlin, den 3. Juli 16s. ; ĩ Termine 1. mit Faß — per diesen Monat 7 Gd.;, robes , i, Doll. 2 Deutsche Seewarte. Königliches Amtsgericht j. Abtheilung 49. J ; preis — Æ, w,, , . Au st⸗Sep⸗ Pire line Certidcaf:s8 — voll. 66 Z. Mehl 3 . ö. ier r, . . c — 5 C. Rother Winterweizen loc Dol. S8ʒ C., — 5 . . tember 37. — 14 — 37, 1 * Fer Jiovem be- 38,4 Er. Juli S867 C. vr. August — Doll. 374 C., vr. ö J w . . . ö . . . ig ö Gi ac, Then ö. M theken⸗Dokument He 3. 3 10 Sar rückstandig 2 is 38,5 bez., vember · Dezembe r, . Zucker (Fair refining Mugscovade 8. dictoria - Theater Donnerstag: Zum 82. M.: Kaufgelder, eingetragen für Heinriette Hamann se. i. ka, be Deteniber Srmar= pin nm Febtuir sFai 3 , Wilcor) 700, do. r. 2 abal ; igi verehelichtẽ Gerwiend Zimmerbude, in Ahtnnllekt Austalten nehmen 4 2 . ; 0 o loe Qn, e,. a * Brothers 6,006. Amor. Großes Aue tatzangsballet Oer at' r e ir gers , , n , . ꝛ ⸗ . . Post · Anstalten auch die Erpr . . ö. 235 ö ö. * . e. . . lk . . gte Goppim Grundstücks Sanglienen Nr. 8 für kraftloꝛ . k . J. * ; ꝛ . ö *. ö i ö 2 ohne Faß 374 - 37,5 dez. 75, Nr. 0 20 75 bis — ᷣ von EG. Falk. 3 9m 86 Uhr: Großer Fischhausen, den 16. Juli 1886. ; x D . Weizenmehl Nr. 00 2225— 20 75, Nr. 0 20, 75 Berli ⸗ Markthalle, den 14. Juli. von der Scald in Mailand. 81 hr: h 5 Hier m n , T , e Berlin. Central⸗Markthalle, üse Triumphzug Julius Fäfar's, ausgeführt von Königliches Amtsgericht. II. . r Gerl , , , , r,, 3e nr . 1886. är e är. 25 „13 00 bez. Nr. 0 14 d Obst. Es brachten Pfirsiche p Niste . freitag: Dieselbe Nöorsfes ? 2016 kö — ] ng. . Inse 2 . , e dnl 3 ö. . br ij * 9 Stück 100. 1,30 6, Erdbeeren 15 20 3 Ver Freitag: Die elbe Verstellung Durch Ausschlußeurtheisf vom 5. Juli 1856 ist daz R den 15 Juli, Abends. höher als Nr. 0O und 1 pr. 1 8 3 36 tre ĩde⸗ Pfd. Kirschen 9— 15 3 per Pfd., Blaubeeren 6— i , n ,. . . ? ? , Wege gert gi . ver Scheffel. reife , ,, * Arolls Theater. Donnerstag: Gastspiel des Solln Haus Brett 95 in Abthei lan 6 4 Berlin, Dan g, . 6 . 44 , d m, . feln fr, Fer Fir, gur i,. tn. Heinrich Bötel. Die S E von Portici. Nr. 5 auf das Fin lein Cäcilie Kiewe, zt ver⸗ . i 1886 wegen . J. ö,, , , r J (w 164. een g n , . , 21 . vr ö zog zd. Zollgew. 14009. grüne Walln affe 15. = 59 3 per Pfd., Kohlrabi 360 Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor—⸗ umgeschriebene Darlehnsforderung von 15650 Thlr. 2 ö e f 6 w . . . . , 5 X. per kö . seln l fenen sil rend, fan: . nebst hoo 62 e, un e e mu int digst geruht: 25119 slergnädigs geruht: Urin Belsene , Shriritut Genemiber ee, g. — Wetter: 1 20 — 7.55 per Mandel, neue Karto 3309 ö tens: Großes Doppel-⸗Concert. Anfang Ausfertigung der gerichtlichen Berhan ung d. 4. 66 . Allergnädigst geruht ; 3 * ben Allergnädi ) ; Regierung zu ; B, s, per September⸗Oktober 34400 . er Cir, Blumenkohl 20. = per Kopf, Sommergar , . Bollub, den 26. Oktober 1977 der darauf gesetzt jestät der König haben 34 jestät der König ha ie. Witz- lichen Re 5 . ö n, ee, f 3 Fenn, ö 87 ö 264 Fr. Carlotta Grossi und . . 16. Dezember 1871, , . Se. Majestẽt Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. , Se . utsbesitzer Dr. jur. , ge 2. Jult 1636. e. ĩᷣ n, e. ö. e , d i ö ö 30 ry ö. ert Galt fre n, Hrn. David Ney, vom Königl. schreibungsvermerk vom 23. Januar 182, . ange⸗ dem 1 . Henn den . 1 im z . ier rde, im . den Grafen⸗ . re, ,. 6 3. 155, hoch⸗ Z5 Z, Aepfel 35 8 per d. „Wild und ,,, Budapest. Die Jüdin. hängten Hvpothekenschein Som 26. Stto er 18 esberg im zo. . . ᷣ , ; Bunt ö. ö en Ag anf 138,00, 5 eflů gel Es kosten Rehe 66 bis 75 . Hirsche ig, ,,,, n, à Btzd. 9 M sind ö dem abgekürzten Hypothetenhuchs. Auszug vom if sowie dem n, en , 9. Kronen Srden vierter he n n re, me m , , . ö. . Tranf. 138,00 Roggen unverändert, 490 * 50 3 Will schr ein 460, 8 ver Pfd / wilde vorher 6. haben an der Kaffe, bei den Herren Bach, 15. Januar 1872 besteht, für kraftlos erklärt. RFtrelse Waldenburg den stand zu erheben. . Allergnädigst geruht: die Unfallversicherung betref ; soco Inlandĩscher pr. 120pfd. rn, dr che 6g . ö ö. . . Unter den 5 16. . K Gollub, , . , 6 . . . ö . ; ö . . . ni — . oder russischer Transit t, pr. Juli⸗August; rang . , . 50 * 3 z30 == 45 3 per C. Heintze, ] nter den Linden 3, und i v. = vi hes Rute ; . , n. . . 32 . . K ö. . Hang adi ; isherigen ord tlichen Pröfefför 1 6 . . K . ö ön ig haben Allergnädigst geruht: ! den in Leipzig zum ordentlic Un iversi tät zu uli 1886 zur Ausf . J. betreffend die 3 , e . 6. . . . . vo i gu K ö lien ,,,, Amtsgerichts Se. Majestät der , Erlaubniß zur Anlegung ih ch fn har del Friedrich Wil eln lniverf . 3am . vom 5. ö. cher 5 ö. i land⸗ ‚. , . ? , . . 3 ö . , di . . . Ir ven , G lle e ft e wer, ib den , , e en e, Ordens⸗Insignien zu if zu ernennen; 3 Dr. Boettcher zu Görlitz den Ünfalk— ᷣö . Betrieben beschäftigten LCteitin 5 Juli. (W. . et re⸗ 2 Amts jutter 90 ö, feine Mer nor 9 9 Ii , 86 3 und von * Uhr an bis zur letzten Pause er en der Lebens! e ene. . . ker ne, , . . . — . . , , Hi, ker erm g . . , ö, ,, . und zwar: . s erster Klasse mit Char*sr ker e late, ath zi drrieihen ,, wird zur Aus. ö ö. . ö ö 4 3 ; . ö. 36 —⸗ 9 9. 8 däse ö ö . 8. ausgefertigte Veposi 41 ein . U. vom 36 o⸗ . ,. . reuze , ten d . *. ä g gn, än verändert lee 121 (id zt geringste Ser F ö , ; elle Alliance - Theater. Donnerstag: vember 1877, Inhalts dessen der Arbeiter Gottlieb des erzoglich brau ; . iLum des Innern. Mit 29 des Reichsgesetzes vom 5. . k. 1 , , . ö Frier r,, , Ehefrau, Louise, geborene Groger Schwertern des 263 * des Löwen: Ministeri ührung des 5§. 17 ; Juli⸗August 127. 00, pr Seytember 2 K 16— 25 , echter Emmen⸗ Gastspiel des Hrn Paul Hambrock vom Friedrich⸗ Katsch und dessen Ehefrau, L . e; 9 g groger, s6S0hw K 3 , . ie wn * gen ol unrer andert pz, Juli Luguft 13. 09. pr. Sep Limburger 39385 6 ig . , te — Yat spiel , , 41. Male: Das in Alt⸗Schöneberg die auf Beider Leben über je Orden ; Sobbe, Commandeur Bekanntm ach ⸗ 3341 (R⸗Ges.⸗ Bl. 132) ⸗ ) 3 Syir tu ö 769680 5 ter 59 — 65 A, II. 40 Wilhelmstädtischen Theater: Zum 41. nf en wier aiif Be bern ö , n. . ; . * tember ⸗ Oktober 43 00 Spiritus sest, loco thaler 70—- 30 , J. Amitirter 5h ; nf ** er, i, gsposse in 4 Akten von Leon 50 Thaler Versicherungssumme ausgefertigten Policen J General⸗Mojor . . . . ,, e:, hd, e. gör s, , s, Hheisifcer Bere, FResaugsposse in . Akten p, , September 1565 und Rr n e, n, . ie Bibliothek und, das ats Au gu st ; om 5. Mai ; 8 37,49, pr. Juli⸗August 37,80 pr. ugust. Sey bis 45 ; echter Neufchateller 4 6 56 per Treptow Und Herrmann. Musik von J. Goell⸗ Nr. Ha bo vom 8. September 863 und? . . , ,, ö . . . . * iber September ⸗Oltober 3836. Petro. . f , een Neufchateller 4 ι½ 50 p p * un. Mus . 31. August 15677 nh ; Schuld 40. e mi 6 us bleiben wäl Die in Ge meindebehö ö R . K 6 6 in Pere? Vrepten, und ssischen Dreieck: La Irquesta Som 31. August L363 für ein ihnen laut Schund W. Inf sL zweiter Klass Statistischen Burea , ö rd und den j stän⸗ ane ,, . 20 Sti cỹ Ramm, Staniol 46 „6, in Perga— rich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: . m 5 ktober 1857 gewährtes Sarl! ; ndeurkreuzes z ; 3 eschlossen. lizeibehörden ; den Gemeindevorst— , — er. CSchneerogel. Maler. Sr. Famnbenck scheln zahn Git bel un gr, hr et Seh, dees Comma bene Srdens; laufenden Jahres g z Pol ichtungen sind von den te 3 ; . 36 (6 per Centner. Camembert 8-8 M. Espafola. (Schneevogel, Maler: . Ikte , . re f; ö rn — i. ö. r. ö ö 5 9. ö ment 36 . ö. Ei im Preise steigend 3 Gon von 49900 H bei der „Iduna zinterlegt haben, . Schwer —⸗ deur des 4. Magde⸗ Berlin, den 15. Ju 18 istischen Bureaus. ewiesenen ise den Vertretern ; . . 6 33 Juli 35. 3 per Dutzend. Eje — gend als Gasth. . 3 9 ö. Commandeu erlin, öniglichen Statistische Hen ehe n s en abe g. dero ohne Faß 36,90, pr. Juli 365, ö. vr. August 50 3 per Dutzend . . , . Fische Im prachtvollen Sommergarten: Großes Inter wird fur kraftlos erklärt. ö Dbersten von er ing ̃ e , , S, ö ,,. ö. H. ö. e io. pr. Ottohe A g. er S lach . , — ; . B., ben 7 ul 189 . ᷣ e⸗ Ga dghtzo Whlem len,, pr. Oktober zu. . J Der g n er gen c . ö * ö umentgl.! und Pokal Concert. La Halle a. S., den Juli 1336. 29 . dem Infanterie⸗Regiments Nr. 67 . Blenck. wahrzunehmen. Als lcher nicht besteht, die Gemein oe be, r gnffle. 3) Hetze ide ditechf hs e, sis i, f er Kilg Ct. r ge nl ü nmentgs, i sikeorps Sarg kund i Königliches AÄmttzericht, Abtheilung VII. böurgischen In se des Königlich ind er ath; wo ein solch — ( . 9 . ; z bis Seezunge 1 46 bis 1 ½ 40 3 per Orquesta Espaũola. Das Musikeorp ar J ¶ ö * 3 Breslau, 14. Juli. (W. * X) Setreide butte 80 43 bis 1 46, Seezunge 1416 bi 14 8. e ne Thaller, mn ,. ö. . . Spiritus pr. 100] 10600 pr. JulsAugust Kiso, Schellfisch 20 =- 32 Pf. Zander S0 169 Pf. zerstärlte, Haus kapelle. n, n, . . k ö . if le eden, ö. ö. 2 . i , . 2 J . zi l, g glals Fo Kis Ritt en. Can ger chefchtfchaft fed li (ä, Damen, sigggs) Bekanntmachung. . h illonsArzt Dr. Paetsch llenz der Justiz⸗Minister Dr. F Unter tehen. Dasselbe hat jedoch a illen i. . 3 r , ger Roggen pr. Juli⸗August . 160 6 per Kilo, Makrele 40466 Pf. ver St. ] Herren), der unggrischen Lieder siigerinnen Taciano Durch urtheil . hie e nin i chen Antz. . De. ö. ö ö J . 3 . . ,, . Scpthr. Oktober 17h30 pr. Oktober⸗ Krebse 156 —– * **. per Schock, Hummer 1,20 und des Original Wiener Schnab'l-Trios. 8, gerichts, verkündet am 8. Juli 1886, ist die Hypo; 2. Schhfischen Jäger-Bataillon Rr. 6. g gere. w ö e ꝛĩ . . lier, , . e' se , Hätte ln ie käeä oo Ge theken ürkunde äber die auf der odenar eile dn s 2. Schief es zweiter Klesse bes, He rngz glich 6. Exceüleüz. der Prisident ö.. ch en g n g . 6 Ab. 3 und des 8. r,, ,, die J, 2. er, ( 2. 3 a. * 2 ö. 1 c 1 ö 1 1 1 5 M 55. 5 — * Pn 83 0b ei N ö. ei 26 y 1 * J 6 * 6. h * ) . li * J h J 8 , . JJ e, ee , , ,, ö K eine den K r ; — 9 h 1 8 5 e. 1 ,. 8. — Ee , 8 * . . ö ö . . 3 2 2 * . 1 2. J (W. T. B) Getreide 3 f. per Stück, Aal knapp ö e . Freitag u. folg. Tage: Das Paradies. ö. , . dem er n , ,, , . Nr. 9 der Direktor im ger, il lite, 6 ö. lee hier ü,, fremder is 36, fund. Konserven. Es kosten Hjsenzungen 15 k . , , . ; =. e, . pr. kö 16. 85. Roggen 9 2416, Sardinen in Oel San Remo 40 -= 45 Pf., Malhalla - Theater. Donnerstag: Zum 15. M. briefe vom selben Lag ehe nee . ö ö b ge. . n w Hens . . e g. . KJ , J . ö . 3 ö ö. J ö k s erster Klasse des Herzoglich Die Nummer 24 der Gesetz Sammlung, we Die z dem . Gemeindekasse, die in den y , enn e ,, J ; laid. An fang n Uh Hermsdorf u. K., den 8. Juli 1855. s Ritterkreuzes erf Ordens: ält unter ĩ fließen in in di tskasse na 9 // e e g n ge. 1 bis 1,560, von C. A. Raida. Anfang zr. Müller des Ri ᷓ Haus⸗Or langt, enthält u ; ⸗ u mit Strafen ̃ die Staa : 60. He ö , . is 1,56 Müller, sernestinischen H Ausgabe gelangt, lt ur nz Hessen⸗Nassau mi , , n, ie, e f Hon. 23 . . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sach sen⸗er a la suite des 2. Hessischen zur 9I40 das Gesetz für die Provinz He bet d die und 93 Abs. 1. Mai 1858, betre ' 5 ‚. ö. 5 — 9 4 i. Ye ts 3 2 [ ) * 89 . 2 . ? 9 *** 33 re en . dnung vom 1 G sS. , den e, dee, ö ilien⸗ i Gerichtsschreiber des Königliche tmann Schiller, à la neur des Mr. bayerischen Gebietstheile, be 8 des §. 5 der Veror ltungsbehörden ꝛc. (Ges. . — ö ö en⸗ Nachrichten. ; dem Haup 2 mandirt als Gouver e d, , a, gn, J , J i ĩ Famili ; it Hrn. Regie⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 82, komn burg⸗Schwerin Ausschlu ienstpflichten des Gesindes. Orgaͤnisation der u 6,45 Br. ; ; . Hisenbahn. Einnahmen. . Verlobt; Frl. Marie Herrmann mit Hrn. Regie. , . ö a, . . , ,,, z . . ö. . ; . 16 , ,. , nn, w. ö ö. urthen del ,. Gerichts vom 65 . . chönb eck im 2. Schlesischen 1886; , das Gesetz, betreffend die Erri . al 2 ö. ige olsuht den s⸗ 6 1h es Ministerium. , gh 33 ö 64 . pro vispr . ö 96 3. D . 35739 (⸗. Er tein). — 36rl. Marge g.. . Bis fS⸗ 8 Juli 1886 ist für kraftlos erklärt: J ( uer und S ön e ? Nr. ö ( 2 Marz es Ober⸗ zan esgeri 5 Für tlich warz U ö bir 2 J Kö * ö k JJ J Sas jenige Iheigdakunient, welches über die im 3. ö ,, ,. 53 zerfü rin gen n . ö. . ö . a e er Rö — 6 ih os. Hafer und Herste still. Ai 323 egi i nn, iini . ult. 3 Hi Hr. med. Gust. Beyfuß mit n er nn nig elt, . 8 3 ö. ö . . 36 1 , . ö e eg se, el. 3 Frl. Ela MM arheincke . . es Ritterkreuzes; h ir. ür einen T J J , , , , , , 3 e nber lebe, , Br, oer, Ytteber-Nopember uinithin weniger 47 657 1st Die definitiwen Finnah⸗ . Wedell (Stargard? — Hrn. Amtsrichter Pr ,,, , September 1565 in Hohe lt dem Premier⸗Lieutenant von ᷣ des Amtsgerichts Hei 5 1856 Aichtamtliches. w z ig, fesi satz 2000 Sack. Petro⸗ in vom 1. Januar bis ult. Juni 1885 betrugen st (Hppeln). — Hrn. Premier⸗Lieutengnt Gans verhandlung vom 2 Septen 166. in . ,, . — ᷣ k nö en, na Ernst (Oppeln). = Hrn, 711 ) S8 fgelderrückstand, als hlmeister Mache, j llon Nr. 6 Berlin, lungs⸗Amt. j 26 Er, Ug, 55 co 6.50 Br. 980 492 0 dler Herr zu Putlitz Rr burg a. H. — 177 Thalern. 19 Sgr. Kaufge errückstand, ii dem Ja — ,, hz . , e nn, 8. leum behauptet. ,,, . ö ö. Br., 1 I80 452 Edler . * ö k Janke Streit maffe eingekragent und durch rechtskräftiges Er— sämmmitlich hom 2. Schlesischen J . . * . . 6.40 Gd. dr. ugus 1 zem er Do SSD. — . ö 2 886 Eine To ) er: rn. n ,, r kenntniß des Königlichen Kreisgerichts Torgau vom d . afftlttrten go ; J ö . . ,,. K Mie Grafen Pri er Kteutegant K nuar IS d im Restaurateur Friedrich Andreas der demselben Orde daille: Bath. en. Berlin, 15. Juli. B“ aus Mainau , Tul i t R s Worgens. Boddien (Strasburg . C... Welchem Premier- 19. Januar 18655 dem Re J Verdi enst-⸗Medaille: . Preußen, B ten, wie „W. T. B. ; 3 . ö . 1 K görh Hrn. Amts. Ghers auf dem grünen Hain zu Torgau zugesprochene ö ce , . ö . * ö ö . J — i ffe . c ö 3. — J D* X 3ug ; ; . markt. Weizen pr. Herbst 5,10 Gd., 8,15 Br., kö 2283 Lieutenant Pfafferof (Königsberg). — Hrn. Amts Kbers auf d grünen K ö. 4 r, ,. . ö . ö ö ö . ; dem Stabshorni . ; . ldet, heute Vormittag und nahmen darau be rg 5. , geren gr 38733 3 richter Dr. Rohde (Wolgast). Drn. Sauy Tor den 9. Juli 1886. ffiliirten silbernen ch ung. meldet, den einen Spaziergang ; ts Her ß, . „60 Br., pr. Frühjahr 6, 60 Gd. 838 38 * Lje assel). — Hrn. Robert Hennig (Illowo). orgau, en, * l . . afti ö . fi n, . . karre ndr , gn, a n, dh Xr., Stationen. 385 Wind Wetter. 8 ] . . a. D. Herm. Grgt v. Königliches Amtsgericht. . der K ö. Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. . des Chefs des Militärkabinets, G . ,, ,,, Jö. , J . . . ,,, ,,, 3 ö kt 3535 e, Rich. Vorfcha . Gioip) i996! Im Namen des gung; ö . . Fabig, 8 , daf bend e vom s. , Um 1 Uhr ö. . Ire eri he, fen auf der Inse Pest, 13. Juli, W. X. X. Pro dut ten marzt. 5 . Vertündet am 10. Juli 1386. ö. em ] ö 97. und . ist für die von ; J ehrn des Kaiser 3 . r fed, hin, bim. J . re lin ö Stenner, Gerichtzschreiber. dem Waldhornisten ö rich Verlängerung i n if n hn von Heckhalshcusen . 2 . 2. tt, zu welcher gegen ö oe e . ä, ö ö nn, . Tee seenbettgsendn Las ih s, Di wm, 4. J Truppentheil; ile ft ef sd e nn, n,, dn, n , , e, man n, findet große Hoftafel statt, i lb nn g, Gd bio r. ohlraps per Christiansun 721 286 woltie ; . orladungen u. . theken⸗Dokuments über die auf Piaski Rr. in sämmtlich von demse V ö . is zum 7. R 22 S. 199, ausgegebe betreffend die ; ngen sind. . 1 August⸗ ember 93 à 98. — Wetter: Trübe. l 3 wolkenlos 'ö̊. z ( deten. V , . * ; Für stlich u Wiesbaden. Nr. 2 ai 1886, beireffe ö iladungen ergang k r Kö r ö , n . 6 888 , es . , Sparkasse zu GJ , n,, des ö kö . =. . 1. der , , mn . ö . ö Se Kaiserliche e , . November 214. Roggen pr. c . 4 Regen Vas ö 292539 18* 0 57.366 s. 35 , u lippischen H ö ; ꝛ Dr. enehmigung ein ö Juni Iso und de gu — Se. K . ö . ö — . ö. ; . ö.. ö e le 1 r e , n, Her cnc nen, ö ö daz Königliche Amtsgericht zu Grätz dem grzsihem en des Ober-Landesgerichts in Celle, . Hie t e 66 . . . . kan ö Caterfh l K . ö 6. 3 . in . 3. n , . ; ; ; ke . J 8 f jes f j J j . . und ⸗ . . h 1 h ö. . J . ö . J . . 3 J , 6G ae p rn. . . . 83 BN W H wolkig 13 soll . 19 a m, amor tiffrt werden 1639 C Pacht Kaul in eingetragen auf Grund des des Ehren kreuzes zweiter Klasse Cell aprozentigen ,, 6 ggegeben um Diner im Reue der 11. Infanterie⸗Brigade, un ( 161 Br., pr. Men . 165 Br, vr. September⸗ g. . WNW . . . 1 e g ö. Inhaber des Buches auf⸗ Pachtvertr ge vom 24d. Januar . am i uhr dem Ober Staatsanwalt Stellmacher zu Celle. schasn , nt , zu Dansig Nr. 25 S. 129, ausgeg 9 . . , . , n, Dezember 166 Br. Ruhig. . öntte , tegen 2 efordert spätestens im Aufgebotstermine Is' für den Pächtér Nene Keb am r n, . ⸗ ö 2 ö ; ö. ; n, 13. Juli. (W. T. B) Getreide⸗ 753 S 3 wolkenl. i) 1 ; ö, ittags 11 Uhr lbthei Nr,. 4 des dem Kupfer miede⸗ . n . . . , , e, I . ern 1 ibn em e nh, . , rn he f ,. — der Kön gi gn, en churg r , blatt, aus. Brigade, mi ö ö unrcr indeñ̃ Hafer ruhig. ö . ö . 7359 GS 3 ö 1 ind . 9 . . w 1 . ö. . k . ö . ; ⸗ Kö V . 3. 222 Fend an, 5. Juli. C. T. 2. ahann fahrwasser 751 KR heiter 7 imn . en, widrigenfalls die Kraftkos⸗. 3.4 vom 24. Januar 1870, Ingroffationsnote . e u ; er , Juni 1886; z d die . s für J —ᷣ zucker Ir. 17 15 a0! in ll, Rüben⸗Rohzucker . 1 60 SW 2 Bbedeckt . ,. 2 . ö ö . 1870 . ihr r e g bauen ö Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 9 ele i e 8. won . ge n e , 1 w ze ge ,h ̃ . n ,,, ; 3 t alt „i. 18zß. i Tage, wird für kraftlos erklärt. . ö. 1 ö. = ; . J i ,,: . ö , 1 , ge g. ö ö e re gi kraf Aer mdhe ff eth: Dr. Wernz zum Senats-Prä. JZerlelhung des Kö k , gan, n ö n . a Sitzung. 1 nig r, J ö el eh. J n, ö K Königliches Amtsgericht. ö den eichsgerichts⸗Rath , d ernz Kreise See m g re er, Grun stüche, n ausgegeben den echnungswesen hielten durch Unterschlagungen V ö. . ö . ö. . . . 3 lego 3 1835 Etteln geborene sssidenten bei dem 9 n,. ger n, ,,, e fen Regierung zu Schleswig Nr. 35 S. S0', 4 — Auf das f 6 omandatars . . . 1. ö. , ,, , . . . Term nge än, äs) i ,. - 3 ; . den Königlich wü Lenz, zum Reichs⸗ 12. Juni 1836 2. Mai 1886, betreffend die ; Handlungsgehülfer diensteten auf Heraus⸗ — K. . ö 6 . . n die t. wet, fh 6 Fahren nch , Vekanntmachung. icht Ober⸗Landes ericht zu Stuttgart, Br. von . 12. Juni Allerhöchste Erlaß vom 12. Mai Lippftadt auf Grund seines egen den ungetreuen Bedien Zinsen seit Mock Brooke 77, 40r Mule Mayoll 8, 40r Medio . SO 2 heiter 135 Imerika ausgewandert und hat von seinem Leben In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten . er⸗ im esg e enn . ö 6 8 , . n.. . 1 . 11 L — 2. 7 P 2 3 * ö ö . d ᷣ . . Wilkinson 9, 3ar Warpeovs Lees 73, I6r Warp⸗ Wien 761 still halb bed. 17 und Aufenthalt keine Nachricht gegeben. Auf den zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: gerichte af e . . 34 . . ] ö , ö 33 ö J 8 w 2 . 3 ö g . : h 2 - . ; Se een ie ee i d, 3. Breslau 162 O 1 bedeckt?) 16. Antrag des Tagelöhners Finke zu Ettein wird der Dr. Johannes Semler zu Hamburg. ö. des Allerhö ÄUnleihe von 45 auf 4 Oso, u. 203, ausgegeben den dem Tage der Unter Le satl vom 3. Juni d. J, di * ö ö Je dali r e , , ckt 195 VWühetm Klein hierdurch aufgefordert, sich späte— Hamhurg, den 10. Juli 1835. U genommenen An u Arnsberg Nr. 25 S. 205, Reichsgerichts, J. Civ 1 Tit. 5 8. 4) bestimmte drei⸗ . . ; 35 * d' Aix. 61 WSW h bede ilheln ĩ . Sep⸗ Das Hanseatische Ober ˖ Landesgericht. ö ee e, e. ö . grey Printers aus zar / Hr 165. Fest. Ile 762 S5 Ihalb bed 19 stens in dem Aufgebotstermine * nam 20. Sep as Hanjea ? . . ö. . e , d. . . di, , , en, ö tember 1887, früh 16 ühr, bei dem unter— S. Beschütz, Or. . ist im Bezirk der Kaiserlichen Gen 19. Juni llerhöchste Privilegium vom Anleihescheine der Stadt jährige Verjährungsfrist fü icht; Umsatz 800 B., davon =* 2 * 8 9 ; 32 . 26 5 ur Secretair. . Am 5. d. M. ist im gez . ; bie Etre Dish r re, en T, . * 16rd , mn 3 B. . 7 6 . . Thau. I) Nach⸗ , ö widrigenfalls er für Das Landgericht. . an n, Direktion der ie, wn . ,,, fertigung a ö . . 3. . ö ö . . . an, e e Wil, Miri. gi n, . . medi 6 nnn nd in 4 Gruppen Lichtenau i. W., den 7. Juli 1886. Kalckmann, zr, om berg, Dr., Mü lhaufen Nord —Hafenbas für die Beförderung von Hagen i. sichen Regierung zu Arnsberg Nr. 2s S. 20, — Der König . hat einen ihm Allerhöchst bewilligten k , , e err e lo, von Irsand Königliches Amtsgericht. Secretaii. Secretair. utterbach Mülhausen (Hafenhaffin) h k 24. Mai 1886 Degen Graf von Wesdehlen, d der Abwesenheit desfelben von. ö . . 36 6. 2. 36 ö 6. ne macht . Gütern in Wagenladungen eröffnet worden. den 36. Juni ö 7 . a. 8 ; . . . ö . . ; — t ĩ . = ö 56 das Allerhöch tender Anleihescheine Urlaub angetre . Liverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Getreide bis Dstyrcußen; ⸗ ü, lb jeder Gruppe [20162 Vekanntmachung. ; 19956 . . ist in die List J 14. Juli 1886. Ka . (C amts: 6). uf den Inhaber laute durch das Amts⸗ t fungirt der Lega io ö . ö. (; höher, Mehl fest, Mais ff 1. ae r , ken n r n ö geh ö . ö 266 . ist ö. 9. ö e n, , t ,,. ö ö. 6 , re Reichs Eisenbahn e, . 6. R ö . 3 ö etig. — We er; Trübe. . 1 ; ; ärke: 1 — leiser Zu verloren gegangene. ypothekendokumen über die⸗ ; ltere : ; 3 ö. . Glasgom, 13 Juli, (RB. T. B.) Mehessen. ee. rf hr ö n ,, ö. 6j l . 365 Thaler — 9009 , welche auf dem Rehtzamnrälte eingetragen. . Kr . ö 3. . . ö . ö ö 4 ⸗— . 2 7 O sleij 8 2 n , 5 3 turm den Baumeistern F. Overbeck und G. Lüdicke hier Liffa, 15. Juli iz 6. w . Hull, 13. . . B.) af mts. k Sti, 11 heftiger Sturm, 13 2 gehörigen, in der neuen k aut ᷣ Königliches Landgericht. markt. Fremder Weizen flauer, rei = . e , 11 — h i fenen ger e g r nnen n! 2 handen. Orkan.
1