1886 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

l'on Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Hof vom 19. 1. Mts. wurde das Konkursverfahren uber das

92

vergleichs aufgehoben. Hof, den 12. Juli 18536. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Millitz er, Kgl. Sekretär. 20351 Nachstehender Beschluß des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts, Abth. JL, zu Ilmenan:

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hößrich Jahn zu Roda bei Ilmenau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ilmenau, den 12. Juli 1885. Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, J. Abth. gez. Schwanitz. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Ilmenau, den 12. Zul 1385. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts. Niekler, i. V. 20380) Nachstehender Beschluß des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts, Abth. J., zu Ilmenau:

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Glaskünstlers August Hößrich in Roda bei Ilmenau wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ilmenau, den 12. Juli 1886. Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, J. Abth. gez. Schwanitz. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Ilmenan, den 12. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts. Niekler, i. V.

2021. ] leis Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Januar 1886 zu Kassel verstorbenen Kaufmanns Heinrich Christfried Nudolyh Thilo, Inhabers der Firma Hermann Wallach E Co., hier, wird, nachdem der im Termine vom 31. Mai 18885 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter gelegten Schlußrechnung auf

den 5. Angust 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 37, bestimmt. N. 4/865.

Kassel, den 12. Juli 1855.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 9a. Jordan, Actuar.

kooöos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Jürgen Hinrich Bock in Hafsee wird zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung von 8065,97 „S . Termin auf

den 29. Inli 1886, Mittags 12 UÜihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Kiel, den 12. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez.) Goldbeck⸗Löwe.

Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. 29239 ö ä*s' Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kossathen H. Steustloff zu Kägsdorf wird nach i r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

ess] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Adelbert Franz Anspach zu Grzywna ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 24. Juli 1856, Vormittags 11 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hiersellst an— bergumt.

Kulmsee, den 13. Juli 1835.

ö Michalski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lacse Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Vermögen des Kaufmanns Johannes Emig in Sof auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs—

L20377

rechnung, wie zur Erhebung

mögensstücke Termin auf den 14. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Gerichtszimmer Nr. 1 hierselbst anberaumt, wozu die Betheiligten hiedurch geladen werden. Die Schluß⸗ rechnung des Verwalters nebst Belegen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Mehlauken, 12. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

X 4 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kaufmann Wilhelm Sparenberg in Meschede ist Termin über den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag auf den 2. August 1886, Vormittags 10 uhr, anberaumt. Meschede, den 19. Juli 1886.

20202

Nr. 7093. Das Konkursverfahren gegen Bier— brauer Karl Wilhelm Ihrig von Fahrenbach wurde von Gr. Amtsgericht hier nach heute statt⸗ gehabtem Schlußtermin aufgehoben. Mosbach, den 13. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Heber. 20378 . Nr. 7066. Das Konkursverfahren gegen Färber Wilhelm Wagner von Aglasterhaufen wurde von Gr. Amtsgericht hier nach heute stattgehabtem Schlußtermin aufgehoben. Mosbach, den 14. Juli 1886. Der . Gr. Amtsgerichts. Heber.

20298] Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat am 8. J. M. das am 17. Juli 1885 über das Vermögen des Lederhändlers Moriz Wohl dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben. München, den 9. Juli 1856. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

20281]

Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ und Nittergutsbesitzers Dr. Josef Uhles zu Mittelsteine ist auf An⸗ trag, des Gemeinschuldners zur Wiederholung der Abstimmung über den von dem E emeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag ein Termin auf den 27. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag und dessen in dem gerichtlichen Zwangs vergleichs Terminsprotokolle ent⸗ haltene Modifikation sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt, wo dieselben eingefehen werden können Ein Gläubigerausschuß ist wicht beftellt. Nenrode, den 13. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. . köess] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß der Baumschulenbesitzer Hafner⸗ schen Eheleute zu Nadeckow ist der auf den 17. August er. anberaumte Prüfungstermin auf⸗ gehoben und ein neuer Termin zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen auf den G6. September 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Peneun, am 9. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

509 x 3 rot! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Wirthschaftsbesitzers Karl Gott⸗ lieb Schindler in Kämmerswalde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Sayda, den 12. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht.

Veise.

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, eventuell zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über nicht verwerthbare Ver⸗

(20139

Eisenbahn ein Nachtrag III. in Kraft. enthält direkte Frachtsätze Kohlentarifstation Cleophasgrube des Eisenbahn— Direktions⸗Bezirks Breslau sowie neue bezw. er—⸗ mäßigte Frachtsätze nach den Stationen der Strecke Hebron ⸗Damnitz Neustadt i. Westpr. und Gumenz Bütow des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg sowie neue 60 000 Sätze für die Station Riesen⸗ burg der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. Druckexemplare des Tarifs sind bei den betheilig— ten Dienststellen unentgeltlich zu haben. Breslau, den 12. Juli 1886. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

20231 Am 15. Juli d. J. wird die Ladestelle Burlo an der Strecke Borken —Winterswyk für die Verladung von Gütern in Wagenladungen nach dem Inlande und zur Entladung von Steinkohlensendungen eröffnet. Für die Sendungen von bezw. nach der Ladestelle Burlo wird die Fracht nach dem Tarife der Station Borken und für die Beförderung auf der Strecke zwischen Borken und Burlo die durch den bereits ausgegebenen vom 1. Januar 1857 ab gültigen Lokal Gütertarif festgesetzte Gebühr berechnet. Elberfeld, den 12. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

20141 Staatsbahn-Verkehr Bromberg Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit fällt der Lieferfrist— Zuschlag von 48 Stunden für den Grenzübergang Prostken —=Grajewo fort. Erfurt, den 11. Juli 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

20142 Staatsbahn⸗Verkehr Berlin⸗Erfurt. Für Stein⸗ 2c. Sendungen in Wagenladungen von 10 9000, Rg ab Niesky nach Berlin (Görlitzer Bahn⸗ hof) tritt mit sofortiger Giltigkeit ein ermäßigter Ausnahme-Tarifsatz in Kraft. Nähere Auskunft er= theilen die betreffenden Expeditionen. Erfurt, den 12. Juli 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion. 201351 Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Für die Beförderung von Gütern des Spezial— tarifs III. im Verkehr zwischen Ruhrort Rhein (K. M. und B. M.) einerseits und der Station Osterwieck der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn andererseits ist ein sofort gültiger direkter Frachtsatz von 0, 90 6 pro 100 kg eingeführt worden. Hannover, den 8. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 20136 Bekanntmachung. Zum diesseitigen Lokal-⸗Gütertarif vom 1. April 1886 ist der vom 15. August 1886 an gültige Nach— trag 2 herausgegeben, welcher Tarifsätze für die an der neuen Bahnstrecke Brackwede Osnabrück ge— legenen Stationen, sowie anderweite Sätze für ein⸗ zelne andere Strecken enthält. Exemplare des Nachtrages sind in den Güter— Expeditionen käuflich zu haben. Hannover, den 11. Juli 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion. 20232] Vom 1. September d. J. an findet eine direkte Beförderung von Kindern zu ermäßigten Preisen im Verkehre I) zwischen Stationen des Eisenbahn-Direktions— bezirks Köln llinksrheinischer) einerseits und Stationen der französischen Nordbahn, sowie der 9 London der englischen Bahnen anderer eits, zwischen Stationen der österreichischen Staats— eisenbahnen, der österreichischen Südbahn, der a. priv. Buschtéshrader Bahn, der bayerischen Staatseisenbahnen, des Eisenbahn-Direktions⸗

Ostpreußischen Südbahn und Marienburg⸗Mlawkaer Derselbe für die neu eröffnete

Horneburg, Stade und Himmelpforten der Unter— elbeschen Eisenbahn am 20. Juli 1886 . Sr f g n . ft ertheilen die Güter⸗C Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Expediti Köln. dene 11 Zuste s. . Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (rechtsrheinische).

2033] Saarkohlenverkehr nach Württemberg.

Am 15. Juli cr. gelangt unter Aufhebung des bisherigen Tarifs vom 1. Oktober 1884 ein neuer Kohlentarif Nr. J zur Einführung.

Der Kohlentarif Nr. 7 kann zum Preise von YM-60 6 durch Vermittelung der Güter⸗CExpeditionen bezogen werden.

Köln, den 13. Juli 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion (liuksrheinische).

20128 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Extrafahrt von Berlin nach Stettin und zurück am 17. bezw. 18. Juli 18865. Abfahrt von Berlin Rückfahrt von Stettin am 17. Juli, am 18. Juli, Abends 11,22. Abends 16,42. Ankunft in Stettin Ankunft in Berlin am 18. Juli, ͤ am 19. Juli. Morgens 2.32. ͤ Morgens 2, 24. Fahrpreis für Hin⸗ und Rückfahrt 6 in II. und 3 „6 in III. Klasse. Billetverkauf: auf den Bahnhöfen Alexanderplatz und Friedrichstraße am 16. u. 17. Juli er., Vorm. von 9 bis 12 Uhr, Nachm. von 3 bis 5 Uhr, ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden ist, 1 Stunde vor Abfahrt des Zuges. Kinder werden zu ermäßigten Fahrpreisen be⸗ fördert. Passagier⸗Gepäck wird nicht befördert. Diese Billets sind nur für die Hin- und Rückfahrt beim Extrazuge gültig. Der Zutritt zu den Perrons in Berlin und Stettin ist nur Billet⸗Inhabern ge⸗ stattet. Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die Rhederci von J. F. Bracunlich in Stettin Dampf— schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen wird beson⸗ ders bekannt gemacht. Stettin, den 15. Juli 1836. Königliches Eisenbahn⸗-⸗Betriebsamt Berlin = Stettin.

202711. Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Die im provisorischen Tarif für den Transport von Steinkohlen, Kokes und Briquets zwischen bel⸗ gischen und badischen Stationen vom 1. März 1882 vorgesehene Ermäßigung der Taxen bei Aufgabe von 1990 000 bezw. 200 0090 kg wird fortan ohne Rücksicht auf das Gesammtgewicht der Sendungen in dem Falle gewährt, wenn von einem und dem— selben Versender auf einmal 10 oder 20 Wagen mit Bestimmung nach diesseitigen Stationen so aufge— geben werden, daß sie zusammen mit dem nämlichen Zuge expedirt werden können. Karlsruhe, den 11. Juli 1886. Generaldirektion. der Grosih. Badischen Staatseisenbahnen.

20272 Südmestdentscher Eisenbahn-Verband.

Für die Beförderung von Steinen wie in Spezial—

tarif III. der allgemeinen Güterklassifikation unter

Position a. e. aufgeführt zwischen der diesseitigen

Station Eberbach einerseits und den Main-⸗Neckar—=

bahnstationen Arheiligen, Egelsbach, Frankfurt a. M.

Westbahnhof, Isenburg, Langen und Sprendlingen

andererseits kommen mit Giltigkeit vom 15. d. M.

anderweite, ermäßigte Frachtsätze zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau sowie

die genannten Stationen.

Karlsruhe, den 13. Juli 1886.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen:

Generaldirektion

der Grosih. Badischen Staatseisenbahnen.

bezirks Frankfurt a. M., der hessischen Ludwigs— Eisenkahn einerseits und Stationen der belgischen Staatseisenbahnen, der französischen Nordbahn, der Großen belgischen Centraleifenbahn, sowie der Station London der englischen Bahnen andererseits und 3) jwischen Brindisi und London über Herbesthal, . bezw. Aachen Maestricht nicht mehr att. Die Beförderung erfolgt vielmehr von genantem Tage an von Bahn zu Bahn nach den bezüglichen Vorschriften der betreffenden Verwaltungen. Köln, den 10. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . (linksrheinische) zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

Rheinisch⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr. An Stelle der in dem Nachtrag VI. zu dem Aus-

VR n,. 16

Anzeigen.

3lENIE cherer, 1 bknnhna ne mch

Inhaber: GER AB MV N ano ¶Möͤgonisernm πφᷣ fenen. Begrüntser des Vareins ies chen pafemammahte.

BER KIM. W. Friedrich- Sti 6

Ecke französische- Strasse.

8 Alte sies hᷣenliner pasenthiureau be sem sein Mn

(16061

Nachsuchung und Verwerthung von Patenten.

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Juli G. 164. Berlin, Donnerstag, den 15. Juli 1838

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. c. i616)

ũ i scheint in der Regel täglich. Dag ü = Register für das Deutsche Reich erschein ,, ; i Pei lle Post-Anstalten, für Das Central Handels r . Cr , unrnern? kosten g 6, 32 ae d 2 . l Di . ö , 51 1. V 2 6 . . 33 4. Berlin zug n g ger e m äh, . x Infertionspreis für den D Anzeigers, 8. Bil be .

20ꝛis] ö Errurt. In unserem Einzelfirmenregister ist ; indli ür diefelbe zu zeichnen vol. II. pag. 44 folgende Eintragung: ; . ö vertreten und für dieselbe ; Laufende Nr. 396 Die Firma J. Mergentheim . ,. . ,, sellschaf 3 f ? Vertrag a4

3 . Bekanntmachungen der Gesellschaft Bezeichnung des k . 1 . , , 36 96. nnn

erlegen nn, iche i der Kaufinann Jean Grünewald zu Erfurt. . 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Kan mann enn. gegangen. ö . 3 das zu Leipzig erscheinende Blatt: der ‚Odd— Ort der . be unter Nr. II6 i n nn. Comp. zu

fl 8 Blatt ein, so genügt die Publikation Beieichnung der Firn; . Rig deren Inhaber der Kaufmann e n,, Silichs Una riger, so lange ö 3 H Fir eden tenberg zn Lutte.

. = Tintragung: . ; ö 2 ö ĩ :

nicht statutarisch ein anderes Blatt zum . , ö. erf ügung vom 9. Juli 1886 * , ,, Firma J. 6 J der Generalversammlung der an demselben Tage Ye ger hei n C Comp. zu Lübbecke dem Kauf⸗ alltir r? erfolgt durch den iu fsicht f fath dig e. n, uli 188 erg henne, Gelber zn Lübbecke ertheilte 23 = 9 h . rf . 88d. ö ö ö 15 n , n, ens . Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 1 . Juli 1886.

ͤ e ö 2 , ö. ö n Garen e er sn des . ö Königliches Amtsgericht.

indlich, wenn sie die Unterschrift de * ; ö 2008. k

, , n e, , Tenne.

Behinde ider des nach seiner . J , . g e n,, gn Lebensalter nach linen vormals ö ö, . g . , i n,, ben e d en r ist am Confumverein Wolfshagen E. G.

Mi Aufsichtsrathes tragen. unseres WMnde ; . löscht. ;

Mili e, gta n er ge die sämmt⸗ heutigen Tage solden ö . ., Buge., den . Zuli 18s. lichen Aktien übernommen haben, sind: n, n ehe der Herzogliches Amfegericht.

. 1 d ; brikbesitzer Gustav Bion, 4jad Nr. 1. 9. Juli 1886. Durch . . , ,,,

. , Heinrich Maetzig, General versammlung ist ein K a

9 e. Kaufmann Georg Kempner, men worden, laut Protokoll ö. ; ai d e gr

3 . Rechtsanwalt Doktor Max Berkowitz, Zweck der Gesellschaft ist der ö 3 Heer

e e,, w Ge, fs ehe, .

8 der Kauf el Schweitzer, duisenhall bei . ‚. .

. * ö Danke, die , 36 .

ĩ 923 inri ohlenz, Produkten und der Erwerb von Grund stüchn, öerg,.

) ö. 36 . Lern werken und Salinen und anderen industriellen Unter

si ͤ Breslau wohnhaft. nehmungen. ; sichts e⸗

Den V , Hefe fh nr bilden gegenwärtig: Der Vorstand wird durch 36 , . . 3 Fabrikbesitzer Gustav Bion, 4 ,, . . gin n fn . laurermeiß inri aetzig, gliedern. Ueber die Art m nnn .

3 ö. , . die Dahl feiner Mitglieder entscheidet der Auf

ö . ssichts ind gewählt worden: sichtsrath. . . , ,

2 der K iegismund Steinitz, der Aktionäre erfolgt durch einme e, . Yb

, , , , d , i.

Tif ister Friedrich Danke, nate vor de ,

3 , . ie , ,,, sind für

; 83 z s 3 Scholz, r ö j

3 9. ö i Breslau. die Gesellschaft verbindlich, ,, gin. der Zu . behufs Prüfung des ern, 6 ,, 3 h und kueche, gg Tes! Gesell schaftsregisters neu ) in Gemäßheit des Art. 209h des a. zweier V Gründung waren in Gemäßheit des

lsgesetzbuches bestellt: . ö Kaufmann Ferdinand Landsberger, 2) der Kaufmann Ferdinand Altschaffel,

20221 Lübbeche. In unser Handelsregister ist heute

olgendes eingetragen? 4 ö 9 bei Nr. 31 des Firmenregisters:

Handels ⸗Register.

zregistereinträge aus dem Königreich . ,, . Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden ie n bew. Sonnabends Württemberg) unter der Rubri er n, rep. Stuttgart und Daxmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 20078

tein. Bekanntmachung. A g, mzgesgi han Julius Lippmann, Or⸗ lowski et Comp. ist durch Uebereinkunft der Sesell. er aufgelöst und die unter Nummer 25 des Gesellschaftsregisters genannte Firma: Julius Lippmann Orlowski et Comp. ech cht zt ist i ser Gesellschaftsregister unter t ist in unser Gesellschaftsregister unt ö . Verfügung vom 10. Juli 1886 ein⸗ geh gen Allenstei ter der Firma: i ihaber der zu Allenstein unter der . r, . Comp. Handelsgesellschaf bent ber d Tn r verbunden mit mshle und Dampftischlerei 3 Joseph Orloweki in Alenstein Kaufmann Joseph Orlowski in ; h n,, Eugen Wronka in Soldgu 3) Brauereibesitzer Justus Rackowski in Allen⸗ stein, . Apotheker Joseph Oster in Allenstein, h e e er Albert Lingk in Lichtenau, 6) Gutsbesitzer Franz hh , , eichnung der Firma sollen ; 59 . Orlowski und Joseph Oster berechtigt sein. ö Allenstein, den 109. Juli 1886. * Königliches Amtsgericht.

1 8 * ) 3 it⸗ Der Vorstand besteht aus, mindestens drei Mi gliedern, vm denen je zwei die Attiengesellschaft

202231 Lutter a. BhbSze. Im hiesigen Genossenschaftẽ⸗ register ist die Fol. 4 eingetragene Firma:

Dampfschneide⸗

i is 20224 Minden. Handelsregister 21 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 581 die irma: . Firma: Acug. Osthus zu Minden -= und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Osthus zu Minden am 12. Juli 1886 ein⸗ getragen.

. 20225

. Mülheim a. . Ruhr. Das bisher von dem Kaufmann Diedrich Geck hierselbst betriebene, unter Rr. 438 des Firmenregisters eingetragene Handels zeschäft „Diedr. Geck“ ist am heutigen Tage mit sämmtlichen Aktivis und Passivis durch Vertrag auf die Kaufleute Friedrich Dehnert und Friedrich Stachely in Barmen ,, welche dasselbe

ter der früheren Firma Lortführen. j ,, ist deshalb im Firmenregister gelöscht

20328 äß B sses ist Fol. 62 Auma. Gemäß Beschlusses von heute ist Fol. Bd. J. unseres Handelsregisters die Firma: G. Schmelzer in Auma s deren Inhaber; ; ; . ö 9 e er, und Weißwaarenhändler Karl Gustav Schmelzer das. eingetragen worden. Auma, den 9. Juli 1886. . . Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung J. Staeps.

cinghsem a. d. Nuhr den 13 Juli 18. J Königliches Amtsgericht.

eine. Bekanntmachung. 20226 3 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 348 ingetragen die Firma: ;

ö ö. Ernst Salje mit dem Niederlassungtzorte Peine und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Salje. . Peine, den 12. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schust er.

p. eines Vorstandsmitglieds und eines Vertreters eines solchen oder Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten oder .

eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds und

20216

andelsregi ist eingetragen ; .

Bremen;. In das Handelsregister ist eingetrag Beide zu. Breslau wohnhaft. 1. zines Prokuristen oder Handlungsbevoll mäch— den 12. . Co.; Bremen: An Hein⸗ Im Uebrigen wird auf den Iihalt. es n. ,. an,.

J kerle e Id jst. iö. Fuli d. J. Pro⸗ schastsverktgges zom. 8. Funi. 133 h ; . d . r Prokuristen oder eines Prokuristen und . Er ri gerd J ö. Beilagebandes 67 zu unserem Gesellschaftsregister) . Handlungsbevollmächtigten oder endlich ura ertheilt. . ; ig

; ; rch das vern iesen, ͤ zweier H oͤbevoll mächtigter ö.

9 5. rn gh dn dre re, . lr Breslau, den 8. Juli 1388. 6. , 9 Mel, Proknristen ,, tav Adolph Königliches Amtsgericht. tragen. ö ffmähr igt? Hirne ihren Namen habers Adolph, richtiger Carl Suf . e . und en n, ö. ig ö Frokurg . ö aue n n r, . then. i,, 1 . ö 1 w ö Zusatz beizufügen.

n, Der lhaber ö. zekanntmachung. . and ,,,, ö. August Friedrich Wilhelm Hauschildt, . hieß a,, , ist eingetragen Bekanntmachungen ö ö ö. . seitbem zas Geschäst für eine 4lleinige Re ö deren Firma, und zwar so ke , , n,, nung unter unveränderter ,, . ,. „ob. Firma: F. Dittĩzar in äthen, Where bee ö . un ö. j gen

Carl Schünemann, , ö n 6 Juli Inhaber: Kaufmann Friedrich Dittmar daselbst. im Dent ch ke. vom 7 Juli 1886. Firmenregister wurde heute eingetragen; ö Richard Mohr ertheilte srolurp ist am ö. ! Po. 70d. Firma: Alwin Juch in. Cöthen, . esch ö . hie reg erg rue fhönanntchtuh in Go Win cler l' Rr d S. an Gn bene ä ige, e wich bafeißtt;. ne üb, b. ä. lber sss Fal. w or ie n r. 6 Bremen: Die Mit⸗ Cöthen, den. 13. Juli 1886. e, 3 , 3 Juli 1886 „He Firma ist erloschen..

ö. rr eich Vilkens Wittwe, Charlotte Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ö. 568

7. . ; 2) zu O. 3. 144: ö ürstlich Reuß. Amtsgericht, 2 n ; in Gottmadin⸗

ie e se, H cht, gn. Silica Scwencke. Abt se lih⸗ r, fh lrket. Firma: Jos. Ad. Zn mkeller in

storben und haben von deren Erben Augu ö

i E. Brager. J er. ist: Josef Adolf Zumkeller, Kaufmann ,, J l ehe K . vom 17. Juni stian, Willens in Baltimore, J 6. . 1886 mit Anna Stemmer ern ö 3 ing Tie fg, . 6. ! va, . ift gen Hatten ö 6 K he in ; hi ; von 25 „6 einwirst, d geg n, s in Baltimore, Sophie Marie n? f un ale üb g, Gn, ö , . . . Ir r r , don 9. n, K nt nne, iden übri : Liegenschaft erklärt wird. ilkens, den beiden übrigen Mit— . . * . 1885 unter unver⸗ ,,, 7 ö änderter Firma fortgesetzt, ohne die , . zu zroßhe o , nnen zeichnen. Am letzteren Tage sind die benannten Erben der Wittwe Wilkens als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschafter Wilhelm

20267? Radolrzell. Nr. 7090. In das diesseitige

. Kurgdorr. In das hiesige Handels register is heute Blatt 1665 sub lfde. Nr. 10 eingetragen zur Firma:

idelberz. Bekanntmachung. 20266] r ! 1 Unter O. Z. 244 des Gesellschafts⸗ registers rnb elbesg, m enerer Eisenbahn⸗

esellschaft“ wurde eingetragen: , , , vom 26. Juni 1886 be⸗ Statutenänderungen: , fh n , der ordentlichen n n n,,

Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte“: Durch S rr. Generalversammlung vom 3. Fult 1885 ist der 5. Nr. 1 der Statuten dahin abgeändert worden, daß zur Kontrahirung einer jeden Anleihe, deren Betrag die . von 3. . rn, ö. . ö. Wg 5 1 wird . vom Vorstand und vom Aussichtsrat

i bei stellur Reingewi uf bestimmt; ö 2 3 h an rf h geil t li uhr . ö. . Benn nachun gen der e erfolgen . ö des Anschaffungswerthes abgesetzt wer⸗ künftig auch im Reichs⸗Anzeiger.

20106

Rosenbers Wpr. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom JT. Juli 1886 ist 3m 8. Fuli 1885 die in Dt. Eylau bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Hermann Kubatzki dort⸗

st unter der Firma: .

selbst unter . nab ag t in unser Firmenregister unter Nr. 273 eingetragen.

Rosenberg Wpr., 8. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. J.

nahmetarife vom 1. Juli 1882 fuͤr die Beförderung von Steinkohlen, Braunkohlen, Kokes und Briquets in Sendungen von mindestens 56 060 Kg enthaltenen bezüglichen Ausnahmefrachtsätze, treten für den Ver⸗ kehr nach den Stationen Neugraben, Buxtehude,

160211

Vertretung Aller Länder gerden prompt n. korrekt nachgesnucht durchsBerichte über

in Fat ent- P IIHMIR C. REsSsSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. II, Patont- Prooosseon. ( I Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

Heidelberg, 13. Juli 1886. ö den 12. Juli 18886. en in,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Forkel.

des Sutfabrikanten Heinrich Präkelt zu Lanuen⸗ burg i. Pomm. ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

den 23. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Lauenburg i. Bomm., den 39. Juni 1886.

ö Springstubbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Auskunft über Patente, Fabrikmarken und Muster.

Knoche und Christian Diedrich Theodor Wilkens haben die Aktiva und Passiva der Handel gesell⸗ K schaft übernommen und führen seit 1. Januar Patent- Anmeldungen. . . das Geschäft unter unveränderter Firma . , aus en ; . w . K är ge Ehulesius, pr. Breslau. Bekanntmachung. 200791 . unser , ist heute unter Nr. 32 die Akti ellschaft: Il e r e ele rellon Hallen⸗Bau⸗ Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Breslau und folgenden Rechts⸗ verhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8. Juni 1886. Gegenftand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten Unternehmens ist der Erwerb und. die Bebauung von Grundstücken und die demnächstige ö und , , Grundstücke, wie er darauf errichteten Gebäude. ö Das Heer r , ist auf 50 009 fünfzigtausend) Mark festgesetzt und zerfällt in 2560 Gzweihundert⸗ fünfzig Aktien, jede zu zweihundert, Mark, welche auf den Namen lauten und ohne Einwilligung der Gesellschaft nicht übertragbar sind.

Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 164.

20140 Bekanntmachung. Dentsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn-Verband. Güter⸗Tarif, Theil 11. Im direkten Deutsch⸗Mittelrussischen Güterverkehr nach Moskau dürfen die nachgenannten Artikel: Mühlsteine, Baumwolle, gefalzene und getrock⸗ nete Häute, Thee, Blättertaback, rohe Wolle, Eisen, Gusgisen, Stahl und Kupfer, unbearbeitet, Sarpius, Soda und Farbestoffe aller Art nicht mit anderen Gütern in einen Wagen zusammen⸗ geladen werden, weil die Zollabfertigung der ge⸗ nannten Artikel in Moskau in einem von dem 1690 dortigen Haupt⸗Zollamt räumlich getrennten Zoll⸗ l lagerhause erfolgt. * Bromberg, den 8. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

ßzerlin 8. V. 11.

120220] Höxter. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 344 die Firma Bendix Ikenberg zu Nieheim für deren Inhaber Kaufmann Bendix Ikenberg da⸗ selbst eingetragen.

20219 Elher feld. Bekanntmachung. 2021 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: e, 1) Bei Nr. 1773 des Gesellschaftregister . Handelsgesellschaft in Firma; Comberg 33 göxter, 8 Juli zs. 9 Kaldenberg mit dem Sitze zu Wülfrath Cor igliches · Amtsgericht. Die Handelsgesellschaft 1 durch e eg eit Ce Ufer , einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm * den⸗ berg junior zu Wülfrath hat die sämmtlichen n und Passiven das Handelsgeschäfts übernommen un setzt dasfelbe unter der Firma: W. Kaldenberg jr.

fort. . . 2 Nr. 36519 des Firmenregisters die Firma; ) ä, , ,, jr. mit dem Sitze zu ,, und als deren n fh, der Kaufmann Wilhelm d junior daselbst. 4 ,, 346 des Prokurenregisters die Seitens der Firma ad 2 der Ehefrau Wilhelm Kaldenberg junior, Emilie, geb. Bruchhaus, zu Wülfrath ertheilte Prolurg Eiberfeld, den 10. Juli 1886. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung

der Kammer für

20268 uns Konkursverfahren.

Nr. 29 347. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Albert Walz, Inhabers der . F. A. Walß in Mannheim wurde, nach Abhaltung des Schlußtermins und er— folgter Schlußvertheilung mit Beschluß Gr. Amts—⸗ gerichts IJ. dahier vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, 6. Juli 1335.

Der J Großh. Amtsgerichts. teier.

es wig. Bekanntmachung, 201091 ö 3 . k 6 K Lemgo. Auf Verfügung vom heutigen Tage . Prokurenregisters ai. ö. ,,. , n n. Nr. 5 des Firmenregisters eingetragene ,, ,, , ürstliche Brauerei Brake“ Andersen . Detlefsen“ welche nas ef ig , des bisherigen Inhabers, der Kaufmann , , iner So hus Brauereipächters Wolfgang Stöckel . Brake, auf Andersen in Schleswig . worden. deffen Wittwe Amalie Stöckel, geb Krüger das., Schleswig, den 8. i n , ., übergegangen, auf den Namen der letzteren unter Königliches Amt sgetc . heilung III. Nr. 9 des Firmenregisters neu eingetragen. v. Reichmeister. Lemgo, den 8. Juli 1886. ärstliches Amtsgericht. Abtheilung II. (Unterschrift.)

16041 . ertheilt M. M. R Orr SRM, diplomirter Ingenier,, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich'

kit in Hints gehen , , ,,

Seeehatterrin sig: Eersäniiche, prompte und er gische Tertretung.

*

Angelogenhelton. Kuater - und Markenschutz rn . besorgt 9. at,. 2 ee. F. C. GL ASER . ö N MM

kerne, ei, iärz; mhm gew., Htacdenatr. G0. Karan. . Nahatebende Firmen Raden 20137 4 Borsig, Herlin, Bo-

Am 15. Juli d. J. tritt zu dem vom 1. Sep⸗ 1 tember 1857 ab gültigen Ausnahinetarif für Sber⸗ erer m. schlesische Steinkohlen und Kokes nach Stafsonen

des Eisenbahn-Direktions⸗Bezirks Bromberg, der

20989]

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse gegen Kaufmann A. Forst⸗ reuter in Ponelken wird zur Abnahme der Schluß⸗

werdea; W c nm,, Heer ten Guddess; ö GSMekaleche Maschtesu-Tabrild, vorm. Niochard Hare, quer.

Sinsheim. Bekanntmachung. 20227 Nr. 7955. Zu O. Z. 37 des r sfchaft chi sterg wurde heute eingetragen:

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck: W. El ner.