1886 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

535 1 30s 20600 1046 1151 4202 4213 43096 4369 4129 4439 4535 L20265]

; ö Lestekende Che dem Bande nach zu trennrn und den Aufenthalts, Beflagten. wird letzterer zur mündlichen gemeinde Bilshausen auf der sog. großen! 43) Zöpfgen. Carl, Handelsmann dasellũ 4587 4653 4577 4718 76 15334 4857 4851 4871 Schlesische Boden- Credit ⸗Actien⸗Bank. Zuckerfabrik Rastenburg.

*. 6. utmachung. ; ; m ,,. Beklagten für den schaldigen Theil zu erkiäcen. Verhandlung über den klägecischen Antrag auf kosten? reite (Wiese des Rittergutsbesitzers von 44) Zöpfgen, Lorenz, Vormund der min * . 1 8 Etats jahres 1836 / 87 *, , , . Status am 30. Juni 1886. Freitag, den 30. Juli c., Nachmittags 3 Uhr, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ fällige Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung Minnigerode) vor Gieboldebaufen und auf des weil. Ginwohners Ph. Engelhardt (a. Die ieler 2 dauylfleaer Ant. sowie für 1908 4922 4986 5059. e n. e,, Soleil Thulscweit zu Rastenburg Dandlung des Rechtsstreits vor die Civiikammer III. bon UL2s 1 für im Jahre 1883 käuflich geliefert er' einem Theile der Feldmark vor Bodenfee Sehn daselbst. chen n für das ,, zu Pankow, Plötzensee, an Restanten: affen und Wechselbestãnde M 2513 265. 30. ordentliche Benner aigerigm nutz ö Des Töniglichen Landgerichts zu Hannever auf haltene Kleidungsstücke nebst 5 Go Verzugszinsen hier⸗ steht zur förmlichen Eröffnung und Verdeutlichung 45) Bode, Cbristian, Handarbeiter in Ber e ien, ö Kanalschleuse hier und für Tine. den aufge⸗ Effecten nach 5. 40 des Statuts. 1036996. 55. zu welcher sämmtliche stimmberechtigte Mitglieder den 260. November iss, Bermittags 19 uhr, aus vom Tage der Klagszustellung in die öffentliche des von Königlicher Generalkommission zu Hannover 46) Schaper, Christoph, Ww., als Vorn . der e,, . Neue Friedrichstraße 3 ein⸗ f 25 . , , 2 J. Anlagen des Reservefondẽ . 1019 505. —. unter Hinweis auf S5 3 des Gesellschafts⸗ ff S . die Kommifsion für die Gerichtskosten-Ange. fordert, 8 mn, ĩ̃ der ünkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 2 39. Statuts hiermit ergebenst eingeladen werden. e Nemmissien är. die Ger Gtotg an kei der Stadtkaffe hierselbst gegen Rückgabe der Ünkün J 49 400 129 atuts ; dense gerichte öthigten Brennmaterialien⸗Bedarfs an bei der Stadtkasse hierselb ö insscheine rungen kN 9 100 129. 85. Tagesordnung: chte ö er ir nr, und 53 m Kiefernholz in 2 Obligationen und der nicht , , * ir en, Sypotheken⸗Forde⸗ Bericht des Wuff ichtsraths; . . e. hhnitten soll im Wege des öffentlichen Äus. in Empfang zu nehmen. Vom i. ö Bericht des Vorstandes über Gang und Lage

des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz;

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Sitzung des vorgenannten Gerichts vom genebmigten Theilungsplans Termin an auf. ihrer minor. Kinder daselbst, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n Samstag, den 2. Ottober 1886, Vormittags Dienstag, den 24. August 13636, 47) Heine, Josef, Leineweber in Bo Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 9 Uhr, Sitzungszimmer 181., nach erfolgter Be— ; . ö. Morgens 19 lihr. ; 48) Henniges, Therese, unvereheli Auszug der Klage bekannt gemacht. willigung der öffentlichen Zustellung geladen. im Wüstefeld'schen Gasthause zu Bilshausen, wozu Ackermannes Josef Denniges daselbst, 338 Dann over, den 19. Jall 1886. München, den 12. Juli 13865. ; nach Vorschrift des S 110 des Theilungsverfahrens⸗ 49) Küchenthal, Domaͤnenpächter in Katlen und . . er. g der Bilan; e, nch int. Scrretär, ö Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: gesetzes vom 30. Juni 1842, außer den bisher be. Duin, ĩ ö ö h ion ene Offerten mit der Aufschrift: An. Wer helm , ng ers en Corporationen 336 3) Ersatzwahl für die e, , Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. 8.) Hagenauer. kannt gewordenen Theilnehmern, bie etwa unbekannt 50) Meyer, Adolf, Kommissionarius das , von Brennmaterialien“ sind bis scheine wird am Kapitalbe rage gekürzt. Lombard⸗Darlehne . 2 * 504071. Mitglieder, die Herren Rentier Beyer sen. an . 3. . gebliebenen Pfandglaubiger und diejenigen dritten 51 Rolf, Heinrich, Untervogts n gebet auf . 28. Juli er., Vormittags Disseldorf, den 14. 614 uldentilgungs · Bankgebande Hertenstraße Nr 26 . JFittergursbesizer Langenstraßen.- Gr. Blaustejn; 209391 rj 20431 Deffentliche Zustell ung. * bersonen, welchen alz Guts, Dienst! Erhenzins. vertreten durch Gastwirth Ihlemann dase sỹ i * ihr ai era muten Eroͤffnungstermin hei unserer̃ Das , , . 9 a n n . ; in Breslau... . 264 800. 4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Dechargirung der 20459] Bekanntmachung. Die verehelichte Amalie Haßmann, geb. Leistner, und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideicommißfolgern 52) Utermühlen, Wilhelm. weil. Einwohner g . * zamitẽkasse Am neuen Packhof 5 F. Museums⸗ 66 m * te: E. Frings. AM Günther. Pfandbricfrinsen 0 836 206.16. Jahresrechnung pro 185 85; . Tes, (än t gericht enitzten lat uf Klage des far eröst Fritten durch den, Jtechtenmndst Baume ober aus fon sthänd ein invite in, Le. Amglia, ge6. Schiemann, Läseltzs, inen srt einzureichen, wofelbst auch porher Der , . dapon nech nicht , o) Wahl einer Kznnmissizn, Lon 3 Mitgliedern zur Dcte nomen Hlag m Narr in Schellder gegen den garten zu . 1 8 flag tg gegen i6ten e, nn, nun 3 * * me, ,, 96 er fsrdy, Christoh, Gemeimdeshhi e fiel c redr bisg hen eingesehen werden können. ne n, n. * abgehoben. . . 533 380.97. 02 324. Prüfung der Bilanz, Bücher . . nen; Jiegler Hieront mus Karg! * ruher wohnhast in Schell! haun; den Karl Hamann. in unbekannter zungen zusteht, bei Strafe des Ausschlusses mit 6 leboldehausen, ie 96 36 H Der Zuschlag wird bis zum 4. August cr. durch 18564 Guthaben be Vene Tv . 6) Aenterungen des Stzt ute un , , 1 zescher Antrag gestellt it: Abwesenheit lebend, wegen Ehescheidung, mit dem ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige 4) Gerhardy, Franz, Bürger daselbst . ö schriftliche Mittheilung erfolgen. = ð bst Talons für den Bankhãusern 2158 484. 70. S§. 15, betreffend Anlieferung der Rüben. ; dor wegen Forderung, in we cher 2 ntrag geste it: Ant . Ehe de P teien t de Rg A Sfüh ö .: ell iner n znaia- **. 5 h. A e e * . besondere . * Neue Couponsbogen nebst 4a ons J . Van R 4 9 343 8 * des Rübenackers den Beklagten zu, verurtzeflen nrreg ge! Kläger Antrage. die Ehe der Parteien zu trennen, den Be⸗ Ausführung, un ler Freistellung einer vorgängigen Y) Gerhardy, Andreas, Einwohner daselht.⸗ Berlin, den 9. Juli 1886. ö eit zom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1896 zu Verschiedene Activa... 1623416. (k. 19, n ,, . Rpßkben“ 160 * Burg schifts Fe derurnn e nckt do M Zinsen a. ,, e,. , erklãren 33 oder , . des . 656 , Juliane, Amtmann Cheftan Königliches Haupt-Steuer-Amt für inl. k m, . Tr T sss 75. 1 Normirung des Rüben kerans bam erm mm, s men and ihnt die Kosten auföherlfgen, und ladet den unter dem Verwarnen hierdurch öffentlie vorgeladen Gnüge, daselbf . ö Gegeustände ö p Ei Akti 8 v⸗ pre les ) 8 vom Tage der Klagsz g zu be⸗ 5 t ansli Nerß ; z ; 0 ; 9 ö en V r Aktien assi va. siqbstnde m n en f n n, nn . 66 Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- werden, daß Jeder, welcher seine Rechte nicht an⸗ 57 Nordmann, Johannes, Kurator des alni⸗ e, e eee nenn, e n gen Vorlegung resp. Einsendung de . Pass T7 500 oo. . Abnahme er wid ken n das Urtheil 655 vorfaustg' vollstreckbar en treit vor die erste Givilkammer des Königlichen meldet, es sich beizumessen hat, wenn deren Sicher⸗ den Johanneg Barkefeld daselbst, K ꝛolcn ö. ö verabfolgt. k ier mn a Pfandbriefe . Auszahlung des Rüben⸗ ertlãre ar,, zu rn, ,,,. 6 S. ö. ö. . e, ,. V, ab*) 6 Heinrich Andreas, Ackernn Bergebung eiserner n, , en, ,. Ban un f a8 481 650. ; en e, . r e. ö x - en 2. Dezember s6, Bormitta ine gleiche Ladung unter gleichem äjudize er⸗ Wwe, in He f 1 . 2 isernen Ueber⸗ . -. . stris Umla a,, . 2 Verpflichtun FIntnahr . en n, n , n n mit der Mluffor derung einen bei ö . geht . 3 im 2 1 a. 5 , , bei North ö , . 1 , der für Landwirthschaft und Industrie an e, . Obli⸗ 6i0 600 4 ; 9 ö von der us Kar fentliche 1 t Herichte zuaelaffene an, fp Methei fin te ; Mur; . e ,,, del Northin aute e. a 2 e ; ö 5 atione . . . e. zur mündlichen Verhandlung der Klage Termin Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. geführten. Betheiligten, deren Aufenthaltsort un— 60) Lohneke, Heinrich, Schreinermeister Fina Neubaustrecke Merseburg— Mücheln soll nach Kwilecki Potocki & Co. . Posen. w, , Valuta gelooster Fabrik, Seer, ö r 1 mn 5 , Zustellung wird dieser bekannt ist, bezw. an die aus dem Sypothekenbuche dindau 3 . WNMNaßgabe der im Deutschen Reichs- und , . ö re nefe . 153 160 —. 26, ö mn, , . er Be⸗ Samstag, den 23. Oktober 18386, uszug der Klage Uannt gemacht. helannt gewordenen Pfandgläubiger, deren direkte 561) Noll, Elisabeth, weil. Obervoigts Wne n Staatsanzeiger Nr. 223 von 1885 und 53 Amts Wochen ⸗Ausweise der deutschen he, n, 10924869. 66. ö sitze von , mg it Kornrittags Ihr . wen,. . Ladung nicht hat bewirkt werden können, bezw. an selbst, . blatt der Königlichen Regierung zu Merseburg Zettelbanken. rde mn imörtisatzons fonds 83 163. 4 NB. (Der. Entwurf zur Übänderun gs Vor age. dahier anberaumt, wozu der Beklagte hiemit öffent⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. deren Grben oder Reohtsnachfolger e, Quensel, Amtmann daselbst, . Stic Nr. 44 von 1885 veröffentlichten Bedingungen los g , , , . den p. p. Aktionären durch Cirkular zur Information . ö * ; ; —— Verzeichniß:; 35 8 If. 9 . 3 . ; Lieferungen [205 . zinse . K . . ,, rr n,, Verzeichniß: 63) Quensell, Amtmanns Erben 3 *, 5 Bew n Arbeiten und Lieferungen 20541 5 ; . 35 366. 82. erbreitet.) 9 K . 12. Juli 1886 206611. Oeffentliche Zustellung. a. der Betheiligten: ö ben ö . exccu tor K . , , , . Uebersicht der . k 1j . 24 Inhaber der Aktien A sind gehalten sich be⸗ Ten ren g, , . bes Re Amtegerichts . 1L Die Wittwe Ileib, Pauline, geb. Hartleb, zu 1) Carl Trümper Friedrichs Sohn aus Beitzen daselbst, 69 . d Im Ganzen find erforderlich: . des e m , , . en . d treffs ihrer, Sän niert nnn. durch ei enn Der geschäftsleitende K. Sekretär: erf unde e g deren mninderjahrig Tochter Blisbgusen, je8r:; 3 It) Schlote, Antons Kinder J. Ehe daselbi . dMa97 kg Walz und Schmiedeeisen, mn ih fr, ns 623 382. Reichs kassen⸗ T Dr bed. 55. derfelben beim Eintritt in, den Saal . egi oe, e i, Alwine. Martha. leib, vertreten durch ihre Vor— 27) Lorenz, Friedrich und Carl Engelhardt, Söhne 65) Schwarze, Martin, Vormund . S1I5 kg Gußeisen. ö ; n,, . . derer Banken 6 24900. s den 13. Juli 1886 Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mit p V münderin, die Klägerin zu l vertreten durch den weiland Schneiders Anton Engelhardt aus Bils⸗ der des Heinrich Linnekuhl daselbst, Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent⸗ scheine 6 25665. . ander 9 . pf r, , Breslau, den 5 a haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde 20143 . ; ) Justizrath Loebnitz zu Nordhausen, klagen gegen den hausen 63) Schuchard, Amtmann daselbst eender A fschrift bis zum Verdingungstermine Wechsel 60 4 825 296. LTombardorderunger Der Vorstand. oder einem Banquier zu deponiren, und genügt die (29g asl Seffentliche Zuste lung. Kaufmann Rudolf Enzian aus St sfurth, t 3) Strüber, He M . zt in Straß 67 Winkler Fa 6 w,, sprechender Aufsch . i s Ii Uhr, an S6 12794 450 Sonstige Activa 4 480749. oder; im 2 Devofsch ines, in welchem die Num Der Architekt Stcar Knölt zu Heide, vertreten Ke mn dg s Gntign, sus Straußfur ae 3t. 3) Strüber, Hermann, Maurer Guletzt in Straß⸗ 37) Winkler, Jacob, Schulze zu Renshausen, am 2. Juli d. J., Vormittag . oi Tn, Gäundtahite , Soo dos RNeserve⸗ ( Präsentation des Depotscheines, in welche g Wm. durch den Rechtsanwalt Guth in, Heide, Hag . . lebend, weüen adh K 35 8 og, Brandt, Wilhelm, Pensionẽt · oper die Vin ai heilung i Mersehurg ß f . Gim e nr eng. Roten 6 1745506 Kommanditgesellschaften auf Aktien mern der Reihe nach geordnet a n, . . f 33 / 6 *. ** * 2 21 ö * ö 9 e r . 37 (G S ö . . 9 R J . 4 * NR . 8 * * ö on 8 75 ö 1 ĩ M6 ö k ' fl 5 ö 95 . e. ur Be 0 n 5 * eren . ö . . 4 . ö. 3 ein n r indlichteiten der Wittwe und dem , , mn. , , m mn . Christian, daselbst k . Sonstige täglich fällige Ferbindlichleiten 27 0998. und Aktiengesellschaften. . ,, , laffen, Heide, z ekann A 8 n,, . . . . . 97 X ĩ . 6berech gen, n ge , . ; . hin; fr g zerbindlich⸗ = 5 . 9 . . 5 3 . . 2. 66 n n, ne g . Kinde des entleibten Jsleib standes gemäßen b. der Pfandgläubiger: IOM) Klinge, Pastor in Wulften, . . gegen postfreie Einsendungen von In eine dündigungsfrist . 20616 Generalversammlung en ee schrintkich— Vollmacht austeichend ij Svies⸗ Beklagten kostenfällig zur! Zahlung von 1600 *. Unterhalt, dem letzteren auch dergleichen Er— 1 Se. Durchlaucht, Staatskanzler Fürst von 71) von Hugo, Hauptmanns Ehefrau, geb. Ni 2 46 50 3 entnommen werden können. keiten M. 1 dbb 182. Sonstige Pas , f ö der Akt engefellschaft ;. Vollmacht muß mit einem Stempel von Js nebft do p! a. Jiu sen * seff eng 1 September ä ung und Aus stattung, als s bon dem Hardenberg in Berlin, in Jassel, 1 Zuschlagsertheilung bis 7. August. ,, Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vorschriftsmäßig kassirt sein. 18585 zu verurtheilch, und abet? än Beffagten ur Vater nach dessen Stand und Vermögen er -= 2) von Rhoden, Heinrich, Hufschmied zu Anger⸗ 2) Geyer, Carl, Eisenfaktor und Kaufmam Merseurg, den 15. Juli 1886. w . Zuckerfahrik Rastenburg.

mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die matten (ennte, zu gewähren, an merlennen, stein, Duderstadt, J Der Abtheilungs Baumeister. Die Direktion. vormals C. G. E. Moerhitz. B. Kraufe. E. Palfner. Emil Beyer.

298 535. 72. z

ö 8 rn ich t. Der rungen JJ ab findet eine weitere Verzinsung nickt statt. 8 .. Fommunen und Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zins⸗ Darlehne an Co . z 86 600.

Wynn

dd ee ihn r h, gare . Te leer, er welle w , , g,. Kiel au . ; , ,, Angel hardt, 8, daselbst, deil, uxor. Dr. med. Noch daselbst, ö . De,, r zu Breslau Nachmittags 23 Uhr, . 22 z Klägerin zu 2, sollte die Letztere alsda 5) E hard s (Keste 8 ö. g 136 sse des 99 j der Städtischen Ban zu re ; . e. , fe ffinf J 20612 . , nn,, men er , , . e ,,,, , , ö , r,, , ichte zugelasfenen Answast mn est? is zuz erlangten Erwerbsfähigkeit sgh e zu gn e'hardt, Josef, daselbst Schuchard d 78.9 9 ig aus Buchenholz. ein, ö dentce des *„Gefchäftsberichts für das Ge— , ö 43 k g ng wird dieser zu. zahlen, und zwar die , * er g re . Ackermanns min. K W i. Max, Notar daselbst, . hr 36 ö. . 386 für * Brücken mit Bestgnd an y, n, ,, ,, e ö. ,,,, 6 * Na Gesellschaft 3 Rabenau. Auszug der Klage bekannt gemacht. fort, die später fälligen in vierteljährlichen Kinder, vertreten durch deren Vormund, Andreas 6) Kohl, Josef, Bandmacher, Lehnzerhe des i. eisernen Ueberhauten und die offenen Durchläͤsse in n, Noten , . ö 2 zog Joh IJ. 13565. . Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung Kiel, den 10. Juli 1886. Raten pränumerando, . e. . Lambertz daselbst, ; Feldwehels Adams Kohl in Erfurt, . der Il. Abtheilung der Eisenbahn von Münster über 4 9 ö. * d go2 , . Sonssige Aktiva: 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und gelangen die Dividendenscheine Nr. J bis 4 unserer Bot hel 3) nach erlangte. Erwerbsfähigkeit der Klägerin 8) Engelhardt Michael, abwesend, bereits für 7) Leckemann, Aktuarius in Gelliehausen, Rheda nach Lippftadt. . Effekten: ö Ertheilung der Decharge für den Vorstand Priori täts-Stdmmattien mit je oss M 265. Gerichtsschreiber des glichen Land ichts zu 2 an die Klägerin zu 1 bis zu deren Lebens todt erklärt, Bruder des Franz Engelhardt daselbst 78) Lampertz, Hermann Schaffners 3 minor. in Termin: Montag, den 26. Juli 1886, 42270 Mn 97 5. . . n ' hte th r. Stück Einlösung. Die Auszahlung erfolgt Derrchteschtetber des Königlichen Landgerichte. ende zu zahlen an jährlichen Alimenten 6 * 9M) Engelhardt, Jo s, Bleckert V ! ine, Fee, An Ü in Gen, ; ittags 12 lihr FHassivna. Grundkapital: 3 000 000 S. Re⸗ und Aufsichtsrath. Aufsichtsrath ,,, Carl Seele in ö , ,, z, des insngeltardt. Johnnnes. Bleckert, Vormund der Amalie, Hermann Anton Und Cark in Gerin Vormittags un Li Fonds: 600 009 (S Banknoten im Umlauf: 3) Ergänzungs wahlen für den Aufsichtsrath. vom 1. Juni ab bei Herrn Johann Carl Seebe leolgo Deffentliche Zuste llöng ware e birth ha. Raten put. ke ichen Härßjcbars zes e, rer, n, , e, Ter Hern äaslng. en Ce de, He, Wm 6 . ; 9. d numerando, Hardt daselbst, ) Lappe, Dr. jur. in Göttingen, Lagepläne, Bedingungen c. können daselbst ein— Döön *h9 dägliche a, . ; ; n w ,, , , 25. Mai 1886. Die Handels firma Baer Soenrs zu Dambach, ver— und laden die Kläger den Bellagten zur mündlichen 16 Engelhardt, Johannes, Kesten, Erben: ) Penta, Heinrich . Regierung , ., un die Verdingungs⸗-Unterlagen gegen kosten— saritalien 12 530. . , J zu bj lic hen. daß . 0 Vorstand. treten durch Rechtsanwalt Pr. Ruland. klagt gegen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer a. Engelhardt, Friedrich, Kesten, Ginwohner advokat zu Keula, in Vertretung der Kinder freie Einsendung von Le von dort bezogen werden. bundene Verbindlichkeiten: 6 onstige P r . ö K 3n*k*'n die Marie König, Händlerin, ledige Tochter des zu des Königlichen Landgericht zu Nordhausen auf hb: Engelhardt, Josef, als Vormund der Johannes hann Sophie und Nosine Müller in Grof bod. Zuschlagsfrift' Wochen. 17 841 46 9 . Erentuelle ö ö. 3 6 a . Zürbig. Meisengott verstorbenen Ackerers Anton König, früher den 19. November 1886, Vormittags 9 uhr, Engelhn schen (Kesten) Kind e f 5 Gngelharbt. Spreu unn in Wilhelm Ti dt, den 8. Juli 1886 weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 8 ( lein . . . 6 ; 9 86, a8 9 Uhr, Engelhardtschen Kesten) Kinder daselbst, 81) Engelhardt, Oberfeuerwerksmaat in Bilheln Lippstadt, den 8. Juli 1886. Abänderung des §. iG der Statuten, in d s art e . ö . fr rg, ö. . gedachten Ge⸗ 11) Engelhardt, Johannes, Lucas Sohn, daselbst, hafen, Der Abtheilungs⸗Baumeister. 88 452 A6 19 4. ; . . e f ,, Vorstand zur 20616) 9 d 3m, und Aufenthalts rt, mit, dem An rage auf richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 12) Engelhardt, Heinrich ischer Ehefrau S3) Ployhar, A, Strohhutfabrikant in Hambun, Blumenthal. n ; en. Kufnahme cin. PrlorttteanlchIe zu er, 2 . . 32 u or Verurtheilung zur Zahlung, einer fir geltefertl Zum Zwecke der öffentlichen Zustellug wird Elifäbeth, geb. Sirüßen weft f 585 Wen Vlugust, Ge n , n,, w Verschiedene Bekanntmachung Aufnahme einer Prioritätsanleih Harzer Bergwerks Verein Neu ö

Waaren und vorgeschossenes Geld schuldigen Summe dicker Auszug der Klage bekannt gema t. 13) Engelhardt, Fi ) Musi in Heili 203 Submisfsion. 8810 mächtigen. , . ᷣ. j Gesossshnf von 590ß MS 96 3 nebst Ho/s Zinsen vom Tage der Nordhausen, den 14. Juli 1886. ö / . ö . . ö ,, Pfarrer in Immingerode 1 Werft * ö. kupferne Oel, und iB] kreis · Thierarztstene des Kreises Herzog⸗ Die J HJ . ren ,,,, findet Klage an, und ladet die Beklagte zur mündlichen L. 8) Kersten, 16. Engelhardt, Michael, cogn. Verwalter 1829 S5) Schorkopf Faktor) in Königshütte ki Shin jerkummc blechene Kannen für Firniß, Leinöl thum Lauenburg ist, und zwar event. zunächst 27. Juli ö Mel rischen Fllialbank, Dresden, Die , Genera ö. 1 lihr. in Ber in Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Abth. Ker als Gerichts schreiber de; Königlichen Landgerichts. in Münden in Dienft stehend), Lauterberg, . . 2, Wafferkannen, blechene ze. beschafft werden. Ge— kommissarisch, zu besetzen. bei der , n, gn r, Dresden, den 3. August, Nachmittag 5 Uhr, in Berlin, Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kol— . —— 15) Engelhardt, Regine, cogn. Verwalter daselbst, 86) Lutteroth Hofrath Wwe., Wilhelmine Hr schloffen? Sfferten mit der Aufschrift: „Submission Bewerbungegefuche sind binnen 6 Wochen an . 233 , , unscrer Gefellschaft, hier, ute mn ,. 2. ,, mar i. E. auf ; l206ll. . Deffentliche Zustellung. 13 Engelhardt, Fran Michaef, dafelbst riette, geb. Webckihk zu Mühl häufen, auf ziverse Jannen' sind zu dem am, 28. Juli uns einzureichen. ö. 33 de , . agesnrdur ö den 30. November 1886, Vormittags 9 Uhr, Der Valenfin Rosar, Gastwirth und Kaufmann 1) Engelhardt, Auguft, Schullehrer Kinder S7) Kohl Caspar, Sackirer in Magdeburg 18868, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau Schleswig, den 3. Juli 1886. zur Ausga . 6. 3. nlung befüchen wollen. ihre ö , . . Geschẽ f is⸗ mit der Aufforderung, cinen bej dem gedachten Ge⸗ zu Beuren, vertreten durch den Rechtsanwalt Müller, J. Che dafelbst, . S5) Wiederholt Franz Heinrich, als Erbe de anftehenden Termin einzureichen. Bedingungen Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. el che . 5 ,,, 6 August d. J. bei ,, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . klagt gegen den Mathias Marx, Metzger, zulezt zu 15 Engelhardt, Johannes, Schneider daselbst, Viegrius Wiederholt in dꝛoõsten. E liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde . , ohne Zins ar g peslen! gegen Schein deponiren. abr, des Geschäftsberichts der Direktion Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Farschwesler wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ als Kurator der minor. Kinder dez Philipp Trümper ö S9) Bolhinann Lehrer in Oberbillingshausen, aus und sind für (C,75 6 zu beziehen; guch können, weh zer were n 1geg ? Verlegung ö ö . Auszug der 56 k . i n ,, , ,, ö . ö. . Ehe mit Clisabeth, geb. Jüncmähn, cus zo) Firma IH. Büchler in Dsterodede'n wo erforderlich, Zeichnungen zum Selbstkostenpreise (18400) Bekanntmachung. gen n Tr ban gif aufmerkfam gemacht, da zu . 16 e If r i n ehenl , lan. d östs⸗ . ge: König 8 Landgeri volle den Bekla Bodensee, Fi H. K in Twistri e erden. w . g is⸗ inn n Bern fe über Punk ö * ffaffung über den Sit der Gesellschaf Kasper. zur Zahlung von 355 6 . Zinsen von 33 9 19) Engelhardt, Regine Christine, minor. Tochter , a,,. . 2 Juli 1886. Die Stelle des Ersten Bürgermeiftere 1 . gültigen , , Besch fa ssund ,,, =. . ö seit dem 1 Juli 1881 und von 103 Ml seit dem des Andreas Engelhardt Kurator Einwohner Geor ö Der he n kom missar Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. unserer Stadt wird durch die anderweitig Dan ,, mn ö. n f ö . ; 3. 32 der nach , si 8r h it liedes 20436] Deffentliche Zustellung. Klagetage vernrtheilen, demselben auch die Prozeß⸗ Heine daselbst . . . . ,, ; / des bisherigen Inhabers wahrscheinlich zum 1. Sep Aktienkapitals vertreten sein muß. G. 5) Wahl eine ul ichternt mitgliedes. Die Zimmergesellenfrau Therefe Karpinska, geb. kosten zur Last legen, das Urtheil für vorläufig voll⸗ 26) Engelhardt Johannes (Kesten), minor ͤ 20552 Bekanntmachung. tember d. IJ; erledigt und soll baldigst neu; besetzt Sthtuten. 4 Die Direktion. Olsztynska, zu Posen, vertreten durch den Rechts. streckban erklären, und ladet den Beklagten zur münd— Kinder, vertreten durch Johannes Seineinann da⸗ Die Lieferung von 1628, kg Lunte soll im Wege werden. Die Wahl erfolgt in Gemäßheit der Bautzen, d. . . 88 Der Vorstand. . anwalt Wolff in Lissa i. P, klagt gegen den lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ selbst, . . 20410 Bekanntmachung der öffentlichen Submission vergeben werden und Städteordnung auf die Dauer von zwölf 36 Der NMufsichtsratß, R. Liebe. W. Schü ler. 2069s] Zim mergesellen auch Bauunternehmer) Melchior kammer des Königlichen Landgerichts zu Trier auf 21) Fraatz, Catharina, Vormund Philipp Bring⸗ 2 Rechtsanwalt Finanzprokurator Carl Friedrihh wird ersucht, gefällige Preisabgaben frei und post⸗ durch die Statur ort sehe i ersammnlung. . ö Os car Böttcher, Vors. R. ö , Jarpingki, zuletzt in Czempin, jetzt unbekannten den 18. November 15386, Vormittags d ihr, mann daselbst. Stimmel in Plauen ist am 16. Juni d. J. der mäßig verschlofsen mit Aufschrift „Luntenlieferung“ der Stelle beträgt 6000 6 Der Anguste ende i . Acti sellsch aft Braunkohlengruhe Aufenthalts, auf Ghescheidung wegen bödlicher Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 22) Haberland, Heinrich Müller daselbst storben und demzufolge in der bei dem Königlichen bis zum 24. d. Mts. , V.⸗M. 111 Ihr, einzu⸗ verpflichtet, der Brandenburgischen ö . ö Ae enge ) 24 z ea. Da * a ung, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien richte zugelasfenen Anwalt zu bestelsn. 235 Hagemann,“ Josef, abwesend, und. dessen Landgerichte hier geführten Rechtsanwaltsliste gelb reichen. Lieferungsbedingungen und kleine Lunten, Wäaisen , Verforgungsanstalt? nach Maßgabe der 20401 und Dampfziegelei ‚Auguste⸗ hei bestehende Band der Ehe zu trennen und den Be— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser minor. Vrüder verlteten durch Anton Gandert worden . ; =. proben liegen bein: Depst zur Ansicht aus, Können Statuten der letzteren und des hierzu erlassenen . Generalversammlung der Aktionäre? ö. 6 *, klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Auszug der Klage bekannt gemächt. daselbst. t Plauen den 14. Juli 1886 gegen Einsendung von O50 M auch brieflich über⸗ Reglements und Srtsstatuts beizutreten. . ĩ— e nchen Messinghandlung zu Niederauerbach Bitterfeld ind ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Trier, den 7. Juli 1886. 24) Heinemann, Anton Korbmacher, Vormund de Der Prã fe . Köni li Landgerichts: sandt werden . . Bewerber, welche die Qualifikation zum Richter.; der g nl mi 1886 die Auflöfung der genannten J 9. August 1886, Vormittags des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Oppermann minor, Kinder der heft Lei mm eberr ö. i K , ö Wilhelmsöhaven, den 14. Juli 1886. amte oder zum höhern Verwaltungsdienst erlangt . 69. nf eschlosen hat und die Äuflöfung werden zu der an schẽf . ner des Ju fliz- Nah ai dr , , . ö. s 109 un e blen te e . deniglicen dandgerichts. 6m e zg Gathnrins, ö. e af c . U Die e Blr ile gener. , 6 F J worden ist, so machen nme n , ,. ö Hroße Steinftraße 8, , , . . m ttagg 3 , 2) Gandert, Anton Tischler daselbst, ; ö . 1. August an den linterz ? . wtr dies hternt bekannt. , . usterurdentlichen SGeneralter⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Ge⸗ 20457 Auszug. 265 Jagemann/ Anton Wiek. glerhlt, ö Guben, den 30. Juni 1886. = ö nn, , nir die Gläubiger unserer stattfindenden a ke richte zugelassenen Anwalt zu en rn, l e, gheftan des g Wilhelm Rosenthal Ane en nn Anton, Kinder, Vertreter Gandert, 20545 Bekanntmachung. . Verloosung, Kraftloserklärung, K Stadtverordneten⸗Vorsteher: e ft nf r e ee en 1 sammlung . ö . . , . i ellung wird dieser ei laber, gg ren: i ,. ohne Geschäft, zu Mül⸗ 27) Jünemann Heinrich, Kurator der minder— . die 6 i e e e, tn, Binszahlung ü s. aw; won öffentlichen Eduard Schuli n, ,, am 12. Juli 18386. * e nn, 29 zu 6 des Statuts). Aue p Raäage hetannt gemacht. jeim am Rhein, wohnend, vertreten! butchs Rechte jährigen Ki , ,, . inrich gelassenen Rechtaanwälte ist unter Nr. z der Rechte apieren. k ö 3 f . S., den 19. Juli 1856 Lila, den 8. Zuli ,, , . Deutz, klagt beg n d n,, des Schteinermessters Heini . Johann gil Fechner zu Freienwalde a. . bꝛo5o5) ö chung 1841 9 chifffahrt Sächs. Messinghandlung id Halle a. . . . ; Braun, / ngnn Bäcker Wilhelm Rofenthakf zu Mülheim am 28) Klein, Mich Tagelöhners, mi din eingetragen worden. ö 9. ier⸗ s j ĩ Sch in ĩd Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rhein auf Güter, mn, ö. dem Ae n, nel . . n n, n n,, Freienwalde g. O., den 13. Juli 1886. Bei der heutigen Verloosung der für 1886/7 ein— Passagier Zos dampf J ifffah ö zu Nieder⸗ Auerbach in Liqui ; Schmidt. ogg J Landgericht wolle die zwischen der Klägerin und dem * Valentins Sohn daselbft, l Königliches Amtsgericht. zulösenden Stadtobligationen der Stadt Anleihe z . Adler. Julius Zumpe. ö e. erg nntmachung, Vellagten bestehende eheliche gesetzliche Gütergemein ·˖·· 25 Korp, Stefan, Vormund des minderjähr. von 1876 sind die nachbezeichneten Nummern ge—⸗ .

. z a nach Kopenhagen, Christiania jeden Dienstag . . Der Spengler Karl Scheit in Mannheim, ver⸗ schaft für aufgelöst erklären, an ' deren Stelle voll⸗ Johann Fhristoph Engelharbt, Sohn Nba wel 2 Uhr Nachm. mit dem neuen Schnelldampfer 20371 Bekanntmachung.

ö. e e g , , . ö zogen w r ; 4 ga ĩ ichti 0000. 5 * äßheit von §. 35 des revidirten Statuts , K . und slůndige El , nussprecen, die Parteien Andreas Engelhardt sen Schulze) daselbst 8 Verpachtungen, . . Stücke zu 10 000 , * , g. , . 2002 Pommersche , ,, Ifen ficken Renntnfß. daß r, Eoöb n M n, ght gegen den Spezerei⸗ zum Zwecke der luseinandersetzung und Liquidation 30) Kr yriedri inor. Ki 3 er⸗ erdingungen re. 8 tajüten, Ge , n n, ( ( jon - M ö 2 Allgemeinen Renten Eapital⸗ J , , m h , e, e eh eas , , . e, , weer = bie, , enn, e, shhotheten Arten Bart, . r * wesend, auf esreiung bezw. Zweiffel zu eutz verweisen, endlich die K 6 ö j e, ! ; nt . 313 ? 348 37 nel ö gen, 6. . m 98 luß unsere bisherigen Auslo ge , , ,., 2. g ; n men n, ee gde steter aft ö di e ftr less dem . ; t 53 . vue henne Georg, daselbst 1 n , 39 in enn . b ae een o ; ö. in,. . n,, , . G n An reif d; , Zeit . jur. Hugo Max Messerschmidt, Antrage, den Heklagten zu verurtheilen, an K äger Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 32) Lehne, Carl Friedrich, abw send, Kurat m *. und Seyte pie a, rf Teltom zI8 391 416 478 D657 dal S0 779 780 971 101 alon · Dampfern . Dro , Briefe dritter Emiffion (par rii zahlba r uff! , Oder zur Entlastung desselben m Georg Kaufmann streits ist vor dem Königlichen Landgericht zu Köln Kaufmann Au st Cis⸗ h ,,, e,, 19 . Werch die treise 5 J bis 1015 1067 119 1135 1Ii0o 1558 1506 1520 1583 Direkte Billers; zwischen Berlin openhagen; kündigen wir hiermit den Rest dieser Emission, Derrn Car . ; 6 vert in Mannheim den Betrag von 250 4. zu, bezahlen, weite Civilkammer, auf Dien stag, ven h No. 33) 3 ö ö 6, V ͤ Ind Ge n, Shrlormeh, hie öhtück, ani h 11 ö hs Ig 19. Kothenburg „Christianig Tour und Retour, sowie kündigen wir h ich och eireulirenden Stücke Herrn Friedrich Hermann Ruppert. z ei i zin: ö , . 8. = ; 5. Meyer, minor. 2 tember j reise Beeskow ; 1586 1619, ; illets [45 gülti tmäßigten nämlich die sämitlichen noch circul. Leipzi 12. Juli 1886. guch das Urtheil für vorlärrf. voll stre kbar zar venber 1886, Vormittags H ihr bestimmt Kinder . t . ren g Strüber, minor. 22. Septemher durch die Kreise Beeskow Storlon p. Stun 500 M., Rundreise⸗Billets . Tage gültig) zu ermäßig Litt. 9. à 309 M zur Rückzahlung am Leipzig, am 12. Juli ; lläcen, und ladet den Beklagter zun mündlichen Deutz, den 6. Juli 188 kdahefhft, verreten durch den Kurator Josef Kreit ler ind lieder Härnim und Teilen an jeten 1629 1652 176m ,, 2h za43 Preisen an der Billet Fasse auf, dem. Stettiner Litt, Ih. . 3 Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und . 3, den 6. 36. ͤ . nz ff. T . . ; 2 1700 1771 1850 1831 1858 1925 2 reis 2. ; 9. it bel leb Unter⸗ 12. Januar 1887. ; J . gen

Verhandlung des Nechtsstreits vor das Großh. Amts⸗ Beglaubigt: i M J ; . Quartierorte benöthigte Fourage soll verdungen , , 3 2364 2317 2417 2441 2456 Bahnhof in Berlin, gültig mit beliebiger n w ies die Hypotheken-Briefe Nr. 1601 bis ö ; Ee

ch 9 2 Amt 3 Beglaubigt: at Meyer, Jobst, Einwohner, minor. Kinder werden ; 3h3 oi 2253 2564 2517 2413 3441 2456 8 s. drei Dampfer. Güter zu billigsten! Es sind dies die Hypotheken⸗B J c ungsbank T eutonia gericht zu Mannheim Abth. III, zu dem von diesem Lingenbrink Rechtsanwalt vertreten . den Kurat J sef St über d. f e ü, 3p ; fer /! 2481 2524 3579 35 739 2850 2868 2935 3066 brechung für alle drei Dampfer. Güter z ? 7 Lebensyer iche r ln . ö

46 . K , n w. z ; f daselbst Kautionsfähige Unternehmer wollen in den Offer 2481 2524 2575 265660 3759 2850 2868 2935 h len Plätzen Skandinaviens. Pro⸗ 7600. ö 3 . 6 auf Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht 35) Nordman rh . 8 . erg h is . d 3167 3209 3315 3418 3485 Frachten nach allen Plätzen Am 12. Jannar 1887 hört die Verzinsung Der Aufsichtsrath. ; Tannerstag, den 28. Oktober 1886, Köln, den 13 Jul 1333 ö Sehn 6 n, Johannes Franz Michaels ten angeben, welches Quantum Hafer, Heu un . 3167 2300 3315 3485, pekte gratis burch j 2. J Kenschkel, n 28 3. 86. D minor. Sohn Wilhelm dafel ; e , 0 KE. Stücke zu 200 0 . P de e ; S . auf. ö ; zj Heßler, .

sti gerd oßaittags 9 uhr, Ger uldermacher, Aktuar, 36) Strüber, Heinrich, ö. . Antons 6 ö ö nz zy zt zeßöens ir, Heer, zoo zoss k big? Nummern können auch bei uns bis Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

bestimmten ern n als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Sohn 7 minor. Kinder, vertreten durch Ackermann Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ 4672 ö . zum 21. August cr. in 4 procentige un künd⸗ K 4 x. 21

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dieser K Friedrich r hre he, ,,, z aräi rückzahlbare Hypotheken⸗Briefe Ane ug Fer gflge r f, 65 8 J Friedrich Trümper dafelbst, estelle der sämmtl. bare, pam i rückzah Syp

2046 ö . . 4 schrift Fourage⸗Submifsion! an di terzeichnete . lt 2 I1ig9g?7 6. , . gemacht. ö H Ladung. 39 Strüber Emilie, unverehelichte, daselbst, er d Tr bis n 14. . früh K der Bahnlinien Rönigliches Bad Oeynhausen Ha Zuge der güne erster rn fin. n werden und ge⸗ i99?8] Aufruf. , Der . . Amtsgerichts. 15 die Veckoppel ung der Feldmark vor Bilshausen, 35 ö J, ,, e n , ed n , gr nen, e, ! 1 ö e,, . 2, Stoll.

ümper, ö i : . döhne· Vi in Testfalen. e. in Dri zroeent Vergütigung. z f „Ki Grund⸗ , , , , de, ,, eee end e e,, eg e me, dene, e, e n aebh ein Irittel Procent, Bergitigung: ce w, elfen, de

Frerf f j ö 34 !. 2 5 ft ? l⸗Inhalatorium; Die Einlösung aller verlooster und gekündigter werb“ in Köln fordern hiermit gemäß S5. 233 JJ hausen, Kreises Osterode, fowie Trümper dase Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolquellen; Sool⸗J ; ier Ein lösung aller , . er 3 6 nge Gn, * ,, d , Kö,

. Tilung R. für Civilsachen. hausen, Weber, Kurat li ässtefes 557 ; te⸗ tismu ide wäche, Anämie, Herzkrankheiten c. ö 3n assi j i, . . 31188 3 schaftslo 6öln, Comsdien⸗ ö e n, gn, n, , 6 3 die Abstellung der, Weide und Mastrechte in 1j ö . 1 n ,, Tun terre ne, r n fg ell e err. im i, , nn, ,. ö re ge rb? gen on ,,, j ertreten dur e nwalt Siegel J. hier, Klage—⸗ For de ͤ z s. 8 . ‚: e = 9 'flüge. in z r ö be e 2 lr e in , ö . den Forsten der Reihegenossenschaft daselbst Magdalena, geb. Engelhardt, dafelbst, FHroßer Kurpark. Schöne Umgegend. Bequeme Aut flüg Vor Wohnunge finpreisungen an den ö

; Den. ö und 42) Zöpfgen, Andreas, als ind , Amtli vei B ür Wohnungen im Kurgarten. Vor . hier, zuletzt Commis in Hamburg, nun unbekannten 4) die Abstellung der Weiderechte der Hütungs IJ. Ebel f hm, n , Ir ther . e n fo mne . Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung.