1886 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Forsten ge i ĩ sc ' gen eine Kapitalentschädi J ( 112 ; ntschadigung v 0 j f 2 zar g 5 22 266 . 2 * seit Johanni 1843, dem Hypothekenschein und d . ,,, , 6, , were, , e deeneez elche Ansprüe die J s Alle, Kosten der Eint ? ff ö und stattun ĩ Werth der Au . e , , , 2 ö, ö thin te. lun Hl e f! eldung derselben spätest j 1 ollen. s mit ihren Ansprü . r. 5 ei ne hin 1 5 5 , 8 9 3 De 363 des Verfahrens werden dem Be . . . 3. i e br 6 . Earn ol ö. V ĩ E 8 t E B E i 1 89 E tigten vor dem unterzeichneten Gericht 2 sitzer Jacob Krüger in Kossowken auferl ö. g II. Nr. 4 früher Band XIV Blatt 4 erese Schmidt'schen Eh E Anton und =. j 4 Termine am ; erichte anberaumten Briesen, den 6. Juli 1886 4 wegen einer Forderun , ad 3 bis 5ᷣ . 24 1 5 A ni gli ; . den G6; J ; r FVord v The ] aus dem . * J bei ö . 22 9 r, , 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 4 . file . ö gie r ginn 46 5 . en n vom dt. Zy. un e en ; ei h 3 nzeiger und Königlich Preußisch en Stagts⸗An ei er Kammer, Birr ktionꝰ Ausschlusses der Herzoglichen 20438) Im gamen ves Ri zember 1529 3 Verfügung vom J. De⸗ des Verf . ärt und werden di 5 ö ; 6 3. —̃4 aufg serdert. ion der Forsten, gegenüber, damit ö , Stendal, . ö achim autgelchlosien. He rn 1. 2 . 2. 16 165. Berlin, Freitag, den 16. Juli * . . ge d , Königilches Amisgericht . . ö 77 fler Sehlegs in me en and, dis in g, r, Ge m den n. 1836. 1 zogliches eri 3 * reistellen besitzers Erns önigli ĩ ; ĩ ö er ; K , richt. deutscher eu lein 3 a, ,, , ,. Roß I2ozor] nigliches Amtsgericht. I. Januar S6, und die im Pateutgesetz, vom 26. Mai 187, k / ber 18s4, somie die in dem Gescz betreffend Ea Urheberrecht an Mustern und Modell . Loui n fig . Winjig durch den Ind e i 2. irh des Königlich Preußischen Eisenbah ee. . 9 ee after nrerben, erscheint auch in einem befonderen Blatt unttet dem Titel een, ö 2 berg für Recht; fsiskus sind, durch Ausschl n⸗ urch Urtheile vom 8. Juli . en ve 2 andel 5 4 Mittelst Rezes 27. Axril Ernst Wilhelm Petrauschke von Alexanderwi 1886: a. die i, g h nh wenn * Juni I) folgende n n,, find . . 1 ö egi er 66 a5 D ö 4 I 6 , , , ,,, n kel, , de e n , f menen n ei it dsr eich. (Cm. 1655) estätigt am 27. 11886 37 3 ie unter ĩ ö i nsberg, owie r * a. über je ; S ö e Köͤniali 1 e, e , urch alle Vost⸗ i 9 9 * . kd. ibn gn, e, n m m , ile ge, Tln , , m ü. k Dear hen Reichs. und Kön glich e r rng dl— K, , bar Tre , Reis e ge, Regel taglich. = Dai 4 , . 2 , Eruse n, 3 pothek von 50 Thalern mit Zinsen aus— n,, ö. 2 Ig her auf . Rr. is in Bd. I Bl. A Hrn ih, ,, R Infertionspreis für den Raum . Einzelne Nummern kosten 20 * . J ö a6 hieselbst . Antragstelle hat die Kosten d bez. J Thlr. ? Sgr. ] Z be . 8 gr. 8 Li. fiber zi Thlr. 2 ĩ . Handels ⸗Register. Herm. Paul . G. Delters. ; . 4 , . ö . . 5 J es Verfahrens zu ö. ie ieh . ö . , ö g ft ern ging Die Handelbregistereintraß aus dem Königreich 8e ist in das unter diefer , . a,,. 6 . gamlichg Tage. (Akten über das Firmenregister . i . gung den 1124 6 50 3 vereinbart. z Redder s ri ĩ famm . 3 t= rückstãndiger Kaufgel der schaft tft Bl. 472 Grundbuchs von anl. 64ch lenz dem Königreich Württem berg. und ,, 95 setzt daselbe in Ge Ni. A3 eingetragenen Firma; ei der unter var 1X. Seite 19 ᷣ—̃ , derzoglichen Kammer. Direktion mtsgericht. die Sub hastations eit dem 18. April 1856 für 2) die Ber n , ue. n Großher o thin Hessen werden Dienstags, Ghristian Gustav m. . Inhaber, Peler „Chemische Züudwagren⸗Fabrik auf Aktien erborn, den 1 Inli 1886. . I , , , ö ue e ökten an felzenden bietlelaneian. , esl ien gert 6 , , Jain J ĩ. Ablosungskapit . erechtigung oder das . anntmachung. Ran gelberbelegungopr eingetragen aus dem 4. 15 T CQudi / iB ig; . nd Darmstadt P. E. H. O Folgendes eingetragen: p ö. * J 1 , , , , ,, , ,,, . Ale d, we ge , , , n,, ,,, ke,, , , , , zablung des Ablösungskapitals an d äus. 1. Tie Herechtigten aus d ubr. Il6. Rr. . und im Grundbuch v zol. 25 Feldmark Abth. II. Nr. 4 B arb, Büͤndener . eschäft ausgetreten und wird Taselbe von dem B di ellberkrcter. ausgeschiedenen In unfei Firmen reg sten ist J 2 2 vor dem unterzeichneten 6. an den Berechtigten ie ere htigten aus der auf der Häuslerstelle Band V Blatt 29 Abtheil uch von Wahlbach hausen; Nr. d. 2 Bl. 78] Herring 4 ö ; n bisherigen Theilhaber Peter Christi i. q nhard Richter zu Zanow ist der Kaufmann Firma H. A. Brüll 0 b . . Termin am erichte anberaumten Nr 6 za en rf in Abtheilung III. unt auigẽfchlos heilung UI Nr. 4, pez rr. . L-Gladpbaeh. n das Handelsregister des hiesggen Yhl. als alle ni ristian Hinrich Albert Seick zu Zanow als Stellvertreter des als d n , ,, , ö J die Köchin Joh 2 Unter n en, sowie ; Thlr. 28 Sgr. 10 Pfg. Ab ö Naiglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 762 des Pro⸗ h einigem Inhaber, unter der Firma Vorstandes gewäh * es 9 eren Inhaber der Kaufmann Louis Brüll 30. August 1886, M 3 Johanna Jentsch zu Groß⸗ b. die Hypothekenurkunde üb mann Heinrich, Joh 19 findung für Her- glich n * de Pro P. C. H. Ohl fortgesetzt Vor gewählt worden. Paderborn am 13. Juli 188 j , 4 bei Vermeidung des us orgens 19 Uhr, rchen eingetragenen rechtskräftigen Darl eingetra unde über 35 Thlr. Darlehn, Rabe N Johann Friedrich und Peter Heinri hrenregisters die von der unter der Firma Sans 6 Köslin, den J. Juli 1836. Juli 1865 eingetragen. 4 . ing. Ausschlusses der H ĩ forderung von 30 Th . Darlehns⸗ getragen aus der Schuldverschreibun ; . e Nr. 8 Pödinghausen, Abt Deinrich E Köhler zu M. Gladbach bestehend ; Juli 8. Königli see , Paderborn, den 13. Juli 1886. 4 Ramme Sireftion der orf r Herzoglichen d on 30 Thaler nebst 5 e Zinsen eit 1858 und der P . g vom 22. März Blatt 258 Abth. III. Nr. 3 Bd 94 ö . bestehenden Handels. Th. * A, Staeding. Di ; j önigliches Amtsgericht. övnigli ö ö Forsten, gegenüber, dami em 1. Juli 1858 1 T z ; eit fandbestellung vom 26. Juni Herringhausen. 3 CLllschaft dem Friedrich Wilhelm Scheul r g. iese Firma hat die an i ne,, Königliches Amtsgericht. . aufgefordert. r, damit z Pfenn o68 1 Thaler 26 Silbergroschen iim Hypothekenbuch von Juni 1846 Herford, den 9 j 4 ĩ eulen, in Carl Johann Staeding und Johann Au = dr . Eschershausen, ren 14. Juli 13536. n, g, , re,, 1 bei is De, mg itz a, e e l, h nge . H vch nd beilheilte Prokura cingeiragen ker Sire mr ch en ü e,, Labes;, Bekanntmachung, bean ,, e eier ern. 203565! . Herzogliches Amtsgericht welche Post bei der N fn osten und Porto, Band. Blatt 28 Abtheilung I. Nr. 8 Hurbach k RR. Gladbach, den 9. Juli 1886 dahin abgeändert, daß hinfort jeder der beiden Ge⸗ Der Rittergutsbesitzer Georg Saa Klaus In unserem Register zur Eintragung de A . Do ny. . . k nach der nn n. , zu Burbach Lod3o Im N . H wacke ] 2 eh . . . m der Firma hat i, sein unter der . 8 zu Klaushagen run ö. 16 der eh tte Hirche. —̃ ; —— heli os erklärt. ; z amen ͤ . i onigli J erechtigt sein soll ĩ * ihle X Stärkefabri aft ist. u zufo ü ; . 5 Oc ent ich K ö . ,, . 66 ippe, KReelnfheßt . glam g ö * . 16 ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, . ö Heinrich Wilhelm . ,, , . en . w 3 ö &a . . w dem von der v . 3 ö. 5 3g.) zöhe von ,,, . ochinski, , atthias ist au em unter di i i in Klaush— . we s M3 mann oyciech B . 1. ö. ö . 23 ö ,,,, . k K . . . . . ln den sting e,, . Coose , er, , af zent ,, , an r gr in . K . 9e, schet , gige. . . , , Mar 5 ö emb 8 errichteten und am J3. Jusi' hr Quolwitz in Jaensch in hstehende Hypotheken⸗Urk 3. vertreten durch den Justiz-⸗R . f ragen sherigen Theilhaber Friedrich Heinrich Nühms Robert Münch zu Klaush P es Firmenregisters für seine Eh nit Mari . jtrten Testamente t n Juli 1885 publi⸗ tz in Höhe von 5 Thaler 16 Silber⸗ uk nber die auf d e . unden: Wongröwitz, erkennt d n. Justiz-Rath Galon in rden: land, als alleinigem Inhab t * Bier gi zu Klaushgzen Prokura ertheilt. Perkins ka durch, die eine Ehe mit Marie . Sturm ur ie werscltrbe? unverehelichte Caroline groschen 1 Pfennig, Eheleuten gehöri em den Besitzer Johann Spehr schen Frin' durch den A das Königliche Amtsgericht zu „bei Nr. 12, die Firma Adolf Krause be⸗ Friedr. Rühm land aber, unter der Firma: Die Firma ist, unter Nr, 144 unseres Firmen⸗ 18835 und 1 Verträge vom 6. Oktoher . in eingesetzt word . der verehelichten n gehörigen früheren Mühl ĩ ch den Amtsrichter Vorwerg für Jecht; ffend: ea Rühn ian. arte et registers, die Prokura unter Nr. 5 unseres Prokuren⸗ und 18. Msi 1886 1 Hemrinschaft der Güt ö Dette sind ber nacht! en. ea! agearbeiter Johanna Doro⸗ kutlampen Blatt Nr. 16 i lengrundstück Jent⸗ Das über die im G g für Recht: reffend: . O Kuttfarcken. Diese Firma. hat a Gdwin Alb real ter cin gel nseres Prokuren⸗ und des Erwerbes ausgeschloff er Güter 4 1) dem K ermacht: * unke, geb; Jaensch, in Tre Rr. 9 . in Abtheilung III. Choyna Bl rundbuche des Grundstück Das Handelsgeschäft ist durch Vertra Carl d t ; ö in Albert rel ein gert g gen. s . schlossen hat. . . DJ Otto, ,, 16 nn,, ö . ö. , für den , , . ,, . . . 65 k Firma hat an . ,, ei n rns Abtheilung 17 ö ; ö ; R . . 8 n n s rgegangen, w lbe hi z * h ; 3 ; . . , , ö JJ * ee, es, e . erlin, den 9. Juli 1886 . II. Folgend . Julius Weller i u.Ruthen für den fr. 23 Sgr? Ein und Vierzi eingetragenen zit; = Gefellschaft hat Henry König zum prokuriften be. In unser Regist 6 65 . ves Königlichen Amtsgerichts S 2669 ö w , , dee Folgende Hypothekenurkunden: rbrezess eller in Szittkchmen aus dem und, Zwanzig Si D und Vierzig Thaler Drei B. unter Nr. 49 früher Nr. 412: stelit. Y if ü ; , . ster zur Cintragung der Ausschließung er a. ntsgerichte Saarbrücken. . glich Amtsgericht . Abtheilung bl. 1 ie nn e , ,,, 39 3 . 3 28. Juni 1858 . fünf . n en wrd run nebst Die Firma Adolf Krause Nachfolger mit befugt, ö abher e nig ö . ehelichen rer gene chat ist dil en ö. 15563 des Firinenregisters wurde heute 47] Oeffentliche Bekanntm Y die Den rb er, ugust, zd Judilatsforderung und 3 . Pf. S HI M6 33 3 Eintragungskosten gebildete arer Zinsen und, den dem Sitz zu Giggan und alf all ähiget Inhaber mit (inem . des Vorstandes per procura Im For Kaufmann Siegfri ö. „Friedrich August Weber“ zd rem . dem , . 9 ann Carl liche . 2 s mütter⸗ e n fe, Gerichtskosten , 10 3 , ,. der notariellen , nnn, i. Wilhelm Julius Gustav Schulz 5 4 n, abes hat fůr . n, 6. , Sitze zu St, . und . Inhaber e am 8. März 1885 erri 1 schwist r ragen fuͤr die Ge- sefertigten Erkenntniffe des fr aus dem aus nugr 1, der Ingrossations⸗Regi I. Ja⸗ ü ; Bünemann X Co. Kommandit esellschaft Falkenberg, d . , . er Kaufmann Friedrich August ö 3. Juli 1886 publizirten T errichteten und am wister Schönberner: lichen Kreisgeri iffe des früheren hiesigen König ursprüngli grossations⸗Registratur üb Glogau, den 8. Juli 1386. ersönli gesell halt. 3 g, durch. Vertrag vom 3. Mai 1886 August Weber daselbst auf ö d ; g⸗ ünglich 300 T 3 über 8 5 . Persönlich haftender Gesellschafter: E di ö ; Anmeldung vom 10. Berfl Nr. 4 . sind . K 61. T. ö J , . 39 k den e. un zin J . Königliches Amtsgericht. Hern ann ,,. fellschafter: Ernst Wilhelm , der Güter und des Erwerbes , nl. ö. und Verfügung vom 12. er. 4 Emil Friesecke und ; ; j 24. ragungsvermerk i em Ein⸗ em vollständigen e n uli 9. einget ; ö ; Saarbrücken, den 12. Juli . , . 2 ,,, , , r,, ,, ,, J ö ; zen eingesetzt. * agdalene, geb. Gutt 6 und das über die von Dieser 9 z 35 fi ] . t. ) er⸗ j sso0ciation ju London. Die abes, den 10. Juli 1836 ri ene ; . Dies wird hiermik öffentli . Carl August. , . . Keri schen ' Cheleuten Joseph Domke Post für den Kaufmann sünng vom 2. Jul 1856 Folgendes eingetragen Gesellschaft hat. Heinrich. Emil . öden n, , wm agert . 4 Herrn, de g Hul . bekannt gemacht. : f. Johanne Marie Hedwi 66 gen Bauergut Russen Blatt Nr. zwei in Ab. vom 28 ke in Wongrowitz zufolge Verfügun worden: ö 6, mil Eduard Rabeler Königliches Amtsgericht. 8 . . 4 f - s. in Abtheil . ig, heilung. III. unter Nr. zwei in Ab vom 25. Mai 1867 auf & gun X. Bei . z . und. Paul Levinsohn, in Firma Rabeler & naar brüchen. Haudelsre 2036 Königüiches zinüte richt . Abtheilmng sl. e. J dir gi sr n c i T r hrt nf , len dr ng, ,, Friedrich Sack in * hn. gr , , ö Bekanntmachung. bosse d , nin, 6e, 4 20445 verhandlung vom 25. Oktober 18 etzungs⸗ te aus dem Erbrezeffe vom 22. S 33 ers von Temselben Tage, subingrossirt Das Handelsgeschäft ist durch V ; elben sind laut der beig; ora ten In unser Firmenregister ist unter Nr. 167ñ fn rklärrung vom 12 cr. ist das Fabrit⸗ . ür r fe zem ge, er 1851, Höh amm 11. Wüorü 33 'n, 'i SOfktober Thir * I5 Sgr., Prei und Drehßi grossirten , urch Vertrag auf Vollmacht ermächtigt, Anträge auf. Versicherungen als Firmeninhaber; geschäft nter der Firma „H. Wentzel Sohn. mi Oeffentliche Bekannt Siellen al (e er gen Zul nnn, wt! gerch? hte ce ne, . Dorostßea Gumt⸗ zehn Silbergroschen gehild . n,, ,,,, Gesellschaft entgegen zu des Kaufmann. Heinrich dem Sitze zu Frichrichtthal nebst * . machun O., den 8. Juli 1886, 15 Sgr. 6 , . hattner, haftenden 11 Thlr. Dokument, bestehe gebildete Zweighypotheken. uben übergegangen, welcher daffelbe unter nehmen Prämi inzukassi ö n Hinrich Röhl, Glasfabrikant . irma auf. den . ii l g. Königlickes Mugen gi. 6 Pf. St, 5 S0 Nutiererk l;? bestehend aus einer beglaubigten Aibschrift reine e nia orlfetzt. ] Vergle hmen, mien einzukassiren und darüber zu als Ort der Niederlassung: asfabrikanten Gustav Reppert daselbst über⸗ Az aste Terch ittwe Wilhelmine Henriett dliches Amtsgericht. aus einer Ausfertigung des rbe, gefertigt des erstbezeichneten Hypothekendolume rif Rr gh) ; fortsetzt. ergleiche uittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Wangeri geg gn gen, ] geb. Schultze, am 26 ette 00: . tob g des Erbrezesses vom 23 in j endokuments, der Sub— r. 492 des Firmenregisters. ; . gerin, F ) er am 25. Oktob 20429 ober und 26. N Ot, ingrossationsnote vo * ; B. r. erichten zu vertreten. als B ö ingetragen auf G V 2 . n J . , Diffentliche B ek anntma h n , und k e ther ni he n g, . , , e, 2) , . k ine , ,, Inhaber: Gustav Friederich fol , . ,, 3 . gefetzlichen Pflichttheil bed erch mit dem A ng. fi / 18 und datirt Wongrowies, den 7. Junt Rang nn Rarlin Felix Erdn ĩ . zufolge Verfuͤgung vom 1. am 12. Juli 1886 ein- en, den 12. Zuli 133. . , , edacht, uf den Antrag des Arbeiters J ö sind durch Urtheil des ; gr, werten für kraftlos erklärt. Jun Haben. x Erdmann Sack in Norddeutsche Zucker · Raffinexie. Die Gesellschaft getragen, . Der Königliche Gerichtsschreiber: ö,, nr, f,. e * . de ee ,,, e en dn ,,, ,,, eher. . önigliches 7 * . ,. encun dur en, den 9. Juli ; 6. n. ; . §. 136 der Statuten önigliches Amtsgericht. k H J Schu r fir, get nr h. k Inh es i ic r Erin, dei ij i gs. Vacuum e ,. ,,, ö Senlernr is. Betenntnaghung, Saunels''! . 290487 ö Berichtigun ö den Arbeiter Johann Friedrich Zabel s— 6, Königliches Amtsgericht. Friedrich Sack. 6 , itgliede des Vorstandes per procura Li beck. Eintragung 20404 1 n, Gen offen cha t 'r cg ter ist gente y ö 9 5 ö 9 J Amt . ö , . 13. K ö 2 3. uli 5565. gilde gr etzevh C Sohn. Diese Fi hat A in das Handelsregister Ct chin an , . „Eceruförder ; erichts zu ; sherzogl. Amts 193 am 21, . ö ; önigl ; ; . ese Firma ha 13. Juli t ei . nde Veränderung eingetragen; . . ö. , 3 en, ö in . h e e e, . ge ir. MJ 2 Ausschh r n tmn hung. 6gGun J K Ruscheweyhh n r, , auf H ue ö. it er get e seh⸗ *. . . . . ö eile 3 hinter Wilheim Kohl hei muß es in ö'o verzinsliches, von ihm bei dom 4. Januar 18586 Weinhofstraße 15 ußurtheil vom 9. Juli er. ist das . en. Bekanntmachun 203 . as Landgericht. Die dem Anton Jacob Friedrich Reineck 5 sta tal an Stelle der bisherigen Vor⸗ hain;. ohl heißen: „von Götzen⸗ Vorschuß herein. zu Pencun, e , . erkennt das Rönißliche Amts verloren gegangene Zweighypothek . In unser Prokurenregister i . og n, Dem Robert Heinri Frledrlch Reinecke and standemitgligdern Kaufmann Heinrich Friedrich nossenfchaft, ein ezahltes k Ge⸗ . . ch Magdeburg Neustadt) d I. Juli 1871 ùber hoo p thekendokument vom fügun renregister ist heute zufolge Ver Ino mr anlan. Bel ö obert Heinrich Friedrich Kröger ertheilte Ghriftian Timm zu Eckernförde, W 1c 19 ; . kapital v mtsrichter Dr. Bach fuͤ urch den für di hlt. S 16 666 t, welch g vom heutigen Tage bei Nr. 235 Fi ö Belanntmachung. lꝛozts! Kollektiv. Prokura ist erloschen. helm J 0 Weinhindler . il. * 20448 . 300 A wird für k . on ür Recht: ür die testamentari— Gustav N ; irma In unser Register, Ausfchli ibeck Juli ; elm Jacob Stange daselbst und B e , 74 3 7 . 3 ; Pencun, . ö . , ,, . 96 . 1838 . e n . , wre., in Guben Folgendes ein— , 3j 5 ö Ohipthei ung y . daselbst, folgende . y ö; Arle in Li ef itzer önigliches j j 53 ö e eschwi . em hi j ö ol. 8. Di 3 —⸗ unter Nr. i g 8 i f - ' —̃ᷣ 8 . vertreten durch den e , r. J . lie her fegen b fine J nie fiel cl , ö , 8 in ien nn e J . K in N H. Köpcke 9 , H. F. Timm zu Eckernförde. erkennt das Königli ; ; 19984 ; welche au element zahlbaren 24 Thlr., mtsgerichts J. von d ; uben, den 5. Juli 1886. —⸗ Inowrazlaw hat durch gerichtlichen Vertra 4. q. d ; 5 irektor, . e n n , , e n, ,,. JJ ö 1 ö e nn ddr en sine 2 1 nachst . ö. ß . es un ĩ raße 195 be ; . ö einhof⸗ . zu o verzinsli ; ; üter un es Erwerbs mit i he⸗ . . 19 . = 6 , wl ee e ie. ö . ls bn leer , . ,, . 1 anctiz Knän wan, men, nnen , . . ö , agenen Posten: örig, ein 1 4 zeichnet sind, wird Grundstücke ver⸗ lin, den 9. Juli 1356, In unser Prokurenregister i der Vestimmung, das gegenwärtige und künfti s . 64 j ; 9. ger irn Nr. 1 der Vorbesitzer Joh 8. e , n f 26 . 1877 über . .. , bie, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49 ang vom heutigen ö. . De, n ,, die 1. gelt e . Nr. ö des Firmenregisters ein; ö. 3, t Eckernförde, ; rle hat fich in dein K zer Johann Nr. Sir, jetzt Bf negi Band XI. Blatt Tetzlaff auferkgzt itär⸗ Invaliden ah V h n, , Amali ider Schles mi ö Jofef Arle d. d. Lindewi aufe seines Sohnes 8 att Nr. 567, Abtheil 29461] 1) Rr. 72. Eingetragen zufolge Verfü 2 Wim alie Schneider 3 Nachfolgerin A. Galisch chleswig, den 19. Juli 1835. rekognoszirt 30. I miele . 3. ebrugr 181, . 1 ae e tg Gohan , gien gr. . cht Wegen. In der Friese'schen Aufgebotssache F. 2. 86 Y Prinzipal: 1886 am 30. *r ses6⸗ fügung vom 29. Juni ie girmg ist gin al ich ien vergleiche Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. J. . für feine drei Töcht cent. 21. August ejusd. line, geb „trau Johanne Louise Friederike K Bach. har das. Könlgliche Amtzgericht zu Gra if Kaufmann Gustav Moritz N i Inomwrazlamm, den 30. Juni 186 Rr. Hol des Firmenregistets,. 3 v. Reichmeister. . . verschiedene le n r n. und 309. 6 rene Schuetze eingetragene Ref, ch ö. 20412 ,, . 1886 durch den Hr Tiefer Been, 3) Firma, welche der , nn . Guben. Königliches NQntegericht. II. unter Nr. . 6, die Firma: gan ö . eren Leistung Käufe igs⸗Emoluinente, zu 2 . = 69 ntmachung. it; Gustav N ; ; . . Gali . Bekauntmachung, 20357 r g . J nie . g Le net g he, 8 im Grund⸗ nie e n r ne . J. Juli 1836 ist . , . 2000 Thaler Kauf⸗ ) Ort der , ,,, Bekanntmachung. 20347 . Fir ien r g JJ 2 . 5. ö. ö ; ö. 9 sI4 auf Grund des Joseph Arl Jun kann fm ger gie , verehelfchte E 46 Abthei⸗ gehängte Februar 1359 nebst an⸗ Sche ür die Amglie Marie Lisette Guben. n unsct Register, betreffend Ausschließung d if Ʒulĩ . Ei : irmenregister folgende 17. Dezember 18 14 int n bh Arleschen Kaufs unterm Storb ck, * I6z für die verehelichte Halbacke 1859 gtem Hypothekenbuchsautzzuge vom 10. cheel auf dem Band J. Blatt Nr. 19 d 1 ) Firma oder Gesellschaftsregist ; ehelichen Güter emeinschaft unt V, Nteiffe, den g il 5, intra unge ben irt wr de p. rn mr den abulirt worden sindz f eck, Marie Elisabeth, geborene Est rmann 1859 nach, der, im Grundbuche R März bächs von Granfee verzeichneten, . Die Firma ift ei [ih register: niche, gemeinschaft unter Kaufleuten ist Königliches Amtsgericht. A Bei Nr. 523, woselbst die Firma David . J 91 ö 1ꝶschw ragene Illatenford edt, einge⸗ Band II. Blatt 9 on Ostbevern August 9 zeichneten, dem Kaufmann ! 9 ist eingetragen unter Nr. 121 des unter Nr. 6 Folgendes eingetragen worden: Badt einget . avi ö möge Kindervergleich vom 6 ere Mark ver- gus der Aus rderung von 300 Thlr., gebildet Sparkasse de 6 Abth. III. Nr. 3 für di gust Schönberg gehörigen Grundstück i⸗ Firmenregisters. Ber Kaufmann Jofeph Ubramezyk 'ge⸗ mngetrggen stehtz zt Kinder erster Ehe gehörig; . Mai 1769, denen April . des Erbvertrages vom i 83 . . Warendorf ein dernlch! . nn III. Nr. 1. gebildet aus der . Prokurist: nau, hat durch geri i, Vertrag f . Neustadt Westpr. Bekanntmachung. 0363 . * n n, ist durch Vertrag auf ; k ge ö Thlr. laut Erbsonde⸗ 2 vom gab e e fg en . lie Tele . 5 oo Zinsen eingetragen ist, . 3 * ihn fog d 9. . vpgthe fn, n, on hn eg, R Alma . . i 36 . . beine . . 5 uherg J ö . i , ; et conf. 1. 86. George Arle vom 17. Juli 179 as Hypothekendokument üb die i Warendorf, den 10. Juli 1 erklärt. j wird für kraftlos Guben, den 5. . * gn K rierbe gemein chaft Llbres J Faufmann rl selbe unter der Firma: . . 2 . en er Rin iii. e hr, e e n, Bene n . 3 . dinner ge üigericht. ö. . r ne. e , r ü dean . . ö David waz m folger . die eingetragenen . d hann Frier i eihz ter ih Vr. 5 für Jo⸗ [20459] ,, ö Bekanntmachun Ham JJ des Vorbehaltenen haben soll. Beide Eheleute 6 löscht ist. 29 fortsetzt. V . en ; 1 echtsnachfolger mit ihren Rechten i dexen boren den 7. Juli 1814 in,. Schwarzenhagen, ge⸗ Auf. d In Namen des Königs! Durch Ausschlußurthei 8 mhurgz. Eintragungen liosos] ihrn Wohnsitz jetzt in Inowrazlaw. Gleichzeitig ist die Firma. F. Frantzius zu registerz eraleiche Nr. Si? des Firmen= . K 9. Juli 188 nd Ansprüchen earn . nelst ch bien tiff fran 5. , geb. . en. Josc und Anna , , . heir . ö. Mr, ö . . ane ff f r n Werflizing vom 11. Zult 16 ö . Seen ech fen, ö. . rn, früher Rr. 323 ; ö 9. Juli 6. usfertigung des am 2 J ldet aus der treten d e eleute zu Lassoth, v zu peln, wel ,,,. adtspar asse E. j Juli 7. Juli ö z emerken eingetragen, da die Gesellschaft irma: D 3 ; * Königliches Amtsgericht. , . dem . . . ten erkennt . den, , l sᷣ gf 3 zu e fir eig rr Hut ern, pe. . Firins hat an Eduard Lepel n cirait e g har n ae . ö . . , ) la ztz4nl Im Nam „a encore. ö für Recht: 6 B84 Shen Vettand von 102 16 48 it (Li. Lepper * Co. Diese Fi . i de ü , gehen, Denbe iu Lalla, RD derr eifderlessmn nee, g ö A en des Königs! das Hypothekendokument über“ die i Die Urkunden ü 6e. für kraftlos erklärt. nachweist e Co. Diese Firma hat die an e iefelße begannen hat am, Xena 1386 und Firmeninhaber: Ke jri ĩ K oh a! hen e ge er r , ü h. Krüger in 36 . . en; ö1e Hir 6. n en n. . Nr. 24 en gif e zr , mn, . den kannt, Oppeln, den 16. Juli 188. . , , . . H X.. MI. ern gf . ö er e g e nnn. 3 m 8 ö jetzt , . . ö für Recht erkannt: Amtsgericht zu Briesen Fhristopi fr. 5 für die Ehefrau des ösck Posten: . eingetragene Iielicke . gehoben und an! J ; reętuzg au]. er Firmenregister ist an. i. Juli 1886 Endlich ist : 1 * ; orgu, den S. Juli 1886. ö 3. ; ; . ristooh BVöbberkan, D Ackermanns 1) Nr. 1 52 Gerichtsschreiber dez Königli . 4 an Johann Wilhelm Adolf Petersen unter Nr. 218 eingetragen die Firma Sermann amdlich ist zu Rleicher Feitnin unser Prokuren. Königliches Ämtsgericht. 4 des ö reg y,, der im Grundbuche . eingetragenen Deo g, Sf , . Thlr. 24 8. 2 . als der Rest von . . ö 7 nnn Senger gemeinschaftliche Pro Wiite z Könige berg 3. . Jad Inhaber ae re, rl die rohen, de e , n K . Glaeske, Krüger f Hen dr und Wilhelmine, geb. und E . gebildet aus der Ausfertigung d ö . liches Erbthen für 3 ö mütter⸗ 120435] Im Na ; EL. H. Lippmann Æ C . derfelben der Kaufmann Hermann Wilke zu Rönigs⸗ schaft ö geen i (i 6 die vorgenannte Gesell; Sram. Bekanntmachung. 20358] ö Fend ge , gin el le e, id ,, enn. Re ser gel we er o fn Ge nf . e nn, g, O llihhs. H e wn, , n. bellr e berg R. I, gen 1. Til 1s , el ef ner r , , erer , e e e ü e . Ren der ensin Ticch Ayr trelhg enn; bade deerdigft ö , ö g lir. ä; Sarg aks d Lier ch, Gerichtẽschreiber. af rn liefe glrmns, deren Hh ck 9 nl liches . Irgntzius ge cht K am heutigen Tage . in Wielczons vig. decret? acob Christian Templin buche 5 hekendokument über die im G Ii Thlr. 3 Sr, als. Vert er Rest von n der Arbeiter richte schreiber, rect. Lippman deren Inhaber Ludwig Königliches Amtsgericht. Nꝛeustadt Weft uli eingetragen worden: auf ; eti, vom 19. Feb he zan. Klein- Schwarzl frů rund; für die beiden Geschwi erth der Ausstattun iter Ernst Weicher'schen Aufgebot. m ; n Hermann Lippinann und Sieg; ö zeftpr;, den 9. Juli A886. Firma: Augunst Rüdiger. * 91 Enn Hare r , lig l gn fr. Fett 2 jeg Band] Wee her Gl sferh che 3 Schmidt eiden Geschwister Theresia und 63 e ,. 6 des Königliche 9. u nn lg rg , ist am 3i. Juni 1836 Hani, Bekanntmachung. 19232) Königliches Amtsgericht. Ort der el, g gan. ö Kulm vom 3 uk , . und Stadtgerichts zu zu Kl für Dorothee Sophie Wilhelmine Ian III. ad 1 und 2 eingetragen aus ; Recht: urch den Amtsrichter Benkel für eine JYauptuied a Zweigniederlassüng ist in Im hiesigen Handelsregister ist Fol. ö2 zu der Firmeninhaher: Kaufmann August Ferdinand Rü⸗ Reinke e m m mn n , n nn wider Abfind . eingetragenen 200 . 3) enger gk vom , E: Der Arbeiter Ernst Heinrich Weich ö ar rr, p , n,, , 3 ö 9 5 6 B. Unbehaun in Unterschöbling ein⸗ PHFaderborn. Zu Nr. 71 unsers k Al in, 2. . ö j j z 3 38 ; . . ; . e ö en: , , ,. ; üters, en 7. i ĩ n 120 Thalern aus der Kaufurkunde . f . gebildet am 1. 53 24 Sgr., in zwei Raten II . wird für kodt erklärt. ö y von dem genannten Silberberg, als alle Vis Firma ist erloschen, herr, bie Firma. S. A. Srän Erben ist in (4 8) ö ericht. Abtheil November 1848 und ständige n end farm nd nr fer rũck⸗ ; e n r, sind aus seinem Ver— n Inhaber. unter unveränderter Firma fort, Königsee, den uli 1886 ö a er, 36 ch Vert , ria midt, ninehmen. Seiner 4 Fůrstl Schm. gb A ; Firma ist dur ertrag auf den Kauf— Sta dle. Bekannt 4 A Meier. Inhaber: Carl Albert Aman⸗ arzburg. Amtsgericht. nn Lenz Brüll zu Paderborn übergegangen, 3m das hiesi , n. 9 dus Heintzer und Ernst Gustav Martin Meier. C. Bernhardt. vergl. Nr. 269 des Firmenregisters, Gin getragen a n ,,, ; . ir beur ben ,. zufolge Verfügung vom 13. Juli 1886 am P. S. Möller

, , . ö /