1886 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Ernst Kempf zu Steinau a. O. zu Striegan und als deren Inhaber Georg Neid⸗ deren Inhaber der Brauereibesitzer 2 B J Inhaber der Weinhändler Peter Schmidt Möller zu eingetragen worden. linger in Hamburg, . Trebnitz war, ist durch Kauf . . 7 . D r* 1 t t E E 1 36 9 E Stade. Branche: Apotheke, Drogenhandlung und endlich unter Nr. 194 die Firma: bisherigen Braumeister Ernst Kohl iu a, e Stade, den 1. Juli 1886. Mineralwasserfabrik. Paul Geisler . unveränderter Form übergegangen und ist en 1

Königliches Amtsgericht. J. Steinau a. O., den 12. Juli 1886. zu Striegan und als deren Inhaber der Kaufmann j Rasch. z

2 öniali ischen Staats⸗Anzeiger g 0 2 [ 24 2 zufolge Verfügung von heute unter Nr l! fiese him s 2 A ⸗— d K gl ch P eußische Königliches Amtsgericht. Paul Geisler zu Striegau Firmenregister eingetragen worden. k uin um Den eh 1 26 N el r Un m l 1. Ig G * 9 . t —— heut ,. 9 Trebnitz 9 2 3 Juli 1886 z 3 l Freita g den 16. Juli ta de. ekanntmachung. 20478 Stol merten 2036 Striegan, den 10. Juli 1886. önigliches mtẽgericht. erlin Fl ö = In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 336 2. Prokurist ; n 2 Königliches Amtsgericht. ese ! e t Mustern und Modellen., 35 w ö ö st des am hiesigen Orte mit der . 0 f end das Urheberrecht an eingetragen die Firma: Firma: 26 zerbst. Dandesrichterliche 3 165. . Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ser, er. Blatt unter dem Titel

n ,, . ; JI. Sabatz y ĩ . Bekanntmachnn bon halt Bellage, in welcher auch die im s. s deo Gesetztz über der Jänsen beröffenklicht werden, erscheint auch in einem be mit dem Niederlassungsort Kampe und als deren ĩ ker Rr 2775 des Ti egisters Tauber bischofsheim. Nr. 12415. Unter 273 Rd . Der Inhalt dieser ) fetz, vom 25. Mat 1877, vorgeschriebenen Belanntmachung Inhaber der Kaufmann Martin Heinrich Bolland bestehenden und unter i s, s, Tes. Kirmenregisters O. Z. 1659 des Firmenregisters wurde unterm Hol. 273 Bd. ll. des hiesigen dandeltte isters z 1576, und die im Patentgesetz, nn, Veinrich Bolland verzeichneten. Handelsgeschäffs der Fran Kaufmann Feu en ngen en mn . Stefan Frei- heute rubr. J. Nr. 3 vermerkk worden. ü ten ii. Janua = , , 1. Juli 1886 Eduard Sabatzky, Jenny, geborne Ehrenwerth, ist gen, eingetragen: Die, Firma „S . r

8 h de re l 9 n Deut e Ne 1 3 (Nr. 165 A.) * s. Handelsgesellschaft: e ofn 2 2 8 60 ; . n F; lag in Werbach.“ Inhaber der Firma ist Da 3 ö 2 2 2 . der Handlungsgehülfe Emil Sabatzky hierselbst unter schl ; 2 * ö Stärkefabrik Jütr en n . IJ. Nr. 44 in unser Prokurenregister, gu folg Verfügung . 1a ln . . , mit Lösche 4 ö. al ch. vom 12. Juni 18856 an denifelben Tage eingetragen Marie Auerbach aus Rohrbach VDeldel herg, den

int i Regel täglich. Dag ö Deutsche Reich erscheint in der . Deu ĩ Das Central · Can dels. Iteckstez fur daß serteljahr. Ginzelne Nummern kosten ; . : . ͤ ige, tan wr gfft ir ng 383 t betragt 3 M S 3 für das Yierte ahr. oe. ; Janvar 1886, wonach jeder Fhetheil. S6 e in . zu Zerbst Das gentel · Hande e g fte t fer 21 Beef 9 5 und Königlich Hreußischen Staats Ab nnement betcäg Stade. hieß =, ; lor g) 1 den 12. Juni 1886 ie Gemeinschaft 3 3 ö. übrige 9 . j 1 Aim auh durch die Königliche Expedition In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 351 Koni liches Auger Vermögen von derselben ausgeschloffen bleibt. ö 2.3 386. gliches Amtsgericht.

d FInferttonsvreißs für den Raum einer Druckhzeile 30 3. ilhelms 32, bezogen werden.

ö alt. Amtsgeri ; Sw. Wilhelmstraße

n Tauberbischofsheim, 13. Juli 1886. Here cgh i ie gericht niger 8.

M. J. Gasse, Lederhandlung 33 Gr. Amtsgerircht. * u. .

Vitzadem Ried lun gert. Sta, um als deren Stolp. Bekanntmachung. 20507 ebel. Ma pländer. Inhaber der Kaufmann Maximilian Julius Gasse Die am 10. Oktober 1879 von der .

; Lehmann di⸗ Oberneck delsgesell⸗ 53 ; O Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag der Erpe 15. Juli 1586 begründeten offenen Handelsg ie beschäftigt in Berli dogs Hildbauer; o,. n stung B. Feüisch! in Berlin) am 16. Juli. Ulcranderstraße Rr. 26 sind Reet üb Handel und die beschäftigt in Berlin ungefähr 600, Bildhan it tion nn, ,,, ö . t ( Geschäfts lokal: Alexanderstra . u Stad mann Eduard Sabatzky, Jenny, geborne Ehrenwerth, Thorn Setanntmachung 20369 zerhst Handelsrichter wUw8 9. 3 ,,, erstattet Drechsler, 500 Tischler, die ö liegt m utt in den Zwischen⸗ schaft ( m,. ann Eduard Sabatzky, Jenny, Abrenwerth, . g. 2036 3 elsrichte rli ahnen du strie Be Stade, den 1. Juli 1886. dem Kaufmann Eduard Sabatzty zu Stolp für das Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen ; He A du k 1. ; Rasch.

; B. ausgegeben. Dom Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 165 * . 2

i in 6s T, nhalt Bau chutt. 563 Kaufmann Gerfon Oberneck und der Kaufmann . ĩ ößerer Fabrikanten in Händen Nr. Hb. ö ö ährlich. So iales. der Kauf j Berlin. , ,,, , , , , , , , d. unter Nr. 273 des Firmenregisters eingetragene Han⸗ n . . 5 Fol. 407 Bd. II. des hiefigen dandelsregiters 6i . Der Rückgang . Teige gn, Cellulose und arbeiten und ihre ,,, Vermischtes. , , registers eingetragen worden. in unserm Prokurenregister vermerkte Prokura ist chen J . ö Alb j nin en ten gearbeitet sind hat iich aug e , nn. . . für diese Branche Fragekasten. ar r n nen, Anzeigen. 6 Ges lsschaftsregister ist eingetragen: Stade. Bekanntmachung. (20481) durch den Tod des Eduard Sabatzky erloschen. Die Firma ist in „M. Jacobowski Nach⸗ ö C Es in Jer bjt⸗/ ert Cisch ien, 8585 konstant for taeseß i ö allmählich der bedeutendste Platz . . . . ö. afts⸗O . n Nummer: Auf Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters ist Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Funi 1886 folger, Inhaber Herm. Lichtenfeld, ge als deren versznlich haftender, Gesellschafte 9 gewihn iche. ruckyo pier. bi heruntergegangen worden ist, beträgt ca. Oo O00 C nt n! Holz⸗Industrie⸗-Zeit ung. 5 . . 10066. heute zu der 1 . . demselben Tage in unfer Prokurenregister einge⸗ andert und durch Vertrag auf den Kaufmann Ziegeleipächter Albert Lösche in Zerbst und zh dinäre Sorg e gf fig pre fst veranlaßt hat ö besonders in stark ,, Ver für die' gefsammte Holz, . ö. ö m 24 Spalte 2. Firma der . 6 zu S . me ĩ übergegange itisten: . 1 * 0 = l s. w. Par , re. . ion: Feipzig. . i J eingetragen: G rem, den 12. Juni 1886. 3 . ö Franz Trittel in . . . . . ien g eff. wie in früheren 5 r rn . te e rug Berliner Bau⸗ Spalte 3 89 * iche e. Die Firma ist erloschen“. Königliches Amtsgericht. Die in Thorn bestehende Handelsniederlassung der Rittergutsbesitzer, Licut 4 icklt und fich zabei nament cer ist wohl auch die Verkaufzpresse blieben unverändert, . ft. Urtheile Fsterr. Handelskammern über die . fe es e. Stade, den 1. Juli 1886. des Kaufmanng Hermann Lichtenfeld unter der wehr . DVarier . ber Ann roßhandel sehr thätig geg igt. . in die Drechslergefellen eine Lohnerhöhung von 20 0 gel lie Der Holjverkaufsmodus. Eichenholz⸗ mit Zweigniederlassung zu Berlin. Königliches Amtzggericht. I. Striesgan,. Bekanntmachung. P0266) Firma Mt. Jacohbowski Jachfolger, In— der Kaufmann Rudolph Oc ln mi eh. Haumtplatz,‚ fir k n, ,,,. hier durchsetzten. k kite t r r exkrakt. Neuer 5 für Pfähle. . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Rasch. „In. unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 192 haber Herm, Lichtenfeld. Der Rittergutspächter, Lieutenant der zel it schland sen ich Auch das inländische Aufträge als im Jahre, 6 f , Einführung tes. Briefkasten. Angeboten. esuch. Die Gesellschafter sind: J Steinau a. 9. Betanntmachung 20359 die Firma: Oswald Rohr Thorn, 8 . . tegericht . Albert Kitzinger in Jütrichan, . ! ui ö Hiri aus sehr thätig betrieben. 3. , . 6 6. Lage! kam, ihre Holzauktionen. Inserate. 1) der ,, ; 2 3 6 önigliches Amtsgericht. eingetragen. ö HFeschäf . ß s. = er . Eni F x n⸗ 2 d ann ö ; In unser Firmenregister ist uh Nr. I56 die zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann . ö nder fen den 12. Juli 1886 . f gi für feinere Papier. haben g, ö zee he e voll zu beschäftigen. Die tleltrgtechnisch Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In Di . hat am 15. Juli 1881 begonnen. Firma: Oswald Rohr daselbst Trepnita 1. Sen. Sckanntmachun oz) . lich Gh file Menger ten. Der Handel in Pack- und Dütenpe Die Fabrikation hat sich erfreulich weiter ent⸗ dustrie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W., ie Ge Heschättelotit beffndet fich Friedrich= E. Kempf zu Steinau a. O. sowie unter Rr. 193 die Firma: Die in unscrem Firmenregister unter Fr 89 am . Der ih lte J hach dem In und Auslande er . im ö. namentlich in Telephonen, im Beleuch- * a 565 XVII. Band. Nr. 1. In Das hiesige e n m, da, , nn,. S. Neibsinger . Ierember ens cingetta ene girmna . Kohl“, MN . . hen situ⸗inß , tungswesen und in, der Elektrochemie. Als ein Bu 35. nhre 18 gesch

j 103. ** 55 inen⸗Konkurrenz zu Hundis straße Nr. . d k von Rohpappe betrug wesentlicher und, vielversprechender Fortschritt der halt: Düngerstreumaschinen ö ö J 8 . age; die Pro ut tion n bersficht

r z register eingetragen: delsgeschäft J. Sabatzkky ertheilte und unter Nr. 34 ;

. ͤ von Prof. Dr. A. Wüst in Halle a. S. n Simon Moritz Ponfick zu Frank. ,,. le im J 83 (1863; 3 3b kg): Gleltrotechnit ist. zu begtüfen, daß hr er. ar das Mr on in der Rühe, von L. Battut. f 91 rf nn dem Erasmus Jaeger zu Frankfurt Al Bei regelmäßigem Gange der Eisen. . [. , die Umsätze Strom in ß amn, mn, , Das ö Eine . e . 4 nur y für sein unter der r eee ) Abgangs⸗ bahnzüge ze, wird der Anschluß erreicht, cᷓLich in Bunt w,, nne dgl. sind tallurgie immer ausge f d die stimmung des Wärmewerthes ; j ; Moritz Pon

ö Na Der Abgang findet statt Iuschluß erreich; 4 . ) Papier Konfektion u. dg ; z en Kupfers und die ü 5 1LHolzschnitt). der mit Hauptverkehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs · Verbindungen. —ᷣ. hafen . . der Abgang ö spãtesten , Preise gewichen. Ebenso 5. se. 8e m . schon 1berwieg end Kalgrimeer gon, , .

Berlin, den 15. Juli 1886. . ' lee li. 2 apeten. /

X

; d einer

it dem Sitze zu Frankfurt a. M, und

( ö . ten. ', m,, Berlin bestehendes Han⸗

. erhandel befand sich durch allzhgres,. auf eleklrischem Wege ,, liege w it mit ier fee r. Nr. 16 959) . 1. u. 16. jed. Mon. 120 Nts. J. u. 15. jed. Monats u. 2. 23. Aug 3 rde er , Lage; der en n, knn ,, ,,, Stoffen, k. i ö Yi 27. ertheilt . ist . . V ; u. 3. 253. Aug. 11337 Vorm. . Ficken und Fellen klagt über Lerringerten Verdienst liche sium, Falcium, Kalfum, Natrium 3. Of enten) sere Leser. Markenschutz in kurenregisters einge

Genua ie n , mern und 35, 18. jed jed Mentag u. 1. u. 16. jed. Mantz -. n . 1 , n n,, d e. mehrfach , f, ,,,, der a,. e, Gelöscht sind: ö 8 A= ei ißlli e . Intwi ir j . n , . un

Lissabon 21. 36 ag, Juli, 4., 9. 6. ö Ih, h, s . Augtyꝰd ö . n nner, n e , en waren gut welche eine green . nn,, der setzung) Allgemeinnütziges über Patent verletzung

IS. August 59.127 Abd. ] ö

und jeden grelle n jed. 2. Montag (26. Julis, 0Ab. em- Tork Bremerhaven Mittwoch und So

2. Donnerstag (29. Juli)

* end 8 . i . J eine 1 n en eg . . . ö 2 s⸗ 3. li) Di tag O, 0 50 1 ö

' Hinke. Optil re Patentliste. An⸗ ; ; 16 119 die Firma: ; ? dieses in und technische Mittheilungen. J Firmenregister Nr. Vorjahre, aber, doch nicht , , . , ats en. ; ; weer , Prokura des greitgg Ouỹe ne town ; ; q is nog. junge Perliner Sch gere . . letzten Jahre, auf wesche sich der Bericht . Pharmaceutische Centralhalle für neren e e, ff. die Firma: Marseille Donnerstgg, Mittags Dienstag 11.37 Vorm. z (Cork) itim. reit, Sonnt. Nachm. Montag, Mittw. Freitag 1. Vn ih, i löts,britcte am Platz. ee sich die nicht zwelen. Die Uhren geschäste klagen über die. aue, Dentschlan d. (Br; Hermann Hager ind hr. Gwald Wilhelm Friederichs . Dppermann. Triest Freitag Mittags Mittwoch 1j, i4 Ilbends Damburg Sonntag 10,9 Vorm. Sonnabend 1136 Abds. - ganz Deutschland ab, a ten,. hrere laͤndische Konkurrenz. Für die Cuummiwggrenhbranche Geißler, Berlin, Nr. 28. Inhalt: Chemie und . Ser an pton u. . 6. Monats i) . u,. 22. jed. Mon. 9,22 Abds. ergo . u. . ö ö ö . 7D u. 22. jed. Monats 322 Abds. i hmsätze im i,, td r ; af in e war das Jahr nicht günstig, für die Goldleisten⸗ Söißler. Brasilien) Bordeaur 20, jed. Monats, sowie jed. 18. jed. Monats und jed. 4. Donn. Brasilien) Bordeaux 260. jeden Monats und jeden 18. jed. Monats u' jed. 4. Donnerstag Nillionen Mark. Der erzielte Nutz 4. Sonnabend (14. Aug.) (I2. August) 9,22 Abends Hamburg 4. u. 18. jed. Monats Abds.

li 1886. 8 ches Manual. Berlin, den 15. Juli I. Abtheilung 561. 16 anger, Pharmacie: Neues pharmaeeutzsche i Königliches Amtegericht 1. 4. Sonnabend (14. Augüst (12. A 9221 1 Ceinen kein lohnender gewesen, denn nicht nur besteht fabriken verlief. es noch ö Notte un Kran at. e fe . . . 1. n. 18. edlr hien ts n, Lissaön Pig engl cz fz , in', ss r, , nn,, nm,, , tg fers . J Bremerhaven 25. jed. Monals ga ite Meat 76 Abds. . August JJ s 5.23 Abbt ö ö. I * eu e h speziell Ssterreichische Fabrikate eine If n, , n n Antwerpen 9. jed. Monats 27. jed. Monats 27 Abdg. ; Hamhurg. 5. jed. Monats Abds. 5. jed. Monats 11637 Vorm. ; Lissabon , 6 . n n le, 1s , 22., 25. Juli, 8. 9., 14. Aug.

Montevideo Hamburg

K . ö Abgangs. Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ sliruguay)

; bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht Y 9 3 ) .

hafen Der Abgang findet statt wenn der Abgang . Berlin spätestens erfolgt:

Dauer der Beförderg. von Berlin

aus

C

2

8

Alexandria Brindisi Mentag 4,0 früh (Egypten)

t iner Kurzwaaren be⸗ is de wel 20410 oæonkurriren in größeren Massen; auch dort ist diese Der , mit Berliner Kurzwa Mer hins im , ng . *r ren gg, nremen. In das Handelsregister ist eingetragen Port- au-. St. Nazaire z2I. jed. Monats Mittags 19. jed. Monats 9 32 Abds . ndustrie eine ältere und die Arbeitskräfte, nament. friedigte ziem Met . . . Miscellen: Amtliche Verord⸗ den 13. Juli 1886 ö 6. u. 24. jed. Mon. Vm. B. u. 23. jed. Monts 11.37 Vm. ich in Böhmen, billiger. Die Schäftefabrikgtion ist Centralblatt für die Textil⸗Industrie. im . Gorrefpondenz. Anzeigen. 1 Tecklenborg, Bremen und 3 H us Sonnabend früh Dien lag und Freitag 922 Abds, (Hayti) Havre N. u. 29. jed. Monats u. 27. sed. Mon. 11.37 Wm 2. n Verlin eie, sehr, ausgfzehnte, namentlie 1 Rebaklion und Grpedition: Berlin C3 Spgndauer, nungen. X. aben; Seit den am Ii äs d 166 Southampton Donnerstag Nächm. Dienstag 9, 22 Abds. Rveryool jed. 4. Donnerflag (5. August) jed. 4. Dienstag (5. Aug ji, zr Vm. ? cineren zabritaten, C3 sollen hier. mehr, fals ie f 41 Rr. Hi). Nr. 28 Inhalt: Das Vigegne, dels ⸗RNegister. ,,, ö . Sucenstown Fortg. Southampton jed. 4. Donnerst .) A. 3. Aug) ed. 4. Dienstag 532 bös. (15. Aug,) größere und lber 439 kleinere Geschäfte beste hen, Rie . und die Vigogne⸗ Spinnerei, Die Beschaffen⸗ Handels⸗ ö und Rechts nachfolgerin Wilhelmine, C 6 (Corh Nittw., Freit, Sonnt. Nachm. Montag, Mittw, Freitag 11,37 Vorm. gabello. St. Mazaire jeh. Monats Mittag. Er jed. Monats g 22 Iibds. 2 im, borigen Jah'e noch, wermehrt habet Rn h . Jutefafer in Bezug auf die Färberei der Die Handelsregistereinträge aus,. dem net, dorf. Theiltaheri, re erte, n * ichnet Hamburg Sonntag 10,9 Vorm. Sonnabend 11, 50 Abds, (Venezuela) Bordeaux 35. jcd. Monatz ii, Vorm. Jʒ. jed. Monats 9,22 Abds / benselben sollen ö Nähmaschinen und, an 1200 At, hei derselden gewonnenen Gespinnste und Gewebe. Sachfen, dem Königreich Württem herg un welche Fran; Tecklenborg Wittwe nicht zeichnet, Batavia. Hrindisi jed. Montag 4,0 fr. jed. Freitag 8,0 Abds. 3136 Hamburg 8. u. 31. jed. Monats Vorm. 5 ul zd. jed. Monats il, 3. Vorm. 26 heiter mit einem wöchentlichen Verdienst von 12 aus Gh e Anilinfarben. Verfahren zur Her dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags ist unverändert geblieben. ist die (iedrl. Ind Marseille jd. . Sonntag früh (10. Juli) ee. Freitag 11,37 Vm. (16. Juli) *13; an 3. u. 2. jed. Monats u. 22. jed. Monats 11,37 Vorm! 4 äiz über 30 ο. (Durchschnitt 18 46) beschäftist * l, fälle en Grundes. sogengnnfer Hob bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik SIlloch, renten: Äm 25. Mai d. J. ist di n r, Juli; 3, 12. August u. 30. zi. Juli, 0. Jug. ir Vn, giverpool 4. Juli. 7. I4. August Bz. Ju. S. I6. Aug II37 ern., . än, Las immerkin beweist daß Bie gr ft, steltngs dec ülltteundecg el mn nta. em enn eee Cn tt at bund Dantstada Firma erloschen. ö. Eombay Brindisi Montag T früh Freitag d Abds. * *. . Lusbso. Londonderry Freilag Nachm. Icütkhroch Ti Bi mn! ( ine Erzeugnisse sich eines weiten. Absatzlreises ,, . Runzschau. Nen, ginge e h ficht! die beiden ersteten wöchentlich, die Jeanette Bloch, Bremen: . ee. ( stindien) ͤ Gqnada) Agußerdem über New. hork f. New-Vork, von dork lun der Eisenbahn in 24 Stunden uffeuen, Den 20. der obigen, Geschäfte liefern mm Firmen. Konkurse. Suhmis⸗ letzteren monatlich. Hloch Ghefraü, Jennette geb; rel h ss und. FGalontta Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. Rio- Janeiro Southampton 9. u. 3]. jed. Monats ij u. 22. jed. Monats g. 27 Abds 22 auch nach auswärts, und zum Theil über die Grenzen kragene ö Anfragen über Bezugs und Absatz⸗ bur z. Bekanntmachung. ot bo! Ghemann hat zur Führung des . lsf ö (Sstindien) Brasilien) Bordeaux! 65. jed. Monats. und. jed. 18. jed. Monals u jed. Donnerstag Deutschlands. Insbesondere gehören die Niederlande, ö. Marktberichte. Berliner Konfektionz⸗ , Ric Firma Gustav Schmidt in Alten⸗ zur Eintragung feiner Ehefrau als Hande * Posten Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh Dienstag und Freitag 922 Abds. 2. Sonnabend 1. Julh . 2 Jul um,. fo; möingzien e Shri t gun ettgen Funk; guck. en idungch, gde rthei, Ruf nffade rrh . Tse de Handels registers für n das Handelsregister seine Einwilligung er— Ver. Staat.) an nn Donnerstag Nachm. Dienstag 22 AUbds.““ Lissabon Al., 25. 235, 239. Jul, *, 4. 17 I. 83, 26, ag., 3. Juli 6 . Die . JJ 6 Vir sag nnz von Patenten. . , , ist heute ö theilt. der Kanzlei der Kammer für e,, n 8. 17. 153. 18. Mngnst 9. 14. Auguft , 52 Abs.“ 19 unr für den Berliner Bedarf, 36 P Erlöschung von Patenten. j ; igniederlassung errichtet i remen, aus der Kan (Cork) Nittw, Freit, Sonnt. Nachm. Montag, Mittwoch, Freitag 11,37 Vm. Bremerhaven 36 jed. Monats ö 2. jed. . 9322 i 28 herabmninderung in letzter Zeit klagt auch diese t , rn, . Berliner Course. daß . . . kei h, Felber ertheilte . den 13. Juli 188. ius, Or Hamburg Sonntag 16,6 Vorm. Sonnabend 1130 Abds. Hamburg. 14 18. u. 35. sed. Mon. Abds. J. 186 u! M jed. Rronats il, Vm. Branch, Der, Schuhwmaarenhandel en gros war in 2. 3 33 . kesche⸗ ist ö Enenos- Southampton J. u. 2. jed. Monats ) J. Uu. 22. jed. Monats 9, 22 Abds. 3! Marseille J4. jeden Bkonats 13. jed. Monats 11.37 Vm. mersten Dälste des Jahres recht aut z senneh ö ,,, i ,, am 3. Julie 3 366 Aires Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. J5. jed. Mon. n. jed. 2. Donn. Antwerpen Ig. jed. Monats 27. jed. Monats 32 Abds. Pie ederwaaren, und Portefeuillefahrikation if Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei— Her ogl Amtsgericht. Abth. IIb. , (Argentina) 2. Sonnabend (31. Jul) (29. Juli) 9,23 Abds. 2 Sant. Southampton jed. 3. Donnerst. Nm. (E0. Juli) jed. 2. Dienstag (3. Juti) 522 Abds. 1 kenlich im gewohnten Unifang beschästigt gewesen. t 8 elles Organ des deutschen Brau frbundes RKraufe. üsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen dissabon Asg23 23. Juli, 4, 3, 158. 17 I3. 33, zi. uli ., 9. 14. August Themas St. Nazaire. j. cd. Mtcngis Mittags mil g. fd Abds. Der Crxort, nach, den Vereinigten Stgaten ist von ö württembergischen und badischen G Ha, , , re rrichts Abtheilung IMI, vRmm hen. 18. AÄugust 12 Abds. (Dän. Hamburg 6, 21. jed. Monats Vorm. 5, 60. jed. Monats 31 s Vorm. S8 600. Doll. im Jahre 1884 auf 36 473 Doll., der ( serbun deb, des. Thüringer Brauervereins, des olda Bekanntmachung. 204681 , 3 unter Nr. 1187 des Handels⸗ Marseille 13. jed. Monats 190 Vorm. I2. jcd. Monats 11.37 Vorm. Westindien) Havre 5. 24. jd. Monats . Tz. cd. Ytonats 11,5. Bern,. er WUlbums aher pan ößö o auf.. O00 Doll. ge— 2 e er Vezirköereins vom deutschen. Brauner. Ah ge Beschlusfez vom s. 8. Me „it, heute tigen fs f isters eingetragenen Firma: Antwerpen I4. u. 75. jed. Monats und 12. und 26. jeden Monats J, 27 Abds. Liverpool jed. 4. Donnerflag (65. August) jed. 4. Dienftag (3. Aug.) „5. Vm. 16 Finken. Lederimitation fand lebhafte. Nachfrage. . und des deutschen. Hopfenhaunvereins. suße e Vd. Ill, des diesseit gen Handelsregister: Gesellschafts-⸗ Ren 17. Juli, 7. Uugust und 16. Ʒull. 6. Aug. 11. 57 Vorn! Saranilla Southampton jet. 2. Tonnerst Jm. (29. Juli ed. Z. Dienstag (67. Jr lh) gez Arth Der Export und, das Engrosgeschäst in Leder. e. nr tions-Organ der Sektionen UH, UI. IV, V, Fol. . Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats J. u. 23. jed. Monats Hh, Z Abs. (Columbien) Liverpool 24. Juli. 7., 14. AÄugust 2. Juli. 5., 16. Aug ust 11,57 Vorm. 3 œbhandschuhen hat sich etwas gehoben. Der Umsatz in Publika Hamburg 1. ud 3 1 12 Nts. J. 1j ö. jed. Mon. und 2, 25. Aug. St. Nazaire 3. jcd. Monats Mittags und 2., 23. Augu .

44

; ; 16 „Gerstner C Comp.

; . irma Rich. Gottschalg in Apolda und a an,,

* ich H nate d Tan helzsachen war gering, nur! Pchbefätzs waren durch I, vii, Vini und JX der Brauerei⸗ und Mäljerei⸗ die Firm ch etrag

5. jed. Monats 9,22 Abds. . z ;

unde Vorm. 3. Hamburg 5. u. 21. jed. Monats Vorm.

Genua jed. Mitiwoch und 3. u. 18. jed. jed. Montag und 1. u. 16. jed. Mon. ͤ Monats 8,0 Abds. ̃ Sordeaux

Capstadt Plymouth od.

Folgendes ein 2. Juli 1886 ist die J * in Kürn⸗ deren Inhaber der Anmeldung vom 12. Juli 1836, 3. u. 26. jed. Monats 1137 Vo , ie geen, begünstigt n , , ier ie g e ren der Kaufmann Carl, Sr inn . 6 mit dem genannten Tage in Liquidation / je ö u. 39. jed. M 37 Vorm. 3 ; an n, nk ben sich berg.) Nr. 81.3 ; d er 7 eten, ; . 6 . ö 9 Vorm . 16. w,, , J . J . . Brauereien. K ö. i , e fr. eingetragen ö Juli 1886 getzjn Liquidatoren , . * * [t, * 8 / . 9. P 42 * S8. . j . * 4 r 1 3 ö . j ö * r ; j i ö Capsta greitag Mittags Mittwoch 1137 Shanghai. Brindisi jed. Montag 4,0 früh jed. Freitag 8,0 Abds. : ie won den verbündeten Regierungen im , n , Die Organisation und der der . ogi. Wacht Amtsgericht. III. z w h Te ö J (Sidafrika) Dartmouth ag ittwoch 11,37 Vorm. (China) Brindisi ied. 4. Donnerstag (12. Aug. früh jed. J. Montag (9. August) 11,14 Ab. 36 beabsichtigte Zollerhöhung die Rundkiefern⸗Zufuhr 34 tand' der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs⸗ Br. Linsenbarth. . t Düsseldorf welche jeder für sich Colon Southampton . 3. Donnerstag Nm. (29. Juli) jed. 2 Dienstag (27. Juli) 9,22 Abds. NMiarseillielĩi R. 2. Sonntag früh (is' Juli seden 2. Freitag Li, 5 Vin (15. Juli durch die Bromberger Hafen chlense gegen a, zeitig schaft. Kleine Mittheilungen. Hopfen⸗ ; Beide . 1 . welcher der gar 8e n m, , m Freitag ide, , . 1 , z ö der Gesel amburg u; 24. jed. Monats Vorm. 5. u. 25. jed. Monats 11,437 Vorm. Australe, Neu Brindisi ied. 4. Donnerftag (29. Julih früh feden 4. 26. Juli Abds. CᷓEsteigert eben o, hat die neue Zoller inus. Tri üche. J e n ,,,, i k Bordeaux 25. jed. Monats 11,90 Vorm. 23. jed. Mam 9, 22 Abds. '. Säd⸗Wales) ö. * . Mat. , . i tg 6 1 3 . . 1885 ö. der Schillnoer Statistik den Im⸗ brinus. Trinksprüch . ; ö . . 1. . die Fra Stto Geric. eig seßt n ir ö Havre J. u. 29. jed. Monats Lu. 27. jed. Monats 1,37 Vorm. = LTampioo. San Francisco sed. J. Sonnabend (31? Juli) led. 4. Mittwoch Ji 367 Bm. Ei Juli) 4 Ut, ben sz 451 gegen 26 Jg Stück des Por, Thenindustrie Zeitung.. Berlin, r,; nter Barmen und als deren alleiniger Inhaber schaft berechtig den 12. Juli 1836. iveryool 24. Juli, 7. 14. August 2. Juli, 5. 12. August 11.37 Vorm. (Mexico) Hamburg Z. jed. Monats Vorm. J. jed. Monats 1I,57 Vorm?“ ꝗfahres 1384 veranlaßt, und, diefes Duantum würde straße Nr. 6.) Nr. 28. Inhalt: Beiträge bach in Stto Grießbach hierselbst. Düsseldors de T Havana Nem- Mork. zweimal wöchentlich siehe New- Vork lb. 18 Havre 6. jed. Monats . jed. Mongts 11.37 Vorn. rngoch bedeutend größere Dimensionen angenommen , e des Wefeng, der Pydrgulicität der der Kaufmann (Cuba) St. Nazaire 51. jed. Monats Mittags 19. jed. Monats 9, 22 Abds. ; außerdem über Nem-⸗göork f. New⸗Mork, von dort tẽaliche Beförderung. in 8 Tagen m Pn nig ee deritsishnäßig rsa me ümn Fadix v7. ur sdried. Men. Mittags s. u. W. ed. Hionatz F. Abd, 2 Valparaiso Southampt. jcd. Corung, 21. jed. Monats Mittags 1J. jed. Monats 5. 22 Abdz. (Chili) Hongkong Brindisi jed. Montag 4,0 früh jed. Freitag 8,0 Abds.

D J hunert, E M ĩ Königliches Amtsgericht. J. Ar ele ng g. 2. Donnerst. Nm. (2h. uli) jed. 2 tziens wesent⸗ rialien. Allerlei. andelskammerbericht des öniglich . Abtheilung S IJ a. Lis Colon u. Bord 25. jed. Monats 11.0 2 ů ö , ungen Polens, Rußlands und Galizien e e, i J V * ̃ n u. sgfordeaurx ä. jed; Monats 11,0 Vorm. 3. jed. Monats ; Narseille jed. 2. Sonntag früh (18. zulih ed. 2. Freitag 11,37 Vm. (16. uli) Panama j n 8

18. Augu 9. 22 Abds. Frinos. Hamburg Baltimore Sremerhaven Mittwo

(Ver. Staat).

ö Verglãtchtng bewährter Bachdeckmate, Barmen, den 12. Juli 1886. Gerichteschreiber de; öniglichen Amtsgerichte. ¶Dlenftag Juli) 9, 27 Abds nilde Winter 1884185 die Arbeit in den Wal— , . an s. t W 20641] Nazaire 8. s Mi z ; . . , eim. Stetti ande Gement⸗ 66. . e ,, n n. lich beschränkt hätte. Nichtsdestowen iger un. Kreises Mannheim, Stettiner Portlar ! ö 1 ö, J Liverpool 24. Juli, 7, 14. August 2 jed. 4. (2. Aug.) früh

in. Handelsregister 20473] 5 „Dichtung von Steinzeug⸗ Berlin, . ichts 1. zu Berlin. 22. Juli, S3 12. August iii37 Vorm. H- Iceuere Überproduktion und Ueberfüllung des . . W, n. r . . . . Fisenaeh, Su Sol r a,,, ö ; e u led. 4. Mont. (19. Aug.) 11,14 Rbds Hamburg 5. u. 24. jeb. Mon. Vm. 6 23. jed. Monats FI, 37 Vm. hearktes! Hie reife für Hiefern Rundhöljer unf, e ihnung von Gifenbahnschienen durch die Wärme) ser ö. Cg? eln nr Ginlragungen erfolgt; unterzeichneten Gerichts Bd. 1. ift un j Kingston. Southampton . Donn tag Ri. Ce, Tel, r,. Dienstag (x7. Juli) g, 22 Aibds Havre 9. u, X. jed. Monats . 37. cd. Monat 11,35 Vn. Rächer auch, sawohl, fir mittsere, al auch ng:men c; Ts tent Mnmnesbungen. . Patent Crthe lungen. se In unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 15 3ꝛu „Expedition der CGifengcher CGamaica) fe e 3 . . . öh . td. ö n. Abds. ö jed. . Sonnab. Il.0 V. GI. Juli) jeben . Bonner tag! Y. Tm gihends n d etz = , Submiffionen. Marktbericht des Berliner dic lick ter rn nwn irma zu Eisenach 9 Ti onnerstag C3. Alugust) jed. 4. Dienst. C3. Aug II. 37 Vorm. 3 i . ; 29. Juli 3 rück, und blieben sogar viele Post . Anzeigen. Lr ener erzeeil J. Fut. , it. M gut 2. Juli b. I2. ae, 1I,37 Vorm. ) ie g kLissahon. ed. 3. Mittwoch (2. Juli 1 3. 9 17. Julij 9,2 Ab. mur für gut fortirte Schneide. (Bretter, Holz. Baumarkts ö. Venezuela) Southampton jed. . Donnerst. S9 I. (9. Juli) cb. J. Dienstag 22 Abds. (37. Fulij 3 , amburg 2. 23. Auguft ; St. Nazaire 8. jed. Monats Mittags

Brauerei Belle. Alliance laut Gerichtsbeschlusfes von Heute ingetrgge wor denz k ͤ da . 2. 25. Auguft 1I.37 Vorm) artien waren die früheren Preise zu erzielen 3. jed. Monats Abi . Full, g, g. Tugust hu ö Bordeaux 26. jed. Monats 11,9 Vorm. 35. jed. Monats 9,22 Abds. Veraoruz ed. e. 5. u. 21. jeden Monats Vorm.

; t als Inhaber und M. S. Reh Rentier Karl Propping . 1 ungqelchleden. 63 tt für das Großherzogthum erkt steht, ist eingetragen: Philipp Kühner hier als Prokurist. e de. : . Bon di ; rn von Jahr zu) Gewerbeblgtt f. Rr. 28. In- vermerkt steht, ist t 6. w , ' ist alleiniger Inhaber Enie Sch , e, en sah JJ , , , , en, , . 3. u. 20. jed. Monats 11,37 Vorm. 2 Mexico) lr deden, Monat;. Mittags J0. jd. Monats är gibts . 2 Herlingt Blatzsefchäst nahm Anfangs des Inhres H ,,. der Mitglieder des Landes, . Eisenach, den 8. Juli 1836. icht. M nenen, , te, f me nals . ö i n. n, ,,, . k 11 mn Gers, Den et ür uünser Fir nenretzister unter *, re. . Montag 4,0 früh reitag 89 8. avre 5. led. 8 n . ; sttheilungen: ö r. (äictes r, rind, d.. Then er stgg o. Zulih'früh ' rel, Worlds eg. Juli) 11.14 Ab. . n, . . Dienstag (3. Aug.) 11,37 Vm. kita Der, Banheizhan dei band Ich gght ö in . ö ge , ,, . w 24 t aer m nn ,, d, ö ö. iber ren , , dnn erk. bein dsh telle, B eguns in ? Tagen in enn, ö n ehr für die Holzschnitte, Die amptkesse b her le M. H. Reh EiIverteld. Bekanntmachung. 20474 (Uruguay) Southampton 5, u. 24. jed. Monats ) au. 22. jed. Monats J, 22 Abd. Tokohama Brindisi jed. Montag 4,0 fruͤh jed. Freitag 8, 0 Abds. 4 tischlerei berichtet eine Firma, welche 220 Ar . t. und die Schule für Maschinenwärter des Gewerbe⸗ it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ser Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗ Intwerpen ö 3 . ö onats' u. 17. gr 34 ie. e g ö 9 re u. (Japan) Brindifi ied. 4. Donnerstag (12. Aug.) jed. J Montag (9. August) 1, 14 Abds. er 185 . nn. ö , . vereins für Hannover. 8x 1 , . ö. Vrguerci. Besltzer Ʒohann 3. Max Heinrich a n. . Gol ; Juli, 7. Augu . Juli, 6. August 11, orm. 28 DVie Parquettetischlerei dehnt. fich in ĩ bier F. W. Barfuß, Tur ter Ben , ; . ö Bordeaux 5. ö 2. . . jed. 3. a. jed. Monats, sowie eden Marseille 1 2. Sonntag früh (18. Juli) jed. 2. Freitag 11,37 Vm. (16. Juli) . Wich, Zahl der , , e tei , 1 . 36. la nie 6 Reh zu Berlin eingetragen w e , 26. . . , en 9 g . onna . 7. j 22 25— T* (. . . . ! nl be ö 6 ö ꝛ— ö ! ion. b. ö u e * . h d Marseille 14. jed. en, ö. 1253 ane ( Juli 322 Abbs. 26 28 Y Fällt der g. und 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage. ,,,, allgemeine Geschäfts⸗ Keller. Die Ofen und e , . entftehen kann. Die Gesellschafter der hierse Firma J. S. Brink Cie. in Elber Btenierharen Id ** 2st rgat. fee nn,, , ern, 33 ; 3. J , Firma: Bremerhaven 10 u. 24. jed. Monats 9. u. 23. jed. Monats g, 22 Abds. 30 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck: W. Elsner. ee ,, , m nnn, d prarnfähsiemöbeln ! * Billiger Kirschenterner.

jed 4 M ttw I verpool ied. 4. . t d U st f q r ö; ö