1886 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1886.

burg.

termin am

w 8

Der Rechtsanwalt Justizrath Hagen zu Bonn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum jo. August 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf Dounerstag, den 12. Augnst 1886, Vormittags 19 Ühr, und jur Prüfung der angemel veten Forderungen auf Dienstag, den 24. August 1886, Vormittags 10 ühr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Auen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— mafsse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

4. August 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Königswinter.

Beglaubigt: Oberst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(20599) K. W. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen des Ignaz Gegenhauer, Wirths in Mosshansen, sff am 14. Juli 1886, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Amtsnotar Dietter in Roth a. R. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 11. August 1886. Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin: 11. August 1886, Vormittags 9 Uhr.

Den 14. Juli 1886.

H. Gerichtsschreiber Hartmann. [120718 Konkurseröffnungsbeschluß. 1) Ueber das Vermögen der Schafhändlersehe⸗

wird das Konkursverfahren eröffnet.

Nontursr * . zur Erhebung von E 2). Als Konkursverwalter wird der K. Gerichts⸗ bereich iz ö bei

zen Forderungen und die nicht verwerthbaren Ve J ö . ,

) Es wird offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis den! Au , ö . ö. vor dem 5 Die Termine zur Beschlußfassung über die handlungsfaal Rr. 3, bestin Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der all⸗ Annaberg, den J9. Juli 1886 Schlegel,

des Königlichen Amtsgerichts.

Kankursherfahren.

In dem Konkursverfahren über d h Actiengesellschaft „Arnsber Nördlingen, am 14. Juli 1886. zu Arnsber gestell ten und Termin auf

vollzieher Gabriel Winderk in Nördlingen ernannt.

: k w 2 tigende 3) Die Konkursforderungen sind bis 21. August .

1886 anzumelden.

21. August 1886.

gemeine Prüfungstermin werden am 6. September 1884, Vormittags 9 Uhr, abgehalten. Nördlingen, 14. Juli 1856, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht.

L. S.) Himmelstoß. Vorstehendes wird gemäß §. I03 R. K. -O. äffent⸗ lich bekannt gemacht.

Keith, K. Gerichtsschreiber. 20597

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Firma Kiestler R Goerl in Nürnberg den Konkurs eröffnet.

. ; 20721 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Merzbacher dahier.

nmeldefrist bis 14. August 1836. Erste Gläubiger⸗

Vormittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 25. August 1886, Vor⸗ mittags 19 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August

Nürnberg, den 13. Juli 1886. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 20593)

(L S.) Hacker.

Behrens zu Osterburg ist am 15. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtskanzlist Lott zu Oster⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1886. Anmeldefrist bis zum 17. Auguft 1886. Erste Gläubigerbersammlung und

Ofter burg, den 15, Juli 1886. nn,, . Neuling, Gerichts schreibergehülfe, 7

ö ; e r r, ; Be als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ,,, . . Freitag, den 1: . , n. Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Jakob , , Wittmann in Zwiesel ist am 14. Juli‘ 1886, Mig nie best nin. Nachmittags 4 Ühr, der Konkurs eröffnet wo Verwalter Gerichts vollzieher Hofmann in Offener IArrest mit Anzeigepflicht innerhalb 4 Wochen, erste 1E err T mit 2025 mmm e, dußust, 1386, Vormittags d Üühr! 12072 Ann cldẽfftis iI. i. 7 )

I2ob0o] Konkursverfahren.

Regen. Prüfungstermin

gust 1886 einschlüfsig' Regen, den 14. Juli 1886. keln fin

Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regen. Eichinger, K. Sekretär. Wiederaufnahme

900 ; den 24. Juli d. 6 läöorer! Konkursverfahren. i G ii hissslie, Pfef⸗ leber den Rachlasz des verftéarbenen Sandels- bergumt. . Mannes Carl Gustavus zu Freiberg ist heute, am Danzig, zen 10. zul 1366

10. Juli 1886, Vormittags II Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Solf zu Sonnenburg Konkursverwalter ernannt.

; In dem Konkurs e Konkursforderungen find bis zum 21. August 1886 9m e n Schlußrechnung

ist zum

, Kupferschmiedes Loui dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. 9

Zur Beschlußefecssung über die Wahl eines an—

eren Verwalters, sowie über die Bestellung eines

den 4. September 1886, B vo dem unterzeichneten Gerich Offener Arrest und Anzeige

grmittags 10 unr, te Termin anberaumt. rist bis zum 4. August

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des M. Dortmund soll die Schlußs Die dabei zu beräcksichtigenden Forderungen

Konkursye

In dem Konkur Wirthes und 1 Wermels kirche meinschuldner gema vergleiche Verglei

rsverfahren. 3Sverfahren üb Internehmer ist in Folg hten Vorsch chstermin auf Freitag, den 30.

Nachmitta n Amksgeri

Sonnenburg, den 10. Juli 1836. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Zahn, Gerichtsschreiber, i. V.

20h26] Konkursverfahren.

den Nachlaß der Putzmacherin Aung

nicht be⸗ 16 349, 63 , ss beträgt.

vorrechtigten d während die verfügbare Mas Dortmund, 1

eines von denn. 8 zu einem nn

5. Juli 1886. Der Konkursverwalter. . Rich. Tellering.— vor dem Königliche

ö . chte hierselbs 3 graphenstraße, Zim Islbst. A

anberaumt.

166.

Vierte Beilage

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den JI7. Juli

en Staats⸗Anzeiger. 88G.

Wermelsðeirchen, d zu Stendal wird heute, am 14. Juli 18 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Vorlaeufer zu Stendal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl owie uͤber die Bestellung usschusses und eintretenden 0 der Konkurs

Juli 1886.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über den iann zu Ehringshausen wir des Schlußtermins und n theilung hierdurch aufgeh Ehringshausen, den 14. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

nhalt dieser Beilage, II. K 1876, und die im P

Gentral⸗Hande

i Post ten, für . ür das Deutsche Reich kann durch alle oft Anstalten, f ; durch die Königliche ö. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Peter Ströh⸗ d nach Abhaltung ach erfolgter Schlußver⸗

hreiber des Königlichen Amtsgericht

24. August 1886 Tarif⸗ 2c. Ver der deutschen E Nr. 166.

ãuderungen eines anderen Ver

eines Gläubigera über die in §. 12

Das Central Handels

lin auch ordnung bezeichneten

w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, 6 . 25. Hi 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen

l5⸗Register für das Deutsche Reich. en ish

veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

Modellen vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesct, betreffend das Urheberrecht an Mustern nud ;

befonderen Blatt unter dem Titel

; ö ö ö Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

inz 20 5. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 9 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .

Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahre Fabrikanten

Meigers, 8

SHandels⸗Register. ö

. zregistereinträge aus dem Königrei . nie rr ile n g. Württemberg und h he the Hefsen werden Di ». Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri

heilte n beiden ersteren wöchentlich, die

Gegenstände auf Dienstag, den 9. Angust 1886, Vormittags 9 Uhr,

ig der angemeldeten Montag, den 6. Septe Vormittags 9 Uhr, eichneten Gerichte, Domstraße Nr. 12, 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine gehörige Sache in Besitz hab masse etwas schuldig sind, n. an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die V Besitze der Sache

welche sie aus gung in Ansp bis zum 17. Augu Stendal, den 1

Berlin⸗Thüringisch⸗ vreußisch⸗Banzeris ir die Beförderung v mindestens 10 000 Bahnhof, Moab Bayerischen Staatsbahnen widerruflich erm Nähere Ausku Expeditionen

Tarifbureau d

n über den Nachlaß en Josef E r Berichterstattung

Bayerischer 3 cher Güterver on Mehl in Berlin Anh penick nach mmen ab 16. Iu tsätze zur Ber

verstorbenen Enskirchen ist zu verwglters über die Verwaltun der Masse gemäß Beschluß lung Termin anberaumt auf Mittwoch, den 4. Am

Vormittags 19

ö ö. des Konkurs-; und zur Prüfur Forderungen auf des Konkurs d Verwerthung

der Gläubigerversamm“ igust 1886, öniglichen Amtsgerichte, Zimmer en 6. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht eglaubigt: Foerstige, Gerichtsschreiber.

5 erf r .

J uft hierüber der genannten S er unterzeichneten 2 t, den 14. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗ als geschäftsführende Ve

zur Konkursmasse en oder zur Konkurs— ird aufgegeben, nichts verabfolgen erpflichtung auferlegt, von und von den Forderungen, ze abgesonderte Befriedi⸗ dem Konkursverwalter st 1886 Anzeige zu machen. 4. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 23n dem Vnkursverfahren über das . e, Töpfers Otto Hoffrichter leute Franz und Anna Ruff in Wallerstein , der 8 ; inwendungen

vor dem hiesigen K . Geselsaft!

. . 8 er Handels⸗Gesellschaftsregister Euskirchen, 3 1 5 ö. . Firma F. C. Schulte J . Ronsdorf vermerkt, daß 5 i ö ö nn junior in Elber m n, wer delshcsellckeftlels eie

ö Bekanntmachung.

ing der Nenb

wede = Osnabrück be zum Bezirk Eisenbahn⸗Direktion Brackwede über

Das Konkursverfah Heinrich Zurmahr, wird nach Abnahme Erkelenz, den 15.

. . e wehe. .. ren über, das Vermögen von Betriebseräöfft Kleinhäudler, aus Brück

jrechnung aufgehoben.

austrecke Brat Barmen, den 13. Juli 1886.

der Schluf den 15. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

ichneten Königlichen 6. Rothenfelde nach 8 205896 onen Steinhagen, Halle i⸗ W. Dissen⸗ Rothenfelde, Hilter und Oesede, wird am Personen⸗, Gepäck, Betriebe übergeben w Auf die genannte Bahnstrecke ordnung für deutsche Eisenb g vom 12. Juni 1878 2

oͤnabrück mit de Borgholjhansen, Wellendorf, O 15. August d. J. Güter⸗ und Vich⸗

Eers. Bekanntmachung. 2069]

. ö Firmenregister ist die unter . 1

NVetragene Firma: Backe sche , n,, .

TErläsfungzort: „Belgard-, zufolge Verfügung n J. d. Mts. am heutigen Tage gelöscht.

Belgard a. Pers., den 10. Juli 1886.

zermögen des in Annaberg lußrechnung des Verwal gegen das Schluß ertheilung zu berücksich⸗ zur Beschlußfassung über rmögensstücke der Schluß—

Konkursyer ahren über das X Christiane

Hildebrand, er Abhaltung des

Das Konkursverf

R zermögen der Handelsfran

Groszenhain Schlußtermins

findet die Bahn= untergeordneter Inwendung. Hin= Betriebsleitung ist 'diesgl⸗ amte Hannober

wird nach erfolgt

hierdurch aufgehob

Großenhain, den 14. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. Scheuffler.

gust 1886, Vormittags 19

dem Königlichen 6 gerichte hlerselbst, Ver—

(Hannover⸗ Die für den nen in Anwen

Auf Grund Anmeldung ist heute in das hiesige

Hi enbe hn, Betriebe wdels-Genossenschafisregister unter Nr. 46 die

Rheine) unterstellt. Verkehr der vorbezeich dung kommenden den betreffenden Expeditionen

können die zu den Lok lichen Verbands den Güter⸗Expe Hannover, den 13. Königliche Eisenbah

neten Sti. ma; r Darlehnskassen⸗Verein, . Tarifsätze sind in ,,,, Genossenschaft ! Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Ve Mu Neunhof vuerstorbenen Gr Ahrens wird nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben. Heilsberg, den 5. Juli iss. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiber altarifen und zu den h

* cheinenden Nach 20592 ezogen werden. Juli 1886.

Vermögen des its pächters Hugo haltung des Schluß⸗

. thältnissen eingetragen worden: J en rn r n, datirt vom 6. Juni 1886. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner

jn sittli ieller Bezieh 1 ; ĩ und materieller Beziehung zu as Vermögen der ieder in sittlicher

ger Papierfabrit ch nicht fest⸗ angemeldeten Forderungen

. . den 29. August 1886, Vormitta Oeffentliche Bekanntmachung. Ir m en li ben alen

or. Nr. 13, anberaumt. ius ug. Arnsberg, den 14. Juli 1886.

n⸗Direktion. g“ ist zur

zur Prüfung der no nachtrãglich

1 ich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ H eld ite unter gemeinschaftlicher Ga⸗ mnie zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, J üßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; Um eres zu erleichtern, sollen uch kleinere Beträge Fzenommen werden, deren Minimalhöhe zu he— mnmen der Generalversammlung vorbehalten bleibt. Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, fen Stellhertteter und neben die sem aus drei Wei= ern, im Ganzen also aus fünf Yiitgliedern, welche if den Vereinsbezirk so zu vertheilen sind, daß sie ihrer Gesammtheit eine möglichst genaue Kenntniß der Verhältnisse der Einwohner des Bezirkes haben. Der Vorstand wird auf vier Jahre gewählt; alle wei Jahre scheiden zwei beziehungsweise drei Mit⸗ ieder aus, die zuerst ausscheidenden werden durch is Loos bestimmt. Bei dem Austritte oder bei lernder Verhinderung von Vorstandsmitgliedern Ft der Verwaltungsrath bis zur nächsten Sitzung r Generalversammlung, in welcher die Ergänzungs⸗ mahlen vorzunehmen sind, Stellvertretung anzu—

Eisenbahn⸗Direk Extrafahrt von B zurück am 17. Abfahrt von Berl gn , Sunn Abends 11.4. Ankunft in Stettin am. 18. Juli,

tions⸗Bezirk Berlin. erlin nach Stettin und bezw. 18. Juli 1886. Rückfahrt von Stettin am 18. Juli, Abends 16,42. Ankunft in Berlin am 19. Juli, Morgens 2, 2. Rückfahrt 6 MS in II.

Im Konkursverfahren über das Metzgermeisters Georg 9 Gläubigerversammlung zur Nüber die Verwerth schuldner zustehend 2) über die von der E erhobenen? den 3. Au anberaumt. N. 1 Kafsel den 8. Juli 1836. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts Abtheilung 9a. Jordan, Aktuar.

Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über Hermann Sch nachdem der in dem Vergleichs Juni 1886 angenommene rechtskräftigen B ierdurch aufgehoben. Kolberg, den 15. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Vermögen des tenßel hier wird die Beschlußfassung

gerichte hierselbst

liffe, . en Grundvermögens, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. au des Gemeinschuldners

Konkursverfahren. ahren über das Vermö nhold Heinrich hier jetzt Fehrbellinerstr. e Schlußverth lußtermins aufgeho den 14. Juli 1886.

Vormittags 11 Uhr, für Hin« und III. Klasse.

auf den Bahnhöfen Alexanderplatz ze am 16. u. 17. Uhr, Nachm.

. Das Konkursverf rersammlung: Freitag, den 30. Juli 1886, Kaufmanns Rei Schönholzerstr. I], haft) ist in Folg tung des Sch

und 3 M in Billet verkauf: und Friedrichstraß ferner auf dem Zeiten und, sowe 1 Stunde vor Abfahrt Kinder werden

Nr. 36 wohn⸗ eilung nach Abhal— ben worden.

Juli er., Vorm. von 3 bis 5 Uhr, Stettiner Bahnhofe zu denselben Platz vorhanden ist, des Zuges.

zu ermäßigten

Gepäck wird nich nur für die Hin- und Rückfahrt Der Zutritt zu den Perrons st nur Billet⸗Inhabern ge—

it dann noch

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Abtheilung 50.

Konkursyerfahren.

., J über das . ö ö Kaufmanns Fritz Oe ö Konkurs⸗Eröffnung. me f ü ner ) N 9 en zaltung de Ueber den Nachlaß des Malermeisters Paul Bieieselb. dcn dn

ĩ F isen be⸗ gerichts J, Fahrpreiser

das Vermögen des t befördert; zu Kolberg termine vom Zwangsvergleich d Juni 1886 bestätigt

Kanfmanns . e . . . n , n n. Die Amtsdauer der auf diese Weise gewählten , L n ist diejenige der Ausgeschiedenen, deren Stelle die Wahlen erfolgten. . Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch Bahlprotokoll der Generalversammlung. Die eichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma he Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt wer— Mn. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ bezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, enn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ bertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweifer Zurückerstattung n Darlehn, sowie bei Verwendung von Spar⸗ Rssenbüchern als Schulddokumente dez Vereins ge⸗ nügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorste er wer dessen Stellvertreter und mindestens einem Bei⸗ zer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich m machen. Ulle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Pereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Sieg ten“ bekannt zu machen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind;. 1 . Gutsbesitzer, zugleich Ver⸗ einsvorsteher, ; ) Peter Schumacher, Kaufmann, zugleich Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Vseph Menden, Bäcker, ) Dionysius Klein, Korbmacher, und ) Jacob Weingartz, Schuster,

Vermögen des elhäuser, in Firma nach erfolgter ch aufgehoben.

Im Anschluß an die

Rhederei von J. F. Br

schiffs⸗Extrafahrten.

ders bekannt gemacht.

Stettin, den 13. Juli 1886.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin —Stet

sen Extrazug veranstaltet die in Stettin Dampf—

P ' Nächeres eswegem wird hes— rmins hierdur Näheres deswegen wird beson⸗

en 13. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

verfahren.

ren über das Vermögen der nn zu Bonn resp. deren Wittwe von Bonn ist zur Abnahme der Erhebung von ichniß der bei Forderungen über die nicht

[20736] Das Kgl. Am 20601 Abth

J. München 2. . 8. S Konkurs

In dem Konkursverfah Firma Johann Heim Marianne

hat mit Beschluß vom 3. November 1885 über d wagrenhäudlerswittwe eröffnete Konkursberf beendigt aufgehoben. München, den 13. Juli 1886. schäßftsleitende Kgl. Gerichts ) Hagenauer.

Beschluf.

ber das V

12. Juli I. IS. das am as Vermögen der Leinen— Gall dahier

Prüfung Inhabern Schlußbertheilung

Tr, ugust 1886, Vormittags 19 uhr, Johann Heimann, zu an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 3.

Bekanntmachung. . zu dem Transittarif für dfranzösischen See⸗ ol oder Delle vom g gekommenen Eilaut⸗ der französischen Nord⸗ 10. Oktober d.

glicher Sendungen kann von

Die durch Na Eil⸗- und Fracht häfen und Basel via? 1. August 1881 zur E frachtsätze zwischen Stationen bahn und Basel 2c. wieder außer Geltung.

Die Abfertigung bezü da ab nur indirekt erfol

Strastburg, den 11.

ahren als durch 55 wil ö. no

Schlußrechnung des Verr n lter

Schluß verze

g zu berücksichtigenden

der Gläubiger

stücke der Schlußtermin auf

z. August 1 gs 9 ühr,

, Der Konkurs ü en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

frau Agnes Nitsche, Köhler, geborenen Birk wird, nachdem die Ma

.

ermögen der Handels— verwittwet gemwesenen

Tannhausen, ausgeschüttet ist,

Niederwüstegiersdorf, den 14. Juli 18 Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

ermögen des Kauf—

ö

Juli 1886. liche Generaldirektion ahnen in Elsas⸗Lothringen.

.

. e, zu Ober⸗ . Bonn, den 14. Juli 1886. s rden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Mürriger, Affistent.

Konkursver In der Nickel schen Konk erwalters eine Glär

der Eisenb

K

Amtsgerichts.

Güterverkehr zwischen Frankfurt g. M*. und de Am 15. l. Mts. Tar. III. in verschie igte Ausnahmefrachtfa ertheilen die Gütere Darmstadt, den I3. Direktion der

dem Direktions bezirk r Main⸗Neckar⸗Bahn. treten für Steine

2

des Spec. ationsverbindungen er⸗ e in Kraft. Nähere Aus— rpeditionen.

Juli 1886. Main⸗Neckar⸗Bahn.

resache wird auf An— nmlung zur ehungsweise

.

trag des V ibigerversar

rtführung bezi Prozessen auf Vormitt rstadt, Zimmer Rr.

Der Konkurs ü manns und Querfurt ist wird daher aufgehoben.

Querfurt, den I. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

Konkursher Konkursverfahre aarenhändlers ist in Folge eines Vorschlags zu ein

Bonn, Beschluß

Seilermeister

chlußvertheilung beendet und

JIufolze Verfü d Eider dels Genzfsenschaftaren fte unter Nr. 26, er

Winterscheid er Darlehnskassenverein,

irn Teestar Cisenbahn, den 1 5. wi f on Königliches Amtsgericht. XI. ,, , n,, .

tim Bad. Darmstadt Konkurs n weiteren Stationen der S ermäßigte Ausnahme⸗ ltarifs III. in Kraft.

Hütererpeditionen. 86.

Frankfurt a. M. Staatsbahn einer—⸗ . N. sowie verschiedene Main⸗Neckar⸗ sätze für St Nähere Aus

20591 über das Vermögen Wilhelm Kerscht m Gemein⸗ em Zwangs⸗

hermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch ha Generalversammlung der Ge⸗

snicafter vom 3. Juli 1885 find an Stelle der Ischeldenden Vorstandsmitglieder Adolf Felder und

das Vermögen des nder hier ist zur Verwalters

zu Kriescht

ner gemachten vergleiche Vergleichs

Bahn anderersei eine des Spezia kunft ertheilen die Darmftadt, den 153. Juli 18

2 bnahme Termin auf den 6.

ãubigerausschuffes ud eintretenden Falls über die

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

August 1886, Vormitta öniglichen Amtsgerichte

Sonnenburg, den 12. Juli 1886.

ö 34h Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts j. B.

Joseph Kraus und an Stelle des, verstorbenen andsmitgliedes Arnold Grefrath, die Vorstands⸗ mithlieder Abolf Felder und Peter Joseph Kraus, erer zugleich ald Vereinsvorsteher, wiedergewählt, der Ackerer Wilhelm Trost zu Fußhollen als ndomitglied gewählt worden. vnn, den 14. Juli 1886.

August 1886, V

ormittags 1 . Amtsgeri

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. selbst, Zimmer

. vor dem in 58. 130 der Konkursorduung bezeichneten Gegen⸗ Nr. 21, h stände ist auf

. Dortmund, den 12. Juli 1886. den 7. August 1886, Bormittags 10 Ihr, Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Riedel.

Bering der Crpedition 8. B. Fesdrsch. Druck: W. Elsner.

Stutt art und Darmstadt

monatlich. letzteren os sg

Königliches Amtsgericht. J.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 20633

Sitze in, Mondorf und mit folgenden

die dazu nöthigen u,, zu treffen,

sämmtlich zu Mondorf wohnhaft. den 9. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. 120632 gung vom heutigen Tage ist in das

eingetragene Genossenschaft,

Königliches Amtsgericht. II.

Brieg. Bekanntmachung. 6

In unserm Firmenregister ist heut unter Rr. 396

die Firma:

„Herrmann Koch“

und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Koch zu Loewen eingetragen worden.

Brieg, den 14. Juli 1886. ö Königliches Amtsgericht. III.

Kunzlan. Bekanntmachung. 206311

In unser Firmenregister ist unter Nr. 316 die

Firma:

„A. Baermann zu Bunzlanu“

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Baer⸗ mann daselbst heut eingetragen worden.

Bunzlau, den 7. Juli 1886. J. Königliches Amtsgericht.

20636

n dan hiestge Handelsregister ist . zam Eni II36 zu Hauptnummer 156, die Firma Jacob Mayer in Coburg betr. . orden: Vom 'j. Juli 1886 ab ist eine Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt g. M. errichtet.

Coburg, den 12. Juli 1886. ö Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

20635

burg. In das hiesige Handel dregister ist ö 9. uli zt unter Hauptnummer . ö Firma Earl Ziefer in Coburg und 5 . Inhaber der Fabrikant Carl Ziefer aus Erfurt, z. 3. in Coburg, eingetragen worden.

Coburg, den 11. Juli 1886. ö. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Damme. Amtsgericht Damme. 20638]

In das Handelsregister ist heute eingetragen

zur Firma J. Püttmann, Damme:

2) Dem Kaufmann Anton Püttmann in Damme

ist Prokura ertheilt.

Damme, 1886, Juli 8. . Broßherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. . (Unterschrift.)

PDanxig. Bekanntmachung. 206371

In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1374

ei der Firma H. Potratz in Danzig eingetragen . ers dn del gef af durch , . . 1856 auf die Kaufleute Carl Richard Marklin 1. Theodor Gotthilf Fast in Danzig n, ,, ; welche dasselbe unter unveränderter Firma for e. Ferner ist ebenfalls heute in unserm hrokurenreg ö. die sub Nr. 688 eingetragene Prokurg des . Moritz Maximilian Cuno, Paul Julius Fleischer . Garl Richard Marklin für die obengedachte Firma gelöscht worden.

Demnaͤchst ist ebenfalls heute in unser Gesell⸗

haftsregister unter Nr. 480 die Handels gesellschaft . . Potratz in Dauzig am . schafter die Kaufleute Carl Richard Mart in . Theodor Gotthilf Fast in Danzig mit dem . eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 6. J 1886 begonnen hat.

anzig, den 8. Juli 1836. . Loni liches Amtsgericht. X.o

FEIber feld. Bekanntmachung. 20639

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗

getragen worden:

IM) Bei Rr. 419 des Firmenregisters Firma

Kraus . Comp. mit dem Size zu Elberfeld und einer Zweigniederlassung in Barmen —:

Das Handelsgeschäft ist nach dem am 22. Dezember

5 erf ode auf s Christian Kraus sh erfolgten Tode des Kaufmannes Christi ö. Hol . unter den Betheiligten ö dessen Wittwe Emma Juliane, geb. Witte, zu ö. . feld übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

2) Unter Nr. 3620 des Firmenregisters die Firma

ĩ Sitze zu Elberfeld raus & Comp. mit. dem Sitze . einer Zweigniederlassung in Barmen 1m . deren Inhaberin die Wittwe Christian Kraus, Emma Juliane, geb. Witte, zu Elberfeld.

3) Bel Nr. 3666 des Prokurenregisters die Löschung

Sei ö Fir Ehefrau e itens der ad 1 genannten Firma der Ilir fie Kraus, Emma Juliane, geb. Witte, zu Elberfeld ertheilten Prokurg.

S eld, den 14. Juli 1886. . Eibe fe, Amtsgericht. Abtheilung V.

EIberrgeld. Bekanntmachung. 20640

In unser Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗

getragen worden:

1) Unter Nr. 1454 die Seitens der Firma Kraus

G Comp., welche ihren Hauptsitz in Elberfeld und

eine Zweigniederlassung in Barmen hat, dem Kauf—

mann Friedrich Johannes Kraus zu Elberfeld er⸗

i 20641 Frankensteim. Bekanntmachung. Iz 6. unserem Genossenschaftsregister ist heut unter

2, betreffend den . k zu Camenz, eingetragene Genossenschaft, Col. 4 Folgendes eingetragen worden:

en Vorstand des Vorschußvereins zu Kamenz, . Genossenschaft, bilden bis zum 31. Mai 889: ; . 15 der Stellmachermeister Albert Jung zu Kamenz

als Direktor,

D 1 2 2) der Kaufmann Otto Werner zu Kamenz als

Kassirer,

3) der Bureau⸗Assistent Heinrich Welzel zu Laubnitz

als Controleur.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli 1885 am selbigen Tage. ; Frankenstein, den 12. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Bekauntmachung 2 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver fügung vom 56. Juli 1886 Folgendes eingetragen

den: ö . . Bei Nr. 400 Firma Frau C. Hennig Spalte 6:

s Handelsgeschäft ist durch Erbgang Testa⸗ , . n . Wilhelm n Guben übergegangen, welcher dasselbe , . Firma C. Hennig fortsetzt. Vergleiche Nr. 493 des Firmenregisters.

B. I) Nr. 493, früher Nr. 400.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: , . Wilhelm Hennig in Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. 4) Bezeichnung der Firma: C. Hennig.

Guben, den 7. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. J.

Hamburg. Eintragungen 206453

in das Handelsregister 1886, Juli 16.

lag C Birkholz. Inhaber: Hermann . DWhecbor Hir ih Durchschlag und Georg Heinrich Gottlob Birkholz. . n Aetien⸗Gesellschaft. An K ausgeschiedenen C. F. Volckmann ist . i Simon Adolph Meyer zum Mitglied des Vor standes der Gesellschaft erwählt worden, ö Paul Mendelsohn⸗Bartholdy. . hat an Max Jaffs zu Berlin dergestslt. Pr ura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma per procura gemeinschaftlich mit je einem der bisherigen Kollektiv⸗Prokuristen HPanl Hermann Freudenberg, Hermann Rudolph Albert Werner und Athos Jürgen Buchheister zu zeichnen.

F. Gerlach C Sohn. Johann Friedrich

i G dieser Fi führten erlach ist aus dem unter dieser Firma gefü 9 , n und wird dasselbe 4 236 bisherigen Theilhaber Ernst Friedrich Heinri Suck, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Ernst Suck fortgesetzt. .

. C Lazarus. Inhaber; SIhhannes Herr r rich und Harald Lazarus.

un de Diese Firma hat an Eduard e tokura ertheilt. . 3

3. Johannes Christian Heinrich Lischau.

ius ü ist in das

ion (E Adler. Julius Isaae Nathan ist in ö dieser Firme geführte Geschäft , und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Gustas Adler unter unveränderter

Juli 12.

Firma fort.

i Adler. Die von dieser Firma an Salo⸗ 1 ertheilte Prokura ist durch dessen am 22. Juni 1886 erfolgtes Ableben rr chen . W. Schnack. Inhaber: Heinrich Wilhel i Christian . Diese Firma hat an Johanna Agatha Hinrichsen, geb. Loock, Prokura ö . F. A. C. van der Linden E Co. Carl Jo⸗ hann Staeding ist aus dem unter . geführten Geschäft ausgetreten und wird def e von den bisherigen Theilhabern Johann . Grabe und Ernst August Otto Vers mann. als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Christoph Ebeling. aa, Heinrich Wilhelm ihri istian Ebeling. . . , Firma hat an Otto Heinrich

Jasper Dietrich Plette Prokura ertheilt⸗ Paul Albrecht's Selbstverlag. Inhaber: Car

Juli 13.

Martin Paul Albrecht Dr. med. & phil.

Möller C Haferbier. Nach dem am 17. Juni

e Friedrich 386 erfolgten Ableben von Johannes Frie Hier ö wird das Geschäft von Pssen Wittwe Hilma. Ernestine Haferbier, geb, Barg⸗ stedt, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hamburg⸗Bremer Rückversicherung. In der

ralversammlung der Aktionäre vom 30. April 36 ist . Abänderung der Statuten r . sellschaft e fr, worden, wonach u. A. Fol⸗

estgesetzt ist: ; ;

ö n der Firma der Gesellschaft ö rechtigt ist der jedesmalige, in Hamburg ö. hn⸗ hafte Vorsitzende des Verwaltunghrathes, ug 6 in seiner Person die nach dem , ; schen Handelsgesetzbuche dem Vorstande einer ien⸗ gefellschaft zustehenden Rechte und Pflichten . einigt. Im Falle und für die Dauer rn, ̃ hinderung tritt das nächstamtsälteste nicht ö 383 derte Hamburger Mitglied des Verwaltungsrathe

iner Vertretung ein. . Zusammenberufung der n,, , lung geschieht durch den BVorsitzenden des en, tungsrathes wenigstens zwei Wochen vor dem ;

Versammlung anberaumten Tage, unter Mit“ i Tagesordnung. ; the ne er f, Bekanntmachungen der n . schaft erfolgen in der, Hamburgischen , 3 ö in der „Weserzeitung? und in dem „Deutschen ichs⸗ iger). . Re ee n des ausgeschiedenen C. G. Heise ist Peter Gottlieb Buhrow in den Verwaltungsrath Hef whit. :

. 53 Das Landgericht.

ae, iesi ister i te Hameln. Im hiesigen Handelsregister ist heu auf Fol. 30 zur Firma F. W. Menke in Hameln eingetragen: . 9 3 Firma ist 36 eln, den 2. Juli 1886. 6. Königliches Amtsgericht. II. G. Mührv.

;. xosaa 14esheim. Bekanntmachung. Lob . Handelsregister ist heute Folio 254 . ö F. Thiefing zu Hildesheim

eingetragen: . h . Firma ist erloschen, . Hildesheim, den 10. Juli 13865. Königliches Amtsgericht. V.

Börner. ĩ im. Bektanntm 20ba6] ildesheim. Bekanntmachung. 20645 in, hiesigen Handelsregister ist heute Folio 953

i 1g en: 2 2

1 H. F. ,,, Niederlassungsort: Hildesheim; . ; ö Heinrich und Theodor

Thiesing zu Hildesheim; Re , dann iff. Offene Handelsgesellschaft. Hildesheim, den 109. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

3 t a. MH. Bekanntmachung. 20712 . unter Nr. 69 des , ,, . eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder ö. a hard zu Hofheim i. T. ist. der Gesellschafter Bernhard Engelhard am 1. Juni 1886 ausgetreten.

Der andere Gesellschafter Fabrikant Ernst Otto Engelhard zu Hofheim hat die gesammten , . und Passiven des Geschäfts übernommen und setz dasselbe seit dem 1. Juni Il. J. unter der 6 Otto Engelhard . Sitze in Hofheim i. T.

iniger Inhaber fort. . ,, 7 heute die Firma Gebrüder Engel hard im Gesellschaftsregister gelöscht und die . Otto Engelhard unter Nr. 145 des Firmenregisters i agen worden. J enge e, a. M., den 14. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. J.

20647]

In OG wrarlaw. , .

In unser Handels-Firmenregister ist eingetragen worden: .

Laufende Nummer 198. Wr er des Firmeninhabers Kaufmann Karl Richter aus Samotschin, Inhaber der

dortigen Firma August Richter Söhne. . 3) Ort der Zweigniederlassungen Montwy un

4) Bezeichnung der Firma:

? i 20650 Lohim. Handelsregister . 5. Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 35 des Gesellschaftsregisters ist zu der Firma Iserlohner Gasactien⸗Kesellschaft zu Jrer lohn am 14. Juli 1886 ber merkt; a n. . In der Generalversammlung vom 29. i sind folgende Aenderungen der Statuten beschlossen worden; 23. ü . Artikel 12. Alle Bekanntmachungen erfolg n künsthlelnut. durch den i eutschen Reichs Anzeiger. . J Artikel 32. Der Reservefonds ist auf die in , vom 18. Juli 1884 bestimmte Norm von 5 O0 festgestellt.

J 4 20648 tzehoe. In das Gesellschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 185 die Firma;

. . 1) der ningstedt, und g eren. J 24 .nl . Jacob Schneckloth, 2) der , . Carl Gustav Heinrich Atzeroth Uu Hemmingstedt. Die Gesellschaft hat , Juli 1886 begonnen. e, den 13. Juli . . Königliches Amtsgericht. I.I. . t bees . In das Firmenregister ist heute zur , eingetragen: einge gez irma ist erloschen. Itzehoe, den 13. Juli 1886. . Königliches Amtsgericht. III. . nen 20651] Hotthus. Bekanntmachung. 12 ] 3 unserem Firmenregister ist zu Nr. 17 Firma: SJ. Goldstein Witt we zu Kottbus eingetragen worden:

d · , O , e .

a * 2 w r *