S2 Stück 500 die Nummern: 4263 4336 4399 4769 4936 5162 5280 5293 5309 5425 55358 5560 3678 6055 6153 6181 6476 6640 6731 7035 7647 7944 8285 9109 9221 9292 9458 9547 9646 10127 109331 19886 11174 11239 1203 12230 12331 12367 12396 12478 12634 12388 12924 13053 13135 13198 13452 13952 14031 14189 14195 14301 14373 15334 15449 15631 160650 16051 16136 16564 16626 16628 16786 16788 16350 16897 16972 16998 17165 17512 18474 18711 18727 18735 19166 19252 19363 19368 19372 19529 19641 19686
Weimar ⸗Rastenburger Eisenbahn⸗ S5 Stück 600 M die Nummern: 20043 25730 26695 2076 20815 21137
Gesellschast. 2543 21912 22077 22087 221509 22998 w . 23381 23657 23695 24379 24711 24738 25054 25261 25309 26177 26294 26398 26746 26812 26937 27419 27523 27727 28242 28721 28756 28925 30180 30269 31210 31966 32019 32055 32318 32432 33018 33023 33257 33698 34123 34157 34605 34692 34744 34944 35052 35242 35567 35616 36017 36125 36239 36496 37523 37718 37723 37846 38031 38049 38709 38790 38814 38888 38904 39287 39790; ;
4) von den Prioritäts⸗Obligationen
20918 ö
Gemäß 5§. 12 des Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Actionaire hierdurch aufgefordert, die zweite Einzahlung auf ihre gezeichneten Actien mit 20 . binnen 4 Wochen bei der Kasse der Dresdener Bank in Berlin, oder bei der Kasse des unterzeich⸗ neten Vorstandes zu leisten. 39
Die für die bereits stattgehabte 25 0 0ge Einzah⸗ lung aufgelaufener Bauzinsen von 409 werden bei der neuen Einzahlung in Anrechnung gebracht werden. Weimar, den 16. Juli 1886.
5 9 leosss] Bekanntmachung. Bei der im Monat Juli er. in öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten stattgehabten Ausloosung der resp. zufolge Allerhöchsten Privilegii vom 6. August 1369 emittirten Stadtobligationen über 106 900 Thlr. (Serie J.) und der zufolge Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 7. Juni 1876 emittirten Stadtobliga⸗ tionen über 360 000 M (Serie IL) sind nachstehende Obligationen zur Ausloosung gekommen:
Serie L. Litt. A. Nr. 11 über 3000 A6 ö. 29 1500 C 79 600 155 600 167 300 168 300 187 300 242 300 256 300 368 300 369 300 378 300 14124 300 453 300 532 150 567 6.
Die Bewerber sind an ihre Gebote bis um 20. August er. einschließlich gebunden. Zugleich 14 dem Angebot haben die Bewerber eine kurze Dar- stellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie Quali- e me. und volijeiliche Führungs-AUtteste einzu⸗
anzig, den 14. Juli 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗-Amt.
L20872] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. ; Bekanntmachung, betreffend Verkauf von alten Werkstatts· Materialien. Zum Verkauf der in den diesseitigen Weifstätten zu Gotha, Erfurt, Kottbus, Tempelhof und Hohers⸗ werda angesammelten Materialienabgänge ꝛc. im Wege öffentlicher Submifsion ist Termin auf Dienstag, den 3. August d. J.,. Vormittags 9 Uhr, im unterzeichneten Büreau, Neuegasse 29/335, anberaumt. Verkaufsbedingungen nebst Angebots verzeichniß liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch von dort gegen Entrichtung von 50 3 Schreib— gen und 20 3 Porto portofrei bezogen werden. uschlagsfrist 3 Wochen. Erfurt, den 12. Juli 1886. Maschinentechnisches Bürean.
alti90 Danziger Privat⸗Actien⸗Ba
Status am 15. Juli 1 — 136 66.
20552 Bekanntmachung. Die Lieferung von 1628, kg Lunte soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und wird ersucht, . Preisabgaben frei und post⸗ mäßig verschlossen mit Aufschrift ‚Luntenlieferung“ bis zum 24. d. Mts., V. M. 114 Uhr, einzu⸗ reichen. Lieferungs bedingungen und kleine Lunten⸗ proben liegen beim Depot zur Ansicht aus, können gegen Einsendung von O50 M auch brieflich über— sandt werden. Wilhelmshaven, den 14. Juli 1886. Marine⸗Artillerie⸗ Depot.
uebersicht Hannoverschen Bank
vom 15. Juli 1886.
Activa. Metallbestand. . ‚ M6 Reichskassenscheine Noten anderer Banken k Lombardforderungen 1 Sonstige Activa
Exemplar von dem Kanzlei ⸗Vorsteher Peltz hier be⸗ zogen werden. .
Angebote nebst Probestücken sind versiegelt und mit der Aufschrift: .
„Angebot auf Lieferung von Filzstiefeln“
bis zum 28. Juli d. J. vortofrei an das Central Kleider ⸗ Magazin hierselbst einzusenden. Die Eröff⸗ nung der Angebote findet in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter am 29. Juli d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, statt.
Elberfeld, den 14. Juli 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
aos96ß
Stand
ssa⸗Bestand: n, ö Reichs ⸗ Kassen⸗ scheien· Noten anderer Banken. =
Guthaben bei der Reichsbank. Vechsel Bestand * er ig s en Unterpfänder. ĩ K— 52 2 . J ge Acta 6 an den Staat (Art. 76 der PBHassi va.
der Fraukfurter Bank
am 15. Juli 1886. Activa. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken
Wechselbestand . Lom bardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds . J J Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ J Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passiva ö
16 4,002, 800. — 51,700. —.
.
n 4,670, 100 524.960 27653, 106 2X39. 106 Iñhb . 206
21133 23173 24816 26658 28219 30910 32843 34181 35353 36591 38372 39487
Fassiva. Wochen ⸗Ausweise der deutschen 2lli6 —ᷣ Zettelbauken.
Wochen⸗Uebersicht
der Reich s⸗Bank
vom 15. Juli 1886.
Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund
21038 Pfälzische Hypotheken⸗Bank Ludwigshafen a. Rh.
1. Außerordentliche Generalversammlung. Die erste außerordentliche Generalversammlung der Pfaͤlzischen Hypotheken⸗Bank in Ludwigshafen a. Rh. wird
3 56. G0 zb. 160 1714 300 ua 17142900 3 966. 106 163154166 4387 460
2 382 500
21120
Statuten).
Eingezahltes Actien⸗ Capital Reserve⸗ Fonds; BVankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene
1,684,506. 7156. 207966. 15, 72, 144. 1H id z8ꝰ 70s, 177.
6, 244, 357
Gventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fülligen Mecheln
leoséo! Kälnische Privat-Bank
neee, ,,
M6
Mittwoch, den 11. August d. J., Vormittags 10 Üühr, im Lokale der Bank in Ludwigshafen stattfinden.
2 nee,
2 2 2 * 2 * 2 * * 2 * * *
889 . 82
20907
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin.
Die in den Werkstätten Berlin (am Markgrafen damm), Berlin (Berlin⸗Görlitz), Grunewald, Frank—⸗ furt a. O., Lauban, Breslau (Märkisch). Breslau (Freiburn), Guben, Stargard i. Pom., Eberswalde und Greifswald erübrigten, für diesseitige Zwecke unbrauchbaren Werkstattsmaterialien sollen, getrennt nach den einzelnen Werkstätten, im Wege der öffent⸗ lichen Ausschreibung verkauft werden. Gebote müssen postfrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Verkauf von alten Werkstattsmaterialien“ versehen bis zur Eröffnungszeit am Don nerstag, den 5. August 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserm Amts—⸗ zimmer, Königgrätzerstr. Nr. 132 hierselbst, an das unterzeichnete Bureau eingereicht werden. Ebenda— selbst sind Bedingungen und sämmtliche 11 Ver— kaufsnachweisungen gegen postfreie Einsendung von 1ẽ66c40 = zu beziehen, auch können dieselben dort, sowie im Geschäftszimmer des Berliner Baumarkts hier, Wilhelmstr. W/ 93, eingesehen werden. — Die— jenigen, welche nur den Ankauf der Materialien ein— zelner Werkstätten beabsichtigen, haben 30 3 für die Bedi ngungen und 10 3 für die Verkaufsnachweifung jeder einzelnen. Werkstätte, unter Bezeichnung der letzteren postfrei einzusenden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Berlin, den 17. Juli 185866. Materialien⸗ Bureau.
[20908] Oeffentliche Ausschreibung.
Zum Bau einer Stigßenüberführung mit eisernem Ueberbau von 40 m. Stützweite über die Görlitz — Zittauer Eisenbahn in km 209,4 4 90, in der Nähe des Bahnhofes Görlitz, sollen nach Maßgabe des Ministerial⸗Erlasses vom 17. Juli 1885 die Walz, Schmiede- und Gußeisenarbeiten im Gesammtgewicht von 96400 kg im Wege der öffentlichen Ausschrei— bung vergeben werden.
Der Termin zur Abgabe und Eröffnung der ver— siegelt mit der Aufschrift:
Angebot auf eisernen Ueberbau für die Straßen⸗ Ueberführung in Station 2094 4 90 der Strecke Görlitz — Zittau“ einzureichenden Angebote ist auf Montag, den 2. August 1886, . ; Vormittags 19 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Hospitalstraße 1 hierselbst, festgesetzt. Zuschlagsfrist 14 Tage.
Die zugehörigen Zeichnungen, statische und Ge— wichtsberechnung, Preisverzeichniß, sowie allgemeine und spezielle Bedingungen sind werktägig während der Dienststunden im technischen Bureau, 111. Etage des genannten Gebäudes, einzusehen und können gegen postfreie Einsendung von 246 50 z bezogen werden.
Görlitz, den 13. Juli 1886.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
20874) Bekanntmachung.
Zum Neubau des Mannschaftsgebäudes beim hie— sigen Kavallerie Kasernement sollen folgende Ar— beiten ꝛc. in öffentlicher Submission verdungen werden, als:
a. die Ausführung der Schieferabdeckungen der Fenstersohlbänke und des Gurtgesimses, einschl. Materiallieferung, veranschlagt zu 1 740,70 0
b. desgl. der Anstreicherarbeiten, ein—
ö Materiallieferung, ver⸗ . 633 593,10
c. desgl. der Glaserarbeiten, einschl. Materiallieferung, veranschlagt zu 2 360,2 .
Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 4. Angust d. Is., Vormittags 10) Uhr, im Büreau* der unterzeichneten Verwaltung, Kaserne III., Stube Nr; 19, hier anberaumt.
Die Lieferungsbedingungen und Kostenanschlags— Auszüge liegen daselbst; die resp. Zeichnungen im Neuhaubüreau hier zur Cinsicht aus,
Offerten mit entsprechender Aufschrift sind post⸗ mäßig verschlossen und franko bis zum Termine hier— her einzusenden.
Wandsbeck, den 16. Juli 18536.
Königliche Garnison-⸗Verwaltung.
29373] Centralbahnhof Düsseldorf.
„Zum Verding der Arbeiten und Lieferungen für die Centralisirung der Weichen und Signale auf Bahnhof Rath (rechtsrheinisch) ist Termin auf
den 28. Inli dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, straße 14 hierselbst, angesetzt.
Die maßgebenden Bedingungen liegen daselbst zur Einsichtnahme auf, auch können Abdrücke derselben gegen Einsendung von 1 von da bezogen werden. Die Angebote, mit entsprechender Aufschrift versehen, sind vor dem Termine dort einzureichen.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Düfseldorf, den 13. Juli 1886.
Der Eisenbahn⸗Baninspektor: Roßkothen.
Bilker⸗
20877 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung von 23 Paar gesohlten und mit deder besetzten Filzstiefeln soll vergeben werden. Die , liegen in unserer Central—⸗ Kanzlei hierselbst zur Einsicht offen, auch können Ab—
Der Der Noten.
bindlichkeiten von Dechend.
21124
Metallbestand. . Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel
Effecten
Sonstige Activa
Grundeapital . Reservefonds .
Umlaufende Noten.
lichkeiten
Depositen ; Sonstige Passiva
,,, Magdeburg, den
(21121
Lombard ⸗Forderungenn. Special⸗Reservefonds .
Event. Verbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande zahlbaren
ij. Juli 1856.
Wochen⸗Nebersicht
der Banerischen Notenbank
vom 15. Juli 1886.
12) Die sonstigen Passia .. Berlin, den 18. Juli 1886.
Reichsbank⸗Direktorium. von Rotth. Herrmann.
ebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa.
Passiva.
weiter
fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen .
e. an Noten anderer Banken
an Wechseln ö
an Lombardforderungen.
an Effecten . ; ;
an sonstigen Activen.
. Passiva. Das Grundkapital Reservefonds . Betrag der
umlaufenden
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
Gallenkamp.
16
Sonstige täglich fällige Verbind⸗
730, 2b, 00 18. 362, 5 11.335, 06h
387,716 900 17 368, h 17, 826. 066 28 255, 969
120,000, 009 22, 398, 000
S3 1, 106, 000
265,072,000 S827, 000
S3 8, 198 2g 2h 155506 3, 557 355 S6. 156 1,466,393 329 5
oM 0h 2581
2 Ohl S
529,083 609,267 269, 924
6.
90,932
Metallbestand
‚. 9 eln. Lom Gößfecten
Das Grundeapital . Der Reservefonds .
bindlichkeiten .
Die sonstigen Passiva. zahlbaren Wechseln
21123
Aeti vn.
Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken.
hard⸗Forderungen
sonstigen Activen PFassivn.
München, den 17. Juli 1886. Bayerische Notenbank. Die Direction.
Stand der Badischen Bank
am 15. Juli 1886.
Der Betrag der ; umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver—
Die an eine Kündigungofrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ö
Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande
lb.
1st. z3 M2, 000 51 666 4712. 909 43, 197, 906 1677. 060 1,502 666 1385. 066
7H 00,0090 1, 134,000 64h00, 000
S, 28 l, 000
148, 000 4036, 066
700,582. 41.
Metallbestand h Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand n. Lombard⸗Forderungen , Sonstige Activa
Activa.
4107247 36 8 325
132 800 16470 984 761 080 - 34 701 01 1561538 44
DF r 7: gõ p
78
PFassivn.
Grundeapital. Reservefond. . Umlaufende Noten
An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passivan.
drücke derselben gegen Einsendung von 20 3 für das
Täglich fällige Verbindlichkeiten
gebundene
II 718 800
Ab.
9 000 0090 1534133
474 865
z48 87771 J Fs 57 57
Die zum Incasso gegebenen, noch deutschen Wechsel betragen 46 2539 675. 59.
nicht fälligen
Fasst va. Grundeapital J 1 I Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
d An Kündigungsfrist gebundene Ver—⸗
fi J
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begeberen, im Inlande zahlbaren 2
Die Direction.
20892
Activa. nn,, Bestand an Reichskassenscheinen. , 24, 235.
Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände . Bestand an enn .
ö Lombardforderungen.
? w,,
ö sonstigen Aktiven. J
Passiva.
Das Grundkapital . ,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren ...
b. Check⸗Depositen... Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . , Die sonstigen Passiven, . Weiter begebene im Inlande zahlbare „S. 18,337. 10.
t 3, 000, 00) 2,56 O05.
1,433,391.
311,232.
21187
in Chemnitz am 15. Juli 1886. Activa. Cassa Metallbestand 6 241, Reichs kassen⸗ ö 2916 Noten anderer Banken. 131, 100. Sonstige Kassen⸗ ,,,, Wechsel.
10,9348. 81. Lombardforderungen .
77. 86.
3 124,630 Effeecten . Sonstige Activen . Hassi va. Grundkapital. - Reservefondsds .. Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlich keiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiven Weiter begebene und zum Incasso Inlande zahlbare Wechsel S 150,430. —.
20893 J
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Juli 1886.
6
705,735.
729 366. 165, 157. z, aß) 6d. 1245, 854. 137259. 2 gd 12. J
n 12,000 000. 1266. 666. 4, ß. 266. 5417,67.
. 496,338. 1,535,565.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts- uebersicht vom 15. Juli 1886. S 1,057,904.
234,632. ?
541,598. 8 1125575. 75 Wechsel: Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
Status der Chemnitzer Stadtbank
403,521. 67. 3, 479, S7. 18.
256.721. 62. 135, 054. 26.
776. 86. gesandte, im
A6 5,228, 361
Acti vn. ECasse:
h Metallbestand . 2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken
36,940 341,500
SGesammter Cassenbestand h, Gos, 75 . Bestand an Wechseln. ... J. Lombardfyrderungen
Eigene Effecten . Immobilien.
VI. Sonstige Activa
Sah, h07
133, 159 2,513 481
19, 141,492 4, 070, 082
32, 600,525 Passi va.
¶Actiencapital , Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 Nark⸗Noten in Umlauf . . . 14, 588, 300 Nicht. präsentirte Noten in alter a . K 94, 320 JI. Täglich fällige Guthaben 12, 07 VII. Diverse Passiva . 359, 921 32, 600,525
Ih, H672, 300
Eventuelle Verbindlichkeiten gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln:
A6 1,696, 225. 04.
1,775, 280:
37 35
8
aus zum Ineasso
in Liquidation. Uebersicht vom 3 Juli 1886.
Activa. Metallbestand ; Reichskassenscheine. .. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effecten ö Sonstige Axrtiva
M 697 180) 68 0) b, l0 ))
Passiva.
Grundkapital
Reservefonds
J
Täglich fällige Verbindlichkeiten..
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö
Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 136,800. —
wochen ile ber ich 8 * * er h Württembergischen Notenbank
vom 15. Juli 1886.
[21117
Activa.
,, Bestand an Reichskassenscheinen . ö an Noten anderer Banken an , n, J an Lombardforderungen.
an Effekten. ;
an sonstigen Aktiven.
Passi va.
Das Grundkapital Der Reservefond . Der Betrag der JJ Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ ne,, Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. .. ͤ Vl senstigen nee,, 370, 138 6) Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MÆ 1,005,235. 2. .
l2ue:
2 Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Juli 1886.
Activa. Metallbestand .. t. 630,495. 5. Reichskassenscheine 11,206. Noten anderer Banken. 6,500. Wechsel⸗Bestand . b, 815,438. Lombard⸗Forderungen 1,565,930. Effecten⸗Bestand . 73, 178. Sonstige Activa. 7, 348, 177. H.
Grundeapital M 10,590,090. , 30, 62h. Special⸗Reservefonds ... 399,440. Umlanfende Noten 2448500 = Sonstige täglich fällige Ver i ,,, An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten. , ö
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ; zahlbaren Wechselrü ... S 1,636,493. Braunschweig, den 15. Juli 1886.
Die Direction.
Bewig. Lucan.
8, O38 Mhh 270655 1h23 zb6 = 19,444, j 2531 16 ohh yl h ahl, bh
9 oob MM. — — — 56d, 33653 umlaufenden 19,541,600 — Id Sg lz gz NM
ᷣꝓassiva.
1A 302, 7009.
lzos nn] Bremer Bank.
Uebersicht vom 15. Juli 1886. Activa. Men nesd nee, g neg. Reichskassenscheinee. 138,310. Noten anderer Banken.. 46, 00. ö tand S 1,481, 4339. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 201,378. J /) 31, 101,979. Lombardforderungen 2, 0865, 742. Effecten. 1, 38388, 569. Debitoren . ö 410,948. Immobilien u. Mobilien. 300,000. Passi vn. Grundkapital. Mt 16,607, 900. . 891, 935. 8 ,,, 4, 148, 900. Sonstige, täglich fällige Ver ⸗ I 32,298. An Kündigungsfrist gebun— 14,774.99]. 74,619.
dene Verbindlichkeitedddn. . ö, Verbindlichkeiten aus weiter . nach dem 15. Juli fälligen Wechsel n... S4 6, 478.
— —
9h.
1,519,617. 2)
163,738. 30.
,, ; e wanne 8 macht zur ECinlösung gelangte
Guldennoten Schuldscheine) ; Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen i betragen M 580. 300. —.
Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler.
52 060 135200
H. Andreae.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
20690 Bekanntmachung. Der Kreistag hat beschlossen, die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen 40, igen Anleihescheine des Kreifes Prenzlau zur baaren Rückzahlung am J. Januar 1887 zu kündigen. . Die Inhaber der Anleihescheine werden daher auf— gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 3. Januar 1887 bei der hiesigen Kreis-Kommunal⸗-Kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der sämmtlichen Stücke hört mit Ende Dezember 1886 auf, und der Betrag der feh— lenden Zinsscheine wird vom Kapital. abgezogen. Die RKreis-⸗Sparkasse hierselbst ist bereit, nach Maßgabe der vorhandenen Baarmittel, die Anleihe⸗ scheine über 200 und 500 A6 schon von jetzt ab bis zum 9. Oktober er. zum Course von 106,50 nebst 4560 Stückzinsen bis zum Zahlungstage anzukaufen. Prenzlau, den 12. Juli 1886. Der Kreisausschuß des Kreises Prenzlau.
9 g * — g nm 2 *
14 161 ). n
683. .
Summa 9600 . Serie II. Nr. 41 über 1000 M, 1000 1000 1000 1000 500 500 500 500 500 i 500 3 500 Summa 8500 .;, Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst Talons bei
*
3 28 8 * 2 2 * * * * , .
unserer Stadt-Hauptkasse einzuliefern und dagegen den Nenn: werth der Obligationen sowie die Zinsen pro 1. Juli bis ultimo Dezember 1386 vom 2. Jannar 1887 ab in Empfang zu nehmen.
Rückständig sind noch;
Aus den Verloosungen vom . 1. Januar 1882 Serie J. Litt. F. Nr. H63 über 73 t, ö 11—— . 5. k 105 300 . 1 . 69 . . , 1000 Staßfurt, den 13. Juli 1886. Der Magistrat. Reinhard.
58
Berufs⸗Genossenschaften. Bekanntmachung.
In der am 29. Juni er. hier abgehaltenen Genossenschaftsversammlung sind an Stelle des Vorstandsmitgliedes Herrn Fabrikbesitzer Paulig Herr Fabrik⸗ besitzer Jancke in Grünberg, und an Stelle des durch, Verlust der Wählbarkeit ausgeschiedenen Herrn Director Georg Ed. Herrmann Herr Director Röhlicke hierselbst
20885] gemäß 12 G. St. ausgeloosten
gewählt worden. ö Breslau, den 13. Juli 1886.
Der Vorstand
der Schlesischen Textil⸗Berufsgenossenschaft.
Dr. E. Websky.
zu Vorstandsmitgliedern
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 21037 Bekanntmachung.
Lagerhaus⸗Gesellschaft Nordbahnhof Kaiserslautern Actiengesellschaft.
Laut Beschluß des Aufsichtsrathes vom T. Juli 1886 findet eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 3. Angust 1886, Abends 85 Uhr, im Gasthause zur Post in Kaiserslautern statt, für welche folgende Tages— ordnung festgestellt wurde: .
I) Neuwahl des Aufsichtsrathes und des Revi— sionsausschusses. .
Y Prüfung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 13885.
3) Auflösung der Gesellschaft und Ernennung der Liquidatoren.
) Abänderung der Statuten. .
Die Mitglieder der oben genannten Aktiengesell⸗ schaft ‚Lagerhaus⸗Gesellschaft Nordbahnhof Kaisers⸗ lauternꝰ werden hiermit zu dieser Generalversammlung eingeladen.
Kaiserslautern, am 16. Juli 1886.
Der Aufsichtsrath der Lagerhaus⸗Gesellschaft Nordbahnhof Kaiserslautern.
Der Stellvertreter des Das Aufsichtsrath⸗ Vorsitzenden: mitglied: Unterschrift.) (Unterschrift.)
21079 Bekanntmachnng. ö Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 10. August er., Nachmittags 6 Uhr, in den vier Generationen, Berlin, Oranienstraße 69, eingeladen; zur ele n e n, kommt der Antrag des Aufsichtsrathes auf Liquidation der Gesellschaft,
rnennung der Liquidatoren und Festsetzung der Be⸗ fugnisse derselben. . .
Bemerkt wird, daß zu dieser Beschlußfassung min⸗ destens 500 000 Rm. in Actien vertreten sein müssen und daß nur jene Actionaire stimmberechtigt sind,
welche vor dem 5. August er. ihre Actien hinterlegt
haben: . a. bei der Gesellschaftskasse in Tarnowitz,
b. bei Herren Friedmann & Kaiser hier, Kom
mandantenstr. 40. Berlin, den 18. Juli 1886. Der Aufsichtsrath.
21083 ; Der Vorstand der unterzeichneten Actien-Gesell— schaft beruft auf . den 17. August dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzsaale der Fabrik eine Generalversamm⸗ lung der Aetionaire. Tagesordnung: Bericht über den Betrieb, Vorlegung der Bilanz pro Campagne 1885/86, sowie Be⸗ schlußfassung darüber. ö. 2) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsraths.
Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.
9)
ioo! Chemische Fabrik. Petschow. Davidsohn. Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik Petschow. Davidsohn werden zu der in Danzig im Bureau der hf n n, n. Langenmarkt 45, de. Freitag, den 30. Juli e., Nachmittags 4 hr, stattfindenden außerordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tageg ordnung ö . Beschlußfassung betreffend die Ausgabe von Prio⸗ ritäts⸗ Aktien, Abänderung und Ergänzung des Ge— sellschafts⸗Statuts. — ; Danzig, den 17. Juli 18386. Der Aufsichtsrath. ö Damme. 21088 Außerordentliche ö es
Danziger
Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.
Die Herren Aktionäre des Danziger Sparkassen—
Actien⸗Vereins werden zu einer außerordentlichen General versammlung auf .
Sonnabend, den 7. Angust 1886, Nachmittags 4 Ühr,
im Vereinslokale, Langgasse Nr. II, eingeladen.
Tagesordnung;
Geldbewilligung zu einem gemeinnützigen Zweck.
Danzig, den 17. Juli 1886. Die Directi en ; des Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗ Vereins.
Herren Aktionäre ein.
Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2 Bericht des Aufsichtsraths. . 3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 4 Wahl einer Anzahl von Aussichtsraths— mitgliedern. ö Ludwigshafen a. Rh., den 17. Juli 1886. Der Awnfsichtsrath.
21084 . : Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
au . den 4. August er., Nachm. 3 Uhr, in den Saal des Hotels zum „Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf 8. 11 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz gemäß Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884, Prüfung der⸗ selben und Entlastung der Direktion oder Bestellung besonderer Revisoren. ; Beschluß über die zu zahlende Dividende für daß abgelaufene Rechnungsjahr und über die Den g i Restgewinns nach Vorschlag des Aufsichtsraths. . Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren Gutsbesitzer AU. Brandt, Amalienhof, Gutsbesitzer G. Gronemann, Subkau. . Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei . derselben für das laufende Geschäftsjahr. , von der pro 1884,85 statt⸗ gefundenen Rechnungsrevision und Entlastung des Vorstandes. . Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht der Direktion und den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt während der Geschäftsstunden . von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in unserm Comtoöir zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen, Dirschau, den 17. Juli 1886.
Zuckerfabrik Dirschau. E. Phllipse n. A. Preuß. Leopold Raabe.
2)
5)
20841 . Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 19. Juni d. J. heute stattgefundenen Ausloosung der im Jahre 1836 zu amortisirenden Prioritãts⸗Obli⸗ gationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn sind folgende Nummern gezogen worden: I) Hon den Prioritäts⸗-Obligationen Litt. M. 137 Stück und zwar: 6 Stück 2 1000 Thlr. — 3000 die Nummern:
98 274 370 387 853 9652,
85 Stück 2 200 Thlr. — 600 . die Nummern:
1056 1349 1362 1363 1465 1498 1534 1667 1887 1888 1965 2461 2736 2739 3016 4518 4521 4538 4946 4948 5o85 5I27 5343 255 6650 6835 7158 7738 8709 8778 9076 087 9335 543 9392 9452 9697 9804 10098 10349 19391 10453 10454 104657 10471 109481 10485 10186 16572 10573 10574 10585 109586 109589 10597 1606599 10642 10694 10718 10719 19737 19777 10786 110659 11115 11242 11344 11345 11360 11431 11432 1156588 11690 11929 11931 12180 12635 13208 13258 13262 13528 13563 13607,
46 Stück A 100 Thlr. — 300 M6. die Nummern:
14155 15065 15194 185276 15615 15689 15876 16082 16084 16126 16583 16813 16917 17293 17379 17541 17657 17658 17662 17663 18264 18473 18511 18512 18658 186659 18717 18792 18793 13794 18911 18941 18946 189565 19208 19351 19461 19876 20119 20390 ⸗
2) von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. .J. 49 Stück und zwar: 6 Stück A 10090 Thlr. — 3000 die Nummern:
14 125 370 452 576 583.
14 Stück à 200 Thlr. — 600 die Nummern: .
1026 1241 1259 1276 17809 1983 2221 2417 2820 2856 3157 3402 3577,
29 Stück a 1090 Thlr. — 300 6 die Nummern: ;
3776 3981 4002 4188 4233 4416 4820 4921 4978 5221 5233 5732 6044 6059 6464 6538 6686 6818 7143 7210 7625 7683 8030 8152 8232 S359 Sorh 9244 3337; —
Z) von den Prioritäts⸗Obligationen Emission von 1876 — 195 Stück und zwar: 28 Stück 2 1090 S die Nummern:
158 459 496 541 626 677 775 827 1162 1365
1412 1452 1489 1583 1739 1822 1824 2177 2191
1558 3280
15759 16912 17659 18657 18795 19394
2340
Emission von 187898 — 22 Stück und zwar:
5 Stück 2 3000 R die Nummern: 176 410 450 481 770,
5 Stück a 1500 ½ die Nummern: 1004 1025 1272 1477 1995,
12 Stück à 600 n die Nummern: 2236 2356 2383 2724 295 2844 3100 3646 3977 4277 4182. ; Auf diejenigen der voraufgeführten Obliga⸗ tionen Emission von 1879, welche in Gem ñj⸗ heit der Bekanntmachungen des Herrn Finanz⸗ ministers zum Umtausch gegen Staatsschuldver⸗ schreibungen der 370 igen eonsolidirten Anleihe abgestempelt sind beziv. bis zum 31. Juli er. noch zum Umtausch angemeldet und abge⸗ stempelt werden, übt die Verloosung keine Wirksam keit. . , Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts⸗Obli⸗ gatlonen kann gegen Auslteferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Festtage, erhoben werden: .
1 vom 1. Oktober d. J. ab täglich: in ö bei unserer Hauptkasse — Claassen⸗
traße — .
in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Haupt⸗ kkasse, Abtheilung für Werthpapiere, — Leipziger
Platz Nr. 17 J.
3361
2) vom 1. Oktober bis 15. November d.
a in Berlin bei der Bank für Handel und In—
dustrie und bei S. Bleichröder, ö in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutop, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, - . . in Magdeburg bei dem Bankhause E Bennewitz, „in Hamburg bei den Bankhäusern Ed. Frege & Co. und L. Behrens & Söhne,
ö in Frankfurt a. M. bei, der Filiale der Bank
für Handel und Industrie und
in HSarmstadt bei der Bank für Handel und
Industrie. . .
Die Verzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ tionen hört mit dem 1. Oktsber d. J. auf.
., die bei der Einlösung etwa fehlenden nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den im Jahre 1885 und früher aus⸗ geloosten Prioritäts⸗Obligationen Litt. H.. P. und Emission von 1876 sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: ⸗‚.
1) Prioritäts⸗-Obligationen Litt. HM.
à 2090 Thlr. — 600 606 (aus 1883) Nr. 3762 5224, (aus 1885) Nr. 2454 6311,
à2 100 Thlr. 300 M (aus 1883) Nr. 15993, (Caus 1884) Nr. 15600;
2) Prioritäts⸗Obligationen Litt. .].
a2 1090 Thlr. — 360900 M (aus 1885)
Nr 3 * 2090 Thlr. — 600 1H (aus 1884) 1884)
Nr. 2347, (aus 1885) Nr. 10653, ü 106 Thlr. 300 ½ (aus Nr. 5931, (aus 1885) Ur. 48398; 3) Prioritäts⸗Obligationen Emission von 1876. ⸗ aà 1000 ½ (ans 1885) Nr. 5027 508 2199 2850, . a2 500 M (aus 1885) Nr. 5411 5920 8872 9635 10097 11246 12646 15366 19906 1910, à2 300 M (aus 1885) Nr. 225379 23658 26101 26573 29172 31899 34111 35993 38610. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. Von den im Jahre 1885 und früher ausgeloosten, nachstehend näher bezeichneten Werthpapieren der . Eisenbahn sind, so⸗ weit dieselben zur Einlösung gekommen, im heutigen Termine durch Feuer vernichtet worden; Von den Prioritäts⸗-Obligationen Litt. H. à 16000 Thlr. — 3000 1 — 9 Stück à 200 Thlr. — 600 Æ — 73. à 100 Thlr. — 300 1 — 40 — 127 Stück. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. J. à 1000 Thlr. — 3000 ½ — 2 Stück à 200 Thlr. 600 M - 12 à 100 Thlr. — 300 n — 35 19 Stügl Von den Prioritäts-Obligationen, Cmission von 18765 à 1000 S. — 12 Stück
à 500 g. 64 à 300 S6 — 71 — 147 Stück.
Breslau, den 10. Juli Ts Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Eupnnhurger Brückenbau⸗Anstalt & Dampfkesselfabrik
Sudenburg⸗Magdeburg. ö Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Juni d. J. ist die Auflösung und Liqui- dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. In Gemäßheit dieses Beschlusses werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. ; . Sudenburg-⸗Magdeburg, den 10. Juli 18386.
Olschewski. Kosmack. G. Mix.
Robert Otto. Otto Steffens.
2473 2764 2821 2976 3015 3368 3423 3845 3877,
Der Vorstand.
M