ĩ juli 1835 Svollstreckungen, Aufgebo und 0 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver] Fairhanf Tan de, Robe und Brothers 6,95. Betterb Dem 24. r 18836, Sar e,, 2 te, 9 n 105 unt Faß Un Posten von los Ctr. — Ter, Syveck 73. Getreidefracht 2. — — — s6usn Bekanntmachung. C1 * mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — „ wech AusschleßnethSenl es hiesf gen Gerichts von
O 8 32 — 8 —ᷣ—
oh
314 wa 8 i Sey⸗ r , 3 ö ;
Loco — M, per diesen Monat — per August⸗Sey j den 19 Zuli 1. Zuli 1386 ist die Hypothekenurkunde über die auf
tenber = Ver September - Oktober — per Gerlin; Cen , mg,, 3 Frößlen Rr. 49, S6, Si für die Geschwẽisier Kinn
Oktober⸗November —. (Markthallenbericht von J. Sandmann. Butter. Erg , ,, itt.
—Epiritus per 109 1 2 100 /υ. — 19 0090 1 cο. Die gering: Zufnbr sfeinster Mecllenbur et u fcin ter he er . Silbergroschen 7 Pf. nebst 6 und Termine matter. Gekündigt — J. Kündigungs Ostpreußischer Butter verursachte vereint mit den , ,, . s sen für
preis — 4A, loco mit Faß — per diesen Monat, per günstigen Berichten aus Hamburg, London und 8
Fuli-Auguft und per August. September 37, 36.3 3 Kopenhagen eine Preissteigsrung, die ich jedoch nicht Aberdeen 151 6 I bedeckt 36,9 bez., ver Seyrember⸗Oktober 37,8 — 7, 6— 37,7 auf die in großen often zugeführten geringeren n, 9 3 rer bez, per Oktober⸗November 38 bez., per November · Dualitäten erstreckte. Die Preife stellen sich für Christian und
56 ** ns 6 ; . . . . 241 5 69 89 ; 3. . *! * . . z feind Guts. Kopenhagen. Wo 2wolkenlos ö 21128 Ausschlußurtheil. 2 Dezember 38,3 = 38, 138, bez. er Dezember⸗Ja⸗ frische feinste preußische ꝛc. 1069 -= 198, seine Guts ren w. .* V 2 wolkenlos 16 l Im Namen Fes Königs! 29 1 4 ver Fanuar⸗z ebruar 1387 8 butter 1 gh — 100 — 105, 23 85 — 90, III. 80 85. . 4 wolkenlos 20 2 3 . * — w 1 ö ; 2 min n be ref gef ssl foo cc, loco tulier'?' 7 dä r. 3-6, Hallsisce und Kärerankaa-. , . swalenless jz. Auf. den Antrag det Frgu Pauline Zempin in * Spiritus per 100 1 3 100 — 0 Leer i utter n, ,,,, , . Hasta. s SSW. JL halb bed. 13. Mogilng, als Genergsbepgllmächtigten hre. Che
hne Faß 37 be; andere geringste Sorten 55H — 56 pr. 50 kg. — . . ö hne Faß 37 bez. — aandere geringste . . 3 . , . Aufsehers av Ze ö. , 0 2250 — 2075, Nr. 0 20,75 bis Käse. Die Nachfrage nach imitirtem Schweizerkäse, Cork, Queens⸗ ö manns, des Ghausser Au sehers Sustav Zemplin, er⸗ Welzenmehl Nr. 00 22,„0 — 20,15, Nr. 9 20, Kaͤse. ) 1 4 Suni 765 5 halb bed 14 kennt das Königliche Amtsgericht zu Tremess 19,00 bez sowie nach Backsteinkäse besserer Qualität war town .... . 4 e as Konig Amtegerrcht emessen
Stationen.
in O Celsius
red. in Millim Temperatur
Var auf O Gr u. d. Meeressp
Wartenburg, den 13. Juli 13386.
Mullaghmore SS 6 halb bed. ᷓ ; Königliches Amtsgericht. II.
— 1 = . 56 GC.
. 5 . — ; 57 7363 j bede 16 8 Sven zrichter Echaust Roggenmehl Nr. O u. 1 17.53 — 17,25, do. feine eine andauernde, während echter Schweizer unbeachtet Brest .... 66 e, . durch den Amtesrichte i 0 t J — — m ., 9 — ——— ; . ꝛ 2 ö * ö 26 . J [ ** nt. . s wolkenlos 1 Der Wechsel de dato Tremessen, den 7. Mätz Nas Abonnement beträgt 4 M 50 * . X Allt Nost⸗Austalten nehmen Bestellung an;
höher als Rr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 55 — 69, Il. 45 450, III. 49 -= 45 d. echter Holländer Sylt
In beiden Sorten guter Begehr, 56 * 75, rheinischer 3 * 60, WBacsteinlase L Vamburg.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier 18— 23, II. 12-18 A6, Limburger 30 238 und Swinemünde *
Marken Rr. O u. 1 1875 —= 17.775 bez. Nr. 0 14 46 blieb, J. echter Emmenthaler 78 - 83, imit. J. Helder ....
für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Erpe- dition: 8sw. Wilelmfstraße Nr. 32.
*
heiter) 1874, über 100 Thaler, gezogen von Anton Miskie⸗ für das Vierteljahr. e 763 SW Lwolkenl. ?) wicz, auf die verehelichte Grundbesitzerin Sliwinskn Ansertionspreis für den Naum einer Aruckzeilt 30 * k von Berlin. Normale Gier je nach Quglität 18— 25, echter Neufschateller 450 per 20 Stück, Neufahrwasser c * .
bed n, ili pr Schock. Aussortirte, kleine Ramadour in Staniol 46. 8 in Hersnmen, 6 4 Memei n n,
Waagre je nach Qualität von 1,ů55 — I, 90 M per per Centner, Camembert 5,900 — 8,50 4M per DVtz⸗. — Paris .. . . wo rr e, ' 9 , . Ante z Di nud nn,. an
. 1st Fier im Preife steigend 240 per Schock. — Wild ö 5 1 heiter 13 Misticwicz auf den Chausser ufseher Zemplin in Berlin, Dienstag, ne,, uli, Abends. ESG. Etettis, i7. Juli (K. T. B). Getreide und Geflügel, Es kosten Rehe 60 =5 Z. Hirsche Karlsruhe.. I61 NO 9 heiter 2 Megil n , . für traftloz erklart 6e ö. 2
markt Wetzen höher, loco 14500 139.90 49-0 3, Wildschwein 40-50 3 per Pfd., wilde Wiesbaden. 7167 still halb bed. ! . Kosten , . zrens werden der Antrag
pr. Juli ⸗August 159 50, pr, Sept. Oktober Gnten G30 1,50, Bekassinen 30 — 0 45. Junge München .. 7635 SO 2 wolkenlos ⸗ stellerin zur aft gelegt. ) Juli 1836 66 G , 1
o G Rogen fester, loco i220. 127,00, per Hänfe zo0— „5 „e, junge Enten 11.50 A6, Chemnitz.. 6. „WSW 1wolkenlos 20 . Verkündet 3 . Juli 585 ö. ö ; . In iB ist li icht ̃ ĩ iestät i
Jull⸗August 137 50, vr September -⸗Oktober 12300 junge. Hühner (eh. 2, Tauben z0—=45 3 per Perlin... . 163 SSS ] beiter Hellweger, als Gerichtsschreiber. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und NachmittagsZs 4 Uhr 40 Minuten trafen Se. Majestät im
Fig unverändert, vt. Juli⸗August 43 9M. pr. Sex. Stüc, , , Wien 76 n n mne . . ; . gnädigst geruht: Medizinal-Angelegenheiten. bete; 9 h fett ve G, we nn, mag
tember. Bklober 4395. Spiritus fester, zoco — Gemüse und Obst. Es brachten Pfirsiche per, Rist 1 still heiter 15 121140 Deffentliche Zuste lung. d henannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Erste & . luf dem Bahnhof daselbst wurden Se. Majestät der Kaiser
5 pr. Juli⸗August 37,40. vr. August. Sep⸗ von 12 — 29. St. 100 - 41,50, Erdbeeren 463 0 8 60 WMW Z wollig Die Bankfirma „Neffen von Abraham Levy! zu . zur Anlegung i ihnen . 33 V . vom , von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzefsin
tember 37 50, pr. September⸗Oktober 38,36. Petro⸗ per Pfd., Kirschen 15 per Pfd., Blaubeeren Je. 363 till wolkenlos ö Saarburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Traut, ; wi ,, a len d h zu Neuzelle ist in g eicher Eigenschaft an das chullehrer⸗ Wilhelm erwartet, Höchstwelche Vormittags von Reichenhall ein⸗ um versteuert, loco Usance 14 ν Tara 10,80 5 bis 7 M per Scheffel, reife Stachelbeeren 20— Fe. till wolkenlos 27 klagt gegen den Mechaniker Stephan Selzer, ohne fremdherrlichen Ordens⸗-Insignien zu ertheilen, und zwar: Seminar zu Alfeld ö 2
leum berstenert, Ces Üsane 1 ost gern Sts ,n w Ferne e e pe Gtr, Gurken Triei 756 still wolkenlos n, , , ⸗ . (Cre er Gun Schull Sem getroffen waren. Ferner waren zum Empfange erschienen: Graf Posen, 17. Juli. (W. XT. ) . . 30 * pro Pfd., Pfifferlinge ( pr. Ctr, Gur er ß bekannten Wohnort, aus . eutrent Guthaben der Brillanten zum persischen Sonnen- und Der Erste ehrer zuden vom chullehrer⸗ eminar zu und räfin Pestalozzi der Statthalter Graf Thun der Lan⸗
loco ohne Faß 36,79, pr. Jul 6nd. vr. August 15— 0 8 pr. Stück, Schoten 3—4 e½ 6 pr. . ö und Wagrenlieferungen, mit dem Antrage auf kosten⸗ Löwen-Orden erster Klasse: Alfeld in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu d t 6 6 Shari ky, der K d 6 W k
a 30, pr. September 7.75, pr. Oktober 3720. Scheffel, grüne Wallnüsse 203-39 , . ; 6 . w fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung ö gaiserlichen Gesandten 8 . e n, Jieuzelle eg . an, ar eg, , er Kommandant Graf Watte
Ssssi Fobfrabt 56 —= 75 w. Schock, Sale — 75 , 1ng: Die Stationen sin ü 1 von 551,53 ebst H og Zinsen feit 36. Fun 1885 e * 9 ꝛ; . ;
2 19 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ ö J , 1 , . geen, wh gh, 2) Küstenzone von Irland . se . e n n , ,, ö. ⸗ 4 3 d 8 K . lich * st rreichisch en der ordentliche Lehrer Erdmann vom Schullehrer⸗ ö. . 23 Hofwagen verlassen, küßten Ihm
me r' i gpiritus pr. 101 166aso pr. Juli August 35h. 3 , pr. Gtr., Blumenkohl . 40. 3 Pr. His Ostnreußen; 3 Kittel. Guo füdlich diefer ig tes gächttreitz vors dien Girl kkannter rc des Groß n . . . e h Seminar zu Boppard unter Beförderung zum Ersten
I6 60, do. pr. August⸗Septbr. 36,70, do. Pr. Septbr. Kopf, Himbeeren 30 — 40 3, schwarze Johannisbeeren Zone, 4) Süd⸗Curopg. — Innerhalb jeder Gruppe Kanterlichen Landgerichts zu Zabern auf F z⸗J ph⸗ 8: Lehrer, und
NW 3 heiter zu Kozlowko, von dieser mit Genehmigung ihres Ehe— ö 9 ) * * . 8 2 ß . E NRW halb bed. 17 mannes Constantin Sliwinski geceptirt, zahlbar drei SSW I wolkenlos 20 Monate a dato, durch Blanco⸗Indessement des Anton
die Prinzessin Wilhelm, unter Ueberreichung eines Bouquets,
; ⸗ h one, , m r ,. . k e . ĩ und darauf Prinz Wilhelm die Hand. Der Kaiser küßte Dttbr. F570. Welzen — Roggen pr. Julks⸗lugust 15 3 pr, Pfde, neue Pflaumen z0. S, Birnen ift die Richtung von. West nach Ost eingehalten. den 289. November 1886, Vormittags 109 Uhr, dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten in Mexiko, Freiherrn der ordentliche Lehrer Solf vom Schullehrer⸗Seminar 3 Prinz 8 . l z b i z ö 6 20.4. en 8 . , 4 15 56 Str *elam fn rd die Wind stär ke; J. * leiser Zu . 36. , . h ; ᷣ 8 ; D. ierauf die Prinzessin Wilhelm und begrüßte sodann den
553, Dr. Se r. Vt lobe 53, 917, * 39 , Ae 5 1. / 5 . !. ‚ ö 26 ö er * orderung, eine zer dem gedachten Ge⸗ 5 ĩ . ? 3 — ch ' ; ,. J 3 . Hz Fö, pr. Septbr Oktober 13269 pr. Oktober 35 3, Aepfel 35 3 p Pd Zwi beln wo . S 619 1 46 5 . . far. mit der Aufforderung, einen hei dem zedachten Ge von Waecker-Gotter; sowie 3u Siegburg in gleicher Eigenschaft an das ullehrer⸗ rinzen Wilhelm sowie den Statthalter, den Landes⸗Haupt⸗ November 134,50. Rüböl loco Juli⸗Auguft — 5 6 pr. Ctr. — Gerãuchert? ßische, Kleine — 1 leicht, S chwa . . 3 2686 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der zweiten Klasse des Königlich roßbritannischen Seminar zu Prüm versetzt worden. mann, ben K anten und d Bur , .
September-Oktober 43,00. Zink: Umsatzlos. — Flundern —3 66 pr. Schock, Makrele 30— 50 6 — stark, 7 S steif, 8 — stürmisch . urm, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser er zwerten . a sse e onigli 9 6461 z X leich Ei ind ö 5 . n Kommandanten un en U. ermeis . pr. Septen ; tz . j ö k f Zuf g ᷓ ö In gleicher Eigenschaft sind versetzt worden: der ordent⸗ s Wetter: Schön. hr. Stück, Aal knapp 90 —– 190 3 pr. Pfd. 10 D starker Sturin, 1 — heftiger Sturm, 12 — An zug Ter Klage belannt gemacht. fehr ausgezeichneten Ordens des St. Michael und liche Ther Gtengr! bon Schullehrer Seminar zu Münster Vom. Bahnhofe aus begaben Sich Se. Majestät nach
Rolin, I. Juli. (B. T. B) Getreide- Orkan. . . Hörke ns, Landg⸗Seeretair, St. Georg: berg k Zchullehrer⸗ Seminar? zu Königsberg It. M . dem Hotel de l'Europe und wurden auf dem ganzen Wege
markt. Welien loco hiesiger 17,75. fremder 18,26, AMebersicht der Witt erung; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. dem Kaiserlichen Konsul in Christchurch (Neu⸗Seeland) r . , en,, dorthin von der zahlreichen harrenden Volksmenge enthusiastisch
uli 16,7: ) Ttovem 16,J0J. Roggen ; z Fine breite Zone hohen X icht gem, ; w - 5 ü X 4 ; = s ? pr. Juli 16, „d, pr. November 16. Rog ai len bahn. Cin hen Eine breite Zone hohen Luftdrucks mit ruhigem , ordentliche Lehrer ep ke vom Schullehrer⸗ Seminar zu Lieben begrüßt. socc hiestger 14 50, pr. Juli nom., pr. November ö mheiterem, trockenem Wetter und steigender Tempe 2 ; thal an das Schullebrer⸗Seminar zu Rapitsch, der ordentliche Unmittelb ch der Ank l S oes hiesiger 14,90, . . 5553 Gotthardbahn. Im Juni er. für den Per⸗ * , der Alpen gegend nordwärts [2085 6 ; ; . 6. 83 ö ; ; nmittelbar nach der Ankunft im Hotel empfingen Se. 1320, Hafer loco 1450. Rüböl loco 22,90, pr. , . ratur erstreckt sich von der, Allbengegend hord ö. ⸗ 20867. Deffentliche Zustellung. Lehrer Görtz vom Schullehrer-Seminar zu Rawitsch an das Majestat den Besuch Sr. Kaiferlichen Hoheit des Erzherzogs Oktober 22. 80. ö ö . ze berkehr 451 , Jim Mal 37 Cöö Fr nach k . ,, ö. 36 Die , kö gern Schullehrer-Seminar zu Liebenthal, der ordentliche Lehrer Ludwig Victor . .
— 1 . 2 . ö . 3 5 66 J Se . J * 2 9 36 . 3 * 2 6 4 X W . 9 Leop 8 J 1 2 . 2 2 . — 8 * 9 2 4 * P .
Magdeburg, . . T. . lumen dh0' fim Nai, sbs oö Fr.). Bie 3. 6 . ann r ff Hun enn, . . 2 ö. . . . . ö ; Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Simo n vom Schullehrer ⸗ Seminar zu Paradies an das Schul⸗ ü dem FDiner bei Sr. Majestät dem Kaiser, welches um bericht, Kerrßuckerzg elnden'n A5 Jän, Betriebs -Ausgghen betrugen immun er; 3g go Wa wer liche Pentfälant, wo, bereits die oßeren , 9 . gnädigst geruht: lehrer Seminar zu Rüthen, der Hülfslehrer Bieganski i, Khr stattfand, waren außer Ihren Königlichen Hoheiten Kornzucker, excl. 8337 Nendem. hh. Nack Im Mai 355 G66 Fr.), demnach Ueberschuß z00 909 Pölken aus Nordwest ziehe . ,,, , der ) ine Offint ie E ĩ vom Schullehrer⸗Seminar zu Paradies an das Schullehrer⸗ 6 J Nrin n fsin Wi produkte, excel,. 750 Rendem. 17,80. Fest. J Mai *r 60 * Ft.). Der Vetriebs-⸗Ueberschuß Wolken aus Nordwest ziehen, wieder Zunahme der Zoetrich bei Groß-Hettingen, 5) Joseph genannt den na benannten Marine fizieren die l rlaubniß zur Semi ildeshei — ite d 8 h dem Prinzen und der Prinzessin Wilhelm, er Statthalter k Gem. Raffinade mit Faß 26,00 M6, gem. im dar . tr ö,, Serge 6 8 i Bewölkung und Regenwetter zu erwarten ist. Nieder⸗ Charles Degrelle, Handarbeiter zu Saney Frank⸗ Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗ eminar zu l es heim, er Zweite ehrer wat von der Graf Thun, der General⸗Major Graf Wattek, der Landes⸗ Melis J. mit Faß 26,25 0. Fest. i schläge werden aus Deutschland nicht gemeldet, reich, 6) Glisabeth Windie, Ehefrau von Johann Insignien zu ertheilen, und zwar: Präparanden-Anstalt zu Meserißz an die Präparanden-Ainstalt hauptmann Graf Chorinskh sowie das Gefolge Sr. Majestät
Wrenien, 1s. Jüit. CRB. . B) Petroleum 29. Juli. Villen Tan mn en, hu . Gesen— Deutsche Seewarte. Peter Petit, Handarbeiter, zusammen, zu Fentsch . v n n Fe nn, . la Vu Heiligenstadt, der Zweite Lehrer Jgel von der Präpa- und das des Prinzen und der Prinzeffin Wilhelm geladen. (Schlußbericht) schwach. Standard white loco s, 45 Br. 20. 8. Constituirende Gen. Verf. zu ) Letzterer der ehelichen Ermächtigung halber, vertreten es von dem Präsidenten der Republi enezuela randen⸗Anstalt zu Rogasen an die Präparanden⸗-Anstalt zu ö j
Sanur i. ir gd, d dei, 56 zern enen hn ö fer girgehn en, i. verliehenen Ordens 6e ᷣ üste Bolivars dritter ee hals ders et Lehren echt bt er von fd, räpähandes. h ö ,, , Kaiserin ei, Königin markt. Weizen loco ru zig. hol steini Her oco * ö 8 29 5 Reine Suzange, ittwe von zugen Win ic, ohne 91e: js jo Mrz !. z at Si estern — end von Ko lenz um urgebrau na H c bis 633 o. Roggen Loe ruhig, wech 7. Aug. Darkort sche Bergwerke und chem. Theater. z Unstalt zu Heiligenstadt an die Präparanden⸗Anstalt zu Meseritz, h gef z z 9 ch ach
. . Hewerbe zu Fentsch, in ihrer Eigenschaft, als gesetz dem Kapitan-Lieutenant Hellhoff, Navigations⸗Offizier der tte T Ulrich ler 8 Schl bad begeb
166,0 16 eg nn Fabriken zu Schwelm und Har— . . . ,, . , . em Kapitan⸗Lieutenant Hel! hoff, Navigations⸗-Offizier der Zweile Lehrer Ulrich von r Präparanden⸗Anstalt zu hlangen egeben. ö . ö.
burgischer lzco 14299 bis 6 oo, ru ssischer (oo Rorten. Vußerord. Gen. Verf. zu Victoria -Theater. Dienstag: Zum 37. Male: liche Vormünhderin ihrer * mhh der 6e gen n. an Bord S. M. Schiffes „Moltke“; sowie Ziegenhals an die Präparanden⸗-Anstalt zu Rogasen, der Im Gefolge Ihrer Majestät befinden sich die Hofdamen
ruhig, 100.90 bis 103,00. Hafer und Gerste still. Höers , ,. . ö Luigi Heinrich und Edmund Windid, 2) Maria. Windit, 460 3 ; ; ; Gräf l Munst d E d Grã delheid
RFürsl still, loco 41. Spiritus still, vr. Juli. kö Glückauf · Gewerkschaft Amor. Große Aus tattungsballet . n uigt großsährig, ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts des von Sr. Hoheit dem Sultan von Zanzibar ordentliche Lehrer Rothe vom Schullehrer⸗Seminar zu Kammin ,. lga. Munster, die . ö. d 6
, , kz, Maengen Geeele le ort' M Wirgihie Degrese ahr kannten eh verliehenen zeilen Grades bern wetten Kaffe an, dat. Schullehrer Semingr, zu Hremberg, ber ordentlich. en, , , . , , , ,
September⸗Oktober 253 Br, pr. Oktober ⸗November 3 ö von E. . In Sh ge gen l ö Gr, nnd Aufenthaltsort, ] Henry Planchen gt, Wirth z des Ordens des strahkenden Sterns: Lehrer Lawin vom Schullehrer-⸗Seminar zu Franzburg an arzt, Geheime Sanitäts⸗Rath Dr. Velten.
25 Br. Kaffee lebhaft, Umsatz 6000 Sack. Petro— von der. Scalg in Maiknd,, ,. Paris, Rue Claude Decgen, in seiner Eigenschaft als k . das Schullehrer⸗Seminar zu Kammin, und der ordentliche — Se. Kaiserliche d Königliche Hoheit der
ß, Star ̃ „50 2 . Triumphzug Julius Fäfar's, ausgeführt von zehn? Vormund feiner mindersährigen Tochter dem Kapitän-Lieutenant von Holtzendorff, Flagg⸗ 8 ö ; Karlser un g
leum still, , ,. white ö. ö. Br, b, 40 750 Perfonen Anfang 75 Uhr Sommer⸗Preise ge ch . . ß ; ö ai Lieutenant des Kreuzergeschwaders a Bd 8 M. Schiffe Lehrer Hübner vom Schullehrer⸗Seminar 3u Bromberg an Kronprinz begab Si gestern Morgen Sl so Uhr von Gd., vr. August⸗Dezember 6, . ., e ., ,, . Marie Planchenot, mit dem Antrage auf Anordnung Vel l 8 8 M. 36 zrer⸗ ; . ; h ( * 2
Gäpre, diner, d, Be gtreie—= Ketterbericht vom 18. Juli 1886. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. der fg r Benstiger ung der den Partelen ji Bismarck. das Schullehrer-Seminar zu Franzburg Potsdam nach Berlin, nahm hier, einige Meldungen entgegen
markt. Weizen pr. Herbst so Gd., 8, , Br., 8 Uhr Morgens. . . ungetheilter Gemeinfchaft gehörigen, gus dem. Nach; . . . ; ; und besichtigte sodann die Gruft im Dom. ö. .
pr. Frühjahr 8,47 Gd Sad Br. Roggen rr. . ĩ ; Kmrolls Theater. Dienstag: Gastspiel der lasse der verstorbenen Eheleute Louis Windic und Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Um 10 Uhr geleitete Höchstderselbe mit Ihrer Kaiser⸗
HVerbst 6,18 Gd., 6,30 Br. pr. Frühjahr 6.30 Gd. / Fr. Carlotta Grossi und des Hrn. Heinrich Bötel. Lucie Galhaut, bei Lebzeiten zu Fentsch, gehörigen. und Forsten. lichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin,
637 Br. Mais vr Juni⸗Juli 5,52 Gde, ,h Br. Rar rt reenr Fre zrcsf. Wyönki? Sr. Rhe. auf dem Banne von Fentsch gelegenen und in der wan, n , mn,
neuer 5,70 Gd., 5,72 Br. Hafer pr. Herbst 6, 41 Gd. Stationen. , , mste , ,. Vor“ Klageschrift sub Nr. 1 bis 8 näher bezeichneten ö Dem Repetitor Carl Frie rich Lüp e ist die om⸗ Ihre Kaiferliche Hoheit die Herzogin von Edinhurg nach der
6. . z 9 Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor 9 , D R . d J s h Herzog g
643 Br., pr. Frühjahr 6,72 Gd, 6,74 Br. stellung, Abends ber brillanter elektr. Beleuchtung des Liegenschaften zu den dort angegebenen Schätzung. eutsches e i ch. missarische Verwaltung der k für Zubiläums-Kümstausstellung und von dort nach dem Reuen Pest, 17. Juli. (W. T. B.) Pro duttenmarkt. Sommoergartens: Großeg Doppel-Concert. Anfang preifen und Bedingungen durch den Notar Wathin P . . V den Regierungsbezirk Trier und der Kreis⸗Thierarztstelle für Palais
Wel: en loco unverändert, pr. Herbst 7,68 Gd., 7,0 Br, ö NHorstellung 7 Uhr. zu Kneuttingen, sowie Verweisung der Parteien be⸗ Der Kg iserliche Vize-Konsul Farrell in Dundalk. Irland) den Kreis Trier übertragen worden. Ma ch dem Diner wurde eine Dampferfahrt nach Wannsee
pr. Frühjahr 3,19 Gd, 821 Br. Hafer pr. Herbstt Mullaghmore bedeckt „ WRittwoch: Aennchen von Tharau. hufs Theilung. des SFrlbses, nach. Maßgabe ilte:. hat Herrn Fohn Stokes zum Konsular-Agenten in Newry Dod a m. P
5,8 Gd, 6.900 Br. Mais pr. Juli August Aberdeen .. 5 8 2RNegen 2 Billet, und AÄbonnemenksbilleks A Dtzd. 94 sind Rechte vor densel ben Notar, und laden die Beklagte an Stelle des verstorbenen Konsular⸗Agenten Owen Grant und der Pfaueninse unternommen. ö
dos Gr, , 10 Br. Kohlraps per August-⸗ September 9hristiansund W . Nebel vorher zu haben an der Kaffe, bei den Herren Bach, zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits Lor di bestellt. Zum Souper waren Ihre Hoheiten der Prinz Ludwig
t n 9. . / ; Kopenhagen. 176 3 wollig Unter den Linden 45, Lindenberg, Leipzigerstr. Sa., L. Civilkammer des Kalserlichen Landgerichts zu . Bekanntmachungen von Baden und der Herzog zu Schleswig⸗-Holstein geladen. Amfterdam, 17. Juli. (W. T. B) Getreide Stockholm. ; 2 wollig 5 JG. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden Metz auf aas O uh 6 . 31. Oktober 1878
markt. Weizen pr. November 212. Roggen pr. Haparanda. 4 wollig 23 dank. Markgrafenstr. HJa. ven 4. November 188, Vormittags 3 Uhr,. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober l
2 Oktober 126. Nos kau= SSB 1 mollig : Täglich: Gemälde - Ausstellung neuer Werke mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Vekanntm achun g. 8. i s Æt; ; HJ ,, g rr en m ge, u Wör, Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen; . . Das von der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft — , ,,, 3. ) 6. . 69 OSO halb . , nn, , . . . Zunft lung wid 8 Am 18. d. M. ist die 44, 36. lange Theilstrecke zu Zwickau unter dem 29. Mai d. J. erlassene Verbot der — Ein Portier oder Geschäftsdiener u. dgl. m., Antwerpen, 17 Juli CG. T) Getreide Helder. ... 2 SW 1 bedeckt ttassuéd bön Pruhräaen big ä'zut letzten Paufe dicser Auszug det, Klage kannt gemacht. raunschweig — Derneburg der Eisenbahn von Braun⸗ Druckschrift: welcher bei seinem Herrn nicht in einem Kost, sondern nur markt (Schlußherich). Weizen behauptet. Roggen Sylt.... 758 heiter 3 der Dye neee int Theater] . Lich tenthaeker, ö . über Derneburg nach Seesen mit den Stationen „Nürnberg im März 1886. Die vereinigten Schuh⸗ in einem Lohnverhältniß steht und eine eigene, vom Herrn ruhig. Hafer fest. Gerste flau. Hamburg. 51 KR 2 heiter!) K Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts. Yraunschweig Nordbahnhof, Braunschweig Rangirbahnhof, macher Deutfschlands entbieten allen Kollegen, die dieses ihm zwar eingeräumte, von ihm selbst aber meublirte Woh⸗
Antwernen, 1. Juli, (. T. B.). Petro WNW 3 woltig⸗) Thiede, Hoherweg, Immendorf, Barum, Heerte, Salder, Blatt empfangen, den besten Gruß!“ nung bewohnt, wird, nach einem Urtheil des Reichsgerichts,
— 2 *. de ö i — . lli . Theater Dienstae . . J g ö let amm art t (Schlißbertchth. Raffiulrtes. Type Finn mn 5* 3 wolt — Belle - Alliante . 8: III] Bekanntmachung. Iichtenb ⸗ / J , . . ö. ö. ; . weiß, loco 163 bez. und Br., pr. August 1683 Br. . n n z Gastspiel des Herrn Hambrock. Zum 46. Male: l Die L hefrau ern eh gh de, geb. Ley. htenberg, Burgborf' Lesse und Luttrum für den Personen⸗ ist durch Entscheidung der Reichs Kommission aufgehoben LV. Civilsengts, vom 2. Januar d. J, dadurch nicht zu
r . t . ; ᷣ ge , und Gepäckverkehr eröffnet worden worden einem Hausoffizianten (Gesinde), selbst wenn er auch zu Dienst⸗
pr. September 155 Br., pr. September⸗Dejember een, = = = fill bedeckt —— I3 Das Paradies. Gesangsposse in 4 Akten von Wafsfcknheim, vertreten durch Rechtsanwalt Win. . — ; ö. , n offiʒ , g
163 Br. Ruhig. ö . . . ö 68 . Tron, Trepte und X. Herrmann. Musih von J. . ; ö. . . 1 . . ö hen Krnele nan . . 6. Juli ö. des Reichs Eisenbal ö Berlin, den 19. Juli . ö leistungen in 1 Haushalt seines Herrn hin und wieder ,. . ö k , still bedeckt . . n ef , g ff. . Ih öb Leon zu Wafelnheim, mit dem Antrag mm ung des Präsi , , eichs⸗ Eisenbahnamts: Die ö herangezogen wird.
ucker Nr. 12 123 nor inell, Rüben ⸗Rohzucker ö ; , er Original⸗Sudanesi Neger⸗ är⸗Kapelle. . . . . ⸗ 1 ges ö ]
. fest. — An ker üste angeboten 2. Weizen . . ö 6 . Im prachtvollen Sommergarten: Doppel-Concert. . Verhandlung dez Rechtestreit . Hofe gr ỹ h ,, . ö. , J,.
lch eenpg o, 17. Zull. B. T. B) 8 ö 3 KR 1 heiter — Di . 6 9 in if n . dic, Sitzung der Cinilfammer des Kaiserlichen nr ö hewilligten⸗ Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit def⸗
,, . hr ler eee ü g e ie, Käte her isst, Bormittass io us. ,, , 3 S8 5 5 j ; . 2 ö 6 35 . J 8 6 . . . 21 ? . 3
,, e , a , hg i en eh. , inter ui hen Geschaftatelger
* nn, . ⸗ . — ) Hör kan, Van zgerichts. Serretan, . ⸗ — Der General⸗Lieutenant von Adler, Inspecteur der
geb ikanische Lieferung träge. . ; Alpen⸗Sänger⸗Gesellschaft Tschachtli (4. Damen, ichtzfchreiber des Kaiferlichen Landgerichts. . ö 5 das 4 Seiten umfassende Flugblatt mit der Ueberschrift: ; 4 ; 6. I ö ,, ö Een (e C. B. Pro durtten⸗ 19) 6 ö. . ur . z 9. 4 . und . ungarischen Liedersängerinnen Gerichte schte ber des Kaiserlichen Ling w 35 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „Die .f ö. 3 rbeitenden Dien fen 2 , ist von Inspizirungsreisen zurück mar kt. Weizen Jehauptef, pr. Juli 125, pr. August unruhig. ) Nachm. Regen, früh Thau un unst. Taciano. en Ober⸗Regi . fin i m ' i. getehrt. . r . ; en, nn,. . . 3) ,,, ,. 4 Abends: Brillante Illumination durch 20,00 Gas— Verschiedene Bekanntmachungen. ae, n n, , k . r Ich ö ö — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: 22530. 6 e . r kung: Die ö chte ĩ ; ) j t f zewstt in Wi istenz Fr, z . ing 46,80. . 6 i, . 1) . 65) . von Irland , des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. 208911 , , , tes Stun g. n n, ,. Ilberg in Torgau zum Land⸗ nach 5. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten Pr. Stehr in Datteln, Drezewski in Wittkowo und Ussistenz⸗ Däinedh, , Whustgre eber ird rens, greets ene, dlc Fiel. Pilttreäen folg Tas: Bicfelbe Vorstllnnzꝙ ,,, Direktor in Magdeburg und ; von Handespolizeswegen verboten worden ist. Arzt Beckmann in Gnesen. Rüböl* ruhig, tr. Juli 52 5ß0,ů pr? Auguft Hör, Zone, 4. Süd-Curspg. . Innerhalb, jeder Gruppe — zu Hettftedt ist die Kreisthierarztstelle 3.* den Landgerichts Rath Braun in Greifswald zum Berlin, den 20. Juli 1886.
j j j itze er ; ; h ; z Ful, ö . — S. M. K F ; . pr. September ⸗Dezember Sä,, pr. Januar-April ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. walhalla - Theater. Dienstag: Zum 20. Male: felder Gebirgskreises mit dem Wohnsitze in Landgerichts⸗ Pireltor bei dem Ta ndgericht in! Berden zu ber Kb ꝛiglice Polizei Prüsident S. M. Kreuzer⸗Fregatte , Gn eisenau“, Kommandant
zer — ng. n ⸗ , : Stadt Hettstedt erledigt. . erner Kapitän zur See Valois, ist am 18. Juli er. in Batavia ein⸗ e n , . . . 2 , . glehet e , Caprieciosa. Operette von Leon Treptow. Musik Dualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein. inen. von Richthofen. .
t , . getroffen. . am , 3 . Firm . . A. Raida. 7 WUhr. ichung! Itzrer Jeugniffe und eines Lebenslansess; ; ; ⸗ In nar / lbril 446.50 6 S kert. 7 W fle. J. = stůrmistz,. 2 = Slunrm, vog C e, dialer ee mig ss. reichung ies r 18 Juli. 6. e , ,. ,. a g. 8 3h, . 3. seter Stun, A1 = Heftiger Sturm. 2 — Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. bine, , n ii . . , m 8. , , 49 **, 56 69 oco 30h. Weißer Zucker ruhig. Nr. 3 Pr. 8 M. ; ; önialiche Regi Präsident. genehmi d i i 2 00h66 ö j j welcher in der vergangenen Nacht von Kamenz hier eintraf Juli? 34 ⸗ temb nebersicht der Witterung. zi Der Königliche Regierungs⸗Präsi ehmigen, daß die Anleihe von 2 000 000 , welche dur gang ; . 3 intraf, j H K ter Hen Ftunhkchen Bufen Familien ⸗ Nachrichten. von Biest. ein der Stadtgemeinde Düsseldorf am 17. April 1882 Nichtamtliches. wohnte heute Morgen dem Gottesdienst im Dome bei und
= „17. Juli. (B. T. B) Waaren liegende Minimum weder seine Lage noch, Tiefe Verehelicht: Hr. Major a. D. Max Balthasar . verliehenes Privilegium zur Bestreitung der in demselben be⸗ i ch. begab sich nach Ertheilung mehrerer Audienzen Mittags . 1 , ga 2, 6 . bergndert hat, und unter feinem Einfluß mit Fr. Johanna. Deutsch, geh. Herrmann. I18810) . ⸗ k nach dem neuen Museum, wo eine Besichtigung der neu
. ö ; J(Feichneten Bedürfni hmigt den ist ür d ; ĩ ; tlch. n ; . e . 4 zos ürfnisse genehmigt worden ist, auch für den ; . J New. Vrleans Mis. Raff. Petroleüm 70 do. Abel im Ostseegebiete und über Jütland schwache nord⸗ gi Gügen von Braunschweig-Gcr. Perlin mit Die Kreis⸗hierarztstelle des Kreises Herz 1 RNeub sse genehmig st ch f Preußen. Berlin, 30. Juli. Se, Majestät der Lchidurten großen, , ö.
sp
red. in Millim
8
Het Höchstwelche inzwischen ebenfalls in Berlin eingetroffen war, etter.
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meere Temperatur in O Celsius
) ö eu 2 2 1 * * 3 Test in New⸗York 7 Gd., do. in Philadelphia westliche Winde wehen, naht bon Westen . i. 8 3 ö K hre hergogl. att ⸗ fa e nn enn. und zwar event. zung wennn . städtischen höheren Bürgerschule daselbst ver gaist?*Eenxz nis nn mie We T. de melbgt. naechden. Küittagge bell hend ne. e nl de noh it bier hroße Kun die Ce hct rl rs, ele eee, fh eit s', en e edche kid biwren s wacher Bad Ems, den 26. Juni 1856 ,, ,, es ) 6. , im Sü ist i land das Tochter: Hrn. Grafen Philipp zu Eulenburg uns einzureichen. ; Wilhelm. id hen Prir t Präsiden: ereins, G r. jur. r 6 ö,, e. * 8 . hr enn mn i,, . , ö , Pr. jur. Schleswig, den 3. Juli 1886. 6 Für den Minister des Innern: h bayerischen Königshauses im Königssalon des n,, in Wirk sowie die Vorstandsmitglieder eingefunden hatten. Der Hie e. r, P, gg . Mals (New) IJ7. Tuftbewegung. Die oberen Wolken ziehen mit dem R. Beringuier. — Hrn. v. Loeper (Prieborm). Königliche Regierung, Abtheilung des Jun — n fer ; gon gol München das Dejeuner eingenommen hatten, gestern um . verweilte fast zwei Stunden in der Ausstellung, welche ucker (Fair refining Mutzeorgdes 473. Kaffee unteren Winde. Gestorben: Hr. Hauptmann a4. D. Alwin von v. Uckro. . Hoßter. . 1 Uhr Nachmittags unter enthusiastischen Begrüßungen von auch vom Publikum sehr zahlreich besucht war. — Morgen . 93. Schmalz (Wilcox) 7.00, do. Deutsche Seewarte. Frangois. G An die Minister des Innern und der Finanzen. Seiten des Publikums nach Salzburg weitergereist. Nachmittag 15 Uhr wird der Königlich belgische Gesandte
) 9896 chmalz ( 7) .
Fair
ö