2
1
sei ff 5 fi ftafel si i Rehe ion feierlich für ihre J zu fassen, um sich daran zu erfreuen und zu ermuthit. unständige waren: 309 gebörten in den Geschäftsbereich der J über, die einzelnen Zweige des Waffenwesens und der Taktik reihen sch J (F. Weidling) in Berlin erschiener Pag nmfanareich 1 e fehr, en enn, 'r . dent fe ö. n m n nr H e e n mr. erkennen, 9 . Wegen die ec g; * 1 6 unn nene . ren mnie * lern ü n de , , hei ifa Ga ger des sertisck-bulgarischen Krieges m Sk⸗ Hic l n gn 6 * * Hat 4 6 2 7 5niali zt di ; aleich di n bei die fem Rückblick können wir keinen Grund finden zu kleinneäth uneen e Die Zahl der Vols. 5Sder Werktage schüler betrug 3, ober Und htᷣvember 1835, der französsschen' Expedition nach Mada. mustergültig ar, ,,, wn, ,,, , , mn mn G Prinzessin weilt noch in Kamenz. seien und Serbien den Wünschen der; * e n 9 5 pie schauen. Wir werden dies in einigen weiteren Artikeln dar ulegn Madchen. In 3002 evangelischen Schulklassen wurden 105 677 Kna⸗ Engländer im Sudan. — Üchtundfiebenzig Nekrologe verdienstvoller reichen und immer . . Muhr . * es 23 5 j D 18, 15. Juli ; d mit Bulgarien Frieden geschlossen habe, so beweise doch die bemüht sein. z kim und 117 966 Mädchen, zufammen 223 643 Schulkinder und in Heerführer, die im Fahre 1889 aus dem ' Leben geschieden, schließen darf einer besonderer . . m . dem 35 3 4 wen 3 6 2 hej 6. Einmith gleit ber atis de ch dn e, . , ne. Der „Berliner Börs en⸗Courier“ berichtet n katholischen Schul klassen 4 824 . und 46211 Mädchen, den Band ab, der trotz der großen Zahl der Mitarbeiter die an ihm uns darauf zu . r . . K, , 0. — 33. ] 1 eidi Staatsidee sowie den Willen Serbiens 2 . . * ; ; s S0 635 Kinder unterrichtet, während sich 330 Knaben und itgewirkt, überall das Gepräge harmonis eicher tra . ich * 1 ing des Stosses im We sent= z ) zur Vertheidigung der Staa ; a ti Die Auswand us dem Regierungsbezirk M zusammen? ; ᷣ ;. rh. . d mitgewirkt, überall das Gepräge zarmonischer Gleichheit trägt. lichen unverändert erscheint, wie auch die Methode der Darstellun, ö . 1 2 2 2 1 z . ; = a 5 ) ) 9. . D 8 * w * * . — — 7. * 2 8 * w 2 *. . 1 9 ᷓ ebe . Vo h liche H bũch * erschei 6 sich 17 In der vierjährigen Etatsperiode vom J. Juli 1886 bis *r bes Gli ; ; af x. ft immer befonders stark war und sich aus der deutschen Bevölkern Wen. 9g5 Mädchen Czusammen 905 Schüler) Se = chen Abthe 2 8 — e, g ne, ge een ist on ähnlichen Handbüchern unterscheidet sich 38906 7 6 ; ; 6Iaff 8 ichgewichts in dem Balkangebiet zu protes tren. ö ; j ls aus der polnisch hat d 337 ng Knaben und 95 Me zul am 20 üler) in Seminar schen Abtheilung der Landesaufnahme. 5 Hefte. Bearbeitet Saling's Börsen⸗Jahrbuch“ dadurch, daß es nich ie in Berli 1. Juli 18900 soll jährlich ein halbes Simplum der Klassen⸗ und Störung es Gle mn . die Vezi 3 viel mehr rekrutirt als aus der polnis chen, hat, nach offiziöser Mel⸗ 3 763 Knaben und 524 Mädchen Gusar 1757 Ki za 6. ; ; . . 8 8. X Jahrbuch. dadurch, daß es nicht nur die in Berlin 32 2 26 . — ö eziehungen zu Bul⸗ zerekeatriderhaupt die Iluswand ler liebungsschulen, 65 Knah 22 N n (Gusammen 1287 Kin⸗ ven dem Bureau des Centraldirektoriums der Vermessungen. (G. S. marktgängigen Papiere in jeder Beziehr errichte * Ginkommensteuer von allen evangelischen Bewohnern des Landes zur Die Thronrede konstatirt ferner, daß die nig . dung, wie ja überhaupt die, Auswan erung aus dem Reiche tkungsschu sen zaustalten und 5i Knaben und z50 Mädchen (zu. Mi ; e,, ne. 6 1 in jeder Beziehung unterrichtend behandelt, Synodalkaffe gehoben werden. 2) Alle evangelischen Prediger sollen garien nach dem Kriege die gleichen wie vor dem Kriege, zu den in der letzten Zeit gegen früher nachgelassen. Im Februar, der in 26 r f n 3 15 Privatschulen befanden. Mädchen 6 . 5 ĩ gin gh , n, . ,, 1 auch die an den übrigen größeren deutschen Börsen im Handel , nch ho un n, 22 2 e fe e ,, 535 ö 28 y. . s ä . gegen ne i benl ehen 66 Nach den vom 31. Rheinischen Provinzial Landtag festgestellten der Vermessungen hat die von ,, 1 ) 6 3 * 6 ö . len ng fn; . , 2bjährigen Dienstzeit e Minimalgehalt von 1 er Köni ieselben auch in der Zukunst Jorg⸗ ongten des Vorjahres ausgewandert, davon waren nicht weni Wach e ar afst5ndifden Berwalt: ö , For, e. , m ,. 1 zespricht; es gilt das namentlich von den Plätzen: Dresden, Leipzig, hjährigen Dienstzeit zugesicherte tinimalgeh und daß der nig dies ch 5 st sorg . = cht weniger Ctats der rovinzialständischen Verwaltung zer Rhein⸗ Königlichen Landesaufnahme herausgegebenen Nivellements zum hand— Frankfurt, Hamburg, München und Stuttneart. * ; .
schn Y nach Iöähriger Dienstzeit erhalten. (Die Pfarr- samst pflegen werde. An Vorlagen werden namentlich solche als 456 Deutsche und nur 151 Polen. Es ist kaum zu bezweifeln . vie? Etats iahre vom 1. Aprik 1865 bis lichen G für die Vrovinziakbehörden, B , 1 — urg, 3 wohnung bleibt außer Berechnung; 3 * . . . i mr Gebiet, . Sparsamkeit besonders , ö. den 29 1 art k . . und 9 u er h; ö 2 hir in 366 i? un n 3. ,,, i w ,, i t meg n gr en hat 3. Verfasser diesmal die amerika⸗ St Johann⸗Lemgo ist ein Zuschuß von 500 M zur Besoldung eine berücksichti siindi F fiehl Arbeiter aus den nationalgemischten Landestheilen des Ostens, na 51. , — 1 — JJ i , , n. ⸗ tzen zusammengestellt heraus ⸗ 1 sisenbahnpapiere, welche in einem besonderen Werke , g . k erücksichtigt werden soll angekündigt. Ferner empfiehlt ĩ w ö e ,, n. igt der Jahres⸗Hauptetat für die Gtatsperiode 1386— 88 in gegeben. In fünf einzelnen und zu besonders billigem Preiß (v e ei Verlaa 464 . x . ier Tir . . ke n gern hd ene, die Thronrede unter Appell an den Patriotismus der Kammer n, ,, , e fte , nn gar ke n. 1. Renten: I) Dotation srente auf Grund der Gesetze 1.50 4 bis 1,B80 M) lauf lichen Besten n ö, 1 . ed gr e e ff af n, ,, ,, 2 w . 4 D ) ; ; . , , r ent. * )⸗ er inna m ( 83; 9 Tan * is 77566 735 S 1756 736 06. ; 8 ; A6 14. u as. Nach la : I) Münzen, Papierg nd Wechsel, 2) Staats⸗ Hh. doe f , dc um „item geha den go d zu dem Ge. die Ertheilung einer Indemmnitst für, zie während des Krieges sen itt. rem zh. April 1383 . 1 15 1736 136 „C (iss Laer liche einer, gahraphischen Grun pe zugehörigen KHöhenbestimmungen Papiere,. Previnzigl, und . en. halt eines anzustellenden Hülfsgeistlichen abgeschlagen, ) Der zum erlassenen Verfügungen. Nach Verlesung der Thronrede, . 3 Erhöhung . 66 e , , 165 12 des Fele vereinigt: 1. I hein land. Pfal;, Reicht lande. II. Schleswig-Holstein, standesherrliche Anleihen, 4) Banken. 5) Induftriegesellfchaften J. Oktober. d. J. in den Ruhestand tretende SYeneral-Sußerintendent die mehrfach durch Beifall unterbrochen wurde, verließ der . rom 8. Juli 1872) Kol * C 5 93 6 9 Deegdleichen, für die Deb: DVannover, Westfalen. III., Provin; Sachsen, Hessen⸗Nassgu und die 6. deutsche Eifenbahnen, 7) fremde Kifenbahnen, 8) Ver mie, men. Koppen hat feine Pension im Betrage von 40006 bewilligt erhalten, König unter lebhaften „Zivio“ Rufen die Skupschtina. . Amtsblatt 34 ö g,, . . . Inhalt: n ge, fil hr . ö ** , kö g e dg IyV. Pommern, Brandenburg, Mecklenburg. aktien. — Wie für die früheren Jahrgänge wird auch in diesem Jahre 0 daß dadurch die Besoldung des künftigen General⸗Superinten⸗ . Verfügungen: vom 5. Juli 18863, Ste ung des bei Abkürzung dez 972, 90 t. n, , ö 6 i n Posen,. Schlesien. . ; . . . ein Ergänzungsheft erscheinen, welches e e seit Erschei 3 * . rn, wird. . ö ; Amerika. New-⸗York, 19. Juli. (W. T. B.) Nach Wortes Mark / anzuwendenden Zeichens „M.. 1 lichen Schulen (8. 14 ipid) 2 50h 46 3609 ), 5 Des gleichen . Von dem großen, im Verlage des Bibliographischen Instituts eingetretenen ö a, . . 28 D. ; Privarmeldungen aus Matdmoros in Mexigo hat ein Fisenkghn. Verordaungs Platt. Nr. 23. . Inhalt: fehle Straße mbernwaltung . m0 ini gs ge, Goten, lers eiche inenken Werle: A lige meine Naturkunde ort., kostenfrei geliefert ird. 5 ̃ 3 Fufammenstoß zwischen einer kleinen Schaar Auf ständi— Crlasfe des Ministers der öffentlichen, Arbeiten: Bm 2). Jun 186 Kreisrente (Cx 19dᷣ Gel ches vom 0. April 1373 und S. 26 des scßung von Brehm's Thierleben), dessen 1. Band, Völkerkunde, von Prof. — Dem Geschäftsbericht der Frankfurter Güter⸗Eisen—= 5 , e Rh hei lung! stattgefunden betreffend die Revision von Bahnanlagen und Betriebz mitteln en Hesetzes vom 8 Juli 1875) 2333 M. (333 411 c). Summe hr. Fr. Ratzel, und dessen 2. Band „Der Mensch“, von Prof. Dr. Joh. bahn⸗Gefellschaft für das Betriebsjahr . 1. April 1885 bis h Epen Ab the unden, vom 3. Juli 1856, betreffend Amtsbezeichnung der außeretats mäßigen Titel J. 4 164 852,50. 6 (ä 164 8582,56 A). 11 Zinsen, Pächte Ranke, bildet, ist der 3. Band herausgegeben worden, betitelt: 31. März 1886 entnehmen wir, daß Tie Refnltate im Vergleich zu
2
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 19. Juli. (W. T. B.) wobei die ersteren starke Verluste erlitten. Mehrere auf ame- B an 4 f 17 Einnah s Provinzialfonds: anne ; pF Fer g ̃ ö ; 9 ᷣ , , ,, i m , g. ; r, . ⸗ eamten im inneren Dienst. — Nachrichten. ind Miethen: I) Einnahmen des Provinzialfonds: a. Zinsen -Erdgeschächte“, von Prof. Dr. Melchior Neumayr in Wien. en des Vorjahres weit ungünstigere si . würdiger Gast, Se. Majest ät der D eutsche Kgiser, der erschossen worden. ; (600 Me). 2) Zinsen des Kreisfonds — (146 594,51 MI). 334 Abbildungen im Text, 15 Aquarelltafeln e. Y arten. preis ed 336 !. e, ginn ,. ö, , aus dem Jahre Freund und Hundes gend se unserez erhabenen Mongrchen, Jinfen. von, vorübergehend, renthar, angelegten Beständen der in Halbfranz geb. 16.16. Der Verfasser eröffnet dem Laien? wier furt a. S. 78 9l3 . . en G n 5 J teten t. betritt heute nach Jahresfrist wieder den österreichischen Boden, Landtags⸗A Angelegenheiten. Centralfonds 960 a., (27 589,41 46M). Summe Titel II. das weite und interessante Gebiet der Geologie; er macht ihn mit Frankfurt 84 N M. b. . 57 . ö. Stern- um, wie seit Jahren, an den Heilquellen Gasteins neue Der Vertreter der Stadt Posen im Hause der Abgeord Cb 6lo bb . Es 44 02. ν Ml. Umlage: Zur Ergänzung der der Geschichte und den Grundhegriffen dieser Wissenschakt, bekannt, Breölau 169 868 46, d. Breslau =—— Stettin 76 137 , g. Hamburg Kräftigung zu suchen. Daß er sie auch diesmal wieder finden itungssti orste üer Nr Gta dtverorfneten ban. Berlin Wie , . neten, Dotationsrent⸗ sowie zur, Verzinsung und Tilgung der Irrenanstalts dann mit der physikalischen Geologie (die Srde im Weltenraum: — Magdeburg — Berlin Breslau 128912 ½, f. Breslau Berlin möge, ist der aufrichtige Wunsch der Millionen, welche seine Zeitungsstimmen. . ire n ren g, ö , , . n ,, a. D. Huf gu e, G . 63180 Don fen nn, . e. 5 ,,,, Sonne, Mond, Erde, Meteoriten, — Magdeburg — Hamburg 115 114 ,, n Rohlenfrachten ,, ; ; Fr s . ö . . 5 . . groda v en. JJ. Verschiedene Einnahmen; eberschuß aus den Pachterträgen Vvhysikalische Beschaffenheit der Frde), mit der dynamischen Geologi 73 195 6: aus n 2 . K 54 genf stets als eien erneuten Beweis der Freundschaft Das Leipziger Tageblatt“ äußert zur inneren w ,, D 9 7 5 I uß a6 4 34 * 56 6e ,, . i scher Deb ogte 06 Mt.: aus dem Passagierverkehr: 2 Breslau —Massel⸗ 37 . , j . . er anstalt Siegburg — (12700 6). 2) Außergewöhnliche Cin⸗˖ (Vulkane, Erdbeben, Gebirgsbildung, Wirkung von Wasser und Luft) itz 32719 Stets e Ge me, 22 680 , n wischen zwei mächtigen Nachbarreichen und als Unter and gage? 7 ; , 0G sa , (223 4 2 ne, Erzbeben ae irh bang, Wer ung von malte nn , witz 32715 6, b. Stettin — Schwedt 22 689 6, e. Ertra⸗ zwischen z chtig h h pf age nahmen resp. zur Abrundung 506, 84 (Mb (3223,48 6h. Summe und mit der Gesteinsbildung Schicht- Maffengesteine, krystallinische verkehr auf verschiedenen Stationen 2031 66; an Zinsen⸗Conto
für den europäischen Frieden freudig begrüßen. * Zwei Jahr; zer sei zrů 8 = a . ite JV. 566. 84 S (15 9733,48 4 ef 9 me 7 2060606 n. M er, ir ffn rtf cen! in . *. 1 8 J. — Groß: b ö ö. 3 und d. . 19. Juli . , , Statistische Nachrichten. mnesr ghz gz e (is tözls A6). Gefammtesnnahme, T2236 000 e Schiefer). Pei strengster Wissen chaftlzkeit ist das Buch populär 16729 6; an diversen Rückeinnahmen aus dem Geschäftsverkehr roßbritanni nd J . 166 . Bundes Jahrzeh e
s5 66 000 106). Der Jahres- Hauptetat für die Etatsperiode 1336— 38 gehalten, sodaß jeder Gebildete es mit Interesse und mit großem S000 (, zus en 829 505 S. Die Aus f ͤ U z. a rr fz m es prsichen? fen n . z Nerz 8 atf erer ; , , . , ,, 5 ö 3 mit großem S900 , zusammen 2d 5093 A6. Die Ausgaben betragen für 1) den (W. T. V) Der ehemalige Deputirte der Parnelliten in der rückge legt, und nach den üblichen alllührlichen Rechenschafte berichten Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund— in Ausgabe; J. Auf der Dotation grey ruhende. Aus ah. Vert lic Nutzen lesen wird. Es giebt wohl kaum ein äinderes Bahn ⸗ und Bollwerksbetrich Frankfurt a, S. bis Grube Vaterland“
. . y ; em Kandid und Uebersichten über die Leistungen des abgeschloffenen Parlaments- heitsamts sind in der Zeit vom 4. Juli bis 10. Juli er. von je tungen: 1) Rente an den Pfarrer der Gertrudiskirche in Essen 250 6 Thema, welches so fesseln könnte, wie die Untersuchung über (Gemeinde Kliestow) 4653 9y Schiff i,, n 7g 6 Grafschaft Südtyrone, O'Brien, ist von dem Kandidaten der jahres“ ist es vielleicht auch a n eine, nd . 7700 Raf , , ,,,. j nen; H mente, am r wegen Menne erden in Geld und bema,; mpelches fo. feseln, Konnte, d e ing i (Gemeinde Kliestow) 46 531 6, 3) Schiffahrt sbetrieb He 750 M, kissenttrenden Liberalen mit einer Majorität von 995 Stimmen Khres sist es vielleicht auch angezeigt, einen Rügtblick zu wersen auf 1606. Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben , H entts an bie g do ischen nnen zn lern, , ,. und die Erschaffung und Beschaffenheit der Weltkörper, nichts so Inter! 3) Handlungsunkosten⸗Conto 47 846 , sowie Steuern, Abgaben und issentirenden Liberalen mit einer ] * den größeren Zeitraum und uns zu vergegenwärtigen, was wir in den gemeldet: in Berlin 32,9 in Breslau 31,1, in Königsberg 27,2, in Köln Naturalien 2377, 35 „t (2600 6. 3) Rente an die Rettungsanstalt essantes wie der Blick auf die fernste Vergangenheit der Erde und Beiträge zu Krankenkaffen 6759) I. ö * 9 9 w . ge . geschlagen worden. letztvergangenen fünfzehn Jahren gewonnen haben. Bei einem solchen Ah,, in Frankfurt a. M. 2,5, in Wiesbaden 10,3, in Hannover 245, in Dusfelthal 900 6 (900 M . 6) Rente an die Armen zu Kettwig die Belehrung über die gewaltigen Kräfte, die die Bildung und Um⸗ rungsfönds; a des Bahn— und Holl ert lch en 6 9 2 Frankreich Paris, 17 Juli. (Fr. C) Der Prä—⸗ Rückblick sollte man, in den weitesten Kreisen das frohe Behagen Kassel 36,0, in Magdeburg z3,8, in Stettin 33,4, in Altong 3053, in l00 66 (100 46). Summe Titel X. 3402,35 6 C3625 3. JI. Zu“ bildung der Weltkörper hervorgebracht haben und noch heute dabei Schiffahrtsbetriebes 37 398 M, für de Heer ,. 3 Bodo . w . e,, . ᷣ erwarten, wie es einem Volke geziemt, das nach Jahrhunderte Straßburg 17,R2, in Metz 26,0. in München 29,2, in Nürnberg 2,2 schüffe an die einzelnen Institute und Verwaltungen: I) An die thätig sind, zumal wenn dies so klar geist- und verständnißvoll ö,, für den Betriebsreserve onde 60h , sident Grévy unterzeichnete heute die Dekrete, durch . 80 S8 w 3 , z , ,, ,, 862 , ,. an ö,, d gg , (3833 37 ) 975.9 ; . , ies so klar, geist· und erstanonißbᷣ zusammen 708 825 t, so daß ein Reingewinn ven 120 680 6 ver⸗ 66 ; . langem Sehnen und Streben endlich das Ziel feiner heißesten in Augsburg 31,9, in Dresden 2,6, in Leipzig 24,2, in Stuttgart 1852 Centralverwaltungs behörde 277 9606 6 E68 370, ct, 2) An die J dargestellt ist wie in diesem Buche. Das Anregende desselben wird bleibt Diefer Ueberschuß wird in folgend . 5 r 0), welche der Graf de Montebello Gesandter in Brüssel, Wünf scht . * ,. hwerer Krleghnotk 66 ,, ,, nnn. . ; irt 13,2, i nl inen fen kasse 8566 ach ö . ö eibt. Dieser Ueberschuß wird in folgender Weise verwendet: 55 Co
. ; 1 10, Ste le* ee Wuͤnsche erreicht und den Vau seines in schwerer Kriegsnoth in Karlsruhe 24, in. Braunschweig 23,B2, in Hamburg 24,0, in Wien Vittwen. und Waisenkasse S500 16. =). 3) An die Ver durch eine Fülle vortrefflicher dem Text eingefügter Illustrationen, Dividende an die Aktionäre 110 000 S6, Rücklage zum Kapitalverlust⸗
jum Bet schaf te g in anstantzn dhe ang ten, de, nnn gegründeten nationalen Stagtswesens ingrüstigt— Friedenzarbeit unaus 26,6, in Pest 34h, in Prag 34, ;, in Triest — in Krakau 21), naltung? des Landarmenwesens 575 3009 (6. 616 so M (ch, j Aqußrelltgfeln nd Karten auf das Wirksamste unterstützt. Die Reservefonds 60g e, Tant eme an der 1 ,, d Disponibilität versetzten Marquis de Noailles, Hr. Decrais, gesetzt und rasch voranschreiten und sich befseftigen sieht. Bei einem in Bafel 118, in Amsterdam 22,2 in Brüssel 22,6, in Paris 2. h Für die Unterbringung, verwahrloster Kinder 1166000 S6 ) typographische Ausstattung ist dieselbe vorzügliche wie , Hen rn, , tẽrath, Porstand und 6 ( 1 g d ; 5 ö Y. h . n 1 ) in Am 2, ss 6, ir aris W4, 9a ler — erm Rin 9 pographisch sstattung ist dieselbe vorzügliche wie bei den erst Beamte 2929 S Es bleiben somit 1717 ½. übri welche auf neue
Botschafter in Rom, zum Botsch after in Wien, an Stelle Blick nach. Außen muß auch dem Mißmuthigsten das Herz höher in London 19, in Glasgow 18,9, in Liverpool 182, in Dublin 23, (i36 90) eb) 5), Für die Provinzial ⸗ Arbeitsanstalt zu Braun erschlenenen beiden Bänden dieses gediegenen und aus vollster Ueber. Rechnung vorgetragen werden w des demissionirenden Grafen Foucher de Careil, und Hr. de schlagen bei einem Vergleich zwischen den heutigen Ehren des deutschen in Edinburg 20,5, in Kopenhagen 26,2, in Stockholm 229, in weiler 216 900 „e, (282 000 06). b) Für das Hebammenwesen zeugung warm zu empfehlenden Werkes. = Her Einlöfungscours für hier zahlbare Oeste ichisch Mo uy, Gesandter in Athen, zum Botschafter in Rom, Namens und der fruher uns gewährten mitleidigen Duldung; aber Christiania 14,, in St. Petersburg 31,9, in Warschau 28,1, in 902 60 66 (26 902,560 C. 3 Für das Tanbstummenmesen — Von dem im Verlage von F. Tempsky in Prag, und Silbers oupons' ind derlobste Stücke ist , n, . an Stelle Decrais' ernannt werben. auch im Innern, haben wir unvergleichliche Fortschritte gemacht. Das Odessa 43,7“, in Rom —, in Turin 17,9, in Venedig Al,8, in li0 [25 16 (l62 Sah M6). 7) , Für die Provinzial-Blinden-Anstalt G. Freytag in Leipzig erscheinenden Sammelwerke ‚Das Wissen 109 Fl k hat n, 36. die n gr. i ir
Deneral Boulanger hat auf Antrag des Justiz⸗Ministers Deutsche Reich ist so fest und stark in die Wirklichkeit getreten, daß Madrid — in Alexandria 30.5. Ferner in der Zeit vom 13. bis 19. ju Düren 67 400 6 (68 140 d). 8) Für das Irrenwesen zis 206 44 der? Gegenwart“ liegen wieder drei neue Bände Go bis 52) höhung um 25 3 ö d
. t X . Niemand daran zweifelt, daß es den höchflen Aufgaben gewachsen Juni er.: in New⸗Pork 23,0 in Philadelphia 17,3, in Baltimor 435 900 60). 9) Zur Unterstützung milder Stiftungen, Rettungs⸗ geb. à 1 110) vor: . ö ö e ö . und des Ministerraths angeordnet, daß Prin Roland jf ñ . 6. R x 5 ; ee 6. ; . 5, in Baltimore 8 ö , n,, ö , 68 169 ; in Straßburg besteht seit dem Jahre 1870 unter de 3 9 9 et, Pr. 5 ( . . Gegenüber der Thatsache, daß das Reich, sich vollkommen be. A,, in San Francisco — in Kalkutta 26,6, in Bombay 23.7, Nioten⸗ und anderer Wohlthaͤtigkeits⸗Anstalten 10 000 0 (10000 ). 50) Dr. August Fournier: Napoleon J. Eine Biographie. Leitung des g, R, Segeln, ö; ,. ö ö Bonaparte, Unter⸗Lieutenant i. R. beim 36. Infanterie⸗ fähigt erwiesen hat, alle idealen und materiellen Aufgaben, welche in Madras 29. 10) Zu den Kosten der Unterbringung und des Unterhalts von Epi⸗ Erster Band: Von Napoleon's Geburt his zur Begründung seiner k K . kee 1. 5 Regiment, aus den Cadres der Armee gestrichen werde. die Zeit ihm entgegenbrachte, zu lösen, verliert, die Frage sehr an Die Sterblichkeit hat in der Berichtswoche in den meisten Groß seytikern 5b Ho 6 (25 700 M). II) Für die landwirthschaftlichen Alleinherrschaft über Frankreich. E41 Seiten. 36. Mit dem über die Za fan eit . ö 5. ö. , , in .
Gestern Abend ging von . . an ö . 9. . . n in ö. Fällen“ gerade die städten Europas, namentlich in den deutschen, zugenommen wahrend ' ,, und zu sonstigen landwirthschaftlichen . Bildniß Napoleons, nach David.) — Die Forschungen über die Ge⸗ erfreut sich der Cnnpfeh ung . w . Place Vendome ein militärischer Fackelzug mit der richtigste und, halte war. Hie Antwort darauf wird naturgemäß je sie in Wien, Basel,. Paris, Christignig, Glasgow, Liverpool etwas ff öh c). I27 A. Zur Förderung von Kunst und Wissenschaft schichte Napoleon's J. sind bis heute nicht abgefchlöoffen. Der Pro— n n nr , , . .
2 7 5 z ö sjtis feis⸗ 5 R f Ea =. . 8 . * . ) 5 ) 916 3 R , 6. . ! e,. ö. . 2 ö 9 . , 8 2 3 * U sbur . 19. Jul ö (W. . B ö 36 ö J ein⸗ Mufik des 74. und 113. Infanterie Regiments aus, welcher a mne r fr ö. , ö a . ö ö ö . . wie in der . blieb. ö, a , Bb. ö ö . ö. w seffor Pr. Fournier in Prag hat sich hier der schwierigen Aufgabe schafti hen 966 ,, . . ö die Rue de Castiglione, die Rue Rivoli, Rue Rohale, die auphsache blelßt, bah unlet attonglet Saat n pale, aft, d, , w deutschen Städten melden mehrere füddeutsche Orte (Wiesbaden, Nuseen a. Bonn und, Trier 1a 00 f i le, Für die znr gbäh fi. unterzogen, das Werden, Wagen und. Wirken des großen Mannes in börse ,, . y
Vöhulevards De ka Madeleine utth des Capucines bis als Staats ganzes, lebt und wirkt und daß die Verschmelzung unserer Stuttgart, Straßburg), ferner Dresden, Barmen, Düsseldorf Niedrige St aßen. Verwaltung h M0 Y C4 623 000 6). Summe Titel,. II. knapper Erzählung den westeften Kreisen der Gebildeten darzustellen. die neue , . n rtlfenrt und ö . Run ieh nernplatz einschlug und vor em 6er cht Linʒelstaaten zu einem festgegliederten Bundesstaate bei aller Sterblichkeitsziffern. Die Steigerung war in den meisten Städten gh 92 60 6 (6 539 737,50 (ts). III. Einmalige außerordentliche Die Arbeit basirt durchweg auf., genauestem Duellenstudium, und der. Bremer Baumwollbörse definitiv sestgesteslt wodurch i thatfãch ic Hrn ite . lt hte desf ,, . Schonung der. berechtigten Sondereigenthümlichkeiten so rasche und bedingt durch die größere Zahl von Sterbefällen an Darmkatarrhen Ausgaben: 1) Für den Bau, der Provinzial-Mufeen zu Vonn und Verfasser hält sich frei von politischer Befangenheit. Die Geschichte zu einer allgemeinen ant chen Hann b n , . J Rilitaire cha ma ö dessen offizielle , n. hung solide Fortschritte gemacht hat, wie es ein besonnener Politiker selbst und Brechdurchfällen er Kinder, die fast allsährlich um Mitte des Juli Trier 134 9000 6 C — . 2) Zu, Meliorationen und Aufbesserung der der Bonapartes auf Korfika, Napoleon's Geburt und Lehrjahre, und ,, Juli W. T. B 5 ,. . d abge⸗ eine Menge Offiziere und dichte Schaaren Neugieriger var nach den gewaltigen Sreignissen des Jahres 1870 schwerlich in der die größte Höhe erreicht. Doch reichte sie in diesem Jahre, in Folge der pirthschaftlichen Verhältnisse, in den Gebirgsgegenden, wie in die ganze inhaltéschwere große Zeit von 1769 1502 wird vom Autor haltene Wol lanktflon schleß kebhaft zu h h J dem ehemaligen Splendide⸗ Hotel versammelt hatte. Das Volk kurzen Zeit erwartet hat. n . ungewöhnlich kühlen Witterung, bei Weitem nicht an die Höhe der den. Vorjahren 100 00. (e ö außerordentlichen in vornehm—-schlichter Form erschöpfend und dabei doch überall kur; , Weg h . * nf. ö,, end. Garn sang die „Marseillaise! bei den Klängen der Militärmusik, Gleichwohl ist es aber auch eine Thatsache, daß in weiten Kreisen vorhergegangenen Jahre, so daß selbst in Berlin, wo um diese Jahres Iilgung der Irrenanstalts Bauschuld 69 656.66 6 8. 4) Jur und bündig geschildert; Am Schlusse des vorliegenden ersten Theiles ruhig fest, Stoffe fetter. 3 und als um halb 10 Uhr der Kriegs⸗Minister, General Deutschlandss statt steudiget Dankbarkeit für das Errungene, statt zeit die Hahl der Todesfälle an diesen Krankheitsformen meist eine ., des Ständesonds 29 764,34 M C ). 6). Zur renkbaren ist in dankenswerther Weise eine Fülle literarischer Nachweise mit⸗ Watz fngt an, 19. Fuli. (W. T. B).. Vom Schatzsekretär Boulanger, angefahren kam, wurde ihm eine Huldigung J. ger 9 kJ ö. kö nur 285 n . , mh n n n, w JJ ö . ö . auf Berke P . ihm . am ist nunmehr die angekündiagte Amoörtisirung Zyrozentiger
; ie sie seit J ; ö 8 e bei genguer t g wird uch zugeben Woche des Vorjahres gemeldet wurden. Die Theilnahme des Säug, gitel III. 333 lit. (180 00561 6. Verschiedene dauernde zuverlässigsten dienen können. Das Werk, welches manches Neue Sbligationen bis zum Bekra— Millionen bek e . . . ö . ö müssen, daß es nicht an Gründen fehlt, welche eine gedrückte Stim- lingsalters an der Sterblichkeit war nalürlich eine gesteigerte, dot lluzgaben und Lasten; I) Zur Perzinfung und Tilgung, der Irren- bietet ist auf zwei Bände berechnet w . , , , . n . d ö der A he enn, der uf; wih mung breiter Massen Eklärlich machen. Im wirthschaftlichen Leben gleichfalls keine so bedeutende, wie in den Vorjahren, Von 10000 mstaltẽ· Bauschuld 300 000 0 (186 0090 Mο6. 2 Für die in Bonn Si) Dr. Adolf Elsas: „-Der Schall.“ Eine, populäre Dar⸗ ber d J . Obligationen hört am 1. Septen . . 6 un . ö J. de 1 Vpora . Ruf: nir ist zwar in den letzten Jahren Vieles besser geworden. aber die Folgen Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 173, in München Ilggenen Immobilien des Provinzialfonds 18900. 466. (1806 00). stellung' der phyfikalischen Akuslik mit besonderer Verückfichtigung der J. auf.
nnr, gn, als der Minister schon, der großen Kalamität des, vgrigen Jahrzehnts sind noch immer nicht J Säuglinge, in der entsprechenden Wochs des Vorjahres waren die ) Pensionen und Unterstützungen für ehemalige Bedienstete der An- Mußsik. (215 Seiten 80. Mit 80 in den Text gedrugten Abbildungen 1 35 ; von den Kommissären des Klubs und dem General Colonieu überwunden Wir haben zwar das Sozialistengesetz, und es diesbezüglichen Zahlen 265 resp. 128. — Eine kleine Zunahme erfuhren stalt Siegburg, 1687 t (=). 4) Außergewöhnliche Ausgabe resp. und dem Porträt Ghladnizz.) — Der Verfasfer, Privatdozent an e Submissionen im Auslande. geleitet, die Treppen hinanstieg, um oben einen ähnlichen, ist unleugbar und offenkundig, daß dieses Gesetz sich als eine Noth— Sterbefälle an acuten Entzuͤndungen der Athmungsorgane, dagegen r Abrundung 07, 15 16 G31, 89 6. Summe Titel V. 30 194,15 ½ Marburger Universität, behandelt die gesammte Schalltheorie in vier J. Egyppten. wenn auch etwas minder geräuschvollen igen. zu finden. wendigleit epxiesen daß es durchaus gens reid gewirkt hat und or derte der Keuchhusten etwas weniger Opfer — Von den ö (i). Gesammta n ggabe 226 900 . bob O0. ; . Kapiteln, indem er zuerst die allgemeinen Gesetze der Schallbewegung 1) 31. Juli. Kairo. Finanz Ministerium. Lieferung von Papier, Als er nach einer Stunde nach seiner Wohnung im Hotel wirkt, daß dieses ,. uns vor der Pest des Anarchismus, welche Infektionskrankheiten haben ferner Masern, Scharlach, Diphtherie D Linnahmen betrugen 7 226000 (6, die Ausgaben 7226 000 . bespricht, dann zu den Schwingungsformen tönender Körper übergeht, Leinwand und Karton für die egyptische Staatsdruckerei. Nähere Be— fast alle anderen Kulturstagten ergriffen, bewahrt; aber die Sozial⸗ und Kindbettfieber weniger, typhöfe Fieber und Pocken mehr Sterbe⸗ emnach balancirt der Hauptetat. hierauf eine Analyse der Klänge bietet und mit der Lehre von deren ) dingungen beim Sekretariat des Finanz⸗Ministeriums in Kairo.
6. 3 n,, vic ö. J demokratie setzt doch auch ihre Maulwurftzarbeit noch immer fort, sie fälle veranlaßt. — In Berlin, Dresden, Hamburg, Nürnberg, Essen, Zusammenwirken abschließt. Das Ton⸗-Intervall, Konsonanz und 27 31. Juli, 10 Uhr. Kairo. Administration der Daira⸗Sanieh ge⸗ h K sst keineswegs vernichtet oder auch nur überwunden, na, wie vor Stettin, Prag, Budapest wurden ernfäll 1er, während sie Kunst, Wifsenschaft und Literatur. Dissonanz, das ürkiche und künstliche Tonsys die musikalis Liefer is j Spei zu Alerandria v .
Voden scken, um zu selnem Coupé an der Ecke der wegs, l ; j rwun . : Prag, pes irden Mas rnfälle seltener, ren ' Diffonanz, das natürliche und künstliche Tonsystem, die musikalische A, Lieferung bis in den Speicher zu Alexandria von Ru Louis le. Grand ö. , . t ö cle stachelt sie die Unzufriedenheit und Begehrlichkeit der Einen an und in Elberfeld, London, Paris, Wien, St. Petersburg etwas n Der Präsident der Kaiserlichen? Leopoldinischen Carolinischen Temperatur, die Grenzen der Hörbarkeit, die Resonanz, die Telephonie, 2515 Okas Bleiweiß mit Oel angerieben, T 3 hator, und f n 166; . ö 3 9. ut ir nn , ie ff derts 6 , , . der Serge der Anderen, zahhmen,. Ach, Fikrgutungenrtht Mae würden aus Herlin, ö. Deutfchen Akademie der Raturforfcher, Geheime Regierungs-Rath das Mikrophon und der Phonogrgph, die Blasinstrunzentez die lens, 360 Ilas Blei, Mennigge(minium de plomb) riumphator, und folgte dann dem Fuhrwerke ich gedräng Ind schmerzlicher . eise giebt es nehen dieser republikanischen Um⸗ sowie aus den Regierungsbezirken Stettin, Düsseldorf, Marienmer ir Proseffer Br. Hermann Knoblauch“ zu Halle a. d. S, hat am farbe, die Hülfsmittel der Klang⸗Analyfe, die Charakteristik musikali⸗ 931 Okas pulverisirte Mennige, unter unaufhörlichen Hochrufen, den Kutscher zwingend, im sturzpartei noch die bür erlich demokratische und die feisinnige. weniger, aus Hamburg, Nürnberg, Edinburg in größerer Zahl h, 10. Juli dem Sanitäts⸗ Rath Pr. med. Constantin Lender Berlin scher Klänge, die Schwebungen der Obertöne, die konsonanten Drei— 12380 Okas weißen Unschlitt, langsamsten Schritt den Weg zurückzulegen. Vor dem Cercle welche, weit ,, , und den gema ßigtn Parteien in meldet. — Scharlach zeigte sich in Hamburg, London, Paris, Pest und Kissingen) die Mittheilung gemacht, daß er von dem Seltionsvor— llänge, die Differenz- und Kombinationstöne — das und noch eine S624 Okas gelben Unschlitt, Mikitaire herrschte bis tief in die Nacht hinein das regste Leben, dem n,, . ie ristenz von Staat und Gesellschaft die häufiger, in St. Petersburg seltener. — Die Sterblichkeit an stande für Chemie fowie vom Adjunkten⸗Kollegium zum Mitgliede Fulle hochinteressanter und durchaus wissenswerther Themen ist in be⸗ 21 700 Okas Olivenöl, und wurden namentlich die Offiziere des Tongking-Heeres, , se . . y 3 selten tt den Srftal, Diphtherie und, rip war n werli Danzig, Dresden, Hanbuh der K. . C. D. Akademie gewählt worden ist. sonderen Kapiteln klar und faß ich behandelt . Die Resultate, der 13 5009 Olas Kanvaonöh, barunter einige junge Invaliden, mit unermilblichem Zurusen demokraten in der Erregung maßlofer Unzufriedenheit zu wetteifern Kaßsel, Nürnherg, London, Paris, Wien, Prag, Warschau. ein ver . — Jahresberichte über die Fortschritte und Ver⸗ exakten Forschung werden dem Leser in übersichtlicher Darstellung ge—⸗ sS46 Bkas gekochtes Leinöl, bent ußt . 2 scheinen. J ö. minderte, in Breslau. München, Kopenhagen, Amsterdam, St. Peter änderungen im Rilitärwesen. 12. Jahrgang. — Unter den boten; nirgends verfällt der Verfasser in den Fehler doktrinärer Aus⸗ 2566 Okas Hanfhadern,
9 . Juli. (B. T. B) Der Conseils Präsident und vie e n, n n 6, . ber en ten . burg . ere, ö , eh glei ben wie in ö. ublstet ichen der periodischen Militärliferakur waben sich feit länger , Der , der Compositeur, der Praktiker 1552 Ola ö
. ; . T. B. — e. . ie politisch ni. ert; die Deutschen fühlen mi Vorwoche. — as orkommen typhöser Fieber war. nh As einem Jahrzehnt die Jahresberichte über die Veränderungen und un hüler, mag er welches Instrument immer beherrschen oder be— 529 000 Okas Zuckersäcke, Minister des fun n, , de Freycinet, empfing heute Vefrif digung den unermeßlichen dort chritt den wir in natignaler Allgemeinen ein etwas zahlreicheres; die Zahl der Seth. Fortschritte im g n . . von 3 9 i j 3. D. herrschen lernen, wird das Blchlein mit großem Nutzen verwenden ; 1 Oka ist gleich 1236 kg. e,, ,. den Botschafter von Couxgel, welcher sich Beziehung gemacht haben und unser Volk theilt keineswegs die Sorge fälle stieg in Berlin, Essen, Paris, London, St. Peter; hrn. von Löberk (Verlag der K. Hofbuchhandlung von Mittler und können. Zahlreiche vortreffliche Abbildungen erläutern die Worte des B. Lieferung bis auf den Eisenbahnwagen in Alexandrig von gegen Ende dieses Monats nach Berlin begiebt. — In Folge der Freisinnigen⸗ der Partei der Unzufriedenen um jeden Preis, daß burg, doch'nahm in den meisten diefer Städte die Zahl der, gemel⸗ Sohn, hierfebst) einen weit über die Grenzen der Heimath hinausreichen⸗ Textes; interessante Beigaben sind die Biographien von Chladni und 33 066 Tonnen New Castle⸗Kohle (Davisons West Hartley), von Ueberhäufung mit Arbeiten hat Hr. de Freyecinet einen die innere Politik des, Reiches in Bahnen eintreten werde, welche mit deten Neuerkrankungen ab. — An Flecktyphus kamen aus Munchen, den Leserkreis gewonnen und find, wie die zahlreichen Uebertragungen i Helmholtz. Gin forgfälkig ausgearbeitetes, ausführliches Register er— s S00 Tonnen Kohlen⸗Briquettes (Graiholo Merthir loco- h J s ie zahlreichen Uebertragungen in Plan, nach Rantes zu gehen, aufgegeben. dem ,, . oder, den Bedürsnissen der Gegen- Pest, Odessa. je , aus St. Petersburg 2 Todesfälle. aus den fremde Sprachen zeigen, zu einem der Weltliteratur angehörenden leichtert die Benutzung des treff lichen Werkes. mwmotive), !
Der Runizipalrath von Paris hat den Bericht De⸗ 3 9. ö „ stehen, 1 . Unsicherheit, die Sorge, das Regiezungsbejirk Düsscldorf e ans St. Petersburg lt Grgtankih h Werk geworden. Korrektheit und Reichhaltigkeit, des Inhasts, form⸗ ; 32) Hr. Stto Krümmel: „Der Ozean, Cine. Ginführung 600 Tonnen Kohlen Koks (Brancepeth Bear park)
passes angenommen, welcher beantragt, auf der Stelle der Tißbehagen üher unsere politischen Zustände sind weniger im zur Meldung. — An Rückfallsfieber wurden nur aus St. Peters burn Cawandte und übersichtliche Art der Darstellung, Rücksicht auf Aktualität in die allgemeine Neereskunde. E42 Seiten 80, Mit 77 in den 510 Tonnen Canel Cool (Wigan) Kohlen,
. ,, : c . Volke als unter Denjenigen verbreitet, welche! unmittelbar und . Todesfall und 6 Erkrankungen berichtet. Epidemische Genichlart Ficktidität iu del Vehandtung bes Stoffes, dies find die dem Vuch ert gedruckten Abbildungen — Wer sich für das Meer, und seine z5 Tonnen Cardiff Kohlem Gion Nerthyr) ,, ,, einn ö . . , thätig an den pelitischen Kämpfen sich hetheiligen Und das veranlaßte in Kopenhagen 2 Todesfälle und in Berltn, Rürnber, Fit seinem Erscheinen ö Il enfsch fen, welche . Phänomene interessirt, wird in diesem Werk, des Kieler Universitäts⸗ Die Submiffionsbedingungen und Proben in Kairo und Alexandria an die französische Revolution zu errichten, essen Ent⸗ Schlimmste . daß die Gemäßigt⸗Liberalen und Gemäßigt⸗-Kon= Regierungsbezirk Marienwerder je 1, in Kopenhagen ? Erkrankung chen der Jahresberichte begründet haben und ihm stets neue Gönner Professors Dr. Otto Krümmel Antwort uf jede sciner Fragen finden; zur Einsicht. Die Anerbietungen sind für jede Wagre besonders zu hüllung im i 1889 stattfin den soll. . servativen ih is igt noch immer vergeblich bemüht haben, das, was Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut fuhrten in s. und Freunde zuführen. Auch in den Bücherbesprechungen und Biblio. knapp. und klar, streng wissenschaftlich und doch durchaus vollsthümlich machen und einzeln in verschlossenen Umfchlägen an die Administration
Marsellle, 20. Juli. (W. T. B.) Wie am Sonn⸗ uns a3 . . thut, zu Stande zu hringen — eine bleibende Petershurg, Kindbettfieber in Paris mehrfache Erkrankungen . graphien der außerdeutschen. Militär Journale wird dem geschrichen, bietet dieses Büchlein dem Leser durchweg Befriedigung der Daira⸗Sanieh zu Kairo einzureichen. Die Umschläge müssen die abend und Sonntag, so fanden auch gestern Abend vor dem , . zurerlässige, dem NRaditalizmus unz, Ultt. Totesfälle heikel. es, Berlin, zrirk 14 ode all' sn Hint, Pegengn bliterarischen nterhshmen ider Rhreeberict di derdi'?!! Feines Wiffenseifers und bleibt eing reich Duelle lebendiger, Anzegmng— Aufschrift tragen: Gftre Pour fourniture de ub ntanismus kompakt gegenüberftehende konfervativ-liberale Mehrheit. meldet. — Der Keuchhusten verlief in Berlin, Paris, London milder ! Uufmerksamteit zugewendet und, dasselbe stets von neuem alf eine der Eine Menge von Abbildungen (Meereskarten, Instrumente, Schiffs⸗ 3) 16. August, 9 Uhr. Kairo. Ministerium
Redaktionslokal des orleanistischen Journals „Soleil 2 . ! ö J 66 de unserer parlamentarischen Partejen mag ja von ihrem Glasgow rief e hr Sterbefälle hervor. — Pocken t eist in bi autoritäts 14 3 ö sichten 26. ꝛc fz . Dre, änrfg⸗ beite du Midi Ruhe törungen tatt, deren Bewälti ung de Je ö. 4 91 * 189 Li er mehr er e fälle ervor. ; Po en traten m ttoritätsvollsten Quellen zur richtigen Beurtheilun der militärischen ansich en 26. 2c.) erläutert den Text in vorzüglicher Weise; zum eiten. . . J . . ö . Polizei erst, nach 9. sie ail verstärkt worden . . 3 Si nend r hn n , und Sergen hrãr ter Zahl z Jage Magdez urg und Zürich meiden fel, Wien ind . l leer hal tif e genre . als zur Re wu ner ö Schfuffe ist in ausfiihrliche Namens, und Sachberzeichniß beigzgeben, Lieferungen und Arbeiten jür Bau zweier Schleusen mit mme g ] . „halttzteiß der. Gin elgtünde wollen wir heute 3, Paris, St. Pekerekurg, Warschau mehrfache, Helt 3 Tode lomnmungen und Verhefferungen der Streitmittel des modernen Krieges welches die Benußung des Buches frleichterts und beguem macht. tallenen Thoren bei Kodabah. Länge der Schleusen 9 m; Plähezz= . Alle drel Werke sind werthvolle Bereicherungen der Bibliothek im technischen Bureau für Bewässerungsarbeiten in Kairo zur Einsicht.
Rom, 19. Juli. (W. T. B) Bei den Ex behagens in der ganz natürlichen und unvermeidlichen Unertigkeit dorf und Schleswig se 1, aus Breslau und London je 3, aus 6. ¶Die innere und äußere Anordnung des Buches ist auch diesmal die des „Wissens der Gegenwart“, die zu einem fo überaus billigen Preise k II. Rumänien. . 26. Juli (a. St.). Husy. 26. Dorobanzen⸗Regiment. Lieferung
.
Italien. litische 3 st de liegt l d 85 — — . ö 3 h 5 ö z 3 Seputirtenkam ; unserer Holitischen Zustande liegt, we che das frohe Gefühl der Sicherheit und St. Petersburg je 11. aus Pest 39 zur Anzeige. ekelbe wie bei den frü Jahrgã . ist wied — gediegene Bücher liefert. ö . r, , , , ,,,, e z , d, e rg gern, Lins atrkee be iöhe Käse ä ; ; * h ! ĩ j x = ieses Gefü idemie; in der Berichtswoche erlagen derselben nur no ALVages in besond Weise R en. In dem d ; Stuttgart, J. Engelhorn) find die Bände 29 —25 a 50 *) er. Stelle.
wurde in Ravennd' der Kandidat der Radikalen, Caldesi, ge⸗ des Unbehageng wird wefenklich verschärft durch, zwei spejifische sonen; doch wurden vom 11. und 12, Juli noch weitere 1 n, stellung dez ,,, m. 6 3. m n. , Band 20 bringt 3 Erzählungen von Hans Hgpfen, Hie werkehrs⸗ Anstalten
wählt. In Ferrara wurde Imbrigni von dem ministeriellen Züge unferes Volkscharakters. Unser Idealismus Fedroht und immer kungen mit 5 Sterhefällen gemeldet. In Brindisi und San . and einen längeren Bericht über die Armee des Königreichs Italien. con durch den Namen ihres Autors empfohlen sind; Mein Lrstes
Kandidaten Cavalieri geschlagen. In Reggio wurde der Rik der Gefahr, das' wirklich Erreichte zu unterfchätzen, weil es nicht verläuft die Gpidemie Fetzt nilder, in Tatiand, Francapilla, k. Ferner enthält derfelde Erpofses über, di itkra ĩ Abenteuer“, „Rezept für j . Wi r 10eß uli z
er! n 9 ⸗ ; as. w . i Epiden tz er, * a ; ft enteuer“ „Rezept für junge Frauen? und „Wie der Wald T 9. J B 2
Kandidat der Opposition, Vollaro, gewählt. Die Regierung in der ganzen Schönheit des Gedankens sich, darftelll und unser Hang Godigorg tritt sie eg, noch mit großer ö auf. Vom ih der Vereinigten Ieh, , ger e ., schwand!. Dei 21. und 32. Band enthsalten einen aus dem Englischtj . . e if en ot . . . ö
hat einen Sitz gewonnen. „r? Krit warlcttet ung nicht felten, nur Lie inpolstommentheiter an J big, . Jull sazrin diesens b Drtschasten zuf̃annten Cl Erlranlunsh⸗ der Reiche Marokko, Anam und Siam. Dem zweiten Et kerfetztcen Roman von Rrs Alerander:; „Ihr ärgster Feind so ? ia bien e Ter Sekretär des Fürsten von Montenegro, Personen . 9 hervorzuheben, während wir das Ent pre hende mit 248 Todesfällen gemeldet worden, von denen auf Latiano 15! Berichte über die , die mier rich fesfelnd und spannend geschrieben, wie man von einem englischen k Voctvle, ist hierher zurückgekehrt. an ihnen . was Selbstverständliches hinnehmen Andere Völker krankungen und 57 Todes fälle, auf Francavilla 334 Erkrankungen , diesen jüngsten Zweig des modernen Krieges, einverleibt. Dank der Roman nur erwarten, kann. Im 23. Bande erfreut Claire von Sanitätswesen und Quarantänewese
: ᷣ sind an se stzufriedenem Optimismus zu Grunde gegangen, wir leiden 129 Sterbefällen kommen. In. Flume und Triest zeigte sich Ei benso sachlich gehaltenen Betrachtung der Faktoren des heutigen Glümer ihre zahlreichen Freunde durch zwei neue anziehende Erzäãh⸗ . n .˖ Serbien. , 19. Juli. (W. T. B.) Der König vielleicht cher an einem Ucbermmaß der Kritik. . Cholera gleichfalls. Vom 13 big 16 Juli kamen in Fiumf 15 gu Feuerkampfes wie deim näheren Eingehen auf das Problem der Re— lungen: „Zerline' und „Ein Fürstensohn“. Malta. eröffnete heute die lu Es ist erklärlich, daß alle die Gründe, welche unsere politischen krankungen und 6 Sterbefälle, in Triest vom 10. bis 16. J petirgewehrfrage, regen diefe Betrachtungen den Leser unwillkürlich zu Durch Verordnung der Lokalregierung vom 7. Juli 1886 ist
; sch heißt: 3 6h 3 6. . , , Zustände überhaupt leicht in zu trübem Licht uns erscheinen lassen, in 25 Erkrankungen mit 9 Todesfällen ; Meld weiterem E ter Auf heb der Bekanntmach 25. Juni d. J. (Reich in welcher es heißt: Zur Sicherung der Lebensinteressen des . . ] öfällen zur Meldung. cg weiterem Eindringen in den Stoff an und veranschaulichen die si unter Aufhebung, der Bel anntmächung don 35. Qmni d'. z(heich, 9 ss befonders hohem Grade bei der Vertretung der Nation, bei dem — Den ‚Württembergischen Jahrbüchern für Statistik u in den erf zr r. un chen . H. slich⸗ Vieh Gen erke and nnn, Ainzeiger' Nr. itz vom 15. Juli 1886) den von Triest nach Malta chiffen der Einlauf in den dortigen Hafen verboten
Vaterlandes hätte der König, getreu der Politik des Hauses Rei f f r fem
— ; ? z wr. Reichstage zusammentreffen. Aber wenn wir uns die gewaltige Arbeits. Landeskunde“ entnehmen wir nachstehende Angaben über das württen,. J V Salinar's Bz Paviere ni zweite (finanzi kommenden S , , . im Einklange mit e, n , des . last bor Kiügen Führen, welche noch zu erledigen t, fo thut es doch kergische Volkgschulszzhen, Dandch bestanden m 1. Zan ) Die eingeklammerten Zahlen geben den Betrag des früheren Theil , legt c gn d He en H n ri fr; worden.
en von Bulgarien geschaffenen Zustand offener Feindselig⸗ ] auch wohl, die bereits gewonnenen Früchte von Zeit zu Zeit ins Auge 1886 im ganzen Lande 4332 Lehrstellen, wovon 3183 ständige un Ctats an. ; wie seither im Verlage der Faude und Spener fchen Buchhandlung
itternacht gelang. ĩ ß a wi x f z Miß 4 ] ssel⸗ ; Verb d n K Mit cht g 9g nicht prüfen, da wir anerkennen, daß der tiefere Grund des Miß Erkrankungen an Pocken kamen aus den Regierungs⸗Bezirken Düsse n und der kriegsgeschichtlichen Vorgänge des letzten Jahres gewürdigt. —